Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.03.2015 um 13:57
Die Serie "Alcatraz" ist ein spannender Mix aus Mystery, Science-Fiction und Krimi die leider bei Kritikern und Zuschauern durchfiel. Denn obwohl der Verlauf der Story gut durchdacht ist und gegen Ende der Staffel nochmal ordentlich für Spannung sorgt, wurde die Serie nach der ersten Season eingestellt. Was sehr schade ist, da noch sehr viel Potenzial für weitere Staffeln dagewesen wäre. Viel ärgerlicher ist es aber das man nun mit einem riesigen Cliffhanger zurückgelassen wird und noch viele unbeantwortete Fragen offen sind. Wie dem auch sei, die ziemlich original nachgebildeten Sets wirken authentisch und die gut aufgelegten Darsteller sind es auf jeden Fall wert, doch einen Blick auf diese nicht abgeschlossene Serie zu werfen. Die Story wird immer wieder durch Flashbacks unterbrochen, die zum einen das Leben und Denken der Gefangenen in Alcatraz widergeben sollen und zum anderen immer wieder häppchenweise das große Geheimnis der Serie offenbaren werden. Die Hauptrollen der Serie sind mit Sam Neill, Sarah Jones, Jorge Garcia und Parminder Nagra sehr gut besetzt aber auch der Nebencast hats in sich und hält Hochkaräter wie Michael Eklund parat.

Story: 1963 wird Alcatraz offiziell geschlossen. Das entspricht aber nicht der Wahrheit! Über 300 Häftlinge und Wärter sind nämlich eines Nachts spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Im Jahre 2012 tauchen einige von Ihnen wieder auf und verüben aufs neue Verbrechen. FBI Agent Emerson Howser, selbst ehemaliger Wärter auf Alcatraz, ist auf der Suche nach den sogenannten 63ern. Hilfe bekommt er von der toughen Polizistin Rebecca Madsen und dem Alcatraz Experten Dr. Diego Soto. Allerdings gestalten sich die Ermittlungen schwierig, da Emerson immer wieder wichtigeInformationen zurück hält. Nur langsam kommen Sarah und Doc Soto dem ganzen Außmass des Geheimnisses auf die Spur...

Bild: Der Transfer liegt im Format 1,78:1 und im AVC Codec vor. Im Grunde ist die Schärfe sehr gut und detailreich. Gelegentlich geht aber doch das ein oder andere Detail unter, vorallem in dunkleren Szenen. Farblich wirkt das Ganze sehr frisch und natürlich. In den Flashback Szenen, wurden die Farben als Stilmittel etwas entsättigt, was authentischer wirkt. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut. Ab und an tritt etwas Rauschen auf, aber zu keiner Zeit wirkt dies störend.

Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Audiotrack weisst gute Räumlichkeit und stellenweise tolle Surround Effekte auf. Leider ist der Tiefbass etwas zu harmlos ausgefallen und kann nie wirklich überzeugen. Ansonsten ist die Abmischung gelungen und zeichnet sich durch hervorragende Dialogverständlichkeit aus.

Extras: Das Bonusmaterial beschränkt sich auf ein paar entfernte Szenen sowie eine 10minütige Featurette mit dem Titel "Alcatraz: Insel der Intrigen“. In dieser kommen einige Beteiligte der Serie zu Wort und es wird etwas von der Vorbereitung zu den Dreharbeiten gezeigt. Außerdem gibt es ein paar Verpatzte Szenen zu bewundern. In der Amaray befindet sich ein 4seitiges Booklet mit Infos zu den einzelnen Folgen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 13:26
Gelungene Teeny-Komödie. Guter Film für einen Sonntagnachmittag, an dem man eigentlich auf nichts Lust hat. Kann mir durchaus vorstellen, den Film nochmal zu schauen, auch wenn es wirklich ein Film ist, der auf Teenies zugeschnitten ist. Anders wie z.B. Harte Jungs, den man auch gut als Erwachsener schauen kann.

Bild und Ton sind sehr gut, Extras gibt's nicht viele. Ingesamt ein, von der technischen Seite aus gesehen, absolut solider Release.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 13:06
(Steelbook-Update)

Die Story ist hier meiner Meinung nach am schächsten!
Bild und Ton könnten auch um einiges besser sein!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 13:04
(Steelbook-Update)

Story-vi el schwächer wie Teil 1 und 2!
Bild und Ton könnten auch hier besser sein!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 13:03
(Steelbook-Update)

Story-Ha mmer!
Bild und Ton sind ok-gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2015 um 13:02
(Steelbook-Update)


Zur Story
braucht man wohl nicht viel sagen...
GENIAL!

Bild und Ton ist fürs Alter ok!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:55
(Steelbook-Update)

Die Story von Alien vs. Predator 2
ist mit sicherheit nicht
jedermanns Sache
und ist auch schnell erzählt.
Aber dennoch gefällt mir der Streifen
beim zweiten mal schauen
doch um einiges besser...

Schade nur,
das in Deutschland nicht gleich
die Langfassung auf Blu-ray Disc
veröffentlicht wurde.

Auch das Bild
gefällt mir beim zweiten mal
ansehen besser.
Ich habe den Film nun auf meinem
neuen Panasonic-Beamer geschaut
und siehe da...
Ich vergebe dem Film gute
3-4 Punkte in der Bildwertung.
Zwar ist der Film immer noch sehr dunkel gehalten,
lässt nun aber doch viel an Detail erkennen.
Die Schärfe passt hier in jedem Fall.

Der Ton geht,
bis auf den fehlenden HD-Ton,
voll in ordnung und klingt
sehr gut abgemischt.

Extras benötige ich
bei diesem Film keine.
Kommt so oder so noch irgendwann
die langfassung in Deutschland
auf den Markt.

Fazit:
Ein sehr brutal gehaltener Film
mit vielen guten Zenen und ein paar
gelungenen Schockmomenten!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:50
(Steelbook-Update)

Von der Qualität nicht viel besser als die DVD.
Jedoch ein wenig schärfer detailreicher und Farbenkräftiger.
Das Master zeigt keine stark ersichtlichen Kratzer oder sonstige Fehler.
Meiner meinug nach aber ein sehr guter Film für fast alle Fan´s der Alien und Predaror Reihe !
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:47
(Steelbook-Update)

Habe Predators nun
nach meinem Kinobesuch
nun noch mal in meinem
Heimkino geschaut!

Leider bleibe ich bei meiner Meinung.
Predators kommt bei weitem nicht
an das Orginal mit Arni ran...

Zwar wirkt der Soundtrack,
das Bild und die Darsteller ganz passend,
aber ich hätte mir mehr Spannung
und vor allem mehr beantwortete
Fragen gewünscht!

Die neu designten Predatoren
sehen allerdings so scharf
sehr gut aus-keine Frage!

Das Bild der Disc ist etwas schwankend.
Aber überwiegend sehr detailiert
und mit wenigen passenden
Farbfiltern versehen!

Der Ton geht auch überwiegend in ordnung,
hätte allerdings noch etwas besser
abgemischt werden können,
so das die hinteren Lautsprechern
mehr Atmosphäre
verursachen können.
(Hier kommt einfach zu wenig)

Die Extras reizen mich nicht wirklich,
sind aber reichlich vorhanden.

FAZIT:
Der dritte Film,
der sich laut der Macher
wieder eher am ersten Teil orientiert,
hätte mehr Spannung erzeugen müssen...
Ich bin allerdings ein rießen Fan
der Predator-Filme
und nehme diesen Teil
natürlich gerne in meine
Sammlung auf!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:45
(Steelbook-Update)
Ps. Hab die UK-Uncut-Disc einfach hier eingelegt!

Die nicht ganz so gelungene Fortsetzung
glänzt doch etwas mehr mit dem Bild
als der Vorgänger...
Bild= 3-4 Punkte / Ton=so wie Teil 1 /
Extras u. der Pappschuber= Zufriedenstellend-ok!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:42
(Steelbook-Update)

PREDATOR

Und diesmal in einer
Ultimate-Hunter Edition...

Im Vergleich zur
Ertveröffentlichung
hat sich das Bild
meiner Meinung nach
erheblich verbessert!

Es wurde das grobe Korn
und damit auch ein paar
unwesentlich feine Details
beseitigt.
Insgesammt sah Predator
jedoch noch nie so schön sauber,
farbintensiv und frisch aus
wie in dieser Edition.
Die Schärfe schwankt etwas
zwischen fast schon Referenz
und einer DVD,
bietet jedoch meißt
sehr ordentliche Werte!

Auch beim Ton
wurde ein kleiner Sprung
nach vorne gemacht...
Dieser ist nun sehr viel Sublastiger
und etwas besser auf die
gesammten Kanäle verteilt.

Die Extras sind für Fan´s
mit sicherheit sehr zufriedenstellend
und begeistern mit jeder Menge
spannender Hintergrundinfos
rund um das Predator-Universum!

Fazit:


Wer den Film mag
sollte ihn dringend noch einmal kaufen,
da hier doch recht gute Arbeit geleistet wurde
und dieser Klasssiker besser denn je aussieht
und sich auch anhört...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.03.2015 um 12:18
Irgendwann in der Zukunft: ein junger Mann erwacht aus tiefer Bewusstlosigkeit in einer Art Fahrstuhl auf der Fahrt nach oben. "Oben" angekommen findet er sich inmitten einer Gruppe von weiteren jungen Männer wieder, auf einer von hohen Mauern umschlossenen Lichtung. Keiner weiß, wie er auf die Lichtung geriet, denn alle haben nur partiell ihr Gedächtnis wieder erlangt, der am längsten Anwesende sitzt hier seit drei Jahren. Aber alle wissen: außerhalb der Mauern steht ein Labyrinth, das täglich seine Gänge verändert und das von irgendwelchen Kreaturen überwacht wird, die über einen Giftstachel verfügen. Außerdem hat noch niemand eine Begegnung mit diesen sogenannten "Greavern" überlebt. Doch der Neuankömmling und seine Nachfolgerin sollen so einiges bewegen; und nach und nach kommen sie einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur..

"Maze Runner" ist, wie so einige ähnlich geartete Filme der letzten Jahre ("Die Tribute von Panem" und "Divergent" zum Beispiel), eine Literaturverfilmung, deren Zielgruppe sicherlich Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene waren; aber Erwachsene (wie auch ich) dürften sich bei dieser Lektüre sicher nicht gelangweilt haben. Die Atmosphäre des Buches wurde hervorragend mit der Kamera eingefangen; diese erinnert eher an den Roman-Klassiker "Der Herr der Fliegen" und hat eigentlich, obwohl gerne mit diesen verglichen, kaum etwas mit den Tributen oder "Divergent" gemein, außer vielleicht dem Alter der Protagonisten. Dem Review und einer Bewertung widerspreche ich hier entschieden: der Hauptdarsteller macht seine Sache sehr ordentlich, genauso wie Will Poulter. Auch im Buch ist Cally eher schlicht angelegt und fokussiert auf die neue Konkurrenz. Worauf auch sonst: über Erinnerungen verfügt niemand; ansonsten gibt es nur das tägliche eintönige Leben, das Labyrinth und die Greaver. Natürlich hat man dann wenig zum reflektieren. Das Mädchen wird hier nur eingeführt, das muss man wissen: ihre Rolle wird später gewichtiger. In sich fand ich diesen (ersten) Teil sehr wohl geschlossen (nicht nur) aufgrund des Box Office-Erfolges werden weitere Teile folgen; und der fiese Cliffhanger am Ende gibt dem Zuschauer ein Gespür dafür, was im nächsten Teil aufgewartet wird. "Maze Runner" ist ziemlich spannend, hat kaum Längen, ist auf verquere Weise in sich schlüssig und macht Lust auf weitere Teile. Unbefriedigend ist allenfalls die Tatsache, dass der Film komplett unblutig ist.

Audiovisuell wurden bei dieser Veröffentlichung alle Register gezogen. Das Bild ist über alle Zweifel erhaben und weist keinerlei Bildfehler auf. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles top.

Der deutsche Konsument wurde "nur" mit einer DTS-Tonspur abgespeist. Wie so oft straft dieser Track alle HD-Enthusiasten Lügen und zeigt eindrucksvoll, dass das fehlende HD-Kürzel sich nicht auf die Güte des Sounds wirkt, wenn die Abmischung gelungen ist.
Der Track strotzt nur so vor direktionaler Effekte, besonders während der Szenen im Labyrinth, und weist eine Signalortbarkeit auf, die ihresgleichen sucht. Auch der Bass ist hervorragend: zwar schlank und konturiert, aber dennoch nachdrücklich spürbar. Eine herausragende Abmischung.

Die Extras scheinen recht umfangreich; bei einem kurzem Blick wirkten sie auch interessant. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: verglichen mit den eigentlich nicht zu vergleichenden "Panem" und "Divergent" gefiel mir "Maze Runner" deutlich besser als "Divergent", weil trotz des Alters der Protagonisten erwachsener und auch, weil die Coming of Age/ Romanze entfiel. Auch gefiel mir "Maze Runner" besser als "Catching Fire", und somit reiht sich der Film für mich bei den (wenig) vergleichbaren Verfilmungen hinter "The Hunger Games" ein. Ich vergebe wohlwollende 5 Punkte als Kontrapunkt zum Review. Ich persönlich freue mich auf den nächsten Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 01.03.2015 um 11:32
Das Original aus den 70ern ist leidlich unterhaltsam. Als Actionfilm kann er kaum durchgehen, denn davon gibt es zu wenig über den Film verteilt. Shaft schiesst ungern, aber er schläft gerne mit diversen Frauen. Alles in allem hab ich mir von diesem Filmklassiker mehr erwartet. Zwar ist die Figur des Shaft recht sympathisch, aber man erfährt auch leider nicht sehr viel über ihn. Unterm Strich bleibt ein durchschnittlicher, 70er Jahre Film. Lieber den Reboot von 2000 mit Samuel L. Jackson schauen.

Auch in technischer Hinsicht. Oft ist das Bild unscharf, und viel zuviel Filmkorn trübt den Schauwert, aber im ganzen für einen Film von 1971 Durschnitt.

Der Ton kommt über die Lautsprecher akzeptabel und sprachlich verständlich in Mono daher 2,6 aufgewertet 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 11:26
Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen. Alle Charaktere im Film liefern tolle schauspielerische Leistungen ab; vor allem Eva Green in ihre freizügigen und männerverführenden/vernichte nden Rolle! Hammergenial! Auch Mickey Rourke und Josh Brolin überzeugen vollkommen. Nur Jessica Alba als liebesfrustrierter Rache-Engel Nancy hat mich nicht übereugt. Sah am Ende aus wie Chucky´s Braut. Das Storyboard selbst ist klasse geschrieben! Sin City macht einfach Spaß. Wer also Teil 1 mochte, wird Teil 2 lieben. Nur die animierten Actionszenen sind zum Teil obermies gemacht (wie schon Teil 1 - z.B. die Autofahrten), aber das störte mich weniger! Insgesamt habe ich mich bestens unterhalten gefühlt und daher gibt's volle 5 Punkte. Die FSK: 18 Freigabe ist zudem gerechtfertigt.
Das knochenscharfe HD-Bild und der makellose deutsche 7.1. HD-Tonspur tun das übrige zum vollendeten Filmvergnügen dazu! Genial! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Die Lenticular-Magnet-Karte mit Nancy vorne hat einen mehrfachen Lenticular Effekt und sieht TOP aus; das Steelbook selbst ist bockhässlich! Habe mich daher für das 3D UK-Zavvi-Steel entschieden und die Lenti-Magnet-Karte mit übernommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 11:07
habe ihn zuerst in 2d gesehen (geliehen).
fand den jetzt nicht so doll.
Aber in drei dee ist der top.
Spitzen Bild erste Sahne Ton.
Macht einfach nur spass.
Story nicht sooo doll.
Extras top. Super schönes Steel.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 11:01
Dieser Film hat mich nicht wirklich überzeugt, aus der Story hätte man deutlich mehr herausholen können. Durchschnittliches Popcorn Kino ohne besondere Higlights, sogar das Ende war absehbar.

Die Bildqualität ist für einen Release dieser Klasse aber durchaus in Ordnung und bietet sogar den einen oder anderen Moment mit echtem HD-Feeling. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist zwar in Ordnung, bietet aber wenig Surroundeffekte und relativ wenig Dynamik.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 10:44
Insgesamt war der Film spannend und actionreich, für einen Blindkauf wurde ich positiv überrascht. Warum ich einen Punkt Abzug gegeben habe, liegt an der Tatsache, schon wieder eine mehrteilige Geschichte und völlig offenes Ende, irgendwann nervt es dann doch.
Bild und Ton sind auf durchgängig hohem Niveau, einen Punkt Abzug beim Ton wie immer, in diesen Fällen, wegen des fehlenden HD Tons.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2015 um 10:32
Alles zu laienhaft Umgesetzt in diesem öden Fischerdorf, das warum die Verwandlung stattfindet wird auch nicht erörtert, also bekommt das schöne Mädchen nach dem ersten Sex Haare und neue Pupillen, dann wird es zur Bestie.
That`s it !!
Muss man nicht sehen
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 10:21
Hong Kong Regisseur Andrew Lau hat mit seiner Gangster – Cop Trilogie Infernal Affairs Großes Kino abgeliefert, welches sich auch international eines großen Publikums erfreut.
Kein Geringerer als Martin Scorsese, seines Zeichens Spezilist für US Gangsterepen hat sich der Trilogie angenommen und mit The Departed ein Remake abgeliefert, welches voll überzeugt.
Für die Geschichte der in den 80er Jahren bekannt gewordenen New Yorker Triade "Green Dragons" haben sich die beiden Ausnahmeregisseure nun zusammengetan, allerdings Lau als Regisseur und Scorsese als ausführender Produzent.

Herausgekommen ist eine tolle und sehr kurzweilig erzählte Geschichte über die beiden Jungs, Sonny und Steven, die in den frühen Achzigern, wie so viele andere Menschen als Flüchtlinge in die Staaten gekommen sind, auf der Suche nach einem besseren Leben.
Viele Hong Kong Chinesen kamen nach New York und ließen sich im örtlichen Chinatown nieder. So bildeten sich viele verschiedene Triadengangs, welche alle um die Vorherrschaft in ihren Gebieten kämpften. Mit harter Hand rekrutierten auch die Green Dragons neue Mitglieder und seien diese erst im Kindesalter. Die Gang bot diesen Jungs eine vermeintliche Familie und Halt, den sie sonst nicht hatten. Einige Jahre später, Ende der Achziger, sind auch Sonny und Steven "erwachsen" geworden und voll integrierte Mitglieder der Dragons. Die Auseinandersetzungen mit rivalisierenden Gangs, wie den White Tigers sind brutal und blutig. Letztendlich ist alles doch nicht so, wie es scheint und den beiden Jungs wird klar, dass Intrigen und Geschäfte wohl mehr bedeuten als der Begriff Familie.
Größtenteils mit unbekannten Darstellern besetzt, überzeugt Revenge of the Green Dragons mit guten schauspielerischen Leistungen. Einzig Scorsese-protege Ray Liotta ist hier als sehr bekanntes Gesicht zu nennen, der zwar eine eher kleinere Rolle inne hat, diese jedoch mit gewohnter Souveränität spielt. Jin Au Yeung, früher bei den Ruff Ryders als Rapper MC Jin bekannt geworden, ist mittlerweile seit vielen Jahren in Hong Kong und dort auch in vielen Filmen und TV Serien zu sehen. So auch hier als junger Detective, dessen Hauptaufgabengebiet die Ermittlungen im Triadenmilieu umfasst. Weiteres bekanntes Gesicht ist Ron Yuan in einem Cameo als rivalisierender Triadenboss.
Es gibt einige Shootouts, welche sehr gut gefilmt sind und in guter Hong Kong Bloodshedmanier anmuten. Die Brutälität ist hoch und es gibt dementsprechend einige sehr blutige Szenen. Insgesamt ist der Film mit seinen knapp über 90 Minuten recht kurz geraten und die eine oder andere Sache hätte man vielleicht etwas ausführlicher gestalten können. Alles in allem hat man hier aber eine kurzweilige, in sich abgeschlossene Geschichte. An die großen Gangsterepen Lau's oder Scorseses kommt Revenge of the Dragons allerdings nicht heran. Dennoch ein sehenswerter Film.

Das Bild hat eine solide Schärfe, oft ist das Bild jedoch zu weich und hat insgesamt eine leichte Körnung. Die Farben sind etwas entsättigt.

Der Ton ist gut abgemischt und schön kraftvoll. Raumklang ist solide.

Als Extras gibt es Featurettes zu den Schauspielern, dem Produktions-, sowie zum Kostümdesign und Trailer zum Film. 2,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 01.03.2015 um 10:09
Klasse Film mit erstklassiger Story und Besetzung, zudem perfekt inszeniert.
Die Bildqualität ist erste Sahne, beim Ton jedoch muss man aufgrund der bereits erwähnten großen Lautstärkerunterschiede etwas Abstriche machen.
Extras gibts leider so gut wie keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 09:30
Die Tochter des US Präsidenten wird auf dem Weg zu einem Promoauftritt in Kasachstan von einer russischen Söldnerin ( B. Nielsen ) und ihrer Truppe entführt, um politische Unterstützung der USA zu erpressen. Situationsbedingt stellt das CIA eine Rettungstruppe aus verschiedenen Gefängnisinsassinnen zusammen, von denen jede eine Spezialistin auf ihrem Gebiet ist. Im Gegenzug für eine volle Begnadigung sollen sie das Mädchen befreien.

Mercenaries ist ein recht solider Actioner aus dem Hause Asylum.
Es wird klar, dass man hier mit der weiblichen Söldnergruppe ein Pendant zu den Expendables oder eher zum geplanten, weiblichen Ableger, The Expendabelles schaffen wollte. Mit Brigitte Nielsen, Vivica A. Fox, Terminatrix Kristanna Loken und Zoe Bell sind hier einige bekannte Namen vertreten und sie machen ihren Job recht gut. Neben Zoe Bell, die ich gerne sehe, war der Hauptgrund, mir diesen Film anzusehen, allerdings niemand geringeres als Martial Arts Queen Cynthia Rothrock, deren frühere Werke ( hauptsächlich die Hong Kong Filme ) ich liebe. Leider sieht man sie nur am Anfang und ganz am Ende ziemlich kurz, vielleicht 6-7 Minuten insgesamt, was schon eine Enttäuschung war. Mir war klar, dass sie keine Hauptrolle spielen würde aber ich hatte mich zumindest gefreut, sie mal wieder in einer Kampfszene zu sehen aber selbst das ist hier nicht der Fall. Außer das sie Vivica A Fox eine reinhaut, zeigt sie leider nichts von ihren Kampfkünsten. Die Action ist ganz ordentlich, stellenweise jedoch leicht zu schnell geschnitten und man hat in den Fights zu viel Slow-Mo verwendet. Als Stilmittel dezent eingesetzt, wirkt sowas immer ganz gut aber hier wurde es quasi dauerhaft verwendet. Die Szenen mit "echtem" Kunstblut wirken gut, diejenigen mit CGI Blut wiederum nicht so, wie auch sämtliche andere CGI Effekte recht billig aussehen. Typisch Asylum halt, wobei sich die CGI hier zum Glück in Grenzen halten, bis auf das Finale, was einem in dieser Hinsicht schon ein leichtes Fremdschamgrinsen ins Gesicht treibt. Insgesamt unterhält der Film in seinen kurzen 85 Minuten Spielzeit ganz gut und lässt keine Langeweile aufkommen. 2,5 Punkte

Das Bild hat durchgehend eine tolle Schärfe, einzelne Poren und Haare sind stets zu erkennen. Die Farben sind aufgrund von Farbfiltern etwas entsättigt. Der Schwarzwert ist sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, der Bass könnte jedoch kräftiger sein. Räumlichkeit kommt hier nicht ganz so detailliert rüber. Gute 3 Punkte.

Filmbezogene Extras gibt es gar keine. Es befinden sich einige Trailer zu weiteren Asylumproduktionen auf der Disc und als Bonus ein weiterer kompletter Asylumfilm, "3 Musketeers", welchen ich hier in der Datenbank ebenfalls bewertet habe. Insgesamt also von mir 3 Punkte für den zusätzlichen Film als "Bonus".

Fazit: Eher was für Fans oder Leute, die hin und wieder Asylumfilme schauen. Alle anderen werden hier keine Freude dran haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2015 um 09:29
Der Asylumfilm 3 Musketeers war als Bonus auf der Blu-ray von Mercenaries enthalten.
Auch wenn hier eine der Hauptrollen mit Xin Wuku von der Martial Arts- und Stuntcrew EMC MONKEYS und mit Malay Kim in einem Cameo ein weiteres Mitglied vertreten ist, ist der Film leider einfach Müll. Ich verfolge die Arbeit und Videos der Crew und besonders von Xin Wuku seit etlichen Jahren und wenn man sich im Gegenzug mal deren Kurzfilme und Actionszenen ansieht, das sind qualitativ wahrlich Welten, die dazwischen liegen. Anfangs gibt es noch eine solide Kampfszene aber das war's auch schon. Die Story dümpelt nur vor sich hin und schafft es in den sehr kurzen ca 85 Minuten nicht, irgendwelche grossartigen Höhepunkte zu kreieren, noch so etwas wie Spannung aufkommen zu lassen. Asylum ist bekannt dafür, schlechte und billig aussehende CGI Effekte zu liefern aber diese hier unterbieten das Ganze scheinbar noch. Schauspielerisches Leistung geht hier von 'ganz passabel' bis 'unterirdisch'. Ab der zweiten Hälfte wurde es echt anstrengend und ich war froh als der Film endlich vorbei war. Zum Glück war es in diesem Fall nur ein Bonusfilm. Mercenaries hat mich wesentlich besser unterhalten.

Die Schärfe ist sehr gut und schön detailreich, lediglich einige Szenen sind etwas verrauscht. Die Farben sind durch Farbfilter etwas entsättigt.

Der Ton ist teils sehr laut in den Actionszenen, wobei insgesamt nicht gut abgemischt, da das Verhältnis nicht stimmt. Zudem ist alles sehr frontlastig.

Fazit: Finger weg! Reine Zeitverschwendung.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 09:16
Auch für mich ist das der beste Teil der ersten drei; an Teil 4 kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Die Bild- und Tonqualität ist in Ordnung, ich habe aber schon besseres gesehen und gehört. Trotzdem hat diese unmögliche Mission wieder enorm viel Spaß gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 09:10
Shaolin Wooden Men war eine der ersten gemeinsamen Produktionen der Chan/Wei und Ära. Lo Wei trat hier hauptsächlich als Produzent auf, während Chen Chi Hwa Regie führte, wie später auch u. a. bei Snake and Crane Arts of Shaolin und The Young Master.

Ein kleiner Junge muss mitansehen wie sein Vater von einem mysteriösen Kung Fu Meister mit einer speziellen Technik getötet wird. Später tritt er dem Shaolinkloster bei um Kung Fu zu lernen damit er eines Tages den Mörder ausfindig machen und seinen Vater rächen kann.

Die erste Stunde spielt sich nur im Kloster ab und bietet viele schöne und harte Trainingsszenen. Kämpfe gibt es da noch keine. Spektakulärer sind hier lediglich die Szenen in der "Straße der hölzernen Männer". Jeder Mönch der sich bereit fühlt und glaubt, sein Kung Fu sei gut genug, um das Kloster verlassen zu können muss sich hier gegen eine Armee aus Holzmännern behaupten. Viele scheitern dran. Doch als Jackie sich mit einem Gefangenen anfreundet und von ihm einen neuen, gefährlichen Stil erlernt, schafft er es, die Holzmänner zu besiegen. Draussen macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und wird hier noch die ein oder andere böse Überraschung erleben.
Die ersten Kämpfe sind etwas lasch choreographiert und zu langsam inszeniert, dies steigert sich jedoch im weiteren Verlauf und das Finale wartet dann mir einem schönen, ausgedehnten Fight auf, der Kung Fu Fans begeistert! Neben Jackie ist hier wieder Kam Kong als Bösewicht zu sehen, der allerdings kampftechnisch auch nicht so ganz überzeugen kann, wie sonst. Jackie kann in seiner Rolle nicht so ganz glänzen, wie man es von ihm gewohnt ist. Alles in allem ist Shaolin Wooden Men aber ein solider und unterhaltsamer Eastern.

Das Bild ist solide und über weite Strecken sher ordentlich restauriert. Es gibt immer wider kleine Verschmutzungen und Bildfehler, die aber nie störend auffallen. Alles in allem bekommt man ganz gute DVD-Qualität geboten. 2,5 Punkte

Der Ton ist kräftig, jedoch etwas frontlastig.

Extras gibt es zu diesem Film gar keine. Auf der Disc befindet sich lediglich der Trailer zum Film.

Fazit: Gelungener Eastern mit einem jungen Jackie Chan. Fans können hier ruhig zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 09:07
Der Alltag der Soldaten des Kampfmittelräumungsdienstes ist sehr spannend inszeniert. Alleine der Anfang, als die erste Bombe auf der Straße entschärft werden muss, wagt man schon kaum zu atmen. Später ragt vor allem auch das Sniperduell in der Wüste heraus. Alles sehr realistisch und spannend inszeniert, nicht jeder Schuß ist sofort ein Treffer, wie es bei vielen Hollywoodfilmen der Fall ist. Die Bilder und Zeitlupen sind schön eingefangen und verdeutlichen auch bei den Explosionsszenen die brachiale Wucht der Bomben. Jeremy Renner spielt seine Rolle als draufgängerischer Adrenalinjunkie sehr überzeugend auch Anthony Mackie macht einen guten Job. Neben ihnen sind einige weitere Stars in Cameos zu sehen, u.a. Guy Pearce, Ralph Fiennes oder David Morse. Der Film unterhält über die gesamte Laufzeit von stattlichen 131 Minuten sehr gut, auch wenn er in der zweiten Hälfte etwas nachlässt und die Qualität des starken Anfangs nicht ganz halten kann. Nichtsdestotrotz hat Regisseurin Kathryn Bigelow einen tollen Film abgeliefert, der die heimische Filmsammlung bereichert. Sehr gute 4 Punkte!

Die Bildqualität ist ziemlich schwankend. Es gibt einige ganz gut Szenen aber immer wieder starke Unschärfen und Grieseln. Für einen Film der gerade mal ein paar Jahre alt ist, ziemlich schwach. 2,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet satten Bass mit guter räumlicher Wirkung.

Als Extras gibt es Interviews, Behind the Scenes, B-Roll und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 02:49
Der Film hat bis heute noch seinen Glanz nicht verloren und ist auch heute noch ein absolutes Meisterwerk.
Das 3D Bild ist verdammt gut geworden so gehört konvertiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 02:30
Red Lights ist eine interessante Story über zwei Wissenschaftler die paranormale Phänomene. Gute Darsteller die die Personen perfekt darstellen, und Sie glaubwürdig rüberbringen. Das HD Bild des Films ist ziemlich düster Aufgrund der Story aber kann sich vom Bild sehen lassen. Gute Schärfe und praktisch kein Rauschen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr gut und lässt ordentliche Räumlichkeit zu. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden, inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 02:18
Dieser Film gehört für mich zu den Top 3 der besten
Filme aller Zeiten!Liam Neeson spielt Absolut überragend !
Diese Bluray gehört ohne wenn und aber in die
Sammlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP5700
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 00:37
Tony Bennett & Lady Gaga - Cheek to Cheek:
Ich, seit langem Fan von Lady GaGa, habe mir die Blu-Ray direkt am Erscheinungstag nach Hause liefern lassen. Gerade bei Jazz kommt ihre ausgezeichnete Stimme wirklich sehr gut zur Geltung und unter all den durchschnittlichen Künstlern sticht sie jetzt erst Recht mit ihrer Stimme hervor. Ein schönes Konzert mit einem super Orchester und tollem Lichtdesign, einfach aber edel und passend. Die beiden harmonieren super miteinander und jeder Auftritt ist einfach ein Spaß ihn anzuschauen! Den Grammy für das Album haben sich die beiden verdient!
--> 5/5 Punkte

Bildqualität:
Gefi lmt wurde das Konzert ja mit digitalen Kameras in 4K-Auflösung. Meiner Meinung nach sieht man das sehr gut und das Bild ist in jeder Hinsicht super! Vor allem wenn sie ihre schwarze Perrücke trägt, zeigt sich, wie gut der Schwarzwert ist, da man praktisch jedes Haar auch vor einem dunklen Hintergrund ausmachen kann.
--> 5/5 Punkte

Tonqualität:
Hier stimmt eigentlich auch alles. Die Stimmen sind klar und sehr gut platziert und die Musik fügt sich perfekt ein. Räumlich sehr schön abgemischt. Mir persönlich hat im Tieftonbereich der letzte "Kick" gefehlt, aber das ist nun wirklich Meckern auf hohem Niveau.
--> 4,5/5 Punkte

Extras:
Eigentlich 0 Punkte, da kein Bonusmaterial vorhanden.
--> 1/5 Punkte

Ganz tolle Konzert BD, die technisch überzeugt und Lady GaGas Talent demonstriert und auch den "GaGa-Gegnern" zumindest klarmachen sollte, dass die Frau einiges auf dem Kasten hat, auch wenn man ihre Shows, Outfits oder Auftritt an sich nicht gut findet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6900
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2015 um 00:16
Enttäuschende Story – eigentlich nur für eingefleischte Fans des japanischen Originals interessant. Das Bild kann nur zum Teil überzeugen – auch wenn natürlich um ein Vielfaches besser als beim Original. Der Ton ist top. Nur leider hat man nicht den Original-Schrei der Echse verwendet. Auch schade.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 00:11
Schindlers Liste !!!!
Ein überragender und sensationeller Liam Neeson.
Der Film gehört zu den besten Filme aller Zeiten und für mich unter den TOP 10 .
Es zeigt das ganze grauen der verdammten Nazis,diesen Film anzugucken beteutet sehr viel
Mitgefühl und Tränen zu bekommen wärend des Films .
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 23:50
Das geheime Fenster ist ein guter Thriller mit Johnny Depp, mit einer Unheimlichen Begegnung im Haus am See ist die Story recht gut. Auch wenn der Film zwischendurch etwas langatmig wirkt. Das HD Bild des Films ist sauber und zeigt eine gute Schärfe mit wunderschönen Farben. Der PCM 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut es kommt ordentlich Surround aus allen Lautsprechern. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 22:41
The Lego Movie ein wirklich lustiger Streifen mit coolen Sprüchen, Gags und vielem mehr. Die Story ist lustig inszeniert und unterhält die ganze Familie. Trotz Einfachheit kann der Film überzeugen. Das HD Bild des Films kann sich sehen lassen, glatte Lego Steine und Gesichter. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Schade das hier auf ein D Ton verzichtet wurde. Film besitzt ein Wendecover und einige Extras :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 16:37
Gestern die Verleihversion angeschaut und meine Erwartungen wurden nur zum Teil erfüllt. Das letzte Drittel des Films war mir dann doch etwas zu unglaubwürdig und vor allem die Passage im Baumarkt zog sich unnötig in die Länge, mal abgesehen von deftigen Logiklöchern.
Ohne die Actionsequenzen bleibt der Film eher unbedeutend und inhaltsleer, man erfährt auch viel zu wenig über den Menschen McCall und die Figur wird mir zu eindimensional dargestellt.
Irgendwie hat man alles schon mal gesehen und es gibt weder was Originelles oder Neues zu sehen.
Mir persönlich hat "Mann unter Feuer" viel besser gefallen, weil der Hauptdarsteller hier glaubwürdiger und authentischer rüber kommt, zudem wurde die Beziehung zu dem Mädchen intensiver beleuchtet. "The Equalizer" ist ein unterhaltsamer Actionfilm, nicht mehr und nicht weniger, nur haben Filme wie der erste "Taken" oder wie erwähnt der großartige "Man on Fire" bei mir einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen.
Mir war das nachher etwas zuviel des Guten und zu aufgesetzt, denn anfangs hat mir die ruhige Einführung und die Erzählweise ganz gut gefallen und die beste Actionszene war dann auch gleich für mich die erste bei diesem Widerling von Zuhälter.
Die Rolle der Prostituierten fand ich absolut fehl besetzt, auch das wirkte mir zu aufgesetzt.
Denzel selbst liefert wieder mal eine klasse Performance ab, wie von ihm gewohnt.
Das Bild ist sehr gut aber der Ton setzt einfach noch mal einen oben drauf.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.02.2015 um 16:00
Detective Aidan Breslin ermittelt in einem Fall bestialischer Morde, zu denen sich die Täter aus der Offenbarung des Johannes inspirieren ließen und sich für die Reiter der Apocalypse halten.

