Seehr schöner ruhiger Film...Clint Eastwood vor & hinter der Kamera ist einfach am besten...hat mir sehr gefallen und hinterlässt bei mir irgendwie etwas traurige melancholische Gefühle, aufgrund des so schönen Filmendes...ich mag die Art von so ruhigen Filmen...TOP!!!
Francis Ford Coppola inszeniert eine großartige Adaption des Bestsellers von Mario Puzo.
Es handelt sich hier um ein gewaltiges Mafia -und Familenepos,das extrem eindrucksvoll
den Aufstieg und den Fall der mächtigen Corleone-Familie beschreibt.
Getragen von einer besonders starken Darstellerriege ,kommt man hier für mehrere
Stunden in den Genuß einer äußerst stimmungsvollen ,atmosphärisch dichten, echten und
authentischen Erzählung,die trotz der den Geschehnissen zugrunde liegenden Brutalität
(oder aber auch möglicherweise gerade deswegen)richtiggehend Appetit und Lust auf
das Leben,die Liebe und Gefühle macht.Sehr schön unterstrichen wird dieses herausragende Meisterwerk durch die großartige Filmmusik von Nino Rota und
Carmine Coppolla(Vater des Regisseurs Francis Ford Coppola),wobei sich meiner
Meinung nach auch die Anschaffung der Original-Filmmusik auf CD lohnt.
Die Restaurierung der Trilogie ist sehr gut gelungen ,
obwohl ich leider beim Ton schon beanstanden muß,daß die Dialoge -vor allem
in der Originalfassung -akustisch nicht wirklich gut verständlich sind(sie sind einfach
etwas zu leise und machen das Heraufgehen mit der Lautstärke erforderlich).
Die Bildqualität ist hingegen ,vor allem angesichts der Tatsache daß die Filme sehr
alt sind,wirklich sehr gut ,sie bringt wirklich sehr treffend in stillistisch größtenteils
düsteren ,sehr künstlerisch geprägten Bildern die eher schwere,ernste Atmosphäre
dieses unübertroffenen meisterlichen Dramas zur Geltung.
Es bleibt nur noch der Hinweis auf die wirklich en masse vorhandenen ,äußerst
interessanten ,aufschlußreichen und lehrreichen Extras,die eine ausgedehnte und
weiterführende Beschäftigung mit dem vorliegenden filmischen Meisterwerk
ermöglichen.
Ich wusste nicht viel vom Film und hab mich einfach mal überraschen lassen und... Überraschung geglückt! Samuel L. Jackson spielt den fiesen Cop einfach großartig. Trotz des eher gemächlichen Tempos wird der Film stetig spannender, die Gemeinheiten werden fieser und man leidet richtig mit dem Ehepaar mit.
Das Ende war zwar recht unspektakulär, passt aber zum Film und macht ihn nur unwesentlich schlechter. Geheimtipp!
Schwach, wirklich schwach. Ich bin zwar kein großer Star Wars Fan, aber unterhalten haben mich die Kinofilme bisher immer, doch Clone Wars hat mir leider ganz und gar nicht gefallen. Die Story war nichts, die hakeligen Animationen waren nichts und 90 Minuten Dauer-Laser-Geballer war ebenfalls nichts, absolut ermüdend. Meiner Meinung nach war der Film fast schon zum Scheitern verurteilt, viel zu erzählen gabs zwischen Episode 2 und 3 ohnehin nicht mehr und die Einfallslosigkeit ist dem Film in fast jeder Szene anzusehen.
Bild und Ton sind Klasse! Jedoch hat das für ich nicht mehr viel mit Bond zu tun. Casino Royale war noch richtig gut - dieser "Rachefeldzug" kann da leider nicht mehr wirklich mithalten. Schade, hoffe der nächste Bond wird wieder besser........
Bild ist durchschnitt,Ton ist richtig gut.Film selber waren die ersten 60 min wirklich ok,doch zum Ende hin wirkt dann alles aufgesetzt und unlogisch.Es fehlen einfach zuviele Inhalte um den Film sauber abzuschließen.Schade eigentlich,die Chance ist vergeigt.
Ich versteh es wenn der Humor nicht jedem zusagt, aber ich find ihn nur hammer. Geile Jokes, geile Schauspieler, geile Aktionszenen. Mich hauts gleich am Anfang bei den Fake-Trailer weg, viel zu geil!
Bild und Ton sind echt klasse. Nur bei einer Szene ist mir aufgefallen, dass das Bild etwas grieselig ist. Aber zB. die Landshaftsaufnahmen sind der Hammer.
Und die Szene als Les Grossman die Terroristen am Telefon fertig macht: legendär :-D
Extras sind wie schon unten erwähnt, mehr als genug.
Tolle BD, hat sich für mich allemal gelohnt!
Also ich fand denn Film klasse, der Horton ist ne coole sau und es gibt viel zu lachen, echt toller Film der sich nicht hinter Pixar zu verstecken braucht.
Kann meinem Vorredner nur zustimmen! Sin City war besser! Aber The Spirit lohnt sich schon mal alleine wegen der Bildqualität (und wegen den Schauspielerinnen)! Ist einfach TOP!
Ich fand den Film eigentlich richtig gut gelungen und ich fand auch, dass Keanu Reeves sehr gut gespielt hat. Der Film will ganz klar auf eine Sache hinaus: Dass wir unsere Welt schonen sollten wie einer meiner Vorredner schon erwähnt hat. Natürlich kommtn dann keine Alien (vllt. doch :-)), aber dafür werden all unsere Nachfahren große Probleme haben. Also schön Stecker ausstecken, wenn man in Urlaub fährt. ;-)
Meine erste BD die ich 2007 für die PS3 kaufte - und irgendwie scheint genau dieser Film mit der PS3 auf dem PV60 von Panasonic absolut grottenschlecht auszusehen... keine Ahnung warum. Ansonsten super Film - der beste der 3 Teile.
Super kurzweiliger, überraschend auch lustiger Animationsfilm.
Nach Kinobewertungen her dachte ich, dass das so ein Kinderfilm wäre, aber nein, war für mich auch ziemlich lustig.
Bild und Ton sind echt Bombe!!! Irgendwie war der Film bassbetont. :-)
Story ist natürlich oscarverdächtig und nicht jedermanns Sache.
Ist halt kein Action-Film a la Transformers, etc... aber ein Film, der auf jeden Fall einen 16-jährigen wie mich schlauer macht. ;-)
Erstmal ein kleiner Kommentar zur Story. Ich finde das es keinen Unterschied macht ob man The Spirit gesehen hat oder nicht. Ich hatte die Erwartung das es ein sehr guter Film sein sollte, wurde aber komplett enttäuscht. Es ist mal wieder die Typische Gute Helden schlagen Bösewicht nummer die überhaupt nicht gut umgesetzt wurde. Zum einmaligen Anschauen ist es ok mehr aber nicht. Sin City ist um Meilen weit besser. Daher nur 2 Punkte.
Zum Bild muss ich sagen das es sehr scharf war. Man hat in den Gesichtern jede Pore gesehen und die eingesetzten Stillmittel sind auch trotz Comic Animation sehr scharf. Daher würde ich sogar so weit gehen und sagen das das Bild Referenzwerte beinhaltet. 5 Punkte
Der Ton überzeugt eben so (wie das Bild) auf voller Linie. Er ist Dynamisch und sehr gut abgemischt. Die True HD Spur nutzt alles voll aus. Daher 5 Punkte.
Die Extras liegen zwar alle in HD vor aber sind doch recht mager. Man hätte hier eindeutig mehr machen können.
Für Fans von Katastrophenfilmen ein absolutes musthave. Das Bild weiss durchweg zu gefallen und sorgt auch für einige wow-Effekte. Der Ton ist sehr dynamisch und richtig schön räumlich, da haben die surround speaker endlich mal richtig was zu tun.
Immer wieda gut der Film. Stats von Alvaters Zorn und John E. bringen es auf den Punkt.
Tonal gibt es da gar nichts zu deuteln. Dialoge 1a. Ist eben kein Knall Puff Peng Film... ;)
Übrigens egal mit welchem Equipment man den schaut....
- jeder Kommentar würde diesen Film nur aufwerten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-Schätze *Tommkill* ist von Uwe Boll geschmiert worden (Referenz-Bewertung 5 für Bild und Story), oder er hat vor dem Film einfach nur zuviel Wodka getrunken (Blackout).
Technisch bewegt sich die Blu-ray auf höherem Niveau als der Film selbst. Das Bild ist plastisch und die Kontrastwerte auch in dunklen Szenen gut. Den Ton fand ich gerade in der Verfolgungssequenz am Anfang druckvoll und sehr direkt lokalisiert. Insgesamt ist er über die ganze Filmdauer sehr knackig und räumlich, ohne sich aufzudrängen - zur Referenz fehlt aber noch einiges.
Extras fand ich ok, nicht mehr und nicht weniger.
Zum Film selbst: Größtes Manko bleibt das bestenfalls durchschnittliche Drehbuch, dem man stark den zwischenzeitlichen Abgang von Paul Haggis anmerkt. Wirkte Casino Royal noch erfrischend anders und bei allen Wendungen glaubwürdig und agil, so stolpert Ein Quantum Trost doch durch das eine andere Story-Schlagloch.
Daniel Craig gefällt mir immer noch in der Rolle des Doppel-Null-Agenten und auch handwerklich ist, bis auf zu schnelle Schnitte, nichts auszusetzen. Bondgirl Camile wirkt hingegen blass und ihr Auftauchen entwickelt keinerlei Antrieb für die Handlung - im Gegenteil wirkt ihr Hintergrund sehr konstruiert und beliebig austauschbar.
Positiv ist hingegen die Auflösung der Casino Royal Storielinie und eine Erweiterung des Verhältnis zwischen Bond un M.
Fazit: Schwächer als sein Vorgänger, aber deutlich zeitgemäßer und mit mehr Schauwerten ausgestattet als die späten Brosnan-Bonds. Die Blu-ray selbst gibt sich tadellos mit deutlichen Stärken in Bild und Ton.
Ich fand den Film schon im Kino sehr gut und auf Blu-ray ist er um keinen Deut schlechter. Die Story um den Feldagenten Ferris und den Bürokraten Hoffman und deren unterschiedlichen Modus Operandi entwickelt sich zusehends und hält die Spannung bis zum Finale aufrecht.
Handwerklich bewegt sich Ridley Scott ohnehin stets auf hohem Niveau und auch die beiden Hauptdarsteller DiCaprio und Crowe spielen sehr überzeugend. Die stärkste Dartsellerleistung verbucht allerdings der Brite Mark Strong als jordanischer Geheimdienstchef Hani Salaam, der durch unglaubliche Präsenz bei gleichzeitiger Undurchsichtigkeit glänzt. Hut ab.
Technisch ist die Blu-ray zwar nicht Referenz aber trotzdem auf sehr gutem Niveau. Das Bild ist hervorragend und besonders plastisch bei Wüstenlandschaften. Ebenso glänzen z.B. die Szenen in den wuseligen Märkten durch hohe Schärfe und Detailreichtum. Den Ton fand ich solide - er vermag die Stimmung gut wiederzugeben, allerdings fehlen auch bis auf ein paar Ausnahmen auch die Szenen in den sich brachiale Soundgewitter in den Vordergrund spielen. Größtenteils Dialoge und stimmungsvoller Soundtrack plus Umgebungsgeräusche.
Extras sind informativ und unterhaltsam, aber auch auch recht kurz gehalten und nichts neues. Insgesamt aber ok.
Fazit: Toller und spannender Spionagethriller in sehr gutem Blu-ray-Gewand
Das Bild war gut, vor allem, wenn die Totalen angezeigt wurden. Auch am Ton hatte ich nichts auszusetzen, schließlich handelte es sich um einen Film, der eher auf Dialoge (die allerdings inhaltlich nicht besonders toll ausfallen) als auf Action-Krach setzt. Zusatzmaterial interessiert mich eigentlich nicht, deshalb die durchschnittliche Bewertung.
Der Film selbst - naja. Ich habe das Buch nicht gelesen und kann daher nicht vergleichen. Ich wußte nie, soll das nun eine Kommödie, ein Mystery-Thriller, ein Liebesfilm oder sonstwas sein. Die Szene mit dem Gullydeckel (siehe Bewertung von vokuss) war natürlich der "Hammer". Das schnulzige Ende (die Kirche wurde wider besseres Wissen gerettet und die Wahrheit durfte wieder nicht frei machen) hat mir dann den Spaß verdorben.
Trotzdem, wer 3 Stunden Unterhaltung haben will, soll zugreifen.
Gute Story mit interessanten Ansätzen. Bild und Ton sind okay, aber die vollen Möglichkeiten wurden nicht ausgeschöpft. Die Extras schaue ich selten, aber sie scheinen ausreichend zu sein.
Bisher habe ich mit Maiden hauptsächlich "Run to the Hills" und die schönen Coverart ihrer LP´s (seht euch nur die wunderschöne neu Doppel LP an -gekauft) verbunden. Nach dieser BD wird es einig LP -Neuzugänge bei mir geben.
Die Stimmung auf dieser BD greift direkt über - Lautstärkeregler weit recht und voll abrocken.
Spitzen Bild (für 5 reichts nicht ganz) und Sound. Absolute Kaufempfehlung!
Vollbild ist eh Geil und dann noch Starship Troppers Uncut auf BD, das ist total Geil.
Ton ist ebenfalls gelungen.
Die Extras sind etwas flach, interessieren mich aber bei diesem Film auch nicht wirklich.
Ich persönlich kann mit dieser 3D Geschichte wenig anfangen. Mit Brille und in 3D hab ich 2 Minuten ausgehalten. Aber in 2D fand ich das Bild wirklich Top. Allerdings ist mir der Film zu sehr gekünstelt. Die Story ist auf 90 Minuten komprimiert, was dem Film nicht gut tut. Der müßte mindestens 1 Stunde länger laufen. Einmal sehen reicht mir völlig aus. Schade, da wäre mehr drinn gewesen.
Wer die Musik von Sara K. mag, wird die Blu-Ray lieben.
Die Musik ist super abgemischt. Man glaubt, Sara sitzt vor einem.
Sehr räumlich und auch detailiert!
Sogar mein Dad, der "nur" Stereo auf HighEnd-Niveau hört, war begeistert (die entsprechende Anlage vorausgesetzt!)
Story, Bild und Extras lassen sich hier eigentlich nicht bewerten!
Das ist mal wieder ein Film der alten Schule - Clint Eastwood eben, er hats doch immer wieder drauf gute Filme zu machen, genau deswegen ist der Film so gut.
Das Bild ist auch sehr gut, viele Details sind zu erkennen, Farben & Kontrast sind auch auch wunderbar gelungen.
Der Sound ist obwohl man es nicht denkt gut geworden, es sind immer wieder Umgebungsgeräusche zu erkennen, die Musik bettet sich gut in den Film ein und wirkt hier und da sehr schön räumlich.
Die Sprachverständlichkeit ist ausgezeichnet und zu jederzeit gut hörbar.
Da es kein Actionkracher ist, ist es auch an vielen Stellen Dialog & Frontlastig, was dem Sound aber nicht zum Nachteil ist.
Extras hab ich noch nicht geschafft, sind aber einige vorhanden.
Zum Filminhalt muss man nichts mehr sagen...TOP! Das Bild ist der Oberhammer. Absolute Referenz bei den IMAX Szenen, auch die "normal" gefilmten Szenen sind absolut TOP! Die IMAX Szenen lassen uns erahnen was in den nächsten Jahren noch kommen kann :-) FREU! Ton zwar nicht HD, dennoch sehr gut. Extras sind auch super, vorallem die Nachrichtensendungen :-) Ganz klare Kaufempfehlung für diese Vorzeige-Blu-ray!!!
Inhaltlich ist dem interessierten Leser sicherlich bereits bekannt, welch stilles Meisterwerk einen mit GRAN TORINO erwartet. Fern vom Trailer, der eher eine Old Man Dirty Harry Variante ankündigt, gelingt Clint Eastwood in kontinuierlicher Folge ein hoch qualitatives Stück Filmgeschichte abzuliefern. Inzwischen ist es so gut wie unmöglich geworden vorhersagen zu wollen, welchem Thema sich das altersweise Allroundtalent - Schauspieler, Regisseur und Produzent - als Nächstes annimmt. Auf die derart spezielle Problematik der asiatischen Einwanderergruppe der Hmong wäre sicher niemand gekommen.
Ist der Streifen an sich schon uneingeschränkt zu empfehlen, noch ein paar Worte zur Qualität der Blu-ray. Stilmittelbedingt wirkt das Bild ziemlich trist und farblich entsättigt. Dennoch ist jede Aufnahme von klarer Brillanz und vor allem in den Tageslichtszenen äußerst detailfreudig. Die Nachtaufnahmen geben zwar weniger Einzelheiten preis, verfügen aber über den richtigen satten Schwarzwert. Close-ups lassen einen wiederum jede Falte in Eastwoods faszinierendem Charaktergesicht zählen. Der Ton ist unauffällig und klar, wenige Ausbrüche heftigerer Art gibt es nur bei den Schusswechseln.
Fazit: Sowohl als Film wie auch in technischer Hinsicht als Blu-ray eine dicke Empfehlung für einen gelungenen Heimkinoabend mit einer Story voller Humor, Dramatik und vor allem zum Nachdenken anregend.
Sensationell; und Eastwoods 2.bester Film (nach "Erbarmungslos" natürlich!!)
Bild ist sehr gut, etwas Farbreduziert (gewollt!); der Ton ist äusserst unspektakulär und zudem auch noch sehr leise abgemischt (vor allem der Center!)
Das Bild ist nicht Perfekt
aber besser als Erwartet.
Extras sind jämmerlich :-(