ist zurecht ein ganz ganz großes Meisterwerk,
dass heute wie damals faszieniert und jede menge spaß macht.
Da kann man auch als erwachsener Mann noch weinen-toll!!!
Bild und Ton sind für das Alter von
fast 20 Jahren fast Referenz...
Da ich Family Guy kenn (und es auch gerne gucke) und gerne Parodien schaue, habe ich mir hier diese Blu-Ray (Box) von "Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh - Die Family Guy Trilogie" geholt! Hier die Review dazu:
Von der Story ist es jedem bekannt, die drei Filme sind wie die Star Wars Filme Teil 4-6 aufgebaut, nur halt mit Family Guy- und Humor-Stellen bestückt! Ich hatte meinen Spaß und wurde gut unterhalten, was 5 von 5 Punkten wert ist!
Das Bild ist (wie von einer Animation auf Blu-Ray gewöhnt) sehr klar, scharf, farbreich und kontrastreich! Auch als gutes Beispiel dazu: "Die Simpsons - Der Film"! Ebenfalls 5 Punkte wert
Der Ton ist zwar kein HD Sound, aber tut dennoch sein Job, ist voll in Ordnung und auch 4 Punkte wert!
Die Extras sind ganz gut, aber auch eher durchschnittlich, weshalb leider nur 3 Punkte!
Dennoch eine schöne Box und Trilogie mit drei tollen Filmen, die zwar nicht allzu lang sind, aber dafür länger lustiger! Family Guy-typisch! Für Sternenkrieg-, Sci-Fi-, Family Guy- und Trickfilm-Fans ein absolutes Muss!!!
toller teeny horror film mit top schauspielern!das bild ist für sein alter sehr gut geworden,und der ton ist auch nicht von schlechten eltern!auf sony ist halt verlaß,für mich der beste anbieter was blu ray angeht.tolle arbeit sony!
Naja ne Stroy gibt es nicht :-) das schonmal vorweg....
Das Bild ist ganz gut 3d Effekte kommen gut rüber unteranderem auf PopOut Effekte .
Ton ganz OK n bissel andere Musik wäre angenehmer gewesen.
LEider lies sich die Bluray nur auf meiner PS3 abspielen der PanaPlayer verweigerte das abspielen er kam bis zum Menu und leider nicht weiter ... keine Ahnung warum.
Inhalt: Mädels aus dem Pascha tanzen an der Stange :-) Und sie sehen auch noch gut aus :-)
Harter Old-School Actioner der nicht nur blutige Shoot Outs zu bieten hat, sondern auch eine gute Story. New Orleans mit seinen facettenreichen Stadtteilen ist die ideale Location. "Sinners and Saints" ist ein Actionfilm der sich nicht vor Big Budget Produktionen verstecken muss.
Bild: Gutes Bild. Ein leichtes Filmkorn ist vorhanden, stört aber kaum. Man gewöhnt sich schnell daran und es passt irgendwie zum Film.
Ton: Guter Ton aber es fehlt etwas Druck und Dynamik.
Nachdem ich den 4. Teil von Fluch der Karibik schon länger im Regal liegen hatte kam ich am Sammstag nun auch mal dazu in mir näher anzusehen. Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass sich Jack Sparrow langsam etwas abnutzt. Zumindest gings mir so. Ich hätte mir eigentlich etwas mehr erwartet. Aber der Reihe nach:
Story:
Die Story kommt schon recht seicht daher. Ein Blackbeard mit einem Säbel, der ihn "fast" übernatürlich macht reicht da nicht mehr aus. Ebensowenig konnte Penelope Cruz überzeugen. Am besten fand ich noch die Meerjungfrauen. Allerdings scheinen diese Wesen ja so dumm zu sein, sich immer wieder fangen zu lassen und sich anschließend in der Sonne auszutrocknen zu lassen. Nein das Gelbe vom Ei wars diesmal wirklich nicht auch das Ende war fast schon vorsehbar. Da hätte man viel mehr draus machen können. Leider gebe ich hier nur 3 Punkte. Es kam Einem vor, als hätte man das Alles schon mal gesehen.
Bild:
Die Bildqualität ist ja bei Disney-Filmen jüngeren Alters noch nie ein Problem gewesen und auch hier wirds dem wieder gerecht. Einfach toll. Dafür gebe ich auch gerne 5 Punkte.
Ton:
Der Ton kommt schön satt aus allen Lautsprechern der Surround-Anlage. Auch hier gibt nichts zu meckern und der Film erreicht bei mir nochmal die 5 Punkte.
Extras:
Die habe ich mir nach dem doch etwas schwachen Film erspart. Daher gebe ich die neutralen 3 Points.
Fazit:
Fluch der Karibik nutzt sich scheinbar doch etwas ab. Konnte schon der 3. Teil nicht mehr überzeugen, so kann es der 4. leider schon gar nicht. Zum Vervollständigen der Sammlung kann man ihn sich schon holen. Ansonsten reicht, leider, einmal Ansehen völlig aus.
Sorry, aber ich kann die Bewertungen, insbesondere von strey7 und razzorblog überhaupt nicht nachvollziehen!!!
Dass ihnen der Film als solcher nicht gefallen hat, mag sein, ist ja schließlich Geschmacksache, aber aus offensichtlich diesem Grund Bild- und Tonqualität mehr als deutlich unter dem Tatsächlichen zu berwerten, ist in meinen Augen eine Darstellung falscher Angaben!
Das Bild ist ausgezeichnet, sicher keine 5 Balken Wert, Referenzniveau wird nicht erreicht, da ein leichtes Filmkorn dann und wann erkennbar ist. Dass die virtuelle Welt bewusst anders und mit ganz anderen farben dargestellt wird, ist SO GEWOLLT, der Alltag wird bewusst trist angeboten. Dennoch ist das Bild, insbesondere in der Realen Welt gestochen scharf. Hier 2 Punkte zu vergeben wird in keinster Weise gerecht!
An der Tonqualität gibt es nicht das geringste auszusetzen! Super abgemischt, eine schon perfekte Räumlichkeit, DTS-HD-Master-Sound, was darfs denn sonst noch sein????
Ich behaupte, dass sich die Tonqualität fast auf Referenzniveau befindet!
Die Extras sind durchschnittlich, in Teilbereichen recht interessant, aber kein Highlight!
Zum Inhalt: Das ist einer der Streifen, die man 2 x, nach Möglichkeit recht zügig hintereinander sehen muss! Die personifizierte Darstellung, was durch "Chatten" im Netz passiert, war äußerst interessant dargestellt, sei es das Flirten, das Wecken falscher Vorstellungen oder insbesondere das Mobbing, das "Fertigmachen", vor dem es kein Entrinnen mehr zu geben scheint, das Darstellen "falscher Freunde", das Platzen von Illusionen, denen die User sich hingeben, dies alles wurde bildlich dargestellt und durch, allerdings nur zum Teil, ausgezeichnete schauspielerische Leistung unterstrichen!
Die Vermischung der realen mit der virtuellen Welt, die "Abhängigkeit" der Jugendlichen, die "Flucht ins Netz", alles wurde m.E. sehr gut inszeniert.
Sicher, der Einstieg war recht schnell, man muss zunächst in den Streifen "hineinkommen", vielleicht hätte eine halbe Stunde längere Laufzeit mit einem sanfteren Einstieg, etwas mehr gebracht, die ersten Minuten waren schon verwirrend, so dass von mir die Empfehlung, sich den Streifen gleich ein zweites Mal anzuschauen, kommt!
Fazit: Ein Streifen, der, sicherlich einige Zeit zu spät inszeniert, nachdenklich stimmt und insbesondere auch Jugendlichen durchaus zu empfehlen ist. Entgegen zweier vorangegangener Bewertungen, ist das Bild sehr gut, ohne Referenzcharakter und der Ton absolut spitze!
Mal etwas ganz anderes - der Anfang beginnt sehr verheißungsvoll - eine mysteriöse Koryphäe des Kampfes wird in Ketten gehalten, prachtvolle Landschaftsbilder paaren sich mit starken Kampfszenen... leider kann die Reise des Wikingers Einauge das nicht bis zum Schluss aufrecht erhalten
die Reise ins "gelobte " Land wird zwischen durch recht langartmig - allerdings verdient der Film aufgrund seiner künstlerichen Erzählform , seiner starken Bilder eine gute Werutng, da er Emotionen gut rüberbringt und ein großen Interpretationsraum lässt
Wer auf Kriegsfilme(2.Weltkrieg)steht, für dem ist dieser unbekante Australische Film ein klarer Geheimtip.Meine Frau meinte das war ein (Scheiß)film.Die jungs im Dschungel hatten alle Durchfallpropleme^^.Nein im ernst ein klasse Realistischer Kriegsfilm,ganz nach meinen Geschmack.
Bild und Ton waren Gut.Das Bildformat stimmt allerdings nicht mit dem Angaben auf dem Cover überein.Der Film ist in 1,78:1 auf der BD.
Ich habe mir diesen Film blind gekauft und bin extrem enttäuscht, da mir die Inhaltsangabe im Vorfeld eigentlich ziemlich zugesagt hatte. Als ich den Film dann von Amazon erhalten habe, musste ich mich wirklich über 2 Tage hindurch quälen, den Film überhaupt zu Ende zu gucken. Der Film besteht einfach nur aus wirren "Traumsequenzen" einer Schriftstellerin. Ich bin wirklich kein Kulturbanause und habe durchaus auch den ein oder anderen "Kunstfilm" im Regal stehen, aber dieses Werk hier ist mir dann doch eine Nummer zu seltsam und wirr. Ich kann vom Kauf wirklich nur abraten. Leiht ihn euch aus und macht euch euer eigenes Bild davon, aber macht nicht den Fehler, dafür 13€ oder mehr auszugeben.
Bild und Ton waren für das Alter vollkommen in Ordnung, aber das war dann auch schon alles...
Mal abgesehen von einigen recht heftigen sachlichen Fehlern ist die Darstellung des Goebbels durch Moritz Bleibtreu eine einzige Katastrophe da viel zu übertrieben, grotesk und regelrecht karikiert. Die Figur wirkt dadurch mehr als unglaubwürdig. Goebbels mag auf uns heute zwar wie ein Clown wirken, aber damals war er es sicherlich nicht, daher kann man ihn so unmöglich darstellen. Zudem war mir Moretti als Ferdinand Marian zu oberflächlich. Eigentlich sehr schade, dass dieses Projekt so gründlich in die Hose gegangen ist. Ein wichtiges Thema total verschenkt. Die Bildqualität der BD allerdings ist hervorragend.
Die mehrheitlich guten Bewertungen für diesen Murks sind für mich kaum nachvollziehbar. Als langjähriger Kenner sowohl der Original-Serie als auch sämtlicher Kino-Filme kann ich mit diesem Action-Vehikel nichts anfangen. Gene Roddenberry lag es immer am Herzen, sowohl der Story als auch den Figuren Tiefgang zu verleihen. Mit einem solchen Trash hätte er sich niemals abgefunden. Was Leonard Nimoy dazu bewogen hat, eine Gastrolle in diesem Schrott-Teil anzunehmen, kann nur mit einer hohen Gage zwar erklärt aber nicht gerechtfertigt werden. Dies ist STAR TREK für eine jüngere „Boh Mann Alter, ey –Generation“, die im Stakkato-Tempo Action erwartet und mit ausführlichen Charakterzeichnungen heillos überfordert wäre. Wenn der nächste Streifen genauso belanglos daherkommt, hat sich STAR TREK für mich endgültig erledigt.
Dies ist einer meiner absoluten Lieblings-Liebesfilme. Die Story (die unmögliche Liebe) ist einfach wunderbar und von den Schaupspielern 1A umgesetzt. Anthony Hopkins spielt meiner Meinung nach sowieso in der oberen Liga der Schauspieler. Brad Pitt beweist, dass er auch sehr gute Schauspielerqualitäten hat. Ich finde es einfach genial wie er den Tod umsetzt. Wirklich sehenswert! Und Claire Forlani ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern zeigt ebenfalls, was in ihr steckt.
Der Film bringt mich jedesmal auf's neue zum Weinen. Und das heisst schon was. Das schaffen nicht viele Filme. Die Filmmusik ist auch wahnsinnig schön. Könnte ich mir stundenlang anhören. Doch am meisten beeindrucken mich jedesmal die gepflegten Konversationen zwischen den einzelnen Charakteren. Ein absoluter Ohrenschmaus.
Das Bild sowie der Ton haben sehr gute Qualität.
Extras sind auf der BD leider nicht vorhanden. Schade eigentlich. Denn ein paar Interviews mit den Darstellern wären sicherlich interessant gewesen.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Film. Sollte wirklich jeder Liebesfilm-Liebhaber in seiner Sammlung haben.
Mit der Neuverfilmung von "Kampf der Titanen" wurde ein Fantasy-Action-Film erschaffen, welcher sich der griechischen Mythologie bedient. Den Zuschauer erwartet ein typischer Popkorn-Kinofilm: Viel Action, gute Computer-Effekte und eher durchschnittliche Story.
Das Bild liegt auf guten Niveau und hebt sich von einer DVD-Qualität ab.
Der dt. Ton liegt nur als Dolby-Digital-Spur auf der BD. Dies ist jedoch halbwegs zu verschmerzen, da sie gut umgesetzt wurde.
Val Kilmer wurde als Zugpferd für diesen Direct-to-DVD Film genommen. Über große Teile von Frozen ist er jedoch nicht zu sehen. Die grundlegend interessante Ökologie-Diskussion wird durch eine maue Story und bescheidene schauspielerische Leistungen der Darsteller leider in den Abgrund gerissen.
Das Bild bewegt sich auf hoch-skaliertem DVD-Niveu.
Der dt. Ton klingt etwas dumpf. Durch den gekonnten Einsatz der Rear-Speaker kommt es zu guten Schock-Momenten.
Insgesamt kein absoluter Reinfall - jedoch auch weit entfernt von einem Glanzstück der Filmgeschichte.
"Ever fired your gun in the air and yelled, Aaaaaaah?"
Wenn es die perfekte Kombination von einer Hommage und einer Persiflage an das Actionsubgenre des Buddyfilms gibt, trägt sie den Namen HOT FUZZ (2007).
Der britische Regisseur Edgar Wright (SCOTT PILGRIM GEGEN DEN REST DER WELT) schuf mit seinen beiden fantastischen Hauptdarstellern Simon Pegg und Nick Frost (PAUL) die typisch englische Actionkomödie und festigte dem ungleichen Duo damit seinen Kultstatus. Mit unzähligen Verweisen auf Filmklassiker und vielen innovativen Einfällen gehört der zweite Teil der Blood and Icecreme Trilogie, zu welcher auch der 2004 produzierte SHAUN OF THE DEAD gehört, zum Besten was es die Insel aktuell an trockenem Humor hervorgebracht hat.
Das zweite Kapitel der Cornettosaga kommt mit ordentlicher, dennoch nicht perfekter High-Definition-Qualität daher. Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis von 2,35:1 in Full-HD vor und erfreut den Zuschauer mit einem guten, bei der kühler Optik des Films auch dringend erforderlich Schwarzwert, reichlich Plastizität und viel Gesamtschärfe.
Der deutsche DTS-Track transportiert die britische Feuerkraft ebenfalls passend in unseren Alltag und verteilt die lustig-bleihaltige Stimmung gekonnt bis in jede Ecke des heimischen „Pubs“. Das Verbrechen ist hier allerdings wieder einmal das Fehlen einer deutschen lossless Tonspur.
Dank der Reel Heros Steelbooks darf man sich den Streifen nun auch in einer angemessenen Edition ins Regal stellen.
Mit "The Broken" wurde ein Mystery-Horror-Thriller geschaffen, welcher nicht auf blutige Splatter-Szenen setzt. Vielmehr lässt man den Zuschauer durch langsame Kamerafahrten und beengender Musik den Schauder über den Rücken laufen.
Das Bild bewegt sich auf dem Niveau einer DVD. In dunklen Szenen gehen viele Details unter und in den hellen Szenen merkt man direkt die "geringe" Schärfe.
Der dt. Ton ist sehr gut gelungen und verwendet die Rear-Speaker oft für den bkelmmenden Score sowie andere Effekte.
Der Film ist ein richtig guter Science-Fiction Streifen! Zum Glück gibts das Planbüro nicht in der Wirklichkeit, die den Menschen die Handlungsvollmacht in wichtigen Dingen entziehen und als Drahtzieher alle Fäden/Pläne ziehen. Hier in dieser Story handelt es sich um 2 Personen, die nicht zueinander finden dürfen, da sonst der Plan durch die Liebe...sprich die einzelnen Karrieren beeinflusst werden würden. Die Umsetzung des tollen Storyboards ist echt gelungen! Top-Thriller! Die Bild-als auch die Tonquali sind jeweils HD-würdig und stellen den Zuschauer vollkommen zufrieden. Extras sind okay vom Umfang. Erstauflage mit Schuber ( mit festem FSK-Flatschen ) und Digital Copy Disc + Code. Amaray mit Wendecover!
Der Klassiker unter den Filmen zum Thema Pubertät/Erwachsen werden bei Jungs!!! Bildqualität ist mittelprächtig, sicher wäre mehr drin gewesen, dafür entschädigt dann der Bild in Bild Audiokommentar mit Rob Reiner, Corey Feldman und Wil Wheaton. Das Ende des Films erinnert an den tragischen Tod von River Phoenix (der den Chris darstellte). Wie er so aus dem Bild verschwindet, so verschwand er auch aus dem wirklichen Leben. Was für ein Schauspieler wäre das geworden. Dann - mit 23 Jahren - war Feierabend. Daher gilt nach wie vor: Keine Macht diesen verfluchten Drogen!
Auch bei der zweiten Sichtung hat mir der Film wieder sehr gut gefallen... Er tümpelt für ich irgendwo zwischen Teil 2 und 3 rum... aber es war mal wieder ein Genuss Johnny Depp in seiner Paraderolle zu sehen - Penelope Cruz ist natürlich eine Augenweide und ein guter Ersatz für Keira Knightley, insgesamt funktioniert der Film auch gut ohne Orlando Bloom und Keira! Diesmal wurde weitaus weniger auf Computereffekte gesetzt, was dem Film auch zu Gute kommt... Und der Soundtrack von Hans Zimmer ist einfach Hamma! Ich freue mich jedenfalls auf weitere Abendteuer mit Jack Sparrow und Penelope Cruz!
Achja... es lohnt sich auch diesmal den Abspann anzuschauen!
Die Bildqualität ist mal wieder der makellos - und der Sound fetzt auch - diesmal hab ich den Film in dt. Synchro gesehen (wegen einem Kumpel) ... die neue Stimme von Jack ist ganz bemüht, kommt aber nicht an die alte Stimme aus Teil 1-3 ran...
...der 3D Effekt geht hauptsächlich in die Tiefe - es gibt nur wenige Szenen mit Popouts - was aber auch gut so ist... durch die "dunklen" 3D Brillen ist der Schwarzwert meines JVC Beamers einfach phänomenal^^
Story und Tonspur wissen zu überzeugen. Das Bild hingen ob absichtlich oder nicht ist dafür doch stellenweise recht schwach. Die Extras sind überdurchschnittlich aber auch nichts wirklich umfassendes. Netter Freitagsabendfilm aber keine Film den ich als muss werten würde.
Bild und Ton sind super. Die Story ist gut für meinen Geschmack aber nicht bis zum Ende gerbracht. Die Extras finde ich relativ dürftig aber für 8 EUR ein Steel und so ein Film, sehenswert aber kein muss!
Guadalcanal 1942: Ein Schützentrupp US-Soldaten soll eine kleine Insel einnehmen. Was erst wie ein Spaziergang aussieht entpuppt sich schon bald als Desaster. Dazu haben die Streitkräfte unter ihrem ultraharten Colonel Tall zu leiden, für den Menschen nichts wert sind.
" Der schmale Grat" ist ein fast schon poetischer Antikriegsfilm mit einem wahren Staraufgebot an Darstellern und fantastischen Kameraaufnahmen.
Das Bild ist nah an der Pefektion.
Der Ton wurde gut gemischt.
Die Extras sind sehr interessant und auch der Umfang stimmt.
Ein meisterhafter Kriegsfilm auf einer sehr guten Disc!!
Ich habe bereits die DVD-Version in der silbernen Blechbüchse und deshalb lange mit einem Kauf dieser BD gezögert. Jetzt, für unter 10 €, habe ich doch noch den Umstieg auf die BD vollzogen.
Angesehen habe ich mir den DC, weil mir die Auswahl der 3 Minuten längeren "Erweiterten Special Edition" als Easter Egg zu umständlich war.
Ohne diesen DC direkt mit der DVD zu vergleichen, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Story verdient glatte fünf Punkte. Die Bildqualität habe ich als sehr gut empfunden, obwohl die Schärfe sicher nicht mit aktuellen Filmen mithalten kann. Die Farben sind aber satt und auch der Schwarzwert in dunklen Szenen auf einem Plasma sehr gut. Da meine Regierung den Film nicht sehen, vor allem aber auch nicht hören wollte, kamen mal wieder die Kopfhörer zum Einsatz. Nachdem, was ich hier so lese, muss ich einen vernünftigen Tontest nachreichen, sobald ich mal alleine zu Hause bin und Nachbarn nicht in der Nachtruhe gestört werden. Ich freue mich jedenfalls schon drauf.
Extras sind reichlich vorhanden, die ich aber meistens nicht anschaue. Vier Punkte vergebe ich nach der Beschreibung ungesehen. Auf BD-Life kann ich - wie immer - gerne verzichten.
Archie Gates und seine Leute wollen nach dem Ende des ersten Irakkriegs das Gold von Saddam aus dem Irak stehlen. Dabei müssen sie allerdings immer wieder den Folgen des Krieges ins Gesicht sehen und sich schlußendlich entscheiden auf welcher Seite sie stehen.
"Three Kings" ist ein guter Mix aus Komödie und Drama und weiss den Zuschauer zu unterhalten, aber auch das eine oder andere Mal nachdenken zu lassen.
Das Bild ist Mittelmaß.
Der Ton wurde ebenfalls nich besonders gut gemischt.
An Extras könnte mehr vorhanden sein, aber der Informationsgehalt reicht aus.
Eine gute Kriegssatire auf einer mitttelmäßigen Disc!!
Man mag von Tom halten was man will, aber zusammen mit einem großartigen Cast ist hier ein famoser Thriller entstanden, der auch nach fast 20 Jahren nichts von seiner Faszination eingebüsst hat. (Wer übrigens das Buch nicht kennt: die Handlung nimmt hier etwas andere Wendungen, durchaus interessant mal zu lesen)
Bild: Von "HD-Feeling" würde ich zu keiner Zeit reden. Die Farben sind knackiger als auf der DVD und auch die Schärfe naturgemäß höher. Nimmt man das Alter mit in die Gleichung könnte man sehr wohwollend auch 4 geben, aber angesichts dessen was möglich ist, gehen 3 Punkte schon in Ordnung.
Ton: Wie man hört, sind viele Spuren von der DVD 1:1 übernommen worden, die englische Spur allerdings nicht. Diese habe ich gehört und die deutlich erhöhte Datenrate im Gegensatz zur DVD macht sich bezahlt. Die Spur klingt wesentlich präziser und "befreiter" als auf der DVD. Surround ist nicht viel, aber das erwartet man wohl auch nicht. 4 Punkte für englisch :)
Extras / Fazit: ein Trailer sehe ich nicht als Extra an, mehr gibt's auch nicht, also 1 Punkt. Bild udn (englischer) Ton sind klar besser als auf DVD, daher ein gerechtfertigtes Update für Fans des Films :)
Der junge Anwalt Mitch McDeere kann sich vor Angeboten, nach seinem Harvard Abschluss, kaum retten. Schlußendlich entscheidet er sich für ein kleine aber elitäre Kamzlei in Memphis. Doch schon bald muss er feststellen, dass die Firma nicht ganz so seriös ist wie sie scheint. Um seinen Hals zu retten macht Mitch einen Deal mit dem FBI.
"Die Firma" ist ein spannender Thriller mit hervorragenden Darstellern und einer guten Story. Mit Sicherheit eine der besten Grisham-Verfilmungen.
Das Bild wurde ganz gut restauriert, kann sich aber mit aktuellen Produktionen nicht messen.
Der Ton ist im deutschen leider nur in Stereo enthalten.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden, lediglich zwei Trailer zum Film sind enthalten. Schade.
Ein sehr guter Thriller auf einer mittelmäßigen Disc.
Anfangs war ich sehr skeptisch ob Kung Fu Panda 2 mit dem ersten Teil mithalten kann. Aber ich wurde positiv überrascht. Der Film strotzt von Humor und auch handlungsmäßig wird er sehr gut erzählt. Heute bereue ich, dass ich mir diesen Film nicht im Kino angesehen habe.
Das Bild ist, wie eigentlich hier schon alle sagen einfach nur Fantastisch. Sehr scharf, Kontrast nahezu perfekt und auch die Details sind wunderbar sichtbar. Einfach ein wahrer leckerbissen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut gelungen. Hierbei würde ich aber nicht von Referenz oder ähnlichem Sprechen sondern von einem sehr guten Standart. Bei den Bonussachen wurde ebenfalls nicht gespart, so dass auch die Freunde des Bonusmaterials auf ihre Kosten kommen.
Mein Fazit:
Wer den ersten Teil gemocht hat, sollte sich diesen Teil auf jeden fall ebenfalls zumindest mal ansehen. Ich denke man wird seinen Spaß haben.
Ich finde den Film sehr gut, Sowohl Story und Ton bekommen von mir eine 5.
Beim Ton sind zb die Umgebungsgeräusche pemanent in den hinteren LS zu hören, und das gefällt mir ausgezeichnet.
Das Bild ist auch OK, meistens ziemlich scharf und von Filmkorn oder ähnlichem hab ich nichts gesehen.
So habe mir am Wochenende diesen Film angeschaut und fande die Idee und die Effekte wirklich gelungen!
Bild und Ton waren gut aber es ist dennoch Luft nach oben was für den ganzen Film geht!
Da es bestimmt bald eine Fortsetzung gibt gebe ich diesem Film eine glatte 4
Der Film ist grossartig in epischer Breite. Das Spiel zwischen den Darstellern und Kamera ist grandios.
Keine Frage, die Bildqualität ist so weit recht gut und weist weder Defekte noch /bzw, kaum Filmkorn auf. Da der Streifen jedoch nicht restauriert wurde wie Ben Hur, mangelt es auch auch Detailschärfe. vielleicht wäre da mehr zu machen gewesen.
Beim Bonus ebenso: es befindete sich das Selbige an Bord wie bereits zuvor auf DVD.
Schade finde ich, da es gerade bei einer Blu-Ray möglich gewesen wäre, dass man nicht als Alternative bzw, Extented Version mit dem Prolog und Epilog aufgespielt hatte.
Die FSK 16 Flatsche... nun... ein abziehbarer Kleber wäre wünschenswert gewesen. Das FSK 16 kommt wohl wahrscheinlich durch die vorhandene Folterszene.
Teil 3 (Bewertet aus der Lethal Weapon (1-4) Collection)
So, die Story zum dritten Teil ist ja bestimmt den meisten nach wie vor bekannt, deswegen werde ich da nicht drauf eingehen.
Kommen wir gleich zum Bild: Hier sieht man eine kleine Steigerung zum zweiten Teil. Irgendwie kommen mehr Schärfe, mehr Details und das Ganze auch klarer herüber. Allerdings fällt auf, dass das Bild manches Mal relativ blass wirkt! Vielleicht ja nur persönlich Empfinden.
Bei Ton hört man deutlich dass er viel räumlicher rüber kommt. Man hat viel mehr Umgebungsgeräusche, Effekte, Auto Verfolgungsjagden oder Schießereien.
Die Extras sind wieder solide gewählt und sehr anschaulich. Daher auch hier wieder, wie bei Teil 2, 3 Punkte
Teil 2
Ich habe mir gerade diesen Klassiker meiner Jugend angesehen und bin immer noch begeistert! Tolle Story, tolle Schauspieler, eine sexy Patsy Kensit und Action, Komik und Sprüche satt!!!
Das Bild finde ich sehr gut gelungen für einen Film dieser Zeit. Bekommt locker vier Punkte. Und das man es nicht mit Avatar oder anderen aktuellen Produktionen vergleichen kann, ist ja wohl selbstredend.
Der (deutsche) Ton hingegen enttäuscht allerdings ein wenig. Irgendwie will die Räumlichkeit nicht so wirklich überspringen und auch Dialoge ertönen recht leise. Des weiteren bin ich der Meinung das ca. bei 1.32.00 Min der Ton ansynchron ist! Gerade noch knappe drei Punkte
Die Extras sind relativ gut gewählt und auch von der DVD her schon bekannt. Ich mag sie, und gebe auch daher drei Punkte.
Als Fazit will ich sagen, das ich doch auf eine Nuauflage (DC bevorzugt) warten werde oder aber halt bei meinen DVDs bleiben werde...
Die Doku zeigt leider nur nen kurzen Blick in die Scene, andererseits auch von USA, Deutschland, Frankreich, Dänemark. Ich hab die Blu Ray günstig geschossen, hat sich also gelohnt. Bildqualität ist ganz gut, Ton von dern Harleys auch ganz nett. Dennoch könnte man noch mehr rausholen, aber wer sich dafür interessiert und noch nicht viel drüber weiß, für den ist es eine nette Sache.
Wer bei der "Meuterei" einen Transfer a la "Ben Hur" erwartet, wird gewaltig enttäuscht sein. Die Farben sind zwar ok, die Schärfe lässt jedoch zu wünschen übrig. Insgesamt ist das Bild viel zu weich gezeichnet und glatt gebügelt. Wer die Doppel-DVD besitzt, kann sich den Kauf der BD ersparen. Der Unterschied ist nur minimal. Echtes HD-Feeling ist nicht spürbar. Das wäre mit Sicherheit bei einem solchen Prestige-Projekt besser gegangen. Schade um den Klassiker.
Wenn die Franzosen etwas können dann atmosphärisch genialen Horror. So auch hier. Die erste halbe Stunde zeigt coole realistische Bergsteigersequenzen mit tollen Aufnahmen, aber dann wird der Film zu nem extem spannenden suspense Horror, wenn auch ohne große Gore Szenen. Das macht aber nichts. Die Atmopshäre ist hier wichtig und die kommt richtig klasse rüber. Man fühlt und leidet mit den Darstellern mit. Man traut sich kaum zu atmen und wartet ab wann was passiert. Die Darsteller selbst kommen alle sehr gut rüber und ich muss sagen der Film ist wahrhaftig ein würdiger Vertreter des französischen Horrorgenre, welcher schon viele Meilensteine hervorgebracht hat.
Bei Tageslicht sind die Szenen edel und klar auf Referenz Niveau. Bei den dunklen Szenen die etwa ein grossteil der zweiten Hälfte beinhalten gibt es immer wieder leichte Unschärfen und leichtes Grieseln. Farblich ist alles super.
Der französische Ton ist edel. Sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und bietet einiges. Ein 45 Minuten Making Of, 6 Minuten Outtakes und zwei Features und diverse Trailer so dass man insgesamt auf ca. 1h 15 min. Bonusmaterial kommt.
Gelungene Fortsetzung eines Disney Klassikers.
War das Original von 82' schon eine Augenweide, so setzt Legacy noch einen drauf.
Das Bild ist der reinste Augenschmaus. Toller Kontrast, knackig scharf, klasse Schwarzwert. Hier kommt richtiges HD Feeling auf, Top!
Ebenso der Deutsche 7.1 HD Sound. Hier stimmt einfach alles. Klare Höhen, brachialer Bass. Super Surround Effekte und die Musik von Daft Punk kommt sehr gut rüber und klingt absolut geil.
Extras sind jetzt nicht allzuviel vorhanden, aber immer noch genug, um sich ein paar Infos über den Film zu holen.
Fazit:
Super Film in tadelloser Optik mit Referenzwerten. Absolute Kaufempfehlung!
ist zurecht ein ganz ganz großes Meisterwerk,
dass heute wie damals faszieniert und jede menge spaß macht.
Da kann man auch als erwachsener Mann noch weinen-toll!!!
Bild und Ton sind für das Alter von
fast 20 Jahren fast Referenz...
Ein Pflichtkauf,
der in jede Sammlung gehört!