Horsemen ist ein Krimi beziehungsweise Thriller mit leichten Torture Elementen. Die Geschichte ist relativ geradlinig erzählt, fühlt sich etwas konstruiert und auch ein wenig vorhersehbar an, bietet aber dennoch gute Genre Unterhaltung, solide schauspielerische Leistungen und gute Effekte.

Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist eher überschaubar. Die Liquid Bag Edition bietet zudem einen transparenten Schuber mit roter Flüßigkeit in der Front. Auf den Schuber könnte ich allerdings verzichten, so gut gefällt er mir nicht, Kaufanreiz war eher ein günstiger Angebotspreis dieser Auflage.

Horsemen ist ein guter, tendenziell aber eher durchschnittlicher Genre Titel, den man sich geben kann oder eben nicht. Mit der Blu-ray macht man zum kleinen Preis auf keinen Fall etwas falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 12:55
Sehr guter Thriller mit Dramaeinschlag (4,5 von 5). Auch wenn er sehr gut gespielt hat, war Orlando Bloom in seiner Rolle für mich etwas unglaubwürdig. Diese Rolle des etwas heruntergekommenen Polizisten, der sich nicht immer an die Gesetze hält, passt doch nicht so ganz zu ihm.

Das Bild ist nicht wirklich berauschend (3,5 von 5). Die ersten Bilder (Rückblick) sind ziemlich griesig, was aber so gewollt ist und auch passt. Dann bekommt man eigentlich ein recht ordentliches Bild mit sehr guter Schärfe geboten, welches aber in den dunklen Szenen deutlich abbaut. Hier tritt dann deutliches Filmkorn auf, das Bild wirkt etwas milchig und an Details sieht man nicht wirklich viel.

Der Ton ist ordentlich (3,5 von 5) aber unspektakulär. Räumliche Effekte sind zwar vorhanden, aber dezent und selbst bei den Actionszenen geht es nicht wirklich richtig zur Sache.

Die Extras sind guter Durchschnitt. Hier stimmen die Angaben bei den Features nicht. Enthalten ist ein knapp 26 Minütiges Making of, welches ganz interessant ist und ein Premierespecial mit Interview mit Orlando Bloom von knapp 19 Minuten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 28.02.2015 um 11:40
Die Action ist gut,spektakulär und übersichtlich inszeniert.
Die Handlung bietet gute,wenn auch teils vorhersehbare,Wendungen und die richtige Menge Humor.
Die Darsteller sind sympathisch und können überzeugen.
Fazit:Gute Unterhaltung.

Alles in allem kann man mit der Blu-Ray wirklich sehr zufrieden sein, die ein absolut überzeugen kann in Bild und Ton!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 10:28
"Zwei vom alten Schlag" ist eine durchaus ansehnliche Boxsportkomödie mit leichten dramatischen Anleihen. Die Story an sich ist angelehnt an die großen Boxfilmklassiker "Rocky" von 1976 und "Wie ein wilder Stier" von 1980. Die Hauptdarsteller von den damaligen Blockbustern, Sylvester Stallone und Robert DeNiro, nehmen ihre früheren Rollen mit viel Augenzwinkern aufs Korn und liefern für ihr Alter eine hervorragende Performance ab. Die im Film gespielte Rivalität der Beiden, wirkt meist authentisch, ist nur ab und an etwas überzogen dargestellt. Desweiteren bietet der Film diverse Gastauftritte aus der realen Boxwelt. Neben Mike Tyson und Evander Holyfield treten auch Michael Buffer, Larry Merchant oder Roy Jones Jr. auf. Aber warum der Film bei den Kritikern dermaßen durchfiel ist aber nicht ganz nachvollziehbar, denn unterhaltsam ist der Film auf alle Fälle!

Story: Vor 30 Jahren standen sich Billy „The Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp im Boxring ein zweites und letztes mal gegenüber. Jeder von ihnen gewann jeweils einen Kampf. Sharp hing seine Karriere nach dem Kampf, ohne Angabe von Gründen an den Nagel, während McDonnen weiterhin boxte, wenn auch erfolglos. Mittlerweile haben sie das Rentenalter erreicht und halten sich mit regulären Jobs über Wasser. Doch dann kommt Promoter Dante Slate Jr. auf die Wahnsinnsidee, die beiden noch einmal einen alles entscheidenden Kampf austragen zu lassen. Er überbringt ihnen ein Angebot das sie nich ablehnen können. Nun beginnt für beide ein hartes Training um die alten Körper wieder fit zu kriegen...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 1,78:1 vorliegende Bild macht einen sehr guten Eindruck. An der Schärfe gibt es kaum etwas auszusetzen. Stets werden detailreiche Bilder serviert. Farben sind kräftig und natürlich. Kontrast manchmal etwas hoch. In dunkleren Abschnitten gehen gelegentlich ein paar Details unter. Schwarzwert ist auch nicht perfekt, aber noch gut. Die digitale Aufnahme ist frei von Filmkorn und anderen Bildfehlern.

Ton: Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur klingt recht ordentlich. Teilweise wird gute Räumlichkeit geboten. Vorallem die Szenen in den Stadien kommen sehr gut rüber. Bei den Bässen hätte man sich etwas mehr Präsenz erwartet, denn sie kommen etwas kraftlos daher. Ansonsten ist die Abmischung aber gelungen und punktet mit hervorragender Dialogverständlichkeit.

Ex tras: Das Bonusmaterial enthält einige interessante Featurettes über den Dreh und die Darsteller. Ansonsten bekommt man diverse alternative bzw. entfallene Szenen zu sehen. Überraschend ist die Tatsache, dass ein Wendecover beiliegt, was sonst eher Warner untypisch ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 00:29
Der Nachfolger ist genau genial wie der erste top Film.
Story hat mir sogar mehr gefallen als der erste und eva Green.......
Das 3D ist sehr gut alle Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 00:19
Woow echt der Hammer der Streifen von Minute 1 bis zum Ende Spannung ohne Ende !
Ich bin sehr überrascht von der Umsetzung des Films, diesen Film kann ich jeden empfehlen.
Bild: Bin begeistert gewesen,kein filmkorn und das auf Leinwand ein Traum vom Bild .
Ton: Klar keine Action ,teilweise sehr ruhig, für den Film aber ok !

Fazit: Leute ,,,Kaufen Kaufen Kaufen !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
1
bewertet am 27.02.2015 um 23:26
Die Geschichte der O. der Skandalfilm aus den 70ger Jahren in der neuen 40th Anniversary Edition nach langer Zeit in nun in Deutsch wie auch die Erstauflage. Der Film hat von der Story her ähnlichkeit mit Shades of Grey. Das HD Bild ist nicht schlecht wenn man das alter bedenkt. Leider hat der Film immer noch einen leichten Schleier wahrscheinlich aufgrund des Masters. Der DTS HD MA 2.0 ist angemessen gut für das alter. Extras ein paar wenige. Doch enthalten sind zusätzlich DVD und Soundtrack. Merchandise ist hier die Federmaske und Seidentuch :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 23:17
Schneller als der Tod ist ein sehr guter Western Film mit einem grossen Staraufgebot. Die Story ist wirklich gut und unterhält von Anfang bis Ende. Sharon Stone, Gene Hackman oder auch Russell Crowe überzeugen perfekt. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt ordentliche Schärfe. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht und lässt es ordentlich krachen. Extras sind leider keine vorhanden sowie leider auch kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 22:19
Klasse Western der James Mangold da gelungen ist. Der Film weiß es auf der ganzen Linie zu überzeugen. Neben einer klasse Story verfügt er über eine erstklassige Besetzung.
Auch die Bild- und Tonqualität sind absolute Spitze.
Die Extras fallen recht zahlreich aus und liegen etwas über dem Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 22:18
Lady Vanishes

ist kein schlechter Film...
Als absoluter Fan vom Meister
muss natürlich auch dieser Klassiker ins Filmregal!
Bild und Ton sind ok-gut = fürs Alter natürlich!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 21:08
Gandhi eine Geschichte über einen besonderen Mann Mohandas Karamchand Gandhi. Die Geschichte ist sehr eindrücklich und durch Ben Kingsley perfekt dargestellt. Das HD Bild des Films ist für das alter recht gut umgesetzt, nicht perfekt aber gut. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht auch wenn sehr viele Sachen Frontlastig sind ist er für das alter recht gut. Extras sind einige vorhanden in der 2 Disc Special Edition. Leider Kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 21:02
Iron Man die Geschichte von Tony Stark wie er zum Iron Man wurde. Ein Marvel Comic sehr gut verfilmt und fantastisch auf Bluray umgesetzt. Der erste Teil der Trilogie aus 2008. Das HD Bild des Films ist sehr gut, die Schärfe die Farben einfach alles gut umgesetzt. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und lässt es ordentlich krachen. Extras sind über 2 Stunden vorhanden. Da meiner aus der ersten Serie ist, Kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 18:20
Keine Ahnung, warum dieser Streifen so dermaßen zerrissen wurde - ich finde ihn gut. Klar nervt die doch ein wenig zu schmalzige Liebesgeschichte, aber hey, dafür gibt's coole Fights und ordentlich Action ! Auch technisch hervorragend umgesetzt: farbenreiches, jederzeit klares Bild und ein satt abgemischter Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 18:17
Nach Oblivion der nächste Science-Fiction-Kracher mit Tom Cruise ... diesmal aber mit deutlich mehr Action ;-) Normalerweise stehe ich nicht so auf "und täglich grüßt das Murmeltier"-Sache, aber hier ist das wirklich sehr gut umgesetzt - wird nie langweilig ! Dazu auch technisch allererste Sahne (klares, farbenreiches Bild und ein satt abgemischter Sound). Fazit: Pflichtkauf !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2015 um 18:08
Ein wirklich äußerst spannender Film (auch wenn man weiß, wie es ausgehen wird). Wirklich super gespielt von Tom Hanks. Auch der Muse-Darsteller macht seine Sache super. Technisch solide umgesetzt ... beim Ton gibt's nichts zu meckern. Das Bild ist manchmal grobkörnig (v.a. in den dunklen Szenen an Bord des Containerschiffes), daher Punktabzug.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 27.02.2015 um 18:01
Ich konnte mich an den Plott gar nicht mehr erinnern, ich war deshalb positiv überrascht. Bild- und Tonqualität sind jedenfalls deutlich besser, als bei Teil 1. Diesen Teil kann man auf BD immer wieder mal anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen