Die Themtik ist alt, der dreifache Blickwinkel jedoch durchaus spannend. Leider umgeht der Film nicht alle Klischeefallen und wirkt gegen Ende in der Verbindung der Geschichten etwas bemüht, punktet aber durch seinen frechen Wortwitz, den teils schonungslosen ehrlichen Einsichten und der charmanten Besetzung.
Ganz und gar nicht schön ist das Bild der Blu Ray. Die Schärfe geht in helleren Szenen noch in Ordnung, in dunkleren lässt jedoch der erbärmliche Kontrast Details versumpfen. Die Farben wirken übersättigt und erzeugen ein teils unnatürliches Ergebnis.
Der Ton kommt genretypisch daher. Klare Stimmenwiedergabe, eine dezente räumliche Untermalung sobald Musik aufspielt, kein spürbarer Basseinsatz. Unspektakulär, aber durchaus passend.
Die Extras sind einmal mehr nur Pflicht als Kür: Die geschnittennen Szenen fielen berechtigterweise der Schere zum Opfer, lohnen aber eines Blickes. Die kurzen Featurettes sind kurzweilig, jedoch absolut entbehrlich.
Ich war sehr skeptisch, als ich die sehr widersprüchlichen Meinungen in diversen Foren gelesen hatte, aber da ich diesen Film noch aus meiner Jugend in bester Erinnerung hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Blu-Ray in meinem Player landet.
Die Geschichte hat von ihrer Faszination nichts verloren, zu Recht ist dieser Film ein Klassiker, und ich werde ihn gern noch öfter ansehen.
Das Bild ist in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben! Ein Detailgrad, wie er selbst bei aktuellen Produktionen nicht immer erreicht wird, feinste Farbnuancen werden optimal wiedergegeben (z.B. Rosemary's blasse Haut im Vergleich zu den anderen Darstellern), lediglich der Schwarzwert ist nicht optimal, aber immer noch sehr gut. Einzig die 'Traumsequenzen' können hier nicht mithalten, das Bild wirkt weichgezeichnet, die Farben sind blasser, aber ich vermute, dass dieser Effekt sogar beabsichtigt ist. Gute 4 Punkte, aber um die katastrophale und völlig daneben liegende Bewertung von 'Goodspeed' (da sollte mal das Equipment und/oder die Bildeinstellungen überprüft werden) etwas entgegen zu setzen, gebe ich guten Gewissens die volle Punktzahl!
Ich habe den Film bisher nur im Original gesehen, der Ton ist zwar mono aber daran störe ich mich nicht; Dialoge sind sehr gut verständlich.
Einziges Manko: wieder mal keine Extras, schade, dass man einen Punkt vergeben muss.
Contraband ist für mich ein guter Thriller, die Story ist zwar nicht neu, aber spannend und mit guten Hauptdarstellern.
Von dem Bild war ich nicht ganz überzeugt, da wäre mehr drin gewesen. Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Qualitäten doch sind!
Der Sound war in Ordnung.
Zum Steelbook muss ich sagen...TOP, mit Prägung und Innendruck!
Da bin ich völlig anderer Meinung, nach Jahren einer der schlechten Horror-Filme die gesehen habe und der Trailer sah so vielversprechend aus ?
Die Grundidee zu diesem Streifen ist gar nicht mal schlecht, aber die Umsetzung grenzt schon fast an eine Katastrophe und das von Lionsgate, da bin ich eigentlich andere Sachen gewohnt!!!
Sehr schade, wir hatten uns so auf den Film gefreut...leider enttäuscht!
Für nur 3,99 € bei uns im Müller gesehen, tja schicker Pappschubber und guter Preis, dachte ich mir natürlich der wird umgehend gekauft, am Abend dann wurde ich zu tiefst enttäuscht so schön der Schuber auch ist, der Film ist absoluter Mist, die Schauspielerische darbietung unter aller Sau, die Story ? gibts da eine, einfach nur sinnlos und ohne jegliche Spannung, gut 2-3 mal spritzt schon schick das Blut, aber dafür Geld zahlen ? nein danke, ich werde den Film definitiv nicht in meiner Sammlung behalten. Bild und Ton für Low Budget schon recht ordentlich, habe einiges schlechteres auf Blu Ray gesehen.
Einer der besten Filme mit Chuck Norris, insbesondere dank David Carradine und Barbara Carrera. Die Story ist stark auf ihren Hauptdarsteller zugeschnitten, macht aber auch nach 30 Jahren noch viel Spass. Die Bildqualität ist generell recht ordentlich, nur trübt der mangelhafte Bildstand etwas die Freude. Die Bildschärfe ist besonders bei Nahaufnahmen sehr gut und stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber der DVD dar. Farben und Kontraste lassen kaum Wünsche offen und das meistens recht feine Filmkorn sorgt für ein filmähnliches Erlebnis. Ab und zu huschen - besonders zu Beginn des Films - einige Verunreinigungen durch das Bild. Hier hätte nur eine vollständige Restauration Abhilfe schaffen können.
Der Ton liegt in allen Sprachfassungen nur in Mono vor, ist aber gut ausgesteuert, rauscharm und bei den Dialogen jederzeit klar verständlich.
Bei den Extras wurde wieder einmal gegeizt und bis auf den Trailer herrscht hier gähnende Leere.
Hammermäßiges Kampfspektakel auf Top Blu-ray mit einem grandiosen Van Damme :-)
Also, das gute erstmal ist das die Blu-ray Hülle nicht wie abgebildet in Rot ist, sondern im Standart Blau :-) Van damme spielt hier die beste Rolle seines Lebens und dieser Film ist für mich einer der Besten Kampfsportfilmen aller Zeiten. Habe den Film von CeDe erstanden und kann sagen das er Uncut ist :-)
Auch wenn die Bloodsport Blu-ray für manchen Betrachter im Vergleich zur DVD nicht den riesigen qualitativen Schub machen sollte, so bietet die Blu-ray dennoch in Relation zum Alter eine recht hohe Qualität. Und ungeachtet der immer wieder auftretenden Unschärfen überwiegt doch ein insgesamt noch positiver Gesamteindruck. Die Akustik ist wenig dynamisch und ausgesprochen monoton. Da der Film 1988 entstand, ist das aber auch nicht weiter verwunderlich. Immerhin ist die Kanaltrennung gut und die Dialoge gut verständlich. Die Surround-Kanäle werden für Umgebungsgeräusche mit genutzt, halten sich meist aber im Hintergrund.
Wenn man über eine Blu-ray schreibt, geht es ja in aller erster Linie um die Bild & Ton Qualität! Also bildtechnisch ist die Scheibe auf gutem Niveau - definitiv besser als die DVD. Auch beim Ton merkt man das Alter, trotzdem trübt den Filmgenuss eigentlich nichts an dieser Blu-ray! Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben :-)
Ganz klar: Wer einen Bond Film auf Blu Ray sein eigen nennen möchte, der kommt um diese Edition nicht rum. Der Film selbst ist clever, spannend und toll besetzt. Wer einen reinrassigen Bondfilm sehen will, findet hier sicher ein paar Sachen, um daran Anstoß zu nehmen. Unvoreigneommene Zuschauer werden jedoch mit einem der besten Actionthriller aller Zeiten belohnt.
Dem tollen Film entsprechend bewegen sich auch Bild und Ton auf Höchstniveau. Eine knallige Schärfe, die das Bild schon fast dreidimensional wirken lässt, brilliante Schwarztöne, ein fantastischer Kontrast und ein überraschend angenehmes Filmkorn, das dem schwarz/weiß Teaser eine perfkte Stimmung verleiht, runden den guten Eindruck ab.
Ebenso perfekt erweist sicher der verlustfrei Ton, dessen perfekte räumliche Abmischung ordentlich Druck in den Actionszenen verleiht, in ruhige Momente selbst kleinste Geräusche höhrbar macht und den Score immer passend über alle Boxen verteilt.
Das Highlight der Deluxe Edition gegenüber der Single Disc Version, ist natürlich das Bonuspaket und auch hier wurden alle Register gezogen. Zusätzliche Szenen und eine ganze Reihe äußerst informativer Reportagen lassen einen noch tiefer in die Entstehung dieses Bondfilms eintauchen. Hinzu kommen noch das Musikvideo und einige etwas allgemeiner gehaltene Reportagen zum Thema 007 wie Myriam D´Abos "Bond Girls are forever". Da mehr Bond kaum noch geht, ist die Fassung eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Sorry, aber dieser Streifen ist absolut no go. Langweilig vom Anfang bis zum unglaubwürdigen Ende. Die Situationskomik hält sich in Grenzen. Wie viele andere habe ich mich vom gutgemachten Trailer blenden lassen. Mehr braucht man von diesem Film auch nicht zu sehen, denn damit hat sich die Komik bereits erschöpft. Selbst Gleeson kann mit seinem Charisma an dieser schwachen Story nichts mehr retten. Schade um die vertane Chance.
Der Film ist ein klassisches Heist-Movie, jedoch sind die Räuber hier die Guten und helfen den Firmen Mängel im System zu erkennen. Die Bösen sich hier einmal die normalerweisen Guten und diese Bösen versuchen mit einer Erpressung die Guten Räuber dazu zu bringen etwas zu stehlen, was der Regierung sehr großen Vorteil bringen soll. Das soll genügen, diejenigen, die den Film bisher noch nicht gesehen haben, sollen die Spannung nicht verlieren.
Das Bild:
Nun gut. Ich für meinen Teil kann dem Bild einige Zugeständnisse machen. Objektiv betrachtet, fehlt hier in einigen Szenen schon etwas Schärfe, der Focus ist ein paar mal Out of Order, das finde ich aber gar nicht so schlimm, da das Bild hierdurch die gewünschte Atmosphäre behält, die der Film nunmal haben soll. Es wurde etwas mit Rauschfiltern gearbeitet, aber nicht so viel. Im laufenden Bild fällt das fast nicht mehr auf. Korn ist fast vollkommen verschwunden. Ich kann aber auch nicht sagen wie weit vorher ein gröberes Korn enthalten war.
insgesamt ist das Bild gutes HD Mittelmaß.
Ton:
O.k. der Ton wirkt schon etwas antiquiert und könnte etwas gehaltvoller sein. Dennoch ist die Stereoperspektive sehr gut. Wer über einen entsprecheden Receiver verfügt, mit dem man etwas experimentieren kann, so wie bei meinem Yamaha, kann hier auch noch ewas mehr Räumlichkeit herausholen. Tiefdruckgebrummel hat der Film auch zu bieten.
Fazit.
Sneakers ist auch heute noch durchaus gut ansehbar und macht mit den grandiosen Schauspielern immer noch Spaß. Mir hat er immer noch gut gefallen und ist aktueller den je, wenn es um das Thema Internetspionage geht.
Mich hatte neben der Inhaltsbeschreibung auch der Trailer sofort angesprochen. Die Geschichte selbst ist noch wesentlich besser, als der Trailer vermuten läßt. Was wie eine normale Komödie mit witzigen Dialogen beginnt, wird zunehmend tiefgründiger. Nach dem überragenden Anfang flacht die Geschichte leicht ab, dreht dann aber richtig auf. Hier wird keine klassische Komödie abgeliefert, sondern den Zuschauern auch ein Spiegel vorgehalten. Die filmischen Auswirkungen der gesellschaftskritischen Aspekte lassen die Geschichte stellenweise auch ins dramaturgische tendieren, wobei die Komödie immer die Oberhand behält. Die Dialoge und der Wortwitz sind phänomenal. Vollkommen authentisch und gut für etliche Lacher.
Das Bild ist leider nur durchschnittlich. Es gibt leider einige unsaubere Schnitte, die deutlich zu erkennen sind. Zudem mangelt es dem Bild etwas an Schärfe, so dass nicht jedes Detail sehr gut zu erkennen ist.
Der Ton spielt sich genretypisch vermehrt im im Frontbereich ab, ist aber stets klar und bestens verständlich.
Die Extras sind etwas mau. Lediglich ein recht kurzes Making of.
Dürfte zwar nicht jedermanns Sache sein, aber wer auf tiefgründigere Komödien steht, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
Wow, meine Eine ist sogar schon 1 Tag vor dem Releasetag angekommen, sehr gut!:D
Also die rote Hülle wirkt schon leider wirklich etwas billig. Und auch das Originalcover sieht irgendwie aus, als wenn es aus dem Heimdrucker kommt
Story:
Die Story, die eigentlich jedem bekannt sein sollte, der den Film kennt, finde ich wirklich toll umgesetzt. Einige Gänsehautmomente und die Armdrückmeisterschaft ist sowieso sau cool!^^ Hier muss man nichts weiter mehr erwähnen.
Bildqualität:
Ist überraschend gut ausgefallen! Ordentliche Schärfe und gute Kontraste. Auch die Schwarzwerte konnten mich überzeugen. Klar, dass er nicht mit den neuesten Filmen mithalten kann, aber für das entsprechende Produktionsjahr top! Ich glaube, hier wurde wirklich das Maximale rausgeholt!
Tonqualität:
Naja. Hier muss ich sagen, dass es sich wirklich lohnt den Film Englisch anzugucken, weil man doch einen großen Unterschied zwischen der Deutschen und der Originaltonspur merkt. Besonders, wenn Musik läuft! Und der Film lebt ja viel von den Filmsongs.:)
Ob er besser als der DVD Sound ist, kann ich leider nicht beurteilen. Sollte sich jeder selber einen Eindruck machen.
Extras:
Nur ein Trailer. Hier handelt es sich um den Originaltrailer, der wie es aussieht wohl restauriert wurde. Habe mir mehr Extras erhofft, aber war ja im Vorhinein klar.
Trotz der Soundschwächen und anderen Kleinigkeiten bin ich trotzdem stolz diesen Film, der schon seit Kindheitstagen mit zu meinen Lieblingsfilmen gehört, endlich auf Blu-ray zu besitzen!
Hab den Film oder besser gesagt die drei Kurzfilme gestern angeschaut, der erste geht ja noch einiggermassen und ich dachte so gehts jetzt in einem Film weiter, leider weit gefehlt es kommen einfach zwei andere kurze Filme die absolut nichts miteinander zu tun haben, kommt sofort wieder aus meiner Sammlung raus, absoluter Mist. Bild und Ton waren OK.
Die Story ist einfach zeitlos und wird auch in 20 Jahren noch aktuell sein. Das einzige Manko am Film ist das etwas hölzerne Schauspiel von Jean-Claude van Damme.
Die Bildqualität ist gemessen am Alter und dem Budget des Films wirklich sehr gut, besonders die Farbdarstellung ist auf hohem Niveau. Die Schärfe ist generell in Ordnung, nur fallen stellenweise starke Unschärfen auf, die aber schon beim Ausgangsmaterial vorhanden gewesen sein müssen. Besonders die Aussenaufnahmen in Hong Kong sehen bezüglich Schärfe, Kontrast und Farben wirklich beeindruckend aus. Normales Filmkorn ist zum Glück vorhanden und nimmt aufgrund des lichtempfindlicheren Filmmaterials in den dunklen Szenen etwas zu. Störend ist das aber zu keiner Zeit. Der Bildstand ist sehr gut, genau wie der allgemeine Zustand der verwendeten Filmvorlage.
Der deutsche Ton liegt leider nur in Mono vor und klingt bei den Dialogen oft sehr zischelig. Man kann aber auf die ordentliche englische Dolby-Surround-Tonspur ausweichen.
Leider sind bis auf den Trailer keine Extras vorhanden.
Das Steel habe ich für 9 Euro gekauft beim Saturn.
Was ich an der BD bemängeln muss ist, dass zum einen der Ton öfters mal komplett einen Sturz erleidet und dann viel leiser läuft ohne das ich den Pegel verstelle.
Zwar auf DTS 5.1 HD eingestellt, aber von den Effekten her klang es eher wie ein Stereosignal. Teilweise sehr grobes Filmkorn und manchmal ein wunderschönes Bild.
Als hätte jemand abwechselnd BD und VHS eingelegt.
Cool fand ich hingegen, dass der Subwoofer ordentlich was zu tun hatte.
Mein Ergebnis wäre 6 von 10 Sternen.
Story: Klassiker, sehr authentisch
Bildqualität: für die Jahre die der Film schon auf den Buckel hat zum Teil sehr gut, sonst recht gut, dass man sich kaum beschweren könnte.
Ton: Deutsch leider nur Mono, was das Filmgeschehen ein wenig an Leistung nimmt
Extras: nur der Original Kinotrailer
Ich hab den Film nun zum 1. Mal gesehen...da musste der erst auf BD erscheinen...:-O
Die Katastrophen-Stimmung wird bei diesem Vertreter sehr altbekannt und eindrucksvoll an den Zuschauer geleitet. Man fiebert mit den Protagonisten sehr gut mit...so soll's ja auch sein.
Das Bild erstrahlt, für einen so alten Film, wirklich in einem super Glanz. Größere Schnitzer leistet es sich nicht.
Der dt. Ton ist passend bombastisch, sehr dynamisch und teilweise passend zurückhaltend...
Der Film ist nicht schlecht aber irgendwie hatte ich mir mehr erwartet deswegen gibt es auch nur 3 Punkte für die Story.
Technisch war das ganze auch eher Mittelmaß, sowohl beim Bild als auch beim Ton (Englisch DTS-HD) waren für mich keine volle Punktzahl drin.
Fazit, nochmal würde ich ihn wahrscheinlich nicht kaufen, aber bei einem Preis von deutlich unter 10 EUR war der Kauf OK.
Eine klasse Komödie die mit super Schauspielern aufwartet und von Anfang bis Ende gut unterhält. Technisch war ich ebenfalls sehr zufrieden, an Bild und Ton (Englisch DTS-HD) gibt es nichts auszusetzen.
Für mich bei dem Preis von deutlich unter 10 EUR ein ganz klarer Kauftip.
Toll gespielter Mix aus Krimi, Wall Street Thriller und Familiendrama, der durchweg spannend und grandios besetzt ist. Richard Gere und Tim Roth bieten Darstellerbestleistungen und auch Susan Sarandon zeigt wieder ihr Können.
Die Blu-ray kann mit dem filmischen Inhalt nicht ganz mithalten. Das Bild ist zwar durchaus HD-tauglich, hat aber doch auch einige Schwächen, so schwanken etwa Schärfe, Rauschpegel und Schwarzwerte deutlicher als nötig und mit der Plastizität ist es oft nicht allzuweit her. Color Grading lässt in einigen Szenen die Farben wenig natürlich erscheinen. Der Ton leistet das was eine Thrillervertonung hergibt. Einige wenige dynamische Effekte und der weiträumige Score sorgen für Atmosphäre. Tiefbass gibt es nur beim Autounfall. Bei den Extras sticht kein Clip als besonders informativ hervor - dahingehend überzeugt noch am ehesten das Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Jarecki, ansonsten gibt es aber auch viel gegenseitige Beweihräucherung.
Teil 5 wollte in Puncto Action alle Teile übertrumpfen und setzt auf einen übermenschlichen Bruce Willis der mit seinen Alter mehr durchmacht als Superman! (6 Punkte)
Fazit: Wenn man nicht zuviel oder bester gar nicht denkt, ja dann kann er unterhalten!!
Ich besitze die spanische Chuck Norris Box u.a MacQuade - Der Wolf! Action im heissen Westen mit "Kung Fu" Meister David Carradine! Sein (fast) bester Film!! (5 Punkte)
Das Bild reicht gerade mal an eine mittelmässige DVD! (5 Punkte)
Der dt. Ton geht so! (2 Punkte)
Trailer in miesser Qualität!! (1 Punkt)
Ich besitze die spanische Chuck Norris Box u.a mit Delta Force und dt. Ton! Der Streifen ist immerhin ein annehmbares B-Movie und gehört zu den besseren Norris Streifen (ausgenommen Expendables 2) Auch auf der Castliste befinden sich viele bekannte Namen über Lee Marvin, Robert Vaughn oder auch George Kennedy! (5 Punkte)
Das Bild fand ich überraschend gut und auch frisch! Nicht immer aber oft! (7 Punkte)
Der dt. Ton ist ok und man muss wohl froh darüber sein! (3 Punkte)
Ausser Trailer nix! (1 Punkt)
Story: Braucht man ja wohl nichts zu erwähnen - außer: Kult!
Bild: Ich gebe hier 3 Punkte, was für mich jetzt nicht unbedingt schlecht bedeutet. Es gibt sogar einzelne Szenen, die sehen wirklich ganz gut aus. Aber mein Eindruck war durchwachsen. Von den Farben und Kontrast her, ist es so mittelmäßig. Die Schärfe schwankt und das Filmkorn fällt auch mal mehr, mal weniger auf. Der Gesamteindruck ist ok, und zur DVD auf jeden Fall eine erhebliche Steigerung.
Ton: Na ja, ist halt Mono. Zumindest sind die Stimmen immer gut verständlich.
Extras: Nur der original Trailer
Fazit: Man kann sich den Film auf BD gut anschauen und als Fan, bereut man den Kauf bestimmt nicht ...
"Ich bin Gottes einsamster Mann" - wohl einer der berühmteren und oft zitierten Sätze in der Kinogeschichte, die von keinem Geringeren als von Robert De Niro gesprochen wurden...
...Nun, zugegebenermaßen habe ich zuvor noch nie von diesem Satz gehört, denn "Taxi Driver" habe ich bislang noch nicht gesehen - bis jetzt. Ich mag die meisten Filme von Martin Scorsese, da er einer der wenigen lebenden Legenden im Regie-Stuhl ist. Das ich ausgerechnet Taxi Driver noch nie gesehen habe, liegt wohl daran, dass ich mich im zarten Kindes- und Jugendalter (bin 80er Jahrgang) noch nicht für solche anspruchsvolleren Filme interessiert habe.
Meine Erwartungen an das viel gepriesene Meisterwerk waren natürlich entsprechend hoch, daher hab ich mich für die Blu-ray entschieden - schon alleine wegen der 4K-Restauration und der vielen Extras. Haben sich nun meine Erwartungen erfüllt?
Fest steht für mich, dass Martin Scorsese hier eine beeindruckende, glaubwürdige und kompromisslose Charakterstudie abliefert, welche viel von dem sehr guten Drehbuch profitiert. Robert De Niro schafft es eindrucksvoll und oscarwürdig, den Charakter des kaputten Vietnam-Veterans Travis darzustellen und macht einmal mehr deutig, dass er einer der besten Schauspieler der Kinogeschichte ist (für mich zumindest). Ebenso sind die anderen Darsteller sehr gut.
Warum vergebe ich dann nur 4 Sterne? Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass Taxi Driver trotz allem teilweise sperrig ist und die eine oder andere Länge hat. Ok, die hatten andere ähnliche Genrefilme auch, vielleicht ist meine Erwartungshaltung auch zu groß gewesen. Dennoch hätte die eine oder andere Idee aus Regie-Sicht ggf. noch mehr herausholen können. Allerdings sind diese Punkte Meckern auf sehr hohem Niveau.
FAZIT: "Taxi Driver" ist trotz der Längen und der Sperrigkeit zweifelsohne ein faszinierendes Drama, welches von der schauspielerischen Meisterleistung des großen Robert De Niro und der grandiosen, glaubwürdigen Atmosphäre lebt.
STORY: 8/10
Die Bildqualität ist für ein Film, der bereits weit mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat, verdammt gut. Zwar sieht man oft leichtes Filmkorn, was aber nicht störend ist.
BILD: 8/10
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und beansprucht alle Boxen, ohne dabei zu frontlastig zu werden. Zwar fehlt ein wenig der nötige Druck und der Einsatz des Basses ist etwas schwach, aber ein Drama wie Taxi Driver braucht sowas auch nicht zwingend.
TON: 8/10
Die Extras sind interessant und sehr umfangreich. Die Qualität der Features ist wirklich klasse und vorbildlich - was leider seltener geworden ist.
EXTRAS: 10/10
Universal Soldier gehört, wie ich finde, zu den besten Filmen mit Jean-Claude Van Damme. Die Story ist natürlich nicht sehr tiefgründig, dennoch spannend und gut erzählt. Der Film vergeht recht flott, was meiner Ansicht nach immer für den Film spricht. Alles in allem ein kurzweiliges Sci-Fi-Action Vergnügen welches man auch öfter angucken kann.
Das Bild ist, gemessen am Alter des Films, doch recht gut. Zwar kann man immer mal wieder Schmutzpartikel, in Form von kleinen, weißen Flecken, ausmachen. Aber da es nicht allzu oft vorkommt, ist es nicht sonderlich schlimm, aber eben auffällig. Hin und wieder fehlt auch mal ein wenig an Schärfe. Aber es gibt auch echt starke Einstellungen in den es nichts zu beanstanden ist. In den dunklen Szenen, von denen es ja auch einige gibt, empfand ich das Bild als stark. Die Farben sind eher blaß gehalten, aber das ist wohl Teil des Looks.
Der Ton ist auch gut. Zwar hätte die Tonspur hier und da ein wenig lauter sein können. Und ich hatte auch das Gefühl als wenn ein paar Dialoge klangen als wären sie weit weg. Doch die Musik z.B. kommt echt gut rüber und auch die Actionszenen sind kaum zu beanstanden. Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zur DVD.
Extras sind auch recht interessante dabei. Dürften die der DVD sein. Dazu ein schickes Steelbook.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Sci-Fi-Actioner mit einem guten Van Damme in einem gut aussehenden Steelbook. Von meiner Seite gibts eine Kaufempfehlung.
Here's lookin' at you, kid!
DER Klassiker in sehr guter Qualität. Wurde schon lange Zeit, dass ich den mal wieder gesehen hab. Bild ist gut, auch wenn man manchmal merkt, dass die ursprünglichen Aufnahmen teilweise (z.B. im Dunkeln) schon nicht optimal waren. Aber bei diesem Film kommt es nun wirklich nicht auf die Technik an.
Die Extras sind interessant und bei der Bogart-Doku findet man einige Anregungen zur Ergänzung der eigenen Film-Sammlung.
Der dritte "Toy Story" Film ist ein beinah perfekter Animationsfilm. Rasant aber stets auf kindertauglichem Niveau verbindet er gekonnt eine ungewöhnliche Comming of age Geschichte mit der Unbeschwertheit klassicher Disney Geschichten. Die Remineszenzen auf die Vorgängerfilme machen Spaß, hinterlassen in ihrer Gesamtheit jedoch den faden Beigeschmack einer Reißbrettfortsetzung. Und ob es nun daran liegt, daß man vom anarchischen Humor der Dreamworks Filme zu verwöhnt ist oder Disney schlichtweg die erwachsenen Begleiter ihrer Hauptzielgruppe egal sind, wirklich zündende Gags sind in diesem Film auch eher spärlich gesät.
Auch wenn der Film nicht restlos überzeugt, die technische Umsetzung der Blu Ray ist über jeden Zweifel erhaben. In strahlend schönen Farben erglänzt das Bild der Scheibe. Schärfe und Kontrast sind auf einem durchgängig hohem Niveau. Hier gibt es einfach nichts zu bemängeln. Genauso gut schlägt sich der Ton, der bei perfekter Stimmenwiedergabe eine realistische Surroundkulisse aufbaut, die beinah ununterbrochen Umgebungsgeräusche und abgrundtiefe Basstiraden in den Actionszenen bietet.
Das Zusatzmaterial ist üppig und interessant. Hier wird noch einmal ein gelungener Nachschlag geboten.
kann man, muß man aber nicht,sehe auch die filme mit lundgren ganz gerne,aber der war eher einer seiner schwächeren filme!bild und ton waren gut.leihen ja,kaufen auf alle fälle nein,einmal sehen reicht vollkommen!
Einfach ein Arnie-Kultfilm aus den 80er, den man entwedr mag oder nicht. Teilweise erinnert die Handlung heute an einen schlecht gemachten C-Movie-Film...und trotzdem hat er etwas. Einlegen, Gehirn abschalten und sich amüsieren.....für den heutigen Preis i.O.
Story:
Hier geht es nur in eine Richtung, steil bergab. Die Dialoge im Deutschen sind manchmal wirklich nur zum staunen. Was sprechen denn die für ein komisches Zeug. Handlung ist eigentlich null. Der schlechteste Strib langsam Teil für mich.
Ton:
Hier muss man sagen alles absolut richtig gemacht, nach Teil 4 wohl der beste Sound. Das Heimkino kann zeigen was in ihm steckt. Hier übertrifft er alle anderen.
Bild:
Auch hier wurde alles richtig gemacht, perfekter Schwarzwert, ein Filmkorn durch den ganzen Film sichtbar. Doch dieses verleiht dem Film den besonderen Look.
Allen in allem, Gedanken und Hirn ausschalten und man kann es krachen lassen.
Mir hat der Film Gangster Squad auch sehr gut gefallen. Tolle spannende Story, toller Cast und überzeugende schauspielerische Leistungen und Actionszenen machen diesen Streifen zum Genuß! Ich liebe zudem Filme aus dieser Zeit....Filme wie Public Enemies, Lawless gehören ebenfalls dazu. Klar kommt Gangster Squad nicht ganz ohne CGI-Effekte aus, aber die Shoot´Out Szenen sind spitzenklasse gemacht! Auch der End-Faustkampf zwischen Penn und Brolin war sehenswert. Ingesamt ein sehr guter Genrebeitrag = 4 Punkte!
Die Bildquali ist nahezu referenzwürdig. Beeindruckend ist vor allem das knackig scharfe HD-Bild! Beim deutschen 5.1. DD Ton kommt leider so gut wie kein Filmgenuß rüber...bei den Actionszenen denkt der Zuschauer, dass irgendwas mit der Anlage nicht stimmt...kein Druck...nichts...schade! Zum O-Ton wollte ich nicht schalten wegen der guten deutschen Synchro..daher nur die deutsche Tonspur bewertet mit aufgrundeten 3 Punkten. Extras sind sehenswert und vollkommend ausreichend vom Umfang. Kein Wendecover!
SATANAS - DAS SCHLOSS DER BLUTIGEN BESTIE (Video- und DVD Titel) ist die sechste von insgesamt sieben Edgar Allan Poe Verfilmungen des Regisseurs Roger Corman und basiert auf die gleichnamige Kurzgeschichte Poes.
Vincent Price mimt hier gekonnt den Bösen in Perfektion und sorgt für ein schauriges Vergnügen. Farben, Kamera und Kulissen haben den typischen Gruselflair, wodurch Corman ja bekannt ist und sollten jeden Gruselfan des 60er Jahre Kinos erfreuen.
Das Bild ist gut. Farben sind prachtvoll, allein die Schärfe schwächelt etwas. Schmutzpartikel sind zwar manchmal zu sehen, was aber nicht bei solchen Klassikern als Negativ angesehen werden sollte.
Der Ton ist gut verständlich.
Extras auf der Bonus DVD sind reichlich vorhanden. Mehr als 100 Min. Laufzeit sind bemerkenswert.
Diesen Film kann man beim besten Willen nicht mit "Inside" vergleichen. Der Film an sich ist einfach grosser Käse...Schauer kam überhaupt nicht ein und der Horror lässt einen kalt. Vampir-Ballet-Tänzerinnen...g ääähn. Hatte mir da leider viel mehr erhofft. Vielleicht war auch das der Fehler.
Den zweiten Punkt gabs für die gut gemachten Gore-Effekte...
Bild und Ton sind in Ordnung, schön räumlich und 7.1 - beim Schwarzwert konnte ich einige Schwachstellen ausmachen.
Dieser Western gehört mit zu den besten. Eine sehr gute Geschichte mit einer tollen Umsetzung und sehr schönen Landschaftsaufnahmen.
Das Bild ist, nicht für für das Alter des Films, sehr gut. Hier wurde bei der Restaurierung wirklich ganze Arbeit geleistet. Sehr gute Schärfe und Detailreich. Sehr gutes homogenes Bild.
Der Ton liegt zwar nur in Mono vor, klingt aber erstaunlich gut. Absolut klar und immer bestens verständlich. Auf den sonst häufiger bei Monospuren gebotenen etwas dumpfen Klang wartet man hier vergebens.
Die Extras sind ordentlich, aber auch nicht umwerfend.
Nur mittelmäsiger Film...gähn.....aber gute Hauptdarsteller.Wenn man den Film nicht guckt?Nichts versäumt!!!!Bild is Okay....aber der Ton ist rotze!!!!!!!!!!!!!!!zb.Im Cockpit,das hört sich an wie im Segelflieger.....und überhaupt.der Absturz usw.klingt alles als wären die Lautsprecher in Decken eingewickelt,zum ins Bett bringen!!!!!!!!!!!Bei CasteAway klingt das schon eher nach Flugzeugabsturz(kleener Tip für Killswitch und Co)
So, gestern die Leihversion gesehen und wer auf Nonstop-Witzchen der Marke Furzen, Fi**** und Fluchen steht, der ist hier goldrichtig aufgehoben. Mein Fall war es nicht, und das obwohl ich mich durchaus auch mal mit flachem und plattem Humor anfreunden kann. Aber der hier war selbst mir zu billig und blöd.
Technisch ist die Disc gar nicht mal schlecht. Die Bildqualität ist natürlich immer abhängig davon, welche Wackelkamera gerade zum Einsatz kommt, überzeugt aber über weite Strecken mit einer ordentlichen Schärfe.
Der Ton definiert sich vor allem über einen brachialen Subwoofereinsatz sobald der Geist in Erscheinung tritt, was in der extremen Lautstärke für manch einen wohl eher zu viel sein dürfte. Mir hats gefallen. Dazu kommen einige Szenen mit einer richtig guten Surroundbeschallung und auch die Stimmen sind einwandfrei abgemischt.
"House at the End of the Street" ist kein typischer Horrorfilm, eher bekommen wir hier in den ersten 60 Minuten ein Drama vorgesetzt, in denen die einzelnen Charaktere etabliert werden. In seinem Erzähltempo steigert er sich in der letzten halben Stunde enorm und zeigt ein in meinen Augen doch recht überraschendes und interessantes Ende.
Ein Thriller der ohne viel Gore oder explizite Gewaltdarstellungen auskommt und von seiner Atmosphäre lebt.
Ich kann die weitesgehend eher schlechten Kritiken nicht verstehen, mit Jennifer Lawrence und Max Thieriot sehen wir zwei richtig starke Darsteller in den Hauptrollen und eine Geschichte die mir überraschend gut gefallen hat.
Die Bildqualität ist recht wechselhaft, es gibt leichtes Filmkorn dennoch hat es mich sowohl in hellen als auch dunkleren Szenen überzeugt.
Tontechnisch gibt es nichts zu beanstanden, die Tonspuren in DTS-HD MA 5.1 überzeugen in allen Belangen, wer eine Surroundanlage besitzt kann sich auf ein paar nette Schockeffekte freuen.
Die Extras zeigen ein kurzes Making-Of, ein Musikvideo mit Jennifer Lawrence, diverse Interviews und Featurettes sowie eine Trailershow.
Der Film hat mich total begeistert, denn bereits während des Anschauens habe ich bemerkt, wie mich der Streifen in seinen Bann gezogen hat. Das lag natürlich auch an den hervorragenden Schauspielern, die ihre Sache mehr als gut gemacht haben.
Story: In Flight spielt Denzel Washington einen Piloten der unter Drogen und Alkoholeinfluss einen Flugzeugabsturz verhindert bzw. die Maschine Notlanden kann. Dabei spielt Denzel Washington in Höchstform! In der MItte hat der Film ein paar kleine Längen, würde für 4,5 geben.
Bild: Ist ein 1A gelungen, so muss ein Streifen im Jahr 2013 aussehen!
Ton: Flugzeugabsturz ist bombe! Rest ist nur gut. Ich fand die Stimmen im Gegensatz zu den Effekten etwas zu leise.
Ein sehenswerter Klassiker mit sehr guter Besetzung ,Peter Sellers, Alec Guinness und Cecil Parker,was will man mehr.Die Story dreht sich um ein Geldtransportüberfall , "5 Musikern" und einer liebenswerten etwas verdrehten Omi. Der Schluß ist echt das Beste vom ganzen Film ,wird aber nicht verraten *lach* !!!!
Da der Streifen von 1955 ist ,ist natürlich kein HD Feeling vorhanden .Aber man sah und hörte trotzdem alles. Extras gibt es keine.Aber ein Wendecover ist vorhanden und ich finde das Artwork auch gelungen.
Ein Blindkauf der sich echt gelohnt hat ,war angenehm überrascht wie sich der Film vom einfachen Krimi zum Psychothriller wandelte.Und alles nur weil einer Polizistin die Waffe des Gangsters abhanden kommt, mit der etliche Morde geschehen, und sie immer tiefer in den "Sumpf" gezogen wird.Jamie Lee Curtis spielt die Rolle sehr glaubhaft ,Kathryn Bigelow kannte ich bisher nur von K19 und Zero Dark Thirty schuf hier einen großartigen Thriller der mehr Beachtung verdient.
Ton und Bild hätten etwas besser sein können liegen eher bei 3,5 gerade das Bild hätte etwas schärfer sein können.Wendecover ist vorhanden ansonsten nur einige Trailer.
Schade war doch etwas enttäuscht wie komödienhaft der Film doch war ,da hätte man einen richtig guten Kampffilm draus machen können ,wenn er etwas ernsthafter geworden wäre.Den die Fights waren genial richtig alte Schule ,Sammu Hung sei Dank.Aber so wird das bei einmal Anschauen bleiben.Der moderne Sound war auch nicht so mein Fall ,dadurch finden der Film und ich nicht zueinander.
Bild und Ton waren sehr gut kein rauschen sondern alles klar und scharf.Die Extras sind sehr dürftig ,ein Wendecover ist vorhanden ,aber der Flatschen geht vom Cover nicht ab .Man reist nur die Farbe herunter.
Wer ernsthafte Kampfkunst sucht ist hier falsch ,man muss sich eher auf eine Komödie einstellen.
Ganz und gar nicht schön ist das Bild der Blu Ray. Die Schärfe geht in helleren Szenen noch in Ordnung, in dunkleren lässt jedoch der erbärmliche Kontrast Details versumpfen. Die Farben wirken übersättigt und erzeugen ein teils unnatürliches Ergebnis.
Der Ton kommt genretypisch daher. Klare Stimmenwiedergabe, eine dezente räumliche Untermalung sobald Musik aufspielt, kein spürbarer Basseinsatz. Unspektakulär, aber durchaus passend.
Die Extras sind einmal mehr nur Pflicht als Kür: Die geschnittennen Szenen fielen berechtigterweise der Schere zum Opfer, lohnen aber eines Blickes. Die kurzen Featurettes sind kurzweilig, jedoch absolut entbehrlich.