Snatch gehört ebenso wie Bube, Dame, König, GRAS meiner Meinung nach zu den grandiosen Meisterwerken der Filmindustrie. Hier hat Guy Ritchie echt saubere Arbeit geleistet. Unterhaltsam, actionreich, kurios, verflochten, grandios. Super Gaunerfilm.
5 von 5 Punkten
Technische Umsetzung:
Bild und Ton sind nun nicht überragend gut aber gutes und solides Mittelmaß
Bild:
3,5 von 5 Punkten
Ton:
4 von 5 Punkten
Extras:
Den Extras habe ich bisher keine große Beachtung geschenkt und kann diese deshalb auch nicht wirklich beurteilen. Deshalb vergebe ich die durchschnittliche Punkte der Meinung des Volkes von 3 Punkten.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Eindeutig ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss und man sich auch immer wieder anschauen kann. Der Zuschauer wird bestens von einer durchgeknallten Action unterhalten. Brad Pitt in einer Glanzrolle.
"Wall-E" ist ein weiteres Beispiel für die herausragenden Fähigkeiten der Crew bei Pixar, nicht nur technisch absolut höchstwertige Animaionsfilme zu produzieren. Pixar-Filme heben sich von der breiten Masse dadurch ab, dass sie nicht nur unterhalten, sondern auch den gewissen Tiefgang bieten, der diese Filme nicht nur für Kinder sehenswert macht, sondern eben auch Erwachsene anspricht. Auf rührende Art und Weise wird dem kleinen Abfallentsorgungsroboter Wall-E ein menschliches Gesicht verliehen; jede menschliche Emotion wurde subtil auf das Robotergesichtchen von Wall-E übertragen und wirkt vor allem durch seine Lens Shift-Augen. Wall-E macht vor allem eins zu schaffen: die Einsamkeit, die der Mensch nach der Zumüllung des Planeten als Zivilisationskrankheit hinterließ und die er nun zu beseitigen hat. Doch Wall-E bekommt Besuch. Und zwar quasi aus der Zukunft. Und alles ändert sich rasant..
Die Technik der BD ist perfekt; ohne jede Einschränkung. Im Gegensatz zu den meisten animierten Filmen prägt ein gewisser Realismus die erste Hälfte des Films; so wurden Müll, Container, Ruinen oder auch Kakerlaken relativ realistisch dargestellt, während in der zweiten Hälfte durch Farb- und Formgebung die künstlich geschaffene Welt im Raumschiff überzeichnet dargestellt wurde. Auch der Ton kann restlos überzeugen. Extras gibt es haufenweise.
Mein persönliches Fazit: ein weiterer, Pixar-typisch technisch perfekter Animationsfilm für die ganze Familie.
Was soll man dazu noch sagen... eine sehr gelungene Umsetzung eines Comics, dessen Story ziemlich geil ist und dazu noch super Verkörperungen der Charaktere durch die eingesetzten Schauspieler. TOP!
5 von 5 Punkten
Technische Umsetzung:
Auch wenn das Bild nur überwiegend schwarz und weiß ist, ist die Qualität echt sehr gut. Schade, dass andere Filme es nicht auch so gut hinkriegen. Auch die Tonqualität muss sich nicht hinter der Bildqualität verstecken. Auch sie garantiert eine tolle Unterhaltung.
Bild:
5 von 5 Punkten
Ton:
5 von 5 Punkten
Extras:
Das nenne ich mal gute Extras. Vor allem das "Minigame" ist sehr unterhaltsam und eigentlich auch gut umgesetzt. Leider habe ich es mit einem PS3 Controller gespielt... diese machte es ab dem Punkt, wo man mit den Zahlen der eigentlichen Fernbedienung die Gegner anvisieren musste, etwas schwieriger, da ich dort im kleinen eingeblendeten Menü schnell die richtige Zahl treffen musste. Ich glaub das ist das erste Spiel, wo ich eine Fernbedienung gegenüber einem Controller bevorzugen würde ;)
5 von 5 Punkten
Fazit:
Endlich gab es den Kultfilm auch mal zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben... für knapp 30€ habe ich es mir leider immer wieder verkniffen ihn mir zuzulegen... Aber jetzt konnte ich diesen Film der absoluten Spitzenklasse endlich in HD genießen... und wie!! Eine sehr gelungene Umsetzung, da kommt man wirklich in den vollen Genuss einer Blu-ray. Das Gesamtpaket ist auch überaus gelungen. Film in XXL-Cut und Standard und dazu noch sehenswerte Extras. Von mir verdient diese Umsetzung Bestnoten!
Kaufempfehlung:
Ja (Wäre auch die knapp 30€ wert, wenn ich mir da nicht selber ein Limit gesetzt hätte ;))
Also die Story ist vielleicht nicht ganz so tiefgründig aber dient sie als ein gutes nachvollziehbares Grundgerüst, um die Actionszenen gut miteinander zu verbinden. Sie ist relativ typisch asiatisch gehalten finde ich. Bedrohung durch einen Dunklen Krieger... gute Krieger werden ausgebildet, um die Welt zu retten ;) Man sollte also nicht zu viel erwarten, dennoch sehr unterhaltsam!
3,5 von 5 Punkten
Technische Umsetzung:
Die technische Umsetzung des Films ist grandios! Sowohl Bildqualität als auch der Ton sind sehr gut. Vor allem den Ton fand ich beeindruckend, da wirklich auch mal ordentlich auf Surroundeffekte gesetzt wurde.
Bild:
5 von 5 Punkten
Ton:
5 von 5 Punkten
Extras:
Den Extras habe ich bisher keine große Beachtung geschenkt und kann diese deshalb auch nicht wirklich beurteilen. Deshalb vergebe ich die durchschnittliche Punkte der Meinung des Volkes von 4 Punkten.
4 von 5 Punkten
Fazit:
Beim Preis von 10 € für ein wunderschönes Steelbook konnte ich einfach nicht widerstehen... Dazu noch die guten Kritken bezüglich Bild und Ton, die man so lesen konnte... das Ding war gekauft... und die Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Technisch und auch Actionmäßig bin ich total von dem Film überzeugt. Storyline hätte man vielleicht noch etwas besser aufbauen können, dies trübt allerdings nicht wirklich den Gesamteindruck des Films. Und das Steelbook gehört wirklich mit zu den Schönsten in meiner Sammlung :)
Kaufempfehlung:
Ja, man sollte allerdings keine Abneigung gegen asiatische Filme besitzen.
Terminator 4 - Die Erlösung ... Die erhofte Erlösung war der Film nicht wirklich!
Zum Film:
Außer die Drehbuchautoren, welche bereits am dritten Teil der Reihe mitgewirkt haben, spielt kein Darsteller der vorangegangen Filme mit. Linda Hamilton vom Band zu hören (wurde auch durch sie neu gesprochen - wird aber im Abspann nicht erwähnt). Damals im Kino habe ich mich sehr gefreut über die Besetzung von Christian Bale als John Connor, auch wenn bereits bekannt war das Schwarzenegger selbst nicht mitspielen wird. Die Trailer versprachen auch gutes, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Storytechnisch sehr inteligent gestaltet, dreht es sich diesmal um Kyle Rees, der gerettet werden muss, damit John Connor leben kann. Skynet hat es auf ihn abgesehen und bereitet eine neue Baureihe seiner Terminatoren vor (T-800). Gleichzeitig schickt Skynet Marcus ins Rennen, welcher als perfekter Infiltrator dienen soll, da er selbst nicht weiß, das er eine Maschine ist.
Leider kommt die Rolle des John Connors zu kurz (fast nur DJ am Radio) und es wird zuwenig über Skynet, Résistance und die Zukunft gezeigt. Für Überraschung gesorgt hat dann dennoch der Camero von Schwarzenegger (wenn auch nur CGI eingefügt). Doch mal im Ernst, wieso sollte Skynet seinen Plan mit einer ihm untergbeben Maschine teilen und wieso wirkt das Skynethauptgebäude so, als würde es von Menschen erbaut worden sein, wenn doch eine Maschine eher an das praktische, als an das ästhetische denkt?!
Sind zwar Kleinigkeiten, aber es passt alles nicht so ganz wirklich. McG sollte doch besser bei 3 Engel für Charlie bleiben, denn das war wohl nichts. Da konnte auch die Starbesetzung durch Christian Bale nichts ändern.
Leider hat der Film nichts neues der Reihe beizutragen - es gibt einen Supercomputer, der gegen die Menschen kämpft und dieser gleichzeitig einen neuen Terminatorreihe baut. Kann man aber auch fast alles bereits im ersten Teil erfahren. James Cameron hat mal gesagt "Es wäre nicht Terminator ohne Schwarzenegger". Es gab wohl ein Drehbuch welches die Story düsterer präsentiert hätte, welches aber verworfen wurde, wobei der Film zum Teil anhand des original Scrpits verwirktlich wurde. Wir hoffen auf Besserung im fünften Teil!
Menü wirkt relativ simpel gestaltet (im Gegensatz zu Terminator 2). Bild und Sound sind Super. Es gab nichts ausszusetzen - echter Blu-ray genuss. Die Extras sind einwenig mager!
Die Erde irgendwann in der Zukunft: der sich bereits heute abzeichnende Klimawandel hat die Polkappen abgeschmolzen; die Welt, wie wir sie kennen ist in den Fluten versunken. Der kümmerliche Rest der Menschheit lebt auf sogenannten Atollen, mehr oder weniger schwimmenden Inseln aus Schrott oder auf Schiffen und Booten. Frisches Wasser und Nahrungsmittel sind knapp, zudem wird der friedliche Teil der Menschen durch marodierende Banden wie die "Smoker" drangsaliert. Alle haben gemeinsam den Glauben auf das sagenhafte letzte Stückchen trockenen Erdbodens, dem legendären DryLand. Im Laufe der Evolution tauchen auch Mutanten auf, die durch die Natur dem Leben auf einem mit Wasser bedeckten Planeten angepasst haben. Einer dieser Mutanten ist der namenlose Mariner, dessen schicksalhafte Begegnung mit einer Frau und ihrer Tochter die Geschicke der Menschheit lenken wird.. "Waterworld" ist so eine Art "Mad Max" zu und unter Wasser, nur die eine oder andere Rahmenbedingung ist eine andere. Leidlich unterhaltsam ist das ganze, solange keine Fragen nach Logik gestellt werden.
Technisch ist die Scheibe gehobener Durchschnitt. Das Bild ist dezent milchig und bietet die eine oder andere Unschärfe. Tonal bietet die Tonspur zuwenig für einen actionlastigen Film: die Räumlichkeit, Dynamik und der Basseinsatz lassen zu wünschen übrig. Die Extras sind nicht eben umfangreich.
Mein persönliches Fazit: "Mad Max" für Zuschauer, die schwimmen können. Herrlich trashig für die, die Trash zu schätzen wissen.
Mir hat diese Thriller super gefallen, die Story ist verschachtelt und gut durchdacht, der Film ist super spannend und trotz Länge nie langweilig. Technisch auch eine ausgezeichnete VÖ, Bild ist super, Ton ist auch klasse, rundum gelungene Scheibe! Kaufempfehlung!
Genialer Thriller mit einer ganzen Reihe super Schauspielern, die hier alles abrufen! Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio, Matt Damon, einfach genial gespielt, aber am aller Besten gefallen hat mir in diesem Film Mark Wahlberg! Ein Meisterwerk mal wieder von Scorsese! Bild und Ton sind gut, nicht mehr nicht weniger. Hier ist ganz klar der Film im Vordergrund.
Extrem geiler Rache-Action-Thriller mit einem grandios aufgelegten Liam Neeson! Adrenalin pur, kaum Pausen zum Verschnaufen. Technisch auch eine absolut tadellose Disc, Bild und Ton machen dem Medium alle Ehre!! Absolute Kaufempfehlung!!
Was hatte ich mich gefreut, endlich ein A-Team Kinofilm. Als ich dann den Cast noch gelesen hatte, wurde meine Vorfreude noch weiter gesteigert. Und ich muss sagen, ich war begeistert!! Was für ein kurzweiliger, unterhaltsamer und cooler Actionfilm. Bild und Ton sind ebenfalls klasse, bin hoch zufrieden mit dieser Umsetzung!!
Dieser Film ist anders... und das is keineswegs negativ gemeint, im Gegenteil. Er ist überraschend anders, die Story ist zum einen mal was ganz Neues, zum anderen doch so banal einfach übertragbar auf die jetztige Gesellschaft. Sehr tiefgründiger Film, der obendrein auch gut unterhält. Bild- und tontechnisch absolut super, rundum gelungene Scheibe! Kauftipp!
Absolut kultiger Film, sehr unterhaltsam, ein klasse Gespannt mit Woody Harroldson und Jesse Eisenberg, Bildtechnisch und Soundtechnisch gibts auch nix zu meckern, einfach klasse! Kurzweiliger echt schräger Horrorkomödienactionfilm, absolut kultverdächtig!
Bin Resident Evil Fan der ersten Stunde, habe damals auf der PS1 mit dem ersten Teil angefangen, und seit dem jeden Teil auf den Konsolen gespielt. Und ich muss sagen, die Filme gefallen mir alle wirklich sehr gut. Technisch auch auf höchstem Niveau, Bild und Ton sind einfach Bombe, Extras sind auch zahlreich vorhanden!
Ganz nette Idee. Allerdings nichts der beste Animationsfilm. Aber ein Erlebnis für die ganze Familie.
Bild und Ton sind super.
Extras sind auch recht viele vorhanden. Sogar ein lustiges Game, nicht schlecht.
Einzigartiger Film wie ich ihn in dieser Form kein zweites Mal gesehen habe. Die Erzählform ist anfangs etwas verwirrend durch die zwei Handlungsstränge die man verfolgen muss. (Schwarz Weiß Szenen laufen vorwärts, der Rest des Films läuft rückwärts) Doch nach einer gewissen Eingewöhnungsphase kann man der Story folgen und kommt dem ganzen so langsam auf die Spur.
Das Bild empfand ich gut bis sehr gut, deshalb bin ich hier mal großzügig und vergebe die maximal Punktzahl. Sehr klarer sauberer Transfer, ohne wirkliche Unschärfen und Grießeln.
Der Ton hat einige wenige Momente wo man kurz mal einen kurzen Surroundeffekt zu spüren bekommt, diese sind aber eher rar. Die Stimmen und Abmischung stimmt und die ruhige erzählweise des Films lässt keine großen Soundgewitter zu.
Die Extras sind gut bis sehr gut, vor allem das Hidden Feature sollte man erwähnen, sowie das Interview mit Chris Nolan das sehr sehenswert ist.
Der Film ist wirklich sehenswert, ist ein interessantes Thema, das noch nicht völlig durchgelutscht wurde... Die Umsetzung gefällt trotz einiger kleinerer Schwächen, aber insgesamt gibts für die Story von mir 4/5 und eine Empfehlung.
Der Ton ist super abgemischt, die Bomben lassen es ordentlich krachen (klingt echt super) und die (naja, etwas rar gesäten) Effekte lassen sich gut orten (Hubschrauber fliegt durchs Bild,...) und die Dialoge sind gut verständlich.
Das Bild fand ich auch sehr gut, ab und an recht viel Filmkorn aber ich denke, dass das gewollt ist, denn es unterstreicht die Stimmung und stört eigentlich überhaupt nicht. Ansonsten eine Sehr gute Schärfe, auf jeden Fall "HD-mäßig".
Zu den Extras kann ich nicht viel sagen, habe ich wie meistens nicht angesehen. Jedoch sind die enthaltenen Extras genau die, die ich unter Umständen ansehen würde (Interviews, Trailer, Behind-the-scenes), und nicht solche, die (meines Erachtens) wirklich kein Mensch braucht (5 Audiokommentare, 3 Dokus, 812 Bildershows o.ä.). Ob HD oder nicht ist mir bei Extras nicht wichtig, also gibts von mir 4/5 dafür.
Garfield kommt zurück. Sein Comeback ist ihm wirklich gelungen. Der Film ist mindestens so komisch wie die alten Comics oder Serien. Das Odie(der Hund) in diesem Film überhaupt nicht so aussieht wie sonst ist eigentlich egal. Es reicht schon das der computeranimierte Garfield genauso komisch ist wie früher. Es macht keinen Unterschied ob sich Erwachsene oder Kinder den Film anschauen. Alle Altersklassen sind mit diesem Film zufrieden. Die Story passt perfekt. Ich mag den frechen Kater jetzt noch mehr als vorher!
Auch empfehlenswert ist die Fortsetzung des ersten Teils...
Die Extras sind auch gut gelungen.
Insgesamt ein wirklich empfehlenswerter und lustiger Film.
Endlich habe auch ich Avatar in der Extended Collector's Edition zu Hause stehen und kann sagen das ich einfach nur begeistert bin. Endlich gibt es jede Menge Extras zum Film, die auf den riesigen Produktionsaufwand eingehen. Dazu noch die 3 Filmfassungen. Einfach super. Nach der schnell herausgebrachten ersten Version ohne Extras ist diese wirklich sehr gelungen. Noch dazu gibt es in dieser Edition ja 35mm-Bild des Films und ein Artbook, was das Fanherz noch höher schlagen lässt. Der Ton kommt bei diesem Film wirklich von allen Seiten und das Bild sieht selbst wenn man direkt vor dem Fernseher sitzt immer noch spitze aus.
Da kann ich wirklich nur eine klare Kaufempfehlung für dieses Referenzprodukt in Sachen Bild und Ton aussprechen. Der Film bietet zwar keine wirklich neue Story kann dafür aber sehr gut unterhalten.
Okay, auch ich bin ein wenig dem Charme um diesem Film verfallen gewesen. Deswegen war mir klar, die Blu-Ray-DVD muss her. Bei den meisten Filmkritiken hieß es nämlich verdammt spannende, aber dennoch komplizierte Handlung.
Meiner Meinung nach ein genialer Film. mit gelungener Story und offenen Ende.
Jeder fragt sich. fällt der Kreisel, dreht er sich weiter?
Spannend bis zur letzten Sekunde...
Habe mir am Wochenende Terminator 3 angeschaut. Hatte diesen bereits länger und hat halt gut gepasst das ich anschließend gleich Terminator 4 angeschaut habe - bessere Vergleichsmöglichkeit.
Arn old Schwarzenegger spielt seine Rolle als Maschine wieder perfekt, kann die Story aber durch seine Scherze und tolle Darstellung aber auch nicht retten. Keine Linda Hamilton und sonst nur eine Dr. Silverman als Camero aus den alten Filmen. Der Film hat so seine Momente (Szene mit dem Kran), wirkt aber ansonsten eher wie ein kurzes Zwischenkapitel in der Reihe.
In Terminator 2 wird uns noch ein relativ starker John Connor präsentiert, so scheint dieser in Terminator 3 wie ausgewechselt. Seltsam, in Terminator 4 wirkt er hingegen wieder stark.
Terminator 3 - Rise of the machines - zeigt den Aufstand der Maschinen und ist gleichzeitig auch der Beginn des Untergangs der Terminator Reihe. Schade eigentlicht, es zeigt sich, das eine Story nur weitergeführt werden sollte, wenn auch die selben Personen mitwirken (J. Cameron).
Das Bild ist gut gelungen, doch der Sound (hab in ENG geschaut), läßt im Gegensatz zu Terminator 4, zu wünschen übrig. Terminator 4 wurde sicherlich später gemacht und wirkt daher "neuer"! Extra gibt es nicht sonderlich viele. Eine Cut Scene, ansonsten Kommentare und Movie Bloopers (sehr lustig übrigens).
Haber mir den Film nur besorgt um die Reihe vollständig zu haben.
Für mich war "Der Pianist" ein Blindkauf. Da ich schon so viel Gutes über den Film gelesen habe und die Art von Filmen mag, habe ich es gewagt. Evtl. waren meine Erwartungen zu hoch, denn der Film hat mir, wenn ich ehrlich bin, nicht sehr gefallen. Die erste Stunde ist wirklich grandios, keine Frage. Es ist immer wieder erschreckend, wenn einem das grausige Bild des Krieges gezeigt wird. Und es ist immer wieder erstaunlich, dass sich solche Bilder mehr als 65 Jahre danach immer und immer wieder wiederholen und der Mensch nichts daraus gelernt hat. Wie dem auch sei...als Szpilman auf sich allein gestellt ist, finde ich dass der Film sich sehr in die Länge zieht, bis es endlich zu der Begegnung zwischen ihm und dem deutschen Offizier kommt. Dabei spielt Brody grandios, Hut ab. Ändert jedoch für mich nichts an der Tatsache, dass man mehr auf das Zusammenspiel zwischen Szpilman und dem deutschen Offizier hätte eingehen sollen, als zu zeigen wie Szpilman von einer Wohnung in die andere fliehen muss. Denn für den letzten Part hat man grad mal 20 Minuten investiert. Kann in meinen Augen mit Fimen wie "Schindlers Liste" oder "Der Junge im gestreiften Pyjama" definitiv nicht mithalten. Sorry. (7/10 Punkten).
Die Bildqualität ist nicht überragend, vermittelt aber in den hellen Szenen ein gewisses HD-Feeling und sieht im Allgemeinen gut bis sehr gut aus.
Sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur haben mich enttäuscht. In einem Film in dem viel Musik (Klavier) gespielt wird und in dem ab und an eine Explosion zu hören ist und wenn man noch bedenkt, dass es sich bei beiden um HD-Tonspuren handelt, hätte man definitiv mehr herausholen müssen. Zumal einige Dialoge schlecht verständlich sind.
Neben einer sehr informativen Dokumentation (ca. 40 Min.), 2 Pianist-Trailern sowie 5 anderen Trailern sind leider nicht mehr Extras auf der BD enthalten. Ein Wendecover ohne FSK-Logo ist vorhanden.
Der FBI-Agent Jake Swallow jagt einen Serienmörder, der es auf Polizisten abgesehen hat. Als dieser seine Verlobte tötet, versinkt Jake in tiefen Depressionen. Aufgrund dessen wird er in eine abgelegene Einrichtung gebracht, wo traumatisierte Polizisten behandelt werden. Aber auch hier muss Swallow bald feststellen, ist er vor dem Killer nicht sicher.
Ein routinierter Thriller, mit einer routinierten Story und einer ebensolchen Besetzung.
Das Bild und der Ton sind leider nur Mittelmaß, wobei der Ton dabei deutlich besser abschneidet.
Extras sind keine vorhanden.Schade.
Ich teile das Review in kaum einer Weise. Besonders nicht den Satz "Die Regie .. nimmt sich selber einfach nicht ernst genug" . Gott sei Dank tut sie das nicht bei einer Komödie. Dave Buznick, ein schüchterner und eher introvertierter Katzenkleid-Designer (! So was gibt's?!), wird zu einer Anti-Aggressions-Therapie verdonnert, weil er angeblich in einem Flugzeug randaliert hat. "Zufälligerweise" ist sein Therapeut ausgerechnet sein Sitznachbar in besagtem Flugzeug, der dort schon dezent verhaltensauffällig wirkte. Dieser Therapeut namens Buddy Rydell hat nicht nur einige exotische Therapieformen auf Lager, sondern auch noch ein Auge auf Daves Freundin geworfen.. Dieser Film ist zum Schreien komisch, und wem das noch nicht reicht: unbedingt in den Extras die verpatzten Szenen ansehen. Wenn Heather Graham sich mit Muffins voll zu stopfen versucht, könnte das bei so manchem Zuschauer zur ungewollten Blasenentleerung führen. Technisch ist die Scheibe gehobener Durchschnitt. Bild und Ton sind recht ordentlich, aber insgesamt wenig eindrucksvoll. Wie scherzt eigentlich Synchronisation mit Filmmusik (Review)?
Mein persönliches Fazit: Goose Frabba. Der Reviewer meint, dass "ein lustiger und vergnüglicher Film" bleibt. Na, ist doch klasse. Genau, was ich mir von einer Komödie erhoffe und erwarte. I feel pretty!
The Pacific erreicht den Level von Band of Brothers nicht nur mühelos, sondern übertreffen ihn,ins besondere der Brutalität und Härte.Trotz aller Härte und des verstörenden Blicks in menschliche Abgründe ist The Pacific aber natürlich vor allem auch eins: verdammt gut gemachte,dramatische Unterhaltung, die einen nicht mehr loslässt.
In Sachen Erzählstruktur und Intensität hinkt er weiter hinter Band of Brothers hinterher. So erhält man kaum Informationen über Schlachtverlauf und Strategie.
Schade
„I wasn't lost, or frozen, or gone... I was alive; I was alive in my own perfect world.”
Was für Erwartungen muss auf einem Regisseur lasten, welcher eines der größten literarischen Fantasy-Epen, in nicht für möglich geglaubter Perfektion auf die Leinwand brachte.
Peter Jackson Karriere hat seinen Ursprung in so fragwürdigen Werken wie BAD TASTE oder MEET THE FEEBLES. Den Höhepunkt seiner „Wilden Zeit“ gipfelte in der Splatterkomödie BRAINDEAD, welche bis vor kurzem noch den Weltrekord in der Verwendung von Kunstblut hielt. Allerdings hat ihn die Zeit, ähnlich wie sein Kollege Sam Raimi (EVIL DEAD, SPIDER-MAN), an andere Ufer getrieben und nun stemmt er Projekte, von denen er selbst wahrscheinlich niemals gewagt hat zu träumen. Unter anderem kam er in den Genuss sein Herzensprojekt, ein Remake des Monsterfilms KING KONG, zu realisieren.
Auch die filmische Umsetzung des Romans IN MEINEM HIMMEL von Alice Sebold ist ein weiteres Glanzstück des neuseeländischen Filmemachers.
Jedem der sich zusammen mit Susie Salmon auf eine todtraurige Reise über Verlust, Liebe, Krankhaften Trieben und das Leben danach begeben möchte, wird mit einem wunderschönen, klischee- und kitschfreien Drama, mit kleinem Hang zum Fantastischen beglückt.
In Sachen Bildbrillanz ist die Blu-ray der Himmel auf Erden. Sei es in der realen Welt der 70er Jahre oder in der Zwischenwelt der Verstorbenen. Grundsätzlich taucht der Zuschauer in eine Fülle aus grandioser Farbenpracht, hohem Schärfegrad und sehr gutem Kontrast ein.
Aber auch hier wird der deutschsprachige Raum wieder nur mit einem standardmäßigen Dolby Digital 5.1-Track abgespeist, weiß dieser aber dennoch in einem gewissen Maß zu erfreuen. Klare Stimmenwiedergabe, homogene Verteilung der Filmmusik und hier und da auftretende Surroundeffekte, trüben zumindest etwas über die mangelhafte Veröffentlichungspolitik vieler Vertriebe hinweg.
Sei es nun auf Grund des tollen Bildtransfers, des fehlenden HD-Tons oder der herzzereißenden Geschicht des Hauptfilms: Taschentücher sollten stehts bereit liegen.
"Verrückt nach Mary" gilt manchen als Kultkomödie, mir persönlich gilt sie als geniale Komödie. Wenn ich an einige Szene nur denke, muss ich schmunzeln: nach Teds unfreiwiller Hodenhaut-Transplantation rennt der geistig behinderte Warren hinter der Trage her und schreit "er hat masturbiert!" und lacht sich halbtot und natürlich Puffy auf Speed. Diese Komödie zeichnet sich durch das aus, was vielen anderen Komödien fehlt: man kommt die zwei Stunden Laufzeit wirklich kaum aus dem Lachen heraus und: der Film hat es so gut wie gar nicht nötig, allzu sehr mit Witzen unterhalb der Gürtellinie aufzuwarten. Technisch ist die Scheibe erstaunlich gut gelungen: das Bild ist sehr natürlich, scharf und detailreich; der Sound für eine Komödie recht räumlich und dynamisch. Für die Höchstwertung reicht es nicht ganz, für gute vier Punkte allemal. Extras gibt es reichlich, inclusive dem Extendend Cut.
Mein persönliches Fazit: eine der besten Komödien, quasi ein Evergreen. Kann man immer wieder ansehen, man wird sich immer wieder dabei amüsieren.
New York 1955: Der heruntergekommene Privatdetektiv Harry Angel kriegt von seinem mysteriösen Auftraggeber Louis Cyphre die Aufgabe den verschwundenen Schnulzensänger Johnny Favourite wiederzufinden.Die Suche führt ihn nach New Orleans und schon bald wird es auch für Angel gefährlich.
Ein gut durchdachter Thriller, der durch die durchdachte Story und die hervorragenden Schauspieler überzeugen kann und einen mitnimmt in eine Welt voller Okkukltismus und anderer Mysterien.
Das Bild ist im Mittelmaß anzusiedeln, da wäre bestimmt auch mehr drin gewesen.
Der Ton ist leider nur Stereo, wurde aber gut gemischt.
Die Extras sind sehr umfangreich, insbesondere die Dokumentation über Vodoo ist sehr interessant.
Ein sehr guter Thriller auf einer mittelmäßigen Disc.
Für mich einer der besten Western mit John Wayne von Regie-Legende und Visionär John Ford. Ein Mädchen wird von den Commanchen entführt. Zwei Verwandte suchen mehrere Jahre nach dem Indianerstamm und hoffen, dass das Mädchen noch lebt...
Der Film bietet neben spannender Unterhaltung wunderbar fotografierte Bilder von den Landschaften des Monument Valley.
Die Bildqualität ist hervorrragend. Das man einen Film, der ca. 55 Jahre alt ist, so gut restauriert bekommt, hätte ich nicht gedacht. Das Bild ist zum größten Teil gestochen scharf in den Totalen. In Nahaufnahmen und in der Halbtotalen konnte ich ab und an einige Unschärfen ausmachen. Der Kontrast sowie der Schwarzwert sind gut, auch die Farbgebung wirkt sehr schön.
Der Ton wurde hier in Dolby Digital 1.0 abgemischt. Da konnte man nicht mehr viel herausholen, aber die Dialoge sind klar und verständlich.
An Extras sind einige interessante Features auf der Scheibe.
"Die Verurteilten" nach einer Kurzgeschichte Stephen Kings aus dem Band "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" ("Different Seasons") hat ausnahmsweise nichts mit Horror zu tun, wie das Gesamtwerk des Autors vermuten ließe. Drei von den vier Kurzromanen des Buches wurden verfilmt, neben dem vorliegenden noch "Die Leiche" als "Stand by me" und "Der Musterschüler". Andy Dufresne, zu Unrecht verurteilt wegen Doppelmordes an seiner untreuen Ehefrau und ihrem Liebhaber, hat es zunächst schwer in Shawshank: als Weichei hat er ein hartes Los mit den richtigen Verbrechern, sein einziger Freund wird nach einer Weile Red, ebenfalls wegen Mordes an seiner Frau einsitzend. Red als Organisator des Knastes kann alles besorgen, und so lässt sich Andy einen kleinen Geologenhammer besorgen; später noch ein Pinup-Poster. Da Andy sich als äußerst nützlich für den Direktor erweist, werden seine Begnadigungsgesuche immer wieder abgelehnt. Nach einer Weile schmiedet Andy einen Plan und siehe da: er hat tatsächlich Steinchen geklopft.. Wie schon mit "The Green Mile" und "Der Nebel" gelang Frank Darabont eine herausragende King-Verfilmung und insgesamt ein (Knast-)Drama, das unter anderen Dramen heraus sticht. Unter die Haut gehend wird der Gefängnisalltag im Amerika der 40er geschildert, in dem etwas "harmlosere" Insassen der Willkür von Führung, Wärtern und skrupellosen Insassen hilflos ausgeliefert sind.
Technisch ist die BD, vor allem für einen Film, der annähernd 20 Jahre auf dem Buckel hat, tadellos gelungen. Das Bild ist einwandfrei und nicht sehr weit vom Referenzstatus entfernt. Der Sound ist vor allem in den hohen Gefängnisfluren wunderbar räumlich; genrebedingt darf man sich natürlich kein Effektefeuerwerk erwarten. Die Extras gehen in Ordnung.
Mein persönliches Fazit: ein herausragendes Werk und von nicht wenigen hier im Forum den besten Filme aller Zeiten zugeordnet. Ganz so weit würde ich nicht gehen, aber sicherlich soweit, eine uneingeschränkte Empfehlung auszusprechen. Ein zeitloses Werk, das immer wieder berührt.
Der dänische Doggenrüde "Marmaduke" zieht mit seiner 4köpfigen Menschenfamilie nach Kalifornien. Dort muss er sich erst einmal bei der dort ansässigen Hunde-High-Society beweisen. Herrlich erfrischender, teils frecher, teils lustiger Film mit tollen Hundeanimationen. Die Story ist zwar recht platt, dafür ist der Unterhaltungswert umso höher.
Die Bildqualität ist sehr gut. Das Bild verfügt über eine hohe Detailschärfe. Es bleibt auch in dunklen Szenen knackig scharf. Manchmal konnte ich ein ganz leichtes Hintergrundrauschen ausmachen. Die Farbgebung ist sehr gut.
Die Soundqualität ist gut. Gute Räumlichkeit durch feine Trennung, die Dialoge sind klar und verständlich.
An Extras sind die üblichen Features wie entfernte Szenen, etc.
Fazit: Unterhaltsamer Film für die ganze Familie auf sehr guter Blu-ray!
Schöner Film der bei mir Kindheitserinnerungen weckt und noch diesen guten alten 80iger Jahre Charme aufweist. Sehr liebevoll erzählter Film mit netten Kreaturen verpackt in einer familientauglichen Story.
Das Bild ist leider sehr durchwachsen, anfangs denkt man ach du ... hätte ich lieber mal die Finger von der Disc gelassen. Später wird das Bild etwas besser, kann aber zu keiner Zeit so richtig überzeugen.
Der Ton ist auch eher verhalten und wirkt eher lasch und drucklos, immerhin lobenswert das es eine 5.1 Tonspur auf die Disc geschafft hat, davon könnte sich Warner mal ne Scheibe abschneiden.
Zunächst einmal etwas zur Altersfreigabe. Diesen Film ab 16 frei zu geben, ist für mich unverständlich. Der Film selbst ist ein träschiger albtraumhafter Blick auf die GeldgIer der Kreditbanken ohne jegliche Kompromisse. Hervorragend gespielt von Whitacker und Jude Law spielen diese Eintreiber der besonderen Art. Hier wird dem Zuschauer gnadenlos die eigentliche Verwundbarkeit der Menchheit vor Augen geführt. Zahlungsunfähigkeit kommt heute fast einem Exodus gleich und die Scham hierüber treibt sie ins verderben. Der Spiegel der uns hierbei vorgehalten wird, wird jedoch durch das Überangebot an Gewalt etwas verdrängt. Der Film enthält einige Wendungen und kein Happy End. 4 Punkte sind für die Story drinn, obwohl man mit etwas weniger Gewalt und dafür mehr Tiefe den Film auf eine ernstere Ebene hätte bringen können.
Das Bild ist scharf jedoch nicht zu scharf und passt gut zum Film. Die Farbpalette und der Kontrast sind ohne echte Schwächen.
Der Ton ist hervorragend, die mit Augenzwinkern präsentierte Musikunterlegung passte zum Träsch mancher Szenerien.
Extras habe ich noch nicht gesichtet.
Alles in allem ein sehenswerter Film. Diejenigen die kein Blut sehen können oder bei OP Szenen in Ohnmacht fallen, sollten hier jedoch die Finger von lassen.
Die außergewöhnliche Geschichte des Ausnahmetänzers Li Cunxin, der aus dem kommunistischen China ins "freie" Amerika kommt, hätte eine bessere Verfilmung verdient gehabt. Der Film scheitert eindeutig an der äußerst mangelhaften Inszenierung ohne Höhepunkte, zu wenig Dramaturgie, teilweise zu blasse Charaktere (trotz Bruce Greenwood, Kyle MacLachlan & Joan Chen) und vor allem gen Ende hin mit zu viel Pathos. Hier wurde viel Potential verschenkt, dennoch sind die Tanzszenen recht gut dargestellt und recht sehenswert.
Die Bildqualität ist auf sehr gutem Niveau. Filmkorn-Hasser können schon mal getrost ihre Finger weglassen. Stilbedingt wurden die Rückblicke in die 70er & 80er Jahre in China natürlich etwas rauher und farbloser dargestellt. Die Farben wirken beabsichtigt insbesondere in den China Szenen entsättigt. Man wird hier wenig HD Feeling im engeren Sinne vorfinden. Ein sehr guter Transfer aber ohne Brillanz, die man von diesem Film auch schwer erwarten kann.
Das gleiche gilt etwa für die Tonqualität. Sehr gut verständliche Dialoge, sehr dynamisch eingesetzte Filmmusik. Aber recht wenig Soundeffekte sind hier zu erwarten. Kaum differenzierte Boxenansprache möglich.
Die Extras alle in SD und eher im durchschnittlichen Umfang.
Ein feiner Action-Streifen mit französischen Touch, der sehr unterhaltsam ist und einen guten Mix zwischen Witz, Action und Story findet.
Das Bild ist auf gutem bis sehr gutem Niveau, der Ton kracht.
Die Extras sind ok, aber für ein erweitertes Hintergrundwissen zu wenig informativ.
Als der Abspann endlich lief war ich ziemlich froh das dieser Murks endlich vorbei war. OK, Russland ist kein Hollywood, aber diese schwerfällige Kost ist trotzdem nur mit Mühe zu ertragen. Dabei muss man nur Verteidigung vielleicht aus sagen das es sich eigentlich bei "Wächter des Tages" um zwei Bücher handelt, die für die internationale Vermarktung zu einem Film zusammengeschnitten wurden. Daher wirkt die so schon zähe Geschichte noch um Einiges unlogischer bzw. lässt viele Fragen offen. Die Geschichte von "Wächter des Tages" ist dabei leider nochmal langweiliger als bei "Wächter der Nacht" und bis zum Schluss quasi komplett ohne Spannung oder Action inszeniert. Eine sinnfreie Dialogszene knüpft sich an die nächste, die Schauspieler agieren total ausdruckslos... so das sich beim Zuschauer schnell gähnende Langeweile breitmacht. Immerhin wird am Ende der Bogen zu Teil 1 geschlossen und ein paar nette FX-Szenen gibt es auch noch, insgesamt bleibt der Film aber ein absoluter Rohrkreppierer.
Die Umsetzung auf BD ist am gesamten Film mit Abstand das Beste. Das Bild ist meist richtig scharf und vermittelt insgesamt ein recht gutes HD-Feeling. Der Ton ist auch ok, aufgrund des vielen Geschwaffels spielt sich der Großteil aber über den Center ab. Die Extras sind leider auch zu vernachlässigen.
Fazit: Ein Film den ich nichtmal Russland-Fans empfehlen würde, es sei denn man hat reichlich Vodka im Haus ;-)
Zum Bild kann man keine richtige Bewertung abgeben, da es ja auf alt getrimmt ist (im ersten Teil des Films). Im Zweiten Teil, wenn Kratzer usw. weg sind, ist das Bild ganz gut, überzeugt aber nicht. Der Ton findet eine gute Balance zwischen den Dialogen und den Action-Sequenzen. Die Extras sind leider etwas spärlich.
Zur Story: Man mag ihn oder nicht - ich mag ihn, den Film. Für die einen ist zu wenig Action und sind es zu viele Dialoge, für die Anderen ist es ein typischer Tarantino!
Toller Film mit hervoragenden Darsteller und unter der Regie von Martin Scorsese. Hinter der Kamera steht wieder der ausgezeichnete Michael Ballhaus, was für tolle Bilder spricht.
Bild & Ton Qualität sind gut, obwohl hier mehr möglich gewesen wäre. Mir hat die DVD schon gefallen, darum ist der Sprung zur BN in meinen Augen nicht allzu groß. Die Extras sind eher mau.
Trotzdem, dieser Film ist Pflichtprogramm, gute Unterhaltung!
Christopher Nolan - wie er leibt und lebt! Er macht aus dem bisher schon zigmal Umgesetzten Batman Stoff etwas Neues und setzt nach Batman Begins noch eines drauf. Natürlich lebt der Film von einem genialen Heath Ledger! (Dessen tragischer Tod natürlich das Seinige zum Erfolg des Films beitrug).
Die reichlichen Extras erklären dem Zuseher, dass der gesamte Film mit IMax Technologie gedreht wurde - was die Bildqualität erklärt. Schärfer geht nicht - allein die Startszene, man sieht jeden Quarzkristall des Schotters am Dach der Bank!
Der Ton - und diesen Film muss man aufgrund des Jokers im Original ansehen - definiert den Begriff HD neu. Der Subwoofer arbeitet den gesamten Film im Dauerlauf, und auch der von Hans Zimmer genial komponierte Soundtrack (Stichwort: Joker Theme - Extras anschauen) machen die wohlverdienten 5 Punkte perfekt.
Extras sind in der 2 Disc Version in Hülle und Fülle vorhanden. Das Making of ist unbedingt anzusehen (z.B. Überschalg des Trucks, Shot der Krankenhausszene). Auf Disc 2 imponieren die Hintergrundinfos zu Batmans Technologie bzw. die Psychologie hinter dem Dark Knight und seinen Feinden.
Zusammengefasst in einem Wort: Referenz!
Da sehen wir mal wieder, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Denn im Gegensatz zu dem Bewerter vor mir, war es bei mir genau umgehkehrt. Bis zur Hälfte des Films waren bei mir 5 Punkte drin, aber zum Finale hin, schwächelte der Streifen dann etwas.
Aber allemal ein Film, den man gesehen haben sollte. Hier zeigt sich wieder einmal, dass das Bauchgefühl nicht immer stimmen muß, denn ich war ursprünglich skeptisch eingestellt.
Ein klasse Actionfilm mit hoher Starbesetzung.
Mit coolen Sprüchen, geballte Action und einer schwachen Geschichte, ist der Film perfekt für einen Männeraben.
Mit einem scharfen Bild und überzeugenden Sound spielt die BD auf sehr hohem Niveau.
Extras habe ich nicht gesichtet und bewerte durchschnittlich.
Snatch gehört ebenso wie Bube, Dame, König, GRAS meiner Meinung nach zu den grandiosen Meisterwerken der Filmindustrie. Hier hat Guy Ritchie echt saubere Arbeit geleistet. Unterhaltsam, actionreich, kurios, verflochten, grandios. Super Gaunerfilm.
5 von 5 Punkten
Technische Umsetzung:
Bild und Ton sind nun nicht überragend gut aber gutes und solides Mittelmaß
Bild:
3,5 von 5 Punkten
Ton:
4 von 5 Punkten
Extras:
Den Extras habe ich bisher keine große Beachtung geschenkt und kann diese deshalb auch nicht wirklich beurteilen. Deshalb vergebe ich die durchschnittliche Punkte der Meinung des Volkes von 3 Punkten.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Eindeutig ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss und man sich auch immer wieder anschauen kann. Der Zuschauer wird bestens von einer durchgeknallten Action unterhalten. Brad Pitt in einer Glanzrolle.
Kaufempfehlung:
Ja