Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.02.2013 um 20:58
Bild ist der hammer wie man es von Disney gewohnt ist. Ton ist auch sehr gut. Über die Story gibt es nix zu sagen, die kennt man ja
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5300
Darstellung:
LG 42LD420 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 20:08
1492 - Die Eroberung des Paradieses

ist eine gelungene und von Gérard Depardieu
sehr gut gespielte Verfilmung um das Leben des großen
C. Columbus und seine Taten im und um das Jahr 1492!

Das Bild ist ok, stellenweiße jedoch etwas weich gezeichnet.
Insgesammt (in anbetracht des Alters) könnte das Bild
überwiegend aber um einiges schärfer sein.
Besonders auf der großen Leinwand fallen immer wieder
starke Schwankungen im Schärfebereich auf-schade!

Der Ton hingegen ist ganz gut geworden
und überzeugt für einen Film von 1992 auf jeden Fall!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 19:58
Word@Hofer00

Dem is nix hinzuzufuegen!

Aboslute Kaufempfehlung..hab mich weggeschmissen vor Lachen!!!

Jonah Hill is zum schiessen..und Rob Riggle sowieso...ein MUST HAVE!!!

Bild geil, Ton geil und Extras richtig Nice!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 19:53
König Hyperion hegt Groll gegen die Götter des Olymps und will sie mit Hilfe der Titanen beseitigen. Um die Titanen zu befreien, braucht er den sagenmwobenen Epeiros-Bogen. Mit seinem Herr zieht er durch die Lande und beseitigt jeden der ihm im Wege steht. Göttervater Zeus erwählt Theseus, einen jungen Bauern, um gegen Hyperion in den Kampf zu ziehen! Theseus glaubt nicht an die Götter und sein erstes Ziel ist Rache! Denn Hyperion tötet seine Mutter. Zusammen mit einer handvoll Leute zieht er in die Schlacht.

Die Story kann überzeugen. Zu sehen bekommt man wahnsinnig schöne Landschaften, geniale Effekte und coole Schlachten. Diese sind teils recht blutig ausgefallen. Einziger Wehrmutstropfen sind die Götter und Titanen. Die Götter sind hier ziemlich junge Burschen, in goldenen Rüstungen und mit lustigen Kopfbedeckungen. Die Titanen sind einfach nur mordlustige Kreaturen, die nicht so recht in die grichische Mythologie passen.
Auch die Darsteller wurden sehr gut gewählt. Am überzeugendsten ist Mickey Rourke als Hyperion.

Das Bild ist eine wahre Augenweide. Super scharfe Aufnahmen, die jedes kleinste Detail offenbaren. Auch der Schwarzwert kann überzeugen. Filmkorn ist keines zu erkennen, was wohl an der digitalen Produktion liegen wird.

Der Ton klingt bombastisch. Er ist sehr dynamisch und die Dialoge klingen alle klar verständlich. Die Bässe kommen wuchtig daher.

Über eine Stunde an Extras gibts auch, wobei alternativer Anfang und Enden schon eine halbe Stunde einnehmen. Der Rest ist auch sehr informativ. Dazu gibts noch Trailer und Darstellerinfos!

Fazit: Der Mix aus Kampf der Titanen und 300 ist geglückt. Sollte man unbedingt gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 18:43
Ein Film, der mich wirklich mitgenommen hat. Man sollte diesen Film mit dem Gedanken im Hinterkopf anschauen, dass hier eine wahre Geschichte erzählt wird. Alleine diese Tatsache macht diesen Film zu einem wertvollem Teil meiner Filmsammlung. Gewalttätige oder traurige Szenen mit Kindern kann ich als Vater selbst kaum anschauen und die Frage vom "echten" Sam Childers im Abspann kann ich nur mit Ja beantworten. Technik: Bild und Ton sind wirklich gut gelungen !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C7500
Darstellung:
LG 55LM670S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.02.2013 um 18:38
Einfach nur Spass und Genuss für Erwachsene und Kinder. Ton und Bild (3D) ist perfekt, hier kann die Heimtechnik mal wieder zeigen was sie kann. Einige Scherze sind "nur" für Erwachsene, da aus Filmen, die Kinder unter 12 noch nicht kennen sollten...aber genau das macht diesen Film auch für die Eltern perfekt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C7500
Darstellung:
LG 55LM670S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 17:41
Absoluter fehlkauf.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 17:28
garnicht mal schlecht der film,ich wurde ganz gut unterhalten,und die gegend um tchernobyl hatte doch irgendwie was bedrohliches!bild und der ton waren gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW5900
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2013 um 17:06
toller Film für graue Tage, ein Gute-Laune-Macher
tolles Bild, toller Ton
kaufen !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 60PX950 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 17:00
Die 2te Dollar Note in Leones Trillogie ist für mich persönlich der schwächste Teil. Ist aber immer noch ein super Film und Klassiker. Eastwood spielt Perfekt und der Böse des bekanntesten dritten Teils, Lee van Cleef spielt die 2te Hauptrolle (Auserdem ist der Böse des ersten Teils und diesem hier ebenfalls der selbe Schauspieler). Erwähnenswert auch Kinski in einer Nebenrolle. Leones Kamerabilder und Umschnitte zwischen Nah und Fern sind auch noch deutlicher als im Erstling.

Bild:
Minimal besser als bei eine Hand voll Dollar. Körnung geht in Ordnung. Farben sind manchmal etwas schwach. Sonst alles Super für einen Film dieses Alters und Budgets.

Ton:
Ebenfalls ähnlich wie beim Erstling. Wieder beide Tonspuren in Deutsch enthalten. Super Mono-Mix fürs Alter. Englisch klingt im 5.1 Mix alles noch viel runder.
Keine Klagen. Der Score schlägt immer noch ein.
(Genauer bei für eine handvoll Dollar beschrieben) Man merkt eben, das beide Disks zeitgleich produziert wurden.

Extras:
Alles Extras der DVD enthalten. Nicht ganz so viel wie beim Erstling. Aber genau so interesannt. ca. 76min

Insgesammt eine Super Blu Ray eines guten Films, der etwas im Schatten von "Zwei glorreiche Halunken" steht. Kaufempfelung für alle Fans und welche, die es noch werden wollen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips
gefällt mir
3
bewertet am 21.02.2013 um 16:31
Über das Meisterwerk und beste Remake (Orginal : Yojimbo) aller Zeiten muss man Storymäßig wohl kaum etwas sagen. Leones Beginn der Dollar Trilogie und Clints Beginn als Mann ohne Namen ist einfach nur Legendär.

Bild:
Vorneweg. Welten besser als die DVD.
Perfekt ist aber anders. Viel zu viel (gewollt, aber störendes) Filmkorn und die Farben sind nicht so Perfekt wie bei dem Abschluss "Zwei gloreiche Halunken".
Für das Alter des Films (und die Produktionskosten, ist nämlich ein "Low Budget Movie" auf billigem Filmmaterial gedreht) ist das Bild allerdings so gut, wie man sich es nur wünschen kann. Nahaufnahmen in Räumen sehen beinahe Perfekt aus.

Ton:
Jetzt schreit jeder Fan auf.
Beide deutsche Synchrofassungen (die sich teilweise sehr unterscheiden) sind enthalten und klingen beide Super!!! Natürlich am Alter gemessen. Die Stimmen sind klar verständlich und die geniale Musik begleitet in allen Tonspuren (besonders aber in den englischen). Der Bass hat lange nicht viel zu tun ist aber immer zur Stelle wenn er gebraucht wird. Ich bin froh, daß der Film nicht zu sehr auf alle Kanäle auswuchert, den der Mono-Mix ist Super. Selbst der Englische 5.1 Up-Mix ist sehr Frontlastig und klingt fast Mono nur wie geniales Mono. So kann jeder den Film so geniessen wie er ihn kennt, nur eben hochpoliert (auf gute Art).
Dem Alter angemessen, bekommt die alte Synchro 3,5 die neue 4 und die englische Tonspur 4,5 Punkte.

Extras:
Der nächste Punkt der Genialität dieser Disk.
Alle Extras der Paramount 2 Disk DVD sind enthalten!
Mehr noch: Ein interview mit Ennio Morricone habe ich vorher auf der DVD noch nicht gesehen.
Extras Laufzeit der DVD laut ofdb.de 76min.
Extras der Blu Ray laut Hülle 124min.

Fazit:
Selten war mir eine Blu Ray so wichtig und hat mir als Fan so viel zu einem alten Film geboten. Natürlich gibt es bessere. Man denke an den "Weißen Hai" (Genial finde ich auch "Die Spur des Falken" was das Verhältnis Alter/Leistung angeht). Spielberg hatte aber viel mehr Kohle zum verbraten, weswegen allein das Ausgangsmaterial viel besser ist, als bei Sergio in seinen Spanien/Italien Jahren.
Den Eastwood und Leone Fans braucht man das ja eh nicht zu sagen. Die haben die Disk eh schon vorbestellt und gekauft.
Wer Django Unchaind mochte und gerne mal wissen wollte wo Tarantino im algemeinen immer wieder gerne klaut (im positiven Sinne) sollte sich die komplette Dollar Trillogie auf Blu Ray anschauen und die Bilder geniessen. Die Musik auf sich wirken lassen und den Kamera-Männern, Schauspielern und Autoren ihren Tribut zollen. Die neue Generation muss sie zwar nicht mögen, da nicht so viel passiert (oder alles sehr langsam passiert), wenn man aber etwas genauer hinsieht, erkennt man das die Filme von Tarantino sehr ähnlich aufgebaut sind. Und (auch wenn es tausend bessere Gründe gibt) deswegen sind sie schon ein Must-See in einer super gemachten Blu Ray. Nur das Cover (auch die Wendeseite) ist nich so schön.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips
gefällt mir
13
bewertet am 21.02.2013 um 16:05
Die Indiana Jones Quadrilogie ist wirklich auf gutem Niveau. Bild und Ton im THX Master, wobei das Bild der ersten drei Teile doch noch einige Schwächen aufweist, logischer weise. Bei dem Master der deutschen AC3 Syncro war ich sehr positiv überrascht. Kein Rauschen oder dumpfe Stimmen, sondern klar und deutlich. Wenn man sich die Extras ansieht kann man auch guten Gewissens 5 Punkte geben.
Eine lohnenswerte Box für die Collection.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 13:00
Die Story schwankt zwischen Drama und Komödie, wobei gerade das ein Problem des Films ist. Zu wenig witzig für eine wirklich gute Komödie, zu wenig Tiefgang für ein berührendes Drama. Am Ende bleibt zwar ein unterhaltsamer, aber auch sehr durchschnittlicher Film.

Dem Bild fehlt die letzte Detailschärfe. Der Transfer wirkt leicht rau und körnig.

Die Tonabmischung ist enorm detailliert und ausgewogen. Sehr direkte Effekte und kräftiger Druck. Keine Referenz - aber nahe dran.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 11:33
Ich sehe Ben Stiller und Vince Vaughn recht gerne und bin daher mit hohen Erwartungen an den Film herangetreten. Diese konnte der Film bei Weitem nicht halten. Die Geschichte ist guter Durchschnitt in allen Belangen. Hinzu kommt, dass einem wirklich keinerlei Überraschungen geboten werden und das Ganze vorhersehbar ist. Die Gastauftritte von William Shattner, Lance Armstrong, Chuck Norris und David Hasselhoff können die oftmals nur platten Gags auch nicht mehr retten.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit kleinen Schwächen in der Schärfe.

Der Ton ist guter Durchschnitt. Insgesamt zu zurückhaltend.

Extras sind keine drauf.

Fazit: Hier reicht ausleihen vollkommen aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 11:13
Vollkommen wirre und sinnfreie Geschichte mit einem Anklang von Gesellschaftskritik. Gregory Dark wäre wohl besser im Hardcore Geschäft geblieben, wenn man sich das so anschaut. Zudem stimmt die Inhaltsangabe überhaupt nicht mit der Handlung des Films, wenn man diese so bezeichnen möchte, überein. Auch wenn diese so vom Cover des Film übernommen wurde. Es gibt keine drei Freunde. Lediglich Stephen Sweet und Mr. Jack, dessen Beziehung zueinander sich am Ende des Films klärt. Der Film ist wahrlich kein Mainstream, aber bei weitem auch kein Arthaus-Kino.

Das Bild ist gerade mal durchschnittlich und insgesamt auf DVD-Niveau.

Der Ton steht dem Bild in nichts nach. Die Synchronisation ist alles andere als gut, was auch für die Abmischung gilt.

Die Extras hätte man sich auch ganz sparen können. Die Filmographien kann ich auch woanders nachlesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 10:58
Die Geschichte ist recht einfach gestrickt und im Wesentlichen auf die Grusel- und Nacktszenen abgestimmt. Ohne letztere würde der Film heutzutage keine Probleme haben, eine FSK 12 Einstufung, wenn nicht die Leichenszene der beim Fluchtversuch gescheiterten Familie im Wald wäre. Heutzutage ein schöner Klassiker, bei dem man vermehrt zum schmunzeln animiert wird.

Das Bild ist gerade mal durchschnittlich. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Schärfe eher schwach. Insgesamt zu weich, mit wenig Details und deutlicher Rotstich bei den Gesichtern. Der Kontrast ist noch ok.

Der Ton kann nicht wirklich überzeugen. Da habe ich schon deutlich besseres bei Filmen diesen Alters gehört.

Die Extras sind spartanisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.02.2013 um 09:57
Heute, nur 30 Jahre in der Zukunft: die Gesellschaft ist degeneriert, Gewalt ist an der Tagesordnung. Hier leben sogenannte "Looper", und Joseph ist einer von ihnen: Auftragskiller, die unliebsame Zeitgenossen; wiederum aus der Zukunft; gegen Silber eliminieren, denn in der Zukunft sind Zeitreisen möglich, aber streng verboten. Ein "Loop" gilt als geschlossen, wenn der Killer sein Ich aus der Zukunft tötet und somit alle Spuren verwischt sind. Erst als ein mysteriöser Gangster names "Regenmacher" beginnt, Looper auszuschalten und Josephs älteres Ich in der Gegenwart erscheint, erkennt er am Ende den wahren Loop..

Boah! Selten so etwas vertracktes und dennoch in sich schlüssiges gesehen, das Konzept erinnert ein wenig an "Inception": während bei diesem der Traum im Traum das Verwirrspiel anleitet, sind es in "Looper" nicht nur verschiedene Zeitebenen (wie in vielen anderen Filmen auch), sondern die Tatsache, dass der selbe Mensch in unterschiedlichen Altersstadien parallel existiert, Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen sich unmittelbar übertragen und so dem Zuschauer nicht nur höchste Konzentration abgefordert wird, sondern noch dazu das vorausschauende Mitdenken. Bei "Looper" muss man quasi nicht nur das gesehene verstehen, sondern für die Zukunft schlussfolgern. Total faszinierend, abgefahren, sehr innovativ und: sauspannend und fesselnd. Einer der besten Filme, die ich in der letzten Zeit so sah. Wer auf eher mainstreamiges Kino und seichte Popcorn-Unterhaltung steht, wird hiermit so seine Schwierigkeiten haben: "Looper" ist zwar wie erwähnt spannend und fesselnd, aber auch in gewisser Weise so verkopft, dass dem Geschehen nicht leicht zu folgen ist. Und by the way: es geht überhaupt nicht darum, dass kein Platz für zwei Josephs ist. Da ist der Film wohl nicht verstanden worden.

Das "Bluray Magazin" hat diese Veröffentlichung nicht umsonst zur "Premium Bluray" gekürt: die Technik ist grandios.
Beim Bild gibt es keine Mängel; die Schärfe ist perfekt, die Plastizität herausragend, die Farben sind minimal entsättigt. Das Bild wurde dezent zu dunkel kontrastiert, dennoch sind in dunklen Stellen noch Details erkennbar. Korn konnte ich nicht feststellen. Ein tadelloser Transfer.

Die Tonspur von "Looper" zeigt nachdrücklich, was HD-Sound bedeuten kann: die Räumlichkeit ist phantastisch; nicht nur der Score schwebt luftig über dem Geschehen, sondern alle Rears werden annähernd pausenlos beansprucht und sorgen so für eine stets umhüllende Geräuschkulisse. Der Bass setzt, wo nötig, mit beeindruckender Nachdrücklichkeit ein, so dass schon mal die Hosenbeine flattern, Klasse. Dabei gehen die Dialoge nie unter und sind stets gut verständlich.

Die Extras habe ich mir noch nicht nagesehen, ich schließe mich daher dem Durchschnitt an. Allerdings sprechen alleine die 22 entfallenen Szenen für sich. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nun, so viel wirklich innovatives und neues tut sich in der Kinolandschaft selten auf. Seit "Memento", "Matrix" und "Inception" werden die Innovationen in der Regel nur variiert. Das Visuelle an sich ist in "Looper" auch nicht das wirklich bemerkenswerte, das Storytelling hingegen schon. Ein genialer, geiler Film, bei dem man wohl auch beim mehrfachen Sehen immer wieder neues erkennt, was dem Verständnis weitere Facetten hinzufügt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
7
bewertet am 21.02.2013 um 09:40
Für alle Dragon Age Zocker ein "Must Have". Gute Story, hervorragende Animationen. Bestes Bild. Der Ton ist leider nicht satt genug, wenig Subeinsätze und kaum ordentliche Surroundeffekte. Was mich gestört hat - Die Original japanische Version ist nur unter Extras zu finden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 09:20
Ein wirklich guter Film über Zeitreisen, der auch weitestgehend absolut logisch ist.
Das Bild ist weniger gut gelungen und bekommt gerade so noch vier Punkte. Es ist viel Filmkorn vorhanden.
Der Ton an sich wäre gut, wenn man nicht gezwungen wäre ziemlich oft die Lautstärke zu ändern, da die Dialoge im Vergleich zur Action doch ein bißchen zu leise abgemischt wurden.
Die Extras sind gut, leider aber nur in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2013 um 08:52
top film - ich kann die bewertung von bluray-disc.de nicht nachvollziehen! seit langem mal wieder ein sehr guter film! bild und ton sind ganz gut, erreichen aber keine bestmarken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic TX-P50V20E (Plasma 50")
gefällt mir
5
bewertet am 21.02.2013 um 07:51
Der Film erzählt die Geschichte von Teil 2 direkt fort und ist somit immer noch die Vorgeschichte zu Teil 1 und ich muss sagen wie Teil 2 ist dieser Streifen eine kleine DTV Perle. Man merkt zu keiner Szene dass es sich um eine DTV Produktion handelt und hier heißt es wirklich nahezu Action Nonstop. Es gibt einiges an Martial Arts und das Rally Rennen ist richtig klasse in Szene gesetzt, mit coolem Score jeder Menge Zeitlupen, handgemachten Stunts und Explosionen, so macht der Streifen tierisch viel Spaß. Das Ende selbst ist total vorhersehbar, zaubert einem trotzdem ein Grinsen ins Gesicht. Ich fand den Film insgesamt sehr gut und auf demselben Level wie Teil 2, nur dass Teil 3 mehr Action zu bieten hat.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es keins auch die Farben sind sehr gut.
Der Englische Ton ist auf Referenzniveau und es kracht und scheppert unglaublich mit tollem Detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat diverse Deleted Scenes, ein 10 Minuten Making of ein 5 Minuten Feature über die Autos sowie ein 5 Minuten Feature über Danny Trejo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
6
bewertet am 21.02.2013 um 07:43
Unterhaltsam und witzig
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2013 um 07:31
toller streifen. Kultstatuus
gut aufgearbeitet (habe auch die DVD)

Bild und Ton sind dem alter entsprechend gut
Extras sind OK und informativ
Tolles Steel
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 23:58
Wie kann man "Pakt der Wölfe" am besten beschreiben? Mhh... wirklich schwer zu sagen. Man nehme eine historische, legendenumwobene Vorlage und lege sie in einem Topf. Dazu kommt eine Prise Krimi mit Thriller- und Grusel-Elementen, sowie eine gute Portion Martial-Arts-Action. Ein Hauch von Romantik und ein wenig Erotik darf auch nicht fehlen. All das würzt man mit viel Atmosphäre, Stil und einer überraschend guten Handlung mit Kultcharakter. Als letzte Zutat nehme man gute bis sehr gute Darsteller - und fertig ist "Pakt der Wölfe"!

So oder so ähnlich könnte man Pakt der Wölfe beschreiben. Obwohl Meinungen von Filmfans und Kritikern hier teils weit auseinander gehen, so muss ich sagen dass Pakt der Wölfe für mich persönlich eine außergewöhnliche Genre-Mixtur ist, die bildgewaltig als auch stilvoll erzählt wird. Der Kinoerfolg blieb damals aus, und der Film ist wirklich nicht jedermanns Sache, aber Pakt der Wölfe hebt sich deutlich von der Masse ab und ist einzigartig.

Dennoch gibt es bei all meinem Lob auch Kritikpunkte. So hat der Genre-Mix einige Längen, er könnte gut und gerne locker 15 Minuten weniger laufen - auch wenn der Director's Cut den Film etwas vollständiger macht. Auch wirken manche Szenen nicht stimmig, teils etwas verworren und bremsen so die Spannung aus. Die Bestie hätte natürlich bessere Effekte vertragen können, mich hat es aber nicht sonderlich gestört. Doch all das ist Meckern auf hohem Niveau, denn Pakt der Wölfe hat mehr verdient als die meisten Blockbuster.
STORY: 4/5

Die Bildqualität schwankt zwar etwas, aber immer wieder kommt knackig-scharfes HD-Feeling auf. Z. B. sind die Höhepunkte die teils wunderschönen Aufnahmen, die dank HD hier richtig klasse zu Geltung kommen.
BILD: 4,5/5

Die deutsche DTS-HD-Tonspur ist ebenso auf sehr hohem Niveau und unterstreichen das tolle technische Gesamtbild dieser Blu-ray. Bis auf wenige Ausnahmen (Musik teils verhältnismäßig zu laut abgemischt) ist der Sound klasse und rockt die Bude!
TON: 5/5

Die Extras sind erfreulich umfangreich, aber leider nicht bzw. nicht vollständig in HD. Da beide Filmversionen vorhanden sind, ist dies zu verschmerzen.
EXTRAS: 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 23:10
Story:
Danny Trejo ist Kult. Der stämmige Hühne, der mittlerweile schon auf die 70 Jahre (!) zugeht, hat sein vernarbtes Gesicht und seinen tätowierten Körper bereits in vielen Filmen gezeigt. Dabei ist er immer irgendwie Anti-Held… oder Bösewicht. Unvergessen sind seine Auftritte in "Desperado", "Once Upon a Time in Mexico", "Con Air", und natürlich "From Dusk till Dawn".
Und irgendwie schafft er es immer, in den Filmen von Robert Rodriguez aufzutauchen (die beiden sind zudem Cousins zweiten Grades), doch nun hat Rodriguez dem guten Danny ein Denkmal gesetzt, als Titelheld in "Machete". Was als Fake-Trailer mit einigen weniger bekannten Gesichtern begann, entwickelte sich zu einem netten Filmprojekt, zu dem alle Darsteller des Fake-Trailers erneut zusammenkamen. Doch auf einmal kamen einige "große Namen" mit ins Boot. Michelle Rodriguez, Don Johnson und Steven Seagal machten das Filmprojekt zu einem ansehlichen B-Movie, Jessica Alba und Robert de Niro katapultierten "Machete" umgehend in die A-Liga. Doch kann ein Grindhouse-Filmchen in dieser Hollywood-Liga funktionieren?
Und wie! Der Streifen geht vom ersten Moment an voll ab, zeigt splatterige Tode und nackte Brüste, als ob es kein Morgen gäbe. Die Story ist abgedreht-genial, die Schauspielkunst erstaunlich professionell, die Dialoge schwanken zwischen Kitsch und Kult ("Machete don't text."). Die Special Effects sind gory, und absichtlich richtig schlecht gemacht, zum Beispiel ist die Wand hinter dem Bösewicht schon blutig, bevor der Kopfschuss ausgeführt wird. Die namensgebende Machete findet natürlich auch ihren Einsatz und sorgt für ein unterhaltsames fünfzig-und-ein-Tode-die-ein- Schurke-sterben-kann. Trotz des hohen Gore-Faktors, und selbst ohne Kumpels und Bier, ist das Lachen manchmal laut aus mir herausgebrochen - was für ein geiler, schräger Film.
Doch "Machete" kann noch mehr. Ganz unbewusst, so nebenbei, präsentiert uns Rodriguez ein waschechtes Drama-Stück. Er lässt alle bösen Jungs auf die mexikanischen Einwanderer schimpfen, jedoch essen diese mexikanische Tacos, nutzen mexikanische Wörter in ihrer Alltagssprache, bewundern die mexikansichen Frauen, lassen ihre Drecksarbeit von mexikanischen Hilfskräften machen. Rodriguez zeigt diese Ambivalenz deutlich, ohne aber den Finger drauf zu legen; der Zuschauer darf schon selber darauf kommen. Er versteckt in einem blutigen Revenge-Film einen respektablen Drama-Anteil, welcher der Gesellschaft den Spiegel vorhält. Alle Achtung!
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, sowohl durch den Splatter- als auch durch den versteckten Drama-Anteil, und freue mich auf die direkt nach dem Film angekündigten Fortsetzungen "Machete Kills" und "Machete Kills Again".

Ton:
Beide Tonspuren liegen in verlustfreiem DTS-HD MA 5.1 vor und können zweifelsfrei überzeugen. Die Abmischung ist in beiden Spuren sehr gut gelungen, Surround-Effekte prasseln zielgerichtet auf den Zuschauer ein. Schläge poltern dumpf aus dem Subwoofer, Schüsse und Macheten pfeifen quer durchs Heimkino. Im direkten Quervergleich wirkt die deutsche Tonspur etwas leiser, aber das ist fast schon Meckern auf hohem Niveau. ;)

Bild:
Gemäß der Grindhouse-Agenda haben Filme dieses Genres dreckig auszusehen, verschmutzt, mit Bildfehler. Dies geht zurück auf die Grindhouse-Filme der 70er Jahre, die von Kino zu Kino herumgereicht wurden, und dabei zusehends an Qualität verloren haben. So sind die ersten paar Minuten von "Machete" in Mexico ebenfalls mit absichtlichen Filmfehlern wie Laufstreifen und Verschmutzungen versehen worden. In den Credits zu Beginn ist dann der maximale Verschmutzungsgrad erreicht, danach werden die absichtlichen Verstümmelungen massiv zurückgefahren. Für den Rest des Films präsentiert sich ein astreines HD-Bild, das eine absolute Freude ist. Da die absichtlichen Fehlerchen zu Beginn als Stilmittel gelten dürften, gibt es hierfür von mir keinen Abzug. Einen kleinen Bonus gibt es für die Tatsache, dass fast alle Szenen des Fake-Trailers in den finalen Film übernommen wurden. Selbst wenn das zu Inkonsistenzen im Film führt (z.B. fährt der Schurke Booth im Trailer ein anderes Auto als im Rest des Films), scheissegal, Rodriguez hat's trotzdem so gemacht, und das verdient Respekt. ;) Ich vergebe subjektive 4.5 von 5 Punkten, was objektiv auch auf 4 Punkte abgewertet werden könnte, sofern die absichtlichen Filmfehler als "störend" empfunden werden.

Extras:
Wer mag Texttafeln lesen, parallel eingeblendet zum Film? Ihr drei da drüben, ja? OK, für euch ist das movieIQ-Feature genau das richtige. Die anderen sieben finden's dann eher langweilig und durchschnittlich. Ansonten hat die BluRay fast nichts weiter zu bieten! Eine zusätzliche Tonspur ist aktivierbar, die in DolbyDigital 5.1 einen "Audience Reaction Track" bietet. Hierbei hat man die Reaktionen eines Zuschauerpublikums aufgezeichnet, und spielt die "aaaaahs", "ooooooohs" und "umpfs" zusammen mit dem normalen Ton ein. Dass bei Splatterszenen ge-oooooh-t wird, ist ebenso klar, wie das bei nackten Mädels das Gegröhle anfängt. Wer sich in seinem Heimkino wie im "echten" Kino fühlen will, aber ohne Handygebimmel, Laserpointer und Käse-Nacho-Sauce, der wird sich über den "Audience Reaction Track" freuen dürfen. Ich hab mir zehn Minuten angeschaut, fand's dann langweilig und ob der schlechten Audio-Qualität auch blöd, und hab den Track wieder abgeschalten.
Zwölf Minuten an Deleted Scenes sind der verbliebene Beitrag zum Bonusmaterial - und das war's. Kein Audiokommentar, kein Making-Of, kein Behind-The-Scenes, keine Interviews, keine "10 Minute School" von Rodriguez (legendäres Bonusmaterial bei anderen Film-Veröffentlichungen, in denen Rodriguez in 10 Minuten Dinge wie Kochen oder Filmemachen erklärt). Nicht einmal der Fake-Trailer aus den Grindhouse-Filmen hat es auf die BluRay geschafft. Was ist los? Dann doch wieder C-Movie anstatt A-Movie? Für diese kleine Menge an uninspiriertem Bonusmaterial gibt's einen Punkt und einen bösen Blick: "Machete don't like."
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 20.02.2013 um 22:47
Alles in allem ein sehr gelungener Film! Ich mag leider diesen Filter-Effekt im Film nicht, daher Abzüge beim Bild. Zudem ist es in einigen Szenen doch etwas grobkörnig.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 20:47
Ein ordentlicher aber eher etwas ruhigerer Italowestern. Unterhält ganz gut, gehört aber definitiv nicht zu den besten dieses Genres.

Das Bild ist für das Alter ganz gut.

Der Ton kommt trotz 2.0 recht ordentlich daher und ist recht sauber.

Als Extra die Alt. Fassung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 20:44
Ich finde den Film absolut gelungen und sehr sehr lustig. Dass die Story recht einfach gehalten ist, liegt in der Natur der Sache. Dafür ist sie konsequent bis zuletzt umgesetzt. Das Bild ist gut, aber schon alleine durch die Wackelkamera kann man hier keine Referenz erwarten. Der Ton ist sehr gut und der Soundtrack macht richtig Laune. Ich war mir zunächst unsicher, doch der Film hat mich uneingeschränkt überzeugt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 20:38
Nach dem sehr überzeugenden ersten Teil von Madagascar war für meine Familie die Fortsetzung ein Muss. Auch dieser Teil hat uns überzeugt. Die Story ist etwas schächer als beim Vorgänger aber insgesamt weiss er wieder mit Witz und Charme zu überzeugen. Technisch ist er noch besser als der erste Teil, was schon etwas heissen will. Das Bild ist göttlich und der Ton ist sehr gut. Vor allem der O-Ton zaubert sehr schnell ein Lächeln ins Gesicht der Zuschauer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 20:38
Ich hatte deutlich mehr von der Doku erwartet. Gezeigt und besprochen wird, wie der Inhaltsangabe des Films auf dem Cover zu entnehmen ist, das Leben der Meeressaurier. Und das, da muss ich Steve121 beipflichten, im nahezu rein Wissenschaftlichen Stil, der von der Erzählweise für den Biologieunterricht der Unterstufe geeignet ist. Von den Meeressauriern in animierter Form ist leider weniger zu sehen.

Das Bild ist sehr gut. Minimale Schwächen stellenweise in der Schärfe und Kontrast.

Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute Tiefenwirkung. Leider teilweise etwas zu dunkel.

Der Ton ist durchschnittlich.

An Extras sind lediglich zwei kurze Beiträge vorhanden, die nicht der Rede wert sind.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 20:33
Madagascar ist ein richtig guter Animationsfilm. Er begeistert die ganze Familie mit viel Witz und Charme. Auch technisch ist dieser Film auf srhr hohem Niveau. Der Ton ist sehr gut und auch das Bild ist blitzsauber und bereitet Spass. Der O-ton ist mal wieder der deutschen Tonspur überlegen. Ausserdem gibt es Wortspiele, die eben nicht 1:1 übersetzt werden können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 19:36
Spannendes Remake des deutschen Thrillers in dem ein Verhaltensexperiment den Grundkern der Geschichte bildet. 26 Freiwillige nehmen mit Aussicht auf 14000 Dollar an dem Experiment teil. Sie werden in 2 Gruppen (Wärter und Häftlinge) aufgeteilt. Wichtigste Regel: Keine Gewalt, ansonsten droht der Abbruch des Experiments und keiner der Teilnehmer erhält auch nur 1 Cent Geld. Zunächst läuft alles nach Plan, aber zunehmends wird der Ton rauher und selbst bei kleinsten Fehlern seitens der Gefangenen, denken sich die Wärter grausamere Strafen aus. Vorallem auf Travis, wird genauestens geachtet, sehen die Wärter in ihm doch einen Aufständischen. Das Experiment gerät zunehmends ausser Kontrolle.....

Das Bild der Blu-Ray ist nahezu perfekt. Super Schärfe in jeder Sekunde des Filmes. Jedes kleinste Detail kann man erkennen und das selnst in dunklen Szenen. Die Farben wirken sehr natürlich. Schwarzwert ist auch sehr gut!

Die deutsche Tonspur ist sehr räumlich. Dialoge sind verlustfrei zu verstehen.

Knappe 40 Minuten an Extras gibts auch. Interviews, Behind the Scenes, ne Featurette, Infos zu den Darstellern und Trailer sind dabei. Alles in allem nichts Dickes, aber immerhin.

Fazit: Manche mögen der Originalfilm von 2001, manche das Remake. Ich gehöre zu den Zweiten, aber das sollte jeder selbst beurteilen.
Auf jeden Fall macht der Film Spass und die Blu-Ray ist nah an der Referenz!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2013 um 19:22
guter film mit gänsehautfaktor sofern man sich für sowas interessiert. bild hat mich allerdings entäuscht hatte da bissl mehr erwartet, genauso wie die extras die lächerlich sind hätte gerne nen making of oder noch ein bisschen hintergrundwissen über die wahre geschichte erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 19:17
toller film mit einer zwar ähnlich bekannten story auch aus anderen filmen, dennoch gefiel mir der film sehr gut. zu 3d bild kann ich leider nix sagen da ich im mom noch keinen tv besitze mit 3d. bild und ton sind super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 19:13
genialer Film, schon mit gewissem Kultcharakter
wäre schön, wenn sich Warner etwas mehr Mühe mit der technischen Umsetzung gemacht hätte
Bild und Ton leider nur durchschnittlich
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 60PX950 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2013 um 18:45
Meine Erwartungen an den Film waren nicht sehr hoch, daher bin ich wie schon bei Teil 2, absolut begeistert. Klar, weder Teil 2 noch dieser hier kommen an den ersten Teil mit Jason Statham ran, aber die Action stimmt, die Story passt und es fühlt sich immer noch wie ein Death Race an!

Die Bildqualität ist, wie schon bei den beiden Vorgängern, absolut klasse. Vor allem in den Szenen am Tag ist das Bild auf sehr hohem Niveau. Aber auch im dunkeln ist das Bild nicht zu verachten und der Schwarzwert ist zudem auch sehr gut.

Soundtechnisch kommt der Film nicht ganz an den ersten Teil ran, ist aber mit Teil 2 gleichzusetzen. Vor allem die Surroundeffekte können sich hier hören lassen. Den Bass hätte man in manchen Szenen noch etwas kräftiger machen können.

Extras sind in Ordnung. Standardumfang. 3 Punkte.

Fazit: Ich hatte den Film nur geliehen, werde ihn mir aber auf jedenfall noch kaufen! Wer die beiden Vorgänger mochte wird auch hier seinen Spaß dran haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 20.02.2013 um 18:36
Der Film ist ein Witz.
Das hat nix mit 3D zu tun!
Da Konvertiert mein Beamer in Echtzeit besser!
Eine Frechheit sowas als 3D zu verkaufen!!!
EINFACH NUR MÜLL!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2013 um 18:08
Sicherlich nicht der beste von Scorsese, aber dennoch sehenswert. 5 Academy Awards hat er meiner Meinung nach jedoch nicht verdient.

Das Bild hingegen ist fantastisch. Es gibt wenig Blu-Rays die eine bessere Qualität aufweisen können. Die Farben sind ein Traum, die Schärfe bis ins Detail perfekt. Auch der Ton zeigt sich nur von seiner besten Seite. Dafür wurden Blu-rays gemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 17:57
Ein weiterer, spannender Hitchcock Klassiker, der eher unbekannt ist.

Der Ton hat VHS Niveau und springt ab und zu ins englische, das kann schon mal nerven. Das Bild liegt im 4:3 Format vor und ist mit DVD Qualität zu vergleichen. HD-Feeling sucht man vergebens, der Film ist aber in jedem Fall sehenswert. Ein echter Hitchcock eben.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 17:47
Für mich ist Tony Scott´s Crimson Tide der beste U-Boot Film der Welt. Von Anfang an eine beklemmende Atmosphäre und pausenlose Hochspannung. Ganz großes Kino von Washington und Hackman. Untermalt wird das ganze von einem, wie immer, gut aufgelegten Hans Zimmer, der einen unglaublichen Score bietet. Diesen Film kann ich mir immer wieder anschauen.

Qualitativ ist die Disc ganz ok. Das Bild ist gut, beim Ton hätte ich mir etwas mehr "bums" gewünscht. Alles in allem aber eine technisch gute Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2013 um 17:34
Da ich schon zur Genüge für das 2D-Steelbook geschwärmt habe, werde ich mich hier nun nur auf die 3D-Version und den Helm beschränken.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir das 3D-Bild um einiges besser im heimischen Wohnzimmer, als damals im Kino gefallen hat.
Zwar sind die nächtlichen Szenen sehr, sehr düster geraten, aber die "Asgard-Szenen" sind wirklich sehr schick und spielen mit den Möglichkeiten der 3D-Technology, trotzdem ist das Bild als eines der schwächsten zu sehen und kann mit neueren Titeln wie "The Avengers" bei weitem nicht mithalten, es gibt wenige bis garkeine Popouts und ein paar wenige Ghostings habe ich auch gesehen.
Dennoch kann das eher mittelmässige Bild den Super-Film nicht verschlechtern, denn "Thor" ist neben "Iron man" die beste "Einzelmarvelverfilmung"!!!
D er Helm ist sehr hochwertig und macht sich super in der beleuchteten Vitrine, wenn mir der Hammer auch tausendmal lieber und auch sinniger gewesen wäre.
Ich bereue den Kauf der nicht ganz preiswerten Edition jedenfalls nicht, auch wenn die 3D-Version nur einen kleinen Mehrwert darstellt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 17:32
Musikalisch gesehen der absolute Wahnsinn. PK spielt seine Rolle, für einen Musiker, einfach nur grandios.
Der Ton ist fantastisch, das Bild nicht ganz perfekt, was aber die meisten Berlin Calling Fans wohl nicht weiters stören wird, primär ist ganz klar der Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 17:29
Diesen Film habe ich mir ohne jegliche Erwartungen angesehen. Ein guter, spannender, zum Teil auch dramatischer Film, der allerdings meiner Meinung nach zu lange geht. Man hätte sicherlich die ein oder andere Szene nicht so sehr in die Länge ziehen müssen. Erst ab dem japanischen Angriff hat der Film seinen Höhepunkt, da läuft er jedoch auch schon seine zwei Stunden.

An der technischen Qualität der Blu-Ray lässt sich nichts bemängeln. Das Bild ist sehr scharf, die Details kommen sehr gut zur Geltung und auch der Kontrast lässt keine Wünsche offen. Die dt. DTS Tonspur kann ebenso überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 17:17
Sicherlich ein Meisterwerk und kleiner Meilenstein der Filmgeschichte von Coppola.
Legendäre Filmzitate, grandiose und weltbekannte "Wagner-Szene" und ebenso einen sehr guten Cast. Ganz sicher der beste (Anti) Kriesgfilm über den Vietnam.

Bild und Ton liegen im oberen Bereich. Der Ton kommt räumlich sehr gut zur Geltung, das Bild wurde ordentlich restauriert.

Das beste an den Extras ist das vorhandene Wendecover.

Hier kann man definitiv nichts falsch machen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 15:04
14 Jahre nach dem ersten und zehn Jahre nach dem zweiten "Men In Black"-Streifen folgt nun also Teil 3. Das Erstaunliche daran: es gab weder ein Facelifting oder eine Umbesetzung, die Akteure aus Teil 1 sind noch da und sogar Regisseur Barry Sonnenfeld hatte wieder die Aufsicht über diesen Film.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen dieses Mal nicht nur die Aliens und die mannigfaltigen Möglichkeiten, sie zu eliminieren, es geht um K's Vergangenheit. J möchte herausfinden, wieso K immer so mies drauf ist, und reist dazu zurück in die Zeit vor Internet, Political Correctness und Handys.
Die Story ist toll erzählt, spannend, lustig und voller überraschender Wendungen, eben eine echte "Men In Black"-Geschichte. Das Bild ist herausragend und gestochen scharf, die Schwarzwerte sind einwandfrei. Beim Ton haben die Boxen richtig Arbeit, der Raum wird gut beschallt und auch der Subwoofer kommt nicht zu kurz.
An Extras haben sich die Macher einiges einfallen lassen, und selbst die sollte man sich unbedingt ansehen.
Rundherum ist "Men In Black 3" eine klare Kaufempfehlung und sollte in keiner Sammlung fehlen. Feinstes Popcorn-Kino auf hohem Niveau!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 14:50
Ich muss gestehen,dass ich überhaupt kein James Bond Fan bin.Ich bin erst durch den Darstellerwechsel von Pierce Brosnan zu Daniel Craig erneut aufmerksam auf James Bond geworden.Ich habe zuvor nur zum Teil die Bonds mit Pierce Brosnan gesehen,die mir aber auch nicht wirklich gut im Gedächtnis geblieben sind.Ich habe jetzt nach sieben Jahren (!) zum ersten Mal Casino Royale gesehen,weil ich nie wirklich gedacht hatte,dass er mich großartig umhaut.Jetzt muss ich aber sagen,dass Casino Royale ein verdammt guter Film ist.Nach Skyfall vielleicht sogar der beste Bond.Daniel Craig wirkt einfach super als harter und konsequenter James Bond.Er sieht nicht aus als würde er gerade von einem Photoshooting kommen,sondern eher aus einer Kneipenschlägerei.Der Film geht mit Abspann stolze 144 Minuten und ist wirklich zu keinem Moment langweilig.Der Mix aus Actionszenen,Dialogen und Naturaufnahmen ist nahezu perfekt abgepasst.Die anderen Darsteller wie Eva Green als Bondgirl,Mads Mikkelsen als Bösewicht und wie gewohnt Judi Dench als M.
Also ich fand Daniel Craig als James Bond und Casino Royal ansich überraschend gut.
Ich gebe dem Film 4,5 von 5 Punkten.

Die Bildqualität ist nahezu auf Referenzniveau.Klasse Schärfe,vor allem in Nahaufnahmen.Schöne,kräftige Farben und ein guter Kontrast.Ich gebe der Bildqualität verdiente 4,5 Punkte.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Gut abgemischt und eine gute Dynamik.Der englische Ton liegt noch in HD-Qualität vor.4 Punkte für den Ton.

Extras sind ganz passabel.Man bekommt ein Feature zu den Bondgirls der 70-er und 80-er Jahre und eins zu den heutigen Bondgirls.Dann noch ein Musikvideo zu dem Titelsong und ein Feature dazu,wie Daniel Craig zu James Bond ''wird''.Ganz okay,hätte aber auch mehr sein können.3 Punkte für die Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2013 um 13:09
Im Review wurde bereits ausführlich über den Inhalt bzw. die Handlung berichtet.
Mein Eindruck der Blu-ray ist dieser, leider wird kein wirklich tolles HD-Bild geboten und somit kommt auch kein richtiges HD-Feeling auf.
Wie geschildert sind oft Verunreinigungen, Flimmern, Unschärfen und ein sehr grobkörniges Bild (Filmkorn) bemerkbar.
Auf allzu großen Einsatz von Rauschfiltern wurde gottlob verzichtet.
Das hätte man besser machen können.
Leider liegt der Ton in Deutsch nur in DTS 2.0 Surround vor.
Dieser kann allerdings durchaus überzeugen.
Im Vergleich zum englische O-Ton in DTS HD 5.1 fällt er allerdings naturgemäß enorm ab
Das sehr interessante Bonusmaterial mit einem für mich äußerst interessanten Making - Oft in teils erstaunlich guter Bildqualität (besonders die Filmausschnitte) mitsamt Interviews von Patrik Swayze (vor seinem Tod), Martin Sheen, Lea Thompson und John Milius mit sehr lustigen Anekdoten finde ich außerordentlich gelungen und unterhaltsam.
Allein zu hören, dass Regisseur John Milius seinerzeit Vertreter der Presse zur Einschüchterung mit der Waffe zu einem Interview empfing.
Allerdings gefällt mir das neue Cover (kein Wendecover) definitiv besser wie das der DVD.
Ein wenig schwierigkeiten bereitet mir jedoch die zuordnung des Films in meiner Sammlung, in welches Genre gehört er denn nun?
Die Handlung ist reine Fiktion, weder Fisch noch Fleisch, demnach ist er weder ein Kriegs noch ein Action Film.
Ja was ist er denn nun?
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen