Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.04.2011 um 11:03
Meine Bewertung bezieht sich auf die Extended Collector's Edition: Avatar ist zwar eine Referenz Blu-Ray was Bild und Ton betrifft, aber da der Film über 3 Milliarden eingespielt hat, hat man doch einiges an Budget für eine Blu-Ray Umsetzung und daher setze ich höhere Maßstäbe an. Und diese wurden leider nicht erfüllt. Was soll man auch von 20th Century Fox erwarten, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat Review: Die wichtigste Frage ist: Hat sich im Vergleich zur Erstlauflage im Bezug auf das Bild irgendetwas verändert? Tatsächlich ist wegen der höheren Laufzeit die Kompressionsrate etwas niedriger, allerdings ist mit dieser theoretische Unterschied in der Praxis zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

Da kann ich ja nur lachen. Da fällt ja einem Laien sofort auf, dass das Bild deutlich an Kontrast, Farbe und Schärfe verloren hat. Ich hatte die Kinoversion vor einem halben Jahr gesehen und als die Extended lief, dachte ich mir, dass hab ich doch besser in Erinnerung. Natürlich gleich die Kinoversion hervorgekramt und verglichen. Sticht einem gleich ins Auge. Ist nicht einmal ein Standbildvergleich nötig.

Beim Ton hab ich keine Unterschiede zur Kinoversion feststellen können, obwohl dieser ja auch komprimiert wurde. Aber der ist meines Erachtens ja schon bei der Kinoversion vermurkst. Bei Avatar hab ich zum ersten mal erlebt, dass ein HD-Ton in einigen Bereichen schlechter klingt, als die DTS-Spur. Die Scene wo der grosse Baum beschossen wird und dann umfällt, wo das Bild ja schon noch bebender Erde schreit, bleibt bei der englischen HD-Tonspur der Subwoofer aus, während er bei der DTS-Tonspur durchaus zum Einsatz kommt. Das Zersplittern des Holzes und das Rascheln der Blätter gefällt mir wieder bei der HD-Tonspur besser. Nicht weiter Verwunderlich, da die Verbesserungen in den HD-Tonformaten nicht so sehr die brachialen Effekte sind – das konnte DTS auch - sondern die Laut-Leise-Effekte, Raumklang und der Wiedergabe filigraner Soundeffekte.

