Ein sehr guter Film aus der Katastrophen Hochzeit in den Neunziger. Die Story erfindet die welt zwar nicht neu, aber sie passt perfekt zum Film. Die Besetzung finde ich sehr gelungen, man fühlt sehr mit den charakteren mit, im gegensatz zu den meisten Katastrophenfilmen wo man viele charaktere nicht leiden kann. Besonders Pierce Brosnan kommt hier super rüber, nur bei der syncro mußte ich ständig an al pacino denken :-D
Der Film fängt gemütlich an und endet in einem hammer finish, wo die effektabteilung alles rausgeholt hat. Besonders da damals CGI noch in den kinderschuhen steckte und noch viel mit miniaturen und oldschoolstunts gearbeitet wurde.
Das Bild ist für nen 14 Jähringen Film richtig gut gelungen. Eine Sehr gute Bildqualität mit nur wenigen schwächen. Die Schärfe ist meistens sehr gut, nur ab und zu gibts ein paar leichte unschärfen. Das gleiche gilt für detailzeichnung, die ist ebenfalls gut weworden, nur in den dunklen szenen gibts ein paar verluste zu verzeichnen. Die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind sehr gut.
Das gleiche kann man auch vom Sound sagen. Eine sehr aggressive Tonspur wird hier geboten, besonders wenn der vulkan loslegt, gibts für den Subwoofer ordentlich was zu tun, es scheppert ordentlich und die Effekte kommen klasse rüber. Die Dialoge sind etwas leise abgemischt, daher muss man ein bisschen den ton regeln während man den film schaut, damit man keinen stress mit den nachbarn kriegt :-D
Leider sind keine extras vorhanden.
Außergewöhnlicher Film der vieles Anders macht als andere Filme. Wir habens uns köstlich amüsiert, vorallem die Comicartigen einblendungen sind genial. Technisch eine Wucht! Das Bild ist Knackscharf und der Ton rockt die Bude, nichts für die Nachbarn :).
Auch der dritte Teil der Twilight Saga kann wieder überzeugen! Nachdem ich die ersten beiden gesehen hatte wollte ich natürlich auch wissen, wie es weitergeht! Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen und ich finde es schade, dass Twilight immer gleich mit "Mädchenfilm" gebranntmarkt wird. Kann man wirklich auch als Mann angucken!!
Die Bildqualität ist wie bei den Vorgängern gut bis sehr gut und bekommt von mir sehr gute 4 Punkte!
Auch der Ton ist wieder sehr schön geworden! Gute Surroundeffekte und ein Bass an den richtigen Stellen sorgen für einen sehr räumlichen Klang mit den richtigen Effekten!
Bei den Extras wurde wieder nicht gespart und jeder Fan wird hier wieder voll auf seine Kosten kommen!
Für mich als grosser Indiana-Jones-Fan war der Film ein Pflichtkauf, trotz der vielen schlechten Kritiken, die dieser Film erhalten hat.
Vorweg: Von der Story her sicherlich der schlechteste Indiana-Jones Film. Auch konnte er nie den Charme der ersten 3 Teile erreichen. Aber für sich gesehen, fand ich den Film wirklich klasse. Er hat mich super unterhalten. Er besticht durch tolle Effekte und wunderbaren Bildern. Er war zu keiner Sekunde langweilig und hatte ein flottes Erzähltempo.
Die Bildqualität ist hervorragend, erreicht in allen Belangen fast Referenzwerte. Die Farbgebung ist unglaublich gut.
Der Sound kann da nicht ganz mithalten, ist aber trotz der nur vorhandenen Dolby Digital 5.1 Spur (Deutsch) sehr gut.
Auf der beiliegenden zweiten Scheibe sind jede Menge interessanter Extras zugefügt.
4 Männer werden durch einen defekten Whirlpool ins Jahr 1986 zurückkatapultiert...
Ich habe mir den Film aufgrund des Trailers, der recht guten Kritiken und wegen der 80er Jahre (war meine Jugendzeit) zugelegt.
Vorweg sei gesagt, mir hat der Film nicht so gut gefallen, er hatte zwar seine Lacher, aber insgesamt war mir der Film zu abgedreht und teilweise sehr nervig.
Das Beste am Film war die schöne Musik der 80er Jahre.
Die Bild- und Soundqualität sind in Ordnung, mir war aber das Bild in manchen Szenen zu weichgezeichnet. Auch tritt in Dunklen Szenen vermehrt Bildrauschen auf. Die Farbgebung ist aber sehr schön, passend zu den poppigen Outfits der 80er Jahre.
Fazit: Ein Film, den man sich vielleicht einmal ansehen kann.
Ein Highlight auf BluRay.
Eine sehr gute Interprätation eines Filmes.
Die ganzen Gimmiks aus der Konsolen Welt sind schon echt Geil.
Auch als reine Teenie Komodie recht gut anzusehen.
Bild und Ton auf ganz hohem Niveau.
Extras reichen aus und sind so informativ wie sonst auch.
Tipp, das UK Steel ist meiner Meinung nach ein der schönsten Steels die es gibt!
Schön, wie alles was wir an den Actionfilmen der 80er und 90er so toll finden, durch den Kakao gezogen wird!
Die Bildqualität ist für einen Film aus 1993 hervorragend und auch der Sound bietet alles, was das Herz begehrt.
Ein paar Extras hätten es ruhig sein können, schade!
Ich konnte die schlechten Kritiken zu "Last Action Hero" schon damals nicht verstehen und allen die heute noch etwas negatives zum Film zu sagen haben, kann ich nur sagen:
Ich habe den Film gestern günstig für 9 € auf der Ludwigsburger Filmbörse bekommen und habe ihn mir eben angeschaut.....ich fand den Film echt gut gelungen. Die Figuren sind zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig gezeichnet, aber die Story ist witzig und cool...die Charaktere ebenso und das Monsterhouse ala Constanze ( einbetonierte verstorbene und im Haus weiterlebende Frau von Nebbercracker ) hat unterhaltungswert! Der Film ist für das kleine und große/erwachsene Publikum! Die Bildquali ist wie bei den animierten und gezeichneten Filmen ohne Makel ( hab nur die 2D-Fassung geschaut; kann die 3D Version nicht bewerten ). Positiv ist die vorhandene deutsche HD-Tonspur, die ihre Sache sehr gut macht! Extras sind sehr sehenswert und voll okay vom Umfang! Fazit: Dieses Filmchen am besten zu Halloween schauen, da macht das Gruseln in geselliger Stimmung noch mehr Spaß! Süsses oder Saueres...YEAH!! :-)))
The Expendables..
zur story.. reine action, wenig handlung, aber was erwartet man von einem action-kracher? 5/5
Bild und Ton sind sehr sehr gut, kann man nichts sagen.
Die Extras sind auch gut, sind viele vorhanden und bieten auch interessante Einblicke.
Auch das Steel ist richtig schick, komplett weißer Grund, kein Flatschen, kein blauer Streifen, nettes Artwork.
Top!
Habe lange überlegt ob ich mir diesen Film überhaupt kaufen soll. Nach dem was ich an Kritiken gelesen habe war ich auch nicht schlauer, da von grottenschlecht bis Meisterwerk so ziemlich alles dabei war.
Für mich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Leichter zu bewerten als die Story sind Bild und Ton; beide geben kaum Anlass zur Diskussion.
Das Bild ist dem Film entsprechend düster und fast frei von Farbe, dafür aber knackig scharf und auch der Ton ist absolut top!
Die Story ist eigentlich gut durchdacht und man hätte die Geschichte sicherlich auch mainstreamtauglicher umsetzen können. Hat mich streckenweise an "Pandorum" erinnert und auch die Parallelen zu "Cube" sind tatsächlich nicht weit hergeholt.
Wer diese beiden Filme schon nicht mochte, lässt besser die Finger von Eden Log!
Tja, es wurde eigentlich schon alles zum Film gesagt - Klasse Film auf einer tollen BD!!!
Im Prinzip alles Grün ;)))
Zum Bild - das ist schon richtig gut, sehr sauber bis auf einige wenige Ausnahmen.
Klare Kaufempfehlung!!!
Wie hier schon oft geschrieben darf man Stichtag nicht mit Hangover vergleichen. Er ist eher ein Beziehungs-Roadmovie und wird auch so erzählt. Beeindruckende Landschaften (Grand Canyon usw.) mit wirklich stimmungsvoller Musik die die ganze Szenerie und Erzählung unterstreicht. Der Humor kommt dabei aber oftmals zu kurz um den Film als reine Komödie zu sehen. Mir tat Ethan (gespielt von Zach Galifianakis aus Hangover) einfach nur leid mit seiner Suche nach Aufmerksamkeit und dem Ziel der Einsamkeit zu entfliehen. Der Gegenpol, Robert Downey Jr., wieder mal herrausragend.
Bild geht in Ordnung, ton auch. Extras interressieren mich nicht.
Ein mittelmäßiger Film, der für mich eher ein Problemfilm war als eine Komödie.
Inhalt: Zwei junge Paare sind mit dem Auto unterwegs. Draußen stürmt es. Zum tanken fahren sie an eine komische Tankstelle. Ein Misch aus Tankstelle, Rummel und Gruselkabinett. Der Besitzer, der ausgeflippte Captain Spaulding, nimmt die vier mit in die Gruselbahn und erzählt dort von Dr. Satan. Davon angestachelt machen sie Paare auf den Baum zu finden, an dem Dr. Satan damals aufgehängt wurde. Unterwegs nehmen sie die Anhalterin Baby mit. Plötzlich geht das Auto kaputt. Um das Auto zu reparieren müssen alle vier mit zu Baby nach Hause. Zur wundervoll sympathischen Familie Firefly, die nichts, aber wirklich nichts Gutes im Schilde führt…
Kritik: „Haus der 1000 Leichen“ war das Leinwand-Debüt von Sänger Rob Zombie. Klassisch ja regelrecht konservativ zieht Zombie seinen Film durch und holt sich dabei immer wieder Ideen von großen Horrorklassikern. Zombie gelingt dieser Spagat mit vielen eigenen, stellenweise heftig kranken Ideen. Die vier humanen Opfer der Familie Firefly mutieren zu amtlichen Nebendarstellern, deren Ableben dem Zuschauer relativ egal sein dürfte. Die wahre Liebe Zombies gilt der Inszenierung mit wüsten und starken Bildern, die oft nur Umrisse, deftige Farbfilter und Gewalt zeigen. Die Gewalt geht zumeist vom Terror der Familie Firefly aus. Blutige Gewaltdarstellungen gibt es zwar auch in Massen, aber in ihrer Darstellung sind sie nicht so explizit wie man es aus aktuelleren Filmen wie SAW, Hostel oder Martyrs gewohnt ist. Was Rob Zombie allerdings wirklich abhanden gekommen ist, beim Dreh dieses Streifens, ist der Humor. Leider wird fast die gesamte Handlung ohne Augenzwinkern gezeigt. Zombie meint das gezeigte bitterernst und spätestens in Gegenwart von Dr. Satan wird der Terror greifbar nahe und schon fast belastend. Da liegt dann plötzlich auch Spannung im Raum.
Fazit: Aber grade das fehlende Mitgefühl des Zuschauers, die oft übertriebenen Schnitte und der Mangel an Grusel lassen den Film noch ein Stück entfernt von der Spitzenregion der Horror- und Splatterfilme. Ein Kultfilm ist er dennoch und das irgendwie auch begründet.
Bild: Schwankt zwischen 2 und 4 Punkten. Rob Zombie hat einige Szenen nachträglich mit einer alten Kamera gefilmt. Diese Szenen sind nicht mal auf VHS Niveau. Andere erreichen durchaus gute Schärfewerte. Letztlich ist es aber eine ganz klare Aufwertung zur DVD.
Ton: Kann sich hören lassen. Die Rear-Boxen wurden gut ausgenutzt. Hat mir gefallen.
Extras: Sind vorhanden und für einen Horrorfilm recht umfangreich. Da kann man nicht meckern.
Sehr lustiger Film der von der Chemie der beiden Darsteller lebt. Bild und Ton sind auf einen guten Niveau. Extras sind etwas mager, aber die Extraszene mit "Two and an half Men" ist ein wirklich guter gag. Fazit: Wer eine nette Komödie für zwischendurch sucht, der wird bei Stichtag fündig !!
Kann mich den positiven Bewertungen hier leider nicht anschließen. Die Argumente dafür wurden schon erwähnt: Hier wurde gnadenlos abgekupfert und sämtliche Klischees des Genres bedient. Insofern vollkommen überflüssiger Film, der nur durch die ambitionierten Tötungsszenen glänzen kann.
Ich fühlte mich andauernd an Scream erinnert aber auch an andere Vertreter des Genres. Dazu kommt, dass die Auflösung schon relativ bald klar ist, sodaß auch das Ende keine Überraschung mehr bietet.
Die Story ans sich ist zwar genauso hanebüchen wie kreativ, aber bei der Umsetzung hätte man nach meinem Geschmack etwas über den "10 kleine Teenys in Haus gefangen"-Plot hinausgehen können. Z. B. der Ansatz mit den Ermittlungen seitens der Polizei war in Ordnung, wurde aber nicht konsequent weiterverfolgt, sodaß dies im Grunde nur ein fragwürdiger Nebenhandlungsstrang war, den man dann besser gleich weggelassen hätte.
Bild und Ton waren in Ordnung.
Fazit: Nix Neues von der Slasher-Front, alter Wein in neuen Dosen - man suche sich eine Formulierung aus. Für einen "gemütlichen" Axtmörder-Abend reicht es aber dann dennoch gerade so.
Der ohne Zweifel beste Film von Doris Dörrie erzählt eine wunderbare, aber auch sehr traurige Geschichte über den Tod und unsere Vergänglicheit, gewährt uns aber auch einen in wunderbaren Bildern eingefangenen Blick in die fernöstliche Kultur. Der "kleine" Bruder von Fritz, Elmar Wepper, der eigentlich nur durch TV-Filme & Serien bekannt ist, liefert wohl die mit Abstand beste Leistung seiner Karriere ab und berührt einen durch sein zurückhaltendes Spiel zutiefst. Ein hochemotionaler und wunderbar melancholischer Film, der für mich zu den besten deutschen Filmen der letzten Jahre gehört.
Die Bildqualität ist leider nur durchschnittlich, was aber sicherlich der Tatsache geschuldet ist, das das Original Filmmaterial schon schwach ist. Ohne Drehgenehmigungen in Japan zum Teil im Handkamera-Stil gefilmt lässt kein großes HD-Feeling zu. Die Farben inbesondere in Japan wirken sehr kräftig und satt, aber die Detailschärfe ist leider nur Mittelmaß.
Das gleiche gilt auch für den Ton. Sehr dialoglastiger Film ohne Surroundeffekte mit nur wenig Umgebungsgeräuschen. Die Dialoge über weite Strecken gut verständlich mit leichten Schwächen, was dem Ausgangsmaterial aber geschuldet sein mag. Die wunderbare Filmmusik wird aber sehr gut dargeboten.
eines der besten teile,super story,super bild und ton qualität,spannung ist voll gegeben,wer star trek mag oder auch nicht wird diesen mit sicherheit lieben
Mir hat die ruhige Art des Films sehr gut gefallen, diese Ungewissheit ob nicht hinter einer Ecke wieder ein Attentäter lauert fand ich genial. Die Landschaftsaufnahmen sind Wunderschön!
Ich bin jetzt nun auch dazu gekommen mir " Serengeti - Circle of Life " vom Kamera Meister Hugo van Lawick anzusehen. Für die Story gibt es 3,5 Punkte die auf 4 Punkte aufgerundet werden. Tierdokus haben mir eigentlich schon immer sehr gut gefallen, besonders die Raubkatzen: Leoparden, Löwen und Geparden sehe ich mir am liebsten an, aber auch die Wanderung der Gnus ist spektakulär.
Die Scheibe bietet 4 Filme: " Serengeti Symphony ", " Serengeti Stories ", " Mein Leben in der Serengeti " und " Das ABC der Serengeti ". Mir kamen die Filme irgendwie wie eine Zusammenfassung vor, dennoch wurde ich sehr gut unterhalten und kann es nur weiter empfehlen. Mehr Tiefgang der einzelnen Tieren oder auch die berühmte Wanderung hätten ruhig ausführlicher sein können.
Das Bild ist für solche Aufnahmen schon Okay, teils sind es ältere Filme bzw. Bilder die etwas nach SD-Auflösung aussehen...trotzdem finde ich die Bildqualität insgesamt recht gut. Der Ton ist in 5.1, geht auch noch in ordnung und als Extras gibt es ja den Streifen " Das ABC der Serengiti ". Unschlagbar ist hier der Preis von 4,99 und selbst 7,99 Euro sind ganz Okay. Kann man sich ansehen muss man aber nicht!
Gutes Remake von "Into the Mirror"... Bild und Ton sind auf hohem Niveau, Extras wurden nicht begutachtet.
Der Film selber ist durchweg Spannend und hat eine gute Atmosphäre. Die sehr wenigen "Bluteinlagen" wurden gut umgesetzt.
Kauftipp!
Ein absolut genialer SciFi-Film. Die BD hat mich positiv überrascht, da das Bildmaterial ja schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.
Als AT-Import für rund 17€ geschossen. Kann ich nur jedem empfehlen, da man ja nie wirklich wissen kann, ob solche Filme in der dt. Version nicht doch geschnitten sind. LEIDER!
Bild und Ton sind, wie schon erwähnt, sehr gut. Meine Heimkinoanlage wurde mal wieder so richtig in Anspruch genommen.
Ein MustHave-Film. Also legt ihn euch zu!!!
Unschwer zu erkennen, das der Meister der Bilder, Ridley Scott, bei diesem Ritterepos am Werke war. Schön anzusehen ist " Königreich der Himmel " allemal. Nur irgendwie war ich nach dem ersten Mal anschauen dieses Streifens etwas zu sehr enttäuscht, ohne selbst erklären zu können, was es war. Sei es, dass Orlando Bloom seiner Hauptfigur nicht genug Tiefgang verleihen kann, oder dass sich besonders die zweite Hälfte extrem in die Länge zieht, Tatsache ist, dass der ganz große Wurf, wie fünf Jahre zuvor bei " Gladiator ", Ridley Scott bei diesem Film nicht gelungen ist. Den ersten Eindruck hatte ich aus dem Kino mit der Kinoversion und mit dem Directors Cut sollte es ganz anders werden und so kam es auch. Es ist wahnsinn wie sich diese Version in Sachen Tiefgang und Charakterentwicklung unterscheiden. Der Film wirkt endlich wie aus einem Guss und ist meiner Meinung nach ein Meisterwerk in Sachen Directors Cut. Müsste ich eine Bewertung abgeben so würde die Kinoversion 2 Punkte erhalten. Jeder der die Chance hat sollte dem Film noch einmal die Möglichkeit geben den schlechten Eindruck aus dem Kino zu neutralisieren.
Bild und Ton sind sehr gut gelungen, wobei der Ton eins drauf setzt und die Wände zum vibrieren bringt. Die Extras sind wirklich zahlreich und die Limited Cinedition kann sich sehen lassen, die sehen alle sehr hochwertig aus. Leider habe ich diese Edition zum früheren Zeitpunkt erworben und musste mehr wie 12,97 Euro hinlegen. Für den Preis sollte man nicht lange zögern, sondern sofort zuschlagen!
Mich wundert das wirklich sehr, nicht das ich das negativ finde ganz im gegensatz, das " Honey " hier sehr gut abschneidet. Was mich wirklich freut, den in Zeitschrift oder auch in andere Internet Foren wird der Streifen, leider nieder gemacht und förmlich zerrissen. Es ist zwar ein typischer Hip-Hop Tanzfilm, mit dem Ziel der Hauptdarstellerin, eine der besten Tänzer zu werden. Der Film enthält gute Hip-Hop Musik, die zum tanzen anregt. die Tanzeinlagen sind echt cool und Jessica Alba passt gut in die Hip-Hop Szene. Ich mag " Honey " einfach nur, weil ich am liebsten immer gleich mittanzen würde, aber ich kann das nicht einmal... =)
Bild und Ton finde ich hervorragend und die Extras sind über durchschnittlich und ebenfalls sehr cool! Ich bin sehr zufrieden mit der Blu-Ray Disc von Universal und der Preis ist auch ganz Okay, 3 Filme + Strickmütze für jeweils 11,- Euro passt doch oder?
Im grossen und ganzem eine sehr gute Scheibe, was hier vorliegt, die meiner Meining nach in jede Sammlung gehört! Kauftipp!
Ziemlich gut getrickster Sandalen-Actionfilm. Gute Bild- und Tonqualität. Extras werde ich mir nicht anschauen, mehr muss ich über diesen Streifen nicht wissen. Ab ins Regal!
Die Story war seiner Zeit Super.
Bild und Ton haben 100% zugelegt und sind echt Klasse für das alter.
Man ist mitten drin und dabei. Er wirk sehr bedrohlich und düster was mir nie so aufgefallen war. Obwohl ich den Film schon zig mal gesehen war ich wie gebannt.
Manche Ausschnitte kamen mir sogar unbekannt vor.
Schade = nix Extras
Die Story finde ich sehr gut und spitze umgesetzt. Kult und der Bester der Teile.
Das Bild und der Ton Spitze für das alter. Jetzt sieht man wieviel Mühe man sich vor vielen Jahren gemacht hat und in HD wirkt der Film noch viel besser wie zuvor.
Extras sind OK
Die Story ist nicht neu oder überragend aber für eine Komödie eines Gerüst. Karätige Schauspieler mit bester Laune, Lust und Spaß bei der Sache. Ich habe wohl 99% der Witze aus Wort, Gestig und Gegenstände verstanden und gute 100 Minuten vor lachen gekrümmt. Die Bauchschmerzen und Gesichtsmuskelschmerzen gingen auch bei den Extras nicht weg. Es sind kein überdrehten Witz oder Gestig wie bei J. Carry.
Bild und Ton sind Klasse und die Extras sind ausreichend
Zombieland ist einfach ein richtig geiler Film.
Zwar nicht für jeden etwas der Film, aber wer so ein Genre mag wird den Film Lieben.
Dabei ist er auch sehr sehr lustig
Film: Also ich war wirklich sehr positiv überrascht ! Ich hab mit sonst was für einer Gurke gerechnet, aber da wurde ich enttäuscht.
Besonders an den Darstellern hab ich gezweifelt, aber die haben eine tolle Arbeit geleistet, auch die Effekte und die Kameraarbeit sahen klasse aus.
Zudem konnte mich die Story voll überzeugen.
Bild: Sah insgesamt nicht übel aus, gute Farben, guter Schwarzwert, nur die Schärfe konnte in manchen Einstellungen nicht ganz überzeugen.
Ton: Erstklassiger Mix bei dem es an nichts fehlt. Klar und deutlich, schöne Dynamik, inklusive einem knackigen LFE Kanal der den Subwoofer auch mal ordentlich fordert.
Der Schatz von Caboblanco ist leider einer der schwachen Filme mit Charles Bronson. Die Story reißt heute niemanden mehr vom Hocker, sondern kommt altbacken und voller Klischees daher.
Ebenso enttäuschend ist die lieblose technische Umsetzung. Die Bildqualität leidet unter viel zu starken Rauschfiltern, was dazu führt, dass Details weichgezeichnet sind und Filmkorn nur noch vereinzelt wahrgenommen werden kann. Zudem sind zahlreiche Filmbeschädigungen wie Staub und Kratzer noch immer sichtbar. Farben wirken häufig zu blass und nicht ausreichend gesättigt.
Obwohl beide Tonspuren in DTS-HD vorliegen, gleicht die deutsche Synchronisation einem schlechten Audiokommentar. Höhen sind viel zu stark ausgesteuert, während deutliches Rauschen zu hören ist.
Insgesamt ein wenig überzeugender Film, der auch auf Blu-ray nicht aufgewertet werden konnte.
Der Film fängt gemütlich an und endet in einem hammer finish, wo die effektabteilung alles rausgeholt hat. Besonders da damals CGI noch in den kinderschuhen steckte und noch viel mit miniaturen und oldschoolstunts gearbeitet wurde.
Das Bild ist für nen 14 Jähringen Film richtig gut gelungen. Eine Sehr gute Bildqualität mit nur wenigen schwächen. Die Schärfe ist meistens sehr gut, nur ab und zu gibts ein paar leichte unschärfen. Das gleiche gilt für detailzeichnung, die ist ebenfalls gut weworden, nur in den dunklen szenen gibts ein paar verluste zu verzeichnen. Die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind sehr gut.
Das gleiche kann man auch vom Sound sagen. Eine sehr aggressive Tonspur wird hier geboten, besonders wenn der vulkan loslegt, gibts für den Subwoofer ordentlich was zu tun, es scheppert ordentlich und die Effekte kommen klasse rüber. Die Dialoge sind etwas leise abgemischt, daher muss man ein bisschen den ton regeln während man den film schaut, damit man keinen stress mit den nachbarn kriegt :-D
Leider sind keine extras vorhanden.