Absolut grandioser Film der in dieser Art seine seinesgleichen sucht. Und mal wieder frischen Wind in das Genreverwöhnte Publikum bringt. Ich bin kein großer Fan von Romanen und ich habe bis jetzt noch nie ein Buch gelesen ( Außer natürlich in der Schule)
Aber in der Freizeit war das für mich nie ein Thema. Dieser Film basiert genau auf solch einem. Und nun ist es kein Geheimnis das umgesetzte Romane nur selten bis garkeinen Erfolg im großen Kinogeschäft haben.
Dieser hat mich allerdings vollkommen von den Socken gehauen, und in jeder Hinsicht absolut begeistert. Sei der überragende Soundtrack den Baz Luhrmann hier mit viel Liebe zum Detail verarbeitet hat oder gar die sehr bewegenden Szenen zwischen Gatsby ( Leonardo Dicaprio) und Daisy (Carey Mulligan) derer es keiner Dialoge bedarf sondern einzig und allein durch Emotionen und Mimik diese magische enge Bindung dem Zuschauer näher gebracht wird. All dies wird stets und immer passend musikalisch unterlegt sei es Lana Del Ray oder The xx die uns mitreißen lassen und selbst Hip Hop Einlagen von Jay -Z sind ganz und gar nicht fehl am Platz sondern werden stets super Szenarisch umgesetzt in einer dieser vielen großen berühmten Partys von Gatsby.
Er regt an zum nachdenken an und vermittelt moralische Werte. Die Schauspielerische Leistung ist Weltklasse.Dieser Steifen bleibt meines Erachtens im Gedächtnis und nimmt in meiner Sammlung einn hohen Stellenwert ein.
Technisch möchte ich nicht viel über eine 2013 produzierte Bluray verlieren:
Bild:
Die Farben sind kräftig und konstrastreich.
Super satter Schwarzwert
Keine Filmkörung
Detailreicher Schärfegrad
Ton:
Die Deutsche DTS HD Master 5.1 weiß zu überzeugen so kommen in dem doch dialogreichen Streifen Stimmen klar und räumlich in den Raum
Umgebungsgeräusche werden gut von den Surround Lautsprechern wiedergegeben
wie in einer dieser vielen imposanten Partys und es zum Schluss mit einem Feuerwerk gekrönt wird ...
...hier leistet auch der subwoofer ganze Arbeit und bringt diese ganze prunkvolle Atmosphäre direkt nach Hause ins Wohnzimmer.
Selbst hier verschlucken sich Töne nie und es bleibt alles klar verständlich.
Fazit:
Technisch gibt es nichts zu bemängeln Bild 10/10 und Ton 10/10
Story sicherlich nicht jedermanns Sache aber selbst sich hier verirrte Zuschauer werden hier auf ihre Kosten kommen und stets unterhalten sein
Eine klare Empfehlung meinerseits.
Dieser Film weis zu gefallen... , auch wenn es für einen modernen Film sehr untypisch ist einen so ruhigen Hauptdarsteller zu verfolgen, kann dieser durch seine Art doch überzeugen.
Die Actionszenen kommen einem durch die erwähnte ruhige Art sehr rasant vor, auch muss man zugeben das ich die Gewaltdarstellung etwas zuviel des guten war. Das soll nicht heißen das ich nicht auf solch eine "Hirn durch die gegend gespritze stehn würde" aber zum Film hätte weniger auch getan.
Technisch kann ich hier von einem HD-Medium sprechen , das Bild ist sauber , scharf und hoch auflösend, der Ton sehr räumlich und sauber abgemischt.
Dialoge sind durchweg gut zu verstehn auch wenn es nicht viele waren.
Der Klassiker RoboCop endlich Remastered und nach Neuprüfung auch als FSK 18 als Uncut. Aber ich kann vorweg sagen, dass ich mir von der Remastered Edition doch ein wenig mehr erwartet habe. Die Story ist natürlich unverändert gut.
Beim Bild ist eine Verbesserung zu erkennen, wenn auch nicht zu jeder Zeit. Die Farben sind wesentlich kräftiger und auch die Schärfe ist etwas besser geworden, wenngleich man mehr erhofft hatte.
Beim Ton hat sich meines erachtens nichts geändert, was auch ein Blick auf den Datenfluss bestätigt. Somit ist der Ton nach wie vor nur Durchschnitt.
Am meisten hat sich bei dem Punkt Extras getan. Zu dem Trailer gesellen sich hier noch einige tolle Extras, wie Making Of oder auch Entfallene Szenen uvm.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, die Verbesserungen zur letzten Version sind OK, als 4K Remastered würde ich es aber nicht sehen.
Story ist realistisch angehaucht, wobei er gegen Ende mehr als Slasher rüberkommt. Allerdings sehr überzeugend und dramatisch gedreht. Die Darsteller find ich über Durchschnitt machen ihr Sache sehr gut. Selten so eine spezielle Art von Thriller gesehen. Kann man auf jeden Fall anschauen auch weil der Spannungsbogen gut gehalten wird, dazu gibt es einiges an Unvorhergesehenes. Wenn auch gegen Ende teils Szenen drastisch überspitzt wirken. Minimale Logikfehler waren auch zu beobachten aber nicht störend.
Bild: Manche dunklen Szenen etwas milchig wirkend. Helle Szenen sehr gut auch was die Farbfilter angeht. Schärfe ist leicht über Durchschnitt angesiedelt.
Ton: Minimale Einbußen was die Räumlichkeit angeht ansonsten Top!
Extras: Trailer
Fazit: Ein sehr spannender Hochsee Thriller der am Anfang mit einem Drama beginnt und gegen Ende Slasher Artige Züge annimmt. Für Horror und Thriller Fans auf jeden Fall ein Blick wert.
Toller Action und SciFi-Klassiker aus den 80er Jahren und das ganze Uncut.
Das Bild ist leider nicht mehr als schwacher Durchschnitt, da recht blass und körnig.
Auch der Ton kann nicht mehr bieten, hier fehlen die Effekte.
Extras gibt es leider auch so gut wie keine.
Meiner Frau und mir hat dieses Konzert gut gefallen. Bild und Ton sind richtig gut umgesetzt. Das Publikum wurde mit einbezogen (Bon Jovi latscht durch den Square Garden).
Schöne Atmosphäre, passt alles. Kann ich nur empfehlen.
Fazit: Tolles Konzert, sehr gute Stimmung. Technisch Top umgesetzt.
Sehr guter Abschluss einer genialen Serie. Ich nachhinein muss ich aber sagen hätte Skyler White bereits in der dritten Staffel erschossen. Die nervte mich wirklich - Frau halt;)
Nein, im ernst. Alles gut und wunderbar zu Ende gebracht.
Fazit: Top Scheibe. Top Serie. Kaufen, Kaufen Marsch Marsch
Ich muss sagen, das der Film mich umgehauen hat. Ich weiß nicht genau was ich erwartet habe aber sowas auf keinen Fall. Der "alte" Batman ist einfach nur saugut. Die Story passt auch gut zu den Nolan Verfilmungen und ergänzt diese entsprechend. Der Film ist stellenweise recht düster. Die 2,5 Std. vergingen wie im Flug.
Wer sich nicht an dem Animationsstil stört wird hier wunderbar unterhalten und bekommt hier eine Menge geboten. Ich bin immer noch begeistert.
Fazit: Top Story von Frank Miller, entsprechend düstere Athmosphäre, Endkampf gegen Superman (die Lusche *lol*). Technisch eine Top-Scheibe. Ich habe daran nichts auszusetzen. Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Ich bin ein Batman - Fan. Der Held aus meiner Jugend. Habe erst vor kurzem angefangen die Anmitaionsfilme zu gucken bzw. zu kaufen. Habe jetzt aus der Batman Reihe 3 Stück. Dieser hier ist recht interessant von der Story her. Deswegen wagte ich den Blindkauf. Die KRITIKEN hier sprachen ja auch für einen Kauf. Ich wurde nicht enttäuscht. Das ganze ist sehr unterhaltsam und teilweise recht spannend aufgebaut. Die Pussy Robin interessiert mich null - deswegen gefielen mir auch die Nolan Verfilmungen recht gut. Gerade nochmals an Robin vorbeigekommen ;)
Fazit:
Wer gerne Comicfilme sieht und den Animationsstil mag wird hier gut unterhalten und bekommt eine richtig gute Scheibe dazu.
Ja so scheiden sich die geister, der eine gibt ein punkt für die story, ich gebe 5 punkte, ich wurde jedenfalls bestens unterhalten , von top stars und viel action, was braucht man mehr! An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story/Bild/Ton/Extras
Rambo – First Blood: 5/4/3/4
Rambo II – Der Auftrag: 5/4/4/4
Rambo III: 5/4/4/4
John Rambo: 4/4/5/2
Eine tolle Box mit 4 klasse Filmen, wobei hier natürlich die 3 ersten Teile den vierten Teil doch in den Schatten stellen. Das liegt nicht nur daran, dass John Rambo 20 Jahre nach Rambo III nachgeschoben wurde, sondern auch die Story einfach nicht mehr an die Vorgänger heran reicht.
Das Bild ist durchgehend sehr gut, weißt aber immer mal wieder leichte Schwächen auf.
Der Ton, im ersten Teil noch Durchschnitt, steigert sich von Teil und Teil und ist schließlich bei John Rambo auf Referenzniveau.
Die Extras befinden sich bei den Teilen 1-3 über dem Durchschnitt und liegen zahlreich vor, genau das Gegenteil zeigt sich dann bei Teil 4 wo es nur ein Making Of und einen Trailer gibt.
REFERENZ!! Der Ton ist einfach der Hammer, fast alles, was METALLICA auf BluRay abgeliefert hat, war eine Nasenlänge voraus, hier zeigt man, zu was das Medium BluRay in der Lage ist.Da können sich andere (zum Bsp. RAMMSTEIN) eine "DICKE" Scheibe abschneiden!
Story:
Eine Mischung aus Crime,Thriller, Action, Drama und Comedy
Die durchaus unterhaltsam ist und die man auch öfter gucken kann
Hat mir persönlich sehr Spaß gemacht zu gucken (4/5)
Bild:
Das Bild ist sehr scharf und Detailreich
Rauschen oder andere Bildfehler tauchen kaum auf
Eigentlich schon fast Demomaterial für das Heimkino(4,5)
Ton:
Leider nur DD 5.1
Aber trotzdem gute Bässe, gut abgemischter Surroundsound
und gut verständliche Dialoge(3,5/5)
Extras:
Die Extras gehen in Ordnung hätten aber auch mehr sein können
Fazit:
Vom Bild her Demomaterial für das Heimkino,
Der Ton weiß trotz Dolby Digital zu überzeugen,
kommt allerdings nicht an eine DTS (HD) 5.1 Spur heran
Der Film selbst ist spannend, actionreich und sehr witzig
Kann man Action, Thriller, Crime und Comedy Fans durchaus empfehlen
Für alle Sportler oder vielleicht sogar Bodybuilder unter euch kann ich hier auch eine satte Empfehlung aussprechen
Ich habe mir die Serie zunächst aus der Videothek geliehen, da ich mich etwas von dem derzeit recht hohen Kaufpreis habe abschrecken lassen. Es hat sich herausgestellt, dass dies definitiv kein Fehlkauf geworden wäre.
Die Serie unterhält von der ersten bis zur letzten Sekunde. Trotz der reichlichen Actionszenen wird sehr gut auf die Charaktere und deren Entwicklung eingegangen. Die Serie bietet Spannung, Action, Gewalt, Sex und nackte Frauen. Was will man mehr?
Ausgezeichnet gefallen haben mir die Rückblenden (in etwa die Art wie bei Arrow) dadurch hatte die Serien keinerlei Längen, da immer etwas passiert ist.
Einziger Kritikpunkt war die mir teils etwas zu wackelige Kamera in manchen Actionszenen. Das ist aber wirklich meckern auf sehr hohem Niveau, da es einerseits nicht zu häufig vorkam und andererseits auch nicht unerträglich war. Zur Story lässt sich nur noch sagen: neben Game of Thrones und Spartacus mein neuer Serienliebling. Kauf wird definitiv nachgeholt.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Schnitzer. Es ist kristallklar und sehr detailliert. Kein Rauschen oder sonst was.
Der Ton ist auch ziemlich gut, auch wenn ich mir hier ein paar mehr Surroundeffekte gewünscht hätte.
Den Extras gebe ich 5 Punkte um die Bewertung nicht zu verfälschen. Extras interessieren mich in aller Regel nicht. Ich habe gesehen, dass ab und zu entfallene Szenen und ähnliches anwählbar waren, ansonsten habe ich nicht gesondert nachgeschaut.
Fazit: Wird definitiv noch gekauft. Vielleicht warte ich bis die Serie etwas billiger ist - werde ich aber vermutlich nicht schaffen. Kann's kaum erwarten bis Staffel 2 nach Deutschland kommt.
Sicher kein besonderer oder gar innovativer Film, aber auf jeden Fall einer, der mir viel Spaß bereitete.
Wirkt in seiner ganzen Art wie eine der vielen Buddy-Action-Komödien aus den 80ern, mit reichlich Action und noch mehr blöden Sprüchen, über die ich teilweise echt gut lachen musste. Das lag vor allem am glänzend aufgelegten Marc Wahlberg, der einen furztrockenen Kracher nach dem anderen raushaut und zusammen mit seinem Partner Denzel Washington spürbar mit großer Freude bei der Sache ist.
Dass es der Film in Sachen Logik teilweise nicht allzu ernst nimmt, kann man aus meiner Sicht locker verschmerzen, einfach deswegen, weil er ansonsten viel zu gut unterhält. Hatte eigentlich gar nicht allzu viel erwartet und wurde letztlich positiv überrascht. So mag ich das gerne.
Die Geschichte von "We are what we are" ist an sich interessant. Familie Walker führt ein zurückgezogenes Leben in einem kleinen Haus auf dem Lande. Eines Tages stirbt die Mutter während eines Einkaufes auf seltsame Art und Weise. Die Familie trauert, die älteste Tochter muß nun die Aufgaben der verstorbenen Mutter übernehmen und sich um ihre beiden Geschwister und den Vater kümmern. Die Kinder wären gerne wie andere Kinder in ihrem Alter - doch das sind sie nicht auf Grund einer alten Tradition. Was sich hinter dieser grausamen Tradition verbirgt, erfährt man erst nachdem die Hälfte des Filmes schon um ist, und somit zieht sich alles etwas in die Länge, so das der Film stellenweise langatmig wirkt. Dennoch überzeugen die Darsteller in ihren Rollen.
Bild: 2,5/5
Die Schwächen des Bildes zeigen sich bereits in den ersten Sekunden. Starkes Flimmern und Rauschen, das hier ziemlich stört, Unschärfe, sehr blasse Farben, die vielleicht beabsichtigt sind, aber deutlich nerven, da somit das Bild auch verwaschen wirkt. Nicht besser als DVD-Qualität.
Ton: 3,8/5
Überwiegend frontlastig, die Surround Boxen kommen selten zum Einsatz, die Dialoge sind jedoch gut verständlich.
Extras: Original Kinotrailer sowie diverse Featurettes. Leider nur 12 Minuten.
Verpackung: Steelbook in Glanzoptik, ohne Prägung, ohne Rahmen mit Innendruck. FSK-Logo ist aufgeklebt.
Ein Horrorfilm der von der Story her gut gelungen ist, wenn hier nicht die schlechte Bildqualität wäre. Daher besser mal ausleihen.
Also, ich bin absolut kein Metal-Fan und hab die Scheibe eigentlich nur für meine Frau bestellt, aber das gestern im Heimkino, das war echt ein unglaubliches Erlebnis.
Da merkte man von der ersten Sekunde an dass das Ding für IMAX-3D produziert wurde. Wobei die 3D-Umsetzung überhaupt nicht auf plumpe Effekthascherei getrimmt ist, sondern dem Zuschauer einfach nur auf perfekte Art und Weise das Gefühl gibt während des Konzerts mit der Band auf der Bühne zu sein. Das auf Leinwandgröße zu sehen war wirklich einzigartig und grandios.
Klares Highlight der Disc ist aber der sensationelle Sound. Das klingt einfach unfassbar geil und bringt tatsächlich echtes Konzertfeeling nach Hause. Die E-Gitarren klingen schwer und voluminös, das Schlagzeug haut einem mit irrem Punch in den Magen und dabei geht der Gesang zu keiner Sekunde unter. Ich hab viele sehr gut klingende Discs zu Hause, aber die hier, die ist so weit weg von allen anderen und ab sofort meine absolute Blu-ray Überreferenz in Sachen Musik.
Das Konzert selbst wird ja zwischen den Songs von einer Rahmenhandlung unterbrochen, was bei vielen wohl nicht so gut ankam, da die kurzen Filmszenen letztlich keinen großen Sinn ergeben. Mich haben diese aber nicht gestört, weil sie zumindest sehr stylisch-düster sind und auch akustisch auf allerhöchstem Niveau vertont sind.
Wie gesagt, nicht wirklich meine Musik, aber in technischer Hinsicht eine Granaten-Disc und ein echtes Schmankerl in meiner Sammlung.
2012 inszenierte Rian Johnson (mir bis dato nur durch den Film “Brothers Bloom” bekannt) den Science Fiction Film “Looper”. Der Film spielt in einer durchaus vorstellbaren Zukunft – konkret im Jahr 2044 – und erzählt die Geschichte des Loopers Joe Simmons (Joseph Gordon-Levitt). Looper erledigen Auftragsmorde für das Verbrechersyndikat des “Regenmachers”. Der skrupellose Verbrecher treibt sein Unwesen 30 Jahre in der Zukunft – im Jahr 2074. Durch die illegale Nutzung von Zeitreisen entledigt sich das Syndikat unliebsamer Personen. Als Joe eines Tages sich selbst töten soll, gerät sein geregeltes Leben als Looper komplett aus den Fugen und ein Kampf ums Überleben beginnt…
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und bietet stellenweise durchaus Referenzqualität. Die Farben wirken im Regelfall nicht besonders kräftig, dafür gibt es jede Menge knackscharfe Bilder mit vielen Details zu bestaunen. Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist grundsätzlich sehr gut gelungen und beeindruckt durch tolle Räumlichkeit und jede Menge fantastischer Effekte. Leider sind viele Dialoge sehr leise. Zu späterer Stunde bedeutet das leider konstantes Nachjustieren der Lautstärke.
Mein Fazit: “Looper” bietet dem Fan actiongeladener Sci-Fi Kost eine nette und durchaus schlüssige Geschichte rund um das Thema “Zeitreise”. Begeisterung oder Faszination wollte bei mir aber nicht so wirklich aufkommen. Woran das liegt, kann ich kaum in Worte fassen. Vielleicht hätte einem Film dieser Art etwas weniger Geballere gut getan, oder es lag an den etwas steif wirkenden Darbietungen der Schauspieler. Letztendlich ist es egal. Der Film ist ganz bestimmt nicht schlecht und kann getrost weiterempfohlen werden (vorausgesetzt man mag die Thematik).
The Master ist grosses Schauspieler-Kino! Joaquin Phoenix verkörpert den labilen und oft betrunkenen Kriegsheimkehrer, der in die Fänge des charismatischen Sektenführers Philip Seymour Hoffman gerät. Die Aggressionen des Kriegsveteranen stellen die heile Welt vor eine Zerreissprobe. Leider zieht sich die Story aber auch gnadenlos in die Länge, und die fehlende Spannung kann auch der Cast nicht kaschieren.
Das Bild zeigt eine extrem plastische Schärfe. Die Farben geben den Look der 50-iger Jahre perfekt wieder. Auch der Schwarzwert kann überzeugen.
Der Ton ist genrebedingt frontlastig. Räumlichkeit kommt nur beim Score auf. Der Bass hat nur wenige Einsätze.
Ich würd schon sagen, Referenz Bild ! (3D)
7.1 HD Sound :-)
Ich glaub es waren mehr als 1,5 Std Bonus -und es war keine sec langweilig !
Am Anfang hab ich mich gefragt, ob es nicht ohne Story besser gewesen wäre -aber ich finde die Story passt voll rein und hat auch augenscheinlich was zu bieten.
Ich bin sehr gut unterhalten und werde mir die BD sicher öfter um die Ohren hauen lassen :-)
Ich bin kein Metallica Fan und und über den Film mache ich keine aussagen.Das Bild in 3D und der Sound sind einfach extraklasse.Wer gerne 3D anschaut,sollte unbedingt diese BD sich zulegen und mit den kräftigen Sound kann man seine Nachbarn ärgern.Einfach genial.
Metallica Through the Never fühlt sich in erster Linie an, wie ein 93 Minütiges Musikvideo indem ein komplettes Konzert verpackt ist.
Die Story des Filmes ist eher eine seichte Rahmenhandlung, die das KOnzert an sich auflockern und mit netten Bildern unterlegt. Trip, ein Rowdie von Metallica, wird während des Konzerts losgeschickt, um ein immens wichtiges Accesoire für die Band aus einem liegen gebliebenen LKW zu bergen. Allerdings stellt sich dies plötzlich als ziemlich kompliziert heraus, denn in der kompletten Stadt sind Unruhen und Straßenschlachten ausgebrochen.
Leider passen die Szenen der Ramenhandlung nur bedingt zu den gespielten Songs und zusätzlich ist das Ende des Filmes auch noch äußerst unbefriedigend und lässt zuviel Raum für Spekulationen.
Was dafür richtig genial ist, ist die gespielte Setlist von Metallica, sowie die unglaubliche und extremaufwendige Bühnenshow. Dies kommt auch sowohl bei der Bildqualität, als auch der Tonqualität zu tragen.
Die Extras sind ok und ausreichend mit Interviews und einem ausführlichen Making-Of des Filmes.
Als Konzert-Bluray ist Metallica Through The Never allen Fans bedingungslos zu empfehlen, aber man sollte filmtechnisch nicht mehr als ein Musikvideo erwarten.
Parallelen zu "Leon - Der Profi" sind teilweise vorhanden, da geh ich noch mit, aber die koreanische Antwort auf "96 Hours"...ähm..nein, schon deswegen nicht weil
"96 Hours" ziemlich tempolastig ist was hier selten der Fall ist.
Alles in allem ist The Man From Nowhere aber trotzdem ein cooler Streifen.
Nach dem großem Boom nach Filmen wie Ring, Ju-On: The Grudge, Dark Water, Pulse etc., wurde es eine ganze Weile ziemlich still, während einige immer noch die Japan-Klassiker kopierten.
In den letzten Jahren kamen wieder vermehrt bessere Filme (wenn auch nur im Bereich Action) wie IP Man, Ong-Bak etc. auf den Markt.
Mit Werken wie z.B. "I Saw The Devil" oder "The Man From Nowhere" wird mehr auf Story und Spannung gesetzt.
Man darf gespannt sein, was in nächster Zeit noch auf uns zukommt.
Ich mag den guten, alten Robocop. Nun kann man sich sogar legal die unzensierte Fassung kaufen und anschauen - auf Bluray in Remastered Version. Tja, so ändern sich die Zeiten!
Bild: Für mich ziemlich okay. Ich finde, die alten Stop-Motion-Effekte sind nicht deutlicher sichtbar als in der DVD-Fassung. Insofern keine Verschlimmbesserung. Farben und Schwarzwert für mich sehr gut. Schärfe ist für einen Film dieses Alters gehobener Durchschnitt, sicher nicht mehr. Aber damit lässt sich gut leben. Insofern eine sehr ordentliche Umsetzung auf BD, aber der AHA-Effekt ist jetzt ausgeblieben, was das Remastering angeht. Steigerung zur DVD ja, aber nicht im erwarteten Masse. Da hat Total Recall mit Schwarzenegger mehr gepunktet, ist ja aber auch etwas jünger als Robocop...
Ton: Zur DVD (Trilogie-Version) hat sich der BD-Ton teils verschlechtert, teils verbessert. Bei der DVD fand ich oft den Bass-Einsatz bei Robocop's Schritten, das elektrische Summen oder auch den Mecha-Roboter "geil", im Verhältnis zur Sprach- und Musikabmischung fast etwas zu laut. Die Abmischung ist auf der BD nun ausgeglichener gelungen, aber hat massiv an Bass verloren. Die Sprecher klingen blechern (Liftszene, erste Bürobesprechung), beim ersten Auftritt von Robocop in der Polizeizentrale bekommt der Subwoofer deutlich weniger zu tun.
Alles in allem tolle Sprachverständlichkeit, aber der Wumms von der DVD ist verloren gegangen. Man kann natürlich mit den entsprechenden Receiver-Einstellungen mehr Sub-Einsatz generieren, aber das vollere Klangbild der DVD lässt sich nicht wirklich herstellen. Schade...
Extras: super und ausführlich, mit viel Hintergrundinfos auch über Schwierigkeiten bzgl. Robo-Kostüm, etc.
Alles in allem kein Fehlkauf, das Bild ist ganz gut geworden, an den Ton gewöhnt man sich und beim Bass dreht man halt einfach auf, dann summt und brummt unser Blech-Cop doch ordentlich. Aber für eine Remaster-Edition hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Weiss jetzt gar noch nicht, ob ich die DVD verscherben oder behalten soll...
Was ist den das für ein Film ? Ich kam aus dem Lachen nicht mehr heraus, der ist so blöd das er schon wieder gut ist .James Bond ist eine Doppel Null dagegen. Solch rasante Action sieht man sehr selten. Toller Cast ein super Bild und ein lautstarker Ton - was will man mehr.
Ich wurde sehr gut unterhalten .
Bin auch schwer endtäuscht ,der Film hält nicht was der Trailer verspricht.Der Film plätschert so leise vor sich hin ohne große Spannung zu erzeugen.Auch die Einstellung "böser Deutsche, guter Brite" nervt.Das sah man gleich am Anfang in einer Szene wo der deutsche Pilot 15 Minuten den Briten beschießt ohne zu treffen,und der Air Force Mann mit einem Schuss gleich trifft.
Bild und Ton waren dagegen gut.
LASST DIE FINGER DAVON !
Von dem Streifen hatte ich mir auch mehr erhofft, wegen dem Thema aber auch des Castes willen.Er war sehr langatmig und es "passierte" einfach nix.Gerade mal die letzten 20 Minuten wurden dann etwas spannend.Zum behalten reicht das nicht.
Bild & Ton waren sehr gut ,Wendecover war auch vorhanden. Es reicht total wenn man den Streifen im TV sieht.
Der König der Löwen war der mit Abstand prägendste Film meiner Kindheit. Der Film zieht einen bereits mit dem Einstieg (Circle of Life) in seinen Bann. Ich erwische mich noch heute dabei, dass ich bei Mufasas Tod vorspulen möchte, da diese Szene an Traurigkeit und Hilflosigkeit nicht zu überbieten ist. Allerdings werden die traurigen Momente direkt durch das Auftreten witziger oder skurriler Charaktere wieder aufgefangen. Ich kann noch heute alle Lieder mitsingen und tue dies auch mit voller Kraft :-)...
Dach nun zum Wesentlichen...
Das Bild ist Disney typisch aller erste Sahne. Das 2d sowie das 3d Bild weisen eine erstklassige Schärfe auf. Das 3d Bild hat eine stetig perfekte dauerhafte Tiefenwirkung mit sehr gut platzierten Popouts(wenn auch nur gelegentlich vorhanden) .
Der Ton macht einfach richtig richtig Spaß... Allein der Einstieg mit Simbas "Taufe", lässt mir jedesmal aufs Neue einen Schauer über den Rücken laufen. In den Musik Passagen weißt die gut abgemischt Tonspur eine klasse Räumlichkeit auf. Außerdem werden immer wieder gekonnt einzelne Surround Effekte eingespielt. Das hallende Lachen der Hyänen scheint immer ganz weit weg zu sein. EINFACH PERFEKT!
Dieser Film ist ein absolutes Meisterwerk und wird immer einer meiner absoluten Lieblingsfilme bleiben.
Ich weiß nicht, was mybleedingsoul damit meint? Fette Action, coole Sprüche... frische Story... Der Film war laaaangweilig... Bis auf einen guten Spruch... Es lohnt sich überhaupt nicht. Ausleihen und gut!
Story war eigentlich vielversprechend... Voll vergeigt... Die Beiden wurden für diesen Blödsinn total verheizt!
ghost_24, mit deiner Meinung kann ich mitgehen!
Der Polizist Billy Taggart steht vor Gericht wegen der angeblichen Hinrichtung eines Mannes, der die Schwester seiner Partnerin vergewaltigt und ermordet hat. Zwar lassen sich dank des Bürgermeisters keine Beweise finden, trotzallem muss Taggart seinen Dienst bei der Polizei beenden. Einige Jahre später, Taggart arbeitet inzwischen als Privatdetektiv, kommt der Bürgermeister auf ihn zu und beauftragt ihn seine Frau zu überwachen....
Russel Crowe mit einer gewohnt überzeugenden Darbietung - auch Mark Wahlberg macht seine Sache gut, auch wenn man ihn schon häufiger in solchen Rollen gesehen hat und er somit nichts "überraschendes" zeigt.
Catherine Zeta-Jones hat mir als Frau des Bürgermeisters ebenfalls gut gefallen - wie auch der restliche Cast mit Wright, Pepper, Andrews usw. Ein optisches Highlight setzt Natalie Martinez, deren Rolle wie auch schon in "End of Watch" ein bisschen klein geraten ist.
Das Bild bietet gutes HD Niveau. Schärfe, Detailgrad, Schwarzwert und Kontrast sind überzeugend. 4 Punkte.
Auch beim Ton bietet die Scheibe ein gutes Niveau. Der Film ist recht ruhig gehalten, somit kann der Ton nicht soviel "zeigen". 4 Punkte.
Die Extras bieten das übliche, die geschnittenen Szenen und das Alternative Ende sind nicht uninteressant. 3 Punkte.
"Broken City" ist ein Politikthriller der ab und an sich im Bereich des "Film Noir" bedient. Zu Beginn scheint es ein spannender Thriller zu werden, mit der Zeit driftet der Film aber immer mehr in ein zusammenhangloses Werk ab - weil einfach zuviele "Baustellen" eröffnet werden - die man zum einen in 109 Minuten nur schwer befriedigend auflösen kann und zum anderen greift man auch zu häufig auf seltsame Wendungen zurück, bei denen man das Gefühl bekommt das der Regisseur sonst nicht gewusst hätte wie er weiterhätte machen können.
Darstellerisch kann der Film durchaus überzeugend, mit Wahlberg, Crowe und Jones hat man drei Top Darsteller die auch gut miteinander agieren.
Nach gutem Beginn bleibt am Ende nur ein durchschnittlicher Film übrig, der sich sogar ab und an etwas zieht.
Sehr schön gemachtes Remake, was eine Alternative zum Mythos darstellt, wobei mir das Original doch etwas besser gefällt. Bild klasse, Ton sauber. Extras nach heutigem Maßstab entäuschend, da ging mehr!!!
Schwierig beide Fassungen zu bewerten. Story ist bei beiden Teilen fantastisch. Empfehlung ist, beide Teile in Folge zu schauen, um witzige Zusammenhänge zu erkennen! Bild und Ton sind bei Teil 2 genial, bei Teil 1 eher unterer Durchschnitt...Extras gibt es nur für Teil 2 umfangreich, die aber sehr interessant sind!!!
Nix halbes und nix ganzen, dass ist "Riddick: Überleben ist seine Rache"! Der Film ist nicht schlecht und hat ein paar gute Momente, aber verglichen zu den Vorgängern ist die Story dann doch etwas schwach und die Spieldauer auch zu lang.
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray stimmen jedoch ohne wenn und aber! Das Bild ist knackig scharf mit einem absolut genialen Schwarzwert!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls absolute Spitze, da gibt's auch nichts zu meckern. Super geile Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie es sein soll!
Die Extras gehen vom Umfang her in Ordnung, haben mich aber nicht so interessiert. Da hat mich dann der Film doch etwas zu arg enttäuscht. Insgesamt bin ich froh, dass ich mir den Film nur geliehen habe. Kaufen werde ich ihn mir wohl nicht, oder wenn nur in einer Trilogie-Box zu nem guten Preis.
Mir hat der Film garnicht gefallen. Die Spannung wurde kaum aufgebaut. Die Story langsam und vorherzusehen.
Das schlechteste am Film war die Musik in den Actionszenen. So etwas schlechtes monotones sich alle 15sec wiederholendes (eine Art Loop) hab ich kaum in einem Film gehört.
Die Begriffe "Drift" und andere "Fachbegriffe" im Film kamen eher lächerlich als authentisch rüber. Ich konnte den Film kaum ernst nehmen.
Viele Actionszenen kamen sehr plump und billig rüber.
Für mich zusammen mit der Pate einer der besten Mafia Filme. Ebenso kann ich den Film für Leute empfehlen die nicht so gerne Mafia Filme schauen. Die Story ist super. Zwischendruch wird es kurz ganz minimal etwas "langsamer", dann gehts aber wieder schnell und spannend weiter. Absolut zu empfehlen. Gesamtnote 2+
Auch wenn der Film jetzt nicht unbedingt sehr originell ist oder gar etwas gänzlich Neues zeigt, hat er mich dennoch auf ganzer Linie überzeugt.
Die klassischen Grusel- und Schockmomente sitzen und werden von Wan treffend eingesetzt.
Locations sind sehr gut gewählt und die Schauspieler machen allesamt einen tollen Job.
Das Bild bietet tolle Schärfe- und Kontrastwerte, besonders die Außenaufnahmen kommen bildlich großartig rüber. Auch die Durchzeichnung bei dunkleren Bildinhalten ist vortrefflich.
Der Ton bietet eine recht stimmige und feine Surroundkulisse, die enorm zum Gruselfaktor beiträgt.
Für mich einer der besten Gruselfilme der letzten Jahre, habe mich zeitweise deftig erschrocken.
Meiner Meinung nach auch klar besser als Insidious, weil sich hier der Spannungsbogen stetig steigert.
Am besten Licht aus und Sound hoch, dann ist schon einmal die beste Gruselgrundlage geschaffen.
@DerFrosch... .
Nimm es mir nicht übel, aber pack deine "Designertasche" und setz deine Reise fort, gib nur keine Bewertung mehr ab.
Dein extrafeines Equipment würde ich eventuell auch mal überdenken, trägt nicht unbedingt dazu bei das man einen Film auch bildlich genießen kann.
White House Down ist ein Film, der mich von Anfang bis Ende gut unterhalten hat. Viel Action und ein wenig Humor waren dabei. Roland Emmerich's Handschrift ist hier deutlich zu sehen und ich finde diesen Film mehr als gelungen.
White House Down muss sich aber auch dem Vergleich zu Olympus Has Fallen stellen.
Da muss ich sagen dass ich Olympus has Fallen besser finde vorallem was die Story angeht.
Dennoch ist White House Down sehr sehenswert.
Also am besten man holt sich beide Filme.
Intro.
Diese Blu, hat mich zu tiefst berührt. Was Da, in mir abging versuche ich zu dokumentieren.
Es ist ein Teil meiner musikalischen Erinnerung´s Reise, ins Heute. Mit vielen Emotionen und Erinnerungen. Es ist die Wiederholung meiner Indien Reise 1968. Hatte damals zu den Aufnahmen/Produktion, von "Wonderwall", Georg kennen gelernt. Alles so Authentisch. "Georg war das Licht in unserer Welt.!" Zitat von...
Story/Inhalt:
V on einer Story, möchte ich da nicht sprechen. Sondern einem Ablauf einer wundervollen Dokumentation. Georg Harrison im Kreise, der Beatles, seiner Freunde und mit den Musikern seiner Zeit. Martin Scorsese hat, wieder eine Meisterleistung abgeben.
Bildqualität:
Ist entsprechend des Archiv Materials, einzuschätzen. Von mangelhaft bis ausgezeichnet.
Tonqualität:
Beim Ton wurden die Möglichkeiten nicht genutzt. Das Tonmaterial entsprach nicht dem neuesten Stand, speziell bei den Song Ausschnitten. Sprache und Dialoge gut verstsändlich und gepegelt.
Extras:
Damit, wurde auf keinem Fall gespart. Umfangreich und Interessant gestaltet und ausgewählt.
Fazit:
Die Liebhaber von Musikdokus, Alt oder Jung werden mit dieser Blu, reichlich belohnt.
Tja, es gibt schlechte Filme und dann gibt es Filme die wollen schlecht sein. Die Streifen von The Asylum zählen wohl eher zu letzterer Gattung und sollten somit wohl nicht ganz so ernst genommen werden. Dennoch kommt hin und wieder mal ein ganz unterhaltsames Filmchen dabei heraus, mit dem man durchaus ein paar Minuten seiner Lebenszeit verbringen kann.
Der Titel lässt es schon vermuten: eine hanebüchene Story, Dialoge aus der Hölle, CGI aus der Kreidezeit und Schauspieler die mindestens so hölzern sind wie Pinocchio. Der Film ist so schlecht, dass er schon fast wieder richtig Spaß macht - nein, eigentlich macht er tatsächlich Spaß. Die beiden ehemaligen Popsternchen in den Hauptrollen geben ihr Bestes und scheuen keine noch so dämliche Textpassage, so dass die rund 90 Minuten extrem kurzweilig ausfallen.
Überraschenderw eise fällt das Bild sehr ordentlich aus - satte Farben, gute Durchzeichnung. Zwar ist in allen Bereichen Luft nach oben, aber grobe Schnitzer wurden vermieden. Der deutsche DTS-HD MA-Track weist eine gute Dynamik auf, jedoch kommen die Rears kaum bis gar nicht zum Einsatz.
Fazit:
Ein Fest für Trash-Fans (Trash-Wertung 9/10). Wer mit derartiger Unterhaltung jedoch nichts anfangen kann, wird auch hier nicht glücklich.
Eine Top-Story ist das nicht! Aber eben cool inszeniert. Bis auf Pitt findet man fast niemanden den man kennt.
Bild (2D) und Ton sind ok.
Erklärungsnöte, wie (greenbox) und warum der Film gemachte wurde findet man in den Extras - also eher mau!
Klasse Film mit erstklassiger Besetzung und einer unterhaltsamen Story, wie man es von Tarantino-Filmen kennt.
Bild und Ton bieten eine erstklassige Qualität, absolut einer Blu-ray würdig.
Auch die Extras enttäuschen keinesfalls und sind recht zahlreich.
28 Jahre mussten verstreichen bis mit Tron Legacy ein Nachfolger in die Lichtspielhäuser kam.
Schön ist auch, das mit Jeff Bridges und Bruce Boxleitner 2 Hauptdarsteller aus dem Original von 1982 zurückkehren und nicht alles (wie so oft) komplett ausgetauscht wird.
Mit Olivia Wilde ala Quorra gesellt sich noch eine hübsche junge Frau dazu.
Wie nicht anders von Disney zu erwarten war, liegt die Messlatte bei Bild und Ton ziemlich hoch.
Die beiden Jungs von Daft Punk liefert einen super Soundtrack ab.
Die Extras hinken im Gegensatz zum Original etwas hinterher, da hätte ich mit etwas mehr wie einer knappen Stunde gerechnet.
Übrigens ist Original Regisseur Steven Lisberger hier als "Shaddix" zu sehen.
Der Klassiker von 1982 im überarbeitete Bild und Ton.
Aus dem Hause Disney bekommt der Käufer wieder Topqualiät geboten,
leider auch hier wieder ohne Wendecover.
Das Bild ist für einen 30 Jahre alten Film ziemlich gut ausgefallen.
Der Ton ist ok, die Dialoge ein wenig leise, trotzdem gut verständlich.
In Actionszenen wird die Anlage nicht sehr beansprucht.
Schade das die verschiedenen Extras nicht mit der "Alle ansehen" Funktion anzuwählen sind.
Bei einem Bombenattentat kommen Frau und Kind des Feuerwehrmanns Gordon Brewer ums Leben. Er erfährt, dass es sich um einen Anschlag von kolumbianischen Freiheitskämpfern handelt, die Druck auf die vereinigten Staaten ausüben wollen. Als die Geheimdienste zögern, etwas zu unternehmen, macht sich Brewer alleine auf, den Mörder seiner Familie ausfindig zu machen.
Ein solider Actionfilm mit dem alternden Star Schwarzenegger, der mit seinen klischeegetränkten Geschichte vielleicht besser in den 80er und 90er Jahre funktioniert hätte, so aber mehr ein Aufleben alter Zeiten ist, das nicht immer perfekt funktioniert.
Die Bildqualität ist recht gut, jedoch können Schärfe und Farbsättigung nicht ganz mit der ersten Liga der High Defintion Medien mithalten.
Der deutsche verlustfreie Ton ist wuchtig und bietet gute Surroundeffekte, letztlich fehlte dem Ton nur eine winzige Spur mehr Dynamik für eine Höchstwertung.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Collateral ist sicher nicht der stärkste Titel im Katalog von Schwarzenegger, trotzdem findet er sich eher im oberen Mittelfeld wieder und bleibt unterhaltsam. Die Blu-ray ist keine Referenz-Scheibe, aber dennoch technisch gut und für Fans zu empfehlen.
Aber in der Freizeit war das für mich nie ein Thema. Dieser Film basiert genau auf solch einem. Und nun ist es kein Geheimnis das umgesetzte Romane nur selten bis garkeinen Erfolg im großen Kinogeschäft haben.
Dieser hat mich allerdings vollkommen von den Socken gehauen, und in jeder Hinsicht absolut begeistert. Sei der überragende Soundtrack den Baz Luhrmann hier mit viel Liebe zum Detail verarbeitet hat oder gar die sehr bewegenden Szenen zwischen Gatsby ( Leonardo Dicaprio) und Daisy (Carey Mulligan) derer es keiner Dialoge bedarf sondern einzig und allein durch Emotionen und Mimik diese magische enge Bindung dem Zuschauer näher gebracht wird. All dies wird stets und immer passend musikalisch unterlegt sei es Lana Del Ray oder The xx die uns mitreißen lassen und selbst Hip Hop Einlagen von Jay -Z sind ganz und gar nicht fehl am Platz sondern werden stets super Szenarisch umgesetzt in einer dieser vielen großen berühmten Partys von Gatsby.
Er regt an zum nachdenken an und vermittelt moralische Werte. Die Schauspielerische Leistung ist Weltklasse.Dieser Steifen bleibt meines Erachtens im Gedächtnis und nimmt in meiner Sammlung einn hohen Stellenwert ein.
Technisch möchte ich nicht viel über eine 2013 produzierte Bluray verlieren:
Bild:
Die Farben sind kräftig und konstrastreich.
Super satter Schwarzwert
Keine Filmkörung
Detailreicher Schärfegrad
Ton:
Die Deutsche DTS HD Master 5.1 weiß zu überzeugen so kommen in dem doch dialogreichen Streifen Stimmen klar und räumlich in den Raum
Umgebungsgeräusche werden gut von den Surround Lautsprechern wiedergegeben
wie in einer dieser vielen imposanten Partys und es zum Schluss mit einem Feuerwerk gekrönt wird ...
...hier leistet auch der subwoofer ganze Arbeit und bringt diese ganze prunkvolle Atmosphäre direkt nach Hause ins Wohnzimmer.
Selbst hier verschlucken sich Töne nie und es bleibt alles klar verständlich.
Fazit:
Technisch gibt es nichts zu bemängeln Bild 10/10 und Ton 10/10
Story sicherlich nicht jedermanns Sache aber selbst sich hier verirrte Zuschauer werden hier auf ihre Kosten kommen und stets unterhalten sein
Eine klare Empfehlung meinerseits.