Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.05.2013 um 10:35
Die Cop Land Remastered Edition setzt sich doch deutlich von der Erstauflage in Bild-und Tonqualität ab. Das Bild ist dennoch auf DVD Niveau, wobei die Bildqualität von guten/sehr guten DVD´s besser ist. Man kann regelmäßiges Rauschen und Unschärfen wahrnehmen, nur bei den Charakteren wurde sich Mühe gegeben, was den Detailgrad angeht. Sehr deutlich setzt sich allerdings die deutsche HD Syncro zur AC3 Syncro der Erstauflage ab. Klar und differenziert wahrnehmbar. Die Extras sind wirklich sehr überschaubar und mangelhaft.
Story technisch ist Cop Land ein guter Film mit hervorragender Besetzung, außerdem verpackt in einem ansehlichem Steelbook.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 10:33
Ich hatte hier bereits von dem Film gelesen und die vorherrschende Meinung kann ich voll und ganz bestätigen.
Es ist wirklich ein wunderschöner Familienfilm, der mir richtig ans Herz gegangen ist. Die Schauspieler spielen Ihre Rollen alle sehr gut und man wird auf diese Weise emotional richtig mitgenommen. Das Schicksal der Familie gibt dem ganzen einen angenehmen ernsthaften Hintergrund.

Das Bild ist absolut hervorragend, gerade die Tiere (z.B. der Tiger) wirken in Nahaufnahmen absolut brilliant. Auch in den wenigen dunklen Szenen kann das Bild überzeugen.

Der Film ist gut mit Musik unterlegt die vielen Szenen einen zusätzliche Atmosphäre gibt.

Der Film wird definitiv in meine Sammlung kommen, denn er wird sicher immer wieder den Weg in den Player finden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Samsung LE-55A956D (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:10
"Das Relikt": Ein toller Film Film mit einem guten Tom Sizemore. Ich finde ihn aber schon sehr heftig, dafür dass er eine FSK 16-Freigabe trägt. Ist aber auch nur meine Meinung!

Das Bild: der Film hat zwar 16 Jährchen auf dem Buckel, aber dennoch hätte man es besser machen können. Das Bild ist insgesamt vlt. etwas zu dunkel geraten.
Der Ton: ist im Gegensatz zum Bild sehr gut gelungen, keine 5 Punkte wert, aber nah dran.
Die Extras: realtiv wenig (Trailer, Interviews)

Fazit: Der Film gilt für mich zwar fast als Genrejuwel, aber man sollte vlt. auf eine Neuauflage mit einer besseren Bildquali warten:)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP120
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 10:10
eigentlich recht gut gemacht. Die ganze umsetzung der Story ist aber doch eher durchschnittlich.
Da hätte ein guter Film draus werden können. Vielleicht hätte man den dafür in einen mehrteiler verwandeln sollen um mehr auf die Story und die einzelnen Charaktere einzugehen.
Hat leider keinen wiedererkennungswert.
Ansehen lohnt sich behalten eher weniger.
gut besetzt - vorallen Sean Penn.
Technisch: Bild gerade noch OK Ton fand ich sehr gut. Extras nicht gesichtet daher neutral bewertet
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 09:41
Wieder mal ein Film, den ich ohne 3D sicher nicht gesehen hätte.
Bildtechnisch hat er mich völlig überzeugt. Die Tiefenwirkung war toll, einige wenige Pop outs fand ich auch schön. Der Ton war auch okay. Der Film an sich, war nicht nur langweilig, sondern auch einfach nur albern. Eigentlich mag ich Asterix, aber die real Verfilmungen sind einfach nicht mein Ding.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 08:31
Die Story dürfte nun jeder kennen. Toll inszinierter Action Western von Quentin Tarantino! Für jeden der seine Filme mag ein absoluter Pflichtkauf!!! Christoph Walz spielt sogar Hollywood Größen wie Leonardo DiCapro und Samuel L Jackson an die Wand, versteh aber nicht ganz wieso er einen Oskar als "Nebendarsteller" erhalten hat, eigentlich ist er der Hauptdarsteller ...

Bild ist im großen und ganzen gut, aber nicht Referenz!

Ton ist spitze, Soundtrack absolut Hammer und wie Tarantino üblich total passend! Die Schusswechsel sind sehr wuchtig, die hat glaub ich auch mein Nachtbar gehört :-)

Extras sind etwas dürftig ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47ZV635D (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 08:10
Ich hab die Manga Vorlage nie gelesen aber der Streifen hat es wirklich in sich. Sehr düstere Endzeitatmosphäre, sehr brutal und Actionreich in Szene gesetzt und auch mit nackter Haut, dementsprechend sollte man die Altersfreigabe unbedingt einhalten.
Man leidet hier mit den Charakteren ganz schön mit und allgemein hinterlässt der Streifen einen sehr bitteren Beigeschmack, der einen zum Nachdenken bringt.
Das Bild ist ok. Für einen Animie hat es vergleichsweise oft mit Unschärfen zu kämpfen.
Der japanische Ton ist recht ruhig gehalten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2013 um 07:51
Zuallererst... MIt Homers Geschichte um Troja (Ilias) hat der Film nichts zu tun!!!

Ehrlich gesagt besitze ich die Bluray nicht, weswegen ich pauschal mal 4 Punkte für Bild und Ton gegeben habe. Nach meinem Kinobesuch zur Veröffentlichung dieses Machwerks habe ich mir geschworen, es nie wieder anzusehen.

Es ist nahezu sträflich, was Wolfgang Petersen aus der Originalfassung dieses Epos gemacht hat. Nahezu nichts stimmt auch nur annähernd mit dem Original überein.
Dies beginnt bereits bei der ersten Szene, in der Achilles für Agamemnon durch einen Zweikampf einen Krieg gewinnt (laut Homer war dieser vorher nie in einem Krieg und musste von Odysseus mit einer List überredet werden, da er sich zwischen Frauen versteckte, um nicht nach Troja zu müssen).
Diese Verdrehungen ziehen sich nahezu durchgehend durch den ganzen Film und machen wenigstens 90% der Handlung aus. Mich hätte nicht gewundert, wenn am Ende Troja noch gewonnen hätte.

