Ein sehr guter Thriller, bei dem die Spannungsschraube immer weiter angezogen wird, ohne dass er dabei besonders unglaubwürdig wirkt. Sehr gut gefiel mir auch die "Nebengeschichte" mit den Bränden, die zusätzlich für Dramatik sorgt.
Beim Bild fand ich die Schärfe nicht immer optimal, zudem in dunkleren Szenen ein etwas flaues Bild.
Beim deutschen Ton gibt es hier mal nichts auszusetzen - insbesondere Engelbert von Nordhausen als Stimme von Samuel L. Jackson wieder einmal klasse.
Und dazu zu sagen die erst auf lage hier zu sehen und bericht bei www.ofdb.de
Ist die blu-ray uncut weil ein fehler bei der verpackung passiert ist anstatt der fsk 18 version ist die uncut version drin.
Nur zu sehen wenn mann die blu-ray hülle öffnet.
Der Film ist von Anfang bis Ende einfach nur genial. Kurt Russel als Bösewicht ist einfach super und die weiblichen Hauptrollen sind auch super Besetzt. Besonders gut gefällt mir natürlich der Lapdance :)
Das Bild ist super, die gewollten Bildfehler passen einfach perfekt zu diesem Tarantino Meisterwerk. Der Ton ist Bombe! Geiler Soundtrack...
Extras sind ebenfalls geil! Im Vergleich zu anderen VÖ's zwar eher wenig, aber dafür super interessant!
auf jeden fall bildmässig eine referenz scheibe! mir hat der film sehr gut gefallen! die story ist vielleicht nicht die beste, aber die rennen sind sehr gut. der ton ist auch "gut". extras sind nicht so prall.
Endlich mal ein wirklich fesselnder Krimi, der mich von Anfang bis zum Ende gefangen hielt. Die Geschichte ist hervorragend, gute Charakterentwicklung und perfekt besetzt.
Ich liebe skandinavische Krimis und deren filmische Umsetzung lässt im Allgemeinen nichts zu wünschen übrig.
Der Ton kommt sehr gut aus den Boxen rüber und ist prima abgemischt. Die Filmmusik ist sehr präsent und überlagert dennoch nicht die Dialoge oder die räumlichen Effekte.
Das Bild hat zwar hinundwieder leichte Schwächen, aber es reicht trotzdem noch für die volle Punktzahl.
Einziger Minuspunkt dieser sehr gelungenen BD sind die Extras, die eigentlich nur aus Interwiews mit den beiden Hauptdarstellern bestehen, den Verdammnis-Teaser klammere ich mal aus. Die Interwiews sind zwar recht interressant, aber letztendlich etwas dürftig.
Verblendung ist nicht nur etwas für die , die die Bücher gelesen haben, sondern jeder Liebhaber von guten Krimis und anspruchsvollerer Unterhaltung ist hier gut aufgehoben.
Großes Kino vom Meister Stephen Chow! Herrlich überspitzte Darstellung des westlichen Einflusses, wunderbare Martial-Arts Choreos, wie man es von Yuen Wo Ping gewohnt ist.
Das Bild fand ich überraschend gut, da hätte ich weniger erwartet. Der Ton war gut, wenn auch nur DD 5.1.
Extras sind ausreichend vorhanden.
Ich fand den Film auch megaklasse! Das Ende birgt echt eine Überraschung!! Hätte das nicht erwartet. Bild und Ton sind sehr gut. Die DD Tonspur steht der englischen Dolby True HD in nichts nach, höchstens Nuancen sind auszumachen, der Ton wirkt etwas klarer. Extras im Mittelfeld anzuordnen! Leider kein Wendecover!
TOP! Die Story der Filme ist super, Spannung von der ersten bis zur letzten Minute und die Story zieht sich durch ale drei Teile! Ich hab mir die Filme mal mit nem Kollegen alle an einem Abend angeguckt, obwohl wir nur den ersten gucken wollten :) Das Bild ist sehr gut, bis auf kleine Schwächen. Tonmäßig ebenfalls im oberen Bereich. Die Extras sind super und sehr interessant!
das ist wirklich ein horrorfilm! permanent nervende, quengelnde und herumkreischende kinder machen bereits den anfang des films, wo "familienidylle" gezeigt wird, zum alptraum. und wenn das überstanden ist und die erste leiche auftaucht wirds einfach nur noch lächerlich. kinder kotzen gelben schleim und werden zu mördern... schlimmer gehts nicht mehr. ich muss sadomasochistisch veranlagt sein da ich mir diesen müll tatsächlich bis zum ende angetan habe. ähnlich schlimm wie der film an sich ist die technische umsetzung, die bildtechnisch nicht über dvd-niveau hinaus geht. auch der ton ist nur durchschnittlich, am besten macht man einen großen bogen um diesen film!
Rambo 1:
Für das Alter noch gutes Bild und der Ton naja,.. Extras,.. Extras? Keine! Eindeutig der Beste Teil der Serie.
Rambo 2:
Noch schlechtere Bildqualität als beim ersten Teil. Teils ganz ok, aber teils total unscharf, schliereffekte, ein zu dunkles bild bei tagesaufnahmen. Der Ton, hört sich an als ob man Mono auf 5.1 Ton trimmt. keinerlei Surround Effekte erkennbar, Dialoge oft wegen der lauten Filmmusik schwer zu verstehen. Auch story technisch nicht so dolle.
Rambo 3:
Story technisch find ich teil drei so schlecht gar nicht. das bild ist bei teil drei etwas besser als bei zwei.. aber sichtlich immernoch schlecht. der ton, naja ähnlich wie bei teil zwei.
Von der ersten Minute an glaubt man, dass der Film in dern 80gern gedreht wurde. Das wirkt super vor allem für mich als Fan von 80ger Jahre Horror. Jedoch zieht sich der Film extrem. In der ersten Stunde passsiert so gut wie gar nichts. In den letzten 30 Minuten holt er vieles raus, denn erst dann wird der Film interessant und teilweise sogar recht spannend. Doch dass Ende selbst hätten die Macher besser hinkriegen können, überhaupt fehlt einem ein bisschen an Härte.
Das Bild voller Stilmittel damit es wie ein Film aus den 80gern wirkt. Teilweise so viel Filmkorn dass man im dunkeln kaum was sehen kann. Scharfe haut einen jetzt auch nicht vom Hocker. Da habe ich 80ger Jahre Filme gesehen mit bessere Bildquali.
Ton ist da besser. Das Bonusmaterial ist recht uninteressant und auch nicht wirklich viel.
Ich hab bisher noch keinen der Grudge Teile gesehen und war von denm 3. Teil sehr angetan! Film war spannend, aber nicht wirklich immenz gruselig. Diese weiße Farbe sieht wenig furchteinflösend aus, eher wie die Frau durch die Gänge kriecht. Dennoch unterm Strich ein guter Schocker! Bild und Ton sind HD-würdig, aber keine Referenz. Extras genügend vorhanden, zudem ne Reihe voller Trailer ( auch Teile 1+2 ). Werd mir nun die US-Teil 1 BD holen!
Ein wirklich sehr solider Thriller, den die hervorragends spielende Basinger vor dem Mittelmaß rettet. Das Bild und der Ton sind sehr gut für eine Low-Budget Produktion, die Extras lassen den doch zu wünschen übrig: Nur ein kleines Making-of und ansonsten ca.10 Trailer, nicht gerade spannend.
Eine sehr gute Robin Hood-Verfilmung, mit einem kosequent überdreht spielenden Alan Rickman als Sheriff. Das Bild ist leider eine Enttäuschung, habe mir ja aufgrund der Vorwarnungen schon keine Illusionen gemacht, aber DAS hätte ich nicht erwartet, ständige Unschärfen und starkes Graining trüben den Spaß(2,5). Der Ton ist leider auch nur Mittelmaß, viel zu leise, keine Dynamik. Die Extras können etwas rausreißen, vom Umfang her okay, nur leider in SD.
die story klingt recht vielversprechend und so fängt der film auch an, doch leider entwickelt er sich recht schnell zu einem zähen und verwirrendem mystery-science-fiction-quark, der leider die geschehnisse nicht wirklich aufklärt und den zuschauer mit einem großen fragenzeichen in den abspann entlässt, ähnlich wie der film "cube". wer auf sowas steht und sich selbst erklärungen in den film hineininterpretieren mag, der wird hier sicher gut bedient. technisch konnte mich die scheibe auch nicht überzeugen. der film spielt in den 70er jahren und sieht mit seiner blassen farbgebung auch genau so aus. man könnte fast meinen einen alten "tatort" aus der zeit zu sehen. dabei ist das bild auch die meiste zeit eher unscharf, was noch durch den effekt mit den extremst überstrahlten hellen bereichen des bildes verstärkt wird. in szenen mit vielen lichtern ist das anschauen so richtig anstrengend. das mag ja ein stilmittel sein, aber ein hd-gefühl stellt sich dann natürlich nicht mehr ein. den ton zu bewerten wird schwierig, da wir es hier mit einem eher dialoglastigen film zu tun haben. die hinteren lautsprecher bekommen dabei so gut wie nichts zu tun und auf effektgewitter mit großen dynamiksprüngen und subwoofereinsatz kann man lange warten. extras interessieren mich wie immer kein stück und da ich aber leider die erste bewertung schreibe kann ich mich da gar nicht am durchschnitt orientieren.
ich bin mir sicher, dass der film seine fans finden wird, ich selbst aber fand ihn enttäuschend und würde erst mal nur zum ausleihen raten.
Ich mag die Verfilmung des Romans aus dem Jahre 1959 sehr. Wie viele andere Filme der damaligen zeit versprüht er einen gewissen Charme, und auch die aus heutiger Sicht sehr einfachen Effekte sind reizvoll. Ich dachte mir, mit heutigen Techniken könnte man die Handlung Imposant auf die Leinwand bzw. die Mattscheibe bringen. Doch der Film ist eine volle Enttäuschung! Die Handlung wird lieblos dargestellt, die Dialoge sind schwach, einige "Gags" wirken nur lächerlich. Man merkt dem Film deutlich an, dass er hauptsächlich aus dem Aspekt der 3D-Darstellung entstanden ist. Meiner Meinung nach ist dieser sehr schwache Film in einem 3D.Simulator auf der Kirmes um die Ecke besser aufgehoben...
Der Film bietet kurzweilig gute Unterhaltung mit einigen lustigen Momenten. Die Handlung an sich ist zwar nicht besonders anspruchsvoll, denn wird sie dem Thema gerecht. Für Freunde des "Shoppings" und von New York City sei dieser Film zu empfehlen!
Klasse Gangster-Epos mit tollen Darstellern!
Das Bild ist super scharf, super plastisch und in einigen Szenen super verrauscht und körnig, eigentlich 5/5 aber aufgrund der teilweise zu starken Körnung (Stilmittel hin oder her) nur 4/5.
Also mir hat der Film gefallen.... Bildqualität schwankt sehr stark.... von super bis richtig grausig... Ton ist gut..
also ich gucke Ihn mir bestimmt noch mal an.... der erhoffte Kracher ist es aber leider nicht....
Gestern endlich gesehen.
Ich fand die Story einfach sehr spannend und gut. Gut erzählt und durch die leider zu häufig verwendeten Handkamera, auch realistisch vermittelt.
Das Bild war nicht immer so gut, aber bei Nahaufnahmen wirklich top. Ansonsten der Wackelkamera angepasst.
Der Ton war wirklich atemberaubend.immer klar und in den wichtigen szenen auch ordentlich mit druck.
Extras nicht angesehen.
Also mir hat der Film sehr gut gefallen.Sicher hätte man aus der Romanvorlage mehr rausholen können.Habe das Steel für schlappe 9,--€ bei Amazon "geschossen".....würde mich aber auch nicht ärgern wenn er teurer gewesen wäre.Bild und Ton(DTS-HD Master) superb...Extras jede Menge vorhanden und diese noch in HD....und ein superschönes Steel.
Ein sehr schöner Fantasy-Film, der aber aufgrund einiger Gruseleffekte und kompromissloser Gewaltszenen absolut nichts für die ganz kleinen ist!
Denn die bösen Kobolde wollen die Hauptdarsteller wirklich umbringen und auch die menschlichen Protagonisten gehen nicht gerade zimperlich mit den Fantasy-Wesen um!
Die Effekte sind super und das Bild stellt mich vollkommen zufrieden!
Bonusmaterial ist auch üppig und auch interessant, alles in einem ne sehr gute Scheibe!!!
Story wurde schon mehrmals verfilmt, aber ich denke, das ist immer noch ein aktuelles Thema. Überzeugend umgesetzt.
Bildschärfe schwankt zwischen super und dann wieder Unschärfen, Knappe 4 Punkte.
Ton ist aber ganz ok
Extras schaue ich nicht.
Bild und Ton sind sehr gelungen ,daher Höchstpunktzahl.Was C.Waltz abliefert ist auf dem allerhöchsten Niveau.Er hätte den Oscar verdient ! Den Film selber fand ich ganz O.K. ,habe aber schon Besseres von Tarantino gesehen.
Ein Quantum Trost, welch ein Titel. Umgangssprachlich heißt "Ein Quantum" eine Menge. Also ein doppeldeutiger Titel. Der Bond führt die Reihe die mit Casino Royal neugestartet wurde konsequent weiter. Nach zweimaligen Ansehen ist die Story besser zu verstehen und man kann die kurzen Dialogfeinheiten besser erfassen. Die Handlung ist dann besser nachzuvollziehen. Die Drehorte sind zahlreich. Die Action großartig. Der moralische Anklang unverkennbar. Die BD ist wie schon beim letzten Teil Reverenz. Der Ton ist auch hier o.k.Die BD hätte mit 44,7 GB bestimmt noch Platz für einen besseren deutschen Ton gehabt. Trotzdem eine tolle BD und eine Kaufverpflichtung für jeden Bondliebhaber.
Die Qualität entspricht in keinster Weise der gewohnten Blu-Ray-Qualität, aber bei einem Preis von Euro 0,50 pro Folge macht man gerne Abstriche. Stundenlanges Spaßvergnügen in (leider nur) verbesserter DVD-Qualität.
Story: Wohl mit der übelste Film, den ich je gesehen habe...
Bild: Tja, wenn man mal was sehen könnte...
Ton: Ok, aber keine Referenz (für was auch?)
Extras: Üppig, aber nach dem Film hat man auf Extras eh keinen Bock mehr...
Die Idee einen Horrorfilm in Look der 80er Jahre zu verfilmen ist nicht schlecht, man muss es nur richtig machen. Was hier geboten wird, ist pure Langeweile und unnötige Szenen, eine ganze Stunde vergeht ohne das irgendetwas interessantes oder spannendes passiert (bis auf eine kurze Gore-Szene). Auch nach einer Stunde nichts in Sicht bis auf die letzten 15 Min. etwas Spannung und ein wenig Blut, aber alles vorhersehbar und schlecht umgesetzt und noch dabei die schlechte Synchro machen alles nur noch schlimmer. Mir fällt momentan kein Horror aus den 70ern oder 80ern der so langweilig war, also was sollte das mit der Hommage. - Bild ist schlecht, sei es Stilmittel oder nicht, soviel Filmkorn habe ich noch nicht in einem Film gesehen, aber auch so ist das Bild nicht so gut. Der Ton kann da eher überzeugen, vorallem am Ende, aber das kann den Film ja auch nicht retten. Das Bonus braucht man dann auch nicht mehr. - Selten so enttäuscht von einem Film gewesen, wo ich vorher sicher war das er gut ist.
Die Stirb langsam Filme sind einfach alle der Hammer ! Jeder Film hat eine Top Story und Bruce Willis spielt den Super Cop unglaublich gut.
Das Bild und der Ton wurde auf Bluray sehr gut umgesetzt. Einsame Spitze, Perfekt! Kann da HighDefinitionman nur zustimmen :)
Ein absolut genialer Science-Fiction-Horror-Thrille r!
Und für mich das Meisterwerk von Regisseur Anderson!
Einer der besten Weltall-Thriller die es gibt und er wurde mehr als einmal kopiert (zb Sunshine) wurde aber nie erreicht, die FSK Angabe 16 ist für mich unbegreiflich, denn jeder Player verfügt über eine Zeitlupenfunktion und wenn man sich dann mal die Visionen des guten Captain Miller zum Schluss anguckt, bekommt man Bilder von der leidenden Crew zu sehen, an denen der gute alte "Pinhead" seine helle Freude gehabt hätte und auch so gibt es schon einschlägige Splatter-Einlagen, also für mich ein echter Geheimtipp und die Harten unter euch sollten wirklich mal die Zeitlupenfunktion am Ende nutzen, es lohnt sich wirklich!!!
Beim Bild fand ich die Schärfe nicht immer optimal, zudem in dunkleren Szenen ein etwas flaues Bild.
Beim deutschen Ton gibt es hier mal nichts auszusetzen - insbesondere Engelbert von Nordhausen als Stimme von Samuel L. Jackson wieder einmal klasse.