Behind Enemy Lines (dt. Im Fadenkreuz), wurde zum ersten Mal auf DVD gesehen und seit dem zog er das Interesse auf sich. Das Bild, muss ich leider gestehen, hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, es wirkt in mehreren Szenen doch stark verrauscht, was das HD Erlebnis beeinträchtigt. Die deutsche DTS Tonspur hingegen überzeugt mehr, kein HD Format, aber dennoch satt und kräftig. Die Extras fallen mager aus.
die mutter aller Schiffe...
der Katastrophen/Liebesfilm schlechthin...
STORY
Man kann von Titanic halten was man will,
aber dieser Film ist grandios umgesetzt und
handwerklich wirklich aller erste Sahne.
Was James Cameron hier erschaffe hat, wird sicher
noch lange mit zu den besten Filmen dieser Art zählen!
BILD
Das Bild ist bis auf zwei/drei sehr unscharfe Einstellungen
für das Alter von 16 Jahren eine wahre Referenz
unter den katalogtiteln von Fox!
Die Farben, die Schärfe, der Schwarzwert...
Hier passt einfach alles und lässt die Titanic
in neuem nie dagewesenen Glanz erstrahlen-toll!
TON
Der Sound liegt leider nicht ganz
auf dem selben Level wie das Bild.
Die Grundlautstärke ist ein wenig zu leise abgemischt.
Die Dialoge klingen viel zu leise, so das man die
Gesamtlautstärke um einiges nach oben regeln muss!
Die Soundefekte beim Untergang der Titanic
erklingen sehr gut abgemischt und teilweiße
sehr Sub-lastig! Aber insgesamt betrachtet
wäre hier eine HD-Tonspur wünschenswert
und bestimmt von Vorteil gewesen.
Schade das man sich hier nicht die
gleiche Mühe wie beim Bild gemacht hat!
EXTRAS
Das Zusatzmaterial ist auf Disc Zwei (so sollte es immer sein)
in Hülle und Fülle zu finden und sollten
jedes Fanherz aufs vollste beglücken.
Fazit:
Titanic ist ein ganz großer Filmklassiker
der in keiner anständigen Filmsammlung fehlen darf!
Besonders auf der Leinwand (3,20 Meter-Diagonale)
wird das Schiff immer wieder zu einem Erlebniss
der Superlative im Heimkino!
Ps.
Schade nur,
das es bis jetzt hier keine schöne Sonderedition zu kaufen gibt.
Davon wären sicher viel Fans nicht abgeneigt gewesen!
Breck Eisner u.a. bekannt durch die Serie "Taken" hatte schon einige Jahre zuvor mit ungewöhnlichen Ereignissen Bekanntschaft gemacht.
Ich kenne George A. Romero´s Original von 1973 und auch wenn über 30 zwischen Original und Remake liegen, gefällt mir Eisner´s Remake um Längen.
The Crazies bietet sehr gute Spannung, tolle wie überzeugende Schauspieler
und wird zudem nie langweilig.
Technisch bietet die Blu Ray ein gutes Bild, der Ton legt sogar eine Portion mehr drauf.
Die Extras liegen be etwa 100 Minuten.
Ein wirklich toller Film, der schwer in eine Schublade zu stecken ist und da auch definitiv nicht reingehört. Anschauen und genießen! Allein die Darstellung von Portmann ist oscarwürdig (naja sie hat ihn ja auch bekommen), aber auch die anderen Nebenrollen sind hier perfekt besetzt. Nach diesem Film kann man schwer zur Tagesordnung übergehen, also bitte nichts wichtiges danach vornehmen!!!
Die Bildqualität fand ich auch eher Durchschnitt. Zwar ist die Schärfe durchaus in Ordnung, durch die fast ausschließlich dunklen Sequenzen kommt hier aber definitiv kein HD-Feeling auf. Hier kann ich die vielen positiven Bewertungen des Bildes auch auf anderen Plattformen nicht nachvollziehen.
Den Sound fand ich dagegen klasse. Zwar relativ frontlastig was die Dialoge angeht, aber der Score (und der ist hier sehr wichtig!!!) ist gigantisch und kommt schön voluminös über alle Boxen rüber. Die Bässe sind schön akzentuiert und bieten eine tolle Klangkulisse. So hört man Schwanensee gern!
An Extras wird ordentlicher Durchschnitt geboten, mit schönen Einblicken in die Produktion und Entstehung des Filmes!
Ein sehr ruhiger und tiefsinniger Film über das Leben und Wirken von Maggie Thatcher großartig gespielt von Meryl Steep.
Die Qualität von Bild und Ton sind fast perfekt ,was mich etwas störte war die ruckartige Erzählweise ,besser wäre ein kompletter Rückblick gewesen .
Was sehr gut war ,war die Liebe zu kleinen Details da stimmte einfach alles.
Wer sich für Biografien oder die Politik interessiert kommt an diesem Film nicht vorbei.
Obwohl bei Release gekauft war kein Schuber dabei ,aber zum Glück das Wendecover.
Regisseur Zack Snyder liefert mit seiner Version des George A. Romero´s Klassiker "Dawn Of The Dead" von 1978 einen ziemlich gelungenen Streifen ab.
Seine Zombie´s können rennen und bewegen sich auch so schneller von A nach B,
was den Film um einiges spannender macht.
Neben Blut, Action, Spannung gibt es auch ein paar Gags.
Während der Ton noch relativ gut rüber kommt, bewegt sich das Bild nur im Mittelfeld.
Extras sucht man leider vergebens, wenigstens gibt es ein Wendecover.
Story - Super Popcorn Kino! Top Unterhaltung!!! Und mal ein guter Rückblick in die MIB - Agenten Historie :)!
Finde das dieser Teil fast der beste der 3 Teile ist - Super Darsteller, lustige Unterhaltung = 5 Punkte
Ton - Hammer Sound! Echt mächtige Bässe und richtig guter HD - Kino Klang. Spitzen Dynamik und super Dialoge! - 5 Refferenznahe Punkte
Bild - sehr guter Kontrast. Top Bildquali ohne rauschen und sehr satte Farben!!! - 5 Punkte
Extras - zur 3D Version eine 2D Version, extra Disc, viele zusätzliche lustige Extras, wie: Identifizier den Alien Game, Evolution der Coolnes -> 60er Jahre vs. heute, Top Making Of, Gag Reel, Pit Bull Musikvideo und, und, und... - Top 5 Punkte
3D - einige gelungene Pop Outs, etwas wenig Tiefe allerdings auch nur sehr wenige aber vorhandene Ghostings, aber insgesamt trotz Konvertierung eien spitzen 3D Leistung insbesondere aufgrund der guten Pop Outs. - 5 Punkte
5 x 5 Punkte!!!
Fazit:
Für Cinema, Homecinema und BluRay Fans ein absolutes Muss dieser Film!!! TOP POPCORNKINO! KAUFEMPFEHLUNG!!!
Story sollte bekannt sein.Wollte mich eigentlich nicht an diese Neuverfilmung ranmachen,aber bei einem guten Preis habe ich doch zugeschlagen.Und wurde nicht enttäuscht.Sehenswertes Popkorn Kino allerdings ohne Tiefgang.
Bild und Ton waren sehr ordentlich,wer auf diese Neuverfilmung steht wird sie sich sicherlich gekauft haben,sonst reicht ausleihen.
Die schlechteste Veröffentlichung aller Zeiten, was die Verpackung angeht. Das cover hat ein sehr hässliches Titelmotiv, und ein sehr großes blaues FSK 16 Zeiten unten. Ein Wendecover wird nicht geboten. Zum Glück waren es nur 7€.
Es ist zum…( Schimpfworte beliebig einsetzen ) nicht der Directors Cut mit drauf. Der Directors Cut ist die bessere Fassung dieses Filmes. Bei der Kinofassung ( Siehe auch Extras ) musste der Regisseur viel den Studiowünschen anpassen und dem Großteil des amerikanischen Publikums. Das gilt aber leider überhaupt für den Film. Der ohne diese Anpassungen und das unter Druck setzen der Studios noch verwirrter hätte werden können und somit noch besser. Im Directors Cut wurden aber viele Sachen verbessert, so wie der Regisseur es haben wollte. Unter anderem die Farbgebung. Es ist verdammt ärgerlich diese Fassung nicht auf der deutschen Blu-Ray Veröffentlichung zu haben wie bei dem Import. Dürfen bestimmt Jahre darauf warten. Hoffentlich kommt der DC dann für uns in einer schönen Edition.
Denn vom Bild ist die deutsche Blu-Ray Veröffentlichung klar die Bessere. Bei dem US Master wurde mit zu vielen DNS Filtern gearbeitet, die den natürlichen Film Look zerstören. Dieses Problem hat unsere Fassung nicht und bietet ein Bild ohne Mängel. Dark City mit diesem Bild zu sehen ist ein völlig neues Erlebnis. Der Ton ist super in beiden ( Englisch und Deutsch ) Tonspuren geworden und hat einen sehr räumlichen Eindruck. Die Stimmen sind sehr klar aus dem Center Lautsprecher verständlich. Die Subwoofer Attacken kommen mir allerdings übertrieben vor.
Der Film -
BITTE ÜBERSPRINGT DAS INTRO! ES VERSAUT ALLES!!!
Ist das getan, kann es los gehen.
Am Anfang denkt man als Zuschauer einen Krimi in dem Bereich der Film Noir zu sehen. Man möchte gerne wissen, wer der Frau ermordet hat und ob Mordoc unschuldig ist und wie das passieren konnte, oder ob das ein böser Traum ist?
Denn es wird nach und nach seltsamer, unheimlicher und verzwickter. Man stellt sich ständig Fragen, was hier eigentlich bitte gerade abgeht? Traum? Realität? Virtuelle Realität?
Nach und nach werden die Fragen so langsam aufgeklärt. Dark City kreuzt hier nach sehr viel Thriller plötzlich Ecken und Kanten von dem Märchen Momo.
Kiefer Sutherland spielt sehr gut, William Hurt hat zwar nur wenige Szenen aber füllt diese perfekt aus. Jennifer Conelly spielt ebenfalls gut. Rufus Sewell ( Ursprünglich war Johnny Depp vorgesehen ) spielt 100 mal besser als Kenau Reeves später in dem Film Matrix. Muss man einfach mal erwähnen.
Beeindruckend bei Dark City ist, dass vieles noch mit der Hand gemacht wurde, wo heute PC Effekte verwendet werden, wurden damals Minatur Sets verwendet und Puppen. Das tut dem Film verdammt gut. Veraltet wirkt hier nichts.
Das Ende lässt noch ein paar Fragen offen zum diskutieren und Interpretationen anstellen . Die meisten werden jedoch leider geklärt.
Ich habe mir den Film als Blindkauf als Schnäppchen ergattert.
Was auf mich zukam war ein ganz nettes "Shake Camera" Horrorfilmchen. Ich bin eigentlich kein Freund dieser Wackel Filme, bei diesem hielt es sich noch in grenzen.
Der Film heist Trollhunter, also es geht um Trolle, nur das die nach 25 oder 30 minuten schon zu sehen waren nahm dem ganzen schon das bisschen Spannung. Egal auch Hollywood verpfuscht das gerne und oft.
Filmtechnisch ist er recht gut gemacht und macht dann auch die gewollte Pseudo-Doku wirkung.
Die Darsteller sind ganz brauchbar, wirken aber doch recht oberflächlich.
Ein nettes Trash Horrorfilmchen mit recht guten CGI-Effekten.
Nachdem, in Teil 2 der All Spark der Kern der Geschichte war, wurde hier endlich die Autobot Matrix eingeführt. Allerdings schade das die meisten Transformer Charaktere noch nicht bei sind. Und wie in Teil 1, ist Megatron zwar der böse Obermotz, aber zu 80% nicht präsent, und doch müssen die guten Ackern, machen und tun, um nicht zu verlieren. Für eine Fernsehübertragung taugt der Film auch wenig. Nur im großen Kinosaal kommt die ganze Tragweite der Effekte zum Zuge. Inhaltlich kommt der 2. Teil nicht an den grandiosen ersten Teil ran, aber er macht trotzdem noch Laune, und unterhält mich dennoch, für einen, der es immer noch nicht glauben mag, dass die Roboter über die Bildfläche turnen, und nicht nur gezeichnet....
" Butterfly Effect " ist durch seine spannende und fesselnde Handlung irgendwie wirklich einzigartig. Die Lehre der Chaostheorie wird über den Streifen sensationell dargestellt und lässt einen noch stundenlang mit der Thematik beschäftigen, ist wirklich alles nur Zufall??? Ich kann mir " Butterfly Effect " immer wieder ansehen ohne das er mich langweilt, er ist zwar manchmal sehr komplex und fordert die vollste Aufmerksamkeit. Ansonsten kann Ich mich meinen Vorrednern ebenfalls nur anschliessen, der Streifen ist tiefgründig, regt zum nachdenken an und ist sowohl vom Drehbuch als auch von den Schauspielerleistungen extrem gut gemacht.
Das Bild ist sehr gut und ist von der Qualität deutlich besser als auf der DVD. Ich hab somit meine DVD ersetzt und da kommt mir diese sehr schicke Premium Collection genau richtig! Der Ton ist ebenfalls sehr gut und auch hier besser als auf DVD. Die Extras sind ebenfalls vorhanden und sind deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Transformers hat mich in der Hinsicht überrascht, dass ich zuerst dachte: "Boar, wad is dad denn für'n scheiß? Autos die sich in Riesenroboter verwandeln? Kann ja nix gescheites sein." Aber ich wurde eines Besseren belehrt: Die Effekte sind extraklasse und mit richtig viel Mühe in Scene gesetzt, die Dialoge zwar ein wenig flach, aber dafür an einigen Stellen ganz witzig. Er ist zwar, meiner Meinung nach, nicht der beste Film der Transformers-Reihe, aber auf jeden Fall richtig, richtig klasse und actionreich gemacht!
Ich bewerte den Film auch nicht als wenn ich die mir bekannte Geschichte kennen würde.
Trotzdem muß ich sagen....Was war das denn bitte für ein Scheiß ?
Diese Geschichte hätte ja stimmen können, nur wurde sie sehr schlecht verpackt und gecastet.
Auch habe ich Charlize Theron die Rolle überhaupt nicht abgekauft. Den Film ein zweites mal schauen.........NEIN !!!!!!!!
Bild und Tontechnisch kann man aber nichts schlechtes sagen !!!!!!
Nightmare on Elm Street ist eine der wenigen Horrorreihen die es zu weltweitem Kultstatus gebracht hat. In dieser Box sind nun alle erschienen Teile vereint. Gegenüber den DVD´s wurde noch ein bisschen an Bildqualität dazugewonnen. Teil 1 und 7 haben das beste Bild abbekommen. Teil 1 merkt man an das er Remastered wurde. Bis auf leichtes Rauschen kann man nicht meckern. Die Teile 2-6 haben mit stärkerem Rauschen zu kämpfen. Beim deutschen Ton hat Warner sich wieder mal überhaupt keine Mühe gegeben. Während die englische Spur in DTS 5.1 vorliegt, muss der deutsche Fan sich mit DD 1.0 bzw. DD 2.0 begnügen.Bei allen Teilen sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, ab Teil wird die Tonspur auch merklich kräftiger.
Nun die Bewertungen der einzelnen Filme.
Teil 1 - Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 2 - Story: 2 von 5 Punkten (der mit Abstand schlechteste Teil der Reihe)
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 3 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 2 von 5 Punkten
Teil 4 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 5 - Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 6 - Story: 3 von 5 Punkten
Bild: 3 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Teil 7 - Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Zu jedem Teil gibts noch ein paar Extras die grösstenteils aus Interviews und dem USA Trailer bestehen. Nur zu Teil ist ein 49 minütiges Making-Off enthalten.
Zudem gibts noch eine Bonus DVD mit guten 3 Stunden an Bonusmaterial, einschliesslich 2 Folgen der NoES TV-Serie.
Und noch ein kleines Schmankerl befindet sich im Schuber, und zwar ein kleiner Freddy Comic. Zwar nur in Englisch, aber cool.
Fazit: Ein Upgrade von der DVD lohnt sich allemale.
Ich bewerte den Film auch nicht als wenn ich die mir bekannte Geschichte kennen würde.
Trotzdem muß ich sagen....Was war das denn bitte für ein Scheiß ?
Diese Geschichte hätte ja stimmen können, nur wurde sie sehr schlecht verpackt und gecastet.
Auch habe ich Charlize Theron die Rolle überhaupt nicht abgekauft. Den Film ein zweites mal schauen.........NEIN !!!!!!!!
Bild und Tontechnisch kann man aber nichts schlechtes sagen !!!!!!
The Reaping fand ich sehr spannend und wirklich gut gemacht. Über das Ende kann man wie immer mal wieder streiten. Für einen Horror-Thriller war der Film aber sehr gut gemacht.
Bild und Ton waren ok. Wären aber noch verbesserungswürdig gewesen. Da merkt man dem Film sein Alter an.
Extras fast nicht vorhanden
Die Olsenbande ist ein Kopenhagener Gaunertrio von der es 14 Verfilmungen gibt, die zwischen 1968 und 1981 gedreht wurden. Zwar war mir die Olsenbande ein Begriff, aber die Filme kannte ich bisher nicht. Bei "Die Olsenbande in feiner Gesellschaft" handelt es sich um einen Animationsfilm. Da ich großer Fan von solchen Filmen bin und man von Capelight gute Veröffentlichungen gewohnt ist, hab ich mir erstmal den Trailer angesehen, der mich sogleich auch überzeugen konnte. Ich muß sagen, das sich der Kauf absolut gelohnt hat. Sehr amüsanter Film mit viel Witz und Humor und lustigen Charakteren. Ein echter Filmgenuss.
Die Bildqualität ist wie bei Animationsfilmen nicht anders zu erwarten erstklassig. Schönes scharfes Bild mit satten Farben. Bewertet wird die 2D-Version.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, angenehmer räumlicher Klang und sehr gut verständliche Dialoge.
Extras: Animationstests und Kinopremiere. Ich vergebe hier 5 Punkte, da die Disc sowohl die 2D- als auch die 3D-Version enthält. Ein Wendecover ist vorhanden.
Der Film ist einfach super! Daher absolute Kaufempfehlung!
Der Film ist aus meiner Sicht eher etwas für Freunde von Tierfilmen. Nach einer wahren Begebenheit drückt der Film zum Ende hin noch etwas auf die tränendrüse was sehr zum Vorteil des Films ist da er anfangs einige Längen hat. Alles im ganzen find ich den Film durchschnittlich. Die Angabe von Kein bonusmaterail stimmt hier nicht ... Animierte kurzfilme, 3D Aufnahmen und spezialeffekts, Winters wahre Geschichte, verpatzte nicht verwendete Szenen.
Habe mir bisher Dracula, Die Mumie und Schrecken des Amazonas angesehen, daher bezieht sich meine Bewertung auf die drei Filme. Die Bewertung des Tons erfolgt an Hand der englischen Tonspur.
Ich kann aber jetzt schon sagen, dass sich die Box absolut gelohnt hat. Alles ist liebevoll restauriert. Extras gibt es reichlich, ebenso ein schönes Booklet. Ich wollte eigentlich nur die beiden Frankensteins und Dracula haben, so habe ich noch ein paar weitere Klassiker bekommen, die ich nicht kannte. Aber zu empfehlen ist die Box nicht jedem, man muss sich schon auf die etwas andere, langsamere Art der Filme einlassen können.
In den bisher gesehenen Filmen wurde die Story gut erzählt (gilt auch für die beiden Frankensteins) und sie hat auch etwas Gehalt und ist nicht nur Mittel zum Zweck. Deshalb 5 Punkte.
Zu Dracula:
Der ganze Film ist wie ein Theaterstück inszeniert und lebt von der akzentuierten Darstellung der Schauspieler und dem Spiel mit Licht und Schatten. Das Bild ist größtenteils in Ordnung, nur rauscht es ab und an. Der englische Ton rauscht ebenfalls, obwohl das Rauschen reduziert soll. Es klingt aber nicht wie durch den Kompressor gejagt.
Die Mumie:
Hat von der Story und der Inszenierung kaum etwas mit dem Remake von 1999 zu tun. Lediglich Imothep und seine Geliebte (Anuk--dings bums ;) ) gibt es. Das Bild ist deutlich besser als bei Dracula, ebenso der Ton. Hier gibt es nichts zu meckern, bedenkt man das Alter.
Schrecken des Amazonas:
Da ich gesehen habe, dass es eine 3D Version gibt, hab ich mir aus Neugierde diesen Film angesehen und war absolut hin und weg! Nach einer kurzen Rechere bei IMDB.com habe ich gesehen, dass scheinbar damals mit zwei Kameras gedreht wurde, es ist also nichts nachkonvertiert (http://www.imdb.com/titl.../technical )!
Für mich unbegreiflich, dass es bei den schönen 3D Effekten und dem fast ghosting freien Bild moderne Produktionen nicht gebacken kriegen, wenn das in den 50ern schon möglich war! (Habe festgestellt, dass bei meinem Fernseher das Ghosting stark von der Entfernung abhängt, je näher, desto mehr ghosting.)
Das Bild wirkt also klar und für das Alter wie neu, nur gelegentlich gibt es ein war Unschärfen und verschwommenen Matsch beim 3D Bild (unter Wasser kommt ab und an mal Gras vor EINSE Linse, und zu viele Luftblasen aus zu kurzer Entfernung). Vergleicht man mit modernen Produktionen (Avatar, Fluch der Karibik 4, Resident Evil 4 und MIB 3), kann der Film locker mithalten, was das Thema 3D angeht. Finde ihn sogar entspannter zu sehen als z.B. Avatar.
Der Ton ist hier schön geworden. Aber wegen des Rauschens in Dracula gebe ich insgesamt nur 3 Punkte. Ich persönlich störe mich nicht am Rauschen, es gehört für mich zu einem alten Film dazu, aber es gibt sicherlich Leute, die das stört.
TITANIC ist ein Meisterwerk und ein Meilenstein der Filmgeschichte. Was James Cameron hier geschaffen hat ist in erster Linie ein atemberaubener Film mit einer wahnsinnigen Geschichte, fantastischen Charakteren und einem Soundtrack, bei dem man einfach Gänsehaut bekommen muss. Selten vergehen bei einem so langen Film die Minuten wie im Flug, hier ist das der Fall und genau deshalb ist der Film auch so gut! Wenn man sich in einem über 3h langen Film mehrmals fragt, wann er denn nun fertig ist, dann ist er langweilig. Titanic ist dies in keinster Form. Es ist wirklich schade, dass dieses Meisterwerk immer wieder als "Mädchenfilm" abgestempelt wird, denn wer sich für Filme interessiert und sich Filmfan nennt muss diesen Film gesehen und in seiner Sammlung haben!
Kommen wir zur Bildqualität der 3D Fassung. Hier merkt man, wieviel Geld, Arbeit und Liebe aufgewendet wurde und dafür gebe ich dann gerne etwas mehr Geld für die Blu-ray aus. Das 3D Bild ist fantastisch. Die einzigen schwächen sind selten aufkommende Doppelkonturen, diese sind aber wirklich sehr selten und nicht sonderlich störend. Die Farben sind klasse und die Schärfe stimmt ebenfalls zu jeder Zeit. Popouts gibt es keine, dafür eine Tiefenwirkung die seines gleichen sucht! Traumhaft!
Der dt. Sound liegt hier in DTS 5.1 vor und diese Tonspur ist der Hammer! Natürlich ist es schade, dass wir keine HD-Tonspur bekommen haben, aber was man uns mit dieser DTS-Tonspur spendiert ist einfach nur grandios. Ein absolut räumlicher Sound mit super Effekten und einem bombastischen Bass!
Das Bonusmaterial ist mehr als üppig. Beim Kauf des Steelbooks mit der 3D Fassung bekommt man letztere auf 2 Discs aufgeteilt, was meiner Meinung nach für die hohe Qualität spricht. Dazu noch die 2D Fassung auf einer weiteren Disc und natürlich gibt es auch eine Extra-Disc für das Bonusmaterial. Das alles verpackt in einem traumhaften Steelbook. Da schlägt das Fanherz höher!
Vielen Dank an James Cameron und 20th Century Fox für diese geniale Blu-ray 3D!
Hab ihn nun bereits mehrmals gesehen: Für mich DIE Bild und Tonreferenz schlechthin! Bitte aber mit großer Diagonale genießen! Wer weniger als 5.0 auf Bild und Ton gibt, hat sowas von keinen Plan und sollte entweder zum Ohrentest oder zum Optiker.
Was da auf dem Plasma zu sehen ist, ist schlicht nicht in Worte zu fassen. Es ist einfach nur "Mund aufklappen und...wow" Die Ästethik des Tron Designs sucht seinesgleichen. Der Detailgrad und die Farben sind phänomenal.
Auch der Ton ist Referenz und ist nach "The Pacific" mal wieder seit langem ein Film, den ich zeigen würde um meine Sourroundanlage Freunden zu demonstrieren. Der Subwoofer hat permanent zu tun, ohne je aufdringlich zu wirken oder schwammig zu klingen. Die Hörner dröhnen einen aus dem Tief-Mittenbereich frontal in den Sessel.
Die Komposition des Soundtracks mit seiner für mich unerreichten Mischung aus elektronischen und klassischen Klängen tut sein Übriges.
Story ist Geschmackssache - wenn man sich darauf einlässt gefällts und reisst mit!
Das Cover mit Sean Bean täuscht etwas. Er hat in dem Film nur eine Nebenrolle als Auftragskiller der Regierung und Sündenbock bei der Schuldzuweisung. Ansonsten handelt es sich bei Cleanskin um einen spannenden Attentats-Politik-Thriller der Moslems gegen unbescholtene Bürger von London. Im Mittelpunkt des Films steht der Moslem Ash und wie sein Leben von Prediger Abil gelenkt wird. Dazwischen gibts immer wieder einzelne heftige Fight-und Actionszenen. Die Blutfarbe ist aber ziemlich unecht. Insgesamt ein sehr spannender und ernüchtender Beitrag zum weltweit brisanten Thema!
Die Bildquali ist duchgehend HD-würdig, hier und da gibts auch Szenen mit Unschärfen. Die deutsche Lossless Tonspur ist sehr gut abgemischt und lässt kaum Wünsche offen. Extras bestehen lediglich aus einem Making Of und Trailern. Kein Wendecover. Pappschuber in der Erstauflage mit fest aufgedrucktem FSK-Logo ( wie bei GOON ).
Die Premium-Edition von Warner ist wohl die beste Alternative für dieses Film, auch wenn ich das Doppelsteelbook mit "The dark Knight" schon an der Wand hängen habe.
Sieht wirklich edel aus, das Teil, auch wenn der FSK-Flatschen auf der durchsichtigen Folie fix ist.
"Batman Begins" ist ein perfekter Neuanfang für die Abenteuer des dunklen Rächers geworden, und hat viel mehr Inhalt und Charisma als die damaligen Burton-Filme, obgleich diese auch nicht so schlecht waren.
Christian Bale ist einfach die Idealbesetzung für Bruce Wayne und Liam Neeson als Ras ál´Ghul ist der perfekte Gegenspieler für ihn, auch Katie Holmes (die leider in der Fortsetzung nicht mehr mitwirkt) passt super in ihre Rolle.
Diese Neu-Interpretation des Themas geht schon fast ins Drama hinein, so viel Tiefgang verpasst Nolan seinem Helden hier und es ist eine Freude diesen ersten Teil eines Gesamtmeisterwerks immer und immer wieder zu sehen.
Bild und Tontechnisch bewegen wir uns hier im Referentzbereich und auch das Bonusmaterial hat für jeden etwas zu bieten.
Tolle Edition mit informativem Booklet und edler Optik!
Die schrillen Vier auf Achse
und
Hilfe, die Amis kommen...
Zwei Komödienklassiker von 1983 bzw. 1985
Ich mag Chevy Chase sehr und hab mich natürlich
auch auf diese beiden Filme im Doppelpack
zum vergünstigten Preis gefreut.
Die Filme bieten, jeder für sich, ein paar gute lacher.
Aber die Streifen können bei weitem nicht mit meinem
Lieblingsfilm von C. Chase -Schöne Bescherung- mithalten!
Das Bild liegt ein gutes Stück über DVD-Niveau,
könnte aber dennoch ein wenig schärfer rüber kommen.
Die schrillen Vier auf Achse schneidet bei der
Bildpräsentation am besten ab!
Der Ton klingt wahrlich nicht weltbewegend,
ist für mich aber bei einer Komödie aus diesem Alter
durchaus ok und somit auch noch akzeptabel!
Fazit:
Gehört für mich als Fan,
trotz verbesserungsbedürftiger Umsetzung,
natürlich zwingend in die Reihe der Chevy Chase-Sammlung.
Umgehauen hat mich diese Doku nicht gerade. Es scheint so, als hätten die Macher hier 2D + 3D Material miteinander vermischt. Und damit eine gewisse Filmlänge erreicht werden konnte, wurde einiges mehrfach zusammengeschnitten...
So gibt es in der Tat Aufnahmen die sehr gut sind - aber auch ebensolche, die ziemlich fad sind. Als kleine Entschädigung empfand ich, dass diesmal der Infogehalt höher war, als bei anderen Dokus des Herstellers. Besonders das Faultier (Cover) hatte mich dabei schon fasziniert. Vielleicht auch deshalb weil dies das einzige TIER war, das richtig gut in 3D rüberkam.
Für den Dokusammler bei einem günstigen Preis, durchaus akzeptabel. Zumal die 2D Vatiante sehr gut aussieht.
Eine Vorzeige BD ist sie aber auf keinen Fall.
Doug McRay gespielt von Ben Affleck ist in " The Town - Stadt ohne Gnade " ein Krimineller der professionelleren Sorte, ein Sympathisant des sauberen Überfalls, falls es sowas überhaupt gibt. Trotz seines eindeutig zweifelhaften Berufs wirkt er nicht wirklich bedrohlich, sondern eher sympathisch. Ganz anders sein Kollege Jem. Kompromisslos, brutal, durchgeknallt, Jem wirkt wie die Personifizierung des Viertels, aus dem er stammt. So sorgen nicht nur die Raubzüge der Vier für Spannung, sondern auch der immer grösser werdende Riss in der zwischenmenschlichen Beziehung zwischen Doug und seinem Freund Jem.
Das Bild ist sehr gut, leider etwas mit leichtem Filmkorn und insgesamt hätte es ruhig besser ausfallen können. Der Ton ist ebenfalls sehr gut aber es ist halt leider keine DTS-HD MA 5.1 Tonspur. Die Extras sind guter Durchschnitt und das Collector's Book sieht klasse aus, zudem hat man eine 2 Blu-Ray. " The Town - Stadt ohne Gnade " ist mehr als ein spannender Thriller, das Einzigste was wirklich nervt ist der Extended Cut ohne deutsche Tonspur. Trotzdem ein sehr sehenswerter Streifen, den ich nur weiter empfehlen kann.
Roger Brown hat alles was sich ein Mann nur wünschen kann.
Eine schöne Frau, eine scharfe Geliebte, ein tolles Haus und einen einflussreichen Job.
Was er mit all diesen Statussymbolen versucht zu kaschieren, ist seine nicht gerade stattliche Größe von 1,68 m sowie sein eher unscheinbares Äußeres.
Diesen prunkvollen Lebensstil finanziert er sich durch Kunstraubzüge, vornehmlich wertvolle Gemälde.
Hier besinnt er sich auf 5 eigens aufgestellte Regeln, die er stets akribisch einhält.
Seine weitere Taktik besteht darin, zukünftige Opfer z.B. bei Vorstellungsgesprächen etwas genauer über ihr Privatleben zu befragen, denn wenn eine Sache wichtig ist, dann die Planung.
Auch Hunde sollten kein mögliches Ziel bewachen, denn Rogers beste Freunde sind die Vierbeiner eher nicht.
Als Headhunter einer großen Firma Namens Pathfinder, sprich Tätigkeit im dortigen Personalmanagement, kann er so aus den vollen schöpfen.
Dennoch kann er sich die Raten für sein teures Haus sowie den verschwenderischen Lebensstil bald nicht mehr leisten, ein großer Coup muss also her.
Da trifft es sich gut das die neue Bekanntschaft seiner Frau, Clas Creve der ehemals im Dienste der Konkurrenz Firma Hote stand, durch eine Erbschaft einen echten Rubens, der durch die Wirren des 2. Weltkrieges in die Hände seiner Familie gelangte, zur Zeit in der Wohnung versteckt hält.
Alle Sorgen würden sich auf einen Schlag in Luft auflösen.
Doch was passiert wenn zwischenmenschliche Gefühle ins eiskalte Spiel kommen, zeigt sich schon bald auf unkontrollierbare Weise.
Plötzlich ist Roger der Gejagte in einem tödlichen Katz und Maus Spiel, bei dem es um viel mehr geht, wie es noch der Anschein weckt.
Wer hier denkt die Story wäre einfach gestrickt, sieht sich recht bald getäuscht.
Die Geschichte entwickelt sich immer weiter weg von der anfänglichen Schlichtheit.
Wer steckt hinter dem perfiden Plan und wie kann Roger seinen Kopf aus der Schlinge, die sich immer enger um seinen Hals zieht, bekommen ?
Dieser eiskalte Nordische Thriller vermag es immer wieder den Zuschauer zu überraschen.
Das ist auch gut so, denn der Spannungspegel wird so konstant hoch gehalten wie auch die Action nicht zu kurz kommt.
Ich musste bei einigen Szenen tief Luft holen, der Spannungsbarometer steigt, wie bei einer Jagd auf einem einsamen Bauernhof oder den riskanten Raubzügen, unerträglich hoch.
Das man trotz nicht konformen Charakter bzw. dem Wesen das Roger an den Tag legt dermaßen mitfiebert, liegt zum großen Teil an der überzeugenden Verkörperung durch das großartige Schauspiel Aksel Hennie’s.
Auch die Gewalt kommt in diesem Film nicht zu kurz und zeigt ungeschönt ein reales Abbild des Geschehenen.
Wo andere Thriller abblenden, hält hier die Kamera voll drauf, die FSK 16 Freigabe muß haarscharf gewesen sein.
Bis zum überraschenden Schluß, der mit einem Augenzwinkern versehen ist, tappt man als Zuschauer in die ein oder andere gestellte Falle, um dann erstaunt der Auflösung des Ganzen beizuwohnen.
Fazit:
Spannende Thriller müssen nicht immer aus Hollywood stammen, wie dieses Filmische Kleinod aus dem hohen Norden unter Beweiß stellt.
Wie umschreibt es der Film so schön ?
Ein gutes Renommee ist extrem wichtig, ich kann diesem großartigen Film ruhigen Gewissens ein erstklassiges ausstellen.
Bild:
Kalte Farben dominieren, typisch für einen Nordischen Film.
Die Bilder werden knackscharf wiedergegeben, ein Top Bild das uns hier vorgesetzt wird.
Die wunderschöne Naturkulisse kommt so hervorragend zur Geltung.
Ton:
Stets räumlich und klar, Schusswechsel sowie Karambolagen wirken real und wuchtig.
Die Deutsche DTS-HD Master 5.1 Tonspur steht der Norwegischen in nichts nach.
Untertitel:
Leider gibt es die Deutschen Untertitel nur zwangsweise zur Original Tonspur aus Norwegen.
Extras:
Behind the Scenes mit einer Lauflänge von knapp 22 Minuten.
Hier kommen die Beteiligten zu Wort, erklären die Story sowie Zusammenhänge.
Dazu gibt es kurze Ausschnitte von den Sets.
Sehr informativ, aber leider auch relativ kurz gehalten, dafür Deutsch untertitelt.
Dazu ein im Informationsgehalt eher belangloses Interview mit dem Hauptdarsteller Aksel Hennie, das eine Lauflänge von knapp 5 Minuten aufweist, versehen mit Deutschen Untertiteln.
Sowie der Original Kino Trailer und ein paar Programmtipps.
Die dunkle Atmosphäre in " Batman Begins " ist wieder so ausgeprägt wie in den ersten beiden Filmen, die Darsteller können alle überzeugen und bekommen durch die längere Laufzeit und dem ausgefeilteren Drehbuch mehr Zeit ihren Figuren Tiefe zu verleihen. Dazu ist der Streifen auch kein reines Actionfeuerwerk mehr, sondern eher ein gesellschaftskritisches Drama. Dass die Action aber nicht vergessen wurde, ist die richtige Entscheidung. Für die nötige Rasanz sorgen schnell geschnittene Kämpfe und coole Verfolgungsjagden. Auch die Geschichte ist ansprechend und spannend, mit kleinen Durchhängern im Mittelteil. Wegen der Überlänge mit kleinen Durchhängern versehener Genremix, dem die Generalüberholung sichtlich gut getan hat und in allen Aspekten überzeugen kann.
Das Bild ist sehr gut und fast hätte ich auf 5 Punkte aufrunden müssen, aber meiner Meinung nach reicht es nicht ganz für die volle Punktzahl, da fehlt ein wenig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt 4 gute Punkte. Falls wir hier den selben Klang wie der englischen Dolby TrueHD 5.1 Tonspur hätten, währen es 5 Punkte gewesen. Die Extras sind sehr viel und dieses Collector's Book ist ja auch der Hammer. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Vorweg: ich hatte erst Befürchtungen, dass hier eine Box zusammengestellt wurde, mit bereits vorhandenen Afrika Dokumentationen des Herstellers (die nicht immer meinen Geschmack trafen). Aber dem ist nicht so. Es handelt sich um neues Material.
Der Ersteindruck dieses schönen Box Sets ist schon durch das aufgebrachte 3D Bild sehr gelungen. Auch die Verarbeitung des Diggipacks mit Einleger und abziehbarem FSK Logo ist vorbildlich und macht sich gut in der Vitrine.
Technisch gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist scharf und kontrastreich und es handelt sich um "echtes" gut gefilmtes 3D. Auf diese Weise sieht man wirklich Tiere hautnah und plastisch, dass man sich manchmal Sorgen um den Kameramann macht... Popouts sieht man eher kaum.
Die ersten beiden Disc spielen in einem wunderschönen Nationalpark, bei dessen Anblick man wirklich Lust bekommt, da mal hin zu fahren. Ganz kleines Manko: in diesen beiden ersten Scheiben gibt es ein paar kurze Wiederholungen mit doppelt gezeigtem Material.
Die dritte Disc spielt teils unter Wasser und in einer sehr schönen farbenfrohen (außerhalb des Wassers) Küstenregion. Der 3D Effekt bei den Unterwasseraufnahmen ist nicht ganz so stark wie bei den Landaufnahmen.
Vom Ton her gibt es DTS HD Master 5.1 und Musik wie Sprecher sind angenehm. Man hat nicht den Eindruck sinnlos totgequatscht zu werden, sondern kann sich gut auf das visuelle konzentrieren und bekommt gute Informationen.
An Extras hätte ich mir etwas Hintergrundmaterial gewünscht, leider gibt es immer nur die gleichen Trailer (auch in 3D).
Die Story in " The Lucky One - Für immer der Deine " ist schon etwas vorhersehbar und leider sogar wird hier jedes Klischee irgendwie bedient. Dennoch wenn man weiss vorrauf man sich einlässt macht der Streifen sehr viel Spass und man wird bis zum ende sehr gut unterhalten. Die Geschichte ist wirklich sehr niedlich und die schauspielerischen Leistungen von Zach Efron werden von Film zu Film immer besser. Er hat seine Rolle wirklich gut gespielt, auch wenn sie nicht sonderlich anspruchsvoll ist. Die Menschen, die kleine Romantiker sind wird der Streifen sicher gefallen.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorraged und lässt auch kaum etwas zu wünschen übrig, das sogar auf ganzer Linie! Die Tonqualität ist sehr gut bis hervorragend, bekommt jedoch 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Die Extras sind leider nicht sonderlich viel, aber ein Flyer mit dem Code für die Digital Copy ist bei mir ebenfalls vorhanden. " The Lucky One - Für immer der Deine " hat leider zwar keine gute Kritik bekommen, aber wie ich schon sagte wer sich darauf einlässt wird sehr gut unterhalten.
"Die Tribute von Panem" ist ein außergewöhnlicher Film der sein Potenzial nutzt, und man auf hohem Niveau unterhalten wird. Nach anfänglichen Zögern habe ich mir den Film nun gekauft und muss sagen, dass die Story wirklich gut ist. Der Härtegrad ist relativ hoch und die FSK 12 somit fragwürdig. Wie auch immer, die 140 Minuten vergehen im Handumdrehen. Jennifer Lawrence hat mir hier besonderes gut gefallen. Sie ist ein echtes Talent und ich denke von ihr wird man noch einiges sehen können.
Das Bild ist gut aber nicht perfekt. Einige Sequenzen sind top, andere hingegen zeigen etwas Filmkorn und Unschärfen. Das positive überwiegt dennoch. Der Ton ist hin und wieder in den Dialogen etwas zu leise. Der Pappschuber wertet die Edition auf.
Wenn Fox alle Filme so toll veröfentlichen würde, wäre das Klasse. Hier stimmt einfach alles. Über den Film braucht man nicht viel zu sagen. Entweder man mag ihn oder halt eben nicht. Meiner Freundin und mir gefällt er sehr gut. Der erste Teil des Films ist eher ihr Part und sobald der Eisberg kommt, wird es auch für die Männer richtig interessant. Bild und Ton sind einfach nur "Wow" - kann man nicht anders sagen. Sieht und hört sich wie ein ganz neuer Film an und nicht so als wenn dieser bereits 15 Jahre alt ist. Echt der Hammer, was daraus gemacht wurde. Extras sind massig vorhanden. 4 Discs lassen das blaue Herz höher schlagen. Das alles in einem super schönen Steel mit Magnet Cover und geprägtem Rahmen. Diese Veröffentlichung ist auf jeden Fall ihr Geld wert.
Auch nach all den schlechten Bewertungen und Kritiken habe ich mir den Film geholt und nun auch angeshen. Was soll ich sagen? Er ist wirklich nicht so dolle aber auch nicht so mies wie viele ihn darstellen. Die Story an sich ist das Problem. Diese ist halt sehr flach - war beim ersten Teil der mit mittelmäßig bis gut gefallen hat etwas besser. Die Optik des Riders hat mir gut gefallen - düster, dreckig... so soll es sein. Ist auf jeden Fall eine Fortsetzung die man nicht in der Sammlung haben muss. Ich werde ihn aber in dieser behalten. Das Bild ist sehr sehr gut und der Ton ist leider nur gut. Die Exras sind durchschnittlich.
" Sanctum " ist ein rasanter Action-Abenteuer mit tollen Unterwasser Bilder aber man kann ihn auch als Taucher-Film bezeichnen meiner Meinung nach. Grundsätzlich mag ich ja solche Art von Filmen, dessen Figuren in ausweglosen Situationen ums nackte Überleben kämpfen müssen. Das steigert meiner Meinung nach die Spannung erheblich und man sieht die Story zum Teil mit anderen Augen, so zumindest war es bei mir in " Sanctum " und als ob das nicht reicht soll der Streifen noch nach einer Wahren Begebenheit sein.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, es wird auf sehr hohes Niveau geboten der nichts zu wünschen übrig lässt. In 3D hat mir " Sanctum " ebenfalls sehr gut gefallen, jedoch gibt es hier von mir 4 Punkte und keine 5 Punkte, da der Streifen ohne Pop-Outs auskommen muss. Ghosting haben wir auch keinen und ansonsten war auch die Tiefenwirkung perfekt! Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das auf ganzer Linie. Die Extras sind deutlich über dem Durchschnitt und sehr interessant. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Mit Blade: Trinity weiß auch der dritte Teil der Reihe zu überzeugen. Mit Ryan Reynolds und Jessica Biel in sehr gut inszenierten Rollen an Blades Seite kommen zwei sehr gute und bekannte Darsteller hinzu, die zum Erfolg des Films beitragen. Bei der Bildqualität gibts wie bei den Vorgängern erneut nichts auszusetzen. Ähnliches gilt für die Tonqualität, mit dem kleinen Manko, dass keine deutsche HD-Tonspur vorliegt. Die Extras fallen im Vergleich zu Teil 2 wieder etwas geringer aus, sind aber ausreichend. Und auch bei Teil 3 gibts ein tolles Steelbook, jedoch ohne Innendruck.
Gehört für mich zusammen mit Teil 2 zu den schlechteren Teilen der Reihe. Die Idee in Tokio finde ich zwar nicht übel, jedoch haben mit die Schauspielerischen Leistungen und diese an sich nicht so gut gefallen. Ohne Vin Diesel und Paul Walker fehlt halt das gewisse etwas das die Reihe so ausmacht. Bild, Ton und Extras sind sehr gut - da habe ich nichts zu bemängeln. Das Steelbook passt Perfekt in die Reihe.
Der Beginn der FATF Reihe der einfach super ist. Nur Teil 4 und 5 können da ansatzweise mithalten. Die Kombination aus Action, geilen Autos, schönen Frauen, Autorennen und den Schauspielern passt hier einfach alles Perfekt zusammen. The Fast and the Furious ist ein Film den ich mir immer wieder angucken kann - und das wird mit Sicherheit auch noch des öfteren passieren. Das Bild ist gut, der Ton ist Klasse und Extras sind massig vorhanden. Das alles in einem Steel das nicht schlecht aussieht und ohne blauen Balken und abziehbarem FSK Logo daherkommt.
Sehr schöne und witzige Liebeskomödie für einen netten Abend zu zweit. Zählt mit zu den Lieblingsfilmen meiner Freundin. Für Disney Verhätnisse ist das Bild und der Ton etwas enttäuschend - 4 Punkte bei beidem geht aber in Ordnung. Extras sind leider sehr wenig.
Für mich einer der schwächeren Filme von Ridley Scott: Michael Douglas nervt als supercooler und (angeblich) innerlich zerissener NYer Bulle, die Story ist recht platt und ohne wirkliche Spannungsmomente und der 80er Jahre-Charme zündet irgendwie nicht. Das Bild ist maximal HD-Durchschnittskost, v. a. die vielen dunklen Szenen lassen wenig Freude aufkommen. Der deutsche Ton ist extrem leise abgemischt und schwach auf der Brust, die Dialogverständlichkeit ist aber o. k. Die Extras sind umfangreich, aber nur in SD. Fazit: Nur für hartgesottene Fans von Herrn Douglas und 80er Jahre Nostalgiker!
Mit " Project X " wurde eben ein Partystreifen abgeliefert, der auch mit Handkamera bzw. Wackelkamera gedreht wurde und somit das Genre bereichert. Dieser Streifen beruft sich auf eine ähnlich ereignissreiche party, diese erregte wohl seinerzeit die gemüter und gilt heute noch als legendär. Man kann so ziemlich jeden Streifen, der in eine ähnliche richtung geht vergessen oder unter Kinderfeier verbuchen. So ziemlich jeder tabubruch anderer Genre-Filme wie in " American Pie " oder " Hangover " können wirklich als harmlos abgestempelt werden. In " Project X " wird nämlich wirklich nichts ausgelassen.
Das Bild ist für die Machart hervorragend, zudem macht es wirklich sehr viel Spass und bekommt deshalb von mir 4,5 Punkte die ich bereits aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, die Musik gehört in solchen Filmen dazu und macht richtig Fun. Die Extras find ich zum Teil sehr lustig und deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, auch wenn der Streifen zum Teil sehr verrückt ist!
Der Film ist heute immer noch so fesselnd wie 1997 als ich ihn das erste mal gesehen habe. Bestimmt schon 10x gesehen und dennoch immer wieder einfach Klasse. Keanu Reeves, Charlize Theron und vor allen Dingen Al Pacino spielen einfach grandios. Leider kann ich das von Bild und Ton nicht behaupten. Gerade noch so 4 Punkte für beides. Die Extras sind mager ausgefallen.... genau wie die Verpackung - Warnner typisch mit festem Logo und wabbeliger Spar Amaray Hülle.
Ein Klassiker des Mafiagenres, genial erzählt und äußerst authentisch! Die Bildqualität ist (außer in dunklen Szenen) leicht über dem HD-Durchschnitt, der deutsche Ton ist solide, mehr nicht. Die Extras sind umfassend, aber leider nur in SD-Qualität. Fazit: Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Nach einem was schwächeren zweiten und dritten Teil wieder ein richtig guter Film der Reihe. Kommt nahe an den ersten Teil ran und man sieht viele alte bekannte Gesichter. Die Stunts, Autos, Frauen und Action sind wieder sehr gut. Bild und Ton sind Klasse. Extras sind ausreichend vorhanden. Schönes Steel ohne blauen Ballken und ohne FSK Logo so wie beim ersten Steel.
Adele - Live at the Royal Albert Hall auf Blu-ray - Fantastische Musik einer Ausnahmekünstlerin!
Das Adele eine der ausergewöhnlichsten Sängerinnen, wenn nicht die ausergewöhnlichste überhaupt unserer Zeit ist weiß man ja, aber dieses Konzert in der Royal Albert Hall stellt alles bis jetzt dagewesene in den Schatten. Ihr unwiderstehlicher Charme als Live-Act haben Adele in wenigen Jahren zu eine der begehrtesten Sängerinnen gemacht. Adele singt live in absoluter Perfektion, voller Kraft und Intensität. Und die Songs sind bedeutend im Text und mitreißend in den Melodien.
Die Bildqualität ist meines Erachtens absolut in Ordnung. Es besteht ein leichtes Grundrauschen, was zwar nicht sonderlich ins Gewicht fällt, aber sehr empfindliche Menschen schon stören könnte. Die Tonqualität würde ich fast als herausragend bezeichnen. Der Sound ist glasklar, sehr räumlich und druckvoll. Adeles Stimme kommt während des ganzen Konzerts sehr intensiv rüber.
Fazit: Für alle Adele Fans und die es werden wollen, ein absolutes Muss. Diese Blu-ray ist wirklich jeden Cent wert. Ein komplettes Konzert, samt einem Backstage-Report als Bonusmaterial. Und dazu noch das Konzert als Audio-CD. Alles in allem ein Fantastisch gespieltes und filmisch umgesetztes Live Konzert was gutes Bild & einen herausragenden Ton erreicht. Kann diese Blu-ray nur empfehlen!
Der Ton ist übrigens perfekt abgemischt!