Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.09.2012 um 11:28
Hervorragende Umsetzung und m.E. uncut, der Film der zur Pflicht gemacht werden sollte für alle die sich für amerikanische Geschichte und das Indianerproblem interessieren. Besser als im Kino. Der deutsche Monoton war nie besser und das Bild nie schärfer als auf dieser Umsetzung. Wer die mäßige DVD von EMS kennt, weiß was ich meine.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 10:25
Endlich einer meiner Lieblingsfilme auf Blu Ray. Habe ihn in der Schweiz schon bekommen.
Ich war schon lange vor dem Film von der ganzen Titanic Thematik fasziniert und habe während meiner Schulzeit in 2 verschiedenen Schul-Stufen einen Vortrag darüber gehalten.

Bei Camerons Epos war ich begeistert von der Detailvielfalt mit der er die Titanic wieder zum Leben erweckt hat.
Zudem fand ich es Geschickt wie er durch eine simple aber gut funktionierende Lovestory den Zuschauer emotional ins Geschehen involviert so dass man nicht nur Zuschauer ist sondern wirklich mitleidet. Dass die Dramaturgie da einfach gehalten ist stört nicht weiter. Zudem mag ich die Schauspieler und finde Billy Zane als DEN Bösewicht herrlich fies.
Der Film ist phantastisch inszeniert und audiovisuell eine Pracht.
Auf der Blu Ray kommt genau dies dann besonders zur Geltung.

Bild:
REFERENZ!
Unglaublich was da rausgeholt wurde! Der Film ist zwar erst 15 Jahre alt aber ich habe viele Titel aus dem gleichen Zeitraum die nicht ansatzweise so gut aussehen.
Vor allem die Schärfe ist absolut beeindruckend! Ebenso die Detailschärfe. Unfassbar wie viele Details man sieht. Ist ganz klar einer meiner besten BDs ab sofort und absolutes Vorführmaterial. Und ich habe weit über 1'000 Blu Rays.
Auch Farben/Kontrast und alles andere stimmt. Das neue 4K Remastering hat sich mehr als gelohnt und zeigt den Film in einer Pracht wie er noch nie zuvor zu sehen war. Ich wage zu behaupten, dass nicht mal die Kinokopien 1997 so gut aussahen da ja schon einige Generationen vom Negativ entfernt.
Den Film in der Pracht auf der heimischen Leinwand zu sehen hat mich geflasht!

Ton:
Viele werden hier sicher bemängeln, dass der deutsche Ton nur normal DTS ist. Mir kommt es aber IMMER auf die Abmischung an. Ich bewerte nur was ich höre und nicht in welchem Format ein Ton abgelegt ist auf der Disc.
Und der Ton von Titanic ist ebenfalls top. In der ersten Hälfte ist natürlich Surroundmässig noch nicht viel los aber sobald das Schiff den Eisberg gerammt hat und es mit der Katastrophe richtig losgeht bekommt auch die Soundanlage geniales Futter vorgesetzt.
Räumlich, druckvoll und imposant kommt die Tonspur daher.

Extras:
Auf der Extra BD gibt es 2 neue Dokus in HD wovon vor allem die neue Doku zum korrekten Ablauf des Untergangs für einen Titanic Geek wie mich natürlich das Sahnestück ist. Inzwischen konnte man durch diverse Tauchgänge und neu gesammelte Daten das ganze noch besser rekonstruieren und einige Sachen in Camerons Film sind nun leider nicht mehr ganz akkurat.
Ebenfallls gut ist auch die neue Doku zum Film wenn auch die Probleme beim drehen etwas ausgelassen werden. Das wirkt etwas zu glattgebügelt alles ist aber trotzdem informativ. Dennoch gebe ich allein deswegen nen Punkt Abzug bei den Extras.
Ansonsten gibt es zig Deleted Scenes und alle in HD und diverse weitere Featuretten, Trailer, Photogallerien. Ingesamt eine tolle Ausstattung.

Fazit:
Titani c ist eine DER BD's 2012 und enttäuscht nicht. Technisch etwas vom besten was man auf dem Format kaufen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sanyo PLV-Z3000
gefällt mir
11
bewertet am 19.09.2012 um 10:16
Alte Geschichten neu aufwärmen...
Als alleinstehender Film bekommt man viel zu wenig Infos. Fans der Reihe werden ebenfalls nur bedingt befriedigt.
Der Titel verspricht eher eine Vorgeschichte, aber selbst das wird nicht mal erfüllt, da der Film selbst nicht mal direkt in Gatlin spielt.

Teil 1 mit Linda Hamilton ist Kult. Teil 2 ging auch noch. In Teil 3 hat man dann noch ein doofes Monster am Schluss gebraucht. Teile 4-6 sind... naja. Teil 7 hats gar nicht mehr in den deutschsprachigen Raum geschafft und das hier ist Teil 8.

Fazit: Wartet bis er mal für 7,99 Euro irgendwo im Angebot gibt, denn mehr ist der auf keinen Fall wert! Dann hoffen wir lieber mal, dass Teil 1 uncut auf Blu-ray rauskommt ;-)
Mich hat dieser Teil der Reihe nicht überzeugt!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 10:14
Auch der dritte Teil glänzt wieder mit derben und teils auch etwas ekligem Humor und fällst im Vergleich zu seinen Vorgängern kein bisschen ab. Die Szenen mit den Stripperin, Stifflers Tanzbattle oder die Schokopralinen Szene sind so absurd das man sich teilweise nicht mehr halten kann vor lachen. Für mich eine wirklich gute Fortsetzung und ein ganz klarer Must Have Titel.

Das Bild legt eine kleine Schippe drauf im Vergleich zum 2ten Teil und kann mit etwas besseren Kontrast und eine durchgehend guten Schärfe glänzen. Ein gelungener Transfer der aus rein technischer Sicht einen Kauf und ein Upgrade zur DVD rechtfertigt.

Der Ton ist wie bei seinen Vorgängern Komödien typisch eher Verhalten. Dafür glänzt auch Teil 3 der American Pie Serie wieder mit einem perfekten Soundtrack und kann dadurch Pluspunkte Sammeln.

Extras gehen absolut in Ordnung, aber auch nichts außergewöhnliches.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 10:08
American Pie 2 treibt die Truppe der ehemaligen Highschool Kids wieder zusammen und die Party geht nun im College weiter. Gelungene Fortsetzung und ein genau so trockener und direkter Humor wie im Vorgänger, ein Humor den ich Liebe. Sean William Scott der für mich immer noch den Stempel des Stiflers inne hat, glänzt hier wieder mit herrlich sexistischen Sprüchen und bewegt sich eigentlich immer unterhalb der Gürtellinie.

Das Bild ist in Ordnung mit etwas Luft nach oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal und auch der Kontrast ist nicht ganz optimal. Dennoch ein Transfer mit dem man zufrieden sein darf.

Der Ton ist gut und vor allem der Soundtrack rockt hier wieder richtig. Zwar bietet der Film selber wenig Dynamik und Räumlichkeit, aber das macht der Soundtrack wieder gut.

Extras würde ich als Standardumfang betiteln.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 09:46
Sehr gute Buchverfilmung die sich genügend Zeit für die Vorstellung der Charaktere nimmt und nähe zu den einzelnen Personen aufzubauen. Auch sind hier einige namhafte Schauspieler größen vertreten, wie z.B. Woody Harrelson oder Stanley Tucci, selbst Lanny Kravitz macht seinen Job für einen Musiker wirklich sehr gut. Die Spiele von Panem selbst sind wirklich sehr spannend inszeniert, so dass nie wirklich langeweile Auftritt. Für eine FSK12 Freigabe an manchen Stellen vll. auch etwas zu hart. Der Film selbst vergeht wie im Flug und die knapp 2, 5 Std. merkt man dem Film nicht wirklich an.

Das Bild ist größtenteils sehr gut, hat aber an einigen Stellen ein sichtbares Korn. Einzelne Shots sind ab und zu etwas unscharf. Dennoch ein sehr hochwertiger Transfer mit sehr gutem Kontrast und einer ansonsten gelungenen Schärfe.

Der Ton ist ebenfalls gelungen und kann vor allem durch eine gute Räumlichkeit überzeugen. Die Dynamik stimmt hier auch, hätte für meinen Geschmack aber ruhig etwas mehr Bass vertragen können.

Extras sind hier einige vorhanden und sicherlich für den ein oder anderen interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 07:42
Nach langem hin und her war es dann endlich so weit, das lang Erwartete Zusammentreffen zweier Slasher Ikonen. Die Erwartungen waren groß und am Ende wurden diese sogar noch übertroffen. Für mich ist der Film sogar der beste Teil beider Reihen.
Beide Welten wurde in diesem Film perfekt in Einklang gebracht. Robert Englund als Freddy rockt natürlich wie gewohnt ohne Ende und hat wieder sichtlich Spaß. Ken Kirzinger als Jason kommt sehr gut rüber, auch wenn er gegen den alt eingesessenen Kane Hodder natürlich nicht ran kommt. Die Goreszenen und die Albtraumsequenzen sind hervorragend in Szene gesetzt und passen super in die Story rein. Doch das Highlight ist natürlich klar das Finale wenn beide sich gegenüberstehen und bis aufs Letzte Bekämpfen. Hier gibt es nen Gore Fest was es in sich hat.
Man braucht auch keine Vorkenntnisse zu den alten Filmen, hier passt wirklich alles super und ist definitiv ein Muss für jeden Horrorfan.
Das Bild wurde sehr gut restauriert, ist jedoch nicht perfekt. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat an Detail gewonnen, könnte aber etwas mehr Wucht vertragen.
Das Bonusmaterial wurde komplett von der DVD Special Edition übernommen und ist in SD Qualität und dauert über 2h. Die Features sind super interessant und erzählen wirklich viele Hintergründe zum Film und die Entstehung. Dazu gibt es noch Trailer und Deleted Scenes, sowie ein Musikvideo.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 19.09.2012 um 00:33
Eine intensive Story mit vielen Wendungen. Der Ton ist gut, aber das Bild enttäuscht doch stark. Sehr körniges Bild. Das war nicht Blu-ray würdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 00:33
Mal war der Film nett, mal ging er mir auf die Nerven. Einmal schauen reicht auf jeden Fall. Das Bild und Ton waren ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.09.2012 um 22:44
Dumm dümmer am Dümmsten meets Planet Terror.

Also eins Vorweg. Der Film ist sooo mega bescheuert, dass er fast schon wieder witzig ist. Man wundert sich echt, wie dumm man sein muss, um zu denken (als Regisseur), dass man einen guten Film abliefert.

Story. Piranha hier Piranha da. Nur diesmal an einem anderen Ort, angelockt durch den Geruch von Schwefeldioxid, der natürlich durch den Schwimmpark ins Wasser geleitet wurde und dadurch eben die Viecher angelockt hat.

Peinlicher gehts aber seltenst.
Die Piranhas sind im Schwimmbad. Und trotzdem bleiben die Leute im Wasser. Ehm ja? Die wenigsten versuchen sich zu retten.
Dann die Stegszene? Diente sie nur damit, Frauen nass zu machen oder warum sind die 2 weiblichen Personen so hohl und können nichtmal springen ( = einen Schritt machen).
Ein See voller Piranhas und was macht man? Man weiß es und taucht trotzdem im See.

Der Film ist eine noch drastischere Reduzierung auf Brüste, Brüste, Brüste und David Hasselhoff. Ja richtig, manche Szenen waren so dermaßen peinlich, dass sogar das Video mit dem Burger aufn Boden ernster war.

Ich weiß ja nicht was man uns damit zumuten wollte. Aber es war nichts gutes... Mehr Porno, mehr Dummheit... Mehr Peinlichkeiten.

Das Bild ist pornogut. Bis auf die Animationen. Die Piranhas sehen peinlich schlecht aus. Ansonsten kräftige Farben, man sieht viele Details. Z.b. Hasselhoffs unästhetischen Körper usw.
Der Ton ist gut abgemischt, ordentlicher Bass. Aber das wars.

Extras? Ehm nicht der Rede wert.

Fazit: Kein Film zum ansehen!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-32EX705 (LCD 32")
gefällt mir
10
bewertet am 18.09.2012 um 22:30
Ein guter Actionfilm. Schon auf DVD konnte ich ihn mein Eigen nennen aber ich wollte ihn auch auf Blu haben. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ein deutlich schärferes und farbenfroheres Bild und ein ebenbürtiger Ton. Die Dialoge sind etwas leise, man muss den Receiver schon etwas aufdrehen, dann krachen die Explosionen natürlch um so mehr. Jet Li ist ebenso gut drauf wie Aaliyah, die leider, nicht lange nach Abschluss der Dreharbeiten, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Extras gibt es auch ein paar. Alles in allem eine sehr gute Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:50
Story (4)
Eine wirklich gut gemachte und unterhaltsame Familien-Tagikkomödie, die auch vom etwas plumpen und überhastet erzählten Schluss nicht viel schlechter gemacht wird. Andy Garcia spielt sehr überzeugend und lässt einen ab und an fast vergessen, dass man nur einen Film sieht...

Bild (3)
Leider keine wirklich gute HD-Umsetzung, die uns bei dieser BD geboten wird. Die Close-Ups bei Tageslicht gehen gerade noch so aber bei dunklen oder gar Nachtaufnahmen ist das Bild schon sehr grieselig und das Filmkorn ist derart stark, dass ich es als störend empfunden habe. Die Weitwinkel-Aufnahmen allgemein sind eher weich und haben DVD-Niveau. Ein HD-Feeling kommt bei dieser Scheibe leider nie wirklich auf...

Ton (3)
Der Ton ist ok aber sehr unspektakulär. Auch hier wir kein Surround-Feeling aufgebaut. 90 % der Zeit findet das Geschehen auf dem Center-Lautsprecher statt. Wäre nicht ab und an etwas Musik würde man gar nicht merken, dass man es hier mit einer 5.1-Abmischung zu tun hat. Die Dialoge sind allerdings sehr gut zu verstehen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover

Fazit: Wer Familien-(Tragik)-Komödien mag und sich von einer eher mässigen technischen Umsetzung nicht abschrecken lässt, liegt hier richtig. Die Story und die schauspielerische Umsetzung ist sehr gut und sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:40
Zur Story:
Der Film spielt im New York der 1960er. Calogero der Sohn eines Busfahrers (Robert De Niro) wird Zeuge eines Mordes. Der Gangsterboss Sonny erschiesst einen Mann bei dem Streit um einen Parkplatz. Der neunjährige Calogero deckt Sonny und erlangt somit dessen Aufmerksamkeit. Die darauffolgenden Szenen erinnern stark an Goodfellas und Henry Hills Aufstieg in der Mafiaorganisation. Als Junge erledigt Calogero genau wie Henry kleinere Aufgaben und kellnert für die Gangster und alles hinter dem Rücken seines Vaters. Als Calogero, der von nun an als "C" bekannt ist, älter wird gibt es immer mehr Schwarze in der Bronx und es entstehen Feindseligkeiten zwischen den Italienern und den Schwarzen. Calogero aber verliebt sich in Jane, ein schwarzes Mädchen in seiner Schule. Er steht nun also zwischen den Fronten ...
Die Schauspieler sind allesamt gut gecastet und machen einen guten Job. Vor allem Lillo Brancato, der Calogero spielt, ist gut ausgewählt da er Robert De Niro sehr ähnlich sieht und als Sohn durchaus glaubhaft ist.

Bild:
Das Bild ist für einen Film aus dem Jahre 1993 ziemlich gut transferiert. Ab und an sieht man etwas Dreck im Bild, was ich aber nie als störend empfunden habe. Die Schärfe ist durchweg gut, zumindest sind mir keine Unscharfen Szenen in Erinnerung geblieben.

Ton:
Die deutsche Tonspur ist eine durchaus ordentliche 5.1 DTS-HD Tonspur. Die Sprecher sind alle passend gewählt und machen ihren Job hervorragend. Die englische Tonspur habe ich zwar nicht gehört, aber wie auf der Packung zu lesen ist handelt es sich hierbei "nur" um Stereoton.

Extras:
Leider sind keine Extras enthalten, aber wenigstens gibts ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 21:14
Jumanji meets Final Destination, mit diesen Worten lässt sich Open Graves wohl am besten beschreiben.

Story
Jason und seine Freunde verbringen ihren Sommerurlaub an der spanischen Küste.
Dort kommt er bei einem Einkaufsbummel an einem alten Antikladen mit einem seltsamen Besitzer vorbei.
Nach einer kurzen Unterhaltung bekommt Jason von dem Mann ein uraltes Brettspiel namens Mamba geschenkt.
Allerdings warnt er ihn auch vor den möglichen Folgen die eine Partie mit sich bringen würde.
Der Legende nach wurde dieses Spiel nämlich aus der Haut und den Knochen einer verbrannten Hexe gefertigt und soll dem Gewinner einen herzenswunsch erfüllen.
Die Verlierer hingegen werden vom Tod heimgesucht.
Jason hält das aber alles für Blödsinn und wagt ein Spielchen mit seinen Freunden.
Nach dem der erste Kollege gestorben war und auch der zweite kurze Zeit später den Weg ins Jenseits antrat, glauben die restlichen Verbliebenen plötzlich an den Fluch der auf dem Spiel liegt.
Jason kommt auf die coole Idee, dass Spiel fertig zu Spielen und es zu besiegen.
Am Ende merkt man dann noch, was für einem Pfosten man doch gerade zugeschaut hat.
Storytechnisch ist eigentlich alles im halbwegs grünen Bereich.
Es ist nix neues aber das muss ja nicht immer unbedingt schlecht sein.
Allerdings hat man es nicht verstanden diese Story wenigstens glaubhaft rüber zu bringen.
Jason ist wie schon bemerkt ein Pfosten, seine Freundin Erica, gespielt von Eliza Dushku kann auch nix außer gut aussehen und der Rest der Bande glänzt auch höchstens durch gelangweilt wirkende Dialoge.
Spannung kommt auch nicht auf da alles einfach viel zu vorhersehbar ist.

Fazit
Alles in allem kann man mit dem Film höchstens paar Teenies erschrecken, für die der Film wohl auch gedacht sein soll.
Die Altersfreigabe ab 18 kann man im Grunde auch vergessen, da man alles gesehene im Prinzip auch bei Buffy begutachten könnte.
Finger weg von diesem Müll.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:08
MR73 erzählt die Geschichte von Louis Schneider (Daniel Auteuil), dieser ist ein geistiges und körperliches Wrack.
Seine kleine Tochter starb bei einem Autounfall und seine Frau ist seit dem pflegebedürftig und nicht mehr ansprechbar.
Immer wieder holen ihn diese Bilder ein.
Seinen Schmerz versucht er mit Unmengen Alkohol zu betäuben.
Selbst zum Dienst bei der Polizei erscheint er nicht mehr nüchtern, was ihm unter anderem eine Strafversetzung in den Innendienst einhandelt.
Nichts desto trotz ist er ein hervorragender Polizist, egal ob Betrunken oder nüchtern.
Daher bleibt er auch einem Serienmörder auf den Fersen, der auf bestialische Art alleinstehende Frauen tötet.
Sein Nachfolger, der korrupte Beamte Kovalski(Francis Renaud) kommt in dem Fall nicht weiter.
Schneider findet aber eine Spur, die zum Täter führt.
Allerdings sagt er das nicht Kovalski sondern seinem früheren Kollegen Mateo(Gerald LaRoche).

Zur gleichen Zeit wurde der Doppelmörder Charles Subra(Phillipe Nahon) nach 25 jähriger Haftstrafe, wegen guter Führung und der scheinbaren Findung zu Gott, aus dem Gefängnis entlassen.
Dieser hatte Justin´s (Olivia Bonamy) Eltern grausam abgeschlachtet.
Als sie erfährt das diese Bestie frei kommt, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an Schneider, er war es, der ihn damals überführen konnte.
Was Justine aber nicht wusste ist, dass Schneider im Grunde selbst Hilfe braucht.
Nichts desto trotz nimmt er sich ihrem Problem auch noch an.

Was mich wahnsinnig beeindruckt hat ist, dass Olivier Marchals es verstanden hat, eigentlich 3 "Geschichten" in einen Film zu packen und zwar so, dass sie wirklich zu 100% zusammen passt.
Diese 3 Geschichten basieren allerdings auch auf einer wahren Begebenheit, vielleicht wirkt der ganze Film auch gerade deshalb so intensiv.
Sehr bemerkenswert ist auch, dass man im Grunde nicht erkennt, was nun eigentlich die Hauptgeschichte ist.
Die Suche nach dem Serienkiller, die Geschichte von Justine und ihren abgeschlachteten Eltern oder doch der Absturz eines top Polizisten?
Besonders herausheben muss ich hier auch noch mal die schauspielerische Leistung von Daniel Auteuil.
Ich empfand es als absolut faszinierend, wie er diese Rolle gelebt hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 20:03
Interessanter Ost-Westfilm und sehr gut umgesetzt. Gerade wenn man Verwandte dort hat und öfter dort war, ist das immer wieder schön zu sehen. Bild und Ton sind auch topp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 19:44
Wie doch die Meinungen auseinander gehen.
Ich fand diesen Film Erstklassig. Obwohl ich ihn nicht in 3D gesehen habe. Alleine die Charaktere die Ausstattung und die sehr liebevoll erzählte Geschichte sind die Oskars auf alle Fälle wert. Beachtet einmal die Kleinigkeiten, da wurde auf jedes Detail Wert gelegt. Ich denke es muss nicht immer "Hau drauf und Schluss" Knaller sein sondern auch einmal ein ruhiger Film der ein wenig zum phantasieren anregt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Panasonic TX-P46GW20 (Plasma 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 19:11
Ich habe den Film von nem Kumpel ausgeliehen und eben angespielt....nach 15 min habe ich aufgegeben....allein die Synchro....der Boss von Trish im Film hat eine eklige Mickey Maus Stimme. Auch die erste Fightszene zwischen Trish und dem Muskelberg von einem Mann im Fitneßstudio ( geile Oberarmtatoos!!!!) war komplett unrealistisch und schlecht gemacht. Auch die Einleitung des Films nervte schon mit den Dialogen....da war mir die Zeit echt zu schade weiterzuschauen.....kompletter Trash wirds wohl nicht sein, aber für mich nicht sehenswert...Trish hin oder her. Daher fiktive 2 Punkte für die Story.
Bild und Ton sind auch nur Durchschnitt...viele viele leichte Unschärfen, aber sonst sauberes Bild. Der deutsche HD-Ton ist auch zufriedenstellend, mehr aber auch nicht. Extras habe ich mir nicht angeschaut...ich kopiere hier die Bewertung von RELLIK-2008! :-)). Wendecover! PS: Das Cover trügt ein wenig..Trish ist blond im Film und sieht total hässlich aus.....nur die Figur ist klasse! :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 19:08
Ja doch, Freunden von Found Footage-Filmen ist Chronicle absolut zu empfehlen. Zudem schafft es der Film geschickt im späteren Verlauf auf die reine First Person-Perspektive zu verzichten und bezieht andere Kameras mit ein, sodass wir gegen Ende dann doch einen "normalen" Spielfilm zu Gesicht bekommen. Die visuellen Effekte stellen momentan wohl das non plus Ultra im Filmbusiness dar und sind stellenweise atemberaubend. Unglaublich was heutzutage auf diesem Sektor möglich ist.
Die Geschichte weiß auch zu fesseln und wird zudem durch gut aufspielende Akteure gut vorangetrieben. Mit der einen oder andere Länge muss man aber auch bei Chronicle leben. Trotzdem sehr gute 4 Punkte.
Die Bildqualität kann meiner Meinung nach nicht immer überzeugen. Aber wir klagen hier auf sehr hohem Niveau. Auch hier sehr gute 4 Punkte.
Der Ton ist hingegen über jeden Zweifel erhaben. Selbst die komprimierte deutsche Tonfassung ist absolut dynamisch, sehr gut abgemischt und braucht sich hinter der Originaltonspur nicht zu verstecken. Sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 19:05
Species ist ein spannender Science-Fiction-Thriller mit Hollywood Schönheit Natasha Henstridge in der Hauptrolle. Der Film bietet eine spannende Story, die auch fesselnd umgesetzt wurde. Natürlich sind die Masken etwas in die Jahre gekommen und auch die Handy-Knochen sind unterhaltsam anzuschauen, aber der Film macht Spass und Natasha Henstridge ist einfach nur WOW! Es handelt sich ja hier um den 1. Teil...es gibt ja noch 3 Fortsetzungen, die ich nicht kenne und es auch nicht auf BD gibt. Wird wohl seine Gründe haben. Auf jeden Fall dieser Teil ist klasse!
Die Bildquali ist von der Schärfe in den Nahaufnahmen super, jedoch gibts dann doch auch unschärfere Szenen....es wechselt hin und her, aber insgesamt ein HD-würdiges Bild. Der deutsche DTS-Ton ist auch sehr gut räumlich abgemischt. Man vermisst nicht hier nicht allzu viel. Extras halten sich in Grenzen...man kann zum Film 2 verschiedene Audiokommentare zuschalten..ansonsten gibts ein "Making Of" und Blick hinter die Kulissen. Breite Amaray-Hülle.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 18:58
Absolut gelungener Film mit einem grandiosen Jean Reno. Die Story vermag auf die volle Länge zu überzeugen.

Das Bild ist sehr gut, hat aber leider stellenweise ein paar Unschärfen, so dass es nicht ganz für die volle Punktzahl reicht.

Der Ton ist klasse.

Extras sind eher Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 18:30
guter horrorstreifen mit thomas jane in der hauptrolle. bild und ton waren gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 16:18
Sin City ist ein grandios inszeniertes Comicspektakel, das aber auch mit leisen Untertönen zu begeistern versteht. Die Heerschar der Protagonisten wird angeführt durch Bruce Willis, Jessica Alba und mit einer superben Performance auch von Micky Rouke, der förmlich eins wird mit seiner ihm zugetragenen Rolle. Bruce Willis spielt gewohnt routiniert den Obercoolen Polizisten. Mickey Rouke den Rächer. Der Streifen macht vor keinem Klischee halt und entführt den Betrachter in eine unwirkliche Welt aus Gewalt, noch mal Gewalt und Korruption, die stilistisch einzigartig von den Comics auf die Leinwand transportiert werden. Kein Nachfolger kann diesen Film bisher Toppen. Für jugendliche oder zartbesaitete ist dieser Film jedoch gänzlich ungeeignet, durch die Darstellung der Gewaltszenen im wesentlichen im Comicstil, wird diese zwar etwas entschärft, was jedoch bleibt ist das Bild im Kopf, das eine gewisse Reife voraussetzt. Sin City war Millers erstes Comicprojekt für das er allein verantwortlich zeichnete. Das Originalcomics wurden als Storyboard für der Film benutzt.
Die Recut-Fassung gliedert den Film neu und macht daraus einen sogenannten Episodenfilm, der einzelne Sin City Geschichten hintereinander legt.
Ich denke, dass das für die Heimkinoverwertung in Ordnung ist, zumal effektiv auch etwa 6:55 Minuten mehr Film darauf sind, im Kino geht so etwas aber nicht und somit haben beide Fassungen ihren Reiz.

Das Bild ist demnach auch weitestgehend im Comicstil gehalten und einfach unglaublich scharf, kein Korn trübt hier die Darstellung, der Schwarzwert sowie der Kontrast sind absolute Referenz auf meiner großen Leinwand, die plakativen Farben wie gelb und rot werden mit einer phantastischen Intensität dargestellt, auch ist das Weiß sehr stark ohne aber zu überstrahlen, das Bild hat bei Close Ups schon eine 3te Dimension vorzuweisen, sodass das zerfurchte Gesicht von M.R. eine unglaubliche Tiefe besitzt. Die eingesetzten Stilmittel sind phantastisch und die Benutzung von CGIs ist äußerst gelungen. Insgesamt ist die Bildqualität makellos und besitzt einen hohen ästhetischen Ausdruck. Hiermit kann man sein Heimkino wunderbar testen.

Der Surroundsound liegt zwar „nur“ in DD.5.1 vor, dieser ist aber als vortrefflich anzusehen und zu hören. Bei mir rockte es im Tiefbass sehr schön und alle Speaker rockten mit. Hier wurde niemand vernachlässigt und konnte sich immer mit einbringen, sodass zum Schluss alle meine Speaker zufrieden die Nachtruhe antreten konnten.

Die Extras sind der Hammer, hier wird ein sehr hohes Maß an tollen Extras geboten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Entstehung der Masken ist bereits den Kauf wert.

Fazit:
Ein besonderer Film der aller frühestens ab 18 Jahren angesehen werden sollte, dann aber in jede gut sortierte Sammlung gehört. Ein echtes Einhorn unter den Comicverfilmungen der jeden in seinen Bann zieht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 16:12
Die 2 D Fassung habe ich bereits bewertet (bitte dort nachlesen) hier beziehe ich mich nur noch auf die 3 D Elemente.

Zunächst ist es wichtig, zu wissen, mit welchem Equipment man den Film gesehen hat, damit eine möglichst objektive Bewertung erfolgt.

Auch sollten hier nur die oder derjenige eine 3D Bewertung abgeben, die/der den Film in 3D auch wirklich gesehen hat, sonst ist diese Rubrik ohne echten Wert.

Nun zu den Unterschieden:.
Ich besitze einen LG LCD mit LED Backlight und Local Dimming sowie mit Polfiltertechnik, der zwar real die Auflösung von 1920*1080 auf 1920*540 reduziert, dessen Qualitätsunterschied aber bei dem erforderlichen für den optimalen 3D Effekt (3d Tiefe) bezogenen Betrachtungsabstand nicht mehr erkennbar ist.
Das Bild ist bei der Polfiltertechnik mit etwa der 3fachen Helligkeit (Test in Fachzeitschrift: Polfilter 50cd/m² ; Schuttertechnik etwa 13cd/m² und bei Plasma 16 cd/m² bei LCD )gegenüber der Schuttertechnik auch wahrnehmbar heller, sodass das Bild im Kontrast besser ausfallen muss. Die Raumtiefendarstellung ist bei der Polfiltertechnik ebenfalls gut, bei Schutter soll der Raum noch weiter nach hinten geöffnet werden. Hier fehlt mir aber leider der direkte Vergleich.

Jetzt zum Film:
Betrachtet auf einem 42 Zoll Polfilterdisplay mit einem Samsung 3D Player ist die Schärfe des Bildes hervorragend, hier mus man wissen, dass diese Technik den Film auf wie bereits oben erläutert 1920*540 reduziert, was dem Genuss aber keinerlei Abbruch macht, ganz im Gegenteil, diese Technik ist augenschonend und somit kann man dem Film die gesamte Zeit entspannt, ähnlich wie in einem guten 3D Kino folgen. Da ich den Film auch im Kino gesehen habe, kann ich aus der Erinnerung bestätigen, dass das Bild auch dort etwas weicher war, die Tiefenwirkung war im Kino als auch auf der BD mehr als gut, nur gelegentlich hat man ein kurzes Schwerenschnittgefühl, was im Kino nicht vorhanden war. Die Farben waren gleich intensiv. Popouts sind nicht vorhanden und im Kino ebenfalls nicht. Insgesamt ein zufriedenstellendes Bild, welches aber weit von der Referenz Avatar entfernt ist, somit verbleiben für den 3D Effekt gute 3,7 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 16:00
Sehr gut umgesetzte Story über die chinesische Revolution. Weniger ein Actionfilm, sondern eher als Historienfilm mit deutlichem Einschlag ins dramaturgische, obwohl auch etliche Kriegsszenen geboten werden.

Das Bild ist im Großen und Ganzen sehr gut mit einigen Schwächen. So treten vereinzelt verschwommene Konturen auf.

Der Ton ist richtig super.

Extras sind zwar etliche vorhanden aber nicht immer von besonders guter Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 15:22
Die Serie gerät immer mehr in Schwung und lässt kaum einen Augenblick zum Durchschnaufen. Der Spannungsbogen steigt stätig bis zum (genialen) Finale mit befriedigendem Ende. Ganz große Serie, die ja angeblich mit der 5. Staffel enden soll - leider.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 15:16
Nach dem ganzen Hype um diesen Film, konnte ich mir jetzt endlich ein eigenes Bild machen. Fazit: ein sehr sehr schöner, ergreifender und auch lustiger Film. Da das Ganze noch auf einer wahren Begebenheit basiert, ist dies für mich noch ein Pluspunkt.
Tolles Kino - absolute Oberklasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 15:04
Der 13jährige Joe Lamb lebt mit seinem Vater und seinen Freunden in einer Kleinstadt Ohios - und muss einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten. Der zurückhaltende Junge hilft seinem besten Freund bei dessen Filmprojekt und wird dabei Zeuge eines unglaublichen Unfalls, der die Kleinstadt ins Chaos stürzt....

Joel Courtney spielt die Rolle des schüchternen Jungens solide bis gut. Kann man nicht viel kritisieren auch wenn er sicherlich nicht hervorsticht. Dies gelingt dann doch eher Elle Fanning die ja bereits einige Filme gedreht hat - sie spielt wirklich überzeugend und fast jeder Szene sticht sie hervor, egal wie einfach die Szene auch wirkt.
Kyle Chandler mit einer routinierten Leistung - die Rolle gibt auch wenig her. Der restliche Cast fällt nicht sonderlich auf - weder wegen schlechter noch wegen guter Leistungen. Bekanntere Gesichter hierbei sind sicherlich Amanda Michalka, Glynn Turman, Noah Emmerich oder Richard Jones.

Das Bild befindet sich auf einem guten bis sehr guten Niveau. Details sind in Nahaufnahmen wirklich schön zu erkennen, der Schwarzwert ist zwar nicht perfekt aber auf einem guten Niveau und die Tiefenschärfe ist stark. Die vielfach auftretenden Lichtreflexionen sind als Stilmittel anzusehen - welches meiner Meinung nach auch perfekt zur Stimmung des Films gepasst haben. Das Bild liegt knapp über 4,5 Punkten und somit vergebe ich 5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut. Die Actionsequenzen zeigen das perfekt. Schade ist, mal wieder, das der Deutsche Ton mit dem Englischen nicht gleichzusetzen ist. Auch deswegen "nur" knappe 4 Punkte.
Die Extras bieten meiner Ansicht nach fast alles was man sich bei einer Single Edition wünschen kann. Die zusätzlichen Szenen geben noch eine Informationen und die Featurettes sind mit fast 100 Minuten auch nicht gerade kurz ausgefallen. Dazu alles in HD, was genau verlangt man da noch? 5 Punkte.

Die Namen J.J. Abrams und Steven Spielberg führen natürlich zwangsläufig dazu das man sehr hohe Erwartungen an den Film hat, ob ein Film das überhaupt leisten kann sei mal dahingestellt. Der Film hat mich die komplette Spielzeit über wirklich gut unterhalten und das obwohl die Thematik an sich sicherlich schon häufiger zu sehen war (wobei das ja von Abrams auch beabsichtigt war). Sicherlich ist der Film etwas "kindlich", auch durch die Hauptdarsteller - trotzallem war ich nie gelangweilgt oder desinteressiert. Die Actionsequenzen wirken zwar etwas überzogen, beeindruckend sind sie aber trotzallem. Die jungen Darsteller machen ihre Sache durchweg gut - allen voran natürlich Elle Fanning.
Wirkliche schwächen hat der Film erst im hinteren Bereich als Abrams irgendwie zum Ende kommen muss und dafür viele Geschütze auffährt die er im restlichen Film eigentlich nicht nötig hatte - was dann bis zu einem gewissen Grad schon ein Bruch im Film selbst ist. Desweiteren habe ich keine wirklich tiefere Aussage innerhalb des Films gefunden, obwohl ein (eigentlich) ruhiger Film mit soetwas schon ankommen sollte. Trotzallem gute Unterhaltung mit einem wirklich gelungenen Abenteuerfilm.
7,75 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 18.09.2012 um 14:41
Wow, ich bin einfach nur begeistert von diesem Film! Für Leute die das Buch nicht gelesen haben, könnte der Film stellenweise etwas für Verwirrung sorgen und es wurden meiner Meinung nach bestimmte wichtige Dinge nicht detailliert genug behandelt, aber das war von Beginn an klar und kann kein Wertungs-Beeinflussender Faktor sein. Ich hatte vor dem Kino-Besuch damals richtige Bedenken, wurde aber nicht enttäuscht: So zufrieden war ich noch nie mit einer Buchumsetzung welche ich auch gelesen habe.

Bild- und Tonqualität sind super gelungen, Grund zur Beanstandung habe ich keinen!

Einzig bei den Extras hätte man mir mit einem "Extend-Cut" einen riesen gefallen getan, denn es wurden Szenen mit wichtigen Handlungsbögen gedreht die im Film leider nicht zu sehen waren. (Hier wird der Kunde vermutlich in 2-3 Jahren, wenn alle 3(4) Teile verfügbar sind, noch Mal zur Kasse gebeten)

Alles in allem ein extrem gelungenes Filmerlebnis, das Lust auf den zweiten Teil macht!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 14:35
The Guard erinnert mit seinen unverhohlenen Tabubrüchen stark an eine irische Variante des schmierigien spanischen Antibullens Torrente.
Wo dieser aber mit brachial-peinlicher Performance punktet, spielt The Guard mehr die leisen Töne, die in Ihrer unterkühlten Trockenheit sehr am Trend skandinavischer Produktionen angelehnt zu sein scheinen, an.
Nichts desto trotz zeichnet sich The Guard durch Eigenständigkeit und Originalität aus, bleibt sich bis zum bitteren Schluß seinem zynischen Tenor treu und begeht nicht den Fehler anderer Filme, das Charisma schrulliger Zeitgenossen mit einer klebrigen Feelgood Glasur zu zerstören.

So singt denn The Guard auch nicht das Hohelied des Schenkelklopferhumors, sondern verbreitet stattdesssen mit der lakonischen Melancholie seines Protagonisten, die in der kargen Oedniss seiner Heimat auf fruchtbaren Boden trifft, einen spröden Charme, der einer Mixtur aus Hinterwäldlertum und Schnodderigkeit entspringt, der jedes Wesen in erstaunen vrsetzt, welches sich an Charakteren erfreuen kann, welche den Konventionen der Kultur die Fratze des gescheiterten Lebensentwurfes entgegenzustellen vermögen.

Das dem irischen Bullen dabei Sätze wie "wieviel Geld braucht der Mensch um glücklich zu sein?" von den durch Einsamkeit (auch der letzte Bezugspunkt, die Mutter, stirbt), Lebensresignation und gescheiterten Träumen (Schwimmer) geformten Lippen tropfen, ist dabei weniger eine existenzialistische Floskel, sondern bildet die Grundlage für sein resignatives Verhalten.
Ohne solche Sequenzen überzubewerten zu wollen, wird so außer dem augenscheinlichen Zynismus aber noch das tragende Netz einer leisen Charakterstudie gezeichnet, die den reinen Schauwert mit dem Ansatz einer tieferliegenden Tragik unterfüttert und so The Guard zu einem komplexeren Ereignis machen, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Und auch wenn The Guard weit davon entfernt ist, ein "großer" Film zu sein und definitiv nicht mit den Tugenden eines Klassikers gesegnet ist, bewahrt genau diese unbeugsame Eigenständigkeit des Bullen The Guard zumindest davor, in dem Meer der Mittelmäßigkeit zu versinken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 14:24
Story:
Der gute Jerry Bruckheimer hat ganz schön an mir verdient: bei "Armageddon" war ich im Kino, hatte mir die Doppel-DVD gekauft, und jetzt sogar noch zur BluRay upgradet. Ist aber auch ein geiler Streifen. ;) Ich fand ihn viel besser als "Deep Impact" (ebenfalls ein Hilfe-ein-Meteorit-die-Welt-ge ht-unter - Film), der ungefähr zum selben Zeitpunkt in die Kinos kam. Michael Bay und der bereits genannte Jerry Bruckheimer verstehen halt ihr Metier des Big-Action-Blockbuster-Movies. Hier strotzen alle Einstellungen vor High-Tech-Gadgets, oder Zeitlupe, oder Hubschrauber, oder Explosionen, oder Gefahr, oder Hubschrauber, oder allem zusammen. Ja, die Hubschrauber sind absichtlich doppelt erwähnt... ganz sachte beschleicht einen beim Gucken das Gefühl, dass bei der Planung des Films der gute Jerry aus der zweiten Reihe immer dazwischengerufen hat: "Und, sind Hubschrauber zu sehen? Nein? Dann setzt noch einen rein!" oder "Habt ihr einen Hubschrauber im Bild? Ja? Dann macht noch einen zweiten dazu, im Überflug über den ersten!"
OK, Spaß beiseite. ;) "Armageddon" hat mir schon immer gut gefallen, grandiose Kamera-Einstellungen, krachender Sound, toller Soundtrack, eine Cast mit Profil, heftige Action, ein Hauch von Gefühlen, viel Technik-zum-Gucken, und eine Story so dünn wie drei Blatt Löschpapier. Aber GENAU SO muss gute Action sein! Mit diesem Film setzte das Duo Bay/Bruckheimer einen Meilenstein des modernen Action-Kinos, der auch heute noch, fast 15 Jahre später, richtig gut unterhält. Da verzeiht man das eine oder andere Logikloch gerne. ;)

Ton:
Der englische Ton liegt in kompromisslosen DTS-HD MA 5.1 vor, und ist schlicht und einfach famos. Es kracht und rumst von allen Seiten, die Kometen zischen von hinten nach vorne durchs Heimkino, eine bombige Abstimmung. Aber auch die Dynamik ist hervorragend, hohe Töne werden nicht vom tiefen Geballer und Gewummer erstickt, sondern erklingen glasklar. Dieser O-Ton besitzt Angebe- und Referenzcharakter!
Die deutsche Synchro macht bei der Abmischung auf gleichem Niveau mit, kann aber als DTS 5.1 nicht bei der Dynamik mithalten. Im Quervergleich fällt das besonders bei den Action-Sequenzen auf, in den ruhigeren Szenen eher nicht. Auch sticht bei der deutschen Spur der Dialog einen Ticken mehr aus den Surround-Geräuschen heraus, hier wirkt der O-Ton "gleichberechtigter" bei Dialog und Effekt-Sound.
Die englische Spur bekommt optimale 5 von 5 Punkten, die deutsche landet bei 4 von 5 Punkten.

Bild:
Das Bild ist hervorragend und leistet sich so gut wie keine Schwächen. Es sind viele Details zu erkennen, bei Portraitaufnahmen bis hinein in die Pupillenspiegelungen, die Action-Sequenzen haben eine phänomenale Farbenpracht und Brillianz. Ein Filmkorn ist nur beim Standbild auszumachen, während des Films fällt es nicht ins Auge. Die letzten zwei Minuten fallen ein wenig ab, hier sind ein paar Halos und Verwischen zu sehen. Doch darüber sehe ich mal hinweg, in fast 2,5 Stunden war das Bild schlicht perfekt, dafür gibt es die Höchstnote.

Extras:
*schl uchz*heul* Ein Top-Bild, ein Top-Ton, aber zu welchem Preis? Kein bemerkenswertes Bonus-Feature der Doppel-DVD (Making-Of, Behind-The-Scenes, Deleted Scenes, Storyboards, Galerien) hat es auf die BluRay geschafft, ja, nicht einmal die Audiodeskription für blinde Zuschauer ist auf der BluRay angekommen.
Enthalten sind nur ein Musikvideo und Trailer - schwach.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
4
bewertet am 18.09.2012 um 13:47
Hmmm, als "guten Film" würde ich das wahrlich nicht bezeichnen, auch wenn bei Streifen aus diesem Genre Logik und chronologischer sowie logischer Handlaungsaufbau nicht das A und O sind, so wird hier nicht einmal das Mindestmaß erreicht, der eine Bewertung als durchschnittlichen Streifen zulässt.
Vielleicht nicht der allerschlechteste Film mit JCVD, aber definitiv gehört der dazu!
Gäbe es nicht die absoluten Filmgurken, die mit der Mindestwertung von euinem Balken bedacht werden müssten, so hätte dieser hier nur 1 Balken verdient.

Die Bildqualität: Auch hier gibts keine positiven Aha-Erlebnisse, dennoch darf man hier gewöhnlichen Durchschnittsstandard verteilen!

Der Ton: Hier punktet der "billige" Streifen durch den Master-Sound, der zwar nicht so druckvoll und dynmisch daherkommt wie bei anderen Filmen, dennoch für eine überdurchschnittlich gute Tonqualität sorgt!

Extras: Zu wenig!

Fazit: Keine Empfehlung, nur für Ultra-Hardcore-Van-Damme-Fans!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 13:35
ein sehr schöner film, ein vergnatzter alter mann trifft auf ein mädchen was seine hilfe braucht, sie versteht kein deutsch und er versteht sie nicht aber trotzdem kommen die beiden zurecht. der film macht spaß, hat humor und das herz am richtigen fleck. kann man jeden nur empfehlen.
bild und ton sind solides mittelmaß.
fazit: einfach mal ausleihen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 13:24
So hier meine Bewertung:
Story fande ich gelungen und man wird hier sehr gut Popcornmäßig unterhalten.
Das Bild fande ich Top da gibt es nichts zu meckern.
Der Ton hinkt da vergleichsweise ein wenig hinterher und schafft es knapp auf 4 Punkte.
Die Extras sind in Ordnung.
Insgesamt ein sich lohnender Film dafür von mir 4.25 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:56
Eine charmante und mit viel Lebensfreude erzählte Geschichte über Menschen, die in Indien ihr Glück und ihre Leidenschaft wieder finden. Die britische Darstellercrew verzaubert den Zuschauer mit gekonnter Darstellung des Kulturschocks.

Das Bild überzeugt vorallem mit einer prächtigen Farbpalette. Auch die Schärfe befindet sich nahe am Optimum.

Die Tonabmischung hält sich genrebedingt im Hintergrund. Ein Spektakel ist hier nicht zu erwarten! Die Dialoge sind gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:51
Meine Erwartungen waren wohl etwas höher gesetzt, aber ich kenne die Romanvorlage nicht und daher ziehe ich nicht über die Umsetzung her.
Zu Anfang, die Charaktere werden eingeführt, alles verläuft nach bekanntem Muster. Der Verlauf ist von Anfang an doch recht leicht vorhersehbar...und zum Schluss ist es auch fast so, wie man es erahnt hat. Das gefiel mir nicht ganz so gut...ich weiß nicht wie andere das sehen, aber die 2 Leute, die mit mir den Film gesehen haben, empfanden ganz genauso.

Das Bild ist echt toll, nur manchmal rauschig, der Kontrast ist auch echt prima.

Der dt. Ton in DTS HD MA 5.1 ist auch teilweise ultra-dynamisch, teilweise einfach präzise zurückhaltend. Dialoge sind immer erstklassig verständlich.

Extras > vom Umfang mehr als 0815, mir aber sowieso nicht wichtig...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:42
Der Film bietet eine spannende und temporeiche Story. Die Kampfszenen mit den Bogenschützen sind atemberaubend, leider aber auch zu hecktisch geschnitten. Der Verfolgungsshowdown während den letzten 30 Minuten ist genial!

Schönes Bild in den hellen Szenen. Der Schwarzwert ist verbesserungswürdig. Die Schärfe in den Close-Ups ist optimal.

Die Tonabmischung ist ordentlich, aber sicher keine Referenz. Dafür fehlt es klar an Räumlichkeit und Bassdruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:34
Von der Story gefiel mir der Film sehr gut. Er ist spannend und recht gut besetzt...wobei Diesel eigentlich noch nie ein richtig guter Charakter-Darsteller gewesen ist, allerdings ist der Mann für richtig gute Action bekannt, was wiederum sehr gut zu diesem Rachefeldzug passt.

Vom Bild war ich leicht enttäuscht...mir sind einige Beschädigungen im Master aufgefallen, die recht unschön hervorstechen und an Schärfe und Detailverliebtheit lässt es auch missen.

Der dt. Ton in DD 5.1 ist schwach, zu plump, unpräzise, nicht toll.

Extras > auch schwach, zu wenig, mir aber nicht so wichtig...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:24
Meiner Meinung der krönende Abschluss der American Pie Reihe - obwohl ich gerne noch weitere Filme der Reihe sehen würden, aber nur mit dem Originalcast!
Bei objektiver Betrachtung würde die Story 4 Punkte bekommen, da ich aber mit der American Pie Reihe emotional sehr verbunden bin - gibt es einen Bonuspunkt :)
Grob gesagt, bin ich mit American Pie aufgewachsen - die gleichen Probleme wurden durchlebt und jetzt sieht man die damaligen Teenies als junge Erwachsene, wie sie den Alltag des Lebens meistern müssen. Und das wirklich ALLE Schauspieler aus dem original American Pie Cast hier mitwirken, ist wirklich überragend!
Bild und Ton sind meiner Meinung gegenüber den anderen Teilen eine deutliche Steigerung und bekommen eine 4,5 bzw. 4 Punkte von mir.
Die Extras sind bei diesem Film wirklich klasse - Jahrbuch, entfallene Szene, Quatsch am Set (Egg-Grabbing) usw.
Wer American Pie nur etwas im geringsten abgewinnen kann, sollte hier zuschlagen - ein sehr guter Abschluss der Reihe :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:23
Mir persönlich gefiel der Streifen außerordentlich gut. Cage hat hier wieder etwas mehr Entfaltungsraum erhalten, was er dann auch mit seinem recht guten, glaubwürdigen Schauspiel zeigte. Pearce ist sowieso ein guter Charakter Darsteller in meinen Augen. Kurzum, dieser Film ist richtig unterhaltsam und nicht die Bohne langweilig.

Das Bild ist schön scharf, mit einem sehr guten Kontrast gesegnet, allerdings auch ganz leicht rauschig, kurzum, überzeugend.

Der dt. Ton in DTS HD MA 5.1 ist auch schön weitläufig, präzise und sehr gut passend.

Extras > Durchschnittskost, für mich nicht wichtig...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 12:11
Man oh man, also bei diesem Film habe ich echt wieder gemerkt, dass Horro-Filme nicht so meine Genre sind (außer Haunted Hill ^^). Der Film hatte ich sehr gute Schockmomente, obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert ist - halt ein subtiler Horrorfilm. Ansonsten ist zu Story zu sagen, dass sie im großen und ganzen OK ist - viele Elemente hat man natürlich auch schon woanders gesehen. Aber mir hat D. Radcliff echt gut gefallen und das Ende des Films - BAAAAMMM - Mitten in die Magenkuhle, obwohl eigentlich vorhersehbar.
Sound und Bild sind auf gehobenen Niveau und sind mit je 4 Punkten gerecht bewertet. Besonders die Soundkulisse hat wirklich ein - zwei deftige Schockmomente zu bieten - vor allem der Subwoofer spielt da eine gehörige Rolle! Ansonsten sind Dialoge klar und deutlich verständlich.
Extras habe ich mir leider nicht angeschaut - allerdings würde ich hier wieder neutrale 3 Punkte verteilen wollen.
Im großen und ganzen kann ich dem Film aber leider keine Kaufempfehlung aussprechen - hier reicht die einmalige Sichtung bzw. würde ich empfehlen vor dem Kauf, den Film erstmal zu leihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2012 um 11:16
Die Story ist etwas schwächer als im ersten Teil aber immer noch ganz unterhaltsam. Wäre deutlich besser geworden, wenn die Laufzeit etwas kürzer wäre.

Das Bild ist wie schon im ersten Teil auf ordentlichem Niveau.

Der Ton ist ebenfalls richtig gut.

Das 3D Bild ist zwar etwas besser als im ersten Teil, hat aber immer noch nicht allzu viel mit 3D zu tun. Unscharfe Konturen, Ghosting sowie ein Bild, welches nahezu durchgängig keine wirkliche Schärfe bietet. Zudem sind die Farben etwas blass infolge der Konvertierung. Ich werde zukünftig die Finger lassen von Sunfilm Entertainment 3D Filmen.

Die Extra Disc mit den Extras fällt eher bescheiden aus und ist nicht wirklich der Rede wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.09.2012 um 11:09
2011 drehte Guy Ritchie die erwartete Fortsetzung seiner Sherlock Holmes Interpretation. Der Film knüpft mehr oder weniger unmittelbar an den ersten Teil an. Europa befindet sich am Rande einer großen Krise - in vielen Städten gibt es Bombenanschläge. Während Watson kurz vor seiner Vermählung steht, ermittelt Holmes in dieser Angelegenheit und verfolgt unterschiedliche Spuren. Schlußendlich trifft er auf seinen Gegenspieler - den genial bösen Professor Moriarty (überzeugend gespielt von Jared Harris). Es beginnt eine imposante und rasante Scnitzeljagd, die die Protagonisten durch halb Europa führt und schrittweise Licht in die dunklen Machenschaften des Professors bringt. Robert Downey Jr. spielt Holmes in dieser Fortsetzung noch abgedrehter und benötigt seinen Freund und Kollegen Watson schon deshalb mehr als je zuvor. Der bekannte Cast wurde mit Noomi Rapace und Stephen Fry (als Mycroft Holmes) verstärkt. Trotz vieler Kleinigkeiten, die man bereits aus dem ersten Teil kennt ist die Geschichte spannend in Szene gesetzt und weiß über weite Strecken auch gut zu unterhalten. Die Bildqualität der Blu-ray ist großartig. Die zumeist dunklen Schauplätze profitieren von hohem Detailreichtum, beeindruckender Schärfe und tollem Kontrast. Die deutsche Tonspur ist leider nur als Dolby Digital Ton vorhanden - die Abmischung ist allerdings auf allerhöchstem Niveau und bietet gute Dialogverständlichkeit, hohe Dynamik und mitunter brachiale Effekte. Verschiedenste Surroundeffekte versetzen den Zuseher/-hörer fast durchgehend mitten ins Geschehen. So soll es sein. Die Extras sind sehenswert und machen Spaß. Mit "Spiel im Schatten" ist Guy Ritchie eine tolle Fortsetzung gelungen, die man Freunden des unterhaltsamen Actionkinos getrost ans Herz legen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 10:49
Das 3D Bild ist gut umgesetzt aber eben nicht hervorragend, dafür ist der Ton und das 2D Bild einfach spitzenklasse. Die Extras sind auch reichlich vorhanden dank Extra Disk, wenn es auch teilweise alte Extras von den Einzelfilmen sind. Dafür sieht das Steel chic aus. (Aprospos die Shawarma Szene ist sogar aus zwei Sichtpunkten drauf. Einmal bei der Film Blu und einmal auf der Bonusdisc aus einer anderen Perspektive) Die Story selber ist Popcornkino pur. Trotz des immensen Drucks und der 6 Jahre Vorbereitung auf diesen Film hat Marvel einfach ein sauberes Ergebnis abgeliefert. Und darum bin ich dankbar so einen Film mein eigen nennen zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 18.09.2012 um 10:37
Amerikas Ostküste, in den 70ern: Sheriff Brody wird zum Fundort einer Frauenleiche gerufen, oder besser zu einem Teil einer Frauenleiche. Nach einer Weile erhärtet sich der Verdacht, dass die Frau einem Hai zum Opfer gefallen ist. Es kommt zu weiteren Opfern, doch um die Besucher des Badeortes nicht zu vergraulen negiert die Stadtverwaltung, dass ein menschenfressender Hai die Gewässer unsicher macht. Erst nach einer Weile erhält Chief Brody den Auftrag, sich mit dem Haijäger Quint und dem Meeresbiologen Hooper auf die Jagd zu machen, doch das Biest ist clever..
"Jaws", die Verfilmung eines Romans von Peter Benchley und einer der frühen Filme von Steven Spielberg, gilt als erster Blockbuster überhaupt und ist auch nach fast vierzig Jahren immer noch ein ungemein spannender Tierhorror-Thriller, der in seiner Inszenierung kein bisschen angestaubt ist. Die Tatsache, dass der Hai erst spät zu sehen ist in Verbindung mit einem der einprägsamsten Scores der Filmgeschichte mit ungeheurem Wiedererkennungswert erhöht die Spannungskurve erheblich.
Bei der Restaurierung des Bildes wurde erstaunliches geleistet. Der Transfer leistet sich kaum Schwächen und muss sich hinter aktuellen Produktionen kaum verstecken. Im Gegenteil: da Spielberg kaum mit Stilmitteln arbeitete, ist das Bild vollkommen frei von jeglicher Unnatürlichkeit und erstrahlt in vollem Glanze und mit natürlichen Farben. Einige Spuren hat die Zeit dennoch hinterlassen: die eine oder andere Szene wirkt minimal milchig; und Szenen in der Dämmerung wirken unscharf. All das ist jedoch verschwindend gering und schmälert den insgesamt hervorragenden Bildeindruck kaum.
Auch tonal wurde bei dieser Veröffentlichung ganze Arbeit geleistet. Die Tonspuren sind allesamt annähernd auf der Höhe der Zeit, besonders zu erwähnen ist die DTS HD MA-Tonspur im Originalton. Hier passt alles: Räumlichkeit, Dynamik und Bassdruck sind mehr als zufriedenstellend.
Sehr gelungen und umfangreich finde ich die Extras, besonders interessant war für mich die Dokumentation des Aufwandes, der bei der Restaurierung betrieben wurde.
Für mich unverständlich ist, dass das Steel; vorne mit einem der Motive der Original-Filmplakate bedruckt, hinten leer bleibt; das wirkt ein wenig lieb- und schmucklos. Komischerweise wird die Schlichtheit hier gelobt, während auf ein ähnlich schlichtes (bzw. noch schlichteres) Steel bei "The Avengers" nicht wenig eingeprügelt wird.
Mein persönliches Fazit: "Jaws" hat (leider, muss man sagen) nicht unerheblich zum schlechten Ruf von Haien, besonders natürlich zum Ruf des Großen Weissen, beigetragen und ihm das Klischee des mordgierigen und blutrünstigen Killers nachhaltig angeheftet. Mittlerweile vom Aussterben bedroht, hat der Film nicht eben dazu beigetragen, dass der Mensch allzu sehr auf den Arterhalt erpicht ist. Mich hat der Film immerhin so glaubwürdig und nachhaltig beeinflußt, dass ich erst wieder mit 25 weiter als bis Knöcheltiefe ins Meer gegangen bin. "Der weiße Hai" ist ein zeitloser Klassiker, der als Thriller Maßstäbe setzt und auch in weiteren 40 Jahren keinerlei Wirkung einbüßen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 10:16
Star Wars ist sowieso KULT, diese Box allerdings lässt das Filmherz höher schlagen.
Das Bild ist in den ersten 3 Episoden grandios, Episode 4-6 merkt man das Alter allerdings im Bild an, der Ton ist in allen überragend und das Bonusmaterial ist sowieso einsame Spitze!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2012 um 09:22
Halt ein Kultfilm, frage mich aber warum er früher FSK 18 war ?? Trashig bis zum geht nicht mehr, halt der typische Arnie Film der ersten Jahre. Ein Muss für jeden Fan. Bei der lieblosen Umsetzung hätte man sich hier mal etwas mehr Mühe geben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 09:18
Rasanter und lustiger Actionstreifen mit einer gut aufgelegten Katherine Heigl.
Gelungen Umsetzung auf BD natürlich in HD Ton. Am Bild gibt's nichts auszusetzen.
Schöner Spaß auch mal fü die Lebensgefährtin. Meine Kaufempfehlung. In einer Top- Nebenrolle als Großmutter - Debbie Reynolds (Klasse).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,3
3 Bewertung(en) mit ø 3,4 Punkten

Film suchen