Nach dem doch sehr erfolgreichen Remake aus dem Jahr 2009 waren meine Erwartungen in diese Fortsetzung schon recht hoch und ich würde sie wurden zumindest erfüllt wenn nicht gar übertroffen. Star Trek Into Darkness steht dem Vorgänger einfach in nichts nach und bietet wieder SciFi-Action vom feinsten mit quasi unverändert starker Besetzung und weiß auch wieder durchweg zu unterhalten.
Bild- und Tonqualität befinden sich in brillanter referenzwertiger Qualität und Paramount bietet hier sogar eine deutsche HD-Tonspur, was bislang ja kaum bis gar nicht der Fall war ! Das 3D-Bild hat eine beeindruckende Schärfe und eine richtig gute Tiefenwirkung, das Fehlen der großen Popouts allerdings verwährt hier die Höchstpunktzahl.
Die vorliegenden Extras bewegen sich etwas über dem durchschnittlichen Bereich.
Ironclad ist ein Film, den man gemeinhin als ‚independent’ bezeichnet. Das Budget war für einen Ritterfilm überschaubar, so dass die Schlachtszenen in der Opulenz wie beispielsweise in Braveheart mit unzähligen Statisten nicht zu realisieren waren. Dennoch ist es Regisseur Jonathan English gelungen, einen wirklich guten Streifen abzudrehen.
Eingebettet ist der Film in historische Ereignisse im Nachgang der Unterzeichnung der Magna Charta. John Lackland übt sich in Machterhalt und versucht sich am englischen Adel zu rächen, der ihn dereinst zur Unterzeichnung der Charta gezwungen hatte. Eine überschaubare Gruppe unverwüstlicher Widersacher erwehrt sich dem König und hält bis zum Eintreffen der französischen Verbündeten die strategisch wichtige Burg in Rochester.
Jonathan English war offenbar redlich bemüht, sich – soweit das dramaturgisch möglich war – an historische Begebenheiten zu halten. Das Bühnenbild, die Kostüme sowie die Auswahl der Drehorte wurden mit Bedacht ausgewählt und wirken jederzeit authentisch. Ebenso besticht die Auswahl der Besetzung.
Das Bild ist gut. Auf mich wirkte die Belichtung des Films so, als ob die Farben etwas dunkler als gewöhnlich gezeichnet wurden, was wiederum sehr gut zum düsteren Film passt. Dennoch waren Details stets gut erkennbar. Auch der Ton lässt kaum Wünsche offen. Man fühlt sich auch akustisch stets inmitten des (Kampf-) Geschehens. Dialoge wie Kampfszenen wurden gut abgemischt.
Die Extras sind mit B-Rolls und Interviews ordentlich, wenn auch nicht besonders umfangreich.
Insgesamt ein solider Film, der jeder historischen Abteilung einer gut sortierten BD-Sammlung gut zu Gesicht steht.
Mit dem ''Ur-A-Team'', hat dieser Film nicht mehr viel zu tun. Lediglich die Namen der Hauptdarsteller sind die gleichen. Dennoch, ist der Film ein guter und unterhaltsamer Actionfilm.
Gesehen und bewertet, habe ich den Extended Cut.
Das Bild ist durchgehend auf hohem Niveau. Manche CGI Effekte sind sofort als solche zu erkennen.
Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau. Die Räumlichkeit ist gut und die Dialoge jederzeit sehr gut zu verstehen.
Luftlandetruppen der Sovjets - Russen und Kubaner - besetzen einen Teil der Vereinigten Staaten. Eine Gruppe Jugendlicher flieht in die Berge und kämpft als Partisanen gegen die Besatzer.
Die Bildqualität ist mit kleinen Abstrichen wirklich überzeugend und auch der Stereoton zeigt keine Mängel. Die Ausstattung ist ok.
"Die rote Flut" ist ein US patriotisches Actionspektakel mit eindrucksvollen Special Effects. Die Blu-ray ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Bridget Jones 2 kann leider die Spritzigkeit und den Witz des ersten Teils nicht wiederholen. Was im Vorgänger wunderbar funktionierte, wird in der Fortsetzung nur wieder aufgewärmt wiederholt. Auch die Story hat mit einigen Längen zu kämpfen und plätschert teils nur vor sich hin. Bei der Besetzung der Rollen blieb alles beim alten und auch hier wurden die Rollen sehr gut gespielt.
Beim Bild hat sich im Gegensatz zu Teil 1 nicht viel getan. Immernoch fehlts ein wenig an Schärfe. Im grossen und ganzen ists aber ok.
Ton ist gut wenn auch genretypisch unspektakulär. Paar gute Surround Effekte und einwandfreie Dialogverständlichkeit.
Bo nusmaterial ist zahlreich vorhanden. Making Of, Audiokommentar, Deleted Scenes und viele Featurettes sind bei diesem Release vorhanden.
Zum Anfang muss man natürlich 5 Punkte bei der Story geben ... war damals ja etwas neues (und krankes ;-)). Ultrabrutal von Anfang bis zum Ende - hier fließt literweise Blut ! Bild und Ton sind sehr gut, ohne hitverdächtig zu sein. Die Extras sind durchschnittlich. Für mich ein MUSS in jeder 18er-Sammlung !
Ein rundum gelungenes Remake, bzw. ein rundum gelungener Neuanfang. Wie auch immer es ist meiner Meinung nach ein in allen Belangen großartiger SciFi-Film. Die Story passt einfach und der Film macht dank einer einer Menge Action richtig Spaß und dazu kommen noch richtig gute Schauspieler.
Bild und Ton sind ebenso makellos und transportieren die ganze Atmosphäre super ins heimische Wohnzimmer.
Die beiliegende Bonus-Disc sorgt dann auch noch für viele tolle Extras in Top-Qualität.
Ein wirklich saucooler Thriller ... leider kommt mir die Action etwas zu kurz ! Aber sonst top - die Figuren wirken glaubhaft. Benicio del Toro und John Travolta als Bösewichte sind echt stark ! Von Anfang bis zum Ende spannend. Das Bild ist zwar sehr farbenreich aber manchmal zu "schwammig". Der Ton ist jederzeit klar und deutlich. Fazit: absolut sehenswert !
naja wenn man von der story ausgeht war der film quatsch,und die deutschen wurden auch selten dämlich dahin gestellt,aber wenigsten die action stimmte,aber einmal sehen reicht voll und ganz.bild und ton waren gut.leihen vielleicht,kaufen auf keinen fall!
Prometheus ist ein sehr Spannender dennoch nicht allzu Übertriebener Science-Fiction Film. Von dieser Art gibt es heutzutage nur noch wenige. Nach dem Anschauen von Prometheus bekommt man auch gleich mall wieder Lust die Alien Saga rein zuziehen. Der Cast ist einfach Hervorragend ausgewählt, nur schade das Charlize Theron etwas zu kurz kommt.
Bild und Ton sind einfach Top.
Chucky 2 knüpft nahtlos an das Ende von Teil 1 an und ist leider schon von der Story her ein reiner B-Film geworden. Chucky ist zwar immer noch cool und am Ende in der Puppenfabrik gibts einige coole Szenen zu bestaunen,aber sonst ist die Fortsetzung nicht grad der Renner. Viel kaputt macht die deutsche Synchro ( wurde hier nochmals neu synchronisiert?? Im deutschen Trailer sind andere Stimmen zu hören )!! Der junge Andy hat eine Frauenstimme und auch Chucky klingt pervers. Ansonsten macht auch die sehr unausgewogene und schlecht abgemischte 2.0 Tonspur kaputt. Die Dialoge sind von der Lautstärke schrecklich...mal normal laut und dann wieder aufdringlich laut...machte keinen Spaß! Und sonst fehlt eben der Surroundsound. Dies hat auch einiges vom Film kaputtgemacht. Als Gesamtfazit gebe ich gute 3 Punkte!
Die technische Seite der Blu-ray stimmt nur beim Bild ( Tonquali siehe oben ). Das Bild überzeugt durch einen guten Schärfegrad. Ein paar wenige Szenen sind aufgrund Fokusierung etwas unscharf, aber sonst passts! Extras gibts keine außer dem erwähnten kurzen deutschen Trailer/Teaser ( 51 Sek ). Das Steelbook ist einfach gehalten, hat keinen Innendruck und einen immenz schwer ablösbaren FSK-Sticker!
Nostalgie pur! Was hat mich der Film im Kino begeistert, die Tricktechnik, die Handlung und das damalige Gefühl. Nun habe ich mir die Blu-ray zugelegt und ich muss sagen, noch nie sah der Film auf einem Medium besser aus aber.....heute mutet es stellenweise lustig an, mit welchen Tricks damals gearbeitet wurde und im Vergleich zu heute......
Trotzdem, der Film ist für einen guten Preis zu haben und als ich ihn jetzt gesehen habe...fühlte ich mich noch einmal jung, in der Zeit zurück versetzt. Ich bereue den kauf nicht und habe Spass daran.
Die BD-Umsetzung ist, wenn man das Alter des Films betrachtet, relativ gelungen.
David Wozniak ist ein Versager mit Geldnöten. Unter dem Pseudonym „Starbuck“ spendet er Sperma um seiner Familie einen Urlaubstrip zu schenken. Jahre später melden sich 142 Kinder die erfahren wollen wer ihr biologischer Vater ist... Gute Dramödie aus Kanada, der Film hat uns sehr gut gefallen! Die Blu-ray verfügt über ein blasses Bild, was aber den Filmgenuss nicht gross mindert, Filmkorn ist vorhanden aber nie störend. Der Ton ist wie dem Genre recht Frontlastig.
George, (Gerard Butler) Ex-Fussballprofi, wird der Trainer der Fussballmannschaft seines Sohnes Lewis um ihm näher zu kommen und ein besseres Verhältniss zu seiner Ex Frau zu bekommen. Blöd nur das alle Mütter auf den tollen Fussaball Trainer abfahren und es ihm die sexy Mama´s alles als leicht machen. Der Film bietet gute kurzweilie Unterhaltung! Guter Cast mit bekannten Schauspielern, schade das Dennis Quaid so einen nervigen Trottel spielt. Gute Blu Ray Umsetzung, Bild und Ton sind sehr gut.
Zunächst möchte ich erwähnen das Silent Hill Revelation eine Ableitung des Teil 3 Spiels ist. Wer den dritten Teil gezockt hat wird sich gleich heimisch fühlen. Die Story ist zwar weniger stark als der erste Teil denoch hat sie interessanten Wendungen. Hier wurde etwas mehr Wert auf Horror Elemente gelegt, auch tolle Schockmomente was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Man bekommt einiges aufgeboten was Creaturen betrifft. Der Sound wirkte teils brachial über meine Boxen was den Film zu einem Erlebnis macht. Am 3D Bild gab es nichts groß zu meckern auch hier wurde es zu meiner Zufriedenheit erledigt. Sound auch der Vorlage entsprechend - welch Glück. Nur die Länge des Film hätte man ruhig strecken dürfen, so hätte man noch Raum gehabt für mehr Story des dritten Teils. Heather meistert auch hier alles was Silent Hill aufzubieten hat. Für mich eine weitere schöne Silent Hill Geschichte in Blu-ray Qualität.
Story:
Heather Mason und ihr Vater Harry waren immer auf der Flucht - stets böse Mächte im Nacken, die sie nie komplett verstanden und die immer ein Tabuthema gewesen sind. Bis zu ihrem 18. Geburtstag, wird Heather von grauenhaften Albträumen geplagt und muss an ihrem Geburtstag das Verschwinden ihres Vater feststellen. Ihre Suche führt sie an einen Ort, der ihr schrecklich bekannt vorkommt - den kleinen Ort Silent Hill. Sie weiß, dass hier nicht alles ist wie es scheint und das pure Böse in den Wänden der Häuser lauert. Es dauert nicht lange, bis Heather den Kampf mit den Dämonen aufnehmen muss. Doch wenn sie ihren Vater finden und überleben will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ihren Weg immer tiefer in die Unterwelt der monströsen Stadt zu bahnen. Überraschende Hilfe erhält sie hierbei von ihrem neuen Mitschüler Vincent Carter
Bild: Starke Farben dazu guter Kontrast und tiefes Schwarz.
Ton: Sehr dynamisch und basslastig in manchen Szenen. Kräfiger Sound aus allen Rohren! Stimmen minimal zu leise abgemischt.
Extras: Diemal richtig gemacht ein Making of und etliche Zugaben.
Fazit: Welcome Back to Silent Hill - Eine weitere gut gelungene Umsetzung die den Schwerpunkt aber auf mehr Horror, Schock und Gore Elemente verlegt hat. Story ist mehr oder minder nur die Suche nach dem Vater. Das es dabei ins höllische Silent Hill geht ist absehbar...unterstützt wird sie dabei etwas von ihrem Schulfreund. Solange Sound und Effekte sich auf hohen Niveau bewegen verkrafte ich es durchaus das die Story mal nicht so stark war wie im ersten Teil. Mal sehen was sich die Macher das nächste Mal ausdenken...Continue SH
Film ist ein Klassiker entzieht sich also einer Bewertung. Das Bild ist annehmbar, die Umsetzung und relative WErtung gemessen am Alter sehr gut bis klasse, danke dafür.
Ton in 5.1 HD, hätt' ich jetzt nicht gebraucht....
Ein Silent Hill wie man ihn sich wünscht. Bei Game Vorlagen hat man ja so seine Bedenken, was hier aber völlig unbegründet ist. Die Story lehnt sich dicht an das Original an und läßt ein atmosphärisch tief eintauchen in das Grusel Geschehen. Hier wurden Story und Effekte passend zueinander abgestimmt, dazu der passende original Sound in top Qualität. Spannungsmomente gibt es auch hier zum auskosten. Für mich einer der Favoriten im Jahr 2007. Auch Gore und Splatter Fans dürften hier auf ihre Kosten kommen, da sich Pyramid Head und ähnliche Gestalten in dunklen und höllischen Welten bewegen und Gänsehaut Feeling aufkommen läßt.
Story:
Die junge Mutter Rose kann nicht akzeptieren, dass ihre Tochter Sharon an einer tödlichen Krankheit leidet. Gegen den Willen ihres Mannes flüchtet sie mit der Kleinen, um sie von einem Wunderheiler behandeln zu lassen. Auf dem Weg passieren Mutter und Tochter ein Portal, das sie in eine andere Realität, das unheimliche, verlassene Städtchen Silent Hill, führt. Urplötzlich verschwindet Sharon. Rose folgt darauf dem vermeintlichen Schatten ihrer Tochter kreuz und quer durch die verwahrloste Stadt. Spätestens jetzt wird klar: Dieser Ort ist wie kein anderer. Unter der Herrschaft einer grausamen und todbringenden Dunkelheit sind die wenigen menschlichen Überlebenden in der Stadt gefangen. Zusammen mit Cybil – einer Polizistin, die geschickt wurde, um sie und Sharon zurückzubringen – macht sich Rose auf die Suche nach ihrer Tochter. Während sie mehr über die Geschichte von Silent Hill erfährt, muss Rose feststellen, dass Sharon nur eine kleine Figur in einem übergeordneten Spiel ist. Für das Leben ihres Kindes schließt Rose einen Pakt mit dem Bösen und zahlt dafür einen hohen Preis.
Bild: Sehr gutes Bild mit passenden Filtern und genügend Schärfe. Lediglich der Kontrast hätte etwas stärker ausfallen können.
Ton: Auch hier passt alles. 6.1 Sound sollte das Vergnügen jedes Home Kino Fans erhöhen.
Extras: Keine Wertung. Schade hier hätte man noch etwas rein packen sollen!
Fazit: Welcome in Silent Hill - Wer diesen Film bisher nicht kannte sollte zugreifen, eine gelungene und tolle Horror Umsetzung des Spiels. Erstseher dürften etwas schwierigkeiten mit der Story haben sofern sie das Spiel nicht kennen, aber auch ohne Kenntnisse kommt man recht schnell ins Film Geschehen. Horror vom Feinsten und dazu noch ne Hammer Story - was will man mehr..
Kannte den urprünglichen Fim mit Sly und hatte ähnliches erwartet (mir war klar das dieser hier brutalter sein muss bei einer FSK-Freigabe ab 18). Wahrscheinlich wurde ich deswegen ein wenig enttäuscht. Die Handlung ist ganz anders, fühlte mich die ganze Zeit an eine Mischung aus "Stirb langsam" (Hochhaus) und "Robo Cop" (brutale Gangs, viel Gewalt) erinnert. War jedenfalls okay, mehr aber auch nicht.
Das Bild ist sehr gut. Besonders die "Slo Mo"-Szenen haben eine tolle Darstellung erfahren!
Der Ton ist sehr kraftvoll und explosiv. Da gibt es nichts auszusetzen.
Als Extras gab es ein paar Mini-Clips zur Entstehung und Interviews. Nichts weltbewegendes.
Ebenso lieblos wie schon die Highlights 06/07 & 07/08. Hinzu kommt, dass hier so gut wie keine Infos zu den Spielen und Spielern gegeben werden. Wer sich nicht besonders gut in der europäischen Fussballwelt auskennt, dürfte hier so einige Probleme mit der Einordnung der Mannschaften und so mancher Spieler haben. Auch die Kommentierung ist deutlich reduziert worden. Immerhin nicht ganz so gelangweilt, wie bei den vorhergehenden Highlights. Der französische Akzent ist dann wohl für die Damenwelt gedacht.
Beim Bild gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist an sich ok. Den nervigen Soundtrack sollte man den Verantwortlichen in einer Dauerschleife vorspielen, damit sie von so etwas in Zukunft die Finger lassen.
Story (4)
Die grosse Sause gehört ohne Frage zu den besseren Filmen mit Louis de Funès. Die Handlung ist spannend, die Dialoge witzig und das ganze wurde auch filmisch ansprechend umgesetzt.
Nicht zu vergessen natürlich einen Louis de Funès in exzellenter Spiellaune!
Das alles macht diesen Streifen zum kurzweiligen und humorvollen Filmvergnügen.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 vor.
Alles in allem eine sehr ansprechende HD-Umsetzung. Bis auf einige wenige Unschärfen, haben wir es hier mit einer sehr guten Bildqualität zu tun. Sowohl der Schärfewert wie auch die Kontraste und Farben, sind gut bis sehr gut. Auch wenn man vielleicht nicht das Optimum herausgeholt hat, hat dieser Film bis heute nie besser ausgesehen!
Ton (2)
Das Tonformat liegt in Mono DTS-HD vor.
Der dürftige Mono-Ton bietet natürlich ein sehr eingeschränktes Hörvergnügen. Gerade bei den Action-Szenen vermisst man den Fehlenden Druck und die Tondynamik schon sehr.
Die Dialoge sind aber recht gut zu verstehen.
Lobenswert, ist die Tatsache, dass man vier verschiedene deutsche Synchronisationen zur Auswahl auf die Blu-ray gepackt hat.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Einer der Top-Five-Filme von Louis de Funès in einer sehr ansprechenden HD-Umsetzung. Bleibt zu hoffen, dass auch die anderen Klassiker dieses begnadeten Mimen den Weg auf die Blu-ray finden werden. Sehenswert!
Cold Prey 1 und 2 im Doppelpack. Die norwegischen Slasher Filme sing gut gemacht und können sich durchaus mit der Konkurenz messen. Während es im ersten Teil noch etwas gemächlicher zur Sache geht und sich nur 5 Leute mit dem Killer auseinandersetzen müssen, wird die Goreschraube im zweiten Teil gehörig angezogen. Die Darsteller machen ihre Sache alle gut und selbst die Locations sind gut gewählt worden.
Story: In Teil 1 gehen 5 Jugendliche, Jannicke, Morten, Ingunn, Eirik, und Mikal, in den abgelegenen Bergen Norwegens snowboarden. Morten erleidet einen Unfall und bricht sich ein Bein. Da es bald dunkel wird und der Handyempfang in den Bergen sehr miserabel ist, beschliessen die 5 sich in dem nahegelegenen stillgelegten Hotel ihr Nachtlager einzurichten. Doch dort sind sie nicht allein…
Im zweiten Teil erwacht Jannicke in einem Krankenhaus und identifiziert ihre geborgenen Freunde und den Killer. Dieser scheint zunächst tot zu sein, doch weit gefehlt. Erneut macht er Jagd auf Jannicke…
Bild: Der erste Teil wurde nur in MPEG 2 codiert und leistet sich einige Schwächen. Öfter gibt’s mal unscharfe Szenen und stärkeres Rauschen, vorallem in dunkleren Szenen. Ansonsten ist es aber OK. Grünstich und die blassen Farben sind als Stilmittel gewollt vom Regisseur eingesetzt worden.
Im zweiten Teil wurde der MPEG4 Codec verwendet. Das Bild ist deutlich schärfer und detailierter. Farben wirken sehr natürlich. Leichtes Filmkorn ist zu sehen, störend wird’s aber kaum.
Ton: Beide Discs enthalten eine DTS HD MA 7.1 Tonspur, sowohl in deutsch als auch in englisch. Es werden einem solide Räumlichkeit und wuchtige Bässe geboten. Sound und Geräuschkulisse sind sauber aufeinander abgestimmt. Dialoge gehen zu keiner Zeit unter.
Extras gibt’s genügend. So bekommt man Making Ofs, Deleted Scenes und verschiedene Featurettes zu sehen. Auch ein kleiner Kurzfilm ist im Bonusmaterial enthalten.
Fazit: Unterhaltsame Slasher. Blu-Rays bis auf das Bild beim ersten Teil sehr gut.
Tolle Effekte, durchdachte Handlung mit jeder menge gags, alles in allem ein sehr unterhaltsamer Film.
Die junge Darstellerriege um Chris Pine (‚Kirk'), Zachary Quinto (‚Spock'), Simon Pegg (‚Scotty') und Karl Urban (‚Pille'), läutet einen gelungenen Generationswechsel ein. Ich kann mir sehr gut weitere Fortsetzungen vorstellen.
Bild und Ton sind sehr gut und dazu ein ansprechendes Steelbook.
Oppulentes Ausstattungskino, das mit seiner Sentimentalität ständig droht in Seichtheit abzudriften und auf Grund seiner herzerweichenden Emotionalität und winterlichen Stimmung geradezu zum Adventszeitklassiker vorbestimmt ist.
So viel Wohlfühlstimmung ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Wer sich aber von großen Kinderkulleraugen und Sentimentalitäten am Fließband nicht abschrecken läßt, kann sich auf eine Reise durch stimmungsvolle Stadtpanoramen und in die weitläufigen, verwinkelten Eingeweide der mechanischen Uhren eines Pariser Bahnhofes mitnehmen lassen, bei der der Zuschauer förmlich ins Zentrum des Geschehens hineingesaugt wird.
Das dabei einem alten verbitterten Mann das Leben zurückgeschenkt wird, sich ein kriegsversehrter Bahnhofspolizist in eine Blumenverkäuferin verliebt, ein Waisenjunge neue Eltern findet und nebenbei die Kinomagie der Anfangsjahre wieder zum blühen gebracht wird, ist thematisch vielleicht eher dem Schnulzengenre zuzuordnen, auf Grund einer faszienierenden Kameraführung, sowie einer hochkarätigen Schauspielerriege, letztendlich dann aber dennoch irgendwie verdaubar.
Wer sich also nicht scheut, emotional manipulieren zu lassen, kann sich auf gut 2 Std. Wohlfühlkino freuen, bei dem die Faszination für die Mechanik ebenso nachfühlbar behandelt wird, wie der Enthusiasmus des phantastischen Kinomagiers George Melies.
Ganz OK, ganz unterhaltsam, aber zuviel Pseudo gestelztes Geschwafel vom Doc und inflationärer Einsatz von Heinz Tomatenketchup.
Auch ist der Film zu sehr auf Tarantino cool getrimmt und mit mangelnden raumgreifenden Landschaftspanoramen versehen, die ebenso wie die großen, bewegenden Momente benötigt werden, um sich in die Reihe echter Westernklassiker einreihen zu können.
Anleihen an den Schmutz der Italowestern sehe ich ebenso nur bedingt und auch beeindruckt der Film über die reine Laufzeit nicht nachhaltig.
Trotzdem ist Django-Unchained auf Grund seiner launigen und flotten Inszenierung durchaus unterhaltsam.
Am meisten überzeugt der Butler (Samuel L. Jackson), dessen verleumderisches Schleimergehabe die hochgelobte Schauspielkunst von Christoph Waltz glatt in den Schatten stellt.
A History of Violence ist ein knallharter Thriller von Regisseur David Cronenberg.
Viggo Mortensen bekannt als König Aragorn aus dem Film "Der Herr der Ringe" spielt seine (Haupt)rolle vortrefflich. Die Sexszenen mit Maria Bello wirken erschreckend echt. Generell möchte ich den sehr guten Cast loben. Jede Rolle ist perfekt besetzt.
Einziger Kritikpunkt: Die Handlung mit Toms Bruder hätte um einiges länger sein müssen. Da wurde meiner Meinung nach sehr viel Potenzial verschenkt die Story noch runder zu machen.
Der BD Transfer ist rundum gelungen. An Bild & Ton gibt es kaum etwas auszusetzen.
Kaufempfehlung meinerseits!
RED ist persönlich ein "lahmer Streifen". Man hat wenig Ambitionen hinzuschauen. Die technische Umsetzung geht in Ordnung, wobei die deutsche DTS-HD Syncro im Vordergrund steht. Das Bild geht in Ordnung, wenig Rauschen, allerdings ist Plastizität und Detailgrad beschränkt. Die Extras sind mangelhaft. RED ist ein "one view movie" und gehört nicht in meine Sammlung.
Das Bild hat so manche Schwächen kommt aber besser als bei der DVD rüber. Der Ton ist im Orginalen absolut okay die deutsche Monospur dagegen teilweise wirklich schwach. Die Extras sind dünn aber vorhanden und sehenswert. Im Grunde eigentlich ein recht liebloser Release, der aber in meine Bondsammlung musste, da ich diesen damals sogar im Kino gesehen habe.
Auch wenn die Story ihr Schwachpunkte hat - es ist mal was anderes! Und es ist GUT anderst, soll heißen - er ist nicht komplett vorhersehbar, man erwartet zwar nicht zwangsweiße eine Überraschung aber sicher was in den nächsten 10 Minuten passiert ist man auch nicht immer. Top für meinen Geschmack.
Bild finde ich klasse, manchmal hat man zwar ein wenig DVD Feeling aber entweder trotzdem gut genug oder kurz, so das die BR auf jedenfall lohnt.
Ton finde ich soweit gut, jedoch sind einzelne Szenen teilweise schlecht in Szene gesetzt und könnten ein bischen mehr Aufmerksamkeit beim abmischen vertragen.
Story, ja wurde schon alles gesagt, trotzdem nicht so schlecht wie manch andere in letzter Zeit ^^ Bild und Ton einfach geil, selbst auf ner günstigen Soundanlage. Extras muss ich mir mal noch extra anschauen.
Action und Qualitätsliebhaber kommen auf ihre Kosten, Storyfetischisten werden traurig ^^
Da anscheinend viele Käufer diese vor ein paar Tagen erschienene Blu-ray bemängeln,
möchte ich hier vor allem die technische Qualität bewerten.
Ich habe die BD von Amazon geliefert bekommen und habe sie mir gestern Abend
mit meinem Mann zusammen angesehen.Wir konnten keinerlei Fehler oder Mängel feststellen.Auf unseremToshiba 47Z3030D im Wohnzimmer sieht das Bild total gut aus,Unschärfen oder ein Rauschen wie bei Amazon oft kritisiert konnten wir NICHT
feststellen.Die Show ist geprägt von Blitzgewittern,Nebel,Farbeffek ten und Ähnlichem,sowohl das Alles als auch die Performances aller Künstler und Tänzer
sind ohne Anstrengung wirlich sehr gut erkennbar.
Beim Sound fiel uns auch nichts Negatives auf.Unser AV-Verstärker(Onkyo TX-NR905)
zeigt DTS-HD MA 5.1 an,der Sound(vor allem die Musik) kommt zwar schon vorrangig von den Front Speakers,die Effekte(z.B.die Schüsse) jedoch von den jeweiligen Rears.
Alles in Allem ist der Sound auch klar und kraftvoll,vor allem die Drums sind
sehr knackig,das ging mir persönlich durch und durch.
Von der technischen Seite her muß ich jedenfalls gar nichts beanstanden,
glücklicherweis e kann für mich absolut nichts den Genuß dieser gigantischen
und fantastischen Show von MADONNA auf Blu-ray trüben.
Nachtrag:
Habe mir das Konzert gerade auf meiner Zweitanlage(Nakamichi IA-4s/Musical Fidelity V-DACII/Alesis Monitor One Mk2 /Adam Sub7/SAMSUNG UE46ES5700 LED 46")
mit der DTS-HD MA 2.0 Tonspur angesehen.
Konnte auch hier keine Bild-oder Tonfehler entdecken.
Der Bildschnitt und die Tonabmischung spiegeln das Gefühl wider mitten im Geschehen
dabei zu sein.Zweifellos handelt es sich um ein Live-Recording das hauptsächlich
die Stimmung des Konzerts einfangen will,und nicht um eine Aufeinanderreihung von
Studiomixes wie man sie von einer CD her kennt.
Mich hat der Tour-Mitschnitt auch beim 2.Mal vollkommen begeistert.
Die Saint-Crispin’s-Day-Speech, für mich ein Höhepunkt der englischen Literatur, wurde also – schenkt man dem Film von Roland Emmerich Glauben - nicht von William Shakespeare himself verfasst, sondern von einem Edelmann am englischen Hofe, Edward de Vere, dem 17. Earl von Schottland. So weit so gut; diese These ist bereits wohlbekannt und selbst unter Historikern äußerst umstritten. Schenkt man diesem Film weiteren Glauben, war Shakespeare selbst ungehobelt, dumm und zudem ein ziemlicher Trunkenbold, der zu seinem Ruhm kam wie die Jungfrau zum Kinde.
Zum anderen folgt Emmerich der so genannten Prinz-Tudor-Theorie, wonach eben jener Edward de Vere ein Sprössling Königin Elisabeths sei, der zu allem Überfluss eine inzestuöse Beziehung zu seiner Erzeugerin eingeht, aus der dann tatsächlich ein weiterer Spross entsprang, nämlich der spätere Earl von Southampton.
Als weiterer Handlungsstrang werden die Ränkespielchen um die Thronfolge der Königin dargestellt, darunter die Intrigen des William Cecil, später fortgeführt von seinem Sohn Robert, sowie der historisch so nicht haltbare Aufstand des Earl of Essex.
Auch wenn mir letztlich die Darstellung Shakespeares nicht gefallen hat, so gestehe ich gerne ein, dass mich dieser Film von Minute 1 an mindestens so gefesselt hat wie das Drama Henry V selbst, das wie ich ja jetzt weiß, wahrscheinlich von de Vere verfasst wurde.
Dank modernster Technik und traumhafter Kulissen taucht der Zuschauer in das London des späten 16. Jahrhunderts ein. Er lernt die Theaterkultur dieser Epoche kennen, bekommt möglicherweise einen vagen Eindruck dessen, wie wir uns heute die Welt des 16. Jahrhunderts vorstellen dürfen.
Grandios auch die schauspielerische Leistung von Vanessa Redgrave als Queen Elisabeth.
Das Bild ist sehr gut, verfügt über einen guten Schwarzton, die Farbfilter unterstreichen zudem die Stimmung, die im Film erzeugt werden soll. Es ist keine Körnung, kein Bildrauschen erkennbar.
Ton ist sehr gut, in DTS-HD MA 5.1; auffallend gut die Abmischung der Hintergrundmusik.
Viele Extras, alle in HD.
Fazit: Nahezu perfekter Film aus deutscher Produktion. Respekt!
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass es mir egal ist, ob Shakespeare nun Henry V, Macbeth, Romeo & Juliet etc geschrieben hat oder nicht, denn nur das geschriebene Wort zählt und das ist und bleibt einfach genial.
ein gut gemachter Film der leicht zu unterhalten weiß.
Ein top T. Hardy ist hier zu sehen.
Bild und Ton sind gut aber kein Highlight.
Extras vorhanden aber nicht gesehen.
Mir reicht einmal sehen aber das habe ich nicht bereut.
Bewegender Action Thriller mit N. Cage. Eine kleine Love Story wurde hier mit guter Action verpackt. Die emotionale Nahaufnahmen sind sehr schön anzusehen. Kameraführung wurde hier sehr gut eingesetzt. Kleine Anekdoten aus Cages Denken mag ich auch an diesem Streifen. Für einen ruhigeren Action Abend genau das richtige. Trotz alledem ist noch genug Action uns Spannungs Potential vorhanden. Garantiert kein Überflieger aber auch nicht so schlecht wie hier teilweise bewertet wurde. Für mich einer der kleinen Action Perlen im Massengeschäft der Thriller.
Bild: Hat leider mit Unschärfen und schwachen Kontrast zu kämpfen. Farbe geht in Ordnung. Vollbild ist positiv!
Ton: Sehr dynamisch und ausgeglichen hier ist alles ok!
Extras: Hier wurde ordentlich was drauf gepackt!
Fazit: Für einen ruhigen Action Abend bestens geeignet. Alles fügt sich hier natlos aneinander dabei spielen die Emotionen der Akteure eine wichtige Rolle. Action mit einer soliden Story genügend Tiefgang und guten Darstellern. Für mich ein klarer Thriller Tipp!
Ich entdeckte den Film zufällig bei Media Markt und nachdem mir das Steelbook sehr gefiel nahm ihn.Ich machte mir keine großen Hoffnungen dass der Film gut sein könnte,doch in den folgenden 105 Minuten sollte ich eines besseren belehrt werden. Die 3D Effekte in dem Film sind der Hammer.Der Tiefeneffekt ist genial und an Pop-Outs fehlt es in dem Film nicht.Die Story sowie die Extras sind gut dennoch nichts hochtrabendes.Aber bei dem tollen Steelbook und den tollen 3D Effekten kann man es verkraften.Klare Kaufempfehlung von mir.
Da ich den Film schon im Kino in 3D und in HFR gesehen hatte war mir klar,dass ich diesen Film haben muss.Als ich mir den Film gekauft hatte und ihn ansah war ich überwältigt.So ein tolles 3D und so eine tollen Ton hab ich noch nie zuvor gesehen/gehört.Mittlerweile hab ich ihn schon 5-mal angesehen.Als ich ihn vor kurzer Zeit mit einem Freund ansah und wir in eine Szene stoppten ,um unsere Brillen abzunehmen sahen wir es.Diesen wahnsinnig tollen Pop-Out Effekt der einfach nur atemberaubend ist.Die Extras sowie der ganze Film sind super und ich empfehle ihn jedem.Ganz klare klare Kaufempfehlung von mir.
Kulllisen und Atmosphäre hat ja dieser "moderne Western" auch die Darsteller fand ich wirklich gut. ABER - die Story ist ja eher daneben. Am Anfang fängt es noch ganz solide an, aber nach einer Weile wird das ganze teils lachhaft und abgedroschen. Erst ziemlich am Ende fängt sich die Handlung noch mal und bringt es zu einem schönen Abschluss.
Allein das Danebenschiessen auf kurzer Entfernung und ähnliche dämliche Dinge die im kleinen Städtchen passieren sind nicht mehr logisch geschweige nachvollziehbar. Ich habe mir wirklich ein paar mal an den Kopf gelangt. Die Spannung leidet auch immer wieder etwas gesehen auf die Laufzeit. Trotz alledem konnte man ihn ansehen weil die Umsetzung von Bild, Ton und Atmosphäre herrvoragend waren. Das war auch der Grund warum ich letzlich nicht abgeschaltet habe.
Bild: Sehr gut, hoher Kontrast , gute Schärfe und passende Stilmittel, konnte kein Korn erkennen!
Ton: Sehr dynamisch dazu klarer Sound mit gleichbleibenden Stimmen
Extras: Guter Standart
Fazit: Ein B-Movie mit abgedroschenen Landeiern einen Bullen der nicht schiessen kann aber an Western Flair einiges aufzubieten hat. Die einfachheit der Story fällt etwas negativ auf ebenso wie manch hirnlose Handlungen und Logic Löchern, wer sich daran nicht allzu sehr stört findet einen soliden Action Western mit wunderschönen Bildern und einem gelungenden Ende. Allerdings hätte man die Idee durchaus noch besser umsetzen dürfen!! FSK 18 scheint mir auch fraglich
McQuade ist Texas Ranger und arbeitet lieber alleine. Als seine Tochter Zeugin eines Überfalls wird, wird sie schwer verletzt. Zwar ist das FBI zuständig, doch für McQuade ist es eine persönliche Sache. Tolle 80er Jahre Action!
Die Bildqualität ist auf jeden Fall in Ordnung, der Monoton ist im Rahmen seiner Möglichkeiten auch ok. Als Extras gibt es leider nur ein Wendecover und Trailer, etwas wenig.
Für Chuck Norris Fans ist McQuade absolute Pflicht. Ein unterhaltsamer Actionfilm.
Der von Joel Silver produzierte und unter der Regie von Craig R. Baxley inszenierte Film Action Jackson ist eines der Action Highlights der 80er. In der Hauptrolle: Carl Weathers. Er mimt den erbarmungslosen Cop Jericho Jackson. Dieser geht mit aller Härte gegen Verbrecher vor und hinterlässt auch mal eine Spur der Verwüstung. Daher der Spitzname Action. Die Rolle war perfekt auf Weathers zugeschnitten und sollte das letzte grosse Kapitel seiner doch recht überschaubaren Karriere sein, denn danach kam nichts brauchbares mehr.
Bild: Das in AVC codierte Bild ist eher lieblos auf BD gepresst worden. Nur selten kommt richtiges HD-Feeling. Leichtes Rauschen ist auch desöfteren auszumachen. Die Farben wirken im allgemeinen etwas blass. Ansonsten ist das Bildmaterial aber OK, Kratzer oder Verschmutzungen waren nicht zu sehen.
Ton: Die deutsche Dolby Digital Tonspur ist ziemlich schwach. Es fehlt eindeutig an Bässen. In der Mitte des Films gibts ne kurze Asynchronität. Ab der Szene in Dellaplanes Schlafzimmer hinkt der Ton etwas hinterher. Das ganze geht ca. 10 Minuten so, dann laufen Bild und Ton wieder synchron. Dialoge sind aber klar zu verstehen.
Auf Extras wurde seitens Warner gänzlich verzichtet. Nichtmal ein Trailer ist auf der Disc zu finden.
Fazit: Toller Actionfilm, aber die BD ist nur Durchschnitt.
Den habe ich damals im Kino gesehen und irgendwann habe ich ihn auch auf DVD gekauft. Als ich jetzt gesehen habe, das er auch BD kommt, habe ich ihn mir vorgemerkt. Nun habe ich ihn. Ich find den Film nach wie vor sehr gut, ein typischer 80er Jahre Action Streifen. Und Hr Weathers hat ja seine Zeit genutzt, bekannt durch die Rocky-Filme, noch ein paar weitere Streifen zu drehen. Die Bildqualität ist leicht wechselhaft. Sehr körnige Szenen wechseln mit sehr scharfen Bildern ab. Der Ton ist mit 2.0 erwartungsgemäß nicht so toll, aber wenigstens gut ausgesteuert. Alles ist klar und deutlich verständlich. Extras gibt es keine. Also mir gefällt diese BD und das Bild ist auf jeden Fall eine Ecke besser, wie auf meiner DVD.
Eine Gruppe Extremsportler macht sich auf, um eine unerforschte Höhle zu erkunden. Nach einem Erdrutsch sind sie eingeschlossen und müssen feststellen, dass sie nicht allein sind. Menschenähnliche Kreaturen machen Jagd auf sie.
"The Descent" ist äußerst atmosphärischer Horrorfilm, der die klaustrophobische Angst seiner Charaktere ausgezeichnet darstellt und sich auch in Sache Splatter nicht zurückhält. Eine echte Perle des Horrorfilms.
Die Bildqualität ist hervorragend, vor allem wenn man berücksichtigt, dass der Film zum größten Teil mit nur wenig Licht auskommen muss. Der Ton legt noch eine Schippe drauf und ist das technische Highlicht der Blu-ray. Der deutsche DTS-HD MA 6.1 Track unterstreicht die Atmosphäre exzellent. Die Ausstattung ist ebenfalls gut.
Für Horrorfilm-Fans ist "The Descent" ein echter Pflichttitel. Der Film hat meine Neugierde auf den zweiten Teil geweckt, der es nun auf meine Wunschliste geschafft hat.
toller fantasyfilm mit jeremy renner,mit viel action und tollen tricks, in feinster 3d optik!coole pop-outs und eine sehr gute tiefenwirkung runden hier die sache ab.der sound war für eine dolby digitalspur ungewöhnlich brachial.das war mal wieder ein tolles filmerlebnis.
Es mag bei der Neuauflage der STAR TREK Filme sehr unterschiedliche Meinungen geben; ein paar Hardcore-Fans sind sogar der Meinung, das wäre kein Richtiges STAR TREK....nun, jedem seine Einstellung, dieses ist Meine:
Ein klasse Film mit hervorragenden Darstellern, viel Action und ausgezeichneter Tricktechnik.....einfach ein WOU-Erlebnis.Eigentlich ist es eine bereits bekannte Geschichte, diesmal aus einer anderen Perspektive, ohne zu viel verraten zu wollen. Ich bin mit STAR TREK groß geworden und kenne alle Serien und Filme aber dies ist einfach, mit dem Vorgängerfilm, eine neue Klasse in neuem Gewand. Die Filme unter der alten Crew warn gut und wecken immer wieder Erinnerungen, dies ist eben einfach etwas Neues und gedungenes! Ich kann nur hoffen, das es weitere Filme wie diesen geben wird und freue mich auf eine eventuelle Fortsetzung!
Für mich ist der Film selbst und die hervorragende BD-Umsetzung eine klare KAUFEMPFEHLUNG für alle die SF und insbesondere STAR TREK lieben.
Schöner Schabernack mit hohem Unterhaltungsfaktor.
Die Stärken liegen bei diesem eher poppigen als gruseligem Spuk eindeutig auf dem atmosphärischen und nicht auf dem inszenatorischen Sektor. Wer über einen hin und wieder holprigen Erzählstil hinwegsehen und sich auf den ironisch-pseudocoolen gehaltenen Märchenklamauk einlassen kann, wird hier mit Lebkuchenhaus Fantasyaction vom Feinsten belohnt.
In einer herrlich krummen und verwinkelt schmutzig stickigen Mittelalterwelt, treiben garstige Hexen ihr Unwesen.
Als der seltene Blutmond naht, treffen sich die Hexen zum Sabbat im düsteren Wald nahe Augsburg. Da mit dem herannahenden Blutmond auch immer mehr Kinder verschwinden, werden die Hexenjäger H. und G. in die Stadt geladen, um dem garstigen Treiben ein Ende zu bereiten.
Auf der Suche nach den Kindern und der bösen Oberhexe kommt es zu allerlei unerquicklichen Begegnungen mit den Zauberwesen, bei denen H. und G. auch etwas über die eigene Vergangenheit erfahren.
Neben der vorzüglichen Mittelalteroptik überzeugt der Film vor allen durch eine Handvoll erzählerischer Nebenstränge und kann somit die Befürchtung, es bloß mit einer ermüdenden, überladenen, einfallslosen und nicht endenwollenden Verfolgungsjagd zu tun zu haben, schnell zerstreuen.
Auch wenn es dem Film an wirklichen Emotionen fehlt, passt sich das Lax auftretende Enssemble, dem auf Trash getrimmten Tenor des Filmes an und bewahrt Hänsel & Gretel durch zurückhaltendes Schauspiel davor, ihn mit einer Bedeutung aufzuladen, die er einfach nicht hat.
Unterm Strich ist die mittelalerliche Hexenjagd also einfach genommen nichts weiter als eine Gaudi, die so simpel Unterhalten soll wie ein Ritt auf der Berg- und Talbahn. Das dem Film dies so vorzüglich gelingt, liegt nicht zuletzt an der gelungenen maskenbildnerische Arbeit, welche die Fäulniss der Hexen in ihren verdorbenen Gesichtern schön zur Geltung bringt. Auch sorgt der wohltemperierte Einsatz von Splatterscenen für einige Furore und wird für die ein oder andere Extrasystole unter den Liebhabern des spektakulären Abgangs sorgen.
Phantom Kommando ist eine echte Schwarzenegger Action Granate der 80er Jahre. Colonel John Matrix' Tochter Jenny wird entführt, um ihn zu zwingen, einen Putsch zu durchzuführen. Doch Matrix lässt sich nicht erpressen und fühlt den Terroristen auf den Zahn.
Das Bild bietet eine ordentliche HD Qualität und der DTS 5.1 Ton bietet räumliche Unterhaltung. Lediglich die Sprachqualität lässt das Alter des Filmes erkennen.
Als Ausstattung gibt es leider nur Trailer.
Eigentlich hätte ich gerne die rare Limited Cinedition zum Titel in meiner Sammlung, da dort auch der Director's Cut auf DVD enthalten ist. Diese war mir allerdings zu teuer, so dass ich auf das günstige Keep Case zurückgegriffen habe. Für Schwarzenegger-Fans ein echter Pflichttitel.
Paul W.S. Andersons Neuinterpretation von Frankensteins Todesrennen (Death Race 2000), besticht durch coole Autos, grossartige Stunts und einen Jason Statham in Top Form. Die Story ist eher nebensächlich, da sich das Gross des Films auf die spektakulär in Szene gesetzten Rennen konzentriert. Die Rennen finden auch nicht wie im 75er Original auf Bundesstrassen statt, sondern in abgesperrten Bereichen auf einer Gefängnisinsel. Alles in allem ein Actionfeuerwerk, das Spass macht.
In technischer Hinsicht ist die Blu-Ray grundsolide. Das Bild ist scharf und detailreich. Die Farbgebung passt zum dreckigen Look des Gefängnisses. Rauschen oder ähnliches war nicht wahrzunehmen. Auch der Ton ist recht gut. In den Actionszenen stellt sich einwandfreie Räumlichkeit ein. Unterstützt wird dies von brachialen Bässen. Musik ist passen dazu abgemischt. Nur ab und an ist mal ein Dialog etwas leise.
Die Extras sind Ok. Im sogenannten U-Control Modus kann man Bild in Bild Extras während des Films abrufen. Ein Audiokommentar ist ebenfalls enthalten. Dann wären da noch ein paar nette BD-Live Features, wie zum Beispiel "Gib Gas". Dort kann man sein eigenes Rennen gestalten und es online stellen.
Bild- und Tonqualität befinden sich in brillanter referenzwertiger Qualität und Paramount bietet hier sogar eine deutsche HD-Tonspur, was bislang ja kaum bis gar nicht der Fall war ! Das 3D-Bild hat eine beeindruckende Schärfe und eine richtig gute Tiefenwirkung, das Fehlen der großen Popouts allerdings verwährt hier die Höchstpunktzahl.
Die vorliegenden Extras bewegen sich etwas über dem durchschnittlichen Bereich.