Eine doch etwas in die Jahre gekommene, deutsche Komödie, bei der meiner Meinung nach einmal Ansehen ausreicht.
Film: 3/5
Bild: 3,5/5 Arg blasses Bild, teils unscharf oder verrauscht.
Ton: 3/5 Auch hier bekommt man leider nur Stereo. Aber das ist vielleicht besser wie ein billiger 5.1-Upmix.
Extras: 2/5
Übler Horrorthriller, der es echt in sich hat. Blut ist genug enthalten, selbst bei der FSK16-Freigabe.
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Leider ist das Bild oft leicht störend grieselig und nicht ganz scharf. Die Farben könnten auch besser sein - aber das wird wohl bedingt durch das Umfeld Stilmittel sein.
Ton: 4,5/5 Genrebedingt ist der Ton eher zurückhaltend.
Extras: 3/5
Ich mag ja den einen oder anderen alten Horrorfilm gerne, aber das war eher Mittelmaß. Die gesamte Geschichte war eher Käse und wenn ich diesen doofen Bubba schon sehe...
Irgendwie wurde hier vielleicht sogar etwas am 1 Jahr jüngeren Freitag der 13. geklaut.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Ich gebe mal großzügig 4 Punkte. Der Film ist öfters unscharf und die Farben und der Kontrast sind zu schwach.
Ton: 3/5 War der Ton nicht sogar nur Mono?
Extras: 3/5
Was soll ich sagen? Der Film ist an sich gute Unterhaltung, aber der amerikanische Pathos ist mal wieder unübersehbar und schwulstig. Technisch ist der Film super. Das eigentliche Gesicht vom Bösewicht empfand ich als sehr störend. Diese paramilitärischen Soldaten empfand ich auch nicht unbedingt als gelungen.
Film: 3,5/5
Bild: 5/5
Ton: 4/5 Wie so oft nur DD.
Extras: 3/5
Original:
Für heutige Maßstäbe sicher nicht mehr aktuell, dennoch ist aber der Anfang sehr spannend. Das gerichtliche Prozedere zwischen Menschen und Affen finde ich misslungen, zäh und nervtötend. Charlton Heston ist wie immer einfach nur grässlich.
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Der Film könnte mehr Schärfe vertragen.
Ton: 3/5 Der Ton ist altersbedingt nichts Besonderes.
Extras: 3/5
Neuverfilmung:
Hier empfand ich den Konflikt an sich als besser dargestellt. Die Spezialeffekte sind echt super, auch wenn der Film schon 11 Jahre alt ist (ich war sogar im Kino ^^). Mark Wahlberg ist ein guter Hauptdarsteller.
Film: 3,5/5
Bild: Zwischen 4/5 und 4,5/5, da der Film nur einen MPEG-2-Codec und eine BD-25 hat.
Ton: 4/5 Auch hier wurde wie üblich an einem ordentlichen HD-Ton gespart.
Extras: 3/5
leider ist die story dieses teils viel zu mager und nicht so spannend wie ich mir erhofft habe. für mich kein highlight und mit einer der schlechtesten streifen mit roger moore. nichtsdestotrotz waren die stunts und die actionszenen nicht übel. die bd in bild u ton überzeugt auch diesmal wieder. für das alter gut umgesetzt. fazit: zwar schwache story als bondfan aber dennoch kein fehlkauf für mich.
Anonymus ist ein großartiges Historiendrama um den wahren Autor der Werke William Shakespeares, einem Adeligen, dem das Schreiben von Standeswegen nicht geziehmt. Es geht um Intrigen und letztendlich um die englische Krone.
Bild und Ton bieten beste High Defintion Unterhaltung und haben mich begeistert.
Die Ausstattung ist ebenfalls gut und das DigiBook ist wunderschön.
Anonymus ist der besten Film Roland Emmerichs auf einer erstklassigen Blu-ray in einer erstklassigen Veröffentlichung und absolut zu empfehlen.
Justice is ein sehr spannender Thriller mit einer guten Story. Die Darsteller liefern gute Arbeit und die Geschichte kommt überzeugend daher. Das HD Bild ist scharf und überzeugt auf ganzer Linie. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingst sehr gute aus allen Ecken. Extras sind ein paar wenige vorhanden, es dürften allerdings mehr sein. FSK Flatschen ist auf der Rückseite :-)
So, hab mir Heute mal den Extended Cut zu gemühte Geführt und muss sagen er hat mich überzeugt.Er verleiht der Story das etwas, das ich bei der Kinoversion vermisst hatte.
Die 10 min mehr haben dem Film unerwarterter weise sehr gut getan, wo ich am Tag der Ankündigung doch sehr skeptisch gegen über stand.
Fazit: Für mich eine gute Steigerung zur Kinoversion. Kann jedem Fan diese Fassung Herz legen, wer mehr Film mag sollte hier zugreifen.Was ich auf jedenfall tun werde, wohl ich die Kinofassung schon mein eigen nenne.
Auf Ton und Bild möchte ich hier bei meiner Bewertung nicht mehr eingehen, da die Sparten nicht besser auch nicht schlechter sind gegenüber der Kinoversion.
PS:Freunde, diese Fassung Rockt noch mehr ....G..l^^
Alles in allem sehr guter Fortsetzungsfilm zu [Rec]. Einzig die nervenden Kids treiben den Zuschauer manchmal in den Wahnsinn. Gott sei Dank segnen sie aber dann doch recht schnell das zeitliche. Der Plottwist am Ende kam sehr überraschend und war von mir nicht vermutet worden. Sehr gut. Erstaunerlicherweise kommt der zweite Teil mit einer 16er-Freigabe daher, wobei er meiner Ansicht nach um einiges härter ist als Teil 1 (ab 18 Jahre). Ich freue mich auf alle Fälle schon auf Teil 3 ([Rec]³ Genesis), dessen Trailer einen hervorragenden Eindruck hinterlässt. Teil 4 steht auch schon in den Startlöchern.
Das Bild ist für einen Film aus dem "Mockumentary-Genre" sehr gut. Der Ton kann ebenso überzeugen.
Ist ein echter Klassiker
der auch heute noch begeistern kann...
Das Bild ist für einen 51 Jahre alten Film der pure Wahnsinn!
Das Bild sieht meiner Meinung nach noch besser aus,
wie das von Ben Hur und macht auf Blu-ray Disc
nun richtig Freude!
Der Ton ist ok und die darin
enthaltenen Dialoge klar verständlich.
Lediglich das Bonusmaterial hätte wesentlich
üppiger ausfallen kömmen-schade!
"Hannibal" ist ein sehr atmosphärischer, spannender und intelligenter Thriller, der natürlich mit Anthony Hopkins als Hannibal Lecter brilliert. Aber nichts desto Trotz finde ich "Hannibal" doch etwas langatmig erzählt.
"Hannibal Rising" hat mich dann doch etwas überrascht, weil er besser war als ich vermutete. Der Jung-Darsteller von Hannibal Lecter hat seine Sache nicht schlecht gemacht und gibt einen schönen Psychopaten ab.
Die Bildqualität beider Teile ist gut und wird der Blu-Ray gerecht. Und dann dazu noch dieser günstige Preis! Für alle die beide Filme sehen oder haben möchten, sehr zu empfehlen ;)
sehr geiler Film, (war im Kino schon begeistert von dem Film) in 3D absolut genial, gestochen scharfe optik mit ner klassen Tiefenwirkung! Popouts sind auch vorhanden, aber eher selten (1-2x) ... die Story is FdK typisch sehr gut ...
Zunächst einmal, ich bin in Bayern geboren und lebe auch in diesem Bundesland, die Lebensart ist mir also nicht fremd ;-)
Anfangen wollte ich dieses mal mit der Erläuterung meiner Erwartungshaltung.
Tja, ich fand den vom selben Regisseur stammenden Film "Wer früher stirbt ist länger tot" sehr amüsant und erfrischend.
Konnte bei einem ähnlichen Thema, auch wird wieder vieles aus der Sicht der Kinder erzählt samt Story, die sich im urigen Bayern abspielt, denn etwas schief gehen ?
Es kann, aber ich beginne einfach von vorne…
Eine Sanyasin Kommune, die freie Liebe praktiziert und auch sonst vieles mit der Hippie Bewegung der 60er gemeinsam hat, zieht dank einer Erbschaft aus dem großstädtischen Berlin in die tiefste Bayrische Provinz.
Wer die Sanyasin Bewegung samt ihrer Gepflogenheiten bisher nicht kannte, dem ging es ähnlich wie mir.
Mit diesem Thema wusste ich vor Sichtung dieses Films auch nichts anzufangen, der Begründer ist ein gewisser Bhagwan aus Indien, die Mitglieder tragen orange Kleidung, ernähren sich vegetarisch, konsumieren keine Drogen und geben sich gerne der Meditation hin.
Im Mittelpunkt und Fokus des Films stehen die allein erziehende Amrita und ihre beiden Kinder Lili und Fabian.
Der Vater ist als Öko-Aktivist vollends ausgelastet und bleibt dem Familienleben fern, so kommen die Kinder immer wieder in den Genuss eines neuen Kurzzeit Vaters.
Besonders Lili leidet sehr unter den ständigen Umzügen und dem dadurch resultierenden Freundeskreis verlieren.
In der neuen Heimat stilecht mit orangefarbenen VW Bulli angekommen, soll aus einem alten Bauernhof, ein Therapie-Zentrum entstehen, so Bhagwan will.
Leider, für Lilis leeren Magen, wird hier der lesifäre Erziehungsstil praktiziert, was in diesem Fall bedeutet, dass Mama Amrita bei einer Bhagwan Tagung die eigene Kindheit aufarbeitet und die Kinder sich selbst versorgen dürfen.
Es wird sehr viel von der 12 Jährigen abverlangt und so kommt es, dass sie unter dem Vorwand sich Butter zu leihen, auch schon einmal bei den Nachbarn zum essen bleibt.
Die WG macht sich alsbald fleißig ans Werk um der schnöden Theorie Taten folgen zu lassen, natürlich ohne Baugenehmigung inklusive "gefundenen" Holz.
So nimmt das Zentrum erste Formen an und soll in ein paar Wochen standesgemäß vom Bhagwan-Vertrauten Prem Bramana, der zugleich ein Auge auf Amrita geworfen hat, eingeweiht werden.
Doch schon bald machen sich erste Probleme in Form der konservativen Landbevölkerung, die mit nackter Körperkultur, meditierenden oder manchmal auch wild herumschreienden Jüngern und ihren Ritualen so gar nichts anfangen können, breit.
Auch untereinander ist man sich nicht immer "grün"
Lili steckt mitten in der eigenen Selbstfindungsphase und ist hin und her gerissen zwischen sich dem neuen Umfeld samt Tradition anpassen zu wollen und dem lockeren Sanyasin Dasein…
Erschwert wird alles nur noch, als sie sich in den Nachbarnjungen verschaut, dessen Vater der Bürgermeister des Ortes und zugleich größter Gegner der Neuankömmlinge ist.
Überhaupt stellt sich die Frage wer hier wirklich spießig erscheint, denn festgefahrenen Meinungen und Ansichten herrschen auf beiden Seiten vor.
Der große Showdown erfolgt dann auf dem jährlichen Dorffest, das natürlich auf denselben Tag wie die Einweihung des Therapie-Zentrums fällt…
Tradition trifft auf Revolution, so könnte man den Film am besten umschreiben.
Ein Glücksgriff ist Amber Bongard, die Lili wirklich großartig und mit jeder Faser ihrer orangefarbenen Kleidung verkörpert.
Auch Oliver Korittke weiß als schräger Bhagwan Anhänger gut zu unterhalten.
Leider wird hier kein Klischee ausgelassen und die Sanyasin Jünger wirklich dermaßen treudoof und overacted dargestellt, dass man sich fragt welches Kraut nun wirklich im Frühstücks-Müsli der Anhänger war.
Man könnte meinen, es seien Karikaturen ihrer selbst.
Dazu fehlt das Bodenständige, was Wer früher stirbt ist länger tot so ausmachte, also das warmherzige, urige Etwas.
Die paar Szenen mit den traditionsbewussten Dorfbewohnern, reichen meiner Meinung nicht aus, auch der authentische Humor kommt hier viel zu kurz.
Ein paar wenige Lacher wie die Terroristen-Fandungsliste in der Metzgerei, machen noch keine Sommerfrische Komödie aus.
Vom Dialog bei der Razzia zwischen dem Bürgermeister und Polizisten als das Dorfoberhaupt mit einem gefundenen Luftgewehr ankommt und meint…
"Da haben wir etwas"
Polizist: "Was haben ? Das ist ein Luftgewehr"
Darauf wieder der Bürgermeister: "Aber die Tendenz ist da"
…hätte es noch viele mehr geben sollen.
Ich will jetzt nicht alles schlecht machen bzw. schreiben, aber meine zugegeben hohen Erwartungen konnte Marcus H. Rosenmüller dieses Mal leider nicht erfüllen.
Übrigens, ich habe in dieser Bewertung bewusst kein einziges mal das inSEKTEn Wort benutzt ;-)
Selbst wenn mich Bhagwan dafür nicht in sein Nachtgebet einschließt, hier vergebe ich nur 2,9 aufgerundet also mittelmäßige 3 Wasserpfeifen.
Bild:
Sehr warme und natürliche Farben.
Kein Top-Bild aber auf einem sehr guten Niveau.
Ton:
Die Dialoge kommen klar und verständlich aus dem Center, wenn man denn der Bayrischen Sprache mächtig ist, denn zum Teil wird hier auch bajuwart.
Die Filmmusik erklingt mit eingängigen und passenden Songs schön räumlich aus den Boxen.
Untertitel:
Sind wählbar zwischen Hochdeutsch und Untertitel für hörgeschädigte
Extras:
- Entfallene Szenen mit optionalen Audiokommentar
hier hätte dem Werk die verlängerte Razzia und die Szene "Streit mit Fabian" gut zu Gesicht gestanden, wie ich finde...
-2 kurze Making Of, davon eines über die Visual Effects das den Namen allerdings nicht verdient, da hier nur Vergleiche mit und ohne Bluescreen Technik gezeigt werden.
-3 Featurettes, ein paar witzige Outtakes, 2 Kinotrailer
-eine ausführliche Dokumentation über den Sound der Heimat
-ein informativer, sehr interessanter Audiokommentar
-ein augenzwinkernder 13 minütiger Kurzfilm aus dem Jahr 1999 der von Marcus H. Rosenmüller stammt und den Namen "Kümmel und Korn" trägt.
Der Film hat was. Definitiv! Der Bayrische Akzent verleiht dem Film seinen eigenen Charme und macht ihn zu was besonderem. 3 Frauen in unterschiedlichem Alter gründen eine Sexhotline um ihren Tante-Emma-Laden zu retten. Klingt ganz witzig, ist es auch! Der Cast ist wirklich super, denn nicht nur die drei Damen können überzeugen sondern auch Ferdinand Schmidt-Modrow, welcher den Jakob spielt oder Sigi Zimmerschied, der den Pfarrer Gandl gibt, glänzen in ihren Rollen.
Wer auf deutsche Komödien steht sollte diesem Filmchen hier ne Chance geben!
Die Bildqualität ist, für eine deutsche Produktion, wirklich klasse und braucht sich nicht hinter manch einer großen Hollywoodproduktion zu verstecken! Kleinere Schwächen, welche aber zu verkraften sind. Alles in allem ein wirklich gelungenes HD-Bild!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist wunderbar abgemischt und so kommen sowohl die Front- als auch die Surroundboxen und der Subwoofer gelungen zum Einsatz. Auch hier kann man wirklich zufrieden sein!
Die Extras sind leider etwas mager ausgefallen, was auf der einen Seite zwar schade ist, auf der anderen aber auch nicht weiter verwundert. Selten bekommt man von Universum Film mehr Extras spendiert.
Sehr gut gemachte Vorgeschichte zu der X-Men Trilogy. Es wird erzählt warum Magneto die Menschen hasst, wie die Schule von Dr. Xavier gegründet wurde und weitere offene Fragen, der ersten X-Men Filme.Die Besetzung des Films wurde super gewählt, vorallem Kevin Bacon weiss als Schurke zu überzeugen, aber auch alle anderen spielen ihre Rollen sehr gut und glaubwürdig.
Bild der Blu-Ray ist sehr gut, ich konnte nur zwei (dunkle) Stellen ausmachen, in den minimales Rauschen auftrat.
Ton ist durchgehend sauber und kraftvoll. Dialoge passen sich perfekt ein.
Extras gibts zwar nicht so viele, aber dafür sind sie super.
als ich erfahren habe das ein 2. teil von tron kommt habe ich mich wie ein schneekönig gefreut. geniales bild, toller ton und gute geschichte teilweise ein bissl flach. allein der erste film aus den 80'er hat mittlerweile kultstatus erreicht. tolle collection die disney da rausgebracht hat.
story: wenn man einen rob zombie schaut dann weis man auf was man sich da einlässt. völlig abgedrehte story ohne sinn und verstand. mir hat der sxy trash zeichentrickfilm gut gefallen.
tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes bild
Extras: zu enig ich hätte mir wenigstens ein making of gewünscht
seit ich denken kann stehe ich auf johnny cash und seine musik als er dann auch endlich ins kino und dann schließlich als limited cinedition erschien mußte ich nicht lange nachdenken und sie mir kaufen.
geniale schauspielerbesetzung tolle geschichte von seiner schweren kindheit über seinen drogenabsturz bis hin zur seinem comeback das ihn meiner meinung unsterblich gemacht hat. aufjedenfall eine kaufempfehlung
möchte ma wissen was für typen und frauen das sind die sich so ne geniale geschichte, zum späteren zeit mit ernsthaften hintergrund einfallen lassen. wunderbar erzählt. wer auf animierte filme steht kommt an wall-e nicht vorbei.
klasse was da dreamworks mal wieder auf die beine gestellt hat. sehr schön inszieniert, tolle geschichte diese läd auch mal zum denken bzw. umdenken an. extras hätten gerne mehr sein dürfen.
In meiner ersten Rezension war ich ja der Meinung, der *Hulk* von 2003 mit Eric Bana wäre der bessere Film gewesen, aber nach einem direkten Vergleich der beiden Filme muss ich mich da gründlich revidieren. In *Der unglaubliche Hulk* von 2008 mit Edward Norton geht die Post im Film wesentlich mehr ab. Während der Hulk von 2003 ein relativ leichtes Spiel mit Armee und Gegenspieler hatte, muss Hulk 2008 ziemlich heftig rudern. Die Handlung ist leicht verändert und keine Fortsetzung. Dafür gibt es andere und bessere Schauspieler. Selbst Robert Downey Junior bekommt als Tony Stark, der ja sonst als Iron Man die Lüfte unsicher oder sicher macht, einen lässigen Cameo-Auftritt. So schwingt sich auch dieser Hulk ohne große Probleme auf 9/10 in meiner persönlichen Wertung. Als Sammler und Filmfreund sollte man ohnehin besser beide haben.
"Dieser Film überzeugt auf spielerisch geniale Art und Leichtigkeit mit einer unglaublichen Gagdichte, famosen und fast plastischen, fotorealistischen Bildern, von Haaransatz und Federspitze bis zum schuppigen Schwanz und der knochigen Fußzehe durchdachten artenreichen, großartig konzipiert und realisierten Figuren und einer klugen, sowie spannenden und hintergründigen Story.
Rango, titelgebender Hauptprotagonist, ist ein Chamäleon in der Seins-Krise und auf der Suche nach sich selbst, der im Laufe der verzwickten, mit Gags wildwestmäßig um sich schießenden, gleichzeitig westernmäßig düsteren Handlung nicht nur Freunde findet, sondern auch zu sich selbst.
Sehenswert für Groß und Klein. Jeder kommt auf seine Kosten. Die Großen wohl mehr, spätestens bei einem famosen Cameo-Auftritt eines Wildwest-Urgesteins in einer mystischen und gleichzeitig karikaturistischen Szene mit Wildwest-Parka und Golf-Caddy! ;) Vorallem (oder vielleicht gerade dank dieser eben angesprochenen Szene) kommen Fans des fast ausgestorbenen Western-Genres auf ihre Kosten, die in den letzten Jahren nur spärlich - dann aber grandios (Todeszug nach Yuma, True Grit) - bedacht wurden.
Rango - Ein Film für Fans von Western, Komödien und Amphi...äh ich meine natürlich (shakespeareesken) Reptilien."
Erstmal will ich sagen: Meiner Meinung nach ist ihm der Film gelungen. Sucker Punch handelt von einem Mädchen namens Baby Doll, dass von ihrem Vater misshandelt wurde. Als zu Hause die Sache sogar mit dem Tod ihrer Schwester eskalierte, beschloss ihr Vater sie in eine Anstalt zu bringen, in der sie lobotomiert werden soll. Dort findet sie vier neue Freunde,Amber,Blondie, Rocket und Sweet Pea, mit denen sie versucht fünf Dinge zu klauen, um aus der Anstalt zu fliehen. Der Film ist eigentlich wie Inception, in Gedankenebenen, aufgebaut.Denn während sie in der Anstalt ist stellt sich Baby Doll vor, dass sie, statt in der Anstalt, in einem Bordell ist und dass das Einzige ist, was sie retten kann, ist, einen erotischen Tanz aufzuführen. Während sie das macht werden, statt dem Tanz, Actionszenen gezeigt, indem sie versucht diese fünf Dinge zu besorgen.Während sie tanzt, werden viele davon hypnotisiert, wovon sich die Freunde von Baby Doll einen Nutzen nehmen und immer eine Sache, pro Tanz, besorgen. Das wäre die eigentliche Geschichte des Films. In den USA wurde der Film nur mit schlechten Kritiken überworfen, jedoch lag dies nur daran, dass die meisten ihn entweder nicht verstanden haben oder nur dachten, dass der Film nur eine Befriedigung der Männer ist, die nichts anderes zu tun haben, als sich halbnackte Frauen beim Kämpfen anzuschauen. Und daran liegt eigentlich auch der hauptsächliche Fehler des Films. Hätte Zack Snyder vielleicht statt eines Bordells etwas anderes genommen, hätten die Kritiken vielleicht auch anders aussehen können. Danach käme der Punkt, dass die Charakter nicht Personen mit einer Geschichte sind. Sie sind mehr leblose Gestalten. Nur Sweet Pea ist die Einzige die etwas an Charakter bekommt. Wie eben schon erwähnt, werden statt dem Tanz von Baby Doll Actionszenen gezeigt. Diese sind natürlich,wie immer in Snyders Filmen super hingekriegt. An diesem Punkt betrachtet, müsste er eine 1+ dafür bekommen. Die Szenen sind wirklich sehr gut gemacht und jedem Fantasy-Fan empfohlen zu schauen. Auch der Soundtrack ist wirklich gut und jedem zu empfehlen. Ich kriege jetzt noch Ohrwürmer vieler Lieder des Filmes.
Falls welche den Film immer noch nicht richtig verstanden haben, ich habe was an Story gefunden, dass ich jetzt versuche möglichst in meinen Worten wiederzugeben:
(ACHTUNG SPOILER)
- Baby Doll ist nicht wirklich der Hauptprotagonist des Films, sondern Sweet Pea (eigentlich existiert sie gar nicht)
- Sie ist ein Engel, der von Sweet Pea kreiert wurde.
- Die Geschichte am Anfang die von Baby Doll sein soll ist von Sweet Pea (erklärt auch, warum die Bühne am Anfang in der Anstalt so aussah wie Baby Dolls Zimmer, also SP Zimmer, da sie ja ihre Erlebnisse auf der Bühne nachspielen sollen um ihre Schmerzen zu heilen oder so; In dem Bordell sieht man nachdem BD lobotomisiert wurde, dass Sweet Pea eine Perücke trägt, die sie aussähen lässt wie BD.Davon kann man ausgehen, dass wahrscheinlich sie (SP) es ist, die in Wirklichkeit lobotomisiert werden soll)
- Der Erzähler, der an manchen Stellen auftaucht ist Sweet Pea.
- Damit SP genest, muss sie ihre Probleme erforschen. An manchen Stellen sind sie aber zu traumatisch, sodass sie sich in eine Traumwelt zurückzieht (also die Actionszenen)
- Die anderen Mädchen sind nur Symbole ihrer Reise (Baby Doll stellt ihre Schuld dar, da sie nicht fähig war ihre Schwester zu retten;Rocket ist sozusagen ein Vertreter ihrer wirklichen Schwester, die sie sich nochmal vorstellt, um das Geschehen ihres Sterbens besser zu verarbeiten;Blondie stellt ihren Mangel an Selbstvertrauen und ihre Unsicherheit dar;Amber stellt ihre Leugnung und ihren geistigen Widerstand dar, was erklärt warum sie in den Actionszenen immer im Flugzeug sitzt)
Das zeigt wie clever der Film doch eigentlich ist und die, die sagen der Film hat keine Story, der hat keine Ahnung. Falls ihr den Film zum ersten Mal seht, lasst euch nicht von den leicht bekleideten Frauen verwirren und lasst euch auf die geniale Story ein. Wenn ihr den Film schaut, dürft ihr an nichts anderes denken, da ihr sonst schon sagen werdet ,,Hä, und warum ist das jetzt so" und dies und das. Falls es doch beim ersten Mal so war, dass er schwer zu verstehen war, schaut ihn euch nochmal an. Ich hab den Film zwar erst zwei Mal gesehen, aber wenn er auf Blu-Ray kommt, werden es mehrere. Ich könnte den Film immer noch 5x gucken und mir wär noch nicht langweilig.
INFO: Die Extended Version auf Blu-Ray ist ganz deutsch synchronisiert, also nicht Angst haben es wäre Englisch mit deutschen Untertiteln.
der film war auf jeden fall interessant, information & schockierend in einem! allemal sehenswert eine wirklich ernstzunehmende geschichte -> schade das man gegen sowas nicht viel machen kann! vor allem die aussagen von dem ...asiaten -> alle lebewesen auf erden sind für uns da!
man hätte allerdings auch mit einem teil der einnahmen durch den film eine organisation gegen den haifang unterstützen können...so bekommt man nur wieder eine krasse geschichte was menschen so alles treiben ohne dagegen wirken zu können.
die blu ray qualität ist so in etwa hd ready qualität von der schärfe, es sind auch viele alte aufnahmen in nicht hd qualität dabei, wobei es bei dem film wirklich ist wie grandios das bild ist -> heutzutage zahlt man eh nur noch um die 10€ für ne blu ray, das war damals dvd nivou
schöne musik wurde dem film beigemischt -> der den film zu einer modernen dokumentation macht. tonquali kann man hier eigentlich kaum bewerten deswegen 5.
Fantastischer Film mit Edward Norton und Brad Pitt; einer der wenigen Filme mit Pitt, die ich gut finde. Aber ein Kultfilm.
Die Remastered-Version hat ein sehr gutes und scharfes Bild, dass der Film schon 13 Jahre alt ist, merkt man nicht. Die Nachtszenen sind meines Erachtens ebenso gut erkennbar.
Auch der Ton ist gut umgesetzt.
Ebenso gibt es einige Extras, darunter entfallene Szenen (nicht in HD).
Gestern morgen bekommen und abends gleich angeguckt...
Was habe ich mich gefreut, den Film endlich mal wieder in einem Stück zu sehen...da wurden Kindheitserinnerungen wach. Der Streifen ist wirklich sehr unterhaltsam und für jung und alt gleichermaßen geeignet.
Andererseits kennt jeder den Film und ich gehe auf den Inhalt selbstverständlich nicht ein...
Beim Bild haben die sich wirklich Mühe gegeben, sodaß die frühen 95'er CGI-Effekte sofort entlarvt sind, so ähnlich wie bei Jurassic Park...
Die Schärfe geht i.O. und der Kontrast ist auch gut. Das Korn hält sich wegen der verwendeten Weichzeichner auch Gott sei Dank zurück.
Der dt. Ton ist in den Actionsequenzen zwar sehr bombastisch, aber unpräzise und nicht weitläufig genug. In Dialog-betonten Szenen ist die Sprache auch einen Tick zu leise...im Gegensatz zum Rest...
Extras > Durchschnittskost aber sehenswert, für den es interessant sein sollte...
Aeon Flux mit einer mehr als attraktiven Charlize Theron in der Hauptrolle ist ein sehr gut gemachter Science-Fiction-Action-Thrille r. Die Story ist sehr interessant, aber auch beängstigend, denn wenn man überlegt, dass nur wenige auswählte Personen geklont und immer wieder geboren werden, während alle anderen Frauen nicht mehr gebähren dürfen, sondern unfruchtbar gemacht worden sind....*schauder* da möchte ich nicht dran denken. Wer will den schon ewig leben. Der Film erinnert ein wenig an Equilibrium, dort werden ja Emotionen unterbunden...hier eben die natürliche Form der Fortplanzung und der damit verbundenen Erschaffung von natürlichem Leben! Die filmische Umsetzung weiß zu überzeugen und die Action- und Kampfszenen sind sehr gut choegrafiert. Charlize Theron in einer ( optisch ) reizvollen Rolle.Fazit: 4 Punkte für den Film.
Nachdem ich ja das edle rote DVD-Steelbook in meiner Sammlung habe und dort die Bildquali nicht wirklich überzeugen konnte, so macht hier die Blu-ray einen weiten Schritt nach vorne: Die Grund- und vor allem die Tiefenschärfe ist super, eine meilenweite Verbesserung zur DVD. Charlize ist nun auch endlich scharf zu sehen und auch die Details in den Bildern sind nun alle gut erkennbar! TOP! Die deutsche DD-Tonspur ist identisch zur DVD , aber für die komprimierten Verhältnisse dennoch sehr gut räumlich, als auch druckvoll abgemischt. Da hat man ansich kaum das Verlangen zum englischen HD-Ton umzuschalten! Dieser ist natürlich noch einen Tick besser, klar! 4 Punkte für die deutsche DD-Tonspur und 5 Punkte für die englische Lossless! Extras leider Fehlanzeige! Wendecover!
Dies war der größte Schrott den ich jemals auf BD sah.
Lauter Verhaltensgestörte, Psychopathen und sonstige Sozial auffällige zufällig in einem Raum.
Hier regiert der Wahnsinn am laufenden Band, von Anfang an unlogisch (alleine der Blick in einenen Atomaren Blitz würde zur sofortigen Erblindung führen) und völlig abstrus.
Ich hoffte jede Minute das endlich die Tür aufgeht einen Granate reinfliegt und dem Drama eine Ende macht.
Doch leider harrte ich mangels der erlösenden Granate bis zum bitteren Ende aus.
Und dann, ja dann wühlt sich die einzig überlebende durch Kacke und steht dann im nichts.
Wenn so die einzigen überlebenden der Apokalypse aussehen dann hat die Menschheit sicherlich keine Zukunft.
Das Bild ist teils erstklassig und dann wieder durch extremes Filmkorn gezeichnet.
Der Ton konnte auf ganzer Line voll überzeugen aber das macht den Film nicht besser.
Ganz klar, reine Geldverschwendung.
Hier handelt es sich um eine Mogelpackung!! Das ist nicht "Fright Night" mit Vampiren! Sieht aber laut dem Cover zum verwechseln ähnlich! Das Cover verspricht einem modernen Film und auch auf der Rückseite sind die Bilder in Farbe abgebildet!
Aber in Wirklichkeit ist das der Film "Dementia 13" vom jungen Francis F. Coppola und von Roger Cormen produziert! Ein Low Budget Psychothriller der in den 60er sicher seine Wirkung nicht verfehlte! Habe mir den Film sogar bis zu Ende angesehen und er konnte mich doch teilweise fesseln um bis zum Schluss durchzuhalten bei nur s/w!
Das Bild ist wie gesagt s/w und in 1.85:1/16:9 Vollbild! Also das Bild wurde remastered (siehe Vergleichsbeispiele bei den Extras) Dennoch wirkt es zeitweise verwaschen und zu grell!
Der Ton hat eine 5.1 Abmischung bekommen mit HD Upgrade! Nicht 2.0 wie oben angeführt! Stimmen wurden neu synchronisiert und wirken verständlich und klar! Hintergrundgeräusche wurden auch überarbeitet und wirken sehr laut und übertönen machmal auch die Stimmen! Die neue Tonabmischung ist zwar bemüht und sicher besser als die alte aber auch nicht wirklich einwandfrei und fehlerfrei! Etwas zuviel dich aufgetragen!
Extras sind der Trailer + Trailershow und ein kleiner Blidvergleich vom Original und jetzt!
Fazit: Altmodischer Psychothriller aus den 60er, aber mit Atmosphäre und Spannung!
Nachdem der Titel in Übersee schon seit geraumer Zeit erhältlich ist, haben nun endlich auch deutsche Bluray-Fans die Gelegenheit, die opulente Bildsprache des Films in HD zu genießen. Ich kramte dann auch sogleich meine alte DVD hervor, die ich bild- und tonmäßig qualitativ durchaus in guter Erinnerung hatte, um ganz genau zu beurteilen, ob sich der Neukauf gelohnt hatte...
Bild:
Schon zu Beginn des Films geizt der Film nicht mit tollen, detailreichen Bildern. Ob eine Totale, in der mehrere Reihen Treppenstufen über einen Abhang verlaufen, oder die Szene, in der Aeon in einer virtuellen Szenerie ihren Auftrag erhält und sich kleine Verzierungen und Verschnörkelungen in der künstlichen Einrichtung ergeben, zeigt sich die BD klar im Vorteil. Die erwähnten Treppenstufen erkennt man auf der DVD nur in der ersten Reihe, und dann auch nur unscharf, während die anderen Reihen keinerlei Durchzeichnung mehr bieten. Die BD zeigt sich in der Durchzeichnung der letzten Stufenreihe so, wie die DVD in der ersten. Die erste wiederrum ist auf der BD knackscharf! Daumen hoch!! Auch die virtuelle Umgebung ist deutlich schärfer und zeichnet jeden Verzierung exakt nach. Die DVD hingegen macht hier auf dem Flatscreen eine beschämend schlechte Figur: Aufgefranste Kanten und Doppelkonturen nerven. Fazit: Ein Film, der visuell so gestylt daherkommt wie AEON FLUX ist prädestiniert für HD!
Ton (Deutsch DD5.1):
Der Soundtrack von AEON FLUX war immer schon sehr spektakulär. Zahlreiche Split-Surround-Effekte, ein grummelnder Tiefbass an den richtigen Stellen und klar verständliche Dialoge. Ein gelungener Mix. Die BD in DD5.1 (Deutsch) steht dem der DVD nicht zurück, kann aber auch nicht mehr bieten... Fans der Originalfassung dürfen sich aber über eine DTS MA-Tonspur freuen!
Die Extras:
Hier der ganz große Schwachpunkt der Bluray! Während die US-BD noch alle Extras der DVD in sich aufnahm, muss der deutsche BD-Liebhaber darauf verzichten bzw. seine alte DVD behalten. Weder die zwei Audiokommentare, noch die zahlreichen Making-Of-Featurettes oder der US-Trailer (der auf der US-BD sogar in 1080p vorlag) haben es auf das deutsche BD-Pendant geschafft. Extrem ärgerlich, da der Film ja in Deutschland gedreht wurde und das Material damit für deutsche Filmfans umso interessanter ist. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass man wenigstens ein Wendercover spendierte, das ohne den unbeliebten, übergroßen FSK-Flatschen daherkommt.
Fazit:
Visuell lohnt sich das Upgrade allemal, aber auf der anderen Seite weder vom (deutschen) DD-Ton her, noch von den nicht vorhandenen Extras! Warum Paramount sich nicht mal die Mühe macht, die ohnehin vorhandenen Extras der deutschen DVD seiner deutschen Kundschaft zu liefern, wissen wohl nur die verantwortlichen Produkt-Manager. Sowas sollte man als Kunde schon abstrafen! Daher mein Tipp: Kaufen, wenn der Preis die 10 Euro-Grenze unterschritten hat!
Infestation ist ein ganz netter Film. Er ist besser als ich gedacht hätte. Die Schauspieler sind ganz gut und der Film kann bis zum Schluss gut unterhalten. Auch die Effekte sind eigendlich ganz nett.
Bild und Ton sind in ordnung obwohl es auch besser geht. Ton ist schön raumfüllend und klar. Das Bild ist nicht das beste was man aus einer Blu-ray rausholen kann aber auf jedenfall besser als jede DVD.
Extras sind nicht ganz so viele verhanden aber es sind schon gute Sachen dabei.
Das Steelbook hingegen ist super gelungen. Schönes Cover und netter Innendruck. Wirklich schön. Auch die goldene Farbe des Steelbooks gefällt mir sehr.
Ingesamt ein guter Streifen, den man sich mal anschauen sollte.
Zuerst: Eine der besten Splatterkomödien überhaupt!
Zur Story: Einfach verdammt lustig und alles voll mit Anspielungen auf andere (Horror-) Filme... Die Schauspieler sind auch gut gewählt, vor allem Tucker und Dale nimmt man immer ab, dass sie echte Dorftrottel sind ;) Hier gibt's 5 von 5 Punkten.
Bildqualität: Durchgehen HD-Niveau, wenn auch keine Referenz; für das geringe Budget des Films allerdings überragend. Hier gibt's 4,5 von 5 Punkten.
Tonqualität: Nicht ganz so gut wie die Bildqualität, trotz DTS-HD... In manchen Szenen werden Surroundeffekte aber doch ganz gut genutzt (z.B. Schießerei) Hier also "nur" 4 von 5 Punkten.
Extras sind zwar nicht viele vorhanden, ich finde sie allerdings okay und vergebe hierfür noch 3 von 5 Punkten...
Fazit: Sehr gut gelungener Film, sowohl storytechnisch als auch von der technischen Umsetzung auf BD... Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen, wenn man dem Genre nicht ganz abgeneigt ist ;)
Hm, was soll man zu ROBOCOP sagen.
Teil 1 ist Kult (aber nur als hier vorliegender Uncut)
Teil 2 ist mir zu schwach und kommt nicht im Ansatz an Teil 1 heran. (Unpassende Komik)
In Teil 3 hat man leider wieder alles überzogen und das auch noch schlecht umgesetzt.
Die Story ist aber gut und 4 Punkte wert auch wenn nicht alle Teile gut gemacht sind.
Das Bild ist besser als erwartet und bekommt 3,5 (4) Punkte. Die schlechteren Teile 2+3 haben das bessere Bild.
Der Ton ist OK. Die Dialoge sind passend. Schussgeräusche sind manchmal hörbar aufgelegt und wirken dann schwach. Den Ton in Teil 1 finde ich am besten, auch was diese Geräusche angeht. Sie passen meist und haben genug Druck. Die Räumlichkeit fehlt oft.
Extras sind Trailer und das reicht nicht. Normal 0 Punkte aber da sie da sind gibt es 1 Punkt. Diese Box lohnte sich für mich ab unter 20 €
Hammer geile umgesetzter Vampier Film. Für mich Kult mit Hoffnung auf mehr.
Das Bild und der Ton gehen kaum besser. Gestochen scharf, super Kontrast und gute Scharzwerte. Der Ton ist passend, räumlich, satt und Glasklar mit sauberen Dialogen.
Die Extras sind OK + inkl. 2 D.
3 D kann ich z.Z. nicht sehen und somit auch nicht bewerten.
Dieses BOX-Set hat nochmals zu gelegt. Das Bild zur 1. Box oder einzel Disc ist komplett besser geworden. Der Ton teileweise ebenso. Das beste + hat Teil 2 bekommen.
Als Box geht die Story mit 4 Punkten durch. Einzel: 4,5 - 5- 3,5
Bild BOX 4 Punkte. Einzeln: 3,0- 4- 3,5
Ton BOX 3,5. Einzeln: 3- 4- 3,5 (Die Dialoge sind meist passend, in manchen Teilen aber zu leise obwohl es schon angepasst wurde und deutlich besser geworden ist. Die Schussgeräusche in T-1 passen nun besser, hallen aber noch nach. Sonst sind die Geräusche passend. Teil 2 +3 wirken sie realer, druckvoller und passender.
Zig Stunden Extras sind 4 Punkte wert.
Für mich hat sich der Kauf dieser Box gelohnt, auch wenn ich die Erstauflage habe. Das Bild und der Ton hat gut zugelegt und es sind viele Extras bei. Dann noch für 22 € war ein Muss für mich.
" Der Mandant " ist ein klasse Streifen mit einem guten Matthew McConaughey als Anwalt. Die Story ist spannend und das Ende ist meiner Meinung nach auch nicht vorhersehbar. Und ehrlich gesagt hab ich von " Der Mandant " auch nicht viel erwartet, jedoch wusste der Streifen zu überzeugen! War mal wieder ein bisschen was anderes und hat wirklich gut unterhalten. Allerdings war trotzdem noch einiges an Luft nach oben, wie ich finde und deshalb gibt es von mir 4,5 Punkte für die Story die ich aufrunden musste.
Bild und Ton liegen hier auf sehr hohem Niveau vor und dazu sag ich nur hervorragend. Die Extras hab ich mir zum Teil heute morgen angeschaut und ich finde sie ebenfalls interessant. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung da der Streifen wirklich gut ist und bei der Drogerie Müller Aktion: 4 für 3 Blu-Rays, gibt es die Scheibe für ca. nur 7,50 Euro!!!
Also genauso wie ich es schon beim Steelbook von "Inglourious Basterds" (Link + Bewertung: http://www.bluray-disc.d...u-ray-disc ) geschrieben hab, so ist es einfach immer wieder und wieder unglaublich was das Dreamteam namens RODRIGUEZ und TARANTINO wirklich schon für unglaubliche Werke geliefert haben, die wohl sehr vielen Leuten bekannt sind, wie zum Beispiel "Kill Bill", "Sin City", "Four Rooms" oder das tolle Duo-Projekt "Grindhouse" mit "Planet Terror" (Rodriguez), "Death Proof" und die "Faketrailer", von dem letzterer ein Trailer hochgelobt wurde und anschließend von RODRIGUEZ in Szene gesetzt wurde und mit Danny Trejo, Steven Seagel, Robert De Niro, Jessica Alba und Michelle Rodriguez bestückt wurde! Dieser so hochgelobte Trailer war dann MACHETE! Wie es viele bereits sagten ist dies einer der besten auf Danny Trejo zugeschnittenen Rollen und auch einer seiner größten und besten Hauptrollen (oder auch einzigste)! Aber halt auch der Rest vom Schauspielfest ist wirklich HAMMER und es ist wieder mal unglaublich was Rodriguez für einen Cast bekommen hat! Tja, das kriegen halt eben nur die wenigen Regisseure hinbekommen! Ansonsten: Toller Metzel Film, geniale Action, Witz und das alles halt gewürzt mit einer kleiner Prise RODRIGUEZ STIL! Genial abgeschmeckt! ;) Passt alles wieder: 5 Punkte
Sony typisch kriegt man hier wieder eine 1A Kost geboten! Ein tolles HD würdiges Bild, trotz der alten technischen Bildeffekte, die teils extra so eingeplant wurden von Rodriguez! Sieht dennoch trotzdem richtig toll aus, dann noch dazu der tolle Ton: Zwei Tonspuren, einmal deutsch und einmal englisch, beide jeweils in DTS-HD 5.1! Richtig geile Aufmachung und auch Sony typische Tonspuren, richtig fetzig, passend zum Film! Ton und Bild: MAXIMUM, 5 Punkte!
An Extras sind nur Entfallene Szenen, Zuschauer Reaktionen, BD-Live, einige Trailer und Movie-IQ (Sonys bekanntes Extra) vorhanden! Das mögen jetzt für mich nur 3 Punkte sein, ABER ich habe ja noch nix zur Verpackung gesagt: HAMMER! Richtig tolle Verpackung! Ein großer Pappkarton, mit darin enthaltenen 6 Postkarten, ein exklusives Poster, eine Actionfigur von Machete und das (flatschenfreie) Steel, ohne Infos auf der Rückseite (die Infos auf der Rückseite des Kartons)! Geniales Paket für einen Preis für ca. 44€! Anstatt zum einzelnen exklusiven Steel von Saturn zugreifen, dass man bei Amazon bei der normalen Amaray-Version unter "Sammlerstücke" finden kann für ca. 35€ oder etwas mehr, dann kann man lieber zu dieser Limited Special Edition greifen! Es lohnt sich! Und falls das Set jetzt den ein oder anderen Käufer abschreckt, da das FSK-Logo FEST auf dem Karton ist, so kann man euch beruhigen, denn bei so einem großen Cover/Karton macht auch das FSK-Logo mal nix aus, obwohl ich es auch nicht so mag! :) So, das Paket hat es geschafft und hat die floppigen 3 Punkte Extras auf toppige 5 Punkte gebracht!
EIN SEHR TOLLES SET ZU EINEN EBENSO GENIALEN, ACTIONREICHEN UND KLASSISCHEN RODRIGUEZ FILM
Cleopatra gehört zu den besten Monumentalfilmen aller Zeiten. Neben diesen Klassiker den man gesehen haben sollte nein muss gehören noch Spartacus das Original, Die Zehn Gebote und Ben Hur.
Elizabeth Taylor war für diese Rolle geboren so hübsch in diesem Film das selbst der echte Julius Cesar ihr hätte nicht wiederstehen können.
Der Film ist grandios und Zeitlos.
Natürlich muss auch hier sagen der Film ist etwas lang 4 Std. aber solche Filme wie Cleopatra müssen so eine lange Laufzeit haben.
Die Blu-ray besticht mit einer perfekten Bildqualität wie sie nicht besser sein könnte. Hier sieht man was man aus so einem alten Film noch alles raus holen kann und was eine Blu-ray kann. Viele neue Filme versagen auf der blauen Scheibe mal in Sachen Bild mal in Sachen Ton und so ein alter Film schafft es auf die Blu-ray in reiner Perfektion.
Das Bild ist makelos und zeigt keinerlei schwächen.
Der deutsche Ton hört sich sehr gut an und überzeugt den ganzen Film über.
Besonders in den Schlachtszenen zeigt der deutsche Ton was er drauf hat.
Stoßtrupp Gold gehört zu den besten Vertretern aus dem Genre Kriegskomödie. Die Story ist einfach mitreißend und der Cast ist absolut hochkarätig!
Für einen so alten Film ist das Bild geradezu perfekt. Natürlich ist es mit neueren Produktionen nicht zu vergleichen. Aber das man aus einem Bildmaterial, das schon über 40 Jahre auf dem Buckel hat, noch so viel herausholen kann, verdient Respekt und Anerkennung. Da könnten sich manche Umsetzungen von neueren Produktionen eine ganz gewaltige Scheibe abschneiden. Gestochen scharfes Bild, so gut wie keine Alterserscheinungen.
Der Ton liegt in der deutschen Synchronfassung zwar nur in Mono vor, aber mich persönlich stört das nicht, da sich hier auch so etwas wie Nostalgie einstellt. Wer über eine gute Heimkinoanlage verfügt, kann das ohnehin durch geschicktes Einpegeln ausgleichen.
Alles in allem ein wahrlich toller Streifen für jeden Cineasten!!!
Drew Barrymore, dein erste Regiearbeit ist super gelungen. Auch die Auswahl der Darstellern (mit meine Lieblingsschauspielerin Ellen Page) einfach klasse.
Bild & Ton Super.
Klasse Film aus Russland, passend zum EM 2012. Mir hat der Film super gefallen. Ich finde, die Filme aus Russland werden immer besser. Das Bild ist sehr gut. Nur der Ton wurde leider leise aufgetragen. Aber mit einer guten Anlage kann man den Pegel anpassen, so dass der Tonwiedergabe für diese tolle Komödie gut ist.
PS: Was die Kritikern schreiben ist mir völlig egal. Mir müssen der Film gefallen und nicht die sogenannten Kritiker. Würde man danach richten, so würden man sehr viele Filmperlen versäumen.
Film: 2/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5
Extras: 3/5