Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.10.2014 um 19:48
Kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2014 um 19:10
Die Band Systemfehler steht kurz vor ihrem Durchbruch in Form eines Plattenvertrages. Doch dann verletzt sich der Gitarist der Band an den Händen und der einzige Ersatz ist Inge - Ziel eines Spottliedes der Band, das zugleich deren größter Hit ist.
Wird Inge der Band dennoch helfen?
Sehr schöne Story, wenn auch manchmal etwas zu langsam erzählt. Das Bild und vor allem der Ton sind super. Die Musik fetzt und die Extras geben echt was her.

Ein richtiger Familienfilm made in Germany.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2014 um 07:20
Die Romanvorlage war brillant und ein absolutes Meisterwerk, deswegen waren meine Erwartungen bei der Verfilmung besonders groß und ich muss sagen sie wurden sogar noch übertroffen. Der Film ist nahezu 1 zu 1 zur Vorlage verfilmt und fängt das Buch absolut perfekt ein, was vor allem an die herausragend spielenden Darstellern liegt.
Shailene Woodley beweist ganz klar warum sie zu Hollywoods Supertalenten gehört und man merkt zu jeder Szene dass sie auch ein Mega Fan der Vorlage ist. Sie spielt die Rolle der Hazel absolut perfekt, mit toller Präsenz und Ausstrahlung. Jede Gefühlregung sitzt wunderbar und sie fängt die Rolle unglaublich nah an der Vorlage ein dass man das Gefühl hat, sie spielt nicht Hazel sie ist Hazel. Ihr Zusammenspiel mit Ansel Elgort, der die Rolle des Gus ebenfalls hervorragend einfängt und man sich gar keinen anderen Darsteller für die Rolle wünschen kann. Er kommt so locker und lässig rüber, dass er einen tollen Kontrast zu Shailene bildet. Wenn man den beiden beim Spiel zusieht mit den tollen Dialogen aus der Vorlage erlebt man sich immer wieder dabei wie man trotz der ersten Thematik ein Dauergrinsen hat, weil man so gerührt ist von den Beiden. Gleichzeitig wird es im Verlauf wunderbar dramatisch und Gänsehautmäßig, da bleibt kaum ein Auge trocken.
Auch der Rest des Casts überzeugt total allen voran Willem Dafoe als Van Houten, der wirklich toll abgeht.
Im EC dauert der Film 133 Minuten und hat keinerlei Längen weil man so gefangen ist von der Story dass der Film regelrecht wie im Fluge vergeht. So muss eine Romanverfilmung aussehen, besser geht es kaum. Ein Meisterwerk und für mich klarer Favorit für den Platz als Film des Jahres.
Das Bild ist sehr hochwertig, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich nie zu beweisen, macht aber seine Sache sehr gut und hat gute Details.
Das Bonusmaterial ist leider sehr dürftig. Ein paar geschnitte Szenen und gerade mal 13 Minuten an Behind The Scenes Features, sowie ein paar Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 30.10.2014 um 04:29
Eine der besten Anwalt Serien der letzten Jahre! Auch diese dritte Staffel versteht es mehr als gut zu unterhalten und ich für meinen Teil kann nicht einmal im Ansatz verstehen, warum diese Serie im TV abgesetzt wurde! Offensichtlich ein zu hohe Niveau für den deutschen Zuschauer...???? Schade und ich hoffe, dass es weitere Staffeln geben wird die dann, trotz in Frage zu stellender TV Ausstrahlung, gleich gut synchronisiert werden!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2014 um 04:25
Über den Film gibt es eigentlich nicht mehr wirklich viel zu sagen.....gute Story, klasse darsteller, hervorragende Filmmusik und eine atemberaubende Technik für die Dasrtellung der Flammen, denen fast Leben eingehaucht worden ist. Der Film ist ein Klassiker und gehört in jedes gut sortierte Filmregal.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2014 um 04:23
Man liebt ihn oder man hasst ihn.......beides geht nicht wirklich! Wer "Two and a Half Man" mochte, kommt auch an dieser Serie nicht wirklich vorbei. Eigentlich bleibt fast alles beim Alten, Charly wie wir ihn lieben und kennen mit einer geringfügig anderen Story. Diesmal ist er also Psychologe........und was für einer :-)
Nun, man wird gut unterhalzten und die Serie macht Spass! Ärgerlichn ist nur, dass die erste Stafffel nur aus 10 Folgen besteht!
Die BD-Umsetzung ist soweit Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 30.10.2014 um 03:20
Die blu ray Wyatt Earp, ist sehr gut umgesetzt worden! TOP Bild ( Das Bild ist wirklich,gut überarbeitet worden,Sound ist auch gut Umgesetzt worden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 30.10.2014 um 03:14
Mir hat der Film ,sehr gut gefallen... Bild , Ton , Story,, extras ist alles sehr gut auf blu ray umgesetzt worden . ( TOP , TOP , TOP)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 30.10.2014 um 03:10
Die Bildquali ist makellos ( Knackige Farben und eine herausragende Schärfe hat das Bild ) und die deutsche HD-Tonspur ist sehr räumlich und klar, gut umgesetzt auf blu ray.Extras gibt es reichlich ,und die Story ist Okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 21:31
Also mir fehlen so ein paar highlights aber er hat potenzial ich hätte ihn ein wenig anders gedreht aber ich habe weiß gott schlimmere filme schon gekauft und angeschaut!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E280
Darstellung:
Sharp LC-46LE830E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 20:53
Ein perfekter Ehemann ist ein hervorragender Film über die gehobene englische Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhundert: Skandale, spitze Dialoge, schöne Kostüme, Intriegen oder südamerikanische Finanzspekulationen, der Film umrahmt alles, was diese Epoche so spannend gemacht hat.

Das Bild ist gut bis sehr gut und überzeugt. Der Ton ist ebenfalls gut. Die Ausstattung geht in Ordnung.

Ein perfekter Ehemann ist ein Film für Fans des leisen gesellschaftlichen Humors und Liebhaber einer britischen Zeitepoche. Ich fühlte mich gut unterhalten und empfehle den Streifen bedenkenlos weiter.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 18:44
Also mir hat "Bad Neighbors" überraschend gut gefallen! Nach vielen Enttäuschungen, was US Komödien angeht, ist das hier mal wieder ein wirklich unterhaltsamer Streifen, mit einem tollen Cast!

Die Bildqualität der Blu-ray ist super, würde ich als inzwischen guten Durchschnitt seitens Universal bezeichnen.

Der Sound ist bombe! Zwar nur DTS 5.1, aber eine wirklich gute Tonspur! HD-Sound wäre zwar super gewesen, aber die DTS Tonspur macht ihre Sache besser als man meinen könnte.

Extras gibt's die Universal typischen, daher wieder 4 Punkte! Ist sicher für jeden was dabei :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 16:36
Abstraktes Alien-Drama in einem dunklen Science Fiction Gewand. Visuell erschreckend und fast visionär;eine neue,unbekannte Dimension des Grauens. Natürlich muss auch wie in jedem Alien Film die menschliche Unterlegenheit zelebriert werden. Der Film übermittelt ein neues,fremdartiges Gefühl von einem alpträumerischem Dasein,und hat in dem ganzen verstörendem Horror-Trip sogar einen rührseligen Moment;(Achtung Spoiler;dass der äußerlich benachteiligter Mann seine erste körperliche Erfahrung ausgerechnet mit einem "Alien" machen muss ist ein ironisch tragischer Denkzettel,ein Verweis an die menschliche Oberflächlichkeit.) Dass das Mitgefühl des Aliens am Schluss,zugleich sein Untergang wird ist eine nihilistische Tragik..."Scarlett Johansson" macht ihre Sache souverän.Die Vergleiche zum Kubrick finde ich zu hoch gegriffen und unpassend.Handwerklich gut gemachter Independent Film der inhaltlich dem visuellen Anspruch hinterher hinkt.

Story bekommt von mir 7 von 10 Punkten.Die Bild und Ton Qualitäten sin in Ordnung.Extras habe ich mir nicht angeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55SL8500 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 29.10.2014 um 14:13
Bild: ansich ist das Bild ganz gut gelungen. Es hat jetzt keine Referenzschärfe aber dennoch ist alles gut zu erkennen und Bild ist sauber. Die Gesichter haben einen Rotstich, dies lässt aber im späterem Verlauf nach. Alles in allem solide 4 Punkte.

Ton: Ebenfalls sehr solide, hab nichts auszusetzen. Höre nur in Stereo.

Fazit: Klasse Story, sehr interessant und cor allem spannend. Die Shootout Szenen sind angemessen und geben der Story und Charakteren genügend Raum um sich zu entfalten. Der Cast ist überzeugend und bis in die Nebenrollen perfekt besetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 13:57
Dolph Lundgren macht sich als Söldner in eine Quarantänezone auf, um für einen reichen Kerl seine Tochter herauszuholen. In der Zone ist ein Zombie-Virus ausgebrochen, der die Menschen zu rasenden Bestien macht.

Battle of the Damned ist eine mittelmäßige DTV Produktion, die für Zombie Fans recht passable Unterhaltung bietet. Und ein paar Killer-Roboter gibt es auch noch.

Die größte Schwäche ist der übermäßige Einsatz einer wackeligen Kamera. Diese Technik wird leider zudem durchweg aus Budgetgründen angewendet und ist leider hauptsächlich anstrengend. Hinzu kommen ein paar CGI Bluteffekte, wobei zwischendurch auch ein paar ordentliche Effekte zu sehen sind.

Der deutsche Ton ist ordentlich, wirkt aber etwas willkürlich auf die Kanäle verteilt. Guter Raumklang klingt anders.

Die Ausstattung bietet nur Trailer sowie ein Wendecover.

Battle of the Damned ist wirklich kein Streifen, den man gesehen haben muss, für Zombie Enthusiasten bietet aber aber ganz passable Unterhaltung. Nichts besonderes, aber für mich kurzweilig genug.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.10.2014 um 12:04
Snitch ist definitiv kein typischer Rock-Film. Der Actiongehalt hält sich in Grenzen, dafür sind Drama- und auch Thrillerelemente vorhanden. Der Cast ist durchwegs exzellent. Aufgrund der wahren Begebenheiten bietet die Story aber kaum Überraschungen. Gute Unterhaltung!

Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Das Bild ist knackscharf, sehr guter Schwarzwert, kein Graining. Auch der Ton punktet mit schöner Räumlichkeit und druckvollem Bass.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 10:46
Story:
Auf der BluRay kann sowohl die Kinofassung mit 127 Minuten als auch die Extended Fassung mit 132 Minuten gestartet werden. Ein Wechsel zwischen den beiden Fassungen ist im laufenden Film möglich, dann aber mit einem Neustart des Films verbunden. Die Unterschiede der fünf Minuten sind reine Handlungsergänzungen, die den Film ein wenig runder wirken lassen. Eine genaue Beschreibung der eingeschobenen Szenen kann auf schnittberichte.com eingesehen werden.
Der Film weckt hohe Erwartungen, indem er eine "erwachsenere" Version des bekannten Schneewittchen-Märchens präsentieren möchte. Das gelingt dem Film auch ganz gut, vor allem der Königsmord direkt zu Beginn, der dreckig-düstere Look des Films und nicht zuletzt die verstärkte Rolle des Jägers, der als Schneewittchens Begleiter und Beschützer in Erscheinung tritt, unterstützen die erwachsene Erzählung. Schauspielerisch machen Chris Hemsworth als Jäger und Sam Spruell als Bruder der Königin einen sehr guten Job. Kristen Stewart ging leider mal wieder gar nicht - ich werde mit der Frau einfach nicht warm. Sie hat irgendwie nur zwei Gesichtsausdrücke, die ich als "verärgert" und "wer bin ich, was mach ich hier" beschreiben möchte. Aber nun zu was Positivem: Charlize Theron als die böse Königin. Alter Schwede, geht die Lady ab! Schauspielerisch legt sie sich richtig ins Zeug, dabei wird sie zusätzlich von einer atemberaubenden Garderobe und beeindruckenden Special Effects unterstützt. Nebenbei wird so wunderbar erklärt, warum in der Märchenvorlage die böse Königin mal schön und mal hässlich ist. ;)
Die Special Effects sind es auch, welche die Zwerge zum Leben erwecken. Die sehr gute Darstellung durch eine ganze Reihe an Charakterköpfen (Ian McShane, Bob Hoskins, Ray Winstone, Nick Frost und weitere bekannte englische Schauspieler aus der zweiten Reihe) ist da die halbe Miete. Aber erst die Special Effects macht die Jungs wirklich klein, ohne dabei lächerlich zu wirken. Die restlichen CGI-Effekte des Films wirken ebenfalls überzeugend.
Kommen wir zum letzten Punkt, zu der Erzählung. Ich fand die Storyentwicklung sehr gut, unterhaltsam und spannend über die komplette Länge des Films. An einigen Stellen war der Film zwar sehr vorhersehbar, aber eine erwachsene, stimmige Version des Märchenstoffes kann das Drehbuch allemal liefern.
So bleibt unterm Strich wenig Kritik, die - aus meiner Sicht - hauptsächlich an der Hauptdarstellerin festzumachen ist. Trotz allem kann diese Fantasy-Erzählung wunderbar unterhalten, abseits von quietschbunt und flauschigweich.

Ton:
Bei beiden Filmfassungen (Kino und Extended) liegt der englische Ton in DTS-HD MA 7.1 vor, der deutsche Ton hat es immerhin in DTS 5.1 auf die Scheibe geschafft. Beide liegen fast auf gleichem Niveau, ein Unterschied war für mich fast nicht hörbar. Sowohl in den ruhigen Momenten als auch in den krachenden Kampf-Sequenzen bieten beide Spuren einen klaren Ton, um bei Bedarf wuchtig zu kommen, mit präzisen Surround-Effekten oder einem blubbernden Bass. Der deutsche Ton landet bei 4.5 Punkten, der englische bei vollen 5. Im Schnitt darf dann leicht aufgerundet werden, so dass es zur vollen Punktzahl reicht.

Bild:
Das Bild ist jederzeit von überzeugender Qualität und liefert HD-Momente sowohl bei Nah-/Portrait-Aufnahmen als auch bei Panorama-Shots. Details sind sehr gut zu erkennen, die Fargestaltung ist natürlich-gedämpft gehalten. Häufig fällt ein Filmkorn ins Auge, das vor allem bei Einstellungen mit großem hell/dunkel Kontrast auftritt. Ansonsten sind keine Filmfehler vorhanden, das Bild ist insgesamt ein sehr gutes, wenn auch kein herausragendes.

Extras:
Ei n Audiokommentar steht zur Aktivierung bereit. Zusätzlich können über einen Bild-in-Bild - Track (das Universal-typische "U-Control") weitere Informationen parallel zum Film eingeblendet werden. Sieben Filmchen können im Bonus-Kapitel angesteuert werden, in insgesamt 63 Minuten erfährt der Zuschauer viel Interessantes zur Enstehung des Films und der gezeigten Charaktere. Zuletzt können ganz spezielle Set-Impressionen genossen werden: fünf Sets wurden in einem 360-Grad-Foto festgehalten. Der Zuschauer kann sich frei in diesen drehen und bewegen, und über eingestreute Datenpunkte weitere Filmchen und Textinformationen abrufen.
Das vorhandene Bonusmaterial überzeugt und liefert viele interessante Informationen. Dennoch hätte es gerne noch ein wenig mehr sein dürfen, zur Topnote fehlt noch ein wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2014 um 08:26
DADDY OHNE PLAN ist eine familientaugliche Komödie mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle. Wer bisher meinte der Ex-Wrestler könne nur Action, liegt falsch. Johnson, der einen erfolgreichen und selbherrlichen Footballer spielt, muss von einem Tag zum Nächsten in die Rolle des Vaters schlüfen - keine Frage, das dabei so einiges schiefgeht...

Von Johnsons Familienfilmen ist dieser hier wohl der Beste und und bietet eigentlich für alle Altersgruppen etwas. Zwar ist der Plot bekannt und bietet wenig Neues, aber dank der knuffigen Madison Pettis und einer mehr als souveränen Leistung von Johnson, wird der Film nie langweilig und wartet mit einigen witzigen aber auch herzerwärmenden Szenen auf. Johnson hat sehr großtes komödiantisches Talent, was er wiedermal wunderbar rüberbringt und nicht so albern daherkommt wie als Zahnfee.

Fazit: Ein Film den man sich im Kreis der Familie auch mal öfter anschauen kann und auch Fans von The Rock trotz leicher Unterhaltung Gefallen dürfte. 4/5

---

Bild: Disney hat mal wieder geklotzt und nicht gekleckert. Das Bild sieht einfach traumhaft aus. Sehr kräftige Farben und eine Tiefenschärfe zum Niederknien mit unglaublich vielen Details - HD Referenzmaterial! 5/5

Ton: Zwar gibts wenig Action, aber die Abmischung ist trotzdem sehr gut. 4,5/5

Extras: Nicht allzu umfangreich, ist bwi einer Komödie jetzt aber auch nicht unbedingt zu Erwarten. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 22:46
Für mich der beste Godzilla ller Zeiten - ich stehe nicht auf den alten Japan-Trash und nicht auf den Film mit Jean Reno. Der hier ist genau richtig ... schön düster, spannend und actionreich. Nur der männliche Hauptdarsteller nervt etwas - der hat immer so nen dümmlich naiven Blick drauf. Der Ton ist bombastisch, so wie das bei so einem Film sein muss. Das Bild ist klar und kontrastreich, aber nicht ganz top.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 21:49
Story (3)
Als ich diesen Streifen als Kind in den 70ern das erste Mal sah, war ich fasziniert und begeistert von der abenteuerlichen Geschichte, der wunderschönen Landschaft und natürlich den vielen Tieren.
Schaue ich ihn mir heute an, stellen sich etwas gemischtere Gefühle ein. Dieses Back-To-Nature-Gefühl zusammen mit der sehr einfach gestrickten Familiengeschichte wirkt aus heutiger Sicht schon etwas angestaubt, um nicht zu sagen antiquiert...
Auf der Habenseite stehen aber nach wie vor wunderschöne Landschaftsaufnahmen, ein stimmiger Soundtrack und eben die Kindheitserinnerungen, die geweckt werden.
Alles in Allem ein Film, den man sich auf jeden Fall mit dem Bauch und weniger mit dem Kopf ansehen sollte...

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.33:1 ( 4:3) vor.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet. Da hat man sich wirklich Mühe gegeben bei der HD-Umsetzung. Der Schärfewert ist grundsätzlich auf beachtlichen Niveau. Nur vereinzelt gibt es etwas unscharfe Sequenzen, die aber vermutlich auf eine schlechte Fokussierung zurück zu führen sind. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut und auch die Kontraste bewegen sich auf gutem Level. Die Farben wirken kräftig aber dennoch natürlich.
Für einen bald 40-Jährigen Film eine ausgezeichnete Blu-ray-Umsetzung, die nur wenige Einschränkungen aufweist.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Mono 2.0 vor.
Der gebotene Mono-Ton beinhaltet die gewohnten Einschränkungen an Dynamik und Tiefe und lässt natürlich keinerlei Surroundatmosphäre aufkommen. Davon aber abgesehen ist der Ton natürlich und klar und auch die Dialoge sind stehst gut zu verstehen.
Die Tonumsetzung ist klar Mittelmass und keine Verbesserung zur DVD-Ausgabe.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Ein etwas sentimental ausgefallener Abenteuerfilm für die ganze Familie, der bildtechnisch noch nie besser ausgesehen hat und der für Liebhaber dieses Genres gute Unterhaltung bietet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 20:08
Was für ein schrott!das bild war milchig und der sound war gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 19:46
Kann man sich mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 19:45
Was für ein schrott!gott oh gott
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 19:09
Also mir hat der Streifen ultramäßig gut gefallen. Was für eine oberschräge, aber coole und teils makabre Action-Komödie. Und der Cast ist ebenfalls hochwertig. Die ganze Story steht bereits in der Inhaltsangabe auf der Rückseite = drei verrückte Geschichten, die sich alle während der Laufzeit kreuzen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Pawn Shop. Das Storyboard ist echt der Hammer. Auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Trotz der für das Genre langen Laufzeit mit fast 2 Stunden ist der Film niemals zäh oder langatmig. Am besten haben mir Paul Walker als Meth-Junkie (geile Maske) und Brendan Fraser als erfolgloser Elvis-Imitator gefallen. Ebenfalls eine perfide Rolle nach Maniac hat Elijah Wood inne. Hat mir gefallen, haha. Schaut selbst! Um nichts zu spoilern möchte ich nur zum Schluss als Gesamtfazit erwähnen, dass mich der Streifen voll überzeugen konnte = 5 Punkte! Im Abspann heissts dranbleiben, denn da gibt's n paar Outtakes-Szenen! Das waren aber dann die einzigsten "Extras" auf der Disc. Sonst außer diverser Trailer Fehlanzeige. Bild- und Tonquali der BD sind jeweils HD-würdig. Das Bild schwankt je nach Szene mal von Vollbild bis hin Cinescope Format. Stört aber nicht. Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 28.10.2014 um 11:09
Absolut großartiger Film mit sehr gutem Cast der glänzend harmoniert. Die Story könnte kaum spannender erzählt werden, hinzu kommt noch der Fakt das das Geschehene einer wahren Begebenheit zugrunde liegt. Der Film ist emotional, tiefgründig und nicht eine weitere sinnlose Patriotische Ami Kriegsverfilmung. Pflichtkauf für jeden Genre begeisterten.

Das Bild ist sehr steril und sauber. Die wüstenähnliche Berglandschaft Afghanistans kommt in HD wirklich super rüber und man kann quasi auf Sandkornzählung gehen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut und der Score ist hier wirklich sehr passend gewählt. Räumlichkeit kommt hier wirklich sehr gut zur Geltung und man kann quasi jeden Schuss orten.

Extras sind absolut zu empfehlen und sehr interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2014 um 10:51
Eines vorweg, wer einen Film erwartet, in dem viel "Action" die Geschichte voranbringt, der ist bei "Der Ghostwriter" an der falschen Adresse. Der Film ist ein relativ ruhiger Politikthriller, der sich stark auf den Protagonisten konzentriert. Trotz, oder grade deshalb, in Verbindung mit dem sehr gut agierendem Cast, fühlte ich mich die ganze Zeit gut unterhalten. Wer den Film bis zum Ende schaut und danach sich die Puzzle-Teile im Kopf aneinander fügt, der merkt schnell, das hier Themen angesprochen werden, die hochaktuell sind und zum nachdenken mehr als nur anregen.

Das Bild präsentiert sich in 2.35:1 und wurde in VC-1 codiert. Da die Handlung sowohl gleichmäßig im Dunklen wie im Hellen spielt, wurde dies hier sehr gut umgesetzt und sowohl Farbsättigung als auch Schwarzwert werden sehr gut dargestellt, wobei auch die Kontraste sich auf hohem Niveau befinden. HD-Puristen dürfen sich indes über eine sehr gute Schärfe freuen.
Beim Ton geht die Freude weiter, denn Arthaus hat hier sowohl für das englische Original als auch die deutsche Synchronisation eine DTS-HD MA 5.1 Spur spendiert. Zwar wird man bei einem Thriller hier keine Effekt Spektakel wie bei einem Abenteuer oder Action Film erwarten, aber auch so wurden die Surround Effekte sehr gut eingesetzt. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut verständlich und der Gesamteindruck erweist sich jederzeit positiv. Die Abmischung wurde sehr dynamisch durchgeführt. Für einen Film dieses Genres könnte der Ton nicht besser sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 10:37
Wow, was für eine Überraschung. Den Film hat ich zwar auf dem Zettel, aber das Edge of Tomorrow so durch die Decke gehen würde hätte ich niemals erwartet. Ein absolut gelungener Scifi Endzeit Actionfilm, der selbst mit gelungenem und nicht aufgezwungenem Humor glänzen kann. Die letzte halbe Stunde war dann wirklich fast schon episch. Auch das täglich grüßt das Murmeltier Gen hat den Film zu keiner Sekunde langweilig gemacht. Absolute Granate und ein Tom Cruise der einfach ein klasse Schauspieler ist, Sekte hin oder her.

Das Bild ist erstklassig und bietet alles was das HD Herz höher schlagen lässt. Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind hier auf absolut referenzwürdigen Niveau.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und bietet in den Actionreichen Szenen ein absolutes Demomaterial. Hier knallts ordentlich und an Bassvielfalt und räumlichen Effekten gibts hier ordentlich auf die Ohren.

Extras sind komplett in HD und sicher einen Blick wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2014 um 10:21
Fand den Film super unterhaltsam und der Humor war genau mein Geschmack. Seth Rogen und Zac Efron haben echt einen guten Job gemacht. Die Gags und die Dialoge sind ebenfalls so bescheuert, das mir ständig ein Schmunzeln entlockt wurde. Sobald McLovin ins Bild kommt ist bei mir ehh alles zu spät. Christopher Mintz-Plasse ist einfach immer ein Brüller.

Das Bild ist gut bis sehr und leistet sich keine großen Schwächen. Kontrast und Schärfe sind stehts auf hohem Niveau. Grundsolides, HD würdiges Bild.

Der Ton ist für eine Komödie relativ gut, aufgrund eines guten Soundtracks kommt zwar selten, aber immer mal wieder etwas Räumlichkeit und Tiefe mit ins Geschehen.

Extras allen voran das Gag Reel ist einen Blick wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 10:13
Klasse Fortsetzung, die leider nicht ganz mit dem grandiosen Vorgänger mithalten kann. Themistokles wirkt einfach nicht ganz so brachial und auch die Härte und die geballte Wut, die Gerard Butler genial auf die Leinwand brachte fehlt hier leider etwas. Unterhaltsam ist der Film von Anfang bis Ende, nur wenn man den Vorgänger kennt fehlt etwas der Wow Effekt.

Das Bild in 2D und 3D leistet sich praktisch kaum Fehler und kann stehts mit einer sehr klaren und guten Schärfe überzeugen. Auch hier wurden wieder ordentlich mit Farbfiltern und Effekten gearbeitet, was den Bildeindruck aber zu keinster Weise schmälert. Tiefenwirkung ist zu jederzeit gegeben und einige, wenn auch etwas seltenere, Popouts sind auch enthalten.

Der Ton ist brachial und unterstreicht die knallharten Kämpfe wirklich perfekt. Der Score ist ebenfalls bestens und untermalt die Bilder eindrucksvoll.

Extras sind in HD und man bekommt einen netten Einblick hinter die Kulissen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2014 um 06:40
Bud Spencer und Terence Hill sind einfach Zeitloser Kult und so macht dieser Film nach all den Jahren immer noch viel Spaß. Gewohnt sind die beiden cool und lässig drauf und harmonieren hervorragend zusammen. Die Sprüche der beiden sind zu herrlich und sorgen für einen Lacher nach dem anderen, wobei diese nur in der Deutschen Syncro so lustig ist.
Die Comedy Action selbst ist aus heutiger Sicht natürlich recht harmlos, sorgt aber auch für eine coole Unterhaltung und macht stets Spaß dabei zuzuschauen.
Die Story ist natürlich recht einfach gestrickt aber egal der Film ist ein Klassiker und nach dem 1000. Mal gucken nie langweilig.
Das Bild ist für das Alter hervorragend geworden. Die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es keines und die Schärfe hat stark zugelegt. Ab und an gibt es noch minimale Unschärfen, aber ansonsten ist das Bild sehr hochwertig.
Der deutsche Ton ist recht kraftlos ohne Raumklang ohne große Details aber dafür frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Bildvergleiche zur Restaurierung, Trailer und Artworks
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2014 um 06:39
Der Dritte gemeinsame Film von Drew Barrymore und Adam Sandler ist wieder mal richtig klasse. Die Story ist zwar von Anfang bis Ende vorhersehbar aber macht richtig Laune. Beide Darsteller haben sichtlich viel Spaß bei ihren Rollen und lassen regelrecht die Sau rau. Der Brachial Humor von Sandler kommt gewohnt klasse und Barrymore zeigt tolles lockeres Slapstick und ist sich hier für nichts zu Schade.
Natürlich sind die Gags recht weit unter der Gürtellinie aber die Gagdichte ist sehr hoch und ein Lacher jagd den Nächsten und beim Schauen fühlt man sich stets pudelwohl. Herrlich sind die vielen Gaststars die durchgeknallter kaum sein können. Toller Spaßfilm.
Das Bild hat eine super Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind, Filmkorn gibt es nicht, jedoch ist die Farbmischung nicht immer perfekt gelungen.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, muss sich aber an sich wenig beweisen.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick nach viel aus, jedoch sind das alles nur kleine Minifeatures die zusammen keine 30 Minuten dauern, wenn auch komplett in HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 27.10.2014 um 21:55
Visuell steht diese Fortsetzung seinem Vorgänger in Nichts nach. Die Schlacht- und Kampfszenen sind beeindruckend, auch wenn hier das CGI-Blut fast zu stark fliesst. Die Schwächen liegen hier klar bei der Story und den schwachen Charakteren. Dieses Manko können auch die sehr durchschnittlich agierenden Schauspieler nicht Wett machen.

Das Bild leistet sich keine Schwächen. Gute Schärfe, überragender Schwarzwert. Auch das starke Graining aus Teil 1 ist verschwunden. Auch der Ton überzeugt auf allen Kanälen. Wuchtiger Bassdruck und ausgewogene Räumlichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:59
Guter Actionfilm mit einer sehr guten Story. Ton ist sehr gut verständlichUnd das Bild ist ebenfalls auf hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:58
Guter Actionfilm mit einer sehr guten Story. Ton ist sehr gut verständlichUnd das Bild ist ebenfalls auf hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:52
Eine gelungene fortsetzung von Kleinohrhasen...Die Bildqualität ist sehr gut und der Ton liegt im HD-Format vor.Und die Story ist gut.Die Extras sind umfangreich grworden auf blu ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:47
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray sind HAMMER - die EXTRAS SIND OKAY:::
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:44
Das Bild ist einfach nur gut transferiert worden, es ist teilweise sogar richtig scharf.!
Das Bild und der Ton des Films ist Referenz wie ich finde ( *Der Ton ist Bombig, ). viele Extras sind vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:43
Das Bild ist einfach nur gut transferiert worden, es ist teilweise sogar richtig scharf.!
Das Bild und der Ton des Films ist Referenz wie ich finde ( *Der Ton ist Bombig, ). viele Extras sind vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:41
Das Bild ist einfach nur gut transferiert worden, es ist teilweise sogar richtig scharf.!
Das Bild und der Ton des Films ist Referenz wie ich finde ( *Der Ton ist Bombig, ). viele Extras sind vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 18:19
Bild: ist richtig gut gelungen. Es ist sehr sauber und der Schärfegrad ist ebenfalls wirklich gut. In dunkleren Szenen sieht man etwas Filmkorn aber das ist nicht weiter störend. Alles in allem eine wirklich gute Umsetzung auf BD.

Ton: Der Ton ist etwas Dumpf geraten und ihm fehlt es an Dynamik, aber noch OK.

Fazit: Zeitloser Geisterfilmklassiker. Der Spannungsbogen wird von Anfang an kontinuierlich aufgebaut und Hochgehalten. Alle Darsteller überzeugen. Story für heutige Verhältnisse nichts besonderes aber zu seiner Zeit war es was ganz Neues, er ist praktisch der Vorreiter für alle neueren Produktion. Dieser Film schafft es mich immer wieder zu begeistern und man kann sich ihn immer wieder mal angucken. Er gehört für mich in jede gut sortierte Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 17:14
In vielen meiner Reviews erzähle ich euch von den großen Stärken japanischer Anime, Charaktere, interessante Szenarien, tolle Animation, großartige Over-the-Top Actioneinlagen und vieles mehr was Anime ausmachen kann, sie können eben echte Meisterwerke sein, sowohl im Film- als auch im Serienbereich.
„Senran Kagura“ dagegen ist das genaue Gegenteil und in meinen Augen leider ein sehr schwacher Genre-Vertreter, aber warum ist das meine Meinung nach so?

Ich meine, natürlich ist klar das man bei „Senran Kagura“ eben keine vielschichtigen Charaktere oder eine zumindest im Kern interessante Story geboten bekommt, schließlich ist er unübersehbar ein Vertreter des Ecchi-Genre, dessen Faszination ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Anscheinend ist es aber so das sich dieser gehaltlose Fanservice ziemlich gut verkauft, woran das wohl liegen mag?
Natürlich gibt es selbst Ecchi, den man sich anschauen kann, z.b. „Highschool of the Dead“, der eben auch blutige Zombie Action beinhaltete, oder „Sekirei“ bei welchem zumindest der Humor teilweise Spaß gemacht hat. Auch eine Chance bekommt von mir demnächst „Highschool DxD“, mal schauen was für eine Art von Ecchi das sein wird.

„Senran Kagura“ basiert auf einem Nintendo 3DS-Spiel, das ich euch exemplarisch mal mit einem kurzem Ausschnitt zeige. Und genauso Doppeldeutig wie das ist auch der Anime, beispielsweise gibt es eine Szene wie man ein andauerndes Stöhnen hört, dann eine der Ninja-Schülerinnen wie sie sich auf und ab bewegt und scheinbar eine Menge Kraft aufwenden muss. Aufgelöst wird das Ganze mit einer Massage des Oberhauptes.
Ist die sexuelle Anspielung jetzt lustig oder peinlich?
Gleiches gilt auch für die schwarzen Sushi-Rollen welche die Mädchen für ihr leben gerne lutschen, ähm, ich meine natürlich kauen!
Es wirkt einfach alles wirklich sehr plump und ohne doppelten Boden, das ist Humor auf dem Niveau von Adam Sandlers „Jack & Jill“, der wirklich eine Katastrophe ist.

Darüber hinaus haben wir mit unserer lebhaften Truppe von 5 Nachwuchs Kämpferinnen die im Prinzip einfach nur Abziehbildchen sind, die Naive, die Tollpatschige, die Ernste, die Geheimnisvolle und als wäre das nicht schon eindimensional genug werden sie auch noch auf ihre zweidimensionale Oberweite reduziert. Andere Charaktere wie das Oberhaupt der Schule oder der Lehrer sind sowieso nur Rahmenfiguren die das sind, weil sie da sind.Auf der Gegenseite haben wir dann eine böse Akademie, diese besteht aus dem gleichem Muster nur tragen diese schwarz, haben noch größere Brüste und sind böse.
Warum auch immer.

Ich möchte mir bei einer Review immer ein Stück Objektivität beibehalten, mir ist wichtig euch zu erläutern warum eine Serie oder ein Film gut oder schlecht ist und für welche Zielgruppe er geeignet ist. Natürlich wer sich „Senran Kagura“ anschaut erwartet keinen weiteren Anime-Meilenstein von denen uns Kazé schon einige nach Deutschland gebracht hat, aber zumindest Unterhaltung die etwas mehr bieten kann. So fehlt eben auch die Eigenständigkeit. Wenn ihr absoluter Ecchi-Fan seid greift zu, ihr kommt bestimmt auf eure Kosten, schließlich greift Grapscherin Katsuragi im gefühlten Minutentakt nach allem was weich und gut gebaut ist, somit werden die Mädchen ausreichend befummelt. Absolut austauschbare Kost, nichts besonderes & somit im Endeffekt nicht zu empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 27.10.2014 um 16:01
Top Familiendrama mit top Schauspielern. Trotz technischer Schwächen reicht es zur klaren Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 15:24
Schade, die Story ist etwas dünn. Auch beim Bild und Ton hätte gerade eine Steve Jobs Biografie mehr verdient Schliesslich war doch Jobs der Perfektionist schlechthin. Dennoch Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 14:31
Nach George A. Romeros erfolgreichem Zombie Comeback in Land of the Dead hat Hollywood scheinbar wieder Vertrauen in den Urvater des Genres und lässt ihn einen unsäglichen Trend aufgreifen - den Found Footage Film.

Die Eröffnungsszene beginnt relativ vielversprechend: Während eine Reporterin über einen Mord berichtet, erwachen plötzlich Täter und Opfer erneut zum Leben und gehen auf die Polizei und die Fernsehleute los. Die Perspektive einer Reporterin - wie beispielsweise im spanischen Horrorfilm [REC] - ist durchaus glaubwürdig, jedoch ist die Dame vom Fernsehen nur der Ausgangspunkt für den Film, denn der Zuschauer erfährt, dass sie aus Material aus dem Netz einen Film zusammengeschnitten hat, um die Menschen vor der Zombie-Seuche zu warnen.

Und hier beginnt das Found Footage Dilemma. Die Reporterin erklärt, dass sie das Material geschnitten hat und sogar Musik ergänzt hat, um den Zuschauer besser zu warnen - oder um einfach eine Ausrede zu haben, dem gefundenen Material ein narratives Element hinzuzufügen.

Wir beginnen bei einer Monsterfilm-Produktion, die als Mumienstreifen ziemlich offensichtlich nicht Teil der Zombie-Seuche ist, trotzdem wurde dem Material spannende Musik hinzugefügt - für eine Dokumentation ein wirklich überflüssiger Quasi-False Scare. Mit dem Cut wird überflüssigerweise weitergefilmt und irgendwelche Diskussionen, letztlich über einen Radiobericht zur Seuche. Da das Material aber weder als Behind The Scenes oder B-Roll Material geeignet ist, macht die Filmerei überhaupt keinen Sinn.

Der Kameramann beschließt mit seinem eigenen Gerät weiter alles mögliche festzuhalten, aus welchem Grund auch immer. Immerhin wird sich zwischenzeitlich über diesen Unsinn beschwert. Auf der anderen Seite versucht sich der Found Footage Stil immer wieder peinlicherweise selbst zu rechtfertigen. So wird beispielsweise erklärt, wieso sich die Figuren für die Kamera vorstellen, für eine normale Doku hätte die Reporterin diesen übergflüssigen Inhalt natürlich rausschneiden können.

Der Film hat natürlich trotzdem ein paar recht ordentliche gesellschaftliche Implikationen wie beispielsweise eine Medienkritik sowie gute Zombie Effekte, trotzdem ist der Streifen weit entfernt von der Klasse der Zombie Klassiker von Romero.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, wobei die Bildqualität durch die verschiedenen Kameraquellen ein wenig schwankt. Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich.

Diary of the Dead ist ein relativ passabler Genre Streifen, als Produkt des großen George A. Romero jedoch eine schwere Enttäuschung und sicherlich kein Film, den man gesehen haben muss. Found Footage kann eben vor allem billig, um einen wirklich guten Found Footage Streifen zu produzieren, braucht es aber deutlich mehr, auch wenn ich sogar behaupten würde, dass es so einen Streifen eigentlich nicht gibt - und Blair Witch Project ist ebenfalls kein solches Beispiel, auch wenn er ein wenig besser als dieser Streifen ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 13:11
Eine leichte Enttäuschung hat sich doch breit gemacht, auch wenn man aufgrund einiger Stimmen im Netz doch vorgewarnt war. Der Film ist gerade einmal mittelmäßig (2,5 von 5), obwohl die Grundidee recht gut ist. Dafür harpert es aber ziemlich bei der Umsetzung und man wird nie richtig in den Bann gezogen. Dies liegt großteils an den vielen Logikfehlern, die keinen wirklichen Fluss zulassen. Sehr schade, da hier wirklich Potential vorhanden gewesen wäre.

Das Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Insgesamt eine sehr gute Schärfe mit nur minimalen Schwächen.

Der Ton ist mit Abstand das Beste an der BD. Sehr gute Abmischung mit sehr gutem räumlichen Klang und ebensolcher Dynamik.

Die Extras liegen im durchschnittlichen Bereich.

Fazit: Das Steelbook selbst ist eine Augenweide. Ansonsten muss man den Film nicht unbedingt in der Sammlung haben, ausleihen reicht. Die normale Amaray wäre bei mir auch direkt wieder aussortiert worden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 11:47
TOP Thriller,Das Bild:Ist einer Blu-ray würdig,Die technisch Umsetzung auf BD ist sehr gelungen.Extras sind durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2014 um 11:43
Gut gemachter Film, wie alle immer sehr amerikanisch und einseitig dargestellt. Actionfilm, die Realität bleibt wie immer etwas auf der Strecke.

Das Bild weist an einigen Landschaftsaufnahmen leichten Griesel, auf ansonsten besser als die DVD.

Der Ton bedient die Surround Anlage Gut, aber auch nicht so, das er besonders auffiel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 11:42
einwandfreie Umsetzung auf Blu-Ray-Disc.( TOP BILD, TON , STORY )
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 11:40
Eine Sehr gute Unterhaltung ( Action / Auto Rennen) mit guten technischen Bild und Sound ( Die Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen ),Und eine einwandfreie Umsetzung auf Blu-Ray-Disc. und die Story ist gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 11:35
Die Story sehr gut gemacht . Das Bild ist TOP. Und der Ton ebenso , die Extras sind Mau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen