Children of Men :( Science-Fiction Thriller ) Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Bild ist sehr gut und an einigen Stellen sogar beinahe Referenz.Das Bild liegt im 1.85:1 Vollbildformat vor. Ton ist natürlich auch aller erste Sahne.
Nur die Extras lassen zu wünschen übrig. Kaufempfehlung von Mir.
Ohweh, ohweh... was ist aus der Stirb Langsam Reihe nur gewurden... der 4te Teil war schon schwach, aber dieser hier war eine absolute Gurke und an unlogik nicht mehr zu überbieten... ich mein das "John McLain" ein "Vieh" ist will keiner bestreiten, aber das er selbst nach einem Sprung aus (geschätzten) 30 Metern in ein Wasserbecken (im Hintergrund explodiert ein Helikopter) und nachdem er von allen möglichen Waffen die es gibt keinen einzigen wirklich ernsthaften Kratzer abbekommt ist dann doch schon mehr als unlogisch. Das bisschen Blut was da über die Backe tröppelt ist da nur "schmückendes Beiwerk".
Auch so ist der Film gespickt mit Effekten, sodass der ganze FIlm eigentlich nur wie eine aneinanderreihung von Explosionen und gedöhns auf mich wirkt.
Die Ton und Bildqualli sind dabei gleichbleibend Super.
Extras wurden nach dem schlechten Filmabend gekonnt ignoriert. Man sollte eben aufhören, wenn es am schönsten ist
Fantastisches Roadmovie des Altmeisters Ridley Scott. Erstklassige Schauspieler, tolle Landschaftsaufnahmen und ein Wahnsinnsoundtrack runden einen Trip der Spitzenklasse ab!!!
Nur finger weg von dieser Edition man kauft 2 DVDs ist kein HD Bild und gar kein unterschied zwischen Blu Ray und DVD !!! Jetzt wird auch noch mit einer Hartbox abgezockt !!! Schade für diesen super Film !!!
Ein sehr spannender Actionthriller, (Atemlos - Gefährliche Wahrheit Blu-ray)
Die Story fan ich sehr gut. Das Bild ist auf hohem Niveau, sehr gute Schärfe, knackige Farben und kein Filmkorn.Extras sind Vorhanden , aber nicht gesehen. Der Ton ist sehr gelungen und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit aufwarten und die Dialoge sind sehr gut verständlich und mit einem bombastischer Bass und mit einem sehr schöner Surroundklang in allen Boxen.
"Independence Day" ist für mich definitiv einer der besten Emmerich Filme, auch wenn er wie "Der Patriot", "The Day after Tomorrow" oder "2012" mit Pathos und Patriotismus nur so stotzt. 1996 setzte Emmerich mit den Special Effects neue Maßstäbe. Noch nie zuvor wurde die Welt so spektakulär zerstört. Jahre später sollte er sich mit "Day after Tomorrow" sowie "2012" selbst übertreffen, was jedoch nur für die Effekte gilt. Heute, und besonders bei der HD Version sieht man den Effekten bei einigen Szenen das Alter an. Das trübt aber in keinster Weise die Atmosphäre. ID4 ist für mich, nach wie vor, einer der besten Weltuntergangs-Movies (wenn man ihn so bezeichnen kann) und Popkorn-Kino vom allerfeinsten. Das liegt auch am Humor, der dank Will Smith nicht zu kurz kommt.
So wie bei den Special Effects, so sieht man auch dem Bild das Alter an. Das sieht zwar besser aus als auf der DVD und vermittelt HD Feeling, kämpft aber sehr oft mit Filmkorn und teilweise sogar mit sehr weichem Bild, bei dem die Details leider verloren gehen.
Die Tonqualität muss bei solch einem Film Referenz sein! Ist es aber leider nicht. In einem Film in dem es nur so kracht, muss meiner Meinung nach der Subwoofer mehr zum Einsatz kommen. Heutige Filme dieser Art haben einfach mehr Druck und hören sich deutlich besser und raumfüllender an.
Die Extras haben mich noch mehr enttäuscht. Es ist für mich absolut unverständlich, dass man die Extras der DVD Versionen hier nicht dazugepackt hat. Auf der Blu-Ray befinden sich 2 Audiokommentare, ein Popup-Extra, bei dem Texttafeln während des Films zusätzliche Filminfos preisgeben sowie ein eher nerviges "Spiel" bei dem man ausgesuchte Gegenstände während des Films anklicken muss. Wer mehr Extras haben will, muss zu der Cinedition greifen.
Die Erstauflage kommt mit einem FSK-freien Frontcover. Bleibt zu hoffen, dass dieser Film irgendwann eine bessere Bild- und Tonqualität spendiert bekommt. Verdient hätte er es in jedem Fall!
Durch ausgeklügelte Internet-Marketingkampagne wurde Cloverfield damals zum Megahype. Anders als bei "Snake on a Plane" wurde Cloverfield dem Hype auch gerecht.
Der Film ist ein grandios insziniertes Found-Footage-Spektakel, das mich von der allerersten bis zur letzten Minute begeistert hat. Wahnsinnig spannend und dank der Handkamera entwickelt sich ein unvergleichbares Mittendrin-Gefühl. Hirn aus und unterhalten lassen. Wer nach Logik sucht, ist hier falsch und sollte lieber arte einschalten. Klar würde kein normaler Mensch die Kamera retten wollen, wenn er in Lebensgefahr ist bzw. sein Leben dadurch aufs Spiel setzen würde. Und jaa, es macht auch keinen Sinn, dass Beth Rob noch auf seine Mailbox sprechen kann, wenn alle Netze ausgefallen sind. Und jaaa, das Überspielen einer Aufnahme ist nur auf einem Tape möglich und nicht, wie am Anfang des Films erwähnt, auf einer SD Karte. Aber wen juckts?! Der Film will unterhalten. Und das kriegt er sehr gut hin. Tipp: Die letzte Szene genau anschauen. Man sieht den Clover vom Himmel ins Meer stürzen.
Die Bildqualität schwankt leider zwischen mittelmäßig und relativ gut, jedoch weit entfernt vom echten HD-Feeling. In der Szene auf dem Dach (am Anfang des Films) ist das Bild sogar unterirdisch. Doch dies ist gewollt und sorgt für die glaubwürdige Amateur-Atmosphäre. Das Mittendrin-Gefühl wird durch dem erstklassigen Sound-Mix verstärkt. Die Surround-Boxen sowie der Subwoofer werden sehr oft eingesetzt. Wer diesen Film in Stereo anschaut / anhört, verpasst viel von der Atmosphäre!
Auf der Scheibe sind alle Extras vorhanden, die man sich vorstellen kann. Ein Audiokommentar mit dem Regiesseur, verpatzte und entfernte Szenen, ein ausführliches, knapp 1-stündiges Making of in 3 Teilen sowie zwei alternative Enden. Exklusiv auf Blu-ray ist der sogenannte "Special Investigation Mode". Der Film nimmt ca. 70% des Bildschirms ein. Auf der linken Seite ist die Karte von Manhattan mit Infos, wo sich gerade das Militär, die Protagonisten sowie der Clover befinden, eingeblendet. Zusätzlich werden im unteren Bereich aus der Sicht des Verteidigungsministeriums Infos zu den Protagonisten sowie den Geschehnissen eingeblendet. Leider nur in englisch ohne deutsche Untertitel. Abgesehen davon sind alle anderen Extras deutsch untertitelt.
In der Erstauflage gab es ein FSK-Logo freies Cover, da die BD schon 2008 rauskam und zu dem Zeitpunkt das FSK Logo auf der Front noch keine Pflicht war.
Fast & Furious 6 setzt genau da an wo der fünfte Teil aufgehört hat. Recht schnell wird klar dass die "Familie" wieder zusammen kommen muss um einen Job auszuführen. Die geschieht, wie gewohnt recht actionreich und spektaulär, eben passend zur Reihe.
Auch der sechste Teil der Reihe weiß durchaus zu überzeugen. Man hat, trotz der Lauflänge von über zwei Stunden, so gut wie keine Langeweile, sprich der Film ist recht kurzweilig und eignet sich daher auch zum häufigeren Gucken.
Mich hat der Film sehr gut unterhalten. Schön dass wieder alle mit an Bord sind. Man bekommt natürlich das geboten was man bei Fast & Furious auch erwartet: nette Action, coole Autos, guter Soundtrack...einfach gute Unterhaltung. Der Film gehört sicher zu den besten Teilen der Reihe, auch wenn ich den fünften Teil einen Tick besser finde. Aber dieser hier kommt nur ganz knapp dahinter.
Das Bild ist, wie man es von einer aktuellen Produktion erwartet, sehr gut. Keinerlei Fehler, Rauschen oder sonst etwas ist auszumachen. Es besticht vor allem durch sehr gute Schärfe zu jeder Zeit. Dazu ist es sehr detailliert und punktet mit gutem Schwarzwert und Kontrast. Die Farben sind sehr kräftig und nur in einigen, wenigen Einstellungen ein wenig blaß. Zwar keine Referenz, aber klare Tendenz in diese Richtung.
Ebenso gelungen wie das Bild ist die deutsche Tonspur. In den Actionszenen rummst und kracht es wirklich ordentlich doch auch da sind Dialoge jederzeit gut zu verstehen. Ebenso gut kommt logischerweise auch der Soundtrack rüber. Auch hier keine Referenz, aber diese Abmischung muss sich sicher nicht verstecken, sehr stark.
Die Extras sind nicht so zahlreich, aber dafür recht interessant. Die Extras sind dazu allesamt in HD, was immer sehr gut ist.
Das alles in einem recht ansehnlichen Steelbook ist allemal ein Kaufwert. Wobei sich das Steelbook sicher größerer Beliebtheit erfreuen würde, hätte man nur Back- und Frontartwork vertauscht. Aber sei es drum.
Fazit: Ein weiteres sehr gutes Sequel der Fast & Furiuos Reihe mit einem sehr hohen Unterhaltungswert. Alle Fans der Reihe werden den Film sicher haben oder noch kaufen. Wenn man auf gute Action steht, kann man sich den Film auch gut angucken. Ganz klare Empfehlung von mir.
gestern gerade die 3D Version beim Kollegen gesehen, klasse Bild - klasse Ton - habe die ersten 3 orig habe ich zwar nur als DVD...aber Klasse Filme, auch Tobey M. spielt Spidy richtig gut - aber auch die beiden neuen Amazing Spiderman Teile sind gut - aber es kommt nicht mal eine Sinnvolle Edition raus - Steel nur in 2D und mit blödem schwarzem Rahmen....und die cover der normalen Plastikhüllen sind doch voll Dünnsch..... sorry - aber wer entscheidet den die Cover bei den Filmen.....Stevie Wonder ?? Das einzige ist das Steelcover das gut ist.....bin noch am überlegen welche Edition ich mir holen werde, von Amazing Spider 1 habe ich das Mediamarkt Steel......................... ............
Tolle Darsteller (auch in den Nebenrollen), eine sehr gute, spannende Geschichte und die schöne Musik von Morricone.
Bild: Tolle Farben, Top-Schärfe, alle Details erkennbar...gibt aus meiner Sicht nichts zu bemängeln...sehr gute Leistung. Das Bild liegt im Format 2,40:1/16:9 vor (1920x1080p).
Ton: Leider ist der deutsche Ton nur in DD 2.0 drauf...echt nicht zu glauben. Zwar wird hier sehr viel, eigentlich nur, gesprochen, aber trotzdem wünscht man sich doch auch als deutscher Zuschauer einen ordentlichen Sound mit toller Räumlichkeit. Gibts hier nicht...alles klingt dazu noch viel zu gedämpft, zu dunkel. Tja, war ja wieder mal nichts. Der englische Originalton liegt dann aber in DTS HD-MA 5.1 vor und zeigt was möglich ist. Wie gesagt wird zwar praktisch nur geredet, trotzdem ist vor alllem die Räumlichkeit sehr gut.
Die 36 Kammern der Shaolin Trilogie sind Shaw Brothers Martial Arts Filme und handelt vom Mönch San Te, der die weltliche Kammer im Tempel der Shaolin gegründet hat. Alle Filme gründen sich auf Streitigkeiten zwischen den machthabenden Mandschuren (Qing Anhänger) und den Kantonesen (Han Anhänger), die von den Qing Chinesen unterdrückt werden. Ansonsten funktionieren die Filme eher unabhängig von einander.
Der erste Film handelt von Liu Yu Te, der dem Shaolin Tempel beitritt, um seine Eltern zu rächen. Es zeigt sich, dass er der begabteste Schüler aller Zeiten wird, um schließlich als Abt San Te die sechsunddreißigste Kammer der Shaolin zu gründen.
Im zweiten Film unterdrückt ein Färbereibesitzer seine Mitarbeiter mit der Hilfe der Mandschuren und drückt ihre Löhne immer weiter. Chao geht in den Shaolin Tempel, um sich ausbilden zu lassen, wird von San Te jedoch abgewiesen. Stattdessen soll er für den Tempel Gerüste bauen, wobei Chao ganz nebenbei und teilweise unbewusst ein ganz eigenständiges Kung Fu zu lernt.
Im dritten Film geht es um zwei konkurrierende Schulen - Mandschuren und Kantonesen. Fang ist ein Störenfried und macht Ärger, daher muss seine Mutter ihre Kinder zu San Te in den Shaolin Tempel schicken.
Sowohl "Die 36 Kammern der Shaolin" als auch "Die Rückkehr der 36 Kammern der Shaolin" sind exzellente Martial Arts Klassiker, wobei der erster Titel eher ernst und der zweite Titel ein wenig humorvoller ausgefallen ist. Lediglich der dritte Film "Die Erben der 36 Kammern der Shaolin" fällt qualitativ ab und mangelt an einer sympathischen Hauptfigur, da Fang tatsächlich den Ärger zum größten Teil verdient hat und einfach nur nervt.
Die Bildqualität ist überraschend gut und kann wirklich überzeugen. Nur der erste Teil schwankt qualitativ ein wenig.
Der deutsche Ton ist ebenfalls wirklich gut und klar und deutlich zu verstehen. Beim dritten Teil wechselt der Ton in den Kampfszenen allerdings stellenweise auf den Originalton, was qualitative Schwankungen mit sich bringt.
Die Bonusfeatures liegen zwar nur in SD Qualität vor, sind aber wirklich sehenswert und umfangreich. Da Untertitel leider fehlen, gibt es jedoch keine volle Punktzahl.
Die 36 Kammern der Shaolin Trilogie ist beste Martial Arts Unterhaltung und gehört in die Sammlung eines jeden Eastern Fans. Die Blu-ray ist zu empfehlen, auch wenn alle Filme auf einen Disk gepackt wurden.
"Der (vorläufige) Abschluss der Millennium-Reihe ist wie ein 124-minütiger Trailer, der mit seinen trashigen Mix aus X-Men, Matrix, Independence Day & ein dutzend Godzilla-Filmen schlichtweg überfordert. Was nutzen einem 15 Monster im Film, wenn diese (u.a. Kumonga, Kamacuras Manda) dann nur ein paar Sekunden im Bild sind? Godzilla selbst verschläft sogar den halben Film, bevor er (notgedrungen) geweckt wird. Kitamura legt den Fokus (vorallem in der ersten Filmhälfte) zu stark auf teil's dämliche Over-The-Top-Action zwischen den Mutanten & den X-Aliens. Die eigentlichen Hauptdarsteller, nämlich die Kaijus, geraten dabei zu häufig in den Hintergrund. Die Monster-Fights sind (mit viel Selbstironie) rasant & explosiv geschnitten, die neuen Kostüme schlanker designt & die Bewegungen flotter & agiler umgesetzt. Untermalt wird das hektische Bildgewitter mit einen bombastischen, teil's auch recht dünnen Synthie-Rock-Soundtrack. Insgesamt fühlt sich der Abschluss der Kaiju Egai-Reihe zu selten nach Godzilla, sondern eher wie ein (zugegeben auf bizarre Weise) sehr unterhaltsames Matrix-Rip-Off an"
Bildqualität:
OOO--
3/5 Punkten
(befriedigend)
Tonqualität:
OOOOO
5/5 Punkten
(sehr gut)
Ausstattung:
OOO--
(befriedigend)
"Neben einem animierten Menü (mit Filmszenen) gibt es Promo-Material, eine B-Roll sowie Trailer & TV-Spots zum Film. Auch diverse Trailer zu weiteren Godzilla- & Splendid-Titeln sind vorhanden - wer das volle Bonus-Paket will, muss zur (recht teuren) japanischen Blu-ray (Region A) greifen"
FAKTEN
> ungekürzte Originalfassung
> enthält das HD-Master der japanischen Blu-ray
> schwarzes Keep-Case mit Wendecover
DETAILS ZUM FILMS
"Mit Produktionkosten von 19.5 Millionen $ ist Final Wars der (bisher) teuerster Beitrag der Godzilla-Reihe. An den japanischen Kinokassen könnte der Film allerdings nicht überzeugen. Schon nach 5 Wochen verabschiedete sich Final Wars aus den Top-10 der Kinocharts. Auch bei der weltweiten Godzilla-Community sorgte der Film für heftige kontroverse Reaktion bei den Fans"
Wenn ich bedenke, dass ich die Box 2 (Staffeln III und IV) für ca. 17 Euro erhalten habe, dann sind die etwas über 20 Euro für eine Staffel (V) mit 20 Episoden nicht gerade billig. Aber, die Box 2 war schon so oft im Player, dass jetzt dringend neues Futter angeschafft werden musste.
Bild- und Tonqualität sind vom Feinsten und es wird wieder reichlich Spaß für Groß und Klein geboten. Unbedingt die Extras anschauen, dort verstecken sich viele kurze Filme über sportliche Wettkämpfe der Tiere auf der Farm.
Die Enkel sind begeistert und ich auch. Insoweit hat sich der Preis dann doch wieder gelohnt.
Der Abschluss von Fringe und für mich ein recht enttäuschender. Während es in den vorherigen Staffeln neben der Durchgangshandlung auch die "Monster of the week"-Episoden gegeben hat, konzentriert sich diese Staffel ausschließlich auf den Kampf zwischen Menschheit und Beobachter. Das hat mir persönlich viel Reiz der Serie genommen.
Bild und Ton sind gewohnt gut und für eine Serie auf hohem Niveau. Die Extras fallen im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln sehr mau aus.
Eindrucksvoller Film mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte der beiden Protagonisten. Einzig die Synchronisation hat mich ein wenig gestört. Wenn Daniel Brühl sich selbst synchronisiert passt es mit den Lippenbewegungen fast gar nicht, auch sind die Dialoge durch seinen nachgestellten österreichischen Akzent oft schwer zu verstehen.
Bild und Ton sind top, da gibt es nichts auszusetzen.
Wer kennt nicht das Märchen von Dornröschen, insbesondere den wundervollen Disney-Trickfilm. "Maleficent" erzählt die Geschichte neu bzw. die "richtige" Geschichte. Neben den gewohnten Drachen und Raben tummeln sich hier noch viel mehr Geschöpfe ...
Mich konnte "Maleficent" nur sporadisch fesseln. Die Geschichte dümpelt irgendwie so dahin und wirkte für mich abgehakt. Ich hatte das Gefühl, dass große Handlungssprünge ldgl. durch die Off-Erzählerin überspielt werden sollten.
Der Beginn (Maleficent in den Kinderjahren) war für mich eher eine Mischung aus "Herr der Ringe" und "Peter Pan" und irgendwie zuviel des Guten.
Bild und Ton sind Disneytypisch für Neuveröffentlichungen top. Das 3D-Bild ist ordentlich gelungen.
Was will man mehr, 2 Filme für den Preis von Einem. Auch wenn Teil 2 nicht das Format von Teil 1 hat, was soll´s, auf diese Weise nimmt man den gern mit. Und unterhaltsam ist er allemal.
Teil 1 ist imho sowieso über alle Kritik erhaben.
Toller Abschluss einer genialen Serie! Sehr unterhaltsam und sehenswert!
Bild & Ton den ganzen Film über einwandfrei!
Auch der Soundtrack (Lass das mal den Papa machen & der Busfahrer Song) passen toll zum Film!
Insgesamt TOP Film und sehr gute BD-Umsetung und ein würdiger Abschluss der Serie!
meiner Meinung nach eine echt gelungene Fortetzung!
Macht da weiter, wo der erste Teil aufgehört hat! Sehr unterhaltsam!
Auch die vielen Gastauftritte sind gut eingebaut!
Bild & Ton auf hohem Niveau und einwandfrei.
Durch die Bonus-Disk natürlich sehr viele Extras vorhanden, die auch durchaus interessant sein können!
Insgesant sehr guter Film auf TOP BD-Umsetzung!
Sehr schöne und witzige Komödie mit unglaublich sympathischen Charakteren. Besonders gefallen hat mit der derbe Humor, der aber nicht ins "zu perverse" abgedriftet ist. Ich habe einige Male lachen müssen.
Ich bin kein besonders großer Freund von Komödien, aber diese hat es mit wirklich angetan.
Das Bild finde ich sehr gut und der Ton ist für eine Komödie auch völlig in Ordnung.
Extras gefallen mir gut.
Fazit: Eine sympathische, mal etwas andere, Komödie, die man sich auch öfter anschauen kann.
Mir hat die Komödie sehr gut gefallen. Das Bild und Ton sind absolut in Ordnung und vor allem sind die Dialoge sehr gut verständlich .Für einen schönen Filmabend mit der Freundin oder Frau zum schauen TOP.
Star Wars - The Complete Saga I - VI Blu-ray
Die Story ist sehr gut.
Der Deutsche Ton ist schon Hammer umgesätzt worden.Der Sound kommt wirklich Glasklar und bombastisch rüber.
Deutsch DTS-HD MA 5.1 Und das Bild ist der Wahnsinn was daraus geholt worden ist.( Das Bild ist je nach Alter des Streifens von sehr gut bis hervorragend. ) Diese Box kann ich , nur weiter empfehlen, deshalb gibt es von mir auch eine klare Kaufempfehlung.
Die alternative Story zur klassischen Disney Dornröschen Story aus der Sicht der bösen Fee Maleficent und ich muss sagen, Disney hat hier eine Schöne Märchenwelt erschaffen mit tollen Kulissen und Effekten. Die Story selbst geht einen total ans Herz und natürlich erkennt man vieles aus dem Disney Klassiker wieder. Die Action ist ganz solide gemacht, die Charaktere sind recht lustig gemacht, wobei der Film wirklich von der Tollen Maleficent Aurora Beziehung liebt und natürlich Angelina Jolie. Sie rockt die Rolle der Maleficent total und bietet eine atemberaubende One Woman Show. Ihre Ausstrahlung ist der hammer und sie gibt der Rolle wunderbar Gefühl. Elle Fanning als Strahlegirly Aurora macht ihre Sache ordentlich, wobei sie hier nicht viel Schauspielern muss das sie von Natur aus viel Strahlt. Die anderen Darsteller sind dagegen sehr blass. Vor allem Sharlto Copley ist eine extreme Fehlbesetzung und neigt zum starken Over Acting. Bei den Menschen hat man auch direkt das Gefühl dass der Film besser gelungen wäre wenn der komplett Computer Animiert wäre.
Ansonsten aber ein sehr guter Film mit einer Hammer Jolie und gefühlvollen Story und Gänsehaut Ende.
Das Bild hat sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn. In dunklen Szenen kommt es aber ab und zu Unschärfen. Ansonsten ist aber die Schärfe sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, insgesamt gerade mal 25 Minuten plus Trailer. Aber ansonsten recht interessant gemacht mit vielen Vergleichen zum alten Disney Klassiker. Wobei so richtig lohnen tun sich nur die Aurora und die Maleficent Features.
Die Animevorlage war brillant und ein absolutes Meisterwerk. Doch wenn die Amis sich an so was ranwagen, ist man natürlich etwas skeptisch. Aber die haben tatsächlich einen ganz soliden Film geschaffen, der aber natürlich nicht an die Vorlage rankommt.
Auch wenn man einige Szenen aus der Vorlage direkt wieder kennt, hält man sich eher grob an die Vorlage. Hollywood hat sich natürlich nicht getraut an die heftigste Szene der Vorlage, im Film mit einzubauen, auch auf Sex wird komplett verzichtet und das Ende ist braver und macht einen nicht so fertig wie in der Vorlage, ausgeglichen wird es aber durch die Action, die zwar nicht so kunstvoll in Szene gesetzt ist wie im Anime, aber durch eine enorme Brutalität punktet. Hier fragt man sich was die FSK für einen guten Tag hatte um das als FSK 16 durchzuwinken. Hier geht es ab ohne Ende und so ziemlich alles wird als Mordinstrument genutzt. India Eisley spielt die Sawa richtig edel, mit ungeheuer Ausstrahlung und kommt in der Action richtig klasse rüber und ist klar Showstealer im ganzen Film. Selbst Samuel L. Jackson kommt da nicht mit, zumal sein Charakter auch nicht annähernd so heftig drauf ist wie in der Vorlage. Callan McAuliffe war verschenkt, sein Charakter welcher in der Vorlage eine wichtige Rolle spielt, ist hier im Film kaum der Rede wert, nach dem Motto hauptsache dabei. Immerhin sorgte man so dafür dass man sie hauptsächlich auf India Eisley als Sawa konzentrierte.
Insgesamt war der Film ganz nett anzuschauen, aber konnte das Potenzial der Vorlage nicht nutzen.
Das Bild ist voller Farbfilter, was für eine nette Hoffnungslose Atmosphäre sorgt, aber irgendwie stellenweise auch recht billig aussieht mit den unterkühlten Farben aber dann manche Farben sehr knallig. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, aber dafür gibt es immer wieder ein paar Unschärfe da die Schärfe doch zu weich geraten ist.
Der englische Ton ist ganz gelungen und vor allem während der Action recht brachial.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich bin kein besonders großer Fan der X-Men Trilogie (2000-2006) und wurde erst von X-Men:First Class das erste Mal richtig überzeugt.Nachdem Bryan Singer 2006 für Superman Returns den Regiestuhl an Brett Ratner weitergegeben hatte,kehrt er nun mit diesem Film in das Franchise zurück.Die Erwartungshaltung an Days of Future Past war dementsprechend hoch als ich die ersten Trailer sah mit dem alten und neuen Cast zusammen.Im Gegensatz zu Godzilla,welcher neben Days of Future Past einer meiner meisterwarteten Filme des Jahres ist,konnte dieser Film meine hohen Erwartungen voll und ganz erfüllen.Ich finde die Story einfach mega genial.Die Zukunft wirkt sehr düster und durch die Sentinels sehr bedrohlich.Das Wiedersehen mit Ian McKellen und Patrick Stewart als alte Versionen von Erik und Charles sowie auch Ice Man,Storm und Kitty Pride ist echt sehr toll.Hugh Jackmann zeigt hier ein weiteres Mal,dass er die perfekte Besetzung für Wolverine ist.In der Vergangenheit liefern James McAvoy und Michael Fassbender ebenfalls starke Leistungen ab.Jennifer Lawrence teilt als Mystique ordentlich aus,bleibt aber schauspielerisch etwas blass.Evan Peters hat als neuer Mutant Quicksilver eine der besten Szenen des Films.Peter Dinklage in einer Blockbusterproduktion wie dieser hier zu sehen,fand ich ebenfalls toll.Auch wenn er darstellerisch bei weitem nicht so viel zeigen konnte wie man es sonst von ihm aus Game of Thrones gewohnt ist.Die Effekte sind ebenfalls richtig gut geworden,was bei dem hohen Budget aber auch nicht verwunderlich ist.Insgesamt gefällt mir der Film richtig,richtig gut und ist mit Abstand mein Lieblings X-Men Film bis jetzt.Am Ende des Abspanns folgt noch eine schöne Szene,die auf den nächsten Film (X-Men: Apocalypse) hinweist.Ich gebe X-Men:Days of Future Past 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind spitze.Die Farben sind kräftig und natürlich.Es gibt kein störendes Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr stark.Sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind durchgehend gut verständlich.Der epische Score ist klasse und balanciert sich gut mit den Effekten aus.Die Effekte in den Actionszenen krachen ganz gut durch den Subwoofer.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind zufriedenstellend.Man bekommt entfernte Szenen und einzelne Features zu den neuen Mutanten,den Sentinels und den alten Charakteren.Insgesamt sehr interessant für Fans.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
"Der Schrecken vom Amazonas" ist mit Sicherheit einer der Klassiker schlechthin, nicht nur des Hauses Universal, sondern auch generell des Horrorgenres. Auch aus heutiger Sicht, kann der Film Spannung erzeugen, und dadurch sehr gut unterhalten. Aus diesem Grund hat er sich den Status des Klassikers wahrlich verdient. Die relativ kurze Laufzeit von etwa 79 Minuten tut dem Spaß aber kein Abbruch, macht ihn eher kurzweilig.
Zum Bild: Das Bild ist für einen 60 (!) Jahre alten Film wirklich unglaublich gut. Schärfe sowie Kontrast sind auf höchstem Niveau. Ab und zu gibt es einige kurze Einstellungen, die etwas abfallen. Darüber kann aber locker wegsehen. Zum 3D-Bild kann ich leider nichts sagen, da ich (noch) nicht die Möglichkeit habe, ihn in 3D zu schauen.
Zum Ton: Ebenso wie das Bild, auf einem Top-Niveau. Dialoge sind klar verständlich und auch der Soundtrack kommt sehr gut rüber.
Zu den Extras: Hier wird man zwar nicht überhäuft, aber dennoch kommen Fans auf ihre Kosten.
Insgesamt also eine beeindruckende Veröffentlichung eines der Klassiker des Horrorgenres auf einer ihm würdigen BD! Hinzu kommt das schicke Steelbook, welches nicht nur von außen, sondern auch durch einen tollen Innendruck zu überzeugen weiß.
Sagen wir mal so-toller Familienfilm,recht unterhaltsam!!!Spoiler.Aber ein Vater der seine Tochter 16 Jahre von sich wegschickt-ist in meinen Augen-voll Panne!!!Spoiler,Ende!!!!Für die wie immer echt gutaussehende Angelina Jolie-eine Toprolle die Sie Souverän gemeistert hat!!Mir hat das Movie Spass gemacht,obwohl in 2 D wär es auch gegangen-3 D ist nicht so umwerfend geworden!!Extras nicht mein Ding!!Schuber mit Flatschen ist Witzlos!!!
Ich muss zugeben, ich habe die Bücher nicht gelesen und auch sonst nichts viel über die/den Bücher/Film gewusst. Auf Anraten meiner Frau habe ich den Film geholt und muss sagen, dass hier ein richtig guter Krimi vorliegt. Das Ermittlerduo harmoniert nach einem holprigen Start perfekt miteinander. Die Spannung nimmt kontinuierlich mit dem Film zu bis zum nervenaufreibenden Finale.
Bild und Ton sind ok, recht düster und kontrastarm, wie man es von skandinavischen Krimis gewohnt ist. Leichtes Filmkorn tritt hier natürlich auch auf (nicht so nervend wie bei der Millenium Saga).
Alles in allem sehr interessanter Krimi für einen unterhaltsamen Abend!
Ein Wirtschafts-Thriller, der heute kaum noch jemanden schockt - trotzdem toll!
Das Bild ist nicht der Reisser, der Ton auch nicht.
Aber die Musik ist klasse!
Extras: Viel altes Material ...
Story (4)
Ich mag koreanische Filme sehr und bin auch von diesem Werk sehr angetan. Obwohl ich nicht der klassische Thriller-Fan bin, hat mich die Geschichte von der ersten Minute an gepackt und kaum wieder losgelassen. Die Intensität der Bilder und die eindrückliche Spielweise, die immer einen leichten Drall ins absurde aufweist, hat mir ausgezeichnet gefallen.
Auch die Tatsache, das sich zum Schluss nicht alles in Wohlgefallen auflöst, sondern gewissermassen die schlimmst mögliche Wendung nimmt, hebt das Werk wohltuend von seinen Verwandten aus Hollywood ab.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Wir haben es hier mit einer ausgezeichneten HD-Umsetzung zu tun, die sehr sauber und mit angenehmer Farbgebung daher kommt. Auch der Schwarzwert ist im sehr guten Bereich. Bildrauschen gibt es so gut wie gar nicht.
Einzig die Tiefenwirkung ist zuweilen etwas eingeschränkt so wie die Detailschärfe vor allem bei Totalen nur leicht über dem Durchschnitt liegt.
Grundsätzlich aber wie gesagt eine sehr gute Blu-ray-Umsetzung.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist sehr druckvoll und die Balance sehr ausgewogen. Auch die Dynamik weiss zu überzeugen.
Bei der Surround-Umsetzung muss man kleine Einschränkungen hinnehmen. Das wird gerade bei der Anfangssequenz zum Beispiel sehr deutlich wo das Rauschen des Windes praktisch nur aus den Frontlautsprechern zu hören ist. Überhaupt werden Umgebungsgeräusche nur sehr selten auf die Surround-Lautsprecher gelegt.
Von diesem kleinen Mangel aber mal abgesehen ist auch die Tonumsetzung Blu-ray-Würdig und mag im Ganzen gesehen zu überzeugen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover. Die Freigabe ab FSK 12 finde ich etwas heikel, da es, von der psychischen Brutalität mal abgesehen, auch einige deftige Gewaltszenen zu sehen gibt.
Fazit: Wer koreanische Filme mag und etwas für gut gemachte Thriller übrig hat, kann hier bedenkenlos zugreifen. Kein einfacher aber sehr sehenswerter Streifen.
Gordon-Levitts Regiedebüt ist ein unterhaltsamer Mix aus Drama und Komödie. Wie macht sich Pornosucht in zwischenmenschlichen Beziehungen bemerkbar? Der Film gibt einige Denkanstösse ans männliche und auch weibliche Publikum.
Das Bild hat seine guten aber auch schwachen Momente. Die Schärfe ist grundsätzlich gut, das Graining ist aber zeitweise zu stark. Der Ton ist druckvoll und räumlich. Für eine bessere Bewertung fehlt der letzte Druck.
Habe den Film nun im Heimkino gesehen und finde ihn nicht schlecht. Die Story hat echt was und die Darsteller überzeugen.
Das Bild ist ganz gut, aber keine Referenz.
Der Ton ist gut, hätte für mich aber etwas kräftiger sein können.
Schon "G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra" war zwar ganz unterhaltsam und für den einen oder anderen Videoabend brauchbar, aber längst keine Offenbarung. Viel besser ist "G.I. Joe: Die Abrechnung" jetzt zwar nicht, sie bietet aber die etwas bessere Inszenierung.
Zudem werten The Rock aka Dwayne Johnson und Byung-hun Lee (eigentlich einer der besten Schauspieler und coolsten Säue aus Fernost) die Fortsetzung meiner Meinung nach auf. Wie im ersten Teil ist für mich aber Snake Eyes, der von Ray Park gespielt wird, der eigentliche Star. Trotz allem sind Handlung, Anspruch und Logik eher lau und bisweilen sogar teils lächerlich - wie zu erwarten war.
Eine Fortsetzung wird wahrscheinlich irgendwann kommen, denn so schlecht waren die Einspielergebnisse nicht. Lieber Regisseur, Drehbuch-Autor und lieber Produzent des künftigen 3. Teils: schaut euch vorher "Guardians of the Galaxy" oder auch "The Avengers" an: so müssen geile Action-Filme sein! Sie müssen nicht immer logisch sein, dürfen uns als Filmliebhaber aber auch nicht zwanghaft unterfordern, geschweige denn beleidigen.
STORY: 6/10
Das Bild ist knackig und meistens scharf, zeigt aber Schwächen in dunklen Szenen (Details werden verschluckt) und weist durchgängig sichtbares Filmkorn auf. Auch keine Offenbarung.
BILD: 7/10
Die dt. Tonspur gibt es mal wieder nur im Dolby Digital-Format, ist aber auf jeden Fall viel besser als die vom ersten Teil. In der Fortsetzung gibt es nun mehr Druck, mehr Feinzeichnung auf Stimmen und eine effektvollere Räumlichkeit.
TON: 8/10
Die Extras sind nicht gerade sehr umfangreich, interessieren mich aber auch nicht.
EXTRAS: 5/10
Ein neuer Schwarzenegger Film, also einfach mal zugeschlagen, da auch der Preis gestimmt hat. Für einen Blindkauf war ich endlich mal wieder positiv überrascht. Sogar meine Frau ist bis zum Ende dabei geblieben, was bei dieser Art Filme nicht immer vorkommt. Leider war das Ende dann aber auch der schwächste Teil des Films. Ansonsten gute Action, wenn auch nicht viel davon und eine doch recht spannende Handlung bei der man die Spannung bis fast zum Ende hochgehalten hat.
Bild und Ton sind grundsolide und genau wie man es von einer BD erwarten darf.
Wenn einem die Zukunft nicht passt, dann ändere die Vergangenheit. So könnte man grob diesen X-Men Streifen beschreiben. Es werden die Geheimnisse von Mystique geklärt und das in einem sehr gut ausgearbeiteten Film.
Das 3D Bild ist sehr angenehm und bietet kaum Platz zum meckern. Auch die Tonabmischung ist ausgezeichnet.
Verpackt ist der Spaß in einem sehr schick gestalteten Steelbook in Trask-Optik.
Der lästige FSK Flatschen lässt sich bequem entfernen.
Sin City ist ein Film den man entweder mag oder nicht - irgendetwas dazwischen gibt es nicht.
Regisseur Robert Rodriguez versammelt wie üblich in seinen Filmen Heerscharen von Stars um sich herrum.
Als Sin City 2005 erschien, gab es dieses "WOW" - Gefühl, was die Optik betraf.
Gewalt, heisse Girl und coole Typen gaben sich regelmässig die Klinke in die Hand.
Auch wenn ich schon immer ein Freund von Extended Editions, Directors Cut´s, Recut´s oder was auch immer war und bin muss ich zum Recut von Sin City sagen, das ich hier lieber die Kinofassung vorziehe.
In der Reihenfolge ist der Recut total anders wie die Kinofassung, welcher irgendwie völlig verwirrt.
Sorry Rod, aber falls du bei SIn City 2 wieder etwas Extended-artiges vorhast, dann belass es bitte bei einer Reihefolge wo der Zuschauer auch hinterher kommt und nicht das z.B. der Anfang als Kapitel 3 startet.
Was den Recut betrifft, gibt es von meiner Seite aus nur in diesem Punkt etwas zu meckern.
Die Steel sieht schick aus, ein Poster mit Nancy liegt bei, jede Menge Extras und einen ablösbaren FSK Sticker.
Besser gehts glaube von nicht mehr.
Ich habe von den alten Godzilla Filmen keinen einzigen gesehen und auch das US-Remake von Roland Emmerich habe ich nur teilweise mal im Fernsehen gesehen.Trotzdem war ich derbe gehypet,was diesen zweiten Versuch von Gareth Edwards anging.Die Trailer waren richtig stark und haben viel versprochen.Am Ende konnte der Film dann den Erwartungen doch nicht gerecht werden.Viele kritisieren den Film,da Godzilla in dem ganzen Film vielleicht 15 Minuten zu sehen war.Ich hatte das Glück,dass ich das vor dem Film schon wusste und ich mich dementsprechend darauf einstellen konnte.Mich hat Godzillas kurzer Auftritt nur ein ganz kleines bisschen gestört.Mich haben an dem Film die Story und die Charaktere gestört.Mit Aaron Taylor-Johnsson konnte ich als Hauptakteur nicht viel anfangen.Elizabeth Olson hat auch keine besondere Rolle.Bryan Cranston ist hier der einzige,der (wie sollte es auch anders sein) voll und ganz überzeugt.Leider ist er hier nur in einer Nebenrolle zu sehen.Da Godzilla recht wenig zu sehen ist,lässt es sich ja schon erahnen,dass hier die Menschen im Vordergrund stehen.Hier hätte man sich jedoch ein bisschen mehr einfallen lassen sollen.Um nun mal von den ganzen negativen Punkten zu den positiven Seiten des Films zu kommen,möchte ich was zu der Inszenierung und Stimmung des Films sagen.Der Film ist von der Kamera richtig gut eingefangen und schafft eine sehr gute Stimmung zu vermitteln.Godzilla ist ebenfalls richtig gut inszeniert sowie auch die anderen Monster die vorkommen.Insgesamt macht der neue Godzilla durchaus Spaß,aber es fehlt ihm doch an guter Story bzw. guten Charakteren.Ebenfalls wäre es schön gewesen mehr von Godzilla zu sehen.Vielleicht nehmen die Macher sich ein paar dieser Kritikpunkte zu Herzen und geben sich bei der Fortsetzung etwas mehr Mühe.Ich gebe Godzilla 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Obwohl der Film sehr viel im dunkeln spielt,ist von Bildrauschen oder Filmkorn keine Spur.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind kräftig und natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls richtig gut.Die Dialoge sind sehr gut verständlich.Die Effekte geben einiges her.Die Hintergrundgeräusche balancieren sich hervorragend mit dem tollen Soundtrack und den Effekten aus.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind ganz interessant und liefern interessante Infos zu dem Monstern und deren Entstehung.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Für meinen Geschmack ist die Story zu konstruiert bzw. zu wirr. Aber alles in allem ein spannender Thriller mit einigen brutalen Szenen. UND die Hauptdarstellerin ist ziemlich heiß ;-) Der Thriller spielt bei Nacht, daher meistens ein dunkles Bild - das ist aber einwandfrei. Auch der Ton ist einer Blu-Ray würdig. Fazit: spannend, aber nichts für meine Sammlung (1x Schauen reicht vollkommen aus).
Das zweite Abenteuer von Captain America ist deutlich besser wie sein Vorgänger.
Gleich zu Beginn des Films erwartet den Zuschauer wieder eine Briese Humor, die sich auch im weiterem Verlauf hin und wieder breit macht.
Ach hier gibt es neben dem Humor wieder Tiefgang, Action (viel mehr noch wie im ersten Teil) und natürlich wie üblich bei Marvel die kurze Vorschau auf das was uns im nächsten Teil erwarten wird bzw. könnte.
Wie schon bei der Amaray von Cap 1 angesprochen, bekleckert sich Marvel auch hier bei den Extras nicht gerade mit Ruhm, wenigstens kann sich das Steelbook sehen lassen.
Die erste Reise von Captain America habe ich erst gegen Anfang 2014 gesehen, also relativ spät. Der erste Eindruck nach der ersten Sichtung war eher mittelmässig.
Beim zweiten mal, war Cap dann schon deutlich besser.
Was erwartet den Zuschauer bei Captain America?
So gesehen, eigentlich die gleichen Zutaten die Marvel derzeit auf einer immer weiter steigenden Erfolgsgeschichte surfen lässt.
Humor, Action, Tiefgang und eine nicht vorhersehbare Story, denn es werden ständig neue Handlungsstränge erzählt die entweder in die Vergangenheit reichen oder die Zukunft bilden.
Die Blu Ray ist einfach gestrickt. Der Innenteil bleibt weiß und die Vorderseite hat leider einen nicht ablösbaren FSK Flatschen. Ein Problem was Marvel bisher nur teilweise lösen konnte was die Fans angeht und auch in Sachen Extras bietet Marvel oft nur Durchschnittsware von etwa 50-150 Minuten!
"Unterhaltsames, eher klassisch angehauchtes Sequel zu Godzilla against Mechagodzilla. Die recht dünne (mit Militär-Kitsch überladene) Story des Vorgängers wird hier zwar nur unnötig aufgeblasen, dafür ist die Monster-Action wieder auf hohem Kaiju Egai-Niveau. Mechagodzilla ist hier im besten Design der Film-Reihe zu sehen. Die Fights sind wuchtig & effektvoll, wobei (Miniatur)Tokio dabei ordentlich zu Bruch geht & die überwiegend handgemachten Suitemation*-Tricks (mit dezenten CGI-Einsatz) können sich ebenfalls sehen lassen"
*Mensch im Kostüm
Bildqualität:
OOO--
3/5 Punkten
(befriedigend)
Tonqualität:
OOOO-
4/5 Punkten
(gut)
Ausstattung:
O----
(mangehaft)
"Neben einem animierten Menü (mit Filmszenen) gibt es lediglich diverse Trailer zu weiteren Godzilla- & Splendid-Titeln"
FAKTEN
> ungekürzte Originalfassung
> enthält das HD-Master der japanischen Blu-ray
> schwarzes Keep-Case mit Wendecover
was soll man noch zur Handlung schreiben was nicht schon jeder weiß? Dieser Klassiker erhält volle 5 Punkte
Bei der Qualitätswertung muss ich aber wieder mal den Spielverderber spielen
das Bild erhält von mir nur 3 Punkte da die Schärfe durchgehend nur Durchschnitt ist. Schwarzwert könnte besser sein, die Durchzeichnung ist aber immer gut
Andere Klassiker, auch wesentlich ältere, zeigen aber das es beim Bild wesentlich besser geht
Der Ton erhält von mir einen vollen Punkt Abzug, wegen der an einigen Stellen schlechten Dialogverständlichkeit, bzw -unverständlichkeit
Das fängt in der Bar an, setzt sich in der Anfangsszene der Werft fort, und gibt leider auch während der Actionszenen im Boot oft Anlaß zur Klage. Das geht so weit das manche Dialoge trotz mehrfacher Wiederholung nicht zu verstehen sind
Und ich bin jemand der sich in diesem Punkt sonst nie beschwert
das ist umso bedauerlicher da der Ton ansonsten Höchstwertung verdient hätte. Der Sub könnte etwas tiefer, mit etwas mehr Pegel spielen, aber das ist meckern auf hohem Niveau
Der PLIIx Decoder kommt wieder mal ins Schwitzen da er die Backsurrounds fast permanent bedienen muss. Ob jetzt in Aktionszenen, oder einfach um den raum nach hinten zu öffnen
Auch sonst ist der Ton sehr räumlich. Schon die Anfangsszenen in der Bar bieten allein auf der Front einen Detailreichtum über die gesamte Frontbühne wie ich es selten gehört habe. An jeder Stelle im Raum passiert akustisch irgend etwas
Sehr bewegender und mitreißender Film der auf einer wahren Begebenheit basiert. Mir hat er schon deshalb gut gefallen weil man anfangs etwas über den Drill der Seals sieht, wofür ich mich schon immer interessiert habe. Die Protagonisten hat man sehr gut ausgewählt, ist doch eine gewisse Ähnlichkeit zu den echten Seals nicht zu übersehen.
Das Bild bietet tolle Schärfe- und Kontrastwerte, zudem kommt es auch oft sehr plastisch rüber und der Detailreichtum lässt kaum noch Wünsche offen. Vor allen Dingen schrammen die Landschaftsaufnahmen immer mal an der Referenzmarke vorbei.
Beim Sound wüsste ich nicht was man hier noch groß verbessern sollte, die Kugeln fliegen einem nur so um die Ohren und die Sprachverständlichkeit ist stets hervorragend.
Ein Film den ich mir auf jeden Fall noch einmal anschauen werde und der in meine Sammlung wandert. Wer Spezialeinheiten und Actionfilme mag liegt hier genau richtig, wobei ich den Film hier nicht als reinen Actionfilm sehe, sondern eher als ein bewegendes actionreiches Drama. Die "Patriotismuskritik" (nicht auf dieses Forum bezogen) die bei manchen Rezensionen durchscheint kann ich eh nicht nachvollziehen.
Der Anfang erinnert stark an Terminator. Die Zukunft, die Mutanten haben keine Chance gegen die übermächtigen Maschinen (die auch noch so aussehen wie der Wächter in Thor)und schicken einen Kämpfer in die Vergangenheit
Dann fügt sich aber alles zu einer sinnhafen Story zusammen und muss nicht nur als verpackung für die Action herhalten
Der deutsche Ton ist endlich mal wieder 1A.
Keine Beschneidung des LFE, keine übermäßige Dynamikkompression.
Wenn die Schifffe der Sentinels auftauchen oder Cerebro ¨ angeworfen¨ wird legt der Subwoofer mächtig los und geht tiief in den Frequenzkeller
Wenn es die Handlung hergibt bekommen auch die Rears reichlich zu tun. Effekte ¨wandern¨ durch alle Lautprecher
Dialoge sind dabei immer sehr gut verständlich
Das Serienfinale der Misfits-Serie bietet nochmals Misfits vom Allerfeinsten! Was hier dem Zuschauer nochmals zum Abschluss in den 8 Episoden geboten wird, ist absolut genial. Geniale, durchgeknallte Story, die filmisch dank der durch die Bank schauspielerischen Glanzleistungen zum Erfolg wurde. Ganz groß hervorstechen tun natürlich wieder Joseph Gilgun als Rudy 1+2 und auch Shaun Dooley als schwuler durchgeknallter Bewährungshelfer!! Matt Stokoe als Barkeeper Alex besticht ebenfalls durch seine außergewöhnliche neue Fähigkeit hier in der 5. Staffel. Alle 8 Episoden sind klasse anzuschauen und leider hört die Serie auf, wo sie am besten ist...das sagen auch alle Akteure in den beiden Hinter den Kulissen Features, die etwa 19 min kurz sind. Insgesamt gehört Misfits zu einen meiner Lieblingsserien. Das Finale bekommt auf jeden Fall glatte 5 Punkte!
Bild-und Ton der Blu-ray sind jeweils HD-würdig und stellen den Heimkinofan voll zufrieden. Als Abschluss der Serie hätte ich mir jedoch weitere Extras gewünscht! Schade! Wendecover!
Bild ist sehr gut und an einigen Stellen sogar beinahe Referenz.Das Bild liegt im 1.85:1 Vollbildformat vor. Ton ist natürlich auch aller erste Sahne.
Nur die Extras lassen zu wünschen übrig. Kaufempfehlung von Mir.