story: tolle charactere und eine ungewöhnliche geschichte reißen mich zu einem riesen lob hin. hbo hat alle hausaufgaben gemacht und liefert wieder eine serie nach gams of thrones ab die es in sich hat grandios. wer mafia filme mag der liebt diese serie, und alles ist dabei pumpguns, titten und oldtimer. brilliante sets und kulissen man wird förmlich in die welt hineingezogen.
Tonqualität : guter Ton
Bildqualität: sehr gutes bild
Extras: mit audiokommentar & Making Of
Fazit: ich habe mir als serienmuffel jetzt schon die zweite serie von hbo angeschaut und bin total begeistert. Unbedingt anschauen, macht süchtig!
Story genauso schwach wie im ersten Teil. es ist mal wieder die Choreographie der Kampfszenen, die das Ganze etwas aufwertet. Bild und Ton liegen auf dem gleichen Niveau des ersten Teils. Die Extras sind eher bescheiden.
Hallo, Endlich habe ich den Film auch ich hatte ihn schon auf DVD und da war die qualität nicht so gut. Auf der BD ist es ein bisel besser aber auch nicht super! Das Bild: eine körnung ist im ganzen film zu sehen im hellen mehr im dunkeln nicht so stark die Farben sind völlig okay für den film auch so wie die schärfe. Der Ton: ist so wie bei der DVD abgemixt nur auf HD aufgeblasen. Die Extras sind auch so wie man sie von der DVD kennt. Die Hülle: ist eine normale hülle die im Schuber ist auch nix mit dabei. Aber alles im allen ist er völlig okay für fans ein muss wer ihn noch nicht kennt sollte ihn erstmal vorher anschauen! Gruß
Basierend auf einer Kurzgeschichte im gleichnamigen Roman und von Isaac Asimov hat Alex Proyas mit "I, Robot" ein Action-Blockbuster geschaffen, der für mich neben "Matrix" und "Equilibrium" zu den besten Sci-Fi Filmen der Neuzeit gehört. Die Effekte, auch wenn sie schon 8 Jahre auf dem Buckel haben, sehen heute noch nach wie vor beeindruckend aus. Will Smith liefert als Hauptdarsteller wie gewohnt eine Top-Leistung ab und ist neben der sehr gut durchdachten Story der Grund warum für mich "I, Robot" besser abschneidet als "Minority Report" oder "Paycheck". Das einzig Negative war für mich das penetrant eingesetzte Product Placement von Audi und JVC. Im Film sieht es tatsächlich so aus, als ob in der Zukunft alle ein Audi fahren und JVC der einzig übriggebliebene Elektrogigant ist.
Der futuristische Blockbuster von 20th Century Fox sieht auf der Blu-Ray phantastisch aus und hört sich bombastisch an. Ab und zu ist ein minimales Filmkorn zu sehen, doch als störend habe ich es nie empfunden. Auch wenn die deutsche Tonspur nicht in HD vorliegt, ändert das nicht an der Tatsache, dass der Ton von "I, Robot" zu den besten im Genre gehört. Die Auto-Szene im Tunnel sowie der Abriss des Hauses sind Paradebeispiele für eine perfekt abgemischte Surroundkulisse. Sowohl die Ton- als auch die Bildqualität spielen für mich in der Referenzliga vorne mit.
Auch die Fülle an Extras ist beachtlich, wobei sie leider komplett in SD vorliegen. Einige Bewertungen diesbezüglich ("Bei den Extras hätten sie uns schon ein bisschen mehr geben können" oder "eher mager") kann man bei einer Laufzeit von 2,5 Stunden + Audiokommentar nicht ganz ernst nehmen. Der bereits erwähnte Audiokommentar wird vom Regisseur Proyas und dem Drehbuchautor & Produzenten Goldsman gesprochen. Die Doku Day out of Days: Das Produktionstagebuch ist ein knapp 80 minütiger Mix aus Behind the Scenes & Making Of, in dem man den kompletten Ablauf des Drehs mitverfolgen kann. In zwei weiteren Kurz-Featurettes geht man auf die Effekte und das Design des Films ein. Die für mich interessanteste Doku war das 33-minütige Feature Fühlende Maschinen: Roboterverhalten, das sich mit den Anfängen und dem Ausblick der Roboterentwicklung befasst. Daneben befinden sich noch 4 geschnitten bzw. erweiterten Szenen. Und wer ein wenig mit seiner Fernbedienung spielt, wird auch die 5 versteckten Easter Eggs finden.
Die Erstauflage kommt mit einem FSK-Logo freiem Frontcover.
Ich hoffe inständig, dass man Alex Proyas doch noch als Regisseur für die Foundation Trilogie nimmt. Bei Roland Emmerich waren bisher nur die Effekte bombastisch und es wäre schade drum, wenn nur das das Highlight der Foundation Verfilmung wäre.
Mike Weiss und Paul Danzinger leiten eine kleinere Anwaltskanzlei in Houston. Mike ist nicht nur extrem talentiert sondern auch ein "Lebemann" mit allen Lastern die man sich vorstellen kann. Eines Tages treffen sie mit der Krankenschwester Vicky zusammen die an HIV erkrankt ist und erfahren von ihr das dies zu verhindern gewesen wäre. Als sie sich in den Fall einarbeiten merken sie erst welche gewaltigen Dimensionen er hat....
Chris Evans war bisher eher als Darsteller bekannt der durch Comedy Einlagen auf sich aufmerksam machte - mit diesem Film hat er, meiner Ansicht nach, den Durchbruch als ernsthafter Darsteller geschafft. Klasse Leistung.
Mark Kassen mit einer soliden Darstellung, er ist übrigens auch Co-Director. Vinessa Shaw mit einer guten Leistung als Krankenschwester - auch wenn sie nicht soviel Screentime bekommen hat. Brett Cullen ebenfalls gut. Insgesamt macht der Cast seine Aufgabe sehr gut - was aber allen voran an Chris Evans liegt dessen Rolle der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist.
Das Bild ist auf einem hohen Niveau - Schärfe, Farbe, Detaillreichtum, zu 5 Punkten reicht es aber nicht ganz. 4 Punkte
Der Ton ist ebenfalls gut - wobei der Film natürlich kein Actionfilm ist. 4 Punkte
Die Extras wurden vergessen - bis auf ein paar Trailer. 1 Punkt.
"Puncture" ist ein relativ unbekannter Independent Film den ich zufällig entdeckt habe. Die Story erinnerte mich teilweise an John Travoltas "Der Zivilprozess", welchen ich erst vor kurzem gesehen habe. Mit dem Hauptunterschied das "Puncture" natürlich deutlich moderner daherkommt als Travoltas Film von 1998. Die Charakterzeichnung von Mike Weiss ist weit weg von einem "Everybodys Darling" und macht ihn dadurch natürlich sehr interessant. Die Thematik an sich wird gut dargestellt, wenn man sich auch ab und an ein paar Informationen mehr gewünscht hätte.
Der Film beruht bekanntlich auf wahre Begebenheiten, wobei der Film einige Dinge "vermutet" (insbesondere am Ende) die sich so natürlich nicht belegen lassen. Ich wurde sehr gut unterhalten durch einen starken Hauptdarsteller, ein spannendes Thema und eine gute Dramaturgie. 8,5 von 10 Punkten.
I bet you spent your whole life believing that you, you were born to do something great, make a difference, do something special. Important. But Michael, it's the most ordinary thought anybody ever had.
Lola rennt ist ein deutscher Achtungserfolg und das nach meiner Meinung absolut zurecht. Die Ideen Tykwer wurden gut in den Film portiert und der Aufbau des Films ist irgendwie auch einzigartig. Mir hat der Film sehr gut gefallen und für kurzweilige Unterhaltung ist der Film perfekt.
Das Bild ist doch sehr durchwachsen und ich bezweifle das hier ein Zugewinn durch die BD an Qualität entsteht. Sicherlich ist bei diesem Low Budget Projekt einiges auch an qualitativ hochwertigen Material eingespart worden, so dass man hier nicht zu viel erwarten sollte.
Der Ton geht in Ordnung und baut, durch seinen etwas schnelleren Soundtrack, Spannung auf.
Extras sind eher zu vernachlässigen, da zu wenig und uninteressant.
Nette Sonntag Nachmittags Komödie mit einigen lustigen Szenen. Sicherlich bietet der Film nicht viel neues, dennoch schafft er es über die gesamte Laufzeit keine Langeweile aufkommen zu lassen und kann dank diverser Gastauftritte wie z.B. von The Rock doch sehr gut unterhalten.
Das Bild ist gut bis sehr gut und entspricht dem heutigen Durchschnitt einer BD. Gute Schärfewerte und ein gelungener Kontrast können überzeugen ohne dabei großartige Wow Effekte zu bieten.
Der Ton ist Genre typisch sehr verhalten und beschränkt sich größtenteils auf seine Dialoge. Diese werden gut wiedergegeben. Räumlichkeit und Dynamik bekommen kaum Chancen sich zu entfalten.
Der Trailer hat erstmal einen komplett falschen Eindruck bei mir geweckt und so war ich letztendlich doch ein wenig enttäuscht. Sicherlich ist der Film ein guter Agententhriller mit einer spannenden Inszenierung, aber bei diesem Cast hätte ich mir dann doch lieber einen Haudrauff Actionfilm gewünscht.
Das Bild ist sehr sauber und weißt einen sehr guten Schwarzwert auf. Die Schärfe ist zu jeder Zeit auf sehr hohem Niveau und man kann hier eine klare Kaufempfehlung in Sachen technische Umsetzung aussprechen.
Auch der Ton steht dem Bild in nichts nach und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit, einen perfekten Raumklang entwickeln. Auch die Dynamik stimmt und das Klangbild hört sich großartig an.
Bild und Ton sind super. Die Extras recht dünn. Dafür ist die Story sehenswert und für meinen Geschmack perfekt umgesetzt. Was den Film noch einen Tick besser macht ist die Orginaltonspur da die echten Schauspieler noch etwas lustiger sind. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Das Bild ist super der Ton 2.0 aber ordentlich abgemischt auch wenn Conan mit der Stimme auf deutsch gewöhnungsbedürftig ist. Die Extras sind mau aber einen Punkt gibts für Wendecover. Dafür ist die Story super und reiht sich perfekt zur Serie ein. Kein Must have für Animéfans aber sicher für Conanfans ein muss und für die anderen zumindest einer der besseren Animé.
sehr guter Film. Die Story ist spannend und wie ich finde auch packend erzählt, die Effekte sind gut gelungen und tragen zur Stimmung mit bei. Die dt. Tonspur ist meiner Meinung nach auch sehr gelungen. Klare Kaufempfehlung!
Auch Heute noch unterhaltsamer Fantasystreifen.
Mehr aus Interesse mich am 80er Jahre Schund zu erlaben, stellte ich erstaunlicherweise fest, daß Conan ein ambitionierteres Stück Kinogeschichte ist, als ich mich noch erinnern mochte.
Natürlich wirkt aus heutiger Sicht vieles trashig. Angefangen von Arnies Schauspielversuchen gegen die sich Pinocchios hölzernes Gestakse wie die Vollendung des Method Acting ausnimmt, bis hin zu Gummimonstern, Styropordekos und peinlich martialischer Wikingerbekleidung.
Aber abgesehen davon schimmern durch die Größe und Ernsthaftigkeit der Erzählung auch immer wieder Momente von epischen Dimensionen, die Vergleiche mit den großen Sandalenklassiker nicht scheuen brauchen, durch.
Dafür verantwortlich dafür dürfte wohl hauptsächlich Waffen- und Gewaltnarr John Milius sein, der bei Conan Regie führte und sich auch für das Drehbuch mitverantwortlich fühlte.
Milius, schon bei Apocalypse Now maßgeblich am Drehbuch beteiligt, bewies schon dort sein Gespür für kernige Dialoge (ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen), Schlachtchoreographien, und Erwachsenengerechten Unterhaltung.
So bedient der Film, bei dem man der gesamten Crew attestieren muß, mit Liebe zum Detail zu Werke gegangen zu sein, Nostalgie- und Fantasyfreunde gleichermaßen, zumahl Arnie, Gott sei Dank, von einer Riege überzeugender Mimen flankiert wird.
Habe mir den Film gestern das erste Mal angeschaut und war sehr begeistert.
Bild und Ton Qualität sind echt toll! Besonders die Garten-Szene, als Amelie und ihr Vater am Grab der Mutter standen - das Rauschen der Blätter und der gewitter-tragende Himmel waren toll - als ob man daneben stand :) ! Habe den Kauf auf jeden Fall nicht bereut.
Meiner Meinung nach, muss man den Film wenigstens einmal gesehen haben!
schrott hoch zehn!die italiener können einfach keine filme machen,überlaßt das bitte die amerikaner oder franzosen!bild war sehr blaß und der ton ging so.zum glück bloß geliehen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maria kommt aus dem Jugendknast zu Connie Daniels, der Mutter von Honey, um wieder von der "schiefen Bahn" zu kommen. Natürlich meldet sich gleich mal Luis bei ihr, dem sie für ihre Knastzeit die Schuld gibt. Er ist Mitglied der sagenumwogenen 718 Crew - in die Maria gerne reinkommen würde...aber Luis hat sich, im Gegensatz zu Maria, nicht geändert...
Katerina Graham zeigt eine tolle Tanzleistung in diesem Film. Schauspielerisch ist es teilweise ganz schlimm overacting und seltsame Gesichtszüge inklusive.
Randy Wayne ist auch dabei - häufig unauffällig, was auch besser so ist.
Melissa Molinaro, Audrine Padrige und Seychelle Gabriel spielen solide, genauso wie Tyler Nelson.
Tänzerisch ist das was die "Darsteller" zeigen grösstenteils wirklich 1A, schauspielerisch wirkt es häufig eher peinlich, mal ist es overacting, mal ist eher gar kein "acting"...
Das Bild ist sehr scharf, Details sind fast immer erkennbar. Die Farben sind kräftig - gibt es nichts zu meckern 5 Punkte.
Der Ton ist gut - es fehlt allerdings mal wieder der HD Ton in Deutsch, den Originalton habe ich nicht gehört. 4 Punkte.
Extras sind ordentlich - auch wenn man eigentlich nicht viel erfahren will, erfährt man es. 3 Punkte.
"Honey 2" ist nur bedingt zu empfehlen. Die starken Bewertungen habe mich dann doch sehr überrascht. Honey 2 bietet natürlich keine sonderlich geistreiche Story - dies sollte man bei Tanzfilmen auch eher nicht erwarten. Alles was man sieht gab es in den vielen Konkurrenzprodukten schonmal - das ärgerliche dabei ist nur, es ist nicht nur eine Wiederholung von bereits gesehenen, sondern auch qualitativ gesehen ein Rückschritt. Die "Storyline" ist quasi nicht existent. Einen roten Faden vermisst man völlig. Es wirkt eher so als hätte man im Voraus die Tanzszenen gedreht und danach noch Platz für diverse Storylines gehabt, die man dann einfach mal gedreht hat. Von "die Story hat Löcher wie ein Schweizer Käse" sind wir weit entfernt, das wäre eine Beleidigungen für eben diesen. Man darf mich hier auch nicht missdeuten. Natürlich erwarte ich nichts weltbewegendes im Bereich "Story" bei einem Tanzfilm - aber das was hier geboten wird ist ein Tiefpunkt für dieses Genre, und ich kenne so einige dieser Filme.
Die Twists sind so häufig und unglaubwürdig das man sich desöfteren an den Kopf greift, die Dialoge eignen sich häufig zum fremdschämen und die Leistung der Schauspieler ist schwach. Bei Tänzern erwartet man ja in diesem Punkt nicht viel, aber was eine Graham hier abliefert ist schon erschreckend.
Kommen wir jetzt zum Positiven (ja - auch das gibt es). Zum einen sind die Tanzdarbietungen durchaus sehenswert. Das liegt (auch) daran das sie nicht völlig übertrieben sind, sondern an das "mögliche" angepasst sind. Wer "Americans Best Dance Crew" gesehen hat wird hier nicht nur die Jury, den Moderator und diverse Crews erkennen - nein auch die Tanzsequenzen selber passen sich dem dort gesehen durchaus an. Ein weitere Pluspunkt des Films sind die harten Beats, die durchaus anhörbar sind - auch wenn sie für manchen "Oldschool Fan" wohl etwas "zuviel" des Guten sein dürften.
Der dritte und letzte Pluspunkt ist die Optic der Darsteller(innen). Graham, Molinaro, Gabriel und Co. sind definitiv etwas fürs Auge - und HD macht es natürlich noch besser ;-)
Das "Problem" bei diesen Pluspunkten ist leider - dies alles bekommt man auch in normalen Musikvideos, diese dauern aber nicht 110 Minuten, sondern nur 4. Und mehr Story als in einem normalen Musikvideo wird hier definitiv nicht transportiert.
4,75 von 10 Punkten.
durch einige logiklöcher verliert der film spannung und dynamik. justin timberlake ist einfach kein charakterdarsteller. bild und ton sind super. extras sind schwach. das steelbook sieht einfach toll aus!
Sensationell, was hier Bild- und Tontechnisch (für eine TV-Serie) auf einen losgelassen wird. Brilliant - nicht mehr oder weniger!
Aber es wird einem nicht nur optisch ein Leckerbissen geboten, sondern auch inhaltlich. Es ist schon lange her, dass ich (ein Serienmuffel) so gebannt vor dem Schirm sitze und mir eine Folge nach der anderen reinziehe ... der Schlafmangel ist enorm ..:-) aber was soll man machen - die Handlung ist glaubwürdig und mit top Schauspielern besetzt .. absoluter Suchtfaktor. Wer eine (mit durchaus deftigen Sexszenen bestückte) Serie sucht, die neben einem hohen Action- auch einen gleichwertig hohen Intrigenanteil besitzt, sollte zuschlagen! 100% Kaufempfehlung. SO sollten TV-Serien gemacht werden.
Ich fürchte mich schon vor dem Moment, da die erste Staffel zu Ende ist; man kann nur hoffen, dass die 2te Staffel bald rauskommt!
also vorne weg, das bild ist extrem gut, sehr sehr gut animiert, besser geht es eigentlich zur zeit nicht.
die story ist ganz gut, johnny depp als gecko ist schon recht genial und die verbindungen zu filmen von johnny ist schon recht genial. auch die menschliche "gastrolle" zum ende hin ist schon genial. ansonsten ist die story halt nicht die vollendung um 5 punkte zu erhalten. ist gut und unterhaltsam.
aber wie schon anfangs gesagt, bild und ton sind der hammer und das gucken allein schon wert.
Ich fand den Film sehr gut obwohl ich nicht viele Erwartungen in ihn hatte. Die Story finde ich zum Brüllen und die Schauspieler machen ihren Job wirklich überzeugend. Englischer Humor halt. Ich mag ihn und kann den Film ruhig jedem weiterempfehlen.
Bild und Ton sind ok mehr aber auch nicht. Da wäre mehr gegangen.
Die Extras sind (auf jedenfall das Making of und die Bloopers) ganz in Ordnung.
Achtung CUT!!!!! Es gibt einen speziellen Grund, warum dieser Streifen von Anfang an nicht in Fahrt kommt. Die deutsche Tonspur wurde entschärft!!! Die von Snipes ausgeführten Knochen- und Genickbrüche wurden nicht mit der entsprechenden Synchro unterlegt. Wahrscheinlich mal wieder ein von der FSK herbeigeführter Kompromiss-Vorschlag. Obwohl der Titel ab 18 freigegeben ist, werden wir in Deutschland nach wie vor diesbezüglich reglementiert und bevormundet. Einfach unglaublich. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte diese Tonspur benutzen. Auf Deutsch wirkt "Game of Death" einfach nur lächerlich.
Family Guy hab ich im TV nie besonders verfolgt, einmal angeguckt mich über die miesen deutschen Stimme aufgeregt und das wars nie wieder. Ich bin aber ein großer Star Wars Fan und der Family Guy Blog zu diesen Filmen vom User Tantron machte ich mich doch extrem neugierig und ich muss sagen diese drei Filme sind richtig edel. Alleine schon das Intro mit den Schriftzügen was da steht ist einfach nur genial und sorgt für jede Menge Lacher. Wunderbar wie man hier Star Wars durch den Kakao zieht und mit diversen Logiklöchern und Klischees aufräumt, dazu gibt es noch jede Menge Insider zu anderen Filmen und Serien was direkt noch mehr Laune macht. Hier jagd wirklich ein Lacher den nächsten. Auch wenn die Filme jeweils knapp nur halb so lang sind wie die Original Star Wars Filme, man vermisst hier nichts und die Story ist wunderbar erzählt und zusammengefasst. Kann man sich immer wieder reinziehen und immer wieder lustig und allesamt auf gleichen Niveau genial.
Das Bild ist von Film zu Film unterschiedlich. Teil 1+2 sind noch im 4:3 Format. Während Teil 1 noch knapp über BD Niveau ist, spürt man bei Teil 2 schon ne deutliche Steigerung. Teil 3 ist dann im 16:9 Format und auf Referenzniveau.
Somit beim Bild Teil 1 2/5 Punkte
Teil 2 3,5/5 Punkte
Teil 3 5/5 Punkte
Auch beim englischen Ton merkt man unterschiede und wird von Teil zu Teil besser. Wobei Teil 3 wieder klar am besten abscheidet und am detailreichsten ist und nur im O-Ton versteht man den Gag im dritten Teil mit Seth Green.
Somit beim Ton Teil 1 3/5 Punkte
Teil 2 4/5 Punkte
Teil 3 5/5 Punkte
Das Bonusmaterial ist nur Teilweise in HD, jedoch gibt es insgesamt reichlich zu sehen. Egal ob Making Of, Behind The Scenes, Special Features allesamt sehr interessant.
Ein sehr gewöhnungsbedürftiger Anime was die Erzahlweise angeht. Die Geschichte ist aufgeteilt in 3 Episoden und ist eine reine Liebesgeschichte. Da es zwischen den Episoden immer nen Zeitsprung gibt, ist der Einstieg immer recht schwer. Dazu wird die Geschichte hauptsächlich in Bildern erzählt. Die Bildersprache ist schlichtweg genial, jedoch verliert man dafür dass Gefühl für die Story und man weiß nie so richtig worum es überhaupt bei dem Film geht. Ich musste mir das 36 Minuten Interview mit dem Regiesseur im Bonusmaterial angucken damit meine Fragen geklärt wurden. Das Ende des Films ist auch recht unbefriedigend.
Von Bild her ist es klar auf Referenzniveau. Da gibt es nichts zu meckern.
Der Japanische Ton ist nur in 2.0 somit nicht der Rede wert.
Das Bonusmaterial hat über eine Stunde an Interviews und einen Kurzfilm komplett in SD Qualität.
Bis auf die Tunnelszene mit dem Hubschrauber, die dermaßen lächerlich unrealistisch wirkt und ist und einen nur mit dem Kopf schütteln lässt, ein spannender Agententhriller.
Bild und Ton sind noch ok.
Beim Ton ist mir wirklich störend aufgefallen das er in einigen Szenen blechern klingt, z.b. in ein paar Sprechszenen von Tom, aber zum Glück nicht den kompletten Film über.
ansonsten hat der Sound schon ordentlich Rums in den Actionszenen und auch die Musik kommt meist kraftvoll rüber, finde ich.
Netter Familienspaß, der durchaus auch den erwachsenen Hundefreunde gefallen kann.
Das Bild bietet absolute Spitzenklasse mit schönen HD Momenten, der Ton kommt etwas flach daher und bietet nur wenig Dynamik, ansonsten aber schön räumlich und nette Effekte.
Extras leider sehr wenige.
Toller Film über die Geschichte einer Serienmörderin, mit zwei genialen Schauspielerinnen.
Die technische Seite der BD ist etwas durchwachsen. So ist das Bild keine Offenbarung, bietet aber doch in den Close-Ups ein bisschen HD Feeling.
Der Ton hingegen bietet eine gute Klangqualität und gerade der Score, bzw. die eingespielten Musikstücke können begeistern.
An Extras nur ein paar Trailer für andere Filme. Gerade bei solchen Filmen, wünscht man sich etwas mehr Hintergründe, schade!
Die Forsetzung muss leider ein paar Abstriche machen.
Zwar versucht man etwas mehr Witz einzubauen, aber gerade das kam beim Publikum weniger an, ansonsten bleibt fast alles beim alten.
Regisseur Michael Bay bietet noch mehr Action die es in sich hat.
Bild und Ton sind wie beim Erstling top und auch beim Bonusmaterial sei den Fans gesagt: Besorgt euch die Version die mehr hat, wenn ihr drauf steht.
Die Steelbook ist ebenfalls wieder glänzend und mit ablösbarem FSK-Sticker.
Einer der wichtigsten Filme der Rodriguez Filmgeschichte ist endlich in Ungeschnittener Fassung auf BD erschienen. Weiss Gott wieviele Tage/Nächte ich die Stunden gezählt habe..
Story ist Weltbekannt dazu braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren..Schliesslich "Scheint mir auch die Sonne aus dem Arsch" (G.Clooney) :-)
Top Bild und Ton da gibt es nix zu meckern!
FAZIT: Klar nicht jedermanns Geschmack, aber ich bin mit diesem Film aufgewachsen und diese Filmzitate sind einfach unglaublich/unvergesslich!
Die Handschrift von Regisseur Prachya Pinkaew welcher Ong Bak und Revenge Of The Warrior drehte ist bei Chocolate klar zu sehen.
Einige Fights wurden direkt übertragen.
Die Story ist ganz ok und versucht auch halb Drama zu sein,
aber in solchen Filmen interessiert sich eh kaum jemand für die Story.
Die Fights sind hier das wichtigste und die können überzeugen.
Umso mehr der Zuschauer in den Film einsteigt umso besser werden sie und am Ende winkt ein fast 30 minütiges Finale.
Jeeja Yanin die Zen spielt, bringt ihre Rolle sehr überzeugend rüber.
Für eine Thailändische Produktion sind das Bild und der Ton recht ok,
können aber mit heutigen Standards nicht mithalten.
Das Bonusmaterial geht etwa 42 Minuten + TV Spots, Bildergalerie und Trailer.
Ich würde mal sagen der Film ist nicht jeder Manns Sache ... ein bischen abgedreht !
Mir persönlich hat er sehr gut gefallen und kann ihn auch weiter empfehlen.
Man sollte sich die BD aber vorerst mal leihen bevor der kauf entschieden wird.
Da ich ein großer Kevin James Fan bin .... bin ich warscheinlich ein bischen voreingenommen.
Also ich kann kann nur sagen Klasse Film .... nicht wirklich neu (ähnlich Dr. Doolittle) aber dennoch gut gemacht.
Viele lustige Szenen in denen ich mich echt nicht mehr eingekriegt habe vor lachen.
Story (4)
An diesem Film scheiden sich ja die Geister. Die einen halten ihn für einen verworrenen, sinnentleerten Kitschstreifen, die anderen dagegen für ein ästhetisch tiefsinniges Meisterwerk - Die Wahrheit liegt wie so oft wohl irgendwo in der Mitte...
Es wird sehr viel mit Ästhetik gearbeitet, die Wahl den Film in Schwarz/Weiss zu drehen oder die zum Teil fotografischen Bildsequenzen von Paris mögen da als Beispiel herhalten. Das ist schon schön und eindrücklich gemacht. Allerdings gibt es in der Story schon einige Schwachpunkte und Ungereimtheiten. Auch mit dem Ende war ich alles andere als glücklich. Dennoch hat der Film etwas, das einen packt und emotional kaum mehr loslässt. So oder so auf jeden Fall ein Film, der in Erinnerung bleibt und einen bewegt - und genau das, sollten gute Filme tun...
Bild (4)
Das Bild ist trotz (oder vielleicht auch wegen) dem Schwarz/Weiss-Bild sehr gut. Sehr gute Kontraste und Schwarzwerte nahe an der Referenz. Auch die Close-Ups sind sehr scharf. Einzig bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher. Das vorhandene Filmkorn ist nicht störend.
Ton(4)
Auch der Ton ist in dem an sich sehr dialoglastigen Film sehr gut umgesetzt worden. Die Dialoge sind immer gut verständlich und auch die Musik kommt gut rüber und gibt etwas Räumlichkeit.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover
Fazit: Ein sehenswerter Streifen für Freunde des ästhetischen französischen Kinos, die sich nicht von leicht schwächelnden Storyverläufen abschrecken lassen.
Die Story ist Geschmackssache! Mir persönlich gefällt der erste Teil besser, wobei der 2 Teil am Ende richtig gut wird.
Mit den beiden Filmen sind zwei Abende gut verbracht. Das Bild ist sehr gut und Detailreich.
Der Ton und die Extras nebensächlich.
Bei einem guten Preis (max. 15€) kaufen!
Hervorragender Transfer eines klassischen Piratenabenteuers, der mit allen Klischees des Genres gespickt ist und und durch eine prächtige Technicolorfärbung eine dichte Athmosphäre erzeugt, die dem geneigten Nostalgiker von vorne bis hinten begeistert.
Errol Flynn litt 1952 schon an einer langjährigen Alkohol- und Heroinsucht, was sein Gesicht etwas aufgedunsener als zu seiner Glanzzeit erscheinen läßt. Seiner Spielfreude und Darstellung des umtriebigen Schwerenöters tut die allerdings keinen Abbruch.
Obwohl Flynn damals eigentlich die Faxen dick hatte von Filmen,in denen er ständig in Strumpfhosen herumkaspern muß, bringt er hier nocheinmal das ganze Charisma seines umtriebigen Lebenswandels zum erglühen.
Ebenso non chalant und begeistert spielt auch der Rest des Castes, allen voran Anthony Quinn, auf, so daß sich die positiv harmlose Stimmung unmittelbar auf die Zuschauer überträgt.
Ach, was war das noch für eine paradiesische Filmära, in der man gefangengenomme Haremsdamen ungeschoren und unter jaulendem Gegröle einer schmutzigen Freibeutermeute im Hafen an das nächstbeste Raubein versteigern konnte ohne dabei gleich politische Grundsatzdebatten über den Verfall der Sitten zu initiieren...
Weniger Anlass zum Grölen bietet der Verzicht auf die deutschen Untertitel, die somit das betrachten im Original ungemein erleichtert hätten. Warum nur italienische Untertitel vorhanden sind, bleibt wohl für immer Herr Kochs Geheimnis...
Eigentlich hätte der Titel auch heissen können: "Das gesellige Leben in einem Kriegsgefangenenlager"; der FIlm zeigt fast nichts von der Härte und Grausamkeit in den sowjet. Lagern nach dem 2. WK. Einzig Malkovich's Rolle sticht heraus;
Zur Filmausstattung: Extras sind eigentl. nicht vorhanden (nur weitere Bluray-Trailer)
Bild und Ton ok
Origineller kleiner Film, der v. a. mit ungewohnter Freizügigkeit tabulos Beziehungen und Sexualität beleuchtet. Für meinen Geschmack etwas zu abgedreht, mit zu wenig Handlung und (daher) einigen Längen. Das Bild ist grieslig und nur in den schön gestalteten Animationssequenzen von New York wirklich scharf. Der Ton ist solide aber genrebedingt unspektakulär. Die Extras sind interessant und kurzweilig.
" Fantasia 2000 " geht im Vergleich zum Erstling nur 74 Minuten und nichtsdestotrotz ist er ein fantastisches Meisterwerk unter den Disney-Produktionen. Die Bilder sind eindeutig grossartig und mit viel Liebe und Fantasie gestaltet. Ohne jeden Dialog oder festen Handlungsstrang, schafft es der Zeichentrickfilm dank seiner wunderschönen Bilder und der Musik Spannung und Emotionen zu entwickeln.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig. Obwohl der Ton noch Potenzial nach oben bietet, ich hab hier von 4,5 aufgerundet. Die Extras sind etwas unter dem durchschnittlich und deshalb gibt es von mir 2,5 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
" Rambo III " bietet wirklich wenn es um Action geht das beste der 80er Jahre, zudem bekommt man einen tollen Soundtrack abgeliefert und einen Muskelmann namens Sylvester Stallone in Top-Form. Dennoch erreicht " Rambo III " zu keinem Moment die Intensität seiner Vorgänger. Hier verliess sich Sylvester Stallone ganz wie auch schon in seinen anderem Streifen darauf was den Publikum gefallen würde und zwar Knallharte Ost-West Konfrontation mit viel Action und ja noch mehr Action.
Dialog:
Begleiter: "Was ist das?"
Rambo: "Das ist blaues Licht."
Begleiter: "Und was macht es?"
Rambo: "Es leuchtet blau!"
Das Bild ist auch hier hervorragend und für das Alter wirklich sehr gut Umgesetzt, so macht der Streifen in High Definition richtig Spass. Der Ton ist auch hier erste Sahne und es knallt von jeder Seite. Die Extras sind auch hier sehenswert und lieger sogar etwas über dem Durchschnitt! " Rambo III " macht immer wieder Spass und gehört einfach in jeder guten Sammlung!
erstklassiger mafia thriller mit einer klasse besetzung. ein film, der zu keinem zeitpunkt langweilig wird, was wohl auch an der erstklassigen erzählweise liegt.. denn die story ist sehr gut. die bluray ist technisch identisch zu der bereits veröffentlichen.
Toller Film mit hohem Unterhaltungswert.
sehr gutes Bild.
am Ton hat mich nur ein wenig die Abmischung gestört. Dialoge sehr leise dafür fallen die Aktionszenen extrem laut aus.
Tolles geprägtes Steelbook
" Rambo II - Der Auftrag " verfügt nicht annährend über den Tiefgang aus " Rambo - First Blood "! Dafür bietet dieser Streifen sehr gute, alte, handgemachte Action vom feinsten, bis zum Abwinken! Nachdem ich mir dieses Wochenende wieder einmal die Rambo-Trilogie vorgenommen hatte, kam mir während " Rambo II - Der Auftrag " eine unfassbar grauenhafte Vorstellung in den Sinn: Was, wenn irgendein Vakuumschädel von Hollywoodproduzent auf die Idee käme, in ein paar Jahren die Vorgeschichte von Kampfmaschine John Rambo abzufilmen und auf die Kinowelt loszulassen?
Das Bild ist hervorragend für des Alter und deshalb gibt es 4,5 Punkte, die ich gerne aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und viel besser als beim ersten Teil. Die Extras sind guter Durchschnitt und sehr interessant. " Rambo II - Der Auftrag " ist ebenfalls ein muss für jeden Action-Fan.
Eine recht amüsante romantische Romanze. Die Story ist zwar einfach aber trotzdem sehr unterhaltsam. Die Darsteller sind gut gewählt und überzeugen vollumfänglich. Das HD Bild ist sehr gut und scharf, aber nicht zuviel. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut leider sehr frontlastig bei dem Genre. Extras gibt es leider keine, was schade ist. Film besitzt ein Wendecover :-)
Die Ton- und Bildqualität sind sehr gut - HD-Tonspur vorhanden.
Die Extras liegen im Durchschnitt.
Fazit: Klare Kaufempfehlung!