Ich erinnere mich, dass ich damals mit einer guten Freundin diesen Film im Kino gesehen habe, was dazu führte, dass ich ihr, nach Bekundung meiner vernichtenden Meinung darüber, bis zum nächsten Morgen die Geschichte nach Homer erzählen musste, die mich bereits seit meiner Kindheit fesselt und mich dazu bewogen hat, mehrere Ausführungen der Geschichte inklusive der Originalübersetzung zu lesen. Mangels Zeit und Platz werde ich dies hier nicht weiter ausführen. Wer sich wirklich für die Geschichte interessiert, sollte sich an eine der Fassungen in Buchform oder als Hörbuch wenden. Aber Vorsicht, auch hier gibt von dem Original abweichende Versionen, wenn auch nur wenige.

Man könnte jetzt sagen, man kann das ganze Epos nicht in einen Film packen... Dem stimme ich voll und ganz zu. Aber Kürzen ist eine Sache, die Geschichte zu verdrehen eine andere... Schließlich hat die Titanic ja auch einen Eisberg gerammt und keine Ölbohrinsel im MIttelmeer.

Wer also glaubt, er lerne hier etwas über das Epos, das die europäische Kultur bis zum heutigen Tag beeinflusst, sei gewarnt: Dies ist eindeutig nicht der Fall!!! Das wäre, wie Asterix für einen Teil der römischen Geschichte zu halten, nur weil dieser den gallischen Helden Vercingetorix als Vorlage hat.

Wer dagegen ein reines Actionspektakel vor antiker Kulisse ohne geschichtlichen Hintergrund erwartet, wird nicht enttäuscht.

Nebenbei... Achilles hat auch nicht den Sturm auf Troja erlebt, da er zuvor getötet wurde.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6300
Darstellung:
Samsung UE-40F8090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 07:12
Einfach gestrickter Actionfilm mit einer gut inszenierten Invasionsszene. Der anschliessende "Guerillakrieg der Jugend" ist dann mehr amüsant als spannend.

Das Bild hat glänzende Momente mit knackiger Schärfe und einem Top-Schwarzwert. Die Bestbewertung wird nur durch die gelegentlichen Unschärfen verpasst.

Der Ton kann jedoch voll punkten. Enorm dynamische Mischung voller Bassdruck und Räumlichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 06:59
Der Film sebst ist ein meiner Meinung nach sehr gut gelungenes Werk, weswegen ich ihn auch meiner BluRay-Sammlung hinzugefügt habe.

Leider zeigt sich hier, wie so oft, ein unausgewogenes Lautstärkenverhältnis, was es teils unumgänglich macht, die Lautstärke zu regulieren, möchte man alles verstehen bzw. nicht die Wände zum Wackeln bringen.

Von der Bildqualität bin ich extremst entäuscht, da hier kaum mehr als DVD-Niveau erreicht wird. HIer scheint eine simple Hochrechung der Pixel erfolgt zu sein, was fast durchgehend ein leicht schwammiges Bild liefert.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6300
Darstellung:
Samsung UE-40F8090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 06:51
Der Film ist sehr gut.
Sehr... Sehr spannend!
Bild und Ton sind auch gut, leider zu wenig Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2013 um 04:57
Meiner Meinung nach einer der einfrucksvollsten Filme überhaupt. Daher habe ich mich sehr über die Veröffentlichung auf BluRay gefreut.
Die Tonqualität ist sehr gut, besonders zwischen Höhen und Tiefen wurde hier sehr gut ausbalanciert. Natürlich hat dies auch damit zu tun, dass im Film auf besondere Soundeffekte verzichtet wurde.
Das Bild ist meist sehr gut überarbeitet. Das oft typische Pixelrauschen bei überarbeiteten Filmszenen ist hier meist nur sehr schwach ausgefallen. Leider gibt es Ausschnitte, in denen hier geradezu sträflich geschlampt wurde. Beispielsweise erscheinen große Bereiche des Bilds während der Räumung des Krakauer Ghettos extrem grobkörnig. Hier hätte ich mehr erwartet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2013 um 02:16
Diese Serie ist nur so gespickt mit Gewalt, Brutalität und Sex! Aber dafür muß auch mal Zeit sein, auch wenn ich eher zu moderaten Serien und Filmen neige.
Die Serie erzählt die Geschichte von Spartacus, der als Hilfssöldner der römischen Armee bei einem Feldzug beistand und durch unglückliche Umstände als Sklave in eine Gladiatorenschule kam.
Die CGI-Blutfontänen in den Kämpfen empfinde ich zwar als ein wenig übertrieben, aber dafür sind die Kämpfe sehr gut choreografiert.
Bild: Im Stile von 300 gedreht kann man hier nicht viel bemängeln. Sehr detailreich und scharf kommt die BD daher.
Ton: sehr ausgewogen und klar. Dialoge kommen glasklar herüber und auch die wenigen SFX lassen keinen Grund zur Beschwerde erkennen.
Fazit: eine Serie bei der man sich gut unterhalten fühlt und man das Gehirn ausschalten kann. Für Splatter-fans und Gewaltjunkies eine klare Empfehlung von mir!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 23:52
The Raven ist eine gelungene Mischung aus Thriller und Sherlock Holmes Kriminalstück. Edgar Allen Poe muss hier für das Storylinekonzept herhalten und wird gleich vom Mörder eingespannt um den Fall mit dem Detektiv Fields einer Lösung voranzutreiben. Das Konzept wurde schon oft in ähnlicher Form angewandt, jedoch nicht in dieser Art und Weise gefilmt. Man kann darüber streiten ob Cusack oder Alice Eve, die zuletzt auch in Man in Black 3 sowie im aktuellen Star Trek-Into Darkness beriets für Schlagzeilen sorgte, in ihre Rollen genau hineinpassen, sie machen m.E. ihre Sache aber gut und wirken hier nicht deplaziert. Mir hat dies Storyline gut gefallen, wenn auch das Muster bekannt ist.

Bild:
Das Bild ist von ausgesprochen hochwertiger HD Güte. Die Kontraste die etwas gesteigert sind um diese Zeit mit den Kerzen authentischer einzufangen sind sehr gut und wirken nicht zu überzogen, sodass gerade noch genug Details erkennbar sind ohne dass das Bild unglaubwürdig wirkt . Das Farbspekrtum ist ebenfalls der Zeit angepasst und wirkt teilweise entsättigt oder auch wie auf dem Ball sehr schon scharf und farbenfroh. Hier wurde insgesamt hervorragende Arbeit geleistet.

Der Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls sehr gelungen und der Sub bekommt, obwohl es sich eher um einen Dialogfilm handelt einiges zu tuen. Die Effekte sind immer präsent, sodass sich auch hier ein gelungenes Soundpanorama ergibt, dem man nur mit voller Punktzahl tribut zollen kann.

Extras: Diese sindebenfalls reichlich vorhanden.

Fazit.
Wer auch Mystery-Thriller mit einer gewissen Blutrünstigkeit steht und gerne miträtselt, kommt hier durchaus auf seine Kosten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 21:15
Na endlich alle 4 Filme in einer hülle und das noch im Pappschuber. Ich klaube zur Story brauche ich nix zu sagen! Das Bild: ist noch okay ist nicht der Hammer aber man kann es durch gehen lassen. Der Ton: Film eins und zwei ist in Mono und Film drei und vier in Stereo. Die Extras sind bei Film eins ganz okay und bei den anderen drei filmen ist nicht was tolles dabei auser Trailer. Ich liebe die vier Filme sehr darum habe ich sie mir auch gleich mal gekauft!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2013 um 20:31
Schöner Film für die ganze Familie. Schauspieler passen alle sehr gut vorallem Jason Scott Lee der Mogli spielt. Sam Neill ist auch gut besetzt und hat eine sehr sympatische Rolle. Story sehr gut gemacht, unterhaltent ist der Film allemal. Kulissen wunderschön vorallem die Dschungelaufnahmen schauen sehr schön aus. Die Affenstadt eine super Kuslisse. In ganzen ist diese Realverfilmung sehr gelungen.

Die Blu-ray. Ich habe den Film im Kino gesehen und das eine oder andere mal im TV. Ich finde das Bild wurde gut restauriert und schaut gut aus. Besonders die dunklen Szenen schauen sehr gut aus. Schärfe, Kontrast schaut gut aus. Hinzu kommt ein flüssiges Bild.
Der deutsche Ton hat sich auch nie besser angehört nich mal im Kino damals. Allein in der Anfangsszene hört man die Tiere im Dschungel man meint man wäre mittendrin. Dialoge sind sehr gut und klar zu verstehen. Also ich habe so einige Produktionen die auch neuer sind gehört wo die Effekte die Dialoge übertönen was hier nicht der Fall ist.

Man bedenke bitte was das hier für ein Film ist auch wenn er aus den 90ern ist kann man hier keine Referenz Blu-ray erwarten.
Beim Bild wäre vielleicht noch bissen mehr drin gewesen aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Der deutsche Ton hat mich sehr überrascht und hat mir sehr gut gefallen.
Für einen Preis von 5 € kann man hier nicht viel falsch machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 20:01
Dafür das der Film sehr alt ist, ist die Blu-ray Umsetzung richtig gut gelungen.
Story,Bild,Ton und Extras KLASSE.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 18:20
mr. stone hat zur story alles gesagt, was zu sagen ist. einen derart schlechten film habe ich lange nicht mehr gesehen... und auf dem cover steht noch: "von den machern von indiana jones und star wars". wenn dem so ist, haben die aber mächtig abgebaut in den letzten jahren, denn mit diesen klassikern ist der film nicht im geringsten vergleichbar. fazit: der film ist langweilig und nervig!

gerade beim ton habe ich hohe erwartungen gehabt. aber nichts da, ebenfalls schlecht. ansich ist der ton garnicht so schlecht, aber er bietet kaum bass und wenig dynamik. gerade schüsse und luftschlachten hören sich sehr kraftlos und leise an. der ton zaubert einem kein lächeln aufs gesicht. man fragt sich, warum der sound an dieser oder jener stelle so schlecht ist... wo man einen bass vermutet passiert nichts, wo man donnernde flugzeuge erwartet, hört man ein leises summen - das macht keinen spaß!

bild ist i.o., allerdings nichts besonderes.

extras interessieren mich nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
6
bewertet am 27.05.2013 um 18:10
Ja Freunde :Jack the Giant Killer ist ein wahres Fest für alle Trash-Fans der Asylum-Schmiede. Die Story um Jack, der mittels einer rasend schnell wachsenden Bohnenranke gen' Himmel in ein geheimnisvolles Königreich gelangt und sich zahlreicher Gefahren erwehren muss, ist auch hier nicht viel anders.
Das die Story allerdings um die Zeit des 1. Weltkrieges verlagert wurde hat wohl den Grund an Kosten für Kulissen zu sparen.
Hier beginnt der Trash-Faktor allerdings schon. Die Stadt wirkt wie ausgestorben mit nur einer Handvoll Soldaten und man hat es wohl ab und an übersehen die Zeichen des 21 Jahrhunderts zu beseitigen. Mal fährt im Hintergrund ein VW Beatle durchs Bild und in der nächsten Einstellung sind an den Häusern montierte Überwachungskameras zu sehen.
Es macht einem ja schon Spaß solche Filmfehler zu suchen obwohl auch der Film durchaus zu unterhalten weiß.
Die Darsteller hatten augenscheinlich einige Freude an den Dreharbeiten was auch die Outtakes beweisen und der Streifen kann zeitweise wirklich unterhalten.
Das die sogenannten Spezialeffekte jenseits von gut und böse sind, weiß jeder der schon einen Asylum-Film gesehen hat und würde sich nur wundern wenn dem nicht so wäre.
Die Schauspieler machen ihre Sache ordentlich und ich habe mich gefreut Jane March endlich mal wieder zu sehen.
Die Bildqualität schwankt zwischen 2-3. Schlecht bei Effekten, gut bei Nahaufnahmen und Landschaftstotalen. Insgesamt würde ich sagen: nicht HD unwürdig aber sicherlich mit einigem Potential nach oben.
Der Ton wurde gut aber etwas frontlastig abgemischt. Dialoge Klar und deutlich verständlich.
Extras: •Outtakes und •Making of
Trash-Fans können 8€ getrost riskieren - alle anderen : Hände weg.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 16:15
Dieser Film wirkt wie ein Film aus den 80er jahren. Dies ist jedoch Positiv gemeint. Detailiert wird man als zuschauer an die einzelnen Charaktere herangeführt so das sich deren Persönlichkeiten perfekt entfallten können und man sich leicht in die Story des Films hineinversetzen kann. Teilweise fühlt man sich wie in einen der legendären 80er Jahre Familien Filme wie Goonies oder der gleichen. Zwar sind die Geschichten nichtmal ansatzweise identisch jedoch kann man gewisse ähnlichkeiten anhand der Charakter vorstellungen und Storyeinleitung deutlich erkennen. Eben die Typische handschrift von Steven Spielberg die sich durch den ganzen Film zieht. Lediglich das letzte Drittel des Films wird etwas "Fantastischer" aber der Rest bleibt im weitesten Sinne glaubwürdig. Die FSK 12 finde ich nicht gerechtfertigt mit zu jungen zuschauern jedoc h würde ich den Film auch nicht Ansehen da ab mitte des Films der "Gruselfaktor" für zu Junge zuschauer dann doch zu hoch sein dürfte. Ich würde ein alter ab 9 Jahren empfehlen. Der Sound des Films finde ich zu übertrieben (Sprache leise Effekt zu Laut)so kommt es das man die Volume regelmässig verändern muss es sei denn man schaut nicht gerade Abends oder hat Verständnissvolle Nachbarn.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2013 um 14:54
Vorwort:
Über den Sinn, Unsinn und Nutzen von "Stratos Mission" ist genügend, zum Teil, abfällig Kommentiert worden.

Story:
Sicher, die kommerziellen Interessen von "Reed Bull" standen im Vordergrund.
Aber man sollte bedenken, dass "Space Dive" eine enorme Herausforderung
an Wissenschaftler und Mut an "Felix Baumgärtner" stellten.
Ok. Mit dem Leistungsparameter, des freien Fluges, aus 39.045 Meter höhe um mit
über Schallgeschwindigkeit (1.342 Km/h), sich der Erdkugel zu fallen..
Sehr fragwürdig.?
Aber den Beweis zu Erbringen, dass es möglich ist, aus dem "Space-Orbit" ein Objekt zu verlassen und Lebend die Erdoberfläche zu erreichen, war auch im Interesse der Raumfahrt.
Diesen Beweis vermochte, z. B. die "NASA", bisher nicht vorzeigen.
Wer auch an dieser Stelle noch Zweifel hegt, das sei ihm überlassen.
Wer der gesamten Weltraumforschung, nichts abgewinnen kann.? Nun ja.
Auch den Einwand, Forschung habe nicht nur gute Seiten.!
Stimmt.

Film/Qual tität:
Bis auf die Qualität der Doku/Einspielungen seines Mentors, aus den ´50 Jahren,
sind die Filmaufnahmen von höchster Qualität.

Ton/Musik:
Die Geräusche, dynamisch ohne Verzerrungen und gut platziert,
Dialoge und Kommentare stets klar verständlich.
Musik mit einem prima Sound.

Extras:
Sind reichhaltig und nützlich. Besonders die CGI Animation.!

Fazit:
Wer sich der Technik und Forschung hingezogen fühlt, der bekommt die Möglichkeit
eine sehenswerte Doku zu kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
3
bewertet am 27.05.2013 um 13:38
Geiler Film, Witzig, tolle Kampfzenen, geile animationen mal was anderes und passt Super zum Film finde ich.
Bild:
super Scharf,sehr gute Farben und Kontrast.
Ton:
genial DTS-HD-MA Sound super Räumlich,geiler Bass hier haben alle Boxen was zu tun geile Musik im Film für mein Geschmack.
Jetzt zum Wichtigsten teil,lohnt es sich ihn in 3D Anzuschauen.
Ein ganz klares Ja,super Tiefe,viele Popouts,auch wieder super Schärfe schöner Kontrast
kein Wunder der Film wurde auch in Real 3D Gedreht.
Von mir ein klarer Kauftipp,kann es kaum abwarten bis der 2 Teil kommt :)(Tai Chi Hero).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Acer H5360BD
gefällt mir
4
bewertet am 27.05.2013 um 12:25
Bewertung Nr 58:

Absoluter Kult wurde technisch ordentlich, jedoch nicht perfekt auf die BR gepresst.
Der Fun-Faktor ist nach wie vor 100%
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 12:17
Wenn schon eine Komödie in eine Sammlung muss/soll dann diese.
Technisch eine BR die kaum Kritik aufkommen lässt.
Gerad Butler ist auch hier in seinem Element und nimmt sich kein Blatt vor dem Mund.
Der Film ist ideal wenn man von der ganzen Action und dem krach, päng, bum einmal was zum Lachen einlegen möchte.
Man beachte allein das Cover. Frau denkt mit Hirn und Mann mit seinem P.....
Genau so verläuft der Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 12:10
Das Original aus den 90ern war von der Tragik her besser aufgearbeitet.
Meine Tochter wollt die BR wegen dem Hauptdarsteller unbedingt haben. Ich habe schon befürchtet, dass dieses Remake ein wenig hinter dem Original hinterher hinkt.
Technisch in Bild und Ton ist die BR ordentlich aufgearbeitet. Es kracht wo es krachen soll aus allen LS. Dialoge sind verständlich und das Bild hat im Dunklen einige wenige Macken.
Doch steht und fällt der Film eben mit der Glaubwürdigkeit der Story. Heute schauen sie einem via Satelit auf den Suppenteller welche Suppeneinlage du drinnen hast. So eine Vorbereitungshandlung blieb wohl kaum unbemerkt. Daher ist der Ansatz Nordkorea als böse Nation darzustellen ein guter aber letztendlich doch untauglicher Versuch.
Aber wie immer ist Geschmack subjektiv und nur weil er mir nicht gefallen hat muss dies nicht zwangsläufig für andre gelten und das ist gut so!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:58
absoluter top Film mit angemessener Technik für sein Alter.
Leider keine Extras.
Zum immer wieder sehen bestens geeignet
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:57
Gehört in jede Sammlung.
Schauspielerisch einfach nur ein Genuss!
Bild und Ton sind nahe an der Referenz. Aber es könnte um den Tick besser sein.
Extras ausreichend.
Fazit, sicher kein Fehlkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 11:55
Was für ein bescheuerten Streifen, mit einer bescheuerten Idee. Nazis auf dem Mond. Die Story ist so idiotisch das der Film aber schon wieder Spaß macht. Man darf da einfach nicht drüber nachdenken und Julia Dietze spielt ihre rolle als naive Nazilehrerin vom Mond echt super. Auch super wie die USA verarscht wird, am besten ist auch die Endschlacht mit der MIR und den restlichen "Weltraumschrott".
Bild und Ton sind sehr gut und können sich sehen und hören lassen.
Fazit: Wer einen Film auch einfach mal nicht ernst nehmen will der kann diesen hier sich gern mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:43
Also bei dem Film macht man ja alles mit. Anfangs ein typischer Ami-Highschool-Film, mit dem Verlierer der Schule und den Footballspieler und dann geht es auf einmal ab und wird so ein Art wie Spiderman am anfang ist. Sie lernen Ihre Fähigkeiten kennen und setzen sie im Alltag ein und danach geht es richtig ab... ich will aber nicht zu viel verraten, es wird spannend, brutal und es gibt eine Endschlacht die es in sich hat. Fand mich gut unterhalten, manchmal etwas zu düster für mich, aber muss ja auch mal sein.
Beim Bild hat mich genervt das es dieses Typische "selbstgefilmte" ist. Ich hätte es ohne besser gefunden und daher ist das Bild auch in keinem top Bereich. Ton ist okay, kam guter Sound durch meine Boxen und die Dialoge waren gut zu verstehen.
Fazit: Ein klarer Tipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 11:22
Die Adaption von Shakespeares Coriolanus in die heutige Zeit kann ich nur als durchaus gelungen bezeichnen. Selbst an Aktualität hat dieses Thema nach ca. 400 Jahren nichts eingebüßt. Nahrungsmittelknappheit, politische Ränkespiele und Machtgier, lassen Parallelen mit so manchen Ländern der heutigen Zeit zu. Schauspielerisch sticht Fiennes mit Vanessa Redgrave, trotz der ansonsten auch erstklassigen Besetzung, heraus.

Beim Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob die vielen Unschärfen bei Details und in der Tiefe nicht gerade so beabsichtigt wurden, um das Augenmerk allein auf den Vordergrund zu richten und sich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken zu lassen. Ich zumindest habe dies so aufgefasst. In Anbetracht dessen bietet das Bild eine sehr gute Schärfe und Kontrast. Lediglich in den dunkleren Szenen tritt störendes Filmkorn auf.

Der Ton hat eine sehr gute Abmischung erfahren, die zwar nicht im Referenzbereich liegt aber durchaus überzeugt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und wuchtiger Einsatz der Bässe.

Die Extras sind ganz ordentlich aber auch nicht außergewöhnlich.

Fazit: Wer mit bisherigen Adaptionen von Shakespeares Werken in die heutige Zeit etwas anfangen konnte, dürfte auch hieran Gefallen finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 10:59
Die Story ist schon ziemlich abgefahren mit schönem bösen englischen Humor. Kommt meiner Meinung aber nicht ganz an Brügge sehen... und sterben? heran. Das Verwirrspiel zu Beginn ob Drehbuch oder Realität ist sehr gut. Die Dialoge sind überwiegend großartig. Die drei schauspielerisch besten Psychos sind in meinen Augen Christopher Walken, Sam Rockwell und Woody Harrelson. Die kleineren Längen im zweiten Teil fallen nicht sonderlich ins Gewicht.

Das Bild ist sehr gut und insgesamt auch sehr stimmig zur Geschichte (4,5 von 5). Konstant gute bis sehr gute Schärfe und Kontrast. Das feine Filmkorn stört hier keineswegs.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, wird allerdings auch selten wirklich gefordert. Aufgrund der Dialoglastigkeit spielt sich viel im Frontbereich ab. In den Szenen, in denen etwas Action geboten wird, ist aber auch eine sehr gute Räumlichkeit gegeben und der Subwoofer kommt auch gut zum Einsatz.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich. Wie so oft sind auch hier einige Beiträge nahezu identisch in verschiedenen Beiträgen (Interviews und Featurettes) enthalten und strecken das Bonusmaterial dadurch künstlich in die Länge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2013 um 09:01
ein absoluter kracher , ich bin begeistert , die slo-mo`s sind phantastisch..
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.05.2013 um 08:24
Cooler Tarantino Film, der sicherlich nicht jedermanns Geschmack sein dürfte.
Technisch oberes Niveau! Extras eher mau, aber das Steel macht vieles wieder wett.
Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 07:50
Ich bin etwas hin und her gerissen, wahrscheinlich hatte ich einfach zu viel erwartet bei dem Staraufgebot und dem Rummel um den Film im Vorfeld. Damit will ich nicht sagen das der Film schlecht ist, aber eben nicht so der Hit wie erwartet.
Technisch bin ich dagegen sehr enttäuscht. Deutscher Ton nur in DD 5.1, gehts noch? Wenigstens DTS ist auf einer BD das mindeste was ich erwarte. Das Bild ist ok, aber auch hier habe ich schon wesentlich besseres gesehen.
Insgesamt bin ich also eher etwas enttäuscht, aber ich werde den Film demnächst noch mal im Originalton anschauen, vielleicht geht dann die Wertung noch etwas nach oben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-52W4000 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2013 um 07:02
Die Mass Effect Spiele waren genial und intensiv und von der Story her steht dieser Anime den Spielen in nichts nach. Hier wird die Vorgeschichte zu James Vega erzählt einem Charakter aus Mass Effect 3 und die hat es in sich. Dramatisch und mit jeder Menge Action. Tatsächlich ist dieser Anime blutiger als die Spiele, die ja recht harmlos vom Blutgehalt waren.
Man merkt hier wunderbar die Welt von Mass Effect und viele Insider zur Spiele Reihe und vor allem beim Finale hat man wieder das Gefühl ins Spiel einzutauchen. Man fiebert und leidet hier regelrecht mit. Die Charaktere kommen allesamt richtig klasse rüber und können unterschiedlicher nicht sein. Man schließt diese direkt ins Herz.
Was aber den Anime etwas runter zieht ist die Tatsache dass es gezeichnet ist und kein CGI wie man es aus den Spielen gewohnt ist, dadurch wirkt der Film optisch wie eine Zeichentrickserie aus dem RTL 2 Nachmittags Kinderprogramm.
Das Bild ist super. Kräftige Farben, kein Filmkorn so muss es sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, könnte aber mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist nicht komplett in HD. Es gibt ein 10 Minuten Feature über EA in HD und ein 10 Minuten Feature über die Charakter Modelle im Spiel in HD, aber das sehr interessante 24 Minuten feature über das Mass Effect Universum welches riesig ist, ist in SD Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2013 um 06:59
Die Jack Reacher Bücher sind weltweiter Bestseller und der Charakter mega Kult und ich bin ebenfalls ein riesen Fan der Bücher. Dies ist nun der erste Jack Reacher Film, der jedoch auf dem 9. Jack Reacher Roman basiert. Doch ich musste erst mal schlucken, ausgerechnet Tom Cruise der zwar ein Klasse Schauspieler ist, spielt Jack Reacher einen Mann der in der Vorlage 1.93m groß ist und über 110 Kg pure Muskelmasse ist. Aber ich muss sagen Tom Cruise macht seine Sache sehr gut und hat sichtlich Spaß an der Rolle des Sprüche klopfenden und sehr intelligenten Ermittler.
Die Story selbst hält sich recht nah an der Vorlage, man hat zwar ein paar Handlungsstränge und Charaktere weggelassen aber so passt es gut als Film. Der Endkampf wurde an einen anderen Ort verlagert was die Atmosphäre etwas änderte, aber ein Mega Unterschied ist der Anfang denn im Film sieht man direkt ob der Verdächtige Schuldig ist oder nicht, was im Buch nicht der Fall war, dadurch war das Miträtseln nicht ganz so intensiv, aber trotzdem passt der Film sehr gut zur Atmosphäre des Romans. Schön ruhig erzählt, dazu realistisch und die genialen Sprüche von Reacher eins zu eins aus dem Buch übernommen, so dass der Mann einfach nur cool wirkt. Auch wie Reacher mit Hilfe seiner Intelligenz den Fall löst und so allen überlegen ist, ist richtig klasse.
Action gibt es jedoch wie in der Vorlage wenig, aber wenn dann richtig, sehr hart, realistisch und schnell. Ein Highlight ist natürlich die Verfolgungsjagd in der Mitte des Films, sowie der Endfight. Schauspielerisch kommt noch Spartacus Star Jai Courtny als einer der Gegenspieler richtig cool rüber.
Insgesamt ein klasse Old School Crime Thriller der nicht ganz an die geniale Romanvorlage ran kommt. Ich freue mich
Das Bild ist auf hohem Niveau, Farblich gibt es jedoch ab und an einen leichen Orange Stich und immer mal wieder Minimale Unschärfen, wobei Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist eine Wucht und hat es in sich. Super Raumklang und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein sehr interessantes 26 Minuten Making of, ein 10 Minuten Feature über die Jack Reacher Romane und ein 10 Minuten Feature über die Kampfszenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 27.05.2013 um 06:56
Das Original ist ein Meilenstein der Filmgeschichte, aber wenn Quentin Tarantino ausgerechnet davon ein Remake machen will, dann meckert keiner, nein dann sind die Erwartungen riesig und diese wurde sogar noch übertroffen.
Mit dem Original Django hat dieses Remake bis auf den hohen Bodycount nichts gemeinsam, stattdessen ist der Streifen eine regelrechte Hommage an den Italowestern. Es gibt zig Insider zu vielen Klassikern wie z.B. Leichen Pflastern seinen Weg oder Die rechte und die Linke Hand des Teufels. Der Score ist natürlich ein Best of Italowestern, wobei es auch Hip Hop Anteile gibt, die gleichzeitig richtig klasse rüber kommen.
Schauspielerisch ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle Starbesetzt und die Stars spielen sich regelrecht gegenseitig an die Wand, wobei natürlich Christoph Waltz als Dr. King Schulz eine wahrhaft sensationelle Leistung abliefert. Der Streifen selbst ist typisch Tarantino, ruhig erzählt und lebt von seinen tollen verrückten Dialogen mit jeder Menge Wortwitz. Wenn es dann aber mal zu Action kommt, dann aber richtig, klasse in Szene gesetzt und extrem blutig, da ist man schon erstaunt dass der Film ab 16 ist. Aber die Schießerei in der Villa ist wirklich atemberaubend und zählt zu den besten Ballersequenzen die ich jemals gesehen hab.
Der Streifen ist zurecht ein Meileinstein der Filmgeschichte und Kult und toppt sogar das Orignal.
Das Bild hat kein Filmkorn, hat aber was die Schärfe angeht immer mal wieder mit leichten Unschärfen zu kämpfen, als ob die Kamera an Fokus verlieren würde. Ansonsten ist die Schärfe aber an sich auf hohem Niveau, so dass Details wie einzelne Haare und Poren fast immer sichtbar sind.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Actionszenen, ein 10 Minuten Feature über die Kostüme und ein 10 Minuten Feature über den während der Dreharbeiten verstorbenen Produktion Designer und diverse Promos.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 27.05.2013 um 00:45
Also verstehe überhaupt nicht was alle an dem Film finden. Die Story ist total simpel und langweilig. Die Handlungen der Figuren sind oft nicht nachvollziehbar und ergeben überhaupt keinen Sinn. Die letzten 40 Minuten sind extrem langweilig. Das Blut spritzt nur so übertrieben comichaft, dass es einfach nur lächerlich ausschaut. Das Wegfliegen der Personen in verschiedene Richtungen nachdem sie angeschossen wurden, ergibt physikalisch überhaupt keinen Sinn. Die Tatsache, dass sich Quentin Tarantino eine so große Gastrolle mit einigermaßen viel Text auf den Leib schreibt, obwohl er nicht schauspielern kann und die Szene dadurch kaputtmacht, ist wohl seiner Eitelkeit geschuldet. Zudem wiederholt er sich zunehmend und klaut nicht mehr nur bei anderen, sondern auch bei sich selbst. So übernimmt er viele Sachen aus dem gelungenen Inglorious Basterds und baut sie einfach in einen Western ein. Ziemlich einfallslos. Das einzig Positive an diesem Machwerk sind in der Tat die schauspielerischen Leistungen von Christoph Waltz und Leonardo Di Caprio. Insbesondere Christoph Waltz hat einige saugute Sprüche, die für die anderen überwiegend sinnlosen zweieinhalb Stunden entschädigen, so dass dann doch zwei Punkte für die Story zusammenkommen.

Das Bild ist nie im Leben auf Referenzniveau, Stilmittel hin oder her. Oft zu unscharf und weichgezeichnet.
Die Lautstärke ist leider zu unausgewogen, sprich die Dialoge sind im Vergleich zu den Actionszenen viel zu leise abgemischt, so dass man nicht selten zur Fernbedienung greifen muss.

Die Extras bieten einige uninteressante Beiträge. Hier hätte sich bei diesem geschichtlichen Hintergrund und im Hinblick auf den ursprünglichen Django so viel mehr angeboten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
7
bewertet am 26.05.2013 um 23:53
Vorsicht Spoiler!!!

Wow, einfach nur Wow. Ich denke dass ist der Film, den Tarantino schon verdammt lange machen wollte und er MUSSTE ihn auch machen, bei den vielen Western-Anspielungen in seinen anderen Filmen war klar dass dieser Film kommen musste. Und verdammt, das warten hat sich gelohnt. Ein grandioser Score, tolle Kulissen, unglaublich blutige Action, grandiose Darsteller, herrlicher Humor:
Tarantino-Herz was willst du mehr?
Die lange Laufzeit hat man kaum bemerkt, weil er durchweg unterhaltsam war, es gibt viele aber nicht zu viele wie immer stark geschriebene Dialoge und der Film ist konsequenter als ich dachte. Dass DiCaprio und Waltz in einer Szene draufgehen und das noch ein ganzes Stück vor Filmende, hat mich schon staunen lassen und ich hatte auch meine Bedenken, ob der Film die hohe Qualität ohne die beiden auch halten kann. Antwort: er kann!
Jamie Foxx dreht richtig auf und die finalen Minuten machen genauso Spaß wie der Rest des Films. Jamie Foxx macht seine Sache super und ist ein toller Django, ebenso wie Sam Jackson, der ein paar grandiose Lines raushauen darf.
Highlight des Films sind für mich aber ganz klar Leonardo DiCaprio als Sklavenhalter und Christoph Waltz als Kopfgeldjäger, beide hätten die Oscar-Nominierung verdient, schade dass es jetzt nur Waltz geschafft hat.
Das Bild ist fantastisch und übermittelt das Western-Flair auf großartige Weise.
Auch der Ton ist einwandfrei.

Fazit: jeder der Tarantinos Filme liebt, wird auch diesen Film lieben. Ein grandioser Spaghetti-Southern oder wie auch immer man ihn nennen soll :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 26.05.2013 um 23:50
Doku- und Filmfans aufgepasst! Hier kommt etwas Großes auf euch zu!

Story:
In der 8-teiligen Dokumentationsserie Die Science Fiction Propheten bekommt ihr einen mehr als lehrreichen Einblick von dem was einst Schriftstellergrößen, wie Mary Shelley, Philip K. Dick, Isaac Asimov uvm. in ihren Geschichten, die Vorlage vieler Filmperlen waren, prophezeiten und was davon bereits zur Realität geworden ist, was damals undenkbar war. Je nach Folge stehen dabei Themen wie Paralleluniversen, Robotik und Raumfahrttechnik, sowie zukunftsweisende Technologien für Zeitreisen und viele weitere im Vordergrund. Eingeführt werden die Folgen mit einem Kommentar von Ridley Scott. Neben wissenschaftlichen Fakten werden aber auch moralische Aspekte beleuchtet, wie z.B. was passieren würde, wenn eine Technologie soweit entwickelt ist, dass sie uns Menschen beherrscht. Gerade dies macht diese Dokuserie einzigartig und spannend zugleich. Auch biographische Einflüsse der Schriftsteller werden miteingebunden und helfen zu verstehen, warum ihre Werke zu dem wurden, was sie ausmachte. Zwischendurch tauchen immer wieder an sehr gut gewählten Stellen Ausschnitte aus den dazugehörigen Filmen der Themen auf, wie z.B. Star Wars, I Robot, Blade Runner und vielen mehr.
Diese Dokuserie ist wahrhaftig eine der besten, die ich je gesehen habe und die so viele interessante Fakten beleuchtet, dass man sie mehrfach schauen kann.
5/5

Bild:
Auch wenn hier das Material nur in 1080i vorliegt, so kann man in 90% der Dokuserie von HD-Qualität sprechen. Manche ältere Aufnahmen sind natürlich nicht in HD, aber diese halten sich in Grenzen.
4/5

Ton:
Bei einer Doku darf man natürlich keine Klangreferenz erwarten. So auch hier. Die Dialoge sind zu jederzeit sehr gut verständlich. Insgesamt ist der Ton relativ frontlastig, jedoch zeigen sich hin und wieder auch Surroundeffekte, welche vor allem bei den Filmausschnitten oftmals vorkommen.
4/5

Extras:
Bi s auf ein paar Trailer zu anderen Dokuserien ist nichts zu finden. Leider etwas schade, denn es wäre sehr interessant gewesen, mehr über die Produktion zu erfahren.
3/5

Fazit:
Jede r der auch nur halbwegs Interesse hat mehr über Science Fiction Filme zu erfahren und was diese inspiriert hat und bereits Realität geworden ist, kommt definitiv an dieser Dokuserie nicht vorbei. Zudem ist der Preis mit knapp 21EUR wirklich lukrativ. Vor allem moralische Aspekte, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn wir es in bestimmten Forschungszweigen zu weit treiben, fesseln wahrhaftig an den TV! Zwar ist die Bild & Tonqualität nicht auf Referenzniveau, was jedoch durch sehr spannende Themen und Präsentationen wieder wettgemacht wird. Etwas schade sind die mageren Extras, aber ich denke dies ist bei solch spannendem Stoff zu verschmerzen.
Insgesamt bekommt diese Serie von mir 4/5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
3
bewertet am 26.05.2013 um 23:46
Ein weiterer sagenhafter Film von Tarantino, der wie gewohnt einige schöne Splatterstellen vorzuweisen hat. Die FSK 16 Freigabe ist daher auch hier nicht immer zu verstehen, aber was soll's ;)
Zu loben gilt es hier am Meisten aber Christoph Waltz. War er bei Inglorious Basterds schon großartig, so kann man seine Leistung hier schon fast als sagenhaft bezeichnen. Wirklich ein großartiger Schauspieler!!!

Das Bild ist wirklich gut, zur Referenz fehlt dann aber doch noch die nötige Tiefenschärfe, auch, wenn dies hier als Stilmittel womöglich so gewollt war. Avengers kann dadurch aber nicht das Wasser gereicht werden. Nichts desto trotz ein gutes Bild.

Der Ton weiss dafür sehr zu überzeugen und so sind die Stimmen stets klar und deutlich zu hören und werden nicht durch sämtliche Soundeffekte übertrumpht. Sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.05.2013 um 23:24
Der Film ist einfach der hammer! Ich habe ihn jetzt bestimmt schon 10 mal gesehen und er wird nie langweilig. Zur Besetzung: man hätte keine besseren Schauspieler für diese Rollen finden können. Bravo!
Das Bild liegt meiner Meinung nach auf Referenzniveau! :D Der Ton ist ebenfalls klasse. Der Sound der Motorräder kommt sehr gut rüber. Die Extras sind durchschnittlich gehen aber vollkommen in Ordnung.
Ich kann mich also nur wiederholen: ein klasse Film, den sich jeder einmal anschauen sollte. Hier wird man wirklich nicht enttäuscht! :D
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP120
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2013 um 22:56
Kann die teilweise schwachen Bewertungen nicht recht nachvollziehen. Die ganzen Schweiger und Schweighöfer Filme haben mich von den deutschen Produktionen distanziert, allerdings hat der Trailer von Resturlaub mich extrem neugierig gemacht. Der Film ist eine erfrischende Abwechslung, sehr gut besetzt und braucht sich vor den meisten Hollywood Komödien nicht verstecken. Mir hat es sehr gefallen, habe den Kauf keineswegs bereut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2013 um 22:41
Quentin hat seine Hausaufgaben gemacht... geniale Western/Homage was man erwartet bekommt man geboten ! Tarantino pur....bis auch der Meister in selbstironie in die Luft geht...im Kino war der Film schon genial, im Heimkino gleich nochmal perfekt!!! Der Ton/Filmmusik passend und schön abgemischt. Die extras nicht gerade überschwellig, aber ausreichend. Das Steel ist schön gearbeitet, passt alles sehr gut in den Rahmen des anspruchsvollen Sammlers und Fan`s !!!! Absolute Kaufempfehlung !!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
1
bewertet am 26.05.2013 um 22:34
Django

von 1966 vom Regisseur: Sergio Corbucci
ist ein absoluter Klassiker unter den Italo-Western,
der auch heute noch sehr viel Spaß macht und zu begeistern weiß!
Die Regie, die Darsteller (besonders Franco Nero) überzeugen
und wissen für damalige Verhältnisse zu begeistern.
Auch der Soundtrack ist natürlich vom obersten Regal
und rundet diesen Film glanzvoll ab!

Das Bild ist in anbetracht des Alters,
der Produktionsbedingungen und den damit verbundenen
Schwierigkeiten bei der Neuabtastung zufriedenstellend.
Natürlich dürfen hier keine Vergleiche,
wie zB. bei Ben Hur gezogen werden.
Eine solche Aufarbeitung kann man
bei solchen Filmen nicht erwarten.
Die Blu-ray sieht viel besser wie die DVD aus
und wird wohl kaum jemals besser daher kommen.

Der Ton klingt überwiegend klar verständlich
und rauschfrei, könnte aber einen Tick besser daher kommen.
Ein paar Einstellungen klingen ziemlich blechern
und ungenau syncronisiert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2013 um 22:32
Federico Fellini's LA DOLCE VITA (Das süße Leben)
In dem Film folgen wir dem Römischen Journalisten Marcello Rubini (Marcello Mastroianni) auf seinen Streifzügen durch die High Society Roms, bei denen er allehand aufregende Frauen kennenlernt, die ihn von seiner eigenen, ihn stets bemutternden, Verlobten völlig ablenken. Er verliehrt sich so mehr und mehr in den Wirren der Gesellschaft, bis er, als ein Geschätzter Freund und Schriftsteller Selbstmord begeht, plötzlich in einen Abgrund und hinter die Fassade blickt.
Doch es ist bereits zu spät...
Fellini hat mit diesem Sittengemälde der verruchten Römischen High Society den Spiegel vors, von Geschwühren zerfressene, Antlitz gehalten. In Episodenartiger Erzählweise erfahren wir als Zuschauer mehr und mehr, dass ein Leben in Saus und Braus mehr Schein als Sein ist und für die angehörige Gesellschaft außer viel Alkohol und endlosen Partys eigentlich nur Leere und Langeweile zu bieten hat.
All dies findet vor der wunderschönen Kulisse des Roms der Sechziger Jahre statt und wartet so mit zahlreichen Schauwerten auf. Die Szene in der Anita Ekberg im Fontana Di Trevi Brunnen tanzt ist sogar ein kleines Stück Filmgeschichte geworden und gehört zu den Unvergesslichen Momenten des Europäischen Kinos.
Neben Ekberg (The Killer Nun) und Mastroianni (Das 10. Opfer, Die Sonntagsfrau, 8 1/2) sind Ida Galli (Un Bianco vestito per Mariale, Il Dolce Corpo di Deborah) und Pasolini's Muse Laura Betti (Bay of Blood, Hatchet for the Honeymoon) in kleineren Nebenrollen zu sehen.
Die aktuell erschiehnene Blu-ray bietet dieses europäische Ausnahmemeisterwerk in grandioser und nie dagewesener Bild und Tonqualität.
Weniger als die Höchstnote wäre hier eine pure Schmach für dieses, aus einer Zeit in der es noch um Kino als Kunst und Ausdrucksform ging stammende Werk!
Dicke 10/10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
4
bewertet am 26.05.2013 um 22:25
Dredd

hat mir ganz gut gefallen,
wenn auch die Story besser hätte ausfallen können...
Die Darsteller machen ihre Sache allerdings sehr gut
und überzeugen in ihren Rollen zu jederzeit!

Das Bild ist überwiegend sehr gut.
Viele dunkle Einstellungen hingegen bieten wenig Schärfe
und neigen in manchen Bildern dazu zu krieseln!

Der Ton ist ziemlich gut abgemischt und bietet
überwiegend viel Dynamik, was den Sub sehr freut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2013 um 22:08
"Safe" rangiert bei mir sehr weit vorn in der Statham-Hitliste und ist ein Fest für jeden Actionfan.

Jason Statham ist wieder in Hochform und ballert sich durch die Gegner, als gäbe es kein Morgen mehr. "Safe" ist ein todsicheres Actionvehikel und bietet eigentlich alles was der ausgehungerte Fan oldschooliger Actionstreifen sich wünscht. Einen wortkargen Helden, ein paar markige Oneliner, einen Bodycount der sich gewaschen, Krawall ohne angezogene Handbremse. Mit New York kommt zudem noch angenehme Großstadtflair hinzu, dazu noch eine Prise korrputer Cops... alles Markenzeichen der 80'er Jahre Genre-Vertreter. Btw. die 18er Freigabe ist definitiv berechtigt.

Die Story ist schmückendes Beiwerk und liefert den notwendigen Rahmen um Russen und Chinesenmafia in einen Kleinkrieg zu verwickeln, nicht mehr und nicht weniger.

Fazit: Wenn ich Statham sehen möchte, dann soll auch Statham drin sein und das ist hier ganz klar der Fall. Ein schöne Brett also, Actionfans dürften ihren Spaß haben. 4/5 Punkten

---
Die BD kommt von Concorde und ist für einen aktuellen Film auf der Höhe der Zeit.

Das Bild besitzt Filmkorn, aber nie so sehr das es stört. Die Schärfe ist meist auf sehr hohem Niveau. Auch Schwarzwert und Farben sind satt, das gefällt da viele Szenen auch bei Nacht spielen. 4/5

Der Ton ist ebenfalls ne Bombe. Es gibt in diesem Film reichlich Action und alle Speaker haben gut was zu tun, auch die Hinteren. Etwas mehr Tiefen für den Sub wären noch gut gewesen, 4,5/5

Extras sind nicht sehr reichlich und eher die üblichen Standard-Features. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen