Story: Sehr starke TV Produktion über das Schaffen und Wirken von Martin Luther und Thomas Müntzer. Die Story ist durchweg kurzweilig und sehr interessant erzählt. Die Kulissen sind impulsant und die schauspielerische Leistungen großartig.
Bild: Durchweg sehr scharfes Bild, nur ab und zu kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound allerdings etwas frontlastig
Story: Der Film hat mir so gar nicht zugesagt. Die Story zieht sich wie Kaugummi und Anfangs fällt es schwer überhaupt in die Handlung einzusteigen bzw. ihr zu folgen. Die Theaterkullissen tragen dazu ihr übriges bei.
Bild: Viele Unschärfen, durchweg Bildrauschen und etwas Bildkorn
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound komplett über Frontspeaker
Film ist ganz gut, doch fand ich die vorherigen Teile schon rein inhaltlich ansprechender und unterhaltsamer.
Die reine Frechheit ist die gebotene Bildqualität, ein erdiger Farbton (geht noch als Stilmittel durch), fehlende Detailschärfe, Lens-Flare-Effekte ohne Ende und eine fehlende HD-würdige Grundschärfe haben mir den Spaß genommen.
Der Film wandert so keinesfalls in meine Sammlung und bei der UHD sieht es bis auf die IMAX Szenen nicht viel besser aus.
Story: Emotional sehr bewegendes Drama um einen Jungen der von seiner Familie getrennt wird und diese als Erwachsener wieder sucht. Der Film ist durchweg sehr unterhaltsam und es kommen nie Längen auf.
Bild: Durchweg scharfes Bild, lediglich die Farben wirken etwas matt.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und toller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Behind the Scenes Featurettes, Interviews mit Cast & Crew, Musikvideo: Sia - Never give up, Trailer 1, Trailer 2, kein Wendecover
DIE WELT IST NICHT GENUG ist ein grandioser James Bond Titel, in dem Pierce Brosnan perfekt als Gentleman und Geheimagent aufspielt. Die Actionsequenzen sind spektakulär inszeniert und die Bond Girls sind appetitlich. Der Film steht in bester Tradition der Reihe und gehört definitiv zu den besten Bond Streifen.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, lediglich ein paar kleinere digitale Effekte sehen recht veraltet aus und stechen etwas hervor. Der deutsche Ton klingt gut, zwei Dialogzeilen in Bregenz - kurz bevor die Action losbricht - klingen seltsam blechern.
Die Ausstattung ist umfangreich.
James Bond Fans bekommen mit THE WORLD IS NOT ENOUGH alles, was sie sich vom Geheimagenten ihrer Majestät wünschen. Großartiger Film!
QUANTUM OF SOLACE ist in meinen Augen der Schwächste Bond mit Daniel Craig, insbesondere weil die Action für ein mondernes Publikum übertrieben schnell und chaotisch geschnitten hat. Bei dieser Zweitsichtung nach dem Kinobesuch fiel es mir etwas leichter, da ich ja wusste, was mich erwartet. Handlungsseitig ist der Film auch etwas unspektakuärer als sein Vorgänger, insgesamt aber immer noch solide Agentenunterhaltung bietet.
Bild und Ton der Blu-ray sind sehr überzeugend. Die Ausstattung ist ordentlich.
Der zweite Bond mit Daniel Craig ist durchaus unterhaltsam, bleibt jedoch dennoch hinter dem Niveau der Reihe zurück. EIN QUANTUM TROST kann man sich als Fan des Agenten anschauen, aber er wird sicher nicht zum Favoriten.
Hitcher der originale Highwaykiller im farbenprächtigen Mediabook Cover E.
Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.
Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.
Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.
Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.
Nun aber zum Mediaobook selbst:
Zur Auswahl für den geschmackvollen Kunden stehen nämlich 5 Mediabook Varianten, wobei der Großteil im Shop von Nameless Media bereits ausverkauft ist.
Ich habe mich hier jedenfalls fürs Mediabook Cover E über einem Händler bei Amazon entschieden, welches das für mich gelungenste Artwork darstellt und mit einer sowohl dünkler gehaltenen aber auch kräftigen Farbpalette auf dem Cover überzeugt. Die Rückseite des auf 666 Exemplaren limitierten Mediabook von welchem ich die Nr. 55 ergattern konnte, stellt die Fortsetzung des Frontcovers dar.
Im inneren der hochwertig verarbeiten Fan Edition ruht sowohl die Blu-ray mit dem neu restaurierten Film mit Bonus sowie die DVD mit selbigen.
Darüber hinaus stellt das eingearbeitete Booklet mit Zusatzinfos zum Film eine optimale Ergänzung zum Produkt dar.
Nun zur Blu-ray des Films:
Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.
Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.
Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.
Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.
Fazit: Gelungener Film trifft auf eine würdig verarbeitete Mediabook Editon, die ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis dafür zu bezahlen.
Meine Empfehlung ist jedenfalls das Mediabook mit dem Artwork E das durch seine verspielte und kräftige Farbenkombination einen echten Blickfang darstellt.
Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.
Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.
Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.
Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.
Nun zur Blu-ray des Films:
Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.
Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.
Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.
Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.
Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.
Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.
Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.
Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.
Nun zur Blu-ray des Films:
Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.
Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.
Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.
Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.
Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.
Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.
Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.
Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.
Nun zur Blu-ray des Films:
Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.
Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.
Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.
Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.
Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.
Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.
Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.
Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.
Nun zur Blu-ray des Films:
Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.
Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.
Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.
Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.
Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Der Carpenter-Film ist zwar unterdessen technisch etwas angestaubt, inhaltlich aber trotzdem noch toller Science-Fiction Stoff. Sie Leben ist in gewisser Weise eine Art Wegbereiter vieler kommender Sci-Fi Filme wie Matrix, wo die Menschheit ebenfalls ohne es zu wissen versklavt wird. Gleichzeitig ist der Film auch eine schöne Sozialkritik am Kapitalismus, die auch heute noch sehr gut in unsere Gegenwart passt, vielleicht sogar aktueller ist denn je wenn man sich die Spaltung der Gesellschaft in armund reich vor Augen führt...
Es dauert ein wenig bis die Geschichte Fahrt auf nimmt, aber sobald die skurilen Aliens dank Sonnebrille enttarnt werden hat der Film eine sehr schön skuril-schaurige Stimmung. Der finale Showdown ist da im Vergleich schon fast einwenig enttäuschend, da hätte man sicher noch mehr draus machen können. Zwischendurch bekommt man aber von Carpenter wieder schöne bodenständige Actionszenen und ein paar coole Sprüche von Roddy Piper (RIP) um die Ohren gehauen. Insgesamt ist der Film etwas weniger kultig wie der ähnlich gelagerte "Escape from New York", gehört aber trotzdem ohne Zweifel zu Carpenters guten Werken. 3,5/5
---
Bild: Diese Neuauflage basiert auf dem 4K Master der UHD Disc und wurde wirklich gut auf das blaube Medium transferiert. Meist sehr gute Schärfe, Farben in der Regel kräftig bis natürlich. Für das Alter des Film eine wirklich gelungene Umsetzung. 4,5/5
Ton: Die deutsche Tonspur gehlt absolut in Ordnung, auch wenn man hier natürlich nicht zuviel erwarten sollte. 4/5
Extras: Auf der zweiten Bonus-Disc befinden sich eine Menge interessante Features, vor allem die in HD produzierte Retrospektive zum Film. Dazu noch Making Of und kurze Featurettes. Gutes Paket im schicken Coverdesign.
Scharfe Dialoge, scharfer Verstand und das garniert mit ordentlich Thrill und (britischem) Humor. Grandios. Ausgezeichnete Staffel! Das Finale macht definitiv Lust auf mehr!
Überraschend interessante Story. Der Film hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Normalerweise sind die Buchhalter ja immer die Schwachen.
Das Bild wäre für eine Blu-ray ok. Für eine 4K Scheibe ist das nichts.
Am Ton sind das Beste die Schüsse aus dem Gewehr. Leider nur DD.
Der Film ist klasse. Die 4K-Scheibe braucht man leider nicht.
CASINO ROYALE ist ein exzellenter James Bond Reboot, der mich bereits im Kino bestens unterhalten hat. Daniel Craig gibt einen - damals vielleicht leicht überraschend - erstklassigen Geheimagenten ab, der auch die Physis für seine Aufträge mitbringt und hart zuschlägt. Hinzu kommen starke und frisch inszenierte Actionszenen sowie ein überzeugender Cast, insbesondere bezogen auf Mads Mikkelsen als Gegenspieler Le Chiffre. Die Pokerszenen haben natürlich nichts mit echtem Glücksspiel gemein, das ist allerdings in einem so großen Kinofilm nicht ungewöhnlich und ist für mich kein Grund zur Kritik.
Bild und Ton der Blu-ray bieten beste High Definition Qualität. Die Ausstattung ist in Ordnung.
CASINO ROYALE ist ein hervorragender Neustart, der Licht und Schatten auf sich folgen lässt. Die Blu-ray ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die Kürzungen beziehen sich wohl lediglich auf 10 Frames während einer Actionszene und sind einfach nur lächerlich und zu vernachlässigen.
Nicht schlecht der Film. Sehr langsam erzählt und mit harten Fights. Mich konnte JCVD nicht richtig überzeugen, auch wenn er sehr fit aussieht. Nette Kost für zwischendurch aber halt auch nicht mehr.
Optisch gut, teils sehr dunkle Szenen.
Technisch und optisch hervorragend, was ich nicht gedacht hätte. Sehr schöne Actionszenen. Leider dann doch nicht so überzeugend, weil die Story ziemlich einfach und löchrig ist.
Travolta als Mafia-Oberhaupt klingt erstmal traumhaft. Der Film möchte aber etwas zu möchtegern cool rüberkommen. Dennoch ein solider Film der immer wieder mit Original-Fernsehberichten erweitert wird. Somit also ein durwegs guter Film, den man abet nicht zwingend sehen muss. Technisch einwandfrei.
Fazit: Etwas erzwungen, dennoch unterhaltsam. 6/10
Anständiger und doch durchschnittlicher Film mit einem ganz gut aufspielenden Karl Urban. Die restliche Crew, vor allem Sofia Vergara wirkt erzwungen und nicht überzeugend.
Technisch gut, die Exras hingegen eher ein Flop.
Fazit: Durchschnittskost, die man nicht zwingend gesehen haben muss. 6/10
Lasst euch nicht vom Trailer täuschen. Dieser hat mich fast abgeschreckt. Der Film an sich ist recht witzig und gut gelungen. Tolle Darsteller, gutes Bild und guter Ton.
Fazit: Witzige Agentenkomödie. 8/10
Colors - Farben der Gewalt (Unrated Cut) ist ein gut gemachter Polizeithriller von Dennis Hopper. Gute Darsteller wie Robert Duvall und Sean Penn passen perfekt und liefern eine überzeugende Arbeit. Das HD Bild des Films ist durchwegs gelungen für das alter des Films. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist klar verständlich und klingt ordentlich ebenfalls ab und an perfekte Hintergrundkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Der Beginn der bis dato vermutlich epischsten Serie der Welt!
Am Anfang dürfte Game of Thrones für einige, die die Serie noch nicht gesehen haben und kritisch herangehen noch verwirrend (so viele Charaktere aufeinmal), unnötig brutal und schlecht animiert sein. So war es für mich jedenfalls. Ich habe mich aber drauf eingelassen und wurde absolute belohnt und auch süchtig ;-) Ab Ende der 1. Staffel oder spätestens zum Beginn der 2. Staffel hat die Serie einen nämlich voll in ihren Bann gezogen. Irgendwnan wirkt nahezu jede Folge dann wie ein aufwendig produzierter Film.
Gut gemachter und unterhaltsamer Action-Film, der leider nicht ohne den gewohnten Bruckheimer-US-Pathos auskommt. Kann man sich aber sicher mal anschauen. Die Darsteller können durchwegs überzeugen.
Auch technisch kann die BD überzeugen. Das Bild leistet sich kaum Schwächen und hat einen exzellenten Schwarzwert. Der Sound kommt aus allen Kanälen geschossen. Der Druck ist ordentlich.
Eine Interessante Sherlock Adoption, die es einerseits geschafft hat sich an das Original zu halten als auch die Handlung in das London von heute zu verlegen. Die insgesamt 3 Folgen wurden wunderbar und mit klasse Drehbuch umgesetzt und sind doch alle unterschiedlich.
Das hätte man mehr draus machen können. So richtig Spaß kommt selten auf. Die Schauspieler wirken hölzern und es ist oft sehr langweilig.
Bild und Ton sind für einen solchen Film ok.
"Pets" ist sicherlich kein Meilenstein der Filmgeschichte aber erzählt eine durchweg amüsante Geschichte über (ehemalige) Haustiere, die in Abwesenheit ihrer Frauchen und Herrchen so einige Abenteuer erleben. Ein kurzweiliger, abwechslungsreicher Klamauk, der mit vielen netten, kleinen Ideen gespickt ist. Der Gesamteindruck ist durchaus (wenn auch nur knapp) 5 Punkte wert.
Dazu trägt auch einen Großteil die technische hervorragende Umsetzung bei: ein wie erwartet schon exzellentes 2D-Bild, was Schärfe, Kontraste und Farben anbelangt wird hier mit einem fantastischen 3D-Effekt kombiniert. Das 3D-Bild besticht durchweg mit großartiger Plastizität und entfaltet teils eine enorme Tiefenwirkung. Hinzu kommen noch so manche im wahrsten Sinne "herausragenden" Popout-Effekte.
Weiter geht es tonal mit einer qualitativ perfekten dt. Atmos-(7.1-True-HD)-Tonspur, die durchweg dynamisch, kraftvoll, klar und schön räumlich klingt. Nicht nur der beswingte Soundtrack kommt so bestens zur Geltung, auch Effekte und Sprachverständlichkeit sind exzellent umgesetzt.
Insgesamt höchste Punktzahl in allen technischen Kategorien - da dürfen sich andere Publisher gerne ein Scheibchen abschneiden.
Auf der ebenfalls beiliegenden 2D-Blu-Ray sind eine Menge netter Extras untergebracht, u.a. drei amüsante Kurzfilme, so dass die VÖ auch hier knapp die volle Punktezahl einheimsen kann.
Das Fazit ist schnell gefunden: Universal präsentiert hier eine qualitativ bestmögliche 3D-Blu-Ray, die aber nicht nur technisch sondern auch vom Inhalt überzeugen kann. Klare Kaufempfehlung.
Mehr Action- Film als ein Thriller.
(für meinen Geschmack ein wenig übertrieben - gilt auch für den Humor)
Qualität ist überdurchschnittlich.
Die Extras vergöttern Cruise ...
Die Story des Films wirkt anfangs wie der übliche Klischee-Einheitsbrei mit den typischen Teenie-Charakteren. Doch für die letzten 15 Minuten, erhält der Film einen Bonus Punkt, was ihn von den Durchschnittlichen 3 auf 4 Punkte aufwertet.
Das Bild ist eigentlich ganz gut, man darf natürlich nicht die Fiktionalen Sequenzen, die so griesellig gewollt sind, um sich von dem normalen Verlauf abzuheben, als schlecht bewerten.
Der Ton ist gut, hat aber leider nicht viele Surround Effekte.
Einer der letzten brauchbaren Seagal-Filme, wobei auch hier schon erste Abnutzungserscheinungen zu Tage treten. Seagal sieht schon etwas fülliger aus und greift für meinen Geschmack hier schön öfter zu den Waffen, als zu den Fäusten. Trotzdem ist die Mischung noch annehmbar und es gibt auch einen recht hohen Bodycount, wobei die 18er Freigabe mal wieder übertrieben ist. Inhatlich ist Teil 2 ebenfalls eine Kopie des ersten Teils, allerdings deutlich weniger überzeugend. Zwar ist das Zug-Szenario grundsätzlich nicht so verkehrt, wird durch den hochmodernen Spoinage-Satelliten aber eher in Richtung James Bond verlagert. Es fehlt vor allem ein brauchbarer Gegenspieler, in Teil waren mit Jake Busey und Tommy Lee Jones gleich zwei gute Schurken dabei, hier gibt es nur eine handvoll Söldner und einen irren Wissenschaftler, der mit zuviel Overacting wenig glaubwürdig wirkt. Unnötig auch der schwarze Sidekick mit den lockeren Sprüchen und die schlagfertige Ryback-Nichte die natürlich ebenfalls in Aikido ausgebildet ist. Insgesamt aber trotzdem ein unterhaltsames Actionvehikel mit Steven Seagal, da es recht wenig Leerlauf gibt und quasi immer was auf die Mütze. 3,5/5
---
Bild: Die Bilqualität ist vergleichbar mit dem ersten Teil. Solide, aber es fehlt an Tiefenschärfe. Dafür gibts im zweiten Teil weniger Rauschen, was auch daran liegt das es wenig Nachtszenen gibt. 3/5
Ton: Entspricht dem was man vom Alter des Films erwarten kann, schätze mal 1:1 Übernahme der DVD-Tonspur. 4/5
Der Film ist ein Klassiker und es ist sehr lange her das ich ihn gesehen habe. Mir hat er in der Erinnerung etwas besser gefallen, aber dennoch ist der Film wirklich nicht schlecht und gehört in jede gute Sammlung!
Das Bild der Blu-ray geht für das Alter absolut in Ordnung, da habe ich mit weitaus schlimmerem gerechnet. Ich war hier sogar echt positiv überrascht!
Soundtechnisch ist die Blu-ray eher so lala. Dolby 2.0 ist halt nicht das wahre, wenn's in englisch ne 5.1 Tonspur gibt!
Extras gibt's kaum welche auf der Blu-ray, daher auch nur 2 Punkte...
Ich liebe die Imagine Dragons und war auf der Evolve World Tour. Dieses Album ist zwar nicht mein Favorit, aber das Konzert ist klasse! Super Songs, geile Stimmung. Als ob man selbst dabei war!
Die Bildqualität des Konzerts ist super, zwar kein Full HD, aber das fällt kaum auf.
Soundtechnisch bietet die Scheibe genau das was ich mir gewünscht habe. Einen räumlichen und vor allem satten Klang.
Extras gibt's nicht wirklich viele, aber das vorhandene ist ok...
SALAZARS RACHE hat mir ein wenig besser gefallen als der schwache vierte Teil der PIRATES OF THE CARIBBEAN Reihe, immerhin wurde an ein paar losen Fäden geknotet, um der Fortsetzung eine etwas legitimere Existenzberechtigung zu geben. Nach einer gelungenen Einleitung verzettelt der Film sich in etwas zu sehr in Albernheiten, während sich der Plot zweckdienlich seinen Weg bahnt, Todesgefahren bergen keinerlei Gefahr für niemanden, höchstens für die bösen Buben. Die Action ist später recht gewaltig und auch Salazar ist recht cool konzipiert, trotzdem hat mich der Film spätestens nach der Hälfte der Laufzeit verloren, die günstigen Fügungen sind einfach etwas zu einfältiges Screenwriting. Effekttechnisch ist der Streifen natürlich auch beeindruckend.
Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.
SALAZARS RACHE ist eine weitere überflüssige Fortsetzung. Hoffentlich wird die Piratenreihe endlich begraben, da es offensichtlich nichts mehr zu erzählen gibt. Und da Johnny Depp mit den Tierwesen nun eine neue Cashcow ans Land gezogen hat, bleibt es auch hoffentlich dabei.
Den ersten beiden "Thor"-Filmen konnte ich nicht allzu viel abgewinnen, dafür wirkten sie zu trashig. Vom dritten Teil hatte ich daher nicht viel erwartet, wurde nun aber positiv überrascht:
Sei es, weil Teil drei enger in das Avengers-Franchise integriert wurde (u.a. mit Gastauftritt von Dr. Strange und natürlich dem Hulk).
Sei es, weil sich der Film nicht mehr so ernst und oft selbst auf die Schippe nimmt.
Sei es, weil Cate Blanchett die bösartige Hexen-Schwester hervorragend diabolisch zur Schau stellt.
Oder sei es, weil Thor ohne seinen Hammer auskommen muss und daher vor einer echten Herausforderung steht.
All die Änderungen/Neuheiten haben dem Film jedenfalls gut getan und so ist ein sehr unterhaltsames Action-Spektakel herausgekommen, das qualitativ zu den besseren Marvel-Verfilmungen aufschließen kann.
Technisch macht die Blu-Ray ebenfalls eine sehr gute Figur: das 2D-Bild ist wieder knackig scharf, kontrastreich und farbenfroh ausgefallen und läst kaum Wünsche offen. Die 3D-Konvertierung fällt ebenfalls hervorragend aus und bietet so manch' effektvolle Eye-Catcher, gute Plastizität und teils grandiose räumliche Tiefe. Zwar kann man nicht von Referenz sprechen, aber 5 sehr gute Punkte sind dennoch drin.
Tonal bietet die dt. Dolby-Digital-Plus7.1-Tonspur gute bis sehr gute Kost und kommt direktional und räumlich klar zur Geltung. Die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.
Leider ist die Abmischung insgesamt etwas leise geraten was auch ein wenig auf Kosten der Dynamik geht. In den tiefen Bereichen fehlt zudem dann doch ab und zu der Druck, den eine Lossless-Tonspur i.d.R. bietet. Daher reicht es hier nur zu immer noch guten 4+ Punkten.
Fazit: Mit dem dritten Teil ist die "Thor"-Reihe endlich auf Augenhöhe mit anderen Marvel-Filmen angekommen. Der Film stellt ein gelungenes und unterhaltsames Prequel zum "Infinity War" dar (u.a. erfährt man hier, warum Thor ein neues Auge braucht). Technisch ist nur an der Tonspur ein wenig zu kritteln, ansonsten bietet Disney hier wieder sehr gute Kost. In 3D wirkt der Film mal wieder deutlich spektakulärer, so dass dieser Fassung falls möglich der Vorzug gegeben werden sollte.
Den ersten beiden "Thor"-Filmen konnte ich nicht allzu viel abgewinnen, dafür wirkten sie zu trashig. Vom dritten Teil hatte ich daher nicht viel erwartet, wurde nun aber positiv überrascht:
Sei es, weil Teil drei enger in das Avengers-Franchise integriert wurde (u.a. mit Gastauftritt von Dr. Strange und natürlich dem Hulk).
Sei es, weil sich der Film nicht mehr so ernst und oft selbst auf die Schippe nimmt.
Sei es, weil Cate Blanchett die bösartige Hexen-Schwester hervorragend diabolisch zur Schau stellt.
Oder sei es, weil Thor ohne seinen Hammer auskommen muss und daher vor einer echten Herausforderung steht.
All die Änderungen/Neuheiten haben dem Film jedenfalls gut getan und so ist ein sehr unterhaltsames Action-Spektakel herausgekommen, das qualitativ zu den besseren Marvel-Verfilmungen aufschließen kann.
Technisch macht die Blu-Ray ebenfalls eine sehr gute Figur: das 2D-Bild ist wieder knackig scharf, kontrastreich und farbenfroh ausgefallen und läst kaum Wünsche offen. Die 3D-Konvertierung fällt ebenfalls hervorragend aus und bietet so manch' effektvolle Eye-Catcher, gute Plastizität und teils grandiose räumliche Tiefe. Zwar kann man nicht von Referenz sprechen, aber 5 sehr gute Punkte sind dennoch drin.
Tonal bietet die dt. Dolby-Digital-Plus7.1-Tonspur gute bis sehr gute Kost und kommt direktional und räumlich klar zur Geltung. Die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.
Leider ist die Abmischung insgesamt etwas leise geraten was auch ein wenig auf Kosten der Dynamik geht. In den tiefen Bereichen fehlt zudem dann doch ab und zu der Druck, den eine Lossless-Tonspur i.d.R. bietet. Daher reicht es hier nur zu immer noch guten 4+ Punkten.
Fazit: Mit dem dritten Teil ist die "Thor"-Reihe endlich auf Augenhöhe mit anderen Marvel-Filmen angekommen. Der Film stellt ein gelungenes und unterhaltsames Prequel zum "Infinity War" dar (u.a. erfährt man hier, warum Thor ein neues Auge braucht). Technisch ist nur an der Tonspur ein wenig zu kritteln, ansonsten bietet Disney hier wieder sehr gute Kost. In 3D wirkt der Film mal wieder deutlich spektakulärer, so dass dieser Fassung falls möglich der Vorzug gegeben werden sollte.
Der Film um ein Gewaltverbrechen in einem Indianerreservat kommt zunächst mit schönen Winterlandschaften als ruhiger Suspense-Thriller mit hintergründigem Motiv (Diskriminierung der Indianer) daher. Das aus einem Wildjäger und einer unbedarften FBI-Agentin bestehende Ermittler-Duo lässt sich zunächst auch recht vielversprechend an. Leider entpuppt sich das Ganze aber zunehmend als Mogelpackung:
Die herbeigerufene FBI-Agentin trägt zur Aufklärung letztlich so gut wie gar nichts bei und bleibt hauptsächlich hübsches Beiwerk. Sie verblasst förmlich neben dem Haupt-"Star" Jeremy Renner, dabei hätte es ein interessantes, ungleiches aber dennoch gleichwertiges Gespann werden können.
Chance vertan.
Genauso wie die Auflösung des Falles selbst: die kommt so plötzlich wie der auf einmal eingesetzte Genrewechsel. Nachdem auf aus heiterm Himmel mit Hubschrauberflügen die anrückende Gesetzes-"Armee" wild in Szene gesetzt wird mutiert der Film zu einem schnöden, Waffen-strotzenden und unglaubwürdig endendem Action-Gemetzel. Dazu noch eine Prise Einzelverfolgungsjagd mit nervig eingesetzter Hand-Wackelkamera.
Am Ende darf der natürlich winselige Weichei-Bösewicht nach typisch amerikanischem Auge-um-Auge-Prinzip wie üblich sein Leben aushauchen - ein Hurra mal wieder auf die Selbstjustiz-Gerechtigkeit. Übertroffen wird das abschließend nur noch durch intellektuelle Dünnschiss-Weisheiten, z.B. dass Glück nur in der Stadt und nicht draußen auf dem Land vorkäme und dort deswegen nur die harten Typen überleben.
Zur Technick: Das Bild ist insgesamt recht ordentlich mit meist guten Kontrasten und natürlicher Farbgebung geraten. Die Schärfe ist ebenfalls auf gutem bis sehr gutem Niveau, leicht schwankend.
Die 5.1-DTS-HD-Codierung beim Ton liefert prinzipiell ebenfalls hohe Qualität. Großartige, räumliche Effekte sind aber eher Mangelware, was natürlich auch am winterlich ruhigen Szenario liegt. So beschränken sich die Effekte hauptsächlich auf Motorengeräusche und Schießereien.
Fazit: "Wind River" ist ein Film, der nicht so recht weiß welches Genre er eigentlich bedienen will. Er startet als ruhiger, fast mystischer Suspense-Thriller, verkommt aber zum 0815-Rächer-Film mit vorhersehbarem, typisch amerikanischen Action-Finale. Die Blu-Ray kann somit letztlich nur auf der technischen Ebene überzeugen - das ist zu wenig.
Story (4)
Nach dem grossen Erfolg des ersten Teiles war klar, dass die Disney Studios sich nicht lange bitten lassen und fix einen zweiten Teil nachliefern würden. Dabei wurde auf Altbewährtes wie die drei Hauptdarsteller gesetzt, wobei der Schwerpunkt in diesem Teil noch stärker auf die Figur des Jack Sparrow (Johnny Depp) gelegt wurde.
Nach dem finanziellen Erfolg des ersten Teiles, waren nun wohl genügend Mittel vorhanden, um im zweiten Teil ein richtiggehendes Feuerwerk an Action und Animationstechnik abzufeuern. Alles wird etwas aufwändiger und fulminanter in Szene gesetzt, wobei die gewohnte Mischung aus Piraten-, Geister- und Abenteuergeschichte beibehalten wurde. Da auch der humorvolle Unterton allgegenwärtig bleibt, ist somit eine sehr unterhaltsame Mischung entstanden, die dem Vorgängerfilm nur wenig nachsteht.
Verloren gegangen ist die erzählerische Ruhe, die dem ersten Teil noch eigen war, ebenso fehlt die lockere, leicht melancholische Note – vor allem durch Johnny Depp verkörpert – die dem Streifen eine ganz eigene Stimmung gegeben hatte. Im zweiten Teil ist alles gehetzter und zugedröhnter, so dass kaum Verschnaufpausen vorhanden sind.
Dafür punktet Teil zwei mit unglaublich gut umgesetzten Animationseinlagen – allen voran Captain Davy Jones Tintenfisch-Gesicht, welches dem Zuschauer wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird…
Kurz, Fluch der Karibik 2 ist ein hervorragender und actiongeladener Piratenfilm, der nur in Details leicht hinter seinem Vorgänger zurückbleibt, ansonsten jedoch überzeugen kann.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format - Panavision) vor.
Die Bildqualität dieser Blu-ray bewegt sich auf sehr hohem Niveau. Der Schärfewert ist über alles gesehen ausgezeichnet ausgefallen. Einzig bei den Filtern wurde für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinausgeschossen, so dass einzelne Sequenzen sehr stark verfremdet wirken. In dunklen Szenen ist leichtes Filmkorn zu sehen. Die Kontraste sind ausgezeichnet, und auch der Schwarzwert kann überzeugen.
Ton (5)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS 5.1 vor.
Wie schon bei Teil eins, kann die Tonumsetzung voll und ganz überzeugen. Die Surroundabmischung ist äusserst gut gelungen, und es entsteht eine beeindruckende Räumlichkeit. Auf den Surround-Lautsprechern sind viele Effekte zu hören, und der mitreissende Soundtrack zieht den Zuschauer mitten ins Geschehen hinein. Die Dynamik ist hervorragend, und auch die Tonbalance ausgewogen und stimmig. Die Dialoge sind zudem jederzeit bestens zu verstehen.
Extras (3)
Es gibt viele Extras, die ich mir jedoch nicht angesehen habe. Es ist kein WendeCover vorhanden!
Fazit: Teil zwei kann ebenso überzeugen und ist für alle Fans von Abenteuerfilmen und Johnny Depp ein Pflichtkauf. Die technische Umsetzung der Blu-ray bewegt sich zudem auf sehr hohem Niveau. Kann ich weiterempfehlen!
Die Story bietet sicher nichts neues und man weiß auch, wie sich alles entwickeln wird. Doch die beiden famos harmonierenden Hauptdarsteller sorgen dafür, dass man bis zum Ende mitlacht, mitleidet und mitfiebert. Eine kurzweilige, nette Romanze, die man sich gerne mal angucken kann.
Das Bild ist sehr gut mit frischen knackigen Farben.
Der ist gut, hätte aber beim Soundtrack etwas mehr druck haben können.
THE FRANKENSTEIN COMPLEX ist eine absolut geniale Dokumentation über Creature Designers, in der viele Künstler zu Wort komen und die Geschichte von Monstereffekten erzählt wird. Für Fans von Monstereffekten, digital oder praktisch, ist die Veröffentlichung ein Pflichttitel.
Die Bildqualität ist überzeugend, auch wenn zahlreiche Stock Aufnahmen natürlich abfallen. Der Originalton klingt gut und ist vollständig untertitelt.
Das kleine Digipak sieht schön aus und ist vollgepackt mit Bonusmaterial.
THE FRANKENSTEIN COMPLEX ist uneingeschränkt für echte Filmfans zu empfehlen. Capelight Pictures liefert eine grandiose Veröffentlichung ab.
Intelligent gemachter Thriller, der trotz der Lauflänge nie langweilig wirkt. Die Auflösung am Ende birgt einige Überraschungen.
Das Bild ist gut, aber zu keiner Zeit kommt UHD Feeling auf. Auch zeigen sich oft um die Köpfe etliche Artefakte. Das ist nicht optimal.
Der Ton ist ok, kein deutsches Dolbi Atmos ist enttäuschend.
Der Film ist ein Klassiker des Actionkinos, auch wenn es sich im weitesten Sinne nur um ein Die Hard Rip-Off handelt. Steven Seagal liefert hier vielleicht seine eindrücklichste Performance ab, was weder an den Aikido-Fights liegt die hier eigentlich eher moderat ausfallen, sondern am Gesamtpaket. Mit Tommy Lee Jones hat Seagal außerdem einen sehr guten Gegenspieler, der schauspielerisch als Terrorist überzeugen kann. In weiteren Nebenrollen sind vor allem Gary Busey und Erika Eleniak nennenswert bzw. was fürs Auge. Alarmstufe Rot überzeugt durch ein sehr gutes Setting und packender Inszenierung, Seagals limiertierte schauspielerische Fähigkeiten werden dadurch sehr gut kaschiert. Nach wir vor absolut sehenswert und heute auch zu recht ein Klassiker des 90er Jahre Actionkinos. 4,5/5
---
Bild: Ich würde es mal als solide bezeichnen, aber auch nicht wirklich gut. Bei Tagszenen passt das Bild, ers fehlt aber trotzdem durchweg an Tiefenschärfe um wirklich von einen guten HD-Transfer zu sprechen. Bei Nacht und unter Deck ist es obendrein immer mal wieder grobkörnig/verrauscht. 3/5
Ton: Die dt. Synchronspur geht in Ordnung, dürfte identisch zur DVD sein. 4/5
Extras: Das Mediabook hat eine schöne Hochglanzverarbeitung und ist mit einem Buchteil bestückt, der aber kaum nennenswerte Zusatzinfos zum Film liefert, ein wirklicher Mehrwert wird hier in meinen Augen nicht geboten. Die BD selbst besitzt kaum nennenswerte Extras, nur einen Trailer. Dazu die überflüssige DVD die eh keiner braucht. 2/5
Der Film ist ein Klassiker des Actionkinos, auch wenn es sich im weitesten Sinne nur um ein Die Hard Rip-Off handelt. Steven Seagal liefert hier vielleicht seine eindrücklichste Performance ab, was weder an den Aikido-Fights liegt die hier eigentlich eher moderat ausfallen, sondern am Gesamtpaket. Mit Tommy Lee Jones hat Seagal außerdem einen sehr guten Gegenspieler, der schauspielerisch als Terrorist überzeugen kann. In weiteren Nebenrollen sind vor allem Gary Busey und Erika Eleniak nennenswert bzw. was fürs Auge. Alarmstufe Rot überzeugt durch ein sehr gutes Setting und packender Inszenierung, Seagals limiertierte schauspielerische Fähigkeiten werden dadurch sehr gut kaschiert. Nach wir vor absolut sehenswert und heute auch zu recht ein Klassiker des 90er Jahre Actionkinos. 4,5/5
---
Nach dem Mediabook und dem Doppelsteelbook wird jetzt noch eine Version im Keep Case nachgereicht. Technisch scheint die Disc identisch zum Mediabook, konnte jedenfalls keine Unterschiede feststellen.
Bild: Ich würde es mal als solide bezeichnen, aber auch nicht wirklich gut. Bei Tagszenen passt das Bild, ers fehlt aber trotzdem durchweg an Tiefenschärfe um wirklich von einen guten HD-Transfer zu sprechen. Bei Nacht und unter Deck ist es obendrein immer mal wieder grobkörnig/verrauscht. 3/5
Ton: Die dt. Synchronspur geht in Ordnung, dürfte identisch zur DVD sein. 4/5
Extras: Identisch zum Mediabook, bis auf den Buchteil. Der Kinotrailer ist drauf, dazu wurde immerhin ein Wendecover spendiert. 1/5
Naja, die Geschichte von Not geilen Cowboys die hinter Witwen her sind, ist schon etwas beknackt und eigentlich Männer verachtend (schon Lustig die sabbernden Typen auf Ihren Pferden zu sehen). Ansonsten ein Typischer Western, nicht mehr und nicht weniger.
Das Bild ist für einen Koch Media Film doch recht unterdurchschnittlich (2,6). An vielen Stellen ist das Bild grobkörnig und manchmal sogar unscharf.
Der TON ist Mono aber gut verständlich. Also O.K. für einem Film von 1956.
ICH SEH ICH SEH ist wahnsinnig intensive, gut gespielter und clever inszenierter Suspense Psycho-Horror aus österreichischen Landen. Der Film handelt von zwei von ihrer Mutter entfremdeten Zwillingsbrüder, die nach dem Tod ihres Vaters und einer Schönheitsoperation ihrer Mutter, einer Moderatorin, von der Angst verfolgt werden, ihre Mutter wurde ausgetauscht und ist eine andere Person oder irgendein außerweltliches Monster. Der Streifen kommt dabei beinahe ohne lästige Exposition aus, lediglich der Hintergrund der Mutter wird recht offensichtlich, aber dennoch gut verpackt in einem Ratespiel verpackt. Die Kamera leistet eine exzellente Arbeit, die kühle und entfremdete Atmosphäre des Misstrauens im abgeschiedenen Heim einzufangen und der Gesichtsverband der Mutter wirkt furchteinflössend. Zum Ende kulminieren die Ereignisse unerwartet intensiv und verstörend, die ich durchaus mit Hanekes Genre Beitrag vergleichen würde.
Die Blu-ray liegt in einer 1080i Auflösung vor und sieht gut aus, durch die zahlreichen Jalousien hatte ich nur manchmal einen leicht flimmerigen Eindruck, wie man ihn vom Betrachten für das Auge unangenehme Muster kennt.
Der deutsche Ton ist größtenteils ruhig gehalten, jedoch sehr atmosphärisch, klar und präzise. Eine Hörfilmfassung ist ebenfalls enthalten.
Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Wendecover, welches bei mir allerdings einen Farbfehler aus dem Druck hat. Ich weiß nicht, ob es sich um einen generellen Mangel handelt oder ob nur mein Exemplar betroffen ist.
ICH SEH ICH SEH ist intensives Horrorkino aus Österreich, welches ich nicht auf solch hohem Niveau erwartet habe. Der Film erfordert schon ein wenig der Interpretation und der vollen Aufmerksamkeit, er ist aber nicht irgendwie abgehoben oder so.
Bild: hervorragende Schärfe, Garben und Kontrastewerte. Wirklich tolle Umsetzung eines Klassikers aus meiner Kindheit.
Ton: ebenfalls Top, schöne Dynamik und vor allem zu jederzeit klar und deutlich.
Fazit: toller Film aus meiner Kindheit, hatte mich damals im Kino überwältigt, tolle Geschichte, ja Popcornkino vom Feinsten aber eine Geschichte die einen immer noch in seinen Bann zieht, auch wenn das Feeling vom ersten Mal nicht so wieder einkehrt.
Bild: wirklich gut mit einer guten Schärfe, tolle Farben und Kontrastwerte, ab und an weichere Szenen und die Schärfe ist hier und da etwas schlechter, wirkt aber nicht störend.
Ton: guter Score, Dialoge zu jederzeit verständlich.
Fazit: Klasse Film mit sehr guten Darstellern, bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt. Film ist spannend und überzeugt über die gesamte Länge, zu keiner Zeit kommt Langeweile auf. Tolles Erzählkino mit harten Kampfeinlagen.
Bild: ist gut, Farben und Schärfe sind Ok, es fehlt etwas stärkeren Kontrastwerten und die Schärfe könnte auch besser sein. Ansonsten sauberes Bild.
Ton: ist gut, könnte etwas mehr Dynamik haben, dennoch eine solide Leistung.
Fazit: Klassiker aus den 80ern, gekauft für meine Frau – Rest ist wohl bekannt. Ist jetzt nicht so meiner, is mehr von/für meine Frau geholt. Gute Unterhaltung. Mehr nicht, meiner Meinung nach.
Bild: 2D und 3D ist Top, wobei die 3D Version hier vorzuziehen ist. Tolle Farben, sehr gute Kontrastwerte und eine Top Tiefendarstellung machen Film zu einem Erlebnis.
Ton: nichts auszusetzen, Top! Dynamisch und druckvoll.
Fazit: sehr schönes Kinofeeling, tolle Geschichte die zu jederzeit überzeugt und bestens Unterhält. Matt Damon in einer seiner besten Rollen, trägt den Film durch seine Darstellung, mitreißend. Einfach Fantastisch. Klare Kaufempfehlung
.
Schade, dass es der DC nicht auf deutsch geschafft hat.
Bild: Durchweg sehr scharfes Bild, nur ab und zu kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound allerdings etwas frontlastig
Extras: keine vorhanden, kein Wendecover