Der zweite Teil der Fast and Furious Reihe ist zwar nicht ganz so gut wie der erste, aber er macht auch viel Spaß und unterhält einfach gut. Mir hat der Film im Kino schon sehr gut gefallen. Und auch jetzt, nach...ich weiß gar nicht wie oft gucken, gefällt er mir immernoch gut. Zwar ein wenig schade, dass Vin Diesel nicht mitspielt, aber das kann ma verkraften.
Das Bidl ist zwar echt gut, aber es hätte insgesamt doch ein bisschen besser sein können. Es sind zwar keine Fehler zu erkennen. Nur hin und wieder mal Rauschen im Hintergrund, aber hin und wieder kam es mir so vor als würde die Schärfe ein wenig fehlen. Daher vier Punkte von mir.
Der Ton ist super. Ich habe den Film im O-Ton geguckt und da passt einfach alles zusammen. Auch die deutsche Tonspur braucht sich nicht zu verstecken. Hier kann es nur die volle Punktzahl sein.
Extras sind auch sehr viele auf der BD enthalten. Einige auch in HD, was mich immer sehr freut. Dazu ein schickes Steel. Da freut sich das Sammlerherz :)
Genialer Rachestreifen mit leider ein paar Logiklöchern...wenn man über die hinwegsieht, macht der Film echt Spaß. Selbstjustiz ist ein heikles Thema, im Kino ist das allerdings völlig i.O. und letztendlich (sind wir mal ehrlich) würde so mancher am liebsten genau das gleiche tun, wenn man ihm alles genommen hätte. Also nicht soviel drüber nachdenken, einfach 108min der 1-Mann-Armee beim dezimieren der "bösen"Jungs zusehen. Bild und Ton sind supergut !!
Houston, wir haben ein Problem.
Dieser Satz ging wohl in die Geschichte der bemannten Raumfahrt ein.
Es war damals des Tagesgespräch schlechthin, nicht nur die Erwachsenen auch wir Kinder waren gebannt von der Tragödie.
Wie fieberten wir doch damals alle mit als das sich anbahnende Desaster in den Medien bekannt gegeben wurde.
Auch heute noch weckt der Film die selben Emotionen die ich damals als Teenager erlebte.
Der Film erzählt die wahre Geschichte (kein Science Fiction) des beinahe gescheiterten Raumflugs von Apollo 13.
Spannend und mit viel Emotionen in Szene gesetzt, gelang es die Inszenierung unglaublich realistisch und technisch brillant in Szene zu setzten.
Alles was seinerzeit Technisch machbar war fasziniert auch heute noch im Zeitalter von Internet, Bits und Bytes.
Selbst wer nicht am historischen Hintergrund interessiert ist bietet der Film spannende und packende Unterhaltung die Mitfiebern lässt.
Das Bild ist gelungen und konnte mich voll überzeugen, der Ton bietet alles was zu einem perfekten Filmerlebniss benötigt wird.
Was sollen den auch spektakuläre Effekte wenn die Szenen z.b. im Luftleeren Raum abspielt.
Für alle deren Interesse an realer Raumfahrtgeschichte durch den Film geweckt wurde empfehle ich folgende Filme.
"From the Earth to the Moon"
Großartige Miniserie von HBO bei der Tom Hanks als Produzent fungierte.
Hier wird episch die gesamte Historie des US-amerikanischen Apollo-Weltraumprogramms in der Zeit von 1961 bis 1972 erzählt.
Sie spannt somit den Bogen zum Film Apollo 13.
"Der Stoff, aus dem die Helden sind"
Erzählt packend und spannend die Anfänge des Überschallfluges und die Geschichte dieser waghalsigen Piloten die alsamt der Air Force entstammen und somit den Keim der US-Amerikanischen Raumfahrt bis hin zu den "Mercury"-Missionen bildeten.
Und für alle Skeptiker und Anhänger von Verschwörungstheorien empfehle ich den Film „Unternehmen Capricorn“
Hier wird spannend erzählt was wenn die Mondlandung nur inszeniert war, die Bilder aus einem Fernsehstudio stammten und alles nur ein groß angelegter Betrug ist?
Leider sind bisher all diese Filme nur auf DVD erhältlich was sehr ärgerlich ist.
Ein weiterer Disney Klassiker der in keiner Filmsammlung fehlen sollte. Ein Familien gerechter Film der Witz, Charme, ein wenig Drama und Sympathie gekonnt vereint und Spaß für groß und klein bietet.
Aristocats hat einen wie finde etwas eigenwilligen Zeichenstil der in HD teilweise auch etwas störend sein kann. Oftmals wirken gezeichnete Linien wie Schmutzpartikel oder eben einfach fehl am Platz. Jedoch sind das vereinzelte Bilder die in der Summe nicht stark ins Gewicht fallen. Ansonsten wie man es von Disney gewohnt ist, ein top Transfer mit absoluten Spitzenwerten in allen Bereichen.
Der Ton ist leider etwas schwach auf der Brust, man sollte hier aber die Kirche im Dorf lassen. Immerhin hat der Film über 40 Jahre auf dem Buckel und dafür liefert die Tonspur dann doch ein einigermaßen vernünftiges Ergebniss ab. Großartige räumliche Effekte oder eine breite Dynamikrange sollte man hier aber dennoch nicht erwarten.
Extras sind etwas dürftig und hätten gerne mehr sein können.
Einer der besten Science-Fiction-Thriller der letzten Jahre. Sehr gute durchdachte Story, die vor allem auch sehr gut umgesetzt wurde. Schauspielerisch hat mir hier Forest Whitaker hier sogar besser gefallen als Jude Law. Hinsichtlich der Altersfreigabe kann ich mich Valerossi voll und ganz anschließen. Die scheinen bei der FSK mit anderen Sachen beschäftigt gewesen sein, als sich mit dem Film auseinander zu setzen.
Das Bild ist auf sehr gutem leicht überdurchschnittlichen Niveau mit teilweise leichten Schwächen bei den Konturen.
Der Ton ist richtig gut. Hier gibt es nichts auszusetzen. Die Anlage wird bei den Actionszenen richtig gut gefordert.
Die Extras sind absolut dürftig und auch nicht der Rede wert. Recht witzig, teilweise rabenschwarz, sind hier die Werbespots von Union.
Ein Science-Fiction Fan muss diese Scheibe in seiner Sammlung haben.
Ganz nette Komödien mit etlichen Schmunzlern. Richtig vor Lachen vom Hocker gehauen hat mich die Story nicht. Das Bild ist mir zu körnig. Der Ton ist für eine Komödie ok.
Einmal schauen reicht hier.
Ein Action Thriller mit Bruce Willis und Sigourney Weaver erwartet man, wenn man das Cover in Händen hat. Leider spielt B.W. sowie S.W. hier nur eine Nebenrolle, diese haben es aber in sich. Schade das Bruce Willis in letzter Zeit immer mehr kleinere Rollen hat, mit der dann aber in Trailern geworben wird. Diese Entwicklung ist nicht schön und wirft auch Fragen auf. Trotzdem bekommt man aber einen Action Thriller mit Henry Cavill dem zukünftigen Superman-Darsteller in Man on Steel und mit Veronica Echegui, die Natalie Portman frappierend ähnlich sieht. Dennoch handelt es sich hierbei um einen klasse Streifen der einem keine Zeit zum Luft zu holen lässt und einige interessante Wendungen in der Storyline aufzuweisen hat. Die spanische Schauspielerin Veronica Echegui, wurde zudem auf der Berlinale 2009 mit dem europäischen Filmpreis „Shooting Star“ ausgezeichnet. Dieser Action Thriller macht trotz der leichten Mogelpackung und einiger Logiklöscher sehr viel Spaß. Action und Spannung sind garantiert.
Das Bild ist auf aktuellem BD Niveau und man hat keinen Grund zu meckern. Hier stimmt fast alles. Kein Korn, knaller Schärfe, guter Kontrast auch bei den vielen dunklen Szenen, dank meines Projektionsfilters sowie ein guter Schwarzwert auf meiner Leinwand. Natürliche Farben runden das gute Gesamtbild ab.
Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau. Meine zwei Subs sind fast ständig in Betrieb. Die Rears bekommen auch genug Arbeit. Die Dialoge sind klar und deutlich. Effektgeräuche kommen sauber aus allen Speakern. Die Club Szene wirkt klangtechnisch fast real, sodass man sich vorstellen kann, wie es einem geht wenn man dort mehrere Stunden verbringt.
Extras gibt es auf meiner BD leider nicht.
Fazit:
Ein Action Thriller der kurzweilig und bis zum Schluss spannend bleibt. Wer auf Action, Spannung und Thriller steht, ist hier richtig und hat ein paar spannende Stunden mit einer aufwendigen Autoverfolgungsjagd.
nun,wie bewertet man ein film wie diesen?kommen wir erst mal zu den positiven seiten.die schauspieler sind allesamt klasse.der film ist durchgehend genial gefilmt.er bietet tolle bilder(vor allem in der zukunft und bei der marsreise).es gibt sehr gefühlvolle und sensible momente,fast schon zum dahinschmelzen.aber:der film hat sehr viele erzählebenen,sozusagen ein komplex aus parallelen realitäten.es beginnt mit der entscheidung des jungen nemo,ob er bei vater oder mutter aufwächst und später für welche von drei frauen er sich entscheidet.dann kommt noch der temporäre aspekt dazu,kindheit,jugend,erwachsen enalter und rentner.und das ganze ist sowohl linksdrehend als auch rechtsdrehend und wechselt recht oft hin und her,wobei zumindest ich mich andauernd neu orientieren musste bei welcher der vielen varianten man grade ist.letzten endes habe ich mich zum schluss nur noch von den schönen und teils tragischen momentaufnahmen berieseln lassen und für mich die botschaft heraus gezogen,dass es immer verschiedene möglichkeiten im leben gibt,dass nicht alle davon glücklich machen und dass die liebe unser leben zu verändern vermag.sehr existenziell der film und regt sehr zum nachdenken nach.nur kann ich dem film leider keine volle punktzahl geben,da ich den ganzen verlauf des film,dieses ständige hin und her und zum schluss ist entweder alles real oder gar nichts, ein wenig konfus finde.film kriegt sehr gute 4 punkte...
das bild ist hierbei fantastisch.sehr tolle farben,meistens sehr scharf,ein totales hd-erlebnis zumal der film brilliant gefilmt ist.fast schon referenz,wie ich meine und daher volle 5 punkte...
ton ist gut mit gutem soundtrack(mr sandman hört man hier oft...) und kriegt von mir 4 punkte...
extras bekommen von mir noch einen extrapunkt,weil sowohl kino- als auch dc enthalten sind.3 punkte...
letzten endes glaube ich sollte sich jeder selbst ein bild machen.aber auf jeden fall sehenswert...
eine karte des klänge von tokio ist meiner meinung nach ein kleines meisterwerk.die atmosphäre tokios kommt hier sehr gut rüber.stilistisch herrscht im film eine fast schon philosophische stille gewürzt mit einem hang zur traurigkeit mit vielen dramaelementen.ein film der zumindest mir ziemlich zu herzen ging.wunderschön,erotisch,tra gisch und toll erzählt, mit reichlich tiefgang und einer anatomie von charakteren,die einfach faszinierend ist.der film bekommt von mir volle 5 punkte...
der ton ist gut gelungen und der soundtrack ist einfach nur klasse und ein mix aus japanischen und französischen klängen.sehr stimmungsvoll das ganze.4 punkte...
und das bild erst.ehrlich gesagt gibt es sehr wenige filme, die ein so krass kristallklares bild haben mit einer derart durchgängigen schärfe,detailzeichnung und genialen farbwerten und kontrast.referenz pur!!!!volle 5 punkte...
als extras gibts making of,trailer etc.... 3 punkte...
eine karte der klänge von tokio ist einfach nur ein klasse film auf einer technisch brillianten bluray.gerade wenn man japanbegeistert ist,ist der film ein absolutes muss.aber es ist kein mainstream,sondern eher ein kunstvolles erotik-drama.von mir auf jeden fall eine klare kaufempfehlung!!!hier zeigt bluray-bild was bluray wirklich kann...
Woody Harrelson ist ein guter Schauspieler aber dieser Film ist nicht der Hit.Ziemlich langweilig und fast alles hat man schon mal gesehen.Bild und Ton sind Gut.Also erst Ausleihen und dann entscheiden ob man in Kaufen möchte oder nicht.Ich hatte es leider anders rum gemacht.
Ích hab mir den Film am Samstag im MM für 6,9€ geholt.
Was soll ich sagen ich mag den Film einfach für mich gehört Dobermann zu den Kultfimen. Er ist für mich einer der besten Filme aus Frankreich. V. Cassel liefert mit Dobermann eine grandiose Leistung ab.
Das Bild und der Ton gehen vollkommen in Ordnung.
Wer Gewalt und schwarzen Humor mag sollte sich Dobermann definitiv mal ansehen.
Auch ich muss zugeben, dass mich der erste Akt namens "Justine" doch eher genervt als unterhalten hat. Eine Familie veranstaltet eine Hochzeitsfeier mit Stil und Eleganz, die einzigen, die da nicht reinpassen, sind Vater und Mutter der Braut, als auch die Braut selbst. Aber ... und dies muss ich gleich relativieren ... etwas später im Film wird das Gesamtbild sichtbar und das Verhalten der Braut macht mehr als Sinn. Bereits in diesem erstem Teil gibt es wirklich faszinierend schöne Bildkompositionen, die den Film einen sehr künstlerischen Touch geben, nicht jedermanns Sache, mir hat es doch in weiten Teilen enorm gefallen. Nach diesem ersten etwas anstrengendenTeil, erlebt man dann einen sehr geschickt inszenierten Wandel von Justine und ihrer Schwester, welche das Zentrum des weiteren Handlungsverlaufs bilden. Die Bildkompositionen werden noch beeindruckender und nutzen das HD-Medium sehr bewusst.
Die schauspielerischen Leistungen sind auf sehr hohem Niveau und verleihen dem (sicher nicht ganz einfachen) Film noch mehr Tiefe und Melancholia ;)
Wie bereits angedeutet, ist HD/BluRay geradezu Voraussetzung für die vielen schönen Bildkompostionen, in SD-Qualität könnte sich der Film niemals so gut mitteilen. Dementsprechend ist das Bild gut bis sehr gut, wobei nicht immer klar ist, wo man von Stilmittel sprechen darf oder doch etwas nachlassender Qualität.
Mit dem Ton hatte ich jetzt keine Probleme, wer allerdings wenig bis gar keine klassische Musikuntermalung mag, sollte wohl die Finger vom Film lassen.
Fazit:
Auch trotz des eher schwierigen Einstiegs in die Geschichte, möchte ich den Film nicht abwerten, da mich allein die starke künstlerische Darstellung eines solchen Schreckensszenario absolut beeindruckt hat. Ein Endzeitfilm ohne "Endzeit", ein sehr gewagtes Experiment, dass mir aber extrem gelungen scheint.
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Michael Mann hat bei diesem Film alles richtig gemacht und einen Kultfilm geschaffen.
Diese BD darf in keiner Sammlung fehlen.
Die DVD hatte ich schon länger aussortiert, umso mehr freute es mich Al Pacino endlich wieder in der Rolle des Teufels zu sehen - einfach Weltklasse. Sein Monolog über Gott und die Menschen, zum Ende des Films, ist überragend. Ich könnte mir diese Sequenz immer und immer wieder anschauen. An der Überarbeitung der Technik fehlte wohl die rechte Lust, schade.
Während das Thema des Films fast klassisch daherkommt,und man meinen könnte dieselbe Geschichte schon oft erzählt bekommen zu haben.The Town weißt eine ungewöhnlichen Mischung aus Thriller und Drama und eine Prise Erotik auf.
Die konventionelle Story baut konstant an Spannung auf,obwohl sie eigentlich nicht allzu viele große Überraschungen zu bieten hat.Sehr realistisch und spannend sind die Actionszenen und das Ende bleibt offen.
Was mich man meist gestört hat war die Bitrate die um die 25 nur lag.
Filmkorn sah man meist in den dunklen Passagen.
Piranha 2 3D ist im großen und ganzen ein lustiger Film, der auch zu unterhalten weiß.
Für Fans von Teil 1 sicher zu empfehlen ... lustig, trashig und blutig. :-)
Das 3D ist gut gelungen und super eingesetzt, hatte keinerlei Ghosting. Popouts kommen dabei auch nicht zu kurz.
Der Ton ist überzeugend und passend.
Für 3D-Fans sicherlich ein Blick wert
Dieser Film ist mehr Drama als Komödie, weil lustige Szenen gibt es kaum. Die Story ist klar ne One Woman Show von Theron die richtig klasse rüber kommt. Jedoch hat aufgrund der ruhigen Erzählweise die Story mit einigen Längen zu kämpfen, weil im Grunde kaum was passiert, zwar kann man sich jederzeit in die Charaktere Reinversetzen, aber mehr auch nicht. Dazu zieht das Ende den Film zusätzlich stark nach Unten. Ein Film den man sich einmal angucken kann und das wars.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Das Bild hat eine super Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, kein Filmkorn und tolle Farben.
Der englische Ton ist eher ruhig gehalten aber dafür sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einen 17 Minuten Making of, 46 Minuten Interviews und ein 6 Minuten Feature über eine Szene.
Ein Horror wie man sich in wünscht. Spannung, Atmosphäre und etwas Action alles dabei, dazu eine Story die nicht nach dem 0/815 Prinzip aufgebaut wurde. Für jeden etwas dabei würde ich sagen, die Leistung von P. Hilton ist auch ok. Somit eine klare Empfehlung an Horror Fans. Die Idee mit dem Wachshaus ist schon fast genial, man wünscht sich mehr Innovationen in diesem Genre.
Das Ende genial mit Effekten inzeniert somit noch ein richtig guter Abschluß.
Bild & Ton gehen in Ordnung wenn man auch hier keine Wunder erwartet. Schön auch das er uncut ist -
Bei Anruf Mord ist ein raffiniertes Kammerspiel von Hitchcock, dass fast ausschließlich in einem Raum spielt. Wer auf Spezialeffekte verzichten kann und 100 Minuten klassische Unterhaltung sucht wird hier auf alle Fälle auf seine Kosten kommen. Wie z.B. Chinatown schafft es Bei Anruf Mord allein durch Dialoge und aufbauende Handlungen eine Kriminalgeschichte nachvollziehbar und unterhaltsam zu erzählen.
Das Bild macht in 2D einen soliden aber nicht atemberaubenden Eindruck. Im Vergleich zu der DVD merkt man aber schon einen deutlichen Unterschied.
Die 3D Version ist etwas schwer zu beurteilen, da man anscheinend aus dem schwierigen Ausgangsmaterial nicht mehr herausholen konnte. Das heißt nicht, dass die 3D Version für den Müll ist (sie hat ein paar wunderbare Momente, eine schöne Tiefenwirkung durch die von Hitchcock in den Vordergrund platzierten Gegenstände und zwei tolle Pop-Outs) aber es treten leider sehr oft Doppelkonturen auf und manche Szenen sind im Vergleich zum Rest sehr weich. Ich unterstelle Warner nicht schlampige Arbeit an dieser blu-ray - man konnte wohl mit dem heutigen Stand der Technik nicht mehr aus dem Kameranegativ rausholen. Aber allein die Möglichkeit diesen Klassiker in seiner ursprünglich gedachten Version sehen zu dürfen ist ein Erlebnis.
Die Dialoge sind klar verständlich und der Ton dem Alter entsprechend gut.
Leider verzichtet Warner bis auf eine kleine Dokumentation und einem Trailer weitgehend auf Extras. Hier wäre vor allem die 3D Geschichte des Films und des Kinos zu dieser Zeit zum Beispiel sehr interessant gewesen.
Wie von Hitchcock gewohnt kein 08/15 whodunit Film à la Agatha Christie sondern ein anspruchsvoller Suspense Thriller des Meisters mit einem spannenden Finale und eindrucksvoller Bildsprache.
Das Bild wurde ordentlich restauriert und bis auf ein paar kleinere Fehler hat man den Film bisher noch nie so gut erleben können.
Leider ist diese Fassung nicht komplett deutsch synchronisiert und es gibt hin und wieder Szenen bzw. ein paar Sätze in englisch mit deutschen Untertiteln. Trotzdem noch immer besser als bei einer kompletten Neusynchronisation auf die charakteristische deutsche Stimme des Bruno zu verzichten.
Die Extras sind größtenteils sehenswert und bieten gleich mehrere Kurzdokumentationen, die auch älteren Hitchcock Fans neue Einblicke gewähren sollten.
Wirklich ein gelungener Film von Adam Sandler. Ich Sachen Komödien ist er wirklich mit Kevin James der Meister in den USA. Der Film ist über die gesamte Länge unterhaltsam und lustig. Die Bildqualität ist gut. Die Tonqualität ist sogar sehr gut. Extras sind vorhanden.
Hier ist den Skandinaviern ein ganz großer Wurf gelungen.
Ein selten spannender, packender und unterhaltsamer Thriller der zartbesaitete Gemüter sicherlich an den Rande ihre Belastungsgrenze bringen dürfte.
Fesselnd von beginn an mit immer neuen überraschenden Wendungen.
Bild und Ton bewegen sich auf außerordentlich hohem HD Niveau.
Die Extras haben mich diesmal tatsächlich interessiert und konnten mich überzeugen.
Ich verwette meinen Ar… das sich Hollywood bald auch an dieser Story vergreift.
Toller Actionfilm mit Nicolas Cage der zu keiner Zeit langweilig wird. Klare Empfehlung für einen netten Filme Abend. Bild und Ton sind ok aber nicht perfekt. Extras für mich eher unwichtig!
Getrieben von Albträumen, wie seine kleine Schwester gegessen wurde, flüchtet Hannibal während des 2. Weltkriegs nach Frankreich. Dort beginnt sein krankhaftes Verhalten und Morden. Lecter wird zu einem Namen, den niemand vergessen wird.
Ein grandioser Film über die Anfänge des Kannibalen Hannibal Lecter. Der Film ist eine Klasse für sich. Die Umsetzung dieses Prequels ist gut gelungen. Bild und Ton in Perfektion. Was will man mehr?!?
Ein Filmklassiker erster Güte. Und jetzt nochmals in bester Qualität restauriert.
Das Mediabook ist sehr liebevoll gestaltet. Beim Schauen des Filmes wundert man sich wirklich, was die neueste Technik alles herausholen kann. Ich persönlich fand auch den Audiokommentar interessant und gar nicht langweilig. Zum Film selber muss ich wohl nicht mehr viel sagen, nur dass man wirklich erkennen kann, dass er noch heute die Filmwelt beeinflusst. Das Bonusmaterial ist reichhaltig und informativ. Toll, dass dieses Mediabook in meiner Sammlung ist.
einer meiner absoluten Lieblingsfilme - wahnsinnig gute Story mit einem brilliant aufspielenden Edward Norton und Edward Furlong. Fesselnd, brutal und schockierend. Habe diesen Film schon mindestens 5x gesehen. Immer wieder ein Erlebnis. Bild und Ton sind gehobenes Mittelfeld, ginge aber noch besser für eine blu-ray.
Eine Gruppe Kinder versucht in der Kleinstadt Lillian, Ohio eine Super 8 Amateurfilm zu drehen. Zufällig sind sie Zeuge eines schweren Zugunglückes, nach dem zahlreiche seltsame Dinge in der Stadt geschehen. Zudem rückt das Militär in die Stadt ein und lässt sie unter einem Vorwand evakuieren.
Ein spannender und unterhaltsamer Mystery-Thriller von J.J.Abrams und Produzent Steven Spielberg.
Das Bild ist sehr gut, dunkle Aufnahmen wirken unwesentlich weniger detailliert. Zudem arbeitet Abrams wie bereits in Star Trek gerne mit Lichtreflex-Effekten - kann man mögen, muss man aber nicht. Der Ton ist erstklassig und entfaltet sich im Zugunglück und Militäreinsatz einfach bombastisch. Die Extras gehen in Ordnung.
Super 8 hat mich positiv überrascht. Die technisch erstklassige Blu-ray ist sehr zu empfehlen.
" Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Grosses Abenteuer! " ist sehr unterhaltsam, aber diese Fortetzung kommt nicht mehr mit der romantische Stimmung, die beim ersten Teil " Susi und Strolch " ausmacht. Trotzdem finde ich diesen Zeichentrickfilm sehr gelungen, auch wenn er mehr auf ein Abenteuer ausgelegt wurde. Im Mittelpunkt steht hier der Nachwuchs des traumhaften Pärchens. Während der Grossteil recht brav daher kommt, bildet Strolchi natürlich eine Ausnahme. Er ist aufsässig und rebelliert gegen die Regeln, wie sein Vater einst und will auch noch Mitglied in dessen alter Bande werden.
Das Bild ist wie üblich bei Walt Disney hervorragend, auf sehr hohen Niveau und der lässt nichts zu wünschen übrig. Der Ton ist auf dieser Scheibe zwar nur in DTS 5.1 vorhanden, jedoch ebenfalls in hervorragender Qualität. Die Extras sind ebenfalls süss und auf jeden Fall sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Grosses Abenteuer! " gehört neben den ersten Teil in jeder Walt Disney Sammlung!
Showdown - Der Film!
Man kennt das ja, wenn am Ende des Horrorfilms das Monster scheinbar besiegt ist und es dann doch noch ein letztes Aufbäumen gibt.
Genau diesen Effekt hat man bei Sector 7 in der letzten halben Stunde ca. sieben Mal.
Das wirkt aber nie ausgeluscht, sondern pusht den "Ach-Du-Kacke"-Moment.
Der Film ist wie ein klassisches Monstermovie aufgebaut, hat ein paar spannende Szenen und ist recht kurzweilig.
Das 3D ist im Großen und Ganzen großartig.
Vor allen Dingen in den langen Gängen der Bohrinsel kommt man mitunter ins Staunen.
Greift dann noch das Monster an, gibt es einige tolle Pop-Outs.
Auch Unterwasseraufnahmen mit den tausenden Luftbläschen sehen fantastisch aus.
Kein Graining und ein hoher Detailgrad sorgen für ein angenehmes 3D-Erlebnis.
Nur die Außenaufnahmen, vor allen Totalen der Bohrinsel, zeigen enormes Ghosting.
Man hat das Gefühl die Batterien der Shutter-Brille haben den Geist aufgegeben.
Aber diese Szenen sind eher rar.
Der unkomprimierte Sound geht auch in Ordnung, wobei der Bass noch etwas druckvoller hätte sein können.
Auch die Rears werden nicht so oft bedient wie gewünscht.
Trotzdem wird eine tolle Soundkulisse erzeugt, die ordentlich zum Thrill des Films beiträgt.
Die Extras sind leider enttäuschend schwach.
Das 3D-Holo-Cover gefällt.
Ich lege jedem 3D- und Monstermoviefan diesen Film ans Herz.
Vorneweg: Ich finde hier sind Kritiken an der Qualität der Animationen nicht angebracht, da es nunmal so gewollt ist. " The Prodigies " bietet meiner Meinung nach eine wirklich tolle Optik, andere wiederrum konnten das mit mir nicht teilen, zu welcher der Animationsstil wirklich gut passt. Die Story ist zwar nicht wirklich innovativ, wird aber dafür sehr zügig und kompromisslos erzählt. Man bekommt viele durchdachte Inszenierungen zu sehen, eindringliche, wirklich verstörende Momente und stellenweise intensive Action geliefert. Für 13,99 Euro hab ich einen Blindkauf gewagt und wurde annähernd nicht enttäuscht worden, denn das Steelbook ist sehr schick.
Die Bildqualität find ich persönlich hervorragend und hat mich die ganze Zeit überzeugt. Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und lässt nichts zu wünschen übrig. In 3D jedoch war die Tiefenwirkung gut, aber Popouts fehlen mir einfach und deshalb gibt es 4 Punkte. Die Extras sind guter Durchschnitt und da mir dieses Steelbook sehr gut gefällt vergebe ich einen Plus Punkt für die Extras. Für Steelbook-Freaks und Anime-Fans ist dieses Teil bzw. Streifen definitiv ein muss!
Mit der Veröffentlichung der "Lichter der Stadt-Live" Scheibe feiert Unheilig gleich zwei Premieren. Zum einen, daß im Kölner Rheinenergie Stadion mit 35000 Besuchern, bisher größte Konzert der Bandgeschichte und schliesslich deren erstmalige Präsentation auf einem hochauflösendem Medium für den Endverbrauchermarkt. Unheilig bzw. Fansation folgt dabei nicht nur dem allgemeinen technischen Trend, sondern kommt mit dem Release auch den Wünschen einiger Fans entgegen.
Die Scheibe an sich ist in einem schlichten Amaray untergebracht, bei dem sich das häßliche FSK Logo glücklicherweise nur auf der Verpackungsfolie befindet. Das schöne Artwork bleibt also vollständig sichtbar und ein Wendecover wurde somit erst gar nicht nötig. Ob dies lediglich bei der Erstauflage so der Fall ist, war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht in Erfahrung zu bringen. Auf der Rückseite prangert die Arena nochmals im Weitwinkel-Style - auch nicht schlecht. Als nette Dreingabe hat man der Disc noch ein Booklet mit ein paar Impressionen beigelegt, was für BD-Verhältnisse nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Die 50GB Speicherkapazität des Bläulings wurden mit 36GB an Daten aufgefüllt, was einer Gesamtspieldauer von immerhin knapp 150 Min. entspricht. Nebst dem eigentlichen Konzert gibt es als Bonus einen weitläufigen Blick Hinter die Kulissen, mit div. Impressionen und Interviews, bei denen schließlich auch die Fans mit ihren Emotionen zu Wort kommen und das aufwändige Groß-Event abrunden.
Also, Scheibe rein, Licht an & Ton laut...nach dem stimmigen Intro kommt der Graf auch gleich den Steg entlang gespurtet und nimmt sein Publikum für zwei Stunden, mit auf seine neue, musikalische Reise, in der er die ganze Bandbreite seines Könnes kraftvoll und leidenschaftlich zum besten gibt. Dabei sind es nicht nur die Lieder welche das Konzert zu einem Erlebniss werden lassen, sondern auch so manch kleine Gesten, wenn zb. ein schier fassungsloser Graf angesichts der enormen Menschenmasse gleich zweimal Luft holen muß oder manchmal kurz davor steht von seinen Gefühlen einfach übermannt zu werden. Aber auch sonst vermittelt das Konzert den Eindruck daß der Unheilige Frontman trotz seines Erfolges oder vielleicht auch gerade deshalb, den Kontakt zu seinem Publikum/Fans immer wieder sucht und nicht eine Sekunde lang den Eindruck entstehen läßt, daß hier lediglich ein unnahbarer Star sein Programm runterspult. In "Lichter der Stadt - Live" werden also alle umarmt. Und auch wenn das imposante Stahlkonstrukt des Rheinenergie Stadions erst bei Nacht, dank der stimmigen Lichteffekte rund um die Unheilige Bühne, ihre Atmo vollständig entfaltet, läßt dieser Live-Mitschnitt mit all seinem Zusatzmaterial auch für Außenstehende erahnen, daß an jenem Abend Großes Kino der Gefühle stattgefunden hat.
Das Bild: Die Auflösung bietet mit 1080i anstatt 1080p kein echtes Full HD, was aber nicht weiter schlimm ist, denn der leicht grisp wirkende Transfer liefert ein zumeist gestochen scharfes Bild, daß besonders im Nahbereich glänzt und viele Details offenbart. Der Kontrast ist hervorragend, gleiches gilt für die heiklen Nachtaufnahmen, die im Zusammenspiel mit der Lichtkulisse und den beeindruckenden Kamerafahrten eine tolle Optik zeichnet. Doppelkonturen oder sonstige Artefakte waren bei der Scheibe nicht auszumachen. Schlußendlich eine Blu ray mit einer herausragenden Bildqualität, welche die limitierte Deluxe Edition, insbesondere für Sammler, noch einen Tick attraktiver gemacht hätte - Schade !
Der Ton: Wird verlustfrei und wahlweise, sowohl in PCM stereo 2.0, als auch DTS HDM 5.0 Sourround geboten. Insgesammt sehr wuchtig und voluminös, mit authentischer, teils gänsehautfördernder Akustik/Geräuschkulisse, sodaß einem "echten" Konzert-Feeling im heimischen Wohnzimmer nichts im Wege steht.
Fazit: Tja, daß sich der Graf und seine Musik nicht nur über die Schwarze Szene definiert dürfte inzwischen genauso interessant sein, wie wenn man sich darüber wundert, daß der Papst katholisch ist. Mit "Lichter der Stadt" unterstreicht Unheilig vielmehr, daß die Musik des Grafen eine breite Zielgruppe im Visier hat und die Konzerte ein Event für die ganze Familie darstellen, was nicht zuletzt auch aus der vorliegenden Scheibe hervorgeht. Unheilig feiert darin einen weiteren Höhepunkt und lotet die Grenzen des Machbaren konsequent aus. Bei der Blu ray ließ man sich zudem alles andere als lumpen und liefert hier eine sehenswerte Scheibe ab, deren technische Umsetzung auf Anhieb überzeugt/begeistert - der Bildschirm kann praktisch nicht groß genug sein !
Wow das soll jetzt wirklich ein deutscher Streifen gewesen sein??? " Hell - Die Sonne wird euch verbrennen " besticht ungemein durch seinen einzigartigen Look und das unverbrauchte Setting und schafft es allein schon durch diese Faktoren, den Zuschauer über Längen am Ball zu halten. Meiner Meinung nach kann " Hell - Die Sonne wird euch verbrennen " es auch gekonnt mit den amerikanischen Endzeitsfilme, wie zum Beispiel " The Road ", mithalten und bietet alles was das Herz begehrt. Die Schauspieler tun ebenfalls ihr bestes und überzeugen grösstenteils. Eine weitere Stärke des Streifens ist natürlich noch der Höhepunkt gegen Ende die Flucht aus der Scheune, die sehr spannend und temporeich inszeniert wurde.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir nicht weniger wie die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht selbstverständlich ebenfalls sehr viel Spass! Die Extras sind ebenfalls vorhanden, auch wenn nicht gerade rand voll aber für gute 2,5 Punkte, die ich aufgerundet habe reicht es definitiv. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, muss man definitiv gesehen haben.
Sehr gelungener Film. War positiv überrascht. Die Filmkulissen sind sehr gut und aufwändig. Ein klein bischen zieht sich der Film ansonsten mit ein klein wenig mehr Spannung und es wären 5 Punkte geworden. Gelungen
Dieser Film vereint alle typischen HItchcock Motive, die der Regisseur während seiner Schaffenszeit zu seinem Markenzeichen gemacht hat. Ein Mann stolpert mehr oder weniger unverschuldet in ein Verbrechen und muss, während er von allen gejagt wird, seine Unschuld beweisen. Ein spannendes Finale auf einem Wahrzeichen Amerikas und Eva Marie Saint reiht sich ein in die Folge kühler Hitchcock Blondinen à la Grace Kelly und Kim Novak. Dazu kommt ein weiteres klassisches Saul Bass Intro und die Musik von Stammkomponist Bernard Hermann.
Das Bild ist für das Alter des Films unglaublich gut. Warner hat sich bei diesem Titel wirklich Mühe gegeben und Szenen, wie die am Kornfeld, zeigen eine unglaubliche Tiefe, kräftige natürliche Farben und großartige Schärfe.
Die unübliche Synchronstimme von Cary Grant ist nicht jedermanns Fall aber mich hat sie Gott sei Dank nie wirklich gestört. Dialoge sind klar verständlich und der Ton ist dem Alter entsprechend gut.
Als Extras gibt es einige interessante Dokumentationen (auch über Carey Grant) und ein interessantes Making of.
Ein eher untypischer Film in der späteren Filmographie des Suspense Regisseurs. Das Hauptaugenmerk liegt mehr auf der Romantik als auf der Spannung aber auch bei diesem Film gibt es natürlich typische Hitchcock Momente und seinen bekannten Humor.
Das Bild ist eine Offenbarung. Es ist nicht nur das beste Bild aller Katalogtitel, die ich bisher besitze, es ist übertrumpft auch viele BDs neuerer Produktionen. Ganz klare Referenz und großes Lob an Paramount.
Der Ton ist dem Alter entsprechend gut und die Dialoge klar verständlich. Daher 3 neutrale Punkte.
Das große Manko der Disc sind die Extras. Leider Verzichtet Paramount auch hier auf jeglichen Bonus wie schon bei American Beauty, Chinatown, etc. Das haben diese Klassiker nicht verdient.
Sehr gute Verfilmung des Comics. Story ist sehr gut geworden. Außerdem ist er weitestgehend realistisch gehalten. Bild- und Tonqualität sind gut bis sehr gut. Extras sind vorhanden.
juan of the Dead ist mal wieder ein guter Zombeifilm geworden, welcher zwar einige Schwächen aufweist, allerdings im Gesammtbild gut zu überzeugen weiß! Ich würde sehr gut unterhalten, konte bei einigen Sachen auch gut lachen, und finde das man sich den Film mal geben kann!
Alle die auch bereits Shaun of the Dead mögen werden hier sehr zufrieden sein!
Das Bild war hervorragend, der Ton war super, und die Story in Ordnung!
Meiner Meinung nach ist " Dylan Dog: Dead of Night " eine gelungene Horror-Komödie die auch ohne den Comic zukennen oder gelesen zuhaben, sehr viel Spass macht! Da erwartet man nicht wirklich was Gutes und wird doch dann mehr als positiv überrascht. Was da geboten wurde hätte ich gar nicht für möglich gehalten. Ich bin sehr überrascht und zugleich angetan von der manchmal recht trockenen Art des Humors bis hin zu den Zombies die in Fastfood-Restaurants arbeiten! Brandon Routh als zynischer und herrlich selbstironischer Noir-Detektiv auf Monsterjagd kriegt mehr auf die Fresse als er austeilt, bleibt dabei aber immer cool. Mit viel Witz, Action und einem wunderbaren Setting schafft es " Dylan Dog: Dead of Night " deutlich aus der Trash-Masse herauszustechen.
Das Bild ist sehr gut umgesetzt worden, meine Aufnahme waren sogar hervorragend aber leider reicht es für 4 gute Punkte. Der Ton war an dieser Stelle deutlich eine Spur besser und konnte mich von anfang an schon begeistern. Die Extras sind sehenswert und von der Menge eher Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ganz besonders zu empfehlen ist der Streifen jedoch, an Leuten die Zombies, Vampiere, Werewölfe sowie Monster mögen.
Ich kenne das Orginal zwar nicht, aber dieses Remake ist zwar optisch durch zahlreich gute animierte CGI-Effekte sehenswert, aber sonst haut einen der Film nicht wirklich vom Hocker. Bei den Charakteren ist des Öfteren auch nerviges Overacting festzustellen ( Dämonkönigin, Dorfbewohner, Dämonenkrieger...), was ich überhaupt nicht abhaben kann. Die wenigen Actionszenen sind zwar gut inziniert, aber es gibt doch einige bessere Genre-Vertreter! Die Story ansich ist auch einfach gehalten, sodass im Ergebnis ein durchschnittlicher Streifen entstanden ist, der für Zwischendurch durchaus sehenswert ist; mehr aber auch nicht. Ein klassischer Leihtitel in meinen Augen = 3 Punkte!
Die Bildquali ist so gut wie makellos; die Grund-und Tiefenschärfe ist beeindruckend..man sieht jede Schweißperle und Details im Bild. Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich ebenfalls gut abgemischt: nur die deutsche Synchro nervt ohne Ende...da ist der O-Ton klar vorzuziehen. Extras sind sehr umfangreich vorhanden und auch sehenswert! Wendecover!
Meinen Geschmack hat der Film leider gar nicht getroffen. Die Grundidee ist ja wirklich ganz nett, aber naja, mir fehlte einfach das gewisse "etwas"! Ryan Reynolds gefällt mir normalerweise echt gut, aber in dieser Rolle hat er mir nicht so gefallen...
Die Bildqualität ist in Ordnung, kann man noch als HD durchgehen lassen. Trotzdem ist das Bild nichts besonderes und Welten weg von einer HD-Referenz-Scheibe!
Der Sound ist ebenfalls ganz gut. Die Abmischung stimmt, aber auch hier fehlt das gewisse "etwas"...
Bonusmaterial kann man sich angucken und ist auch in ausreichender Form vorhanden. Insgesamt jedoch eine Blu-ray, bei der ich froh bin nur wenig Geld für ausgegeben zu haben...
Abraham Lincoln wurde ermordet und das Land befindet sich in Aufruhr und auf der Suche nach den Mördern. Viele werden gestellt oder auf der Jagd getötet - John Surrat ist auf der Flucht, seine Mutter wurde aber bereits als Mitverschwörerin verdächtigt und festgenommen und ihr wird nun der Prozess gemacht. Dabei mangelt es scheinbar an Beweisen was Senator Reverdy Johnson dazu veranlasst einen Anwalt für sie zu finden - was ihm schlussendlich mit Frederick Aiken gelingt, der Prozess soll sein Leben verändern...
James McAvoy mit einer gewohnt überzeugenden Leistung. Die Problematik seiner Rolle ist jederzeit in seinem Spiel erkennbar. Robin Wright mit einer zurückhaltenden Spiel - wodurch sie aber ihrer Rolle gerecht wird. Tom Wilkinson mit einer kleinen Rolle - solide. Auch Kevin Klein und Danny Huston treten auf - und machen ihre Sache gut. Generell ein sehr tief besetzter Cast mit weiteren bekannteren Darstellern namens Justin Long, Alexis Bledel, Evan Rachel Wood und Toby Kebbell. Insgesamt ein gelungener Cast der bei diesem ruhigen Film viel leisten muss, dies aber auch tut.
Detaillreichtung, Schärfe und auch die Farben sind nicht auf dem höchsten Niveau - etwas unter 4 Punkten, aber trotzallem wäre 3 etwas zu hart. Somit 4 Punkte.
Beim Sound kann man wenig kritisieren. Der Film wird ruhig erzählt und ist sehr dialoglastig - das man hier kein Donnergewitter aus den Boxen erwarten darf sollte jedem klar sein. 4 Punkte passen hier aber trotzallem.
Die Extras kommen hier in den Bewertungen sehr schlecht wert - was nicht wirklich gerechtfertig ist. Eine Vielzahl an Infos wird geliefert, teilweise in HD, teilweise nicht. Allerdings teilweise nur im Originalton - aber das kann man meiner Ansicht nach verschmerzen. 4 Punkte.
Robert Redford ist mit "Der Lincoln Verschwörung" nach "Von Löwen und Lämmern" wieder ein sehr guter politisch angehauchter Film gelungen. Wie auch dieser ist der Film allerdings sehr ruhig und dialoglastig - Actionsequenzen gibt es quasi nicht. Hingegen ist es Robert Redford gelungen die Problematik des Gerichtsprozesses Ende des 19. Jahrhunderts ins 21. Jahrhundert zu transformieren und die kritische Betrachtung dessen lässt dem Zuschauer kaum eine Wahl als Parallelen in der Neuzeit zu suchen und auch zu finden. Die schlechte BRD.de Bewertung des Films ist für mich völlig unverständlich - der Film hat trotz des dialoglastigen Handlung keinerlei Längen, ist hochinteressant erzählt, mit hochklassigen Darstellern und einer zweifelsohnen interessanten Fragestellung und Botschaft.
8,5 von 10 Punkten.
Die MIB Triologie imsgesamt betrachtet ist m.E. "nur" normales Popkornkino. Einige nette Ideen und interessante Storyplots gehen zu oft in "Klamauk" unter (MIB 2).
Sound und Bild sind solide und auch an Extras bekommt man etwas geboten.
Insgesamt für 9 EUR/Film ein aktzeptabler Preis für 3 FIlme die für kurzweilige Unterhaltung sorgen!
Das Bidl ist zwar echt gut, aber es hätte insgesamt doch ein bisschen besser sein können. Es sind zwar keine Fehler zu erkennen. Nur hin und wieder mal Rauschen im Hintergrund, aber hin und wieder kam es mir so vor als würde die Schärfe ein wenig fehlen. Daher vier Punkte von mir.
Der Ton ist super. Ich habe den Film im O-Ton geguckt und da passt einfach alles zusammen. Auch die deutsche Tonspur braucht sich nicht zu verstecken. Hier kann es nur die volle Punktzahl sein.
Extras sind auch sehr viele auf der BD enthalten. Einige auch in HD, was mich immer sehr freut. Dazu ein schickes Steel. Da freut sich das Sammlerherz :)