Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.04.2014 um 13:10
Hatte zugegebenermaßen doch etwas mehr erhofft. Ziemlich brutal, was die FSK 18 Freigabe rechtfertigt, aber das allein reicht leider nicht aus, um hier einen guten Film weiterempfehlen zu können. Für einen Thriller fehlte mir doch deutlich Spannung. Anfangs noch richtig vielversprechend, dann leider nachlassend. Da hätte man sich dieses Remake auch sparen können.

Das Bild ist ziemlich durchwachsen. Hier bekommt man ein ziemlich wechselhaftes Bild geboten. Teils sehr gute Schärfe mit sehr gutem Kontrast, teils recht weiches Bild, zu steiler Kontrast und fahle Farben. Man kann mit dem Einsatz von Stilmitteln ein Bild auch ruinieren.

Der Ton ist auf einem ordentlichen Niveau. Kein Highlight, aber eine gute Abmischung.

Die Extras fand ich alles andere als interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 13:06
Carrie finde ich persönlich ein gutes Remake. Die Darsteller und gut gewählt und überzeugen in Ihrer Rolle. Das HD Bild der Bluray ist gut scharf und zeigt sich in schönen Farben. Der DTS 5.1 Ton klingt sehr gut und es knallt ordentlich in den entsprechenden Szenen. Extras sind ebenfalls welche vorhanden die unterhalten. Film besitzt kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
6
bewertet am 02.04.2014 um 12:11
" Ao - Der letzte Neandertaler " hat mir wirklich & unerwartet sehr gut gefallen und im Laufe der Laufzeit immer mehr in seinen Bann gezogen. Der Streifen ist keine reine Dokumentation, wenn es überhaupt eintrifft dann nur etwas aber im den Streifen bekommt man wirklich sehr schöne Naturaufnahmen zu sehen, die evtl. an einer Dokumentation erinnern. Die fortlaufende Geschichte wird sehr gut voran getrieben und auch das Ende des Streifen hat mir sehr gut gefallen.

Das Bild der Blu-Ray ist wirklich sehr gut, deshalb ich mit 4,2 bewerte was ich aber letztendlich auf 4 glatte abrunden muss. Die 3D Version ist leider guter Durchschnitt, für meinem Geschmack jedoch nichts besonderes, daher habe ich von 3,3 abrunden müssen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt auch hier 4 Punkte. Die Extras sind deutlich unter dem Durchschnitt, das Making-Of ist jedoch gelungen und sehr lustig. " Ao - Der letzte Neandertaler " ist definitiv ein Film zum eintauchen, kann ihn nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 11:51
" The Raid " hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil er nicht lange fackelt, der Streifen gibt sehr schnell Vollgas und die Handbremse wird links liegen gelassen. Hier werden Kugeln geschossen, Granaten geworfen, Messer geschwungen sowie Kühlschränke, Türen und Glühbirnen zweckentfremdet, und das alles in perfekt durchchoreografierten Kämpfen, die aber dennoch unmittelbar, glaubhaft und nicht gestellt wirken, sondern einfach nur Style haben.


Das Bild ist überwiegend sehr gut, eigentlich bleibt es stabil, nur selten wird es schlechter, aber auch etwas besser wir es Mal. Der Ton ist fast hervorragend, hier gibt es von mir 4,5 Punkte und somit habe ich auf die volle Punktzahl aufgerundet. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant, vor allem wird uns sehr viel geboten und auch die schicke nummerierte Box macht was her. Ich finde die Ultimate Edition von " The Raid " insgesamt sehr gelungen und kann sie somit nur weiter empfehlen.



Limitierte Auflage: 0824 / 5000
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 11:13
" Driven " ist ein wirklich schneller, rasanter, cooler Rennfahrerstreifen mit einer grossen Auswahl an bekannten Gesichter. Mich hat der Streifen sehr gut unterhalten können und das obwohl die Story nicht wirklich der Renner ist, dennoch Sylvester Stallone und der Rest des Cast schaffen es das ich bei dem Streifen mein Spass habe! Renny Harlin versteht schon sein Handwerk als Actionregisseur, den die Choreographie bei den super schnellen Rennen und besonders bei den zahlreichen , spektakulären Crashs sind auch super gelungen.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut aufpoliert worden und bekommt von mir glatte 4 Punkte, man sollte auch nicht vergessen das der Streifen schon über zehn Jahre auf dem Buckel hat. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und der Soundtrack kann auch gut Punkten, deshalb auch hier glatte 4 Punkte. Die Extras fand ich persönlich sehr cool, von der Menge her etwas über den Durchschnitt somit habe ich hier von 3,5 auf 4 aufgerundet. Für Sylvester Stallone Fans ist der Streifen ein muss aber auch so ist dieser etwas andere Formel 1 Streifen sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 10:48
Barley Blair ist ein britischer Verleger, der im kalten Krieg vom russischen Wissenschaftler 'Dante' ein Manuskript erhält, dass die missliche Rüstungslage der Sowjetunion detailliert beschreibt und die westlichen Geheimdienste in Aufruhr versetzt. Blair wird vom britischen Geheimdienst ersucht, den Autoren des Buches zu ermitteln, um dessen Authentizität zu prüfen. Er versucht daher von der russischen Lektorin Katja mehr über den Autoren zu erfahren. Der US Rüstungsindustrie ist dieser Bericht natürlich mehr als unwillkommen.

Das Russland Haus ist ein wirklich gelungener Thriller über den kalten Krieg mit einem gewohnt charmanten Sean Connery.

Das Bild der Blu-ray ist grundsolide und zeigt eine minimal schwankende, aber grundsätzlich gute Schärfe.

Der deutsche Stereo Ton klingt klar, verständlich und ist gut abgemischt.

Die Veröffentlichung bietet außer einem Wendecover und einem Trailer leider kein weiteres Bonusmaterial.

Das Russland Haus ist ein wirklich empfehlenswerter und glaubwürdiger Politthriller auf einer anständigen Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.04.2014 um 10:42
Dieser Film ist nicht nur aufgrund des unvergleichlichen und sympathischen Schauspiels von Herrn Dieter Hallervorden ein Genuss, der Film zeigt vielmehr, was das Wichtigste im Leben ist: nämlich das Leben selbst!
Kein Stillstand, kein Aufgeben ist das Ziel! Immer weiter....

Meine Hochachtung an Herrn Hallervorden und das komplette Filmteam und meinen grenzenlosen Dank an eben jene für dieses Meisterwerk des deutschen Films!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 02.04.2014 um 10:37
Roadmovie mit Drogenexzessen und vielen Dialogen der als Independent-Film überzeugen kann.
Nichts Besonderes aber gut Gespielt, auch wie sie den Magical Cactus Organisieren, mit ein paar Lachern und Freizügigkeit.
Michael Cera wie immer Authentisch und Ruhig.
Gute BD-Umsetzung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 08:59
Gut, dass ich mich durch die teilweise schlechten Kritiken nicht habe beeindrucken lassen.
So ist der Film als Leihscheibe in meinen Player gewandert, und hat mich nahezu 2 Stunden spannend unterhalten. Unterschwellig spürt man von Anfang an die Gefahr, die auf alle Beteiligten lauert, wenn sie sich auf den Deal mit dem Drogenkartell einlassen.
So locker nebenbei sollte man diesen Film aber nicht konsumieren, soll heißen, etwas Konzentration ist schon vonnöten, um nichts zu verpassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 08:35
Der macht ja immer noch Spass, die Gordonites gegen Kommando Elite mit Schwarzenegger.
Wusste nicht mehr das der so Witzig ist, die Sprüche und die Umgebauten Kriegsgeräte sowie die Barbiepuppen geben dem Film das Besondere. Ein Meisterwerk.
BD- Umsetzung ist Gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.04.2014 um 08:24
Toller Film mit einem überragendem Jack Nicholson!
Technisch bleibt die Scheibe hinter ihren Möglichkeiten zurück, Extras Fehlanzeige.
Aufgrund des tollen Schauspiels der Protagonisten auf jeden Fall empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2014 um 08:05
Dieser Home Invasion Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, anfangs sehr ruhig erzählt mir extrem ruhiger Kamera passiert in den ersten 20 Minuten bis auf den Einleitungskill erst mal nichts und die Darsteller agieren fast größtenteils recht unsympathisch, hat man aber diesen gefühlt endlosen Anfang überwunden, wird der Film richtig klasse, was vor allem ein der einzigen sympathischen Charakterin gespielt von Sharni Vinson liegt, sie spielt nämlich halt nicht die klassische Scream Queen, sondern ihr Charakter agiert sehr intelligent und vor allem enorm brachial. Sharni zeigt hier enorme Coolness nach dem Motto, ihr habt euch mit der falschen angelegt und geht einfach nur ab wie Sau, mit zusätzlichen sehr coolen Sprüchen ihrerseits. Auch ihre Ausstrahlung ist richtig klasse und passt perfekt in die Rolle. Die Kills selbst sind sehr brutal so dass die 18ner Freigabe definitiv gerechtfertigt ist.
Sensationell ist auch der Score der an die klassischen Slasherfilme der 80ger erinnert und für eine extrem spannende Atmosphäre sorgt und man wunderbar mitfiebert und für regelrechte Gänsehaut sorgt. Vieles wird aber dann sobald es an Action losgeht durch die Kamera kaputt gemacht, weil dann fuchtelt der Kamermann rum wie ein bekloppter und alles ist total verwackelt, so extrem dass Leute die anfällig für Motion Sickness sind arge Schwierigkeiten kriegen. Richtig schlimm. Aber trotzdem ist der Streifen definitiv ein verdammt cooler Vertreter des Genres.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen hat das Bild kein Filmkorn und Farblich ist es super.
Der englische Ton ist sehr brachial, vor allem wenn der Score ertönt sehr laut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.04.2014 um 22:54
Ich habe mich auf Don Jon sehr gefreut,da ich ziemlicher Fan von Joseph Gordon-Levitt bin und mir eigentlich so gut wie jeden seiner neuen Filme ansehe.Ebenso sehe ich Scarlett Johansson sehr gerne und die Story des Films fand ich ebenso sehr interessant.Meine recht hohen Erwartungen konnte der Film leider nur bedingt erfüllen.Fange ich erstmal mit den guten Sachen an.Die Hauptdarsteller haben mir sehr gut gefallen wie auch die Nebendarsteller.Ich finde ebenfalls,dass Joseph Gordon-Levitt mit diesem Film ein erzählerisch sehr flottes Regiedebüt abliefert.Es gibt einige sehr unterhaltsame Szenen und das Leben mit einer Pornosucht wird sehr gut und nicht übertrieben dargestellt.Was mir den Film irgendwie vermiest hat,war die Beziehung zwischen Joseph Gordon-Levitt und Julianne Moore,welche sich viel zu schnell entwickelt und es irgendwie unglaubwürdig wirkt.Der Film hätte hier gerne noch ne halbe Stunde länger sein können,um die Beziehung mehr aufzubauen,damit sie noch nachvollziehbarer ist.Das Ende kommt mir auch etwas zu ''habe ich schon öfters so gesehen'' daher,was mir nicht besonders gefallen hat.Ansonsten habe ich nicht viel an dem Film zu meckern.Es gibt nicht sehr viel zu Lachen,man muss eher schmunzeln,weshalb ich den Film nur ganz bedingt als Komödie sondern viel mehr als Drama bezeichnen würde.Schließlich muss ich sagen,dass mir Don Jon schon gefallen hat,aber meine Erwartungen nicht erfüllen konnte und mich ein wenig enttäuscht hat.Vielleicht gefällt er mir beim zweiten Schauen besser als beim ersten Mal.Ich gebe Don Jon 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist auf gutem HD-Niveau,für eine so aktuelle Produktion aber auch schon fast ein klein wenig enttäuschend,denn die Schärfe ist zwar gut,aber auch nicht sehr gut.Die Farben sind natürlich.Der Schwarzwert ist gut,während in dunklen Szenen Bildrauschen schon stark negativ auffällt.Ich gebe der Bildqualität ebenfalls 3,5 Punkte.

Die Tonqualität fällt das etwas besser aus.Der Sound ist sehr gut abgemischt,die Discoszenen kommen tonal richtig klasse rüber sowie auch die Szenen,wo man in Jons Auto ihm beim Fluchen während des Fahren zu schaut.Die Dialoge sind stets gut verständlich und die Surroundkulisse ist gut,aber da es sich hier abgesehen von den Disko- und Autoszenen eher ruhig abspielt eher unspektakulär.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 90 Minuten recht umfangreich (gerade wenn man bedenkt,dass Ascot ein eher kleines Label ist) und mehr oder weniger interessant und sehenswert.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2014 um 22:10
Kranker Film, solide Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 21:25
Rino ist übergewichtig, schüchtern und pornosüchtig. Als die Schwedin Malin bei ihm einzieht, drehen seine Hormone komplett durcheinander, sein Leben wird aber auch durch das freundliche Mädchen bereichert.

Eine ziemlich perverse, aber dennoch gelungene Komödie, die seinem gewichtigen Protagonisten erfreulicherweise etwas Würde lässt, so dass der Zuschauer vor Fremdschämerei nicht komplett im Boden versinken muss und auch zeigt, dass der notgeile Kerl eben auch seine guten Seiten hat. Der Film hat kreative Ideen und integriert die Comiczeichnungen von Rino unterhaltsam in die Geschichte ein, teilweise um die etwas pornöseren Inhalte darzustellen. Ein weiterer Pluspunkt ist die attraktive weibliche Hauptrolle Josefin Ljungman, die häufig schmackhaft in Szene gesetzt wird. Und auch sonst bietet der Film neben den sehr derben Szenen ein paar wirklich heiße Einblicke.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ordentlich, wenn auch die Schärfe etwas knackiger ausfallen könnte. Echte Mägel sind nicht auszumachen.

Der Ton ist hingegen sehr schwach auf der Brust und ist wie so häufig bei Sunfilm nur ein aufgeblasener Track, der es stark an echter Dynamik fehlen lässt.

Die Ausstattung ist dagegen kaum vorhanden. Außer Trailer nichts gewesen.

Fatso ist wahrscheinlich nichts für den Massengeschmack, dafür ist der Film doch etwas zu krass und pervers. Aber der Film ist anders und das rechne ich ihm hoch an, weshalb ich eine Sichtung durchaus empfehlen kann. Zudem ist der Film sehr günstig zu bekommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2014 um 19:51
Der von Guillermo Del Torro produzierte Horrorfilm "Don´t be afraid of the Dark", kann irgendwie nicht wirklich überzeugen. Zwar sind Story, Darsteller und Locations ganz gut, aber es fehlt deutlich an Spannung. Nach relativ kurzer Zeit wird schon alles aufgedeckt und der Film wird sehr vorhersehbar. Ansonsten ist der Film aber recht anschaubar und bietet ein paar nette Effekte. Das Kreaturendesign ist nicht schlecht, aber auch nichts wirklich besonderes, sondern erinnert ein wenig an die Gremlins.

Story: Das Architektenpaar Alex und Kim zieht ins alte Anwesen "Blackwood Manor" um es zu restaurieren. Auch Alex Tochter Sally, von ihrer Mutter, weggegeben, zieht mit ins neue Heim. Während die Erwachsenen mit dem Haus beschäfftigt sind, streift Sally durchs Haus. Aus dem Keller hört sie Stimmen, die mit ihr die Freundschafft anbieten. Von Neugier getrieben, öffnet Sally eine versiegelte Tür, ohne zu ahnen was sie da freilässt....

Bild: In AVC codiert und im Bildformat 1,78:1. In hellen Szenen gute Schärfe. Farben wirken natürlich und der Kontrast ist ok. Schwarzwert ist nicht optimal. In dunklen Szenen werden desöfteren Details verschluckt. Ab und an mal leichtes Rauschen. Gelegentliche Kompressionsspuren.

Ton: Zwar in DTS HD MA aber auch nicht perfekt. Surround Effekte sind gut, aber die Bässe hätten kräftiger ausfallen dürfen. Ansonsten solide Abmischung mit klar verständlichen Dialogen.

Extras: Das Bonusmaterial ist nicht sehr üppig ausgefallen. Neben Making Of und Interviews, gibts noch 2 Featurettes zur Story und den Kreaturen. Um mit dem Bonusmaterial glücklich zu werden, sollte man die englische Sprache verstehen können, denn auf Untertitel wurde komplett verzichtet. Ausserdem befinden sich noch einige Trailer auf der Disc und ein Wendecover ist auch enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 19:17
The Counselor ist ein ruhiger Drogendealer Thriller der gut unterhält. Die Story find ich persönlich nicht schlecht und auch die Darsteller liefern gute Arbeit. Das HD Bild der Bluray ist sehr gut mit ein paar wenigen Ausnahmen. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls welche vorhanden und unterhalten. Film besitzt leider wie FOX üblich kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 18:22
Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, weil hier einfach alles zusammen kommt: Ein erstklassiger Regisseur , eine ebenso gute Besetzung und dazu eine atemberaubende Story.
Das Bild wirkt nicht ganz klar, was durchaus als Stilmittel genutzt sein kann, aber dennoch Abzug bedeutet.
Anders der Ton, der sehr kräftig ist und den Eindruck vermittelt mitten drin zu sein.
Extras sind hier Fehlanzeige !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 17:07
Den zweiten teil finde ich sehr gut, er schließt gut anden Avengers an.



Bild und ton sind auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 42PFL5603D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 14:06
Der Film basiert nur vage auf eine japanische Manga/Animeserie und hat bis auf einige Charaktere und dem abgedrehten Humor nur wenig gemein mit der Vorlage. Die Story kann man salopp als eine Art "Stirb Langsam" auf einem Schiff bezeichnen. Hier gibt es aber nicht nur ein paar coole Oneliner zwischen schweisstreibender Action, sonder gepflegten Irrsinn. Das der Humor nicht jedem Ottonormalverbraucher schmecken dürfte, sollte klar sein. Da ich mit Animes aufgewachsen bin, stört mich der cartooneske Humor keineswegs, ganz im Geganteil. Hier wird dann auch gleich ein ganzes Gagfeuerwerk abgefackelt. Unvergessen: die kultige "Street Fighter 2" Parodie. Aber auch die Auseinandersetzung im Bordkino (wo Jackie gar von Bruce Lee indirekte Unterstützung erhält), oder der großartige Showdown hinterlassen einen bleibenen Eindruck. Wong Jing liefert hier als Regisseur ganze Arbeit ab und fühlt sich in dem Genre sichtlich wohl. Zu dieser Zeit hat er reihenweise Actionkomödien vom Stapel gelasssen, aber auch einige "Gambler"-Filme (Glücksspiel spielt auch hier in City Hunter eine gewisse Rolle). Jackie Chan in der Rolle als Ryo Saeba ist clever besetzt. Zwar hat er in seiner Darstellung nicht mehr viel gemeinsam mit seinem Manga-Alter-Ego, aber er punktet mit seiner obligatorischen, zum Brüllen komischen Mimik und seiner körperlichen Präsenz in den zahlreichen Fights. Er war hier mit seinem Team auch als Action-Choreograph tätig. In den Nebenrollen sind auch zwei alte Hasen aus dem B-Action-Movie Bereich zu bestaunen: Gary Daniels und Richard Norton als würdige Antagonisten. Die deutsche Synchro ist hier mal wieder (wie bei vielen asiatischen Filmen) ziemlich trashig geraten. ABER, sie passt hier ausnahmsweise mal ganz gut und sorgt in ihrer Art und Weise, sowie zahlreichen improvisierten Sprüchen, für jede Menge zusätzlicher Lacher. Mit dieser Veröffentlichung, hat Splendid mir ein Geschenk gemacht.

Bild:
Zum Glück hat Splendid hier höchstwahrscheinlich auf das vorhandene Hongkong HD Master zurückgegriffen. Kontrast und Schärfe sind super, die Farben sind kräftig. Einige Szenen sind etwas verrauscht, stört aber den positiven Gesamteindruck nicht weiter. Natürlich darf hier keine Referenz erwartet werden, sieht man sich jedoch mal die anderen Jackie Veröffentlichungen von Splendid an, darf hier tatsächlich ein "gut" vergeben werden.

Ton:
Die deutsche Tonspur ist an sich ganz gut abgemischt (von echtem 5.1 sollte hier aber nicht die Rede sein) und für Puristen gibt es noch zusätzlich den Mono Track. Die Kantonesische Tonspur hat die Nase aber vorn. Hier sind Musik und Effekte wesentlich differenzierter und hallen klarer aus den Boxen. An einigen Stellen wurden mal wieder ein paar (unpassende) Pseudo-Effekte hinzugefügt. Auch hier gibt es die alte Kanto Tonspur (Stereo) noch zusätzlich.

Extras:
Inter views (mit deutschen Untertiteln), Alternativer Anfang, Outtakes, Audiokommentar mit Bey Logan
Die Extras sind für Splendid-Verhältnisse recht üppig ausgefallen und dürften komplett der englischen Hong Kong Legends DVD "entliehen" worden sein.
Ach ja, natürlich soll an dieser Stelle nicht der kultverdächtige deutsche Trailer unerwähnt bleiben, welcher mit grenzdebilen Sprüchen aufwartet und einfach nur saukomisch ist.

Ich hab mit dem Schlimmsten gerechnet, aber Splendid hat mich positiv überrascht. Nicht nur qualitativ konnte man hier positive Akzente setzen, sondern spendiert zudem noch reichlich Bonusmaterial. Der Film liegt nun auch endlich im richtigen Bildformat vor. Für Fans ist die Blu-ray vorerst das Nonplusultra und erfreulicherweise günstig in der Anschaffung. Einziger Kritikpunkt: Das missratene Coverdesign...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 13:45
Top Konzert aber leider vom Bild her nicht so gut gelungen (Unschärfe).Ton ist ganz ok aber schon bessere Blu Rays gesehen und gehört. Schade aber wenigstens ist die Song wahl spitze.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 12:50
Die Welt in 10 Millionen Jahren ist ein Animationsfilm von Ralph Bakshi aus den 70er Jahren. Der Zeichentrickfilm ist definitiv nicht für Kinder geeignet und alleine auf ein erwachsenes Publikum ausgelegt. Bakshi war seiner Zeit etwas vorraus, weshalb dem Film leider kein finanzieller Erfolg beschienen war.

Das Bild der Blu-ray wirkt auf dem ersten Blick ziemlich gut, so erklären sich für mich auch die durchschnittlich ziemlich guten Bewertungen auf diesem Portal, leider hat das Bild jedoch einige altersbedingte Schwächen. Der Bildstand ist etwas unruhig, was vor allem an den unsteten Einblendungen im Vorspann sichtbar wird. Zudem zeigt das Bild fast durchgehend ein leichtes Flackern, gelegentlich ein paar Laufspuren am Rand und zahlreiche leichte Kratzer und Verschmutzungen. Die leichte Filmkörnung stört hingegen wenig, verstärkt jedoch den Flackereffekt. Auf der positiven Seite ist die Schärfe recht überzeugend und die Farbsättigung relativ ordentlich.

Der deutsche Ton liegt entgegen der Angaben auf dem Cover lediglich als DTS-HD MA 1.0 Monoton vor, klingt die meiste Zeit über verständlich, lässt aber auch sein Alter etwas durchklingen.

Die Ausstattung ist gut und bietet neben einem Featurette über Ralph Bakshi ein paar Trailer, eine Bildergalerie und ein schönes Booklet.

Die Welt in 10 Millionen Jahren ist ausgesprochen gut gealtert und unterhält noch immer prächtig. Die gesellschaftskritischen Anleihen klingen zudem immer noch aktuell. Der Film ist eine echte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 12:48
Eine unglaublich gute und süchtig machende Serie, jede Staffel übertrifft die vorherige um Längen, Bild und Ton sind erstklassig, die Extras ebenfalls, schöner Schuber und gute Aufmachung runden eine erstklassige Veröffentlichung ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2014 um 12:05
Der Film war anders als ich dachte, weil Action gibt es dem Film nicht viel, es ist mehr ein Teenie Liebesdrama, welches sehr ruhig erzählt ist, stellenweise mit wenig Dialog, aber die Charaktere wachsen einen schnell ans Herz und diese sind auch enorm gut geschauspielert. Vor allem Hauptdarsteller Choi Seung-hyun zeigt eine hammermäßige Ausstrahlung und das obwohl er im Film kaum was sagt. Und auch wenn die Story wirklich sehr ruhig ist, ist der Film aber in keinsterweise langweilig, man lässt sich schön Zeit die Charaktere zu entfalten und Beziehungen aufeinander aufzubauen, so dass man gut mitfiebert.
Wenn es aber im Verlauf des Films mal zu Action kommt dann kann ich sagen aber gewaltig. Die Martial Artsszenen sind kurz, schnell, realistisch und extrem brachial, dass es einem richtig wehtut beim zusehen, da ist die FSK 16 Freigabe in dem Moment schon grenzwertig.
Dann ist da noch das Finale hier kriegt man knapp 5 Minuten Heroic Bloodsheet in Perfektion geboten, wie es leider nur noch in wenigen Filmen zu sehen ist. Unglaublich wie intensiv, spannend und dramatisch eine Schießerei sein kann, so dass ich am Ende des Films das Gefühl hatte eine moderne Dramaversion von John Woos The Killer zu sehen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sehr stark und kein Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen.
Der koreanische Ton ist sehr detailliert aber stellenweise fehlt es doch schon etwas an kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2014 um 12:04
Der Streifen ist definitiv ein richtiges Meisterwerk. Auch wenn jeder natürlich genau weiß was passiert, schließlich ist ja allen in Deutschland bekannt was mit Nikki Lauda damals passiert ist, hat es der Film einfach nur in sich und ist extrem spannend, mega dramatisch und absolut Gänsehaut.
Die Rennszenen sind richtig spektakulär in Szene gesetzt, man fiebert total mit, da genial sind diese Dargestellt.
Chris Hemsworth macht seine Sache als James Hunt sehr gut, spielt den Charakter wunderbar locker und lässig, wobei Showstealer ist natürlich Daniel Brühl als Nikki Lauda, der den Charakter schlichtweg brilliant spielt.
Die Dialoge und die Atmosphäre sind super, man denkt zu jederzeit dass man in den 70gern ist und auch der Verweis auf die Wahre Begebenheit herrlich. Einfach nur hammer.
Das Bild hat einige Stilmittel wie extra Unschärfen und abgeschwächte Farben, so dass ein 70ger Jahre Look entsteht. In den Rennszenen kommt das Ganze dann wirklich super rüber, außerhalb der Rennszenen sieht es dann aber nicht ganz so schön aus, hier wäre etwas mehr Schärfe besser. Filmkorn gibt es aber keins.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau, sehr brachial, laut und mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 2h. Es gibt jede Menge sehr interessante Behind The Scenes Features und Interviews, wobei einige Interviews sieht man in den Behind the Scenes bereits so dass man sich etwas wiederholt. Dazu noch einige Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2014 um 12:03
Vier Jahre sind nach den Ereignissen von Season 6, bzw. 6 Monate sind nach den Ereignissen von Redemption vergangen. Obwohl Jack Mehrfach die Welt gerettet hat, steht er nun vor Gericht, weil er bei der Jagd nach den Tätern nicht „nett“ zu denen war. Doch als ranghohe Beamte und Regierungsmitglieder sich an einen Terroristen verkaufen, der die Menschheit ins Chaos stürzen wollen, sieht die Präsidentin nur eine Lösung: Unleashed Jack Bauer, der dann kurz darauf Washington in ein Schlachtfeld verwandelt.
Diese Staffel hält das hohe Level von Season 6, es läuft nicht mehr nach Schema F ab, dazu nun ohne CTU und nicht mehr in LA sondern in Washington wirkt die Serie komplett anders. Die Spannung bleibt enorm hoch und die Action hat es in sich und wie üblich bleibt der Bodycount hoch.
Was die Charaktere angeht, hat es sich klar gebessert. Kein Dumpfbacken Alarm mehr, selbst Kim Bauer benimmt sich mal nicht wie ein Trampel. Dazu schafft es ein Charakter sogar dem großen Kiefer Sutherland etwas die Show zu stehlen und zwar der Charakter der Agent Renee Walker, sie geht stellenweise nicht nur so brachial vor wie Jack Bauer, sondern die Darstellerin Annie Wersching gibt dem Charakter unglaublich viel Gefühl und spielt richtig edel. Die Wendungen sind richtig klasse, nicht übertrieben, manchmal leicht vorhersehbar aber wunderbar wie man dadurch stets unter Strom steht. Dazu ist die Dramatik hier richtig klasse, denn was Jack hier nun durch zieht lässt einen Mega Mitfiebern und gegen Ende wird es immer krasser so dass man Tränen in den Augen kriegt.
Das Bild ist definitiv besser als die DVD, aber Referenz ist anders. Bei den Tag Szenen ist das Bild sehr gut. Details wie einzelne Haare sind hier stets sichtbar. Poren nicht und die Farben sind super, aber wehe es kommen zu Szenen im Dunklen, was also bei mind. 12 Folgen passiert, da ja die Story wieder durchgängig erzählt wird und 24h eines Tages entspricht in Echtzeit. Hier gibt es extremen Filmkorn und das Bild wird sehr unscharf und entspricht da schon fast DVD Niveau.
Der englische Ton hat sich auch gebessert. Man spürt im Vergleich noch mal mehr Details und Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es zur Abwechslung mal eine ganze Menge. Jedoch alles in SD. Es gibt ein 7 Minuten Feature über den Score, ein 14 Minuten Making of einer Actionszene, ein 10 Minuten Feature über die Probleme eine Idee für Season 7 zu finden, ein 24 Minuten Info Feature über vergangene Staffeln sowie 49 Minuten Behind the Scenes.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2014 um 11:52
ruhiger drogenthriller der garnicht mal schlecht war,die topstars reißen hier alles raus,zum einmal anschauen zu empfehlen!das bild war sehr gut ,aber in einigen szenen nicht immer ganz scharf,beim ton gibt es nichts zu meckern.leihen ja, kaufen eher nein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 11:29
The Raid ist nach Merantau die zweite Zusammenarbeit vom Erfolgsteam um Regisseur Gareth Evans und den Martial Arts Stars Iko Uwais und Yayan Ruhian. Völlig zurecht löste dieser indonesische Martial Arts Kracher einen internationalen Hype aus und wurde als bester Actionfilm seit Jahren bezeichnet. Die Story ist schnell erzählt. Ein SWAT Team soll einen Drogenboss und seine Gang dingfest machen und stürmt dafür dessen hochbewachtes Hochhaus. Kein einfaches Unterfangen, denn es sind bereits zahlreiche Teams vor ihnen gescheitert und nicht zurück gekehrt. Zudem hat der junge Polizist Rama einen zusätzlichen Konflikt, denn sein Bruder Andy arbeitet für die Gang. Kann das junge Team diesen Einsatz bestehen?
Bereits in Merantau zeigte das Team beeindruckende Fights, welche sich deutlich hervortaten aber das wahre Potential wurde erst in The Raid deutlich. Was die Jungs hier auf die Beine gestellt haben ist schlichtweg atemberaubend und treibt den Puls richtiger Martial Arts und Actionfans in die Höhe! Evans hatte einen guten Riecher mit dem Vorhaben, die indonesische Kampfkunst Pencak Silat auf die grosse Leinwand zu bringen. Die ?ntensität und Härte, welche hier an den Tag gelegt werden, suchen stellenweise ihres Gleichen im Genre. Man bekommt immer nur kurze Verschnaufpausen bevor es wieder mit 180 weitergeht. Die Kampfszenen sind perfekt choreographiert, die Kameraführung ist exzellent. Man ist mitten im Geschehen und sieht jederzeit die volle Pracht des Kampfes. Keine zu hektischen Wackelkamerafaxen oder Schnitte. Einfach perfektes Editing! Gareth Evans ist ein wahrer Meister, der es versteht Action und Kampfszenen zu filmen! Darstellerisch überzeugen die Jungs, gerade auch der charismatische Neuzugang Joe Taslim, der sich mit dieser Rolle für Fast & Furious 6 empfohlen hat. Ich habe the Raid nach längerer Zeit nun bestimmt zum 7-8 Mal gesehen und wieder saß ich buchstäblich mit offenem Mund vorm TV. Auch der Härtegrad ist nicht zu verachten, sowas wird man sicherlich in einem US Film weniger zu sehen bekommen.

Das Bild ist ok, nicht mehr. Leider treten häufiger Rauschen und Filmkorn auf.

Der Ton dagegen ist sehr gut und druckvoll. Raumklang kommt in einigen Shootouts gut zur Geltung.

Es gibt in dieser schönen Ultimate Edition zahlreiche Extras, wie Postkarten, ein Poster eine Soundtrack CD und ein Hardband Comicbuch zum Film. BD Extras sind u.a. ein Making Of, zahlreiche Trailer, Interviews, Featurettes und ein Audiokommentar von Regisseur Gareth Evans. Hier bleibt kein Wunsch mehr offen. Grandios!

Fazit: Absolute Kaufempfehlung! Wer auf gute, handgemachte Action und Martial Arts generellsteht, kommt an diesem Meisterwerk nicht vorbei!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 09:44
Was für ein super Release. Das Bild ist einfach umwerfend. Hier drückt mich mein Fernseher förmlich in den Sessel. Die Tonspur in deutsch geht super in Ordnung die japanische hat dann doch noch ein paar mehr Effekte gerade bei den Sprachspuren. Die Extras gehen super in Ordnung die Interviews sind interessant, das Videostoryboard echt witzig und der Kurzfilm einfach nur süß. "Frau Karotte und Herr Pilz" sag ich da nur. Die Story selber ist wirklich ausgesprochen toll erzählt und einige Details werden im Interview aufgeklärt. Was da mit Detailliebe in diesem Anime auf den Bildschirm gezaubert wird ist für mich das Non plus Ultra der Animationskunst. Leider ist der Film wirklich sehr kurz aber nichtsdestotrotz für mich DAS MUST HAVE für Animefans, die auch mit ruhigeren Erzählweisen zurechtkommen. Dank der Rezi von ice_silver93 brauch ich ja nicht noch mehr sagen, der Film hat mich nur begeistert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2014 um 09:09
" Zoolander " ist meiner Meinung nach eine durchschnittliche Komödie, mehr leider auch nicht, ich wurde leider etwas enttäuscht wobei ich damit nicht gerechnet hatte. Teilweise ist " Zoolander " jedoch wirklich zum brüllen komisch und total abgedreht, sicherlich nicht jedermanns Humor, weil es wirklich unterstes Niveau ist wie die Modewelt auf die Schippe genommen wird. Ben Stiller mag vielleicht für diese Rolle geboren sein, mich konnte er dennoch nicht so überzeugen.

Das Bild ist jetzt nicht gerade das beste was Paramount Pictures zu bieten hat, aber mit 3,9 Punkte gibt es letztendlich 4 glatte Punkte. Der Ton ist sehr gut, hätte allerdings besser sein können, was mich dazu brachte 3,6 Punkte zu vergeben, was ebenfalls eine 4 ergibt. Bonusmaterial hat man leider keins, ich persönlich brauche hier auch keins. Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so, anschauen kann man sich den Streifen dennoch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:45
" Unknown Identity " ist ein wirklich sehr guter Actionthriller! Manche sagen dass dieser Streifen eine tolle Mischung aus " 96 Hours " und der Bourne Reihe ist. Dem ist aber nicht ganz so, den " Unknown Identity " hat deutlich weniger Action und Schiessereien zu bieten als " 96 Hours " und die Story ist leider etwas schlechter durchdacht als die der Bourne Trilogie. Es ist aber trotzdem nicht nur ein sehenswerter Streifen für Actionfans und verdient sich meiner Meinung nach ebenfalls die volle Punktzahl!

Das Bild liegt in hervorragender Qualität vor, zwar nicht immer aber fast, deshalb gibt es von mir 4,7 Punkte und die wurden wie ihr sehen könnt schon aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls Top, kaum schwächen, hin und wieder etwas zu leise evtl. dennoch lässt es ganz schön die Wände wackeln. Die Extras sind guter Durchschnitt und im Steelbook gibt es insgesamt 4 Punkte. Ich kann " Unknown Identity " auf jeden Fall weiter empfehlen und das nicht nur weil der Streifen in Deutschland spielt, sondern weil Liam Neeson erneut überragend spielt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:37
Leider kommt auch " Peter Pan 2 - Neue Abenteuer in Nimmerland " nicht ganz an seinem Vorgänger ran, das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn das sind wir schon von der einen oder anderen Disney Fortsetzung schon gewohnt. An sich ist diese Fortsetzung jedoch ein schöner Animationsstreifen, mit kleinen Lachern, wunderbar gezeichnet und mit einem frechen Peter Pan, so wie man ihn schon aus dem ersten Teil kannte. Für Kinder ist " Peter Pan 2 - Neue Abenteuer in Nimmerland " besser geeignet als für Erwachsene, aber das ist nur meine Meinung.

Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, Disney typisch eben und deshalb gibt es von mir auch hier die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend, jedoch gibt es hier 4,5 Punkte und aufgerundet somit ebenfalls die volle Punktzahl. Die Extras sind zwar sehr interessant und ganz schön lustig, aber von der Menge her leicht unter dem Durchschnitt. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, Disney Fortsetzungen dürfen ebenfalls in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 08:04
Da bleibt einem ja die Spucke weg..... Ich habe die Disc eingelegt und dachte "oha der geht ja über 2 Stunden". Anschließend war ich traurig, dass es schon zu Ende war. Die Story ist natürlich nicht neu oder innovativ, aber hier wird genau das geliefert, was man sich von solch einem Titel verspricht. Gnadenlose Action mit einer erstklassigen Inszenierung. Sehr gefallen hat mir, dass immer wieder Auszüge aus Clark Kennt's Kindheit und Jugend eingeblendet wurden. Der neue modernere Look gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich wahrlich kein Superman Anhänger erster Stunde.

Bild 5/5
Das 2D Bild ist wirklich hervorragend. Ich konnte hier keinerlei schwächen erkennen. Einfach SUPER!

3D Bild: 3/5
Ich habe mich wirklich geärgert, dass diesem Spektakel keine gescheite 3D Konvertierung gegönnt wurde. In diesem Film hätte es so viele tolle Möglichkeiten gegeben 3D wirkungsvoll einzusetzen. Mehr als Mittelmaß war es zu keiner Zeit.

Ton: 4/5
Ich habe mir Man of Steel in deutscher Synchronisierung zu Gemüte geführt. Hier muss ich sagen, dass ich positiv überrascht war, nach all der negativen Kritik. Sicherlich büßt die Dolby Digital Tonspur zum O-Ton an Dynamik ein, aber selbst in den großen Szenen (Untergang Kryptons, die vielen Kämpfe bis hin zum FInale)zeigt sie sich von ihrer besten Seite. In einigen Szenen war der Bass der DD Spur kräftiger als im O.Ton. Für mich gibt es hier wenig Anlass für Kritik.

Ich bereue es nicht, mir diese Version von Man of Steel zugelegt zu haben. Die Figur ist ein echter Hingucker und das Steelbook gefällt mir auch sehr gut. Ein absolutes Aktionfeuerwerk, welches in keiner Sammlung fehlen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 55PFL6007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2014 um 07:58
" The Last Stand " hat mir sehr gut gefallen, muss noch dazu sagen sogar besser als erwartet. Die Story ist hier natürlich auf ein Minimum begrenzt, wer also anspruchsvolle Unterhaltung sucht ist hier etwas falsch. Hier bekommt man eigentlich nur gute Old-School Action serviert, kombiniert mit tollen Sprüche, einen guten Arnold Schwarzenegger und selbst wenn seinen besten Jahren vorbei sind macht er neben der junge Stars noch eine sehr gute Figur.

Das Bild ist auf jeden Fall hervorragen und insgesamt lässt es kaum etwas zu wünsche übrig. Auch der Ton liegt in hervorragender Qualität vor und lässt somit die Wände ordentlich krachen. An Extras fehlt es diesem Hero Pack ebenfalls nicht, man bekommt ordentlich etwas geboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den es handelt sich hierbei um einen guten Streifen in einer tollen Edition, die man haben muss!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 06:51
Nachdem Ryan Gosling sich mit Drive und Only God Forgives in mein Filmherz geschauspielert hat, wollte ich mir einige weitere Filme mit ihm anschauen. Diesmal war also All Beauty Must Die an der Reihe. Ich war nach den durchaus gemischten Kritiken im Netz eher pessimistisch.
Doch mal wieder zeigt sich, dass es immer besser ist, sich selbst ein Urteil zu bilden. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Ein toller Thriller mit einer etwas anderen Erzählweise. Die Story nimmt einem solch (teilweise) witzigen und abgefahrenen Verlauf, dass wenn sie nicht auf einem wahren Fall beruhen würde, ich sie für komplett schwachsinnig erklärt hätte. Doch genau das macht für mich diesen Film aus. Der komplette Cast macht seinen Job sehr gut.

Bild 4/5
Mir sind lediglich der etwas schwache Schwarzwert und 2-3 kleine Unschärfen aufgefallen. Insgesamt hat mir das Bild sehr gut gefallen.

Ton 4/5
Auch der Ton macht in diesem Film was er soll. Stets verständliche Dialoge und eine erstklassige Räumlichkeit. Die wenigen Surroundeffekte sind super abgemischt. In den Musikeinlagen fühlte man sich mittendrin, jedoch fehlte mir hier ein ordentlicher Bass.

Ich kann diesem Film eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Er wird seinen Platz in meiner Sammlung behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 55PFL6007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 01:15
Ein würdiges Epos der Motorsportlegende Niki Lauda absolut grandios umgesetzt und für jeden Formel 1 Fan absolutes Pflichtprogramm. Als ich erfuhr das Ron Howard in diesem Film die  Regie hat ,war ich begeistert und meine Erwartungen wurden noch weit übertroffen. Tolle Inszenierung über die Anfänge der Formel 1 wo noch richtige Rennen gefahren wurden und nicht jede Kleinigkeit sofort geahndet wurde wie heute. Die Motoren hatten noch einen brachialen Sound den die DTS-HD MA 5.1 Spur hervorragend wieder gibt und man mitten im Geschehen ist. Daniel Brühl der Niki Lauda spiel ist die absolute Topbesetzung ich hätte mir keinen besseren vorstellen können , er spielt die Rolle absolut glaubhaft .Sein Kontrahent in den 70 er Jahren war James Hunt der hier von Chris Hemsworth gespielt wird und auch recht gut dargestellt wird.Tolle Kammeraperspektiven im grandiosen HD während des Rennens zusammen mit der richtigen Musikunterlegung und dem brachialen Sound sind das absolute Highlight dieses Meisterwerks.Von mir eine absolute Kaufempfehlung und das nicht nur für F1 Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2014 um 00:26
Billig Trash ......
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 22:13
"Rush" ist ein bärenstarker Motorsportfilm und hat mich unglaublich begeistert und gefesselt. Ron Howard hat die Geschichte um zwei Rivalen in spannende und authentische Bilder verpackt. Enorm auch die Atmosphäre die immer wieder Siebziger Jahre Flair aufkommen lässt. In Wahrheit war aber das Verhältnis zwischen Lauda und Hunt viel entspannter. Im Film kommt alles etwas giftiger rüber was aber der Spannung zuträglich ist. Daniel Brühl liefert richtig ab und spielt Niki Lauda nicht nur gut sondern absolut überragend. Auch Chris Hemsworth agiert wie gewohnt souverän.

Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Einen Punkt Abzug beim Bild, da in einigen Szenen leicht unscharfe und pixelige Aufnahmen als Stilmittel verwendet wurden. Diese sind allerdings recht selten. Der Ton ist sehr dynamisch und wenn die V12 Motoren auf Hochtouren drehen ist Gänsehaut vorprogrammiert. Als Sahnehäubchen ertönt dann noch der geniale Score von Hans Zimmer der die Dramatik perfekt unterstreicht.

Fazit:
"Rush" ist einer der besten Motorsportfilme aller Zeiten und überzeugt mit tollem Cast und grandiosen Effekten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 22:05
da ist er nun endlich auch im handel,
der erfolgreichste disneyfilm aller zeiten
und dieser ist er für mich auch.
tolle, herzergreifende story, liebevoll animiert bis ins kleinste detail.
mit dem absoluten highlight, dem schneemann :)
und einem grandiosen soundtrack

bild und ton sind disneytypisch referenzniveau. sowohl in 3d wie in 2d.
beim 3d hätte ich mir ein "vollbild" gewünscht wie bei "rapunzel"
aber das ist der einzige kritikpunkt an dieser veröffentlichung.



abso luter kauftipp für alle disney-fans
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
9
bewertet am 31.03.2014 um 21:39
Leider kein durchgehendes Konzert! Ab und zu Filmeinblendungen von früher!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 20:21
Todd will mit seiner Freundin ein romantisches Wochenende im Ferienhaus seiner Eltern verbringen, um Cammie einen Heiratsantrag zu machen. Leider kommt ihnen Todds Bruder Sallinger in die Quere, der mit seiner Partnerin Masha aufkreuzt und seine Bruder nicht sonderlich viel Respekt entgegen bringt. Bis Todd seinen Bruder im Streit erschlägt.

Die kanadische Horrorkomödie wird zwar mit einem Vergleich mit Tucker & Dale vs Evil beworben, hat damit aber rein gar nichts zu tun. Ich habe mir trotzdem mehr erwartet und muss leider sagen, dass der Plot sich doch etwas schleppend entwickelt und der Humor auch nicht so recht zünden mag. Der Film ist zwar kein Totalausfall, aber auch nicht so richtig gut.

Die Bildqualität ist wie meistens bei Capelight exzellent, der Ton überzeugt ebenfalls. Die Ausstattung ist dagegen übersichtlich und bietet nur Trailer, ein Wendecover sowie ein Behind the Scene Feature.

Cottage Country ist leider nicht wirklich weiterzuempfehlen und ein eher durchschnittlicher Film, der als Genre Eintrag durchaus anzuschauen ist, aber defintiv kein Pflichttitel darstellt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 20:04
Neill Blomkamp schafft auch in seinem zweiten Spielfilm eine perfekte und düstere Atmosphäre. Interessante Storyline, rasantes Tempo und tolle Darsteller. Wie schon bei District 9 bin ich vollends begeistert!

Das Bild zeigt hier definitiv Referenzcharakter. Top-Schärfe, sehr gute Kontrastwerte und ein hervorragender Schwarzwert.

Auch der Ton bietet eine tolle Räumlichkeit, extrem druckvolles Volumen, und dies bei klar verständlichen Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2014 um 19:22
Sehr zäher und extrem spannungsarmer Film, da ist es auch kein Trost das es sich um eine wahre Geschichte handelt.
Und das obwohl ich ein Freund bin von Filmen die sich in der Realität einmal so oder ähnlich zugetragen haben, konnte ich dem Streifen rein gar nichts abgewinnen.
Dabei leisten auch die Schauspieler ihr übriges, den für keinem einzigen der gespielten Charaktere kommt bei mir Sympathie auf.
Fazit, ein Film der sicherlich seine daseins berechtigung hat, aber es fehlt irgendwie das gewisse extra.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 19:14
Der 53. Abendfüllende Animation Film aus dem Hause Disney ist "FROZEN" (zu dt. "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" der dieses Jahr am 2. März mit 2 Oscar für besten Animationsfilm und Bester Song ausgezeichnet wurden ist. Er ist nun der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten (Platz 10) der den "König der Löwen" (Platz 20) mit weitem Platzabstand hinter sich gelassen hat.

***INHALT***
Der Film handelt über die zwei Königstöchter Elsa und Anna. Elsa hat besondere Zauberkräfte, die es ihr ermöglichen Eis und Schnee herbei zu Zaubern und somit zu jeder Jahreszeit und Stunde alles in eine Wunderschöne Winterlandschaft verwandeln kann. Jedoch geschieht es, während sie mit Anna spielt hat, dass sie Anna mit einen Eisblitz an ihrem Kopf trifft und Annas Leben in Gefahr bringt. Durch einen Troll wurden Annas Erinnerung an jegliche Magie von Elsa genommen, sodass sie sich nicht mehr an die jeglichen Schnee oder Magie von Elsa erinnert. Elsa lebt seit jenen Tage an isoliert von ihrer Schwester und die Tore vom Königreich wurden verschlossen, um sie von der Außenwelt zu schützen. Die Töchter wuchsen nun isoliert von einander auf und Elsas Kräfte wurden immer stärker, sodass sie Angst hat auch ihre Eltern, die ihr immer zur Seite standen, zu verletzen. Während einer Reise kommen die Eltern umsleben, sodass Elsa nun alleine zu Recht kommen muss. Drei Jahre nach dem Tragischen Unfall wird Elsa zur Königin von Arrendell gekrönt und Anna freut sich endlich zum ersten mal nach so langer Zeit wieder aus den Toren heraus zu dürfen. Anna trifft ihren Traum Prinzen, Hans von den Südlichen Inseln, und bittet ihre Schwester um den Segen für ihre Hochzeit. Als jedoch Elsa die Hochzeit ablehnt und Anna auf sie einredet, verliert Elsa ihr Temperament und lässt ihre Kräfte frei. Dabei verwandelt sie den Kronsaal in einen Eis Saal und ihre Ängste wachsen ihn ihr heran. Um keinen mit ihren Kräften zu verletzen flüchtet Elsa in die Berge, was sie jedoch nicht mitbekommt, ist das sie das ganze Königreich mit Schnee bedeckt und den derzeitigen Sommer in den tiefsten Winter verwandelt. Anna macht sich auf dem weg den Sommer zurückzuholen und trifft dabei auf Kristoff, sein Rentier Sven und den Schneemann Olaf, der von Elsa gebaut wurden ist.

***BILD***
Das Bild der Blu-ray ist Atemberaubend! Das Bild besitzt tiefen schärfe und ist von der Animation her mit den Kollegen von Dreamworks gleich zusetzten. Disney hat es geschafft nun in immer realere Mimik, Gestik und Emotionen rüberzubringen, die bei manchen Filmen echt fehlten. Würde man sich den Film ohne Ton ansehen erkennt man hier sehr deutlich was die Charaktere durchleben und wie die Handlung des Filmes sich fortspielt. Auch die vielen kleinen und doch großartigen Details sind mit sehr viel Herzblut erschaffen wurden. Sei es nun der Palast von Elsa, die vielen kleinen Schneeflocken oder die verschiedenen Stoffe. Alles sieht sehr Real aus als würde man es im echtem leben sehen.

***TON***
Die Tonspuren liegen hier in Englisch und Deutsch in HD-DTS Mastered 7.1 vor, sonst in Türkisch und Italienisch in DTS 5.1 vor und sind für ein Heim Kino wirklich perfekt. Die Räumlichkeit wird hier noch einmal unterstützt und sogar ziemlich lauten Bereichen, zB. Wenn gerade Gesungen wird, hört man immer noch die Hintergrundgeräusche klar heraus. Wie im Oscar preisgekröntem Lied ?Let it Go?, in dem Elsa sehr viel Schnee und Eis herbeizaubert, sind die Hintergrundgeräusche ein richtiger Genuss für die Ohren. Alle Tonspuren sind sehr Klar und perfekt abgestimmt, sodass auch bei verschiedenen Stimmen die über einander Lappen keine Übersteuerung zu hören ist. Auch die Synchronsprecher sind ein richtiger Genuss. Sei es nun im Deutsch oder im Englischen. Nach langerzeit sind die Lieder wieder in einem Harmonischen Gesang übergegangen und der Deutsche Soundtrack braucht sich hier auch nicht mehr verstecken. Im Deutschen werden zwei Protagonisten von Musicalstars vertont. Das wäre einmal die Eiskönigin, Elsa, die von der niederländischen Musicalsängerin Willemijn Verkaik gesungen wird und Hape Kerkeling den den Schneemann Olaf sowohl mit gesang und Stimme zum leben erweckt. Jeder der englisch versteht sollte sich hier den Film auch in der Original Sprache anschauen. Hier werden den Figuren noch einmal mehr Ausdruck verliehen. Sei es nun von dem Wicked Musical Star Idina Menzel (Adele DazeemXD) als Elsa oder Kristin Bell als Anna alle haben hier eine super Arbeit geleistet und auch die Lieder gehen nach einmal hören nicht so leicht aus dem Kopf!

***EXTRAS***
Die Extras sind hier recht mau gehalten. Das einzige Interessante war für mich die 4 Gelöschten Szenen, die kleine Hintergrundinfo, dass Disney schon einmal was mit der Schneekönigin zu tun hatte und den Kurzfilm ?Get a Horse?. Ansonsten liegen Hier auch alle Extras in HD vor sodass man die auch in 1080p bewundern kann.

***FAZIT***
Dies ist nun nach knapp 20 Jahren wieder der erste Film der Herzen von Disney Fans wieder Höher schlagen lässt. Mit seinem Atemberaubenden Soundtrack und Bild Gewaltigkeit ist es Ein Disney Film der beim Anschauen nie langweilig wird (Es sei denn man ist kein Freund von der Musik oder das in den Filmen Gesungen werden. Mir persönlich ist der Film seit der ersten Minute im Kino an das Herzgewachsen, auch wenn ich die Trailer nicht mochte. Der Film besitzt auch wieder einmal wie man es von Disney Gewohnt ist eine Moral die ganz frei nach dem Märchen von Hanz Christian Andersens Gleichnamigen Märchen ?Die Schneekönigin? erinnert. Für mich ist es mein absoluter Lieblings Film geworden, und ich bin dankbar dafür, dass ich Zeuge von diesem Meisterwerk seien durfte. Ich kann diesen Film nur weiter an Kinder und deren Eltern und allen anderen Menschen auf dieser Welt empfehlen.
ALSO ?Lasst jetzt Los? und genießt den Film.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Toshiba 32R3550P (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 31.03.2014 um 19:05
Meine Ansichten und Meinungen zu "Gold"
Vorweg, hatte schon einige Serien und Filme zum amerikanischen Goldrausch gesehen.
Die Atmosphäre und Landschaften sind authentisch.
Sogar die Darsteller Allesamt, Deutsch/(Amerikaner), die sich von nun an, auf das Abenteuer "Clondyke" Dawson aufmachten um das große Glück, Gold zu finden. Am ersten Abend am Lagerfeuer, erklingt mit einem Banjo "Nun ADE mein lieb Heimatland, lieb Heimatland ade"
In diesem Film werden besonders die ersten Begegnungen mit den Einheimischen gezeigt. Nach einem Radbruch ihres Planwagens, muss dieser auf den Rücken der restlichen Pferde umgeladen werden, welches den deutschen Track zusätzlich belastet.
Das tägliche Essen ist auch keine Köstlichkeit, denn es besteht meist aus pulverisierten Kartoffeln, kristallisierten Eiern und getrockneten Zwiebeln. Hmh, lecker und der Skorbut und andere Mangelerscheinungen, lassen schon einmal Grüßen.
Möchte schon mal an dieser Stelle hinweisen, ein Western sollte es sicherlich werden, aber ein gans Besonderer.
Die Ereignisse reihen sich fast unspektakulär aneinander, f a s t . Es gibt Szenen die verlangen EINIGES vom Betrachter. Von den sieben Pionieren erreichen zunächst zwei das vorläufige Ziel, Telegraf Quick. Nach einer wilden Schießerei überlebt nur Emily "Nina Hoss". Sie macht sich nun allein auf den Weg nach Dawson.

Bild: Mit blassen Farben wird der Handlung stattgegeben. Gelegentlich wird das Bild künstlich verschmutzt. Zahlreiche Szenen sehr düster, passend zur Handlung gehalten.

Ton: Dialoge klar und verständlich. Musik sehr monoton mit elektrischen Gitarren Klängen. (Gewöhnungsbedürftig) So gar nicht, Western Musik.

Extras: Sehenswert.

Fazit: Ein Western Drama der besonderen Art.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 19:00
Ich fand den Film nicht schlecht. Das Bild und der Ton waren sehr gut, nur die Special Effects waren mir zu kitschig gemacht.
Aber es gibt für mich doch einen großen Kritikpunkt. Er kommt bei weitem nicht an die original Geschichte heran. Der Mönch (Jet Li) kommt im Film zu nett rüber. Im Buch ist er eher ein "Mistkerl". Außerdem verschweigt uns der Film das wahre Ende.

Fazit: Auch wenn der Film sich nicht an das Buch hält ist er dennoch sehenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 17:42
Ein guter und sehr spannender Film vom Anfang bis Ende.
Mit Tom Hanks ein Erfahrener und top Schauspieler der in dem Film das zeigt was er kann .

Bild und Ton finde ich im kompletten Film ganz gut.

Im Extras wie immer keine Details, da diese für mich nicht wichtig sind und mir nur der Film interessiert .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-40C6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.03.2014 um 16:03
Andrew Niccol (Gattaca, Lord Of War, The Truman Show) schrieb das Drehbuch zu “In Time” und führte 2011 auch selbst Regie. Der Film spielt in einer Zukunft, in der Zeit zur Währung geworden ist. Möglich wurde das durch eine genetische Veränderung der Menschen, die die Alterung ab dem 25. Geburtstag stoppt. – d.h. die Person bleibt theoretisch für immer 25. Mit dem Anhalten des Alterungsprozesses erhält jeder Mensch ein Jahr Lebenszeit. Die noch verbleibende Zeit wird mit einer grünlichen Anzeige am Unterarm veranschaulicht. Alle Dinge des täglichen Lebens werden mit Zeit bezahlt. Mit einem Job verdient man kein Geld, sondern Zeit. Wenn das Zeitguthaben aufgebraucht ist, stirbt der Mensch.

Der Arbeiter Will Salas (Justin Timberlake) lebt in einem Ghetto und verdient gerade das Notwendigste. Jeder Tag ist ein Überlebenskampf. In einer Bar rettet Will einem Unbekannten das Leben und erhält als Gegenleistung dessen 100 Jahre Zeitguthaben. Nach dem tragischen Tod seiner Mutter verlässt Will sein gewohntes Umfeld und reist in eine andere Zeitzone. Gejagt von einer Sondereinheit der Polizei, den sogenannten Timekeepern, macht Will eine erschütternde Entdeckung und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Beinahe über die gesamte Laufzeit besticht “In Time” mit einem gestochen scharfen und sehr detailierten Bild. Farbgebung und Sättigung variieren je nach Schauplatz. Vereinzelt (speziell bei manchen Innenaufnahmen) wirkt das Bild ein wenig körnig/verrauscht. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist gut bis sehr gut und überrascht mit einem tendenziell natürlichen Klangcharakter. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich. Bei Szenen, in denen der Soundtrack dominiert, kommen auch die Surroundkanäle schön zum Einsatz. Man wird vom Klang regelrecht eingehüllt. Für den restlichen Film hätte ich mir manchmal mehr Aktivität in den Effektkanälen gewünscht.

Mein Fazit: Die Grundidee finde ich sehr gelungen und optisch interessant umgesetzt. Leider verkommt der Film nach der ersten halben Stunde zu einem durchschnittlichen Thriller, der kaum mit Überraschungen oder Höhepunkten aufwarten kann. Den mehrheitlich unsympathischen Charakteren fehlt es in allen Konsequenzen an Tiefe. Die technisch ansprechende Präsentation ändert leider nichts an einem eher durchwachsenen Gesamteindruck. Schade, hier wäre ganz sicher mehr möglich gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 15:16
"Rapunzel - Neu verföhnt" ist wieder ein schöner Disney Film und die Story wurde toll umgesetzt. An sich mag ich die Gesangseinlagen bei den Disney Filmen weniger, aber hier finde ich sogar Gefallen daran. Ist meiner Meinung nach aber eher ein Film für die Kleineren und ich habe auch ein bisschen mehr erwartet.

2D Bild: 5/5

Das Bild ist wie von Disney Animationsfilmen nicht anders gewohnt top und sehr nah an Referenz. Sehr gute Schärfe und prächtige Farben.

3D Bild: 5/5

Tolles 3D-Erlebnis mit guter Tiefenwirkung und einigen Popouts.

Ton: 5/5

Sehr angenehmer Surroundsound mit kristallklarem Klang und gut verständlichen Dialogen.

Extras: ursprünglicher Märchenbuch-Anfang, 50 Walt Disney Meisterwerke, zusätzliche Szenen, erweiterte Liedfassungen, Making Of, Rapunzel Teaser, entdecke 3D Blu-ray mit Timon & Pumbaa.

Schöne Unterhaltung für einen gemütlichen Abend - ein Film den man sich immer mal wieder zwischendurch ansehen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen