Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.07.2011 um 15:26
recht ansehbare xmen trilogy auch wenn diese nicht vollkommend zu überzeugend weis,.. es ist aber schon eine gute verfilmlung. die bildqualität ist von teil zu teil besser.. es gibt massenweise extras, die man sich anschauen kann,.. das ist zumindestens top für jeden fan.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 15:22
Der Film selber ist nach Heat Michael Manns bester und sowohl in den Karrieren von Tom Cruise als auch Jamie Foxx ein Highlight. Spannend, extrem stylish, grossartige Dialoge, packende Actionszenen - so muss ein Thriller des neuen Jahrtausends aussehen.

Bild:
Michael Mann hat hier das Experiment gewagt auf digitalen Kameras nahezu ohne künstliche Beleuchtung zu drehen. Das ganze resultiert in einem sehr einzigartigen Look, welcher des öfteren auf Kosten von Graining ging, so dass das Bild ab und an wirklich verrauscht ist, aber an anderen Stellen - bei genügend "echtem" Licht- wieder sehr gut.

Ton:
Collateral ist soundtechnisch ein Genuss. Selten habe ich einen Film "gehört" wo Pistolenschüsse so peitschen und der teils phänomenale Soundtrack so smooth und doch kraftvoll aus dem Boxen dringt - in dieser Hinsicht ist vor allem die Discoszene plus der Anfahrt zu erwähnen.

Extras:
Sie sind zwar sehr interessant, aber leider mit gerade mal 60 Minuten nicht so umfangreich wie ichs bei so einem Klasse-Streifen gern gehabt hätte!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 15:18
Prädikat besser als erwartet. Diese Action-Komödie vertreibt Langeweile und schafft es sogar den ein oder anderen Lacher zu forcieren.
Wie "cpu lord" habe ich den Titel auch zu diesem Preis aus einer Anpreisung, sonst wäre er wohl eher nicht bei mir angekommen.
Bild und Ton sind auf dem Mindestniveau, wie ich es von aktuelleren Veröffentlichungen erwarte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 15:14
Liebe Sissi-Filmliebhaber, wenn ihr euch dieses Movie anschaut, dann habt ihr glaub ich etwas falsch gemacht. Dieses lustige Animationsmovie ist nur etwas für Leute die den Romy Schneider Sissy-Hype nicht ganz so ernst nehmen und darüber lachen können, wenn diese Klassiker gekonnt von Bully Herbigs Truppe auf die Schippe genommen werden :-). Okay die Story ist zwar ein wenig, nennen wir es hanebüchen, aber was solls gespickt mit jeder Menge feinster und weniger feiner Lacher. Zudem gibt es neben unserer Lissi und unserem Franzl jede Menge weiterer lustiger Figuren mit teilweise richtig abgefahrenen Stimmen und Wortwitz ;-).
Wie bei den meisten Animationsmovie, so ist auch hier die Umsetzung tadellos. Neben einem glasklaren, scharfen Bild gibts nen fetten Sound der durch die Surround-Anlage wummert und für das richtige Heimkinofeeling sorgt.
Dieser Film ist definitiv nicht für Sissi-Heimatfilmklassiker geeignet, sondern diejenigen, die auf Bully Herbigs Art von Humor abfahren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 15:07
Das Bild ist in hellen Szenen Scharf mit gutem Kontrast,in den Dunklen Szenen ist es sehr Körnig und unscharf.
Der Ton ist echt gut gelungen der Musikscore kommt gewaltig aus allen Ecken nur bei den Acion Szenen fehlt es etwass an Kraft und es werden Töne verschluckt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 15:06
Cooler, spannender und rasanter Klassiker, der in der Anfangszeit der Blu-ray auf selbiger veröffentlicht wurde. Das erkennt man auch an der Umsetzung, welche jedoch akzeptabel ist und genau das getroffen hat, was ich erwartet habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 14:43
Bill ist unglücklich mit seiner Arbeit, wird von seiner Frau betrogen und hat ein relativ geringes Selbstvertrauen. Als er herausfindet, dass ihn seine Frau eine Affäre mit einem lokalen Nachrichtensprecher hat, beginnt er damit, seinen Ärger nicht mehr herunter zu schlucken und hört auf seine Frustrationen mit Schokoriegeln zu kompensieren.

Die Bildqualität ist durchweg in Ordnung und ohne große Ausfälle, allerdings bemerkt man gerade in Nahaufnahmen, dass die Blu-ray leider nur eine Auflösung von 1080i bietet und damit in der Detailzeichnung relativ schwach bleibt.

Der verlustfreie Ton ist gut, wird beim dialoglastigen Film aber auf nicht vor große Herausforderungen gestellt.

Die Extras sind leider nicht erwähnenswert: Uninteressante entfallene Szenen in SD, Bildergalerien und Steckbriefe der Schauspieler, die niemanden interessiert und obligatorische Trailer. Das ist schwach.

Meet Bill ist eine gelungene und nette Beziehungskomödie auf einer technisch eher mittelmäßigen Blu-ray, die auch sonst wenig zu bieten hat. Als Schnäppchen kann man sich Meet Bill durchaus ins Regal stellen, ansonsten reicht in diesem Fall sicher auch die DVD.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 13:56
Insgesamt ganz schöne Doku, tolle Naturbilder.
Die 3D-Effekte sind in Ordnung, sehr realistisch und detailreich.
Leider zeigt der Film immer dasselbe und ist viel zu kurz. Man hat das Gefühl, dass die Macher durch ständige Wiederholungen versuchen, die 40 Minuten vollzubekommen. Die "Story" ist also sehr enttäuschend, nicht besonders informativ. Außerdem nervt manchmal die Musik, die immer dieselbe ist.
Der Ton ist zwar in Ordnung, aber nichts besonderes. Die Stimme des Sprechers ist meiner Meinung nach zu dumpf. Insgesamt nicht dts-HD würdig!!
Abschließend: Ganz okay, muss man aber nicht gesehen haben!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 13:48
Leider ist Amy Winehouse seit gestern, den 23.Juli 2011, Mitglied im "Club 27". Dieser zutiefst traurige Anlass brachte mich dazu, das von mir bisher auf Bluray ungesehene Konzert aus dem Regal zu ziehen und mir einen der besten Music Acts der letzten 10 Jahre anzusehen. Ohne Zweifel eine der besten weiblichen Stimmen, eine authentische ehrliche Künstlerin, die dem Jazz & dem Soul ihren unvergesslichen Stempel aufgesetzt hat. In überschaubarer intimer Kulisse gibt Sie bei diesem Konzert eine perfekte Performance vieles aus dem leider nur auf 2 Alben beschränktem Repertoire zum Besten, was auch die recht kurze Laufzeit des Konzertes rechtfertigt.

Trotz 1080i Auflösung wird das Konzert in sehr guter Qualität präsentiert. über weite Strecken sehr gute Detailschärfe, die Farben sehr kräftig und satt insbesondere bei den Lichteffekten. Es ist kein Bildrauschen festzustellen, sehr sauberes Bild für einen Innenraumkonzert. Verglichen mit anderen Referenz Scheiben im Musik BD Sektor schneidet dieses Konzert aber etwas schwächer ab. Dennoch HD Feeling garantiert.

Die Ton Qualität allerdings verdient die Bestnote. Sehr schönes Konzert-Feeling. Glasklarer Sound sowohl von Amy als auch der Background Sänger und der Instrumente.

Die Extras sind, wenn man das zusätzliche Konzert dazu zählt (auf der DVD nicht enthalten) natürlich perfekt. Ebenso die etwa 45 Minuten Doku in HD und mit anwählbaren Untertiteln sehr empfehlenswert.

R.I.P. Amy. Deine Musik bleibt unvergessen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sharp LC-46XL1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 13:09
Tolle Horror-Komödie die Genre Größen wie Wrong Turn und Freitag der 13. gekonnt auf die Schippe nimmt. Tucker und Dale die beiden "Hinterwäldler" die keiner Fliege was zu Leide tun können, geraten durch eine Aneinanderreihung von Missverständnissen in einen blutigen Zwist mit einer Gruppe von College-Studenten. Dabei geht es alles andere als harmlos zu und so bekommt der geneigte Zuschauer einige krude und erfreulicherweise handgemachte Splatterszenen serviert.
Der Film macht einfach Spaß und der Mix aus Komödie und Horror ist Eli Craig auf jeden Fall sehr gelungen. Bild und Ton sind spitze. Da gibt es absolut nichts auszusetzen. Tipp!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 13:07
Story (5)
Die Buchvorlage zu diesem Film von Richard Yates gehört zu meinen absoluten Lieblingswerken. Umso skeptischer ging ich an diesen Film. Selten gelingt es Bücher, die sich vor allem durch psychologische Tiefe auszeichnen, filmisch gut umzusetzen. Um es kurz zu machen, ich war echt beeindruckt wie kongenial das ganze hier wiedergegeben wurde. Es gibt nicht selten ganze Textpassagen, die 1:1 aus dem Roman übernommen wurden. Auch wenn der Film nie die Tiefe des Buches zu erreichen vermag, ist das hier wirklich grosses Kino, das dem Buch alle Ehre macht. Die schauspielerische Leistung von Kate Winslet und Leonardo DiCaprio ist hervorragend und beeindruckend.

Bild (3)
Die Bildqualität bewegt sich im guten Mittelfeld. Nahaufnahmen sind zum Teil sehr scharf. Bei Aussenaufnahmen oder solchen in dunklen Szenen ist dann doch recht viel Filmkorn zu sehen, was mich stellenweise etwas gestört hat. Ein richtiges High-Def-Feeling kam bei mir nicht wirklich auf..

Ton (4)
Der Ton ist genrebedingt sehr Frontlastig. Bei diesem Streifen ist das aber nicht störend, da der Film eigentlich nur aus Dialogen besteht und die sind jederzeit sehr gut verständlich. Die biedere 50er-Jahre-Stimmung wird hervorragend durch die musikalische Untermalung unterstützt.

Extras (2)
Die Extras interessieren mich grundsätzlich nicht. Leider gibt es KEIN Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 24.07.2011 um 12:32
Der illegal eingewanderte Kanadier Ben wohnt mit drei Kumpels in einer WG in L.A.. Ihr Lebensinhalt besteht aus Kiffen und dem Entwerfen einer WebSite, die das Auffinden von Nacktszenen einiger Stars in Filmen beschleunigen soll. Eines Abends schleppt er die TV-Journalistin Alison nach einem Besäufnis ab und schwängert sie prompt, weil beide zu besoffen sind, ein Kondom zu verwenden. Nun müssen sich die beiden zum Wohle des Kindes wohl oder übel zusammenraufen.. "Knocked up" erinnert in Grundzügen ein wenig an "She's having a baby" mit Kevin Bacon und Elizabeth McGovern, lediglich versehen mit einigen veränderten Grundvoraussetzungen. Der Film bezieht seine komischen Momente vor allem aus einem Nebenstrang der Story, nämlich dem Zusammenleben Bens mit seinen Chaoten-Kumpels. Der Hauptstrang, die Beziehungsprobleme und die Schwierigkeiten während und rund um die Schwangerschaft sind bei Weitem nicht so witzig. Wie immer bei US-Filmen, die eine bestimmte Altersfreigabe erreichen sollen, sieht man bei den Sexszenen nicht mal die Brüste der Frau, gewinnt dann aber in kurzen Schnippseln bei der Geburt ganz andere Einblicke. Ziemlich unnötig.
Technisch hinterlässt die Scheibe einen zwiespältigen Eindruck: der Film ist ja "extralang" und für meinem Geschmack sind die angehängten Szenen von minderer Qualität; in einigen Einstellungen variiert die Bildschärfe beim Einstellungswechsel erheblich. Das trübt den ansonsten hervorragenden Bildeindruck. Tonal ist der Film für eine Komödie gut, allerdings nur in den Clubszenen hervorragend. Nur hier gibt es Bass und Dynamik. An Extras gibt es das normale Maß.
Mein persönliches Fazit: "Beim ersten Mal" hebt sich als Komödie meines Erachtens kaum vom Durchschnitt ab. Der Film funktioniert dank seiner liebenswerten Charaktere eher als Feelgood-Movie.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 24.07.2011 um 12:30
Jack Stanfield, der Chef der IT-Abteilung einer Bankenkette im Nordwesten Amerikas (tippe ich, dem Wetter und der Umgebung nach zu schließen), hat Ärger: zusammen mit seinem Partner ist er gegen die Fusion seiner Bank mit einer Kette aus Kansas und macht sich dadurch nicht eben Freunde. Zudem wurde sein Rechner gehackt: plötzlich hat er Spielschulden in Höhe von 95 000$. Aber es kommt noch schlimmer: seine Frau und seine Kinder werden von schwer Bewaffneten zuhause festgehalten, und er soll dafür sorgen, dass 100 Millionen Dollar seiner Bank auf ein Konto auf den Caymans überwiesen werden, sonst stirbt seine Familie. Außerdem war die Bande äußerst kreativ und hat einiges unternommen, um ihre Spuren nach der Tat zu verwischen.. "Firewall" erfindet das Thriller-Genre sicherlich nicht neu und ist definitiv vorhersehbar. Dennoch hat der Grundgedanke seinen Reiz: ein IT-Spezialist wird durch ein kriminelles Mastermind zunächst mit seinen eigenen Mitteln ausgespielt; weiß sich aber dann zu wehren.
Technisch kann ich nur wenige Mängel an der Veröffentlichung finden. Das Bild ist auf meiner Technik allerfeinste Sahne. Ich konnte weder Unschärfen noch Bildfehler entdecken. Beim Sound erfreute der Anfangs-Score zunächst mit sauberem und nachdrücklichem Bass und tollen direktionalen Effekten; das Niveau hielt die Tonspur leider nicht über die gesamte Laufzeit. Zudem waren während des Films die Dialoge nicht selten zu leise abgemischt. Die Extras sind nicht der Rede wert, für mich ist das auch weniger wichtig.
Mein persönliches Fazit: das vorhersehbare Ende ausgenommen, bietet "Firewall" durchaus spannende Unterhaltung, die man sich mit zeitlichen Abständen auch öfter antun kann. Anzumerken wäre lediglich, dass sich Harrison Ford langsam auf weniger physisch fordernde Rollen beschränken sollte. Einem Mann über 60 nimmt man sowas langsam nicht mehr ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 12:28
Sorry aber da geht gar nicht, wenn schon Low Budget dann aber richtig.
Die Story hätte mehr hergegeben, hier wurde gewollt aber nicht gekonnt.
Völlig überflüssiges Machwerk.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung LE-37B550 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 12:27
Du willst einen einzigartigen psychedelischen bizarren farbengewaltigen Trip erleben? Du willst einen oder zwei oder drei verschrobene Charaktere und ihr aus den Fugen geratenes Leben erfahren? Du suchst nicht das Normale und Gewöhnliche? Dann bist du hier richtig bei Fear and loathing Las Vegas, einem verstörenden und bizarren Trip des Journalisten Raoul Duke (Johnny Depp) und seinem Alter Ego Dr. Gonzo (Benicio del Toro) durch ein schräges Las Vegas. Terry Gilliam bekannt für groteske und bizarre Filmkunst hat sich mit diesem Movie in den Top Ten der skurrilsten Movies mit Sicherheit verewigt. Was bietet der Film dem geneigten Zuschauer? Nun erstens geniale Darsteller. Johnny Depp und Benicio del Toro einfach genial und absolut surrealistisch verstörend. Aber die Nebenrollen sind glänzend besetzt. Zweitens farbengewaltige surrealistische und bizarre Bilder. Drittens Dramatik und eine etwas andere Welt. Viertens leider auch ein paar Längen im Mittelteil des Films, weil man aus meiner Sicht zur sehr mit den verstörten Charakteren überfrachtet wird.
Das diese skurilen und Psychotrip-Bilder richtig scharf, klar und detailreich rüberkommen, dafür sorgt die sehr gute Umsetzung auf BD, bei der auch der Ton in nichts nachsteht. Klarer raumfüllender Sound wummert da durch die Surround-Anlage und begleitet euch bei Raoul Duke´s Trip.
Alles in allem ein exzentrisches Stück Filmkunst was für sie aufwartet und definitiv nicht für jedermann geeignet. Ein bildgewaltiges Drama um nicht zu sagen Trip, der hin und wieder seine Längen hat in einem schönen Steelbook.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 12:25
Wurde nicht enttäuscht, die BD entsprach meinen Erwartungen.
War bereits im besitz der DVD von der ich mich jetzt trenne, denn nun ist das Bild und der Ton auf noch höherem Niveau.
Bei manchen Szenen tritt Filmkorn auf was aber meiner Ansicht nach als Stilistisches mittel seinen Zweck erfüllt.
Zur Handlung sei gesagt dass diese an ein wahres Ereignisse in der Ardennen Schlacht angelehnt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 12:17
Okinawa - The Last Battle, soll an eine wahre Begebenheit angelehnt sein die sich in den letzten Tagen des 2.Weltkrieges im Pacific zugetragen hat.
Wie ich bereits schon in einem Kommentar berichtetet, setzten die Macher des Films genau an den bereits zuvor erschienen Filmen „Yamato - The Last Battle“ bzw. „Kamikaze - Ich sterbe für euch alle „ an.
Das U-Boot war in den letzten Kriegstagen unterwegs mit einer Ladung kleinst U-Booten und der dazugehörigen Blutjungen Besatzung die den Auftrag zur Selbstaufopferung erhielten.
Beim Versuch einen US Konvoi anzugreifen wird das Boot entdeckt und von einem Zerstörer verfolgt.
Hier beginnt ein Katz und Mausspiel das einen stark an „Das Boot“ bzw. „Duell im Atlantik“ erinnert.
Mit verpackt wurde, typisch für Filme aus Japan die in der Zeit des 2.Weltkriegs spielen, Rückblicke der Soldaten an Familie und Liebschaften.
Das Bild erscheint solide wirkt ab und an aber etwas trübe, die Details im U-Boot sind zumeist aber genau erkennbar.
Die Aufnahmen (Rückblenden) in der Heimat sind offensichtlich gewollt etwas weich gezeichnet.
Überwasser aufnahmen des U-Boots sind Detailreich und exakt, auch ebenso die Bilder des US-Zerstörers in der totalen und an Bord.
Der Ton passt im großen und ganzen, während den Wasserbomben Attacken gewinnt er an Dynamik und erzeugt den Eindruck im inneren des U-Boots zu stecken.
Leider fehlt jedoch immer der nötige Biss.
Letztendlich gefiel mir der Film in seiner Machart (Typisch Japanisch) und schaffte es sogar das ich am Schluss doch sentimental wurde.
Doch genau dieses Ende überrascht einen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 12:16
Ist doch erstaunlich was aus alten Filme noch herausgeholt werden kann.
Zur Kritik das die Luftaufnahmen kaum besser als auf DVD sei kann ich nur sagen.
Bitte vorher vergleichen.
Denn im direkten vergleich zur DVD erkennt man deutlich die Verbesserung des Bildes auch der Ton hat ordentlich an Fahrt gewonnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 24.07.2011 um 11:53
Wie meine Voredner sage ich auch das dieser Trilogie in
keine Sammlung fehlen darf obwohl, der Dritte teil etwas hinterher hinkt
macht es dieser Trilogie komplet egal ob es die andere 17 Teile noch kommen
mögen.
Jonny Depp ist als Jack Sparrow unschlagbar ,die Umsetztung der Blu-ray ist
ein Traum, was will man mehr ?
von mir ein dicke Kaufempfehlung .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 50PK550 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:53
Collateral Damage ist ein typischer Arnie-Action-Thriller, keine allzutiefgründige Story, gesunde Portion an Action und Sprüchen mit einem kleinen Schuss netten Thriller. Diesmal ist Arnold als Feuerwehrmann auf Rachefeldzug unterwegs, dessen Familie bei einem Attentat durch kolumbianische Extremisten getötet wird. Mal von dem ein oder anderen Logikloch abgesehen, die leicht an der "Realität" vorbeigehen, überzeugt der Film mit guter Action und ordentlicher Spannung, auch wenn es im Mittelteil des Filmes mal nen kleinen soften Durchhänger gibt. Dafür hat es aber ein schönes Endszenario, wo die Luzie in allen Belangen steppt.
Bei der Umsetzung auf BD hätte es beim Bild auch hin und wieder ein wenig mehr sein dürfen, ein wenig mehr an Schärfe. Die gelegentlichen Unschärfen sind zwar nicht störend, aber machen aus einer ansonsten sehr guten Umsetzung eine gute. Der Ton hingegen läßt es ordentlich krachen und im richtigen raumgreifenden Maß.
Also wer auf Onkel Arnies kurzweilige Action-Movies steht, findet hier ein schönes Steel mit einem recht guten unterhaltsamen Action Movie und einem gut aufgelegten Ex-Gouverneur von California ;-).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:44
weiß jemand etwas über ein steelbook das in holland raus kommen soll?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:36
Eigendlich mag ich Japanische Filme , auch wenn sie meistens übertrieben sind.
Aber dieser Sreifen hier ist einfach nur schlecht. Als Karate Dokumentation würde ich ihn noch so gerade durchgehen lassen.
Wirklich 0 Story , die Kämpfe sind dermaßen unglaubwürdig amateurmäßig gestellt.
Kämpfende hübche Mädels mit Zöpfen in Schuluniformenn in Zeitlupe gefilmt wenn sie gerade einen Radschlag machen ist zwar nett anzusehen ;D aber reicht eben nicht aus um 90 min unterhaltsam zu gestalten.

Auf Bild und Ton hab ich jetzt keine Lust mehr näher einzugehen.

Zum Glück hab ich den Film nur ausgeliehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46XF351P (LCD 46")
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 24.07.2011 um 11:33
Ich finde, diese Bluray verdient die höchste Punktezahl. Spaß und Action über beinahe 2 Stunden, und es kommt niemals Langeweile auf. Cameron Diaz und speziell Christoph Walz sind auf der Darstellerseite das große Plus. Technisch ist die Bluray absolut Top, und ebenso die Extras. Eine klare Kaufempfehlung, diesen Film sieht man sich immer wieder gerne an.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:24
Woody Allen wie man ihn kennt.
Geschichten aus dem Leben, mit all ihrer Komik und Tragik, gut rübergebracht.
Wie mein Vorschreiber schon schreibt, der Puls wird bei diesem Film auf keinen Fall nach oben gehen. Aber trotzdem ist er total unterhaltsam, und man will eigentlich gar nicht so recht, dass er zu Ende geht. Zudem wird der Film getragen,von einem ganz starken Schauspieler-Ensemble.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:20
So wandelt sich die Harry Potter Reihe im Laufe der Zeit mehr und mehr von einer lustigen Welt kleiner Zauberer zu einer düsteren Welt, in der die guten Zauberer gegen die bösen kämpfen müssen, um die Welt vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Zweifelsohne ist Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 der darkest One der Harry Potter Septologie und man darf gespannt sein, wie düster der zweite Teil noch werden kann. Definitiv ist dieser Harry Potter wieder grandios verfilmt worden und er vermag es seine Buchvorlage wundervoll umzusetzen. Das nicht alles en Detail umgesetzt werden kann dürfte klar sein, denn wer mag schon einen Tag lang vor einem Film sitzen, der dann garantiert langatmig würde. Aber so überzeugt er wieder mit Spannung, Dramatik, tollen Effekten, Action und jeder Menge wenn auch düsterem Zauber.
Für das richtige düstere Ambiente und ein Worst-Feeling sorgt, dass sehr in Düsternheit eingeschlossene Bild, was mir persönlich sehr gut gefällt, weil es die Bedrohung gefühlt realer werden läßt. Nun zu den Darstellern brauch man wohl nichts mehr zu sagen, wir haben uns ja schon sechs Filme an sie gewöhnt und sie machen ihre Sache wirklich sehr gut.
Auch der siebte Film überzeugt auf BD mit einer sehr guten, tadellosen Umsetzung. Ein kristallklares, scharfes und detailreiches Bild und ein richtig fetter Sound sorgen dafür, dass der düstere Zauber Einzug in die eigenen vier Wände hält und man inmitten dieser traurig, kalten, düsteren Welt sich wiederfindet im Kampf Gut gegen Böse.
Die Heiligtümer des Todes Teil 1 ist nicht nur ein Muß für Harry Potter Fans, sondern aus meiner Sicht wieder ein absolut sehenswertes Fantasy-Movie!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:15
Jetzt weiß ich auch warum es so viele schlechte Kritiken für den Film gibt. Es handelt sich hier wieder einmal um falsche Erwartungen. Denn all diejenigen, die sich auf einen "üblichen" Kevin James Film gefreut haben, werden von diesem Streifen natürlich enttäuscht. Denn dieser Film ist etwas ernsterer, und auf keinen Fall, eine simple "auf die Schenkel-klopf-Komödie".
Mir persönlich hat das gerade gut gefallen, und so bin ich, im Gegensatz zu vielen Anderen positiv überrascht.
Vorwerfen kann man eigentlich nur, dass mit dem Trailer, bei vielen, andere Erwartungen geweckt werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 24.07.2011 um 11:02
Der Film ist sehr dialoglastig und ohne große Effekte. Ein Bildspektakel darf man also nicht erwarten. Für mich war die Blu-ray-Qualität solide bis gut. Die Story ist recht nett und (zumindest hauptsächlich für Männer) was für's Auge ;)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 11:00
Ich bin wirklich begeistert von diesem spannenden Action-Streifen! Tolle Cuts, mal ein anderes Filmkonzept (aus verschiedenen Sichtwinkeln) und gute Schauspieler. Schade nur, dass der Film lediglich 90Minuten geht, ich hätte gerne noch 20-30Minuten mehr davon gesehen :)

Zur Disc :
Sie gehört auf jeden Fall zu den besseren BD-Filmen, soweit gehe ich mit meinen Vorrednern mit. Allerdings empfinde ich besonders den (TrueHD-)Ton nicht als Weltklasse, von mir bekommt er "nur" eine gute 4 Punkte. Trotz der kontinuierlichen Action fehlte mir die richtige Dynamik, die man anhand der gezeigten Bilder eigentlich erwartet hat. Da würde sicherlich noch mehr gehen. Vorallem die Explosion der Rednerbühne klang für meine Ohren etwas mau.
Bild : Hier gibt es kaum etwas zu meckern, mit einer Wertung von 5 Punkten bin ich absolut d'accord !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:55
Agora ist ein schön verfilmtes antikes Drama um eine griechische Wissenschaftlerin namens Hypathia und dem Kampf der religiösen Kulturen im Alexandria im 4. Jahrhundert nach Christus. Hypathia wird Opfer eines politischen Machtkampfs, bei der eine aufgehetzte christliche Sekte sie grausam umbringt und sie dadurch ihrer Nachwelt in Erinnerung geblieben ist. So viel zu einer recht guten Story in aller Kürze, die auf einer wahren geschichtlichen Vergangenheit basiert; natürlich wie immer mit ein paar künstlerischen Freiheiten angereichert. Da wäre zum Beispiel, dass Hypathia im wahren Leben so um die 60 war als sie umgebracht wurde. Nun wenn Rachel Weisz wirklich so alt in dem Film sein sollte, na dann Hut ab, für einen steilen 60jährigen Feger *g*.
Der Schwerpunkt des Films liegt eindeutig in der Dramatik um die Geschehnisse und die politischen, wie die religiösen Intrigen auch wenn gelegentlich es zu kleineren Schlachten und Kämpfen kommt, die recht ordentlich choreographiert sind. Das Drama gewinnt zweifelsohne an Dynamik auf Grund der durchweg hervorragenden darstellerischen Leistungen, vorneweg Rachel Weisz. Auch wenn zuweilen der Film ein wenig langatmig wird, so vermag es Alejandro Amenabar mit sehr schönen Bildern (auch den CGI-Bildern von Alexandria) zu faszinieren.
Das diese Bilder im heimischen Kino nicht ihre Faszination verlieren, dafür sorgt eine sehr gute Umsetzung mit scharfen und kontrastreichem Bild und einem ausgewogenem Ton, der immer im richtigen Maße zuschlägt. So macht sich ein wenig Antike in den eigenen vier Wänden breit.
Agora ist kein Film für Anhänger von antiken Helden- und Sandalenfilmen, sondern mehr ein antiker Politthriller um mal den Vergleich zu wagen. Ein Drama, dass von den hervorragenden Darstellungen und tollen Bildern lebt. Von mir bekommt der Film als Fazit ein Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:55
Mal wieder ein Bild-technisches qualitatives Schmankerl, aber das ist man ja bei Animationsfilmen fast schon gewohnt. Sehr schön fand ich z.B. die Nahaufnahmen des Rasens, wenn der General den Garten von Lem betritt. Was mich aber am Meisten begeistert hat: Der Rauch. Unglaublich detailiert und realistisch dargestellt. Teilweise musste ich wirklich genau hinschauen und überlegen, ob das nicht echter Rauch war :)
Der Sound ist solide, jedoch fehlt mir eine ordentliche Portion Bass. Wenn ein Raumschiff startet oder die Basis zerstört wird, sollte es eigentlich schon etwas mehr wummern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:52
Die Idee, dass man kein virtuelles Ego mehr steuert, sondern einen Menschen aus Fleisch und Blut, halte ich für sehr interessant und soll in Zeiten von Facebook, Web2.0, der damit verbundenen Selbstdarstellung und zunehmender Virtualisierung des Lebens vielleicht auch etwas zum Nachdenken anregen. Aber unterm Strich soll es ein Action-Film sein :) Da ich ein großer Fan von Shootern bin, hat mir das gesamte Szenario allerdings richtig gut gefallen. Wobei ich zugeben muss, dass das Ende sehr schwach war und ich mir mehr erhofft hatte.
Was die Bildqualität angeht kann man wohl kaum daneben liegen: Filter hin und her, das Bild ist nahezu perfekt was Schärfe, Auflösung und Farben angeht. Deswegen bekommt die Disc die volle Punktzahl von mir.
Der Ton wird im deutschen als DTS-HD-MA abgespielt, was meine Ohren stets erfreut hat :) Besonders die vorbeizischenden Kugeln und die unterschiedlich klingenden Waffentypen haben mich mehr als überzeugt. Ein G36 klingt eben anders als ein M4A1. Wie in Konsolenspielen also
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 10:49
Ich bewerte die Trilogie Film für Film, damit bekommt man m.E. den besten Überblick. Die Punktebewertung ist eine Mixtur aus allen Filmen.

El Mariachi:
Dieser Film stellt den ersten Teil der "El Mariachi-Trilogie" dar, mit welchem Robert Rodriguez bekannt wurde. Laut Wikipedia haben sich die Produktionskosten dieses Films auf sage und schreibe 9000$ belaufen. Und so sieht das Bild leider auch aus: Matschig, unscharf, kontrastarm. Kurzum: Einer Blu-ray nicht würdig. Hinzu kommt, dass die deutsche Tonspur leider nur in 2.0 vorliegt...
Auch wenn dieser Film einen gewissen Kultgrad erlangt hat, verging mir aufgrund der technischen Mängel die Lust am Zuschauen. Weiterhin ist die schauspielerische Leistung nicht unbedingt preisverdächtig. Zum Glück hat der Nachfolger Desperado da ganz andere Qualitäten aufzuweisen...;)

Desperado:
Die Nahaufnahmen haben bei diesem Streifen nahezu eine Bestnote verdient, die Totalen/Halbtotalen sind teilweise dagegen eher im Mittelmaß anzusiedeln. Schade, denn sonst wäre die Scheibe ein perfektes Beispiel dafür, was bildtechnisch aus einem "alten" Film noch herauszuholen ist.
Tonal gibt es keine Besonderheiten zu berichten, Explosionen und Schießereien erklingen so wie man sie sich vorstellt, Dialoge sind ebenfalls erhaben. Alles im grünen Bereich.

Irgendwann in Mexiko:
Und nun auf zu Teil 3 der "El Mariachi"-Reihe :)
Zuerst muss man ganz klar sagen, dass dem Film etwas Besonderes fehlt: Salma Hayek ;) (die Rückblenden sind einfach viel zu kurz)
Spaß beiseite, nach "Desperado" ist das für mich der zweitbeste Film der Serie, alle altbekannten Schauspieler sind wieder dabei und haben durch Johnny Depp und Enrique Iglesias (!!) sogar noch Verstärkung erhalten.
Qualitativ ist der Film etwas höher anzusiedeln als "Desperado", bei dem die Nahaufnahmen schon hervorragend waren, aber die Totalen meist schwächelten. Dies empfinde ich bei "Irgendwann in Mexiko" ganz und gar nicht mehr und habe mich stets über ein kontraststarkes und scharfes Bild gefreut. Hier gibt es nichts auszusetzen. Ebenso wenig wie beim Ton, dieser liegt als 5.1 DTS-HD-MA vor und zeigt gerade in ruhigen Momenten, wie gut die neuen Tonformate aufgelöst sind. Ein Beispiel hierfür sind die auf dem Marktplatz wegfliegenden Tauben, die einem um die Ohren flattern. Hat mir gefallen :) Und natürlich rumst und zischt es gewaltig in den Actionszenen, so dass ich daran Gefallen gefunden habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:46
story schon hunderte male verfilmt
aber hier sehr gut gemacht.
gut besetzt
tolle musik und guter tanz

Bild und Ton nahe Referenz
Extras eher einfach.

werde ich mir sicherlich nochmal ansehen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:38
Film
Starker Anfang mit dem Überfall auf den Geldtransport, mit einem brutalen und nachdenklichem Massaker an den Indianern am Ende, der in der Mitte teilweise schon witzige Züge annimmt.
Auf der einen Seite der sehr naive Berufssoldat, auf der anderen Seite die taffe weiße Squaw, welche sich gemeinsam durchs feindliche Gebiet schlagen müssen.
Mich hat der Film bis kurz vor Schluß sehr gut unterhalten, dann jedoch sehr nachdenklich gestimmt. Mit einem klassischen Western nicht zu vergleichen.

Bildqualität

In Anbetracht des Alters gibt es 3 Punkte. Nahzenen sind scharf und sehr kräftig in den Farben (ich sag nur Kunstblut), Fernaufnahmen leiden unter der fehlenden Schärfe. Qualität der DVD kenne ich nicht, kann deshalb nicht vergleichen.

Tonqualität
Ist natürlich dem Alter entsprechend nicht in Surround. Der Ton ist jedoch vollkommen rauschfrei, die Dialoge sind klar verständlich, auch bei den Massenszenen gibt es hier keine störrenden Einschränkungen

Extras
ke ine Ahnung, mich interessieren die Extras einfach nicht. Deshalb wie immer 3 Sterne

Fazit:
Film sollte man auf jeden Fall kennen. Ob ein Umstieg von DVD auf Blu-ray lohnt kann ich leider nicht beantworten. Hierzu fehlt mir der Vergleich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sanyo PLV-Z3000
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 10:30
Klasse Animationsfilm.

Story:Eine gute, interessante Story wartet mit kecken Dialogen und soldiem Handlungsstrang auf.
Hier wurde alles richtig gemacht.Der Film begeistert sicher nicht nur das junge Publikum, hat einige Anlehnungen an reale Konflikte und Vorurteile und strickt hier eine sehr schöne Geschichte daraus.

Bild:Referenz!Anima tionsfilm wie man Ihn erwartet in bester manier.

Sound:Deutsche Spur etwas enttäuschend was am DD liegt, englische ist wesentlich kräftiger, detaillierter und dynamischer.Trotzdem, auch die DD Spur verdient eine gute 4.Schließlich kennen wir deutsche es meist nicht viel besser...

Extras:Einige interessante Extras sind dabei, anschauen lohnt sich.Hätte jedoch mehr sein können auf einer BD.

Fazit:Toller Animationsfilm, kann man sich guten Gewissen in die Sammlung stellen, durchaus auch als Hardwarebenchmark.Wer Ihn nicht kaufen will sollte ihn sich mal leihen, anschauen lohnt sich in BD Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:24
Auf den Punkt gebracht: Armored ist ein guter, solider Action-Thriller, der leider nicht aus der Masse des Genres herausragt. Die Story um einen Ex-GI, der bei einer Sicherheitsfirma arbeitet und den seine Arbeitskumpel anwerben um gemeinsam sich bei einem Geldtransport zu bereichern, dabei dann alles in die Hose geht und er den Good Guy mimt, ist nun nicht wirklich der Brüller. Aber halt ordentlich und spannend umgesetzt mit der richtigen Portion an Action und Thrill und nem kleinen Schuss Dramatik. Sehenswert zweifelsohne auch der Cast vor allem Matt Dillon, der ja sonst nicht so mein Fall ist, brilliert als Fiesling, aber auch Laurence Fishburne und Jean Reno stehen dem in nichts nach. Columbus Short macht seine Sache ordentlich, aber reicht nicht ganz an die Alt-Protagonisten heran.
Das die eigene Bude zum Wackeln gebracht wird und man sich mittendrin fühlt, dafür sorgt eine richtig gelungene Umsetzung auf BD. Bild und Ton sind vom Allerfeinsten. Während das Bild mit Klarheit und Schärfe für das richtige Ambiente sorgt, wummert der Ton richtig schön ausgewogen durch den Raum.
Alles in allem ein unterhaltsamer, kurzweiliger Action-Thriller, den man sich mal ansehen kann. Wird vermutlich nicht jedem im Gedächtnis haften bleiben, weil er aus meiner Sicht nicht aus der großen Masse dieses Genres herausragt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:18
Story ist natürlich Geschmacksache, trifft meinen aber abolut.
Der Film hebt sich auf jeden fall von diesem Standart Disney und Co. Zeugs ab und das gefällt mir. Die Animation ist noch echte Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Das Bild ist perfekt.

Der deutsche Ton leider nur DVD Standart.

Eine klare Kaufempfehlung an jene die auf Exotische Animationsfilme mit viel niveau stehen.
Standart Disney gucker sollten sich den Film erst mal ausleihen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46XF351P (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 10:14
Schwacher Film, eher was fürs Free TV.

Story:Eine eigentlich gute und tiefgründige Story wird hier leider von sehr schlechten Darstellern versaut.Der Junge wirkt permanent fehl am Platz und auch die alte Dame macht auf mich nie wirklich eine authentischen Eindruck.Die Dialoge wirken stellenweise etwas Sinn frei und abgehackt.Wer sich für die Art solcher Filme begeistern kann sollte mal einen Blick riskieren aber nicht zu viel erwarten.

Bild:Das Bild ist dem Szenario entsprechend in einem Grauschleier gehüllt, nicht mein Fall!Das es auch anders geht sieht man immer wenn der Junge in die Geisterwelt taucht, trotzdem ist mir dass alles ein wenig zu triest.

Ton:Ohne Highlights, Frontlastig ausgelegt, Überraschungsmomente werden jedoch gut von den Sorrounds begleitet.Der Sub hat hier Sendepause.

Extras:Ein Hauch von nichts...

Fazit:Nur was für hart gesottene Genre Liebhaber, für mich eher was fürs Free TV.Die Schauspieler versauen einiges.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
LG 47LD420 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 10:11
Story: sehr gut
Ton sehr gut
Bild: gutes Bild
Extras: kaum
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Toshiba
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 09:38
Ich hab jetzt endlich " Takers " auch günstig bekommen und musste ihn auch gleich anschauen. Ich muss echt sagen super Film. Die Handlung ist relativ gut, zwar etwas vorhersehbar, aber der Streifen bietet sehr gute Action und ein guten Coup. Die Schauspieler sind auch alle super, die Figuren von Polizei wie eben Gangster sind unterhaltsam. Die Optik ist recht schön eingefangen und bietet teils gestellte Bilder nach grossen Vorbildern.


Das Bild ist hervorragend, ich habe keine schwächen finden können bzw. wahrgenommen. Der Ton ist ebenfalls genial, voll gelungen und sorgt für ganz viel spass. Die Extras sind guter Mittelmass, aber ich hab sie mir nicht angeschaut. Ich kann " Takers " auf jeden Fall empfehlen, besonders wen jemand Lust auf gute Action hat und zusätzlich auf Bankräuber Filme steht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2011 um 09:20
Also ich fan den Film super. Wollte mir den Film auf Grund der schlechten Bewertung hier erst gar nicht ansehen. Wäre schade gewesen. Zu Bild und Ton sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2010
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 08:44
....puhh..vielleicht war ich nicht gut dauf?Hatte mich ziemlich auf den Film gefreut!Ich mache es kurz.Hat mir überhaupt nicht gefallen!!Ick habe wahrscheinlich schon zuviel Filme dieser Art gesehen!!!Es war die Erzählweise,nicht das Thema oder die Darsteller!!Nach ein paar Minuten schon habe ich gedacht da läuft ein Fersehspiel,oder eine Theateraufführung...?Einfach öde erzählt,aller weeß ick(The American)....es paste einfach alles..das Bild war langweilig,der Ton ebenfalls....aber ich habe mich zu Ende gelangweilt....
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Mitsubishi HC-9000D
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 08:19
Tucker and Dale ist ein echt guter Film geworden.Sehr witzige Aktionen im Film.Muß man als Horror Fan gesehen haben!Bild und Ton sind gut. Extras sind wenig am Start, ist aber ok.
Horror Fans schlagen hier zu!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 32PFL5403D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2011 um 08:18
Na ja!?Sein wir mal großzügig....netter Film!Habe in letzter Zeit schon eher an langer Weile gelitten....auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf jede Tür die ich aufmache,was ist wohl dahinter....?Und einen Hut kaufe ich mir Montag och!!!Nee,jetzt mal im ernst...Bild war okay!!!Aber der Ton!!??Es reicht wenn der Center läuft!!Da kann schön Strom gespart werden,wenn die anderen Endstufen aus sind!!!Universal hat sich wohl von Warner Leute ausgeliehen!?Null Räumlichkeit!!!!!Wo zu habe ich die anderen Lautsprecher?Ich werde zum Winter hin aus den Lautsprechen Vogelhäuschen bauen;genau!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Mitsubishi HC-9000D
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen