Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.08.2013 um 19:35
Ein richtig guter Beginn für die Triologie.
Story ist genial gemacht.
Die Darsteller ist der Hammer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 19:25
Bild und Ton sind extrem gut, ich habe keine Ton- oder Bildprobleme feststellen können.
Story ist gut aber nicht überragend, es reicht für einen guten Actionfilm. Extras hab ich mir noch nicht angeschaut, werd ich demnächst noch schauen.
Mein grösster Kritikpunkt ist das er in der Uncutversion nur um Sekunden länger ist als die KF.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 19:19
Dieser Film zeigt was Ben Affleck drauf hat. Er hat die Mehrfachbelastug (Darsteller, Regie, Produzent) gut gemeistert. Auch der restliche Cast kann überzeugen.
Die wahre Geschichte wurde gut umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 19:12
Ein gut gemachter Action-Thriller mit einem (in meinen Augen) sensationellen Matthew Fox.
Tyler Perry kann einigermaßen Überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 19:06
Die Story ist gut, wenn auch nicht überragend. Das Bild ist dahingegen deutlich besser, der Ton etwas schwächer. Wirklich enttäuschend sind nur die Extras.
Im großen und ganzen ein Film, der gut zu unterhalten weiß, der aber nicht unbedingt in jede Sammlung gehört!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:58
Der Preis liegt im moment bei 10 € und günstiger gab es den Film noch nicht also habe ich zugregriffen.
Zum Film erinnert stark an In einem Land vor unserer Zeit den Zeichentrick Klassiker nur das es sich hier um einen Animationsfilm handelt. Der Film ist liebevoll gemacht und ich als Erwachser schaue ihn mir sehr gern an. Der Film ist für jeder Alter geeignet.
Eine schöne Story, ein trauriges ende und sehr schöne Bilder.

Die Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Natürlich kann sie nicht mit aktuellen Produktionen mithalten aber trotzdem macht die Blu-ray Bildtechnisch gesehen alles richtig. Knack scharfe Bildqualität. Toller Kontrast und tolle Farbwiedergabe.
Der deutsche DTS Ton hat es in sich und enttäuscht zu keiner sekunde. Den deutschen Dolby Ton hätte man gleich weg lassen können aber Disney macht ja beides eben drauf.
Extras sehr mager, man muss sich mit 2 kleinen Extras zufrieden geben normaler weise packt Disney immer viel Extras auf die Disc drauf.

Flatschen ist fest und es gibt kein Wendecover wie man es von Disney gewohnt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:45
Ein Märchenfilm für jung gebliebene Erwachsene. Es ist eine einfach nette Unterhaltung die Spass macht ohne den Anspruch auf tiefgründige Fantasy zu haben. Ein Film den man sich auch gerne mal ein zweites oder drittes Mal ansehen kann ohne das es langweilig wird. Mir hat er Spass gemacht und demzufolge kann ich ihn gut empfehlen. Die BD-Umsetzung ist gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:37
Wenn man sich erstmal damit abgefunden hat, dass der neue "G.I.Joe-Film" keinen "Ripcord, keine Scarlett und keine Baroness (Anna) mehr hat , oder sagen wirs mal so wie es ist, ausser Snake, Stormshadow, Cobra-Commander, Zartan und einem Gastauftritt von "Duke" besteht der Streifen aus einer komplett neuen Besetzung, bekommt man einen richtig unterhaltsamen, lauten und in jeder Hinsicht GI.Joe würdigen Action-Bomber präsentiert.
Durch die Einführung neuer (aber nicht unbekannter) Figuren, wie "Roadblock, Jinxx, Firefly und Madame Jay" hat man sich die Möglichkeiten gelassen, einen komplett anderen Film zu machen, als den Ersten.
Die Abrechnung ist erwachsener und handfester , als es der comicartige Erstling noch war.
Das man dazu dann noch Leute wie "Dwayne Johnsson" oder auch "Bruce Willis" (für die Rolle des GI-Joe-Ursprungs General Joe Colton) gewinnen konnte, ist dann natürlich umso erfreulicher.
Der Streifen hat jedenfalls alles, was ein (nicht ganz ernstgemeinter) Blockbuster-Action-Knaller braucht. Fette Zweikämpfe mit Ninjas, krachende Explosionen mit Minipanzern und schweren Handwaffen und coole Oneliner von Bruce (wenn seine Rolle auch sehr klein ist).
Technisch ist hier ebenfalls nicht viel zu meckern, bis auf ein, zwei Körnungen (Stilmittel) gibts beim Bild die Höchstnote, auch derTon war sehr gut ausbalanciert, leise Dialoge und unnatürlich lautere Effekte sind mir zu keinem Zeitpunkt aufgefallen.Vielleicht hätten die explosionen noch ein wenig brachialer sein können.
Das Bonusmaterial besteht aus drei gekürzten Szenen, die aber meiner Meinung nach gut in den fertigen Film gepasst hätten, und ein einstündiges Making Off, dass sehr aufschlussreich, aber auch sehr beweihräuchernd für den Film geraten ist. Zum Schluss ist noch zu sagen, dass mir der Extended Cut um einiges besser gefallen hat, als die KInofassung, schade , dass die (gelungene) 3D-Fassung nur in der abgespeckten Version zu bekommen ist... Daher muss ich da leider passen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.08.2013 um 18:32
Tolles Boxer Drama, überzeugend gespielt. Oscars waren verdient, vor allem Bale´s Darstellung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:29
Der Film ist in Schwarz-Weiß und mit einer Mono-Tonspur ausgestattet. Wer die Nachtigall stört ist ganz großes Kino. Thema ist der Rassismus in den Südstaaten Amerikas zur Zeit der großen Depression. Die große Stärke des Filmes ist, dass sie aus der Sicht von Kindern erzählt wird, die eine glückliche Kindheit trotz der Wirtschaftskrise haben. Ihr Vater der Anwalt (großartig von Gregory Peck dargestellt) gibt Ihnen Werte wie Toleranz und Vorurteilsfreiheit weiter. Die Geschichte ist sehr bewegend auch wenn sie natürlich nicht an die Romanvorlage herankommt. Die Bildqualität ist für diesen alten Film sehr gut gelungen. Es gibt nur ein paar Unschärfen zu sehen. Etwas seltsam ist jedoch dass bei der deutschen Tonspur zeitweise ganz leise eine Hintergrundmelodie zu hören ist, die nicht zum Film passt und nicht auf der englischen Orginalspur zu hören ist. Sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD85
Darstellung:
Panasonic TX-L42V20E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:24
Sehr gut gespielter Film über eine wahre Begebenheit. Zurecht Oscars gewonnen, kann man nur empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:16
Die Dokumentation ist sehr informativ, verständlich erklärt und gut bebildert. Eine der besten Dokus über die Finanzkrise
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 18:11
Interessante Dokumentation über die Serengeti. Einige Szenen kennt man bereits, fande den Sprecher gut
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 17:58
Voll fettes Actionbrett! Ich war vom ersten Teil bisl enttäuscht, aber der 2 Teil ist echt voll krass, es kracht eigentlich von der ersten bis zur letzten Minute, Story brauch ich bei nen Actionfilm nicht ich will nur super unterhalten werden und das wurde ich auch. Auch das 3D Bild ist echt der Hammer. Also Film kaufen, Klotze an, Brille auf und anschnallen nicht vergessen;-) Klarer Kauftipp, Lets Rock!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-D5100
Darstellung:
Samsung PS-64D8090 (Plasma 64")
gefällt mir
1
bewertet am 10.08.2013 um 17:03
Abstruse Story die richtig genial umgesetzt wurde.
Der Cast ist gut. Die Effekte sind Passabel.
Ich fand den Film ganz lustig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 16:57
Ein richtig gutes Sequel zu einem der besten Actionfilm.
An den ersten Teil kommt er nicht ran.
Liam Neeson ist einfach der richtige für diese Rolle.
Wer den ersten Teil mochte, wird diesen auch mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 16:52
Einer besten Actionfilme der letzten Jahre. Richtig gutes Tempo hat der Film.
Luc Besson als Produzent ist optimal für Actionfans
Liam Neeson als Hautdarsteller ist das Optimum.

Absolute Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.08.2013 um 16:44
Gut gemachter Film, auf Basis einer richtig guten 80er Jahre Serie.
Die Gags sind genau richtig auf den Film abgestimmt, nicht zu arg unter Gürtellinie.
Der Cast ist gut gewählt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 16:17
Super Kriegsfilm mit ein wenig Pathos, aber ich mags. Bild besser als erwartet. Ton ist spitzenmäßig abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 15:22
Schwer zu beschreibender Irrsinn, der in seiner Abgedrehtheit an eine Mixtur aus Douglas Adams Humor und Robert A. Wilson's Symbiose aus Zen Buddhismus, Philosophie, Quantenphysik, psychedelischen Drogen, Anarchie und tiefer Ironie darstellt.

Handlung:
Retro pesktiv berichtet David einem Reporter seine unglaubliche Geschichte. Und die klingt ungefähr so: Nachdem er sich versehentlich die Droge Soja Soße injiziert hat, verändert sich sein Leben dramatisch. Nicht nur, daß in seiner Wahrnehmung Dinge auftreten, die auf der Zeitachse erst in der Zukunft liegen, kann er nun unter anderem auch Dämonen aus anderen Dimensionen sehen und Gedanken lesen.
Nach und nach erfährt John, daß die Droge lebt und die Menschen als Wirt benutzt um sich zu verbreiten. Mit Hilfe seines Freundes John, der ebenfalls mit der Soja Droge infiziert ist, und der armamputierten Amy, durchschreiten sie eine magische Tür, hinter der sich ein Dimensionsportal versteckt hält. Als sie dieses passieren, erfahren John und Dave, daß dort eine Parallelwelt existiert, die erst 1862 eine andere Richtung eingeschlagen hat, als ein Farmer bei einem Kreuzungsversuch von einem Esel und einem Stier, in der einen Welt vom Stier getötet und in der anderen überlebt hat. Der überlebende Farmer hat in der Parallelwelt ein Wesen erschaffen, welches unendlich klug ist und an das Wissen der Bewohner der anderen Dimension möchte, indem es sich diese einverleibt. John und Dave sollen ihm nun verraten, wie er zwischen den Dimensionen hin und her wechseln kann.
Der Polizist jedoch, der Ihnen das magische Tor gezeigt hat, hat ihnen gleichzeitig den Auftrag mitgegeben, das Dimensionstor zu zerstören. Zu diesem Zweg hat er ihnen eine selbstgebastelte Bombe, gefüllt mit einer Gegendroge mit auf den Weg gegeben.
Bei der Begegnung mit dem Ungeheuer kommt es zum interdimensionalen Showdown auf Leben und Tod....

Diese Inhaltsangabe ist jedoch nur ein blaßer und stark vereinfachter Abriss dessen, was auf den Zuschauer an Absurditäten und Verrücktheiten einpraßelt und vermittelt in keinster Weise die Anarchie und den Witz der Erzählung. Wie in den Büchern des Kultautors Robert A. Wilson (Illuminati), folgt die Handlung keinem rationalem Muster, gedanklichen Begrenzungen oder erkennbarer Sinnhaftigkeit. Im Gegenteil geht es vielmehr darum, die Lust an entfesselter Kreativität bis zum Rande der eigenen Ekenntnismöglichkeiten auszuschöpfen.
So wird in erster Linie auch nicht versucht, den Zuschauer im klassischen Sinne mit einer spannenden, dramatisch ausgetüftelten Geschichte, gespickt mit allerhand psychologischen Finessen, zu unterhalten, sondern sich einzig und allein an der Freiheit zu erfreuen, die hinter den Gewohnten, meist rationalen Denkmustern lauert, und diese zu zelebrieren.
Das bei diesem Ausbund der Phantasie und der fast minütlich hakenschlagenden Handlung, der Erzählrhytmus dabei manchmal auf der Strecke bleibt, ist fast zwangsläufig. Insgesamt erinnert er daher auch mehr an eine Fahrt über ein Hoppelsteinpflaster, als ans Gleiten über einen ruhigen langsamen Fluß. Dennoch zerflettert der Plott Don Coscarelli nicht unter seinen Fingern und er schafft es die Balance zwischen Verwirrung und Nachvollziehbarkeit der Geschehnisse aufrecht zu erhalten.
Da der Film auch immer wieder durch kurze aber explizite Splattereinlagen aufgelockert wird und philosophische Fragen aufwirft, die an Säurediskussionen von Acidheads erinnern, droht der paranoide Irrsinn des Filmes nie Gefahr sich totzulaufen oder zum reinen Selbstzweck zu verkommen.

Trotz der Genialität der literarischen Vorlage, dem bedachten Können des Regisseurs und dem Durchweg zufriedenstellenden Leistungen der Schauspieler fehlt es dem Film manchmal ein wenig an Biß. Er krankt etwas an der lakonischen und fast beiläufigen Erzählweise Coscarellis, sowie der ständigen Unaufgeregtheit und stoischen Ruhe der Hauptdarsteller. Hier hätte mir etwas mehr Emotion und Prominenz der lustigen, sowie blutigen Scenen besser gefallen.
Die Specialeffects sind insgesamt auf B-Movie Niveau, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt, da hier andere Prioritäten gesetzt werden und dies außerdem dem trashigen Grundtenor des Films, sowie seiner Abgrenzung zum Blockbusterkino voll entspricht.

Auf Grund des Understatements, dem das Attribut "cool" nur bedingt angeheftet werden kann, hätte dieser Film, der nur ein spezielles Publikum ansprechen (dafür aber auch entzücken) wird, wohl nur vier Punkte verdient.
Da aber auch ein Hund mitspielt, gibts die volle Punktzahl.

Bild und Ton sind auf Topniveau, wobei die Vorzüge des DTS HD MA 5.1 auf Grund des dialoglastigen Tons kaum zur Geltung kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
3
bewertet am 10.08.2013 um 15:05
Netter Horrorspaß der 80er, der sich ebenso als Satire, wie auch als enthusiastischer Befürworter des Splatterfilms outet. Da die Geschichte noch in eine amüsante Highschool Tennie Love Story eingebettet ist, bekommt der Zuschauer quasi die Essenz des 80er Teenie Horrors geboten.

Gesponnen hat der Regisseur den Plot ursprünglich um den Cop Ray (Tom Atkins), dessen Ex Geliebte von einem Geisteskranken, direkt vor seinen Augen, mit einem Beil zu Müsli verarbeitet wurde.
30 Jahre später hat er sich in einen Zyniker erster Güte, dem kein Spruch zu peinlich ist, verwandelt.
Diese Hommage an den desillusionierten Bullen aus der schwarzen Serie der 30er ist zwar nur ein Baustein in diesem Genrekonglomerat, bildet aber irgendwie das Salz in der Suppe, da er den sarkastischen, ernsten und ironischen Tenor des Films in sich vereint.

Auch wenn die Auftritte von Atkins (The Fog, Die Klapperschlange) sicherlich den schauspielerischen Höhepunkt bilden, gibt sich auch der Rest des Castes keine Blöße. Vor allem sind hier James Lively (Die schrillen vier auf Achse) als schüchterner Chris, sowie dessen Gegenpart Brad, aus dessen Arme er seine Traumfrau Cynthia eisen muß, zu erwähnen.

Auch wenn auf Grund des legairen Erzählstils und des ironischen Untertones, die Spannung weitesgehendst auf der Strecke bleibt, so gibt man sich mit den Splattereffekten der platzenden Köpfe doch allerhand Mühe, daß Latexmonstergenre nicht zu verspotten, sondern zu huldigen.

Und gerade auf Grund der Liebe zum Gruselfilm, seinen zahlreichen kleinen Verbeugungen vor der Historie des Genres und dem Herzblut, daß man dem Drehbuch, den Schauspielern und Effekten in jeder Faser seiner 90 min. anmerkt, hat der Film zu Recht seinen festen Platz in den Horroranalen verdient.
Und wer weiß, vielleicht hat er ja auch mit seiner kleinen Rasenmäherscene und seiner humoristischen Ader, Peter Jackson zu einem Splattermeisterwerk angeregt....

Den einen Punkt Abzug gibts, da es dem Low Budget Film, an der einen "Großen" Scene oder dem einen "überragenden" Effekt mangelt. So bleiben denn die Splatterscenen, wenn auch handwerklich ohne Fehl und Tadel, Budget bedingt, im Ansatz stecken.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 10.08.2013 um 15:02
Leider schafft es Tim Burton auch diesmal wieder nicht, aus dem Füllhorn an Möglichkeiten, daß er mit seiner düster-phantasievollen Atmosphäre schafft, einen wirklich nachhaltig überzeugenden Film zu präsentieren.
Statt sich für Nackenhaar sträubende Spannung oder die geistreiche Parodie zu entscheiden, eiert er stets unentschloßen, schüchtern und zögerlich, zwischen diesen Polen hin und her, um sich schließlich doch, wie gewohnt, an seinem Lieblingsmetier, dem Schaulaufen schrulliger Charaktere, sowie dem zelebrieren skuriller Handlungsmuster, festzuklammern.

Somit entfaltet denn Dark Shadows auch zu keinem Zeitpunkt wirklichen Nervenkitzel, sondern bleibt Horrortechnisch immer schön stubenrein im Bereich des Familientauglichen. Das ist natürlich, künstlerisch gesehen, völlig legitim, nur fragt man sich, warum er sich des Horrorgenres bedient, wenn er sich dessen Charakteristika verweigert, oder zumindest, im Wissen um dessen Strickmuster, diese nicht parodiert.
Durch den Ausflug in Vampir- und Dämonengefilde aber erzeut Burton eine Erwartungshaltung, die dadurch nur im Ansatz befriedigt wird.
Stattdessen fixiert sich Burton auf eine Jahrhunderte alte Rache- und Liebesgeschichte, die nur zäh durch die mittlerweile ausgenudelte "Steinzeitmann trifft auf Neuzeitbevölkerung" Thematik, eher lau als mau, aufgepeppelt wird.

Das der Film dennoch nicht völlig versagt, liegt wie gesagt am nostalgischen Ambiente des Sets, daß sich an dem Stil der Gruselfime von Anno dazumal orientiert, sowie an den Eigenarten der Familienmitglieder, die mit ihren Macken einen gewißen Unterhaltungsfaktor bieten. Das Johnny Depp dabei mal wieder herauragt, braucht nicht weiter erwähnt zu werden. Das ist man gewohnt. Wem seine leicht tuntige Attitüde jedoch bereits zum Hals raushängt, sollte jedoch besser erst gar nicht einschalten. Sein Spiel weist keine eklatanten Variationen zu Jack Sparrow aus dem Fluch der Karibik auf und macht sich daher sogar einem limitierten mimischen Repertoir verdächtigt. Seine Suche nach einem bestimmten Stil gelingt nicht immer und wirkt mitunter sogar etwas hilflos.

Bleibt unterm Strich festzuhalten, daß Dark Shadows zwar insgesamt eine solide inszenierte Gruselmär ist, die jedoch eher die Fans des leicht verschrobenen, verträumt-phantasievollen zufrieden stellen wird, als den Liebhaber erwachsenengerechter Filmkost.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 10.08.2013 um 14:48
Tolle Landschaftsaufnahmen und ein ganz guter George Clooney. Sonst ganz schön viel Langeweile und Handlungen der Figuren, die man nicht so wirklich nachvollziehen kann.
Das Bild könnte bei Weitwinkelaufnahmen durchaus um einiges schärfer sein.
Der Ton ist ziemlich ruhig, ohne wirkliche Höhepunkte, aber auch ohne große Kritikpunkte.
Es gibt genügend Bonusmaterial. Zudem eine Digital Copy und der Film liegt auch auf DVD vor.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 14:09
auch wie bei der ersten Staffel, spannend bis zur letzten Minute

Ton und Bild einfach nur Top

das einzigste was mir bei der 2. Staffel aufgefallen nun ist, das bei jedem Teil, die vor storry erzählt wird, also was bisher vorher passiert ist ,
was mir bei der ersten Staffel leider gefehlt hatte.

einfach ein Pflichtkauf, wer auf diese Serie steht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A616A (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 12:13
Ich bin durch einen Trailer auf den Film aufmerksam geworden und als ich Sharni Vinson im Trailer gesehen habe war mir klar, dass ich den Film sehen muss! Tja und ich bin wirklich begeistert, nicht nur von Vinson, sondern vom gesamten Film. Im Trailer konnte man einen leicht trashigen Film erwarten, was jedoch nicht so ist. Klar, es ist kein Hollywood Blockbuster, sondern eine Produktion mit vergleichweise geringem Budget, aber was daraus gemacht wurde ist wirklich super. Auch was die 3D Version angeht, da können sich manch große Studios mit ihren Hollywood Filmen ne Scheibe von abschneiden.

Die reine Bildqualität ist sehr gut, erreicht aber zu keinem Zeitpunkt den Status des Referenzlevels. Insgesamt aber wirklich besser als erwartet. Die 3D Effekte sind hier durchaus gelungen und besser als in manch einer anderen, aufwändigeren, Produktion. Ein schönes, räumliches Bild mit tollen 3D Effekten und auch ein paar leichten Popouts.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist klasse, die Surroundeffekte und der Bass sind wirklich sehr gut! Hier bin ich mehr als nur positiv überrascht! KLASSE!

Als Bonusmaterial gibt es neben einem Making Of auch noch Interviews mit sämtlichen Darstellern, sowie einem Trailer in 3D und BD-Live Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 11:37
Oblivion ist ein tolles Hochglanz Science Fiction Abenteuer mit einigen schönen Wendungen und einer Hommage an einige Klassiker, wie Stanley Kubriks 2001 oder Dem Planeten der Affen sowie dem Streifen Flucht ins 23 Jahrhundert ohne jedoch seine eigene Linie zu verlieren. Kosinski, dessen erster Film nach einigen hervorragenden Werbespots direkt in der Ersten Liga spielen sollte, konnte mit Tron Legacy bereits zeigen, was er kann. Hier macht er nahtlos weiter und schafft es eine wunderbar verzwickte Geschichte zu erzählen, die einen schon das eine oder das andere Mal aufs Glatteis führen kann und somit bis zum Finale unvorhersehbar ist und demnach auch sehr spannend bleibt. Diese intelligente Zukunftsvision ist ein Film für alle Science Fiction Fans mit Anspruch.
Zwei Wochen noch, sagt sie, dann können wir zurück nach Hause, das Zuhause ist der Saturnmond Titan. Warum nur, ach so die Menschheit ist nach einem Krieg mit Ausserirdischen darauf geflüchtet, nach dem diese den Mond zerstört und hierdurch zahlreiche Katastrophen ausgelöst haben, die die Erde in die Steinzeit zurückgeschleudert hat. Man was für Bilder, wie bekommen die CGI Spezialisten so etwas nur hin, schon allein der Bilder wegen ist der Film den Kauf wert oder ist das etwa alles echt. Tom muss zwischenzeitlich eine defekte Drohne reparieren. Der Start des Fluggerätes von der über den Wolken schwebenden Plattform ist grandios, tief lässt sich der Düsenflieger nach unten stürzen, durchquert Schluchten, scannt die Umgebung bis er endlich sein Ziel eine der von den Plünderern fluguntauglich gemachten Drohnen erreicht hat, die Ausserirdischen Plünderer aufspüren und terminieren soll, das ist eigentlich die einzige Aufgabe die Tom hier hat, sein Partnerin, „wir sind ein effektives Team“ begleitet ihn hierbei von einem überdimensionalen Tisch PC aus.
Nach einer gewissen Zeit, Jack (Tom Cruise) hat immer wieder diese sonderbaren Traumsequenzen, geschehen sonderbare Dinge, welche erzähle ich euch natürlich nicht, sonst geht der Plott kaputt. Es ist keine One Man Show, obwohl man merkt, dass der Film auf Tom zugeschnitten ist, das Ende ist Typisch amerikanisch sentimental und es verbleibt ein bestimmtes Gefühl aber konnte die Erde gerettet werden?

Bild:
Das Bild ist rasiermesserscharf im wahrsten Sinne und wirkt auf der Leinwand fast wie ein 4 K Bild, als ob man durch ein Fenster schaut. Das muss man einfach gesehen haben. Man muss sich zwicken um zu erkennen, dass es ein Film ist. Kein Korn, kein Kontrastmangel und ein unfassbar guter Schwarzwert zeichnen diesen Film aus. Die entsättigten Farben geben ihm die Tristes in der er sich bewegt. Die Schauspielergarde, allen voran Tom und Freeman spielen hervorragend aber auch die weiblichen Protagonistinen machen in diesem Streifen eine gute Figur.

Ton:
Der Ton ist ein HD Master 7.1 Sound und kommt über meine Anlage mit einer brachialen Kraft daher und einer phantastischen Räumlichkeit, die ich so selbst im Kino nicht in dieser Intensität wahrgenommen habe. Die Geräusche und die Direktionaleffekte sind einfach der Wahnsinn. Man wähnt sich immer mitten drin im Film.

Fazit:

Jeder der gerne Science Fiction Filme sieht und einen intelligent gemachten dazu, der muss hier zuschauen und staunen. Dieser Film kann bild und tontechnisch süchtig machen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
13
bewertet am 10.08.2013 um 11:12
Der King lebt und hat auch noch sagenhafte Sprüche auf den Lippen. Die Geschichte ist vollkommen abgedreht, kommt aber sehr gut rüber. Vor allem Campbell spielt super und passt sagenhaft in diese Rolle.

Das Bild ist schlicht durchschnittlich. Schärfe, Kontrast und Schwarzwert lassen nicht wirklich HD Feeling aufkommen. Hinzu kommt auch permanentes Rauschen in verschiedenen Abstufungen.

Der Ton ist ganz ordentlich abgemischt. Es werden auch einige Surround-Effekte geboten, obwohl der Film sehr Dialog- bzw. Monologlastig ist.

An Extras wird so einiges geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 07:56
Da ich die Filme schon seit fast Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe hatte ich eine vielleicht zu hohe Erwartungshaltung. Warum der erste Teil indiziert ist habe ich micht den ganzen Film durch gefragt. Der erste und zweite Teil sind gut, allerdings ist der dritte dann doch etwas zu abgedreht und das mit den Kindern irgendwie albern.
Vom Bild und Ton Ton war ich dann auch enttäuscht, das habe ich schon besser gesehen bei Filmen gleichen Alters. Das Bild war ja noch gut aber der Ton (Englisch DTS-HD) wirklich nicht mehr.
Alles in allem hätte ich die Trilogie wahrschinlich nicht gekauft wenn ich sie vorher nochmal angeschaut hätte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2013 um 01:46
FSK 16?????? Manchmal frag ich mich ob die noch ganz dicht sind?!?

Shootout von Altmeister Walter Hill, mit Opa Stallone und noch einigen bekannten Gesichtern. Was erwartet uns.
Ein gutes alte 80/90er Buddy-Movie, nicht mehr und nicht weniger. Man könnte es auch fast als Reboot von 48 hrs sehen.
Story gibt es nicht wirklich, ein kurzer Plot, kleine Vorstellung der Buddys und der Bösen Jungs-Auftakt zu Action und coolen Sprüche-Showdown-Ende.
So läßt sich der Film am besten beschreiben. Und ich denke, ohne jetzt jemanden vor den Kopf stoßen zu wollen. Bei Leuten unter 28 Jahren wird dieses Konzept nicht mehr funktionieren.
Ich persönlich bin froh das uns mal wieder ein Handgemachter Actionfilm gegeben wurde nach all dem CGI Mist.

Bild ist Durchgehend spitze, und für mich der einzige Nachteil! Warum? Passt nicht zum 80er flair, aber zum glück kann man die neuen Fernseher ja umstellen das es wieder wie ein Film aussieht.

Ton: Klar verständlich, Räumlich, Brachial. So Wie es sein soll.

Extras, Interviews vom Cast und Regie, Trailer, Featurette,Trailershow

Fazi t: GANZ KLARE KAUFEMPFEHLUNG FÜR DINOSAURIER, die Facebook und Smartphonegeneration sollten den Film mal irgendwo Leihen.

Für Freunde von: 48 hrs, Last Boy Scout, Lethal Weapon, Bad Boys
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
8
bewertet am 09.08.2013 um 23:37
ESCAPE FROM NEW YORK war 1981 ein dystopischer Science-Fiction Film, unterdessen wurden John Carpenters Zukunftsvision allerdings von der Realität eingeholt und zum Glück am Ende nicht ganz so schlimm.

Im Jahre 1997 ist New Yorks Stadtteil Manhatten ein Hochsicherheitsgefängnis. Als der Präsident der USA in einer Rettungskapsel dort abstürzt, ist es an dem Gefangenen Snake Plisken, ihn dort wieder rauszuholen...
Für Kurt Russell ist die Figur des Snake Plisken einer der wichtigsten seiner Karriere und gehört genauso zu den 80'er Jahren wie Rambo und Termintor. Zwar ist der wortkarge Held nicht ganz auf Augenhöhe mit den großen Vorbildern, aber dank seines einzigartigen Erscheinungsbildes dennoch ein wichtige Figur im Actiongenre.

Carpenters Zukunftswelt in Escape von New York lebt von schrägen Figuren wie dem Duke und vor allem seiner Atmosphäre. Da der Film die meiste Zeit bei Nacht spielt, erinnert das Szenario auch eher an ein Ghetto. Carpenter, der auch hier den Soundtrack geschrieben hat, unterlegt das allerdings wieder wunderbar mit seiner eigenen Note. Im Gegensatz zu manch anderen Film dieser Zeit ist ESCAPE allerdings nicht so gut gealtert, was sicher auch daran liegen mag das er auch für damalige Verhältnisse keine Großproduktion war. So wirkt die Zukunftswelt heute einwenig angestaubt und würde es beim heutigen Publikum schwer haben. Mir gefällt die zweite Carpenter/Russell Zusammenarbeit THE THING besser, aber auch ESCAPE hat einen verdienten Platz in meiner Sammlung. 4/5

---

Über die Blu Ray von Universum wurde schon viel geschrieben und es lässt sich leider nicht leugnen, das dieser Film HD-unwürdig veröffentlicht wurde.

Bild: Leider ist das Bild trotz seinen Alters eine herbe Enttäuschung. Schärfe die in irgendeiner Art mit HD zu vergleichen wäre, suchtman vergebens, sondern bewegt sich eigentlich durchweg auf DVD-Niveau. Schlimmer noch ist die Anpassung von Kontrast und Schwarzwert. Zwar wirkt das Schwarz jetzt wunderbar satt, allerdings saufen so viele Details und Konturen ab, das man oft sehr wenig erkennen kann. Leichtes Bildrauschen ist da am Ende wohl das kleinste aller Übel. Ganz knappe 2/5

Ton: Der 5.1 Upmix hat eigentlich ein ganz gutes Klangbild, vor allem der Soundtrack wird gut rübergebracht. Ansonsten gibt es hin und wieder ein paar Verzerrungen in den Höhen und erwartungsgemäß spielt sich ein Großteil auf den vorderen Kanälen ab. Gute 3/5

Extras: Immerhin gibt es einige Extras. Vor allem die Lange Einstiegssequenz ist interessant,aber es gibt auch ein paar Dokus und Trailer. 3/5

Fazit: Eine unbefriedigende BD die ein Update von DVD eigentlich das Geld nicht wert ist. Hoffentlich kommt hier in absehbarer Zeit mal eine Neuauflage mit komplett restaurierte Master.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2013 um 22:45
Ben Affleck zeigt wieder mal, dass er es als Regisseur absolut drauf hat. Ein gelungener Film über die Befreiungsaktion von sechs amerikanischen Botschaftsmitarbeitern aus der kanadischen Botschaft im Iran.
Das Bild und der Ton sind gelungen mit ein bißchen Luft nach oben.
Das Bonusmaterial ist sehenswert. Viele Zeitzeugen kommen zu Wort, selbst der damalige US-Präsident Carter.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 22:22
Eine perfekte Hausfrau und Mutter hat eine heimliche dunkle Seite, terrorisiert eine verhasste Nachbarin am Telefon, veehrt Serienkiller und beginnt irgendwann, selbst Menschen zu ermorden, die ihr nicht passen.

Wer über Logiklücken hinwegsehen kann, wird an diesem John Waters Film seine wahre Freude haben, denn der Titel macht einfach Spaß und ist teilweise sogar überraschend blutig. Erwähenswert sind zudem zahlreiche kultige Filmreferenzen im Film.

Das Bild ist gut, nicht herausragend, aber für einen Katalogtitel gibt es absolut nichts zu meckern. Der Stereoton erfüllt ebenfalls seinen Zweck. Nur die Ausstattung wurde leider vergessen.

Serial Mom ist ein kleinen Geheimtipp und wirklich absurd und witzig. Die Blu-ray kann man getrost ins Regal stellen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 21:48
Super Äktschnfilm würde Arnie sagen.
Kann ich bestätigen. Nach dem Film ist mir der Gedanke gekommen, genauso haben früher die Western funktioniert. Ein Sheriff verteidigt die Stadt gegen einen Bösewicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Sanyo PLV-Z4
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 21:48
Super Film, erinnert an die 90er mit neuem Top Bild !

Stallone gibt hier eine Super Vorstellung ab ! Ich war überrascht das der Typ aus F&F mitspielt =) hab Cast nicht genau betrachtet, aber er kommt bissl fehlbesetzt rüber !
Momoa als Gegenspieler macht hingegen eine Super Figur nur bin ich ebenfalls der Meinung das der letzte Fight etwas zu kurz geraten ist !

Bild ist gestochen scharf, zumindest kommt mir das persönlich so vor, ich finde es ziemlich klasse...Ich empfinde das als Referenz ! An manchen stellen vl etwas dunkel aber naja, ist halt ein Action Film =)

Soundtechnisch geht das ziemlich gut ab, gut abgemischt und alle Lautsprecher werden gut angesprochen, zumindest bei mir (Harman Kardon HKTS7)...

Für mich als Blindkauf kein Fehlkauf, ich finde den Film klasse und kann ihn jeden Action und Stallone Fan empfehlenn !!!

Gruss Vegeta10000
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.08.2013 um 20:37
Der Film sollte in keiner Sammlung fehlen, einer der besten Action Sci Fi Filme aller Zeiten. Besitze die alte ungekürzte DVD und natürlich diese Hunter Edition.
Zum Film braucht man nicht viel sagen ist mehr als bekannt. Ich habe wie die meisten hier den Film unzählige mal gesehen. Zuerst auf VHS, dann auf DVD und auf Blu-ray.
Über die VHS brauchen wir nicht zu sprechen. Eine Vergleich zwischen DVD und Blu-ray ist hier angebracht.
Die DVD hatte sehr viel korn ich sage mal schon übertriebenen der an eine VHS Qualität erinnert und viel schmutz zu bieten was natürlich zum Look des Films passte aber das Bild alles andere als Sehenswert machte. Die Blu-ray wurde glatt gebügelt und bietet von all dem nichts mehr. Ich finde das Predator wirklich gut aussieht und nie besser aussah. Mir gefällt dieses glatte Bild und endlich bekomme ich ein Bild geboten das mir sehr gefällt. Ich könnte jetzt 2 Szenen kritisieren einmal die Szene mit Dillans Gesicht am Anfang und einmal wo Dutch den Wasserfall runter fällt. Da es sich aber um wenige sekunden im Film handelt komme ich mit klar. Und wer meint das Bild sei sonst weil es jetzt so glatt gebügelt ist, der soll mal in ein Dschungel gehen und Creme auftragen. Dann macht mal ein Foto ihr werdet euch wundern wie sehr es dem ähnelt was man hier auf der Blu-ray sieht. Durch diesen neuen glatten Look hat man ein realeres Bild als man es je hatte. Ich finde das Bild ist gut gelungen.
Der deutsche Ton hört sich gut an leider fehlt es etwas an Dynamic und Kraft. Besonders in den Actionszenen merkt man, das man noch hätte bissen mehr raus holen können. Der englische Ton hört sich hingegen perfekt an. Dennoch ist der deutsche Ton gut ausgefallen und hier gibt es nicht viel zu meckern.

Extras sind genut vorhanden.

Ich habe mir jetzt die Blu-ray einige male angeschaut und finde das diese wirklich gut ausgefallen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2013 um 20:00
Wann immer man gegen Ende der 80´er den Namen "Batman" hörte, dachte man unweigerlich zuerst an die kunterbunte Fantasy Serie der 60´er Jahre. Als 1989 Tim Burton dazu auserkoren wurde, dem Comichelden ein neues Gesicht zu verpassen, orientierte dieser sich auch weniger an der TV-Verion oder den alten Comics, sondern an der düster gehaltenen Comic-Neufassung "The Dark Knight" und schuf damit einen Film, der nicht nur typisch Burton ist, sondern dem dunklen Rächer auch ein völlig neues Image verlieh und seine Vollendung in der späteren Trilogie von Christopher Nolan fand. Aus den naiven Abenteuern eines schlecht gekleideten Superhelden, war ein von Technik begeisterter und von Schuldgefühlen zerfressener Kämpfer geworden, der als letzte Bastion in einem Meer von Korruption und Verbrechen seinen Weg geht. Inhaltlich war auch der erste große "Batman"-Film in vielerlei Hinsicht noch ein naives Fantasy Spektakel. Optisch setzte er allerdings Maßstäbe. Ob Ausstattung, Kostüme oder die exzellente Kameraarbeit, "Batman" war ein durch und durch innovatives Filmerlebnis. Getreu dem Motto, ein Held ist nur so gut, wie der Bösewicht, gegen den er kämpft, steht Michael Keaton mit dem zynisch, diabolischem Jack Nicholson als Joker ein Gegner in der Bahn, der in seiner Rolle völlig aufzugehen scheint und den Maskierten, sowie alle anderen einfach nur gnadenlos gegen die Wand spielt.
"Batman" war der Kinohit des Jahres 1989 und hat auch nach knapp 20 Jahren nichts von seiner Faszination verloren. Der Film ist ein stilistisch grandioses Kinoepos, dessen kindlicher Charme durch die wegweisende Optik kompensiert wird und der exakt durch diese Konstellation einen skurrilen Charme versprüht, bei dem andere Superhelden so blass würden, wie der Joker.
Beim Bild muss man gegenüber neueren Produktionen gewisse Abstriche machen. Zwar ist die Farbgebung sehr natürlich ausgefallen und der gelungene Kontrast lässt keine Details in den dunklen Schatten Gothams verschwinden, allerdings ist die Schärfe maximal solide und lässt insbesondere in den Effektaufnahmen einiges an Detailfülle vermissen. Das sichtbare Filmkorn stört nicht im Geringsten. Auch der Ton erweist sich als Spaßbremse. In der deutschen 2.0 Version, muß man dem Ton zumindest zu Gute halten, daß die Links/ Rechts Aufteilung stimmig ist. Leider schweigen sich Subwoofer und Effektboxen während des Film aus. Zumindest ist klingt der aus dem vorderen Bereich kommende Ton natürlich und solide und erfreulich ist, daß zwar die englische Fassung auch noch in Dolby Digital 5.1 und TrueHD 5.1 vorliegt, beide Tonspuren aber nur wie kraftlose Upmixes klingen.
Der richtige Spaß beginnt erst in der Bonussektion, wo ein informativer und überraschend ehrlicher Audiokommentar von Tim Burton den Anfang macht. Weiter geht es dann mit einer Reihe von Specials und Dokumentationen mit einer Gesamtlaufzeit von fast 3 1/2 Stunden, bei der keine Frage unbeantwortet bleiben dürfte. Den Abschluß bilden Musikvideos und Trailer. Vorbildlich!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2013 um 19:30
"Besser geht´s nicht" - hier ist der Titel wirklich Programm. Mit seiner grandiosen Komödie konnte James L. Brooks seinen Erfolg mit "Zeit der Zärtlichkeit" noch einmal topen, indem er bewies, dass es manchmal nur eines intelligenten Drehbuchs und der passenden Darsteller bedarf, um einen gelungenen Film abzuliefern. In diesen zwei Zutaten finden sich die beiden Eckpfeiler seines Films. Das Drehbuch bietet drei grundverschiedene Charaktere, die aber jeder für sich genommen schon einen Film tragen könnten. Erweitert wird das Ganze durch brillante Dialoge und grandiosen Wortwitz. Der zweite Grundstein sind die hervorragenden Darsteller, die auch allesamt für den Oscar nomminiert wurden, wovon sich Jack Nicholson und Helen Hunt die begehrte Trophäe holten. Die schauspielerische Größe dieses Trios erweckt die fein gezeichneten Figuren zum Leben. Mit diesen beiden Komponenten gelingt Brooks das Meisterstück, einen Film zu schaffen, der gleichermaßen berührt und unterhält, der ebenso witzig wie traurig ist und der einer der mit Abstand besten Komödien aller Zeiten ist.
Eine stets einwandfreie Bildschärfe dürfte bei dem 15 Jahre alten Film kaum jemand erwartet haben, umso mehr überrascht es, daß Sony hier dennoch ein recht gutes Ergebnis erzielt hat. Bis auf wenige Momente, die etwas weicher ausgefallen sind, ist die Schärfe recht gut gelungen. Die Detailzeichnung, besonders in etwas dunkleren Szenen, hätte zwar etwas höher ausfallen dürfen, aber im Grpßen und Ganzen geht das in Ordnung. Der Kontrast arbeitet sehr sauber und die Farben sind überraschend stimmig und strahlend ausgefallen. Das Filmkorn ist präsent, jedoch nicht störend. Der Ton bietet, abgesehen von dezenten Musikeinlagen, kaum Futter für die Surroundboxen oder den Subwoofer. Das tonale Geschehen ist hier eindeutig eine Angelegenheit der Front. Der Centerkanal ist sauber und klar in der Stimmenwiedergabe ausgefallen und die Rechts/ Links Aufteilung findet ebenso Anwendung. Ordentlich, aber eben unspektakulär.
Bonusfans lässt die Veröffentlichung des Katalogtitels aber leider im Regen stehen, denn auf der Blu Ray sind keine Extras zu finden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 15:35
Ein netter Familienfilm mit Dwayne Johnson "light" in gewohnter Disney Bildschärfe und gutem DTS Ton. Leider kein HD bei deutscher Tonspur. Auch der FSK Flatschen ist gedruckt und kann leider nicht abgezogen werden.
Einfache Kost für Kinder!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 14:50
Hot Shots der Blödelfilm schlecht hin der 90iger Jahre kann mir auch heute noch einige Lacher entlocken und ist mittlerweile zu einem Klassiker der Komödie herangereift. Allen voran Admiral Benson haut hier einiges an Krachern raus und ich muss jedes mal aufs neue herzhaft Lachen.

Das Bild ist leider etwas durchwachsen und hat immer wieder mit Unschärfen und leichten Kontrastproblemen zu kämpfen.

Der Ton ist okay, nicht mehr und nicht weniger. Großartige Soundeffekte oder ähnliches sollte man hier nicht erwarten. Die Dialoge sind stehts klar verständlich.

Extras sind viel zu wenig vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 13:55
EIn hammer Film. Sowohl was die technische Umsetzung anbelangt, als auch den Film an sich. Jede Menge Kampfszenen (saugut choreogrphiert) mit passender Musik "unterlegt" - genau das, was ich sehen wollte. Das Bild ist jederzeit scharf und kontrastreich, der Ton immer satt abgemischt (der Bass bekommt ordentlich was zu tun ;-)). Dazu auch noch etliche Extras (z.B. alternatives Ende, 2 x alternativer Anfang, Interviews usw). Hat mich top unterhalten !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 13:29
Oh Mann. :-/

Wenn man den Trailer sieht, erwartet man einen coolen Gangster Film mit genialen Aktionen die einen zum Schmunzeln oder zum Lachen bringen.

Weeeeeeeit gefehlt!!!

Wer hier sowas wie "Rock n Rolla", Snatch oder Lucky Number Slevin erwartet wird herbe enttäuscht. Unterm Strich ist der Film mehr Drama als sonstwas und selbst das wäre noch zuviel des Guten.

Die Story ist in zwei Sätzen zusammengefasst:

Drei Kleinkriminelle überfallen ne Pokerrunde mit schweren Jungs. Die schweren Jungs setzen nen Killer auf die drei an und alle sterben.

Das einzig gute was ich über den Film sagen kann ist das der Ton stellenweise sehr geil ist und das es eine Szene gibt die echt klasse ist. Bei der Szene handelt es sich um einen Auftragsmord der an einer Ampel durchgeführt wird. Den kompletten Anschlag sieht man in Zeitlupe. Filmtechnisch eine echt tolle Szene.

Mein Fazit: Absoluter Fehlkauf. :-(
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2013 um 13:10
SONS rules! Eine der besten Serien!
Staffel 2! Mal abgesehen von der Story , welche ich bei der 2 Staffel bis dato unter allen (1-5) persönlich nicht so packend fand bzw. ab der Mitte - gegen Ende wirds wieder packend/klasse.
Geht halt größten Teils um die Nazi Bande die es nach Charming verschlagen hat.

Muss ich hier ganz klar mal sagen, warum wird hier die Bildqualität nur mit 4 Bewertet...?
Als ich nur die Erste Folge startete hab ich nur gedacht WOW was für eine Bildqualität!
Astrein mega Scharf, wirklich mit die beste Bildqualität die ich bis dato auf meinen TV hatte, mit wirklich klasse Schwarzwert & Kontrast! Ob es die Haarpracht der Darsteller geht so das man jedes Haar einzeln Zählen kann oder die Astreinen Details der Lederkutten welche einen wirklich klasse Schwarzton haben, bei dem Bild stimmt alles!
Ton ebenfalls! Klasse Bässe & ausgewogen!
Show must go on! PS. Staffel 3 -> Irland, ist mit die beste Staffel, Staffel 4 super Fesselnd 1A, Staffel 5 einfach nur krass (krasse Wendunge) Gefühlt wird es pro Staffel immer besser und besser!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung PS-51D579 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 13:09
Einer meiner Lieblingsfilme aus den 90ern mit einem Travolta wie ich ihn kaum besser gesehen habe.
Es gibt jede Menge cooler Dialoge und einige haarsträubende und extrem lustige Szenen, dazu erstklassige Darsteller die richtig Spaß an ihren Rollen haben.
Bild und Ton können hier auch überzeugen, denn Detailschärfe und Kontrast lassen kaum Wünsche offen und der Sound ist durchaus stimmig und räumlich, mit sehr guter Sprachverständlichkeit.
Eine Komödie die ich schon mehrmals gesehen habe und immer wieder mal in Abständen schauen kann, einfach herrlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 12:33
Mit Breakfast Club hat es ein weiterer Klassiker in meine Sammlung geschafft. Was muss man zu solch einen Film noch großartig sagen, außer das man ihn gesehen haben sollte. Ich liebe die Filme der 80iger einfach und Breakfast Club versprüht hier noch diesen Gewissen Charme dieser Ära.

Das Bild ist leider nur unterer Durchschnitt. Stehts präsentes Filmkorn ist wahrnehmbar und auch die Schärfe lässt oftmals zu Wünschen übrig. Auch vereinzelte Schmutzpartikel am Ausgangsmaterial werden sichtbar.

Der Ton ist fast noch die größere Enttäuschung, da die deutsche Tonspur leider in schwachen DTS 2.0 vorliegt. Sehr mies was Universal mit seiner deutschen VÖ hier abzieht.

Die Extras sind nicht wirklich von Bedeutung und eher uninteressant.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 12:18
Ein zeitloser Klassiker, der wunderbar umgesetzt wurde.

Das Bild ist sehr gut. Nicht nur für sein Alter besticht der Film mit einem sauberen, nahezu ausnahmslos scharfen Bild. Das zuschaltbare Disney-view fügt sich auch sehr gut und vor allem dezent ins Gesamtbild ein.

Der Ton liegt zwar in DTS-HD HR 7.1 vor, aber von Räumlichkeit ist nicht viel zu hören. Aus den Rears ertönt fast ausnahmslos die Musik. Das übrige Geschehen spielt sich allein auf den Frontlautsprechern und da recht Centerlastig, ab. Aber für das Alter ein erstaunlich klarer und guter Ton.

An Extras, vor allem auch wirklich sehr guten, wurde hier nicht gespart.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 12:13
Familienfreundlicher Film der alle Fantasiewesen bzw. Menschen vereint. Die Story ist nett und in der _Weihnachtszeit macht der Film definitiv seinen Spaß. Kinder dürften hier wohl am meisten Spaß am viel haben, für Erwachsene wirkt es teilweise dann etwas zu kindlich. Hier kann man nichts desto trotz einen Blick riskieren.

Der 3D Eindruck ist großartig und man bekommt hier eine Referenzdisc in Sachen 3D serviert. Durchgehend sehr gute Tiefenwirkung und auch die Popouts können sich sehen lassen. Ein wirklich tolles Beispiel wie 3D auszusehen hat.

Der Ton ist ebenfalls mehr als gelungen und unterstreicht den Aspekt einer Referenzdisk. Sehr raumfüllender Klang der alle Speaker anspricht und auch dynamisch stehts präsent ist.

Extras würde ich als Standardumfang bezeichnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 12:01
Wunderschöner fantasievoller Klassiker, der vor allem durch seine etwas Episodenhafte und damit recht sprunghafte Darstellung immer kurzweilig bleibt. Das kunterbunte und abwechslungsreiche Treiben macht einfach Spaß.

Das Bild ist sehr gut. Sehr schöne Farben und eine sehr gute Schärfe ohne erkennbare Verschmutzungen oder ähnliches. Zudem kann man mit dem Disney-view Modus, der sich sehr gut ins übrige Bild einfügt, die schwarzen Balken am Rand verschwinden lassen.

Beim Ton konnte man, wenn man schon so manch andere alte Disney-Klassiker gesehen hat, nicht wirklich viel erwarten. Von räumlicher Abmischung ist auch bei diesem Klassiker nicht viel zu hören. Der Ton kommt, zwar immer gut verständlich aber etwas zu dumpf, nahezu ausnahmslos aus der Front. Und dort auch häufig aus dem Center. Lediglich die Musik wird auch auf die Rears gelegt.

Die Extras sind recht üppig und sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2013 um 11:30
Kein Western im klassischen Sinne, aber ein durchaus guter Film. Die Story zwischen den Protagonisten ist sehr interessant und von den Top-Darstellern sehr gut interpretiert. Ein Film der auf den zweiten Blick durchaus Tiefgang besitzt. Die Frage bleibt allerdings: Warum immer so lange? Klar müssen sich Charaktere entfalten und es gibt wunderschöne Landschaftsaufnahmen, aber 20-30 Minuten weniger hätten das ganze packender erzählt. Na ja, diese Erzählweise war nunmal damals üblich. Nichts desto trotz, der Film ist gut!!!
Bild war ganz ordentlich, dem alter entsprechend. Habe nicht viel erwartet und wurde daher auch nichts sonderlich enttäuscht. Eine ausführlich Restaurierung hätte hier noch etwas rausgeholt.
Der Ton ist halt Mono!!! Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Dialoge verständlich, Heimkino könnte man aber theoretisch auslassen ;-)
Extras: ???
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen