Ich muss sagen mir hat "11-11-11 - Das Tor zur Hölle" nicht so gut gefallen. Die Story ist inhaltlich sehr religiös angehaucht, mir persönlich einen Hauch zu viel. Außerdem gestalten sich die ersten 45 Minuten ermüdend und man wartet ungeduldig auf den ersten Thrill bzw. Schock. Zwar strafft sich dann der Spannungsbogen von Minute zu Minute und das Finale besitzt durchaus Unterhaltungspotenzial. Allerdings haben die Schockeffekte aufgrund des aus meiner Sicht völlig unpassenden Score die Wirkung bei mir komplett verfehlt. Ich hatte den Eindruck Bousman wollte hier von seinem Kollegen James Wan und dessen hervorragenden Soundtrack von "Insidious" abkupfern und ebenfalls einen Schocker der Extraklasse hinlegen. Aus meiner Sicht ist das nicht ansatzweise gelungen. Als Leihtitel ist der Film eventuell eine Empfehlung wert.
Das Bild ist exzellent, dem Ton fehlt etwas Druck und Dynamik.
sehr gutes drama um den stotter könig george der 6.
bild sehr gut.
ton ebenfalls jedoch sehr unauffällig.
Exytras OK - nicht besonderes.
Sollte man gesehen haben.
Schuber mit festem FSK, Amaray mit Wendecover
Zu diesem Film bin ich eher zufällig gekommen: ich mag Gwyneth Paltrow und ich mag New Country also habe ich mir die Scheibe mal blind zugelegt, zumal sie dazu noch günstig war - und habe es nicht bereut, denn "Country Strong" hat absolut das Zeug zur Referenz!
Die Story geht unter die Haut, die Schauspieler wie auch ihr gesangliches Können sind umwerfend. Das Bild ist mega-scharf, selbst in dunklen Szenen ist kein Korn zu entdecken, besser geht es nicht. Der Sound ist tief und saftig, die Konzert-Szenen sind der echte Hammer und machen Gänsehaut.
Selbst beim Bonus-Material beeindruckt diese Blu-Ray, was diese Scheibe noch besser macht.
Für mich alles in allem keine Frage: ein Film, der unbedingt in die Sammlung muss!
Mit I Robot präsentiert sich Hollywood definitiv von seiner schönsten Seite.
Einfach tolle Charaktere, eine gute spannende Handlung mit rasanter Action und der passenden Musik.
Exzellente kurzweilige Unterhaltung mit spektakulären Aktionszenen einfach Popcornkino pur.
Für mich ist Will Smith hier in einer seiner besten Rollen zu sehen, nie machte er mehr Spaß.
Fazit:
Top Film mit Top Bild- und Tonqualität!
Kurzum mehr benötigt man nicht zur perfekten Abend Unterhaltung.
The Art of Flight ist eine geniale Snowboard Reise um die Welt mit den waghalsigsten Fahrern der Welt. Es werden wunderbare Landschaften und traumhafte Kulissen gezeigt und ein Haufen irrer Snowboardfreaks die Berge runterfahren die einem beim zuschauen schon respekt einflösen. Absolut fasziniernder Film der einem die Faszination Snowboarden näher bringt und zeitgleich die Grenzen des menschlich machbaren aufzeigt.
Das Bild ist nahezu perfekt und kann als Referenzmaterial angesehenen werden. Die Shots sind allesamt knackscharf und die Farbvielfalt ist unglaublich. Die Naturaufnahmen lassen einen nur mit einer offenen Kinnlade zurück und begeistern von Anfang an.
Der Ton ist ebenfalls grandios. Die unglaublichen Bilder werden durch den passenden Soundtrack perfekt untermalt.
Extras sind auch einige vorhanden.
Klare Kaufempfehlung ein Must Have Titel auch für nicht Snowboard begeisterte.
eine absolute geniale fantasyserie! die romane habe ich nicht gelesen aber diese serie ist ein knaller wer auf fantasy steht sollte sie sich anschauen!
Sehr sympathische Komödie, mit guten Jung- und Altdarstellern, welche routiniert in Szene gesetzt ist. Dabei hat mich der ein oder andere sarkastische Spruch von Harrison Ford schon sehr zum lachen gebracht. Ein Film den ich mir sicher noch ein paar Mal anschauen werde.
Das Bild ist sehr brillant. Satte Farben und ein guter Schwarzwert. Darüber hinaus wirkt das Bild immer hochauflösend und die gesamte Spielzeit gestochen scharf, so das jederzeit alle Details der Kulissen und Darsteller bestens zur Geltung kommen. Bildfehler wie Artefakte oder Schlieren sucht man vergebens. Die Bildqualität ist top.
Extras sind bis auf eine Deleted Scene leider nicht vorhanden.
wer den DC noch nicht hatt dem kann ich nur raten diesen zu kaufen!
im vergleich zur normalen version sind viele kleine und größere szenen dazu gekommen und ein neuer soundtrack welcher meiner meinung nach besser zum film passt!
" Cold Prey - Eiskalter Tod " ist ein guter Horror-Thriller, mich hat er gut unterhalten und vorallem überrascht! Zwei Pärchen: Mikal, Ingunn, Eirik und Jannicke fahren zusammen mit ihrem Freund Morten in die Berge, um dort Snowboard zu fahren. Morten bricht sich beim Fahren jedoch das Bein und muss dringend verarztet werden. Die Freunde entdecken in der Nähe des Unfallortes ein verlassenes Hotel und steigen dort ein und der Horror kann beginnen.
Das Bild ist ganz Okay, HD-Feeling taucht leicht auf. Der Ton ist sehr gut und die Extras sind guter Durchschnitt.
" Cold Prey 2 - Ressurrection " knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Für mich nochmal eine Steigerung zum ersten Teil! Wieder lässt man sich lange Zeit und gibt den Zuschauern mehrere Möglichkeiten, welchen Weg dieser Streifen gehen wird, bis die Bombe endlich platzt und der Horror seinen Lauf nimmt.
Das Bild ist hier sehr gut, wirklich viel besser als beim ersten Teil. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht Fun und auch hier sind die Extras Durchschnitt!
Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und Momentan bekommt man das Doppelset sogar fast geschenkt in der 4 Blu-Rays für 30,- Euro Aktion, bei Müller Drogerie Markt, also zuschlagen.
Visuell und Ausstattungsmässig spielt " Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels " natürlich seine drei Vorgänger an die Wand, kommt aber dennoch nicht an die alten Filme ran. Alle alten Fans der Reihe müssen bedenken, dass sie damals noch Kinder waren als sie die Filme gesehen haben, und sie somit auch viel leichter beeindruckt werden konnten. Dieser Eindruck bleibt natürlich bis heute erhalten, und lässt dagegen " Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels " verblassen. Er ist jetzt zwar nicht der beste Film der Reihe, aber meiner Meinung nach hält er das Niveau der ersten Teile. Es ist einfach ein guter Indiana Jones, kein Meisterwerk, aber ein guter Streifen!
Das Bild ist hervorragend, zwar hat es hin und wieder an manchen Stellen schwächer, aber darüber kann man weg schauen. Der Ton ist sehr gut, aber meiner Meinung nach keine Referenz. Die Extras sind sehr, sehr, und wieder sehr viele und das verteilt auf zwei Scheiben. Ein muss für jeden Indiana Jones Fans.
Story:
Ein Action Film im Stil der klassischen 90er Jahre. Dabei kann der Film mit einem Cast aufwarten das jedes Action Herz höher schlagen lassen wird.Wer sich für dieses Genre nicht Interessiert sollte aber einen weiten Bogen darum machen.
Bild:
Das Bild ist sehr schön und kann selbst in den vielen dunklen Szenen voll und ganz überzeugen.
Ton:
Auch der Ton ist genial. Die Surround Anlage wird gut ausgenutzt und der Film wirkt sehr gut ausbalanciert.
Extras:
Die Extras sind zahlreich und dazu noch sehr Interessant. Jeder der sich für den Film Interessiert sollte hier einen Blick riskieren.
Story:
Gute Rache Story mit Tiefgang und genialen Schauspielern. Wer sich an der etwas überzogenen Geschichte nicht stört den erwartet Action Kino das auch zum Nachdenken anregt.
Bild:
Das Bild kann durchwegs überzeugen. Sowohl die Nahaufnahmen als auch Landschaften überzeugen mit toller Schärfe und natürlichen Farben.
Ton:
Auch der Ton ist wirklich hervorragend. Leider muss man aber zum Wohl der Nachbarn bei manchen Szenen etwas nach korrigieren.
Ich denke " So spielt das Leben " ist auf jeden Fall ganz Okay. Bringt für den Moment Spass und kann ganz gut unterhalten. Er ist natürlich kein Meilenstein, kann sich aber noch ganz gut sehen lassen. Wenn man sich in einer Liebeskomödie als Frau und als Mann zu Beginn des Streifens nicht leiden kann, ist die Sachlage ja schon Sonnenklar. Man wird am Ende des Streifens wohl ein Paar. Wenn nun aber dazu noch ein Baby von den verstorbenen Freuden kommt das man grossziehen muss birgt das eine neue Gefahrenquelle! Können die beiden das wirklich schaffen? Naja, Hollywoodtypisch ist auch hier der Fall irgendwie ja dann doch schon vorhersehbar. " So spielt das Leben " ist eigentlich eine beherzte Komödie die Zeitweise ins Dramenfach abrutscht um dann urplötzlich wieder auf Lustig zu machen. Das wirkt manchmal einfach zu komisch für meinen Geschmack. Der Ansatz dieser Liebeskomödie ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, denn mit einem etwas neueren Thema und ein bisschen guten Glauben des Zuschauers hätte man hoffen können, einen wirklich neuen Aspekt an Unterhaltung zu bekommen. Dennoch ist mit der durchaus guten Besetzung einiges rauszuholen. Denn Katherine Heigl ist ja eh ein Herzchen der man Patzer verzeiht und ihr Gegenüber Josh Duhamel ist auch kein Freund der Langeweile. Somit stimmt die Harmonie der Beiden miteinander. Dennoch ärgert es, wenn auf einen guten Gag im Streifen 3 schlechte Folgen um dann eben auch noch urplötzlich Taschentucharlarm gebrüllt wird. Genauso wenn natürlich die Dame vom Jugendamt mitten in der Nacht an der Haustür klingelt, wird es mal wieder etwas dümmlich und der Streifen verliert sich aus dem Glaubhaften. Auch ist es glaube ich unverzeihlich Christina Hendricks nach gut 20 Minuten aus dem Streifen zu entfernen. Hallo? Habt ihr die mal gesehen? Insgesamt und zu guter letzt ist " So spielt das Leben " zu Beginn ein guter Streifen mit tollen Darstellern, opfert sich für Gags seines eigenen Charmes und wird Stellenweise wirklich albern. Die dann dazu aufgedrückte Tränendrüse ist dann in manchen Punkten irgendwann wieder fehl am Platz. Oder es sind zu viele Gags in diesem Drama? Dank der 3 wunderbaren Hauptdarsteller rettet sich der Streifen dann irgendwie doch über die Ziellinie. So das man dann doch noch gut gelaunt abschalten kann.
Bild und Ton sind sehr gut, aber lassen deutlich zu wünschen übrig. Die Extras hab ich ebenfalls aufgerundet, liegen knapp unter dem Durchschnitt. Für 7,50 Euro würde ich mir " So spielt das Leben " nochmal kaufen.
Der Film strotzt nur so von Sarkasmus und schwarzem Humor. Brendan Gleeson verkörpert den kautzigen Bullen mit vollem Körpereinsatz. Die Kriminal-Drogen-Story verkommt neben dem Dialogwitz zum völligen Nebenschauplatz.
Der Bildtransfer kann zwar nicht mit Referenzwerten aufwarten. Der raue Look passt aber sehr gut zum Irland-Schauplatz.
Auch die Tonabmischung ist gut gelungen. Die Dialoge sind klar. Räumlichkeit kommt beim Score auf. Wenig Bassdruck.
Ein sehr bemerkenswerter Film der sehr nachhaltig wirkt.Wenn man sich von Anfang auf diese dreierlei Geschichten einlässt und auch zum Untertitel lesen bereit ist.(Was sehr merkwürdig ist,ich habe den Film mehrmals neugestartet,weil ich dachte ich hätte eine Einstellung übersehen.)Ist es ein großartiger Film,weil er doch sehr zum nachdenken und Diskutieren anregt.Für mich eine klare Kaufempfehlung,wenn man auf dieses Genre steht.
Nachteilig gibt es zu sagen es gibt kein Wendecover.
" Blind Side - Die grosse Chance " ist die verfilmte Biographie von dem All American Micheal Oher, der bei Ole Miss Football spielt. Von Micheal Lewis wurde diese schriftlich niedergelegt. Der Streifen ist sehr gut gemacht, und geht zum Herzen, es beschreibt die Situation in der Viele Jugendliche in America sind, die im Ghetto aufwachsen. " Blind Side - Die grosse Chance " verdient die volle Punktzahl, ich habe ihn mir endlich mal angesehen. Er ist interessant und an keiner Stelle langweilig. Im Gegenteil, er regt dazu an sich selber mal in die Situation zu versetzen, ob man nicht auch so handeln würde. Zu beobachten ist auch der Kontrast zwischen reich und arm. Sandra Bullock, eine der besten Schauspielerinnen aller Zeiten, übernimmt die weibliche Hauptrolle, und spielt diese mit Bravur, eine bessere Vertretung für diese Rolle könnte man wirklich nicht haben.
Das Bild ist hervorragend und lässt kaum zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber von Warner Home Video noch immer keine DTS-HD MA 5.1 Tonspur bei neuen Produktionen und das hört man auch. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant, ich hab sie mit 3,5 bewertet und natürlich aufgerundet. " Blind Side - Die grosse Chance " ist ein muss, er ist wirklich gut, und eines der besten Filme die ich mir je angesehen habe!
Ein Klasse Actionstreifen mit guter Soundqualität.
Das Bild der Blu-ray ist eigentlich Sehr Gut...hat dann aber beim Vergleich zur Spitzenbildqualität der DVD klar verloren, da das bereits tolle DVD-Bild leider nicht in perfektes HD-Bild konvertiert wurde :-(((
Deshalb leider nur 3 von 5 Punkten für die Bildqualität.
Diese Story hatte durchaus mit mehr Spannung und weniger spirituellem Einschlag, welcher nun doch etwas zuviel des Guten war , auch wenn man es von diesem Regisseur kennt, realisiert werden sollen. Irgendwie war das ganze doch sehr vorhersehbar.
Actionfans hingegen kommen bei den "Ballereien" jedoch durchaus auf ihre Kosten, müssen sich allerdings etwas gedulden, bis diese Szenen dominieren!
Dann krachts allerdings ordentlich und das ist die Stärke des Streifens. Der Hauch von Mysterie bzw. die Absicht hier mehr daraus zu machen, ist m.E. fehlgeschlagen!
Die Bildqualität ist durchweg als recht gelungen zu bezeichnen, Schwächen gibt es sehr wenige, das überrascht schon im positiven Sinne!
Die deutsche Tonspur in DTS-HD-Master kommt bei den Actionszenen voll zum Tragen, da weiß man was man hat, leider stimmt die Abmischung nicht immer im Verhältnis zu den Dialogen, daher muss es einen Abzug geben!
Extras sind Durchschnittsware, ein Wendecover ist dabei!
Fazit: Kann man mal sehen, ein Highlight ist es nicht!
Äußerst umfangreiche Chronologie des Nightmare on Elm Street bzw. Freddy Krueger Universums, die vom US-TV mitproduziert wurde und einen unglaublich infromativen Bogen rund um die legendäre Serie von Teil 1 bis hin zu Freddy VS Jason spannt. Dabei wird nicht nur gelabert, sondern auch offene Fragen beantwortet und sich durchaus kritisch mit den einzelnen Filmen und dem einstigen Freddy Hype auseinandergesetzt. Zu den Highlights der Doku gehören nicht zuletzt die zahlreichen Interviews der Darsteller, mit denen man hier ein Wiedersehen feiert - nur schade, daß Johnny Depp und Patricia Arquette nicht mit dabei sind...was aber nichts an der Tatsache ändert, daß man letztendlich eine spannende und überaus unterhaltsame Zeitreise mit allerhand Ansichten, Einsichten und ein wenig Wehmut geboten bekommt.
Das es sich bei der vermeintlichen HD Scheibe um kein echtes Full HD handelt, trübt den ganzen Spaß keineswegs, zumal das Quellmaterial der Doku häufig nur in einer herkömmlichen, bis bescheidenen SD Auflösung zur Verfügung stand. Demgegenüber sollte man auch von der verlustfreien MA 5.1 Spur kein dynamisches Kinofeeling im eigentlichen Sinne erwarten.
Fazit: Tolle Doku über eine echte Horror-Ikone und Serie, die das Genre mitgeprägt hat. Nicht nur Freddy Fans dürfen hier in Erinnerungen schwelgen, sondern auch Interessierte Liebhaber des Horrorfilms können sich an der Scheibe förmlich sattsehen !
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (4/5):
Die Handlung ist naturgemäß recht übersichtlich. James Franco liefert jedoch eine sehr gute schauspielerische Leistung, so dass über die ca. 90 Minuten keine Langeweile aufkommt. Die Veränderungen der Gefühlslage des Protagonisten bis zur letztendlichen Entscheidung werden sehr überzeugend vermittelt. Die FSK Freigabe ab 12 finde ich jedoch etwas gewagt, da die Szenen, in denen Ralston seine Hand "entfernt", durchaus sehr detailliert gezeigt werden.
Bildqualität (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 1.85:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Nachschärfung (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 4/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 4/5
Kontrast und Farbsättigung: 5/5
Das Bild ist für mein Sehempfinden etwas gemischt. Die Panaroma- bzw. generell die Tagesszenen weisen eine sehr gute Schärfe und Durchzeichnung sowie einen sehr hohen Detailgrad und Kontrast auf. Szenen mit wenig Licht fallen aber deutlich ab. Hier sitzt auch immer mal wieder der Fokus nicht ganz korrekt bzw. das Bild wirkt auffällig weich. Möglicherweise soll dies als Stilmittel dienen. Mir hat es jedoch weniger gefallen. Aufgrund dieser Schwankungen kann ich daher keine Referenznote vergeben.
Ton (4/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Playyer) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio EN (4/5): Die englische Tonspur liegt als DTS HD Master vor. Da es sich um einen eher ruhigen Film handelt, sind hier keine Besonderheiten aber auch keine Schwächen zu nennen.
Audio DE (4/5): Die deutsche Tonspur bietet ebenfalls eine DTS Tonspur. Auch hier geht der Ton absolut in Ordnung.
Extras (4/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist zwar überschaubar, aber für das Format des Filmes geht der Umfang in Ordnung. Inbesonders die Dokumentation über die "echte Rettung" ist sehr interessant.
Was kommt heraus, wenn man James Bond, John Wayne und Pocahontas in einen Film steckt? genau: Avatar
Nur dass der Bösewicht noch etwas böser, die Indianer etwas blauer und Pocahontas einen Schwanz bekommt. Man hat bei diesem Machwerk soviel Zeit und Geld in die "Verpackung" gesteckt, dass man komplett vergessen hat, dass ein guter Film primär eigentlich eine gute Handlung oder wenigstens überhaupt eine Handlung haben sollte. Kein Klischee ist zu abgedroschen um in diesem Streifen auch noch verwurstet zu werden. Die Sprache wechselt zwischen Ethno-Öko-Gelaber und Hasta La Vista Baby-Niveau aber dafür ist alles schön bunt und leuchtet wenn man es anfasst. Die beeindruckende 3D-Technik lässt dann auch noch den letzten Zuschauer vergessen, dass die Geschichte weniger zu bieten hat als so manche Folge von SpongeBob Schwammkopf. Und wie immer wenn Hollywood es fertig gebracht hat den Massen Verpackung als Inhalt anzudrehen, ziehen am Horizont dunkle Vorahnungen einer Fortsetzung auf...
Bild und Tonqualität sind auf dem Niveau wie man sie von einer modernen Produktion auch erwarten darf. Die Extras interessieren mich nicht.
....na ja Remastered sieht anders aus.das Bild hat eine gute Grundschärfe,aber es gibt jede menge Bildfehler,Streifen und ein Markierungspunkt mit Querstreifen, der sehr oft auftaucht.Aber zu so einem alten Horrorfilm passt es irgendwie.
Wirklich nett gemachter culture clash Film mit einigen echt gut gelungenen Gags. Meine Frau und ich haben uns wirklich gut amüsiert. Schön mal wieder Oliver Korittke zu sehen, den ich seit "Die Musterknaben" zu den guten deutschen Schauspielern rechne...Die Jungs und Mädels dieser Kommune sind ja sowas von durchgeknallt und egozentrisch. Schon krass, wenn man bedenkt, dass es solche "abgespacten" Mitmenschen wirklich gibt. Plo hat das in seiner Rezension schon wunderbar beschrieben, da gibt´s nichts mehr hinzuzufügen. Leider hat der Film auch ein paar kleine Längen und Hänger, somit reicht´s nicht zur Bestwertung. Ein paar Szenen ( Stichwort fliegender Teppich) hätte man weglassen und insgesamt die Spielzeit etwas verkürzen können. Sommer in Orange hat ich mich sehr an "Am Tag als Bobby Ewing starb" erinnert. Ebenfalls ein dt. Film über eine WG in den 80ern nur mit Öko-Akivismus statt Sekten Hintergrund.
Bild fand ich sehr gut, Dialoge stets gut verständlich. Von den Extras hab ich mir nur die Outtakes reingezogen.
Fazit: Das Ding bleibt in meiner Sammlung.
Im Gegensatz zu allen anderen hier habe ich mir alle Extras angeschaut und muß einfach vorweg sagen die Box für 45 EUR ist der Kracher und ein MUST HAVE!
Zum Teil 1 entweder hat man einen Röhrenmonitor angeschlossen oder den Flatscreen mit Scartanschluss betrieben, wenn man keinen Unterschied zur DVD erkennt. Also das Bild was bei Teil eins auf der Bluray zur Verfügung steht ist der Kracher. Der Ton ewtas frontlastig aber super. Die Extras sind der Hammer und bieten mehr als 2 Stunden Specials die mehr als Interessant sind. So wird im Making of zu den ersten 5 Teilen genau erklärt warum von FOX so entschieden wurde und welche Hindernisse es gab.Auch die Story ist immernoch überragend Desewegen bekommt Teil 1 auf aller Linie 5 Punkte.
Teil zwei ist für mich der schwächste Teil der alten Serie. Das Bild ist immernoch super und der Ton auch hier frontlastig. Die Story allerdings ist höchstens mit einer 4 zu bewerten passt aber in die Gesamtfilmreihe. Hier sind die Extras dünner aber immernoch zu Hauf vorhanden. Teil drei wiederum überzeugt auf ganzer Linie.
Was hier an Bildmaterial und diesmal auch an Ton herausgeholt wurde grenzt an ein Wunder. Der vierte Teil wartet sogar mit einer Art von Directors Cut auf oder wer es mag mit der Kinoversion. Endlich kommen wir in den Genuß das echte Ende zu sehen und auch die vom Regisseur so bedauernswerten herausgeschnittenen "Headshots". Absolut großartig ist das Bild und der Ton. Im fünften Teil ist einfach bemerkbar dass hier einfach zu wenig Geld vom Studio bereit gestellt wurde, aber er macht die Story rund und im Gesamt Packet gerhört er einfach dazu.
Der schwächste Teil überhaupt ist der Tim Burton Planet der Afeen. Hier sind das bild und Ton auf Höchstniveau vorhanden, allerdings fast keine Extras und die Story bewegt sich höchstens auf dem 3er Niveau und das Aussehen der allegmeinen Affen gefällt mir persönlich gar nicht. Um so mehr war ich von Planet der Affen Preevolution überrascht. Was hier an Bild und Ton geboten wird ist der Hammer. Die Story kann es mit dem Orginaltitel aufnehmen und ich bin fast der Meinung es ist der beste Planet der Affen aller Zeiten. Die Extras sind auch vorhanden und sehr sehenswert. Die Story und die Atmosphäre die Stimmung und rund ist dass ich nur baff war. Im Grunde genommen bekommt man 4 Superteile für 45 EUR. Zwei schwächer und einen der Mist ist. Dafür mehrere Stunden Extras und ein Bild und Ton der für das Alter des Materials grandios ist. Wer hier nicht zugeschlagen hat, dem kann nicht geholfen werden. Für mich ist diese Box die Überraschung des Jahres 2011 (da Star Wars und Herr der Ringe zu erwarten gut sind, und Jurrasic Park einfach nur ein Flob)
Eine weitere Vortsetzung der Autorasserei und Schießfilme Foruios. Bitte nicht flasch verstehen. Ich finde die Filme toll. Die Story ist eigentlich immer nebensache, wie auch dieses mal. Es geht diesmal um Freundschaft und Familie. Viele tolle Actionscene und ein toller THE ROCK johnson. Tolle Autos und schöne Frauen. Ein Muß für jeden der KrachBumAction Liebt.
Ein toller Action Film be idem man nicht so sehr auf die Story achten muß. Mit vielen lustigen Scenen und einem Hauptdarsteller der teilweise so trottelig wie Rambo rüber kommt. Ich habe ihn nur einmal gesehen und muß das auch nicht wieder tun. Ein tolle Steelbook ja aber das war es auch schon. Ton und Bild waren OK aber mehr auch nicht.
Hatte den Film nicht so erwartet.
Kein reines KungFu gehopse sondern ein Film mit richtig Story und Hintergrund.
Toll gespieltes Epos.
Sehr sehenswert. Tolle Filmmusik.
Ein gut gemachter Film mit guter Story und viel Aktion. Bild, ton und 3D Effekte sind sehr gut. Insgesamt konnte mich der Film auf ganzer Ebene überzeugen.
Fazit: Ansehbar und bei günstigem Preis auf jeden Fall Kaufbar