Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.11.2023 um 16:13
Mir gefällt die Serie. Die Story ist nicht schlecht und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Bildtechnisch ist für eine TV Serie kaum etwas auszusetzen und auch der Ton kommt gut rüber. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2023 um 15:20
Leider für mich ein absoluter Fehlkauf, hat mir überhaupt nicht gefallen. Auch die technische Umsetzung ist nur mittelmäßig.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2023 um 13:25
Richtig überzeugen konnte mich der Film nun wirklich nicht. Bild und Ton sind aber soweit in Ordnung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2023 um 19:41
Mit Sicherheit eine der schönsten Komödien der 90er.
Der feine englische Humor und nette Situationskomik sorgen für beste Unterhaltung.
Zu der Blu-Ray lässt sich leider nicht so viel Gutes sagen.
Die Bildqualität leidet während des ganzen Films unter Drop Outs.
Schärfe und Farbwiedergabe gehen noch in Ordnung.
Von Remastered hätte ich etwas mehr erwartet.
Der Ton ist für eine Komödie ausreichend, da die Dialoge sowieso im Vordergrund stehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Panasonic TX-77LZW2004
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2023 um 12:27
Der Film ist eine wahre Katastrophe!! Bereits in den ersten Minuten des Films dachte ich, als wäre ich in einem Bollywood Film gelandet, nur ohne Getanze/Gesinge. Doch manche Bollywood-Filme wie z.B. Ra.One sind diesem Film um Welten überlegen. Die Story, die Umsetzung, die Schauspieler, haben 0 Darstellungskraft und die verkrampten lustigen Szenen sind einfach nur peinlich. Gerade die Großmutter mit Kampferfahrung.....OMG! Die teilweise gelobten guten Actionszenen haben mich ebenfalls gelangweilt. Ich wollte den Film mittendrin schon abbrechen, aber meine Frau hat mich gezwungen, ihn zu Ende zu schauen, schließlich habe ich dafür Geld verschwendet! Bitte nehmt Abstand zum Film!!! Keine Kaufempfehlung. Der Sound ist okay, mehr auch nicht, das Bild ist gut. Extras habe ich nicht mehr angesehen!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2023 um 10:40
"- Jemanden zu töten ist schlimm, alles was er war ist ausgelöscht, alles was er je sein würde."

Clint Eastwood's ERBARMUNGSLOS (1992) bekam nicht umsonst zwei Oscars für die beste Regie und den besten Film. Unforgiven ist mein lieblings Neo-Western neben Tombstone(1993), Schneller als der Tod(1995) und Todeszug nach Yuma(2007), Erbarmungslos ist ein Revenge-Film und zugliech ein Drama...Das Drehbuch ist perfekt; der gesamte Cast macht einen perfekten Job, aber Clint Eastwood, Gene Hackman und Morgan Freeman spielen alle Augenhöhe so gut! Visuell und inhaltlich einer der letzten grossen Western-Filme; ein Film der das Western-Genre philosophisch gesehen erweitert und bereichert hat. Ich freue mich von Zeit zu Zeit, auf das Wiedersehen mit William Munny, Ned und Little Bill.

Das Bild der Blu-ray Disc auf sehr gutem Niveau. Der Ton ist schön räumlich aber etwas kraftlos bei Schiessereien. Bonusmaterial gibt es mehr als genug, und dürfte jeden Clint Eastwood Fan zufriedenstellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 22:15
Die Club-Anfangssequenz gibt den blutigen Tarif des Films gleich vor. Wesley Snipes in seiner Paraderolle als Daywalker Blade im Kampf gegen die Vampire ist grossartiges Actionkino.

Das Bild sieht richtig gut aus. Sehr schöne Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller sein, dafür sind die Dialoge stark.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 21:08
Nachdem Zoe Saldana als Rachengel Caladeya im normalen Amaray Bluray Case in COLOMBIANA ihr Unwesen treiben durfte, gibt es nun auch eine Mediabook Variante des Films.

Bild und Ton haben sich im Vergleich zur Bluray/Amaray Variante nicht geändert, sodaß das Augenmerk nun eher auf der MB Ausgabe liegt.

Dieses ist auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 253.
Das 24seitige Booklet mit Text von Peter Osteried ist informativ und beschäfitgt sich sowohl mit dem Film, als auch mit Hauptdarstellerin Saldane und gibt Einblicke in ihr bisheriges Schaffen und den privaten Werdegang.
Hinzu kommen auf der Extra Seite noch Interviews, ein Making Of, trailer u.a.

Die Geschichte ist nach wie vor knackig und spannend erzählt, die technische Umsetzung ist sehr gut gelungen.
Das Bild liefert sehr gute Farben, und punktet auch mit einem sehr guten Schwarzwert,Kontrast und Schärfe können ebenfalls überzeugen.

Die tonale Abmischung ist gut gelungen,Dialoge und Musikuntermalung sind harmonisch, am Ende fehlt mir allerdings der letzte Druck in den Actionszenen, die zwar verständlich und dynamisch sind, allerdings nen Tick zu leise.

Wer den Film schon hat, der braucht natürlich das MB nicht mehr, wer ihn nicht hat, bekommt mit dem MB einen recht guten Mehrwert zu einem sehr guten Film.
Mir hat er gefallen,ich kann ihn ohne weiteres empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 20:22
New York Confidential (2023) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein durchschnittlicher Action Thriller mit guten Stars wie Mel Gibson und Kate Bosworth. Die Story ist ok und liefet doch einige Spannung. Das UHD Bild des Films ist gut gelungen und etwas weich gezeichnet. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist für das Genre ok und liefert ab und an eine sehr gute Surroundkulisse. Extras sind leider nur ein Trailer und ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 20:14
Ich muss gestehen, das ich mich den euphorischen Bewertungen meiner Vorbewerter leider so gar nicht anschließen kann.
Sicher steht Michael Bay für "No Brainer Movies", die vor allem brachial daher kommen, und mit denen man sich einen lockerleichten Filmabend machen kann.

In diesem Fall allerdings hat er sich vergriffen, den leider ist der Film nicht witzig genug um als Actionkomödie daher zu kommen, zum andern geht einem schon nach wenigen Minuten das permanente Gelaber von Darsteller Gyllenhaal mächtig auf die Nerven, gepaart mit lächerlichen Kamerafahrten, die etwas vorgaukeln, was der Fiulm am Ende nicht ist.
Nämlich spannend und unterhaltsam.

Ein Missglückter Bankraub, ein Fluchtwagen, der sich als rettungswagen mit einem schwerstverletzten Polizisten entpuppt, den die Gangster beim Bankraug bzw. auf der Flucht angeschossen haben.
Dieser wird durch die ganze Stadt verfolgt, ein quasi Katz und Maus Spiel im Auto.
Der Krankenwagen wird permanent durchgeschüttelt, mach sich aber irgendwie im Inneren nicht bemerkbar.
ich war zwar in Physik ne Niete, aber bei solchen Geschwindigkeiten bleiben Utensilien def. nicht an ihrem Platz,sondern landen irgendwann unweigerlich auf dem Boden...hier irgendwie nicht

Dazu kommen teils sinnlose Dialoge, Witze an der falschen Stelle über die niemand lachen kann, Jake Gyllenhaals Overacting umd permanent Gelaber, gepaart mit der permanenten Musikbeschallung die an manchen Stellen störend und unpassend ist, aber einem Dramatik und Spannung vorgaukeln, und natürlich das abgenutzte Klischee des Afghanistan Veteranen, der kein Geld für die Behandlung seiner todkranken Frau hat, und deshalb zum Bankräuber wider Willen wird.

Der Ton ist mir am Ende zu kraftlos , die Räumlichkeit hält sich irgendwie in Grenzen, und läßt ebenfalls keine wirkliche Spannung aufkommen.

Immerhin ist das Bild scharf, Kontrast und Schwarzwert stimmen auch, auch die Farben sind ok.

Bonus gibts auch , das bewegt sich hier allerdings im Mittelfeld.

Glücklicherwei se kam es bei mir nicht zum Kauf des Steelbooks, sonst hätte ich mich nur noch mehr geärgert.
Ich fand AMBULANCE einfach nur nervig und schwach.
nicht Fisch nicht Fleisch, und schon gar nicht unterhaltsam.
Den Film braucht man nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 20:02
FLAG DAY erzählt die wohl wahre Geschichte von John Vogel, einem m,ehr oder weniger liebevollen Vater, der es sich nicht nehmen läßt, nach getaner Arbeit Blüten im großen Stil in Umlauf zu bringen.
Im Laufe der Zeit sollen es 22 Millionen Doller gewesen sein, die er hergestellt hat, und vertreiben wollte.

Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Tochter, welche im wahren Leben tatsächlich die Tochter von Regisseur und Hauptdarsteller Sean Penn ist, der schon bei anderen Filmen sein Regietalent unter Beweis gestellt hat.

Mit diesem Film hat er sich allerdings nicht wirklich einen Gefallen getan, denn entweder war das Drehbuch einfach nur sehr schlecht, oder es liegt an der fürchterlichen Umsetzung auf Bluray, .
Denn leider muß man hier agen, dass das Bild eine absolute Frechheit ist.

Für einen Film aus dem jahr 2022 sollte man erwarten, das er in guter bis sehr guter Qualität umgesetzt wurde, das ist hier nicht der Fall.

Ich habe bei einem neuen Film selten so ein schlechtes Bild gesehen, extrem unscharf, grobkörnigdie Farben mittelmäßig, dazu mit einem schlechten Kontrast und Schwarzwert, ist der Film einfach eine Katastrophe.
Dazu schleppt sich die Erzählweise derart zäh durch die 107 Minuten, das man schon einen ziemlichen Durchhaltewillen an den Tag legen muß, um sich den Film bis zum Ende anzuschauen.

Tonal reißt er ebenfalls keine Bäume aus.
Die Dialoge sind zwar verständlich und gut abgemischt, ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich aber nicht ein, dafür ist der Film zu dialoglastig.
AN Extras bietet die Bluray ein Interview mit Sean Penn, Trailer sowie weitere Interviews.

Am Ende bleibt einer von Sean Penns schwächeren Filmen, wenn nicht sein schwächster im Gedächtnis, dazu mit einer katastrophalen technischen Umsetzung, gepaart mit einem schwachen Drehbuch.
Da helfen selbst Schauspielernamen wie Sean Penn oder Josh Brolin nicht mehr.
FLAG DAY ist einfach Murks.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 19:45
Der Film DAS RELIKT beruht auf dem Roman der beiden Autoren Douglas Preston und Lincoln Child, und hat mich damals sehr gefesselt.
Mittlerweile gibt es diverse Varianten des Films, inklusive einer nun auch erhältlichen wattierten Mediabook Ausgabe, zudem noch limitiert.
Ich hab sie mir gegönnt,meine Nummer ist die 175 von 222 , am Ende des Tages muss ich allerdings sagen, das mir vor allem das Bild und der Ton den Kauf von diesem MB am Ende ziemlich sauer aufstößt.

Sicher mag das Ausgangsmaterial des Bildes nicht das Beste sein, es sollte in der heutigen Zeit dann aber doch über das Niveau einer DVD hinaus kommen, was es leider nicht tut.

Unscharf,grieselig, Schwarzwert und Kontrast eher Durchschnitt, die farben eher matt, da kann man sich auch die normale Bluray oder eben die DVD behalten.
Die Effekte sind...dem Alter entsprechend nicht wirklich bahnbrechend und können am Ende das Gesamtbild nicht aufwerten.

Gleiches gilt für den Ton, der zwar über eine 5.1. Tonspur über die Lautsprecher kommt, aber irgendwie seltsam frontlastig, und sehr leise abgemisht worden ist, dafür sind die Musikeinspielungen umso lauter, immer wenn die Musik einsetzt weiß man also, das etwas passiert.

Die Extras bestehen aus Teasern und Trailern, Interviews, einer Trailershow, sowie dem 16seitigen Booklet mit Text von Mike Blankenburg, welches sehr informativ gehalten und gut zu lesen ist, vermittelt es nämlich gute Einblicke in die Entstehung des Films.

Wäre die technische Umsetzung nicht so schwach, dann könnte ich den Film bzw. das MB durchaus empfehlen, leider kann ich es nicht.
Wer die normale Bluray hat, der sollte sie behalten, und evtl. mal auf eine bild und tontechnisch bessere Verson hoffen, die es allerdings wohl nicht geben wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 18:48
Super Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic 904
Darstellung:
Medion
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 17:26
Guter Katastrophen Film von 1998 aber die UHD Umsetzung ist nicht so toll das Bild ist zwar Gut aber nicht viel Besser wie die Blu-ray schon war beim Ton wurde gar nichts gemacht einfach nur drauf gepresst wie schon bei der Blu-ray nur DD 5.1 schade hätte man mehr raus machen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 17:02
Die Collection ist perfekt um günstig an alle Teile zu kommen, zu denen ich glaube ich nichts mehr sagen muss (wer an der Box interessiert ist, dem werden auch die Filme gefallen haben). Gut, dass alle Teile extra Hüllen haben. 3 Bonus Discs sind noch dabei & auch auf den "Film"-Discs gibts noch Bonusmaterial.
Update: Bei Gelegenheit werde ich mir die 4k-Box zulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 16:42
VON RYAN'S EXPRESS (1965) ist ein spannender Kriegs-Abenteuer-Thriller vor wunderschöne italienischer Naturkulisse. Der Kriegs-Abenteuer basiert auf den Roman von David Westheimer, der tatsäclich zwei ein halb Jahre in Norditalien ein Gefangener war, im zweiten Weltkrieg. Natürlich wurde seine Geschichte die auf Tatsachen beruht aufgepeppt und filmtauglich gemacht. Der Film hat neben seiner Tragik sogar auch witzige Momente, wenn der amerikanische Soldat Edward Mulhare (Knight Rider)dank seiner deutsch Kenntnisse, seines blondes Aussehens und Naziuniform sich als deutschen Major gibt..Frank Sinatra ist klar der Held des Films, spielt wie immer sehr gut.

Das Mediabook 33/149 ist schön gestaltet und bietet ein 24 seitiges Booklet von Nando Rohner. Das Bild ist okay, trotz Schwächen..Der Ton ist immer schön räumlich und bei der Action sogar fast kraftvoll. Als Bonusmateril gibt ein kurzes Making of und Interviews, nicht viel aber besser als nichts.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 12:18
RIVALEN (1958) von Regisseur Delmer Daves erzählt eine unglückliche Liebesgeschichte im zweiten Weltkrieg in Südfrankreich. Rivalen ist vielmehr ein Liebesdrama vor kriegerischer Kulisse, anstatt reinen Kriegsfilm. Hier meint man das Tony Curtis eh sich selbst spielt, der typische Frauenheld und Draufgänger..Die Schauspielleistung von Frank Sinatra ist allerdings wirklich grosse Klasse. Natalie Wood finde ich komplett fehlbesetzt, da sie eine Tochter eines Schwarzen sein soll, aber wie man sieht keine schwarze Frau ist; damalige Rassenquatsch in Amerika!...RIVALEN ist ein Drama mit Format, eine tragische Geschichte gut gefilmt und inszeniert. Sehenswert.

Das schwarz-weiss Bild ist solide, der Ton ist überraschend räumlich und sogar kraftvoll in Kriegsszenen. Das Booklet von Nando Rohner ist sehr schön gestaltet und lesenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 12:16
Story: Avatar: The Way of Water ist das zu erwartende Bilderspektakel, allerdings nicht eine ebenbürtige Fortsetzung des ersten Avatar Teils. Die Story ist nett und lässt sich auch gut anschauen, allerdings fehlt es an Innovation und Neuem. Die Handlung versucht am ersten Teil anzusetzen, bleibt aber durchweg etwas dünn und wirkt als ob sie mit ihren opulenten Bildern von dieser Tatsache ablenken wöllte. Dennoch macht der Film Spaß und unterhält durchweg.

Bild: Gestochen scharfes Bild, phantastische Farbgebung, Nahe an Präferenz, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound wirkt gedämpft und bietet zu wenig Räumlichkeit.

Extras: Die Büchse von Pandora wird geöffnet: Die Erschaffung der Welt von Pandora, Das Capturing, Die Unterwasserwelt von Pandora, Die Herausforderungen der Gewässer von Pandora, Pandoras bekannte Gesichter, Pandoras nächste Generation, Spider, Wie man zu einem Na'vi wird, Die Riffbewohner, Pandora wird zum Leben erweckt, Die RDA kehrt zurück nach Pandora, Pandoras neue Gesichter, Die Klänge von Pandora, Neuseeland – die Heimat von Pandora; Die Büchse von Pandora wird weiter geöffnet: Casting, Die Stunts, Lightstorm Lab, Das Ensemble; Marketing-Material & Musik-Video: Nothing Is Lost (You Give Me Strength) Musik-Video, Kino-Trailer 1, Kino-Trailer 2; UHD + 2xBD, Amaray im Pappschuber, kein Wenecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2023 um 12:09
In Past Lives geht es um Hae-Sung und Na-Young, zwei in Südkorea lebende Kinder, welche auf dieselbe Grundschule gehen und sich scheinbar gerne haben. Na-Young wandert mit ihrer Familie nach Kanada aus und lässt Hae-Sung zurück. Es vergehen 12 Jahre und die beiden finden sich online wieder, um sich nach einer gewissen Zeit wieder für weitere 12 Jahre aus den Augen zu verlieren.

Ich hatte mich auf den Film sehr gefreut, weil ich kitschfreie und realitätsnahe Liebesfilme gerne sehe. Past Lives kam im Durchschnitt sehr gut an und mit A24 als Studio macht man selten etwas verkehrt. Dass mir die Darsteller*innen alle nichts sagten, störte mich dabei nicht. Ich freue mich auch, wenn ich mal neue Gesichter und deren Talente entdecke, sowohl vor wie auch hinter Kamera.

Der Film wird chronologisch erzählt und beginnt somit im Kindesalter der beiden Hauptfiguren. Der Abschnitt in der Kindheit hat bei mir keinen besonderen Eindruck hinterlassen. Ich weiß nicht, ob es beabsichtigt war, aber ich habe da keine große Anziehung gespürt. Ja, es sind Kinder, aber irgendwie soll ich doch das Gefühl vermittelt bekommen, dass da zwischen den beiden etwas ist, was Jahre später noch alte Gefühle aufkommen lässt. Nach dem ersten Timeskip macht sich bereits bemerkbar, dass das Wiedersehen der beiden mich relativ kalt lässt. Erst im letzten Handlungsabschnitt, wenn Hae-Sung und Na-Young, die sich nach ihrer Auswanderung in Nora umbenannt hat, sich endlich persönlich treffen, hat mich der Film dann gekriegt und ich war voll drin.

Dank der authentischen Dialoge und der fantastischen Schauspielleistungen kann ich fast ausblenden, dass mir bisher die Emotionen etwas gefehlt haben. Greta Lee und Yoo Teo harmonieren fantastisch vor der Kamera und man bekommt das Gefühl, dass man echten Gesprächen zuhört und keinen Film schaut. Sowohl verbal wie auch nonverbal ist das große Klasse. John Magaro als Noras Ehemann ist eine starke Ergänzung am Rande und sorgt für eine der besten Szenen, wenn er seiner Frau sagt, welche offensichtliche Position er in diesem Dreieck einnimmt und nimmt vorweg wie es in anderen Liebesfilmen ablaufen würde.

Das bittersüße Ende hat mir sehr gut gefallen und war genau die richtige Wahl. Hätte die erste Hälfte mich nicht so kalt gelassen, wäre die Wertung definitiv höher gewesen, denn von den Zutaten und der Umsetzung ist Celine Song's Regie-Debüt genau nach meinem Geschmack. Ich gebe Past Lives 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2023 um 11:40
Diese Box beinhaltet alle 3 bisher erschienenen Dan Brown Verfilmungen von Ron Howard mit Tom Hanks in der Hauptrolle in ihren Kinofassungen (!!!) jeweils in Keep Cases. Der Schuber darum gewinnt keinen Schönheitspreis. Insgesamt eine recht solide Box, wenn man jetzt nicht großer Fan der Bücher ist und daher auch die Langfassungen benötigt.

SAKRILEG

Bish er haben mich die Dan Brown Verfilmungen eher nicht so interessiert, vielleicht lags an dem Bezug zur Kirche. Da ich sowohl Ron Howard als Regisseur schätze, als auch Tom Hanks als Hauptdarsteller, galt es also eine Lücke zu schließen. SAKRILEG als erste Robert Langdon Verfilmung schafft hierbei eine interessante und abenteuerliche Mixtur aus historischen Figuren und Ereignissen und schlussfolgert daraus Thesen, die das Weltbild so wir es kennen auf den Kopf stellt. Dazu gesellen sich Verschwörungstheorien und Geheimbünde, alles verpackt in einer Kriminalgeschichte der Gegenwart. Ron Howard schafft es für diese erste Dan Brown Verfilmung einen elustren Cast zusammen zu stellen, neben Hanks in der Hauptrolle als Symbolforscher Langdon wären das u.a. Audrey Tautou, Ian McKellen und Jean Reno.
Nach heutigen Sehverhältnissen ist der Film allerdings etwas behäbig erzählt und lässt an vielen Stellen etwas Spannung vermissen, denn obwohl die Polizei hier immer auf Langdons Spuren ist, sind die entscheidenden Verfolgungsjagden recht uninspiriert in Szene gesetzt. Gut gelungen ist die Vermischung von geschichtlichen Fakten und Fiktion bzw. den aufgestellten Thesen in Buch und Film, so das man am Ende selber nicht genau weiß was man glauben kann und was ins Reich der Mythen gehört. Es setzt allerdings schon ein klein wenig Interesse für Kirche und Geschichte wie eben die Werke Da Vincis voraus, um sich auf die Handlung einlassen zu können. Schauspieltechnisch bietet der Film leider auch nur blockbustertypische Standardkost, vor allem Hanks bleibt in meinen Augen hinter seinen Möglichkeiten zurück.
3,5/5

ILLUMINATI


Die zweite Dan Brown Verfilmung um Robert Langdon nach Da Vinci Code ist in meinen Augen ein deutlich runderer Film geworden. Dieses Mal verschlägt es Langdon nach Rom, genauer gesagt in den Vatikan. Der Papst ist verstorben und ein neues Kirchenoberhaupt soll gewählt werden. Allerdings wurde offenbar auch eine tödliche Antimaterie-Bombe in der Stadt versteckt und im Hintergrund scheint ein alter Geheimbund und Widersacher der Kirche die Fäden zu ziehen...
Auch wenn ich es nicht so mit der Kirche habe handelt es sich um eine jahrhunderte alte Institution die bereits in viele Konflikte involviert war. Über die Illuminaten wusste ich wenig, aber das es auch innerhalb der Kirche zu Auseinandersetzungen kommt, überrascht wenig. Ron Howard ist hier in jeden Fall ein packender Thriller gelungen, der dieses Mal deutlich spannender und dynamischer inszeniert ist. Da der Film vorrangig in Rom an Originalschauplätzen spielt, macht die Handlung schonmal ein ganzes Stück greifbarer. Man wird obendrein auch in die Zeremonien rund um die Papstwahl eingebunden, so als wäre man direkt dabei. Auch die Darsteller liefern hier eine gute Performance ab, zwar ist Hanks immer noch etwas hinter seinen Möglichkeiten aber wirkt schonmal etwas mehr bei der Sache. Ansonsten wäre hier Ewan McGregor als Camerlengo besonders zu nennen, der die vielleicht interessanteste Rolle im Film inne hat.
4/5


INFERNO

INFERNO ist die bislang letzte Dan Brown Verfilmung um den Havard-Professor Robert Langdon, den es hier wieder nach Italien verschlägt. Die Machart unterscheidet sich einwenig von den beiden Vorgängern, den Stil und Machart sind deutlich schneller, ja regelrecht hektischer. Offenbar wollte sich Ron Howard hier mehr dem aktuellen Zeitgeist anpassen, was insbesondere in der ersten Hälfte durch hektische Schnitte immer wieder störend auffällt. Grund dafür ist sicherlich Langdons Amnesie, denn dieser weiß zu Beginn des Filmes nicht wo er ist und wieso plötzlich Jagd auf ihn gemacht wird... für den Zuschauer eine interessante Perspektive, denn dadurch wird die Spannung gut verdichtet. Auch ergeben sich dadurch einige interessante Plot-Twists, da nicht Jeder der ist der er vorgibt zu sein. Ziel der Suche ist ein tödliches Virus, das die Menschheit stark dezimieren würde, sollte es in Umlauf kommen. In diesem Punkt ist der Film sicherlich durchaus aktuell, das Thema Überbevölkerung und schwindende Ressourcen ist aktueller denn je. Ein Thriller über tödliche Viren passt aber nicht ganz so zu den bisher behandelten Verschwörungstheorien, auch wenn mit Dantes Inferno auch hier wieder mythische Verbindungen in der Geschichte genutzt werden. Immerhin besucht man im Laufe der Handlung wieder ein paar schöne geschichtsträchtige Orte, wie Florenz, Istanbul und Venedig. Der Cast lässt hingegen diese Internationalität wieder etwas missen. Ingesamt definitiv schwächer als der ausgewogene Illuminati, dafür aber immerhin flott erzählt ohne Längen.
3,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2023 um 11:34
INFERNO ist die bislang letzte Dan Brown Verfilmung um den Havard-Professor Robert Langdon, den es hier wieder nach Italien verschlägt. Die Machart unterscheidet sich einwenig von den beiden Vorgängern, den Stil und Machart sind deutlich schneller, ja regelrecht hektischer. Offenbar wollte sich Ron Howard hier mehr dem aktuellen Zeitgeist anpassen, was insbesondere in der ersten Hälfte durch hektische Schnitte immer wieder störend auffällt. Grund dafür ist sicherlich Langdons Amnesie, denn dieser weiß zu Beginn des Filmes nicht wo er ist und wieso plötzlich Jagd auf ihn gemacht wird... für den Zuschauer eine interessante Perspektive, denn dadurch wird die Spannung gut verdichtet. Auch ergeben sich dadurch einige interessante Plot-Twists, da nicht Jeder der ist der er vorgibt zu sein. Ziel der Suche ist ein tödliches Virus, das die Menschheit stark dezimieren würde, sollte es in Umlauf kommen. In diesem Punkt ist der Film sicherlich durchaus aktuell, das Thema Überbevölkerung und schwindende Ressourcen ist aktueller denn je. Ein Thriller über tödliche Viren passt aber nicht ganz so zu den bisher behandelten Verschwörungstheorien, auch wenn mit Dantes Inferno auch hier wieder mythische Verbindungen in der Geschichte genutzt werden. Immerhin besucht man im Laufe der Handlung wieder ein paar schöne geschichtsträchtige Orte, wie Florenz, Istanbul und Venedig. Der Cast lässt hingegen diese Internationalität wieder etwas missen. Ingesamt definitiv schwächer als der ausgewogene Illuminati, dafür aber immerhin flott erzählt ohne Längen. 3,5/5

---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg sehr gut. Liegt hier in 16:9 Vollformat vor, was für einen Blockbuster immer etwas gewöhnungsbedürftig ist. 4/5

Ton: Sehr wuchtig, dieses Mal auch deutlich dynamischer abgemischt. 4,5/5

Extras: Umfangreiche Palette an Extras. Kein Wendecover. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 23:13
In jeder Hinsicht ein super Film: Story, Schauspieler, Bild & Ton! Zumal er schon 26 Jahre alt ist (10/10)!
Das 4k-Bild ist eine tolle Aufwertung im Vergleich zur Blu Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 20:19
Ganz ok als Unterhaltung für zwischendurch (6/10).
Schwächer als Teil 1. Die Sprüche sind wirklich schlecht.
Technisch sehr gut, auch wenn das Bild wie bei Teil 1 keine 4k-Referenz ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 20:12
Tarsem Singh erschuf mit "The Cell" einen visuell beeindruckenden wie auch verstörenden Thriller. Jennifer Lopez sucht im Verstand des Serienkillers nach dem letzten Opfer des Täters. Auch aus heutiger Sicht noch richtig modern.

Schönes Bild mit guter Schärfe und schöner Farbgebung. Schwächen im Dunkeln und bei weitwinkligen Aufnahmen. Der Sound hat eine schöne Räumlichkeit. Der letzte Druck fehlt, die Dialoge sind leicht zu blechern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 14:22
Die zweite Dan Brown Verfilmung um Robert Langdon nach Da Vinci Code ist in meinen Augen ein deutlich runderer Film geworden. Dieses Mal verschlägt es Langdon nach Rom, genauer gesagt in den Vatikan. Der Papst ist verstorben und ein neues Kirchenoberhaupt soll gewählt werden. Allerdings wurde offenbar auch eine tödliche Antimaterie-Bombe in der Stadt versteckt und im Hintergrund scheint ein alter Geheimbund und Widersacher der Kirche die Fäden zu ziehen...
Auch wenn ich es nicht so mit der Kirche habe handelt es sich um eine jahrhunderte alte Institution die bereits in viele Konflikte involviert war. Über die Illuminaten wusste ich wenig, aber das es auch innerhalb der Kirche zu Auseinandersetzungen kommt, überrascht wenig. Ron Howard ist hier in jeden Fall ein packender Thriller gelungen, der dieses Mal deutlich spannender und dynamischer inszeniert ist. Da der Film vorrangig in Rom an Originalschauplätzen spielt, macht die Handlung schonmal ein ganzes Stück greifbarer. Man wird obendrein auch in die Zeremonien rund um die Papstwahl eingebunden, so als wäre man direkt dabei. Auch die Darsteller liefern hier eine gute Performance ab, zwar ist Hanks immer noch etwas hinter seinen Möglichkeiten aber wirkt schonmal etwas mehr bei der Sache. Ansonsten wäre hier Ewan McGregor als Camerlengo besonders zu nennen, der die vielleicht interessanteste Rolle im Film inne hat.
4/5

---
Bild: Illuminati weißt eine sehr gute Bildqualität auf, deutliche Steigerung zum durchwachsenen Bil von Da Vinci Code. Sehr gute Schärfe und auch kräftige Farben .4,5/5

Ton: Der Film hat auch eine sehr gute Audioabmischung und in den Actionszenen eine ordentliche Dynamik. 4/5

Extras: Diese Fassung hier bietet nur die Kinofassung. Dafür sind aber einige Extras die u.a. zur Veröffentlichung des dritten Teils Inferno neu mit aufgenommen wurden. De Szenen des Extended Cuts sind als Extras verfügbar, aber nicht Teil des Films. Kein Wendecover. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 09:38
Wie schwierig Kings Bücher zu verfilmen sind, ist hinreichend bekannt. Dieser Film versucht es wenigstens und weiß dabei zu unterhalten. Nicht immer auf hohem Niveau, aber ausreichend spannend.

Der Film hat ein ordentliches Blu-ray Bild und guten und genretypischen Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 23:11
Gute Unterhaltung für zwischendurch (8/10).
Technisch sehr gut, auch wenn das Bild keine 4k-Referenz ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 22:28
Toller Film mit einer - für das Alter - guten Umsetzung auf Blu-ray. Jedoch schwankt das Bild zwischen echt gut und echt schlecht. Der unkomprimierte Ton ist aber sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 22:19
Ich entschuldige mich gleich für meinen ersten Satz, aber: Wie kann man als Label nur so dumm sein!! Nach der verstümmelten "Don Camillo"-Blu-ray-Box von 2012 war jetzt bei dieser "remasterten" Version die Hoffnung groß, dass die Filme hierzulande endlich ungekürzt in HD erscheinen. Leider ist diese Box nur ein billiger Amaray-Repack der vergewaltigten Blu-ray-Erstveröffentlichung.

Die schlimmsten Schnitte finden sich bei "Die Rückkehr des Don Camillo". Bei etwa einer halben Stunde: Eine der besten, wenn nicht DIE dramaturgisch beste Szene der gesamten Reihe: Don Camillo schleppt das schwere Kreuz auf einen Berg und bricht im Schnee unter der Last des Kreuzes zusammen. Nur leider nicht in dieser grauenvollen Fassung von Studiocanal. Denn hier ist diese großartige Szene um fast zwei Minuten gekürzt! Dialoge wurden einfach auf andere Sequenzrn gelegt - was das ganze nur noch schlimmer macht. Warum nur, warum??? Wer die DVD-Box (ohnehin die schönste Aufmachung zu diesen fünf Meisterwerken) sein eigen nennt (oder noch alte TV-Aufzeichnungen hat), soll allein diese Sequenz mal vergleichen. Dann enttarnt sich die Katastrophe. In der alten KINOWELT-DVD-Box fanden sich noch die ungekürzten italienischen Fassungen. Leider kamen die Nachfolgeprodukte von Studiocanal - mit den (warum auch immer) vollkommen sinnfrei gekürzten französischen Versionen. Das Ergebnis an vielen Stellen: Unbegreifebare Kürzungen. Dass der Ton immer mal wieder asynchron läuft, hat wohl auch damit zu tun, dass man den deutschen Ton der ursprünglich ungekürzten Versionen irgendwie mit diesen schwachsinnigen Cut-Fassungen zusammenbringen musste. Wieder eine Chance vertan. Und obwohl die Bildqualität der Blu-rays deutlich über denen der DVDs liegt: Ich kann jedem nur abraten vom Kauf dieser verschandelten Fassungen! Derartig wunderbare Filme so zu verstümmeln und diese dann auch noch als "remastered" anzupreisen - das gehört ganz einfach durch Nichtkauf bestraft!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
4
bewertet am 17.11.2023 um 22:16
Rotkäppchen und Werewolf. Zwei Genres treffen aufeinander. Die Story ist an sich nicht schlecht, aber manchmal 'holpert' der Film so für sich hin. Manche Handlung halte ich für unnötig. Wie z.B. der Elefant mit dem Hinweis auf die Römer. Auch wird meines Erachtens die Kirche zu stark betont. Insgesamt gesehen fand ich den Film nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Bild und Ton gehen voll in Ordnung. Da gibt es kaum etwas auszusetzen. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 20:16
In einem viktorianischen Schloss in dem sieben der Besitzer auf merkwürdige Weise ums Leben gekommen sind, wird ein Horror Film gedreht. Im Laufe des Geschehens passieren unheimliche Dinge..

DAS HAUS DER SIEBEN LEICHEN (1973) ist ein Okkult-Zombie-Film, zwar nach Night of the Living Dead, aber auch ganze 4 bis 5 Jahre vor dem George A. Romero's Dawn of the Dead. Die Inszenierung ist richtig stark; die Thematik "Film im Film" für die damalige Zeit ziemlich originell, und der Cast macht einen perfekten Job. Für die heutige Verhältnisse ist der Film nicht so spektakulär, wer Splatter-Action erwartet wird enttäuscht sein, dafür glänzt der Film mit seiner Idee und der originellen Inszenierung.

Das Bild der Blu-ray Disc ist teils schön scharf, aber viel öfter voller Verschmutzungen und schwankende Unschärfen. Der Ton ist okay. Das Bonusmaterial fällt mit ein paar Filmtrailer mager aus, das lesenswerte Booklet von Christoph N. Kellerbach gleicht das etwas aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 20:07
Kultiger Kampfsportfilm mit dem jungen und topfitten Jean-Claude Van Damme in Höchstform. Trotz schwachem Skript, dürftigen Dialogen und mässigen Schauspielerleistungen schaffte es der Streifen mit knackigen Fights die Fangemeinde zu überzeugen. Der Film in dieser UHD-Fassung gehört einfach in jede Sammlung.

Das Bild ist in Anbetracht des Filmalters richtig gut. Gute Schärfe und tolle Farben, leicht zu milchiger Touch. Der Sound könnte natürlich druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind leicht zu dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 15:39
Relativ schwacher Nachfolger von "Train to Busan". Es fängt relativ interessant an, wird im Verlauf immer schlechter. Ein paar Actionszenen sind ganz gut, aber nicht was man nicht schon woanders besser gesehen hat. Man hätte es lieber bei "Train to Busan" belassen und nicht noch eine völlig unnötig Sequel Story produzieren sollen.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 14:22
Sehr sehr schwere Kost, nix für schwache Nerven! Allerdings sehr spannend und klasse gespielt rüber gebracht! Das Bild ist allerdings sehr bescheiden! Der Ton geht in Ordnung ist aber relativ unspektakulär!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 08:58
Das Unheimliche Auge (1987) ist ein Giallo von Kult-Regisseur Lamberto Bava (Sohn des Mario Bava); der Erotik-Thriller mit Serena Grandi ist sehr stimmungsvoll und spannend inszeniert, neben reichlich nackte Models und Softsex dürfen böse Kills natürlich nicht fehlen. Das Unheimliche Auge bringt ungewöhnliche Kameraperspektiven, Lichtspiele sowie eine glaubwürdige Story mit in das Sub-Genre des Giallofilms. Für Slasher-Horror Fans der 80'er Jahre ist der Film auf jeden Fall ein Leckerbissen!

Das Mediabook 110/333 von CMV Medien ist sehr schick, das gelbe Cover hat mich sofort angesprochen. Die Bild und Ton Qualitäten sind überraschend gut. Das wunderschöne Booklet von Christoph N. Kellerbach ist neben dem Film die Hauptstärke dieser Veröffentlichung. Die Extras sind mit verschiedene Trailer und einer Bildergalerie etwas mager ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 08:05
Was haben die aus dem Bild gemacht...Wow
Was haben die aus dem Ton gemacht... Wow

Extras sind reichlich vorhanden.

Von den 24,99 ist jeder Cent Wert.
Top Neuauflage mit viel leibe rangegangen.

Jetzt warte ich noch auf CONVOY. Das wäre ein Fest für mich. Gleiches Bild und Sound wie bei DUELL. Ich weiß, Träumen darf man ja.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Telefunken
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 19:53
Nach langer Zeit mal wieder in den Player geschoben: Anaconda ist ein trashiger und richtig unterhaltsamer Tier-Horrer-Action-Movie mit starker Besetzung (Lopez, Voight, Ice Cube, Wilson). Die veraltete Tricktechnik zaubert einem auch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Richtig kultig.

Sehr gelungenes Bild mit guter Schärfe und schönen Farben. Schwächen sind vor allem in den dunklen Szenen auszumachen. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 19:05
Ein wahres Stück Horrorgeschichte - 5 mal Final Destination auf Blu-ray in guter HD Qualität.

Final Destination Teil 1-5... mit einer Top Besetzung und jetzt in der derzeitigen bestmöglichen Qualität auf Blu-ray (Leider nicht in 4K)! Die Filme sind Klassiker und für mich als Fan ein absolutes muss! Mir persönlich gefällt diese Preiswerte-Box sehr, wer nicht den hohen Preis von 120,00 Euro für die Buchbox ausgeben möchte wird hier gut bedient! Alle Teile sind Uncut und die Qualität der Blu-rays ist klasse... besonders die Aufarbeitung vom 1. Teil, der aus dem Jahre 2000 stammt.

Meiner Meinung nach sollte man mindestens den 1. Teil einmal gesehen haben... Ich kann diese Filme, egal in welcher Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 13:19
Story:
"Auf seiner Jagd nach einem Mörder verschlägt es Interpol-Cop Eric Dixon (Don 'The Dragon' Wilson) nach Indien, wo er als Fremder in einem fremden Land gilt. Ohne die Rückendeckung seiner Vorgesetzten begibt er sich in die engen Gassen dunkler Basarae und in die luxuriösen Paläste der Maharadschas. Hier kann Eric niemandem vertrauen. Allein mit seinem untrüglichen Instinkt versucht er, die alten Sitten der fremden Kultur zu verstehen und damit die Wege des Mörders zu ergründen. Doch schon bald lässt ihn sein Instinkt im Stich, denn er lernt eine geheimnisvolle Schöne kennen, die ihm bei der Suche nach dem Mörder helfen will. Dixon weiß nicht, dass die schöne Inderin ein gefährliches Geheimnis vor ihm verbirgt."
Das ist Text auf der Rückseite des Mediabooks.
Insgesamt ist der Film doch recht unterhaltsam. Man bekommt hier einen typischen B-Klopper serviert, welcher relativ viel Action bietet. Die Kampfszenen sind soweit gut. Schließlich ist das auch der Hauptgrund einen solchen Film zu gucken.

Bildqualität:
Die "Full HD"-Bildqualität ist eine Zumutung! Nahezu durchgängig wird das Bild von Doppelkonturen geprägt, so dass Gesichter oft gar nicht erkennbar sind, Bäume sehen schwer verpixelt aus und so gut wie keine Szene ist dadurch wirklich scharf. Oft wirkt der Film wie eine Filmsequenz eines Computerspiels aus den 90er Jahren.
Auf dem Cover werden 1080p angegeben, korrekt wäre aber 1080i, da der Film in 50i, also interlaced, nicht progressive, vorliegt. Das bedeutet auch, dass nur die Hälfte der maximal möglichen 1080 Zeilen angezeigt werden, der Rest bleibt dunkel. Die Disk bietet also kein echtes Full HD!
Auf Grund der miesen Bildqualität werde ich den Film wahrscheinlich nie wieder ansehen. Die Disk eignet sich eher als Untersetzter (mit knapp 40 € ein sehr kostspieliger Untersetzer). Leider ist ein Umtausch ausgeschlossen, da der Händler ja nicht für die Qualität der Disk verantwortlich ist.

Tonqualität:
Der Ton ist so weit ok. Er wirkt sauber und Schwankungen oder Störgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Aber es ist eben auch nur Dolby Digital 2.0 und bietet recht wenig Dynamik.

Extras:
Hier wird vergleichsweise viel geboten: Trailer, Bildergalerien, Behind The Scenes, alter dt. Vorspann, alternative Schnittfassung (in erster Linie um Handlungen gekürzte US-Version im O-Ton in SD mit optionalem Audiokommentar), Booklet und eine Bonus-DVD mit dem Film „Cause of Death“. Letzteren habe ich noch nicht angesehen.

Fazit:
Auf Grund der Bildqualität kann ich nur vom Kauf abraten. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch verzichtet.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB 9004
Darstellung:
LG OLED77G29LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 10:28
Das HD Bild überzeugte mich durchgehend. Den Ton würde ich als gut bezeichnen.
Letztendlich eine schöne Zusammenstellung an Belmondo Filmen.
Ich kann diese Box uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony Bravia KDL-32W655
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 21:31
Interessante Umsetzung. Gut gemacht. Und auch wieder so bitter, dass es einen zerlegt. Für Freunde des Zombie-Dystopie-Endzeit-Genres ein guter Streifen. Sehenswert.

Bild und Ton der Blu-ray sind einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 20:26
DAS TAL DES GRAUENS/EYE OF FIRE (1983) ist ein teils surrealer Mystery-Thriller mit bizarren Bildern, einer Geschichte die nicht immer unbedingt stringent abläuft, und sehenswerten handmade Spezial Effekten. Eyes Of Fire ist ein unheimlicher, ungewöhnlicher, unbequemer Independent-Horror-Film der ziemlich experimentell und abstrakt ausfällt; Blair Witch trifft auf Arthaus, unkonventionell, düster und mystisch. Kein gemütliches Popcorn Kino!

Das Bild ist blass, körnig und nicht scharf genug für eine HD Auflösung. Der Ton ist stets räumlich und bringt die düstere Stimmung des Films sehr gut rüber. Das Booklet von Christoph N. Kellerbach ist wie immer sehr lesenswert und wunderbar gestaltet.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 20:12
Man schreibt das Jahr 1150, im heiligen Land liefern sich die Kreuzritter blutige Auseinandersetzungen mit den Muslimen, es ist ein scheinbar aussichtsloser Kampf gegen das übermächtige Heer. Arn Magnusson, Sohn einer schwedischen Adelsfamilie, wird Opfer einer politischen Intrige und zu 20 Jahren Dienst als Tempelritter verurteilt. Seine schwangere Geliebte Cecilia muss er zurücklassen. Durch seinen Mut und seine kämpferischen Fähigkeiten steigt er bald zu einem geachteten Heeresführer auf. Doch auch die unzähligen unerbittlichen Schlachten bringen nicht den erhofften Sieg. Arn gelingt schließlich die Rückkehr in seine Heimat zu Cecilia und seinem Sohn, doch kann er auch sein Volk vor der feindlichen Übernahme bewahren..

Nicht nur die Geschichte ist packend erzählt, auch die bildliche Umsetzung kann sich sehen lassen.
Die Farben sind kräftig, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sehr gut gelungen,hier gibt es kaum was zu meckern.
Der Ton ist voll und dynamisch, die Dialoge sind gut verständlich, Musikuntermalung und Actionszenen sehr gut aufeinander abgestimmt, es entsteht ein richtig gutes Räumlichkeitsgefühl.

Das Bonusmaterial ist sehr hochwertig ausgefallen. Neben dem Trailer in zwei Sprachen und deutschen Auszügen aus dem Roman gibt es zwei Making Ofs, die zusammen gut über 40 Minuten Laufzeit haben.

Es muss nicht immer Bombast Hollywood sein,am Beispiel von ARN sieht man wunderbar, das auch Filme z.B. aus Schweden richtig gut unterhalten.
Super Film,den ich Ritterfreunden absolut empfehlen kann
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:48
Nach seinem Dienst in Indien kehrt der junge Offizier Louis Edward Nolan in die Heimat zurück und wird dem despotischen Lord Cardigan unterstellt. Dieser schikaniert Nolan nach Kräften und lässt ihn sogar inhaftieren. Doch mit Ausbruch des Krimkrieges, zwischen dem russischen Zarenreich und den Alliierten, wird die Einheit verlegt und es kommt schließlich zur historisch berühmten Schlacht von Balaklawa. Dort trifft Nolan, aus Rache an Cardigan, eine schicksalhafte Entscheidung..

Hochmut, Arroganz und total falsche Entscheidungen..am Beispiel des Films kann man wunderbar sehen, was passiert, wenn man vollkommen beratungsresistent ist und damit viele Menschenleben in den Tod schickt.
Das Bild des Films ist soweit ok, die Farben satt, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe ok, allerdings wirkt das Bild stellenweise grobkörnig und unscharf

Der Ton ist sauber und verständlich abgemischt, große Erwartungen sollte man dann aber nicht erwarten.

Extras hat die Bluray nicht zu bieten.

Ein wirklich guter Film, der leider veranschaulicht, welche Auswirkungen menschliches Versagen hat.
Die schauspielerischen Leistungen sid sehr gut, ich fand den Film klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:27
AM WILDEN FLUSS ist ein Film, der leider daran krankt, der er einige Zeit braucht, bis er in Fahrt kommt.
Die Darsteller liefern eine sehr gute Leistung ab, und man kann durchaus sagen, das der Film auf Kevin Bacon und Meryl Streep schon zugeschnitten ist, denn alle anderen Darsteller verblassen ein ums andere mal.

Die Landschaftsaufnahmen bzw, Flussaufnahmen sind sehr sehenswert und realistisch, ein ums andere mal sieht man dann doch allerdings das nicht alles in echt gedreht wurde, ist aber völlig ok.

Das Bild liefert gute Farben, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls gut, allerdings schwächelt das Bild in der ein oder anderen Stelle und wirkt grobkörnig bzw, etwas unscharf.

Der Ton ist solide und verständlich abgemischt, die Wasserszenen vermitteln ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.
Mir fehlt abseits der Wasserszenen allerdings noch mehr Druck, denn stellenweise sind die Dialoge zwar verständich, aber auch recht leise abgemischt.
Extras bietet die Bluray leider überhaupt nicht.

Am Ende bleibt ein Film, der leider etwas spät ins Rollen kommt, dann aber auch trotz Vorhersehbarkeit ganz gut unterhalten kann.
Mir hat er gefallen, für einen unterhaltsamen Filmabend funktioniert der Film wunderbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:00
Irgendwie war es nur eine Frage der Zeit, bis es mal einen Film über den wohl größten Boxer aller Zeiten gibt.
Ich bin kein wirklicher Fan von Will Smith, die schauspielerische Leistung ist allerdings richtig gut gelungen.
Smith spielt Ali mit einer wunderbaren Authentizität, was dem Film sehr zugute kommt.
Die Lebensgeschichte wird sehr packend und spannend erzählt, die fast 2 1/ 2 Stunden Laufzeit sind ohne größere Längen erzählt und geben dem Boxer die Plattform, die ihm gebührt.

Bildlich kann man sich nicht beklagen.
Der Schwarzwert ist gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Der Ton ist gut und verständlich abgemischt, ein wenig mehr Druck hätte ich mir allerdings in den Boxszenen durchaus gewünscht.
Eine Räumlichkeit ist dennoch gegeben und vermittelt ein recht gutes Mittendrin Gefühl.

Bonusmaterial bietet die Bluray leider nicht, hier hätte ich mir schon das ein oder andere gewünscht.

Am Ende bleibt ein sehr guter Boxfilm, der vor allem in Sachen Wahrer Begebenheit natürlich wesentlich besser daher kommt, als die ROCKY Kultreihe mit Sly Stallone.
Wem ROCKY gefallen hat, der sollte unbedingt mal einen Blick auf ALI werfen.
Geschichte und Umsetzung sind klasse, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 17:01
Was für ein Müll habe den Film auf Gut Glück gekauft und gedacht der Film wäre Lustig aber da ist nichts Lustig nur 1 bis 2 mal war der Film Lustig sonst nur Dummes Pseudo Kram und dann wird auch noch gesungen und getanzt wie bei den Bollywood Filmen also Setzten 6 -
Das Beste an der 4 K ist das Bild das richtig Gut ist aber der Ton ist einfach schlecht und viel zu leise alles in allen 37 Euro für die Tonne
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
2
bewertet am 15.11.2023 um 14:38
Der deutsche Titel lässt eine romantische Komödie vermuten, tatsächlich ist die Hauptzutat aber die Liebe zum Essen, gewürzt mit etwas Vater-Sohn-Dramatik. Der Film sprüht nur so vor Leidenschaft und Lebensfreude und macht richtig Lust auf Kochen und Genießen.

Die Bildqualität ist über den ganzen Film hinweg auf hervorragendem Level.

Die Tonballance ist ausgezeichnet, auch die Dynamik ist größtenteils im sehr guten Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 22:04
Aquaman ist eine Comicverfilmung aus dem Jahr 2018 und eine Comicfigur des Verlages DC Comics. James Wan führte die Regie und Jason Momoa gibt den Aquaman.
Finanziell ist Aquaman einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme des Jahres 2018.
Für mich definitiv eine der besseren Superheldenverfilmungen.

Bi ldqualität Referenz,absoluter Höchstwert für eine BD.
Ton in Dolby Atmos True HD geht ebenfalls kaum besser.
Bonusmaterial ist mega umfassend mit einer Laufleistung von ca. 1,5 Std und alles in HD
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 19:35
Big Trouble in Little China ist eine irrwitziger Kult-Klassiker aus den 80-er Jahren. John Carpenter lässt Kurt Russell die Unterwelt von Chinatown mit Witz und Charme aufmischen. Trashiger Mix aus Action, Fantasy und Martial Arts. Wird die Meinungen spalten, ich fands lustig.

Technisch ist die BD in Ordnung, kann aber mit neueren Produktionen nicht mithalten. Schwächen sind vor allem in den dunklen Szenen auszumachen. Dem Sound fehlt der Druck und die Räumlichkeit. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,5
3 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen