Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.05.2015 um 10:15
"Agents of Shield", das ist ein kleines Team von Spezialisten rund um "Agent Phil Coulson" (der Mann, der auch schon mit den Avengers zusammen gegen Loki antraht und dabei scheinbar sein Leben liess) und Agent "Melinda May", eine Nahkämpferin und Pilotin des "Busses" einem riesigen Transportflugzeug der Geheimorganisation.
Ausserdem sind da noch die Wissenschaftsgenies "Fitz/Simmons" und der Aussenagent fürs Grobe "Agent Grant Ward".
Als die Hackerin und Revoluzzerin "Skye" zu diesem eingeschworenen Team zustösst, kommt es zu Reibereien und nicht jeder ist von ihr begeistert, aber die 6 raufen sich zusammen und erledigen unglaubliche Aufträge für die Organisation.
In diesem Team gibt es wirklich für jeden was, egal ob knallharte Typen, wie "Ward" (Brett Dalton) , sexy Mädels wie "Skye" (Chloe Bennet) und "Melinda May " (Ming-Na Wen) oder die beiden Wissenschaftsnerds "Fitz und Simmons" (Elisabeth Henstridge und Iain de Caestecker ), die Zusammensetzung stimmt einfach und lässt kaum Wünsche offen.
Dazu gibt es ab und zu grandiose Gastauftritte bekannter "Marvelgrößen" wie Nick Fury, Mariah Hill oder Lady Sif aus Asgard, die aber leider seltener vorkommen.
Die anfänglichen Missions of the Week-Folgen sind auch noch die schwächeren der Serie , ohne aber ins Unterdurchschnittliche abzudriften, aber wenn es dann später um die Geheimnisse von Coulsons mysteriöser Rückkehr oder der Herkunft von Skye geht, wirds wirklich interessant und spannend. Doch spätestens , wenn dann die dramatischen Ereignisse von "Captain America: Winter Soldier" auch Einzug in die "Agents of Shield" einhalten, steigert sich die Serie ins Großartige und die letzten Folgen gehören meines Erachtens zum besten , auf dem Seriensektor (was hier leider die Mehrheit der User nicht so sieht). Auch die Bösewichte halten einiges bereit, das "Centipide-Programm" unter der Leitung der mysteriösen "Reyna" , die "Supersoldaten" entwickeln und natürlich ab der Hälfte die altbekannte Gefahr "Hydra", welche mit einigen Überraschungen aufwartet, da werden Freunde zu Feinden und ganze Leben erweisen sich als Lüge.
Storymässig finde ich die erste Staffel von "Agents of Shield" herausragend und sie hat mir super gefallen, einziger Wehrmutstropfen und absolut unverständlich ist der Wechsel der Syncronsprecherin von Skye, drei Folgen vor Schluss, das passt überhaupt nicht und man kann sich nur schwerlich damit abfinden.
Technisch ist bei dieser "Disney-Veröffentlichung" mal wieder alles im grünen Bereich, das Bild ist in sämtlichen Folgen glasklar, unglaublich detailliert und nahezu referentzwürdig, bis auf wenige Ausnahmen. Auch der Ton ist absolut zufriedenstellend, und immer wenn sich der "Bus" in Bewegung setzt, wackeln die Wände, Gespräche und Effekte wurden perfekt abgemischt und die Räumlichkeit ist zu jedem Zeitpunkt gegeben.
Das Bonusmaterial ist nun nicht besonders üppig, aber es macht Spass und ist interessant, da gibt es Berichte von der Comic-Con, Outtakes, diverse Blicke hinter die Kulissen und Deleted Scenes und ausserdem ein fast einstündiges Special über das gesamte Marvel-Universum , indem sämtliche Kino - und Kurzfilme berücksichtigt und viele Fragen beantwortet werden.Soweit ganz zufriedenstellend.
Für mich ist die erste "Marvel-Serie" sehr gut geraten und ich kann es kaum erwarten, bis es mit der zweiten Staffel weitergeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 11.05.2015 um 08:11
Stark einfach nur stark. Die Story ist der hammer. Absolut geiler film
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 08:07
Langweilige Romance oder Thriller mit vielen (unlogischen) Brüchen? - Beides!
Die Qualität von Bild und Ton können auch nicht überzeugen.
Als einziges virtuelles Extra glänzt der US-Spott!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 07:34
Die Story von Katakomben fängt sehr harmlos an je länger der Film geht wird er zum einen gruseligen, beklemmender und spannender Found Footage Film. Atmosphärisch macht der Film etliches richtig. Es wird mit der realen Ängste gespielt und das eine klaustophobischen Stimmung aufkommt ohne den Bogen jedoch zu überspannen. DIe HandyCam passt hier hervorragend zum Film, dieses Wackelkameraprinzip verstärkt noch die Stimmung zusätzlich. Auch die in Stein gemeisselten Mysterien steigern die Spannung enorm. Einige Schockmomente sind gut gelungen aber nicht sonderlich Innovativ. Die letzten 20 Minuten bricht dann nur noch Hektik aus wo die Gruseleffekte einfach nur untergehen und die Story geht dann völligst unter. Beim Plot sind einige große Löcher zu beklagen und teils auch vorhersehbar, dass Ende geht sehr unspektakulär zu Ende.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:54
Teil 1+2 fand ich super, aber mit Teil 3 brach die Qualität mit Wucht ein, doch mit Teil 4 ist man zurück zu alter Stärke und wie. Mit William Kaufmann wurde ein DTV Ass als Regiesseur geholt und der Schuf einen Film wo man zu keiner Sekunde merkt dass es mit extrem niedrigem Budget gedreht worden ist.
Nach kurzer Einführung bietet der Film Action ohne Ende, ohne Verschnaufpause sorgt der Film eine spannende Hetzjagd durch die Wälder mit extrem hohem Bodycount. Jede Menge Geballer und Fights. Stellenweise erinnert es schon an die Rambofilme, auch was die Atmosphäre angeht. Die Action ist selbst toll aufgenommen, ohne rumgewackel mit der Kamera und richtig coolen harten Stunts. WWE Star The Miz kommt deutlich besser rüber als in seinen vorherigen Filmen, was auch daran liegt dass der Hauptaugenmerk klar auf Action gelegt wurde und hier ist er natürlich in seinem Element.
Erstmalig durfte auch in einem WWE Studios Film eine WWE Diva ran. Summer Rae als eine der Gegenspielerinnen geht wie The Miz toll ab mit guter Ausstrahlung und vor allem auch jede Menge Action.
Auch wenn die Story total einfach gestrickt ist und ziemlich flach ist, für jeden Fan von cooler 80ger Jahre Action ist der Streifen ein Muss.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat es in sich. Super laut mit viel Wucht und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Waffen, ein 5 Minuten Feature über das Franchise an sich und ein 5 Minuten Feature über beiden Hauptdarstellerinnen. Ganz nett aber auch mit viel Selbstbeweihräucherung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 11.05.2015 um 06:53
Wenn Frank keine neue Leber kriegt wird er sterben, dementsprechend läuft es bei den Gallagher Kids super, doch dann macht Fiona einen Folgenschweren Fehler bei dem alles zu zerbrechen droht was sie sich aufgebaut haben.
Der Dramedy Mega Hit von Showtime, haut erneut die UK Original Serie regelrecht weg. Was hier passiert ist schlichtweg unglaublich. Die Mischung aus Drama und Comedy passt perfekt, mal lacht man wie verrückt aufgrund der geilen Situationen und mal ist man total geschockt was da passiert und leidet unglaublich mit den Charakteren mit.
Schauspielerisch kriegt man in dieser durchgängig erzählten Story wieder mal was ganz feines geboten, allen voran William H. Macy, Emmy Rossum und Jeremy Allen White. Was die drei alleine schon zaubern, stellt alles in den Schatten und man möchte applaudieren wenn man denen bei Schauspiel zuschaut, auch wenn das was man sieht von der Story her einen total fertig macht, so dramatisch wird es teilweise.
Einige Folgen haben Post Credit Szenen und die letzte Post Creditszene hat einen Mega Cliffhanger.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und Detailliert, mit gutem klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 20 Minuten Features über die Charaktere, im Grunde nichts was man bereits schon kennt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:53
Dieser Film war überraschenderweise ganz solide, wobei man stets das Gefühl hat, dass wenn es eine reine Asiatische Produktion gewesen wäre und keine US Produktion dieser Film deutlich besser geworden wäre.
Der groß auf dem Cover angekündigte Nic Cage hat nur eine kleine Nebenrolle, diese ist so overact dass es schon eher unfreiwillig komisch ist. Hayden Christenen ist der eigentliche Hauptdarsteller und macht seine Sache ganz ordentlich, als einer der wenigen Nichtasiaten im Film. Die Action ist ganz solide und recht blutig, auch wenn man hätte mehr hätte daraus machen können, wenn man einen Kung Fu Choreografen gehabt hätte. Yifei Liu gewohnt atemberaubend schön. Andy On als Bösewicht ist aber recht verschenkt, wobei man beim Endfight natürlich sofort merkt dass er Hayden Christensen, egal ob Ausstrahlung oder Fightmäßig in allen Belangen überlegen ist und deswegen die Handbremse anlegen musste. Die Story selbst ist ganz ordentlich, kennt man aber schon ähnlich aus diversen anderen Asia Movies. Wie gesagt insgesamt war der Film ganz ordentlich aber mit Luft nach oben.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben super kräftig. Filmkorn gibt es keins.
Der englische Ton ist sehr laut und schön klar mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 1,5h Interviews, ein 10 Minuten Making of, 3 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2015 um 06:52
Der Pirat Captain Flint ist auf der jagd nach einem ganz großen Schatz um ein neues Leben anzufangen, doch die Konkurrenz sowie misstrauen in der Crew machen ihm zu schaffen. Aber Flint ist bereit über Leichen zu gehen um sein Ziel zu erreichen.
Man hat hier im Grunde eine Prequel Story zu dem Klassiker die Schatzinsel mit echten Historischen Fakten gemischt. Wer aber auf jede Menge Seeschlacht Action hofft, wird sehr enttäuscht, denn gut 80% der Staffel spielt auf einer Pirateninsel. Optisch toll ausgestattet und dank der super Kostüme verströmen die Charaktere in dieser durchgängig erzählten Story viel Coolness. Problem ist aber es fehlt dem ganzen so ein bisschen an Sympathieträger, da es keine wirklichen Helden gibt und man vielen oft den Tod wünscht. Wobei richtig cool sind Zach McGowan als Pirat Charles Vane und Clara Paget als Piratin Anne Boony. Beide Charaktere gab es in echt und die beiden jeder für sich kommen als Antihelden klasse rüber.
Die Intrigen rund um die Charaktere sind nett, sorgt aber jetzt für keine große Spannung oder mitfiebern. Da nützt auch nicht die für Starz Serien üblich viel eingesetzte nackte Haut. Die Seeschlacht Action wenn denn mal welche kommt sind aber richtige Highlights, irre blutig und super Spannend in Szene gesetzt. Leider gibt es davon recht wenig, deswegen kommt die Serie auch leider nicht groß über mittelmaß hinaus.
Das Bild hat sehr gute Farben und bei den Tagszenen eine super Schärfe, so dass da Details wie einzelne Haare und Poren gut sichtbar sind. Problematisch wird es aber bei dunklen Szenen, hier wird das Bild stellenweise arg unscharf. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist aber klar auf Referenzniveau, wunderbar kristallkar mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, im Grunde 20 Minuten Features komplett in HD. Nett gemacht aber irgendwie zu wenig, zumal jetzt auch nicht wirklich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2015 um 06:51
Der Film ist leider nicht ganz so actionreich wie man sonst von Michael Jai White erwartet, dementsprechend hat der Film auch vor allem in der ersten Hälfte mit starken Längen zu kämpfen, den Dramapart rund um Post Traumatischen Stress nimmt man Michael Jai White auch nicht ab, da dies auch nur grob auftaucht und dann direkt verschwindet. Es nimmt dem Hauptcharakter auch die Coolness. Die Story selbst ist extrem vorhersehbar. Action gibt es nur sehr wenig, aber wenn dann richtig. Vor allem in dem 15 Minütigem Finale wird noch mal richtig viel rausgeholt. Was hier an Ballerszenen und Fights dann hingelegt wird, ist wirklich atemberaubend und man denkt sich als Zuschauer, na geht doch warum nicht gleich so. Das Ende schreit natürlich nach Fortsetzung, die auch schon in Arbeit ist. Hoffentlich wird diese dann besser. Der Streifen kommt aufgrund der vielen Längen nicht über Mittelmaß hinaus. 2,5 Punkte für den Film.
Das Bild hat eine Tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Leider versauen die Farbfilter arg das Bild, der Gelbstich sieht recht unschön aus.
Der englische Ton ist zwar sehr laut, aber etwas doof abgemischt. Die Dialoge kommen sehr leise rüber.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of, diverse Trailer und 5 Minuten Outtakes. Alles in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 23:51
sehenswert.
recht hohes gewaltpotential für nen Film ab 16
Sehr schonungsloser Kriegsfilm.
Bild und ton absolut top.
Extras nicht gesichtet
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 22:49
Story:
Jedes Mal, wenn ich mir "From Dusk Till Dawn" zu Gemüte führe, muss ich den Kopf schütteln. Was Regisseur Robert Rodriguez hier auf die Leinwand bringt, ist schon krasses Zeug - und das von dem Regisseur, der die absoluten liebenswerten "Spy Kids"-Filme mitverantwortet hat.
Ein Blick auf Rodriguez' weitere Filme relativiert das Kopfschütteln dann wieder. Die "El Mariachi"-Trilogie, die "Sin City"-Filme, "Planet Terror"/"Deathproof" und nicht zuletzt die "Machete"-Filme sprechen eine deutliche Sprache: dieser Mann mag es hart. Sein Bruder-im-Geiste - Quentin Tarantino, der das Drehbuch schrieb - stößt dabei in das selbe Horn: laut muss es sein, wild muss es sein, chaotisch muss es sein.
Und so legen die beiden mit "From Dusk Till Dawn" einen Film vor, der von den ersten Minuten an Kultpotential ausstrahlt, mit mehreren explosiven Überaschungen um die Ecke kommt, einen extremen Richtungswechsel zur Filmmitte bietet, bis zum Schluss keinerlei Rücksichten nimmt, weder auf die Charaktere noch auf den Zuschauer, und nicht zuletzt eines ist: extrem unterhaltsam. Der Film beginnt mit den Verbrecher-Brüdern Gecko, die auf ihrer Flucht eine blutige Spur durch ganz Texas ziehen. Ein junger, aber dennoch reif wirkender George Clooney spielt den Seth Gecko, und das macht er fantastisch gut. Angesicht seiner aktuellen Filme und seines bisherigen Schaffens mag man meinen, Clooney sei in seiner er-war-jung-und-brauchte-das-G eld-Phase in den Film gestolpert. Doch weit gefehlt, er war sich der Rolle voll bewusst und steht zu ihr, was ein Interview beim Bonusmaterial zeigt (dazu später mehr). Quentin Tarantino spielt den Richard Gecko dermaßen flapsig und gleichzeitig gestört, dass auch seine Leinwandpräsenz punktet.
Auf ihrer Flucht treffen sie nicht nur auf den Texax Ranger Earl McGraw (gespielt von Michael Parks, siehe die "Kill Bill"-Filme), sondern auch noch auf die Familie Fuller, welche mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Die Brüder Gecko nutzen das Gefährt und die Familie als Tarnung, um unerkannt nach Mexiko zu gelangen. Oberhaupt der Familie Fuller ist der ehemalige Pastor Jacob (gespielt von Harvey Keitel), er ist mit seinen zwei Kindern (u.a. Juliette Lewis) unterwegs, um den Tod der Mutter zu verarbeiten.
Die Brüder Gecko und die Familie Fuller erreichen den Treffpunkt, an dem sich die Geckos mit ihrem mexikanischen Kontakt treffen wollten: der Titty Twister Bar. Hier werden bevorzugt Rocker, Trucker und Biker bedient, in einem exklusiven Tabledance- und Bordell-Betrieb. Bis hierhin ist "From Dusk Till Dawn" ein klasse Action-Gangster-Roadmovie wie aus dem Buche. Nun ereignet sich der zuvor erwähnte "extreme Richtungswechsel zur Filmmitte": die Bar ist tatsächlich eine Front für einen Vampir-Clan, der sich blutrünstig an den anwesenden Gästen verköstigen möchte. Doch diese kämpfen mit erbitterter Gegenwehr...
Aus dem Roadmovie wird ein Horror-Splatter-Film, was für eine Kehrtwende! Diese zweite Filmhälfte nimmt sich in keinster Weise zurück und zeigt blutige Tode sowohl bei den Gästen als auch bei den Vampiren in aller Heftigkeit. Für Splatterfreunde eine helle Freude, ebenso für Tarantino- oder Rodriguez-Fans. Die beiden Meister lassen es hier ordentlich krachen und hören erst damit auf, wenn die letzten Überlebenden im Morgengrauen vor der Bar stehen. Es folgen ein paar ruhige Minuten des Ausklingens und dann laufen bereits die Credits. Was für ein Ritt! Was für eine Show!
Und damit meine ich nicht unbedingt ausschließlich die Tanzeinlage von Santanico Pandemonium (sensationell sexy: Salma Hayek) sondern den ganzen Film, der viele fast schon epische Sequenzen zu bieten hat: sei es die Anfangsszene in dem Supermarkt (inklusive explosivem Abgang), die Ankunft beim Titty Twister, die große Verwandlungsszene oder der lange Finalkampf bis zum Ende. Dabei dürfen auch einige Tarantino/Rodriguez-Urgesteine nicht fehlen: Danny Trejo ("Machete") ist der Barkeeper, Cheech Marin ("Cheech and Chong") darf gleich in einer Dreifachrolle auflaufen, als Grenzwächter, Anheizer und als Verbrecherboss Carlos. Nicht zuletzt war der Film ein Sprungbrett für die Band "Tito and Tarantula", deren Musik den unglaublichen Flair des Titty Twisters und des ganzen Films mitgestaltet.
Doch nun zurück zur Bewertung. "From Dusk Till Dawn" ist ein abgedrehtes Stück Film-Kult, das man entweder hassen oder lieben wird. Die Darsteller sind cool, die Story ist cool, die Effekte sind cool, die Musik ist cool, und natürlich: die Sprüche sind cool. "Everybody be cool. YOU - be cool." ;)
Diese spezielle Box, die "Titty Twister Edition" versteht es, diesen Film auf eine ganz besondere Art zu würdigen - volle Punktzahl in dieser Kategorie.

Ton:
Sowohl die englische als auch die deutsche Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor. Die englische Spur bietet viel Ompf fürs Geld, in den heftigen Szenen geht die Party voll ab, aber auch in den etwas ruhigeren Szenen stimmt die Surround-Abmischung, ein tolles Mittendrin-Gefühl wird vermittelt. Die deutsche Tonspur spielt annähernd die ganze Zeit in derselben Liga, lediglich die deutsche Synchronisation hat mir nicht so zugesagt, da ist der O-Ton einfach viel passiger. Für beide Tonspuren gibt's jeweils einzeln und daher auch im Schnitt 4.5 Punkte.
Und danke, danke dass es so etwas wie ein "englischer O-Ton mit deutschen Zwangs-Untertiteln" wie noch bei der DVD-Erstauflage nicht mehr gibt! ;)

Bild:
Das Bild liegt im 16:9 Vollbild vor und liefert eine ordentliche Leistung ab. Das Material ist sehr detailreich, wohingegen feinste Details nicht zu erkennen sind. Die Farbbalance ist gut gelungen, auch in den vielen dunklen Szenen. Ein Filmkorn ist beständig sichtbar und stört mal mehr, mal weniger. Ein gelungenes HD-Bild mit kleinen Abstrichen.

Extras:
Die erste BluRay hat neben dem Film lediglich einen Audiokommentar zu bieten. Der ganze Bonus-Schatz entfaltet sich auf der zweiten Scheibe.
In zwei neuen Features in schönem HD werden George Clooney sowie FX-Experte Robert Kurtzman interviewt, beide Filmchen zusammen haben eine Laufzeit von 50 Minuten. Alle weiteren Features liegen "nur" in einer SD-Auflösung vor, können sich aber trotzdem sehen lassen. Da gibt es zusätzliche bzw. alternative Szenen (6 Minuten), ein Blooper-Reel (6 Minuten) und mehrere Behind-The-Scenes-Filmchen (insgesamt 62 Minuten). Die Krönung ist aber ein eigenes Filmchen zur Entstehung von "From Dusk Till Dawn", welches auf den schönen Namen "Full Tilt Boogie" hört und die Kleinigkeit von 97 Minuten läuft (ist im englischen O-Ton oder mit deutscher "Übersetzung" vorhanden). Zwei Musikvideos, von Tito & Tarantula sowie ZZ Top, runden das Material ab (beide je 4 Minuten Laufzeit).
Der "From Dusk Till Dawn"-Fan hat natürlich noch die *alte* Uncut-DVD im Schrank stehen, und so wird diese zum Bonusmaterial-Quervergleich heran gezogen. Bis auf wenige Clips, die im speziellen "Folge der Fledermaus"-Modus parallel zum Film aktiviert werden können, und zwei weiteren Musikvideos von Tito & Tarantula wurde das vorhandene, "alte" Material in die neue Veröffentlichung übernommen.
Der hohe Informationsgehalt und die lange Laufzeit des vorliegenden Materials, die gut 50 Minuten an komplett neuem Material, und nicht zuletzt auch der eigene Making-Of-Film "Full Tilt Boogie" lassen eigentlich nur eine Bewertung in dieser Kategorie zu: fünf von fünf Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 22:21
Ich schliese mich hier mal zu 100% der Meinung von RELLIK-2008 an.
Nur zu einem Thema gibt es offensichtlich Erklärungsbedarf.
Auf der Bonus Disc sagt der Director von FURY, das er die Darstellung der Leuchtspur-Munition im Film von Veteranen und heutigen Militär Personal überprüfen lies und dazu volle Zustimmung bekommen hat. Außerdem ist der Director von FURY selbst Veteran des Golf Krieges, daher weis er wovon er redet.
Nur wissen heute die wenigsten Zeitgenossen das damals in den Gefechten Leuchtspur enorm wichtig war, das Ziel wurde damit markiert und für alle anderen sichtbar gemacht.
Das MG im Panzer schoss immer zuerst Leuchtspur ins vermeintliche Ziel (übrigens sowohl bei Tag als auch bei Nacht) denn nur so konnten die Panzerschützen erkennen wo das Ziel lag, danach folgten die verschiedenen Panzergranaten ins zu bekämpfende Ziel.
Sinn und Zweck der Leuchtspurgeschosse war die Geschossbahn dadurch genau verfolgen zu können.
Ich selbst hatte in den 70ern auf diversen Schießbahnen der BW etliche Nacht Schießübungen im Panzer bzw. am MG selbst mit erlebt und es stellte sich exakt so dar wie im Film gezeigt.
Allerdings war dies bevor Star Wars im Kino lief, damals ist daher keiner darauf gekommen den Vergleich mit Laser zu ziehen.
Und zu guter letzt, die Streitkräfte der verschiedenen Nationen verwendeten auch unterschiedliche Farben bei der Leuchtspurmunition, so gab es rote, blaue, gelbe und violette! Dieser Farben Mix mag für den heutigen Betrachter einem Sci-Fi Film entsprungen sein, doch es war tatsächlich so.
Ach ja, Geschosse konnte man tatsächlich fliegen sehen.
Ein Kriegsfilm der Sonderklasse und er legt die Messlatte noch um einiges höher.
Die Bewetung der Extras und des Bonusmaterials beziehen sich auf die des Steels und das was dort geboten wird ist grandios.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
4
bewertet am 10.05.2015 um 22:06
Drama:

Der attraktive und charismatische Ex-Soldat "Dave" trifft auf die - trauernde und nun zerrüttete - Familie Peterson, deren Sohn Caleb verstorben ist und in der selben Einheit wie "Dave" diente. "Dave" wird im Zuge der Trauerbewältigung aufgenommen und hält ab nun seine schützende Hand über die Familie - mit aller und ab und zu tödlicher Konsequenz.

Action:
Allein Tochter Anna ist noch etwas skeptisch und versucht herauszufinden, wer "Dave" wirklich ist und rüttelt damit Leute wach, die "Dave" suchen und ausschalten wollen. Dieser weiß sich aber - unter zu Hilfe nahme seiner tödlichen Fähigkeiten - zu wehren...

Slasher:
"Dave" muss nun quasi vor Ort aufräumen, beseitigt seine Spuren und treibt damit den Bodycount des Films noch einmal ordentlich in die Höhe, aber nun in Form eines guten, altbewährten Slashers...

Bild und Ton überzeugen absolut und auch die Specials sind für einen solchen Film wirklich vollkommen in Ordnung.

Ein wirklich toll gelungener Genre Mix (siehe Einleitung), der trotz des niedrigen Budgets sehr unterhaltsam ist und zu überzeugen weiß. Gut tut dem Film auch, dass er bzw der Protagonist "Dave" am Ende nicht einbricht, sondern in aller Konsequenz 'sein Ding durchzieht bzw durchziehen muss'...und das ohne zu zögern.

Nach Adam Wingard's soliden und unterhaltsamen "You're next" ein - für mich - überraschend guter Film, mit einem obercoolen Soundtrack, den ich sehr gerne weiter empfehlen kann und werde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 21:55
Disney erzählt mit Maleficent die Geschichte ihres Klassikers Dornröschen aus Sicht der dunklen Hexe neu und fabrizierte ein schönes Fantasy Märchen.

Angelina Jolie ist als Maleficent alleine optisch ideal besetzt und schafft es, ihrer Figur vielschichtige Tiefe und viel Gefühl zu verleihen. Aber auch Elle Fanning ist als naive und schöne Königstochter eine ausgezeichnete Besetzung. Die Geschichte weicht in mehreren Punkten etwas vom Zeichentrickfilm ab, das ist jedoch nicht weiter tragisch und fühlte sich zu keinem Zeitpunkt gezwungen an.

Die Bild- und Tonqualität ist hervorragend. Das 3D Bild sieht ebenfalls gut aus, beschränkt sich aber auf Tiefenwirkung und liefert keinerlei Pop-Outs, nicht einmal wenn die Umsetzung eigentlich Steilvorlagen liefert.

Die Ausstattung ist ok. Zudem ist der Schuber sehr schön, welches leider von einem festen FSK Logo verschandelt wird.

Maleficent ist gute Fantasy Unterhaltung und nicht nur für Disney Fans sehenswert, im Zweifel reicht hier aber sicherlich die 2D Fassung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 20:34
Ruhet in Frieden -
A Walk Among the Tombstones

hat mir echt gut gefallen...
Hier handelt es sich um einen ruhigen Film
ohne viel Action, der mich jedoch sehr gut
unterhalten und immer wieder begeistert hat!

Bild und Ton sind sehr ordentlich und absolut ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 20:21
Story: Solides Kriegsdrama, dessen Story recht spannend ist und mit einigem tiefgründigen Charakterzeichnungen einhergeht. Der Anfang des Films geht etwas langatmig an, aber gegen Ende wird er recht gut, nur das Ende hat mir nicht gefallen.

Bild: einige Unschärfen, vorallem im Hintergrund

Ton: schlechte Synchronisation (teilweise kommt kein Ton, nur die Lippenbewegung)

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 20:02
Geil, am Anfang der story etwas lahm, aber gegen Mitte des Filmes wirdmder Film echt stark.

Das Bild ist Klasse, der ton sauber.

Auf jeden Fall ein Film zur kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 19:37
Vorneweg @ Ares:
Die fehlende Fortführung der Geschehnisse aus dem extended Cut des zweiten Teils dürfte wohl im extended Cut diesen Teils nachgeholt werden.

Nichtsdestotrotz ist auch für mich der finale Teil der Hobbit-Trilogie eher enttäuschend. Schon der zweite Teil wurde der Buchvorlage nicht gerecht und der dritte knüpft da nahtlos an und verschenkt sogar reichlich Potential. Ob der extended Cut das wieder wird herausholen können, bezweifle ich doch stark. Ein Grund dürfte wohl die Entscheidung gewesen sein, den Hobbit, ebenso wie die Ringe Trilogie, in drei recht lange Filme aufzusplitten. Dabei hat man allerdings nicht bedacht, dass die Ringe Trilogie deutlich umfangreicher ist und man auch Informationen aus den Briefen aus Mittelerde etc. mit verarbeitet hat. Diese Möglichkeit war beim Hobbit nicht in dem großen Umfang gegeben, ohne dass man auf Wiederholungen zurückgegriffen hätte. Ein Zweiteiler wäre hier meiner Ansicht nach der Buchvorlage gerechter geworden.
Immerhin kann der dritte Teil durch die Schlachtszenen etwas punkten.

Bei der technischen Umsetzung kann man sich hingegen nicht beschweren. Hier bekommt man wirklich sehr gute Qualität geboten.

Ein exzellentes Bild, sowohl in 2D als auch in 3D.

Der Ton ist ebenso Top. Erstklassige räumliche Effekte, tolle Dynamik und kräftiger Einsatz des Subwoofers.

Die Extras sind hier nur mittelprächtig. Bleibt zu hoffen, dass auf der Extended Edition, bzw. der Extended Gesamtbox qualitativ bessere Extras enthalten sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 19:16
"Fury" ist meiner Meinung nach der beste 2. Weltkriegsfilm seit "Der Soldat James Ryan". Hier wird weitestgehend schonungslos die Härte des Krieges gezeigt, der einzige dicke Minuspunkt den ich geben kann ist für die Effekte bei den Feuergefechten. Also ein blauer, roter oder Grüner Feuerschweif bei den Schüssen der MG's finde ich doch recht Sci-Fi-lastig. Hätte man bestimmt realitätsnaher hinbekommen können. Ansonsten ist der Film für mich, wie schon erwähnt, einfach nur Atemberaubend gut!

Die Bildqualität ist sehr gut, gibt von mir 4,5 Punkte, welche ich gerne auf 5 Punkte aufrunde.

Beim Sound sieht es ähnlich aus, wobei der ohne Zweifel die vollen 5 Punkte verdient. Geile Surroundeffekte, ein satter Bass und klar verständliche Dialoge. Eine nahezu perfekte Abmischung.

Die Extras runden das perfekte Filmerlebnis hier dann noch gelungen ab, diese Blu-ray kann einen ganzen Abend füllen, sofern man sich für die ganzen Extras interessiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.05.2015 um 19:03
Die Entdeckung der Unendlichkeit ist eine wirklich interessante und gut erzählte Geschichte über den grössten und genialen Physiker Wissenschaftler "Stefan Hawking". Die Geschichte ist wirklich gut inszeniert und dargestellt. Das HD Bild des Films ist gut gelungen mit scharfen HD Bildern. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und mit gutem Surround für ein Drama. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 18:59
Nachdem ich einiges von "Exodus" vorab gelesen habe, war ich skeptisch, da die Meinungen eher auseinander gingen. Ich bin jedoch positiv überrascht worden. Der Film besticht in erster Linie von den schönen Kulissen und Landschaften, welche einen Genuss für die Augen darstellen. Mit den Hauptdarstellern kann man zufrieden sein, Ben Kingsley und Sigourney Weaver bekamen leider nur kleinere Nebenrollen.

2D-Bild: 4,8/5

Sehr gutes Bild, detailreich, scharf, tolle Farben - tagsüber eher bräunlich gehalten und am Abend bzw. in der Nacht bläulich, guter Kontrast und Schwarzwert.

3D-Bild: 4,4/5

Ähnlich dem 2D-Bild, die Tiefenwirkung ist am Anfang sehr gut, ich hatte aber das Gefühl das diese im Laufe des Filmes zur Mitte hin etwas abgenommen und zum Ende hin wieder etwas zugenommen hat, Pop-Outs sind sehr selten vorhanden.

Ton: 4/5

Der Ton ist recht frontlastig. Obwohl man hier eigentlich einen bombastischen Sound erwartet hätte, spielt sich das meiste über die Frontboxen ab. Die Rears kommen eher selten zum Einsatz, so das der Raumklang nicht optimal ist. Effekte kommen dadurch auch nicht so zur Geltung. Schade das hier nicht mehr möglich war. Der Originalton ist wesentlich besser und empfehlenswert.

Extras:

Es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden, was mich jedoch nicht so interessiert hat.

Verpackung:

Schöne s Steelbook mit Lenticular, matte Optik, Innencover, Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Ein wirklich sehenswerter Film, der hier und da kleine Schwächen hat, die man eventuell bei einem Directors Cut ausbügeln könnte damit die Story etwas flüssiger wirkt. 150 Minuten gute Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 18:05
Kurzweiliges, flottes & effetives Abenteuer-spektakel auf einer BD mit Bild und HD Ton in Top-Qualität!!

Fazit: Popcorn-Kino aus dem Hause Disney!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 17:58
Einer der Besten Arnold Filme aus den Guten Alten 80er Jahren mit Guten Bild und Guten Ton.In sehr Schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 17:13
Ein wirklich wirklich komischer Film. Habe mir diesen Film blind gekauft und weil Josh Radnor bekannt als Ted Mosbie mitspielt. Das Bild ist sauber und klar, der ton ist Klasse. Die story hab ich mir besser vorgestellt, aber naja.

Man kann ihn sich ruhig mal öfters ansehn
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 17:12
Das Beste an der Blu-ray ist der Ton. So bin ich auch noch nie angefangen ;-)
Die Story ist nicht schlecht, einmal anschauen, dann ist aber auch gut.
Extras gibt es nicht, bis auf zweit Trailer.
Das Bild ist gut, hat aber leichte schwächen.
Der Ton überzeugt, gute Effekte und räumlich, dafür 5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 16:56
Serena - Jede Liebe hat ihren Preis ist ein wirklich gutes Liebesdrama. Bradley Cooper und Jennifer Lawrence spielen Ihre Rollen wirklich gut. Die Story ist durchwegs interessant und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt ein sauberes klares Bild mit schönen Landschaftsaufnahmen. Der DTS HD MA 5.1 Ton kommt in den entsprechenden Szenen it ordentlich Räumlichkeit daher. Extras sind zwei vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 16:15
Im Zeitalter von Remakes und Fortsetzungen gibt es vereinzelt noch Hoffnung wie hier bei 300: Rise Of An Empire! Die Story bespricht einiges aus dem ersten Teil spielt aber zur Hälfte nach dem Tod Leonidas.

Es gibt ein Wiedersehen mit einigen Herrschaften aus dem Vorgänger und natürlich Lena Headey als Leonidas Frau.
Sullivan Stapleton als Themistokles und Eva Green liefern beide eine gute Show.
Xerxes wird eher zur Nebenfigur.

Die Actionszenen sind reichlich überzeugend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 15:59
Blown away - mehr brauch ich nicht schreiben!

Wahnsinn dieses Blues Feuerwerk welches Joe und die Band hier abfeuert.
Alleine die drei doch schon etwas älteren Herren aus Nashville (Bass, Mundharmonika und E-Piano), irre.
Beim Drummer habe ich, bis Joe die Band vorstellt, als gerätselt, wer das sei. Hatte den schon mal gesehen.
Es ist der Drummer der Band aus der Letterman Show.
Hier passt einfach alles.

Bild ist gut bis sehr gut.
Ton ist sehr, sehr gut. Alle Instrumente jeder zeit gut heraus hörbar. Gesang klar und deutlich.
Die DD Spur ist deutlich lauter abgemischt als die HD.

Als Extra gibt es ein kleines Roadmovie, wie Joe und ein Freund in Mississippi zu den wurzeln des Blues fahren und dort die Crossroads (von denen es wohl 2. gibt) besuchen.
Dort soll ja einst ein Musiker für Ruhm, Geld, Frauen und die Gabe der Musik seine Seele an den Teufel verkauft haben. ;-)
Wirklich interessantes Extra, bei dem man noch was lernen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 15:49
Oh man Was den da passiert. Gegenüber dem ersten gelungenen teil ist dieser teil echt mies.
Aber die paar mal jenni zu sehn macht den Film ein bisschen bisschen besser

Das Bild ist gut, der ton ist auch OK, habe aber immer wieder Aussetzer von der deutschen tonspur.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 15:45
Heat ist ein großer Film der den Namen in der Premium Collection in Sachen Qualität leider nicht gercht wird.
Dem Bild fehlt es an Schärfe und der Ton ist deutlich zu leise.
Bei solch einer Großproduktion wäre sicher mehr drin gewesen oder man will den Leuten zu späterer Stunde erneut das Geld aus de Rücken leiern.

Das etwa 40 seitige Booklet mit Infos zu den Darstellern, Filmografien und die Extras entschädigen zumindest einen kleinen Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 15:30
Blade, der Klassiker mit Wesley Snipes...unvergessen die Blutdusche mit dem 10 Minütigem Track von New Order´s Confusion im Pump Panel Reconstruction Mix aus dem Jahr 1995!
Teil 1 der Reihe ist der beste, gefolgt von Guillermo Del Toro´s Variante und das Schlusslicht bildet Blade: Trinity welcher an Qualität leider ziemlich abgenommen hat.

Namen wie Donnie Yen später bekannt aus u.a. IP Man oder Norman Reedus aus The Walking Dead sind hier noch relativ unbekannt.

Das Keep Case befindet sich in einem Pappschuber mit ablösbarem FSK-Sticker.
Es gibt kein Wendecover und der Flatschen wurde leider vorn aufgedruckt.

Blade
Story: 5/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 4/5

Blade II
Story: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Extras: 5/5

Blade: Trinity
Story: 3/5
Bild: 4/5
Ton: 3/5
Extras 5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 13:52
Remake des 80er Streifen! Damals mit vielen jungen Schauspieler wie Patrick Swayze oder Charlie Shien! Auch die Neuverfilmung bietet viele bekannte Gesichter! Die logigfreie Story ist bekannt und die Action geballt!

Bild und Ton sind auf guten Niveau!
Extras eher mager! Wendecover vorhanden!

Fazit: Patriotisch, aber dennoch unterhaltsamer Actionstreifen!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 13:46
Ja neee is klar ....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 13:40
Die story hat mich jezze bei diesem teil nicht vom Hocker gehauen, aber der Film ist ansehbar auch mehrmals. Das bild ist wunderbar, der ton könnte nen ticken besser sein
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 12:59
Zum Bild! Das Bild war auf der normalen Bluray schon sehr gut! Habe diese Disc bei einem Freund ausprobiert, der schon einen 4K TV hat!

Unteschied: So gut wie keiner! Also warten wir auf echte 4K Filme!
Diese Filme in "Mastered in 4K" sind nur eine billige Geld macherer und nur ein Upscaling!

Fazit: Ich werd mir erst einen 4K Flat zulegen wenn es "echte" 4K Filme auf Bluray gibt!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 11:30
Michael Bays BAD BOYS ist ein Actionkultfilm der 90'er Jahre und haut auch heute noch genauso rein wie vor 20 Jahren. Man muss schon wirklich sagen, der Film ist gut gealtert und was die Action angeht heute noch genauso sehenswert und amüsant.

Michael Bay lieferte in den 90'ern einige der spektakulärsten Actionfilme ab -BAD BOYS ist einer davon. Will Smith konnte sich erstmals als Action-Darsteller etablieren und macht als cooler Cop eine gute Figur. Sein Partner, gespielt von Martin Lawrence, ist quasi das genaue Gegenteil, zusammen geben beide aber ein starkes Cop-Duo ab.

Die Action ist hart und optisch aufwändig inszeniert, Michael Bay neigt hier aber noch nicht so zur Über-Inszenierung wie später. Die 18er Freigabe ist heute vielleicht etwas zu hoch gegriffen, aber es gibt eine Menge starker Schauwerte. Hinzukommt eine sehr gute Prise Humor, so wie man es von einem guten Buddy Movie erwartet. Schon allein der Rollentausch von Smith und Lawrence besitzt soviele lustige Momente, das es auch beim wiederholten Anschauen nicht langweilig wird.

Abgerundet wird der Streifen neben den tollen Aufnahmen aus Miami von einem sehr coolen Soundtrack von Mark Mancina.

TOP Actionkultfilm - ich hoffe Sony spendiert zum 20 jährigen Jubiläum nun endlich auch mal den zweiten Teil auf Blu Ray - bei Ghostbusters hats ja auch geklappt. 5/5

---

Bild: Für einen Film aus den 90ern besitzt die BD ein gutes Bild, mit kräftigen Farben, sehr gutem Schwarzwert und solider Tiefenschärfe. Letztere ist jetzt nicht überragend, da wäre noch Luft nach oben. 4/5

Ton: Guter Surroundtrack mit einer Menge Effekte aber nach heutigen Masstäben nicht feinfühlig genug. 4/5

Extras: Ein Making Of, Musik Video, sind jetzt nicht das Premium Paket aber besser als nix. Dafür hat der Streifen wenigstens ein Flatschen-freies Wendecover. 2/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 11:12
ich habe mir diesen film jetzt zum erstenmal angesehen.
ist der schlecht! Grins

ein echter lowbudget Streifen der 80er

Bild fand ich echt sehr gut und der ton geht fürs alter in ordnung.
Die neuen szenen (Dir. Cut) sind nicht synchronisiert. Untertitel eingepflegt.

Das Steelbook sieht echt gut aus. Tolles Hochglanz Stück. Bewertet als Extras

Trotzdem bleibt der Film schlecht
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 11:06
WWE-Studios lässt es mal wieder krachen. Zum zweiten mal darf Mike Mizanin Sergeant Jake Carter spielen. Dabei hat man dieses mal auf unnötige Dialoge und Story verzichtet. Von Anfang an haut Kaufman voll aufs Gaspedal und bietet dem Videotheken Fan von Heute, eine Schlachtplatte der Extraklasse.
Mit einem Mini Budget von 2 Millionen $, sieht der Film zu keiner Zeit billig aus. Selbst die Action sieht meiner Meinung nach besser aus als in den vorherigen Teilen. Ich finde selbst "The Marine" , der zwar als Kinofilm produziert wurde, hatte nicht so gute Action zu bieten wie "The Marine 4". Es ist eben ein harter B-Actioner ohne Kompromisse. Dementsprechend gibt es raue Kampfszenen und viel Blut zu sehen. Der Film hat mehr Schießereien zu bieten, als die gesamte Expendables Reihe. Die Story ist gar nicht vorhanden, denn die zweckmäßigen Dialoge sind zum totlachen, aber WWE ist ja für ihre einfache Machart bekannt. Ich finde William Kaufman ist ein sehr guter Regisseur. Sein Gespür hohes Tempo und gute Action ist beachtlich.
Wenn ich bedenke wie langweilig der dritte Teil war, ist der neuste Teil endlich mal wieder was für echte Actionfans. Auch wenn die Effekte etwas einfach gehalten sind, kann man sich hier nicht beschweren. Das Bild ist für so einen B-Actioner, wirklich sehr gut gemacht. Die Schärfewerte können zu jedem Zeitpunkt vollends punkten. Auch die Farben sehen natürlich aus. Der Kontrast wurde etwas bearbeitet, somit sieht das Bild an manchen Stellen etwas dunkel aus, aber das tut dem Bild keinen Abbruch. Der Ton ist auch ohne HD-Format, richtig gut abgemischt. Mit ordentlich Wumms werden einem die Bässe ins Ohr gerammt, da der Film pausenlos Action bietet, ist der Film sogar teils besser abgemischt als so mancher Hollywood Blockbuster. Die Musik ist zwar nichts besonderes, aber ist bei so einer Art von Filmen nicht relevant. Die Dialoge sind bestens ins Geschehen eingefügt worden.

Fazit: Der Beste Teil der Reihe! Zudem hat er so viel Action zu bieten, das man die einzelnen Actionszenen nicht mehr mitzählen kann. Verdammt hohes Tempo, hohle Dialoge, Viel Adrenalin und ein paar starke Helden in schlecht geschnittenen Anzügen. 8/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
4
bewertet am 10.05.2015 um 10:42
Der dritte und irgendwie am wenigsten faszinierendste Teil der Trilogie. Die ersten beiden Teile waren wirklich besser. Zu viel Computer Animation und zu wenige "Seele".
Technisch auf dem höchsten Niveau, vor allem der Ton fasziniert mit 7.1 und einer guten räumlichen Abmissung und kräftigem Bums im Bassbereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 10:38
Ich bin hin und hergerissen. Der Film ist weitgehend schonungslos und zeigt viele schreckliche Kriegsszenen, andererseits kommt einem dann doch einiges recht unrealistisch vor. Ich habe noch nie ein Feuergefecht in Echt gesehen aber das es aussieht als ob hier Star Wars kopiert wurde. Das die Kogels durch die Luft fliegen verschiedenfarbige Laserstrahlen aus Star Wars kommt mir nicht wirklich realistisch vor. Zudem hat der Film dann einige Längen und eine wirklich durchgängige Story ist auch nicht zu erkennen. Alles in allem also doch nur 3 Punkte.
Bild und Tontechnisch gibt es nichts auszusetzen, durchgängig hohes Niveau.
Wer noch unschlüssig ist sollte wahrscheinlich erst mal leihen bevor er kauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2015 um 09:44
Die sechste Staffel beginnt, wo die fünfte Staffel geendet hat. Bill hat sich mit Lillith verbunden und man rechnet mit jeder Menge Action, die Serie nimmt jedoch schnell wieder das Tempo heraus und relativiert das Ganze, was ich ein wenig inkonsequent finde. Ansonsten werden die Geschichten weitererzählt und die Regierung rüstet sich sehr professionell gegen die Vampire und beginnt, sie in Konzentrationslager zu stecken.

Die Bildqualität ist gewohnt gut, nur der deutsche DTS 2.0 Ton ist eine echte Schande.

Die Ausstattung ist in Ordnung, besonders die kurzen Einblicke zu jeder Episode finde ich wirklich interessant und sehenswert.

Die sechste Staffel hat erneut einige Makel, aber sie unterhält und man will doch wissen, wie es weitergeht. Ich bin sehr gespannt auf die kommende finale Staffel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 08:34
Ridley Scot steht für große Filme wie Gladiator, für berühmte große Schauspieler, für große Storys. Hier bin ich davon ausgegangen das die auch wieder mal der Fall ist, die große Story von Moses mit absoluter Starbesetzung war rein technisch gesehen genau das was man von Ridley Scot erwartet, einfach nur "GROSS". Bild und Ton waren hervorragend und verdienen volle Punktzahl. Alles was ein perfekter Kinoabend braucht. Nur das große Problem an diesem "Kinokassen-Flop" ist die Story. Hier wurde total am alten Testament vorbeigearbeitet. Es hätte sicherlich dem Film gut getan wenn Ridley Scot vorher mal das Buch Moses gelesen hätte. Wenn auch einzelne Grundgedanken sehr nett interpretiert wurden, so kann man doch im großen und ganzen sagen das diese Geschichte nichts mit alledem zu tun hat. Das originale "Die zehn Gebote" mit Charlton Heston war hier um viele Längen besser. Nach diesem Filmabend weis ich warum dieser Film an der Kinokasse floppte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2015 um 08:01
Ich fand den Auftakt der Romantrilogie richtig gut gelungen. Er war von Anfang bis zum offenen Ende durchgehend spannend und hat auch richtige spektakuläre Aktionszenen zu bieten. Zudem möchte der Zuschauer wirklich die ganze Zeit wissen, was da in dem Labyrinth wirklich vor sich geht und warum der Haufen voller Jungs dorthin gelangt ist, vor allem der überneugierige Neuankömmling Thomas, der die letzten 3 Jahre in der Lichtung komplett über den Haufen wirft. Genial! Das Ende des Films ist super geworden und hinterlässt einen bösen Cliffhanger...auf zu Projektstufe 2 und Teil 2, der hoffentlich bald folgen wird = 5 Punkte!
Die technische Seite der Blu-ray ist ebenfalls vorbildlich, hier kommt perfektes Heimkinofeeling auf. Vor allem der brachiale furchteinflößende Ton macht Spaß; jede Bewegung des Labyrinths geht durch Mark und Bein. Spitze. Die Extras sind sehr interessant; zudem gibt's noch einen 8min kurzen Animationsfilm, der auch in 3D geschaut werden kann (3D lohnt sich). Man kann zudem den Audiokommentar von Regisseur Wes Ball hinzuschalten, um den Grund des Films zu verstehen. In der Hülle ist zudem noch ein Lieferando Gutschein enthalten, der aber schon abgelaufen ist. Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 07:10
Die Qualität ist gut, mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2015 um 00:11
Story :
Die Erzählung von "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" basiert auf dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm. So wird diese Geschichte auch zu Filmbeginn kurz wiedergegeben, denn wo das Märchen mit dem Verbrennen der Hexe endet, da fängt der Film erst an. Das Geschwisterpaar begibt sich in den folgenden Jahren auf eine Jagd nach allen bösen Hexen, die sie stilecht über den Jordan schicken. Eine auffällige Kindesentführung ruft Hänsel und Gretel auf den Plan, und so ermitteln sie im Umfeld des mittelalterlichen Städtchens Augsburg.
Der Film ist frech, durch und durch. Er überführt verschiedene Schießprügel der Gegenwart in totschickem Steampunk-Design ins Mittelalter, hinzu kommt eine stylische, wenig zeitgemäß wirkende Sprache der Protagonisten. Dass sich Hänsel, aufgrund der Süßigkeiten-Mästerei der Hexe, regelmäßig Insulin spritzen muss wirkt hingegen sehr absurd, da es zwar gezeigt wird, auch später im Film als wichtiges Plotelement platziert ist, aber nie genauer erörtert wird (wo bekommt er zum Beispiel das Insulin her?). Die Erzählung ist sehr actionlastig, aber grundsolide ausgeführt. Mal wirkt sie derbe, mal lustig, mal überaschend ernst. Die Darsteller agieren überzeugend, die Welt ist liebevoll gestaltet. Edward der Troll wirkt in jeder Szene souverän, was eindeutig daran liegt, dass der Charakter eben NICHT als CGI-Kreatur erschaffen wurde, sondern als animatronische Puppe direkt am Set war. Der Gore-Faktor ist erstaunlich hoch, aber immer mit einem Augenzwinkern umgesetzt (was auch die Altersfreigabe ab 16 rechtfertigt anstatt einem höheren Rating). Der visuelle Stil weiss zu gefallen, vor allem die vielen unterschiedlichen Hexen, mal sexy, mal abstoßend, mal hässlich, dann wieder auf verstörende Weise schön oder geheimnisvoll realisiert.
Der Film bietet gute Unterhaltung mit einer wirklich überzeugenden Unterstory, die einige erstaunliche Momente zu bieten hat. Ein herausragender Film ist "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" zwar nicht, aber ein sehr guter.

Ton:
Der englische O-Ton liegt in DolbyTrue HD 5.1 vor, der deutscheh Ton hat es nur in Dolby Digital 5.1 auf die Scheibe geschafft. Die englische Tonspur kann überzeugen, bietet sie doch einen krachenden Surround-Sound mit sehr guter Subwoofer-Unterstützung. Der deutsche Ton hingegen wirkt wenig überzeugend, kann zwar bei der Abmischung ein wenig mithalten, bietet aber lange nicht den Ompf der Original-Spur.
Der englische Ton landet bei fünf Punkten, der deutsche erhält immerhin noch vier Punkte.

Bild:
Das Bild ist durchgängig von sehr guter Qualität. Details sind sehr gut zu erkennen, die Farbauswahl und -balance wirkt sehr stimmig. Auch in dunklen Szenen, und davon gibt es nicht wenige, bleibt das Bild auf hohem Niveau.

Extras:
Drei Bonusfilmchen mit einer Gesamtlaufzeit von einer knappen halben Stunde liegen im Bonuskapitel vor. Das Material ist inhaltlich sehr interessant gelungen, und vermittelt auch sehr viele Informationen. Nach der halben Stunde wünscht sich der Bonus-Fan gerne mehr davon, oder noch einen Audiokommentar, oder einfach noch irgendwas. Aber mehr gibt's leider nicht... immerhin liegt das Material komplett in HD vor, sodass es zu 2.5 Punkten reicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2015 um 23:24
Story:
Hmmm… lass mich überlegen… habe ich neben "Rare Exports" noch einen anderen Film aus Finnland im Regal stehen? Eher nein. Na gut, die Finnen sind jetzt nicht soooo als die Filmnation bekannt. Da machen die vielen positiven und überaschten Stimmen zu diesem Film schon neugierig. Was hat "Rare Exports" zu bieten, was andere Filme vielleicht nicht haben?
Dieser Film ist einfach gestrickt, einfache Settings, einfache Charaktere, einfache Darsteller. Wohlgemerkt, "einfach" nicht im Sinne von "simpel" oder gar "dümmlich". Nein, "einfach" im Sinne von "natürlich" und "überzeugend". Der Film zieht sein Kapital aus seinem Realismus zieht, der sich in der alltäglichen Umgebung und den bodenständig wirkenden Charakteren äußert. Der Zuschauer darf sich als Mäuschen fühlen und einen Blick in den tristen, kargen, kalten Alltag einer finnischen Dorfgemeinschaft werfen. Dabei wirkt kein Charakter überzogen, sondern bei genauerem Hinsehen sind es normale Menschen, die hier ihrem Leben nachgehen (Hauptdarsteller-Vater und -Sohn sind sogar Vater und Sohn im echten Leben).
Und hier, mittenrein in diese urige Welt, platzt die Erzählung des "echten Weihnachtsmann", nicht des Coca-Cola-roter-Mantel-hohoho- Weihnachtsmanns, sondern der mythischen Kreatur aus früherer Zeit. Diese Kreatur wird erweckt und hat es auf alle Kinder abgesehen. Nur der Junge Pietari durchschaut, was sich hier abspielt - an ihm ist es nun, den Weihnachtsmann aufzuhalten.
Was als normale Alltagserzählung beginnt wandelt sich langsam und bedächtig zu einer dunklen Komödie mit allerfeinster Note, mit einem kleinem Horror-Anteil. Aber bevor die Horror-Fans ihre Hoffnung zu hoch hängen: Gore gibt es nicht direkt, und die Schocker-Effekte lassen sich an einer Hand abzählen. Die Erzählung ist spannend bis zum Finale, und hat die eine oder andere Überaschung in peto. Die letzten paar Minuten lassen den Zuschauer dann mit offenem Kiefer und lächelnden Lippen auf dem Sofa sitzen, da sich nun ENDLICH auch der Filmtitel erklärt. Was für eine sympathische Geschichte, hier ist Unterhaltung garantiert, auch beim mehrmaligen Anschauen.

Ton:
Der finnische O-Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, ebenso die deutsche Synchronisation. Beide Tonspuren erklingen räumlich gut abgemischt und können auch mit ihrem Klangspektrum überzeugen. Ein HD-Erlebnis gibt es bei beiden Tonspuren zu genießen, wobei die deutsche Spur stellenweise sogar ein wenig breiter und deutlicher erklingen darf. Nach oben ist noch Luft, daher reicht es für beide Tonspuren einzeln, und daher auch im Schnitt, zu vierkommafünf Punkten.

Bild:
Das Bild ist durchgängig von guter HD-Qualität und hat ordentlich Details und bodenständige Farben zu bieten. Ein leichtes Filmkorn kann beobachtet werden, fällt aber nie unangenehm auf. Sonstige Filmfehler sind nicht vorhanden, das Bild ist gut gelungen, ohne herausragend zu sein.

Extras:
Ein Making-Of beleuchtet den Entstehungsprozess und läuft 21 Minuten. Leider liegt es nur in SD-Auflösung vor, aber weil es immer nett, manchmal informativ und manchmal auch ein klein wenig nervig ist (Suckers!), gibt's immerhin einskommafünf Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2015 um 22:48
Europa steht unter der Kontrolle der Mimics, Alieninvasoren, die eine tödliche Bedrohung darstellen. Cage gerät wider Willen an die Front und erhält durch das Blut eines Alpha Aliens die Fähigkeit, nach seinem Tod den Tag vor der Schlacht erneut zu erleben, um so irgendwann die Alienbrut zu schlagen.

Edge of Tomorrow ist die Verfilmung des Mangas All You Need Is Kill und ist ein echtes Sci-Fi Action Meisterwerk. Der Streifen überzeugt mit einer guten Geschichte, vielen praktischen Effekten, knallharten Kriegsaction, cooler Ausrüstung wie den Exoskelette und tollen Figuren. Neben einer starken weiblichen Hauptfigur spielt Cruise überzeugend den Weichling und Drückeberger, der erst durch seine zahlreichen Todeserfahrungen und die Ausbildung durch Rita langsam zum Kämpfer heranreift. Ein wenig Humor rundet das Paket gelungen ab.

Bild und Ton bieten beste High Definition Unterhaltung und die Ausstattung ist umfangreich und sehenswert.

Edge of Tomorrow ist eine bunte Mischung aus Saving Private Ryan, Täglich grüßt das Murmeltier, Matrix, Starship Troopers und sicherlich noch weiteren Einflüssen, der Film ist jedoch großartig geworden und ein absolutes Must-See für jeden Cineasten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.05.2015 um 22:31
Paris in einer alternativen Variante des Jahres 2010. Aufgrund der hohen Kriminalitätsrate wurden die problematischen Außenbezirke der Großstadt durch eine hohe Mauer vom Rest der Stadt isoliert. Leito (David Belle) versucht in einem dieser eingemauerten Vororte, nicht nur selbst sauber zu bleiben, sondern auch keine Drogen des Gangsterbosses Taha (Bibi Naceri) in seine Umgebung zu lassen. Dessen Handlanger K2 (Tony D’Amario) kidnappt im Gegenzug Leitos Schwester Lola (Dany Verissimo). Schließlich landet Leito im Knast, weil die korrupte Polizei mit Taha zusammenarbeitet. Da bleibt er allerdings nicht lange, denn der Bilderbuch-Polizist Damien (Cyril Raffaelli) braucht seine Hilfe als Führer in das Ghetto von Taha. Dorthin ist nämlich eine gestohlene Bombe gebracht worden, die bei ihrer Detonation alles Leben im Umkreis mehrerer Kilometer bedroht. Äußerst widerwillig macht sich das ungleiche Duo Infernale auf den Weg. Zurück bleibt eine Spur der Zerstörung…
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2015 um 20:55
Die Bücherdiebin ist wirklich ein grandioses Meisterwerk des kleinen Mädchen das zu einer Pflegefamilie kommt. Aufgrund der Damaligen Verhältnisse wären der Nazi Herrschaft. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und zeigt sich in einer guten Schärfe mit tollen Farben. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und lässt entsprechende Szenen perfekt untermalen. Extras sind eine Menge vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.05.2015 um 20:22
Story: Solides Gangster Drama, ohne wirklichen Höhepunkr, was über weite Teile des Films so dahin plätschert. Die Charaktere können nur bedingt überzeugend, so wie der ganze Film.

Bild: Hintergrundunschärfen und matte Farben

Ton: teilweise zu leise Sprachausgabe

Extras: Bildergallerie, kein Wendecover

3D: keine räumliche Effekte und null Plastizität
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen