Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.01.2015 um 10:31
Der Film spielt im Jahr 1965 auf der fiktiven Insel New Penzance Island, die sich vor der Küste Neuenglands befindent. Der 12 jährige Pfadfinder Sam (Jared Gilman) und die gleichaltrige Schülerin Suzy Bishop (Kara Hayward) verlieben sich in einander. Sam schleicht sich nachts aus dem Pfadfinderlager, indem er bei Pfadfinderlehrer Scout Master Ward (Edward Norton) wohnt. Die beiden kehren gemeinsam ihrer Heimat den Rücken. Das Verschwinden der beiden Kinder wird aber sehr schnell bemerkt. Es beginnt eine skurile Verfolgungsjagd, die irrwitzige Suchaktion wird angeführt vom Dorfsheriff (Bruce Willis) und den besorgten Eltern von Suzy (Frances McDormand & Bill Murray)...

Hinter den kauzigen Figuren und dem schrulligen Humor verbirgt eine total verrückte Liebesgeschichte. Der Film hat mich gut unterhalten, wird aber nicht jedem gefallen, da er etwas "anders" ist :-)

Technisch ist die Blu Ray "gut". Dem Bild fehlt es etwas an Schärfe, denke das ist ein Stilmittel, da der Film so wirklich nach 60er Jahre aussieht.
Die deutsche Tonspur ist gut, die deutche Synchronisation ist gut und alle Dialoge sind klar verständlich. Der schöne Soundtrack wird toll ins Wohnzimmer gebracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 08:14
Ein wahrlich unterhaltsamer film der ein riesenpotenzial vorweisen kann. Die Story ist mal was anderes und regt zum nachdenken an. Miss scarlett überzeugt mich genauso gut eie mr. Freeman in seiner nebenrolle. Aber man sollte den Film nicht gleich schlechtreden sondern sich Gedanken darüber machen wie es denn wäre wenn wir wirklich 20% unseres Gehirns nutzen würden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 27.01.2015 um 00:32
Ein epischer Blockbuster, der mir aber sehr gut gefallen hat, es ist halt einfach alles dabei, was zu guter Unterhaltung gehört. Sehr gutes Bild mit grandiosen Panoramaaufnahmen, durchweg gute Schauspieler, Tonqualität ebenfalls gut bis sehr gut. Na ja, die Extras sind der einzige Schwachpunkt, die sind absolut uninteressant. Vielleicht hat ja auch wegen der Langversion einfach nicht mehr auf die eine Disc gepasst...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 22:48
Hier mal meine Meinung als Mann:
Jaaaa die letzten 1 bis 2 Jahre waren in Sachen Romanzen und Dramen eher schwach. Oft waren die Trailer enorm vielversprechend, der Film hingegen aber immer wieder enttäuschend. Klar hatte ich Angst, dass dies auch bei "Wenn ich bleibe" passieren könnte, doch mich überraschen zu lassen und nicht auf andere "Kritiken" zu hören war meine Priorität! Und siehe da ..

Story: 4/5
Auch hier bewerte ich wieder das Gesamtpaket "Film". Die Story ist jetzt nicht wirklich neu erfunden oder bringt neuen Wind, enorm stark ist einfach die Umsetzung. Was die Schauspieler hier leisten ist höchstes Niveau! Und auch die Vorgehensweise des Drehbuchs passt perfekt, so werden einzelne Ereignisse im Laufe des Films aufgearbeitet und mit einigen Wendungen verbunden, die nicht uuuunbedingt unvorhersehbar sind, aber trotzdem emotionsgeladen inszeniert werden. Egal ob Chloë Grace Moretz, oder Stacy Keach, der den Großvater spielt, diese Leistung ist eine absolute Bereicherung. Kein Wunder, dass gerade die Dialoge der beiden untereinander die Höhepunkte an Emotionen und Gänsehaut sind.

Bild: 5/5
Das Bild ist schön knackig und spiegelt die Atmosphäre hervorragend wieder.
Die Farben sind klasse! Egal ob Schnee, Sonne oder einfach nur der tiefe Schwarzton, ich fand das Gesamtpaket Bild wirklich sehr gelungen.

Ton: 5/5
Wir bekommen eine tolle Mischung aus Klassik, Rock und Pop geboten. Was ist also das schlimmste was passieren kann? Richtig! Nach ruhigen, klassischen Einlagen, bei denen man die Lautstärke hochschrauben muss, einen Herzinfarkt beim Übergang zum Rock zu bekommen, da der Ton auf einmal zu laut ein. Dies ist hier NICHT der Fall! Sowohl Übergänge als auch Dialoge die mit Musik untermalt sind, sind klasse gemischt und durchgehend verständlich!

Extras: 3/5
Es gibt zwei Musikvideos, entfallene Szenen, eine Bildergalerie, Audiokommentare und die Entstehung des Films mit dem Kinotrailer. Ganz ordentlich!


Fazit:
Das Genre wird nicht neu erfunden, dafür aber die Bezeichnung "Schauspiel", denn ich habe in den letzten Jahren nur wenige Filme mit so hervorragend, schauspielerischen Leistungen gesehen! Der gesamte Aufbau des Films ist durchdacht und schwankt immer wieder vom absoluten Wohlfühlmoment mit Humor, zum traurigen, emotionsgeladenen "Schock". "Wenn ich bleibe" zeigt, dass man mit einem gut durchdachten Drehbuch, den richtigen Schauspielern und einem tollen Soundtrack für mehr Unterhaltung sorgen kann, als mit 120 Minuten rum geballer. Und das sage ich als MANN! Ich fand ihn klasse!!

Liebe Grüße und legt ein Päckle Tempos bereit ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-150
Darstellung:
LG 47LA8609 (LCD 47")
gefällt mir
5
bewertet am 26.01.2015 um 22:32
Wohl eine der schwächeren Bonds im dem alternden Moore ...
Bild und Ton sind noch o.K..
Die Extras braucht keiner ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 20:14
Story: Solider Fantasyfilm dem jedoch etwas die Innovation von etwas neuem fehlt und der über lange strecken doch recht langweilig daher kommt. Die Story und die schauspielerische Leistung ist gut.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: gibt es absolut nichts auszusetzen

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 19:48
Naja zum einmal anschauen ging er ja noch, die kamera nervt aber ganz schön, ich hasse wackelkamera.bild und und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 19:05
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug der dritte Teil der Trilogie von Steven Spielberg. Ein absoluter Klassiker mit Harrison Ford und Sean Connery. Die Story unterhält perfekt von Anfang bis Ende, mit dem Klasse Soundtrack von John Williams. Das HD Bild des Films wurde sehr gut restauriert und kann in HD überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber kann auch hier gut überzeugen. Extras sind leider nur Kinotrailer und einem Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 17:58
Indiana Jones und der Tempel des Todes eine gute Fortsetzung von Steven Spielberg. Indiana Jones in seinem zweiten grossen Abenteuer. Das HD Bild des Films wurde gut remastered von Paramount auch hier sehr gut für das alter. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton kann sich aber dennoch hören lassen und macht Spass. Extras sind leider ausser Trailer keine vorhanden ausser einem Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 16:02
"Batman Begins" ist der grandiose Start in die atemberaubende Dark Knight Trilogie! Anfangs mochte ich den Film nicht, aber inzwischen gefällt er mir von mal zu mal besser. Schade, dass Katie Holmes nach diesem Teil ausgestiegen ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, zwar keine Referenz, aber auf einem wirklich guten Weg dorthin. Ingesamt gibt's von mir 4,7 Punkte.

Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur ist sehr gut, aber man merkt einfach den Unterschied zur englischen Dolby TrueHD 5.1 Tonspur, daher auch "nur" 4 Punkte für den Sound.

Extras gibt es mehr als genug und dazu hat man natürlich noch das wirklich schicke Steelbook, gefällt mir persönlich am besten von allen drei Teilen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:47
Legendärer Film mit Top-Stars in fast allen Rollen. Die Handlung ist stimmig und die Charaktere der handelten Personen werden gut rüber gebracht. So könnte es sich abgespielt haben!

Bestens digitalisierte Version in Bild und Ton. Kontrastreich und scharf als wäre er gerade erst gedreht worden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:16
Kultregisseur Edgar Wright verwandelt eine Comicvorlage in eine abgefahrene Nerd-Lovestory. Die Schauspieler agieren auf Top-Niveau, die Inszenierung ist erfrischend anders. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber trotzdem sehenswert.

Das Bild gibt keinen grossen Anlass zur Kritik. Die Schärfe ist sehr gut, der Schwarzwert stimmt. Die Farbgebung ist stimmig. Die Soundkulisse ist enorm räumlich und druckvoll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 15:15
Der Film ist meiner Meinung nach sehr gut: super Effekte, viel Action, nette Gags und gute Charaktäre - allen voran Jamie Fox als Elektro. Selbst die lange Laufzeit von 2:20 Std etwa tut dem Filmspass keinen Abbruch!

Zum Bild: Hier kann man es nicht besser machen. Unglaubliche Schärfe und knackige, Satte Farben. Der 3D-Effekt bietet eine schöne Tiefe und gezielt eingesetzte Popouts.

TON:
guter Soundtrack und sehr passende räumlich gestaffelte Soundeffekte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 26.01.2015 um 14:29
Wieder wird die Entstehungsgeschichte von Spider-Man erzählt.
Andrew Garfield macht seine Sache sehr gut und sieht dem Comic-Peter Parker ähnlicher als Toby Maguire. Emma Stone ( Gwen Stacy ) ist sowieso eine Augenweide.
Die 136 Minuten lassen keine Langeweile aufkommen, Humor und Action halten sich die Waage.
Für Spidey-Fan's ein Muss und auch für alle anderen empfehlenswert.

Leider muss ich sagen dass in diesem Film keine wirklich grandiosen 3D Effekte zur Geltung kommen und es auch an der räumlichen Tiefe sehr oft hapert, in den Kampfszenen sind oftmals sogar garkeine Effekte eingesetzt.
Ihr solltet euch den Film daher hauptsächlich wegen der Story zulegen, nicht eher wegen den "tollen 3D" denn vergleicht ihr die Effekte mit Avatar, The Avengers oder andere Refferenztitel so schneidet Spider Man leider nicht gut ab.

Ton:
Der Ton ist kurz und Schmerzlos einwandfrei.

Bild:
Das Bild weißt auch keine Makel auf. Selbst die dunklen Passagen im Film sind klar, nicht grobkörnig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 13:44
Handwerklich einwandfreie Fortsetzung der Hobbit-Reise. Mir hat der 2. Teil besser gefallen als der Auftakt. Der Streifen ist düsterer, dreckiger und voller Magie. Das grosse Finale kann kommen!

Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild strotzt vor intensiven Farben und knackiger Schärfe. Der Schwarzwert lässt keine Kritik aufkommen. Auch der Ton ist ausgewogen und sehr räumlich abgemischt. Der Subwoofer ist im Dauereinsatz. Die Dialoge sind vielleicht einen kleinen Tick zu leise.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 13:03
Der Film ist in seiner Machart einzigartig; Zwölf Jahre lang filmt Richard Linklater immer wieder mit seinen Hauptdarstellern, Ellar Coltrane, seiner Tochter Lorelei, Patricia Arquette und Ethan Hawke.

Der Film zeigt in 164 Minutendas Leben von Mason (Ellar Coltrane) über einen Zeitraum von zwölf Jahren, von seinem sechsten Lebensjahr bis zum Ende seiner Schulzeit. Seine Mutter Olivia (Patricia Arquette) hat immer wieder Pech mit ihren Partnern. Sein Vater (Ethan Hawke) ist ein Taugenichts. Seine Schwester ist Samantha (Lorelei Linklater).

Die Kritik des "Spiegel" bringt es auf den Punkt: "Freuen Sie sich auf jede einzelne Minute von ‚Boyhood‘. Der Film über einen Jungen, der zum Mann heranwächst, fängt das Leben so einfühlsam und wahrhaftig ein, wie es nur sehr selten im Kino zu sehen ist."

Boyhood bekam sechs Oscar-Nominierungen: Beste Regie, Bester Film, Bester Nebendarsteller, Beste Nebendarstellerin, Bester Schnitt und Bestes Original-Drehbuch.

Technisc h ist die Blu Ray nur "mittelmässig".
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.01.2015 um 13:02
Leider eine etwas schwächere Dokumentation, die zwar teilweise sehr schöne Aufnahmen zeigt, auf Dauer aber doch alles andere als kurzweilig ist. Was richtig stört, sind die Einblendungen der Kohlezeichnungen, wo man sich fragt, was das denn soll. Dass der Sprecher sich zurückhält, ist gar nicht mal schlecht. Dafür kann man die Infos zu so manchem Vogel während der Doku aufrufen und nachlesen (sofern das entsprechende Symbol am Bildschirm erscheint, Optional wählbar!).
Mit aktuelleren Produktionen kann diese Doku leider nicht mithalten.

Das Bild ist ziemlich wechselhaft. Nicht immer in besonders guter Qualität aber mit etlichen sehr schönen, vor allem auch scharfen Aufnahmen.

Der Ton ist da deutlich besser. Der Soundtrack ist sehr gut auf die gezeigten Szenen abgestimmt und auch sonst mit einer guten räumlichen Abmischung.

Die Extras sind fast schon interessanter als die eigentliche Doku.

Fazit: Wesentlich interessanter und besser ist da die Doku "Die fantastische Reise der Vögel".
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 12:45
John Carpenters "Sie leben" ist ein Sc-Fi-Horror-Thriller aus Kindertagen! Damals lief der Film im Nachmittagsprogramm und jetzt FSK18!? Das einzige ist die Rauferrei die (etwas) Brutal ist, aber ansonsten!? Der Film hat eine furchtbare Botschaft, aber leider ist Horror schon etwas abgeflacht und auch der Schluss kann nicht mehr so wie damals "Schock" auslösen.

Das Bild ist gegenüber der DVD minimal besser, aber auch das DVD Bild war gar nicht schlecht! Das Bild ist nicht sehr gut, aber dem Alter ensprechend gut!
Der Stereo geht in Ordnung!
Extras sind ganz ok! Mediabook und die DVD (das gleiche auf der BD) und Booklet sind für € 35,- überteutert!

Fazit: Kultiger 80er Sc-fi-Thriller mit schockierender Botschaft! Aber die Aliens haben an Horror verloren!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 12:32
Der Film ist was er sein will! TRASH in Reinkultur! Es wird sicher genug Leute geben die diesen Film sogar lieben werden!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 12:22
Als Zehnjähriger verliert Oskar Schell (Thomas Horn) durch die Anschläge des 11. Septembers 2001 seinen Vater Thomas (Tom Hanks). Seine Mutter (Sandra Bullock) verschließt sich in ihrer Trauer. Im Schrank seines Vaters findet er einen geheimnísvollen Schlüssel, er begibt sich auf die Suche nach dem passenden Schloss und durchstreift New York. Hilfe bekommt er von seinem Großvater (Max von Sydow)...

Aus der Romanverfilmung ist ein wunderbarer Film geworden. Der Film berührt unheimlich das Herz der Zuschauer. Er wurde 2012 auch für einen Oscar in der Kategorie Bester Film nominiert.

Technisch ist die Blu Ray "gut".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 11:58
Bei einem ihrer seltenen Besuche im Supermarkt werden die depressive Adele (Kate Winslet) und ihr 13 jähriger Sohn Henry (Gattlin Griffith) von dem Fremden Frank (Josh Brolin) angesprochen. Er steht unter Schock und blutet stark. Er überredet Adele, ihn mit in ihr Zuhause zu nehmen um sich dort zu verstecken. Frank ist auf der Flucht, er erweist sich aber als weniger angsteinflößend wie gedacht. Zwischen dem ungebetenen Gast, und Adele und Henry, entwickelt sich jedoch schnell eine besondere Beziehung...

Der Film hat mich gut unterhalten, obwohl man über die Story nicht nachdenken darf. Adele verliebt sich in Frank, er wird zur Vaterfigur für Henry, und die drei planen nach 3 Tagen schon das Land zu verlassen um ein neues Leben zu beginnen.

Darüber kann man hinwegsehen und sich 2 Stunden gut unterhalten lassen, das habe ich getan.

Technisch ist die Blu Ray "gut".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.01.2015 um 11:15
Starker und äußerst unterhaltsamer Film mit einer sehenswerten Scarlett Johansson, die ihre Rolle glaubwürdig rüber bringt und Freemann ist eh immer wieder eine Bereicherung.
Eine Schwäche hat der Film allerdings, er ist m.E. zu kurz geraten, die letzten 20 Minuten vergehen zu schnell und sind schon recht speziell. Mit etwas mehr Tiefgang und 30 Minuten mehr Laufzeit hätte sich der Film m.E. in die Reihe der Meisterwerke katapultiert, eigentlich schade.
Das Bild ist bis auf wenige Ausnahmen erstklassig, tolle Schärfe und Plastizität.
Der Ton hat mich ebenfalls überzeugt, Räumlichkeit und Sprachverständlichkeit lassen kaum Wünsche offen.
Natürlich wandert der in meine Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
3
bewertet am 26.01.2015 um 09:53
Story: Solider Thriller, dem aber eindeutig die Spannung fehlt. Die Grundstory ist ganz nett gemacht, allerdings plätschert der Film so vor sich hin, und erst am Ende kommt etwas Spannung auf.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: sehr ansprechend, es fehlt etwas der Druck dahinter

Extras: Originaltrailer, Deutscher Trailer, Behind the Scenes mit Kommentar des Regiseurs, Bio- und Filmographien, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 08:22
Spannend und unterhaltsam - Liam Neeson at his Best!

Auch die Blu-Ray ist Top!

Sehr empfehlenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2015 um 00:23
Endlich habe ich die BD bekommen und den Film dadurch zum ersten mal Uncut zu gesicht bekommen. Davor nur die cut fernsehversion ^^ Die kann ich jetzt aus meinem gedächnis streichen :D
Die Uncut version ist echt um einiges besser. Im heutigen zeitalter aber kaum zu verstehen das es überhaupt auf dem Index gelandet ist. Die Story ist einfach nur grandios. Von anfang an wird hier ne fantastische spannung aufgebaut mit toller action und effekten. Wobei die heute natürlich etwas angestaubt sind, aber trotzdem kann man sie sich immer noch anschauen und sind immer noch besser als manche billige effekte aus der heutigen zeit. Die Besetzung ist fantastisch, hier passt jede rolle wie die faust aufs auge. Allein schon wegen Arnold :D
Das Bild ist echt sehr gut geworden. Allein schon wenn man das alter in betracht zieht. Allein die schärfe ist schon jeden cent wert gewesen. Was die hier rausgeholt haben ist schon als super zu bezeichnen. Nur ganz selten ist mal ne weiche szene zu erkennen. Die Details sind auch gut bis sehr gut geworden. Besonders im hellen ist das ganze kaum von neuen produktionen zu unterscheiden. Nur bei den Dunklen Szenen merkt man ihm das alter dann doch etwas an. Trotzdem ist der Kontrast und der Schwarzwert sehr gut geworden. Nur manchmal so gut das er ein paar details verschluckt. Die restlichen Farben kommen auch gut zur geltung. Auch die Plastizität kann sich gelegentlich sehen lassen. Ab und zu kann man aber auch etwas stärkeres Filmkorn begutachten. Was man auch net verstecken kann ist dass das gute bild vieles zum vorschein bringt was man damals net sehen konnte, wie die maske von arnold :D
Alles in einem gebe ich hier 4,5 von 5 Punkten, runde aber zu gerne auf.
Auch der Sound kann hier gut überzeugen. Aber hier merkt man dann das alter doch mal. Zwar bekommt man ne gute Deutsche HD Spur geboten, aber man merkt dazwischen immer wieder das es mal ursprünglich ne mono spur war. Die Surroundaktivität ist aber trotzdem mehr als gelungen. Nur zwischendurch wird es aber auch mal etwas frontlastiger. Auch der Subwoofer bekommt ab und zu was zu tun. Aber hier wär dann doch mehr drin gewesen. Die Musik ist dagegen top und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier 4 von 5 punkten mehr als verdient.
Die Extras sind auch net schlecht. Man wird knappe 45 minuten unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 21:39
Brillante Farben, Top Bildschärfe, ziemlich guter Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic PT-AH1000E
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 21:28
Ich bin ja großer Fan von Jonah Hill und habe 21 Jump Street schon richtig abgefeiert.Ich habe den Film mittlerweile schon 5 mal oder mehr gesehen und er zählt zu meinen Lieblingskomödien.Da war es ja klar,dass ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut habe.Zum Glück ist 22 Jump Street genau so genial wie der erste Teil.Die Chemie zwischen Jonah Hill und Channing Tatum ist einfach perfekt.Die Gagdichte in diesem Film ist enorm.Ich habe mich fast durchgehend kaputt gelacht.Ice Cube ist als Captain Dickson auch wieder mit an Bord und irre lustig.Was den Film auch so gut macht,ist die vorhandene Selbstironie.Der Abspann ist auch richtig geil gemacht ubd muss gesehen werden.Ich kann schlecht sagen,ob er besser oder schlechter ist als der erste Teil.Ich würde sagen,dass ich beide gleich gut finde.Ich hoffe sehr auf einen dritten Teil.22 Jump Street ist neben The Wolf of Wall Street der lustigste Film des Jahres 2014 und ich gebe ihm 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind nahezu perfekt.Die Farbgebung ist sehr kräftig und bunt.Störendes Filmkorn gibt es nicht.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls super.Der Ton ist sehr klar abgemischt und geht sowohl in den Actionsequenzen als auch in den Partysequenzen ordentlich ab.Die Dialoge bleiben dabei stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Beim Bonusmaterial muss ich sagen,dass ich echt überrascht bin.Man bekommt tatsächlich ca. 115 Minuten informatives und unterhaltsames Material zu dem Film geboten.Das hätte ich bei einer Komödie nicht erwartet.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 21:05
Als großer Roland Emmerich Fan war es nur eine frage der Zeit wann ich hier zugreife. Und ich wurde nicht enttäuscht. Man merkt sofort seine Handschrift. Alles was ich erwartet habe ist auch erfüllt worden. Die Action ist vom feinsten und zum lachen ist auch einiges dabei. Die Effekte wissen wie immer bei ihm zu überzeugen und die zerstörungswut ist wieder sehr ausgeprägt :D
Auch die Story geht für so nen Film mehr als in Ordnung. Natürlich brauchen wir hier net so groß über Realitätsnähe zu sprechen. Aber das sollte man eigentlich schon aus der bekannten vergangenheit vorher wissen. Die Besetzung finde ich top. Jede Rolle wurde bestens besetzt.
Das Bild kann sich hier auch mehr als sehen lassen. Besonders die fantastische schärfe ist hier zu erwähnen. Nur ganz selten taucht mal ne weiche szene auf. Auch die Details sind bis auf ganze wenige dunkle szenen echt super zu erkennen. Auch die Farben, der Kontrast und der satte Schwarzwert können hier mehr als nur überzeugen. Dazu gibts auch jede menge Plastizität und Tiefenwirkung zu bewundern. Alle Filmkornhasser haben hier auch was zu feiern, den von filmkorn ist hier nix zu sehen :D
Von mir gibts hier die volle Punktzahl.
Genau die gibts auch für den Ton. Sehr vorbildlich von Sony das es hier auch ne Deutsche HD Tonspur gibt, die dann auch in die vollen geht. Durchgehend bekommt man ne tolle Surroundaktivität mit herrlichen Effekten und super Musik geboten. Dazu wird auch net am Tiefenbass gespart und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Alles in einem absolut Roland Emmerich würdig :D
Die Extras sind auch net schlecht. Man wird ne knappe stunde gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 18:20
Zum Ende der Tang Dynastie kämpft Li Ke Yung, der Herrscher von Sha To, gemeinsam mit seinen Söhnen, den 13 Generälen, gegen Rebellen, die die Hauptstadt besetzt halten. Doch Neid unter den Brüdern führt zu tragischen Verlusten.

Die 13 Söhne des gelben Drachen ist mehr ein chinesisches Kriegsepos als ein Martial Arts Streifen, der seinen Figuren Zeit gibt, Drama und Verstrickung aufzubauen. Es wird etwas weniger geprügelt, dafür fallen die Martial Arts Szenen dann grundsätzlich etwas epischer, mit vielen Statisten und großen Sets, aus. Durch die Erzählweise hat der Streifen aber durchaus seine Längen.

Zudem hat Great Movies bei der Veröffentlichung leider nicht gut aufgepasst und eine leicht gekürzte Fassung auf die Blu-ray gepresst, obwohl bereits eine ungekürzte DVD Veröffentlichung in deutscher Sprache existiert.

Das Bild ist grundsätzlich gut und überzeugt mit einer sauberen Präsentation sowie stellenweise mit einer guten Schärfe, die jedoch Schwankungen unterlegen ist. Insbesondere abgedunkelte Szenen, die die Nacht darstellen sollen, wirken etwas flacher. Der Transfer liegt in 1080i vor.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, auch wenn die Synchronisation bestenfalls als mittelprächtig bezeichnet werden kann. Zudem hat sich Great Movies einen weiteren Schnitzer erlaubt, da der Ton an zwei Stellen überhöht ist, so dass das gesprochene Wort piepsig klingt. Glücklicherweise handelt es sich nur um zwei sehr kurze Sätze.

Die Ausstattung bietet ein sehr kurzes Featurette zum Regisseur, das scheinbar jeder Veröffentlichung dieser Reihe beigefügt ist sowie einen Trailer und eine Bildergalerie. Das Retro-Motiv auf dem Wendecover gefällt mir ebenfalls nicht so richtig gut, aber immerhin ist es besser aufgelöst als das Debakel zum Piraten von Shantung.

Die 13 Söhne des gelben Drachen ist ein sehenswerter Shaw Brothers Klassiker, leider ist die Blu-ray Veröffentlichung jedoch durch ein paar Mängel getrübt, so dass ich hier wahrscheinlich eher die alte DVD Auflage empfehlen würden, obwohl die Bildqualität der Blu-ray eine sichtbare Steigerung darstellen soll.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 18:11
Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes ist Klassiker von Steven Spielberg auf Bluray. Die Story sollte eigentlich allen bekannt sein.Das HD Bild der Bluray hat Paramount wirklich gut Remastered und so erscheint er in einem guten HD Transfer. Der Dolby Digital 5.1 ton ist zwar kein HD Ton aber gut abgemischt, dem alter entsprechend. Extras sind leider ausser Trailer und einem Wendecover keine vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 18:02
Im Jahr 2002 wagte Regisseur Richard Linklater ein filmisches Experiment: Er filmte von dieser Zeit jedes Jahr ein paar Szenen mit einem sechs Jährigen Jungen bis zu dessen achtzehnten Lebensjahr. Im Jahr 2014 war es dann soweit: Die letzte Klappe fiel und der Film wurde pünktlich zur Berlinale auf die große Leinwand gebracht. Das Ergebnis ist verblüffend...

Nach der Trennung seiner Eltern lebt der sechs Jährige Mason bei seiner Mutter und seiner älteren Schwester. Seinen Vater sieht er nur alle zwei Wochen und der Umzug in eine andere Stadt steht kurz bevor. Im Laufe der nächsten Jahre entwickelt sich Mason immer mehr zu einen jungen Mann heran und lernt dabei seine wahre Bestimmung im Leben kennen...

Kurz gesagt: Der Film ist ein Meisterwerk und vielleicht einer der besten Filme 2014! Es macht so viel Spaß die jungen Schauspieler und natürlich auch die Erwachsenen beim altern zuzusehen. Die Story, welche eigentlich nur das normale Leben erzählt, wird so realistisch erzählt, dass man so mit Spannung durch den Film getragen wird. Der Streifen dauert fast drei Stunden, trotzdem kam bei mir nie Langeweile auf. Und das schafft nur selten ein Film mit dieser Lauflänge.
Nicht nur die Menschen in diesem Film verändern sich, sondern natürlich auch die Technik und Themen der verschiedenen Jahre. So diskutieren Vater und Sohn im Jahr 2002 wer denn nun für 9/11 verantwortlich ist, streiten sich darum ob noch eine neue Star Wars Trilogie in die Kinos kommt, Mason spielt mit einem Gameboy und die Handys werden immer mehr verbreitet. Das ist nur ein kleiner Einblick in das, was der Film zu bieten hat.
Die Schauspieler sind ebenfalls ein Traum. Besonders Ellar Colltrane spielt sich mit seiner Figur des Mason so wunderbar durch die Jahre, dass er sogar die in diesem Film ebenfalls großartige Patricia Arquette in den Schatten stellt. Wir werden in Zukunft hoffentlich noch viel mehr von ihm hören. Erwähnenswert sind auch die Leistungen von Ethan Hawk, welcher hier als Masons Vater eine besonders natürliche und Einprägsame Rolle spielt und die Tochter des Regisseurs Lorelei Linklater, welche ebenfalls eine außerordentlich besondere Leistung von sich gibt.

Die einzigste Enttäuschung gab es bei der Technischen Seite der Blu-Ray Disc. Das Bild wird von jedem gefilmten Jahr immer besser, was schließlich auch zu erwarten war. Jedoch gibt es teilweise relativ viel Filmkorn und mehre Unschärfen. Somit ist das Bild hier leider nur mittelmaß. Bei dem Ton darf man natürlich nicht viel erwarten, da der Film dies einfach nicht hergibt. Der Sound spielt sich eigentlich nur in den vorderen Boxen ab. Extras sind für einen solchen Film leider sehr mau. Nur ein kleines Making Off hat seinen Weg auf die Scheibe gefunden.

Fazit: Der Film ist ein wahres Meisterwerk! Wer sich für die Thematik und sich nicht so sehr für Extras auf der Blu-Ray interessiert, ist hier gut aufgehoben. Der einzigste Nachteil ist der, dass man sich nach dem angucken des Films etwas alt fühlen dürfte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-E4500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2015 um 17:48
Hulk gehört heute zu den berühmtesten Comichelden aus dem Marvel Universum. Der Taiwanische Regisseur Ang Lee traute sich den Stoff zu verfilmen und brachte im Jahr 2003 einen sehr überraschenden Film über den etwas anderen Helden in die kinos.

Als der Atomphysiker Bruce Banner bei einen Laborunfall mit Gammastrahlen ausgesetzt wird, verändert sich sein Leben für immer. Bruce verwandelt sich nämlich von nun an in das riesige grüne Monster Hulk, dass Unsterblich zu sein scheint. Jedoch will das Millitär, angeführt von General Ross, der Vater von Bruces Ex-Freundin und Kollegin Betty, den Hulk fangen und töten...

Der Film hat mich persönlich sehr überrascht, weil ich immer an Zerstörung und pausenlose Action denken muss, wenn ich mir einen Film über Hulk vorstelle. Doch dies ist nicht so! Nicht in diesem Film. Der Streifen hat sehr viel und sehr gelungene ruhige Momente ohne, dass der Film sich dabei (meiner Meinung nach) in die Länge zieht. Dies verpasst den Charakter von Bruce Banner teilweise so viel Tiefe wie man es selten in einer Comicverfilmung sieht, besonders bei Filmen aus den Anfängen des neuen Jahrtausends. Dazu sind die Schauspieler wirklich sehr gut und der Soundtrack gelungen. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings der Schnitt des Films, der, besonders bei den Action Szenen, wie ein echtes Comic aufgebaut ist.
Apropos Action, diese kommt trotz der vielen ruhigen Szenen ebenfalls nicht zu kurz: Es wird viel zerstört und zerlegt. Und die Effekte, besonders der Hulk selber können sich für das Jahr 2003 echt sehen lassen.
Doch wo Stärken sind gibt es auch Schwächen. So gibt es teilweise recht alberne Szenen die besonders den Showdown am Ende etwas zerstören (Hulk springt wie ein Flummi, Flug ins Weltall ect.). Manche Szenen passen einfach nicht in das Schema des Films.

Auf Blu Ray sieht der Film auch heute noch gut aus. Der Sound kommt aus allen Boxen, so dass das Wohnzimmer zu beben anfängt. Die Extras sind interessant und können sich sehen lassen.

Fazit: Ein Hulk Film der im positiven Sinne anders ist als man einen Hulk Film erwartet. Ein Muss für jeden Marvel Fan!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E4500
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 17:11
In Staffel 5.1 sterben allerhand Leute und es gibt einen Einblick wieviel Walt bisher an Kohle eingefahren hat (wenn auch nicht in Zahlen).
Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass einigen Sachen dabei waren, die vorhersehbar waren und man fragt sich, nicht erst in dieser Staffel, ob Walt nicht vielleicht schon früher aufgeflogen wäre im realem Leben?

Ansich gibt es sonst nichts negatives zu sagen und auch aus technischer Sicht,
kann der Ton endlich mehr punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 16:57
Einer der besten Westernfilme der Neuzeit, vollkommen zurecht Oscar prämiert. Zu verdanken hat der Film dies nicht nur aufgrund einer tollen Story, sondern auch der erstklassigen Besetzung.
Technisch ist der Streifen dann aber eher enttäuschend. Während das Bild qualitativ noch recht ordentlich ist, enttäuscht der Ton doch sehr und wirkt sogar als 2.0 schwächer als mancher 1.0 Ton.
Die Extras liegen dann aufgrund der Vielzahl wieder über dem Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2015 um 16:17
Ich finde den Film auch sehr überzeugend, nur zum Ende, welches ich zu abrupt finde, gehen doch leicht die Pferde durch mMn. Die passenden Assoziationen zu Beginn und auch im weiteren Verlauf des Streifens sind sehr durchdacht gewählt. Der Unterhaltungswert ist auch super hier. Scarlett Johansson spielt hier absolut überzeugend ihre doch recht einzigartige Rolle des "Übermenschen". Natürlich muss man sich von vorn herein auf diese Thematik einlassen, wie so oft halt, damit man nicht allzu sehr enttäuscht wird.

Das Bild ist von der ersten Szene an echt toll. Nur in dunklen Szenen rauscht es etwas und das Korn kommt durch. Sonst sehe ich da keinen Kritikpunkt.

Der dt. Ton in DTS-768 kann voll und ganz überzeugen finde ich. Von Anfang an gibt es erstklassige Tiefstbasspasagen, die echt selten sind. Diese surreale Filmmusik ist nahezu gespickt damit. Ich finde den Ton absolut überzeugend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35WE
gefällt mir
4
bewertet am 25.01.2015 um 15:46
Ich hatte den Film einige Zeit bei mir zu stehen, denn ich habe in der Familie einen ähnlichen Fall z.Zt., das kostete einige Überwindung....aber hey, ich hab ihn nun schon 2x gesehen, beide Versionen halt 1x...
Dieses Liebesdrama geht so unter die Haut, das man in manchen Szenen keine Luft mehr zu bekommen scheint. Die Augen werden des öfteren feucht, aber zum Ende hin, das von vorn herein unvermeidbar scheint, aber dann doch anders kommt, bricht es aus einem nahezu heraus und man kann und will sich nicht mehr "zusammenreißen"...wenn man diesen heftigen Gefühlsausbruch denn so umschreiben will...ja ich hab total geheult zum Ende und ich liebe dieses Genre genau deswegen so sehr. Für solch einen Film lasse ich alle anderen stehen und liegen, ehrlich...:-)
Ein solch unangenehm realistischer Film ist für wirkliche Filmliebhaber gedacht, die kein Problem damit haben, jegliche Emotionen zeigen zu können. Das hier ist Herz-Schmerz in seiner reinsten Form, also Vorsicht...:-)

Das Bild ist superb, da sehe ich keinen negativen Punkt dran. In 1,85:1, nahezu Vollbild, ist es wirklich knackscharf und beeindruckend.

Der dt. Ton ist Zweck-dienlich und gut, doch der OT ist in Bezug auf die gezeigten emotionalen Szenen doch um so vieles besser, den muss man im OT sehen. Die schöne einhüllende Filmmusik tut ihr übriges, um den Emotionen freien Lauf zu lassen.....einfach toll...:-)

Für Drama-Liebhaber ist dieses Werk hier absolut empfehlenswert, für jene, die sich solche Filme nicht ansehen können, da sie fürchten Emotionen zeigen zu müssen...*würg*...ist das hier ein schwerer Brocken, den sie dann lieber auslassen sollten.
Für mich ist es einer der besten Filme der letzten Jahre...fertig...:-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35WE
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2015 um 15:33
Story: Netter Episodenfilm, der sich am Ende in seiner Story zusammenfügt. jede Episode für sich ist recht kurzweilig und unterhaltsam. Fühlte mich durchaus gut unterhalten.

Bild: einige Unschärfen bei schnellen Bildwechseln, mittelmässiger Schwarzwert

Ton: etwas leise Sprachausgabe

Extras: Interviews, Entfallene Szenen, Outtakes, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 15:26
+++ Spoiler-Alarm +++

Mit Staffel 4 verabschiedet sich Gustavo Fring sprichwörtlich mit einem Knall.
Das er früher oder später ins Gras beissen wird, war wohl abzusehen.
Nichts desto trotz war "Gus" ein sehr toller Gegenspieler, welcher von Giancarlo Esposito genial verkörpert wurde.
In seiner letzten Szene könnte man leicht denken, dass es sich um einen Terminator handelt *g*

Technisch gibt es bei Staffel 4 keine Veränderungen.
Das Bonusprogramm wurde deutlich reduziert im Gegensatz zu den Vorgängerstaffeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 15:19
Was für den Zuschauer die Spannung ansteigt, so steigen in der Serie die Anspannungen immer weiter.
Auch Staffel 3 kann das Niveau der beiden Vorgänger weiterhin halten, wenn nicht sogar weiter ausbauen. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.

Die Ladezeiten der Discs dauern wie gehabt 1-2 Minuten, aber das ist sicher vom Gerät abhängig und auch der Ton ist wie gehabt nicht auf dem Siegertreppchen.
Abstriche müssen auch beim Wendecover gemacht werden, welches ab sofort nicht mehr verfügbar ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 15:14
Der Film ist einfach genial gemacht, Denzel spielt den Piloten der ein ''kleines'' Alkohol problem hat einfach Phantastisch. Der Film selbst wird nicht langweilig und ist echt Spannend gemacht.

Das Bild ist sehr gut.

Der Ton bietet guten Raumklang.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 15:12
gute Fortsetzung der Reihe! :)

Das Bild ist sehr gut. Es bietet viele Details und gute schärfe. Leider ist es gegentlich etwas Körnig und unscharf.

Der Ton ist sehr gut abgemischt, bietet super Raumklang und tolle Effekte!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 14:54
Gleich vorweg: Freunde des neorealistischen Sozialdramas aus dem Italien der 40er Jahre, sollten um diesen Film einen weiten Bogen machen. Leute, die ihrem Gehirn mal etwas Urlaub gönnen möchten, finden hier eine halbwegs willkommene Abwechslung.

Irgendwann in naher Zukunft dringen Kaijus, dinosaurierähnliche Riesenmonster, durch eine Dimensionsschleuse in den Pacific, um aus der Menschheit Gehacktes zu machen.
Die Erdenbürger bündeln ihre Ressourcen und erschaffen gigantische Roboter, um dem Ansturm Einhalt zu gebieten.
Als die Angriffswellen der Kaiju's zunehmen und die Monster immer gewaltiger werden, reift in den Hirnen der Generäle ein tollkühner Plan: Sie wollen den "Drift" wagen. Eine Reise in die Dimensionsschleuse, um diese für immer atomar zu versiegeln...

Was sich hier wie eine Steilvorlage für eine legänderes Schlachtengewitter anhört und potenziell auch alle benötigten Zutaten dafür mitbringt, hakt leider durch massive handwerkliche Mängel an allen Ecken und Kanten.
An erster Linie wären hier die Schauspieler zu nennen. Bis auf Ron Perlman in einer Nebenrolle (Abspann bis zum Ende gucken!) und dem schwarzen General, wurden die Darsteller vor allem nach ihrem Aussehen und dem körperlichen Fitnessgrad gecastet.
Langweilige "good looking Joes" mit dem unerträglich glattem und langweiligem Sonnyboyflair des "kalifornia surfers" ausgestattet, verhindern so schon im Ansatz, Pacific Rim als irgendwie ernstzuehmendes Werk zu betrachten. Zu sehr hat man hier versucht, auf der seichten Transformers Welle mitzureiten.
Den endgültigen dramaturgischen Todesstoß setzen dabei jedoch die permanent rumblödelnden Wissenschaftler, die in bester Marx Brothers Manier, weit jenseits unter der Humorgrenze, den trotteligen Nerd meinen geben zu müßen.
Hätte man auf die beiden Sülzköpfe ebenso verzichtet wie auf den völlig belanglosen Mittelteil, in dem krampfhaft versucht wird, eine Romanze aus dem Hut zu zaubern, in völlig deplatzierten Kindheitstraumata rumzustochern und ein überflüßiges Ringelrangelrose Mätzchen zu installieren, wer mit wem im Roboter sitzen darf (Die beiden Piloten müßen synchron arbeitende Gehirne haben, also "Soulmates" sein), wäre zumindest für 90 min Kurzweil gesorgt.
Durch die extrem langweilge 50 minütige Pseudohandlung nach der Auftaktaction und der leider zu keinem Zeitpunkt erzeugten Spannung, reduziert sich Pacific Rim selbst auf den reinen Schauwert. Der aber hat es zumeist in sich und schafft es hin und wieder, dem Zuschauer einiges Interesse abzuringen, zumahl die 3D Perspektiven ebenso überzeugen, wie der rauhbeinige Vinatage Look des Steam Punk Maschinenparks. Auch wenn manchesmal zugunsten der Übersichtlichkeit weniger mehr gewesen wäre und mir weniger Bio-Schnick Schnack (zwei Gehirne, Säure spucken und Tentakel aus dem Mund...) zugunsten roher Gewalt in guter ehrlicher Godzille Manier mehr zugesagt hätte.

Alles im Allem waren die Zutaten für ein außergewöhnliches Sci-Fi/Creatures Festmahl wohl vorhanden, leider hat der Regisseur aber das richtige Rezept für die Zubereitung nicht gefunden...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 14:03
Der Trailer hatte uns neugierig gemacht, sodass wir uns die Blu-ray zunächst einmal ausgeliehen haben.

Story:
Die Grundidee des Films ist super. Außerirdische Seelen nisten sich in menschliche Körper (Wirte) ein und kontrollieren unseren Planeten. Einige Menschen konnten vor der Invasion fliehen und verstecken sich. Auf der Suche nach Nahrung und Medizin müssen sie sich jedoch der Gefahr aussetzen, von den Außerirdischen entdeckt zu werden. Als der Hauptdarstellerin genau das passiert und ihr Körper von einer außerirdischen Seele übernommen wird, bleibt ihre eigene Seele jedoch auch im Körper und fortan müssen sich beide miteinander auseinandersetzen.

Vollends konnte uns der Film dann leider nicht überzeugen, denn einige Logiklöcher machen sich breit, manche Dinge sind nicht ganz durchdacht und die Rosamunde Pilcher Ansätze (Liebeskonflikte) fanden wir fehl am Platz. Auch die deutsche Synchronisation (insbesondere einige Auseinandersetzungen zwischen Melanie Stryder und der Wanderin) wirken billig/kindisch. Dennoch hat uns der Film zu unterhalten gewusst und wir würden ihn uns vermutlich wieder anschauen. Die Filmmusik baut eine besondere Atmosphäre auf und die Drehorte haben uns auch gefallen. Daher 3 von 5 Punkten.

Bild/Ton:
Das Bild und der Ton sind super, da gibt es nichts auszusetzen.

Extras:
Sind mir persönlich nicht so wichtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ85E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 13:16
Das ist nun der Film der für 9 Oscars Nominiert wurde, Meiner Meinung nach völlig zurecht !
Der Film ist eigentlich eine künstlerische Liebeserklärung an das Kino ...
Die skurrile Kullisse des Hotels und auch der Still des Filmes hat mich total begeistert ..ganz großes Kino so soll es sein !
Der Film könnte genau so gut von "Terry Gilliam" stammen wenn man es nicht besser wüßte oder man heißt Wes Anderson und hat es endgültig geschafft in der Welt des Kinos! 2014 ist der Texaner auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere und sorgt zum Auftakt der 64. Berlinale mit seiner schwarzhumorigen Komödien-Groteske „Grand Budapest Hotel“ für einen standesgemäßen Paukenschlag.

Der Fiml wird nicht für jeden zugänglich sein aber für einen Filmfan ein Absolutes muss
Prädikat: künstlerisches Meisterwerk
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-37C6700 (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 25.01.2015 um 13:13
Schwerter des Königs - Dungeon Siege ist ein durchaus gutes Action Adventure Epos von Uwe Boll. Obwohl andere Filme von Uwe Boll nicht unbedingt überzeugen, kann dieser sehr gut unterhalten. Klar fehlen hier die Cineastischen Effekte wie bei anderen Filmen. Trotzdem kann der Film überzeugen. Das HD Bild des Films ist recht gut gelungen und besser als die DVD.Der DTS-HD HR 7.1 klingt ebenfalls gut und überzeugt mir ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden inklusive Director's Cut. Wendecover vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2015 um 12:00
Wolf Creek 2 wäre eine gute Fortsetzung des ersten Teils. Klar Storytechnisch ich er nicht so gut wie der erste aber er überzeugt mit Horror Action pur. LEIDER IST ER GESCHNITTEN und das ganze 2 Minuten was dem Film die Seele nimmt. Das Hd Bild des Films ist gut und kann in hellen und guten Szenen überzeugen. Der DTS 5.1 HD MA Ton klingt ebenfalls gut und ordentlichem Bass. Extras sind in dem schönen Steelbook einige vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar.
Bitte Uncut veröffentlichen....
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2015 um 10:31
Paige und Leo sind verheiratet und verliebt wie am erste Tag. Nach einem Kinobesuch kommt es allerdings zu einem schweren Autounfall, nachdem Paige am Kopf verletzt wird und in ein künstliches Koma versetzt werden muss. Nachdem sie wieder erwacht, erkennt sie Leo nicht mehr, noch hat sie irgendwelche Erinnerungen an die letzten Jahre mit ihm....

Rachel McAdams gelingt wieder einmal eine recht charmante Darstellung ihrer Figur, damit trägt sie ein Stück weit den Film. Allerdings harmonieren sie und Tatum recht gut miteinander. Letzterer zeigt zwar keine Glanzleistung aber durchaus eine gute Leistung im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Der restliche Cast macht seine Sache ordentlich, mit Sam Neill und Jessica Lange sind zwei Altstars mit von der Partie.

Das Bild bietet gutes BD Niveau, ohne die Möglichkeiten vollständig auszureizen. 4 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau. 4 Punkte.
Die Extras sind nicht zahlreich, zündest die geschnittenen Szenen sind aber durchaus sehenswert 3 Punkte.

The Vow ist ein recht typischer Genrevertreter, der zwar durchaus die gängigen Klischees bedient, trotz allem noch relativ natürlich und ungekünstelt wirkt. Hilfreich dabei ist sicherlich das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller insbesondere aber der Auftritt von McAdams, die wieder einmal zeigt, dass sie für solche Art von Filmen sehr geeignet ist.
Der Film hat ansonsten keine Längen und ist durchaus einen Blick wert - ohne dem Genre großartig etwas neues hinzuzufügen. 7,0 Punkte und somit ganz knapp 4 Punkte bei BRD.de
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2015 um 10:30
Die Psychologin Abigail Tyler ist in Nome, Alaska mit mysteriösen Phänomenen konfrontiert. In der Stadt leiden einige Menschen unter Schlaflosigkeit. Unter Hypnose gleichen sich ihre Geschichten seltsamerweise. Die Menschen haben eine Eule gesehen, aber eigentlich sahen sie gar keine Eule....

Die vierte Art ist ein sehr spannend und intensiv inszenierter Mystery-Horror-Thriller zum Thema Alien Entführung, verbunden mit einem Mockumentary Stil mit Found Footage Elementen. Der Streifen ist tatsächlich unglaublich fesselnd, die Mockumentary Anteile werfen den jedoch leider regelmäßig aus der Handlung. Es ist einfach nicht glaubwürdig, dass Aufnahmen von Psychologen, die der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen, Hollywood für einen Film zur Verfügung gestellt wurden. Genauso sind die Found Footage Elemente teilweise visuell dramatisiert, was ebenfalls nicht umbedingt zu ihrer Glaubwürdigkeit beiträgt. Na klar, Found Footage soll Realität vortäuschen und so die Atmosphäre verstärken, leider bewirkt sie hier jedoch wie so oft das Gegenteil und beleidigt die Intelligenz des Zuschauers. Wenn die Filmemacher den Streifen produziert hätten, ohne zu versuchen, dem Zuschauer das Gesehen als eine wahre Geschichte zu verkaufen, wäre der Film deutlich besser geworden. Laut Auflachen musste ich, als die Wissenschaftlerin praktisch über das Knie den Bezug zu einem außerirdischen Kontakt herstellt, geradezu lächerlich. Genauso entbehren die aggressiven Handlungen des örtlichen Sherrifs jeder rechtlichen Grundlage. Atmosphäre hat der Film trotzdem und manchen Zuschauer schafft der Film dadurch zu blenden, daher ist er keine völliges Debakel.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet, wobei die Pseudo-Archivaufnahmen natürlich qualitativ deutlich abfallen. Für dieses Stilmittel nehme ich aber keinen Punktabzug.

Der deutsche Ton ist ebenfalls hervorragend. Der Score ist sehr eindringlich, treibt das Spannungsgefühl weiter künstlich in die Höhe und manipuliert geschickt das Empfinden des Zuschauers.

Die Ausstattung ist eher übersichtlich ausgefallen.

Die vierte Art sehe ich mit gemischten Gefühlen. Der Film vermittelt effektvollen Grusel und Spannung, gleichzeitig fühlt er sich aber aufgesetzt und wie ein Fake an und nimmt sich selbst einen Teil seiner Wirkung. Sci-Fi Mystery Fans können auf jeden Fall einen Blick wagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 23:26
Joey Jones ist seit seiner Zeit beim Militär traumatisiert und versteckt sich auf der Straße vor den Behörden. Seine einzige Zuflucht ist eine Nonne, die sich um die Belange der Obdachlosen kümmert. Eines Tages bricht er auf der Flucht vor einem Verfolger in einem leerstehende möblierte Wohnung ein und richtet sich dort ein. Er fasst wieder etwas Lebensmut, versucht wieder etwas aus sich zu machen und heuert bei der chinesischen Mafia an.

Redemption ist eine recht gelungene Mischung aus Action und Drama und setzt durchaus auch auf ruhige und nachdenkliche Momente. Ein wenig Humor wird ebenfalls geboten, so dass es sich um eine runde Sachen handelt.

Auf der technischen Seite ist die Blu-ray hervorragend und bietet exzellente High Defintion Unterhaltung.

Die Ausstattung ist ok, aber recht übersichtlich.

Mit Redemption kann man als Jason Statham Fan auf jeden Fall nicht viel falsch machen und sollte zugreifen. Solide Actionkost für Zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 23:02
Immortal ist ein recht ungewöhnlicher Film bei der die Story sehr langsam vorangeht. Des Weiteren ist es ein Hybridfilm mit vielen künstliche Elementen. Nicht jedermann kann mit dieser Art von Film etwas anfangen. Das HD Bild des Films ist zwar etwas körnig an manchen Stellen aber bis ok. Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind ein paar informative vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen