Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.09.2013 um 10:08
Die Story an sich, ist eigentlich nichts besonderes, hört man so ähnlich bei mind. einem Bekannten. Manche lustige Scenen waren dabei, aber naja die Hauptdarstellerin ist sexy, aber das reicht aber auch nicht. Das Bild ist wirklich sehr scharf, davor hatten wir aber auch eine DVD geguckt, das verfälscht vielleicht meine Meindung.

Ich fande die Synchro fürchterlich, hat den Film etwas kaputt gemacht. Ausleihen angucken, kurzweilig Spaß haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LG7000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2013 um 09:51
Achtung - Lachmuskelkrämpfe!
Story: Obwohl man ja bereits viel im Animationsbereich gewohnt ist, überascht der Film mit unglaublich viel Witz, zumal die Idee - ein Hotel für Monster zum Urlaub machen vor den bösen Menschen - schon sehr witzig ist. Jedoch stellt ein Menschenjunge das ganze Hotel auf den Kopf und bringt Graf Dracula fast um den Verstand. Ohne Durchhänger wird die Story erzählt und ist ein Angriff auf die Lachmuskeln.

Tonqualität: Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Der Ton ist in keiner Scene seltsam, wirkt immer klar verständlich und sowohl die Musik, wie auch die Effekte haben weder zu viel, noch zu wenig Bass. Surround-Technisch bin ich vielleicht von Filmen wie "The Dark Knight" etwas verwöhnt, sodass ich es weder als Referenzklasse bezeichnen möchte, noch 5 Punkte dafür vergeben kann. Der Ton ist als Schulnotensystem wohl eine knappe 2 (1,8 - 1,9) - Also völlig ausreichend.

Bild sowie 3D Bildqualität:
vorab muss ich sagen, dass ich lediglich die 3D-Version gesehen habe und sämtliche Extras in 2D. Die Bildqualität ist 1A. - Auch deshalb liebe ich Animationsfilme so. Hier kann mit der aktuellsten Computergrafik das maximum herausgeholt werden. Leider gibt es fast keine Pop-Out Effekte, jedoch ist die Tiefe - kombiniert noch mit einer simulierten Unschäfte oft im Hintergrund - absolut sehenswert. Eine Farbenpracht mit schön gerenderten Texturen bekommt hier das Auge zu sehen.

Extras:
Hier gibt es ein paar entfallene Scenen, teilweise noch im Comic-Stil, da hier noch nichts programmiert wurde, teilweise aber auch schon im halbfertigen Zustand. Es wird ein Blick hinter die Kulissen gezeigt, wie so ein Film entsteht und welche Ideen umgesetzt wurden. Die Synchronsprecher, wie Sie den Figuren Leben einhauchen, sowie viele Kommentare, die mich meistens etwas langweilen. Alles in allem aber Tip Top und deshalb vergebe ich hier auch 4 Punkte.

Fazit:
Fans von Animationsfilmen und/oder Komödien mit Slapstikeigenschaften kommen hier voll auf Ihre Kosten. Absolute Kaufempfehlung. - Ich werde den Film sicher nicht das letzte mal gesehen haben. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2013 um 09:37
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: mit Wendecover
Story: Die Story ähnelt zu sehr den ersten Teil er ist ein guter Film aber nix neues eig also von mir bekommt der Film aber eine Kaufemphelung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2013 um 08:19
Ich kann der Review in allen Punkten zustimmen. Habe mir direkt das Pack geholt und die komplette 3D Fassung gesehen. Hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben, sehr scharf, nicht verdunkelt und eine gelungene räumliche Tiefe. Das mit den Popout-Effekten kann ich nicht bestätigen, wenn man genau hinsieht, sprühen einem immer Funken ins Wohnzimmer, Gegenstände ragen ins Bild etc. Das finde ich für eine Konventierung mehr als gelungen. Mich störte nur diese gewollte Lichtspielerein, die sich ständig vordergründig ins Bild lagern. Wieso sich für dieses Stilmittel entschieden wurde, ist mir schleierhaft. Der Ton ist der Hammer, musste mehrmals runterdrehen ;)) So muss es für einen Actionfilm sein und nicht anders. Kompliment echt satter Sound! Bei der Handlung hat es mich wieder irgendwie so das Gefühl losgelöst, dass hier wieder die Nadel der Kritik im Heufhaufen gesucht wird. Mich hat der Film jedenfalls sehr gut unterhalten. Persönlich wünsche ich mir, dass das Konfliktpotential mehr auf die Alien-Schiene und auf andere Welten erweitert wird. Die menschlichen Konflikte ermüden mich eher. Hoffe, das kommt im nächsten Teil, Bekanntschaft mit den Klingonen durfte man ja schon machen ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 13.09.2013 um 08:13
Ich würde den Film kurz und knapp in folgendem Satz zusamenfassen. Starker Beginn und sehr starkes Finale, dazwischen gemächlich. Als ich mir nach dem Film, noch mal Einiges durch den Kopf gehen lassen habe, sind mir auch noch ein paar Ungereimtheiten aufgefallen. Aber egal, man kann sich den Streifen durchaus einmal Anschauen, ohne es nachher bereuen zu müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2013 um 08:04
Ein super Film in einem wunderschönen Steelbook. Für mich eins der schönsten überhaupt - sieht total stylisch aus. Zum Film an sich: man bekommt das, was man erwartet: Action, coole Sprüche und seeeeehr ansehnliche Darstellerinnen ;-) Jeremy Renner konnte ich anfangs gar nicht leiden, aber seit einiger Zeit macht der echt super Filme. Bild und Ton sind klasse - überhaupt kein Grund zur Klage. Die 3D-Effekte machen Laune. Fazit: KAUFEN!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 13.09.2013 um 04:09
Oh mein Gott, ist das Peter Krauss als Admiral Marcus? Singt der etwa gleich auf der Brücke Sugar Baby? Gott sei Dank nein, das ist bloß Peter Weller, ein erstzunehmender Schauspieler. Glück gehabt. Wie beim Rest des Films auch. Inhaltlich will ich gar nicht zu viel verraten. Nur das: Nach der Entlassung von Rick Berman war bei Star Trek 11 der zu befürchtende Substanzverlust noch deutlich erkennbar. Bei Star Trek 12, also „Into Darkness“, kommt allerdings eine Brise ganz frischer Wind auf. Die Story ist spannend gehalten, sicherlich im Geiste der alten Star Trek Filme, allerdings deutlich actionlastiger. Insbesondere hat mir gefallen, dass Kirks Intimfeind Khan aus der SS Botany Bay auf den Bildschirm zurückkehrt. Überhaupt hat man sich bei den Charakteren offenbar vermehrt auf die klassischen Eigenschaften besinnt, was mir als Trekkie der alten Schule sehr gut gefiel. Auch wenn Simon Pegg dabei die Rolle des Scotty für meinen Geschmack ein bisserl arg mit dem Schalk im Nacken interpretiert, so ist bei ihm ein Umschalten auf den englischen Originalton ob seines herrlichen Akzents absolut lohnenswert.

Zum Bild gibt es nicht viel zu sagen. Eine geniale Farbgebung mit überzeugendem Schwarzwert. Beste Voraussetzungen also für einen guten Science Fiction.

Das 3D überzeugt durch eine gute Tiefenwirkung. Hin und wieder sind Schatten erkennbar. Mit Popouts wurde ein wenig gespart.

Der Ton findet im Dolby 7.1 durch sehr schöne Surround-Effekte Anklang. Wobei man allerdings ehrlich konstatieren muss, dass die Dialoge insbesondere bei den Actionszenen nicht immer optimal abgemischt wurden.

Nur die Features hätten etwas umfangreicher ausfallen dürfen.

Fazit: Star Trek Into Darkness ist nicht nur für Trekkies allerbestes Kintopp. Absolut lohnenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 12.09.2013 um 23:23
spannender Thriller, Südstaatenmusik passt gut zum Spannungsbogen,
Bildqualität ist überdurchschnittlich

... die Extras hat man leider vergessen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 22:40
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: mit Wendecover
Story: Ein guter Actionfilm aber sagen muss das er der schlechteste von den 4 Bourne Rheien ist aber der Film ist trotzdem gut von mir bekommt der Film eine Kaufemphelung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 21:58
Dieser Film macht das Märchen, welches als Kind schon zu gefallen wusste, einfach noch spektakulärer und führt die Geschichte von damals weiter - natürlich in der Erwachsenenversion ;)
Grossartige schauspielerische Leistung darf man hier nicht erwarten und wird auch absolut nicht benötigt, da es stets von einem Extrem ins nächste geht. Teils wundert man sich auch ein wenig über die FSK 16 Freigabe, bei anderen Szenen würde man dann am Liebsten aber doch mehr sehen!

Das Bild ist ganz okay, hier gibt es nichts zu bemängeln. Die CGI-Effekte wirken teils aber etwas billig, besonders bei der Szene wo Hänsel vom Himmel fällt.

Auch den Ton kann man hier nicht kritisieren, beides ist jedoch noch ein Stück weit von der Referenzklasse entfernt.

Alles in Allem macht der Film Spaß zu gucken und ist besonders für Fantasy und Actionfreunden gefragt. In meinen Augen daher ein ordentliches Remake eines weiteren Märchenfilms.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 21:07
Große Erwartungen hatte ich nicht an den Film, gekauft habe ich ihn, da ich interessant fand, dass er aus Litauen stammt. Die Gangsterkomödie versucht kultig zu sein, plätschert aber ziemlich vor sich hin, ist aber auch nicht so grauenhaft wie in den bisherigen Kritiken. Die schauspielerischen Leistungen sind zwar kein Knüller, die billige Synchronisation wertet es jedoch zusätzlich ab.

Bild und Ton sind ok, nicht überragend aber auch nicht übel. Als Ausstattung gibt es nur Trailer und ein Wendecover.

Der litauische Gangsterfilm ist nichts besonderes, allerdings habe ich auch nur etwa den Preis einer Leihe dafür gelöhnt, insofern ist es durchaus verschmerzbar.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2013 um 20:22
Außergewöhnlich subtiles Psychodrama um einen jungen Upper Class Abkömmling und seinem Diener, der perfide in das Privatleben seines Dienstherren dringt, um dieses zu zerstören.

Gleich in der ersten Einstellung wird der Zuschauer Zeuge, wie der Buttler Hugo Barrett (D. Borgade) in das noch renovierungsbedürftige Stadthaus des eben aus Brasilien heimkehrenden Tony (J. Fox) dringt. Die Tür ist zwar nur angelehnt, dennoch schleicht sich Hugo in das Gemäuer, um schließlich seinen neuen Arbeitgeber in schlafender Pose zu überraschen.
Erfolgreich so zum ersten mal und ohne Widerspruch die Privatssphäre von Tony eingedrungen, macht sich Hugo unter dem Deckmantel geschliffener Ausdrucksweise und zivilisierten Umgangsformen gleich daran, erste Renovierungstips zum besten zu geben und die Privatsphäre so weiter zu penetrieren.
Anfänglich noch penibel darauf bedacht, die standesgemäßen Unterschiede einzuhalten und Hugo den Klassenunterschied spüren zu lassen , fühlt sich Tony jedoch auch gleichzeitig von der eloquenten Höflichkeit seines Angestellten gebauchpinselt. Zu sehr genießt er die Rolle des Mächtigen, des Befehlenden, als daß er auf die Schmeicheleien seines neuen Dieners verzichten möchte.

Nur seine Freundin Susan, eine ebenso standesbewußte Persönlichkeit der englischen Upperclass, spürt intuitiv, daß etwas faul ist im Staate Dänemark.
Als der Butler nämlich just genau in dem Moment ins Wohnzimmer tritt, als die beiden einen sehr zärtlichen und verliebten Moment erleben, sie sprechen über eine evtl. Hochzeit (?), ist die romantische Atmosphäre abrupt zerstört. Susan ahnt sofort, daß dies kein Zufall war und wittert hinter Hugos glatter Fassade zwielichtige Motive.
Da nach diesem Vorkommnis für Susan intime Momente in dem Haus ihres Freundes von diesem Moment an immer mit dem Gefühl des beobachtet und gestört werdens verknüpft sind, ist für Sie an traute Zweisamkeit in diesen Gemäuern nicht mehr zu denken. Fortan ist die Wohnung für sie Tabu. Die Präsenz des Dieners ist schon bis in die letzten Winkel der Gemäuer gekrochen, die von nun an keinen Schutz der Privatsphäre mehr bieten.
Dadurch, daß seine penetrante Omnipräsenz die Nebenbuhlerin aus dem Haus getrieben und er nun seinen Dienstherren wieder ganz für sich allein hat, spinnt Hugo sein Netz aus Lügen und Bösartigkeiten nun immer weiter aus.
Als nächstes bietet Hugo Tony an, seine notleidende Schwester Vera (S. Miles) als Putzhilfe ins Haus zu bitten. Dem flehentlichen Bitten des Dieners nachgebend, willigt er schließlich ein.
Ganz zu seiner Feude stellt Tony aber schnell fest, daß die neue Putzhilfe, ganz im Gegensatz zur bieder wirkenden Freundin, ein richtig attraktives Biest ist.
So ist es nur eine Frage der Zeit, bis Hugo es einfädelt, daß Vera und Tony allein im Haus sind. So geschickt in die Falle gelockt, kann Tony den eindeutigen Verlockungen Veras nicht lange widerstehen.

Kurze Zeit später kommt, was kommen muß: Als Tony und Susan eines Abends frühzeitig und unerwartet nach Hause kommen, ertappen Sie Hugo und Vera beim Schäferstündchen in Tonys Bett. Hugo eröffnet Tony jetzt, daß Vera gar nicht seine Schwesterm sondern seine Verlobte sei. Hierbei erfährt Susan auch von dem Verhältnis Tonys zu Vera.
Schwer getroffen schmeißt Tony das Dienerpärchen zwar umgehend aus dem Haus, aber ebenso wie die Hausangestellten verläßt ihn auch seine Freundin Susan.

Fortan kümmert sich Tony nicht mehr um sein Geschäft, er wollte in Brasilien 3 Städte errichten, und gibt sich seinem Laster, dem Verzehr von hochprozentigen Alkoholika hin.

So niedergeschmettert und einsam, trifft er einige Zeit später in einer Bar Hugo wieder, der ihn dort auflauerte. Dieser berichtet ihm, von Vera nur ausgenutzt worden zu sein und schmeichelt sich bei Tony erneut ein, in dem er vorgibt, in seinem Hause das einzige mal in seinem Leben glücklich gewesen zu sein.
In seinem Stolz gebrochen und nicht in der Lage für sich selbst zu sorgen, willigt Hugo schließlich ein, Hugo erneut bei sich aufzunehmen. Durch den Alkohol angeschlagen, kann er den Leviten Hugos nun nicht mehr Paroli bieten. Nach und nach überläßt er nun dem stets selbsdisziplinierten Diener sein Revier, bis dieser ihm die Fäden über sein Domizil komplett aus der Hand nimmt.
So seiner Handlungshoheit beraubt kommt es am Ende zu einem "Gelage", bei dem auch Susan wieder auftaucht. Susan hat nun für Tony, der wehrlos im Suff auf dem Bett liegt, nichts mehr übrig und wendet sich in einer vieldeutigen Scene Hugo zu.

Am Ende stehen Hugo und die wiedererschienene Vera vereint nebeneinander und genießen ihren Sieg über die High Society.


Zu vielschichtig ist dieses Drama, bzw. Gesellschaftsposse, als daß diese sich erschöpfent erschließen ließe.

Auf den im Begleitheft ausführlich "überall und nirgendwo" spürbaren homosexuellen Subkontext will ich nur kurz eingehen, da er mir zwar nicht direkt ins Auge gesprungen ist, wohl aber auch nicht völlig von der Hand zu weisen scheint.
Schließlich hat eine selbsterlebte homosexuelle Verführungsscene den (heterosexuellen) Autor Robin Maugham zu dem Verführungskomplott zwischen Tony und Vera inspiriert. Auch könnte die Tatsache, daß sein Onkel, William Summerset Maugham (dessen Erstverfilmung seines Buches "Auf Messers Schneide" noch immer zu den Sternstunden Hollywoods zählt), einer der ersten bekennenden homosexuellen Englands war, mit zu diesen Annahmen verleitet haben. Zudem besteht eine subtile Komunikationsebene außerhalb des Gesagten, auf der Ebene der Gesten und Blicke, die den Verdacht bestätigen.
Auch hat das kindische Ballspiel von Tony und Hugo auf der Treppe im Hausflur etwas von "wer sich neckt, der liebt sich".
Wahrscheinlich aber hat die eigene homosexuelle Tendenz des Schauspielers Bogarte (Hugo) zu Resonanzen bei gleichartig veranlagten Filmwissenschaftlern geführt.
Zuviel sollte man meiner Meinung nach da aber nicht hineininterpretieren, zumahl diese Thematik sicherlich nicht im Mittelpunkt des Filmes steht. Die Treppenscene birgt auch noch jede Menge alternatives Deutungspotential. Es könnten hier z.b. die unterschiedlichen gesellschaftlichen Stufen symbolisiert werden auf denen man steht. Tony natürlich oben und Hugo unten. Und auch hier findet eine Wachablösung statt: Tony zerstört sich selber (die Vase) und Hugo klettert zu ihm hinauf.
Auf Grund der Vielschichtichkeit und Komplexität der Metaphern, sollten feinere Analysen aber ausgewählten Soziologen im Endstadium vorbehalten bleiben.

Was bei "Der Diener" vielmehr im Vordergrund steht als eine homosexualitätsdebatte, ist das psychologisch fein ausbalancierte und meisterlich ausgefeilte Spiel mit Macht, Klassenzugehörigkeit, Rache und Sadismus, daß sich mitunter so filigran entfaltet, daß sich seine Früchte erst später und bei zweiter Betrachtung erschließen.
So etwa bleibt bis zum Ende vage, weshalb Hugo Tony wie ein Schmarotzer zersetzt. Sind es erleidete Demütigungen, die Tony von seinen bisherigen Dienstherren erfahren hat und für die er sich rächen will? Will er der Upper Class ihre Dekadenz und seine Überlegenheit spüren lassen?
Dadurch, daß darauf nicht weiter eingegangen wird, was zunächst störend wirkt, entpuppt sich in Nachbetracht als Gewinn. Durch diese Ungewißheit wird ein stetes Unbehagen erzeugt, daß sich davon herleitet, daß die Motivation an der Zersetzung eines Menschen rein pathologischen Charakter besitzen könnte: Einfach aus Spaß an der Freude; aus purem Vergnügen (sich selbst und den anderen) zu quälen. Eine übergeordnete Sinnhaftigkeit würde den Zuschauer in zuviel Sicherheit spendendes Wohlbehagen wägen.
So aber kann er sich ganz darauf konzentrieren, wie Hugo die Psyche seines Dienstherren in aller Genüßlichkeit manipuliert und schließlich seziert. Erst gibt er Tony durch Untertänigkeitsgesten zu verstehen, welchen Rang er selber hat und welchen sein hochwohlgeborener Arbeitgeber zu Gute kommt.
So mit dem süßen Gift der Schmeichelei gefüttert, badet Tonys Ego im Glanze eigener Selbsherrlichkeit und wird so blind gegenüber den Intrigen seines Butlers. Auch durchschaut Hugo den maroden Kern Tonys auf Anhieb. Besitzt der alt eingesessene Adel evtl. noch wirkliche Größe, die sich aus Führungsqualitäten ableitet, so hat der junge Geldadel nur noch die Form und das Gehabe übernommen (Tonys 3 brasilianische Dörfer erinnern stark an das Kolonialdünken der Engländer). Tony ist aber charakterlich nicht in der Lage, sich selbst (Alkoholsucht), geschweige denn sein Umfeld auf der Basis einer natürlichen Führungspersönlichkeit, zu beherrschen. Das wittert Hugo sofort und zieht die Schlinge um die Grenzen Tonys Befehlsgewalt kaum fühlbar aber unaufhaltsam zu und gibt uns damit zu verstehen, wer von den beiden die eigentlichen Führungsgene in sich trägt.

Auch läßt sich die Schlußscene in diesem Kontext interpretieren. Nachdem Susan lange Zeit nicht zu sehen war und unvermittelt in die "Orgie" platzt, wendet sie sich von Tony ab und fällt Hugo um den Hals um ihn zu küssen. Sind die Upperclass Frauen darauf getrimmt, sich das Alphatier zu angeln ? Ist Tony daher plötzlich uninteressant geworden ? Oder will sie einfach nur herausfinden, was an diesem Mann so besonderes ist, daß Tony ihm so verfallen konnte ?
Einfach zu deuten ist diese Scene sicherlich nicht, gibt aber der Hypothese, daß es Tony und Vera nur darum ging, eine Welt aus den Angeln zu heben, nachhaltig Futter, zumahl mit dem Niedergang Tonys und der Demutsgeste Susannas das Interesse an dem Societypärchen erlischt. Man hat gesiegt. Total. Absolut. Game Over.

Und sogar in der Liebe ist das Butlerpärchen den beiden Gesellschaftstäubchen überlegen gewesen: Bedingungsloser Rückhalt und Opferbereitschaft haben letztendlich zum Ziel geführt und der Beziehung nicht geschadet. Eine Society Beziehung ist dagegen von vielen Variablen Abhängig und den Turbulenzen des Schicksales nicht gewachsen.

Man sollte bei "Der Diener" aber trotz des vielen Lobes, der diesem Film zuteil wurde, seine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Er ist kein Suspense Thriller ala Hitchcock, der von einer Spannung geprägt ist, die einen die Krallen in die Sessellehnen fahren läßt.
Vielmehr ist seine lakonische Inszenierung, ganz in der Tradition des englischen Understatements, die dezente, fast beiläufige Art und Weise auf die ein Mensch zersetzt wird, daß was den Film im Kern auszeichnet und ihn zu einem psychologischen Kammerspiel erster Güte macht.
Auf große Knalleffekte wird hier fast vollständig verzichtet. Nur einige wenige male zeigt das Böse seine wiederliche Fratze ungeschminkt, bevorzugt aber sonst lieber das schlichte Gewand des Gewöhnlichen um sich zu verschleiern.
Unter dem Deckmantel der guten Sitten schleicht es sich in die Gesellschaft und zerfrißt sie dort parasitengleich von Innen. Daher, daß alles so beiläufig und still von statten geht, läßt sich die unangenehme Atmosphäre der Gefühlskälte ableiten, die im starken Widerspruch zu der aufkochenden Wut des Zuschauers steht.
Unterstützt wird diese emotionale Kälte noch eindrucksvoll durch den visuellen Stil des Kameramannes Douglas Slocombe, dessen streng durchkomponierten s/w Bilder mit ihren harten Kontrasten schnell an die surrealistischem Arrangements von "Letztes Jahr in Marienbad" erinnern.

So ist "Der Diener" denn in erster Linie also ein subtiles Psychogram, dessen immenser Kontrast zwischen Schein und Sein, der Manipulation und Zerbrechlichkeit des Menschen, und der demonstrierten Hintertückigkeit, mit der das Böse ins Leben treten kann, ein anhaltend ungutes Gefühl hinterläßt, welches eine erneute Erkundung der Ursachen unumgänglich macht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2013 um 20:21
Ein Meisterwerk von Sion Sono.
Ausdrucksstark und authentisch.
An Dramatik kaum zu überbieten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 19:20
Der erste König der Löwen Titel ist natürlich ein absolutes Meisterwerk, die anderen beiden Filme ziehen die Wertung etwas runter, sind aber dennoch solide Direct-to-Video Produktionen.

Bild und Ton sind auf erstklassigem HD Niveau. Die Ausstattung ist ebenfalls toll und die Holzbox ist ein schönes Extra.

Für alle Disney Fans ist die König der Löwen Box auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 19:16
König der Löwen 3 - Hakuna Matata erzählt die Geschichte von Timon und Pumba und die Geschichte des ersten Filmes aus der Sicht der beiden Freunde.

Bild und Ton sind wie gewohnt erstklassig.

Witzige Unterhaltung für alle Fans von Timon und Pumba. Den Film besitze ich innerhalb der Trilogie-Box.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 19:03
Nach meinem subjektiven Empfinden wäre in J.J.Abrams "Star Trek Into Darkness" deutlich mehr drin gewesen. Kommt definitiv nicht an den genialen ersten Teil ran. Wirkliche Spannung kommt nicht auf, der Film lebt hauptsächlich von seinen Actionszenen, schade eigentlich.

Die 3D Disc beginnt ganz gut, schwächt dann aber auch wieder ganz gut ab. Man sieht leider, dass es sich um ein konvertiertes 2D Material handelt. Stellenweise kommt der Effekt gut, teilweise hat man es mit nur minimaler Tiefenwirkung zu tun. Das Bild wirkt in einigen Szenen auch nicht scharf genug, von Referenz kann hier keine rede sein. Ich habe schon deutlich besseres, konvertiertes 3D Bildmaterial zu Gesicht bekommen. Auch hier war, meiner bescheidenen Meinung nach, mehr drin. Die 2D Scheibe habe ich bislang nicht getestet.

Der Dolby True HD Sound hat mich hingegen nicht enttäuscht. Der kraftvoller Sound, wunderbar verteilt ins 5.1 bzw. 7.1 System, kommt grandios zur Geltung. Hier merkt man, dass man es mit einer HD Tonspur zu tun hat.

Das MM exklusiv Steelbook ist sehr schön und besitzt eine Prägung. Allerdings sollte jeder seine zu erwerbende Steelbook genau anschauen, ich musste meine heute schon umtauschen auf Grund von zwei Kratzern auf der Front. Dies scheint wohl des öfteren vorzukommen.

Alles in allem habe ich den Kauf nicht bereut, die Steelbook passt sich perfekt den anderen MM Steels an, allerdings hatte ich mir beim eigentlichen Film mehr erhofft.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
7
bewertet am 12.09.2013 um 18:42
Super unterhaltsamer Film ... etliche saucoole Sprüche, ordentlich Action und eine rattenscharfe Gretel ;-) Der Ton ist jederzeit klar, deutlich und satt abgemischt. Das Bild ist allseits scharf und kontrastreich. Die 3D-Effekte machen Spass. Fazit: absolut sehenswert !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 17:56
Der film behandelt dieses thema total überzeugend und dokumentarisch, einfach gar nicht "Hollywood-mäßig"...erfreuli ch anders halt.
Es gibt wirklich einige szenen, die nachdenklich stimmen und man denkt sofort an einen möglichen real-fall...geht das dann wirklich so ab??!!
Die Hollywood-Größen spielen auch hier wirklich toll, auch wenn Fr. Paltrow und Fr. Winslet hier nicht soooo lange zu sehen sind...;-))...warum auch immer...
Der streifen hat was beängstigendes an sich...etwas unwohles...ich finde ihn sehr gut...

Das bild in 16:9 vollbild ist wirklich gut. Es gibt hier und da ein flächenrauschen, aber sonst nichts dramatisches...

Der dt. Ton in DD5.1 ist eigentlich wirklich ausreichend für einen vertreter diesen genres, dialoge sind superb verständlich...

Schlusswor t
Wer auf endszenarien mit realistischem touch abfährt, ist hier voll richtig. Es spielen wirklich viele gute schauspieler mit, die teils auf äußerst beeindruckende art und weise das zeitliche segnen...;-X ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 17:30
Sicher einer der schwächsten Star Trek Filme. Nicht das die Story nicht gut wäre. Sie ist gut, nur was bei anderen Filmen Spitzenklasse ist, ist bei Star Trek halt nur Mittelmass. So gibt es trotz der guten Story und den sehr gut agierenden Schauspielern nur 4 Sterne. "Der Plot ist viel zu komplex ..." trifft es imo ganz gut. Für's Kino ist's was sperrig - zumal man manche Dinge nur wirklich verstehen kann wenn man die Serie gesehen hat, also mit den Charakteren vertraut ist. Der Humor wurde etwas zurück genommen, verglichen mit Dem Aufstand und dem ersten Kontakt. Das ist nicht schlimm, aber dann hat mal leider nicht so viel zu schmunzeln. Speziell wenn man alle Charaktere seit 174 Folgen und 3 Kinofilmen kennt, macht es Spass ihnen noch einmal auf der Leinwand zu folgen. Allen Schauspielern der Serie ist es anzusehen das sie ihre Rolle in und auswendig kennen und es ihnen auch Spass macht noch einmal auf die grosse Leinwand zu "rocken". Der Erfolg ist ihnen leider nicht für diesen Film nicht vergönnt war. (Immerhin hat er die Produktionskosten wieder eingespielt).
Auf jedenfall ein sehenswerter Film, nicht-Trekkis haben aber ggf. ein Problem - oder kommen vielleicht auf den Geschmack, wer weiss? :-)

Das Bild ist in manchen Szenen etwas verrauscht, der Ton sehr gut (und im Original ein Burner). Die extras sind sehr Umfangreich und langsam ergibt sich ein Bild (mit den extras der vorherigen Discs dieser Serie). Vielleicht war ich anfangs etwas ungnädig bei der Bewertung der Extras. :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 16:13
Audiovisuell sehr beeindruckendes Machwerk der finnischen Symphonic Metal Band Nightwish. Der Film wurde als Ergänzung zu ihrem gleichnamigen Album entwickelt und kann durch seine fantasievolle Story und die passende musikalische Untermalung überzeugen. Die Special Effects wurden gut umgesetzt, auch wenn manchmal zu merken ist das das Budget nicht gerade dem von Hollywood Blockbustern entsprach. Dennoch wirkt alles stimmig. Darstellerisch wurde gut gecastet, alle spielen ihre Rollen überzeugend. Auch die Bandmitglieder kommen natürlich zu ihren Auftritten, was dann perfekt in die Szenerie eingebettet wurde.

Story: Der alternde Komponist Tom Whiteman leidet an schwerer Demenz und fällt ins Koma. Als 10jähriger reist er durch seine eigene Fantasie und trifft auf allerhand skurile Gestalten, die allesamt etwas mit seinem Leben zu tun haben. Tom kommt seinen Erinnerungen immer näher. Doch die Zeit wird knapp den seine enttäuschte Tochter ist nicht darauf bedacht, die lebenserhaltenden Massnahmen für ihren Vater aufrecht zu erhalten. Doch auch sie findet im Elternhaus immer mehr über die Vergangenheit ihres Vaters heraus und beginnt zu verstehen...

Bild: Das in AVC codierte Bild ist einfach traumhaft. Es bietet super Schärfe bis ins kleinste Detail. Die Farben in den Fantasy Szenen sind in kühlen Blautönen gehalten, was perfekt zur Optik des Films passt. Kontrast und Schwarzwert sind auf hervoragendem Niveau. Rauschen oder Filmkorn gibt es zu keiner Zeit. So muss das Bild einer Blu-Ray aussehen!

Ton: Ebenso wie das Bild kommt auch der Ton weitestgehend hervorragend daher. Der DTS HD-MA 7.1 Track bietet super Räumlichkeit und klasse Bässe. Die melodischen Klänge, die fast den ganzen Film begleiten, donnern nur so durch die Boxen. Klasse. Leider werden ein paar Dialogsequenzen etwas übertönt, so das es manchmal vorkommt das einiges nur sehr schwer zu verstehen ist.

Extras: Auf der Disc befindet sich neben einem knapp 45 minütigem Making Of, einer Bildergalerie und dem Kinotrailer noch das Musikvideo zu Storytime.
Zudem wurde dem Release eine Audio CD beigelegt, die die komplette Filmmusik enthält.

Das Mediabook ist sehr schön gestaltet. Das Artwork weiss zu gefallen. Das 24seitige Booklet beginnt mit einer kurzen Einleitung zum Film und zeigt viele Konzeptzeichnungen des Films. Abschliessend wurde auch noch die Trackliste der Soundtrack CD mit unter gebracht.

Fazit: Toller Film! Klasse Blu-Ray und wieder einmal ein optisch sehr ansprechendes Capelight Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2013 um 16:08
Der erste Eindruck war sehr positiv, 3 tolle Filme in einer günstigen Box.
Beim Anschauen habe ich allerdings festgestellt, dass es bei schnellen Bewegungen viele Unschärfen gibt. Das sollte es meiner Meinung nach bei BDs nicht mehr geben.

Zur Story möchte ich nicht viel sagen, sollte jeder kennen.
Beim Ton konnte ich keine Mängel feststellen.
Das Bonusmaterial ist etwas sparsam, aber in Ordnung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LH4000 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:48
Ganz langweiliger, öder Film mit einer Story wo alles schon einmal da gewesen ist und der Film plätschert nur so vor sich hin... und taucht auf einmal Megan Fox auf, macht den Film 5 Minuten spannender, aber dann ist man schnell wieder im gleichen öden Trott. Das Bild und der Ton sind auch Mittelmaß wie die ganze Scheibe.
Fazit: Bitte Finger weg davon
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:43
Diesen Film fand ich richtig stark.
Die Story hat mich gleich gepackt und ich habe mitgefiebert bis zum Ende. Geniale Idee und sehr gut Umgesetzt. Ich bin kein Fan von Keira Knightley, aber in dieses Rolle fand ich sie echt gut. Spannend sind auch die Gastauftritte bzw. den Personen die sie auf ihrer letzten Reise treffen. Und das Bild ist echt der Knaller, hatte das Gefühl das spielt sich alles vor mir im Wohnzimmer ab. Der Ton ist ganz gut und der Soundtrack ist echt klasse.
Fazit: Geheimtipp
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:38
lauter tolle Schauspieler....
Qualität ist durchschnittlich, die Ausstattung nicht einmal das
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:36
Gelungener Streifen, die Story ist gut gemacht und zum Glück wird man am Anfang drauf hingewiesen das es sich um eine wahre Begebenheit handelt... sonst würde man schon etwas an der Story zweifeln. Aber mit dem wissen ist der Thriller sehr spannend und kurzweilig.
Das Bild ist gut, oft etwas Körnig, aber sicherlich so gewollt und zu dem Jahrzehnt passend. Ton war gut, Dialoge gut verständlich.
Fazit: gern mal anschauen wer auf einen soliden Thriller steht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2013 um 15:31
Das ist DER FILM !!!

Prima Film, nur die Nachsynchronisation zuvor fehlender Szenen ist gewöhnungsbedürftig. (Deutsche Kinoversion war kürzer!)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:26
absoluter Trash!
Aus der Story hätte man viel mehr machen können ...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:21
Bitterböse Puppen Satire. Extrem kritischer Anti Amerika Film. So kann man Team America vermutlich am besten beschreiben! Die Blu Ray Umsetzung finde ich gelungen, da das Bild sehr gut aussieht, gute Schärfe und tolle Farben bietet. Beim Ton muss ich der Review widersprechen, denn den empfinde ich, obwohl nur in Dolby Digital, trotzdem sehr gut und die Stimmen klingen auch normal und sind nicht dumpf! Dickes Minus für null vorhandene Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:09
Märchenhafter Mix aus Fantasy, Eastern und Komödie. Die Szenerie ist herrlich übertrieben, wie mans halt vom Hongkong Kino gewohnt ist. Die Story ist witzig gestaltet und tollen Kampfszenen ausgestattet. Die Fantasyelemente kommen immer noch super rüber. Mit produziert wurde das ganze von einer der Hongkong Legenden schlechthin und zwar Tsui Hark. Er und Regisseur Ching Siu-Tung schufen einen kultigen Film.

Story: Der ängstliche Schuldeneintreiber Jing ist vom Pech verfolgt. Erst verliert er all seine Schuldbriefe und dann findet er nicht mal eine Bleibe für die Nacht. Seine einzigste Chance ist es in einem verlassenen Tempel zu nächtigen. In diesem Spuke es, sagt man ihm. Allen Warnungen zum Trotz begibt er sich dorthin und trifft auf Siu Seen. Er verliebt sich in sie, ohne zu ahnen das sie ein Geist ist und nur als Lockvogel für einen alten Dämon herhält. Doch er bekommt unerwartet Hilfe von einem alten Kung-Fu Meister. Gemeinsam bekämpfen sie den Dämon und versuchen Siu Seen von ihrem dasein als ruheloser Geist zu befreien.

Bild: Das Bild ist im grossen und ganzen OK. Man braucht sicher keine Referenzwerte erwarten, aber gegenüber der DVD hat sich einiges getan. Vorallem in hellen Szenen und Close Ups gibts gute Schärfe. Rauschen ist ebenfalls wahrzunehmen, mal mehr mal weniger stark. Ansonsten bleibts meist eher unspektakulär.

Ton: Naja DTS HD hin oder her. Klingen tuts nich wirklich so. Kaum bis gar keine Räumlichkeit und viel zu schwach. Wenigstens bei den Dialogen ist alles deutlich zu verstehen.

Als Bonus gibts nur den original Kinotrailer zu Teil 1 und eine dreiviertelstündige Dokumentation übers Hongkong Action Kino. Diese wurde aber sehr interresant gestaltet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 15:07
Sie ist über 30, Single, etwas pummelig und stapft von einem Fettnäpfchen ins nächste. Die Rede ist von Bridget Jones. Ihre 2 Abenteuer sind in diesem Doppelset vereint, wobei Teil 1 noch einen Ticken besser ist als der Zweite. Lustig frivol und mit herrlichem englischen Humor versehen. Da kann die Fortsetzung nicht mithalten und der Fortgang der Geschichte ist etwas zu zäh. Besetzt sind beide Filme erstklassig mit Renee Zellweger, Hugh Grant und Colin Firth. Alle liefern solide Arbeit ab und stellen ihre Rollen glaubhaft dar.

Bild: Beide Filme hätten etwas mehr Schärfe vertragen können und wirken in einigen Szenen sehr weich. Farben kommen natürlich rüber. Kontrast und Schwarzwert sind gut. Alles in allem eine klare Steigerung gegenüber den DVD Fassungen.

Ton: Genretypisch kommt der Ton eher unspektakulär daher. Es gibt nur wenige Szenen in denen es ordentliche Räumlichkeit gibt, diese klingen dann aber sehr gut. Das wichtigste sind in diesen Komödien eh die witzig, spritzigen Dialoge und die sind einwandfrei zu verstehen.

Das Bonusmaterial bei Teil 1 ist ziemlich mager. Es gibt nur Deleted Scenes und eine kurze Behind the Scenes Featurette. Dazu dann noch 2 Musikvideos. Beim zweiten teil wurde etwas mehr auf die Disc gepackt. So darf man sich neben Making Of, Audiokommentar und Deleted Scenes auf viele Featurettes freuen. Obendrein ist noch ein Wendecover vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 12:23
Sammy's Abenteuer 2 3D ist meiner Meinung nach keine gelungene Fortsetzung und kann nicht mit dem Vorgänger mithalten.

Die Story ist so langweilig und im Vergleich zum ersten Teil einfach nur schwach. Die Musik in Teil 1 war grandios und im Nachfolger richtig lieblos.

Das 3D hat uns auch nicht gefallen, zuviel Doppelkonturen. Es gibt zwar wieder ein paar nette popouts, aber diese kommen auch nicht an den ersten Teil heran.
Die Doppelkonturen liegen auch nicht an meiner HArdware, denn die ist Highend!

Kann leider diesmal keine Kaufempfehlung geben und werde sogar das erste Mal einen Film wieder verkaufen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 11:50
Mir hat der Streifen sehr gut gefallen.Die atmosphäre wird sehr gut aufgebaut und die schauspieler sind allesamt wirklich gut.Der Ton ist wirklich sehr gut wodurch die Schockmomente sehr gut in szene gesetzt werden.
Lediglich die letzten 15 minuten ca. flacht er etwas ab und wird mir ein bisschen zu dramatisch ,ist wohl geschmackssache.
INsgesamt ein überdurchschnittlicher Grusler den ich empfehlen kann.
Das Bild und der Ton bekommen von mir 5/5.
Bild ist gestochen Scharf und ohne Mängel
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Harman Kardon
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2013 um 11:37
Also den Hype kann ich überhaupt nicht verstehen.
Hab mir den Streifen blind gekauft und bin echt enttäuscht worden.
Wirre "Story" überdrehte Farben, Rückblenden dann wieder vor,dann wieder zurück.Nichts wird zu Ende erzählt.James Franco nervt tierisch und warum der Streifen ab 18 ist weiß auch keiner.Das einzig gute für mich war der Soundtrack.
Das Bild ist für ne neue Blu-Ray auch kein meilenstein einzig der Sound ist ganz ok.
Für mich ein absoluter Reinfall.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Harman Kardon
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2013 um 11:12
Nach dem vielversprechendemTrailer hab ich mir den Film direkt mal zugelegt und dann für "ganz gut" befunden...
David Charvet, der frühere Frauenschwarm aus Baywatch, macht immernoch ne ganz solide Figur!

Die Story an sich hat man sicherlich so schon einige Male gesehen, ist also nichts innovatives!
Trotz mancher Logik- und Glaubwürdigkeitsfehler kann man sich den Film aber ohne weiteres ansehen!
Wenn er nicht oft so vorhersehbar gewesen wäre, hätte ich ihm 4 Sterne gegeben!

Das Bild ist tatsächlich TOP, aber kein Referenzniveau...

Der Ton ist zwar deutlich und klar, allerdings kommt alles nur aus dem Center, was man einem solchen Film auch nicht übel nehmen kann!

Extras gibts keine, der Film beginnt sogar sofort ohne ein Menü zu starten!

Alles in allem:
KANN man sich ganz gut einmal ansehen, MUSS man aber nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 11:08
Der Film hat mich insgesamt recht gut unterhalten und die Protagonisten haben einen tollen Job gemacht, schon beeindruckend wie die beiden Mädchen aufgespielt haben.
Lediglich der Schluss war mir etwas zu melodramatisch, ansonsten war das ein guter Horrorfilm.
Bild und Ton liegen auf einem sehr guten Niveau, da gibt es kaum was zu beanstanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 10:40
Wer in die Welt des 3D-Films eintauchen möchte, sollte diesen Film unbedingt kaufen. Beeindruckende Bildqualität und auch im 3D eine absolute Augenweide.

Story:
Ok, die Geschichte hätte ebenso im Wilden Westen spielen können, aber mit Raumschiffen und Außerirdischen ist es natürlich interessanter. Die Storyline ist straight erzählt und jeder kommt dabei auch mit. Überaschungen gibt es leider nicht viel, oder z.B. was zum mitdenken. Brauchts aber auch nicht. Hier ist das Bild ein Erlebnis für sich.
Zur Geschichte selbst brauch ich wohl nicht viel Erzählen - kennt hoffentlich jeder hier auf bluray-disc.de.

Tonqualitä t: Die Umgebung, in der dieser Film spielt hat natürlich ein wahnsinniges Potential für den Ton. Alleine, was man aus den Scenen im Jungel alles hätte machen können... Die Tonmeister haben hier jedoch ihr Augenmerk auf klar verständliche Dialoge gesetzt, bei denen die Hintergrundgeräusche in viel Scenen verloren gehen. - Keine Frage ist die Qualität auf TOP-Niveau, jedoch wünscht man sich mit einem 5.1 oder 7.1-System in den Jungel direkt eintauchen zu können.

Das war es allerdings auch schon mit der negativen Kritik. Der ganze Film ist absolut zum genießen und im Bild sowas von 1A! - Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 10:30
Der dritte Terminator bietet leider wenig Neues. Der große "Wow-Effekt", wie er noch beim zweiten Teil eintrat, bleibt hier leider aus. Lediglich die schrittweise Einführung der ganzen Maschinen, die man in den Vorgängern lediglich in den kurzen Zukunftssequenzen sehen konnte, ist für Fans der Serie interessant. Arnold Schwarzenegger liefert einen ordentlichen Terminator mit teilweise etwas aufgesetztem Humor. Die Actionszenen können sich wirklich sehen lassen. Insgesamt ein guter Actionfilm, dem aber im Vergleich zu seinen Vorgängern das gewisse etwas fehlt.

Bild und Ton sind ordentlich aber keine Referenz. Die Extras sind durchschnittlich. Absolut sehenswert ist aber die entfernte Szene, in der erklärt wird, warum der Terminator aussieht, wie er aussieht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2013 um 10:08
Es heißt mal solle aufhören, wenn es am schönsten ist. Wenn Bruce Willis das beherzigt, dann kann das nicht der letzte "Stirb langsam" gewesen sein (was er ja wohl auch nicht ist).
Der Film überzeugt leider gar nicht (und mir hat der vierte wirklich sehr gut gefallen). Jedes Mal, wenn man denkt, jetzt geht es richtig los, gibt es nur eine weitere 08/15-Action-Szene oder der Film ist vorbei. Kurz ist er nämlich auch noch, daran ändert auch der Extended Cut nichts. Eindrucksvoll ist lediglich die Verfolgungsjagd durch Moskau. Danach gibt es nur noch sehr, sehr flache Sprüche und unispirierte Schießereien.
Dabei hätte die Konstellation von Vater und Sohn so viel mehr Potenzial gehabt... schade!

Das Bild ist auch eher mittelmäßig. Teilweise unscharf und körnig (hier wohl ungewollt).
Der Ton ist absolut in Ordnung und krachen tut es hier ja wirklich häufig.
Die Extras sind zahlreich und gut ausgewählt. Hier kann man nicht meckern.

Insgesamt leider aufgrund der schwachen Handlung nicht wirklich empfehlenswert. Aber wir holen ihn uns ja eh alle ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 09:53
Ein sehr guter Film aus einer Zeit, in der Nicolas Cage noch sehr gute Filme gemacht hat. Es macht ununterbrochen Spaß ihm und seiner Bande zuzuschauen, wie sie in einer Nacht 50 Autos klauen wollen. Der Film überzeugt in erster Linie durch sehr gute Charaktere die durchweg gut dargestellt werden. Zudem wird der Film nicht durch zu viel Action überfrachtet.
Enttäuschend ist leider das Bild, das über DVD-Qualität nicht hinaus kommt. Der Ton ist solide, reiß aber keine Häuser ein. Auch das Bonusmaterial haut den Zuschauer nicht vom Hocker.
Ich hoffe immer noch auf eine überarbeitete Version mit Director's Cut und gutem Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 09:23
Leider war der Film ein Fehlkauf und wird auch gleich wieder verkauft.Ziemlich langweiliger Film mit Guten Ton und ziemlich Guten Bild.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 08:07
Ein echt cooler Streifen, den ich da aus lauter Verzweiflung in der Videothek gefunden hatte. Eigentlich sollte es für das Wochenende ein anderer Streifen sein. Alle die in Frage kamen waren jedoch ausgebucht und so nahm ich mir den bereits in einigen Zeitschriften beworbenen und gut getesteten Streifen Hit and Run mit nach Hause. Abends folgte dann die Sichtung.
Zunächst dachte ich, verdammt, o.k. das ist wohl nichts , dann nach einigen Minuten, dachte ich, verdammt der ist ja gar nicht so übel um nach weiteren Minuten zu sagen, verdammt der ist ja relativ gut, danach folgte ein verdammt der ist prima um nachfolgend ein eh Leute, das ist echter ein Knaller nachzuschieben. Das Review hier trifft die Sache sehr gut, grundsätzlich banale Story verpackt in tolle Situationskomik mit einigen wunderbaren Dialogen, die durchaus das Potential besitzen im Kopf zu bleiben. Vielleicht schreibe ich noch ein ausführliches Review in meinem Blog, mal sehen.

Bild:
Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben und passt zur Gesamterscheinung des Filmes. knackige Farben gepaart mit superbe Schärfe und ohne jedes sichtbare Korn flimmerte da über meine 100 Zoll Leinwand.

Ton:
Der Ton ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und kommt satt und sauber aus allen Speakern geflogen, so dass ich hier keine wesentlichen Mängel heraushören konnte.

Extras. Habe ich noch nicht gesehen.

Fazit:
Wer einen kurzweiligen Spaßabend haben möchte ohne zu viel nachdenken zu müssen, kann hier bedenkenlos zugreifen und wird bestimmt nicht enttäucht, verdammt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 07:29
"Cold Blood" ist einer von den Filmen, die leider ihr Potential verschenken. Hier wäre erheblich mehr drin gewesen, denn die Story gibt das durchaus her. Auch von der Besetzung her, ist der Streifen allerbeste Sahne. Leider wird die Story aber schlecht umgesetzt, die Protagonisten verhalten sich teilweise saublöd. Und das ärgert einen als Zuschauer schon etwas.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 06:52
Dieser Film wurde mal wieder für meinen Geschmack produziert. Wer auf Hexen steht, ist in diesem Film genau richtig, gute Bild und Tonqualität sprechen für diesen Film. Ebenso wie die Masken der einzelnen Hexen, super CGI-Effekte welche den Ausdruck der Oberhexe super betonen. Was anfangs etwas unklar ist löst sich am Ende vollends auf, ein offenes Ende welches evtl. auf eine Fortsetzung hoffen lassen kann. Allgemein ein wirklich unterhaltsammer Film für Fans aus diesem Genre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 06:17
Bei diesem Film stimmt einfach alles!!!
Ich bin wirklich nie ein Fan der Filme, oder der Serie gewesen, aber dieser Neubeginn ist eine ganz andere Hausnummer!!!!
Man hat es geschafft, altbekannte Charactere irgendwie neu zu erfinden, diese mit genialen, unverbrauchten Darstellern zu besetzen und dadurch eine Crew geschaffen, die volle Sympathie beim Zuschauer hervorrufen muss.
Hinzu kommt jede Menge intelligenter Humor, der auch besonders gut funktioniert, weil das Team so perfekt harmoniert, dann gibt es noch einige wohl dossierte, jedoch spektakuläre Action-Einlagen und die wahrscheinlich beste Story, die je ein "Star Trek" aufweisen konnte. Einer der besten Filme 2009 und auf jedenfall ein Meilenstein im Genre, freue mich sehr auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald kommen wird.
Ebenso perfekt kommt die Blu-Ray daher.
Bild - und Ton tragen ganz klar Referentzcharacter und das Bonusmaterial ist mit das unterhaltsamste, was ich bis jetzt als Bonus sehen durfte, es ist nur wieder mal schade, dass es einige Szenen nicht in den fertigen Film geschafft haben.
Die Outtakes sind einfach zum Niederkniehen und das Making off ist auch sehr beeindruckend!
Anmerkung!
Di e Bonus-Scheibe hat es leider nicht in das neuere Steel geschafft, aber das vorliegende Steel sieht absolut Klasse aus, und stellt den Uk-Import komplett in den Schatten, auf der Front Captain Kirk und das Backcover zeigt Mister Spock, dabei ist das Steel mit seinen unaufdringlichen Farben mehr im alten Stil gehalten , auch der Innendruck weckt nostalgische Momente.
das bestausehenste Steelbook für dieses Kracher von Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2013 um 03:28
Die römische neunte Legion war zuletzt desöfteren Thema in Spielfilmen. In „Centurion“ wird nun ihr Untergang erzählt - sowie die Flucht der letzten sieben Überlebenden vor den siegreichen Pikten. Der Plot als solcher bietet dem Zuschauer nichts Neues. Die Charaktere sind stereotyp, allen voran Quintus Dias, gespielt von Michael Fassbender. Bei der einen oder anderen Kampfszene kann man als Zuschauer möglicherweise etwas den Überblick verlieren, was sicherlich auch an der Ablenkung durch den übertriebenen Einsatz an Filmblut liegen mag. Die Chance, ein differenziertes Bild der Pikten zu zeichnen, bleibt ungenutzt.

Allerdings weiß der Film durch seine teils prächtigen Landschaftsaufnahmen zu überzeugen. Hier kommt auch das gute Bild mit den satten Farben zum tragen. Die Nahaufnahmen sind teils sehr dosiert ausgeleuchtet, so dass gemeinsam mit den entsprechenden Farbfiltern dem Film ein angemessener düsterer Charakter verliehen wird.

Der sehr gute Klang fügt sich da wunderbar in das Gesamtbild ein. Sowohl bei den Schlachtszenen als auch bei der musikalischen Untermalung des Films kommt das 5.1-Surround sehr gut zur Geltung. Beim Ton sehe ich absolut keinen Kritikpunkt.

Die Extras – so weit ich das überblickt habe in SD – sind in Ordnung.

Insgesamt ist "Centurion" ein durchaus sehenswerter Film, der allerdings nicht unbedingt in jeder Filmsammlung zu finden sein muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2013 um 23:14
Cold Prey 3 kann seinen beiden Vorgängern nicht mehr so ganz gerecht werden. Wie der Titel schon sagt ist der Film ein Prequel und soll Licht in die dunkle Geschichte des Spitzhackenmörders bringen. In den ersten paar Minuten wird dann seine schreckliche Kindheit beleuchtet, ehe der Film zwölf Jahre weiterspringt. Ab da beginnt dann die eigentliche Story: 6 Jugendliche auf einem Wochenendtripp auf dem Weg zum verlassenen Berghotel, doch sie entschliessen sich am Bergsee zu übernachten. Und das Gemetzel kann beginnen...

Bild: Das Bild ist weitestgehend sehr gut. Durchgehend gute Schärfe, was vorallem in den Panoramaaufnahmen hervorragend zur Geltung kommt. Die Farben sind sehr kühl gehalten. Gelegentlich gibts etwas stärkeres Rauschen.

Ton: Der Ton geht in Ordnung. Teils sehr gute Räumlichkeit und Bässe sind ausreichend. Dialoge sind gut zu verstehen.

Extras sind diesmal etwas mager. Nur eine Hinter den Kulissen Featurette und Trailer sind zu finden. Wenigstens wurde noch ein Wendecover spendiert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2013 um 23:00
Als erstes sei zu sagen das Bild ist erste klasse ebenso der Ton der wirklich perfekt abgemischt wurde und über einen ordentlichen Wumms verfügt.
Der Film selbst zeigt eine sehr reale Darstellung des spanischen Bürgerkrieges.
Schliese mich ansonst Joel213 an.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2013 um 22:58
"Cloverfield" ist ein sehr unterhaltsamer und spannender Monsterstreifen. Hierbei hat mir besonders das Design des Monsters gefallen. Natürlich muss der Film nicht jeden gefallen, da er eben einer der berühmten Wackelkamera-Streifen ist. Meiner Meinung nach ist dieser aber der beste Vertreter des dieses Genres. Alles in allem aber ein kurzweiliger Spaß für Monsterfilmfans!

Zum Bild: Ist jetzt nicht der Brüller, allerdings muss man eben auch anmerken, dass der komplette Film praktisch per Handkamera gedreht wurde und die teilweisen Unschärfen durchaus als Stilmittel gelten können.
Zum Ton: Hat sich meiner Ansicht nach sehr räumlich angehört. Er ist zwar nicht auf Referenzniveau, aber dennoch sehr gut.
Zu den Extras: Hier wird etwas mehr als durchschnittlich geboten, es hätte aber trotzdem noch mehr sein können.

Ingesamt also ein sehr gelungener Science Fiction-Streifen den man sich auch öfter anschauen kann. Ich habe es jedenfalls schon getan! Außerdem spricht das sehr gelungene Artwork des Steels für einen Kauf dieses Films:D
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP120
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2013 um 22:46
Habe heute die 3 Disc Limited Collector's Edition von DHL geliefert bekommen. Super das es so schnell geklappt hat. Das Book macht einen Hochwertigen Eindruck und ist auch gut verarbeitet.
Jedenfalls möchte ich jetzt was interessantes los werden,
Ich weiss ja nicht ob es bei allen so ist, auf der Blu ray Disc ist das Cover als DVD gekennzeichnet, auf der DVD wo der Film darauf ist , ist das Cover der Bonus DVD gedruckt, und auf der Bonus DVD das Cover der Blu ray- so ein Quark !!!!

der Film bekommt natürlich volle Punktzahl, ein Klassiker
der Ton ist in 2.0 HD okay
das Bild für das alter des Films gut, das Bonusmaterial ist sehr interessant und ausreichend, mehr geht nicht.

Bis auf die verwechselung beim Coverdruck auf allen drei discs natürlich ein Sammlerstück !!!! Danke Koch Media !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen