Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.01.2025 um 15:28
Ein zeitloser Begleiter aus meiner Kindheit:

„Land vor unserer Zeit“ ist zweifellos einer der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten und ein wahrer Klassiker des Zeichentricks . Er wurde 1988 von Don Bluth inszeniert und hat sich seitdem nicht nur in die Herzen der Zuschauer weltweit eingeprägt, sondern bleibt auch Jahrzehnte später ein berührendes und unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Der Film spielt in einer prähistorischen Welt, in der Dinosaurier die Erde bevölkern. Die Geschichte folgt einem jungen Brontosaurus namens Littlefoot, der nach dem tragischen Verlust seiner Mutter auf eine abenteuerliche Reise geht. Zusammen mit einer Gruppe von anderen Dinosauriern, darunter die quirlige Ducky, der schüchterne Petrie, der dickköpfige Spike und der mutige Cera, macht er sich auf, das „Große Tal“ zu finden – einen Ort des Überlebens und der Hoffnung. Doch der Weg dorthin ist von vielen Gefahren geprägt, sei es durch die erbarmungslosen Räuber, Naturkatastrophen oder die inneren Konflikte der Gruppe.

Was „Land vor unserer Zeit“ zu einem einzigartigen Erlebnis macht, ist die emotionale Tiefe der Geschichte. Die traurige und schockierende Szene, in der Littlefoot seine Mutter verliert, ist eine der ergreifendsten und legendärsten Szenen der Filmgeschichte. Die Darstellung des Verlusts, der Trauer und der Notwendigkeit, mit diesem Schmerz umzugehen, hat die Herzen vieler Zuschauer schwer getroffen. Die herzzerreißende Sequenz bleibt ein bleibendes Element des Films, das die Botschaft vermittelt, wie wichtig es ist, in Zeiten der Dunkelheit an die Hoffnung und an die Unterstützung von Freunden und Familie zu glauben.

Die Themen von Freundschaft, Verlust, Mut und Hoffnung sind universell und haben eine zeitlose Bedeutung. Es geht nicht nur um das Überleben in einer gefährlichen Welt, sondern auch darum, wie das Herz eines Einzelnen wachsen kann, wenn er sich seinen Ängsten stellt und die Unterstützung seiner Freunde annimmt. Die Charaktere, obwohl sie aus verschiedenen Dinosaurierarten bestehen und viele Unterschiede aufweisen, zeigen, wie wichtig Teamarbeit und Zusammenhalt sind.

Der Film ist nicht nur ein Highlight in der Geschichte der Zeichentrickfilms , sondern auch in seiner musikalischen Untermalung und visuellen Gestaltung. Die Landschaften sind lebendig und beeindruckend, die Zeichnungen ist meisterhaft und fängt die Emotionen der Charaktere auf eine Art und Weise ein, die heute noch genauso wirkungsvoll ist wie damals.

„Land vor unserer Zeit“ ist nicht nur ein Zeichentrickfilm, sondern ein Film, der Generationen übergreifend zum Nachdenken anregt. Auch wenn er in einer längst vergangenen Welt spielt, sind die Themen und Lektionen, die er vermittelt, immer noch von großer Relevanz. Er hat es geschafft, sich als zeitloser Klassiker zu etablieren, weil er die Herzen der Zuschauer berührt und wichtige Lebenslektionen in einer bewegenden Geschichte verpackt. Ein Film, der einem nie wieder loslässt – und das aus gutem Grund.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2025 um 14:24
Uri Boyka hat die Schmach nicht vergessen, die ihm im Ring von seinem Konkurrenten Iceman zugefügt wurde. Noch sind die Knochenbrüche nicht verheilt, noch muss er mit Putzeimer humpelnd durch die Gänge im Knast in Sibirien schlurfen: Hier zählt nur das Gesetz des Stärkeren – und Boyka ist das schwächste Glied in der Nahrungskette, umgeben von Killern und Vergewaltigern. Er hält den Ball flach. Bis in einem Turnier der beste Ultimate-Knastfighter der Welt ermittelt werden soll. Dem Sieger winkt die Freiheit. Während die Kampfmaschinen aus aller Herren Länder eingeflogen werden, trainiert Boyka mit übermenschlichem Willen. Nichts und niemand kann sich ihm in den Weg stellen: Seine Stunde ist gekommen. Gebrochene Körper sind garantiert...

Nun ist UNDISPUTED III also auch im Mediabook erhältlich.
Während sich filmisch im Vergleich zu den bereits erhältlichen Auflagen nix geändert hat,stellt sich die Frage, ob man das Mediabook denn nun braucht, zumal die ersten beiden Teile nicht in Mediabooks erschienen sind.

Für Limitierungsliebhaber wie mich hat sich der Kauf schon gelohnt, das Mediabook ist auf 999 Stück limitiert, meine Nummer ist die 662.

Das Booklet liefert Einblick in die Filme von Scott Adkins, Fans von ihm dürften sich darüber freuen, ich fand es ok, mir wären aber Infos zur Entstehung des Films lieber gewesen.

An Extras liefert das Mediabook ein Making Of, Interviews, sowie Trailer zu anderen Filmen, soweit durchaus solide.

In Sachen Bild und Ton Umsetzung hat sich nichts geändert, in beiden Bereichen wurde solide abgeliefert, im tonalen Bereich fehlt nach wie vor mehr Druck und Dynamik.

Teil 3 der UNDISPUTED Reihe sollte man sich anschauen,wenn man die ersten beiden Teile schon hat.
Muss aber nicht unbedingt im Mediabook sein.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn auch die ersten beiden Teile mal als Mediabook ver.ffentlicht werden.
So oder so sind die Filme sehenswert,auch wenn man die Geschichte eigentlich knicken kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2025 um 13:29
Police Story 2 - einer von bisher 6 erschienenen PS-Filmen und generell auch einer der besten Filme mit Jackie Chan.
Über den Inhalt muss man ja keine Worte mehr verlieren, alle Fans kennen den schon zur Genüge und haben diesen sicher auch schon in der ein- oder anderen Fassung in der heimischen Sammlung stehen.

Nun, nachdem 2022 die 4K-remasterte Version in Mediabooks und anschließend in Amaray-Fassungen erschien, ist nun auch die 4K-UHD Version in verschiedenen Mediabooks erschienen, Cover A und B und demnächst als Schuber-Edition und als BigBook.
Das Bild ist hervorragend und auch der Ton ist absolut in Ordnung. Schön wäre es gewesen, wenn beim zweiten Teil auch die Hongkong-Fassung mit draufgepackt hätte. So aber hat man die Langfassung und die ist absolut super.
Ebenso ist auch die deutsche Stimme gewöhnungsbedürftig, ich hätte da schon lieber den Übersetzer aus den "Rush Hour" Filmen gehabt.

Das Mediabook glänzt in gewohnter Nameless-Qualität, ist sehr stabil und dicker als es das BD-Mediabook war. Als Frontcover vom Cover A nahm man das Hongkong Poster, welches auch im Booklet abgebildet wurde und dieses Cover ist ein sehr schönes, ich finde, das schönste Covermotiv aller erschienen Teile des zweiten Filmes. Dieses passt perfekt zum Film. Cover B hat übrigens auch ein Kinoplaket, das man schon im Booklet der BD-MBs gesehen hat.
Die Rückseite ist dank eines Papierumlegers frei von Schrift und nur ein Bild von Jackie ist hinten drauf zu sehen, finde ich toll, dass die Daten zum Film nur auf einem Blatt stehen und nicht auf dem Mediabook selbst.
Das Booklet ist sehr dick, diesmal 32 Seiten (im BD MB waren es 28 Seiten), allerdings ist bis auf die letzten beiden Seiten komplett das gleiche Booklet mit gleichem Text und Bildern drin. Da hat man nix geändert.
Was aber toll ist und auch erwähnt werden muss ist die Tatsache, dass, wie bei Capelight gewohnt, die Discs mit dem Artwork des Hintergrundes bedruckt ist und es somit auch mit eingeleger Scheibe ein komplettes Bild ergibt. Das kannte ich von Nameless noch nicht.
Und auch erwähnt werden muss, dass das Hintergrundbild nicht durchgängig ist, wie bei den 2022er MBs, sonder vorne und hinten eigene Bilder sind die jeweils mit den vorderen und hinteren Coverseiten ein Einheitsbild bilden.
Auf dem Frontcover ist der Titel und der Sheriffstern glossy, der Rest ist matt. Sieht absolut super aus. Ein Mediabook, das dem Film absolut gerecht wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2025 um 13:28
Police Story 3 - einer von bisher 6 erschienenen PS-Filmen und generell auch einer der besten Filme mit Jackie Chan. Und endlich ist dieser auch erschienen, nicht nur als UHD auch als BD, was absolut seit Jahren überfällig war. Warum auch immer, es diesen nie auf BD auch gab?

Über den Inhalt muss man ja keine Worte mehr verlieren, alle Fans kennen den schon zur Genüge und haben diesen sicher auch schon in der ein- oder anderen Fassung in der heimischen Sammlung stehen. Entweder aus dem Ausland oder die hiesige DVD.

Das Bild ist hervorragend und auch der Ton ist absolut in Ordnung. Wobei ich sagen muss, dass das Bild bei den ersten beiden Filmen schon etwas schärfer ist, hier hat man nicht so ganz das 4K Feeling.
Ebenso ist auch die deutsche Stimme gewöhnungsbedürftig, ich hätte da schon lieber den Übersetzer aus den "Rush Hour" Filmen gehabt.

Das Mediabook glänzt in gewohnter Nameless-Qualität, ist sehr stabil und sehr dick. Als Frontcover vom Cover A nahm man das Hongkong Poster, ein sehr schönes, ich finde, das schönste Covermotiv aller erschienen Teile des dritten Filmes. Dieses passt perfekt zum Film. Cover B hat übrigens auch ein Kinoplaket, das man auch hier im Booklet sieht.
Die Rückseite ist dank eines Papierumlegers frei von Schrift und nur ein Bild von Michelle Yeoh ist hinten drauf zu sehen, finde ich toll, dass die Daten zum Film nur auf einem Blatt stehen und nicht auf dem Mediabook selbst.
Das Booklet ist sehr dick, diesmal 32 Seiten (im BD MB waren es 28 Seiten), allerdings ist bis auf die letzten beiden Seiten komplett das gleiche Booklet mit gleichem Text und Bildern drin. Da hat man nix geändert.
Was aber toll ist und auch erwähnt werden muss ist die Tatsache, dass, wie bei Capelight gewohnt, die Discs mit dem Artwork des Hintergrundes bedruckt ist und es somit auch mit eingeleger Scheibe ein komplettes Bild ergibt. Das kannte ich von Nameless noch nicht.
Und auch erwähnt werden muss, dass das Hintergrundbild nicht durchgängig ist, wie bei den 2022er MBs, sonder vorne und hinten eigene Bilder sind die jeweils mit den vorderen und hinteren Coverseiten ein Einheitsbild bilden.
Auf dem Frontcover ist der Titel und die Waffen der beiden Darsteller glossy, der Rest ist matt. Sieht absolut super aus. Ein Mediabook, das dem Film absolut gerecht wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2025 um 13:17
Police Story - einer von bisher 6 erschienenen PS-Filmen und generell auch einer der besten Filme mit Jackie Chan.
Über den Inhalt muss man ja keine Worte mehr verlieren, alle Fans kennen den schon zur Genüge und haben diesen sicher auch schon in der ein- oder anderen Fassung in der heimischen Sammlung stehen.

Nun, nachdem 2022 die 4K-remasterte Version in Mediabooks und anschließend in Amaray-Fassungen erschien, ist nun auch die 4K-UHD Version in verschiedenen Mediabooks erschienen, Cover A und B und demnächst als Schuber-Edition und als BigBook.
Das Bild ist hervorragend und auch der Ton ist absolut in Ordnung. Schön wäre es gewesen, wenn man den ersten Teil als Langfassung mit OmU draufgepackt hätte. So hat man die HK-Fassung und die fehlenden Stellen als Bonus.
Ebenso ist auch die deutsche Stimme gewöhnungsbedürftig, ich hätte da schon lieber den Übersetzer aus den "Rush Hour" Filmen gehabt.

Das Mediabook glänzt in gewohnter Nameless-Qualität, ist sehr stabil und dicker als es das BD-Mediabook war. Als Frontcover vom Cover A nahm man das Hongkong Poster, welches auch im Booklet abgebildet wurde und dieses Cover ist ein sehr schönes, ich finde, das schönste Covermotiv aller erschienen Teile des ersten Filmes. Dieses passt perfekt zum Film. Cover B hat übrigens auch ein Kinoplaket, das man schon als Double-Feature kennt.
Die Rückseite ist dank eines Papierumlegers frei von Schrift und nur ein Bild von Jackie ist hinten drauf zu sehen, finde ich toll, dass die Daten zum Film nur auf einem Blatt stehen und nicht auf dem Mediabook selbst.
Das Booklet ist sehr dick, diesmal 32 Seiten (im BD MB waren es 28 Seiten), allerdings ist bis auf die letzten beiden Seiten komplett das gleiche Booklet mit gleichem Text und Bildern drin. Da hat man nix geändert.
Was aber toll ist und auch erwähnt werden muss ist die Tatsache, dass, wie bei Capelight gewohnt, die Discs mit dem Artwork des Hintergrundes bedruckt ist und es somit auch mit eingeleger Scheibe ein komplettes Bild ergibt. Das kannte ich von Nameless noch nicht.
Und auch erwähnt werden muss, dass das Hintergrundbild nicht durchgängig ist, wie bei den 2022er MBs, sonder vorne und hinten eigene Bilder sind die jeweils mit den vorderen und hinteren Coverseiten ein Einheitsbild bilden.
Auf dem Frontcover ist der Titel und das Bild mit Jackie mit dem Messer in der Hand glossy, der Rest ist matt. Sieht absolut super aus. Ein Mediabook, das dem Film absolut gerecht wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2025 um 13:08
Das Bild ist gut. Der Film hat gute Effekte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824 3D UHD 4K
Darstellung:
Sony VPL-VW590ES 4K
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2025 um 12:08
Es ist in erster Linie das markante Duell zweier Alphatiere, was Der Befehl auf einem gewissen, einem ordentlichen Niveau Konstanz verleiht, unweigerlich gekoppelt an die Hauptdarsteller, die – vielleicht unbewusst – relativ viel von sich selbst in die Rollen einbringen.

Das Bild ist gut, aber der Ton leider nur mono aber ohne Fehler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2024 um 22:41
Nach dem ersten Kinobesuch war ich nicht ganz zufrieden mit Dune Part 2. Ich fand den Film sehr gut, aber den Lobeshymnen, welche ihn in den Sequel-Olymp von The Dark Knight und Empire Strikes Back hoben, wurde er meiner Ansicht nach nicht gerecht. Er konnte für mich nicht mal an den ersten Teil heranreichen, obwohl dieser doch nur den Weg für die selbst vom Regisseur Denis Villeneuve groß angepriesene Fortsetzung ebnen sollte.
Da damals beim ersten Teil auch erst nach einem Rewatch die erhoffte Begeisterung eintrat, wollte ich hier kein zu vorschnelles Urteil fällen. Bei Dune Part 2 hatte ich im Vorfeld bereits so hohe Erwartungen, dass sie (gerade beim ersten Mal) nur schwer erfüllt werden konnten. Denis Villeneuve ist einer meiner Lieblingsregisseure und seine beiden letzten Filme, Blade Runner 2049 und Dune Part 1 waren meine jeweiligen Lieblingsfilme in ihrem Erscheinungsjahr. Kein Wunder also, dass Dune Part 2 für mich einer der meist erwarteten Filme der letzten Jahre gewesen ist. Beim zweiten Kinobesuch wusste ich, was mich erwartet und ich konnte den Film in vollen Zügen genießen. Mit dieser Review habe ich aber doch bis zur ersten Sichtung im Heimkino gewartet, welche ich mir bewusst für den letzten Tag des Jahres aufgespart habe.

Part 2 führt nahtlos die Handlung vom Vorgänger fort und legt direkt mit einer bombastischen Szene los. Bombast ist ein Wort, welches Part 2 generell gut umschreibt. Trotz vieler Ruhephasen in der ersten Hälfte, bietet Villeneuve große Action-Setpieces, welche den ersten Film in dieser Hinsicht in den Schatten eines Shai-Huluds stellen. Greig Fraser liefert dabei Bilder für die Ewigkeit, während Hans Zimmer die Zuschauer*innen mit seinem epischen Soundtrack durch die Wüste peitscht. Größtenteils wurde wieder in Jordanien gedreht, was sich visuell komplett auszahlt. Dass der Film trotzdem um einiges günstiger als viele andere aktuelle Blockbuster war, welche nicht einmal halb so gut aussehen, mag man kaum glauben.

Der wiederkehrende Cast legt fast in allen großen Rollen eine Schippe drauf was die Leistungen betrifft. Als Protagonist fällt einem natürlich direkt Timothée Chalamet als Paul Atreidis ein, welcher hier eine bisherige Bestleistung seiner Karriere abliefert. Aber auch Chani spielt nun eine tragendere Rolle, wodurch Zendaya viel mehr von ihrem Können, auch viel auf nonverbaler Ebene, zeigen kann. Javier Bardem als Stilgar ist ebenfalls eines meiner Highlights. Trotz oder gerade wegen des Comic Relief, was sehr unerwartet kam, ist er eine meiner Lieblingsfiguren im Film. Rebecca Ferguson liefert eine wortwörtlich beängstigend gute Performance ab.

Um nicht nur in Lobeshymnen über den Lisan Al Gaib und seine Jünger zu verfallen, möchte ich auch lobende Worte über die Gegenspieler verlieren. Damit meine ich vor allem Neuzugang Austin Butler als Feyd-Rautha Harkonnen, welcher mit einer außerordentlichen Präsenz aufwartet. Schade, dass er nicht schon früher in die Handlung eingebunden wurde, denn er kommt mir hier zu kurz und hinterlässt nicht die Gewichtung, die er verdient hätte. Christopher Walken als Imperator hat mir gut gefallen, auch wenn er ebenfalls nur einen kleineren Auftritt in der Handlung bekommt. Seine Tochter Irulan wird fantastisch von Florence Pugh in ihren wenigen Szenen verkörpert.

Part 2 lässt die Geschichte deutlich mehr in die religiöse Richtung abdriften, wo die im Vorgänger bereits eingeführte Auserwählten-Sage noch weiter auf die Spitze getrieben wird. Es wird zudem noch viel in Fremen-Sprache gesprochen, wodurch große Teile auch mit Untertiteln erzählt werden. Für einen Mainstream-Studio-Produktion wird hier dem Gelegenheitsschauer viel zugemutet. Das ist definitiv weniger zugänglich wie ein Herr der Ringe.

Um mal etwas Kritik loszuwerden, ist mir auch beim dritten Mal aufgefallen, dass mir das Finale etwas schnell eingeleitet wird. Die Ereignisse überstürzen sich auf einmal und wenn man bedenkt, wie viel Zeit sich in der ersten Hälfte genommen wurde, wirkt das ein wenig gehetzt. Auch wenn das der Final Cut ist, hätte der Film im letzten Viertel bestimmt von der einen oder anderen weiteren Szene profitiert. In der Summe bin ich (abseits von dem Einschub mit Gurney's Rache in der Nacht) vollends mit dem Finale zufrieden.

Villeneuve zeigt erneut, dass er anspruchsvolles Kino zu bieten hat. Er verbindet Blockbuster-Unterhaltung mit Kunst auf einem Level, wie es nur wenige schaffen.
Daher ist Dune Part 2 auch für mich trotz kleinerer Kritikpunkte eines der besten Sequels aller Zeiten und reiht sich somit neben Villeneuve's Blade Runner 2049 ein. Ich hoffe sehr, dass der dritte Teil kein Dark Knight Rises wird und die Trilogie, so rund es nur möglich ist, abschließt. Das ist einfach übergroßes Kino, wie wir es in den letzten Jahren nur selten zu sehen bekommen haben. Mein Film des Jahres 2024.
Ich gebe Dune Part 2 4,5 Punkte.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass es mich sehr freut, dass man mal wieder eine Referenz-UHD spendiert bekommt, wo der Mehrpreis sich auch wirklich lohnt und das Bild perfekt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2024 um 21:00
Joker Teil 2… ist ein Bildgewaltiger-Musical Film, der von Todd Phillips Grandios inszeniert wurde & in einer hervorragenden 4K Qualität daherkommt... Alles verpackt in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck!

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem (FAST) alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Es ist leider bedauerlich, dass einige Filmliebhaber den Film lediglich mit einem Stern bewerten… Aber erfrischend zu sehen ist es, dass es nach wie vor Filme gibt, die anspruchsvoll sind und einen geistig herausfordern... Für mich ist es ein klasse Film, der etwas anders ist und trotzallem fantastisch umgesetzt wurde... Der Kauf hat sich (für mich) definitiv gelohnt.

Todd Phillips hat mit Joker ein absolutes Highlight (Meisterwerk?) geschaffen und auch Teil 2 bekommt von mir volle 5 Sterne... Ich selbst bin begeistert und kann diesen tollen Film in dieser 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
3
bewertet am 31.12.2024 um 17:16
Die böse Nachricht; dass der Sohnemann Andy, der Familie Brooks im Krieg von Vietnam gefallen sei, macht die Familie fertig..Jedoch geschieht ein Wunder und der totgeglaubte Soldat kehrt heim, doch er ist nicht mehr derselbe.

Ich sah DEAD OF NIGHT - Nacht des Terrors (1974) vor Jahren nur ein mal und habe den Film nie wieder vergessen; ich war auf der Suche nach diesem Film, jedoch wusste ich nicht mehr wie er heisst, oder wer da mitspielt. :) Regisseur Bob Klark's (Black Christmas) Dead of Night ist ein mysteriöses Horror-Drama dass nicht alle Fragen beantwortet und das Thema "Zombie" anders angeht, als die Filme von George A. Romero. Der Film ist ein unheimliches Grusel-Drama das auch mit weniger Action ganz gut auskommt; besonders dank der erstklassigen Schauspielleistung von Richard Backus als Zombie, und des tollen Make-ups von Tom Savini, ebenso muss ich die intelligente Inszenierung des Regisseurs Bob Klark loben, Dead of Night ist Grusel-Kino pur, dass wirklich unter die Haut geht und nach so vielen Jahren nichts von seiner Wucht verloren hat. Der Film ist ein muss für die old school Horror-Fans des subtilen Schauerfilms.

Das Mediabook 99/333 von Colours Entertainment ist schick geworden, das Booklet von Mike Blankenburg ist lesenswert und schön bebildert. Das Bild der blu-ray Disc ist nicht scharf genug und in dukleren Szenen arg körnig, was zu der Grindhouse Atmosphäre des Films passt. Der Ton ist mono. Bonusmaterial gibt es reichlich, leider wieder ein mal ohne deutschen Untertitel, anscheinend müssen alle Filmfans in Deutschland englisch können, was für eine 'demokratische', freche und kundenunfreundliche Lösung!..
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2024 um 17:16
PRISON - Rückkehr aus der Hölle (1987) ist ein packender und origineller Genre-Mix aus Gefängnisfilm und Horror-Thriller, von Regisseur Renny Harlin (Stirb Langsam 2, Cliffhanger..). Eine wunderbar verfilmte, düstere Horror-Atmosphäre, hartes Knast-Flair, fantastische handgemachte Splatter-Effekte, sowie coole Charaktere und eine dramatische Geschichte, gedreht mit einem Budget von nur 1,3 Millionen US Dollar. Prison ist ein übernatürlicher Knast-Horror-Film und ein muss für die Fans des 80'er Jahre, old school Horror-B-Kinos. (...)

Das Mediabook von Plaion Pictures hat ein lesenswertes Booklet von Christoph Huber, die technischen Werte bewegen sich im Mittelbereich und sind akzeptabel. Bonusmaterial gibt es reichlich, auf einer extra DVD-Disc, was auch sehr lobenswert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2024 um 17:15
Als Dinosaurier die Erde beherrschten / When Dinosaurs Ruled the Earth (1969) ist ein prähistorischer Abenteuer-Liebesfilm von Regisseur Val Guest, im Stil von One Million Years B.C.; die Geschichte ist einfach, aber sehr packend erzählt, der Film hat eine eigene, primitive Steinzeit-Sprache mit begrenztem Wortschatz, so dass man das Geschehen problemlos versteht. :) Fantastische Settings, Naturlandschaften, handgemachte Stop-Motion und Kreatur-Dino-Effekte und eine bodenständige Geschichte die trotz der Fiktion verdammt echt und authentisch wirkt runden dieses Retro-Abenteuer-Vergnügen ab. Eine echte Genre-Perle mit Atmosphäre und Spannung. Film 8/10. ...

Das Bild ist richtig scharf und frei von Verschmutzungen, der Ton ist mono. Bonusmaterial gibt es ohne Ende..Und das Mediabook von Anolis ist wie immer hochwertig, das Booklet ist wunderbar gestaltet und der Text von Rolf Giesen und Ingo Strecker sehr lesenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2024 um 17:15
Seit dem Abend, an dem Derek mit sah, wie sein Vater durch ein Geschenkpaket getötet wurde, ist der Sechsjährige verstummt und hat Angst vor Spielzeuge, die Mutter ist verzweifelt...

Ich wusste nicht dass TOYS - DAS TÖDLICHE SPIELZEUG / The Toy Maker (1991) Teil 5 von der Silent Night, Deadly Night Reihe ist; obwohl der Film inhaltlich einen ganz anderen Weg geht, als Teil 1; The Toy Maker ist ein Weihnachtshorror-Science-Ficti on-Drama mit einer voller Ladung 80'er Jahre Atmosphäre, fantastischen handgemachten Spezial Effekten, sowie einem überdurchschnittlich guten Cast und einer Geschichte die auch durch inhaltliche Qualitäten überzeugt und Toys-Das Tödliche Spielzeug von dem sonst so üblichen Puppenhorror-Sub-Genre wohltuend abhebt. Mit diesem Film ist dem Regisseur Martin Kitrosser eine echte Genre-Perle gelungen. Der Film ist ein Muss für die Horror-B-Movie Fans der 80'er Jahre und ebenso für die, die auf der Suche nach Retro-Geheimtipps sind und den Charme von damals in heutigen CGI-Produktionen vermissen. Film 8/10.

Das Mediabook 468/500 von CMV hat ein lesenswertes Booklet von Christoph N. Kellerbach. Das Bild der Blu-ray ist richtig scharf und frei von Korn, der deutsche Ton ist nur mono. Als Bonus gibt es verschiedene Interviews und Featurettes leider ohne deutschen Untertitel. Ah ja, und das Coverbild ist der absolute Burner! :))
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2024 um 13:55
Nightmare Before Christmas von 1993 in 4K ist des Klassikers echt würdig. Ein Film für jeden Tag des Jahres... und nicht nur zur Weihnachtszeit!

Dieser Film erzählt eine wunderschöne Halloween / Weihnachts-Geschichte... Nicht nur zur Weihnachtszeit ein toller Film. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen...Der Film ist in allen Belangen schlicht weg perfekt! Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver. Auch die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1993) Verhältnisse! Der Ton in deutsch kann ebenfalls vollsten überzeugen.

Es ist einer unserer Lieblingsfilme der gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen...Traumhafte 4K Veröffentlichung zu einem tollen Film und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag... Unbedingt kaufen und genießen - und das nicht nur zu Weihnachten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2024 um 13:01
Ich mag keine romantischen Filme. Ich mag Urlaubsreif! Einfach ein Feelgood Movie mit Kitsch aber auch vielen sehr lustigen Szenen und Schauspielern die mit Spaß dabei sind!

Die Bild- und Tonqualität sind sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2024 um 12:42
Starker Film.
Die Uhd Umsetzung ist auch sehr gelungen.
Bild 9/10
Ton 10/10
Film 8/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG Q95t
gefällt mir
2
bewertet am 31.12.2024 um 12:40
Starbesetzter und stilsicher inszenierter Großstadt-Thriller mit Anleihen beim Film Noir und schwachem Hauptdarsteller. Hier war zwar deutlich mehr drin, aber das Ergebnis ist dennoch sehenswert.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2024 um 01:05
Bereits ein echter Klassiker (9/10)!
Bild und Ton sind super gelungen, macht wirklich Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2024 um 22:06
Der erste Minoans-Film ist nicht so mein Ding, da fehlt der Faden. Die "Ich - Einfach unverbesserlich" - Reihe hingegen ist genial. Mit diesem zweiten Minions-Film haben sie schlauerweise Gru als Junior eingebracht - und schon funktioniert das ganze.. Trotzdem erreicht der Film für meinen Geschmack nicht ganz die Qualität der Unverbesserlichen-Reihe.
Die Bildqualität ist ohne viele Umschweife schlichtweg Referenz. Ja, das sind Animationsfilme oft, aber die Farbintensivität, Plastizität, Schärfe.. einfach Referenz.
Der Ton ist ebenfalls genial. Auch wenn ich "nur" Front-High-Speaker habe sind die Klänge einfach super verteilt und bieten ein perfektes Klangbild.
Extras gibt es leider keine, aber die liegen ja auf der normalen BD vor - die hier zwar nicht beiliegt, jedoch aber sicher die meisten Käufer der 3D-Fassung bereits besitzen.
Nun zum Eigentlichen: Die 3D-Qualität.
Was für eine 3D-BD.. eine unglaubliche Tiefe, reichlich Pop-Out-Effekte, einfach ein super 3D-Film! Einzig kleiner Minuspunkt - und dafür kann die Disc nichts - ist das Bildformat. Meiner Meinung nach ist Widescreen beim 3D etwas störend. Das voll ausgefüllte 16:9 wäre hier besser. Aber das entscheiden Studio bzw Regisseur.
Alles in allem: Absolute Kaufempfehlung! Danke Turbine!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
BenQ BenQ V6050 Laser-Kurzdistanzbeamer
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2024 um 16:00
Wie immer ein klasse Film von Quentin Tarantino. Gefällt mir wieder sehr gut und ist für mich in meiner Top 5 Filme von ihm - Neben Pulp Fiction, Django Unchained, Inglourious Basterds und Reservoir Dogs.
Die Story ist in verschiedene Kapitel unterteilt und führt nach und nach alle Personen auf den blutigen Showdown zu, der typisch für Quentin Tarantino Filme ist, und zu einem seiner wichtigsten Markenzeichen geworden ist.
Hier haben wir es mit einer Art Kammerspiel zu tun, welches kombiniert wird mit tollen Panorama-/Landschaftsaufnahmen .
An Bild und Ton gibt es nichts zu bemängeln. Hier kann man die vollen fünf Punkte geben.
Sehr enttäuschend sind die Extras für diesen Film, da fast nichts vorliegt auf dieser Blu-ray Scheibe. Hier wäre viel mehr möglich gewesen, was eigentlich Pflicht gewesen wäre.
Der Film ist für alle Quentin Tarantino Fans mehr als nur empfehlenswert.
Die lange Laufzeit geht sehr schnell vorbei und der Film hat keine Längen, meiner Meinung nach. Ebenfalls ist die Besetzung mehr als gelungen.
Insgesamt ein toller Film, der noch mehrmals den Weg in den Blu-ray Player finden wird.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache. Mir gefällt es sehr gut.
Ein Upgrade als 4K Veröffentlichung im Steelbook wäre auch noch eine Idee. Vielleicht bekommen wir dies in nächster Zeit mal nachgereicht, wie die anderen Tarantino Filme, die noch nicht im 4K Format veröffentlicht wurden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2024 um 15:30
Der Kultfilm - Der Zauberer von Oz ist einer der schönsten Musicalfilme aller Zeiten... Es ist der Lieblingsfilm unserer gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen, egal welche Generation...

Dieser Film ist sicherlich einer der größten Werke der Filmgeschichte, die jemals geschaffen wurden. Dieser Musicalfilm ist etwas ganz Besonderes. Eine wundervolle Story zu einem stimmigen Team, faszinierender Musik und netten Einfällen bleibt er ein Klassiker für jung und alt. Endlich gibt es ihn in 4K und ich wurde (diesmal) nicht enttäuscht... Das Bild Erstrahlt im neuen Glanz und der deutsche Ton ist für mich völlig ausreichend.

Ich kann dieses Film uneingeschränkt jedem empfehlen. Das Bild und der Ton der UHD ist fürs alter (1939) des Films wirklich sehr gut... Schade nur, dass Der Zauberer von Oz nach 100 Minuten jedes Mal Schluss ist...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2024 um 10:44
Ein wackerer Held, ein Schurke, ein Haufen Indianer und schöne Frauen sind die Zutaten für diesen herrlich altmodischen Western. Wie damals üblich bei solchen Filmen sind die armen Indianer immer die Bösen. Dennoch ein unterhaltsamer Western den man sich getrost mal anschauen kann.

Das Bild ist ohne jegliche Fehler und besticht besonders bei den Nahaufnahmen durch seine Schärfe und das bei einem Film von 1946.

Der Ton wird leider durch ein permanentes Hintergrund Rauschen beeinträchtigt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 22:16
... unc noch ein Hawks-Western mit dem Thema - ordentlich und witzig!
Bild ist überdurchschnittlich, der Ton nicht!
(leider nicht im Kinoformat!)
keine Extras ... (min. 1!)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 22:14
Teil 3 war mit 90 Millionen Dollar der teuerste Film der Triologie und spielte trotzdem nur ein Drittel von Teil 1 ein und deshalb war dann auch 14 Jahre Dinopause! Diesmal übernahm Spielbergfreund Joe Johnston (Jumanj) die Regie und bietet mir nur 82 Min ein relativ kurzes Abenteuer, wobei die Story auch nicht mehr hergeben würde! Sam Neil ist wieder an Bord und auch Laura Dern in einer kleinen Nebenrolle!

Das 4K Bild ist nicht so gut wie bei Teil 1 und 2 und die CGI Effekte wirken da auch schon etwas eingestaubt!
Das 3D (DTS:X) Ton Upgrade bietet tolle Räumlichlkeit und Subeinlagen nur die Stimmen sind zu leise!

Fazit.: Teil 3 ist der schwächste Teil, dennoch gibts flotte effekte Dinoaction!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 22:11
... und auf was freut man sich am meisten? ("let it snow, let it snow,...").
Natürlich ist der Actionfilm gespickt mit nichtssagenden dummen Polizistensprüchen (musste damals wohl so sein!)
Die Qualität ist o.k..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 22:03
Animationsfilm aus dem Hause "Dream Works" mit einer wunderbaren Story über einen Roboter (KI) mit einer Aufgabe über das Leben, Liebe, Freundschaft, Familie mit vielen Emotionen der einfach berüht!

Bild und Ton sind Spitze!

Fazit.: Großartiger Animationsfilm mit viel Sinn & Hirn! Mit 10 von 10 Punkte auf IMdB bewertet!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 21:55
Habe den Film schon ewig nicht mehr gesehen und ist auch heute noch für einige Lacher gut un das vorallen wegen der "Golden Girl" Mami! Da sieht auch ein Stallone daneben eher blass aus!

Das HD Bild fand ich überraschend gut! Minimales Filmkorn! Satte Farben! Guter Schwarzwert und Kontrast!
Der Ton liegt nur in DTS-HD MA 2.0 vor wobei auf DVD in DD 5.1! Klingt aber dennoch nicht schlechter! Dialoge sind klar verständlich und auch der Frontton ist gut abgestimmt mit etwas Raumklang!
Bonus gibt es keines! Punkt für das Wendecover!

Fazit.: Charmante 90er Krimi-Actionkomödie von Produzent Ivan Reitman (Ghostbusters)!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 21:19
M. Night Shyamalan's dritter Streich beschäftigt sich mit Kornkreisen und lässt Mel Gibson und Joaquin Phoenix auf eine Alien-Invasion treffen. Trotz gemächlichem Erzähltempo wirkt die mysteriöse Story spannend. Gute 4 Punkte.

Das UHD-Bild sieht richtig stark aus. Sehr gute Schärfe und keine Verschmutzungen. Die Farben könnten noch besser sein. Der Sound ist eher unspektakulär. Gute Dialoge, dezente Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 20:30
Wonka… ist ein Bildgewaltiger-Musical Film, der von Paul King Grandios inszeniert wurde & in einer hervorragenden 4K Qualität daherkommt.

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Es ist leider bedauerlich, dass einige Filmliebhaber den Film lediglich mit einem Stern bewerten… Aber erfrischend zu sehen ist es, dass es nach wie vor Filme gibt, die anspruchsvoll sind und einen geistig herausfordern.

Paul King hat in diesem Genre ein absolutes Highlight (MEISTERWERK?) geschaffen. Ich selbst bin begeistert und kann diesen tollen Film nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 16:30
Der Film kommt in der Tat an die alten Teile ran. Hat mir richtig gut gefallen, Bild und Ton auch extrem gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 15:32
IM BANN DES KALIFEN ist ein Fantasy Märchen Film des Regisseurs Kevin Connor aus dem Jahr 1979.
Im Film selbst finden sich viele Zitate aus anderen orientalischen Märchenfilmen wieder, der Film selbst stammt allerdings nicht aus den Tausendundeinernacht Märchen.

Für damalige Verhältnisse war die Tricktechnik beeindruckend, heute bekommt man dann doch eher nostalgische Gefühle und sieht erneut, was für ein immenser Sprung in Sachen Tricktechnik in den letzten 45 Jahren stattgefunden hat.

Das Bild liefert gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ok, auch die Schärfe ist im Mittelfeld zu finden.
Die Exttas bestehen aus einer Bildergalerie, Trailern, sie einer 31minütigen 8mm Fassung des Films.
Das wattierte Mediabook ist auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 182.

Ein farbenfrohes Märchen, welches sich Anleihen aus dem Film DER DIEB VON BAGDAD und anderen Märchen aus 1001 Nacht bedingt, für die ganze Famile durchaus zu empfehlen.

Das 52seitige Booklet liefert zudem noch tolle Einblicke in die Entdes Films und ist wirklich lesenswert.
Ich fand ihn gut, es gibt aber zumindest für mich, noch bessere Märchenfilme.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 15:09
Marshal Michael Dane klärt Verbrechen auf, die von Ausländern in den USA begangen werden. Beim Mord am kubanischen Botschafter ist die Terroristin Simone Rosset die Hauptverdächtige. Er folgt ihrer Spur nach Prag, wo wenige Tage später ein Treffen zwischen Politikern der US- und der kubanischen Regierung für eine engere Zusammenarbeit stattfinden soll. Doch ist Rosset die wahre Attentäterin? Die Zeit drängt...

THE SHOOTER aus dem Jahr 1995 erinnert irgendwie an die 80er Jahre Actionfilme.
Vorhersehbare Handlung, überschaubare Dialoge, immerhin nett anzuschauende Action.

Tonal sollte man nicht viel erwarten,immerhin sind die Dialoge gut abgemischt, Gleiches gilt für die Musikuntermalung in den Actionszenen.
Das Bild liefert ordentliche Farben,Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls solide.

Neben der 104minütigen Fassung findet sich auch die amerikanische 92minütige im Mediabook wider.
Zudem gibt es ein rund 50minütiges Interview mit Dolph Lundgren, sowie ein 45minütiges Interview mit dem Komponisten Stefano Mainetti.
Das Booklet umfasst 24Seiten und liefert Einblicke in die Entstehung des Films, sowie die Vita und.a. von Dolph Lundgren.
Limitiert ist das wattierte Mediabook auf 111Stück, ich habe Nummer 44.

THE SHOOTER liefert solide Action mit dem damaligen Star Dolph Lundgren, als weiblichen Part hat man die holländische Darstellerin Maruschka Detmers gewählt, die aber irgendwie recht blass daher kommt.
Für Lundgren Fans ist der Film sicher eine Option, ob es da Zwingen das Mediabook sein muss, sei dahin gestellt.Ich fand ihn soweit ok, zum einmaligen Anschauen ist der Film geeignet.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 14:53
Der frisch aus dem Knast entlassene Juha findet einen Job als Türsteher in einem dubiosen Etablissement. Als dieses von einer Gruppe professioneller Killer überfallen wird, beginnt ein unaufhörliches, blutrünstiges Gemetzel aus Shootouts und brachialen Fights...

Der Bewertung meines Vorgängers kann ich mich nur anschließen.
Einzig die Splattereffekte sind gut gelungen, der Rest funktioniert nur nach dem Prinzip "Hirn aus-Film ab"
Schwache Darsteller, überschaubare Dialoge und eine selten dumme Geschichte.
Wären da nicht die besagten Splattereffekte, wäre der Film zum vergessen.

Das Bild ist recht gut, der Schwarzwert an manchen Stellen aber viel zu hell, Kontrast und Schärfe sind solide.
Tonal ist ebenfalls Luft nach oben, die Dialoge sind zwar gut und klar zu verstehen, die Actionszenen sind ok, da fehlt am Ende noch mehr Druck und Räumlichkeit, um zu überzeugen.

Die Extras bestehen aus dem Kurzfilm HOMECOMINGInterviews mit Regisseur und Darstellern, sowie einem Making Of.
Das 16seitige Booklet ist recht informativ, das Mediabookman sich ist auf 2000 Stück limitiert, meine Nummer ist die 839.

Viel Lärm um Nichts...das trifft es am Ende bei PRI SONS wohl am besten.
Man kann ihn gucken, wer ihn bis dato nicht gesehen hat,der verpasst am Ende auch nix.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 14:32
Nachdem ich im Vorfeld sehr viel über die Grausamkeiten des Films bzw. dessen Folter-/Tötungsszenen gelesen hatte, und das Doppelmediabook für 39,99€ im Angebot war habe ich mir nun beide Teile angeschaut und kann das ganze Brimborium nicht wirklich verstehen.
Sicher werden im ersten Teil Tiertötungszsenen direkt gezeigt, die damals wohl sehr kontrovers und abstoßend aufgenommen wurden, dienten sie lediglich zur "Filmunterhaltung ".

Daran mag man sich sicher auftreiben, warum der Film bzw. Die Filme dann allerdings bis 2018 auf dem Index standen, ist so gar nicht nachvollziehbar.
Lässt man die Szenen im ersten Teil mal außer Acht, dann ist der Rest der Geschichte derart seicht und unspannend, daß der erste Teil völlig vergessen werden kann.

Das Bild tut leider sein Übriges, denn das ist permanent grieselig und grobkörnigzudem ist die Schärfe auch nicht gerade berauschend,Gleiches gilt für den Kontrast.
Immerhin sind die Farben ordentlich.
Musik und Dialoge sind sehr leise abgemischt, zudem wirkt der Film eher wie eine Darstellung von Laienschauspielern, die man irgendwo im "Dschungel" aufgegabelt hat.

Leider trifft vieles auch auf den zweiten Teil zu, der sich angeblich tatsächlich so im Jahr 1974 zugetragen hat.
Stimmt nicht wirklich,soll dem Ganzen wohl mehr Authentizität verleihen.
Klappt aber auch nicht, denn die Darstellerin, die im ersten Teil nach einer Geburt gestorben ist, taucht hier wieder beim " wilden Kannibalenstamm" auf...
Apropos wilder Kannibalenstamm..
Selten habe ich so dämliche Darsteller gesehen, da spielt jede Laiengruppe besser.
Die Geschichte ist dünn wie ein Blatt Papier, und auch den Rest kann man vergessen.

Tonal ist der Film genauso schwach wie Teil 1, immerhin ist das Bild eine Nuance besser als beim Vorgänger.
Beide Filme sind in dieser Auflage ungeschnitten, was wohl zum Kaufanreiz dienen soll.

Das Mediabook liefert ein 56seitiges Booklet mit Einblicken in die Entstehung der Filme , durchaus interessant zu lesen.
Die Extras sind vielleicht das einzig Gute vom Film, denn die sind sehr üppig ausgefallen.

Neben mehreren Interviews und Audiokommentaren gibt es noch alternative Schnitt und Exportfassungen des ersten Teils.

Am Ende sind diese Filme wohl nur hartgesottenen Cineasten oder Fans des italienischen Films oder des Regisseurs zu empfehlen.
Beide Teile kann man sich am Ende wirklich sparen und das Geld sinnvoller investieren.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 12:09
Klasse Fortsetzung des Ersten Teils aber nicht ganz so Gut wie der Erste dennoch kann man sich den Film immer wieder anschauen das Bild der UHD ist Gut bis sehr Gut für das Alter aber der Ton Leider nur DD und der Richard Donner Cut ist nur in Englisch das ist sehr schade aber man muss ja froh sein das überhaupt noch Filme auf Scheibe erscheinen und auch als 4 K.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2024 um 10:49
Für mich war der Film nur Ruhe in Frida:

Der Film Frida von Julie Taymor aus dem Jahr 2002 hat mich leider eher enttäuscht. Obwohl die Geschichte der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo eine tiefgründige und faszinierende ist, schafft es der Film nur in Ansätzen, diesem Erbe gerecht zu werden. Der Wikipedia-Artikel über Frida hat mir mehr über ihr Leben und ihre Kunst vermittelt als das Biopic, das sich oft in oberflächlichen Darstellungen verliert.

Die Charaktere sind größtenteils flach und klischeehaft. Die Nebenfiguren scheinen in keine tiefere Beziehung zur Hauptfigur zu treten und wirken häufig wie Stereotype, die das Bild von Frida und ihrer Welt auf einfache, fast stereotypische Weise abbilden. Die Dialoge sind oftmals schwach und bemühen sich nicht, die komplexen Emotionen und Konflikte, die Frida Kahlo durchlebte, wirklich zu fassen.

Auch die Erzählweise des Films ließ zu wünschen übrig. Der Film zieht sich über weite Strecken und kann die Spannung nicht aufrechterhalten. Die Dramatik und die Konflikte in Fridas Leben wirken hier oft zu dramatisiert oder zu platt, wodurch die wahre Intensität ihrer persönlichen und künstlerischen Kämpfe kaum spürbar wird.

Zusammengefasst war der Film eine Enttäuschung, da er das faszinierende Leben von Frida Kahlo nicht ansatzweise in seiner vollen Tiefe einfängt. Der Wikipedia-Artikel liefert einen klareren, objektiveren Überblick über ihre Person und ihr Werk, was mich letztlich mehr bereichert hat als dieses grottenschlechte Biopic.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 03:06
Ach ja, Herr Cameron wieder! Der Gesamteindruck der neuen 4K-Disk mit altem Master ist überraschend filmisch für Material, das zunächst vollständig von Korn befreit und dann wieder künstlich mit ebensolchem versehen wurde, ohne dass Bildschärfe und Details dabei absaufen. Natürlich sind diese nun alle "gelogen", da kein einziges Pixel mehr dem Original entspricht und man es quasi mit einem Animationsfilm zu tun hat. Der über weite Strecken angewandte Teal-Look, unter dem auch die bisherige remasterte Blu-ray und auch der 2. Teil litt, ist immer noch ätzend und ärgerlich. Müsste ich beim Thema "Terminator" spontan zwei Farben nennen, die in meinem Hirn seit Jahrzehnten untrennbar damit verbunden sind, fallen mir die Grundfarben Blau und Rot ein. Leider bekommt man diese nur selten geboten. Gut, dass ich mir die Disk vor dem Kauf nur ausgeliehen hatte. Das alte Steelbook steht noch im Regal und ich frage mich, ob ich es jemals wieder herausnehme. Zum Abstauben vielleicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2024 um 02:00
Bild und Ton sind auf einem für das Medium durchschnittlichen Niveau. Stellenweise gibt es extremes Banding und die Bildschärfe lässt darauf schließen, dass lediglich ein 2K-Master verwendet wurde. Dass der deutsche Ton nur DD+ bekommen hat, ist bei Disney ja Standard. Insgesamt hebt sich die Disk in keinster Weise positiv vom Stream ab. Ähnliches konnte man auch schon bei "Prey" beobachten. Immerhin gibt es nun Dolby Vision für den Heimkinobereich.
Story und Charakterzeichnung sind sicherlich keine Meilensteine und Cailee Spaeny agiert als Protagonistin qualitativ hinter ihrem Scenestealer David Jonsson. Für ein neues junges Publikum mag das ausreichen, aber für Fans der Originale, insbesondere natürlich Teil 1 und 2, ist das zu wenig. Immerhin sind die Schauwerte, ungeachtet einiger Logiklöcher, sehr annehmbar. Klar, man hätte sich den Fanservice in Form eines CGI-Charakters bitte sparen sollen, als eigenständiger Sci-Fi-Horror funktioniert der Film aber ganz gut, auch wenn man von Fede Alvarez deutlich mehr erwartet hat. Der weiß ja eigentlich wie es geht und sollte künftig im Independent-Bereich bleiben. Hoffentlich unterschreibt der keinen längerfristigen Disney-Vertrag oder so.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 21:50
Story sehr konfus und teilweise unlogisch, dennoch wird eine gewisse Spannung aufgebaut. Bildqualität ist einer UHD aus dem Jahr 2021 unwürdig. Man hat oft das Gefühl man schaut eine durchschnittliche BR an. Oft fehlt es an ausreichender Schärfe. Der ganze Film spielt nahezu im Dunkeln und bei schlechtem Wetter. Einzig der Ton weiss zu überzeugen. Nichts für die Sammlung, einmal sehen reicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 97'' 4K evo G2
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 18:59
Deadpool und Wolverine, was für eine Kombination..
Nachdem mir in den X-MEN Filmen der Charackter des Wolverine richtig gut gefallen hatte, und die beiden DEADPOOL Teile mega abgefahren waren, war ich extrem gespannt auf den Film mit den beiden Charackteren.
Und zumindest die ersten 10minuten waren ganz, ganz stark.
Dann allerdings hat mich der Film nicht mehr mitgenommen, was zum einen an der kruden Zeitreise Geschichte gelegen hat, zum anderen an den mehr als offensichtlichen Sidekicks an Filme wie in der Hauptsache MAD MAX.
Fand ich extrem nervig ,hier hätte ich mir grundsätzlich eine evtl. andere Geschichte gewünscht.
Hat leider nicht geklappt, daher bekommt die Geschichte nur 3 Punkte.

Wesentlich besser abgeschnitten hat die technische Seite.

Das 4k Bild ist super.
Knackige Farben,tolle Schärfe, auch Kontrast und Schwarzwert können voll überzeugen.

Auch tonal kann die Scheibe punkten.
Es kracht wummst und scheppert an allen Wcken und Enden, die Musikuntermalung ist klasse, alles ist sauber und verständlich abgemischt.

Auch bei den Extras gibt es einiges zu sehen...Pannen vom Dreh, zusätzliche Szenen, Audiokommentar und noch einiges mehr.

Abschließend bleibt ein technisch megastarker Film, die Geschichte hat mich überhaupt nicht abgeholt, das hat leider nicht gepasst.
Man darf gespannt sein, ob es vom Duo noch eine Fortsetzung geben wird, das würde ich mir wünschen, dann aber mit einer Geschichte, die nicht so verworren ist.
Fans greifen trotzdem unbedingt zu.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 18:47
Nachdem ich schon mit der ersten Staffel meinen Spaß hatte, ist nun auch die 2te Staffel der "etwas anderen" Krimiserie erschienen, und bis auf einen Fall der mir nicht so gut gefallen hat, konnten mich die anderen 3 Teile wieder sehr gut unterhalten.

Wieder kriegt Dorfpolizist Frank Koops wieder einiges in seinem eher beschaulichen Harzdörfchen zu tun, um böse Buben, die italienische Mafia, Stasi Schergen und mehr dingfest zu machen.
Tatkräftige Unterstützung erhält er vom Briefträger und anderen Dorfbewohnern, die z.B. Alles daran setz, das Koops der Polizist im Dorf bleibt, und seine Dienststelle nicht mit einer Nachbarstelle zusammen gelegt wird.

Das Bild ist, wie auch in der ersten Staffel, ordentlich, hier hätte man allerdings beim Schwarzwert etwas mehr heraus holen können.
Die Farben sind soweit gut, die Schärfe passt auch, der Kontrast ist soweit ok.
Alle Dialoge sind soweit gut abgemischt und verständlich, die Musikuntermalung stimmig gewählt.
Leider gibt es auch außer ein paar Trailern keine weiteren Extras.

In Sachen deutsche Krimis gibt es eigentlich nur 2 Lager.
Die einen mögen sie, die anderen lehnen sie ab.
Mir hat auch dieses mal die 2te Staffel sehr gut gefallen, die Charaktere, das Setting, alles ist wieder stimmig und macht Laune.
Wem schon die ersten Fälle gefallen haben,der sollte unbedingt auch die 2te Staffel schauen.

Ich hoffe, das es auch eine dritte geben wird, mir hat die Staffel wieder sehr viel Spaß gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 15:53
Als Mann fürs Grobe lebt Arthur Bishop in einer ganz eigenen Welt – einer kompromisslosen Welt, in der moralische Regeln nichts gelten und in der eine falsche Bewegung den Tod bedeuten kann. Bisher hat Bishop stets allein gearbeitet. Doch als der Auftragskiller das Alter nahen fühlt, nimmt er einen ebenso fähigen wie kaltblütigen Lehrling an, dem er alles beibringt, was er weiß. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team und sind als Geschäftsreisende in Sachen Mord in der ganzen Welt unterwegs – bis die Skrupellosigkeit des Schülers ihn auf Kollisionskurs mit seinem Lehrer führt!

Ohne diesen Film würde es den 2010 erschienenen Statham Streifen THE MECHANIC nicht geben.
Während KALTER HAUCH eher gemächlich inszeniert ist, kommt die 2010er Fassung deutlich spannender daher.

Charles Bronson liefert eine , wie immer, solide Leistung B, zwischen ihm und seinem "Ziehson", gespielt von Jan Michael Vincent, will aber in meinen kein Funke überspringen, was den eh schon ruhig erzählten Film doch recht schnell spannungsarm und auch langweilig werden lässt.

Das Bild ist ok, die Farben passend, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind aber eher mittelmäßig.
Tonal sollte man nicht wirklich viel erwarten, immerhin ist der Ton gut zu verstehen.

Das 24seitige Bolklet liefert gute Einblicke in die Entstehung des Films, die Extras sind eher überschaubar.
Ausser mehreren Audiokommentaren gibt es lediglich noch eine Bildergalerie und den Originaltrailer.
Das Mediabook soll limitiert sein, eine Nummer o.ä. findet sich allerdings nicht.

KALTER HAUCH ist ein solider Thriller dem es leider an Spannung fehlt, für Bronson Fans ist der Film allerdings zu empfehlen.
Ich fand ihn ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 15:35
Kampfsport-Experte Alex Faulkner war ein erfolgreicher Wettkämpfer, aber mittlerweile hat er sich ausschließlich als Trainer seiner Martial-Arts-Schule zugewandt. Während der Ausübung seines Berufes meldet sich das neue weibliche Mitglied Samantha mit ihrem Sohn Terry an. Mit der Zeit verlieben sich die Beiden ineinander, aber das sieht Samanthas Ex-Mann und Terrys Vater Victor gar nicht gerne. Deshalb versucht er von nun an mehrfach den grundlegend friedlichen Alex zu provozieren und ihn, zusammen mit seinen Kumpels, aus der Reserve zu locken. Dann verschwinden auch noch die zwei Kinder seiner Kollegin Julie auf unerklärliche Weise, wodurch ihr Arbeitsklima erheblich erschwert wird.
Daraufhin fällt Samantha auf, dass sich Victor immer merkwürdiger verhält und beschließt deswegen ihm hinterher zu spionieren. Die Mutter entdeckt ein geheimes Depot, wo Victor zahlreiche Kinder, unter anderem auch Julies Mädchen, gefangen hält. Da Samantha vollkommen überfordert mit der Situation ist, findet Alex glücklicherweise ihren Aufenthaltsort heraus und kann zur Hilfe eilen. Sobald er dort ankommt, bringt er zwar alle Beteiligten mit dem Wagen in Sicherheit, aber Victors krimineller Verbündeter sieht, wie sie entkommen und gibt seinem Boss Bescheid. Somit wird der Kinderhändler gezwungen seinen eigenen Sohn zu bedrohen und ihn gegen die anderen Kinder einzutauschen. Alex bestimmt als Übergabeort seine Kampfsport-Schule, in der es zum ultimativen Showdown zwischen ihm und den Kinderhändlern kommt...

Wenn man es nicht besser wüsste könnte man glauben, es handele sich um einen Film aus den 80ern mit Jean Claude van Damme.

Dem ist nicht so, was man jetzt positiv oder negativ sehen kann.

Die Geschichte jedenfalls ist sehr dünn bis nicht vorhanden, geht es eigentlich nur um die Kampfszenen, und die sind, in meinen Augen,durchaus gut Choreographien, nutzen sich allerdings vor allem am Ende ab, wen. Hauptdarsteller Foster sich mit 10 Ganoven anlegt, die einer nach dem anderen von ihm platt gemacht werden.

Sieht man von der " Geschichte" ab, ist die technische Umsetzung durchaus gelungen.
Das Bild ist gut, die Schärfe passend, Farben sind ebenfalls gut, aber alles in allem fehlt am Ende irgendwie der letzte Kick.

Der Ton ist gut und klar abgemischt, etwas mehr Druck hätte dem Film am Ende aber gut getan.

An Extras gibt es ein Interview mit Bren Foster, sowie eine Bildergalerie.
Das 24seitige Booklet liefert gute Einblicke in die Entstehung des Films.

Das Mediabook ist wattiert, auf insgesamt 200 Stück limitiert, meine Nummer ist die 55.

LIFE AFTER FIGHTING ist am Ende eigentlich nur für wirkliche Kampfsportfans interessant.
Mich hat er viel zu sehr an die Kampfsportfilme mit JCvD erinnert, zudem bleibt Foster irgendwie blass.
Zum einmaligen gucken ok, zu mehr reicht es am Ende, trotz Mediabook leider nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 15:01
Der legendäre Vampir Graf Krolok lädt ein zum Tanzball in seinem luxuriösen transsilvanischen Schloss. Kein Sterblicher könnte töricht genug sein, einen Fuß in diese Familienfeier der Untoten zu setzen – bis auf Professor Abronsius. Gemeinsam mit seinem tollpatschigen Assistenten wagt der Vampirjäger, die blutige Feier zu infiltrieren…

Meines Wissens ging gerade diese Ballszene in die Filmgeschichte ein, und diese ist, damals wie heute, wirklich klasse und immer noch sehenswert.

TANZ DER VAMPIRE ist ein durchaus witziger Film, auch wenn mancher Gag heute eher als angestaubt daher kommt.
Trotzdem kann der Film heute ebenfalls gut unterhalten, was u.a. auch an der wirklich tollen Umsetzung liegt.

Das Bild ist klasse, liefert richtig gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut gelungen, die Schärfe kann sich auch sehen lassen, wenngleich es in der ein oder anderen Szene leichte Unschärfen gibt.

Die englische Tonspur ist gut verständlich,wirkt stellenweise aber irgendwie blechern.

Das Mediabook ist schön gestaltet und liefert Einblicke in die Entstehung des Films.

An Extras werden u.a. Interviews mit Roman Polanski und Gene Gutowski geboten, dazu kommt eine Bildergalerie und ein Featurette über Sharon Tate.
Eine Limktierung gibt es für das Mediabook nicht.

Lange hat es gedauert bis dieser Filmklassiker erschienen ist, und diese Auflage wird dem Film in meinen Augen auch gerecht.
Mögen die Effekte heute teilweise sehr einfach aussehen und die Musik stellenweise sehr nerven, tut das dem Gesamtbild keinen Abbruch.

Ich hab mich sehr gut unterhalten, und kann diesen Klassiker eigentlich nur jedem empfehlen.
Zeitlos, lustig, immer wieder anzuschauen.
Toll !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 12:19
Dieser Film ignoriert die Story aus Teil 3-6 komplett und setzt die Laurie Strode Story aus Teil 2 fort und macht richtig Laune.
Auch wenn ich die Filme nie Danielle Harris mag, ist H20 noch mal ein Ticken besser.
Der Streifen ist ein wunderbarer Old School Spaß Slasher, der bis heute nichts an Charme verloren hat. Michael Myers kommt extrem cool rüber und sorgt für fleißig Slasher Atmosphäre.
Jamie Lee Curtis hat sichtlich viel Spaß an der Rolle und zeigt erneut warum sie eine Königin unter den Scream Queens ist. Sie geht hier ab wie Sau und die ganzen Teenie Darsteller hier haben arge Schwierigkeiten auch nur annähernd mit ihr mitzuhalten, dabei sind unter den Kids richtig bekannte Darsteller zwischen.
Auch richtig klasse wie Curtis hier rumflucht.
Der Anfang des Films ist eher ruhig und es geht mehr um Atmosphäre, aber die letzte Halbe Stunde geht dann ab ohne Ende und ist dann Slasher Action pur. Einfach ein toller Zeitloser Streifen, der bis heute nichts an seiner Klasse verloren hat und immer noch tierisch viel Spaß macht.
Bildlich ist es schon ne Steigerung zuur Bluray auch wenn es weit weg von Referenz ist. Man merkt das Alter aber die Schärfe hat zugelegt und die Farben sind sehr gut. Auch ist das Bild trotz vieler dunkler Szenen stets sauber ohne Filmkorn, Grieseln oder rauschen.
Der englische Ton hat zwar gut an Kraft aber ihm fehlt es etwas an Detail und Klarheit.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 17 Minuten Making of, Trailer und ein Musikvideo.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2024 um 11:46
Gewohnte Qualität, Bild sehr schön, Ton Surround vorallem Umweltgeräusche.
Alles zusammen ein schönes Kinoerlebnis im Heimkino.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Epson EH-TW6000
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2024 um 17:02
Der Film ging heuer an den Kinokassen unter und deshalb war ich mir nicht sicher ob ich mir den Film ansehen werde! Mein Sohn konnte mich überzeugen! Die Animation ist schlicht, aber dafür gibt es viel Story und unterhät besser als die letzten Realfilme!

Das Bild ist super! Beim Ton gibt es einen Abzug, weil man den Atmos Ton in Deutsch nur auf UHD zuhören bekommt!

Fazit.: Lässig colles Reboot zur Transformers Reihe ohne Menschen und Erde!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2024 um 16:53
"Das Wunder von Manhattan" ist ein 90er Remake vom Original aus dem Jahre 1947 und hatte ich schon länger auf meiner Filmliste und heute auf "Disney" gestreamt! Ein wunder(lich)schöner Weihnachtsfilm, vorallem toll gespielt von Richard Attenborough (bekannt aus meinen Lieblinsgfilm "Jurassic Park") und der süssen Mara Wilson!

Das Bild macht einen guten Eindruck, auch wenn er schon 30 Jahre alt ist! Der Ton ist zweckmässig und nur selten räumlich!

Fazit.: Für mich ein schöner herzens guter Weihnachts-Familienfilm mit kleinen Längen! Muss ich aber sicher nicht jedes Jahr sehen! Da brauch ich was lustigeres wie "Home Alone" oder "Christmas Vacation"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
DP-UB424 Panasonic
Darstellung:
LG OLED77B93LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2024 um 11:31
Sehr ansehenswerte man wird in einen Bann gezogen , der bis zum Schluss andauert. Gute Krimikost aus Norwegen.

Bild sehr gut und Ton gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2024 um 11:18
Also mir hat der Film sehr gut gefallen, Bild und Ton ebenfalls auf sehr hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,3
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen