Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.03.2015 um 15:47
Habe kürzlich die Biographie von Muhammed Ali gelesen, der wohl legendärste Boxer aller Zeit. Dies führte mich natürlich unweigerlich zum von Michael Mann verfilmten Lebenswerk des Boxers aus dem Jahr 2001.

Michael Mann hat es sich zur Aufgabe gemacht in ALI einen Großteil von Ali's Boxkarriere abzubilden, beginnend bei seinem WM-Sieg gegen Sonny Liston bis zum "Rumble in the Jungle" gegen George Foreman. Dazwischen gibt es auch immer wieder Verweise auf Ali's Privatleben, allerdings kriegt man nur bruchstückhaft mit was es mit seiner Begeisterung für die Nation of Islam, seiner Kriegsdienstverweigerung und den wechselnden Liebschaften auf sich hat. Der Film ist mit gut 157 Minuten Laufzeit zwar ein echtes Epos, krazt aber überall nur an der Oberfläche ist, was sehr schade ist.

Immerhin sind die Boxkämpfe gut eingefangen, zum einen dank Will Smiths guter Performance und durch die dichte Kameraarbeit.

Der Cast kann sich ebenfalls sehen lassen. Will Smith als Hauptdarsteller zu besetzen ist aus meiner Sicht nicht die beste Wahl, obwohl er dank seiner Star-Power den Film natürlich interessanter macht und auch eine gute Performance abliefert. Man sieht halt durch sein markantes Gesicht immer Smith, und nicht Muhammed Ali... jedenfalls ging mir das so, ein unbekanntes Gesicht hätte hier imho besser gewirkt. Neben Smith ist dabei vor allem Jamie Foxx als sein Co-Trainer Bundini zu nennen.

Fazit: Der Film über die Legende Muhammend Ali kann leider nicht ganz mit der Legende mithalten, insgesamt zu oberflächlig aber dafür mit guten Boxkämpfen garniert. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider etwas schwankend. Von sehr schönen Aufnahmen mit toller Tiefenschärfe und kräftigen Farben bis zu körnigen, leicht vergrieselten Aufnahmen. 4/5

Ton: Man hat sich Mühe gegeben eine gute Räumlichkeit zu erzeugen. Vor allem bei den Boxszenen ist man oft mitten im Publikum. Da der Film sonst aber meist sehr dialoglastig ist, sind meist die Front-Speaker beschäftigt. 4/5

Extras: Leider nur eine Trailershow zu anderen Titeln. Immerhin ein Wendecover. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 13:58
Wer einen kurzweiligen, wenngleich nicht besonders anspruchsvollen, Rennfilm sucht, der ist hier doch bestens aufgehoben, nur schade, daß mit etwas mehr Mut zur Handlung ein wirklich großartiger Film hätte daraus werden können 3,6 von 5.

Der DD 5.1-Ton in Deutsch ist von guter Qualität . Das Bild ist zwar nicht das Beste, aber dennoch in Ordnung, auch hier jeweils 3,6 von 5.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 13:35
Liam Neeson ist der Garant für spannende Unterhaltung, deshalb kann ich mir eigentlich jeden Film mit ihm ansehen, da ich dort nicht das Salz in der Suppe suche.

Der Film startet mit einer Öffnungsszene in der der Protagonist einen Übefall mit erlebt und die Täter verfolgt.
Dann erfolgt ein Schnitt und wir befinden uns im Jahre 1999. Eine Serie an Entführungen hat stattgefunden und Matthew Scudder wird zur Hilfe gerufen. Er hat den Dienst geschmissen und bekämpft nun die Verbrechen auf seine Weise. Nimmte er den Fall an begibt sich auf die Suche ?
Es entwickelt sich ein solider Thriller, der seine packenden Momente hat.

Bild:
Das Bild des Filmes ist gut, jedoch nicht sehr gut, es ist filmisch etwas klassisch gehalten, kein digitales glattes und überscharfes Bild sondern eher ein etwas unruhiges zittriges und mit gewollten Unschärfen aufgebautes Bild, das mit sauberen Farben und gutem Kontrast zu punkten versteht. Es ist ein analoges Bild, bei dem man das Gefühl hat, als ob man etwas zu nahe an der Leinwand sitzt. Nun gut, man ist mittlerweile auch schon sehr verwöhnt von den superscharfen Bildern, die einem auf der Leinwand entgegen springen, sodass ich das Bild als wohltuend anders empfunden habe.

Ton:
Satter Sound kommt aus den Lautsprecher. Die Schüsse und es gibt einige davon sind satt und füllen den gesamten Raum aus. Sonst gibt es jedoch nicht viel Tiefbass zu hören. Der Sound spielt sich oft auf der Leinwandebene ab und bringt nur in einigen Szenen die Effektkanäle ins Spiel. Aber auch das ist bei einem solchen Film, der viel von Dialogen lebt, nicht schlimm und schmälert den Filmgenuss nicht sonderlich.

Eigene Sicht:
Oben habe ich geschrieben, das da wo Liam Neeson draufsteht auch Liam Neeson drin sein muss. Das trifft hier aber nur bedingt zu, da der Thriller teilweise seinen Spannungsbogen, den er langsam aufbaut , dann wieder verliert, indem er sich etwas auf Nebengeschichten verzettelt, die für sich genommen etwas Humor in diesen grundsätzlich ernsten Thriller bringen, jedoch die Spannung auch ausbremsen. Erst zum Ende hin, nimmt der Film dann wieder Fahrt auf und wir zu dem, was er eigentlich sein soll, nämlich ein guter Thriller.
Lawrence Block Autor zahlreicher Romane und Kurzgeschichten mit dem Protagonisten Matthew Scudder, hatte bereits im Jahre 1994 den Roman „Endstation Friedhof“ in Deutschland auf den Markt gebracht. Dieser Film ist eine gute Wahl um den Protagonisten einzuführen und zu zeigen, mit welchem Menschen man es hier zu tun hat. Der Film zeigt einen etwas abgewetzten gealterten Ex Cop, der nach einem einschneidenen Ereignis den Dienst quittiert und zu einem Antialkoholiker wird und zeigt ihn im Dunstkreis der New Yorker Schattenwelt.
Der Drehbuchautor hatte viel Zeit ein Drehbuch zu entwickeln, bei dem er dann auch noch Regie führen sollte und hatte den Mut Liam Neeson einmal nicht als Actionheld zu zeigen, sondern eher als verletzlichen nachdenklichen Protagonisten in einem Thriller mit etwas mehr Figurenentwicklung. Der Trailer suggereirt einem einen eher actionhaltigen Film, der dann vielleicht falsche Erwartungen weckt. Ich kan nicht nachvollziehen, das man immer noch nicht verstanden hat, dem Zuschauer einen ehrlichen Trailer zu präsentieren, deshalb schaue ich mir in der Regel auch vorher gar keine Trailer von Filmen mehr an, es sei denn sie laufen zwangsweise im Kino. In der Nachschau zur Erstellung meines Blogs fallen mir dann oft die krassen Missverhältnisse auf.

Eigentlich war dieser Film schon im Jahre 2002 in der Planung und es sollte hier Harrison Ford die Hauptrolle übernehmen. Denkt man das einmal weiter, so wäre das aus meiner Sicht eine hervorragende Wahl gewesen damals passet Ford in so ein Profil wunrebar hinein. Das Projekt wurde aber verworfen und erst 2012 wieder ins Leben gerufen und da stand schon vermutlich aus Altersgründen Harrison Ford natürlich nicht mehr zu Wahl obwohl er sich in der letzten Zeit auch mit etwas kleineren Produktionen arrangiert.


Fazit:
Für Thrillerfreunde die auf Liam Nesson stehen eine Sichtung wert. Wer ruhiger inszenierte Thriller mit Kopfbilder mag, der kann auch gut hineingehen, wenn er den Trailer richtig einordnen kann.
Wer aber einen Action Thriller Kracher erwartet, der wird enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 13:04
Typisch geniales Werk von Mel Gibson. Total fesselnde Geschichte. Er schafft es immer wieder, bei einem Film in Fremdsprache ohne großartige Spezialeffekte, einen über zwei Stunden an den Bildschirm zu nageln. Er zeigt hier klar auf zu welcher Grausamkeit der Mensch in der Lage ist.

Die Bildqualität ist von Anfang an gut. Konstant scharfe Bilder, klare Konturen, satte und kräftige Farben. Schwarzwert und Kontrast geben keinen Anlass zur Kritik. Filmkorn ist stets - mal mehr, mal weniger - präsent 4,3 von 5.

Es gibt KEINE deutsche Synchronfassung, was von Anfang an generell beabsichtigt war, um Authentizität zu gewährleisten. Der DTS-MA bedient die Anlage einwandfrei 4,7 von 5.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 12:10
Zum ersten mal ein recht gelungener Release. Das 3D Bild ist um Weltklassen besser als bei den beiden Vorgängerscheiben und das Ghosting, welches durch die vielen Ebenen entsteht wird geschickt durch Lichteffekte überstrahlt, so dass es fast gar nicht stattfindet. Die Tonspur ist der Hammer und die Pure Audio Bluray einfach grandios. Leider befindet sich die 9.1 Tonspur nur auf der 3D Bluray mit englischer Gedichteversion. Die Pure Audio Bluray und der deutsche Film gibt es "nur" in 7.1. Die Extras sind sehenswert aber sehr sehr kurz. Ein ca 6 minütiger Teaser/Trailer und ein kurzes Interview, was das Thema der Bluray nochmal aus Sicht von Lichtmond wiedergibt. Zusätzlich befindet sich ein Bonuslied auf der 3D Bluray. Ein weiteres ist auf der Pure Audio Bluray zu finden. Eine Audio CD liegt dem Gesamtpaket auch bei, sehr schöne Sache das. Schade, dass es diesmal kein Lenticular auf dem Pappschuber gibt, wie bei Teil 1 und 2. Die Story ist gelungen durchwachsen und mit 50 Minuten wieder sehr kurz. Leider wurde auch die Masse an Zeit bei den weniger tollen Sachen verbraten und man hat das Gefühl, dass nach einem Hammer Anfang der Film ständig abflacht. Sehenswert ja, aber die Horrorpreise momentan gehen gar nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 12:03
Eigentlich bin ich eher durch Zufall auf diesen Film aufmerksam geworden. Bei Stöbern in den Ketten von Köln fiel mir der Film Predestination in die Hände und beim lesen des Textes, dachte ich mir, oh ha, das ist ja interessant. Eine kurze Internetsuche über das Handy stellet den Film als einen besonders intelligenten Thriller dar, der sowohl das Gehirn fordert als auch spannend sein sollte. Den Film gab es zumal dann auch noch in einer 3 D Fassung. So nahm ich den Film einmal mit nach Hause.
Dort lag er auch gar nicht so lange herum, bin ich doch ein Freund solcher Filme, die sich dem Thema Zeitreise widmen und dieses Exemplar schien mir irgendwie an Looper oder auch Minority Report zu erinnern. Denn es geht schlicht und ergreifend darum Geschehnisse, hier Attentate in der Vergangenheit ungeschehen zu machen. Das birgt natürlich die Gefahr von Verwerfungen in der Zukunft, deshalb muss man schon sehr vorsichtig damit umgehen. Vorlage für den Film ist eine Kurzgeschichte, die sich hier die zwei Brüder .... angenommen haben und filmisch umgesetzt haben. Eigentlich hat man eine ganz spezielle Erwartungshaltung an den Film, dieser Erwartungshaltung entzieht sich der Film aber schnell und wird zu einem Psychogramm eines Mannes der in einer Kneipe dem Barkeeper, einem aus der Zukunft kommenden Geheimorganisationsmitarbeiter gegenübersitzt und seine Lebensgeschichte anpreist. Die nun folgende Geschichte wird langsam und ausführlich erzählt und streckt den Film leider etwas, sodass man vielleicht auch in Anbetracht der Zeit und der Erwartungshaltung schon etwas ungeduldig wird, bevor der Film sein Fahrt aufnimmt und zu dem wird., was man eigentlich bereits zu Beginn erwartet hat, nämlich ein echt guter mit einigen interessanten Zwist versehenden Thriller wird, der dann zudem bis zum Ende die Spannung hoch zu halten versteht.


Eigene Sicht:
Oft ist es leider so, dass der Covertext einem etwas suggeriert, was man dann zunächst nicht geboten bekommt. So auch hier. Aber können so viele gute Kritiken eigentlich irren. Ein Kritiker hat es auf den Punkt gebracht. Diesen Film muss man zweimal sehen um alle Facetten nachvollziehen und die Storyline, die schon sehr verwoben ist, gut nachvollziehen zu können. Aber wer macht denn so etwas. Geht man ins Kino, so möchte man doch gut unterhalten oder auch mit Spannung in den Kinosessel gepresst oder vor Aufregung auf den Fingernägel kauend da sitzen und nachher mit einem Wow Erlebnis den Saal verlassen. So funktioniert doch Kino. Nein, den Film sollte man nicht zweimal sehen müssen. Aber wer weiß, reizen würd es mich schon in einiger Zeit. Da müsste ich aber schon in einer besonderen Stimmung sein. Die Leistung der Schauspieler ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben, die ist nämlich bombenstark, das im Film dargebotene Paradoxon ist schon weit über die Grenze hinausgehend und man stellt sich so wie auch im Film die Frage. Wer war vorher da, die Henne oder das Ei ?


Bild in 3D: Oh je, wer hat sich das nur ausgedacht. Warum musste man den Film unbedingt in einer 3D Fassung anbieten. Tiberius Film, hat hier ganz klar seine technischen Fähigkeiten überschätzt und einen sehr schlecht konvertierten 3D präsentiert, der von jedem 3D Blu Ray Player besser konvertiert wird. Man konnte zwar lesen, das es eine korrigieret Fassung gibt, diese soll sich aber auf den Ton beziehen, hierzu später. Als Brillenträger konnte ich den Film zwar auch gut in der Pseudo 3 D Fassung anschauen. Es ist aber schade, dass hierdurch das interessante Bild Zusatz Element 3D so schlecht präsentiert wird und die Skeptiker hier natürlich wieder eine Vorlage erhalten. Warum macht man so etwas. Hierdurch macht man dem 3D keinen Gefallen und man hat die Vermutung, dass es reines Marketing ist. Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, da der Film lediglich 2 Euro mehr kostete als de 2D Fassung. Das nächste Mal bin ich also gewarnt.
Das Bild war ansonsten nicht zu beanstanden. Der Schwarzwert und der Kontrast waren auch in 3D gut auszumachen. Die Schärfe war in weiten Bereichen in Ordnung ohne jedoch zu scharf zu sein.

Ton:
Auch der Ton war leider nicht optimal und lies die Surround Lautsprecher meistens außen vor auch der Sub bekam im Wesentlichen nur bei den Zeitsprüngen etwas zu tun und durfte ansonsten schlafen. Der Sound war auch einfach zu leise abgemischt und ich musste um fast 6 db den Regler weiter öffnen. Sicher ist das nicht so tragisch, jedoch sieht man, dass hier etwas nicht stimmte. Leider habe ich nicht die korrigierte Fassung.

Ansichtssache:
Fi lm: 3,4 von 5 ( eigentlich toller Thriller, der nur zu Beginn zu langsam startet, so dass man ungeduldig wird. Dafür entschädigt er in der zweiten Hälfte zumindest zum großen Teil.)
Bild in 3D: 1 von 5 ( eine ganz klare Mogelpackung, Schäme dich Tiberius)
Ton: 3 von 5 (leider zu leise und zu frontlastiger Sound, dem etwas fehlte)

Fazit:
Ein interessanter Filmansatz, der jedoch zu Teil für mich etwas sonderbar umgesetzt wurde. Man möchte dem Zuschauer etwas ganz Besonderes bieten und präsentiert einem am Anfang eine etwas lahme Ente, die erst einmal Flugstunden nehmen muss, bevor sie begeistern kann. Ein Film für gewisse Stunden, der für Zeitreisefans ein Blick wert ist. Der Rest bleibt bei Looper oder Minority Report oder ähnlichem.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2015 um 11:59
Eigentlich bin ich eher durch Zufall auf diesen Film aufmerksam geworden. Bei Stöbern in den Ketten von Köln fiel mir der Film Predestination in die Hände und beim lesen des Textes, dachte ich mir, oh ha, das ist ja interessant. Eine kurze Internetsuche über das Handy stellet den Film als einen besonders intelligenten Thriller dar, der sowohl das Gehirn fordert als auch spannend sein sollte. Den Film gab es zumal dann auch noch in einer 3 D Fassung. So nahm ich den Film einmal mit nach Hause.
Dort lag er auch gar nicht so lange herum, bin ich doch ein Freund solcher Filme, die sich dem Thema Zeitreise widmen und dieses Exemplar schien mir irgendwie an Looper oder auch Minority Report zu erinnern. Denn es geht schlicht und ergreifend darum Geschehnisse, hier Attentate (Fizzle Bomber) in der Vergangenheit ungeschehen zu machen. Das birgt natürlich die Gefahr von Verwerfungen in der Zukunft, deshalb muss man schon sehr vorsichtig damit umgehen. Vorlage für den Film ist eine Kurzgeschichte, die sich hier die zwei Brüder Spierig angenommen haben und filmisch umgesetzt haben. Eigentlich hat man eine ganz spezielle Erwartungshaltung an den Film, dieser Erwartungshaltung entzieht sich der Film aber schnell und wird zu einem Psychogramm eines Mannes der in einer Kneipe dem Barkeeper, einem aus der Zukunft kommenden Geheimorganisationsmitarbeiter gegenübersitzt und seine Lebensgeschichte anpreist. Die nun folgende Geschichte wird langsam und ausführlich erzählt und streckt den Film leider etwas, sodass man vielleicht auch in Anbetracht der Zeit und der Erwartungshaltung schon etwas ungeduldig wird, bevor der Film sein Fahrt aufnimmt und zu dem wird., was man eigentlich bereits zu Beginn erwartet hat, nämlich ein echt guter mit einigen interessanten Zwist versehenden Thriller wird, der dann zudem bis zum Ende die Spannung hoch zu halten versteht.


Eigene Sicht:
Oft ist es leider so, dass der Covertext einem etwas suggeriert, was man dann zunächst nicht geboten bekommt. So auch hier. Aber können so viele gute Kritiken eigentlich irren. Ein Kritiker hat es auf den Punkt gebracht. Diesen Film muss man zweimal sehen um alle Facetten nachvollziehen und die Storyline, die schon sehr verwoben ist, gut nachvollziehen zu können. Aber wer macht denn so etwas. Geht man ins Kino, so möchte man doch gut unterhalten oder auch mit Spannung in den Kinosessel gepresst oder vor Aufregung auf den Fingernägel kauend da sitzen und nachher mit einem Wow Erlebnis den Saal verlassen. So funktioniert doch Kino. Nein, den Film sollte man nicht zweimal sehen müssen. Aber wer weiß, reizen würd es mich schon in einiger Zeit. Da müsste ich aber schon in einer besonderen Stimmung sein. Die Leistung der Schauspieler ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben, die ist nämlich bombenstark, das im Film dargebotene Paradoxon ist schon weit über die Grenze hinausgehend und man stellt sich so wie auch im Film die Frage. Wer war vorher da, die Henne oder das Ei ?


Bild in 3D: Oh je, wer hat sich das nur ausgedacht. Warum musste man den Film unbedingt in einer 3D Fassung anbieten. Tiberius Film, hat hier ganz klar seine technischen Fähigkeiten überschätzt und einen sehr schlecht konvertierten 3D präsentiert, der von jedem 3D Blu Ray Player besser konvertiert wird. Man konnte zwar lesen, das es eine korrigieret Fassung gibt, diese soll sich aber auf den Ton beziehen, hierzu später. Als Brillenträger konnte ich den Film zwar auch gut in der Pseudo 3 D Fassung anschauen. Es ist aber schade, dass hierdurch das interessante Bild Zusatz Element 3D so schlecht präsentiert wird und die Skeptiker hier natürlich wieder eine Vorlage erhalten. Warum macht man so etwas. Hierdurch macht man dem 3D keinen Gefallen und man hat die Vermutung, dass es reines Marketing ist. Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, da der Film lediglich 2 Euro mehr kostete als de 2D Fassung. Das nächste Mal bin ich also gewarnt.
Das Bild war ansonsten nicht zu beanstanden. Der Schwarzwert und der Kontrast waren auch in 3D gut auszumachen. Die Schärfe war in weiten Bereichen in Ordnung ohne jedoch zu scharf zu sein.

Ton:
Auch der Ton war leider nicht optimal und lies die Surround Lautsprecher meistens außen vor auch der Sub bekam im Wesentlichen nur bei den Zeitsprüngen etwas zu tun und durfte ansonsten schlafen. Der Sound war auch einfach zu leise abgemischt und ich musste um fast 6 db den Regler weiter öffnen. Sicher ist das nicht so tragisch, jedoch sieht man, dass hier etwas nicht stimmte. Leider habe ich nicht die korrigierte Fassung.

Ansichtssache:
Fi lm: 3,4 von 5 ( eigentlich toller Thriller, der nur zu Beginn zu langsam startet, so dass man ungeduldig wird. Dafür entschädigt er in der zweiten Hälfte zumindest zum großen Teil.)
Bild in 3D: 1 von 5 ( eine ganz klare Mogelpackung, Schäme dich Tiberius) deshalb auch das Review auf der 2D Fasung
Ton: 3 von 5 (leider zu leise und zu frontlastiger Sound, dem etwas fehlte)

Fazit:
Ein interessanter Filmansatz, der jedoch zu Teil für mich etwas sonderbar umgesetzt wurde. Man möchte dem Zuschauer etwas ganz Besonderes bieten und präsentiert einem am Anfang eine etwas lahme Ente, die erst einmal Flugstunden nehmen muss, bevor sie begeistern kann. Ein Film für gewisse Stunden, der für Zeitreisefans ein Blick wert ist. Der Rest bleibt bei Looper oder Minority Report oder ähnlichem.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 11:56
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild ist wirklich gut restauriert, hat allerdings ab und an mit ein paar Kriseln oder einer schmuitzigen Kamera am Anfang zu kämpfen, trotzdem sah der Film noch nie besser aus. Auch die Tonspur geht in Ordnung und macht einen soliden Eindruck. Die Extras dagegen sind mehr als dürftig. Immerhin das schwarze Amaray und das Wendecover machen was her. Die Story selber ist dagegen einfach ein Klassiker und der ruhige Erzählstil eine richtige Wohltat zu den hektischen Filmen heut zu Tage. Für mich ein gelungener Release, den man sichten sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 11:06
Solider und intensiver Gerichtsthriller mit namhafter Besetzung. Kate Beckinsale überzeugt als ehrgeizige Anwältin auf der Suche nach der "richtigen" Wahrheit.

Das Bild leistet sich kaum Schwächen. Tolle Schärfewerte und schöne Farbgebung. Auch der Ton ist sehr gut. Die Dialoge sind glasklar. Genrebedingt gibt es hier kein Subwoofer-Feuerwerk. Die Räumlichkeit ist angemessen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 10:31
ein film der zum nachdenken anregt...zudem verfolgt der film eine neue und so noch nicht dagewesene story...alleine schon deshalb empfinde ich den film als sehenswert...doch ich muss zugeben das er teilweise (vor allem am ende) doch schon sehr abgedreht wirkte was ihm etwas die glaubwürdigkeit nahm...trotzdem ein gelungener film
bild und ton sind absolute klasse und lassen keinen ansatz zum meckern
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LA6918 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 08:55
Jack Reacher ist Kult - wenn auch nur in den Staaten. Ich habe bis gestern noch nie von ihm gehört. Die Recherchen zeigen, dass es unzählige Bücher mit ihm gibt, die sich verkaufen wie warme Semmeln - aha.
Und das ist die Verfilmung eines Romans. Und die gelingt ganz gut, auch wenn es kein Überhammer ist. Der Charakter ist jetzt nicht so, dass man ihn nicht mehr vergiss, auch ist fraglich, ob der 1.70m große Tom Cruise dieser Rolle "gewachsen" ist. Der restliche Cast überzeugt allerdings, allen voran Rosamunde Pike und Werner Herzog.
Die Story ist packend, aber das Grundmotiv für die Morde ist mir dann doch etwas zu überzogen und gekünstelt, das stört. Ebenfalls die Verprügel-Slapstick-Szene im Bad, total daneben!
Bild ist gut, der englische 7.1 Ton ebenfalls. Gibt es nichts zu bekritteln - Luft nach oben ist aber gegeben.
Extras überzeugen, vor allem der Audiokommentar des Composers ist etwas Neues: Die unterschiedlichen Themen des Scores, die man sonst wahrscheinlich nur im Unterbewusstsein wahrnimmt, werden dadurch dem Seher nähergebracht - top!
Man darf gespannt sein, ob der Kinoauftritt von Jack Reacher eine Eintagsfliege war, oder ob da mehr kommt...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 06:43
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber dieser Film hat es in sich. Ruhig erzählt aber alles andere als einfache Kost. Die Charaktere der liebevoll gemacht aber die Geschehnisse um diese herum sind stellenweise sehr heftig. Nach einer Weile fiebert man total mit und kann kaum fassen was man da sieht. Die Atmosphäre macht Laune und man fühlt sehr mit den Charakteren mit. Action an sich gibt es jetzt keine, trotzdem ist der Film nicht langweilig. Vieles erinnert einen an Ghibli von der Art und Wiese der Inszenierung und der Erzählweise. Insgesamt eine richtig kleine Animeperle.
Das Bild hat sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn, jedoch ab und an leichte Unschärfen. Im O-ton wird Japanisch und Russisch gesprochen, der Ton ist sehr klar mit schönem Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ca. 45 Minuten an Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 06:36
Geheimtipp! Klasse Stimmungswestern über eine Art Westside Story im Wilden Westen mit Starbesetzung...!! Kevin Costner und Bill Paxton grandios!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 06:32
Witziger Pixarspass über eine Ameise in Not! Herrliche Bilder in gewohneter Pixar Qualität. Ansehen...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 06:31
Witziger Rennspass mit klasse Sound und sozialer Komponente wie bei allen Pixarfilmen! Super Umsetzung auf Blu-Ray...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 06:29
Klasse Fortsetzung mit gleichem Spaß und hervorragender Qualität wie der Vorgänger! Wieder fantastisch auf Blu-Ray umgesetzt...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 03:11
Der Trailer, Gerald Butler und das setting hatten mich ja sofort überzeugt den Film zu kaufen, aber leider hatte ich meinen Erwartungen zu hoch gesetzt. Das passiert mir echt selten, aber hier zündet das ganze einfach net so richtig. Die Idee des Films ist schon sehr interessant, aber leider geht dem drehbuch doch recht schnell die puste aus und man beachtet eigentlich nur noch die Action. Die ist dann widerum sehr gut gemacht worden. Da kann man net wirklich dran meckern. Die Besetzung ist neber Gerald Butler auch recht gut getroffen. Speziel über Terry Crews hab ich mich gefreut. Alles in allen kann man ihn sich ansehen, aber ein muss ist er net.
Das Bild ist dagegen echt ein vergnügen für die Augen. Es ist scharf wie ein rasiermesser und die Details sind bestens zu erkennen. Nur ganz selten kann man hier ne unscharfe oder weiche szene erkennen. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert überzeugen auch auf voller linie. Dazu kann sich die Plastizität und Tiefenwirkung auch mehr als nur sehen lassen. Von Filmkorn fehlt hier auch jede spur. Alles in einem kann man hier gar net anders als die volle punktzahl vergeben.
Auch der Sound erfreut die sinne. Universum hat uns hier ne tolle deutsche hd spur spendiert. Besonders wenn die Action am laufen ist knallt es aus jeder richtung nur so rein. Die Surround Effekte und die Musik können echt überzeugen. Dazu wird am Tiefenbass hier nicht gespart. Und trotzdem sind alle Dialoge immer bestens zu verstehen. Auch hier die von mir die volle Punktzahl.
Das gleiche gilt für die Extras. Hier wird man schon von den normalen extras 110 minuten unterhalten. Dazu kann man sich bei den interaktive spielereinen auch noch austoben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 23:50
Northmen ist mittelmäßiger Action Wikinger Film der von Anfang bis zum Ende reichlich gute kampfszenen bieten.
Bild und und Ton sehr gut
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 23:40
Auch ich finde den Film, den ich gerade gesehen habe, sehr gut. Sicher. Man kann darüber streiten, ob Wachtürme mit Sperrholz verkleidet realistisch sind. Und was passiert, wenn eine Panzerfaust in einem kleinen Raum explodiert.
Zu beidem fehlt mir glücklicherweise die Erfahrung.
Im Ergebnis habe ich aber einen Film gesehen, in dem mich die Protagonisten schnell auf ihrer Seite hatten. Von Anfang an fieberte ich mit den sympathisch eingeführten Marines mit. Der Film nimmt bald Tempo auf und hält es bis zum Ende. Spannung gab es reichlich. Auch Cole Hauser macht seine Rolle gut.
Erstaunt hat mich nur mal wieder der schier unerschöpfliche Munitionsvorrat, den die Marines mitschleppen.
Im Ergebnis habe ich einen sehr spannenden Film gesehen, der mich mitgerissen hat und bei dem doch einige der Protagonisten auf der Strecke geblieben sind.
Bild und Ton?
Ja! So geht das! Da könnten sich einige andere Filme eine Scheibe abschneiden. Ein super detailreiches Bild und Action aus allen Speakern.
Den habe ich nicht zum letzten Mal gesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 22:16
Les Miserables ist eine starke Musicalverfilmung nach dem Roman von Victor Hugo. Die Umsetzung ist sehr liebevoll geglückt und besticht durch glaubwürdige Sets und Kostüme sowie hervorragende darstellerische Leistungen.

Der Film tönt natürlich fast nur im englischen Originalton, da fast ausschließlich gesungen wird. Mit Untertiteln ist das aber kein Problem, nur durch die lange Laufzeit wird es irgendwann ein wenig anstrengend.

Die Blu-ray ist ansonsten technisch sehr gut und bietet einige schöne Extras. Hinzu kommt das umfangreiche Booklet des Collector's Books.

Les Miserables ist nicht nur für Musical Fans ein echtes Erlebnis und auf der technisch grandiosen Blu-ray eine Empfehlung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2015 um 20:21
Für zwischendurch ist der film durchaus geeignet, auf alle fälle besser wie sein vorgänger und mit teilweise wirklich derben szenen!das bild ist gestochen scharf und der sound schön brachial.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2015 um 17:40
Für mich die schönsten Louis-Filme aller Zeiten & jetzt 331 Minuten Spaß auf Blu-ray mit bestem Bild :-))

Diese Filme sind für mich die größten des Gene überhaupt. Voran "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe" - mein absoluter Lieblingsfilm von Louis, habe ich schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD gesehen und nun auf Blu-ray bekommen und mir sofort angeschaut :-)

Hier bekommt jeder sein fett ab. Ob Beziehungen oder Politik. Obwohl man den Filmen schon das Alter anmerkt, kann man sie doch immer wieder sehen, denn der Charme geht nicht verloren. Der Wortwitz und die spritzigen deutschen Dialoge, plus die gut aufgelegten Akteure geben den Rest zu einem sehr heiteren Vergnügen...Was die Box betrifft, die ist sehr einfach gehalten, die drei Blu-Rays in einer Amaray Hülle, fertig! Okay, die Box ist eher für Platzsparer als für Liebhaber geeignet. Für mich zählt aber mehr der Inhalt und die Qualität der Filme ;-)

Das Bild hinterlässt in Anbetracht des Alters ein überragendes Bild. Sowohl die Bildschärfe, als auch die Detailfülle, liegen auf höchstem Niveau. Der Kontrast ist ausgewogen und die Farben wirken sehr natürlich und lebendig. Das Bild wurde von fast allen altersbedingten Verunreinigungen befreit. Das Filmkorn wurde auf ein Minimum reduziert. Bildrauschen ist nicht vorhanden, ebenso wie Kompressionsartefakte. So muss ein Transfer aussehen. Vorbildlich!! Der Ton liegt bei allen 3 Filmen, in beiden Spuren im DTS-HD 2.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten. Die Stereo-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Bei dem Film "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe" sind einige, wenige Szenen, die in älteren Versionen fehlten, nun endlich wieder vorhanden sind, liegen diese nur in Französisch mit deutschen Untertiteln vor.

Fazit:

Louis de Funes hatte damals ein absolutes Highlight mit diesen 3 Filmen geschaffen. Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des Werks von Louis de Funès. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Für Fans des französischen Starkomikers ein ganz klarer Pflichtkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2015 um 17:39
Diese Filme sind echt Klasse und mit einem Jim Carrey in Höchstform!

Die Box liegt vor als Amaray Hülle mit den 4 Filmen + Pappschuber! Die Bild- und Tonqualität ist für mich hervorragend und klar besser als die der DVDs! Auch wenn die Filme auf Blu-ray für manchen Betrachter im Vergleich zur DVD nicht den riesigen qualitativen Schub machen sollte, so bieten die Blu-rays dennoch in Relation zum Alter eine recht hohe Qualität.

Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und diese coolen Filme ohne besondere Ansprüche aber mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Was die Box betrifft, die ist sehr einfach gehalten, die 4 Blu-Rays in einer Amaray Hülle, Pappschuber drüber, fertig! Okay, die Box ist einfach gehalten und ist eher für Platzsparer als für Liebhaber geeignet. Für mich zählt aber mehr der Inhalt und die beste Qualität der Filme ;-)

Fazit:

Man hat diese 4 Filme in recht guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 16:14
Nach dem Tod des letzten Sherrifs ernennt der Bürgermeister den Trunkenbold Wash Dimsdale zu seinem Nachfolger. Um den Posten auszufüllen, lässt er nach Tom Destry schicken, der als Hilfssherrif aushelfen soll. Destry versucht jedoch, mit eigenen Mitteln gegen den korrupten Salonbesitzer Kent vorzugehen. Denn er setzt nicht auf Waffengewalt sondern auf Geschick.

Der grosse Bluff ist ein cleverer Western mit Humor und echtem Unterhaltungswert, charmant besetzt mit James Stewart und mit schönen Sets ausgestattet.

Das schwarz-weiße Bild ist stellenweise ein wenig weich, bietet ansonsten aber eine gute Schärfe, insbesondere für das Alter des Streifens. Das sichtbare Filmkorn ist nicht störend.

Der deutsche Ton liegt gleich in vier Fassungen vor, wobei mir die Neusynchronisation überraschend gut gefällt. Der Ton ist sauber und gut verständlich.

Die Ausstattung bietet zudem eine Hörspielfassung des Film. Hinzu kommt ein kleines Booklet, sehr nett.

Der grosse Bluff ist ein schöner Klassiker, der mit eigenständigem Charme und einer gut erzählten Geschichte überzeugt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 15:30
Story (4)
Er ist kitschig, er ist laut, er quillt über vor Farbenpracht, die Handlung ist vorhersehbar und zu Ende ist er erst, wenn die Geschichte die schnulzigste Wendung genommen hat, die denkbar ist. Dazwischen wird gesungen und getanzt als gäbe es kein Morgen.
Das Verrückte daran ist, dass man davor sitzt und sich diesem bunten Treiben zu keinem Zeitpunkt entziehen kann (oder will) und ehrlich enttäuscht ist, wenn das Ganze sein Ende gefunden hat.
Wer Bollywood-Filme mag, wird sicher auch an diesem Werk seine helle Freude haben.
Der einzige Kritikpunkt von meiner Seite gilt der Musik, die für meinen Geschmack etwas zu sehr Richtung Techno ging und die traditionelle indische Musik etwas in den Hintergrund drängte...

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 Cinemascope ) vor.
Das Bild weist durchgehend eine sehr gute Schärfe und Tiefenwirkung auf. Auch bei Totalen gibt es kaum Einschränkungen der Schärfe zu sehen. Die Farben (in so einem Film sehr wichtig) sind sehr intensiv und schön. Die Kontraste und der Schwarzwert machen ebenfalls einen sehr guten Eindruck.
Es gibt einige wenige etwas flachere Bildpassagen, die aber wohl auf eine schlechte Fokussierung zurückzuführen sind.
Eine exzellente HD-Umsetzung, die dem Medium Blu-ray gerecht werden kann!

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch tontechnisch gibt es nichts zu bemängeln. Die Dialoge sind glasklar und die musikalische Umsetzung ist eine Wucht. Gerade bei den musikalischen Einlagen werden auch die Surround-Speaker sehr schön ins Geschehen miteinbezogen. Auch die Tonbalance ist ausgezeichnet ausgefallen. Tiefe Bässe und schöne klare Hochtöne, wie ich sie bis jetzt nur selten auf einer Blu-ray zu hören bekam runden das gute Gesamtbild der Tonumsetzung ab.
Tontechnisch also ebenfalls eine 1A-Umsetzung!

Extras (3)
Sind reichlich vorhanden, habe ich mir aber nicht angesehen. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Für Bollywood-Fans sicher ein guter Kauf, vorausgesetzt man kann der sehr modernen Musikumsetzung etwas abgewinnen. Ansonsten gibt es beste Unterhaltung auf keinem hohen aber ansprechenden Niveau.
Technisch ist die Blu-ray auf dem bestem Stand!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 14:57
New York für Anfänger ist eine humorvolle Komödie mit Megan Fox, Kirsten Dunst und Simon Pegg. Zugegeben sicher nicht die beste aber trotzdem unterhaltsam und Lustig. Ein gelungene Parodie über die Reichen. Das HD Bild des Films ist gut grenzt an Referenzwürdig und kann sich sehen lassen. DTS-HD MA 5.1 ist ebenfalls für eine Komödie gut gelungen und kann sich entfalten. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 14:52
Vom Film her kann man nichts sagen einfach nur gut !!! Aber was mich ankotzt das die Vertriebs Firmen immer unterschiedliche Cover Grössen raus bringen geht das nicht das die sich auf eine Grösse einigen ????? DVD Grösse oder G2 Grösse nein die von Studiocanal die sind auch wieder eine andere Grösse etwas gröser wie G2 ????
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 15.03.2015 um 14:49
die Story ist interessant, aber wird zum ende hin meiner Meinung nach viel abgedreht bzw. überzogen und konfus! Spannung ist wenig vorhanden und die Reaktionen/Handlungen von Lucy selbst find ich auch etwas überdreht!

Das Bild ist fast perfekt!

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet einen guten Raumklang.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 14:45
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir von dem Film etwas mehr versprochen hatte. Hier fehlte es an allen Enden irgendwie: Das einfache Storyboard hat teils Logiklöcher (was die Zeitspannen in den Verfolgungsjagden betrifft), die Schauspieler sind nicht wirklich sehr überzeugend (mit Ausnahme von ein paar wenigen) und auch die teils wirklich sehenswerten (Nah-)kämpfe und Actionszenen sind oft per Zeitraffer beschleunigt und auch etwas hektisch. Aber der erste Kampf an der Klippe ist genial gewesen. Aber irgendwie hat mir die einmalige Sichtung ausgereicht, denn obwohl keine wirkliche Langweile aufkam, plätscherte der Streifen zum Teil etwas vor sich hin. Man muss sich nur den Cast und den recht unbekannten und wenig authentisch auftretenden Hauptdarsteller anschauen (der passte meines Erachtes überhaupt nicht in die Rolle). Als Gesamtfazit für mich nur ein durchschnittlicher Beitrag, der zwar durch einige Kampfszenen überzeugen kann, aber sonst keine Bäume ausreißt = 3 Punkte.
Der deutsche 5.1 Lossless Sound ist klare Referenz; hier passt alles! Beim Bild sind mir des Öfteren leichte Unschärfen speziell bei Weitwinke- und Panoramaaufnahmen aufgefallen. Ansonsten stimmt der Schärfegrad soweit. Kontrast ist als Stilmittel entsprechend der Story kühl und farbenarm gehalten. Extras befinden sich hauptsächlich auf der Bonus-Disc und sind vom Umfang her vollkommend ausreichend. Das Steelbook als Sonderverpackung ist als optisches Highlight zu betrachten! Es gibt zwar keine Prägung, aber ein Wechselspiel von matten und glänzenden Farben. Zudem abnehmbares Infoblatt mit freiem Backartwork sowie Innenprint + 3 doppelseitige Postkarten!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2015 um 14:41
Den Film hatte ich schon damals auf DVD, deshalb mußte dieser auch auf Blu-ray in die Sammlung. Der Western-Horror-Klassiker aus den 90er Jahren wird auf dem Backcover mit "ungeschnitten" angegeben, Tatsache ist jedoch, das der Streifen um ca. 4 Sekunden gekürzt wurde. Da diese wenigen Sekunden mehr oder weniger belanglos sind, stört mich das nicht, jedoch ist somit die Angabe auf dem Cover nicht korrekt. Trotz allem ist es erfreulich, das der Klassiker nun im MB erschienen ist.

Bild: 4,8/5

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, deutliche Steigerung zur DVD, kräftige Farben, guten Kontrast und Schwarzwert. Obwohl der Film 19 Jahre alt ist gelang die Umsetzung auf Blu-ray wirklich gut.

Ton: 3/5

Ich vergebe für den Ton nur 3 Punkte, weil die Dialoge sehr leise abgemischt sind. Während Musik und Effekte sehr laut sind, versteht man vom Gesprochenen fast gar nichts. Ich mußte die Lautstärke des Centers wesentlich höher einstellen damit der Klang ausgewogen war. Das hat mich dann doch etwas gestört. Ansonsten ist der Surroundsound sehr angenehm.

Extras:

* Audiokommentar von John Carpenter
* Making Of
* Trailer

Verpackung:

Das MediaBook könnte etwas stabiler und dicker sein. Links befindet sich die Blu-ray, mittig das Booklet und hinten die DVD. Nicht ganz so toll finde ich oben den Balken auf dem Frontcover mit dem Aufdruck NO.3.

Wem die fehlenden 4 Sekunden stören, sollte vorerst vom Kauf absehen, allen Anderen sei der Kauf auf Grund der Story und der sehr guten Bildqualität empfohlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 15.03.2015 um 14:10
Erzählt wird die Geschichte des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höss, der als einfacher Arbeiter vor dem Eintritt in die NSDAP in Fabriken und als Maurer gearbeitet hat. Als er den Auftrag erhält einen heruntergekommenen Gutshof zu renovieren und er diesen mit großer Sorgfalt erledigt, wird Heinrich Himmler auf ihn aufmerksam. Er bietet ihm die Leitung des KZ Auschwitz an.

Bild: 4/5

Das Bild liegt im 4:3 Format vor. Da ich zuvor die DVD besaß kann ich sagen, das die Qualität der Blu-ray deutlich besser ist. Das Bild ist scharf und hat gute Farben, Kontrast ist in Ordnung. Man sieht dem Film zwar ein bisschen sein Alter an, aber dennoch ist hier eine Steigerung zur DVD vorhanden.

Ton: 2,4/5

Mono 2.0 klingt leider nun mal nicht sonderlich toll. Man hört fast nur den Center, die Dialoge sind jedoch gut verständlich.

Extras:

* Vor dem Feind (1968) - von Theo Kotulla
* Kinotrailer
* 26-seitiges Booklet

Verpackung:

Die Erstauflage erscheint im Glanzschuber, ein Booklet liegt bei. Kein FSK-Logo auf dem Schuber, jedoch auf dem Cover - kein Wendecover.

Der Film liegt hier in einer HD-Neuabtastung - Digital Remastered vor und ist hinsichtlich der Bildqualität einen Kauf wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 15.03.2015 um 12:18
Logan's Run - Flucht ins 23. Jahrhundert
ist natürlich mitlerweile ein Klassiker!
Für mich bietet die Story viel Potenzial,
was allerdings bei weitem nicht ausgreitzt wurde!
Bild und Ton sind ok-gut, aber auch hier
wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 12:01
Ich fand den Film echt klasse. Hatte sofort wieder Lust danach die Spiele zu zocken! Es ist meiner Meinung nach aber empfehlenswert vorher die grandiose Triologie zu zocken...damit man auch wircklich alles versteht. Mann ein Realfilm wäre wircklich HAMMER!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 11:36
Ein Film der von Anfang bis Ende Spaß macht.
Bild ist sehr gut. Der Ton ist für eine Komödie wirklich klasse.
Klare Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 11:26
Die vier Federn ist ein bedruckendes Kriegsdrama mit Kate Hudson und Heath Ledger. Die Story ist wirklich gut gemacht über den eine Rebellen-Armee einen britischen Kolonialposten in Khartoum. Das HD Bild des Films ist gut könnte jedoch ab un zu schärfer sein, würde sagen von es schwankt ein wenig. Der DTS-HD MA 5.1klingt hingegen gut mit ordentlichem Surround. Extras sind ein paar enthalten inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 10:34
Als Michael nach seiner Zeit auf einer Militärschule nach Hause kommt, hat sich seine geschiedene Mutter erneut verlobt. David versucht, ein perfektes Familienleben aufzubauen, doch irgendwann beginnt seine Fassade zu bröckeln.

Das Original zu Stepfather kenne ich bislang nicht!

Nelson McCormick liefert mit Stepfather ein sauberes Hollywood Remake mit hohem Production Value ab. Der Film ist spannend inszeniert, darstellerisch gut besetzt und bietet mit Amber Heard, die mir ihrer Haut überhaupt nicht geizt, einen leckeren Hingucker. Meiner Ansicht nach ist es jedoch eine verpasste Chance, dass dem Zuschauer von der ersten Minute an klar ist, dass der Stiefvater ein echter Psychopath ist. Es wäre der Atmosphäre des Streifens zuträglich gewesen, hätte er ein wenig mit dem Zweifel des Zuschauers gespielt.

Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Stepfather ist ein solider Horrorthriller, der Genre Fans gut unterhält und auf einer technisch einwandfreien Blu-ray daher kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 10:33
Story:
Recht gut. Man ist am Anfang total ratlos, was das soll. Im Lauf der Handlung bekommt man häppchenweise Hinweise, die sich immer mehr verdichten. Ich wurde gut unterhalten, es ist aber nicht der Super-Film, den man sich alle 1-2 Jahre einmal ansehen kann. Bleibt aber trotzdem in meiner Sammlung.

Bild und Ton:
Sehr gut, einer BD würdig. So wie es von einem neuen Film erwartet wird.

Extras:
Schaue ich mir nie an.

Fazit:
Kein Jahrhundert-Werk, aber auch kein Müll. Ich habe schon weit schlechteres gesehen. Man wird gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 10:22
Die attraktive aber zurückgezogen lebende Angela Bennett arbeitet für eine Softwarefirma von zuhause aus und auch in ihrer Freizeit gibt es für sie nur das Internet und ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Eines Tages bekommt sie von einem Kollegen eine Diskette, mit deren Hilfe man Zugriff auf geheime Informationen bekommt. Beim Versuch sich mit Angela zu treffen, verstirbt dieser bei einem Flugzeugabsturz.
Angela ist zwar schockiert, fährt aber trotzdem in den Urlaub. Dort wird sie beinahe ermordet und als sie nach Hause kommt, ist sie für den Rest der Welt nicht mehr sie selbst…

Sandra Bullock spielt ihre Rolle ordentlich. Die Actionsequenzen machen ihr wenig Mühe, die Verzweiflung der Figur ist durchaus in ihrem Spiel zu erkennen.
Jeremy Northam mit einer soliden Leistung, mehr allerdings auch nicht. Der restliche Cast macht seine Sache ordentlich, ohne wirklich gefordert zu sein.

Das Bild ist gut, ohne allerdings überragende Schauwerte bieten zu können. Wirklich große Schwächen bietet es allerdings auch nicht, wodurch 3 Punkte meiner Ansicht nach ein bisschen zu wenig wären. Deswegen knappe 4 Punkte.
Der Ton ist etwas schwach auf der Brust, da wäre deutlich mehr möglich gewesen. Hierfür vergebe ich 3 Punkte.
Die Extras sind nicht der Rede wert. 1 Punkt.

„Das Netz“ befasst sich mit dem heute hochaktuellen Thema der Überwachungs- und Manipulationsmöglichkeit des Internets. Das ist thematisch natürlich schon einmal durchaus fesselnd, allerdings dient es hier mehr als Background als das es wirklich hart damit ins Gericht geht. Vielmehr geht es um Angela Bennetts Versuch nicht ermordet zu werden und Hilfe zu finden, somit ist das Verfolgungs Thriller Element des Films klar im Vordergrund.
Sandra Bullock macht ihre Sache ganz gut, wobei ihre Optik durchaus ein Problem darstellt, um die Zurückgezogenheit der Hauptfigur glaubhaft zu vermitteln. Allerdings ist das nur eine Randnotiz, insgesamt bietet der Film ein interessantes (wenn auch zu kurz kommendes) Thema und einen ordentlichen Thriller.

7,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2015 um 10:15
Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones ist ein interessanter Rachethriller Mit Liam Neeson. Als Ex-Polizist hilft er Drogenhändlern die Frauen wieder zu finden die entführt wurden und zu Teil auf brutale Weise ermordet wurden. Das HD Bild des Film ist durchaus gelungen Scharfe HD Bilder mit einem sehr guten Schwarzwert. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind auch ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
3
bewertet am 15.03.2015 um 10:09
Der Polizist Carl Mørck dringt etwas überhastet mit zwei Kollegen in ein observiertes Haus ein, dort kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem Tote und Verletzte (unter anderem er selbst) zu beklagen sind. Ein Jahr danach kehrt er zurück zur Polizei, wird allerdings „strafversetzt“ zu einer neu gegründeten Abteilung in welcher er „zu den Akten“ gelegte Fälle bearbeiten muss. Mit seinem neuen Kollegen Assad findet er allerdings einen Fall, den seine Kollegen wohl verfrüht als gelöst angesehen haben….

Nikolaj Lie Kaas spielt die Rolle des mürrischen Carl überzeugend, da dieser weit entfernt von perfekt ist, allerdings durchaus über herausragende Fähigkeiten besitzt.
Auch Fares Fares macht seine Sache gut. Die anderen Hauptrollen werden durchweg eindringlich vermittelt, hervorzuheben sind natürlich Mikkel Boe Følsgaard, Sonja Richter und Peter Plaugborg.

Das Bild schwankt zwischen gut und ordentlich. Bei keinem Bereich (Schärfe, Schwarzwert, Plastizität) werden die höchsten Ansprüche erfüllt. Allerdings auch nicht katastrophal unterschritten. Knappe 4 Punkte.
Der Film ist recht ruhig, insofern bekommt der Ton wenig zu tun. Ein bisschen leise von der Voreinstellung her, ansonsten allerdings kaum mit Schwächen. 4 Punkte.
Die Extras bieten nicht viel, ich vergebe hier 2 Punkte.

„Erbarmen“ ist ein durchweg spannend inszenierter Krimi-Thriller. Die beiden Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet und bieten durchaus Reibungspunkte, die Geschichte ist von Anfang an spannend und wird sogar relativ „sinnvoll“ aufgelöst. Ich hatte zeitweise die Befürchtung, dass dies nicht gelingen würde, da der Plot und das was mit der Hauptdarstellerin passiert ist, schon ein bisschen überzogen wirkt. Durch die Auflösung passt es dann aber wieder.
Das Setting passt gut zur Story, ein wirklich gelungener Film. Hoffentlich sind die nächsten Teile auf einem ähnlich hohen Niveau.

8,25 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 15.03.2015 um 09:11
sehr durchschnittliche komödie mit ein paar lachern für mich.
nette besetzung.
technisch hochwertig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2015 um 09:09
einer meiner lieblingsfilme aus frühen jugendtagen.
das war halt unser aktionheld damals.
aktion und humor wurden von j p belmondo immer gut verkörpert.

die bluray ist, für ihr ausgangsmaterial, sehr gut umgesetzt.

Für mich eine bereicherung meiner sammlung und es werden sicher noch weitere j p belmondo filme folgen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2015 um 22:42
Argo ist ein spannender Politthriller. In Zeiten des Umsturzes im Iran entkommen sechs amerikanische Botschaftsmitarbeiter in Teheran den Aufständischen und können in die kanadische Botschaft fliehen. Ein Fluchtspezialist des CIA fingiert darauf eine Filmproduktion als Tarnung, um die Männer und Frauen zurück nach Amerika zu schleusen.

Der Film basiert auf wahren Begegebenheiten, wenn auch wie üblich ein wenig dramatisiert. Die Film fesselt und ist absolut faszinierend. Er erzählt eine Geschichte, die es verdient erzählt zu werden und die sogar durch den Ex-Präsidenten Carter mit einem Kommentar gewürdigt.

Die technische Qualität der Blu-ray ist gut und die Ausstattung recht umfangreich.

Argo hat verdient seinen Oscar für den besten Film erhalten und verdient auf jeden Fall eine Aufnahme in die heimische Sammlung. Sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2015 um 22:42
Ein absolut lohnenswerter Blindkauf...
Als ich damals den Trailer sah, fand ich ihn langweilig und hatte den Kinobesuch ausgelassen. Als ich dann selbst von meinen Eltern hörte, der Film sei super, dachte ich mir, ok, kaufste dir bei Release die Blu-ray und was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht!
Es war das erste Mal, dass ich von einem einst langweiligen Trailer positiv überrascht wurde.

Absolut knochentrocken und mit einer Gelassenheit spielt Denzel Wshington seine Rolle in dem gesamten Film. Die Story hat mir richtig gut gefallen, spannend von Anfang bis Ende. Nach der ersten Kampfszene war relativ schnell klar, dass Denzel hier mehr drauf hatte, als im Baumarkt irgendwelche Wägen hin und herzuschieben...

Von der Bildqualität kann man hier auch nicht meckern. Die Farben kommen gut rüber, auch der Schwarzwert sowie die Schärfe haben mir zugesagt.

Der Sound ist relativ frontlastig, weiss jedoch bei Actionszenen den Subwoofer zu fordern.
Zwischendurch melden sich auch mal die Surround-Speaker. Die Dialoge sind allerdings stets klar und gut verständlich, welche ja 70-80% des Films ausmachen.

Das Steelbook rundet den guten Eindruck ab und gibt dem Film eine passende Hülle.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung von mir!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2015 um 22:32
Ich habe mir mehr von den Film erwartet als im Trailer war . Es waren schöne grusslige Sezenen dabei besonders die auf den Dachboden . Lag wohl eher daran das ich von Conjuring sehr verwöhnt war und den richtig Klasse fand
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2015 um 19:36
Das war mal endlich wieder ein hammerharter si-fi film der extraklasse mit fantastischen tricks, viel action und coolen sprüchen.das bild und das 3d bild waren einfach perfekt, messerscharf, tolle farben mit tollen 3d effekt.der ton war schön brachial und schön räumlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2015 um 18:58
Halloween Resurrection ist zumindest uncut eindeutig sehenswert. Man kann klar sagen das er zumindest seine Erwartungen im Horror Genre erfüllt. Ein klassischer Horror Slasher mit einer vorhandenen Story. Bei so vielen Teilen ist es logisch das irgendwann die Teile abfallen, aber hier wird zumindest technisch alles richtig gemacht. Die Gore Szenen sind top und Lee Curtis passt gut in die Rolle ebenso wie die restlichen Darsteller. Persönlich finde ich den Teil gelungen weil er an das Halloween Feeling anknüpfen kann.

Bild: Hier ist das Bild der DVD weit überlegen. Gute Schwarz und Kontrast Werte überzeugen. Farben sind kräftig gehalten.

Ton: Kräfig und ausgewogen. Geht absolut in Ordnung!

Extras: Making Of , Headcam Featurette und Am Set mit Production Designer dazu etliche Trailer, sowie eine Vorschau Green Inferno mit Eli Roth.

Fazit: Der gemeine Horror Fan bekommt was er erwartet, gute Kill Kost mit einer guten Umsetzung und eine brauchbaren Story. Da ich den nach Jahren jetzt wieder gesehen habe, dazu uncut gefällt er mir richtig gut, hatte den eigentlich viel schlechter in Erinnerung. Würde sagen der Kauf hat sich gelohnt . M. Meyers ist wieder auf Tour...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2015 um 17:58
The Equalizer ist ein sehr guter gradliniger Action Thriller mit Denzel Washington. Die Story basiert auf einer TV Serie der 80er Jahre und wurde gut umgesetzt. Der Thriller bietet sehr viele Actionenszenen die aber nicht brutal herüberkommen. Denzel der nur Gerechtigkeit kennt bietet seine Gegner immer eine saubere Lösung an bevor er sie in Jenseits schickt.
Das "Remake" ist optisch richtig gut geworden ein sehr großen Teil trägt auch der Hauptdarsteller dabei. Seine Stärke ist die Gradwanderung zwischen dem Helfer und den kaltblutigen Rächer. In den ersten 20 min meint man das es sich nicht um ein Thriler handelt sondern um einen Drama was sich dann langsam ändert und der Film nimmt dann Fahrt auf. Der große Showdown gibt es natürlich auch im diesem Film. Ein sehr guter Thriller mit einen überragenden Denzel Washington.
Sehenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2015 um 17:25
Billy Wong ist Polizist in New York. Als sein Freund und Partner bei einem Überfall auf eine Bar brutal niedergeschossen wird, nimmt er die.Verfolgung der Täter auf. Es geht durch die halbe Stadt und gegen den Befehl seines Vorgesetzten, setzt Billy die Verfolgung per Boot auf dem Hudson River fort, wo er den Mörder seines Partners auch tötet. Billy wird zum Personenschutz Strafversetzt und bekommt einen neuen Partner. Schon bald wird die Tochter ihres reichen Schützlings entführt. Ihre Spur führt die beiden Cops nach Hong Kong und auf die Fährte des mächtigsten Drogenbosses vor Ort.

Jackie Chan, der schon ein gefeierter Superstar in Asien war, versuchte im Jahr 1980 bereits mit "Battle Creek Brawl" auch die US-Filmlandschaft zu erobern. Jackie konnte nicht wie üblich, die Action selber choreographieren und ihm wurde viel vorgegeben, so dass das Ergebnis ernüchternd war und auch bei weitem nicht den erhofften Durchbruch in den USA brachte. Es folgten zwei kleine Minirollen in den beiden Cannonball Run Filmen und 1985 dann der zweite Versuch, als Hauptdarsteller in einem US-Film: The Protector.

Der Film legt ein recht hohes Tempo an den Tag und es gibt auch recht viel Action, die aber leider nicht wirklich überzeugen kann, da man einfach viel Besseres von Jackie gewohnt ist. Die Kampfszenen sind teils sehr lasch und viel zu langsam ausgeführt. Karatechampion Bill Superfoot Wallace spielt hier auf Seiten der Bösen und hat einen Kampf gegen gegen Jackie, der allerdings und gerade in anbetracht des vorhandenen Potentials ziemlich enttäuscht und auch noch sehr kurz ist. Dafür gibt es einige spektakuläre Stunts zu bestaunen und ein paar gute Shootouts, die recht blutig inszeniert wurden. Die Story an sich ist recht kurzweilig und Jackie Chan und Danny Aiello harmonieren gut zusammen vor der Kamera. Hong Kong's Actionlady Moon Lee ist hier in einer kleineren und zugleich einer ihrer ersten Rollen zu sehen, zeigt aber noch nicht die Action für die sie später im Boom der "Girls and Guns"-Filme berühmt wurde. Der Film ist solide und man kann ihn sich alle paar Jahre mal nebenher ansehen aber der große Wurf ist es nicht geworden, weil Jackie hier auch zu wenig Einfluss auf die Produktion nehmen konnte. Später distanzierte er sich etwas von diesem Film, da ihm das Endprodukt etwas zu düster war und nicht zu seinen sonstigen Werken passte. Er ließ den Film für sein Heimpublikum in Hong Kong sogar etwas kürzen und umschneiden und diese Version ist ebenfalls auf der blu-ray enthalten. In meinen Augen sind gerade die doch härtere Action und die Atmosphäre gut gelungen und auch eine willkommene Abwechslung in Jackie's ohnehin großartiger Vita, leider stimmen nur nur einige andere Punkte nicht und man hat gutes Potential verschenkt. Insgesamt aber 3,5 Punkte von mir.

Das Bild ist solide restauriert worden und frei von größeren Verschmutzungen oder Bildfehlern. Details sind nicht zu erkennen.

Der Ton ist ordentlich aber reißt auch keine Bäume aus. Insgesamt gut abgemischt und nicht so frontlastig, wie einige andere ältere Releases. 2,5 Punkte

Als Extras gibt es hier neben der Uncut Version des Films noch die eigens von Jackie Chan für den asiatischen Markt geschnittene Fassung in SD und HD. Zudem gibt es Outtakes, Deleted Scenes, einen Audiokommentar von Andrew Staton und einige Trailer.

Fazit: Ein vergleichsweise schwächerer Jackie Chan Film aber insgesamt aufgrund guter Stunts und viel Härte dennoch sehenswert. Kaufempfehlung für Fans, die die Jackie-Sammlung komplett haben möchten.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2015 um 16:43
Story:
Top. Super Aufbau, durchgehende Spannung, unerwartetes Ende. Kann man nicht besser machen! So einen tollen Film bekommt leider immer seltener zu sehen!

Bildqualität:
Eben falls gut. Gerade bei den Oscorp-Szenen stechen besonders Scharfe Bilder heraus. Manchmal ist der Streifen jedoch zu weich.

Tonqualität:
Sehr gelungen. Toller Hans Zimmer Soudtrack untermahlt mit tollen Soundeffekten, vor allem in der Time-Square Szene.

Extras:
Langes Making-of, und viele entfallene Szenen. Dennoch fehlt bei dieser Blu-ray Version die Bonus Disc.

3D:
Ich habe noch nie ein so gutes 3D-Bild gesehen. Zuletzt vielleicht bei Avatar. Zahllose Pop-Out-Effekte geschmückt von einer tollen überaus ansehlichen Tiefendynamik. Einfach Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen