Wirklich mal ein absolut mieser Film.
Travolta ballert sich scheinbar kugelsicher und mit Persilschein durch Paris. Es wird einfach nur dauernd geballert, ohne vorher groß abzuchecken warum. Travolta weiß einfach alles was abgeht und hat vorher alles 100% geplant.
In meinen AUgen absoluter SChund.
Der Film ist recht unterhaltsam und kann im Gegensatz zu "Tim und die blauen Orangen" durchaus als netter Zeitvertreib überzeugen.
Das Bild ist relativ unscharf und verwaschen, was sicherlich dem Alter des Films geschuldet ist. Betrachtet man jedoch andere liebevoll restaurierte Filme (Wie z.B. die 50-Jahres Version von der unsichtbare Dritte -auch wenn der Vergleich etwas unfair ist-), dann wäre vielleicht etwas mehr bei dem Bildmaterial drin gewesen.
Der Ton ist zeitgemäß und passt zum Film, also soweit OK.
Die Aufmachung der Limited Edition ist sehr nett gemacht und insbesondere aufgrund des später niedrigen Preises lobenswert.
Nun zum einzig wirklich ärgerlichen: In Anbetracht des Einstandspreises von ca. 24 € bei Amazon und des stark vom neuen Spielberg-Film abgekupfertem Covers (in dem Film gibt es kein Segelschiff - diese Anleihen wurden von der Einhorn übernommen) wird man den Verdacht nicht los, dass hier schnell noch einmal im Sog des aktuellen Kino-Blockbusters abgesahnt werden sollte. Das ist wirklich schade, insbesondere weil der nostalgische Film das nicht verdient hat.
Also im gegensatz zu REAL 3D Version ist die hiervorliegende Classic3D wirklich kopfvergewaltigung ohne ENDE
nach der ersten halben stunde fangen die augen an und wollen nicht mehr und nach dem film ist man doch froh endlich wieder die brille abzuziehn , und normale fahren zu sehn
Also die 2D version ist die doch um einiges angenhmer und bei dieser wäre das bild eine 5 von 5
im großen und ganzen eine nette idee , die aber nur anzusehn ist wenn man noch kein 3D equipment hat
Wirklich nette unterhaltung , die Story bietet zwar keinen wirklichen Reiz , aber dafür die 3Deffekte , sowie der Satte Sound , leider nur in DolbyDigital aber was will man machen
Die Story ist leider wie bei vielen filmen dieser Art etwas langweilig geraten , ist halt immer wieder die gleiche leier
3 von 5 ich sag mal normales mittelmaß
Das Bild ist der Hammer , 2D als auch 3D wobei 3D richtig die Post abgeht
die Tiefenschärfe ist SUPER und alles im Bild ist scharf , sowohl im Front als auch im BACK bereich
5 von 5
Der Sound ist auch gut zwar nur DolbyDigital aber man kennt es von Warner nicht anderes , dennoch kommen die Sounds gut im Surround rüber
4,5 von 5
Die Extras sind zwar nicht spektakulär aber dennoch sehenswert 2 alternative enden
und ein paar nette kleinigkeiten sind in verbindung mit dem super Coolen 3Dschuber doch akzeptabel
4 von 5
KLARE KAUFEMPFEHLUNG
die tage beim MundM von 29 99 auf 19 99 runtergehandelt und mitgenommen
"Final Destination 5" ist mit der beste Teil vom FD-Franchise.
Da, ich nicht allzu viel spoilern möchte, belasse ich es bei folgender Aussage zum Inhalt: Die gesamte Grundidee hat mir super gefallen, ich finde es wagemutig, aber sehr gekonnt gemeistert, dass neue Wege gegangen wurden.
Die ganzen offensichtlichen (aber auch die unscheinbaren, versteckten) Bezüge und/oder Anspielungen auf die anderen Teile finde ich klasse.
Ein absolut überzeugender FD-Film!
Bild und Ton sind klasse, wobei mir wiederum die einwandfreie Abmischung (wie auch schon im vierten Teil) aufgefallen ist.
Perfekte Dialogverständlichkeit, ohne jedoch das Gefühl eines weichgespülten und völlig plattgebügelten Audioerlebnisses zu haben.
Die Schauspieler sind passend gecastet und machen ihre Sache echt gut - jeder auf seine eigene Art mit den ihm zugeschusterten Stärken und Schwächen, die gekonnt in Szene gesetzt werden (wenn auch manchmal ein wenig übertrieben ;)).
Teil 4 vom "Final Destination"-Franchise weiß nach einem eher schwächlichen dritten Teil wieder mehr zu überzeugen.
Es ist nicht viel Neues dabei, aber irgendwann ist auch mal Ende mit neuen Ideen, wenn man ein gewisses Filmschema, das man mit der Zeit aufgebaut hat, bedienen und somit an Altbekanntem festhalten möchte.
Das Bild ist gut bis sehr gut.
Richtig gut hat mir die Soundabmischung gefallen, denn man bekommt ordentlich Dynamik mit, ohne jedoch immer zwischen zwei Lautstärken hin- und herschalten zu müssen. Die Dialoge sind glasklar verständlich und wenn es soll, dann macht es ordentlich Bumms. :)
Die Schauspieler haben mir auch gut gefallen; sie können ja nichts für die stereotypen Charaktere, die sie porträtieren müssen. ;)
Alles in allem ein unterhaltsamer Film nach bekanntem FD-Muster.
Mit einem Budget über 200 Mio. Dollar setzt Regisseur Michael Bay noch einen drauf und inszeniert eine Zerstörungsorgie die es in sich hat. Die perfekten CGI-Effekte sind nicht mehr zu toppen und lassen den Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. John Torturro ist der Brüller aber auch der Rest der Crew hat deutlich Spaß an dem Film gehabt. Es gibt zwar ein paar Albernheiten (soll ja eben auch was für Kinder sein) aber auch als Erwachsener bekommt man seinen Spaß (damit ist nicht nur die Hauptdarstellerin gemeint).
