Ruroni Kenshin ist ein Action-Drama um den ehemaligen Attentäter H.Battosai, der im Jahr 1868 nach zahlreichen Morden sich zurückzieht und schwor niemanden mehr in seinem Leben umzubringen. 10 Jahre später streunt er als Landstreicher Kenshin durch die Lande, um unschuldigen Menschen zu helfen. Schnell lernt er eine junge hübsche Frau kennen, deren Dojo ( geerbt vom Frau ) von Banditen ergaunert werden will. Zudem mordet ein Samurai in dem Dorf. Also kein leichtes Unterfangen seine Vergangenheit nicht wieder zur Gegenwart werden zu lassen....soviel zur groben Story, die in etwas mehr als 2 Stunden erzählt wird. Es gibt viele Dialogszenen, aber auch einige sehr gut choeografierte Kampfszenen, die mit einem tollen Soundtrack unterlegt sind. Leider fand ich den Streifen als Gesamtes etwas zu sehr in die Länge gezogen. Zugegeben kenne ich die Mangas nicht, aber mir hat der Film dennoch für 1 x anschauen gut gefallen. 3 Punkte!
Die Bild-und Tonquali, die uns Splendid hier auf Blu-ray präsentiert ist 1A!! Knochenscharfes HD-Bild und brachial räumlich abgemischte HD-Tonspur! Extras sind okay vom Umfang und sehenswert. Wendecover!
Prometheus war für mich zumindest ein Highlight aus dem Jahr 2012.
Die Meinungen zum Film gehen hier stark auseinander, die Frage ist nur warum?
Wie sollte eurer Meinung nach die Vorgeschichte zu Alien von 1979 beginnen?
Ich bin mir ziemlich sicher das Regisseur Ridley Scott mit Prometheus langsam anfängt und mit der Fortsetzung böser zu Werke geht.
Mit dem Film selbst, bin ich sehr zufrieden, allen voran Michael Fassbender als David spielt seine Rolle großartig.
Bild, Ton und Extras erreichen ohne weiteres volle Punktzahl.
So gesehen ist Cloud Atlas nicht schlecht gemacht.
Das er an den Kinokassen eher ein Flop war, liegt sicher daran dass man ihn mehrmals sehen muss um alles zu verstehen.
Der Cast ist soweit auch recht ok, obwohl ich kein Freund von Hugh Grant bin.
Das Zeug zum Klassiker hat Cloud Atlas nicht, aber reinschauen lohnt auf alle Fälle,
auch wenn die Liebeleien nichts für mich sind.
Ben Stiller ist für mich zwar ein guter Schauspieler, aber mit Tropic Thunder reiht sich in meinem Filmregel bisher sein einzigster ein.
Tropic Thunder ist lustig und zieht wie mein Vorredner schon schrieb, die Filmindustrie durch den Kakao.
Allein die Anfangstrailer sind großes Kino.
Für viele ist aber Tom Cruise hier der eigentlich Star.
Was er ablässt ist einfach nur geil und ich denke so haben wir Tom bisher noch nie gesehen.
Robert Downey Jr. als Schwarzer ist auch schon wieder so richtig schön blöd *g*
Die Story schafft leider dennoch nicht die Höchwertung.
Das Bild darf sich Sieger nennen, dicht gefolgt vom Ton.
Die Extras reihen sich bei etwa 100 Minuten ein, hinzu kommen Audiokommentare von Filmemachern und Crew + BD Live.
Die Vorderfront der Seelbook geht soweit in Ordnung, könnte aber besser sein.
Ein ablösbarer FSK-Aufkleber lässt das Steelbook-Herz ein bisschen höher schlagen.
Die Rückseite erinnert, wenn ich mich nicht irre, an das Cover des Kriegsklassikers "Hamburger Hill".
Ich fand ja den ersten Teil schon nur so lala, aber Teil 2 ist eine noch viel größere Gurke. Das schlimmste an diesem Streifen ist, dass er sich furchtbar ernst nimmt, aber durch und durch lächerliche Szenen bietet. "Siehst du jemanden? Nö? Dann schmeiß mal eine Granate irgendwo hin" Die verletzte Ehefrau wird auch mal eben am Ort der Entführer liegen gelassen mit den Worten "Ich komme gleich wieder" OMG Der Rest ist dann auch total vorhersehbar und damit kann man sich diesen Mist eigentlich wirklich sparen.
Ich war 2x mal im Kino und sah ungewöhnlich viele weibliche Zuschauer.
Zugeben, war ich anfangs etwas skeptisch ob ein (sagen wir) Western in der heutigen Zeit funktieren würde.
Wir kennen alle die Wahrheit...ja, es klappt.
Quentin Tarantino zeigt es wieder allen.
Story top, Cast top (Waltz hat seinen Oscar mehr als verdient), Bild top, Ton top, Soundtrack (wie immer) top.
Extras ein bisschen mager.
Nach Inglorious Bastards und Django Unchained bleibt natürlich immer noch die Frage,
was als nächstes kommt und vor allem was all diese Filme zu einer Trilogie machen?
Mit 165 Minuten Laufzeit ist Django Unchained Trantino´s bisher längster Streifen,
aber die Zeit vergeht wie im Flug.
Der Trailer präsentiert den Film sehr von der Komödienhaften Seite, beim Sehen kommt der Dramatische Teil erst zur Geltung. Damals im Kino war der Film schon sehr bewegend, es war sofort klar, dass er in die Sammlung muss. Eine wirklich sehr gelungene Produktion und sehr gute schauspielerische Leistungen.
Bild & Ton sind auch auf sehr hohem Niveau, nichts auszusetzen.
Die Extras mit dem schicken Booklet und der Bonus-Disc sind auch gut bis sehr gut.
Der neue Tarantino, von Waltz und Foxx perfekt gespielt. Der Film behandelt ein heikles Thema, allerdings auf einer sehr guten Ebene und mit dem notwendigen Respekt.
Storytechnisch auf jeden Fall 5/5
Auch technisch ist die BD fast auf Referenzniveau, es fehlen lediglich in manchen Szenen (z.B. Gegenlicht) noch wenige Grade bis ganz nach oben. Auch hier 5/5
Die Extras sind etwas wenig für diese Produktion, die vorhandenen Featurettes sind allerdings sehr gut.
Schönes Steel - somit klare Kaufempfehlung
Die Story ist sicher nicht jedermanns Sache, mir hat der Film gut gefallen.
Technisch ist die BD auf gutem Niveau, hier und da fehlt es allerdings zur Spitze.
Die Extras sind etwas spärlich, für diesen Film allerdings ausreichend.
Eher eine Empfehlung, den Film vor dem Kauf zu leihen.
James Bond 007 - Skyfall hat mir sehr gut gefallen und hervorragend unterhalten!!!
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, fast schon Referenz würdig . Der Ton ist leider nur in DTS 5.1 vorhanden. Der Deutsche Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt keine wünsche offen.Die Extras sind deutlich mehr als genug ,für mich einer der besten Bondfilme007 überhaupt.
Das Steelbook ist auf jeden Fall ein Must-Have!
" Mein Freund, der Delfin " ist ein sehr gutes Familienfilm für jung und alt, Mein Freund, der Delfin Blu-ray ist ein sehr gut gemachter Kinderfilm für Jung und Alt, der auf einer wahren Begebenheit basiert.
Mir hat er total gut gefallen vom Bild auf sehr hohem Niveau ,und vom Ton,da gab es nichts zu meckern ,Der Deutsche DD 5.1 Ton hat mich auf ganzer Linie überzeugen können.Die Extras sind guter Durchschnitt, mehr nicht aber reichen mir völlig aus.Von Mir eine Klare "KAUFEMPFELUNG" .
Großartiger Science Fiction. Sehr gute Geschichte, die auch exzellent umgesetzt wurde. Hab den jetzt innerhalb kurzer Zeit schon zum dritten mal gesehen und bin immer noch fasziniert. Mein Sohn brauchte auch erst eine kurze Zeit, bis er die Realität von der Traumwelt trennen konnte.
Die technische Umsetzung ist sehr gut. Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und Kontrast ohne nennenswerte Schwächen.
Der Ton ist erstklassig abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und tolle Dynamik.
Die Extras sind hier etwas kurz gehalten im Vergleich zur 2 Disc Version. Allerdings sind dort die Extras nahezu ausnahmslos auf der zweiten Disc.
THE LAST STAND ist das langewartete Leinwand-Comeback der Actionlegende Arnold Schwarzenegger und trotzt finanziell eher mageren Einspielergebnissen, ein echt gelungener Actionstreifen!
THE LAST STAND zeigt Arnold mal von einer völlig neuen Seite, denn er nicht mehr ganz so unkaputtbar wie früher, was man an seinem Äußeren sieht und auch der Rolle zu Grunde liegt. Ein alter Sheriff in einem Provinzkaff im Nirgendwo ist nunmal kein Terminator. Arnie meistert seinen Part überraschend gut, darf durchaus auch den einen oder anderen coolen Spruch reißen und am Ende auch die Gegner dezimieren wie in den guten alten Zeiten.
Zum Film selber: Der Plot ist simpel gehalten und bietet wenig Überraschungen. Er braucht auch eine Weile um in Gang zu kommen, dafür rockt dann das Ende ordentlich... neben allerlei Explosionen und Ballerei gibts auch einige tolle Verfolgungsjagden mit tollen Boliden. Die Mischung aus Action und Komödie passt, der Film erinnert oft an die Machart in den guten alten 80'ern. Der Blutgehalt ist im Übrigen nicht gerade niedrig, es gibt einige derbe Shootouts zu bewundern die das Herz des Actionfans gleich einwenig höher schlagen lassen.
Fazit: Ein wunderbar spaßiger Oldschool- Actionfilm mit good old Arnold endlich wieder in Action! Nicht nur für Fans zu empfehlen! 4/5
----
Splendid ist mit seinem Kino-Kürzungen baden gegangen, hat sich jetzt beim BD-Release aber größtmögliche Mühe gegeben und mehrere Editionen auf den Markt gebracht. Obacht, nur die 18er Fassung ist auch UNCUT.
Bild: Das HD-Bild erstrahlt in bestmöglicher Qualität. Weder bei Tag- noch Nachtszenen konnte ich Makel feststellen. Scharf, Kontrastreich und kräftige Farben. Klasse! 5/5
Ton: Der deutsche 7.1 Ton steht der Bildqualität in nix nach. Vor allem wenn die Boliden im Mittelpunkt stehen haben die Lautsprecher einiges zu tun, auch die Rears werden optimal mit eingebunden. TOP! 5/5
Bei den Extras sind vor allem die Deleted Scenes interessant. Das Making Of ebenfalls, ansonsten hält sich der Umfang in Grenzen. Wie sonst üblich nicht mal der Trailer mit an Bord. Schönes Orange-Keep Case mit Wendecover. 3/5
Eines vorweg, mit Inglourious Basterds konnte auch ich leider nichts anfangen. Herr Walz fiel zwar hier schon positiv auf, dennoch war der Film für mich nicht Außergewöhnliches, ja sogar irgendwie langweilig.
Die Laufzeit von "Django unchained" lies auch erstmal Böses erahnen, doch ich wurde dieses Mal extrem positiv überrascht. Django unchained ist storytechnisch hochinteressant und schauspielerisch mehr als nur überzeugend. Letzteres trifft im Besonderen auf Herrn Walz, aber auch auf den kompletten restlichen Cast zu, wirkliche Schwächen? Fehlanzeige. In der gesamten Laufzeit von ca. 160 Minuten gab es für mich eigentlich nur ein "Loch", was aber keine 5 Minuten andauerte.
NAtürlich polarisiert auch dieser Tarantino-Streifen stark und man sollte wohl alle Western-Fans warnen, dass es sich hier nicht um einen klassischen Western handelt, auch wenn viele Elemente wiederzufinden sind. Es geht wie so oft um Menschlich- bzw. Unmenschlichkeit und deren Darstellung in extremster Form, der Film will übertreiben und hält sich in keinster Weise zurück. Leider ... inhaltlich sind viele dieser Szenen vorstellbar, die Effekte dagegen klar Mittel zum Zweck.
Hin und wieder liest man ja, dass Tarantino garnicht wirklich beabsichtigt eine Botschaft an den Zuschauer zu bringen. Diese Aussage halte ich prinzipiell für falsch, Tarantino möchte sich nur nicht für den Zuschauer festlegen, ob "nur" Actionmovie mit Schwarzem Humor oder eben doch eine Story mit tieferen Sinn. Wer dieses Element sucht, darf es in der Regel auch finden.
Die Bild und Tonqualität sind gut bis sehr gut, allerdings ohne referenzverdächtige Auswüchse. Referenzverdächtig und trotz des Westernszenarios immer passend ist der absolute gelungene Score. Die Musik passt so dermaßen gut zu den einzelnen Szenen, dass es nahezu unfassbar ist ... WOW.
Die Extras sind prinzipiell nett, aber doch relativ überschaubar, da wäre auch für die Standardausgabe des Films etwas mehr drin gewesen.
Fazit: Ein für mich sehr gelungener Film, für Westernfans eher nicht zu empfehlen, ebenso nicht für Gegner ausufernder Gewaltdarstellung. Selbige greifen aber sowieso eher selten zu einem Tarantino-Streifen. Die Kommentare hier zur FSK-Einstufung kann ich nachvollziehen, als Familienvater tendiere ich da auch eher zu ner FSK18 und finde die FSK16 schlicht ... seltsam.
Einer der durchgeknalltesten Horrorkomödien die ich je gesehen habe. Man darf den Streifen zu keiner Sekunde ernst nehmen, denn der Film ist total verrückt und ohne großen roten Faden in der Story, dafür aber kommt ein Joke nach dem Anderen und ist vor allem sehr blutig. Marcarena Gomez kommt als verrückte Killerin sehr gut rüber und der Streifen vereint wunderbar Slasher und Zombiefilm. Der Streifen macht durchgehend gute Laune und ist ein perfekter Party Horrorfilm.
Aus technischer Sicht punktet die BD gar nicht. Das Bild ist nur minimal besser als bei einer DVD. Schwache Farben kaum schärfe. 1,5 Punkte fürs Bild.
Der spanische Ton ist auch nicht gerade gut. Die Dialoge sind vergleichbar leise abgemischt, dass man Schwierigkeiten hat was zu verstehen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Für mich die beste Serie nach "Supernatural" in meiner Filmsammlung. Eine wirklich klasse Serie und nun endlich UNGEKÜRZT auf Blu-Ray. Tolle und super spannende Story, klasse Charaktere mit den dafür besten Darstellern, die die Macher für die Serie finden konnten. Die Bildqualität der Blu-Ray ist sehr gut (trotz ab und zu mal Filmkorn), die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut und die Extras sind richtig toll und sehr unterhaltsam.
He's back!
Arnie endlich wieder in einem "Solo-Film" in dem er die Hauptrolle trägt - dies war zuletzt bei Terminator 3 im Jahr 2003 der Fall.
Die Story ist schnell erzählt - Arnie will verhindern, dass ein Drogenboss nach Mexico flüchten kann. Klingt erstmal unspektakulär, wurde aber meiner Meinung gut umgesetzt. Das Rad wurde hier wirklich nicht neu erfunden. Allerdings steh ich auf solche Filme like Walking Tall, mit dem Last Stand eine gewisse Ähnlichkeit besitzt. Bei Waling Tall habe ich allerdings 5 Punkte für die Story gegeben - hier schwanke ich zwischen 3 und 4. Durch den Arnie-Bonus gebe ich hier 4 Sheriff Sterne ;) Ich bin froh, dass Arnie es nochmal auf die große Leinwand wagt!
Bild und vorallem der Ton sind exzellent. Die Pistolenschüsse sind richtig wuchtig und nicht so lahm, wie in manch anderen Actionfilmen. Beim Bild kann man sich ebenfalls nicht beklagen und man erhält einen gehobenen HD Transfer, den man heutzutage erwarten kann.
In die Extras habe ich noch nicht geschaut und vergebe hier neutrale 3 Punkte.
Fazit:
Als Arnie Fan ist der Film ein Must-Have, als nicht Fan reicht meiner Meinung eine einmalige Sichtung. Als Kauftipp würde ich das Lenticular Steelbook empfehlen - das gefällt mir wirklich richtig gut!
Top Film, ich schließe mich ganz der Berwertung von @Ares an.
Habe den Streifen im Kino gesehn, da war er leicht zensiert, doch nun diese Fassung ist der Hammer!!! Danke Arni für den goilen Akschenfillm !!!
Das Schweigen der Lämmer besticht durch eine grandiose und atemberaubend spannende Story von Anfang bis Ende. Selbst die vielen Dialoglastigen Szenen lassen den Spannungsbogen kaum abreissen, da man jederzeit aufpassen muss, denn sonst entgehen einem kleine Details. Dzu kommt noch Anthony Hopkins in seiner wohl besten Rolle. Mit welcher Intensität er den Hannibal Lectar wiedergibt! Einfach nur genial! Auch Jodie Foster ist nicht zu verachten. Sie spielt den noch leicht unsicheren, aber zielstrebigen FBI-Rookie ebenfalls sehr gut.
Zudem wurde der Film mit 5 Oscars ausgezeichnet und zwar Drehbuch, Hauptdarsteller männlich und weiblich, Regie und Drehbuch nach Vorlage. Und ich meine ZURECHT!
Story: Ein Serienkiller, genannt Buffalo Bill, entführt junge Frauen, tötet und häutet sie und wirft sie dann in fliessende Gewässer. Der einzige der die Identität des Killers entlarven könnte ist selbst ein Killer. Der Kannibal Hannibal Lectar! Die junge Clarice Starling, frisch aus der FBI Ausbildung, wird auf den Menschenfressenden Psychiater angesetzt, ohne zu ahnen was ihr Vorgesetzter Crawford wirklich für ein Spiel spielt....
Bild: Nun ja, für Blu-Ray Verhältnisse ist es eigentlich ne Katastrophe. Kaum Schärfe, Detailsgibts nur in ganz wenigen Close Ups. Bei Kameraschwenks ist alles irgendwie verwaschen und in dunklen Szenen ist das eh schon vorhandene Rauschen natürlich sehr deutlich zu sehen. Da wäre sicher mehr drin gewesen.
Ton: Der Score ist auch heute noch genial, wird auch gut wiedergegeben und auch die Geräuschkulisse ist in Ordnung. Auch bei den teils genialen Dialogen geht kein Wort verloren, was gerade bei so einem Film enorm wichtig ist. Soweit so gut. Einziges Manko der deutschen Tonspur: Es klingt ein wenig dumpf. Da hat Fox wohl mal wieder nen Bock geschossen und die Tonhöhe nicht angepasst.
Extras: ??? Was war das?? Ohne mir vorher die Rückseite der Blu-Ray Hülle anzuschauen, klickte ich voller Vorfreude auf "Sonderausstattung" und ich traute meinen Augen nicht. Das einzige Extra was ich vorfand war der Original Kinotrailer!
Fazit: Der Film ist schon ein kleines Meisterwerk, aber die Blu-Ray ist allenfalls Mittelmaß! Wer noch die Special Edition DVD hat, sollte diese behalten und nicht upgraden!
Der Baader-Meinhof-Komplex, Bild und Ton auf Höchstniveau. Von den Deutschen Filmen ist es einer der Besten von Bernd Eichinger hat hier wieder ein mal gezeigt was Er als Produzent macht ,um diesem Polthriller nach einer Warenbegebenheit zu Filmen ,und zeigt sein können das er auf der ganzen Welt bekannt ist für TOP FILME..!!!Der Film weis von Anfang bis zum Schluss zu überzeugen. Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut.Die Story ist perfekt umgesetzt worden auf blu ray.....
Klasse Film. Die Story ist sehr schön mit kleinen Helden diesmal. Der Film hat Spannung, Humor und Action, wie man es sich für ein guten Film wünscht. Die ZUg Szene hat mich umgehauen, das ist mal eine richtige Kracher-Szene.
Bild und Ton finde ich sehr gut. Bild ist schön knackig klar und der Bass der Tonspur hat richtig schönen Druck.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich wusste nicht so recht was mich erwarten würde bei diesen Film. Und hab da einfach mal ein Blindkauf riskiert. Aus meiner Sicht eine sehr gute Actionkomödie.
Mit viel Gags und Action kann der Film die ganze Laufzeit über begeistern.
Ein sehr schöner Bonus ist das Johnny Depp eine kurze Nebenrolle hat, find ich sehr geil.
Bild un Ton sind auf durchschnittlichen Niveau.
Mich hat der Film sehr gut unterhalten, von mir eine Kaufempfehlung.
Wunderschöner stop motion Film für Jung und Alt. Hat mir und meiner Frau sehr, sehr gut gefallen. Die Story ist schön und herzergreifend und wird auch immer wieder durch Gags in ihrer morbiden Stimmung aufgehellt. Sehr cool sind Anspielungen auf all die alten Horrorfilme bzw. deren Hauptfiguren. So sieht beispielsweise die wiederbelebte Schildkröte aus wie Godzilla und verhält sich auch so. Oder die Sea Monkeys die sich aufführen wie die Gremlins...Herrlich schräg und lustig :) Ich bin wirklich kein Tim Burton Fan per se und war bei Frankenweenie zunächst auch ein wenig skeptisch. War aber völlig unbegründet. Wer im Herzen jung geblieben ist, wird mit dem Film seinen hellen Spaß haben. Für die ganz Kleinen ist der Steifen aber definitiv nichts, die Altersempfehlung ab 12, halte ich für gerechtfertigt.
Echt geil fand ich das Bild. Knackscharf und mit exzellentem Schwarzwert und hervorragendem Kontrast. Dem stand auch der Ton eigentlich in nichts nach, eine wirklich glasklare Sprachausgabe. Mag im O-Ton noch einen Tick besser sein, werde ich mir dann bei der zweiten Sichtung mal geben.
Für Freunde des Skurrilen defintiv eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
Ich gebe zu, ich habe beim ersten relativ unvorbereiteten Sehversuch nach 30 Minuten aufgegeben...
Take Shelter ist kein Film für Zwischendurch, kein Film für einen Popcorn-Abend und für manche wird es auch unter anderen Umständen kein Film. Take Shelter muss man annehmen, ihn wirken lassen, sich in der Figuren hineinversetzen und dann ist es etwas Großes!
Allen voran überzeugt die Leistung von Michael Shannon, der den vermeintlich Paranoiden, von (Existenz-)Ängsten und eigener Ungewissheit geplagten mit einer Hingabe und Authentizität spielt, dass es einem kalt den Rücken herunter läuft.
Das Bild ist sehr gut und der Score zwar nicht oft präsent, dann aber umwerfend und unterstreicht die intensive Stimmung, die sich gegen Ende dramatisch zuspitzt, beeindruckend.
Wie gesagt, Take Shelter wird bei weitem nicht jedem gefallen. Ich bin froh, dass ich ihm eine zweite Chance gegeben habe und wurde nicht enttäuscht. Großes Kino!
kann mich meinen vorschreiber nur anschließen,lahmer hätte man einen film nicht verfilmen können,endlose dialoge die nicht enden wollen!bild und ton waren top.
Nach der, für mich, Enttäuschung mit Inglorius Basterds wieder ein Klasse Tarantino Film. Aber warum der eine Freigabe ab 16 hat kann ich nicht verstehen. Andere Filme bekommen selbst gekürzt nur eine 18 er FSK, und hier hätte m.e. auch FSK 18 ausgesprochen werden sollen.
Ein authentischer und sehr bewegender Antikriegsfilm mit hervorragender Besetztung.
Die Handlung spielt während der Zeit des Vietnamkrieges, der sich auch auf Kambodscha (Zynisch genannt, Nebenkriegsschauplatz) ausdehnt.
Erzählt wird dabei die wahre Geschichte einer Freundschaft zwischen dem US Amerikanischen Reporter Sydney Shanberg und seinem kambodschanischen Dolmetscher Dith Pran.
Nach dem Ende der Kämpfe erobern die Roten Khmer die Hauptstadt Phnom Penh und entvölkern diese vollständig, die gesamte Bevölkerung wird zur Arbeit aufs Land geschickt.
Dort soll nach dem Willen des Führers der Roten Khmer Pol Pot ein steinzeitlicher Agrar-Kommunismus enstehen.
Nachdem auch alle Ausländer Kambodscha verlassen mussten, und selbst die Internationale Presse das Land verlässt, bleibt Dith Pran zurück und kommt in eines der berüchtigten Umerziehungs-Arbeitslager.
Diese schreckliche Zeit überlebt Dith Pran nur mit seinem ungeheurem Lebenswillen und mit viel List.
Pol Pot`s Terrorherrschaft von 1975–1979 fielen zwischen 0,7 und 3,3 Millionen Kambodschaner zum Opfer.
Nach der wirklich Grottenschlechten DVD liegt der Film nun endlich im richtigen Bildformat vor (1,85:1 anamorph).
Die Bildqualität könnte besser sein aber im Vergleich mit der DVD ist dies fast ein Quantensprung.
Der Ton ist meist sehr frontlastig, dafür sehr klar und ohne Rauschen, bei einem Film von 1984 sollte man halt keine klanglichen Wunder erwarten.
An Extras gibt es einen deutsch untertitelten Audiokommentar von Regisseur R. Joffé
Eine interessante 54 Minütige Dokumentation über die Dreharbeiten (in SD) und den
Trailer.
Der Nussknacker macht wirklich keinen Spaß anzusehen, denn die filmische Umsetzung der recht trockenen Story ist recht mies geworden. Wie schon Ahab geschrieben hat, ist der Film alles andere als kindertauglich! Das die erwähnten Ratten in SS-Uniformen. Auch sonst ist der Film einfach nur gähnend langweilig. Mit einem Weihnachtsfilm hat das Ganze hier wenig zu tun! Und sowas als Kinderfilm zu vermarkten, ist schon fast eine Frechheit. Einzig die Hauptdarstellerin Elle Fanning ( Super 8 ) ist hier niedlich anzuschauen. Leider kann sie den Film nicht retten. Dies waren knapp 2 Stunden pure Verschwendung meiner Lebenszeit.....
Die Bild-und Tonquali der Blu-ray sind das Beste an der ganzen Blu-ray. Sogar eine deutsche 7.1. HD-Tonspur steht zur Verfügung. Extras bestehen aus einem Making Of, Featurettes und Trailer. Wendecover!
Story:
Der typische Sand-und-Sandalen-Film galt in den 90er Jahren als klinisch tot. Die letzten großen Erfolge in diesem Genre lagen bis zu vierzig Jahre zurück, in den 50er und 60er Jahren, als Schwergewichte wie "Quo Vadis", "Ben Hur" oder "Spartacus" die Massen erfreuten. Ein mutiger Drehbuchautor wollte jedoch das Unglaubliche wagen: einen Film über das antike Rom machen, mit einem Gladiator als Hauptdarsteller. Dreamworks war vom ersten Konzept so überzeugt, dass sie dem Film grünes Licht gaben. Das Drehbuch war zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig (dafür sollten noch zwei weitere Drehbuchautoren benötigt werden), aber der Kapitän war zu diesem Zeitpunkt immerhin schon an Bord: Ridley Scott hatte sich bereit erklärt, bei dem Spektakel Regie zu führen.
Und so begannen die Dreharbeiten, ein englischer Wald musste als Germanien herhalten, in Marokko wurde live vor Ort gedreht, und Malta durfte schließlich für die damalige Millionenstadt Rom die Schauplätze bieten. Ein junger Russel Crowe, der sich in "L.A. Confidential" seine ersten Sporen verdient hatte, mimmte den Maximus, den titelgebenden Gladiator. Allzu leicht wäre aus der ersten Idee zum Film ein Rachefestival geworden: die Familie eines römischen Generals wird getötet, er selber entkommt seiner Hinrichtung, wird versklavt, und kommt als Gladiator zurück nach Rom, um BLUTIGE RACHE AN ALLEN ZU NEHMEN. Öhm... nö... so dann doch nicht. Stattdessen besinnt sich das Drehbuch auf den Charakter des Maximus, der eigentlich nur Heim, zurück zu seiner Familie will; er will den Wünschen des letzten Imperators entsprechen und Rom zurück an die Menschen, an den Senat geben, hinfort aus den Händen des Commodus, des Mannes der Maximus' Frau und Kind töten ließ.
Das Drehbuch und alle Schauspieler wissen sehr zu überzeugen, so kam der Film nicht nur sehr gut bei der gewohnten Zielgruppe der Männer an, sondern wurde aufgrund seines Drama-Anteils auch sehr häufig von Frauen gesehen. Die Austattung ist opulent-berauschend, die Kameraführung atemberaubend, die Farb- und Lichtgestaltung Scott-typisch dramatisch.
In der vorliegenden Edition kann zwischen der Kinofassung mit 155 Minuten Laufzeit und der Extended Fassung mit 171 Minunten gewählt werden. Ein Wechsel zwischen den beiden Versionen ist jederzeit möglich. Egal welche Fassung genossen wird: "Gladiator" ist ganz großes Kino, und darf sich zu Recht mit Filmen wie "Troja" oder "Braveheart" zu den "neuen epischen Erzählungen" zählen.
Ton:
In beiden Filmversionen, sowohl in der Kino- als auch in der Extended-Fassung, liegt der englische O-Ton als verlustfreie DTS-HD MA 5.1 Spur vor. Auch die deutsche Synchronisation liegt in beiden Fassungen identisch vor, die Spur bietet DTS 5.1. Der englische Ton kann von vorne bis hinten überzeugen - es stimmen Qualität und Quantität. Die Effekte sind geschickt und überzeugend im Surround abgemischt, ein druckvoller Bass sorgt für ein "volles Stadium" im Heimkino. Der deutsche Ton kann generell sehr gut mithalten, nur ganz, ganz selten fallen Hintergrundgeräusche nicht so prägnant wie im O-Ton aus. Der englische Ton erhält die Topnote, der deutsche ist nur unwesentlich schlechter - wollen wir großzügig aufrunden. ;)
Kleines Details am Rande: eines der Musik-Themen (wird während einem der Arena-Kämpfe gespielt) klingt sehr nach dem Fluch-Der-Karibik-Thema. Dieser Score stammt zwar von Klaus Badelt, der aber ein guter Freund von Hans Zimmer ist. Hier wurde nettes Recycling betrieben - wobei das Thema im Fluch-Der-Karibik-Film aber - meiner Meinung nach - deutlich besser klingt. ;D
Bild:
Das Bild gefällt generell gut bis sehr gut, und ist jederzeit HD-würdig. Details sind immer sehr gut zu erkennen, selbst bei schnellen Kamerabewegungen. Ein angenehmes, nicht störendes Filmkorn ist beständig sichtbar. Die Farbgestaltung wechselt zwischen kühlen Blautönen im kalten Germanien und warmen Brauntönen für das südländische Rom.
Doch ist die 2010er Neuveröffentlichung wirklich so viel besser als die Erstveröffentlichung von 2009? Ohne Vergleichsmaterial ist das unmöglich zu beurteilen, jedoch weiß das Internet Abhilfe. An dieser Stelle ( http://caps-a-holic.com/...adiator_b1 ) können sehr detailliert die Erstveröffentlichung (als "US Sapphire Series") mit der Neuveröffentlichung (als "NL 10th Anniversary") verglichen werden. Die Bilder sprechen, so denke ich, für sich selbst - ein Beispiel möchte ich hervorheben: die Speere im dritten Bild oben links, welche durch den Rauschfilter nahezu ausradiert wurden, sind im neuen Master wieder sichtbar. Beim genauen Studium des Vergleichsmaterials lassen sich zahlreiche weitere Verbesserungen finden, die der neue Master mit sich bringt.
Zur Top-Note reicht es meiner Meinung leider nicht, aber es fehlt nicht viel. Vierkommafünf Punkte sind aber eine respektable Marke.
Extras:
Die erste Disk mit dem Hauptfilm ist bereits ganz ordentlich bestückt. So liegen zwei Audiokommentare vor, einer begleitet die Kinofassung, und ein zweiter kann zur Extended Fassung aktiviert werden. Die Extended Fassung bietet eine kleine Einleitung von Ridley Scott, die Kinofassung lockt mit 13 entfernten Szenen, die auch mit einem optionalen Kommentar begutachtet werden können. Universal-typisch steht auch die U-Control-Funktion bei dieser Veröffentlichung zur Verfügung. Wie sich dieser interaktive Modus bedienen lässt, will ich kurz beschreiben.
Wird U-Control aktiviert, so wird eine Maske über den laufenden Film gelegt. Links wird eine Liste eingeblendet, die sich mit Fortschreiten des Films immer mehr füllt. Auf der rechten Seite erscheint eine weitere dynamische Liste. Im unteren Bereich wird ein weiteres Feld eingeblendet.
Dieser untere Bereich wird zum Einblenden von Text-Trivia genutzt. Die linke Liste befüllt sich mit insgesamt 43 Filmchen, die Experten mit historischen Fakten zu Wort kommen lassen, wobei diese Filmchen zwischen 0.5 und 5 Minuten lang sind. Die rechte Liste ist lediglich eine Art "Merkliste", in der passend zum Film Einträge erscheinen. Zeigt der Film beispielsweise einen Kampf in der Arena, so erscheint ein Punkt zur Kampf-Choreografie. Dieser Punkt kann markiert und somit vorgemerkt werden. Das passende Filmmaterial befindet sich aber nicht auf Scheibe Eins, sondern auf der Bonus-Scheibe. Die Merkliste wird auf dem BD-Player zwischengespeichert, um dann beim Einlegen der Bonus-BluRay genutzt zu werden.
Vielleicht ein kleines Zwischenfazit zur ersten Scheibe: die zweite Audiokommentare - top. Entfernte Szenen bei der Kinofassung - sind OK, sind aber auch im Extended Cut enthalten. Historische Filmchen bei U-Control (linke Seite) - sehr interessant. Text-Trivia bei U-Control (unterer Bereich) - mäßig interessant. Merkliste bei U-Control (rechte Seite) - muss sich erst noch mit der Bonus-Scheibe zeigen.
Also, auf zur Bonus-Scheibe. Das absolute Highlight der Bonus-BluRay ist das dicke Feature "Strength and Honor", das über drei Stunden (197 Minuten) läuft. Hier bekommt der Bonus-Fan das volle Programm geboten, von der ersten Filmidee bis zur Oscar-Verleihung. Genial gemacht! Doch hier ist noch lange nicht Schluss. Weitere Featurettes laufen zusammen nochmal knapp über drei Stunden, schwanken in ihrer Qualität zwischen ganz OK und richtig genial. Dazu kommen auf der Bonus-Scheibe noch viele Bildergalerien, Storyboard-Multi-Angle-Verglei che und einige Entfernte Szenen (teilweise mit Kommentar). Wir reden hier nicht nur von Masse, sondern von sehr guter Qualität - sich durch das Material durchzuarbeiten ist nie qualvoll, sondern immer spannend.
Doch was ist nun mit der Merkliste von Disk Eins? Diese "Visionen aus Elysium" finden sich auch im sogenannten "Topic Portal" auf Disk Zwei wieder. Die vorgemerkten Punkte wurden von Disk Eins übernommen, können aber immer noch angepasst werden (z.B. auf "alle ansehen"). Insgesamt finden sich in diesem Abschnitt fast 300 (!) anwählbare Punkte, die Filmchen, die sich hinter den einzelnen Punkten verbinden, zeigen aber nur auf das hier bereits beschriebenen Bonusmaterial, das sich ansonsten auf der zweiten Scheibe befindet. Bei der Auswahl eines oder mehrerer Punkte der "Visionen von Elysium" wird also z.B. nur ein Ausschnitt aus "Strength and Honor" oder einem der anderen Bonus-Feature-Filmchen abgespielt. Zudem sind dieses Ausschnitte in der Regel nur zwischen 0.5 und 2.5 Minuten lang, manchal bis zu vier Minuten, selten länger. Kurzum: die "Visionen von Elysium" sind total nutzlos und zeitraubend; wer sich durch die über sechs Stunden an Bonusmaterial durchgearbeitet hat, hat bereits alles gesehen, und kann die "Visionen von Elysium" abhaken.
Einziger Wermutstropfen des Bonusmaterials: es liegt komplett nur in SD-Auflösung vor. In so einem Fall (siehe Review von Troja) gibt es eigentlich den Abzug eines vollen Punktes - angesicht von über sechs Stunden an sehr interessantem Bonusmaterial, zwei Audiokommentaren und vielen weiteren Goodies kann ich mich aber nur zum Abzug eines halben Punktes durchringen.
Gute Neuinterpretation des bekannten Jack the Ripper Themas, mit einem guten Johnny Depp.
Die Bildqualität ist genrebedingt sehr düster gehalten, kann aber leider auch selten mit scharfen Momenten glänzen.
Der Sound macht seine Sache sehr ordentlich und bietet eine gute Räumlichkeit.
An Extras wird hier leider nur wenig geboten.
Goodfellas ist einer der großen Klassiker seines Genres und das vollkommen zurecht. Der Film ist spannend, knallhart, gewährt tiefe Einblicke in die Mafia und hat natürlich zudem eine Top-Besetzung.
Die Bildqualität ist für das Alter sehr gut geworden, reicht aber nicht an die absoluten Knaller von heute heran. Der Ton fällt noch etwas ab und ist aufgrund der Tatsache, dass es sich nur um eine deutsche DD 2.0-Tonspur handelt nicht besser als Durchschnitt zu bewerten.
Bei den Extras wird das geboten, was man sich im Durchschnitt davon erwartet.
Das Steel selbst bietet zwar einen Backprint, jedoch wurde leider auf ein Inside-Artwork verzichtet. Filminfos und FSK-Logo befinden sich auf dem Papierumschlag.
Ich bin ein riesen Fan von Mario Barth und auch Paul Panzer finde ich absolut klasse. Das die beiden eng befreundet sind weiß man ja und da war es auch keine Überraschung, dass genau die beiden zusammen einen Film machen. Ich hab den Streifen jetzt schon einige male gesehen und finde ihn immer noch herrlich und unglaublich lustig. Die Gags, die die zwei bringen sind einfach zum totlachen, genau wie in ihren jeweiligen Programmen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist Spitze! Da gibt's absolut nichts zu meckern, da könnte sich so manch eine Hollywood-Produktion bzw. die Labels, die dafür verantwortlich sind, ne Scheibe von abschneiden!
Auch Soundtechnisch kann die Scheibe zur vollsten zufriedenheit überzeugen, auch wenn die Fronteffekte meist zu laut abgemischt sind (Verhältnis Dialog zu Effekt passt hier nicht).
Das Bonusmaterial auf der Blu-ray ist eher mager ausgefallen, aber das auf der DVD ist wirklich nicht schlecht, aber halt nur in SD. Da der Film auch noch auf DVD beiliegt kann man hier eigentlich nicht meckern.
Alex Cross ist ein spannender Action-Thriller, der zwar ab und zu Längen aufweist, aber sonst voll überzeugen kann. Das liegt vor allem an der grandiosen schauspielerischen Leistung von Matthew Fox ( Lost ). Hab den zuerst gar net wiedererkannt..hat ordentlich abgespeckt und trainiert für die Rolle. Aber es hat sich gelohnt. Genialer Auftritt. Ansonsten kann auch Tyler Perry als Alex Cross überzeugen. Fazit: Insgesamt ein sehr guter Genre-Beitrag. Witzig fand ich eines: gestern hab ich The Last Stand angeschaut und im Film kam ein roter Chevrolet Camara SS vor. Hier in Alex Cross ebenfalls der identische Wagen in Rot *grins*...dies aber nur nebenbei!
Die Bildquali ist nahezu referenzwürdig in allen Bereichen. Nur in ganz wenigen Weitwinkelszenen treten leichte Unschärfen auf. Sonst makelloses Bild. Die deutsche Lossless Tonspur ist räumlich sehr gut abgemischt, aber es fehlte etwas am finalen Bumms, um hier 5 Punkte geben zu können. Extras sind leider sehr dürftig ausgefallen mit Interviews und Trailern. Wendecover!
Insgesamt ein wirklich rührender Film mit einer wundervollen Story, jedoch nichts, was man unbedingt gesehen haben muss. Ich habe mir die Blu-ray sehr günstig bei eBay ersteigert und auch nur, weil mir der Cast mit Sienna Miller sowie James Franco einfach zu gesagt hat und von diesen beiden wurde ich auch nicht enttäuscht. Fans von den beiden sollten einen Blick riskieren.
Die Bildqualität ist in Ordnung, es kommt leider zu keiner Zein ein wirklich geiles HD-Feeling rüber, daher von mir nur 3 Punkte.
Auch der Sound kann nicht wirklich überzeugen, da der Film sehr Dialoglastig ist und man somit auch eigentlich nicht mehr erwarten sollte. Insgesamt ok!
Bonusmaterial ist zu mager ausgefallen, da hätte man mehr machen können.
Mit Shutter Island ist Martin Scorsese ein weiterer seiner großartigen Filmen gelungen. Eine erstklassige Story sorgt hier für jede Menge Spannung vom Anfang bis zum Ende. Hinzu kommt eine erstklassige Besetzung und hervorragende Inszenierungen.
Darüber hinaus verfügt der Film nicht nur über eine super Bildqualität, sondern auch über eine tolle deutsche HD-Tonspur.
Die Extras fallen für mich doch etwas dünn und somit unterdurchschnittlich aus.
Arnies Rückkehr in das Actiongenre ist ein völlig unrealistischer, aber sehr unterhaltsamer No-Brainer.
Sheriff Owens (Arnold Schwarzenegger) hat sich schon vor Jahren in das kleine Kaff Sommerton Junction, dass an der mexikanischen Grenze liegt, zurückgezogen. Während er seinen Kaffee in dem gemütlichen Diner schlürft, kann in Las Vegas der gefährlich Drogenboss Gabriel Cortez dem FBI entkommen und rast mit dem schnellsten Strassenwagen der Welt auf Sommerton Junction zu. Dort treiben sich bereits seine Gehilfen herum, die für Cortez eine Brücke über eine Schlucht zwischen den USA und Mexiko bauen.
Nachdem einer seiner Deputys getötet wurde, macht sich der Sheriff auf den Weg die Kriminellen zu stoppen.
"The last stand" kann durch eine gute, sehr illustre Besetzung glänzen (u.a. Forest Whitaker, Peter Stormare, Luis Guzmán, Johnny Knoxville). Wobei sich Whitaker aber sehr unter Wert verkauft. Er hat die etwas undankbare Rolle eines FBI-Mannes, der eigentlich nichts anderes macht, als wie ein HB-Männchen durch die Gegend zu springen und "Fuck" zu schreien.
Der Film kann durch eine starke Kameraarbeit, großartige Stunts und Effekte, insbesondere bei den Autoszenen, und durch eine gesunde Härte überzeugen.
"The last Stand" ist eine Mischung aus Western, Roadmovie und Actionfilm, eine Auseinandersetzung analog vs. digital, alt vs. jung und oldsschool vs. neuer Welt, in der die "Alten" gerade nochmal gewinnen konnten.
Es macht Spaß den sympathischen Charakteren bei ihrem ziemlichen unrealistischen "Verrichtungen" zuzusehen. Arnie is back!
Das Bild der Bluray ist sehr gut, aber nicht überragend, der deutsche wie englische 7.1.-Ton ist etwas frontlastig, die Effekte kommen aber gut rüber. Der deutsche Ton klingt sogar etwas "satter" als der englische. Die Synchro ist gelungen und sehr sorgfältig.
Zu den Extras:
Deleted Scenes (8 min 10):
- wie Frank in den Knast kommt
- Arnie pflegt seine alten Knochen
- Agent John Bannister erzählt eine Story über Gabriel Cortez
- Cortez spricht mit Burrell
- Sarah Torrance wischt sich Blut ab
- ein unglaublicher Autostunt mit Cortez
Extended Scenes (14 min 00)
- Arnie zu Beginn im Cafe (witzig, aber überflüssig)
- die Leiche von Mr. Parsons wird in seinem Haus gefunden (langatmig, ohne Relevanz)
- Im Sheriffs-Office, als Arnie erfährt, dass das SWAT-Team nicht kommt.
- die Vorbereitungen im Waffenmuseum
- Frank rettet Sarah
- Cortez schmeißt die FBI-Agentin aus dem fahrenden Wagen.
Not in my Town - Making the last Stand (28 min11)
Ein sehr informatives und umfassendes Making of
Interview mit Arnie (5 min 46)
Vieles davon hat man schon im Making of gesehen.
B-Roll (3 min37)
überflüssiger Zusammenschnitt von einigen Szenen der Dreharbeiten
Cornfield Chaos Scene Breakdown (11 min 21)
So eine Art Making of der Kornfeldszene
Tour durch das Waffenmuseum (11 min 21)
Sehr interessanter Einblick in die Herstellung und Geschichte der verwendeten Waffen
Handycam von Jaimie Alexander und Johnny Knoxville (10 min32)
Witzig! Vermittelt einen Eindruck über die gute Atmosphäre am Set.
Die Bild-und Tonquali, die uns Splendid hier auf Blu-ray präsentiert ist 1A!! Knochenscharfes HD-Bild und brachial räumlich abgemischte HD-Tonspur! Extras sind okay vom Umfang und sehenswert. Wendecover!