Guter Versuch! Columbias Umsetzung des Ghost-Rider-Comics ist durchaus unterhaltsam und irgendwie passt Nicolas Cage sogar in die Rolle des Jonny Blaze. Aber so richtig überspringen kann der Funke, jedenfalls bei Kennern der Vorlage, nicht. Aber eine FSK-12 sollte vielleicht auch nicht das Ziel eines Ghost-Rider-Films sein. Leider macht es er Extended Cut auch nicht besser. In meinen Augen nimmt er dem Film sogar unnötigerweise an wichtigen Stellen das Tempo. Dennoch bleibt es guter Film für Freunde von Comic-Fantasy-Action.
Das Bild ist gut, erreicht aber zu keinem Zeitpunkt eine Höchstwertung. Dafür fehlt Schärfe. Auch die Farbabmischung ist nicht stimmig. Zwar wird der Ghost Rider gut in Szene gesetzt, dies lässt die Farbe bei den übrigen Personen jedoch zu kräftig erscheinen.
Der Ton ist durchweg gut und überzeugt auf allen Frequenzen.
Die Extras sind diejenigen der Doppel-DVD-Edition. Es gibt ein sehr umfangreiches Making of, das auch Einblicke in die Comics gibt. Punktabzug gibt es dafür, dass die Kinoversion nicht enthalten ist.
Also so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, habe ich Teil 5 der "Stirb langsam" Reihe nicht empfunden. Die Story des Vorgängers war auch schon dünn und einige Action-Sequenzen völlig übertrieben und unrealistisch. Hier ist es genau so, aber nichts anderes erwarte ich von einem Stirb langsam Film. Coole Sprüche und jede Menge bombastische Action. Und die kann sich sehen lassen, aufwendig und teils spektakulär inszeniert. Wie mein Vorschreiber schon treffend sagte. Hirn ausschalten, Popcorn und Bier holen und 90 Minuten Spaß haben. Ich hätte gegen einen 6. Teil absolut nichts einzuwenden.
Das Bild ist etwas wechselhaft. Ab und zu leicht körnig, allerdings gibt es auch genügend Abschnitte mit sehr guter Schärfe und Plastizität. Auch der Schwarzwert ist durchgehend top.
Der DTS Sound wird dem Action-Spektakel vollauf gerecht. Power und Dynamik satt, da wackelt die Bude.
guter fantasy film in toller 3d optik,die tiefwirkung war sehr gut gelungen,das der film in amerika ein flop war, hat er eigentlich nicht verdient!bild und der sound waren top.
film ist ein klassiker und war erstaunt über das gute 3d bild,die tiefenwirkung war erstaunlich gut geworden,irgendwas stand immer im zimmer,oder die hand von grace kelly die einen entgegen kam wo sie ermordet werden sollte!bild und ton waren für das alter ok.
Nach eher durchwachsenen Bewertungen bin ich mit nicht allzu großen Erwartungen an den Film herangetreten. So ganz kann ich die teilweise sehr schlechten Bewertungen nicht verstehen. Wer den Roman gelesen hat, oder auch nur andere Romane von Le Carré kennt, mußte doch schon im Vorfeld wissen, dass hier kein Actionspektakel und keine Spezialeffekte geboten werden. Hier muss der Zuschauer sich auf den Film konzentrieren und um den Faden nicht zu verlieren. Dies mag in der heutigen Zeit für so manchen etwas schwieriger sein, der einen guten Film nur nach den heutzutage möglichen Effekten und überzogenen Actionszenen beurteilt.
Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten. Wäre da zwischendurch nicht die eine oder andere Länge, hätte der Film auch gut die volle Wertung erhalten. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und verhilft dem Zuschauer sich in die Charaktere hinein zu versetzen. Allerdings ist die Aufmerksamkeit doch ziemlich gefordert, da etliche Informationen in einer recht kurzen Laufzeit untergebracht wurden.
Das Bild ist sehr gut. Von stilistischen Mitteln durchzogen, die die nebulöse Atmosphäre sehr gut unterstreichen.
Der Ton spielt sich großteils in der Front ab, was aber bei einem dialoglastigen Film nicht verwundert. In passenden Passagen werden die Surroundboxen aber sehr gut eingesetzt.
Piranha 2 ist durchaus gelungene,witzige Dialoge gibt es,und die Darsteller bringen sogar eine solide Leistung.Auf den Trashaspekt bezogen funktioniert der Film zwar, man kann sich köstlich amüsiert.
Warum ?
Weil der Humor so gut funktioniert ??
Nein,weil Piranha 2 einfach so abgrundtief schlecht ist, dass man einfach darüber lachen muss.Durchwachsenen Effekte, minderwertige Dialoge,teils abgefahrende Ideen und haarsträubenden Storyelemente,und sehr viele nackte Haut,und noch einer trägt zum guten Humor bei.David Hasselhoff als Lifegard "The Hoff" er spielt sich dabei so herrlich selbstironisch das man aus dem Lachen kaum raußkommt.
.......hey leute,das Bild ist doch ok.!!...das Schwert und Rüstungen waren doch gut am funkeln!HD feeling ist doch vorhanden,die Landschaften und das Blut hatten gut farbe! also ihr da drausen,schwarz weiss filme sind manchmal besser abgetastet,aberdas bild ist schãrfer als wie auf DVD!.
Bruce Will-ES ich will es nicht mehr.
Die Story, Dialoge, und der Part des angeblichen Sohnes ist ein Witz.
Die Aktion ist schon gut gemacht vorallem die Verfolgungsjagd zu Anfang in Moskow.
Aber das ist es auch schon.
Die Reihe ist tot und ich hoffe das es keine weiteren Teile mehr gibt.
Bruce Will-es aber bitte Lass-Es.
James Sallis Roman "Driver" ist einer meiner Lieblingskrimis und daher war ich natürlich sehr gespannt, wie die Verfilmung dieses verschachtelten Romans (eigentlich eher so was wie eine verlängerte Kurzgeschichte. Das Buch hat nur 160 Seiten) aussieht.
Schon mal vorweg: Der Film hat von dem Buch nur das grobe Grundgerüst übernommen. Die Vergangenheit des Driver wurde komplett weggelassen, verschiedene zeitliche Ebenen durch eine lineare Erzählweise ersetzt und die Beziehungen zwischen verschiedenen Figuren verändert.
Schadet aber nicht wirklich, denn Drive funktioniert auch so ganz gut. Ich muss allerdings sagen, dass ich nach den ersten paar Minuten die Befürchtung hatte, Crockett und Tubbs würden jeden Moment aus einem der Autos steigen. Ein, wie ich finde, unpassender 80er-Jahre-Retro-Soundtrack und die scheinbar ebenfalls aus den 80ern stammenden Opening Credits führen einen doch ein wenig auf die falsche Fährte.
Ansonsten ist Drive ein sehr ruhiger, fast meditativer Film, der kein Wort zu viel verliert, mit einigen Ausbrüchen an Action und Gewalt. Wobei ich den Grad der Gewalt und vor allem deren Darstellung doch zu übertrieben und unangemessen finde. Ich bin kein Gegner von Gewaltdarstellung, auch nicht der exzessiven Art, aber es muss immer der Story und den handelnden Personen entsprechen.
Der kriminelle Einzelgänger mit dem Herz aus Gold ist natürlich ein ziemliches Klischee, funktioniert aber immer wieder sehr gut (siehe auch Leon- Der Profi). Es läßt die Hoffnung, dass nicht alles schlecht und verloren ist, sondern, dass es immer die Möglichkeit einer zweiten Chance und eines besseren Lebens gibt, selbst wenn es am Ende dann doch nicht für alle gut ausgeht.
Schauspielerisch funktioniert die Mischung aus frischen, unverbrauchten Gesichtern und den grumpy old Man Perlman, Cranston und Brooks sehr gut. Sehr gute und intensive darstellerische Leistungen und eine, im positiven Sinn, sehr zurückhaltenden Regie machen aus dem Film ein sehenswertes Erlebnis. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich dem Film nach der zweiten oder dritten Sichtung eine bessere Bewertung gebe, aber nach dem ersten Anschauen halten mich der Soundtrack, das Maß der Gewalt und die fehlende Werktreue für den Moment von einer höheren Bewertung ab.
Ansonsten kann ich jedem, dem der Film gefallen hat, nur empfehlen, mal das Buch zu lesen.
Das Bild ist sehr gut, der deutsche und englische DTS-HD MA 5.1-Ton kommt gut rüber, der Film lebt aber nicht so sehr von den Effekten, als vielmehr durch seine Atmosphäre. Die deutsche Synchro ist hervorragend.
Die auf den ersten Blick durchaus umfangreichen Extras sind inhaltlich eher mager.
Ein Making (3 min 53), das seinen Namen aufgrund der Kürze nicht wirklich verdient.
B-Roll (20 min 30) ist ein unkommentierter Zusammenschnitt von Szenen der Dreharbeiten. Es sind im Grunde die Szenen, die man im Film schon gesehen hat, nur sieht man hier noch wie die Crew dabei ihre Arbeit macht.
Q&A mit Regisseur Nicolas Winding Refn (12 min 04)
Refn beantwortet Fragen zur Produktion des Films. Er gibt ein paar interessante Einblicke in das Casting und den Hintergund des Film .
Interviews mit Cast&Crew:
- Ryan Gosling "Driver" (3 min 18)
- Carey Mulligan "Irene" (3 min 06)
- Bryan Cranston "Shannon" (3 min 34)
- Christina Hendricks "Blanche" (2 min 10)
- Ron Perlman "Nino" (2 min 58)
- Oscar Isaac "Standard" (2 min 35)
- Albert Brooks "Bernie Rose" (3 min 25)
Featurette
- I drive (5 min 13)
- Under the Hood (11 min 21)
- Driver and Irene (5 min 59)
- Cut to the Chase (4 min 24)
Deutscher Kinotrailer (1 min 56)
Original Kinotrailer (2 min 01)
Die BD-Live-Inhalte führen u.a. zu tuneHD.net - Die "Drive" BD-Live Community. Hier ist eine Registrierung notwendig, die ich aber nicht vorgenommen habe, da mir das zu aufwändig war. Ansonsten werden weitere Trailer und der Zugriff auf Universum Film Online angeboten. Nichts, was man wirklich haben müsste.
Trailer
- Catch.44 (2 min 09)
- Warrior (2 min 31)
- Special Forces (1 min 58)
Ein sehr guter Agententhriller auf dem ich erst hier im Forum aufmerksam geworden bin .Der Blindkauf hat sich gelohnt !
Die Story ist spannend und auch gut aufgebaut,aber trotzdem werden auch kleine Schwächen des Helden gezeigt .Kommt sehr realistisch herüber.
Bild und Ton ist sehr gut ,gerade die Landschaftsbilder in der Wüste sind knackenscharf.
Auch der Darsteller Michael Persbrandt ,mir bisdato völlig unbekannt,macht seine sache sehr gut.
Würde mich freuen wenn noch weitere Filme der Reihe erscheinen würden.
Technisch ist das Bild und die Tonspur einfach State of the Art! Die Extras unter anderem nur mit einer Extra DVD der ersten beiden Folgen der Serie hätte ruhig HD sein können. Von der Story einfach super umgesetzte Bilder, wenn es auch gerne mehr hätte sein können. Schön auch dass realistisch gezeigt wird, wie sich die Snowboarder so benehmen und auf keinen Fall Naturschützer sind :o) Das Steelbook an sich ist sehr hübsch und dank dem Preis von unter 12 EUR auch ein netter Kauf für die Sammlung!
Bild und Ton gehen in Ordnung, auch wenn man das alter des Films durchaus auch technisch zu merken ist. Die Extras sind gar nicht vorhanden und somit ist der Release relativ lieblos. Dafür ist die Story super umgesetzt und schauspielerisch einfach sehenswert. Als Gebrauchtkauf zu empfehlen aber mehr als 10 EUR sollte nicht dafür investiert werden.
Das Bild und der Ton gehen in Ordnung. Die Extras sind ein Trailer und ein Making of zum Film. Welches interessant ist aber sehr kurz. Dank Wendecover gibts dafür 2 Punkte. Zur Story, diese hat mir sehr gut gefallen auch wenn diese recht hart und realistisch zeigt, was wirklich am Ende des Tages zählt. Die schauspielerische Leistung ist grandios. Allerdings ist dieser Film kein Mainstream. Wer anspruchsvolles Kino mag, wird diesen Film mögen. Actionfreunde sollten einen großen Bogen um diesen machen. Mir hat er gefallen und bei einem Preis von 7,99 ein absolutes Must Have in der anspruchsvollen Filmsammlung!
CHAOS ist Cop-Thriller, der aufgrund seiner beiden prominenten Hauptdarsteller Wesley Snipes und Jason Statham, auf einen packenden Action-Reißer hoffen lässt.
Leider gehört dieser Film nicht zu den schauspielerischen Sternstunden beider Akteure, was allerdings nicht so sehr an Ihnen selbst liegt. Statham spielt den suspendierten Ex-Cop souverän und cool, bekommt insgesamt noch die besten Szenen ab und kann der Figur ganz gut Profil verleihen. Snipes der hier einmal als Bösewicht zu sehen ist, bekommt weit weniger Screentime zugestanden und darf auch dann meist nur überdrehte Kommentare zu besten geben. Wer auf ein actionreiches Aufeinandertreffen der Beiden hofft, wird am Ende leider enttäuscht.
Nicht zu vergessen wäre da auch noch Ryan Phillippe als junger Cop der sich seine Sporen an der Seite von Connor verdienen muss. Leider nimmt man ihm den Cop nicht wirklich ab, aus meiner Sicht eine klassische Fehlbesetzung...
CHAOS ist ein routiniert gedrehter Thriller mit ein paar kleinen Actionszenen und einer netten Idee als Plot (Chaos-Theorie), die am Ende für einen Plot-Twist sorgt, der zwar nicht schlecht ist, aber auch nicht allzusehr überrascht. Ansonsten guckt sich der Film zwar gut weg, hätte aber das Potential für weitaus mehr gehabt... vor allem wenn man zwei Actionfachmänner wie Snipes und Statham an Bord hat.
Fazit:Leicht überdurchschnittllich, vor allem wohl für Statham/Snipes-Fans wirklich interessant.
3,5/5
---
Die BD kommt von Kinowelt und ist leider eine echte Enttäuschung.
Bild: Für einen Film aktuellen Datums ist das Bild eine echte Frechheit. Die Schärfe kommt nicht über das Bild einer DVD hinaus, liegt oft sogar darunter. Es gibt deutliches Korn imkl. Rauschen im Bild, tlw. sogar richtig verrauscht. Die Farben sind matt, Kontrast manchmal überdreht. Mehr als 2/5 ist hier nicht drin.
Stirb langsam -
Ein guter Tag zum Sterben (Teil 5)
ist mit Abstand der schwächste Teil von allen!
Meinen Geschmack hat diese Machwerk leider gar nicht getroffen...
Das Bild ist teilweise unscharf und verschwommen.
Auch das sehr grobe Korn sieht im Vollbild
auf der Leinwand grausam aus.
Die sehr schnellen cuts tun da ihr übriges
und verhunzen das Bild um so mehr!
Der Ton ist allerdings sehr gut
und haut stellenweise richtig übel rein!
Die Fortsetzung ist gar nicht mal soooooooo schlecht geworden. Hier in Zwölf Runden 2 Reloaded wurde Wrester Randy Orton für die Hauptrolle verpflichtet. Er liefert auch eine ganz passable schauspielerische Leistung ab. Zum Film selbst ist zu sagen, dass bereits in Runde 6 von 12 Runden dem Zuschauer die ganzen Hintergründe offenbart werden. Das nimmt schon ziemlich Spannung heraus. Ansonsten wird solide Actionkost geboten. Als Gesamtfazit kommt die Fortsetzung zwar nicht annähernd an Teil 1 mit John Cena heran, aber für zwischendurch kann man sich den Film durchaus anschauen! 3 Punkte.
Zur Bild-und Tonqualität der Blu-ray kann man nicht viel schreiben. Diese sind jeweils HD-würdig. Guter Schärfegrad und eine gut räumlich und druckvoll abgemischte deutsche Tonspur. Extras sind okay vom Umfang. Kein Wendecover!
Diesen Klassiker hatte ich schon auf VHS, dann auf DVD und nun auf BD. Ein absoluter Kultstreifen. Und der wurde hier 1A umgesetzt. Eine deutliche Steigerung zur ziemlich verrauschten DVD. Das Bild ist sehr scharf und bietet einen sehr guten Schwarzwert und kräftige Farben. Der Ton fällt erwartungsgemäß etwas ab, ist aber sehr gut verständlich und frei von Zischlauten oder ähnlichem. Ich bin sehr zufrieden und werde demnächst Teil 2 Futureworld kaufen.
Wieder ein Bond mehr in meiner Sammlung. Jetzt fehlen nicht mehr viele. Auch hier schreibe ich nichts über den Film, den dürfte jeder kennen. Die Bildqualität ist wieder der absolute Hammer. Wenn man sich immer soviel Mühe geben würde, wie bei den Bondfilmen, wäre das Blu-ray-Leben noch eine Spur schöner :-) . Der Ton ist auch wieder sehr gut abgemischt und Extras sind wieder reichlich vorhanden. Für Bondfans ein Muss.
Anfangs fand ich den ganz schrecklich, inzwischen finde ich ihn sehr gut. Man hat sich mit den Jahren an die schnellen Kameraschnitte gewöhnt. Ein richtig toller Action-Kracher mit einem Topbild und einem sehr guten Ton. Extras reichlich. Also wie gesagt inzwischen ein Topfilm für mich.
Zum Fim muss man wohl nichts mehr sagen. Gespannt war ich auf die Qualität der Umsetzung und da hat Fox ganze Arbeit geleistet. Tolle Schärfe, kräftige Farben, Toller Schwarzwert, also Bild top. Der Ton auch sehr gut, wobei die Rears nicht ganz soviel zu tun haben. Die Abmischung stimmt aber. Also ganz klar: Wieder ein Highlight der 007-Reihe.
Ich finde: Der schwächste Teil der Die Hard Serie, aber für sich betrachtet ein solider Action-Kracher. Die Vater-Sohn Thematik ist Geschmacksache, aber als Team funktioniert das ganz gut. Die Bildqualität ist durchwachsen. Ich weiß nicht so recht, ob das gewollt ist, aber teilweise 1A-Bild, dann wieder sehr körnig. Wobei ich nicht wüsste, warum das ein Stilmittel sein sollte. Der Ton ist dagegen der absolute Kracher....Anlagen und Nachbarn werden kurz vorm Exitus stehen :-) . Extras gibt es reichlich. Da der Preis gestimmt hat, eine doch lohnende Scheibe.
Dieser Film ist nun auch schon über 30 Jahre alt. Das sieht man der Qualität der vorliegenden Fassung aber nicht an. Das Bild ist wunderschön, scharf und knackig in den Farben.
Der Ton ist zwar 5.1 und gut verständlich - Subwoofer und Rear-Lautsprecher werden aber quasi nicht genutzt.
Die Story ist wunderschön - und einfach ein Muß für jeden Fan guter Fantasy.
Hi also als erstes das Bild ist mal wieder für ein HD-Format eine absolute Schande!!!!
Story kann man hier eh nicht erwarten !!! Fazit hier bei diesem Film sollte man das HIRN AUSSCHALTEN POPCORN ESSEN WAS GUTES TRINKEN EIN PAAR FREUNDE EINLADEN UND MAN HAT EINEN SUPER ABEND!!!!
Ist das eine Rotze von Film.....mir fehlen die Worte..!!!!!Der Verstand einer Amöbe reicht völlig aus!!!!!Jetzt weiss ich warum in den USA das Licht aus geht!????Die sind da wirklich am Ende,oder?
Mir hat Django Unchained trotz seiner langen Laufzeit von 2 1/2 Stunden sehr gut gefallen! Er ist cool gemacht, witzig und hat auch super gemachte und brutale Shoot´Out Szenen zu bieten. Auch die Explosionen, die im Film vorkommen, sind von allerfeinster Güte. Der Cast ist super gewählt und jeder liefert eine tolle schauspielerische Leistung ab. Ganz klar vorneweg mal wieder Christoph Waltz als Zahnarzt...äääähm Kopfgeldjäger Dr.King Schulz! Einfach phänomenal der Mann!! Allein die Szene zu Beginn, als er einen/den Sklaven Django von den beiden Sklavenbrüdern abkaufen will....zum Schießen!! Was mir zudem noch grinsend in Erinnerung bleiben wird, ist der explosive Kurzauftritt von Meister Quentin Tarantino zum Ende des Films! Hammer! Der Soundtrack vom Film ( der auch als separate Soundtrack CD dieser Edition beiliegt ) überzeugt ebenfalls. Einzigster "Kritik"punkt sind manche etwas zu lang gezogenen Dialogszenen. Aber sonst passt alles beim Film!
Die Bildquali als auch die deutsche HD-Tonspur sind rundum perfekt abgemischt und verdienen den Status Referenz! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Einen Extrapunkt gibts für das edle Digipack mit geprägtem Schuber und der Soundtrack CD! FSK-Sticker ablösbar!
Vorweg ... ich liebe die "Stirb langsam" Filme, doch
der hier gehört nicht dazu...
das dümmliche vor`s Auto des Sohnes stolper und noch
dümmlicheres gucken und fragen was den los sei...
also ehrlich, da wars bei mir schon vorbei...
dem folgte eine absolut wirklichkeitfremd übertriebene
Autohetzjagt - die gefühlte 2 Stunden dauerte und da
hatte ich eigentlich schon die Nase voll.
Es folgte noch recht coole Action, aber Leute...
mehrfache Stürze aus gefühlten 100 Meter Höhe
und zerttrümmern von massiven Fenstern mit den
Körpern der Beteiligten gaben mir den Rest...es
hat nur noch gefehlt, das die Helden bis zum Kern
des geschmolzenen Reaktors vorgedrungen wären
und selbstleuchtend ohne erkennbare Schäden
nach Hause zurückgekehrt wären....es war zum
erbrechen - "Stirb langsam" immer wieder gern,
aber nicht so..........
Die vier vorher waren richtig gut, was bleibt ist
die Hoffnung auf Besserung :)
Die Bildqualität ist wie bei Staffel eins wieder auf einem sehr hohen Niveau. Exzellente natürliche Farben sowie perfekter Schwarzwert. Jedes Detail wie zb die Schrift auf den Anzeigen ist erkennbar.
Der Ton ist zwar nur Mono 2.0 aber dafür gut abgemischt und die Dialoge klar verständlich.
Die Extras sind reichlich und bieten einen klaren Mehrwert.
Diese Musical-Verfilmung hat mir das Herz gebrochen. Sie ist so bewegend und zutiefst dramatisch, das ich meine Tränen am Ende nicht zurück halten konnte. Und ich bin ein erwachsener Mann, der sonst auf Horrorfilme steht !!! Die Darsteller sind, allen voran Hugh Jackman, absolut glaubhaft in ihren Rollen und mir hat besonders gut gefallen, dass der Gesang nicht von Opern-Profis kam. Auch die Kulissen sind wirklich beeindruckend. Wenn man sich darauf einlässt, kann man ein großartiges und aufwühlendes Abenteuer durchleben...
ich sage mal, mal ein anderes disneywerk
kommt etwas düsterer daher , und scheidet etwas die geschmäcker.
habe ihn heute zum ersten mal gesehen, und fand ihn klasse!
die bd umsetzung ist TOP!
kräftiges , sattes bild.... da gibt es rein garnichts auszusetzen.
der ton kommt auch kraftvoll rüber und bietet tolle werte
"The Marine 3: Homefront" ist kein schlechter Film, aber er kommt auch lange nicht an den ersten Teil mit John Cena in der Hauptrolle ran. Den zweiten Teil mit Ted DiBiase schlägt er jedoch! Insgesamt bin ich weder enttäuscht noch positiv überrascht, da ich den Film so in der Art erwartet habe.
Die Bildqualität schwankt recht häufig zwischen gut, sehr gut und selten mal Referenzniveau. Insgesamt für meinen Geschmack jedoch zu wenig Highlights, daher auch nur 3,8 Punkte.
Den Sound kann ich derzeit leider nicht richtig bewerten, da mein Subwoofer den Geist aufgegeben hat. Was ich bewerten kann sind die Surroundeffekte, diese sind ganz ok und die Dialoge kommen klar und deutlich über den Center.
Das Bonusmaterial geht ebenfalls in Ordnung, brauche ich absolut nicht mehr.
Cowboy Woody ist Andys Lieblingsspielzeug, doch dann schenkt Andys Mutter ihm zum Geburtstag eine Buzz Lightyear-Figur...
"Toy Story" war der erste "perfekte" hundertprozent computeranimierte Blockbuster-Film, der einen enormen Einfluß auf das Filmgeschäft, den Animationsfilm im allgemeinen und dem computeranimierten im besonderen, hatte.
Das Geniale an dem Film und sicherlich einer der wichtigsten Gründe für seinen großen Erfolg ist, dass er für Kinder und Erwachsene gleichermaßen funktioniert.
Für mich einer der besten Animationsfilme. Auch, aber nicht nur, wegen der perfekten Technik. Sondern vor allem wegen der guten Story und der tollen Charaktere. Einer der kurzweiligsten Filme, die ich je gesehen habe.
Das Bluray-Bild ist makelos, die nachkonvertierten 3D-Effekte sind überraschend gut. Der DTS-Ton (englisch DTS-HD MA 5.1, deutsch DTS ES 5.1) ist gut, aber sehr frontlastig mit wenig Effekten.
Die "2D"-Bluray enthält neben dem Film noch umfangreiche Extras:
Der Audiokommentar von Regisseur John Lasseter und einer Reihe von weiteren Mitarbeitern ist, trotz der Vielzahl an Beteiligten, immer unterhaltsam und interessant.
Weitere Extras:
Toy Story 3 Vorschau: "Die Geschichte" (2 min 06)
Buzz Lightyear Missionslog: Rakentenstart (3 min 28)
Wege zu Pixar - Künstler (4 min 47)
Mitarbeiter von Pixar stellen scih und ihre Arbeit vor.
Bericht über echte Raketen und einem Buzz in der internationalen Raumstation
Studio Stories: John Auto (1 min 28)
John Laseters erstes Auto war Auto wa wohl ein ziemlicher Schrotthaufen
Studio Stories: Baby AJ (1 min 40)
Ein Pixar-Mitarbeiter, der den ersten Preis (Flugtickets) beim Halloween-Kostümwettbewerb gewonnen hat, weil er sich als Baby verkleidet hat.
Studio Stories: Autoscooter-Rennen (2 min 18)
Pixars erstes Studio war so groß, dass die Mitarbeiter mit Scootern durch die Büros gefahren sind und Rennen veranstaltet haben.
Buzz erobert Manhattan (2 min 12)
Bericht über den großen Buzz-Ballon bei Macys Thanksgiving Parade in New York.
Schwarzer Freitag: Die Toy Story, die niemand kennt (7 min 36)
Ein sehr interessanter Bericht über Pixars (Anfangs-) Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit Disney.
Klassische DVD-Extras:
Die Filmemacher erinnern sich (16 min 56)
10 Jahre nach Erstaufführung des Filme treffen sich die Filmemacher zu einem Gespräch über ihre Erfahrungen. Vielleicht etwas zu laut und "lustig"
Making of Toy Story (20 min 17)
Schönes Making of, dass u.a. die interessante Entwicklung der Qualität in der Computeranimation zeigt.
Das Vermächtnis von Toy Story (11 min 41)
Interessante Doku über den Einfluß, den Toy Story auf das Filmgeschäft, auf zukünftige Animationsfilme und Zeichner hatte.
Zusätzliche Szenen (18 min 50)
- Intro zu animierten zusätzlichen Szenen (1 min45)
- Folter ( 48 Sek.)
- Regen (1 min 23)
- Intro zu zusätzlichen Szenen als Story Reel (1 min 21)
- Alternativer Filmanfang: Buzz Show (2 min43)
- Alternativer Filmanfang: Schießerei (1 min48)
- Woodys Alptraum (1 min 20)
- Easter Gate (3 min 03)
- Shake the Rattle (1 min 52)
- Abrechnung mit Sid (2 min 47)
Design
- Galerien (14 min 03)
° Woody (1 min 52)
° Buzz (1 in 49)
° Andys Spielzeuge (1 min 42)
° Diverse Spielzeuge (1 min 21)
° Mutierte Spielzeuge (1 min 53)
° Andys Famile (1 min 07)
° Sids Familie (1 min47)
° Andys Zimmer (42 Sek.)
° Tankstelle (23 Sek.)
° Sids Zimmer (42 Sek.)
° Pizza Planet (45 Sek.)
- 3D-Visualisierung (5 min 41)
° Woody (22 Sek.)
° Buzz (22 Sek.)
° Andys Spielzeuge (1 min 28)
° Alien (22 Sek.)
° Andys Zimmer (52 Sek.)
° Tankstelle (1 min 09)
° Sids Zimmer (1 min 06)
- Farben (7 min 54)
° Design der Farben (3 min 34)
° Konzepte (1 min 15)
° Farbskripte (3 min05)
Handlung (13 min 56):
- "Grüne Soldaten" Pitch (4 min 41)
- "Andys neues Spielzeug" Storyreel (4 min 40)
- "Die Verfolgungsjagd" Vergleich: Storyreel/Film (3 min 21)
Produktion (13 min 41)
- Production Tour (1 min 41)
- Layout Tricks (3 min 25)
- Animation Tour (1 min 21)
- Toy Story in verschiedenen Sprachen (4 min 30)
Musik und Sound
- "Du hast'n Freund in mit" Musikvideo (2 min 15)
- Das Sounddesign (6 min 35)
- Randy Newman Demos (17 Min 30)
° Plastic Spaceman I (3 min 18)
° Plastic Spaceman II (3 min 16)
° Sehr seltsame Dinge (2 min 58)
° Der Narr (2 min 09)
° Ich werd' nie mehr fliegen (3 min 32)
° Du hast'n Freund in mir (2 min 17)
Publicity:
- Interview (1 min 29)
- Trailer (4 min 38)
- TV-Spots (2 min 08)
- Poster (57 Sek.)
- Toys und mehr ( 1 min 02)
Toy Story Schätze
1. Hobbies (2 min 18)
2. Träume (22 Sek.)
3. Space-Rangers (52 Sek.)
4. Spiele (1 min 52)
5. Rex beim spielen (1 min 10)
6. Erde zu verkaufen (31 Sek.)
7. Nachts (45 Sek.)
8. Fliegende Marsmännchen (40 Sek.)
9. Fernsehen (1 min 33)
10. Professor Rex (41 Sek.)
11. Fast Food (1 min 01)
12. Einführung für Aliens (56 Sek.)
13. Fische angeln (11 Sek.)
14. Mrs. Nesbit (11 Sek.)
15. Buzz Lightyear TV-Werbung (52 Sek.)
Trailershow
- Merida (59 Sek)
- Susi und Strolch (1 min 16)
- Das Geheimnis der Feenflügel (56 Sek.)
- König der Löwen (1 min 11)
- Cars 2 (1 min 31)
- Cinderella (1 min 02)
- Planes (1 min 19)
BDisney-Live:
Ich konnte auf die Inhalte nicht zugreifen. Scheint aber ein weit verbreitetes Problem zu sein
Arbitrage ist ein feines Thriller-Drama über einen Machtmenschen, dessen Leben aus Lügen und Betrug langsam aus den Fugen gerät. Der Mix aus Familiendrama und Finanzthriller bietet interessante Aspekte und liefert auch die nötige Spannung.
Das Bild ist eigenartig, aber nicht ganz so schlecht wie beschrieben. Die Schärfe ist gut, die Farben wirken leicht ausgewaschen. Der Schwarzwert könnte auch besser sein.
Der Ton ist genrebedingt sehr dialog- und damit centerlastig. Beim Soundtrack ist die Räumlichkeit gut gelungen.
Dieser fünfte Teil macht leider überhaupt keinen Spaß mehr und ist über weite Strecken sogar langweilig. Dabei ist der Film mit seinen 90 Minuten sogar sehr kurz geraten. Die Technik der Blu-ray ist dennoch sehr gut, kann man nichts gegen sagen.
Schurke Blofeld (leider ist Donald Pleasence nur sehr wenig zu sehen) will die USA gegen Russland aufhetzen, indem er ihre Raumkapseln entführt. Klassischer Spionage-Bond, der hauptsächlich in Japan spielt. Tempo, coole Dialoge, Action, Ironie und ein toller Song von Nancy Sinatra.
In Anbetracht des Filmalters ist das Bild erstaunlich. Schärfegrad und Farbgebung sind toll. So muss ein Klassiker restauriert sein.
Der Ton bietet klare Dialoge und ansprechende Räumlichkeit.
Leider ist die Geschichte um die Auflehnung eines unterdrückende Stammes gegen eine übermächtig scheinende Macht erzählerisch zu stark an "Apocalypto" und optisch an "Stargate" orientiert, um noch überraschen zu können.Was bleibt ist ein rasant gefilmtes Abenteuerfilmchen, das an der kruden Story und schlechten Effekten krankt, aber zumindest kurzzeitig unterhält und vorbei ist, bevor es richtig nervt.
Der Transfer der Blu Ray darf gerne als Anschauungsmaterial für eine gute Umsetzung herangezogen werden. Gestochen scharfe Bilder, bringen die perfekt gezeichneten Farben in ihrer vollen Pracht zur Geltung. Hier kann sich das Auge wahrhaft sattsehen.
Der Ton ist sauber und räumlich abgemischt, hat eine gelungene Stimmenverständlichkeit und tolle Tiefbasseinsätze, sobald dies erforderlich ist. Schmiert jedoch im Vergleich zur deutlich voluminöser klingenden englischen HD Fassung gnadenlos ab.
Das Zusatzmaterial gibt eine interessanten, allerdings auch etwas zu kurz geratenen, Einblick in die Produktion.
Die Staffel 3 bringt wie es in der Inhaltsangabe bereits steht eine Neuerung: Der Charakter Nathan ist nicht mehr dabei ( ist im Urlaub mit Nachwuchs ); dafür stoßen die würdige Nachfolger; die Rudys *grins* ins Team. Der Typ ( Joseph Gilgun ) sieht aus wie ein dünner Hape Kerkelin und spielt seine Rolle einfach nur phänomenal...ähnlich wie Nathan, aber fast noch geiler...PSYYYYYYYYYYYYCH!!! Die 8 Folgen sind auch wieder spitzenklasse geworden mit Ausnahme der 4. Folge, wo es um Hitler etc geht...diese Folge hat mir weniger gefallen, aber sonst sind alle wieder TOP! Zombies gibts in einer Folge auch...usw..achso ja und der Verschleiß an Bewährungshelfer ist weiterhin phänomenal *grins*. Die Serie ist einfach klasse! Freue mich nun auf Staffel 4, die hierzulande hoffentlich bald erscheinen wird. In UK ist diese schon seit 12/12 draußen.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und die deutsche Lossless Tonspur ist bis auf die schwach abgemischten Actionszenen zufriedenstellend. Extras befinden sich auf Disc 2 und sind sehenswert. Wendecover! Verteilung der Folgen: Disc 1 ( Folgen 1-5 ), Disc 2 ( Folgen 6-8 + Bonus ). PS: In den Extras hat auch Nathan einen 9 1/2 min kurzen Auftritt in Las Vegas!
Teil 5 der Stirb Langsam Reihe, diesmal in Russland und mit seinem Sohn. Action ohne Ende und wenig Story, wie immer. Die Umsetzung ist erstklassig, der Ton ist doch der Hammer. Extras sind auch reichlich vorhanden, günstiger Preis, tolle Scheibe.....
Kultiger Kampfsportfilm mit einem guten van Damme, vielleicht sein bester Film. Der Ton ist leider enttäuschend, eher DVD Ton. Das Bild ist aufgrund des Alters okay. Extras nur ein Trailer, Wendecover ist Super. Schade hier hätte man mehr draus machen können....
Klasse Film unter der Voraussetzung, dass man mit mutwillig trashigem Design etwas anfangen kann. Wer sich auf den Film einlässt wird mit viel Action, Humor und einem unglaublich bösen Danny Trejo belohnt.
Bildtechnisch ist v.A. das Bildformat von 1:1,85 für viele Heimkinos von Vorteil.
Das gute Bild wird nur von dem sehr sperrlichen Bonusmaterial getrübt.
Sehr gutes 3D, ein Überraschungshit für mich. Ich liebe Deep Blue Sea und Bait 3D schlägt genau in diese Richtung, wenn er genannten Film auch nicht toppen kann. Ton und Bild sind hervorragend, die Blu-ray ist ein Kauftipp.
Hmmm...was soll man dazu sagen..naja "Story" darf man jetz nicht soviel erwarten,was ja auch bei nem guten Actioner egal ist,aber hier is irgendwie nicht viel vorhanden.
An Action mangelts mit sicherheit nicht,auch alles gut gemacht,aber irgendwie is der funke bei mir nicht übergesprungen.Jai Courtney als sein Sohn find ich auch ziemlich nervig,wobei ich Ihn bei Spartacus Top fand.
Alles in allem für mich absolut kein Stirb Langsam aber denoch solide Action Kost.
Fand das Bild jetz auch für ne neue Blu-Ray eigentlich nicht so gut...sehr Körnig.
Der Ton ist dafür sehr gut...alles in allem
Als STIRB LANGSAM 2/5
als FATHER & SON KICKS MOSKAU 4/5
Das Bild ist gut, erreicht aber zu keinem Zeitpunkt eine Höchstwertung. Dafür fehlt Schärfe. Auch die Farbabmischung ist nicht stimmig. Zwar wird der Ghost Rider gut in Szene gesetzt, dies lässt die Farbe bei den übrigen Personen jedoch zu kräftig erscheinen.
Der Ton ist durchweg gut und überzeugt auf allen Frequenzen.
Die Extras sind diejenigen der Doppel-DVD-Edition. Es gibt ein sehr umfangreiches Making of, das auch Einblicke in die Comics gibt. Punktabzug gibt es dafür, dass die Kinoversion nicht enthalten ist.