Predator 2 ist eine gelungene Fortsetzung ,die Teil eins im nix nachsteht.Hier wird Arnold Schwarzenegger gegen Danny Clover getauscht ,und er macht seine Sache sehr gut.Und es muss nicht immer Dschungel sein,die Jagd durch die Stadt war durchaus passend /gelungen.
Leider erreicht die Bild/Tonquali kein HD Level .Das Steel schaut allerdings gut aus und der Flatschen geht ab.Das der Film CUT ist hat mich hier nicht gestört (mag das sonst auch nicht) aber das es kein Bonusmaterial gibt ist ne Frechheit.
Die Story ist für einen Action/Splatter-Blockbuster sehr gut und hat mich positiv überrascht! Ton und Bild Qualität sind hervorragend und das 3D Bild auch sehr hochwertig. Vor allem ist zu sagen, dass dies einer der wenigen Filme ist, bei denen sich die 3D Version auch wirklich lohnt, da viele Szenen explizit auch auf 3D ausgelegt sind.
Ein weiterer Punkt ist, dass bei dieser Version auch die 10 Minuten längere Extended Cut Version enthalten ist und nicht nur wie angegeben die 88 minütige Kino-Version.
Das Steelbook ist vorbildlich, kein FSK Aufdruck, Pappumschlag für Informationen und am besten der enthaltene Aufkleber: "Don't eat the f*&@cking Candy" und der 3D-Kühlschrank-Magnet des Covers!!!
Für mich gibts keine bessere Version! Dafür meine absolute Empfehlung.
Endlich mal wieder ein guter französischer Thriller.Er fängt knallhart an und bleibt spannend bis zum Schluss. Eigentlich bekommt man sogar 2 Filme in einem -von der Handlung her -und verliert aber nicht die Übersicht dabei.
Der Film hat eine gute Schärfe,sowie eine hohe Farbsättigung .Zum Ton kann man sagen das er sich dem Film gut anpasst ,wenn er gebraucht wird isser da und ansonsten verschwindet er wieder im Hintergrund.Die Extras bestehen nur aus einem Making off ,aber es gibt ein Wendecover.
Habe den Film in einer 4:3 Action beim Müller mitgenommen ,und nicht bereut.
Erst einmal möchte ich positiv hervorheben, dass auf dieser BD gleich 2 Filme in HD-Quali enthalten sind: 1. Android Cop mit Michael Jai White und 2. Universal Soldiers, einem der Filme aus den Anfängen von Asylum. Für 10 € also ein toller Kurs. Nun zu den Filmen an sich. Android Cop hat wie gesagt mit Michael Jai White eine sehr gute Besetzung in der Hauptrolle; die deutsche Synchro ist richtig gut ( White hat THE ROCK Stimme) und auch die Effekte sind für Asylum Verhältnisse TOP ( gibt echte Explosionen usw.). Okay das Mündungsfeuer ist natürlich sehr offensichtlich am PC entstanden, aber insgesamt eine optisch gelungene Vorstellung. Jedoch ist das Drehbuch langweilig und zäh....mich haben die zahlreichen nervigen Dialoge und die fehlende Spannung runtergezogen...Michael Jai White hat ein paar coole Nahkampfszenen, wo er sein Martial Arts Können unter Beweis stellt, aber sonst ist der Film nervig...auch der Android Cop ist ne Witznummer...ein süßer Blondie steckt da zudem drin, haha....Klasse! Naja 1 x anschauen bringt einen net um, aber die Zeit wäre sinnvoller investiert. Fazit: 2 Punkte. Ebenfalls 2 Punkte bekommt der obertrashige Universal Soldiers, der dank der miesen Effekte aber irgendwo dem Zuschauer doch immer wieder ein fieses Lächeln herauslockt...denn diese zahlreichen Aufspießszenen zum Beispiel sind cool und total trashig ist der "Terminator" dargestellt..aber Story usw...einfach schrott pur! Diese BD ist echt nur was für Trashliebhaber und Leute, die keinen Wert auf eine Story legen.
Die Bildquali der Blu-ray ist bei beiden Filmen erstaunlich gut vom Schärfegrad. Natürlich gibt's Weichzeichner, leichte Unschärfen bedingt durch falsche Fokusierung usw..aber sonst ein BD-würdiges Bild. Der Ton ist okay von der Abmischung, reißt aber keine Bäume aus. Extras sind okay vom Umfang. Wie gesagt 2 Filme auf 1 Scheibe.....kein Wendecover!!!
Was ein bitteres Historiendrama der übelst trostlosesten Sorte Harakiri aber auch ist.Dieser Film von Takashi Miike kommt sehr authentisch daher und ist perfekt in Szene gesetzt und gefilmt! Allerdings wirklich sehr schwere Kost ohne sonderlich spektakuläre Kampfszenen oder stumpfsinniger Effekthascherei, sondern pures Elend.Da dieser Film aber extrem gut gemacht ist, auch wenn man ihn sich nicht oft ansehn kann und will, bekommt er von mir 5 Punkte...
Das Bild ist sehr sehr gut.Scharf und ohne Fehler miit guten Farbwerten.5 Punkte...
Der Ton ist auch gut.4 Punkte...
An Extras gibts nur Trailer, bekommt aber 2 Punkte weil noch der uralte Cannes-Gewinner Harakiri das Original dabei ist (aber ohne deutschen Ton)...
Alles in allem kann man hier wirklich kein Schwertgemetzel oder Jackie Chan-Gealber erwarten.Der Film ist hart und schwer zu verdauen.Aber TOP und Kunst!!!
Bei dem Trailer dachte ich mir "Hoffentlich wird der Film nicht zu schnulzig und mehr Kunst mit Drama..." und siehe da: Was ich am Anfang märchenhaft und verträumt aufbaut mit viel Fantasie, entwickelt sich im Laufe des Films immer mehr zu etwas weniger romantischem Verlauf und nach und nach beginnt man allmählich zwischen den Zeilen zu lesen und es wird ziemlich bitter je mehr man die Bildsprache und Dialoge zu deuten versucht.Die Effekte sind grossartig und extrem fantasievoll.Der Film ist schwer und üppig im Detail und die Botschaft dahinter ist um einiges sozialkritischer als man zu Anfang erahnen würde.Dieser Film ist für mich persönlich ein surreales,vielschichtiges,visu ell grandioses und zutiefst "realitätnahes" Kunstfilm-Drama-Meisterwerk!!! Volle 5 Punkte der Film!!!
Das Bild hat saugute Farben zum Teil und ist an Schärfe mehr als knackig.Mängel konnte ich keine bewusst feststellen.Bild 5 Punkte...
Der Ton ist mehr als ausreichend.4 Punkte...
An Extras gibts ein Booklet und Making of (ca. 40 min) und noch bisl mehr.Ich finde für eine Singledisc 4 Punkte...
Lasst euch von diesem dämlichen Trailer nicht täuschen.Der Film ist wirklich ganz anders, nämlich viel düsterer,verstörrender und merkwürdiger.Aber ich würde ihn jederzeit wieder zum vollen Preis kaufen.Dieses Kunstwerk gab es vorher so noch nicht und ist einfach nur zutiefst genial!!!! (aber definitiv KEIN Mainstream und keine Liebeskomödie mit Jeniffer Anniston und Owen Wilson...haha)
Ich hatte mich schon im Vorfeld enorm auf diesen Release gefreut, obwohl ich nur den ersten Teil gesehn hatte, aber ich habe wieder sehr lachen können.Es ist der selbe Humor, das selbe Feeling, nur halt viele coole neue Ideen und teilweise ist BoR sogar "schmatziger" als der erste Teil.Klar, Reanimator ist die Quelle dieses suppigen Unfugs voller Rumgewurchtel und schrulliger Charaktere, aber ich finde BoR irgendwie sogar noch besser.Und das Finale ist Splatter Deluxe.Von mir bekommt der Film 4 Punkte...
Das Bild wird nicht besser hinzubekommen sein.Es ist natürlich nicht die absolute Oberschärfe, es ist auch relativ wechselhaft, aber trotzdem bin ich für meinen Teil doch ganz zufrieden.Bild 3 Punkte...
Der Ton ist so naja.Ich sag mal ähnlich der Qualität des Bildes,zumindest noch 3 Punkte...
Die Extras sind irgendwie etwas mager.Tolles Media Book, das Booklet ist cool, aber auf den Scheiben selber ist mir irgendwie zu wenig.3 Punkte...
Ich bin hier recht kritisch, ich weiss, aber ich muss sagen, dass ich den Kauf nicht bereue und Dank an Capelight.Für Splatterfans denen es nicht zu ernst sein muss, aber ordentlich eklig, bietet sich hier eine Achterbahnfahrt unterhaltsamster Art auf einer (den Möglichkeiten entsprechend...) guten Bluray.Ich kann es nur blutigst empfehlen...
Tom Hanks ist zweifelsohne einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods. Seinen guten Ruf hat er sich mit seinen Rollen in "Philadelphia", "Forest Gump" oder "Saving Private Ryan" erarbeitet. Seither kann er sich die Sahne-Drehbücher aussuchen und bekommt Rollen, wie sie sogar Onkel Hubert aus Castrop-Rauxel spielen kann. Die letzte anspruchsvolle Rolle hatte er - wie ich meine - in "Castaway". Daher bin ich stets ein wenig skeptisch, wenn Mr Hanks mal wieder eine Hauptrolle übernimmt. Und auch zu Beginn von "Captain Phillips", wo er einmal mehr den guten Amerikaner, der sein Land un seine Familie liebt, gibt, schien sich dieses Klischee zu erfüllen. Jedoch konnte ich mich, je länger der Film dauerte, mit dem Spiel von Hanks anfreunden. Und am Schluss hat er nochmal so richtig einen rausgehauen. Ganz großes Kino von Tom Hanks.
Aber nicht nur wegen Hanks ist "Captain Phillips" ein grandioser Film. Der Film überzeugt durch sein wirklich gutes Drehbuch und einen Spannungsbogen, der einen von Minute 1 an zu fesseln weiß. Interessante Kameraführung, die zuweilen ein wenig an "Cloverfield" erinnert. Die Farb- und Schwarzwerte sind durchweg gut, was stört, ist das Graining in manch dunklen Szenen. Der Ton hat mich teilweise aber richtig vom Sessel gehauen. Fette Bässe, astreiner Surround, der alle Boxen anspricht.
"Captain Phillips" sollte man sich als Cineast unbedingt zulegen. Eine ganz starke Scheibe!
So viel gibt es eigentlich der vorangegangenen Bewertung nicht mehr hinzuzufügen.
Die schauspielerische Leistung von Tom Hanks ist in diesem Film wieder absolut super, insbesondere in den letzten 30 min. hervorragend und sehr emotional.
Aber......das allein macht den Film nicht unbedingt so gut. Ohne die sehr guten Leistungen der Piratendarsteller, wäre der Film nur halb so gut. Bitte da besonders auf Mimik und Gestik achten. Eine Untertitelung hätte es hier nicht unbedingt gebraucht.
Ansonsten gibt es nicht unbedingt mehr zu sagen, ausser... "unbedingt anschauen"
Zu den Extras; Für mich absolut ausreichend und vor allem mal wieder ein richtiges "Making of..."
Ton ist super. Bild könnte an einigen Stellen besser und Schärfer sein und über das Steel entscheidet bei jedem halt der Geschmack.
Für mich ist der Film schon jetzt einer der Besten des Jahres.
Eine wunderschöne Komödie. Kann ich immer wieder gerne schauen. Sandra und Ryan spielen grandios miteinander. Und dann noch die tolle Betty White.
Die Extras sind etwas schwach....und Gott sei Dank haben die den Schluss nochmal geändert.
Endlich mal wieder ein intelligent gemachter Sci-Fi Streifen mit cleverer Story und einer Wendung die man so nicht erwarten konnte.
Von der Intelligenz am ehesten vergleichbar mit 2001 und Blade Runner, die ja auch nicht bei jedem ankommen.
Und ersterem zollt Oblivion Tribut, mit kleinen Hommagen wie dem Fitnessgerät und das rote Auge. ;-)
Vor allem auch visuell und Design technisch aller erste Sahne, wie auch die beiden von mir genannten Filme.
Sehr genial empfand ich den Soundtrack, der mich leicht an Vangelis Werk für Blade Runner erinnerte.
Bild- und Soundtechnisch gibt es nichts zu meckern, außer das leider wie so oft der Center und somit die Stimmen viel zu leise sind.
Regelt man die Lautstärke nach freut sich in der nächsten Actionsequenz der Nachbar. ^^
Extras sind sehr gut, nur leider zu wenige in meinen Augen.
Aber die gebotenen geben einem einen tollen Einblick in die Produktion.
Und man kann von Tom Cruise und seiner Religion halten was man will, der Mann hat es einfach drauf.
Wiedermal alle Stunts selber gemacht.
Und in den Extras sieht man ihn immer wieder mit glänzenden Augen wie ein kleiner Junge im Spielzeug Laden.
Was bisher glaube alle Regisseure die mit ihm gearbeitet haben sagen, er gibt immer 100%.
Ich habe den Film natürlich verfolgt auch den Hype den es um Gravity gab
Ich muss sagen ich war sehr enttäuscht ich fand den Film ziemlich schlecht !!
Bild und Ton dagegen sind natürlich atemberaubend
3D ist super gute Tiefe und generell kein Verlust der Qualität
Ihr könnt mich echt für bekloppt erklären aber Geschmäcker sind ja verschieden und mir war er einfach zu langweilig
Aber er ging ja nur 90 Minuten das war das beste
Wie für etliche andere hier auch für mich der schwächste Teil.
Klar gibt es genug Szenen die witzig sind und man dabei herzlich Lachen kann u.s.w. aber irgendwie ist die Luft raus und vieles ist einfach total übertrieben.
Bild und Ton sind super.
Extras ausreichend informative vorhanden.
Bei "Gravity" weiß ich noch nicht so genau, wie ich den Film einschätzen soll. Zunächst sei einmal gesagt, das diese Aufnahmen im Weltall wirklich toll aussehen und es auch sehr interessant ist, wie so ein "Auftrag im Weltall" abläuft. Die ersten Minuten bestehen aus Bildern wo man Bullock und Clooney "herumwerkeln" sieht und die Dialoge der beiden und der Mitarbeiter der Raumstation hört. Ich hatte zuvor keine Reviews zum Film gelesen und mich nach den ersten 20 Minuten gefragt, wie das wohl weitergehen würde. Doch spätestens nachdem Bullock von Clooney getrennt wird und von da an auf sich alleine gestellt ist, beginnt der Film Spannung aufzubauen. Man fiebert sogar regelrecht mit als Bullock alleine in dieser Kapsel sitzt und nicht wirklich eine Ahnung hat, ob sie jemals wieder auf der Erde ankommen wird. Der Anfang beginnt sehr ruhig, doch dann kommt der Film so richtig in Fahrt. Schauspielerisch gesehen eine sehr gute Leistung von Bullock, von Clooney bekommt man ja nicht allzu viel zu sehen. Ich denke beim zweiten Mal anschauen, wird mir der Streifen sogar noch besser gefallen.
2D-Bild: 5/5
Keine Mängel zu erkennen. Super scharf, tolle Farben, sehr guter Kontrast.
3D-Bild: 4,4/5
Ich würde das 3D-Bild nicht als Referenz bezeichnen. Man fühlt sich zwar irgendwie schon mittendrin, als würde man auch da oben rumschweben, und die Objekte die auf einen zufliegen sind auch erstklassig umgesetzt, dennoch fehlt mir der gewisse Kick zur perfekten Tiefenwirkung. Bei manchen Szenen hatte ich das Gefühl das 2D-Bild zu sehen, weshalb ich hier 4,4 Punkte vergebe.
Ton: 4/5
Der deutsche Ton ist in Dolby Digital 5.1 doch etwas enttäuschend. Am Anfang sind die Dialoge die frontlastig sind kaum zu verstehen trotz entsprechender Lautstärke. Da muß man schon etwas lauter aufdrehen. Umso lauter ist es dann, wenn die Gegenstände durch die Luft fliegen. Die Dialoge sind später im Film auch über die Surround-Boxen zu hören, abwechselnd links und rechts und dabei sehr gut verständlich. Der Soundtrack klingt sehr räumlich und passt zum Film. Hier wäre der O-Ton wohl empfehlenswert.
Extras: rund 3 Stunden Bonusmaterial - das dürfte für jeden ausreichend sein.
Verpackung: Steelbook in matter Optik ohne Prägung, ohne Rahmen mit Innendruck und Infos auf dem Beiblatt. Ich hätte mir hier entweder ein glänzendes Cover gewünscht oder wenn matt dann mit Prägung und Rahmen so wie man das von Zavvi gewohnt ist. So sieht es doch recht schlicht aus. Für den Preis hätte man hier mehr bieten können.
Ein etwas "anderer" Film, der wohl nicht jeden Geschmack treffen wird, aber auch Filme mit wenigen Darstellern können überzeugen, was man schon im Falle von "Moon" gesehen hat. Ich empfehle den Film mal auszuleihen, Sammler werden eh zum Steelbook greifen. Vielleicht sollte man den Film erst mal auf deutsch in 2D anschauen und später in 3D im Originalton.
Wie bisher bei allen RUSH Scheiben hervorragende Ton- und Bildqualität.
Über Musik kann man nicht streiten, entweder man mag sie oder nicht.
Gewohnt launiges, gut gespieltes Konzert der Kanadier.
Die wieder mit viel Elan und Spiellaune ihr Publikum zu begeistern wissen.
Super witziger Film der mir empfohlen wurde. Außerdem wurde mir empfohlen ihn unbedingt in der Originalsprache anzuschauen. Ich habe ihn jetzt einmal auf deutsch und einmal auf Englisch gesehen und muss sagen Englisch ist wirklich witziger, den Sprachwitz kriegt mal bei einer Synchronisation einfach nicht hin.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind top und für das Genre nicht selbstverständlich.
Ganz klare Kaufempfehlung, den Streifen kann man bestimmt mehrmals anschauen.
Cannibal Girls ist eine frühe Low Budget Exploitation Horrorkomödie von Regisseur Ivan Reitman, die vor allem für sein Gimmick der Warnglocke berühmt ist und ihn im Verleih zum Erfolg führte. Die Warnglocke ertönt immer dann, wenn es besonders blutig wird, auch wenn der Film eigentlich keine wirklich heftigen Szenen beinhaltet. Ein guter Gag ist es trotzdem. Zusätzlich bietet der Film auch nackte Tatsachen, aber auch hier zeigt er weniger, als man von einem Exploitationfilm seiner Zeit erwarten würde.
Der Film ist ziemlich trashig und schauspielerisch eher untere Kategorie. Die Dialoge sind zu großen Teilen von den Schauspielern improvisiert und das merkt man auch, trotzdem hat der Film seinen eigenen Charme und ist recht unterhaltsam. Besonders hervorzuheben ist dabei die enthaltene Grindhouse Fassung auf DVD, die von einer abgenutzten Kinorolle abgetastet wurde und mit jede Menge Kratzern und Bildmängeln über den Fernseher flackert. Die Fassung zeigt vorab zusätzlich echte Werbung und Trailer aus dieser Zeit.
Die Bildqualität der Blu-ray hat altersbedingte Mängel und zeigt Kratzer, Längsstreifen und Bildpunkte, ist grundsätzlich ok.
Der deutsche Monoton ist in Ordnung und liegt als DTS-HD MA 2.0 Track mit und ohne Warnglocke vor.
Die Ausstattung des Mediabooks ist vorbildlich. Neben der erwähnten Grindhouse Fassung hat Anolis die Discs mit jeder Menge Extras ausgestattet und bietet ein tolles und umfangreiches Booklet.
Cannibal Girls ist kein sonderlich guter Film mit keiner besonders guten Story, für Genre Fans bietet er aber durchaus ein wenig trashige Unterhaltung. Für das große Publikum ist der Film aber sicher nichts.
Falsches Spiel mit Roger Rabbit ist ein guter Fantasyfilm aus den 80iger Jahren von Robert Zemeckis. Die Story sollte eigentlich bekannt sein und man braucht nicht viel dazuzusagen. Das HD Bild der Bluray ist für das alter des Films gut aufgewerrtet und lässt sich ehen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber ok, obwohl er ein bisschen mehr Räumlichkeit haben könnte. Extras sind einige vorhanden im wunderschönen Steelbook mit Inlay Print. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Prakti.com ist eine überraschend gelungende Komödie mit Owen Wilson und Vince Vaughn. Das Thema des Technologiekonzerns Google finde ich witzig inszeniert. Das HD Bild der Bluray ist durchgängig scharf und gut. Der DTS 5.1 Ton klingt für eine Komödie gut. Extras sind die Kinofassung und die erweiterte Fassung plus zusätzliche Extras, die gut unterhalten. Leider kein Wendecover :-(
Bride of Re-Animator (BoR) setzt in Punkto abstrusität erfreulicherweise nahtlos an seinem prominenten Vorgänger an.
10 Monate nach dem unerquicklichen Ausgang ihres Experimentes am Ende des ersten Teiles, schlagen sich Dr. Herbert West und Dr. Dan Caine nun als Lanzarettärzte durch die Wirren der lateinamerikanischen Bürgerkriege. Das Gute stets mit dem nützlichen verbindend, verlieren die beiden Wissenschaftler dabei aber nie die Forschung aus den Augen und weigern sich immer noch hartnäckig, den Tod als das Ende des Lebens zu akzeptieren. Bei der hohen Quote von Kollateralschäden, die solche Guerillakriege leider stets mit sich führen, wäre es doch eine unverzeibahre Sünde, nicht nebenbei noch etwas "Feldforschung" mit dem wohlbekannten grünen Serum, natürlich völlig uneigennützig, zu betreiben. Dabei wird dem einen oder anderen Gefallenen sein "ewiger Frieden" noch etwas in der Zeitachse nach hinten verlegt...
Um das Wissen über die Legenden die sich um die angebliche Sterblichkeit ranken bereichert, kehren Dr. West und Dr. Cain anschließend wieder in ihren universitären Alltag zurück um dort ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
In der nächsten Stufe ihrer Experimente gelingt es ihnen mitlerweile, aus diversen wild zusammengewürfelten Extremitäten, komplett neue, skurrile Lebensformen zu erschaffen.
Vom Enthusiasmus des Erfolges angestachelt, beschließen die beiden Forscher nun, gänzlich unerschloßenes Terrain zu betreten und ihr Werk zu krönen: Einen komplett neuen Menschen, bestehend aus den besten Einzelteilen die das örtliche Leichenschauhaus zu bieten hat, zu erschaffen und den Hauch des Lebens einzuverleiben.
Während das Experiment so immer mehr an Gestalt annimmt, drohen ein übereifriger Polizist und der wiedererwachte Kopf von Dr. Carl Hill (Teil 1), der größten biomedizinischen Sensation der jüngeren Geschichte, noch vor ihrem endgültigen Durchbruch, einen Strich durch die Rechnung zu machen....
Entwickelt sich der Re-Animator noch gemächlich, um schließlich in einem furiosem Finale zu enden, geht es beim BoR schon gleich zu Beginn nicht gerade zimperlich zur Sache. Da der Grundgedanke ja hinlänglich bekannt ist, spart man sich hier die einleitende Geschichte und kommt gleich zur Sache.
So geben sich makabere, skurrile und kranke Einfälle von Anfang an einander die Klinke in die Hand und sorgen beim Zuschauer für 93 min. ungetrübter Splatterfreude.
Auch wenn BoR nicht den Fehler begeht, die gleiche Geschichte nochmal zu variieren, sondern konsequent weiterzuentwickeln, macht der erste Teil doch insgesamt etwas mehr Spaß, da er in sich logischer und stimmiger verläuft. BoR dagegen folgt zwar auch einer stringenten Erzählung wirkt aber an einigen Stellen zugunsten bizarrer Einfälle etwas konstruiert. Das macht sich vor allem im Finale bemerkbar, bei dem auf Kosten der Erzähllogik ein furioses Effektfeuerwerk abgefackelt wird.
Trotz dieser dezenten Kritikpunkte muß man BoR attestieren, daß er seiner hauptsächlichen Aufgabe, gleich dem ersten Teil, nämlich eine Menge Spaß unter den Connosseuren des abseitigen Humores zu verbreiten, vollends gerecht wird.#
Das Bild ist so gut wie zu keiner Zeit allererste Sahne. Führt man sich aber zu Gemüte, wie schwer es war, überhaupt an zelluloid Material einer Unrated Version zu gelangen und führt man sich vor Augen, in welch desolatem Zustand dieses war, muß man Capelight ein großes Lob für das Ergebnis Restaurierung aussprechen. Anstatt irgendwelche Filmfussel auf Bluray zu bannen, hat sich Capelight dazu entschloßen, unter Bewahrung des originalen Filmlooks auf allzu viel digitale Glättung zu verzichten und so echtes 80er jahre Flair zurück in die gute Stube zu holen.
Ähnliches gilt für den Ton.
Endlich mal wieder ein klasse Zombie-Streifen. Gerade in diesem Genre gibt's ja jede Menge MÜLL ! Ich hatte auch Bedenken wegen Brad Pitt (hielt ihn erst für ne Fehlbesetzung) ... aber hey, er macht seine Sache sehr gut. Bild und Ton sind klasse ... Fazit: absolut sehenswert.
Keine Ahnung, wieso man dem Film nur 1-2 Punkte bei der Story gibt ... die Idee ist doch ganz interessant und auch einigermaßen plausibel erklärt. Man kann sich doch schon vorher denken, dass man hier einen Film hat, der mit Battleship, Transformers und Konsorten zu vergleichen ist. Bild und Ton sind erstklassig (v.a. der Ton ist bei so einem Streifen ja extrem wichtig).
Kill Bill ist einfach kultig - gehört in jede gute Sammlung rein. Action und coole Sprüche zu Hauf. Das Steelbook sieht klasse aus (egal ob mit schwarzem oder -wie hier- mit gelbem Anzug). Bild und Ton sind erstklassig. Es könnten aber ein paar mehr Extras drauf sein.
Für mich ganz klar der beste Superman aller Zeiten - ich mag die alten überhaupt nicht, aber der hier hat mich wirklich überzeugt. Tolle Fights, tolle Schauspieler, tolle Atmosphäre. Dazu Bild und Ton in Perfektion. Fazit: auf jeden Fall sehenswert.
der erste teil hat mir ziemlich gut gefallen.
aber dieser hier setzt bei weiten in sachen "action" eins oben drauf.
einer der wenigen filme wo die fortsetzung besser ist.
grandiose action.. tolle bilder und schauplätze... und ein klasse aufspielender genial böser "loki".
das bild ist granatenstark und leistet sich kaum schwächen.
wer den 1. teil mochte, macht hier überhaupt garnichts falsch!
Also irgendwie zündete der Humor von damals nicht mehr. Einmal sehen reichte mir daher völlig.
Bild und Ton waren zwar etwas besser als die DVD ,aber doch enttäuschend. Es gibt weder Extras noch ein Wendecover.
Ganz starkes Kino was sich auf eine wahre Begebenheit beruht.
die erste zeit des films erinnert etwas an eine dokumentation, die mächtig an der spannungskurve dreht.
hatte lange keine schweißnassen hände bei einem film, hier war es der fall.
die letzten 20min der Schauspielleistung von T. Hanks hätte einen Oscar verdient gehabt.
ganz ganz stark gespielt!
das bild ist oberes Mittelfeld und riss mich nicht vom hocker.
ich denke das filmkorn und einige unschärfen waren aber so gedacht, um das "dokumentations" gefühl zu unterstützen.
fazit: unbedingt mal ansehe, einer der besten filme die ich die letzten jahre sah.
ganz stark!
In "Trust and Betrayal" geht es um Kenshins Zeit als Attentäter Battousai im Kampf gegen das Shogunat. Ein guter Einstieg für Anime Fans, um die Vorgeschichte des sympathischen und tiefgründigen Helden zu entdecken.
Das Bild der Blu-ray liegt im 4:3 Format vor und wirkt stellenweise etwas unscharf, grundsätzlich ist der Transfer jedoch nicht zu beanstanden.
Der Stereoton ist in Ordnung.
Leider gibt es außer einem Wendecover und einem Trailer wieder keine Ausstattung...
Als Kenshin Fan ist dieser OVA echtes Pflichtprogramm, jedoch sollten auch Anime Fans im Allgemeinen einen guten Zugang zu diesem Film haben. Ich spreche eine uneingeschränkte Empfehlung aus.
"The Chapter of Atonement" bildet einen Abschluss zur Rurouni Kenshin Saga und folgt einem eher betrüblichen Ton, da wir eine Art Rückblick auf die Geschichten des ehemaligen Attentäters aus der Sicht von Kaoru erhalten, die stets ausharrte, auf Kenshin wartete und um sein Leben bangte.
Der traurigste OVA der Serie, der zugleich recht wenig Action bietet und daher eigentlich nur für Kenner und Fans der Serie interessant sein dürfte.
Die Bildqualität ist gut, jedoch mangelt es den Aufnahmen stellenweise an Schärfe. Der deutsche Stereoton ist in Ordnung.
An Extras gibt es wieder nur einen Trailer und ein Wendecover. Sehr schade!
"The Chapter of Atonement" ist ein anrührender Anime, allerdings sind aus meiner Sicht hier wirklich Vorkenntnisse erforderlich, weshalb ich das Release nur Fans und Kennern empfehlen kann.
Die Gewässer rund um das Horn von Afrika gelten seit geraumer Zeit als stark von Piraten heimgesucht; um ihre Handelsflotten zu schützen patrouillieren viele Nationen, unter anderem Deutschland mit der Bundesmarine, in diesen Meeren. Captain Phillips, Kapitän der Frachtlinie Maersk, soll das Containerschiff "Alabama" auf schnellstem Weg nach Mombasa zum Löschen der Ladung bringen und muss dazu geradewegs durch diese gefährlichen Gewässer. Und prompt geschieht das Befürchtete: kurz nach einer Alarmübung wird das Schiff durch somalische Piraten aufgebracht, und die nehmen den Kapitän als Geisel..
Paul Greengrass, ein im Thriller- und Actionfach versierter Regisseur ("Die Bourne Verschwörung", "Das Bourne Ultimatum", "Green Zone") mit gewissem Hang zur Verfilmung von tatsächlichen Begebenheiten ("Flug 93") hat sich erneut eines Stoffes angenommen, der sich so abgespielt haben soll. Heraus gekommen ist ein "Doku-" Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten ist': Ab dem Zeitpunkt des ersten Auftretens der somalischen Piraten auf See baut "Captain Phillips" eine buchstäblich fingernägelverbrauchende Atmosphäre auf, die den Zuschauer die stete Bedrohung der durch Kath berauschten, dabei durch Druck "von oben" bei gleichzeitiger, bitterster Armut zum Äußersten entschlossenen Somalier hautnah erfahren lässt. Tom Hanks ist wie nicht anders zu erwarten eine Bank, in diesem Film aber wächst er nochmals über sich hinaus: Beeindruckend, wie er den psychischen Zustand Phillips`zum Ende des Films hin visualisiert. Eine grandiose Schauspielleistung.
Greengrass, bekannt für den nicht nur geliebten, exzessiven Einsatz von "Wackel"- sprich Handkameras, hat auch hier nicht darauf verzichtet. Das erzeugt zwar einen ungeheuer dokumentarischen Touch und Look, könnte aber den einen oder anderen Seher stressen.
Das Bild dieser Produktion mit an sich ordentlichem Budget konnte indes meine Erwartungen nicht erfüllen. Nur wenige Takes sind wirklich HD-würdig. Bereits zu Beginn des Films, als Phillips sich auf die Reise vorbereitet, kann das Bild nicht wirklich mit Schärfe und Detailreichtum überzeugen; auch einige Einstellungen auf See sind teils verrauscht, teils schlicht unscharf. Manche Einstellungen hingegen zeigen das Mögliche; entweder wurde hier zu stark mit Stilmitteln jongliert oder etwas geschlampt. Wohlwollend, weil der Film einfach phantastisch ist, gebe ich vier Punkte, denn auf "normalen" Diagonalen bis etwa 107cm dürfte das Bild recht ordentlich sein. Auf einer 10er-Skala wären es eher 7 gewesen.
Tonal hingegen ist die Scheibe top. Die DTS HD MA 5.1-Tonspur ist vor allem räumlich mit vielen direktionalen Effekten, die vor allem bei den Schüssen mit präzise ortbaren Abschüssen und Einschlägen punktet wie auch bei der Suche im Bauch des Schiffes. Bei der Übernahme des Schiffes wird der Bass ordentlich gefordert, und insgesamt lässt sich die Abmischung als hochdynamisch bezeichnen.
Der Scheibe wurden nur zwei Boni beigepackt, ein Kommentar und ein Making of. Da ist noch deutlich Luft nach oben. Die Scheibe hat ein Wendecover und einen schicken Pappschuber.
Mein persönliches Fazit: "Captain Phillips" ist einer der spannendsten "Thriller" mit Doku-Touch, die ich in der letzen Zeit so sah. Der Film ist für die ganze Familie geeignet, vielleicht ohne die jüngsten Kinder. "Captain Phillips" ist eine uneingeschränkte (Blind-) Kaufempfehlung.
War bei mir ein absoluter Blindkauf aufgrund der Besetzung und der Inhaltsbeschreibung, der mich nicht enttäuscht hat.
Die Geschichte selbst ist zwar stellenweise, insbesondere im Mittelteil etwas langatmig, überzeugt aber vor allem durch die schauspielerischen Leistungen und das Authentische. Einzig bei Ellen Barkin habe ich mich gefragt, wer sie zu diesen unnatürlichen Grimassen gezwungen hat, die wohl hart aussehen sollen. Was hier aber wirklich sehr gut gelungen ist, ist die Charakterzeichnung der drei grundverschiedenen Polizisten. Ordentlicher Cop-Thriller mit großem Drama-Anteil (3,5 von 5).
Das Bild ist ganz ordentlich und absolut stimmig zum ungeschönten dreckigen Alltag der Cops. In den dunklen Bereichen ist der Detailverlust allerdings teilweise immens und auch die Farben wirken nicht immer natürlich. Ansonsten aber eine sehr gute Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau (4,5 von 5). Ein Soundfeuerwerk darf man hier natürlich nicht erwarten, da der Film insgesamt ruhiger ist und Actionszenen rar gesät sind. Die Abmischung ist aber sehr gut.
Technisch ein toller Release. Das Bild ist zwar ab und an milchig aber nicht so gelbstichig wie die US Disc. Der Ton passt und die Extras sind sehenswert aber recht knapp. Das Mini Booklet gefaellt und der Pappschuber ist ne nette Beigabe. Die Story und Erzaehlweise finde ich super auch wenn mir ein bissl mehr Dokumentation mehr gefallen haette. Sehenswert ja ein Must have eher Nein.
Gravity [Blu-ray] Stimme LoSt_F.a.n. zu. Für den Film hatte ich große Erwartungen da er für 10 Oskars nommeniert wurde,für mich hat die Bildqualität & Ton Referenz Niveau.
Der Pakt und der Hexenclub , sind in eine 2er Box die Story,Tonqualität und Bildqualität.
Sind ganz Okay. Mir hat der Pakt beser gefallen, klare Kaufempfehlung für die Filme auf blu ray.!
Nachdem mich "Fack Ju Göhte" im Kino sehr gut unterhalten hat, war ich sehr neugierig auf "Türkisch für Anfänger", da die Komödie ebenfalls von Bora Dagtekin verantwortet wurde und Elyas M'Barek ebenfalls in der Hauptrolle zu sehen ist.
Der Film zur erfolgreichen Fernsehserie war dabei leider tendenziell enttäuschend, auch wenn ein paar Gags durchaus zünden. Man sieht durchaus Parallelen zum Kinohit des vergangenen Jahres, insgesamt hat "Türkisch für Anfänger" allerdings einfach zu viele Macken, um in der Oberliga des Kinos mitzuspielen.
Die Beziehung der Eltern ist völlig unglaubwürdig und wird gar nicht richtig etabliert, genauso wie einige andere Dinge. Genauso ist die Beziehung der Schwester zu Costa mehr motiviert, die Handlung zu schmücken, als wirklich nachvollziehbar zu sein. Insgesamt ist der Handlungsaufbau eher schlecht durchdacht, so dass ich vermute, hier sollte einfach nur schnelle Kohle mit dem Namen der Serie gemacht werden und glücklicherweise ist keine totale Katastrophe entstanden.
Bild und Ton sind gut, auch wenn die Farben etwas übersättigt wirken beziehungsweise stilistisch auch so wirken sollen. Die Ausstattung ist in Ordnung.
"Türkisch für Anfänger" ist eine solide deutsche Komödie, die leichte Unterhaltung bietet und für den seichten Filmgenuss durchaus geeignet ist. Vom Einheitsbrei deutscher Produktionen hebt sie sich allerdings kaum ab, so dass der Film nur bedingt zu empfehlen ist. Zumindest macht die Blu-ray technisch alles richtig.
Dick Tracy ein Kultfilm aus den 90igern mit Al Pacino und Warren Beatty. Das HD Bild der Bluray ist für das alter des FIlms sehr gut restauriert worden. Der DTS HD MA 5.1 Ton finde ich persönlich ebenfalls gut, obwohl die Sprachausgabe zwischendurch darunter leidet weil zu leise. Extras sind leider im schönen Steelbook keine vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
The Rock - Entscheidung auf Alcatraz ein absolut genialer Actionfilm vom Erfolgsduo Jerry Bruckheimer und Don Simpson. Das HD Bild der Bluray ist gut und überzeugt bei Tag und Nacht. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und lässt es krachen. Fast alle Extras haben es von der DVD Special Edition auf die Bluray geschafft, die in einem schönen Steelbook daher kommt. FSK Flatschen entfernbar :-)
Collateral - Steelbook Blu-ray ist das Bild und Ton sind sehr gut. Die Story bleibt durchgehend spannend. Ein echt guter Film ,mit einer sehr guten blu ray umsetzung.
Ertras sind einige vorhanden.
Gleich vorweg, das Bild ist eigentlich sehr gut, nur in der 3D Fassung flacht es ziemlich ab und wird oftmals sehr unscharf. Besser in 2D gucken!
Der Ton ist für nen reinen Dialogsfilm angemessen und bietet somit nichts spektakuläres.
Threesome zeigt die Konstellation von Freundschaften zueinander und deren Erleben innerhalb von 2 Tagen. Der Zusatztitel "Eine Nacht in New York" ist eher weitläufiger zu verstehen, weil man dadurch eine Partynacht erwartet, der Film jedoch dies nur ganz gering aufgreift. Der Fokus liegt hier auf völlig anderen Punkten. Ein ganz ruhiger und rein auf die Personen bezogener Streifen…
Ich unterteile den Film in 3 Phasen. Der erste Teil fängt wunderbar stille Momente ein. Der Wechsel nach einer durchzechten Nacht zum Tagesgeschehen. Man begleitet die kaputten Protagonisten in ihrem Runterkommen und Zu-Bett-Gehen während parallel dazu für die Umwelt, der Tag erst beginnt. Dies ist in sehr schönen Bildern ziemlich gut, wortkarg und eindrucksstark eingefangen.
Im zweiten Teil stiehlt Keanu Reeves eine HD-Handkamera und fängt an seine beiden Freundinnen zu Filmen und Interviewen. Der Film wechselt in eine Art Reality-Doku wobei wir den Charakteren näher auf den Grund gehen. Im letzten Part des Films erleben wir noch einen Ausflug und somit auch eine kleine Überraschung was die Persönlichkeiten betrifft. Sofern man den Trailer nicht gesehen hat, denn dieser verrät diese kleine Pointe!
Dadurch, dass man stark entschleunigt wird und Sympathien mit den Leuten aufbaut ist es sogar ein Dämpfer weil man es nicht erwartet, die Freundschaft jedoch über dem steht!
Finde es toll, dass sich Reeves für so eine Indie Produktion hergibt auch wenn er hier nicht wirklich viel sagt. Die beiden Mädels stellen voerst gegensätzliche (introvertiert < > extrovertiert) Parts dar. Wobei das nervige Girl dann doch noch eine weitere Seite offenbart.
War nicht schlecht, dass ich den Titel gesehen habe aber empfehlen würde ich ihn bestimmt nur wenigen!
Mir gefiel besonders der erste Part mit seinen speziellen Eindrücken wobei auch dieser zu lang geraten ist. Der Übergang zu den wirklich interessanten Gesprächen dauerte dann leider viel zu lange, wodurch der Film einen starken Hänger erfährt. Der Film endet nach einem kleinen Aufbäumen dann wieder morgens ... (2,5)
Ein klasse Film über die Todesstrafe und den damit verbundenen Unsinn. Auch wenn man den Story Twist am Ende kennt, kann der Film aufgrund seiner genialen Schauspieler einen begeistern. Und selbst beim x-ten Mal schauen, gibt es am Ende eine Gänsehaut!
Die Bildqualität ist ordentlich, leidet aber durch ein doch deutlich sichtbares Filmkorn und einer nicht gerade guten Schärfe.
Der Ton bietet hier ein etwas besseres "Bild" und kann mit klaren Dialogen und durchaus Räumlichkeit überzeugen.
An Extras wird das ganze Spektrum zum Thema Todesstrafe geboten. Dazu viele Interviews mit den Darstellern und selbst mit den Caterern. Ach nein, auf dieser BD gibt es ja rein gar keine Extras! Und das bei so einem Film, schämt EUCH!!!
Die Fortsetzung ist bezüglich der recht oberflächlichen einfachen Story nicht wirklich Oscar verdächtig (wen störts bei dem Genre), und der gesamte Inhalt des Films steht bereits in der Inhaltsangabe, aber dafür sind die zahlreichen Nahkampf-Martial-Arts-Szenen der absolute Hammer!! Noch viel besser als choegrafiert als bei Teil 1 liefern hier Scott Adkins und die anderen thailändischen Darsteller eine beeindruckende Show ab. Die Kampfszenen sind einfach eine Augenweide, auch wenn hier teils Slow- und Fast-Motion Effekte zum Einsatz kommen. TOP! Story 2,5 Punkte, Kampfszenen 5 = 4 Punkte im Schnitt. Genre-Fans kommen also voll auf ihre Kosten!
Bild- und Ton befinden sich auf einem sehr hohem HD-Niveau und sind nahezu referenzwürdig abgemischt! DANKE Splendid! Extras bestehen dafür nur aus einem B-Roll und Making Of Feature. Das Steelbook als Sonderverpackung ist optisch edel und erfreut das Steelie-Herz. Abnehmbare Infoblatt mit freiem Backartwork und Innendruck. Keine Prägung vorhanden.
Ansich kein schlechter Film, den ich unbedingt schauen wollte nachdem ich den Trailer gesehen hab.
Bis ca. 70 min. ist der Film absolut Top mit vielen Schockmomenten und hatte sogar Gänsehaut was eigentlich selten vorkam - zuletzt bei Boogeyman, The Grudge und der Fluch von Darkness Falls die ja schon ein bischen älter sind - ab dann wird mir der Film ein bischen Utopisch,für mich jedenfalls, wenn das nicht gewesen wäre hat ich 5 Punkte vergeben und hätte von mir ein Geheimtip gewesen.
Das Bild und vorallem der Sound liegen auf hohem Niveau - gruseln hat Audio & visuell noch nie mehr Spass gemacht.
schön das ich die erste Bewertung abgeben kann. Ich bewerte nur, wenn ein Film mich absolut geflasht hat und ich noch lange darüber nachdenke. So auch bei diesem Schmuckstück. Ich habe das Steel heute vormittag im MM für 19,99€ erworben und auch gleich mit meiner Frau geschaut. (nein wir sind nicht arbeitslos, wir haben Urlaub)
Die Story beginnt ruhig und der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf. 1x bricht er wieder ab und dann wird es wirklich so spannend, dass meine Frau sich alle Nägel abgeknabbert hat ;) Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, das diese Thematik so extrem nervenaufreibend sein kann... Lasst Euch versichern, sie ist es.
Das Bild ist durchgehend sehr gut und für mich als Laien absolut ausreichend. Man merkt das man eine Blu Ray schaut. Der Ton ist auch sehr gut, nicht zu übertrieben dynamisch, so das ich bei Musikeinspielern nicht leiser machen muss. Wie gesagt, wir sind Laien, aber technisch absolut zufrieden mit dieser Scheibe.
Die Extras kann man wirklich extras nennen. Ich liebe es, ein Making Of nach dem Film zu sehen und dieses Making Of wird seinem Namen auch wirklich gerecht. So muss es sein ! Von mir 5 Sterne!
Mir hat der Tanz-Film von der Story und vom Bild ,vom Sound extrem gut gefallen. Super Tänze mit einem geilen Soundtrack! Die Hauptdarstellerin Mary Elisabeth Winstead, sieht Sexy aus und Spielt Hammer cool.! Make it Happen Blu-ray Klare Kaufempfehlung für die Heiße``Tanzeinlagen `` Mögen ,und Hammer Musik.Extras gibt es nur wenige.!!!!
Das Bild schwankt sehr. Einige Szenen sehen sehr fein aus, manchmal gar fantastisch. Die dunklen Töne sind jedoch nicht allzu sehr gelungen sodass manches Detail im Nichts verloren geht. Farben gehen noch so durch. Okay, der Film sah nie besser aus dennoch hat Universal Dutzende Restorationen im Backkatalog die besser aussehen. Gerade noch 4 Punkte.
Der brandneue 7.1 Mix ist der Star dieses Release. Die Klarheit, Reichweite und Differenzierung der Kanäle ist exzellent für einen 25 Jahre alten Streifen. Musik und Soundeffekte nehmen vollen Surround Gebrauch, speziell Ambient & Babylon Club Musik. Mächtiger Drive. Pacino's Dialoge in all ihrer Pracht ;-). Volle 5 Sterne.
Deutsche Tonspur fand ich in diesem Film stets mies und ich habe auch nicht vor mir die reinzuziehen. Daher Beurteilungslos.
Extras sind abdeckend. Erst einmal ist die Steelbook Aufmachung absolut gelungen. Artwork trifft den Film punktgenau. Zum Film gibts jede Menge informative Hinweise. Einzig das Videospiel Making Of hat gerade noch so Nostalgie Faktor. Aber auch nur für Fans.
Leider erreicht die Bild/Tonquali kein HD Level .Das Steel schaut allerdings gut aus und der Flatschen geht ab.Das der Film CUT ist hat mich hier nicht gestört (mag das sonst auch nicht) aber das es kein Bonusmaterial gibt ist ne Frechheit.
Würde mich auch über einen 3.ten Teil freuen.