Dieser Film ist ein Mystery Thriller über eine junge Frau die ein Haus zum Sprengen markieren soll. Dabei wird sie empfangen von den restlichen Einwohnern des Blocks unter anderem einen Jungen der sie recht attraktiv findet. Langsam baut sich der Kontakt zu den Einwohnern auf bis sie auf einige Geheimnisse des Blocks stößt. Von da an wird ihr Vorhaben immer gefährlicher den hinter diesen Mauern birgt sich eine unbekannte Gefahr von der sie bisher noch so gut wie nichts weiß. Die Atmosphäre ist dabei sehr dicht und gelungen ebenso wie die Wendung die das Ende mit sich bringt. Schaurige Momente und ein gewisses Flair runden den Soft Horror ab. Teils erinnerte mich manches an Silent Hill Typischen Einlagen vom Game.
Bild: Sehr knackiges scharfes Bild und ein Top Schwarzwert der auch in dunklen Szenen hervor sticht. Minimales Korn das nicht störend wirkt.
Ton: Der 7:1 Sound wurde perfekt angepasst, Überraschend gut für diese Produktion.
Extras: Nur ein Making Of und Trailer hier gibt es nur 2 Punkte
Fazit: Mischa Barton spielt ihre Rolle wunderbar, was den Film schon mal sehr zu gute kommt. Die Story ist zumindest durchgehend interessant und hat einige Schock bzw. Spannungsmomente zu bieten. Für mich ein Mystery Thriller der eine eigensinnige Art an den Tag legt. Das Ende überrascht ein wenig - somit ein kleiner Geheimtipp. Für Fans des Genres durchaus zu empfehlen...
Zum Film braucht man sicherlich wenig zu sagen - Thumbs Up! 5/5
Warner hat sich bei dem Release dieses Katalogtitels nicht die größte Mühe gegeben; dies sieht man abermals am Standard 5.1 DD Ton - welcher sich im Durchschnittsbereich einpendelt. 3,5/5
Am Bild bin ich geteilter Meinung, es wechseln sich knackig scharfe Aussenaufnahmen mit weichen unscharfen Innenaufnahmen ab. 3,5/5
Viele extrem dämliche Dinge, die die "Opfer" verzapfen, ziehen den Film leider stark runter. Viele Klischees werden unnötig bedient mit einigen Logiklöchern (auch unter Berücksichtigung, dass es sich hier um einen Horrorfilm handelt) und das "Ziel", das die Killer verfolgen (ohne hier zu spoilern), hätte man nicht so dilletantisch und unnötig blutig erreichen müssen/können.
Die Autoren des Films sollte man eher bei RTL einstellen, anstatt größere Filme schreiben zu lassen. You're Next ist einfach nicht gut konstruiert.
Ansonsten wäre es ein ganz passabler House Invasion Slasher werden können.
Die Akteure geben sich Mühe, alles glaubhaft darzustellen, was auch grundsätzlich gut klappt, obwohl einige der Characktere unsympatisch wirken.
Splatter gibts jetzt nicht wirklich welche, fast alles passiert im Off. Und wenn hier schon mit Absicht nicht "professionell" gekillt wird, hätten die Morde doch kreativer ausfallen können.
2 Punkte sind vielleicht etwas hart, aber zu Vieles verursachte bei mir unnötige Facepalms.
Bild ist für eine B-Produktion ganz ordentlich.
Ton ist sauber und gut abgemischt. Alles aber sehr frontlastig, nur selten gibts auch was von den Rears zu hören außer dem Score.
Kein Bonusmaterial.
(Tommyknoxx vergibt hier 4 Punkte?)
Zehn Folgen auf drei Blu-rays verteilt wie bei den beiden ersten Staffeln auch - ein Pappschuber ist ebenfalls vorhanden so das sich diese Staffel optisch nahtlos in die Sammlung einreihen kann. Einziges Manko ist das wieder mal nicht entfernbare, aufgedruckte FSK-Logo.(Wendecover gibt es keins)
Bild und Ton finde ich persönlich absolut klasse.
Auf Sky-Anytime fehlte am Anfang der Folge sechs eine für die Handlung wichtige Eingangsszene welche auf der Blu-ray vorhanden ist. (war dem Sender wohl zu brutal?)
Alles im großen Ganzen eine gelungene Fortsetzung dieser Serie.
Ob man sie nun mag oder nicht ist wie immer Geschmackssache aber ich kann sie nur empfehlen.
Zu den Extras kann ich noch nichts sagen da ich diese noch nicht gesichtet habe - mir kommt es sowieso mehr auf die Filme selbst an.
Slumdog Millionär erzählt die Geschichte von Jamal Malik, die in dem Finale der indischen "Wer wird Millionär"-Ausgabe seinen Höhepunkt findet und in dem sich alle Schlüsselmomente seines Lebens, einem Puzzel gleich zu einem Bild zusammen setzen.
Die Story ist wahrlich keine leichte Kost, aber in vielen Punkten einfach so überzeugend und Lebensnah, das sie den Zuschauer völlig für sich vereinnahmen kann.
Das Bild ist leider nicht so gut. Viele Szenen verrauschen völlig - wobei ich bei einigen Szenen wirklich überlegen musste, ob dies nicht als ein bewusstes Stillistisches Mittel gewählt wurde - andere hingegen sind richtig knackig.
Der Ton ist sauber und klar. Sauber abgemischt, unterstützt er die gesamte Erzählung durch eine vielzahl von akustischen Rafinessen und einem wirklich tollen Soundtrack.
Die Extras habe ich nur kurz überflogen - sieht für eine Single Disc aber sehr ordentlich aus.
Wer einen gut gemachten Film mit den Themen Liebe (in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen) und dem Schicksal sehen möchte, der wird an "Slumdog Millionär" wohl nicht vorbei kommen. Die 8 Oscars sind m.E. völlig zutreffend vergeben wurden.
Er ist jedoch keine leichte Kost und für mein empfinden eher in einem anderen Altersbereich angesidelt, als ihn die FSK bewertet hat (ich weiß nicht, ob 12 jährige den vollen Umfang erfassen können, bzw. solche Bilder unbedingt sehen sollten).
Nach den grandiosen ersten Teil freute ich mich sehr auf den 2. Teil und war deswegen auch sehr gespannt ob er auch das halten kann was der erste vorgelegt hat. Aber leider wurde ich doch recht enttäuscht.
Story:
Die Geschichte fühlte sich von Anfang an ziemlich "gemusst" an. Das man unbedingt einen weiteren Teil rausbringen musste...Und auch das erbarmungslose hat mir gefehlt. Und auch das Ende war sehr enttäuschend und die letzte Szene hätten sie sich auch sparen können...War sehr enttäuscht!
2 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton kann überzeugen. Die Schüsse der Pistolen oder Maschinenpistolen sind kräftig und die Dialoge klar verständlich. War recht zufrieden damit.
4 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild kann überzeugen und es kommt stehts HD-Feeling auf. Der Schwarzwert ist gut und Details sind auch vorhanden...Farben sind zurückhaltend, wirkt alles recht trostlos. Wie wohl auch gewollt.
4 von 5 Punkten
Extras:
Hab ich mir nicht angesehen daher eine neutrale Punktevergabe.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Mit dem ersten Teil kann dieser hier überhaupt nicht mithalten. Eine Fortsetzung, die das Niveau vom Vorgänger nicht halten kann und man das Gefühl hat, dass dieser nur entstand wegen dem Erfolg vom ersten Teil.
Zum Glück nur geliehen und das kann ich jedem Interessenten auch ans Herz legen ihn zuerst zu leihen.
Im Bereich Konzert-Blu-Ray bin ich der Meinung, das dieses Teil ganz klar den Referenzstatus erreicht hat. Sowohl vom Bild als auch vom Ton, obwohl die 5.1 DTS-HD Master Abmischung sehr Frontlastig ausgerichtet ist. Aber vielleicht liegt es gerade an dieser Tatsache, das der Sound sehr ausgeprägt und autentisch klingt, schließlich handelt es sich hierbei um ein Konzert und keinen Actionfilm. Fans der kalifornischen Edelcombo und Liebhaber handgemachter Stadionmucke kommen hier voll auf ihre Kosten, die Kameraführung ist ruhig, langsam und für ein Rockkonzert nahezu bahnbrechend angenehm. Die oftmals sehr interessanten Kamerafahrten über die ganze Bühnenebene sowohl von vorne, von hinten oder der Seite sind äußerst gelungen und werden nicht durch hektische Schnitte unterbrochen, wie es heute oftmals üblich ist. Als besonderes i-Tüpfelchen haben sich die Macher etwas völlig neues ausgedacht, und zwar eine Kamera, die an der Gürtelschnalle des Schlagzeugers Simon Phillips angebracht wurde.
Die Bildqualität ist, wie es bei Toto nicht anders zu erwarten war, natürlich wieder vom allerfeinsten, der Ton, wie schon erwähnt, erste Sahne, die Setlist einfach traumhaft und der Auftritt dieser Band war in den vergangenen 35 Jahren nie besser.
Fazit: Meiner Meinung nach einer der besten Konzertfilme, die je produziert wurden, absolute Referenz, ja, und ich bin nun mal TOTO besessen, Punkt!!!
Noch eine Anmerkung zu der Deluxe Edition, diese kommt als 30x30 cm Hardcoverbuch mit 60 Seiten allerfeinsten Fotos von der Band. Der Inhalt besteht neben der Blu-Ray und der DVD aus 2 Audio CD's des kompletten Auftritts. Sieht total edel aus und macht sich absolut super in der Glasvitrine.
Für den Film bin ich etwas zu jung, da ich die Zeit selber nicht erlebt habe und somit keinen Bezug dazu habe. Aber man merkt die Liebe zum Detail und vor allem die tolle Musik der 60er macht echt Laune, dazu junge Schauspieler die überzeugend spielen.
Die Bildqualität schwankt zwischen klasse und naja. Deswegen kann ich auch "nur" 3 Punkte vergeben, da leider kein homogenes Gesamtbild entstanden ist.
Der deutsche Ton ist halbwegs klar und verständlich und das wars dann auch schon. Mit viel gutem Willen 2 Punkte.
Die Extras sind sehr ausführlich und bieten interessante EInblicke.
300 - Steelbook ist ein eindrücklicher Film mit sehr guter aber blutiger Story. Die Bluray Umsetzung ist gut gelungen. Das HD Bild ist gut und scharf und zeigt keine Schwächen. Der Dolby Digital Ton ist zwar leider kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Extras sind praktisch alle von der DVD Special Edition übernommen worden. Das Steelbook ist schlicht und sieht gut aus. FSk Flatschen ist entfernbar.
In meist ruhigen Bilder erzählt der Film die Geschichte eines Mitglieds einer Anti-Terroreinheit in einem leicht alternativen Japan, 10 Jahre nach dem 2. WK.
All zu viel kann ich über den Film nicht schreiben, ohne zu viel über die Handlung zu verraten, den diese birgt doch den einen oder anderen Twist und endet Brutal.
Durch die ruhige Erzählweise könnte der eine oder andere Gefahr laufen den Film langweilig zu finden aber haltet bitte durch, es lohnt sich 100%! :-)
Bild und Ton Technisch sehe ich leider keine wirklich große Steigerung zur DVD.
Da merkt man dem Film seine mittlerweile 25 Jahre doch an.
Das Bild ist schon wie seinerzeit auf der DVD immer wieder mal leicht unscharf oder wie mit einem Weichzeichner gefilmt.
Vielleicht war das aber auch ja Absicht der Macher.
Hier wurde nicht so viel Wert auf die Restauration des Materials gelegt, wie es z.b. beim Studio Ghibli der Fall ist.
Die Verkaufszahlen der meist Familien tauglichen Ghibils dürften aber auch um einiges höher liegen. ;-)
Extras sind ausreichend und informative vorhanden.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr " Bärenbrüder " einem im Herzen bleiben kann, ich liebe dieses Zeichentrickfilm immer noch. Im diesem Sinne überrascht Disney hiermit sehr, da " Bärenbrüder " mit dem Thema Rache und des Vergebens erschreckend erwachsen umgeht und sich nicht davor scheut, diese Themen ohne irgendwelche Blödeleien oder sogar übertrieben anzusprechen. Ein junger Mann der seinen Bruder durch einen Bären verliert und nun getrieben ist von Rache. Er tötet den Bären und nimmt durch eine Verwandlung dessen Platz in der Welt ein. Hilfe bei seinem neuen, fremden Leben bekommt er durch ein Bärenjunges, welches sich als Sohn der getöteten Bärin herausstellt.
Das Bild ist hier meiner Meinung nach hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte, die habe ich auf die volle Punktzahl aufrunden müssen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und bekommt auf jeden Fall die volle Punktzahl. Die Extras bekommen von mir 3,5 Punkte, weil sie erstens locker über den Durchschnitt vorhanden sind und zweitens ebenfalls sehr gut unterhalten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ich finde " Bärenbrüder " wird leider sehr unterschätzt!
Nach dem Ausbruch folgen wir Michael, Lincoln und die anderen auf ihrer Flucht durch Amerika. Doch das FBI und die Company ist ihnen stets auf der Fersen.
Die zweite Staffel steht der ersten in kaum etwas nach und ist spannend und wendungsreich erzählt. Genau wie in der ersten Staffel sind manche Wendungen etwas weniger realistisch, das mindert jedoch die Klasse der Serie in keiner Weise.
Natürlich endet die letzte Folge wieder mit einem Cliffhanger.
Bild und Ton sind wieder exzellent und bieten Serienunterhaltung in bester High Definition Qualität. Die Ausstattung ist ok.
Prison Break ist eine empfehlenswerte Serie. Ich besitze die Staffel innerhalb der recht preiswerten Komplettbox.
The Amazing Spiderman startet komptt neu und beginnt wieder mit den Momenten die Peter Parkers Verwandlung zu Spiderman erzählen. Der dabei gewählte Weg kommt mir persönlich bekannter vor, als bei den vorherigen verfilmungen, aber insgesamt ist das aus meiner Sicht nicht die beste Verfilmung des Stoffes.
Das Bild ist gut, der Ton besser, aber die 3D Effekte sind ein Witz!
Kaum vorhenden und ohne wirklich gute Wirkung verpufft der ganze 3D Zauber in diesem Film.
Ist ganz angenehm anzusehen, durch die ganzen bekannten Darsteller die überaus sympathisch sind, vor allem Aubrey Plaza, wegen der ich auch überhaupt auf den Film gekommen bin. Für eine Komödie habe ich jedoch wenig gelacht aber die Schauspieler reißen es raus
Viel gibt es nicht zu sagen. Nach wie vor einfach Referenz im 3D-Sektor. Das tolle 16:9 Vollbild verstärkt nochmals das 3D-Erlebnis. DIe Tiefenwirkung ist ausgezeichnet und vereinzelt gibt es sogar Pop-Outs. Kaum zu glauben, dass der Film schon so alt ist und trotzdem beim Real- 3D ganz oben ist (neben Der Hobbit: Eine unerwartete Reise). Freue mich schon sehr auf die Extended, die wohl aller Voraussicht nach erst Ende 2015, wenn Avatar 2 in die Kinos kommt, erscheinen wird.
Mulan ist eines der großen Meisterwerke Disneys wie zuletzt Pocahontas. Es wird wieder eine erstklassige Story mit einer Menge Humor, ergreifenden Momenten und Spannung geboten.
Das Bild liegt wieder mal im Referenzbereich und auch der Ton kann dort nahtlos mithalten.
Extras gibt es auch wieder eine ganze Menge.
Was will man mehr? Die Serie wird mit steigender Qualität weiter gedreht und kann nur begeistern! Ich freue mich schon auf die vierte Season, die im September kommen soll.
Die BD-Umsetzung ist für eine TV-Serie absolut gelungen!
Der Film hat zwar schon über 10 Jahre auf dem Buckel ... ist aber immer wieder sehenswert ! Er hat alles, was einen großen Film ausmacht: Action, Drama, ein bisschen Liebe und einen klasse Soundtrack. Auch technisch sehr gut umgesetzt: das Bild ist jederzeit scharf und zeigt kräftige Farben. Der Ton ist satt abgemischt. Dazu gibt's dann auch noch jede Menge Extras.
Unter der großen Auswahl an Disney-Filmen gehört Pocahontas für mich zu den allerbesten. Die Story ist mal wieder wunderbar inszeniert und zum Ende sieht man dann welche Macht die Liebe hat, durch deren Kraft ein Krieg verhindert werden kann.
Die Bildqualität bewegt sich unumstritten im absoluten Referenzbereich und auch der Ton steht dem kaum in etwas nach.
Die Extras fallen sehr ordentlich aus und bewegen sich in Masse und Klasse übr dem Durchschnitt.
Das Buch als Verpackung, macht sich in der sehr schön in der Vitrine.
und bei dem Preis muss man zuschlagen wenn man alles einzeln kaufen würde legt man das doppelte hin leider hat die Halterung für CD, DVD & Blu-ray sein manko was mich persönlich so ein bissl enttäuscht hat
ach ja der Sticker lässt sich mit ein bissl wärme einfacher abziehen ;)
01. Intro
02. Medley: On The Run / Child’s Anthem / Goodbye Elenore
03. Goin’ Home
04. Hydra
05. St George And The Dragon
06. I’ll Be Over You
07. It’s A Feeling
08. Rosanna
09. Wings Of Time
10. Falling In Between
11. I Won’t Hold You Back
12. Pamela
13. 99
14. The Muse
15. White Sister
16. Better World
17. Africa
18. How Many Times
19. Stop Loving You
20. Hold The Line
21. Home Of The Brave
Bild technisch gesehen sehr gut die Kamera fahrten ein hochgenuss auch die umsetztung der Lieder genial gemacht es ist nicht so der 0815 Konzert mitschnitt auch bei der Umsetzung wurde sich mühe gegeben ich würde sagen ein sehr guter nach folger von Falling in between
leider bin ich mit der 5.1 Tonspur nicht 100% zu frieden sie klingt gut keine frage aber falling in between war sound technisch gesehen besser abgemischt.
zur CD da ist der Ton nicht so Schlagzeug lastig wie bei der 5.1 version wobei ich da mehr so der freund von bin es klingt zwar aus geglichen aber ein tucken mehr schlagzeug hätte der CD nicht geschadet
DVD ist identisch mit der blu-ray
als Bonus ist ein Behind the Scenes mit dabei
dies ist wie gesagt meine persönliche meinung und wer gerne mal live konzerte hört ist TOTO definitiv einer der genialsten Bands die es immer wieder schaffen zeitlose Musik auch mal neu zu arrangieren
Lucas arbeitet als Erzieher in einer kleinen Stadt und ist ein beliebter Mitbürger, der nach seiner Scheidung auch langsam wieder in anderen Bereichen "zurück" ins Leben findet.
Eines Tages begeht er bei der Arbeit aber eine Zurückweisung, welche schlimme Folgen für ihn haben wird - da eine kleine Lüge manchmal unglaubliche Folgen haben kann...
Mikkelsen überzeugt in seiner Rolle vollauf, seine Wandlungsfähigkeit ist wirklich beeindruckend. In diesem Film spielt er eher den ruhigen und kinderfreundlichen Lucas und man hat jederzeit das Gefühl das er "so ist". Auch die Reaktion auf die unglaubliche Anschuldigung als auch auf Reaktionen die ihm entgegengebracht werden, sind bei ihm immer glaubhaft im Gesicht und in seiner Gestik wiederzuerkennen.
Der restliche Cast spielt ordentlich bis gut, keine davon hat aber wirklich soviel Spielzeit das man ihn gesondert erwähnen müsste.
Das Bild ist auf einem hohen Niveau, Farben und Schärfe wissen zu überzeugen. Details sind auch zu erkennen - zur Höchstpunktzahl reicht es schlussendlich dann aber nicht. 4 Punkte.
Der Ton hat natürlich ein riesiges Problem, nämlich das es Genrebedingt sehr ruhig zugeht und somit kaum Chancen hat zu brillieren. Trotzallem bietet der Ton alles was man erwarten darf und zweimal macht er dann auch auf sich aufmerksam ;-). 4 Punkte.
Extras sind ok, da wäre aber durchaus noch viel Luft nach oben gewesen. 3Punkte.
"Die Jagd" ist ein starker Film über ein extrem schweres Thema. Alles steht und fällt hierbei beim Hauptdarsteller und dies ist natürlich der Glücksfall für diesen Film. Mads Mikkelsen ist diesbezüglich über jeden Zweifel erhaben. Die Geschichte lässt sich Zeit sich zu entwickeln, man hat genug Vorlauf um die Figuren schon ein wenig kennenzulernen. Der Vorwurf wird ruhig und angenehm erzählt, wenngleich es natürlich schwierig ist zu beurteilen ob die Reaktionen von "Grethe" z.B. nicht ein wenig zu schnell passiert. Ansonsten wird aber schön gezeigt wie aus "Freunden" "Mitläufer" werden und wie diese dann selbst nicht davon zurückschrecken selbst Straftaten zu begehen.
Das Ende halte ich für sehr gelungen.
Exit Wounds - ein weiterer guter Backkatalogtitel mit Steven Seagal in der Hauptrolle. Der Cast ist echt klasse! Wer hier alles mitmischt, ist allererste Sahne: Michael Jai White, Eva Mendes, Steven Seagal, DMX...und alle verkörpern ihre Rollen sehr überzeugend. Das Storyboard ist ebenfalls sehr gut und filmisch spannend umgesetzt. Steven Seagal war hier noch schon schlank und agiler, doch leider sind bei seinen Stunts sehr offensichtlich die diversen Stuntdoubles in Szene gesetzt. Da braucht man nicht mal Zeitlupe. Schade! Klar auf der Ducati Monster (bin ich auch gefahren 2003-2005) muss man fahren können und die Nahkampfszenen sind auch nicht Seagal-typisch. Egal Film ist ansonsten sehr gut, daher gebe ich 4 Punkte.
Bild-und deutscher DD-Ton bewegen sich auf durchschnittlichem Niveau. Der SUB kommt aber gut zur Geltung, aber sonst passiert in den Actionszene wenig. Soundtrack TOP! Extras sind sehr überschaubar. Kein Wendecover!
" Kill Bill - Volume 1 & 2 " habe ich auch in der anderen Steelbook Variante und somit auch schon bereits bewertet. Deshalb schlage ich ausnahmsweise mal vor ihr entnehmt meine Bewertung was beiden Streifen betrifft, dem anderen Steelbook. Was ich hier machen werde ist auf die technischen Daten etwas näher eingehen, obwohl auch beide Scheiben sich nicht von einander unterscheiden. Mir persönlich gefällt das andere Steelbook etwas besser, es ist halt wie immer Geschmacksache.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig, deshalb gibt es von mir 4,6 Punkte! Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte, auch hier habe ich auf die volle Punktzahl aufgerundet. Die Extras sind guter Durchschnitt und für Fans auf jeden Fall sehr sehenswert, das Steelbook ist cool aber das andere ist etwas schicker. Von mir gibt es hier trotzdem eine klare Kaufempfehlung, beide Filme gehören nämlich in jeder guten Sammlung!
Schneewittchen ist ja bekanntlich der älteste Film von Disneys Meisterwerken und zugleich einer der größten Klassiker, der das weltbekannte Märchen sehr schön erzählt.
Die restauration des Bildes ist Disney einmal mehr erstklassig gelungen, zudem gibt es wie beispielsweise bei Pinocchio die Möglichkeit den Film mit Disney-View zu sehen. Hierbei werden die schwarzen Balken durch Rahmen, passend zur Situation ersetzt.
Der Tontransfer ist auch recht gut geworden, für mich besser als bei manch anderen Klassikern von Disney.
Extras gibts dank Bonus-Disc jede Menge.
Hatte den doch etwas besser in Erinnerung, weshalb die BD auch angeschafft wurde. Das Grundgerüst der Story hat einiges an Potential, auch wenn nicht unbedingt innovativ. Ein Pluspunkt sind die Actionszenen, bei denen man allerdings nicht auf die Idee kommen sollte, irgendeine Logik zu suchen. Auch wenn man nicht mitgezählt hat, fragt man sich nach recht kurzer Zeit, wie über 30 Patronen in ein Magazin passen sollen. Was auch nervend ist, ist der eigenwillige Schnitt, der nicht nur Stirnrunzeln, sondern auch Ärger über diesen Quatsch hervorruft.
Mal abgesehen von dem eigenwilligen Schnitt ist das Bild im Übrigen sehr gut. Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast, so dass man in den Genuss von sehr vielen Details kommt.
Der Ton ist ziemlich dürftig für die gebotene Tonspur. Eine eher nur suboptimale räumliche Abmischung, die die Rears nicht wirklich gut einbezieht. Zudem wie schon erwähnt, nicht ein einziges leises knacken von Knochen bei den Kampfszenen.
Die Extras sind schlicht ein Witz. Dieses ultrakurze und vollkommen uninteressante Making of hätte man sich auch ganz sparen können.
Im Jahr 2077 ist die Erde fast unbewohnbar und völlig entvölkert, da es 60 Jahre zuvor einen Krieg gegen Außerirdische gegeben hat. Die Menschheit hat zwar gewonnen, musste die Erde aber in Richtung Titan verlassen. Jack und Victoria sind zurückgeblieben, da sie sich um den Schutz und der Wartung von Deuteriumspeichern kümmern müssen - damit die Energieversorgung für die Geflüchteten gesichert ist. Jack und Victoria stehen kurz vor dem Ende ihrer Arbeitszeit auf der Erde, da Geschehen Dinge die Jack an der offiziellen Geschichte zweifeln lassen....
Tom Cruise mal wieder mit einer guten Performance, wenngleich die Rolle sicherlich nichts außergewöhnliches von ihm abverlangt - gelingt es ihm aber schnell eine Bindung zum Zuschauer aufzubauen. Andrea Riseborough passt gut zu ihm und zeigt ebenfalls eine gute Leistung. Olga Kurylenko macht ihre Sache ordentlich, wenngleich sie sicherlich etwas abfällt. Freeman und Coster-Waldau mit soliden Darbietungen, Melissa Leo hat mir auch ganz gut gefallen - wenngleich die Rolle natürlich etwas einseitig gewesen ist.
Das Bild ist zweifelsohne das Highlight dieser BD und auch dieses Films. Fehler sind keine erkennbar, die Schärfe, der Detaillreichtum, der Kontrast und die tollen Panoramabildern einer zerstörten Erde bleiben einem auf jeden Fall in Erinnerung. 5 Punkte.
Auch beim Ton gibt es keinen Grund für Kritik - bietet alles was man erwarten darf. 5 Punkte.
Auch die Extras bieten einiges an interessanten Informationsmaterial, wenngleich es hier "nur" zu 4 Punkten reicht.
"Oblivion" ist ein guter Vertreter des Science Fiction Kinos, welches das Hauptaugenmerk auf den Bereich Postapokalypse legt.
Die Highlights sind aber definitiv die Bilder, die Welt die hier entstanden ist, ist wirklich atemberaubend und vermittelt einem vieles, dies gelingt der Story nicht immer. Cruise und Riseborough machen zusammen eine gute Figur und schaffen für den Zuschauer eine interessante Atmosphäre ihres Lebens auf der entvölkerten Erde.
Allerdings gibt es auch eine Reihe von Schwachpunkten. Die einzelnen Twists kommen nur bedingt überraschend, man merkt doch relativ schnell das einiges in dieser Welt nicht passt und muss sich wundern wieso dies Jack und Victoria nicht deutlich früher aufgefallen ist bzw. es ist nicht ganz verständlich wieso sie darauf nicht reagiert haben. Auch das auftauchen von Freeman passt nicht wirklich, seine Story wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper in der Geschichte und das obwohl sie für den weiteren Verlauf des Films so essentiell ist. Die üblichen Logiklöcher gibt es natürlich auch, wenngleich mir diese nicht so sauer aufgestoßen haben.
Insgesamt ein ordentlicher Film, dessen Stärke eben die Bilder sind. Das reicht immer noch für respektable 7,5 von 10 Punkten, für mehr dann aber eben doch nicht.
Tommy und Sam Cahill sind Brüder, ungleicher können sie aber fast nicht sein. Sam ist ein liebender Familienvater der außerdem Captain bei den Marines ist und der Stolz der Familie , Jake wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen und bekommt sein Leben nicht wirklich auf die Reihe. Bei einem Einsatz in Afghanistan wird Sam abgeschossen und für Tod erklärt, die Familie und Sams Ehefrau Grace drohen daran zu zerbrechen, bis Tommy beginnt sein Leben auf die Reihe zu bringen. Nachdem einige Zeit vergangen ist, wird ein Taliban Lager von amerikanischen Einheiten erobert, dort finden sie etwas überraschendes heraus...
Tobey Maguire überzeugt mit seiner Leistung als Sam Cahill größtenteils, insbesondere im weiteren Verlauf des Films kann er zeigen das er durchaus ein guter Darsteller ist.
Gyllenhaal mal wieder mit einer sehr starken Performance, der "gescheiterte" Charakter Tommy bringt er jederzeit überzeugend rüber. Auch Natalie Portman ist durchaus in der Lage Akzente zu setzen, ihre Rolle bietet dafür natürlich viel Raum - welchen sie aber zu füllen weiß.
Der restliche Cast macht seine Sache gut, fällt nicht ab.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, allerdings fehlt dann doch einiges im Bereit Schärfe, Kontrast und Detailreichtum um die Höchstnote zu erreichen. Somit 4 Punkte.
Der Ton wird größtenteils nicht gefordert, da der Film eher ruhig angelegt ist. Wenn es dann mal lauter wird, ist er durchaus in der Lage ein gutes Resultat zu erzielen, wenngleich auch hier 4 Punkte als ausreichend anzusehen sind.
Die Extras bieten wenig - 2 Punkte.
Der deutsche Filmtitel versucht den Zuschauer ein wenig auf die falsche Fährte zu führen, der Zusatz "Zwei Brüder. Eine Liebe." lässt einiges vermuten was einen unweigerlich an "Pearl Harbor" denken lässt, glücklicherweise driftet der Film nicht in diesen niveaulosen Bereich hinab.
Der Film ist als Kriegsdrama anzusehen, allerdings liegt das Hauptaugenmerk auf den "Daheimgebliebenen" bzw. auf den "Rückkehrern" und weniger auf die Phase während der Kriegshandlungen selbst.
Die starken Momente des Films werden durch den Cast getragen, dieser spielt exzellent, trotzallem gelang es dem Film nicht gänzlich mich zu berühren, woran das schlussendlich gelegen hat, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Die Geschichte wird ruhig und besonnen erzählt, keine billige Effekthascherei und keine "Kurzschlusshandlungen" die bei Hollywoodfilmen doch gerne genutzt werden, auch kommt der Film ohne überzogenen Patriotismus aus, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Insgesamt gibt es eigentlich nicht vieles was man direkt am Film kritisieren kann, am Ende hat er mich aber eben nicht berührt, was damit "nur" eine Bewertung von 6,75 von 10 Punkten ermöglicht
Anna Karenina ist verheiratet mit dem Staatsbeamten Alexej Karenin und hat fast alles was eine Dame von Welt im 19. Jahrhundert in Russland haben kann.
Was ihr fehlt ist eine intensive und leidenschaftliche Beziehung zu ihrem Mann. Als sie den Grafen Wronski kennen lernt, erfährt sie genau das. Für diese Leidenschaft ist sie bereit alles aufzugeben, was in ihrem Umfeld weit reichende Folgen haben wird....
Keira Knightley und ihre Kostümfilme. Wie so häufig passt sie perfekt in diese Art von Film, sie verleiht der Rolle von Anna Karenina leben.
Jude Law hat eine gänzlich Gegensätzliche Rolle zu Knightley, überzeugt aber ebenfalls von der 1. bis zur letzten Minute.
Taylor-Johson, Macfadyen, Williams und der restliche Cast machen ihre Sache gut, im Vergleich zu Knightley und Law können sie aber nicht stark auf sich aufmerksam machen.
Das Bild ist gut, allerdings auch nicht mehr. Bei der Schärfe und im Detailgrad fehlt dann doch einiges zum bestmöglichen. Auch in dunkleren Szenen verschwinden einige Details. Trotzallem knappe 4 Punkte.
Aufgrund des Genre ist der Ton natürlich nicht so stark gefordert. Wenn es aber mal etwas zu hören geben soll, wird dies auch von der Technik gut geliefert. Klare 4 Punkte.
Die Extras bieten Durchschnitt, einige zusätzliche Szenen und ein paar kleinere Specials - allerdings in HD. 3 Punkte.
Joe Wright hat in den letzten 10 Jahren einige bekannte Filme gedreht, darunter "Abbitte", "Stolz und Vorurteil" und "Wer ist Hanna". Mit "Anna Karenina" konnte er mich allerdings nicht überzeugen. Der Film bietet einen ungewöhnlichen Stil, indem er immer wieder zeigt das es sich eher um eine Theateraufführung als um einen Film handelt. Für mich war es dadurch recht schwierig Zugang zum Film zu finden, einen wirklich guten Zugang blieb mir leider verwehrt. Darstellerisch kann man dem Film nichts vorwerfen, alle Darsteller liefern gute Leistungen ab - auch wenn Law und Knigthley natürlich die meiste Aufmerksam geschenkt bekommen und beide auch in der Lage sind diese Zeit zu nutzen.
Die Geschichte selbst ist zwar klassisch, wirklich packen konnte mich der Film allerdings zu keiner Zeit, diverse Handlungen der Personen wurden nicht so dargestellt das ich sie nachvollziehen konnte. Ab und an hat der Film sich auch in die Länge gezogen.
Godzilla 2000: Millennium markierte 1999 nach 4-jähriger Pause den Auftakt der Millennium Staffel. Der Film fängt ziemlich stark an und Godzilla hat früh seinen ersten Auftritt. Die Atmosphäre ist toll und Godzillas Design ist sehr gut geworden. Leider kann der Film das Niveau des starken Anfangs nicht im geringsten halten und fällt qualitativ stark ab. Als bei Untersuchungen im Meer ein mysteriöses Objekt gefunden wird, was sich etwas später als UFO herausstellt, driftet die Story völlig ab. Godzilla ist erstmal gut den halben Film nicht mehr zu sehen und es geht nur noch um das UFO, welches, wie sich herausstellt, die Erde erobern will. Action gibt es dann auch nicht mehr sondern viele Dialoge und ruhige Szenen. Als gegen Ende dann Godzilla wieder auftaucht, um es mit dem UFO und dessen kreiertem Monster aufzunehmen, nimmt der Film wieder etwas an Fahrt auf aber kommt nicht mehr an das starke Anfangsniveau heran. Hier wurde viel Potential verschenkt.
Das Bild ist zu keiner Zeit einer blu-ray würdig und ist durchweg auf recht schlechtem DVD Niveau mit durchgängigem Grieseln und Bildrauschen. Hier hat Splendid wohl einfach die DVD auf eine blu-ray transferiert. Von Restauration fehlt hier jede Spur.
Der Ton ist ordentlich aber nichts Herausragendes. Gut abgemischt aber fordert die Anlage nicht sonderlich. 3,5 Punkte.
Extras gibt es nur in Form einer Godzilla Trailershow und weiteren Splendid Trailern.
Fazit: Etwas schwächerer Auftakt zur Millennium Staffel. Godzilla Fans riskieren einen Blick. Leihempfehlung.
Titanic - Blood and Steel ist eine anspruchsvolle Serie einer vergangenen Zeit...
Die Geschichte des Bau der Titanic ist spannend und informativ aufbereitet, gepaart mit guten Darstellerischen Leistungen, das macht diese Serie meiner Meinung nach absolut sehenswert. Das ganze in hervorragender Blu-ray-Qualität! Die Serie bietet erstklassige Kostüme, Kulissen und Schauplätze - eben alles, was die Zeit so unverkennbar macht.
Mit Titanic - Blood and Steel präsentiert Studiocanal eine Serie auf Blu-ray, die qualitativ überzeugen kann. Die Serie lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Die Serie bietet einen sehr guten DTS-HD 5.1 Ton in Deutsch & Englisch, der gerade während der Action-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!
Was ich besonders begrüße ist diese hochwertige Verpackung der Blu-ray-Box. Was leider heute ja nicht mehr selbstverständlich ist! Diese Edition besteht aus einen schönen Pappschuber, wobei sich im inneren das Digipack befindet mit den 3 Blu-rays. Ausserdem befindet sich noch ein sehr schönes Booklet mit dem Episodenguide, Bildern und weiteren angaben zu den Figuren im Digipack! Das FSK 12-Logo auf dem Schuber ist dankenswerterweise ein abziehbarer Aufkleber :-)
Wer mal wieder richtig Bock auf hochwertiges Serienformat im Drama-Stil hat, der sollte unbedingt mal einen Blick in dieses Meisterwerk riskieren. Denn diese Serie ist etwas ganz besonderes, und das in jeglichen Bereichen! Die Titanic-Serie auf Blu-ray darf mit zu den besten Serien-Blu-ray Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Die Eltern von Peter Parker mussten aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse seines Vaters fliehen und lassen ihn bei seinen Großeltern zurück. Jahre später findet Peter Informationen bezüglich dieser Erkenntnisse und gerät dabei in einen Strudel von Entwicklungen die sein Leben von Grund auf verändern....
Andrew Garfield gelingt es schnell der Figur "Peter Parker" seinen eigenen Stempel aufzudrücken, hat mir in dieser Rolle gut gefallen.
Emma Stone passt als "Love Interest" sehr gut zu Garfield, beide harmonieren recht gut miteinander, ansonsten ist ihre Rolle relativ blass.
Ryan Ifans mit einer ordentlichen Leistung, wenngleich er natürlich nicht der typische "Böse" ist - was seine Rolle und sein Spiel aber durchaus interessant macht.
Sheen und Field passen gut in ihre Rollen und vermitteln sofort die Gefühle, die man von ihnen erwartet. Der Cast hat im Endeffekt keine Schwachstellen.
Das Bild ist hochklassig, die Schärfe und der Detailgrad sind extrem hoch - dazu passt auch der Kontrast. Insgesamt 5 Punkte wert.
In der gleichen Liga spielt auch der Ton, auch hier gibt es aus meine Sicht nichts zu bemängeln. Ebenfalls 5 Punkte.
Die Menge der Extras kann sich auf jeden Fall sehen lassen, auch wenn mich nicht alles interessiert hat. 4 Punkte.
Da ist er nun, der "Reboot" von Spiderman. Natürlich wird "The Amazing Spider Man" sofort mit der Triologie von Sam Raimi verglichen, allerdings unterscheiden sich die beiden in einigen Punkten dann doch hochgradig, insofern empfinde ich den Reboot nicht als unnötig - da die Story doch etwas anders und somit neu aufgezogen wird.
Garfield hat mir wirklich gut gefallen, mit ihm komme ich deutlich besser zurecht als mit Tobey Maguire und auch Emma Stone gelingt es schneller mich für sie zu begeistern als Kirsten Dunst. Bei "The Amazing Spider Man" steht allerdings deutlich mehr die Action, die zugleich natürlich in 3D begeistern soll. Da ich den Film nur in 2D gesehen habe, merkt man schnell welche Szenen für diese "Aha" Effekt vorgesehen gewesen sind und es fällt einem durchaus auf, dass dadurch ab und an die Story in den Hintergrund gerückt wird.
Die Vorgeschichte von Parkes Leben hat mir gut gefallen, die Figuren werden interessant eingeführt und bekommen den notwendigen Raum. Dies hat natürlich zur Folge das der Konflikt mit "The Lizard" vergleichsweise kurz abgehandelt wird und dabei auch etwas hektisch wirkt. Insgesamt fehlt es dem Film (nach der Einführung) durchaus öfters an einem klaren roten Faden, einige Dialoge wirken auch etwas zu künstlich.
Insgesamt ist der Reboot ganz ordentlich, die Schwächen in der Erzählstruktur wurden in Kauf genommen für starke Actionsequenzen. Mich hat der Film insofern nicht wirklich überzeugt, trotzallem bekommt er noch 6,5 von 10 Punkten und somit 3 in der BRD.de Bewertungsskala.
nette kurzweilige unterhaltung.
es wurde sich im großen an das original gehalten. 1-2 charakter sind neu dazu gekommen bzw bekannte haben mehr gewichtige rollen.
es wird durchweg gesungen bis auf wenige ausnahmen das sollte man schon wissen.
Anschauen ja, behalten nein. Bild sehr gut, Ton OK, Extras minimal.
Nach den grandiosen ersten Teil war ich richtig scharf auf den nächsten Teil. Im Kino war ich leider nicht aber ich hab einen Blindkauf beim 3D Steelbook gemacht und wurde nicht enttäuscht!
Story:
Die Geschichte ist wieder sehr gelungen und reiht sich perfekt nach den Vorkommnissen von "The Avengers" ein. Auch die humorvollen Gags sind wieder dabei und machen richtig Spass!
4 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton war auch wieder richtig klasse...Die Effekte kamen toll rüber und das Wohnzimmer wurde gefüllt mir einem Soundfeuerwerk. Die Dialoge sind klar Verständlich und der Core voluminös.
5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist wirklich sehr gelungen. Die Schärfe, die Details, der Schwarzwert. Hier stimmt wirklich alles. Macht wirklich Spass anzuschauen.
3D:
Also ich fand den 3D Effekt recht gut und hatte auch immer einen schönen Tiefeneffekt verspürt. Aber es gibt auch bessere.
4 von 5 Punkten
Extras:
Das Bonusmaterial hab ich mir noch nicht angesehen daher eine neutrale Punktevergabe. Aber ich vergebe noch einen Pluspunkt für das schicke 3D Steel.
4 von 5 Punkten
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung die sich super einreiht in die Welt der Avengers. Wirklich gelungen. Freu mich auf den nächsten! :)
Also wow! Mir hat ja der erste Teil schon gut gefallen, aber ich konnte den Hype darum nicht wirklich verstehen, aber nach der Sichtung von Teil 2 kann ich das nun doch.
Story:
Die Geschichte vom Film finde ich besser als von Teil 1. Sie ist wirklich gelungen und wir (meine Frau und ich) waren beide richtig gefesselt vor dem TV und fieberten mit. Wirklich genial! Und wir waren dann auch beide sehr überrascht und konnten es nicht wirklich glauben, dass plötzlich Schluss war. Das warten auf Teil 3 fällt jetzt sehr schwer! :)
5 von 5 Punkten!
Ton:
Mit der Tonspur kommt der Core, die Dialoge, die Effekte richtig toll rüber! Die Dschungelsounds haben mir sehr gefallen! Hat wirklich Spass gemacht!
5 von 5 Punkten!
Bild:
Das Bild war wirklich sehr gut! Die Farben, der Schwarzwert, die Details...Alles top! So wünscht man sich ein HD-Bild!
5 von 5 Punkten
Extras:
Das Bonusmaterial hab ich mir nicht angesehen daher neutrale Punktevergabe.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Dieser Teil hat mich nun auch infiziert mit dem Hype um "Die Tribute von Panem". Freu mich nun sehr auf den nächsten Teil!
Eine der wenigen Filme, die den ersten Topen!
Ein Sci-Fi Film mit Harrison Ford. Den durfte ich mir nicht entgehen lassen und bin auch mit hoher Spannung an den Film rangegangen.
Story:
Das hier Kinder zu Soldaten werden ist mir jetzt nicht neu. Denn nach "Tribute von Panem" ist sowas ja bekannt. Die Story arbeitet sich hin zum Finale, das in meinen Augen dann auch ziemlich bombastisch ist...
Parallelen zu "Full Metal Jacket" sind vorhanden und mit Kindern dann doch etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch weiss der Film zu unterhalten.
4 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton war über TV schon sehr gut und voluminös. Dialoge kommen klar rüber und Explosionen sind im warten Sinne des Wortes bombastisch :)
5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist wirklich gelungen. Satte Farben, tolle Schwarzwerte und viele Details! So muss ein Bild auf BD heutzutage sein!
5 von 5 Punkten
Extras:
Das Bonusmaterial hab ich mir nicht angesehen daher Neutrale Punktevergabe.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Ein weiterer klasse Sci-Fi Film mit Hauptaugenmerk auf Kinder. Harrison Ford glänzt hier wieder und macht Vorfreude auf den neuen Star Wars Film! :)
Damals eine tolle Story; heute hauen einem die Sprüche auch nicht mehr von Hocker ...
Bild und Ton sind in Ordnung.
Die Extras hingegen sind ein Frechheit!
Story:
Nein, dieser Film ist kein Hardcore-Action-Film. Auch wenn der Trailer oder Szenenfotos diesen Eindruck hinterlassen - so ist es nicht. Was der Film hat, ist ein Hauptcharakter, den Fahrer. Der Zuschauer begleitet den Namenlosen während seiner Aktivitäten am Tage (als Stuntfahrer für Hollywood-Filme) und des Nachts (als Fluchtfahrer für Kriminelle). Doch das ist nicht der einzige Gegensatz, den der Zuschauer im Verlauf des Films bemerken wird. Sanfte Liebesmomente spielen neben Akten der höchsten Brutalität, Erlösung und Verdammnis gehen bis zum Ende des Films Hand in Hand.
Der Film zeigt in knapp 101 Minuten in langen, bedächtigen Einstellungen, wofür ein Action-Streifen vermutlich die Hälfte der Zeit benötigen würde. Alle ist entschleunigt: die Erzählung, die Dialoge, sogar die Action und die Gewalt. Unterstrichen von einem einzigartigen Score ist "Drive" ein Film, der, obwohl er in der Gegenwart, dem Dschungel der Großstadt spielt, eigentlich dem Western-Genre zuzuordnen ist. Ein einsamer Cowboy kommt in eine Stadt, will nur sein Ding machen, doch dann lernt er ein nettes Mädel kennen. "Boy meets girl, and then the trouble starts." Der Cowboy wird hereingelegt, es wird persönlich, Leute sterben, und dann startet der Rachefeldzug.
Und dieser ist durchaus blutig, die Freigabe als FSK 18 kommt nicht von ungefähr. In sehr deutlichen Bildern zeigt der namenlose Fahrer seine dunkle Seite. Mit Erstaunen beobachtet der Zuschauer, wann der Fahrer richtig glücklich und zufrieden zu sein scheint: wenn er, alleine, durch die Nacht fährt. Die wenigen Actionszenen, die der Film zu bieten hat, wirken unauffällig, fast schon distanziert. Dennoch sind sie, gerade durch ihre Darstellung (die erste Verfolgung wird zum Beispiel nur vom Inneren des Fluchtfahrzeugs gezeigt), in ihrer visuellen Präsentation faszinierend. Hierzu trägt auch die Kameraeinstellung während des gesamten Films bei - jede Einstellung wirkt wie ein Gemälde, harte Begrenzungen bieten Rahmen, Personen werden zueinander in Relation gesetzt.
Der Film macht es dem Zuschauer nicht einfach, gemocht zu werden. Er sagt nicht: "Hier bin ich, mit dicker Hose, und will dir ne schöne Zeit machen. Lehn dich zurück und lass dich berieseln." Nein, der Film will nicht gefallen. Er sagt stattdessen: "Hier bin ich, so wie ich bin. Mein Tempo, meine Charaktere, meine Erzählung. Lass dich darauf ein, dann wird dir vielleicht gefallen, was du siehst. Dann wirst du einen tollen Abend haben. Oder es gefällt dir nicht. In dem Fall... mir egal."
Hinter der Kulisse von "Drive" steckt so viel mehr - erzählerisch, visuell, musikalisch. Folgende Generationen von Filmstudenten werden sich auf den Streifen stürzen, um ihn mit dem Skalpell zur Analyse in feine Streifen zu schneiden. Die besondere Andersartigkeit des Films ist es auch, was mich persönlich überaus fasziniert hat, daher landet er bei sehr guten vier Punkten.
Ton:
Sowohl der englische O-Ton als auch die deutsche Synchro liegen in DTS-HD MA 5.1 vor. Beide Tonspuren bieten einen vollmundigen Klang mit einem breiten Spektrum. Sowohl die hohen Synthpops des Soundtracks als auch das tiefe Brummen der Motoren kommen in sehr guter Qualität beim Zuhörer an, die Surroundeffekte sind geschickt gesetzt. Ein toller Klang, der einfach nur Spaß macht.
Bild:
Das Bild versprüht über weite Strecken eine sehr gute Qualität; Details sind in Nahaufnahmen immer, ansonsten regelmäßig auszumachen. Ein Kantenflirren ist hin und wieder vorhanden. Insgesamt ist das Bild HD-würdig, mit leichten Abzügen, unterhält gut, zu einem optimalen Ergebnis reicht es aber nicht.
Extras:
Das Bonusmaterial ist das dicke Defizit der BluRay. Fünf Filmchen sind klassische Making-Ofs und laufen insgesamt 31 Minuten. Inhaltlich ist das Material aber sehr dünn, zusammengeschnittene Filmszenen werden durch wenige Blicke hinter die Kulissen oder Kommentare ergänzt. Ein Feature zeigt in knapp 21 Minuten eine B-Roll, also die Aufnahmen einer zweiten Kamera vom Set. Das ganze ist unkommentiert, und unmotiviert zusammengeschnitten - langweilig. Mehrere Interviews laufen insgesamt knapp 33 Minuten, jedoch sehen wir immer nur, wie die Person geantwortet hat. Wie lautete die zugehörige Frage? Das zeigt und sagt das Bonusmaterial nicht, es ist also wie bei Jeopardy, dass basierend auf der Antwort die Frage erraten werden muss.
Rein quantitativ lesen sich 85 Minuten Bonusmaterial nicht schlecht, aber wenn es so schlampig präsentiert wird, wie hier bei "Drive", dann macht das Stöbern keinen Spaß. Mehr als 2.5 Punkte kann ich beim besten Willen nicht vergeben.
Selten so eine gute Restaurierung eines alten Films gesehen. Wunderbar auch die Story die bis heute sehr viele Zuschauer in ihren Bann gezogen hat. Für mich nach wie vor sehenswert - alte Erinnerungen werden wieder wach. Atreyu und die kindliche Kaiserin der Glücksdrache und das südliche Orakel einfach wunderbar anzuschauen. Dieser Film ist so phantasiereich wie ein Buch. Für alle Altersklassen bestens geeignet. Selbst für die nachfolgende Generation dürfte dieser Streifen interessant bleiben.
Auf die komplette Story Beschreibung verzichte ich hier - einfach anschauen und abtauchen in eine unsagbare schöne emotionale Phantasie Welt. Denk die Geschichte dürften die meisten gesehen haben. Selbst wenn die Spezial Effekte nicht mehr ganz das heutige Niveau erreichen tut das keinen Abruch in zu schauen.
Bild: Wie schon angedeutet wurde sehr gut restauriert. Sehr scharf und kontrastreich wie schöne Farben. Ein würdiges Bild.
Ton: Wurde nicht ganz dem Bild gerecht, aber dennoch alles gut hörbar mit einem mittelkräftigen Bass.
Extras: Making of, Videoclip mit Limahl, Storyboard Vergleich und die Restaurierung des Films gehen völlig in Ordnung.
Fazit: In jeder Hinsicht zu empfehlen, nicht nur wegen Bild und Ton. Gehört in jede gute BD Sammlung. Dieser Film drückt genau das aus, was in der Phantasie der Menschen verloren gegangen ist. Als Kind hatte man noch Träume um so älter wir wurden um so mehr haben wir sie verloren, allein das machte mich schon immer traurig. Ein Klassiker der jung und alt Spass machen sollte. Klarer Kauftipp von mir!
Technisch ein erstaunlich guter Release. Das Bild ist knackig die Tonspur einfach nur super. Die Extras sind umfassend und das Making of wird ja bald ausgetauscht werden gegen das ungekürzte. Das Mediabuch an sich ist auch wirklich hübsch und interessant. Die Story selber finde ich super umgesetzt und klar ist auch dass dieser Film kein Dokumentarfilm sein will und bewusst einige Fehler begeht. Trotzdem weiss er wirklich zu unterhalten und allen Lateinfreaks empfehle ich mal auf die Hintergrunddialoge zu achten :o)
Der Preis ist wirklich nen Knaller und von daher kann es nur eine Kaufempfehlung geben!
Mir hat der Film auch ganz gut gefallen, schön überzeichnete Charaktere, jede Menge Action, tolle Effekte und eine gute Portion Humor, mit einem Johnny Depp in Höchstform.
Hier habe ich mal wieder festgestellt das selbst jede Menge schlechte Kritik nicht immer aussagekräftig sein muss.
Eventuell ist der Film etwas zu lang geraten, in der Summe fühlte ich mich jedoch gut unterhalten.
Die Bildqualität ist hervorragend und auch beim Sound gibt es m.E. nichts zu meckern.
Schade das es hier mal wieder kein schönes Steel wie bei zavvi gibt, ich hoffe das hier noch nachgelegt wird.
Pinocchio zählt zu den großen Klassikern unter Disneys Meisterwerken. Eine wunderbar umgesetzte Story in neuem Glanz.
Das Bild ist nach der Restauration erste Sahne geworden und die Disney-View-Funktion füllt das 4:3-Bild super auf.
Der Ton kann nicht ganz mithalten, was auch verständlich ist und erreicht nur Durchshnittsniveau.
Dank Bonus-Disc gibt es zum Film eine ganze Reihe toller Extras.
" Wie ein einziger Tag " ist vielleicht die schönste Liebesgeschichte die ich jemals gesehen habe. Ich habe von Anfang an richtig mitgefühlt wie sich die wahre Liebe verloren hat und doch nach all den Jahren wieder zusammen gefunden haben, einfach wunderbar rührend und zugleich sehr bewegend. Hier stimmt meiner Meinung nach einfach alles, auch die Hauptdarsteller sind stets richtig klasse, die Chemie stimmt einfach zwischen den beiden und das ist sehr wichtig für eine ausgezeichnete Romanze.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach überragend, stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. Auch der Ton bekommt von mir die volle Punktzahl, zwar von 4,5 Punkte nach oben aufrunden, der ist zwar etwas leise, aber was soll man hier den erwarten? Die Extras sind ebenfalls sehenswert, von der Anzahl her deutlich guter Durchschnitt. " Wie ein einziger Tag " ist auf jeden Fall ein genialer Streifen mit Ryan Gosling, muss man einfach gesehen haben und gehört zudem noch in jeder gut sortierten Sammlung!
Dieser Film ist ein Mystery Thriller über eine junge Frau die ein Haus zum Sprengen markieren soll. Dabei wird sie empfangen von den restlichen Einwohnern des Blocks unter anderem einen Jungen der sie recht attraktiv findet. Langsam baut sich der Kontakt zu den Einwohnern auf bis sie auf einige Geheimnisse des Blocks stößt. Von da an wird ihr Vorhaben immer gefährlicher den hinter diesen Mauern birgt sich eine unbekannte Gefahr von der sie bisher noch so gut wie nichts weiß. Die Atmosphäre ist dabei sehr dicht und gelungen ebenso wie die Wendung die das Ende mit sich bringt. Schaurige Momente und ein gewisses Flair runden den Soft Horror ab. Teils erinnerte mich manches an Silent Hill Typischen Einlagen vom Game.
Bild: Sehr knackiges scharfes Bild und ein Top Schwarzwert der auch in dunklen Szenen hervor sticht. Minimales Korn das nicht störend wirkt.
Ton: Der 7:1 Sound wurde perfekt angepasst, Überraschend gut für diese Produktion.
Extras: Nur ein Making Of und Trailer hier gibt es nur 2 Punkte
Fazit: Mischa Barton spielt ihre Rolle wunderbar, was den Film schon mal sehr zu gute kommt. Die Story ist zumindest durchgehend interessant und hat einige Schock bzw. Spannungsmomente zu bieten. Für mich ein Mystery Thriller der eine eigensinnige Art an den Tag legt. Das Ende überrascht ein wenig - somit ein kleiner Geheimtipp. Für Fans des Genres durchaus zu empfehlen...
Wendecover vorhanden.