Die Bildqualität ist perfekt.
Der Ton (4,5) hätte ich mir etwas dynamischer bei den Actionszenen gewünscht aber ansonsten sehr gut.
Ich hatte von "Eden Lake" vorher noch nie etwas gehört, also bin ich völlig ohne Erwartungen an den Film rangegangen. Ein wirklich sehr spannender und nervenaufreibender Film. Ich bin teilweise über die Brutalität richtig geschockt gewesen. Jetzt würde mich allerdings die uncut Version wirklich noch interessieren.
Das Ende war nicht so ganz nach meinem Geschmack.
An Bild und Ton habe ich nichts auszusetzen, sehr schön scharfes Bild.
Für Leute die nicht so viel wert auf Story, sondern auf Spannung und Blut legen, eine Kaufempfehlung.
Regiedebütant Antoine Blossier liefert hier einen sehr guten Tierhorror ab, der die Fans mehr als zufriedenstellen wird. Angelehnt an Klassiker wie Frankenheimers DIE PROPHEZEIUNG schafft es PREY mit gutem Spannungsaufbau den Zuschauer die gesamte Laufzeit zu unterhalten. Die Darsteller machen ihren Job überzeugend. Die Killer-Keiler sieht man zwar nie ganz aber dadurch wirkt alles noch unheimlicher, dank der gut geschnittenen Bilder.
Das Bild besitzt sehr gute Schärfe und Farben. Wenige Szenen wirken verschwommen durch die schnelle Kamerabewegung bei dunklen Passagen.
Spannender und abwechslungsreicher Thriller. Al Pacino wie gewohnt gut. Gefallen hat mir auch Alicia Witt als Kim Cummings. Wenn man überlegt, wie der Film bei Erscheinen teilweise vonj der Kritik verrissen wurde...mhhh...der Geschmack des Publikums und der Filmkritiker liegen stellenweise doch recht weit auseinander.
Das Bild ist ganz ordentlich, stellenweise gutes HD-Bild. Leider werden die phasenweise vorhandene Schärfe und Deteails (insbesondere bei Naheinstellungen) nicht über dne gesamten Film gehalten.
Ton ist gut, konnte von mir allerdings aufgrund der momentanen Ausstattung mit lediglich zwei Boxen nicht differenzierter bewertet werden.
Extras schaue ich mir in der Regel nicht an, sind aber vorahnden.
Naja , kann man sich mal anschaun , es entgeht einem allerdings nichts wenn man es nicht tut. Die Idee mag ja ganz witzig gemeint sein von der Rentner Gang die noch voll abgeht , die Umsetzung allerdings nervt gewaltig und langweilt eher.Kein Film den ich mir ins Regal stellen muss. Bild und Ton Quali sind Ok , nicht mehr und nicht weniger !!!
Basierend auf einer Anime-Serie aus dem Jahre 1974 entstand 2010 unter der Regie von Takashi Yamazaki die Geschichte um das Space Battleship Yamato aufs neue. Jeder der sich etwas mit dem 2. Weltkrieg auskennt weiß das die Yamato einst der ganze Stolz der Japanischen Flotte gewesen ist. Nur spielt dieser Film nicht in besagtem Krieg, sondern einem Szenario in ferner Zukunft. Wir schreiben das Jahr 2199, die Erde und die Menschliche Rasse steht nach einem langjährigen Krieg gegen die Gamilon vor der endgültigen Auslöschung. Unzählige Bombardements mit Meteoriten Bomben durch die Außerirdischen machen die Erde zu einem zweiten roten Planeten. Alles ist nuklear verseucht und der letzte Rest der Menschheit lebt in unterirdischen Enklaven. Doch auch hier ist niemand sicher, denn die Zukunftsprognosen sehen düster aus. Höchstens noch 1 Jahr geben die Wissenschaftler bis auch der letzte Mensch von der Erde verschwunden ist. Eines Tages stürzt eine Raumkapsel in der Nähe des Schrottsammlers Kodai ab. Der Inhalt dieser gibt der Bevölkerung wieder Hoffnung. Enthalten sind Baupläne und Koordinaten zu einen Planeten, wo angeblich jemand ein Mittel gegen die Strahlung gefunden hat. Allerdings muss man zu diesen Planeten Reisen um dieses Mittel zu bekommen. Das Militär klammert sich an diese Hoffnung auf Erlösung und schickt ihr letztes und mächtigstes Kriegsschiff unter der Führung von Admiral Okida auf diese letzte und über das Schicksal der ganzen menschlichen Rasse entscheidenden Mission.
Zuerst einmal muss ich anmerken das jeder der ein Problem mit Patriotismus hat, einen Bogen um dieses Werk machen sollte. Denn wer sich ein klein wenig mit der japanischen Mentalität auskennt weiß, dass dieses Volk einen extrem ausgeprägten Nationalstolz besitzt. Und genau das merkt man auch den ganzen Film über. Man ist immer bemüht sein Gesicht und Haltung zu waren, ständig Opfert sich jemand für Team, so nach dem Motto ...geh ner mal rüber, ich mach mal fix Harakiri... und jeder noch so bedeutungslose Dialog wird mit melodramatischer Musik unterlegt.Man bekommt also ständig den Eindruck das diese Worte episch und alles entscheidend sind. Für den Europäer und besonders Leuten die mit Asia-Kino nix am Hut haben könnte das ganze also leicht lächerlich wirken. Auch wurde hier augenscheinlich viel bei anderen Produktionen wie Star Wars, Star Trek, Battlestar Galactica und dergleichen abgekuckt, aber hey, darüber muss man sich wirklich nicht beschweren. Schließlich macht Hollywood ja auch aus jeder Asia-Vorlage einen eigenen Streifen. Es passt halt meiner Meinung nach alles ganz gut zusammen und das ist denk ich das wichtigste. Die Spezialeffekte sind für die eher geringen Produktionskosten von 12 Millionen Dollar allesamt sehr gut gelungen. Optisch ist auch alles auf einem recht hohem Niveau. Einen Punktabzug gibt es aber für die sich entwickelnde Lovestory, diese wirkt aus meiner Sicht ziemlich aufgesetzt und der ganze Film hätte ohne diesen "Schmalz" denk ich besser funktioniert. Zumindest hätte man dem ganzen besonders zum Ende hin keine so große Aufmerksamkeit widmen sollen, denn so ist die eigentliche Geschichte eher in den Hintergrund gedrängt worden. Dennoch hat mich der Film schwer begeistert und ich hoffe irgendwann mal einen zweiten Teil sehen zu dürfen.
Ich bin riesiger Bill Murray Film, aber leider zum ersten Mal von einem Film mit ihm enttäuscht. Broken Flowers hat gute Absichten, aber die Umsetzung war für mich fatal. Der Regisseur versucht auf den Lost In Translation Zug von damals aufzuspringen, scheitert aber, denn er versteht es nicht, wie man wortlose, ruhige Bilder so rüber bringt, dass auch die Emotionen beim Zuschauer ankommen, z.B. durch bessere Musikauswahl. Sofia Coppola kann dies wesentlich besser als Jim Jarmusch. Bill Murray wirkt ebenfalls leicht gelangweilt, kein Wunder, wenn er stundenlang beim Autofahren gefilmt wird. Die Auflösung ist vorhersehbar und enttäuschend. Aber ist ja Geschmackssache.
Die Bildqualität ist sehr bescheiden. DVD wurde wohl 1:1 transferiert. HD-Auflösung gibt es nicht. Stattdessen Unschärfen und Rauschen.
Netter Versuch Hollywoods, daß viel besungene Ende des Lebens mit 66 Jahren in Frage zu stellen.
Schade nur, daß dieser Versuch gescheitert ist. Denn außer Bruce Willis, der noch das ein oder andere mal hart sterben könnte, wären alle besser in ihren Ohrensesseln oder im Altersheim liegen geblieben. So charmant die Idee und der Comic auch sein mögen, so ambitioniert die Symphatiebekundung auch ist, zu zeigen, daß ein Bündel rüstiger Rentner noch lange nicht aufs Abstellgleis gehört und den jungen Besserwissern noch mal so richtig zeigen darf, wie's gemacht wird, so wenig haben Tattergreise ihre Daseinsberechtigung im Actiongenre. Die notwendige Dynamik die für packende Verfolgerduelle notwendig ist, können die Rentner, obwohl sie allesamt schauspielerisch überzeugen, einfach nicht mehr erzeugen.
Dies kann auch die Skurillität des 20 Jahre lang mit LSD haltigen Bananenpüree gemästeten Ex CIA Agenten John Malkovich nicht wieder wettmachen, der die Aufgabe hat, mit seiner Paranoia immer wieder für aufheiterndes Gelächter bei Publikum zu sorgen, meist aber nur die milde des mitleidigen Lächelns zu erzeugen vermag.
Auch die Romanze der Ex Agentin Victoria (Helen Mirren) mit dem russischen Botschafter versprüht statt Erotik nur noch den angestaubten Mief des Eau de Closettes gemeinsamer Shoppingabende im Onlineorthopädieversand bei einem gemeinsamen Gläßchen Klosterfrau Melissengeist, so daß wohl nur die sich ausgegrenzt gefühlte Generation 50+ auf ihre Kosten kommt.
Daran ändert auch Mary-Louise Parker als zufällig in den Trubel reingesogene Freundin von Bruce Willis nichts, die, obwohl nur geschätzte 1/10 so alt wie er, keine wesentlich andere Funktion hat, als den Film optisch aufzupimpen und ehrfurchtsvoll die Altersweisheiten der Ex CIA Gandsigneurs staunend zu beweihräuchern, nur um am Ende, ach wie verwunderlich, selbst mit dem lustigen Agentenleben zu liebäugeln obwohl sie nur als Zielscheibe diente und dem Tod mindestens 3 mal von der Schippe gesprungen ist.
Actionmäßig läßt sich sagen, daß sich die ein oder andere Scene durchaus auf dem aktuellen, durch Übertreibung gekennzeichnetem Niveau bewegt, jedoch nicht durch besondere Originalität zu Punkten weiß.
Ist dies aber noch akzeptabel, ist es das Grundschema des Filmes definitiv nicht, da es sich wegen ständigen Wiederholungen, die auf diverse geriatrische Erkrankungen der Drehbuchautoren schließen lassen, als tragfähige Rahmenstruktur disqualifiziert.
Zu oft sind Willis und seine Compagnons immer wieder von einer Überzahl CIA Agenten umstellt und müßen sich mit List, Tücke und Pistolenakrobatik immer wieder aus der vermeintlich aussichtslos scheinenden Situation befreien, als das die dahinter stehende Einfallslosigkeit verborgen bleiben könnte.
So kann man RED wohl als seniorengerechte Entschleunigung des Actiongenres bezeichnen die auch Jopi Heesters Auffassungsvermögen in keinem Belange überfordern wird, vielleicht sogar noch als interessante Nuance des Starkinos, aber zu mehr reichts auf keinen Fall.
So bin ich mir denn auch sicher, daß Morgen Freeman den Nachhall des Films noch lange überleben wird.
Ich will erst mal eins klarstellen, der Irak Krieg war ebenso wie Vietnam ein großer Fehler und ein gigantisches Desaster. Das schlimme ist nicht nur, dass alles von der amerikanischen Regierung geleugnet wurde, dass schlimmste ist es, dass die gesamte Welt dabei zugesehen und diese Menschen unterstützt hat. Im Irak gab es nie Massenvernichtungswaffen, es gibt im Irak immer noch keine Massenvernichtungswaffen und wenn das so weiter geht wie jetzt, wird es dort auch in 20 Jahren keine Atom Waffen geben. Die U.S.A. hat all dies eingefädelt um nur ein einziges Ziel zu erreichen und das ist Geld. Sobald ein Krieg ausbricht kurbelt das die Gesellschaft an in vielerlei Hinsicht, da man immer mehr Waffen und sonstiges produzieren muss. Wenn man nur daran denkt, wie viele Soldaten dort Ihr Leben gelassen haben für absolut nicht. Sie wurden getötet für nichts, Frauen blieben ohne Ihre Ehemänner zurück, Kinder ohne Ihre Väter oder auch Eltern ohne Ihre Kinder. Kinder die sie ihr ganzes Leben aufgezogen haben, für die sie Geld bezahlt haben, die angesehen haben wie sie Ihren Abschluss machen oder vielleicht sogar heiraten. Diese Kinder wurden getötet in einem sinnlosen Krieg ohne Ehre, ohne Hoffnung, ohne Ziel.
Der Film Green Zone greift diese Thematik perfekt auf, denn die Geschichte wird aus der Sicht eines U.S. Amerikanischen Soldaten (Matt Damon) erzählt, der mit seiner Einheit quer durch Bagdad fährt auf der Suche nach den sogenannten WMD (Weapons of Mass Destruction). Nachdem Miller allerdings nichts an den angegebenen Orten findet, fängt er an zu Zweifeln, sowohl an der Existenz der Waffen als auch am Amerikanischen System. Macht er das richtige ? Warum vertuscht die Regierung das alles ? Wofür das ganze ?
Ich bin echt froh, dass sich Jemand getraut hat endlich die wahre Geschichte zu erzählen. Die Inszenierung ist unglaublich gut geworden, sowohl die Lokation als auch die Atmosphäre. Irak sieht sehr real aus und man füllt sich mittendrin, kein Moment lang denk man dass die Szenen wo anders gedreht wurden als dort. Die Wackel Kamera verleiht dem Film das gewisse etwas und lässt es nur noch viel realistischer aussehen, als es schon ist. Die Schauspieler machen Ihre Arbeit alle hervorragend, Matt Damon überzeugt mal wieder als Soldat und der restliche Cast schließt sich dem an. Die Handlung schafft es den Zuschauer von Anfang bis zum Ende zu fesseln, sodass es zu keiner Zeit langweilig oder überzogen wirkt. Die Atmosphäre muss ich persönlich aber am meisten loben, wirklich selten einen Streifen gesehen der so realistisch wirkt und das bei einem Kriegsfilms. 5/5
Das Bild ist in hellen Szenen sehr gut und gestochen scharf, die Details sind ebenfalls der gut und der Kontrast ist ziemlich schön geworden. Die dunklen Szenen hingegen sind einfach nur schmerzhaft und damit meine ich das Filmkorn. Stilmittel hin oder her, das verschlechtert die BD einfach um einiges, wäre viel besser ohne dieses Korn geworden. Ansonsten sehen die hellen Szenen sehr gut und Blu-Ray würdig aus. 4/5
Der Ton ist hingegen sehr gut geworden. Dialoge sind sehr gut zu verstehen und bei der Action kracht es sehr schön. Im Großen und Ganzen kann man hier von einem Referenzton sprechen, hier hat man alles richtig gemacht. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und auch sicherlich ansprechen für Fans. Wer sich näher mit dem Thema des Films befassen möchte, sollte sich das Bonusmaterial anschauen. 4/5
Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass es sehr gut ist, dass sich in Hollywood noch Leute befinden die, die Wahrheit wissen und auch erzählen möchten. Wer sich also mehr mit dem Thema des Irak Krieges beschäftigen möchte, sollte sich diesen Film ansehen, den hier wirkt absolut nichts übertrieben oder Hollywood clichehaft. Für Fans von Matt Damon ist der Film ohnehin ein Muss und Action Fans kommen hier ebenfalls auf Ihre Kosten. Green Zone kann ich nur empfehlen…
Danke für diese Produktion!
Ich weiß nicht anders anzufangen. Ich war und bin ein riesen Queen Fan.
Sie waren bei meinen ersten Platten dabei und haben mich durch alle meine Eskapaden begleitet.
Queen war ausergewöhnlich - Jeder Song war neu und anders - manchmal 4 verschiedene Musikrichtungen auf einem Album - Genial.
Alle 4 sind/waren tolle Künstler.
Das Bild ist vollkommen OK (sicher würde hier auch ne DvD reichen) da es sich fast ausschließlich um Orginalaufnahmen handelt!
Der Stereo Ton ist sauber und Klar.
Extras?
Die ganze Scheibe besteht nur aus Extras!
Zusätzlich sind noch Musikauftritte vorhanden (Videos).
Für Queen Fans ein absolutes Muss und für alle anderen allemals Sehenswert!
!!! Finger weg !!!
Schlechtester Film der Reihe. FD5 hat mich sehr enttäuscht. Er ist das Geld (25 Euro) nicht wert. Wer etwas besonderes erwartet wird wohl enttäuscht sein.
Mich überzeugte weder das Drehbuch noch die Schauspieler. Außerdem gibt es ein Tonproblem von Minute 18:28 - 18:59, selbst das Bild könnte etwas besser sein !!! Das beste am 5. Teil ist das coole schwarze Steelbook.
Meiner Meinung nach wird man hier wieder einmal abgezockt, siehe die ganzen Versionen die auf den Markt geschmissen werden.
Schade - hab' mich im Vorfeld sehr auf diesen Teil gefreut.
" Cass - Legend of a Hooligan " basiert nach einer wahren begebenheit und allein deshalb war ich auf diesen Streifen neugierig. Es ist die Geschichte eines schwarzen Waisenkindes, das in einer feindlichen Unterklassengesellschaft aufwächst und einen lebenslangen Kampf um Respekt und Identität führt. Dem Zuschauer öffnet sich eine Welt, die Fremd, verstörend und beängstigend Real ist. Dennoch entwickelt man beim Zusehen keine Abscheu, sondern beginnt die Regeln der Strasse fernab der Gesellschaft etwas zu verstehen. Am Drehbuch ist nichts auszusetzen, aber über die Schauspieler müssen wir noch mal reden.
Das Bild ist recht gut, mir hat er trotz kleine schwächen gefallen, jedoch hab ich es von 3,5 Punkte auf 4 Punkte aufgerundet. Beim Ton genau das Selbe! Die Extras gehen ca. über eineinhalb Stunden und sind somit nicht gerade wenig. Dazu kommen noch die beiden DVD´s und das tolle Media Book mt schönen Bilder vom Set. Ich hab nur 9,97 Euro bezahlt und hab es nicht bereut. Ich finde man kann sich " Cass - Legend of a Hooligan " anschauen!
Insgesamt 2 gute Slasher. Einführung nach bekanntem Schema, dafür gute Atmosphäre und keine sonderlich dummen Handlungen der Protagonisten/Opfer.
Der Killer erinnert etwas an Jason Voorhees, das soll aber nicht weiter stören, immerhin ist hier eine Spitzhacke die Lieblingswaffe und keine Machete ;)
Teil 2 verliert keineswegs an Spannung und Qualität.
Das Bild ist insgesamt ordentlicher Durchschnitt; weder positive noch negative Auffälligkeiten.
Der Ton ist gut, aber ob die Master Audio Extension hier wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Nicht viel Bonusmaterial, aber immerhin interessant.
Insgesamt guter Slasher und gute Fortsetzung, die nahtlos an das Ende von Teil angehängt wird. Wie bei Teil 1 gute Atmosphäre und keine sonderlich dummen Handlungen der Protagonisten/Opfer.
Das Bild ist insgesamt ordentlicher Durchschnitt; weder positive noch negative Auffälligkeiten.
Der Ton ist gut, aber ob die Master Audio Extension hier wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Nicht viel Bonusmaterial, aber immerhin interessant.
Insgesamt guter Slasher. Einführung nach bekanntem Schema, dafür gute Atmosphäre und keine sonderlich dummen Handlungen der Protagonisten/Opfer.
Der Killer erinnert etwas an Jason Voorhees, das soll aber nicht weiter stören, immerhin ist hier eine Spitzhacke die Lieblingswaffe und keine Machete ;)
Das Bild ist insgesamt ordentlicher Durchschnitt; weder positive noch negative Auffälligkeiten.
Der Ton ist gut, aber ob die Master Audio Extension hier wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Nicht viel Bonusmaterial, aber immerhin interessant.
intelligenter thriller, der mich etwas an "Deja Vu" erinnert..
mal wieder ein thriller zum mitdenken.. und nich nur berieseln lassen
und einer sinnvollen botschaft
das vollbild war stark, aber irgendwie fehlte der letzte tick..
aber leute die hier von "dvd-qualität" reden, kann ich nicht verstehen
worauf schaut ihr blu ray? auf 55cm röhrenfernseher? hmmm
toller thriller, den man wenigstens mal gesehen haben sollte..
Insgesamt ganz passabler Slasher und entgegen meinen Erwartungen gar nicht arg viel schlechter als die Vorgänger, aber definitiv immer noch der schwächste Teil. Einführung nach bekanntem Schema, dafür passable Atmosphäre und keine sonderlich dummen Handlungen der Protagonisten/Opfer. Schade, dass die Spitzhacke nicht zum Einsatz kam, die Geir Olav Brath ja sonst als Hauptwaffe nutzte in den Vorgängern. Ich weiß, es ist ein Prequel, aber zumindest gegen Ende hätte man die Spitzhacke einbauen sollen.
Und es wurde hier ein zu schmächtig wirkender Darsteller für Brath angeheuert.
Das Ende war leider vorhersehbar; sobald der Polizist aufkreuzt, weiß man schon, was passiert. Leider sehr typisches klischeehaftes Ende.
Das Bild ist insgesamt gut; es fehlt etwas an Detailschärfe und in einigen wenigen dunklen Szenen rauscht es etwas, ansonsten weder positive noch negative Auffälligkeiten.
Der Ton ist OK, aber ob die Master Audio Extension hier wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Extras, welche Extras? Ein 4-minütiges "Hinter den Kulissen" auf norwegisch ohne Untertitel. Trailer zähle ich nicht als Bonusmaterial.
Im Grunde ist das Ganze nur eine epische Kampf-Szene nach der anderen. Am auffälligsten ist die Kameraführung und die visuellen Effekte. Jeder Szene scheint, wie es sollte ein Kunstwerk! Die Farben, die Figuren, die Kostüme, die Hintergründe ... jede noch so kleine Detail wurde so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Während der großen Kämpfen Sie auch die einmalige Schnitte sofort bemerkbar. Es gibt eine Menge "Zeitlupen" während der Schlachten, die genau zeigen wie, wo und was passiert. Fatal Wunden, die langsam auslaufen Blutspritzer in der Luft, abgeschlagenen Köpfe Reisen in Zeitlupe über den Bildschirm ... es ist alles da.
Ja ich habe fürs Bildqualität eine 5 geben obwohl viele den Filmkorn als was schlechtes da stellen.
Ist aber nicht so Filmkorn ist ein Klassischer Signal von ein guten Transfer was nicht durch ein Überfluss von nach Bearbeitung gegangen ist.
Noch dazu zeigt es das dein Blu-Ray und dein Full HD Bildschirm ein guten Job machen.
Das Bild hier passt im Ganzen zum Film hier haben die DP und Regie super Leistung gebracht.
Zum Ton (English Dolby TrueHD) ist nur der Hammer....
Wenn du auf schöne Landschaften, wunderbare Kamera-und Schnitt-und kraftvollem Schauspiel beeindruckend findest dann ziehe dir 300 rein! Es gibt so vieles zu sehen, so viel Energy die vom Comic bis auf die große Leinwand übersetzt wurde.
" Midnight Express - 12 Uhr nachts " ist ein Meisterwerk, das auch noch nach so vielen Jahren überraschend frisch daherkommt und mit Sicherheit zu den besten Gefängnis-streifen aller Zeiten zählt. Der Streifen beeindruckt durch Bilder, die sich in das Gedächtnis einbrennen, vielleicht auch weil es sich um eine wahre Geschichte handelt. Inszenierung und Dramaturgie sind von hoher Qualität. Die schauspierischen Leistungen, auch der Nebendarsteller sind auszeichnungswürdig. Die Filmmusik wurde zu Recht mit einem Oscar prämiert. Den Rassismusvorwurf, der gegen " Midnight Express - 12 Uhr nachts " erhoben wurde, vermag ich nicht recht nachzuvollziehen. Man erlebt türkisches Gefängnispersonal zwischen Gleichgültigkeit und Sadismus. Das dürfte in nicht wenigen Ländern ähnlich sein.
Das Bild ist wirklich sehr gut Umgesetzt worden für das Alter, auch der Ton ist um Längen besser als auf der DVD und deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte für die deutsche Tonspur, die ich hier gerne aufrunde. Die Extras sind auch nicht wenige und somit habe ich meine DVD ersetzt! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und man sollte dieses Meisterwerk schon gesehen haben.
Film: Zu allererst, ich bin ein großer Fan der Final Destination Filme, doch nach dem ziemlich enttäuschenden 4 Teil der Reihe ging ich an diesen hier mit gedämpften Erwartungen ran. Doch ich wurde sehr positiv überrascht denn in Teil 5 bügelt man die ganzen Fehler des 4 Teils wieder aus. Final Destination 5 nimmt sich Zeit seine Charaktere vor zu stellen und erzählt die Geschichte sehr spannend. Der Unfall an der Brücke ist extrem spektakulär und eindrucksvoll und ist zusammen mit dem Autobahncrash aus dem 2 Teil der beste und spektakulärste Unfall der gesamten Final Destination Reihe. Der Film legt zwar ein ziemlich hohes Erzähltempo an den Tag, nimmt sich aber wie gesagt trotzdem immer Zeit für die Charaktere die sich teilweise im Laufe des Films auch weiterentwickeln und auch die Story wird gut und recht ausführlich erzählt. Der 5 Teil ist viel logischer und schlüssiger als der 4 Teil und präsentiert sowohl seine Charaktere, ihre Handlungen und auch die Todesszenen deutlich realistischer. Die Todesszenen sind natürlich das wichtigste bei Final Destination und hier hat man wirklich grandiose Arbeit geleistet. Die Tode sind deutlich realistischer als beim Vorgänger und sehen auch viel besser gemacht aus. Die Szenenabschnitte wo die Unfälle passieren sind extrem spannend inziniert, besonders bei der Szene wo die Turnerin stirbt bekam ich schon vor ihrem Ableben schwitzige Hände. Die Tode sind sehr kreativ und oft kommt es anders als man zuerst denkt. Dazu sind sie auch ziemlich blutig ausgefallen, teilweise bekommt man recht deftige Splatterszenen geboten. Es bleibt aber natürlich im Rahmen eines normalen FSK geprüften Films, soll heißen richtig derb brutal wirds nicht. Dennoch bietet Teil 5 einige der besten Todesszenen der gesamten Reihe. Der Film hat aber auch immer wieder einige kleine Gags zu bieten die sehr gelungen sind und dem Film nichts von seiner düsteren Atmosphäre und seiner Ernsthaftigkeit nehmen. Die Atmosphäre ist wie gesagt zeimlich düster und sehr gelungen. Die Schauspieler sind super und bringen ihre Rollen überzeugend und glaubhaft rüber. Endlich ist auch Tony Todd wieder dabei und überzeugt in seiner kleinen Nebenrolle wieder richtig gut. Final Destination 5 bietet auch etwas neues in der Reihe, nämlich das wenn die Protagonisten jemand anders töten sie dessen Leben bekommen. Dieses Element ist im Film super umgesetzt und sorgt für viel Spannung und für einige Konflikte zwichen den Charakteren die sich durch diesen Umstand teilweise interresant weiter entwickeln. Das Ende des Films ist absolut spitze und sehr überraschend und schafft es perfekt eine Verbindung zum ersten Teil zu schaffen. Insgesamt war ich von Final Destination 5 sehr begeistert. Er ist nach dem ersten Teil der beste der gesamten Reihe und lässt vor allem den schwachen 4 Teil weit hinter sich. Alle Final Destination Fans werden sicher von Teil 5 begeistert sein. Aber auch alle anderen Horrorfans sei der Film wärmstens empfohlen.
Bild: Das Bild ist richtig gut gelungen. Die Schärfe und die Detaillierung sind sowohl bei Nah als auch bei Außenaufnahmen mit vielen Objekten im Bild extrem gut. Bei Nahaufnahmen kann man in Gesichtern extrem viele Details wie etwa Bartstoppeln und sogar Hautporen sehr gut erkennen. Auch bei den Außenaufnahmen sieht man extrem viele Details. Der Schwarzwert ist ebenfalls spitze, genau so wie der Kontrast der sich absolut keine Schwächen leistet. Rauschen gibt es die gesamte Laufzeit über nie zu sehen. Desweiteren wirkt das Bild die ganze Zeit über sehr plastisch. Insgesamt ist das Bild absolut spitze und leistet sich absolut keine Schwächen. Ein schlicht perfektes und richtig grandioses Bild.
Ton: Der Ton liegt wie von Warner gewohnt leider nur in Dolby Digital vor. Das merkt man der Tonspur leider recht deutlich an denn es mangelt leider ziemlich an Dynamik. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich und wirken sehr klar. Der Bass hätte aber deutlich mehr Kraft vertragen können, zwar ist er noch recht solide aber gerade bei den Unfallszenen und beim Score fehlt es deutlich an Kraft und Tiefe. Insgesamt ist der Ton leider etwas enttäuschend. Zwar ist er für sich gesehen in allen Bereichen solide doch gerade beim Bass hätte die Tonspur deutlich mehr Kraft vertragen können. Das ist sehr schade denn dadurch kommen einige Szenen leider nicht so wuchtig rüber wie man sich das wünscht. Insgesamt aber wie gesagt noch solide.
Bonus: Das Bonusmaterial ist ziemlich gelungen, hätte nur deutlich umfangreicher ausfallen können. Der sogenannte Todeskreis ist ein sehr kurzer Zusammenschnitt von Aussagen von Cast und Crew und ist leider durch seine extrem kurze Lauflänge weder besonders informativ noch richtig unterhaltsam. Die Alternativen Todesszenen sind ziemlich interresant und auch recht unterhaltsam, leider sind es nur zwei. Die Feautures zu der visuellen Umsetzung der Unfallszenen sind sehr sehnswert, da sie sehr gut zeigen wie diese Szenen entstanden sind. Ich hätte mir dabei allerdings noch einen Kommentar von den Verantwortlichen gewünscht. Insgesamt ist das Bonusmaterial von Final Destination 5 solide mehr aber bei weitem nicht. Ich hätte mir viel mehr und ausführlichere Extras gewünscht. Dennoch ist das gebotene Bonusmaterial sehenswert.
Fazit: Final Destination 5 übertraf meine Erwartungen bei weitem und hat mich richtig begeistert. Ich bin sowieso ein riesen Fan der Reihe und muss sagen nach Teil 1 ist der 5 der beste der Reihe. Er begeistert durch seine gut erzählte Story, seine glaubhaften Charaktere und durch seine genialen Todesszenen sowie durch seinen extrem spektakulären Auftaktsunfall. Die Blu ray bietet ein tolles, nahezu perfektes Bild welches schlicht keine Schwächen hat und die gesamte Laufzeit über begeistert. Der Ton ist leider etwas enttäuschend da es ihm merklich an Kraft und Dynamik fehlt. Er ist aber noch solide. Das Bonusmaterial ist ebenfalls nur solide und hätte deutlich umfangreicher und informativer ausfallen können ist aber dennoch sehenswert und interresant. Fans der Final Destination Reihe werden sicherlich begeistert sein von diesen Film aber auch allen anderen Horrorfans kann man diesen Film, genau so wie die gesamte Reihe bedenkenlos empfehlen.
Ein wirklich toller Film, mit einer bezaubernden Hauptdarstellerin.
Die Bildqualität ist generell sehr gut, in dunklen Szenen würde ich mir doch ein bisschen mehr Kontrast wünschen.
Der Sound ist genrebedingt unaufgeregt, der Score kommt aber sehr gut zur Geltung.
Extras sehr interessant, leider nicht allzu reichlich und dann noch in SD.
ist ein gut gemachter
(sehr gut geschauspielter) Film,
der trotz seiner sehr langsamen und ruhigen
erzählweise von der ersten bis zur letztn Minute
fesselt und spannend bleibt.
Allerdings reicht hier einmal anschauen völlig aus.
Von daher reicht hier der Gang in die Videothek.
Solche Filme brauch ich zumindest nicht ein zeitesmal schauen!
Bild und Ton ist gut-sehr gut,
allerdings ein guts Stück von einer
möglichen Referenz entfernt.
Fazit:
Guter Film, vervoragend gespielt
und vom Bild und Ton gut-sehr gut.
Allerdings besser leihen wie kaufen...
An der Story hätte man noch etwas mehr feilen müssen. Die Hauptdarstellerin nervt einen auch sehr schnell an. Bild ist gut und der Ton ist noch besser.
Story - Absolut genialer Action Thriller. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute und starkem Ende. Russel Crowe in Bestform und auch ansonsten gut besetzt. - glatte 5 Punkte
Bild - Klarer Kontrast und satte Farben. Perfekte Schwarzwerte - Keine unnötige Körnung! - gute 5 Punkte
Ton - Sehr gute 5.1 DTS - HD Master Audio Tonspur mit sauberen Bässe und guten Höhen und Tiefen. - glatte 5 Punkte
Extras - Standard Extras Quantitativ wie Qualitativ! - gute 3 Punkte
Olivia Mokiejewski ist Tierschützerin mit Leib und Seele.
Sie besucht in 4 Episoden Orte und Menschen, die sich für den Erhalt vom Aussterben bedrohter Arten einsetzen.
Sie zeigt Woll- und Klammeraffen im Amazonas, Elefanten in Afrika, Orang Utans in Sumatra und Geparden in Namibia.
Diese Dokumentation bringt einen durch perfekte Mischung von Wildaufnahmen mit Aufnahmen in Wildreservaten und Auffangstationen den Gedanken des Erhaltes von Fauna und Flora auf diesen - unseren einzigen - Planeten nahe.
Für die Story, die nie langweilig oder zu mahnend wirkt - eindeutig 5 Punkte.
Bild und Ton sind fast durchweg sehr gut - der Ton liegt in DTS HD MA 2.0 vor - ok, keine Effektkanäle, aber für eine Naturdoku ausreichend.
Extras gibt es nicht viele - Trailer und Bildergalerie - ich lege keinen Wert auf Extras.
Fazit: SEHR GUTE DOKU, die zum Nachdenken anregt!
Story - Sehr spannende (Zombie-) Serie, bei der mir persönlich die Zombies ein wenig zu kurz kommen. Die Zombies die erscheinen, werden aber gut dargestellt und sind von "guter Qualität"! An sich ähnliche Stimmung wie z.B. bei 28 Days Later oder Dawn of The Dead (2004). Die Darsteller sind eher negativ zu erwähnen. Bis auf den Hauptdarsteller Andrew Lincoln ist der Rest eher schlecht ausgewählt. Das negativste jedoch ist für mich die deutsche Synchronisation (ungenügend!) Dennoch freue ich mich bereits auf die 2. Staffel, bei der es dann hoffentlich noch ein wenig mehr zur Sache geht und der Spannungsbogen weiter steigt! - gute 4 Punkte
Bild - Körnung pur! -> Die zwar wiederum zur Stimmung passt und wohl gewollt ist, aber trotzdem ist das einfach in diesem Maße nicht mehr passend für unser Blu-Ray Zeitalter und deshalb technisch gesehen mangelhaft. Da kann man dann in diesem Fall eindeutig zur DVD greifen und ein paar Euro sparen! Schwarzwerte und ansonsten auch der Kontrast sind in Ordnung - schwache 3 Punkte
Ton - Recht gute DTS Tonspur, allerdings hätte ich nicht gelesen das es DTS ist hätte ich die Tonspur nicht dafür gehalten. Bässe werden zu selten eingesetzt, wenn sie aber mal in Erscheinung treten sind diese gut. Höhen und Tiefen insbesondere in den (vielen) Dialogen sind ebenfalls von sehr guter Qualität! - 4 Punkte
Extras - Quantitativ wie Qualitativ einwandfrei, einiges ist natürlich reiner Standard, der Rest ist aber recht interessant. - gute 4 Punkte
extras sind keine vorhanden.
ton fande ich jetzt nicht soo schlecht, würde da schwache 4 punkte geben.
zum bild: helle standhafte bilder waren gut zu erkennen, bei dunklen und oder schnellen kameraschnitten merkte man dann die körnung und die unschärfe. kommt leider kein hd feeling auf.
zum film: einfach nur grandios. einer der besten thriller die ich jemals gesehen habe, douglas in top form.
muss man gesehen haben
Bild und Ton:
Das Bild ist auf absolut hohem Niveau. Scharfe Bilder in genialen Farben. Fehler oder Unschärfen sind mir nicht aufgefallen. Die Tonspur ist genauso Überzeugend.
Extra:
Leide r nicht besonders viele. Die enthaltenen sind zwar Interessant aber es könnte dennoch mehr sein.
Gesamteindruck:
Das Steelbook gehört zu einem der schönsten die ich bisher in meiner Sammlung habe (Kampf der Titanen Topt bisher keines). Die Titelschrift und der Rand sind schön geprägt und die Kombination aus Matt und Hochglanzdruck wirkt auch echt toll. Eine absolute Augenweide.
Wes Craven hat mit dieser Fortsetzung wirklich viel richtig gemacht.Er hat mit Courtney Cox,Neve Campbell und David Arquette die Hauptcast aus den ersten drei Scream-Teilen gut übernommen,obwohl Scream 3 auch immerhin schon 11 Jahre (!) her ist.
Er hat sich mit Hayden Panettiere und Emma Roberts (Tocher von Eric Roberts und Nichte von Julia Roberts) junge und vor allem noch nicht wirklich bekannte Schauspielerinnen für den Film besorgt,welche ihren Job auch sehr gut machen.
Ich finde den Anfang des Films,welchen ich jetzt nicht spoilern möchte,wirklich super gelungen und hier merkt man schon,dass Craven hier mit einer gewissen Selbstironie zu Werke gegangen ist.Für die Anfangsszene haben übrigens Kristen Bell und Anna Paquin einen kurzen Auftritt.Sehr schön.DIe Killszenen sind für eine FSK 16 Freigabe ziehmlich blutich und man kann behaupten,dass sie hier großzügig gewesen sind,denn hier hätte man locker eine 18-er Freigabe vergeben können.
Die Auflösung wer denn der Killer ist wird spannend gemacht und das Ende ist ziehmlich dramatisch.Was ich ziehmlich unrealistisch fand,ist,dass der Killer am Ende unglaublich viel einstecken kann,aber wenn man darüber hinwegsieht ist das Ende doch sehr gut gemacht.
Alles in allem ein sehr guter vierter Teil,welcher sich jedoch nicht als Meisterwerk erweist.Bei einer dritten Fortsetzung ist das aber auch kein Wunder.
Das Bild empfand ich als sehr enttäuschend.Es ist durchgehend ein leichtes Grieseln festzustellen,was ich als störend empfand und der Kontrast ist auch nicht besonders gut.Es gibt einige gut ausschauende Szenen(vor der High School am Tag) z.B.),da es hiervon jedoch nicht sehr viele gab,kann ich auch leider nur 3 Punkte vergeben.
Der Sound ist da zum Glück um einiges besser.Sowohl der deutsche als auch der englische Original Sound liegen in HD vor.Die Dialoge sind bei beiden Tonspuren gut zu verstehen.Der Score kommt hier in den spannenden Szenen sehr gut zur Geltung.
Die Extras sind recht ordentlich.Bei dem Gag Reel fande ich sehr schön,dass die Schauspieler manchmal von einem Ghostface erschreckt wurden,der dann laut Drehbuch beispielweise hinter der von Emma Roberts geöffneten Tür gar nicht stehen sollte und ebenso lustig ist dann die Reaktion der jeweiligen Schauspieler.
Sehr unterhaltsam.Hätte ruhig länger gehen können.Für die Extras vergebe ich 3,5 Punkte und Dank des megaschicken Steelbooks runde ich gerne auf 4 Punkte auf :)
Travolta ballert sich scheinbar kugelsicher und mit Persilschein durch Paris. Es wird einfach nur dauernd geballert, ohne vorher groß abzuchecken warum. Travolta weiß einfach alles was abgeht und hat vorher alles 100% geplant.
In meinen AUgen absoluter SChund.