Fazit: Abzocke. Eine Extended Collector's Edition abzuliefern, die ein Rückschritt zur billigeren Erstausgabe ist, ist einfach nur erbärmlich.
Und bei einem Film mit über 2,7 Milliarden Gewinn nicht mehr Budget und Liebe in die Blu-Ray Umsetzung reinzustecken ist genauso erbärmlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 10:59
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei… nicht ganz richtig, denn wie man als Cineast weiß, werden sowohl das „Twilight“-Finale oder in diesem Fall das Ende der „Harry Potter“ Saga zweigeteilt vorgeführt.
So liegt uns, nach der Kinoaufführung im Jahr 2010, nun im April 2011 die Blu-ray zum ersten Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ auf Blu-ray vor, wohingegen der zweite Teil im Juli diesen Jahres im Kino einen endgültigen Schluss findet.
Die Geschichte von Harry Potter geht dem Ende entgegen. Von der unbeschwerten Welt, die man noch in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und „…und die Kammer des Schreckens“ präsentiert bekam ist so gut wie nichts mehr übrig und die Kulisse ähnelt mehr einem dystopischen Endzeitfilm, als einem Ort voll Frohsinn und Freude. Das irgendwann dieser Zustand kommen wird, war im Wandel der Zeit und im Laufe der Filmreihe deutlich erkennbar.
Und auch wenn in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ noch stellenweise humorvolle Passagen vorkommen, überwiegen in der Summe doch die traurigen, bedrückenden und actionlastigeren Momente. Stellenweise nimmt der Film hierbei sogar schon philosophische Züge wenn, die Gruppe um Harry Potter vor sich hin sinniert und dabei alles in Zweifel stellt, doch gerade hier erkennt man, dass die Charaktere dieser Geschichte, aber auch die Geschichte selbst erwachsener geworden und nicht mehr das liebe Kindermärchen von damals ist. Was diesem Teil hier eine besondere Authentizität verleiht ist hierbei die Tatsache, dass der Film in weiten Teilen in der realen Gesellschaft spielt und nicht mehr in einer Welt voller Zauberei und fantastischer Gestalten.
Mit der Geschichte gewachsen sind auch die einzelnen Darsteller, die mehr oder weniger ihren Rollen mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit verleihen, wobei vor allem Emma Watson hier als besonderes Beispiel aus der Masse heraus sticht.
Wie auch bei den vorigen Teilen ist das Bild auf dieser Blu-ray erwartungsgemäß sehr gut ausgefallen. Vor allem in Punkto Schärfe gibt es kaum Raum nach oben, wie auch in Bezug auf die Plastizität. Das Bild, das nebenbei bemerkt im Format 2,40:1 und im Codec VC-1 vorliegt erweist sich in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ story-bedingt sehr dunkel. Gerade hier sind ein guter Schwarzwert sowie ein entsprechender Kontrast gefragt. Zwar gehen ein paar wenige kleine Details ein wenig unter – die Detailzeichnung ist generell als gut, aber verbesserungswürdig zu werten – die sind aber erfreulicherweise im verschmerzbaren Bereich. Unterm Strich bleibt ein zwar eher dunkles Bild, das man aber auch als Stilmittel zur Unterstreichung der Atmosphäre in dieser bedrückenden und atmosphärischen Geschichte sehen kann, aber auf weiter Strecke einen positiven Eindruck hinterlässt und vor allem mit wunderbar, photographierten Landschaftsaufnahmen begeistern kann.
Wie auch bei den vorigen Teilen liegt die deutsche Tonspur erneut nur in Dolby Digital 5.1 vor, während die englische Originalspur als kompressionsfreier DTS-HD MA 5.1 Track enthalten ist. Allerdings braucht sich der Freund der heimischen Synchronisationsspur nicht zu sehr zu grämen, denn hier hat man sich auch um eine anständige klangtechnische Umsetzung bemüht. Zunächst kann alleine schon mal die klare Dialogwiedergabepunkten, die sich sogar in gewaltigen Actionsequenzen durchsetzen kann. Unterstrichen wird die düstere Atmosphäre durch einen passenden Soundtrack, der sich gleichmäßig auf allen Lautsprechern verteilt. Diese haben auch bei den zahlreichen Surroundeffekten eine Menge zu tun und geben eine sehr gute Räumlichkeit wieder, die lediglich bei der englischen Master Audio Spur dem Ganzen noch eins draufsetzen kann; wird hier doch noch mehr Authentizität geboten. Die deutsche Synchronisierung könnte zwar noch ein wenig dynamischer sein und auch noch etwas mehr Druck bei den Bässen vertragen, kann aber dennoch unterm Strich einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Warner hier beim Bonusmaterial ein wenig gespart hat, denn wenn man die Tatsache berücksichtigt, dass hier sogar eine Bonus-Blu-ray Disc beigepackt wurde, ist das dennoch irgendwie wenig. Wenn man einen Schritt weiter denkt, sieht man aber schon die Ultimate Edition am Horizont, die dann die volle Pracht an Special Features beinhalten wird.
Dennoch kann auf Disc 1 vor allem der Maximum Movie Mode (in HD) überzeugen, der eine Menge an zusätzlichen Informationen zum Film und zu den Dreharbeiten bietet. Das BD-Live Feature kann man hier allerdings getrost ignorieren, da wurde in der Vergangenheit mehr geboten. Auf Disc 2 liegen sämtliche enthaltenen Extras ebenfalls in HD vor. Vor allem der Einblick auf den letzten Teil dürfte hier wohl die meisten interessieren, werden hier neben dem Trailer und kleinen Outtakes auch kurze Interview-Schnipsel der Filmemacher gezeigt. Weiter geht es mit einigen kürzeren Making ofs zu „Die sieben Harrys“ (mit Bezug zur Anfangssequenz) sowie „Dan, Rupert und Emma laufen um die Wette“ (mit Bezug zur Fluchtsequenz im Wald). Zusätzliche Informationen bieten ebenfalls die Dokumentationen „Godric Hollows / Harry kämpf mit Nagini“ und „Der zugefrorene Teich“, während das Special „Auf dem Grün mit Rupert, Tom, Oliver und James“ auch private Einblicke gewährt.
Unter Trailer findet man irritierenderweise 2 Dokumentationen zur Filmmusik sowie zum neuen Harry Potter Themenpark. Abschließend gibt es noch über ca. 11 Minuten noch insgesamt 8 geschnittene Szenen zu sehen. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die Digital Copy, die man sich per Internet Download herunter laden kann.
Leider ist das Finale der „Harry Potter“ Saga absehbar, wobei „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1“ schon mal einen guten Anfang vom Ende darstellt.
Wie bereits oben geschrieben haben sich Harry Potter von jungen, wissbegierigen und kindlichen Schülern zu abenteuerlustigen, tiefgründigen und verantwortungsbewussten Characteren entwickelt, was man auch der Atmosphäre der Geschichte anmerkt, die hier die Spitze an Anspruch und Spannung erreicht haben dürfte und im letzten Teil seinen lang erwarteten Höhepunkt finden wird.
Technisch wurde dieser Teil ansprechend und zufriedenstellend umgesetzt. Wer die bisherigen Teile kennt, weiß was einen erwartet. Fans der Reihe werden die Blu-ray ohnehin schon besitzen, Neugierigen kann man die Filmreihe aber ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 24.04.2011 um 10:50
Machete ist wohl einer der wenigen Film, der schon vor der eigentlichen Erscheinung ein absoluter Kultfilm war. Allein schon durch den Trailer bei den Grindhouse-Remakes von Death Proof und Planet Terror. Rodriguez bietet mit Machete Trash vom aller feinsten: herrlich übertriebene Gore-Szenen, genügend nackte Haut und einen grandiosen Humor. Hinzu kommt noch eine wirkliche üppige Besetzung mit Jessica Alba, Steven Seagal, Robert De Niro, Don Johnson, uva. Machete ist einfach ein Film zum Spaß haben!
Auch technisch weiß der Film absolut zu überzeugen: Bild ist klare Referenzklasse und dazu kommt noch die deutsche DTS-HD MA Tonspur (auch wenn der Film mit Original-Ton noch um einiges witziger ist ;)). Vorbildlich!
Die Extras hätten etwas üppiger ausfallen können, gehen aber in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 47PFL9664H (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2011 um 10:29
Max Payne zählt zu jenen wenigen Filmen, die mir beim 2x Mal anschauen besser gefallen haben als beim ersten Mal. Es ist sicher kein Meinlenstein der Kinogeschichte, aber doch weit besser als viele seiner Kritiker sagen. Mir gefällt er.
Bild und Ton sind im Referenzbereich. Vorallem der Ton lässt keine Wünsche offen, aber auch das Bild bewegt sich im höchsten Qualitätssegment. Top!
Extras sind ausreichend, nur für mich ist einfach der fixe Flatschen extrem störend, deshalb starke Abwertung im Bereich Extras.
Alles in allem: Kaufen! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Sanyo PLV-Z2000
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 10:21
Ausführungen zur Story habe ich im Kommentar hinterlassen. Story ist einzigartig, technische Umsetzung der BluRay in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2011 um 10:14
Das der Film im Review nur 5 Punkte von 10 erhalten hat ist schon als sehr sonderbar zu bewerten und zeugt von viel Unkenntnis der Filmintension. Dieser Film ist als "Schlachtengemälde" zu verstehen und soll mit dramarturgisch authentischen Bildern den Wahnsinn des Bodenkrieges um die Ereignisse des 3. Oktober 1993 darstellen. Ein Soldat hat Befehle auszuführen Politik ist hier nicht gefragt, viele Soldaten wissen garnicht wofür sie eigentlich kämpfen. Natürlich kann und will dieser Film die poltische Kompexität nicht darstellen,deshalb kann man auch hier im Review nicht einfach sagen, der Film hätte mehr politische Hintergründe mit einarbeiten sollen, dafür wurde der Film nicht gemacht. Der Film stellt die Geschehnisse von knapp einem Tag in Mogadischu dar und baut auf das vorliegende Buch- Black Hawk Down- auf. Den Film deshalb storymäßig abzuwerten ist krotesk. Nach Apocalypse Now und Platoon ist das der dritte echte Kriegsfilm der auch zugleich ein Antikriegsfilm ist und einen erschaudern lässt und in HD ist förmlich mittendrin.

Das Bild ist grandios und genau richtig für solch einen schmutzigen Film, hier passt kein auf Hochglanz polierter Film, jedoch wer die DVD kennt wird erkennen, dass hier ein tolles scharfes und farblich den Geschehnissen angepasstes Bild präsentiert wird, welches bis ins Schwarz noch genügend Zeichnung besitzt. Sowohl der Kontrast als auch die Farben sind hervorragend.

Der Ton und die musikalische Untermalung erinnern zeitweise an Apocalypse Now und ist mit das beste was ich bisher erleben durfte. Wenn die Hubschrauber über den Geschehnissen kreisen wird das Zimmer zum Hubschrauber selbst, die Effekte sind grandios und alle Speaker bekommen immer reichlich arbeit, hierbei werden die Dialoge jedoch nie verdeckt und sind immer gut hörbar.

Die Extras werde ich noch ansehen, aber 210 mInuten versprechen schon einmal einiges.

Fazit.
Dieser Film gehört zu den besten Antikriegsfilmen die ich bisher gesehen habe und wie schon damals im Kino, hat mich der Streifen auch auf meiner Leinwand gefesselt, sodass man mit den Protagonisten mitfühlen konnte, wie sie sich in diesem Wahnsinn gefühlt haben mussten. Wer also einen dramarturgisch exellent umgesetzten Antikriegsfilm sehen möchte, kommt hieran nicht vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2011 um 10:09
Heathers ist eine richtig gute bitterböse Satire über die 80er Jahre Bilderbuchjugend Amerikas mit einem schönem Anteil Thriller. Im Mittelpunkt des Films steht Veronica (Winona Ryder), Mitglied der Mädelsgruppe HEATHERS, die angewidert ist von ihren überkandidelten Heathers-Schwestern. Als sie den Aussenseiter J.D. (Christian Slater) kennenlernt beginnen sie mit der Meuchelei unliebsamer Heathers und anderer. Diese wird dann schön als Selbstmord getarnt und in der lieben Umwelt und an der Highschool bricht eine seltsam anmutende "Selbstmordhysterie" aus. Als Veronica merkt ... Tja will euch ja nicht den ganzen Film hier erzählen, ansonsten verpaßt ihr einfach ein richtig kurzweilige rabenschwarze Komödie mit ner geilen Story und tollen Darstellern.
Für das schöne filmische Vergnügen sorgen das sehr gute scharfe, detail- und kontrastreiche Bild (Bildformat 1,85:1, 1080p Full HD ist) und ein richtig fetter raumgreifender Ton (übrigens in Deutsch DTS-HD MA 5.1! und nicht nur in DD 2.0). Eine sehr gelungene Umsetzung auf BD, da sieht man mal was man alles mit einem 25 Jahre alten Film umsetzungstechnisch machen kann und das bei so nem kleinen Label wie Intergroove. Und zu den Extras, es sind nicht nur ein Audikommentar und ein Trailer auf der BD, sondern es befinden sich auch noch zwei Making of´s darauf und die Lauflänge des Films beträgt 104 min.
Fazit richtig geile rabenschwarze Satire aus den 80er in einer tollen Umsetzung auf BD, absolut empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2011 um 09:54
Wow, was ein süßer Film, ich habe lange nicht mehr so gelacht.

Hier hat Disney mal wieder gezeigt, was für geniale Filme sie machen können.

Die Story ist meiner Meinung nach in keiner Weise in die Länge gezogen oder gar langweilig, ich habe mich von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr amüsiert und werde mir den Film sicher noch öfter anschauen.

Story: Die Story ist eigentlich ganz klar, da muss man eigentlich nicht viel zu schreiben,
sie dürfte jedem Kind bekannt sein, nur für den Film leicht abgeändert. Gerade
Maximus (Pferd) und Pascal (Chamäleon) sind sehr geniale "Nebendarsteller",
egal wo die auftauchen, es ist immer witzig

Bild: Beim Bild gibt es nichts zu meckern, so erwarte ich es auch für einen Animationsfilm
aus dem Hause Disney. Klare und helle Farben und natürlich in keiner Sekunde
Filmkorn.

Ton: Der Ton ist super, ich habe keinen Grund zur Beschwerde, alles ist so, wie es sein
soll. Manche Lieder haben sogar Mit-Wipp-Charakter.

Extras: Gute Ausstattung, hätte aber ruhig noch ein klein bischen mehr sein können
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LH3000 (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 24.04.2011 um 02:54
extras nicht gesehen.
am ton hatte ich nichts auszusetzen, fande ich sehr gut.
bild ebenso, fande ich sehr gut.
zum film: zu erst soll gesagt sein, dass ich das original nicht kenne, nein ich kenne es wirklich nicht^^
fande den film gut, ein bisschen kindlich, dennoch konnte der mich überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung LE-32A659A (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 02:51
Ich kenne die Bücher nicht (Gott sei dank), so kann ich kaum enttäuscht werden, da ich ohne Erwartungen an die Sache gehe. Ich erhoffe mir nur einen guten Film. Gääähn, sehr einfühlsam, schön düster und ja, konsequenterweise anders als die hippen Vorgänger, eben erwachsener (im Werden), düsterer und mit größerem Gähnfaktor. So wie das echte Erwachsenen-Leben nun mal ist. ;-)

@Cheesy

Aber das ist doch Käse, ich denke, Peter Pettigrew wird seinen Auftritt sicherlich in 7.2 absolvieren. Eine Verfilmung erzwingt nun mal Veränderungen auch im dramaturgischen Bogen. Ich bin Deiner Meinung, Peter ist ein zu wichtiger Charakter. Geben wir Yates noch ne Chance, vielleicht entschädigt er uns im letzten Teil.

Ich persönlich hoffe auf eine HP 7.2 ab 18 Extended Fassung die nur von unter der Theke zu bekommen sein wird. Aber hoffentlich hat der Kameramann während der Arbeit an 7.2 nicht vergessen, den Beleuchter zu sagen, er möge doch bitte auch bei den Dreharbeiten erscheinen. Nein im Ernst, das wird schon!
;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Samsung LE-37A550P (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 01:54
Ich hatte vor dem Kinostart zu "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" so meine Zweifel gehabt, ob Herr Yates in der Lage ist, aus seinen Fehlern die er in der Vergangenheit gemacht hat zu lernen. Versteht mich nicht falsch, aber seine Regiearbeiten in "HP und der Orden des Phönix" und "HP und der Halbblutprinz" waren weder vollständig buchgetreu noch sonderlich episch. Trotzdem bewegen wir uns hier immer noch auf sehr hohem Niveau, denn die Harry Potter-Filme gehören mit zu den besten und auch erfolgreichsten Verfilmungen.

Jetzt habe ich "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" bereits zum 3. Mal gesehen und bin immer noch sehr positiv überrascht. David Yates hat mit diesem Teil einen enormen Sprung geschafft und einen Film inszeniert, der dem Buch bis auf ein paar Ausnahmen schon sehr nahe kommt. Zudem bringt er eigene Ideen mit, welche passend sind und zu der düsteren Atmosphäre beitragen.

Der Film ist spannend, bietet weit mehr Action als im Vorgänger und hält uns mit sehr gruseligen, aber auch lustigen und rührenden Szenen bei der Stange. Ungefähr zur Mitte wird es dann doch etwas langweilig. Die Darsteller machen aber auch hier einen sehr guten Job - besonders Daniel, Rupert und Emma zeigen uns hier beste Vorstellung ihrer Karriere.

Der Film bereitet uns außerdem auf das Finale vor. Dabei finde ich es sehr durchdacht, das Yates das letzte Buch in 2 Teilen gedreht hat. In Anbetracht der vielen wichtigen Stationen und Situationen, die Harry im letzten Band durchmacht, ist es einfach nicht anders möglich und auch nicht denkbar, nur einen einzigen Film daraus zu werkeln. Daher ist "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" meiner Meinung nach der perfekte Start ins Finale!
STORY: 5/5

Das Bild ist glasklar und bis auf wenige Ausnahmen auch knackscharf. Die vielen Szenen im Dunkeln sind detailliert, bieten einen guten Schwarzwert und weisen kein sichtbares Filmkorn auf. Auch wenn der Film zu einem Großteil düster-grau gehalten wird, kann sich das Bild echt sehen lassen. Referenzniveau erreicht es trotzdem nur sehr selten.
BILD: 4/5

Die deutsche Dolby Digital-Tonspur ist überraschend gut umgesetzt. In Actionszenen wummst es richtig und der Surroundeffekt ist klasse. Auch sind Stimmen und Musik sehr gut. Allerdings ist der Ton insgesamt etwas zu leider abgestimmt und ab und zu dumpf.
TON: 4/5

Die Extras sind mal wieder richtig klasse und umfangreich. Ich empfehle u. a. die zusätzlichen Szenen (unbedingt anschauen!!) sowie die exclusive Featurette zu die "HP und Heiligtümer des Todes - Teil 2". Das Steelbook ist optisch gelungen und macht sich gut im Regal ;-).
EXTRAS: 5 Punkte

Das Steelbook habe ich für knapp 10,- € ergattern können und bin mehr als froh darüber, auch wenn ich bis zu der kompletten Box der Ultimate Editions warten wollte. Der neueste Potter gefällt mir sehr gut und macht Lust auf das Finale. Die Blu-ray ist qualitativ gut und bietet auf der 2. Disc einige, sehr gelungene Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2011 um 01:19
Bildqualität ist einfach Super. Gestochen scharfes Bild mit sehr schönen Farben und der Ton ist einfach fantastisch. Klasse Fox, dass der Ton endlich in DTS 5.1 ist. Auf DVD war ja leider nur in Mono. Bildformat in 2,20:1 ist richtig, da der Film seinerzeit in 70mm in den Kinos lief.

Fazit: So eine fantastische Bild- und Tonqualität sah ich zuletzt nur im Kino. Ist sehr lange her. Für Filmklassikerfreunde eine echte Kaufempfehlung.

Jetzt fehlt noch Lawrence von Arabien, Papillon um einige zu nennen.

Extra nur Original-Kinotrailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S570
Darstellung:
Epson EMP-TW2000
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2011 um 01:16
Der Film selber ist absolut hervorragend und einer der besten SLATER & RYDER Filme überhaupt.
Er hat auch nach 23 Jahren nichts von seiner klasse verloren.
Das Bild ist top für das alter, lediglich der etwas unruhige Bild stand ist nicht so schön.
Der Ton ist sehr gut und dem Genre entsprechend gut.
Die Extras sind gut nur die fehlenden Deutschen Untertitel sind zu bedauern.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Epson EH-TW5500
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2011 um 00:56
der film überzeugt!
Er zeigt das man auch in Deutschland gute Blockbuster entstehen lassen kann.
Vielen Dank dafür!
Diesen Film sollte man echt gesehen haben.
Eine junge Taschendiebin aus Berlin weckt das interesse eine Vampirlady und diese macht Sie zu Ihrem eigen.
Zuerst findet Lena es klasse jedoch lässt der glanz der Unsterlichkeit schnell nach!
aber wie aussteigen?

Bild sehr gut Ton hervorragend!

Extras ausreichend!
Kauftipp!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2011 um 00:54
Eines vorweg: Die schlechten Kritiken über diesen Film konnte ich zu keiner Zeit nachvollziehen. Sowohl die Story, die Schauspieler oder die Technik der Blu-ray lassen irgendwelche Kritik zu. Der Film ist über die gesamte Spielzeit von 99 Minuten spannend und zeigt das auch in Deutschland ein guter Vampirfilm möglich ist und das es auch eine Alternative zu Teenie-Vampieren gibt. Die Machart erinnert etwas an "So finster die Nacht" - natürlich mit der Location Berlin als heimlichen "Hauptdarsteller". Die Technik ist sowohl Bild,- als auch Tontechnisch auf einem sehr hohen HD-Level und kann voll überzeugen. Dazu rundet ein pralles Extrapaket das ganze ab. Vampirfans sollten auf jedenfall mal einen Blick drauf werfen ..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 37PFL5405H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2011 um 00:33
extras nicht gesehen.
bild und ton, wie immer bei animationsfilmen, einfach nur top.
zum film: hatte sehr hohe erwartungen an den film, die konnten zwar nicht alle erfüllt werden, trotzdem wurden so viele erfüllt, dass ich dem film eine volle punktzahl gebe^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung LE-32A659A (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 00:30
extras nicht gesehen.
bild und ton finde ich sehr gut, 1a.
zum film: ich finde den gut. wie schon gesagt, bond als eiskalter rächer, finde ich toll. so lernt man eine neue seite von ihm kennen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung LE-32A659A (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2011 um 00:11
Eigentlich unglaublich das ich neben der DVD auch die BD eines deutschen Filmes gekauft habe. Aber der Streifen konnte mich absolut überzeugen. Und Paul Kalkbrenner spielt als ob er nie etwas anderes getan hätte. Alle Achtung.
Das Bild ist ok, allerdings auch weit ab der Referenz. Umso mehr kann der Sound überzeugen. In DTS-HD MA geht hier die Post ab. Für Fans von Electronic, Techno und Minimal ein Muss. Für alle anderen auf alle Fälle ein Blick wert.
@ TeeDoubleU: ... cooles Avatar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 23:58
Einen 1. Teil zu bewerten ohne den 2. Teil gesehen zu haben fällt mir immer schwer, da man eigentlich beide Teile als Gesamtwerk sehen muss. Vergleicht man den Film mit den bisherigen HP-Filmen, fällt dieser doch weit aus der Art. So fehlt irgendwie Hogwarts und die dort liebgewonnen Kleinigkeiten und Nebencharaktere. Trotzdem vergebe ich für den Film die Höchstnote, da er ungemein spannend ist und schön düster ist. Ich hoffe Teil 2 beendet die Harry Potter Reihe angemessen.

Die Bildqualität ist durch den doch sehr düsteren Look schwierig zu bewerten. Mir hat es persönlich sehr gut gefallen, da sowohl die Schärfe, der Schwarzwert und die Details auf hohem Niveau daher kommen. Vielleicht keine Referenz, aber verdient die Höchstnote.

Die Tonqualität ist Warner typisch nicht auf BD ausgelegt. Trotzdem gefiel mir der Ton außergewöhnlich gut. Warner versteht es aus der DD5.1-Spur das Maximum herauszuholen. Schöne Effekte aus allen Boxen, tolle Räumlichkeit und ordentliche Basseinsätze.

Für die Extras spendiert Warner eine zusätzliche Bonus-Disc mit mehr oder weniger informativen Details zum Film. So soll es sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC LT-42ED22 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 23:52
Ein echter Kultfilm. Ich fand ihn beim ersten ansehen früher schon genial und er ist immer wieder spannend.
Brad Pitt und Morgan Freeman sind einfach spitze. Die zwei mit Abstand coolsten sind aber Kevin Spacy und John McGinley^^.

Das Bild ist echt genial nur der Ton hat ein zwei kleine Schwachstellen.

Die Extras sind ganz in Ordnung könnten aber ein paar mehr sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 23:51
da hatt robert rodriguez mal wieder einen richtigen KULTFILM geschaffen.mit danny trejo in der hauptrolle einfach genial.das steel ist auch sehr gelungen.ton und bild ist sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 23:47
Hirn ausstellen ist bei dem Film Pflicht,witzig,total übertrieben und blutig,stotymäßig aber nicht wirklich gut.Wenn ich sowas wie Kult lese,muß ich echt mit dem Kopf schütteln.
Bild und Ton sind grandios.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
9
bewertet am 23.04.2011 um 23:24
Sieben ist ein spannend erzählter Thriller über die Abgründe der menschlichen Psyche.Zwar ist die Abhandlung der Story nicht immer wirklich perfekt gelöst,aber tut dem Film keinen wirklichen Abbruch.Wie findet man in einer Großstadt anhand der Liste einer Bibliothek und einem unbekannten Buchtitel genau die Wohnung des Täters?Nuja...

Das Bild selber ist absolut gut gelungen.Vieles spielt hier in dunklen und düsteren Locations,trotzdem bleiben Feinheiten erkennbar.Gute Auflösung und passender Kontrast sorgen bei den meistens durchweg düsteren Farbmitteln für ein gutes HD Bild.
Wenn man in einer 5er Bewertungsskala richtig bewertet,kann dieser Film keine 5 Punkte bekommen,wenn man andere neuwertige Produktionen dagegenstellt,wie Avatar z.b.

Sound:Für einen Thriller selber brauchts keine Soundkulisse,die einem vom Stuhl fegt.Hier wird vieles durch Dialoge und hintergründiger musikalischer Untermahlung erzählt.Die Dialoge kommen meistens aus dem Center und die Surround Speaker werden hier weniger gefordert als in einem Actionkracher.Genretypisch ist hier kein Sound Feuerwerk zu erwarten.Trotzdem ist das,was man hört absolut ausreichend und Standart.
Fazit:Kultfilm,der eine würdige Umsetzung für das HD Medium erfahren durfte.Soundmäßig hätte man aber sicher gerne eine HD Spur erwartet,aber das ist leider oftmals eine vergebene Hoffnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 23:20
watchmen gehört echt mit zu den besten comicverfilmungen, eine wahre filmperle. die story dem zufolge genau nach meinen geschmack. nur die filmlänge war mir zu anstrengend hier.. hätte kürzer sein können. beim bild gibt es nichts zu meckern. tadellos durchgehend hd feeling - top! der ton bekommt von mir fast volle punktzahl. ein echtes erlebnis für die ohren. nur die fehlende hd tonspur wird hier rot angestrichen.. kaufempfehlung? ja na klaro :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 23:17
Leider bietet Kill Bobby Z wenig neues. Die Storyline um den Häftling, der als Doppelgänger eingeschleust wird, kommt altbekannt vor und auch die restliche Story und Actionszenen bieten nur biedere Hausmannskost. Auch der eigentlich gute Cast mit Paul Walker, Laurence Fishburne und Olivia Wilde spielt sich nur solide durch die zähe Handlung.

Wenigstens die technische Umsetzung der BD ist annehmbar ausgefallen. Zwar wird in keinem Bereich an der Referenzklasse gekratzt, aber immerhin sind Detail- und Tiefenschärfe als solider Durchschnitt zu betrachten. Das Schwarz fällt selten satt aus, dies wirkt jedoch dank der untersättigten Farben weniger störend. Als Tonspur wird ein DTS HD MA-Track aufgefahren, der leider nur zweckdienlich arbeitet. Zwar wird teils eine schöne räumliche Zeichnung geboten, in den Actionszenen fehlt jedoch ein gehöriges Fünkchen Dynamik.

Als Extras werden lediglich einige Trailer geboten, die aber nicht in Vollbild, sondern in einem verkleinerten Vorschaufenster dargestellt werden.

Fazit:
Gähnende Langeweile, die zumindest technisch ordentlich präsentiert wird.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7862D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 23:01
Eine wirklich gelungene Fortsetzung wie ich finde... Bin mehr als zufrieden auch wenn ich wegen der manchmal banalen Abweichung der Namensgebenden Spielserie einen Punkt abziehen muss. Ton und Bild sind spitzenklasse und auch die Extras gefallen mir sehr. Der 3D Effekt ist wirklich genial inszeniert, mein erster 3D Film und dann auch noch zsm. mit Killzone 3 (PS3) eines der Kaufgründe für meinen neuen 3D Plasma Fernseher =D. Gute Arbeit Constantin, cool wäre wenn die ersten 3 Teile auch in die Premium Serie aufgenommen werden ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32B530 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 22:51
Auf dem Cover steht was von Indiana Jones, dann muss man es ja gleich mit dem Mann mit dem Hut vergleichen, das geht aber nicht, es ist zwar eine Art von Abenteuer doch das ist nicht das Hauptthema, eine gelungene Story über eine schnelle, hektische Frau die nur ein Ziel im Kopf hat, dieses aber mit Charme und Witz über den ganzen Film entlang versprüht, also kein Indiana Jones, die Szenen in Paris und Umgebung sind sehr gelungen, auch die alten Kostüme und Behörden passen zu den Franzosen, ist aber sicherlich nicht anders als hier bei uns, am Besten fand ich kurz vor Ende den Spruch des Pharaos, der Platz sieht gut aus, es fehlt nur eine Pyramide. Wie sie versuchte den Wissenschafter aus dem Knast zu befreien war allerdings mehr als Merkwürdig, so sind wohl eben Frauen.
Kurzum witzig, etwas Abenteuer und kurzweilig, gutes Bild und guter Sound, wobei Bild besser ist als der Sound, kam aber gut über meine Anlage, doch es fehlte das i-Tüpfelchen.
Extras sind einige auf der Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 22:49
Surrogates ist ein gelungener Sci-Fiction Film über eine nahe Zukunft, in der die Menschen nur noch über Avatare, sogenannte Surrogates, in der realen Welt leben. Der Film stellt interessante Fragen über Etihk und Moral, Realität und Existenzialismus, gibt jedoch lediglich Impulse und setzt sich mit keinem der Themen wirklich intensiv oder tiefgehend auseinander. Ergebnis ist guter Actionfilm, der stellenweise an I, Robot erinnert.

Das Bild ist gut, wirkt aber oft unnatürlich oder künstlich. Dieser Umstand ist jedoch mehr dem Look und Grundgedanken des Filmes geschuldet.

Der DTS Sound ist räumlich und bringt die Action direkt ins heimische Wohnzimmer. Auch wenn der Track leider nicht verlustfrei vorliegt, so ist er immer noch wirklich gut.

An Extras gibt es nur ein paar übliche Verdächtige. Die Blu-ray bleibt hier leider weit hinter der gewohnten großzügigen Disney Ausstattung zurück.

Surrogates ist ein sehenswerter Film und für Sci-Fi Fans eigentlich ein Pflichtitel. Die Disney BD bietet zudem gute High Definition Unterhaltung. Zugreifen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 22:39
" Elizabeth " ist schon ein außergewöhnlicher Streifen und das wollte ich vorneweg mal loswerden. Ansonsten ist es ein kurzweiliger Intriganten-Historien-Film mit vielen guten Schauspielern, üppigen Kostümen und imposanten Bildern. War mir aber streckenweise doch etwas zu schmusig und skurril. Cate Blanchett spielt hervorragend und passt perfekt an der Seite von Joseph Fiennes, der ebenfalls super spielt und das gewisse Etwas ausstrahlt. Besondere Nebengags sind hierbei die Auftritte von Lily Allen und vor allem von Eric Cantona. Trotz verschiedener historischer Ungenauigkeiten ein durchaus sehenswertes Kostümspektakel, das mehr von seinen Darstellern und der Kraft der Bilder als von einem wirklichen Geschichtsanspruch getragen wird.

Bild und Ton finde ich sehr gut, für das alter jedoch hätte es doch besser ausfallen können. Die Nahaufnahmen sind allerdings fast perfekt, leider ist nicht alles so. Der Ton ist sehr gut, die Dialoge sind klar und dabei bleibt es auch. Die Extras sind guter mittelmass und ebenfalls interessant. Auf jeden Fall ist es eine gelungene Universal Scheibe, die man sich ruhig zulegen kann und momentan sogar für nur 6,- Euro im Dreierset, bei Amazon.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 22:20
Zur Story des Films muss man eigentlich nicht viel sagen. Ein liebendes Pärchen wird ermordet und der Mann kehrt wieder um sich zu rächen. Entweder man liebt diesen Film oder man hasst ihn einfach nur. Ich persönlich finde diesen Film wirklich klasse und absolut sehenswert. Und wenn ich ehrlich seihen soll habe ich erst in den Kommentaren bzw. Bewertungen über die tragischen Umstände dieses Films bzw. des Hauptdarstellers erfahren.
Daher fand ich den Film auch schon vorher kulftverdächtig...
Das Bild ist wirklich sehr ordentlich gelungen, aber leider auch nichts besonderes. Ich habe schon viele andere BD Umsetzungen von teilweisen auch älteren Filmen gesehen die deutlich besser gelungen sind. Daher gibt es hier nur ganz knappe 4 Punkte.
Der Ton hingegen ist wirklich super gelungen und kracht aus den Boxen richtig gut. Daher gibt es bei mir volle Punkte.
Die Extras sind ausreichend vorhanden meiner Meinung nach. Da ich aber kein großer Fan davon bin habe ich mich damit noch nciht wirklich ausseinander gesetzt.

Mein Fazit ist: Erst mal gucken und dann kaufen. Ist jedenfalls ein wahrer Kultfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung LE-32B579 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 22:04
Über " Van Helsing " kann man sich sehr gut streiten, das ist ja auch das schöne daran! Stephen Sommers ist für mich der Meister des schnellen Kino, was man auch gut bei " Die Mumie " sehen konnte. Das bedeutet, hier wird sich nicht einen Moment um die Logik geschert, stattdessen wird man vom Tempo überfahren und an die Wand gedrückt, sowie den Bauten, Special Effects und der Ausstattung im siebeneinhalb Sekundentakt bombardiert. Jedoch würde ich " Van Helsing " nicht gerade als Horrorfilm bezeichnen, viel mehr ist es ein Fantasy-Abenteuer der Extra-Klasse. Mir gefällt der Streifen immer wieder sehr gut und wird zu keinem Zeitpunkt langweilig. Mit Kate Beckinsale und Hugh Jackman bin ich ebenfalls sehr zufrieden und spielen ihre Rolle nahezu perfekt.

Bild und Ton sind sehr geil, besser gesagt in hervorragender Qualität, mir sind keine schwächen aufgefallen und somit ist dieses Universal Steelbook mehr wie gelungen. Mit den Extras gibt es auch keine probleme, es wird sehr viel angeboten und den fünften Punkt hat sich das Queer-Steelbook verdient, der meiner Meinung nach sehr gelungen ist! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, viel kann man bei dem niedrigen Preis nicht falsch machen, zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2
bewertet am 23.04.2011 um 21:39
Netter Film den man sich einmal anschauen kann. Es sind etliche Szenen dabei die einen zum lachen bringen.
Filmmusik ist super, Bild kann sich sehen lassen, der Ton ist durchschnitt die Extras sind nicht wirklich ein Highlight.
Mein Fazit: einmal anschauen und dann weider weg damit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42ST33E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 21:39
Im zweiten Teil kämpft ein Predalien (Predator-Alien-Mischung) gegen einen Cleaner-Predator, welcher versucht die Spuren zu verwischen. Leider ist die Story sehr uninspiriert und im Vordergrund scheinen die "Metzel"-Szenen zu stehen.

Das Bild setzt im Gegensatz zum ersten Teil auf den AVC-Codec und bietet eine bessere Schärfe. Im Gegensatz zu vielen Vorrednern fand ich das Bild nicht zu dunkel.

Beim dt Ton setzte man wieder auf eine dts-Spur. Diese ist jedoch besser abgemischt als beim Vorgänger. Die Rear-Speaker haben ordentlich zu tun und auch der Subwoofer wird gekonnt eingesetzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 52XV555D (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 21:33
Die Story ist gut in Szene gesetzt, hat aber natürlich auch einige Logiklücken, die man aber am besten vergessen sollte um den Film genießen zu können. Pure Unterhaltung und Spannung stehen im Vordergrund.
Auch wenn man bei genauerer Betrachung eine gewissen Grundörnung beim Bild festellt, so wertet das den Gesamteindruck positiv auf, da das Bild dadurch satter und schräfer wirkt. Bei der Soundqualität gibt sich Fox ebenso keine Blöße, wie es sich für einen aktuellen Blockbuster gehört. Actionkino vom feinsten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 21:25
Ich liebe Filme aus Fernost! Speziell die Produktionen aus Südkorea brauchen sich vor Hollywood und Co. nicht verstecken und haben einige Meisterstücke in Petto. Zwar ist "The Good, The Bad, The Weird" kein Meisterwerk und auch kein Film mit riesigem Anspruch, bietet aber perfekte Unterhaltung. Hier passt alles zusammen - Action, Witz und nochmals Action gibt es hier satt und wird untermalt mit einem coolen Soundtrack, grandios choreographierten und geschnittenen Szenen und sehr guten Darstellern. Das dabei ein Hauch von "Quentin Tarantino" aufkommt, setzt dem sowieso schon sehr guten Eindruck noch eins drauf. Auch wenn The Good, The Bad, The Weird ruhig ein wenig kürzer hätte sein können, ist er doch überraschend kurzweilig und rasant in Szene gesetzt. Ein Hoch auf die (süd-)koreanische Erzählkunst!
STORY: 5/5

Das Bild ist fast durchgehend messerscharf und enorm plastisch. Der Kontrast ist perfekt und die Farben sind prächtig. Hier gibt es bis auf ganz wenige Ausnahmen wirklich nichts zu kritisieren.
BILD: 5/5

Der Sound in The Good, The Bad, The Weird ist so ziemlich das Beste, was ich auf Blu-ray gehört habe und hat absolute Referenzqualität! Die deutsche DTS-HD-Tonspur erlaubt sich keine Fehler und hat mächtig Wumms. Front- und Rearboxen werden über die komplette Länge des Films hinweg beansprucht, die Stimmen und der Score kommen perfekt rüber. So muss HD sein!
TON: 5/5

Die Extras sind ganz interessant, aber nicht gerade umfangreich. Das macht aber nichts, denn für dieses Genre reicht es hier völlig aus.
EXTRAS: 3/5

Gekauft habe ich mir "The Good, The Bad, The Weird" für knappe 10,- € und bin mehr als glücklich! Der Film hat Kultcharakter und ist auch nach dem 3. Mal noch sehr unterhaltsam. Die Blu-ray ist technisch astrein. Kaufen, kaufen, kaufen!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 21:10
++++++++++++++
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Medion LIFE P71006
Darstellung:
Toshiba 37XV635D (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 21:03
Nicht so gut wie Planet Terror, aber soll und will er auch nicht sein!Trotzdem eine schöne Trashgranate für zwischendurch!Sehr Schönes Steelbook!Bild und Ton auf sehr gutem Niveau!Auf Sony ist halt immer verlass!Wär das Bild so scharf wie Jessica Alba und Michelle Rodriguez wärs perfekt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 52PFL9703D (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 20:18
Ich bin jetzt nach dem Filmschauen echt beindruckt, dass die Deutschen auch einen tollen Vampirfilm drehen können, der sowohl in der Spannung und auch in den super gemachten Actionszenen überzeugen kann. Dazu bekannte gute deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler, die man aus Filmen wie "Die Welle" usw. kennt und die überzeugende Leistungen abliefern. Ein klarer 4 Punkte Film! Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig, hier und da einige Schwächen im Kontrast und bei diversen Weitwinkelszenen. Die deutsche Lossless Tonspur ist dagegen der Hammer! Brachial; dazu super abgemischt. Perfektes Surroundfeeling! Extras gibt es reichlich zu schauen!! Wendecover! Fazit: Geheimtipp und coole Alternative zum hochgelobten Twilight!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 23.04.2011 um 19:49
Film: Naja, wenn man einmal HEAT (Top Film !) gesehen hat, kann man sich diesen Film eigentlich sparen.
Die erste Stunde herrschte bei mir gähnende Langeweile, danach wurde es dann endlich mal ein bisschen interessant.
Das Ende war dann leider wieder sehr vorhersehbar. An den Darstellern gabs hingegen nichts auszusetzen.

Bild: Sehr ordentlich in Sachen Schärfe und Schwarzwert, allerdings gibts hier und da ein paar kleine Schwächen.

Ton: Schön klar und sauber, aber etwas kraftlos in den Bässen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40EX402 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 19:39
In Alien vs Predator treffen die 2 Filmreihen aufeinander. Sowohl Sigourney Weaver als auch Arnold Schwarzenegger konnte man für den Film nicht engagieren. Erste fand das Drehbuch schrecklich; letzterer ging lieber in die Politik.

Für das Bild wählte man leider den veralteten MPEG2-Standard. Da sich die Datenrate überhalb von 30Mbps befindet ist das Bild trotzdem überwiegend gut. In einigen dunklen Szenen ist ein starkes Bildrauschen vorhanden.

Beim Ton presste man eine dt dts-Spur auf die Scheibe. Bei einem solchen Spektakel wäre jedoch eine hd-Spur wünschenswert gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 52XV555D (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 19:25
Ich hatte ihn mir als Blindkauf zugelegt und ich bin richtig begeistert.
Meiner Meinung nach ist das ein wirklich guter Horrorthriller. Er ist eigentlich immer sehr spannend und auch storytechnisch recht gut umgesetzt.
Das Bild ist ganz in Ordnung. ich würde eine 3,5 geben. Es hat teilweise Unschärfen aber im großen und ganzen gut. Der Ton kann ruhig hervorgehoben werden. Dieser ist wirklich klasse umgesetzt worden und hat auch ordentlich "Bums". Für Freunde von Extras ist es eher rah gesäht....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung LE-32B579 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 18:45
Excalibur ist ein einzigartiger besonderer Abenteuer-Fantasy-Streifen in dessen Mittelpunkt die Artussage steht. In diesem Film sind nicht nur die Sagen um die Tafelrunde beinhaltet, sondern, er erstreckt sich von dem Zeitpunkt vor der Geburt Artus bis nach seinem Tode, also sein ganzes Leben lang. Damit hält sich der Film eng an die Artus-Legende von Thomas Malory aus dem Mittelalter. Neben Artus sind natürlich als elementare Figuren der Zauberer Merlin, Ritter Lancelot, Lady Guinevere, Ritter Gawain und Ritter Parceval vertreten. Trotz fast zweieinhalbstündiger Lauflänge weiß der Film mit seiner spannenden, abwechslungsreichen Story, tollen Kostümen, guten Darstellern und Bildern zu überzeugen.
Leider wird das Filmvergnügen durch Warner schlechte Umsetzung auf BD getrübt. Das Bild überzeugt leider mit den Qualitäten Körnigkeit und Unschärfe und ist keine wesentliche Steigerung gegenüber dem DVD-Format. Die gleiche Lieblosigkeit zeichnet die Qualität des Tones aus - also Mono ist in den heutigen Zeiten eigentlich schon unverschämt, noch nicht mal im HD-Format und so hört es sich dann auch an, also diese Art Nostalgie brauch man dann doch nicht! Und das es auch anders geht sieht man an der englischen DTS-HD 5.1 Spur.
Tja Fazit toller Film, ganz schlechte BD-Umsetzung, von daher von mir eher ein nicht empfehlenswert für ein HD-Filmvergnügen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 18:29
genial,.. hätte nicht gedacht.. total überzeugende story,.. gute schauspielirische leistung und super technik, die hinter dieser bluray auch steckt. trotz der dunkelheit top quali..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2011 um 18:27
Paranormal Activity 2 ist wie ich finde eine gelungen Fortsetzung die fesselt und eine stimmige Atmosphäre aufbaut.(vorausgesetzt das Tonequipment stimmt)
Die Schockeffekte sind gut platziert und mit der Laufzeit des Films steigt die Anspannung beim Zuschauer kontinuierlich.

Das Bild ist sicherlich nicht gut, da der Look in Kamera Optik als Stilmittel nur bedingt HD-Feeling aufkommen lässt. In den dunklen Szenen ist oftmals Grieseln zu erkennen und in einzelnen Szenen sind doch leichte Unschärfen auszumachen.

Der Ton ist hier ziemlich wichtig, den nur mit einem vernünftigen Ton kann so ein Film eine gewisse Atmosphäre erzeugen. Der Ton ist in den wichtigen Momente stehts gut abgemischt und der Bass erzeugt ein bedrohliches Klangbild.

Extras sind sehr mager und kaum erwähnenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2011 um 17:32
Trashfilm vom feinsten! Rodriguez liefert niemals was schlechtes ab. Bin gespannt was als nächstes kommt...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung LE-46M86BD (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 23.04.2011 um 17:10
Hab den Film zum ersten mal gesehen und fand ihn klasse. Viele lustige Einlagen und gute Effekte sorgen für kurzweilige Unterhaltung.

Das Bild ist für das Alter des Films einfach der Hammer. Manch neue Produktion kann da nicht mithalten. Unglaublich guter Transfer von Sony!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen