Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.07.2022 um 16:55
Bildgewaltiges und blutiges Wikinger-Abenteuer. Typischer Eggers-Film, der wohl nicht jedem gefallen wird. Sehr mystisch, düster und manchmal auch sperrig. Trotzdem gute 4 Punkte.

Technisch hat mir die UHD sehr gut gefallen. Das Bild ist extrem düster, trotzdem ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Sehr starke Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
3
bewertet am 10.07.2022 um 15:23
Trarige Romanze, aber ein toller Film.
(Nichts für Nichtraucher!)
Die Qualität von Bild und Ton sind durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 15:07
Tja, wie soll man den Streifen beschreiben? Eventuell mit: "Wenn weniger manchmal mehr ist..." Es nichts dagegen zu sagen, wenn man bei "John Wick", "Nobody", "The Equalizer" u.a. Filmen klaut, aber:

Das Setting - auch wenn die Räumlichkeiten & Schauplätze sehr überschaubar sind - ist wirklich gelungen und kann durchweg überzeugen. Leider fällt der Film selber demgegenüber doch erheblich ab.

Bei der Musikauswahl - u. a. bei der Anfangsszene (Intro / Opener) und auch beim Showdown - hätte man ggf. mal Quentin Tarantino (allein jede Note in "Reservoir dogs", "Pulp Fiction" so passend) oder Guy Ritchie (hier klingt mir noch jeder Akkord vom Intro für "The gentlemen" in den Ohren "Cumberland gap"...) fragen sollen.

Die humorvollen (?) Einlagen laufen immer nach demselben Schema ab, indem man hier selbigen eine so derartig offensichtliche Rampe baut und damit beim "Höhepunkt" keinen Lacher erntet, sondern nur Kopfschütteln bzw. verdutzte Gesichter. Wie das richtig funktioniert und um (noch) recht aktuell zu bleiben: einfach noch einmal "Nobody" (hier passiert all das einfach so "nebenbei", ohne Zwang...) schauen oder das dafür passende "Die Sendung mit der Maus" Special, liebe Milkshake Rüttler.

Wann immer man meint: "Ah, jetzt geht’s los und ich rutsch' so richtig in die Story rein!" bekommt man einen Knüppel zwischen die Beine und ein - total deplatzierter - emotional / rührselig geschwängerter (Frauenpower, wenn, dann richtig oder bitte gar nicht! Der denzelige Equalizer hält auch nicht mitten in der Action inne und diskutiert - Spoiler! - den Tod seiner Frau, sondern tut das an passenden Stelle!) Murks kommt dazwischen. Also hätte man sich das sparen können: Wir haben nur noch 1 - 2 Minuten zu leben, weil eine Übermacht hünenhafter und gewaltbereiter Typen auf uns einstürmt, aber bitte lass uns genau jetzt über die Fehler in deine Rolle als Mutter in den letzten 15 Jahren diskutieren. So ereilt einen mehrfach beim optischen Schlürfen dieses Milkshakes der nordische Gott der Ungeduld "Hamersbald" und man fühlt sich an eine Fahrt durch eine deutsche Großstadt erinnert, bei der man einfach keine grüne Welle hat und dennoch immer voll anfährt, nur um 150 Meter später in die Eisen steigen zu müssen, weil rot ist. Weniger von dem gerade beschriebenen Geraffel, mehr davon an den dafür passenden Stellen und 20 Minuten weniger, dann wäre das hier eine ordentlich knackige Sache geworden.

Und ja, optisch hat eine mit einer Kette bewaffnete Michelle Yeoh eine choreografisch tolle Figur gemacht, aber ein Equalizer hat im Baumarkt auch nicht plötzlich ein Maschinengewehr aus dem Regal gezogen, sondern sich das geschnappt, was in einem Baumarkt voller Werkzeuge & Co. vorhanden ist. Und in einer Bibliothek voller Schusswaffen greift man, kaum dass das 1. Magazin leer ist, zur Kette bzw. Frau Bassett macht auf Oh Dae-su und hämmert Schlag um Schlag auf Ihre Gegner. Echt jetzt?

Und da wir schon bei den Protagonistinnen & Protagonisten sind:
Paul Giamatti ist irgendwie total verschenkt, nicht Fisch, nicht Fleisch, schade. Seine Figur hätte mehr hergegeben. Karen Gillan trägt den Film kaum bzw. tut sich schwer und ist recht blass, was aber wohl einfach an der Art Ihres Charakters im Film liegt. Sympathie o. ä. empfindet man nicht, man hat mehr so den schwurbeligen Wendler im Sinn: Egal! Angela Bassett & Lena Headey sind irgendwie jenseits von Gute und Böse. Ihr Fehlen würde weder groß auffallen, noch Bedauern auslösen...magere Botox Veranstaltung.

Trotz relativ geringer Screentime sind die beiden Figuren, die Carla Gugino & Michelle Yeoh verkörpern, am positiv auffallendsten und wissen sich gut in Szene zu setzen und zu präsentieren.

Spoiler: Und zum Glück taucht dann auch noch - neben all den blassen Bösewichtern - der übliche Hipster Bart Berzerker auf. Danke für diese unerwartete Neuerung... Immerhin: hier schenkt man sich optisch - choreografisch und härtemäßig - nichts, da kann man auch mal ein Lob äußern.

Nach dem leckeren Milkshake aus "Pulp Fiction" ist dieser hier nicht so wirklich lecker und mit dem etwas komischen Nachgeschmack sicher keine 5 $ wert. Schade, gute Idee - schwächelnde Ausführung.

Die Choreografie der Kämpfe - wenn man bedenkt, dass wohl bis auf Michelle Yeoh niemand der Darstellerinnen wirklich Erfahrung mit Martial Arts u. ä. hat, ist in Summe wirklich sehr ansehnlich. Das muss man einfach neidlos anerkennen. Da kann so eine Krampe wie "Jolt" sich eine Scheibe von abschneiden.


Bild: Optisch liefert der Streifen ein nahezu sehr gutes Bild ab und auch der Ton inkl. der Abmischung kann überzeugen.


Die Extras der - für mich optisch wirklich gut gelungenen - Mediabook Ausgabe gehen ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 15:02
Tja, wie soll man den Streifen beschreiben? Eventuell mit: "Wenn weniger manchmal mehr ist..." Es nichts dagegen zu sagen, wenn man bei "John Wick", "Nobody", "The Equalizer" u.a. Filmen klaut, aber:

Das Setting - auch wenn die Räumlichkeiten & Schauplätze sehr überschaubar sind - ist wirklich gelungen und kann durchweg überzeugen. Leider fällt der Film selber demgegenüber doch erheblich ab.

Bei der Musikauswahl - u. a. bei der Anfangsszene (Intro / Opener) und auch beim Showdown - hätte man ggf. mal Quentin Tarantino (allein jede Note in "Reservoir dogs", "Pulp Fiction" so passend) oder Guy Ritchie (hier klingt mir noch jeder Akkord vom Intro für "The gentlemen" in den Ohren "Cumberland gap"...) fragen sollen.

Die humorvollen (?) Einlagen laufen immer nach demselben Schema ab, indem man hier selbigen eine so derartig offensichtliche Rampe baut und damit beim "Höhepunkt" keinen Lacher erntet, sondern nur Kopfschütteln bzw. verdutzte Gesichter. Wie das richtig funktioniert und um (noch) recht aktuell zu bleiben: einfach noch einmal "Nobody" (hier passiert all das einfach so "nebenbei", ohne Zwang...) schauen oder das dafür passende "Die Sendung mit der Maus" Special, liebe Milkshake Rüttler.

Wann immer man meint: "Ah, jetzt geht’s los und ich rutsch' so richtig in die Story rein!" bekommt man einen Knüppel zwischen die Beine und ein - total deplatzierter - emotional / rührselig geschwängerter (Frauenpower, wenn, dann richtig oder bitte gar nicht! Der denzelige Equalizer hält auch nicht mitten in der Action inne und diskutiert - Spoiler! - den Tod seiner Frau, sondern tut das an passenden Stelle!) Murks kommt dazwischen. Also hätte man sich das sparen können: Wir haben nur noch 1 - 2 Minuten zu leben, weil eine Übermacht hünenhafter und gewaltbereiter Typen auf uns einstürmt, aber bitte lass uns genau jetzt über die Fehler in deine Rolle als Mutter in den letzten 15 Jahren diskutieren. So ereilt einen mehrfach beim optischen Schlürfen dieses Milkshakes der nordische Gott der Ungeduld "Hamersbald" und man fühlt sich an eine Fahrt durch eine deutsche Großstadt erinnert, bei der man einfach keine grüne Welle hat und dennoch immer voll anfährt, nur um 150 Meter später in die Eisen steigen zu müssen, weil rot ist.

Und ja, optisch hat eine mit einer Kette bewaffnete Michelle Yeoh eine choreografisch tolle Figur gemacht, aber ein Equalizer hat im Baumarkt auch nicht plötzlich ein Maschinengewehr aus dem Regal gezogen, sondern sich das geschnappt, was in einem Baumarkt voller Werkzeuge & Co. vorhanden ist. Und in einer Bibliothek voller Schusswaffen greift man, kaum dass das 1. Magazin leer ist, zur Kette bzw. Frau Bassett macht auf Oh Dae-su und hämmert Schlag um Schlag auf Ihre Gegner. Echt jetzt?

Und da wir schon bei den Protagonistinnen & Protagonisten sind:
Paul Giamatti ist irgendwie total verschenkt, nicht Fisch, nicht Fleisch, schade. Seine Figur hätte mehr hergegeben. Karen Gillan trägt den Film kaum bzw. tut sich schwer und ist recht blass, was aber wohl einfach an der Art Ihres Charakters im Film liegt. Sympathie o. ä. empfindet man nicht, man hat mehr so den schwurbeligen Wendler im Sinn: Egal! Angela Bassett & Lena Headey sind irgendwie jenseits von Gute und Böse. Ihr Fehlen würde weder groß auffallen, noch Bedauern auslösen...magere Botox Veranstaltung.

Trotz relativ geringer Screentime sind die beiden Figuren, die Carla Gugino & Michelle Yeoh verkörpern, am positiv auffallendsten und wissen sich gut in Szene zu setzen und zu präsentieren.

Spoiler: Und zum Glück taucht dann auch noch - neben all den blassen Bösewichtern - der übliche Hipster Bart Berzerker auf. Danke für diese unerwartete Neuerung... Immerhin: hier schenkt man sich optisch - choreografisch und härtemäßig - nichts, da kann man auch mal ein Lob äußern.

Nach dem leckeren Milkshake aus "Pulp Fiction" ist dieser hier nicht so wirklich lecker und mit dem etwas komischen Nachgeschmack sicher keine 5 $ wert. Schade, gute Idee - schwächelnde Ausführung.

Die Choreografie der Kämpfe - wenn man bedenkt, dass wohl bis auf Michelle Yeoh niemand der Darstellerinnen wirklich Erfahrung mit Martial Arts u. ä. hat, ist in Summe wirklich sehr ansehnlich. Das muss man einfach neidlos anerkennen. Da kann so eine Krampe wie "Jolt" sich eine Scheibe von abschneiden.


Bild: Optisch liefert der Streifen ein nahezu sehr gutes Bild ab und auch der Ton inkl. der Abmischung kann überzeugen.


Die Extras der - für mich optisch wirklich gut gelungenen - Mediabook Ausgabe gehen ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2022 um 12:19
Endlich hat "Dune" eine würdige Verfilmung bekommen - zumindest für die erste Hälfte. Denn aus der Buchvorlage hat Meisterregisseur "Denis Villeneuve" ein insbesondere optisch episches Werk geschaffen. Insbesondere die in der Wüste gedrehten Szenen kommen wunderbar authentisch zur Geltung; in der 3D-Version fliegt man mit den "Ornithopter"-Fluggeräten fast selbst mit über die Landschaften.
Eine Spezialität von "Dune" sind sicherlich die riesigen Sandwürmer, die in ihrer Größe mit bis zu 400m Länge sehr beeindruckend und glaubwürdig auf die Leinwand gebracht werden. Ihre Enormität wird auch akustisch entsprechend unternmalt.
Überhaupt ist die Klangkulisse von "Dune" ebenfalls meisterlich gelungen und bietet jede Menge neue Klangwelten. Die Soundeffekte kommen teils mit brachialer Dynamik zur Geltung und untermauern so die riesigen aufs Bild gebannten Dimensionen.
Die Darsteller der beiden zentralen Protagonisten Paul Atreides (Thimothee Chalamet) und seine Mutter Jessica (Rebecca Fergueson), liefern beide eine wirklich großartige Performance ab. Aber auch die anderen Figuren sind mit sehr passenden Darstellern hochkarätig besetzt worden

Technisch können Bild und Ton der Blu-Ray locker Spitzenwerte einheimsen. Das 3D-Bild ist in weiten Teilen ebenfalls sehr gut gelungen. Es handelt sich hier um einen sehr natürlich wirkenden 3D-Effekt, der trotzdem für eine deutlich höhere Immersion sorgt als es die 2D-Version je könnte.
Gerade Landschauftsaufnahmen und Flugeinlagen stechen in 3D dann doch sehr positiv hervor. Genauso wie z.B. die Szene in der Paul durch ein winziges Roboter-Insekt attackiert wird.

Fazit: "Dune" ist einer der wenigen Filme der letzten Zeit, die mich wirklich begeistern konnten. Er ist handwerklich hervorragend und aufwändig gemacht, eben KEIN 0815-Superhelden/Popkorn/Klama uk - Fastfood-Kino mit reichlich billigen CGI-Effekten von der Stange. Das hier ist für mich ECHTES KINO.
Zum Glück haben es genügend Zuschauer ebenso gesehen, so dass der unbedingt notwendige zweite Teil aktuell in Produktion geht und Ende 2023 ebenfalls in die Kinos kommen soll.
Technisch kann die Blu-Ray vollends überzeugen und für 3D-Fans ist dies derzeit wohl eine der letzten Gelegenheiten noch eine 3D-Version eines FIlms zu ergattern. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2022 um 12:10
Endlich hat "Dune" eine würdige Verfilmung bekommen - zumindest für die erste Hälfte. Denn aus der Buchvorlage hat Meisterregisseur "Denis Villeneuve" ein insbesondere optisch episches Werk geschaffen, welches den komplexen Plot in gut verdaulichen Portionen dem Zuschauer näher bringt.
Der Film lässt sich zum Glück viel Zeit die Hauptfiguren vorzustellen und die verschiedenen Clans und Gruppierungen einzuordnen. Dabei wird nicht von einer zur nächsten Action-Sequenz gehetzt, im Gegenteil sind es oft ruhige Szenen in denen ein großartiger Spannungsbogen ensteht.

Die Darsteller der beiden zentralen Protagonisten Paul Atreides (Thimothee Chalamet) und seine Mutter Jessica (Rebecca Fergueson), liefern beide eine wirklich großartige Performance ab. Aber auch die anderen Figuren sind mit sehr passenden Darstellern hochkarätig besetzt worden.

Optisch ist der Film eine Wucht was das Set-Design und die Schauplätze angeht. Insbesondere die in der Wüste gedrehten Szenen kommen wunderbar authentisch zur Geltung; in der 3D-Version fliegt man mit den "Ornithopter"-Fluggeräten fast selbst mit über die Landschaften.
Eine Spezialität von "Dune" sind sicherlich die riesigen Sandwürmer, die in ihrer Größe mit bis zu 400m Länge sehr beeindruckend und glaubwürdig auf die Leinwand gebracht werden. Ihre Enormität wird auch akustisch entsprechend unternmalt.

Überhaupt ist die Klangkulisse von "Dune" ebenfalls meisterlich gelungen und bietet jede Menge neue Klangwelten. Die Soundeffekte kommen teils mit brachialer Dynamik zur Geltung und untermauern so die riesigen aufs Bild gebannten Dimensionen.

Technisch könne Bild und Ton der Blu-Ray locker Spitzenwerte einheimsen, das Bild ist wunderbar klar, crisp und scharf, die schwierigen pastellfarbenen Farben der Wüste kommen auch ohne HDR hervorragend zur Geltung.
Die DTS-HD-Spuren klingen schön kräftig und dynamisch; die Effekte kommen gut ortbar von allen Seiten. Allein die Dialoge hätten m.E. ein wenig lauter gemixt werden können. Sofern man keine Deckenlautsprecher sein Eigen nennt, stehen die DTS-Spuren den Atmos-Tonspuren auf der 2D-Scheibe in nichts nach.

Das 3D-Bild ist schließlich in weiten Teilen ebenfalls sehr gut gelungen. Während der Sichtung im Kino war ich viel zu sehr gebannt um auf stärker darauf zu achten und hatte zunächst einen weniger guten Eindruck. Tatsächlich gibt es nicht allzu viele Szenen, in denen das 3D-Bild dem Zuschauer quasi ins Auge springt. Aber es handelt sich hier um ein sehr natürliche wirkendes 3D-Bild, welches trotzdem für eine deutlich höhere Immersion sorgt als es die 2D-Versino je könnte.
Gerade Landschauftsaufnahmen und insbesondere die Flugeinlagen stechen in 3D dann doch sehr positiv hervor. Genauso wie z.B. die Szene in der Paul durch ein winziges Roboter-Insekt attackiert wird: die bedrohliche Lage kommt erst in 3D wirklich greifbar und vor allem sichtbar zur Geltung. Nur ein paar wenige Szenen zu Beginn des Films sind mir negativ, mit leichtem Ghosting aufgefallen. Ansonsten ist dies eine wirklich gute 3D-Disc.

Auf der 2D-Scheibe finden sich noch etliche Bonus-Features, so dass diese Veröffentlichung zusammen mit dem schön gestalteten Cover-Motiv des Steelbooks auch hier überdurchschnittlich abschneidet.

Fazit: "Dune" ist einer der wenigen Filme der letzten Zeit, die mich wirklich begeistern konnten. Er ist handwerklich hervorragend und aufwändig gemacht, eben KEIN 0815-Superhelden/Popkorn/Klama uk - Fastfood-Kino mit reichlich billigen CGI-Effekten von der Stange. Das hier ist für mich ECHTES KINO.
Und zum Glück haben es genügend Zuschauer ebenso gesehen, so dass der unbedingt notwendige zweite Teil aktuell in Produktion geht und Ende 2023 ebenfalls in die Kinos kommen soll.
Technisch kann die Blu-Ray vollends überzeugen und für 3D-Fans ist dies derzeit wohl eine der letzten Gelegenheiten noch eine 3D-Version eines FIlms zu ergattern. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 11:45
Margot Robbie macht einen guten Job. Ewan McGregor ist immer einschalten wert & auch der Rest der Schauspieler sind interessant genug. Ich hatte nicht so super hohe Erwartungen, da es derzeit so viele Superhelden-Filme gibt. Die Story und das Timing reichen aber für einen bunten Abend aus. Ton und Cinematographie sind ansprechend. Viele meiner Freundinnen sind ganz fasziniert von Harley Quinn, was vielleicht etwas mit dem Zeitgeist zu tun hat. Hat Lois Joanne Lane (Supermanns Freundin) ausgedient?
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Playstation
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 11:30
Alexander von Roon hat mit Brittany Snow mehrmals zum Interview getroffen und mit Brianne Davis bei Milton Kastells am Beverly Hills Playhouse Schauspiel studiert. Daher ist diese Bewertung etwas voreingenommen oder ,,biased". Uns gefiel der Film sehr gut, da beide Damen schauspielerisch überzeugen und auch Eye Candy sind. Das Editing ist gut, Soundmix passt und die Spannung steigt ständig. Fans von ,,Scream", ,,Saw", ,,American Pie" kommen auf ihre Kosten. Interessant sind die Extras, Spezialeffekte & Make Up.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Playstation
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 19:00
Dune von 2021 ist ein Intelligenter und spannender Science-Fiction Film, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist… Mir hat der neue Dune sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde und hoffe auf einen genialen zweiten und dritten Teil...

Insgesamt ein etwas anderer Dune Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen (Für Mich) gelungen und filmisch sehr gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach gut und manchmal sogar grandios... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und noch besseren Dolby Atmos-Ton in deutsch!

Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden! Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert... Denn die technische Umsetzung ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder & Musik gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 17:49
Das nächste "Große Ding" nach Smartphones sind in diesem Film die sog. "B-Bots" der fiktiven Firma "Bubble" (Ähnlichkeiten zum Unternehmen mit dem Apfel-Logo sind wie immer rein zufällig).
Die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten kleinen Droiden sollen anhand ihrer Programmierung der "beste Freund" ihres Besitzers sein und sind vorwiegend für Kinder und Jugendliche gedacht.
Die knubbeligen Roboter orientieren sich anhand der bestehenden Social-Media-Kanäle und füttern diese ständig weiter mit neuen Daten und Videos. Durch die permanente Vernetzung wissen die Bots fast alles über ihre Benutzer und geben auch gleich vor, wer zu wem passt oder nicht.

In seiner Schulklasse ist Barney der einzige ohne B-Bot, dementsprechend einsam und stößt hauptsächlich auf Mitleid bis Häme. An seinem Geburtstag bekommt Barney schließich doch einen B-Bot von seinem alleinerziehenden Vater und der Oma geschenkt. Der Bot entpuppt sich allerdings als "defekter" Rückläufer und entwickelt ohne Zugang zum Netzwerk anhand seiner vorprogrammierten Parameter eine ganz eigene Persönlichkeit mit Namen "Ron".
Als der "Bubble"-Vertriebschef von dem unkontrollierbaren Sonderling erfährt sieht er eine Gefahr für sein Unternehmen und setzt alles daran, "Ron" habhaft zu werden...

Die Grundidee zu dem Film ist vielversprechend und es blitzen immer wieder sehr lustig-amüsante und gefühlvolle Momente auf, wenn sowohl Ron als auch Barney versuchen zu verstehen was Freundschaft ausmacht. Das Mißbrauchspotential der Bots, die negativen Auswirkungen auf das Sozialverhalten und eine gute Prise Gesellschaftskritik werden ebenfalls immer wieder angerissen, so dass es auch durchaus nachdenkliche Momente gibt. Aufgrund des rasanten Tempos bleibt dafür allerdings nicht allzu viel Zeit.
Leider konzentriert sich der Film m.E. bisweilen zu sehr auf das Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem Bubble-Chef und Ron/Barney. Immer wieder werden die beiden fast geschnappt und immer wieder können Sie entkommen. Die Aussetzer und ungewöhnlichen Verhaltensweisen des etwas anarchisch agierenden "Ron" fangen dies z.T. wieder auf.
Das Ende des Films hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck, denn außer dass die B-Bots "verbessert" werden bleibt doch fast alles beim Alten; die kritischen Anmerkungen des Films werden damit letztlich wieder verwässert. Verwundern tut das aber eigentlich nicht, schließlich wird der Film ja inzwischen vom Großkonzern "Disney" vermarket...
Bewertung: abgerundete 7/10 Punkte.

Noch ein, zwei kurze Bemerkungen zur Technik: Das Bild ist gewohnt hochwertig in top Qualität. 3D hätte dem Film sicherlich gut getan, denn so manche Szene schreit förmlich danach - schade.
Der Ton könnte wie so oft bei Disney-Produktionen mehr Dynamik und Wumms vertragen. Bei den Extras wurde sich nicht viel Mühe gegeben.

Fazit: "Ron läuft schief" ist ein amüsant-bunter Familienfilm mit viel Herz der interessante und auch gesellschaftskritische Aspekte anspricht. Schade, dass der Film manches Potential liegen lässt und auch zu einer gewissen Verharmlosung neigt. Technisch ist beim Ton noch Luft nach oben, das Bild dafür auf Top-Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 17:21
Mir hat der Film richtig gut gefallen und die 104 min. sind sehr schnell vergangen. Das Bild in UDH ist enorm gut und auch der HD Ton in deutsch richtig gut. Wichtig: Auf jeden Fall den Abspann ansehen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 11:42
Ein wenig Jason Bourne und viel Kalter Krieg, aber der Film bleibt durchgehend auf der Höhe, weil sich Story und Actionsequenzen gut abwechseln und durch die menschliche Heldin nur wenig over the top passiert. Alles im allem, sehr gute Unterhaltung.

Der Ton ist gut und das Bild der 4K Disc ist super.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 10:35
Farbenfrohes Familienkino, was leider nicht mehr ganz an die Originalität des ersten Teils herankommt.

Sehr tolle 3D Effekte und Bild und Ton einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2022 um 21:17
Tobe Hoopers Klassiker aus dem Jahr 1974 ist auch heute noch ein verstörender Horrortrip der Extraklasse.

Das 4K-Bild ist in Anbetracht des Alters ganz ok, kann aber mit aktuellen Produktionen bei Weitem nicht mithalten. Das Rauschen ist teils doch sehr stark - knappe 3 Punkte. Auch der Ton ist extrem frontlastig und eher dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2022 um 19:01
"Texas Chainsaw Massacre"(2003) ist ein richtig hartes, Terror-Psycho Kino mit dreckigem Look, nach einer wahren Geschichte. Michael Bay's Remake punktet mit Spannung; einem sehr guten Cast, bösen Kills, passende Settings und einer perfekten Kameraarbeit. Neben "The Hills Have Eyes"(2006), "High Tension"(2003) und "Frontiers"(2007), gehört er für mich zu den besseren der Neuzeit in diesem Horror-Sub-Genre...

Das Mediabook mit dem Label LFG hat das schönste Coverbild von allen. In diesem Fall ziehen alle anderen, ganz besonders die von Birnenblatt den kürzeren! Es ist nicht nur sehr schick, das Booklet bietet auch viel Text und ist sehr lesenswert. Die technischen Qualitäten sind sehr zufriedenstellend und stets auf hohem Niveau. Extras gibt es mehr als genug. Eine perfekte Veröffentlichung für Fans und Sammler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2022 um 18:40
Captain America... ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton!

Der Film war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Echt großes Kino! Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht. Dieses Mondo 4K Steelbook (Sieht in echt deutlich besser aus, als auf den Fotos) ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Marvel + UHD Fans.

Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.07.2022 um 13:39
Großbritannien, in nicht allzu ferner Zukunft: in stürmischen innenpolitischen Zeiten und in einer chaotischen, von Bürgerkriegen und Viruspandemien gebeutelten Welt hat die britische Bevölkerung auf das falsche Pferd gesetzt und einen Mann zum Kanzler gewählt, der am treffendsten als leibliches Kind einer Beziehung zwischen Adolf Hitler und Donald Trump bezeichnet werden kann. Ergebnis und Siegerehrung: Großbritannien ist ein von einem größenwahnsinnigen Diktator gelenkter faschistoider Staat, in dem die Bevölkerung in ständiger Angst vor der Regierung und ihren Schergen lebt; Ausgangssperre bei Dunkelheit inklusive. Genau an diese hält sich die junge Evey nicht, gerät prompt an die „Fingermen“ genannten, besagten Schergen und wird gerade noch so von einem maskierten Fremden gerettet. Dieser sich „V“ nennende und eine Guy Fawkes-Maske tragende Fremde weiht Evey in seine Pläne ein: genau ein Jahr später will er, wie es weiland auch Guy Fawkes` Plan war, das englische Parlament in die Luft sprengen…

Anfang des Milleniums nahmen die Wachowski-Geschwister (damals noch Männer) eine Graphic Novel-Vorlage von Alan Moore, schrieben daraus ein Drehbuch und drückten es James McTeigue in die Hand, der daraus seinen Erstling „V for Vendetta“ Inszenierte. In dem Film gab sich ein ordentlicher Teil der britischen Schauspielelite ein Stelldichein, und selbst in den kleinsten Nebenrollen kann man teils sehr bekannte Gesichter entdecken.
„Remember, remember; the 5th of November”: am 05. November 1605 versuchte Guy Fawkes, das protestantische englische Parlament in die Luft zu sprengen, weil es die Katholiken schlecht behandelte; und noch immer verbrennen Engländer an dem Tag Guy-Fawkes-Puppen. Es blieb bei einem Versuch, und wie im Film zu sehen erging es Fawkes nach seiner Verhaftung schlecht. Dieses geplante Attentat nimmt der von Hugo Weaving dargestellte und nie ohne Maske sichtbare V als Blaupause; allerdings hat V zwei Motive: zum einen die Zerstörung des faschistoiden Regimes und zum anderen Rache für sein persönliches Schicksal. Im Grunde ist der Charakter V ein ruchloser Mörder, für den der Zweck jegliches Mittel rechtfertigt; auch wenn er gentlemanlike eine Rose bei jedem Opfer hinterlässt und spricht, als würde er permanent Shakespeare rezitieren. Im Prinzip ist „V wie Vendetta“ eine „Weiße Rose“-Variante, in der nicht immer subtil eine Allegorie auf den Widerstand während des III. Reiches erzählt wird. Anhand der von Natalie Portman dargestellten jungen Frau Evey wird im Film gemahnt, dass Widerstand gegen falsche, manipulative und menschenverachtende politische Systeme Pflicht jedes einzelnen ist, auch wenn dabei Inhaftierung, Folter und Tod droht.

Den Film habe ich auf Blu-ray nie gesehen, jedoch stand die HD DVD lange Jahre bei mir im Regal, bevor sie den Weg alles Irdischen ging. Aus der Erinnerung heraus kann ich der UHD im Vergleich einen geringfügig höheren Detailreichtum und eine etwas höhere Schärfe bescheinigen; und durch den höheren Kontrast und den besseren Schwarzwert wirkt das Bild insgesamt doch deutlich sichtbar besser. Die Umsetzung auf UHD ist zwar sehr gut gelungen, aber es ist sicherlich nicht die beste Umsetzung aller Zeiten geworden.

Der deutsche Track liegt in Dolby Digital 5.1 vor. Besonders die Direktionalität des Tracks ist beispielhaft, was sich besonders in einigen Szenen in V´s Versteck in den Katakomben auszahlt: als V beispielsweise spielerisch mit dem Säbel übt und Evey das in einem anderen Zimmer hört, ist die Signaltrennung hervorragend. Explosionen haben ordentlich Wumms, und die Dialoge sind stets verständlich. Einziger Kritikpunkt: der Track wirkt etwas leise, und man muss die Lautstärke im Vergleich zur gewohnten etwas anheben.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe drei Durchschnittsbalken.

Mein persönliches Fazit: An „V wie Vendetta“ habe ich mich erst kürzlich erinnert, als ich mal wieder ein paar HD DVDs auf ihre Funktionsfähigkeit durchprobierte. „V“.. ist eine Comic-Verfilmung der anderen Art und geht als Comic-Politthriller eher in Richtung „Watchmen“ denn in Richtung Marvel. Action gibt es nur wenig, diese ist dann aber wohldosiert und toll in Szene gesetzt. „V wie Vendetta“ lebt von seiner Botschaft, nicht von seiner Action.
Sollte eigentlich in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2022 um 20:05
THE TIMBER hat leider ein problem, und das ist die deutsche Synchro.
Die ist zwar nicht schlecht, aber leider fehlen mir zu dem Film deutsche Untertitel, um diesen NOCH sehenswerter zu machen.
Zudem hätte die Geschichte noch etwas mehr Spannung vertragen können, nichtsdestotrotz kann THE TIMBER durchaus unterhalten.

Das Bild bietet einen sehr guten Schwarzwert,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, die Farben eher zweckmäßig gehalten

Tonal kann die deutsche Tonspur mit klaren Dialogen punkten, auch die "Actionszenen" sind solide abgemischt, etwas mehr Räumlichkeit hätte dem Film noch etwas besser getan

Die Extras sind überschaubar und landen eher im unteren Mittelfeld.

Alles in allem ist THE TIMBER ein solider Western mit guten Darstellern, dem aber am Ende das gewisse "Etwas" fehlt,um mich vollends zu überzeugen.
Kann man sehen, muß man aber irgendwie auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 19:58
den positivn Bewertungen kann ich mich ebenfalls nur anschließen.
Das Kriegsfilme die auf wahren Begebenheiten beruhen, nicht immer nur aus Amerika kommen ,und zudem mit Pathos und Glorifizierung ausgestattet sein müssen, beweist dieser Film aus Norwegen.

Die Geschichte ist spannend inszeniert, bietet tolle Landschaftsaufnahmen, und sogar "böse" deutsche nazis, die tatsächlich Deutsch sprechen, und nicht nachsynchronisiert werdn müssen.
Selbst RhysMeyers spricht deutsch, wenn auch mit amerikanischem Akzent, was man aber verschmerzen kann.

Das Bild ist sehr gut gelungen,mit einer tollen Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut, die farben der Landschaft angepaßt..

Auch der Ton kann mit einer sehr guten Räumlichkeit und einer guten Mischung zuwischen Dialogen,Musik und "Actionelementen" punkten.
Zudem leidet man auch mit dem Hauptdarsteller mit, der hier wirklich sehr gut besetzt wurde.

Leider gibts nur zwei kleine Extras , hier hätte ich mir evtl. Hintergründe zum Krieg o.ä. gewünscht

THE 12TH MAN ist spannende Unterhaltung,noch dazu mit tollen darstellern und einer Wahren Geschichte.
Klasse Film..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 19:50
DEATH VALLEY ist ein Film,den man irgendwie nicht richtig zuordnen kann.
Science Fiction..Thriller...Beides...i rgendwie von jedem Etwas, aber eben am Ende nix ganzes.
man merkt dem Film das wohl recht kleine Budget an, die SchauspielerInnen sind zwar mit Spaß bei der Sache, die Effekte sind auch ordentlich, aber der Film bietet leider wenige spannende Momenteum durchgehend unterhalten zu können.

Das Bild liefert soliden Schwarzwert,Schärfe und Kontrast,der Ton ist ebenfalls ordentlich, kann aber in punkto Räumlichkeit nicht ganz überzeugen.
Am drehbuch bzw. den Dialogen hätte man noch arbeiten sollen,die wirken stellenweise etwas gezwungen bzw. aufgesetzt.
Die Extras sind SEHR überschaubar, bestehen diese doch nur aus Filmtipps und dem Original Trailer.

Alles in allem ist DEATH VALLEY nicht Fisch nicht Fleisch, man kann ihn schauen, oder auch nicht, irgendwie verpaßt man nix wenn man ihn nicht kennt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 17:11
Donnie Darko (Kinofassung + Director's Cut) 4K (2 4K UHD) Blu-ray ist gut umgesetzt auf UHD. Das UHD Bild des Films ist deutlich schärfe als noch auf der Bluray und kann mit Farben und Kontrast überzeugen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Effekte. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover und beinhaltet UHD und UHD
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 14:48
Harmloser, bunter Animationsfilm mit kindgerechtem Humor und einer einfachen, leicht nachvollziehbaren Handlung. Ein unterhaltsames, familienfreundliches Filmerlebnis. Etwas mehr Biss wäre wünschenswert gewesen, aber auch so ist Rio kein Film, bei dem man als Erwachsener in andere Welten abdriften wird.

Die 3D Version lohnt sich wirklich. Diese gibt dem Film gleich noch mehr eine Tiefe.

Auch Ton und somit auch der Soundtrack sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 11:24
Hallo ich habe mir auch diese pitch black 4k UHD collection gekauft und bereue es nicht ob wohl die Box eigentlich sehr teuer war mit 55,55 bei Turbine aber weil das die einzige 4k bluray war und wenn man den Film noch nicht hat kauft man sich doch die neueste Version und auch die Extras sind auch sehr cool wann ich nur weiterempfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 09:50
Ich bin,schon oft geschrieben, ein Fan von Filmen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, da macht DREAM HORSE keine Ausnahme.
Ja, die Geschichte ist SEHR vorhersehbar, macht aber trotzdem richtig viel Spaß, weil man hier sieht, das auch die darsteller sehr gut harmoniert haben und mit Spaß dabei waren.

Nicht ganz so spaßig ist die englische Tonspur, die ist, mal wieder, viel zu leise abgemscith, sodaß am Ende das Räumlihckietsgefühl, auch bei den Rennszenen, doch in ganz engen Grenzen bleibt,und sich nur bedingt einstellt.

Bildlich kann man sich nicht bkalegn,die Farebn sind gut, der Kontrast etwas schwach, Schärfe und Schwarzwert aber dann wieder ordentlich.

An Extras gibts nur einige Interviews,den Trailer und ne B-Roll.

DREAM HORSE ist e"Fühl Dich gut Pferde Film", macht Laune,und ist sicher nicht nur für Pferdefreunde wie mich durchaus sehenswert.
Gute Unterhaltung für einen kurzweiligen nachmittag.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 09:39
WILDE PFERDE ist eigentlich mehr ein Drama denn ein Western,geht es im kern eigentlich darum, das damals wie auch leider heute noch, Menschen die nicht ins System passen (aufgrund von herkunft ect), einfach so lange schikaniert werden, bis sie von selbst aufgeben und das Weite suchen.
Wer hier einen Western mit Indianern,Soldaten,Kämpfen ect. erwartet, der ist fehl am Platz.
WILDE PFERDE ist ein sehr ruhiger Film, man merkt sehr schnell, das der Film ALL SCHÖNEN PFERDE ( mit Matt Damon) die damalige Geschichte fast komplett übernommen hat.

Bildlich liefert die Bluray eine ordentliche Leistung, stellenweise in einigen Szenen gibt es grieseln und Unschärfe, ansonsten sind Kontrast;Schwarzwert und Schärfe recht gut gelungen, Gleiches gilt für die farben.

Der Ton ist sauber, die originalspur gut zu verstehen.

Den Film gibts im Mediabook einmal in der Breitbildfassung auf Bluray, dann in der Originalbildfassung auf Bluray, und auf DVD.
Die Extras sind, neben dem Booklet, recht reichhaltig ausgefallen, bestehen u.a. aus Interviews (über 30mmin), sowie einer Bildergalerie,und noch weiteren Interviews mit am dreh beteiligten personen.

Ich fand Stiurges's Westernrame gut, vor allem die Darstellung von Charles Bronson als Halblut, dem man am Ende keine Chance gibt, hat mir gut gefallen.
Schöner,ruhiger Film, aber def. nicht für Jedermann geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2022 um 09:29
Ich war noch nie ein Fan von französischen Filmen, bei TREIBJAGD habe ich eine Ausnahme gemacht,eil sich die Geschichte schojn recht spannend liest.
Zugegeben ist der Film aus den 70ern, aber ich denke, auch Filme aus diesem zeitalter können unterhalten,wenn sie eine spannende geschichte zu erzählen haben.
Schaut man sich das Cover sowie die Rückseite des mediabooks an, ist das eigentlich völlig ausreichend um den Film zu verstehen.
Junge Frauz wird von einem Jäger einer Jagdgesellschaft vergewaltit, rennt weg, alle anderen Männer der Gesellschaft suchen irgendwann nach ihr, nur um zu verhindern, das sie den reichen vergewaltiger anzeigt.
Am Ende hat sie ihren peininger erschossen, kann allerdings aus dem Waldgebiet nicht fliehen,läuft in einen kalten See, und während die Jagdmitglieder seelenruhig zuschauen, geht die frau unter und ertrinkt.
Zwischendrinn erfährt man noch, das eigentlich alle 8 Jäger mehr oder weniger viel Dreck am Stecken haben...das wars auch schon.

In der Hauptsache wird sehr viel geredet, was an sich nicht schlimm ist, nur leider gibt es nur eine französische tonspur mit anwählbaren Untertiteln in deutsch oder englisch.
Nun bin ich auch mit der Sprache nie so warm geworden,daher ist es irgendwann etwas anstrengend, Film UND Untertitel in Einklang zu bringen.
Leider krankt der Film am Ende auch an der so gut wie nicht vorhandenen Spannung bzw. seiner Vorhersehbarkeit und einer Darstellerin, die leider kein Mitgefühl aufkommen läßt, dafür ist sie nämlich viel zu stoisch.
Erstaunlicherweise kann sie als Engländerrin hier im Film perfekt Französisch sprechen, das sieht in der Realität heutzutage sicher auch ganz anders aus.

Das Bild ist farblich sehr trist gehalten, der Kontrast ist gut, die Schärfe ok, auch der Schwarzwert soweit in Ordnung.

Tonal klingt die französische Spur irgendie hohl, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus dem Booklet,auf der Bluray finden sich noch eine Bildergalerie,ein Interview mit einem der darsteller, sowie der französische Trailer.

Mag der Film in den 70ern für Aufsehen oder auch volle Kinos gesorgt haben, kann er heute nur noch dann wirklich unterhalten,wenn man ein freund des französischen Kinos ist.
ZU unspektakulär, zu öde, will einfach keine Spannung aufkommen.
Mein Fall war der Film nur bedingt, anschauen braucht man sich eigentlich nur die letzten 10Minuten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:47
Man bekommt auch hier was der Name John Wick verspricht. Noch mehr Action, noch mehr "Kills", aber weniger Story im Vergleich zum ersten Teil. John ist hier fast nicht mehr von dieser Welt, die Gegner fallen gefühlt im Sekundentakt zu Boden;) Aber genau das erwartet man von dieser Art von Film. Im dritten Teil wurde dies auch konsequent fortgeführt;)
Das Bild ist für mich sehr gut geworden, ab und an werden durch die vielen Nachtszenen ein paar Details verschluckt, aber das war es dann.
Der Ton in DTS HD Master Audio 7.1 bekommt die volle Punktzahl von mir.
Hier ist alles gegeben, was es für diese Art von Film benötigt wird - Druck, Bass, Räumlichkeit ist alles vorhanden. Eine deutsche Tonspur in Atmos wäre das Sahnehäubchen gewesen, daran wurde aber im dritten Teil gedacht.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auch informativ.
Das Steelbook kommt matt daher und leider ohne Prägungen. Wie immer ist es Geschmackssache.
Mir gefallen alle 3 Teile sehr gut und ich freue mich schon auf den vierten Teil.
Für Actionfans gibt es eigentlich nichts besseres - Alle 3 bisherigen Teile bekommen eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:19
Bewertung Kino-Version (DVD)

Troja habe ich immer als einer der schlechtesten Filme der Sorte gehalten. Da ist historisch gesehen einfach zu viel Dünnpfiff dabei. Der Leerlauf zieht sich auch enorm in die Länge. Für mich viel zu viel Hollywood Schnickschnack und kaum eine wertvolle Aussage im Film was hilfreich auf die wirkliche Geschichte gewesen wäre. Der Film dient nur zur Unterhaltung und Popcorn essen nebenbei, eventuell ist der Film aus diesem Blickwinkel etwas besser, wenn man sich auf dieses Hochglanz Projekt einlassen kann. Für Bard Pitt Fans bestimmt eine Sicht wert, obwohl er von Eric Bana klar an die Wand gespielt wird.
Eben der Film ist nur was für Hollywood-Blockbuster Liebhaber, denen es reicht zurückzulehnen, Hirn abschalten und auf beste Unterhaltung zu hoffen. Ich persönlich sah dem Film zwar konzentriert zu, doch er gab mir nichts, und vor allem habe ich keine Sekunde nach dem Ende des Films an ihn mehr gedacht.

5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:16
Optisch ist der Film ein Augenschmaus, trotzdem kann man ihm vorwerfen zu sauber zu sein, hier fehlte der klar der Dreck. Anscheinend hatte man schon dazumal die besten Zahnärzte, die Zähne strahlen immer ganz schön durch Bild. Was auch nicht so toll ist, dass man wieder ein Hauptdarsteller genommen hat der dazumal im aktuellen Trend war.Orlando Bloom war wirklich der falsche in dieser Rolle.Es wäre interessant gewesen wer Ridley Scott wirklich für die Rolle möchte? aber die Studios haben auch mit zu reden und wollen eben nur Geld verdienen.
Der Rest vom Cast war toll, vor allem die Figur die Edward Norton spielte war interessant. Also die Schauspieler machten ihre Sache noch gut, die Figuren sind leider etwas zu blass gezeichnet.
Ich als Atheist fand es interessant wie Hollywood diesmal denn Glaubenskrieg darstellt. Natürlich etwas weichgespült aber nicht so schlimm wie ich es angenommen hätte. Eigentlich wird von Anfang an klar für mich das Religionen und dessen Glauben überhaupt keinen Sinn ergibt. Aber die schon gestresste Idylle wegen den Religionen wird durch extreme Religiöse auf beiden Seite noch mehr gestört, und genau das zeigt der Film nicht mal so schlecht meiner Meinung nach.
Hätte aber gerne gehabt wenn die Provokationen noch intensiver gezeigt worden wären, aber nicht jeder Wunsch wird mir erfüllt oder?
“Kingdom of Heaven“ ist kein schlechtes Blockbuster-Epos das aber meiner Meinung nach nur in der DC-Version zu empfehlen ist.

7/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 20:58
Sehr vielschichtig und in verschiedenen Zeitebenen erzählte Staffel 2, welcher aber doch mehr Längen als die Vorgängerin aufweist. Im Endeffekt wollte man hier einfach zu viel in die Handlung packen und mit diversen Twists Spannung aufbauen. Tiger, Elefanten, Ninjas usw. hier wäre weniger klar mehr gewesen. Die letzten 2-3 Episoden retten hier noch knappe 4 Punkte.

Sehr solides Bild mit guter Schärfe und schönen Farben. Der Sound könnte noch druckvoller sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 09:41
Total Recall ist und bleibt einer meiner Lieblingsfilme. Ich kann mich noch sehr gut an die VHS Zeit erinnern, da gab es die blaue und die rote VHS. (FSK 16 und 18). Ich kaufte mir natürlich die rote und war begeistert! Für die damalige Zeit grandiose Effekte, coole Settings und viel Action. Die Story ist außerdem auch heute noch spannend und regt zum Nachdenken an. 32 Jahre später. Die Zukunftsvision wirkt da und dort ein wenig angestaubt, die Effekte fallen als solche auf. Die Rob Bottin VFX Palette aber hat es immer noch in sich! Der Mann hat es einfach drauf. Ich bleibe dabei, ein Scifi-Action Klassiker der anno 2022 wahnsinnig gut funktioniert, die FSK Freigabe wurde endlich angepasst, was aber nicht heißt, der Film wäre zimperlich.

BILD:
Hm……die hohen Bewertungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Filmlook ist dank Filmkorn allgegenwärtig, die Schärfe schwankt aber – mal besser, mal schlechter. Das Bild wird ab und da etwas weich. Und der Schwarzwert ist auch nicht gerade optimal. Sicher, so gut sah man den Film noch nie, die 4K Scheibe lohnt sich also auf jeden Fall. Vergleiche ich aber mit 4K Versionen wie T2 oder In the line of fire, zieht Total Recall deutlich den kürzeren. 3,5 von 5.

TON:
Der Ton ist auch nicht die feinste Sahne, zwar gibt es jede Menge Surround und relativ gute Räumliche Abmischung, aber das ganze klingt etwas dumpf, zurückgehalten. 3 von 5.

FAZIT:
Lohnt sich die 4K Scheibe gegenüber der (alten) BD Version? Lohnt sich der Film immer noch? Beide Fragen kann man mit JA beantworten. Auch das neue Bonusmaterial ist interessant und empfehlenswert. Total Recall ist schlichtweg ein Klassiker, einer der besten Arnie und Verhoeven Filme überhaupt. Die UHD Ausgabe bietet den Film in bestmöglicher Qualität an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2022 um 01:35
Meiner Meinung nach ein wunderbar klassischer (Horror- ?) Streifen mit Darstellern, die ihr Metier verstehen. Allen voran: Nein, nicht Max von Sydow oder Ed Harris. Beide haben weitaus bessere Leistungen abgeliefert, geben aber im Rahmen des Drehbuchs eine ordentliche Darstellung.
Es sind eher und wie so oft die "Nebendarsteller" wie Amanda Plummer, Bonnie Bedelia und J.T.Walsh die hier richtig auftrumpfen.
Daß es sich um eine Fernsehproduktion handelt, ist dem Film nicht anzusehen, zumindest nicht in der Kinofassung, die ich gerade geschaut habe. Die ebenfalls enthaltene und um eine satte Stunde längere TV-Fassung werde ich bei Gelegenheit nachholen.
Die Bildqualität ist zumindest auf dem mir zur Verfügung stehenden Equipment großartig. Schärfe, Kontrast und Farben sind auf sehr hohem Niveau, daher kann ich die mittelmäßigen Bewertungen (auch bei anderen Ausgaben dieses Films) nicht nachvollziehen.
Daß beide Versionen des Films sowohl auf BR als auch auf DVD vorliegen, der Audiokommentar de Regisseurs enthalten ist, sowie die üblichen Goodies vorhanden sind erfreut das Herz des Sammlers.
Einziger, dafür aber immer wieder zu nennder Kritikpunkt: Das Format der Kochfilms-Mediabooks: Zu kurz und unnötig dick.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony 4k
Darstellung:
LG OLED 65 C 17 LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2022 um 17:36
Kickboxer ist sicherlich einer seiner besten Filme.
Typischer 80iger Jahre Kampfsportfilm, mit Meditation und Trainingseinheiten.
Ich kann dem Film vieles abgewinnen auch wenn die Story vorhersehbar war.

Bild ist für sein alter absolut in Ordnung, nicht immer Scharf ab und an etwas verpixelt, aber für
die Wiedergabe über den Beamer total okay.
Ton auch okay, bei einem Martial Arts ohne Soundeffekte aber auch nicht so wichtig.
Bonusmaterial hat es leider keins auf die Disc geschafft.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.07.2022 um 13:01
Die BBC-Dokumentation „Die Welt der Haie“ bringt dem Zuschauer, wie der Name schon sagt, eine Gattung von Fischen näher, die die zu den größten Raubtieren zählenden Jäger stellt. Dabei lernt man neben den allseits bekannten Vertretern wie etwa dem Großen Weißen Hai auch unbekanntere und exotischere Arten wie etwa den Epaulettenhai oder den bis zu 200 Jahre alt werdenden Grönlandhai näher kennen. Das alles haben die Filmemacher in bisweilen meditativ-faszinierenden Bildern eingefangen, und die besten Einstellungen zeigen tausende von Mantarochen beim Synchronschwimmen oder Dutzende von Hochsee-Haien, wie sie sich an einem Fischschwarm den Bauch vollschlagen.
Ein längerer Abschnitt wird dem zu Unrecht berüchtigten und als tödliche Mord- und Fressmaschine verschrienen Großen Weißen gewidmet, mit dem einige Taucher auch außerhalb von Käfigen auf Tuchfühlung gehen. Dabei erhellen verblüffende Erkenntnisse wie etwa die Körpersprache der Tiere.

Das Bild ist über weite Strecken referenzwürdig. Sämtliche Close Ups, alle Nahaufnahmen und Szenen, die sich im Mittelgrund abspielen sind hervorragend scharf, perfekt kontrastiert und ungemein plastisch. Erstaunlicherweise wirken dagegen Totale, wie etwa Vogelperspektiven von Orten mit Haivorkommen, regelrecht unscharf und wie von einer DVD abgespielt. Da dies relativ selten vorkommt, soll es die Höchstwertung nicht verhindern.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA vor und ist zweckmäßig. Die Doku lebt (natürlich) von Unterwasseraufnahmen; Bass und Dynamik ist da nicht ausschlaggebend. Die Surroundkulisse ist stets gegeben, und die Dialoge sind allzeit gut verständlich.

Extras gibt es keine, das Making Of als Extra bildet quasi die vierte Folge.

Mein persönliches Fazit: 100 Millionen Haie werden jährlich getötet, unfassbar. Selbst eine der am häufigsten vorkommenden Arten, der Weißspitzen-Hochseehai, befindet sich am Rande der Ausrottung. Von den majestätischen Großen Weißen soll es nur noch etwa 3000 Exemplare geben, dabei sind diese wie alle anderen Arten so wichtig für das Öko-System Ozean. Mittlerweile gibt es verschiedene Initiativen zum Erhalt der Arten, hoffentlich ist es nicht bereits zu spät. Die Doku lege ich hiermit jedem Haifreund und Taucher ans Herz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.07.2022 um 12:50
Ach, was hätte aus diesem Film werden können? Ein bisweilen starker Streifen, der zu oft auf allen Ebenen des Filmemachens starken Schwankungen unterliegt, das ist er geworden. Wohlwollend nehme ich mir gerne den ein oder anderen Extrawertungspunkt dazu, weil die positiven Aspekte mehr als nur ein wenig herausstechen.

Bild und Ton der BD sind in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2022 um 10:20
Der King Of Action in einem Andrew Davis (Above The Law) Film da kann ja nichts schief gehen? Genau! Popcorn Action-Kino das stark wieder an die Achtzigerjahren erinnert und das war untypisch für das Jahr 2002 die Actionfilme wurden nach dem Millennium deutlich schlechter. Der 5. Oktober 2001 war ursprünglich das geplante Datum für die Premiere von Collateral Damage an den US-Kinokassen. Nach den Anschlägen auf das World-Trade Center am 11. September des gleichen Jahres, entschied sich das Filmstudio aus Respekt vor den Opfern und deren Angehörigen, dafür die Erstaufführung zu verschieben. Auch eine groß geplante Werbekampagne wurde aufgrund dessen abgeblasen. In Anbetracht der zu ähnlichen Thematik von "Collateral Damage" war dies sicherlich die beste Vorgehensweise. Letztend-lich erblickte der Film dann ein knappes halbes Jahr später im Februar 2002, das Licht der Welt und Arnold spendierte uns damit seinen vorletzten Auftritt als Hauptdarsteller danach war er ja der Gouverneur von Kalifornien und hatte keine Zeit mehr für Actionfilme und wenn er vor der Kamera als Schauspieler stand dann nur sehr kurz zum Beispiel in "Welcome to the Jungle" ,"80 Tage um die Welt" und "The Expendables" . Im Jahr 2013 hatte Noldi mit "The Last Stand" sein Kino Comeback.yNoch
ganz kurz schnell zur Story.
Gordy Brewer (A.Schwarzenegger),
Feuerwehrmann aus Leidenschaft in Los Angeles, muss hilflos mit ansehen wie sein Sohn Matt (E. Dampf) und seine Frau Anne (L. Frost) vor seinen Augen durch einen Anschlag von kubanischen Terroristen ums Leben kommen. Brewer hofft auf Aufklärung des Terroranschlages und die Ergreifung der Täter durch das FBI und Agent Peter Brandt (E. Koteas), ohne zu wissen, dass das Unglück für die Bundesbehörde lediglich einen „Kollateralschaden“ darstellt und der Tod seiner Lieben nur zweitrangig ist. Mit diesem Wissen konfrontiert, macht sich Brewer selbst auf den Weg nach Kuba um den Mann der hinter dem feigen Anschlag steckt, Claudio Perrini (C. Curtis) der sich selbst auch als „Der Wolf“ bezeichnet, ausfindig zu machen und seine Familie zu rächen.
Der Film hat eigentlich alles was so ein Actionfilm braucht sehr gute Actionszenen, Humor, Spannung und Arnold Schwarzenegger. Das Cast wurde sehr gut besetzt. Also über den Helden müssen wir gar nichts sagen Schwarzenegger ist einfach immer Weltklasse und für solche Filme einfach der beste. Der Bösewicht spielt Cliff Curtis der sieht ähnlich aus wie Art Malik der Bösewicht von "True Lies" aber ich denke das war Zufall. Die schöne italienische Schauspielerin Francesca Neri (Hannibal) spielt auch eine sehr interessante Rolle. Sie spielt die Frau von dem Kolumbianischen Terroristen Claudio Perrini.
Ebenfalls dabei sind Elias Koteas (Turtles), John Turturro(Jungle Fever) und John Leguizamo (Summer of Sam).
"Collatereral Demage" ist ein Action-Highlight das auf ganzer Linie überzeugen kann.

8/10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2022 um 16:28
Zur Handlung muss man nichts mehr schreiben. Stattdessen könnte man seitenlang über die atmosphärische Tiefe, das klaustrophobische Setting, die exquisite Kameraführung und die tollen Schauspieler erzählen. Aber besonders die überbordende Phantasie des Special-Effect-Künstlers Rob Bottin macht aus The Thing das, was er bis heute ist: Einer der verstörendsten und beängstigendsten Horrorfilme aller Zeiten ! Ich liebe ihn!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2022 um 12:10
Die in einer Videospielstadt spielende Komödie ist im doppelbödigen Spiel clever und charmant und hat tolle Figuren und Ideen. Mega Genial ist auch Taika Waititi als total bekloppter Software Firma Inhaber.

Top Bild mit super Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2022 um 10:41
Gefühlt habe ich die erste halbe Stunde nur gehört, und das von mehreren beteiligten "ich bin so müde, du musst schlafen, ich brauch Ruhe :-)....
Van Damme aus den 80iger/90igern hat mir da deutlich besser gefallen.
Vielleicht lag es einfach auch daran das diese Fassung einfach als 18er nicht durchgeht und den Cutern zum Opfer viel.
Story war an sich nichts neues.
Bild hätte durchaus besser sein können, und der Ton ebenfalls.
Bonusmaterial naja...hier stellt sich der Kollege von der Regie mit einer Zigarre mehr oder weniger selbst vor.
Von einen Making off kann da nicht die Rede sein.Ansonsten Trailer und Filmographien.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2022 um 07:32
Ich hatte mir mehr von dem Film erwartet.
Die Handlung schleift so vor sich hin, ohne wirkliche Highlights.
2 Stunden lang wird die Geschichte eines Arztes in Indonesien mit viel religiösen Pathos erzählt, der zum Schluss Gott wiederfindet..

BILD:
Insgesamt gutes Bild mit schönen Farben.

TON:
Mono-Ton, gut verständlich.
Nicht-synchron isierte Teile der ungekürzten Version wurden deutsch untertitelt.

EXTRAS:
Trail er.
Als Bonus gibt es die deutsche Kinoversion als Extra.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2022 um 07:23
Christian Clavier in der Rolle eines Inspektor Clouseau angesiedelt in den 70er Jahren...
Leider zündet die Story nicht so ganz, streckenweise aber sehr lustig.
Mit jeder Menge bekannter französischer Filmstars besetzt.

BILD:
Ein knallbuntes Filmbild mit sehr guter Schärfe und guten Schwarzwerten.

TON:
Teilwe ise sehr frontlastig. Nur in wenigen Szenen kommen die Surround-Speaker zur Geltung...

EXTRAS:
Der deutsche Kinotrailer in HD und eine Trailershow mit weiteren Titeln.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2022 um 21:37
Tragische Romanze - sehenswert.
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (4:3) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2022 um 19:30
Tom Cruise liefert als Schauspieler einfach ab, egal welche Rolle er spielt. Für mich persönlich hat er noch keinen wirklich schlechten Film abgeliefert in seiner ganzen Laufbahn.
"Oblivion" reiht sich hier mühelos ein und gehört zu den besten Science Fiction Filmen der letzten 10 Jahre.
Die Story wurde sehr gut in Szene gesetzt, dazu ein gutes Bild und ein sehr guter deutscher HD-Sound, der in den entsprechenden Szenen auch schön den Subwoofer einbindet.
Ungewöhnlich, im positiven Sinne, für diese Art von Film ist, dass man die CGI-Effekte nicht sofort erkennt. Hier hat man das Budget sinnvoll bzw. vernünftig eingesetzt.
Die Extras sind mehr als ausreichend auf der Scheibe enthalten. Anschauen bzw. empfehlenswert sind sie allemal. Es werden einige Einblicke in die Produktion des Filmes gewährt, welche über die normalerweise übliche Selbstlobung hinausgeht.
Ein 4K Steelbook hätte dieser Veröffentlichung das Sahnehäubchen eingebracht, vielleicht wird irgendwann zu einem Anniversary mal eins nachgeschoben.
Das vorhandene HD-Steelbook ist wie immer Geschmackssache, mir gefällt es sehr gut. Leider kommt es ohne Prägungen daher... Heutzutage fast schon eine Seltenheit, wenn man eine Prägung bekommt...
"Oblivion" bekommt von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, sowohl für die 4K-Version, als auch die normale Blu-ray bzw. Steelbook-Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2022 um 17:43
Story & Charaktere können leider nicht wirklich überzeugen. Technisch aber top!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2022 um 10:53
Story: Man spricht deutsch ist eine nette Komödie über Klischees von deutschen, die zwar nett zum Anschauen ist, dennoch aber etwas in die Jahre gekommen ist. Einige Szenen sind wirklich lustig, aber oft empfand ich die Einlagen auch eher abgedroschen.

Bild: Einige kleinere Unschärfen, etwas Bildrauschen und recht matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, recht gedämpfter Sound und kein Surroundklang

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2022 um 10:44
Story: Drei bekannte Märchen neu interpretiert. Die hier vorliegende Märchenbox ist nett, allerdings haben mich die Neuinterpretationen nicht vollkommen überzeugt. Die Charaktere empfand ich teilweise oberflächlich gespielt und auch vom Erzählstil bevorzuge ich dann doch lieber das Original.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, kein Surroundklang

Extras: Wie man eine Prinzessin zähmt, Wie Frau Holle den Schnee macht, Die Lebensweisheiten der Marianne Sägebrecht, Stiefel für den Kater, Trailer Staffel 1, Trailer Staffel 2, Trailer Staffel 3, Trailer Staffel 4, Trailer Staffel 5, 3xBD, Digipack im Schuber
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2022 um 23:38
Toller Spätwestern mit einem hervorragendem CB, klasse auch, dass der Film auch im Breitbild nicht nur 4:3 auf einer extra BD verfügbar ist. Leider ist das Bild derart verschmutzt, dass es schon fast schmerzt...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2022 um 23:30
Ziemlich an den Haaren herbei gezogene Fortsetzungs-Story um Babys die sich (fast) wie Erwachsene verhalten und einer Geheimorganisation angehören. Leider haben die Gags bei mir nicht wirklich zünden wollen und wirkten zu gewollt bzw. hat man so oder so ähnlich schon gesehen. Insgesamt nur ein mittelprächtig unterhaltsamer Film

Bild und Ton sind dagegen wie von Animationsfilmen gewohnt auf sehr hohem Niveau. Auch das 3D kann sich sehen lassen. Für Fans des ersten Films somit eine Überlegung wert - und als einer der wohl letzten 3D-Titel.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2022 um 23:19
0815 Story ohne Spannung und mit nervigem Hauptcharakter. Soll wohl ein wenig an "Findet Nemo" erinnern, kann aber bei Weitem nicht mithalten.
Bild und Ton sind sehr gut geraten, das 3D-Bild kann sich ebenfalls sehen lassen. Dennoch kein Film, den man unbedingt sehen, geschweige denn in der Sammlung haben müsste.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2022 um 21:30
Drei echte Klassiker!
Das Bild wurde, dem Alter entsprechend, sehr gut aufgearbeitet! Auch der Ton geht für das Alter der Filme durchaus in Ordnung!
Bei einem Kauf für 12 Euro konnte ich hier bedenkenlos zuschlagen und die Filme endlich in meine Sammlung aufnehmen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen