Hallo. Hab bei der 3D Version Probleme mit Doppelkonturen und große Schwarz/weisse vierecke bei den Szenenwechsel. Hab alles ausprobiert jedoch nichts gebracht. Andere 3D Filme laufen ohne Probleme. Habt ihr das auch.?
"Ip Man: Zero" ist wie der Name schon vermuten lässt ein Prequel zu den erfolgreichen Ip Man Filmen mit Donnie Yen. Das Prequel konzentriert sich auf die Jugend von Ip Man - die Filme mit Donnie Yen spielen später. Ohne Frage schwimmt dabei dieses Prequel auf der aktuellen Wing Chun Welle mit, welche durch den Erfolg von "Ip Man" in China/Hongkogn ausgebrochen ist. Dabei kann man diesen Film durchaus als eigenständigen und soliden Genre-Vertreter betrachten. "Ip Man zero" und das muss man dem Film zugestehen, hat mit der Verpflichtung von Ip Chun als Leung Bik, sogar einen genialen Vorteil - denn der leibliche Sohn des echten Ip Mans schlüpft in die Rolle eines Wing Chun Meisters. Das der gute Ip Chun schon über 80 Lenze auf dem Buckel hat, ist dabei umso bemerkenswerter und er darf sogar ein wenig seiner Techniken zeigen.
"Ip Man: Zero" ist aber auch in vielen anderen Rollen stark besetzt, z.b. mit Sammo Hung oder Yuen Biao. Dennis To, der den jungen Ip Man, spielt macht seine zugegeben schwere Aufgabe ganz gut - bleit erwartungsgemäß im Vergleich zu Donnie Yen natürlich etwas blass und hölzern. Ein anderes kleines Manko: sowohl Fan Siu-Wong alss auch Sammo Hung waren beide bereits in anderen Rollen bei Ip Man 1 + 2 dabei, was zu leichten Irritationen führen kann, imho aber zu verschmerzen ist.
Die technische Umsetzung auf BD ist für eine asiatische Produktion insgesamt gut, aber es wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen. Das Bild ist gerade noch gut - es fehlt leider oft an Details die ein HD Bild auszeichnen. Dafür sind die Farben stimmig. Bei langsamen Kameraschwenks ist das Bild mitunter sehr unruhig. Die deutsche Tonspur ist gut abgemischt, aber hätte etwas mehr Räumlichkeit vertragen können. Die Extras sind mager, bis auf ein Making Of gibt es nichts.
Fazit: "Ip Ma: zero" ist weniger episch und dramatisch inszeniert, bietet dafür eine Menge Old School Action und erinnert an die Hochzeit des Eastern in den 70'ern. Die Kampfszenen sind gut choreographiert, aber etwas weniger brutal. Die Settings sind ebenfalls recht gut, die Geschichte fügt sich ganz gut vor die Donnie Yen Filme. Für Fans von Wing Chun + Ip Man also schon fast ein Pflichtfilm!
So schallt es immer wieder durchs heimische Wohnzimmer wenn die BD im Player ist. Spätestens wenn dieser Laut zu hören ist dürfte jedem klar sein das Spartaner am Werk sind. Zack Synders "300" um genau zu sein.
Die Geschichte dürfte jedem bekannt sein - trotzallem ein kurzer Umriss. Die Perser fallen ein - und Sparta will sich nicht ergeben, zumindest nicht deren König Leonidas. Somit stellt er sich mit 300 seiner stärksten Krieger 1 Mio. Persern (und deren Sklaven) entgegen. Dazu kommen noch ein paar Griechen - die sind aber eigentlich irrelevant. Und dann kommt es eben zur sagenumwobenen Schlacht an den Thermopylen.
Das dies alles historisch nicht korrekt ist - ist bekannt. Das Perser nicht "Monster" sind (wie sie hier im Film dargstellt werden) - ist ebenfalls bekannt. Das dies eine Comicverfilmung ist - ist aber eigetnlich auch jedem bekannt. Trotzallem vergisst man das gerne ;-)
Der Film selbst hat ja für allerlei Zündstoff gesorgt - schliesslich leben wir hier in Deutschland und da ist soetwas "von Haus aus" einfach wichtig. Das "vorgelebte" Ideal der Spartaner stösst bei manchen auf den Versuch es mit der jüngeren Geschichte Deutschlands in Verbindung zu bringen - dies mag kritikwürdig sein...ob man aber jedem Zuschauer bei einem FSK16 Film unterstellen muss das er nicht schlau genug ist um zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden...ich weiss ja nicht ;-)
Der Cast hat nicht viel zu tun ausser kämpfen, kämpfen, kämpfen und sterben. Gerard Butler überzeugt vollauf in der Rolle des Leonidas. David Wenham (bekannt aus HDR) ebenso als Dilios. Die Figuren besitzen keinen erwehnenswerten Tiefgang.
Dies kann man sicherlich bis zu einem gewissen Grad kritisieren.
Wie schon die Geschichte an sich, so umstritten ist auch das Bild. Woran das liegt dürfte jedem bekannt sein - mir hat es gefallen da der "Comichafte" Eindruck noch deutlich verstärkt wurde.
Der Sound ist in Ordnung - wobei sicherlich noch mehr drin gewesen wäre.
Extras sind reichlich vorhanden.
Als Fazit kann ich nur sagen. Mir hat dieser Film gefallen. Und das trotz des fehlenden Tiefgangs der Figuren. Und das trotz der einfachen Handlung. Und das trotz aller Parallelen die "wichtige" Menschen gezogen haben (eben weil ich ü16 bin und denken kann ;-)). Für mich ist 300 ein Actionabenteuer auf höchstem Niveau - mit Monumentalfilmcharakter. Perfekte Unterhaltung.
Deswegen von mir - 9 Punkte (von 10).
Was steht auf der Hülle???Bond was made für Bluray...und dies kann ich nur bestätigen.Unglaublich was man aus dem knapp 50 jährigen Filmmaterial bildtechnisch herausgeholt hat..Chapeau.Der Ton ist nicht so dolle...aber trotzdem hat man "From Russia with Love" noch nie so gut gesehen und gehört.Das Update von DVD auf BD hat sich absolut gelohnt...zumal bei den momentanen Saturnpreisen.JB Fans und solche die es werden wollen....ZUGREIFEN.
was soll man von dem film nur halten wenn man die bücher kennt, eigentlich nicht viel. aber der film soll ja mit absicht nicht wie die bücher sein. sondern mehr unterhalten und das sollte man berücksichtigen. der film macht einfach spaß, gute darsteller und super sound und bild.
und das steelbook sieht verdammt gut aus.
Ok, hab das Original und den hier:
Zur BD des neuen Remakes:
Ton: geht als HD-Ton völlig in Ordnung ! Die billigen Geräusche nerven manchmal
Bild: ist auch ganz ok, hätte schärfer sen können !
Story: ist ncht so mein Ding ! Die Story des Alten ist sehr viel besser, der Film wirkt teilweise plump und billig
Fazit: kauft euch den Alten, der ist besser ! das Rot-Blaue 3D tut nach 10 min in den Augen weh ! Ich habe den Streifen mit einem Freund geguckt und der hat nach 10 min nach der 2D Fassung gebeten !
Die Splatter-Effekte sind ok, nicht berauschend ! Es gibt auch sehr wenig Blut !!
Für Zombie-Fans ein Muss, eher für Jüngere geeignet (15, 16) !
Die Beschreibung zu "9 dead" las sich doch recht interessant, weswegen ich mir den Titel mal auslieh. Als dann der Trailer der Produktionsfirma erschien und danach das Menü folgte, schoß mir gleich ein Gedanke durch den Kopf "B-Movie Low Budget Trash". Und da spielt Melissa Joan Hart mit?
Doch im Laufe des Filmes sollte ich eines Besseren belehrt werden, denn auch wenn man dem Film ein niedriges Budget ansieht (mehr als eine Million hat der garantiert nicht gekostet), kann man ihm eine sehr gute Spannung und eigentlich interessante Story nicht absprechen. Der Schluss der Geschichte wird auch wirklich gut aufgelöst und wirkt nicht an den Haaren herbeigezogen. Lediglich der Film endet ein wenig seltsam, aber da kann man noch ein Auge zudrücken...
Im übrigen hat die FSK hier wohl nen schlechten Tag gehabt oder hat die ab 18 Jahre evtl. wegen einem Trailer vergeben, aber der Film an sich wäre meinem Ermessen nach mit ab 16 Jahren nicht schlecht weggekommen.
Das Bild befindet sich auf erwartetem niederen Niveau, dass als besseres DVD Bild bezeichnet werden kann. Unschärfe ist keine Seltenheit, lässt aber auch einige positive Momente durchschimmern. Kontrast und Schwarzwert sind absoluter Durchschnitt, Farbsättigung ist ok, aber mehr auch nicht.
Der Ton kann ebenfalls keinen Freundentaumel auslösen. Die deutsche Synchro ist sogar stellenweise schlecht und lippenasynchron. Hier würde ich auf alle Fälle das englische Original empfehlen. Surroundeffekte sind in der Minderheit, Bässe vermisst man leider, aber immerhin sind die Dialoge jederzeit klar verständlich.
Extras sind ein Witz, denn lediglich 4 Trailer haben es als Bonsumaterial mit auf die Blu-ray geschafft. Schade eigentlich.
Wenn man den Film für nen Fünfer irgendwo sehen sollte kann man gerne zugreifen, ausleihen lohnt sich aber auf alle Fälle, wenn man auf spannende Thriller steht.
ein sehr unterhaltender Film mit realem BAckground. Kurzweilig und ein gutes Stück weit historisch informativ. Von der Besetzung her mehr als gelungen, macht einfach Spaß zu schauen!
Beim Bild war in Anfangs so fasziniert von der Plastizität, dass ich an 3D dachte!!! Durchweg sehr gute Schärfe, saubere Farben... zu Ton keine Angaben,weil nur Stereo, allerdings da auch schon wirklich gut!
Fans von Extras kommen mit dem hier gebotenen sicher auf Ihre Kosten!
Alles in allem ziemlich eindrucksvolle Filmkost!
Sehr spannend! Leider hat der Film überhaupt keinen Wiedersehwert, ausleihen hätte wohl gereicht trotzdem sehr guter Film. Bild ist nicht berauschend und die Extras gehen in Ordnung. Sonst wurde ja alles schon gesagt zu diesem Film.
Dieser Film wäre so gut!!!!!!!!!!!!!!!!
1000mal besser als das Remake!
Aber die Umsetzung auf Blu-ray ist ein witz!
Es gibt keinen Film, der mehr Filmkorn besitzt!
Leider sehr oft enthalten und in großer Menge!
Vor allem die Eulenszenen sind unglaublich schlecht!
Die Effekte sind heutzutage lustig, weil es Stop Motion ist.
Toller Film, aber leider miese Blu-ray.
Mit der DVD ist man besser aufgehoben!!!
Aber wer unbedingt Harryhausen in HD und auf BD will soll ihn sich holen, besser als das Remake !
Also ich muss zugeben, der Film hat mir echt getaugt und auch meine Frau ist mal nicht eingeschlafen. Ein guter Actionthriller mit ein bisschen Tiefgang. Travolta und Rhys-Meyers spielen absolut klasse und passen irgendwie gut zusammen.
Bild und Ton sind gut, Schwächen im Bild sind gottseidank recht selten. Extras naja ... die Interviews strotzen nicht gerade vor Ergiebigkeit.
Meine Erwartungen waren eher verhalten, umso positver war aber die Überraschung.
Hab mir gestern Abend noch das Steel besorgt und den Film angeschaut. Mit dem kranken Scheiß hat mein Vorredner natürlich Recht, aber das ist für einen Grindhouse Film normal. Man sieht von der ersten Minute die Handschrift von Robert Rodriguez der seine Filme meist mit abgefahrenen Action- und Splatter Elementen garniert. Da macht "Machete" keine Ausnahme. Es macht einfach Spaß wenn Danny Trejo seine Gegner reihenweise enthauptet und...
Allerdings hat die Story zur Mitte hin ein kleinen Hänger was aber kein Beinbruch ist. Bei dem ganzen Star Assemble haben mir Jessica Alba, Jeff Fahey und Danny Trejo besonders gut gefallen. Robert De Niro und Michelle Rodriguez konnten ebenfalls überzeugen. Aber wie fett ist unser Freund Steven Seagal geworden? Mein Gott Walter.
Bild und Ton bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Das Bild brilliert mit knackiger Schärfe und kräftigen Farben. Der Ton haut richtig gut rein. Schöne Umsetzung von Sony.
Trotz ein zwei Längen macht der Film Spaß und unterhält prima. Einer Empfehlung steht nichts im Weg!
Also ich kann über solche Filme ganz gut lachen - man muss sich halt nur drauf einlassen ;)
Zu bemängeln habe ich an der BD,dass Universal das Bonusmaterial weggelassen hat und vor allem : das Bildformat entspricht nicht dem Original Kinoformat!
ich finde,in 1,78:1 wirkt der Film eher wie ein RTL-Filmchen,und nicht mehr wie ein Kinofilm :(
Wundert mich ein wenig,dass es hier noch keiner angemerkt hat...
Sehr spannender Film, bei dem am Ende für meinen Geschmack aber zu dick aufgetragen wird. Der Film soll ja auf wahren Begebenheiten beruhen. Unfassbar, mit welcher Verantwortungslosigkeit und Dummheit so mancher Mitarbeiter bei der Bahn in Pennsylvania offenbar am Werke war. Die Blu-ray jedenfalls bietet ein kurzweiliges Filmverfügen mit einem leider nicht durchgängig guten Bild, dafür aber einem bombastischen und sehr räumlichen Ton. Die Extras sind ganz okay, bieten aber auch nichts wirklich Besonderes.
Story:
The Transporter ist ein astreiner Actionkracher, mit allem was dazu gehört: Verfolgungsjagden (die besten seit "Ronin"!), zünftigen Prügeleien, dicken Explosionen, einem unfreiwilligen Helden, und so richtig bösen Bösewichtern. Einigermaßen logisch ist der Film sogar auch noch... ok, wir wollen's mal nicht übertreiben - Beispiel gefällig: wie kommt der BMW von der Brücke, ohne die Brüstung zu zerstören? ;) Nur das Ende wirkt herbeigehuddelt, so als ob ihnen am Schluß die Zeit ausgegangen wäre. Trotzdem eine Empfehlung für alle Action-Fans.
Ton:
Die deutsche und englische Tonspur liegen jeweils im Format 6.1 DTS-HD HR vor (High Resolution, leider kein Master Audio), und können sich durchaus hören lassen. Die Dialoge kommen klar verständlich aus dem Center, Musik und Effekte schön verteilt aus den Surround-Boxen. Sowohl in ruhigen als auch in heftigen Szenen ist die Abmischung auf sehr hohem Niveau.
Bild:
Das Bildmaterial ist sehr gut, auch bei den schnelleren Verfolgungsjagden oder Kampfszenen. Filmkorn ist mir keines aufgefallen, das Bild ist immer knackscharf. Für einen Film, der kein Animationsfilm ist, ist die Qualität erstaunlich gut - hier gibt es nichts zu meckern.
Extras:
Als Bonusmaterial steht ein französicher Audiokommentar mit deutschen Untertiteln zur Verfügung. Ein Making Of sowie eine B-Roll laden zum Blick hinter die Kulissen ein. Drei entfernte/erweiterte Szenen (u.a. die Autofahrt zu Beginn und der Angriff auf das Haus) zeigen, was hätte sein können. Dann hätten wir noch einen Vergleich Storyboard zu Film, sowie ein Interview mit Jason Statham. Der Umfang ist insoweit also ganz OK, hätte ein bißchen mehr sein können. Außerdem liegt das Material nur in SD vor, was auch einen leichten Abzug bringt.
Ich fand das Thema ganz gut umgesetzt, der Vergleich zu "The Book of Eli" drängt sich auf. Allerdings ist "The Road" ruhiger und tiefsinniger erzählt und kommt fast ohne Action aus.
Jedenfalls machte mich der Film nachdenklich und ich weiß nicht, ob ich nicht so wie Charlize Theron gehandelt hätte.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Von Bild und Ton war ich nicht so begeistert, aber ich habe mich ohnehin mehr auf den Inhalt konzentriert.
Ryan Reynolds 90 Minuten in ener Box. das ist das ganze Konzept des Films. Beachtlich wie mit einem so minimalistischen Setting und theoretisch nur einem Darsteller (abgesehen von den Stimmen über das Handy) so viel Atmosphäre erzeugt werden kann. Der Film ist spannend bis zur letzten Sekunde, wenn der Abspann über den Bildschirm flimmert. Wem Psychothriller gefallen, der sollte diesen Film unbedingt mal anschauen. Zudem liefert ryan eine wirklich beachtliche One Man Show ab, die ich ihm nicht zugetraut hätte. Ich vergebe aber trotz der ganzen lorbeeren keine 5 Punkte, da die ersten 45 Minuten einfach etwas zu schleppend waren.
Bei einem Film, der größtenteils im Dunkeln spielt oder schlechte Beleuchtung hat (spielt ja in nem Sarg) ist ein guter Schwarzwert natürlich Pflicht. Im großen und ganzen ist das Bild solide, hat aber einige Schwächen.
Der Ton schwankt von gut bis sehr gut.
Standardkost bei den Extras.
Tja. Ist der film einen Kauf wert. Eventuell. So gut der Film auch ist, er fällt doch stark in die Kategorie "nur einmal anschauen". Ich bezweifle das die Atmosphäre bei einemw eiteren mal noch so dicht ist, wenn man schon den Ausgang kennt. Zumindest kann ich eine Anschauempfehlung aussprechen. Top Psycho Duell mit Star-Besetzung.
Kommt an das Original mit Harvey Keitel bei weitem nicht heran.
Nicolas Cage spielt den Cop zwar solide und Eva Mendes ist eine Augenweide aber die Story ist sehr flach und teilweise unlogisch.
Absolute klasse Film war super ( deutsche produktion) wenn se wollen dann gehts ja :-) Bild und Ton in Perfektion Referenzverdächtig absolut überhaupt nichts zu bemängeln.So muss sich Ton anhören und nicht so lächerlich wie bei Arthur3 und Luc Besson Filmen allgemein wo laufend töne verschluckt werden (ich schreibe das nur weil jemand mir weiss machen wollte das zb in arthur 3 der ton so klasse war was ich überhaupt nicht fand der war miess im vergleich man hört den unterschied ja sehr sehr deutlich(wenn man nichts an den ohren hat vorrausgesetzt).Hier wird nichts verschluckt alles wird durchgereicht sehr sauber und ordentlich in einer fabelhaften klangkulisse.film kann man in allen punkten emphelen.
Guy Ritchies "Sherlock Holmes" bekam unterschiedlichste Bewertungen - hier kommt nun meine.
Da es sich hierbei um einen Sherlock Holms Verfilmung handelt ist die Story an sich ja nicht überraschend. Es muss ein Fall gelöst werden der anfänglich als ein einfacher "Vermisstenfall" beginnt und schlussendlich unerwartete Ausmaße annimmt. Die zweite Storyline handelt vom Tod Lord Blackwoods, der von Sherlock Holmes gefasst wurde, und dessen mögliche "Auferstehung". Schlussendlich vereinen sich die Storylines.
Auch wenn der Plot nicht sonderlich überraschend ist - weiss er zu unterhalten. Guy Richtie erzählt die Geschichte durchaus interessant und die Kampfszenen sind nicht zu selten und nicht zu langatmig. Ansonsten ist der Film auch mit einem gehörigen Maß an Witz gespickt - ohne das es lächerlich wirkt.
Der Cast ist überaus gut ausgewählt. Robert Downey Junior verkörpert einen ungemein interessanten Sherlock Holmes - unterstützt von einem gut aufgelegten Jude Law. Mark Strong zeigt als Lord Blackwood ebenfalls eine gute Leistung - und die "niedliche" Rachel McAdams erfüllt ihre Rolle ebenfalls mit Leben. Insgesamt ein überzeugender Cast.
Das Bild ist gut - auch wen natürlich ein Stück entfernt von Referenzklasse. Der Ton zeigt sich auf ähnlichem Niveau, wobei Hans Zimmer wieder einen guten Job gemacht hat bei der musikalischen Unterlegung. Extras gibt es kaum.
Mein Fazit zum Film. Auf jeden Fall sehenswertes Popcorn Kino. Der Film bietet alles was so ein Film braucht, nämlich Action, Witz, ein wenig Spannung und schöne Bilder. Ich hab mich gut unterhalten gefühlt und schaue den Film auch gerne wieder.
Von mir gibt es dafür 7,75 Punkte (von 10).
Entwarnung an alle Fans dieses Streifens (und die Zauderer, die einem Blindkauf dieser herrlich schwarzen Highschoolfilm-Satire noch skeptisch gegenüber stehen): der Transfer ist überraschend gut geraten. Kein verrauschtes, detailarmes Bild wie zu VHS-Zeiten, sondern kräftige Farben und angesichts des Alters überdurchschnittlich gute Detaildurchzeichnung. Von der befürchteten schlampigen Umsetzung kann also keine Rede sein.
Audiotechnisch nehmen sich die Stereo-Spur in Deutsch und Englisch nicht viel. Die Synchronfassung klingt zwar etwas dumpfer, die Dialoge sind jedoch besser verständlich.
An Extras haben es erfreulicherweise 2 Making of auf die Scheibe geschafft, allerdings ohne Untertitel.
Die Story ist nach wie vor brillant und das Suizid-Thema nicht mehr so skandalös wie zur Zeit der Veröffentlichung, worauf die seinerzeitige FSK-Freigabe ab 18 zurückzuführen war. Denn die Handvoll Kills sind gegenüber heutigen Sehgewohnheiten nicht allzu schockierend bebildert.
Fazit: Für schlappe 10 Euronen kann für diesen Blauling die uneingeschränkte Kaufempfehlung ausgesprochen werden. In besserer Form und vor allem Uncut wird man den Film so schnell nicht erhalten.
Was als kleiner Fake Trailer begann wurde schnell Kultstatus, dadurch war es auch keine Überraschung dass dadurch ein Film entstand. Natürlich mit Kultstar Danny Trejo, Cousin von Regiesseur Robert Rodriguez und bekannt aus weit über 100 anderen Filmen wo er immer nur Nebenrollen spielte, in seiner ersten Hauptrolle. Den Film darf man aber in keinster weise ernst nehmen, denn hier wird Trash Unterhaltung pur geboten und dass mit großer Starbesetzung. Selten einen Robert DeNiro so durchgeknallt gesehen oder eine Lindsay Lohan (die Rolle war eigentlich wie geschaffen für sie) so freizügig. Die Mädels in dem Film lassen sich alle wunderbar anschauen, ebenso wie auch die Nichten von Rodriquez die als durchgeknallte Krankenschwestern auch zu Gast sind. Dazu spritzt Blut literweise, die Action total übertrieben und unrealtisch, sowie jede Menge coole One Liner. „Machete don’t text“ ist schon Kult. Also Grindhouse Atmosphäre pur. Der Score von Robert Rodriguez kommt wieder richtig genial und man merkt dadurch sofort dass es einer seiner Filme ist.
Die Rolle des Machete hat Danny Trejo nun zum vierten mal übernommen, da er diesen Charakter auch schon in der Spy Kids Trilogie spielte. Nun ist man gespannt wie es sein wird wenn er zum 5. Mal in die Rolle schlüpft, denn das Drehbuch für einen weiteren Machete Film ist bereits fertig.
Das Bild hat natürlich wegen der Grindhouse Atmosphäre diverse Stillmittel, die aber bei weitem nicht so extrem sind wie bei Planet Terror, aber der Look passt perfekt und man muss sagen, die Schärfe bleibt konstant auf extrem hohem Niveau, so dass sich andere Titel mal eine Scheibe von abschneiden können.
Der Englische Ton ist hervorragend. Es kracht gewaltig und ist wunderbar klar und Detailreich. Die Tonspur mit den Zuschauerreaktion ist sehr lustig, jedoch um einiges schwächer als die normale Tonspur, denn die mit Zuschauerreaktion ist recht leise und halt.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, sowie 11 Minuten geschnittene Szenen die eigentlich für den Directors Cut geplant waren. Die Geschnitten Szenen sind alle in HD Quali und auch sehr lustig, jedoch hätten die irgendwie auch nicht in den Film reingepasst. Insgesamt ist das Bonusmaterial für so einen Film schlicht zu wenig.
Nach dem durchaus gelungen 1. Teil gab es für mich keine Frage das ich mir auch den 2. Teil zulege.
Der Plot ist wie beim 1. Teil schon relativ einfach. Die "Bösen" versuchen nochmalig ihren "Anführer" zu retten um dann wieder einmal etwas mit der Erde anzustellen - die Guten versuchen dies natürlich zu verhindern. Mitten drin sind ein paar Menschen die entweder helfen, kämpfen, sterben, flüchten (oderer mehreres davon) und Shia Labeof muss auch noch aus College. Alles endet natürlich in einer unglaublichen Materialschlacht - die Teil 1 noch um einiges überbietet. Das darf niemanden überraschen - allerdings war es dann der Action ein bisschen zu viel, der "einfache" Humor wurde auch ordentlich übertrieben, die 150 Minuten kommen teilweise etwas langatmig vor aufgrund der schon etwas einfältigen Geschichte.
Der Film besteht hauptsächlich aus Action, Action und nochmal Action. Das ist bei Michael Bay nicht anders zu erwarten - hier hat er es aber auf die Spitze getrieben...was nicht unbedingt positiv ist.
Der Cast stammt grösstenteils aus Teil 1. Shia und Megan spielen im Endeffekt ihre Rollen weiter - wirklichen "Fortschritt" bei den Charakteren gibt es nicht. Wobei insbesondere bei Fox Michael Bay auch gar kein Interesse hatte..solange die Kamera auch schön ihre "Vorzüge" einfängt ;-). Weil 1 Eyecatcher nicht reicht (sind schliesslich bei Teil 2) wird schliesslich noch Isabel Lucas in den Cast aufgenommen. Auch bei ihr relativiert sich das Spiel auf ihre Vorzüge. Der Grossteil des restlichen Casts schaut entweder grimmig (da er kämpfen muss) oder verliert sich in sehr seichtem Humor. WIe gesagt - Michael Bay.
Das Bild ist wie schon bei Teil 1 überragend - auch beim Ton kann man nicht meckern. Extras sind ebenfalls ausreichend vorhanden. Dafür gibt es jeweils die Höchstwerte.
Mein Fazit zum Film. War Teil 1 noch halbwegs interessant und spannend weil man die Welt der Transformers zum 1. Mal im Kino erleben konnte und die Action zwar gewaltig aber nicht "zuviel" (gerade noch an der Grenze) war übertreibt Teil 2 dies in allen Belangen. Die Action ist zuviel und wird dadurch mit der Zeit lanwgeilig. Die Story wird von Minute zu Minute dümmer und "seichter" was irgendwann auch die "niedrige" Erwartungsgrenze von Popcornkino unterschreitet. Trotzallem sichelrichein Film den man sich anschauen kann - aber bei weitem nicht so angenehm wie Teil 1.
Von mir gibt es 5,5 Punkte (von 10).
Der Film spielt grösstenteils in Riad und behandelt das in den letzten Jahren wieder stark aufkommende Thema "Terrorismus" - allerdings verpackt weniger in einen Politikthriller sondern mehr in einen Actionthriller.
Der Film selbst bietet zwar viel Action - vergisst dabei aber nicht auch ansatzweise die "Probleme" der unterschiedlichen Kulturen aufzugreifen auch wenn er dies natürlich nicht in Gänze tut. Das habe ich bei so einem Film aber ehrlich gesagt auch nicht erwartet war ich damit schon zufrieden. Bei Amerikanischen Kriegsthrillern schwingt bei der Kritik immer wieder unterschwellig der "Vorwurf" des Patriotismus mit. Allerdings muss man, meiner Ansicht nach, hierbei zwischen unterschiedlichen Darstellungsformen unterscheiden. Ein Film der eindimensional ist und nur Patriotismus propagiert ist sicherlich in diesem Zusammenhang zu kritisieren - ein Film bei denen einige Personen sich patriotistisch verhalten aber eben nicht. Dieses Spagat gelingt Operation Kingdom aus meiner Sicht.
Insgesamt ein Film den ich mir gerne anschaue da er eben nicht nur Action bietet - sondern auch ein paar interessante Einblicke in das Leben der "Gegenseite" und auch ein paar kritische Töne gegenüber des eigenen Handelns ;-).
Schauspielerisch können Jamiee Foxx und insbesondere Ashraf Barhom überzeugen.
Das Bild ist sehr gut, genauso wie der Ton. Die Extras sind ausreichend.
Ein herrlicher Spaß für groß und klein. Ich bin ja recht wählerisch und überaus kritisch, wenns um Animationsfilme geht, weil mir da einfach viel zu oft ziemlicher Müll mit wenigen Lachern vorgesetzt wurde (wie z.B. Monsters vs. Aliens, Megamind, usw.). Aber hier kam ich voll auf meine Kosten. Eine herrliche Story (wenn auch vorhersehbar), mit vielen liebenswerten Charakteren und einem tollen Humor. Was will man mehr.
Technisch kann man nichts beanstanden. Einfach Top Bild und Ton.
Standardkost bei den Extras. Mehr auch nicht.
Neben Monsters, Inc., Rapunzel, oder Bolt um nur einige Beispiele zu nennen ein weiteres Highlight des Animationsfilms. Pflichtkauf für jeden Fan solcher Filme
Die Fortsetzung und Neuinspiration des Bruce Lee -Klassikers "Todesgrüße aus Shanghai" ist gelungen und zeigt hochqualitatives Martial Arts- Kino made in Hongkong. Die Kämpfe, welche auch von Donnie Yen choreografiert sind, wirken atemberaubend und perfekt inszeniert.
Das Bild ist sehr gut, jedoch hätte die Schärfe besser sein sollen.
Auch wenn die Story recht absehbar v erläuft, haben es mir das ungleiche Trio von Filmhund Bolt, Katze Mittens und der hamster in der Kugel Rhino angetan. Hab mich von Anfang bis Ende köstlich amüsiert. Vor allem Rhino stiehlt dem Hund oft die Show. Er ist vergleichbar mit Ica Age's Scrat. Des Weiteren kann man die imer wieder auftauchenden Tauben erwähnen XD
Unter den Synchronsprechern findet man zudem Stars wie John Travolta oder Miley Cyrus. Kann also nur empfehlen den Film im O-Ton anzuschauen. Ist ne deutliche Steigerung zum eher Durchschnittlichen deutschen Pendant.
Technisch bekommt man eine Top Blu-Ray wie man es von den Disney Produktionen erwartet.
Extras sind OK. Aber bis auf den Minifilm zu Rhino, fand ich sie eher uninteressant.
Wer Animationsfilme mag, der sollte sich den Film mal zu gemüte führen. Für mich gehört er zu den Top Filmen dieses Genres, wie z.B. das geniale Monsters, Inc.
Am Anfang war El Marchiate, Desperado und Irgendwo in Mexiko und jetzt kommt "Machete" Die Rolle ist Danny Trejo wie auf den Leib geschrieben! Die Story ist solala, aber dafür gibts Weiber, Action, coole & auch dumme Sprüche und ein Haufen von bekannten Schauspieler!
Bild und Ton sind top! 16: 9 Vollbild und auch noch ein HD Ton!!
Extras sind dafür rare!
Wendecover: jep!
Fazit: "Machete" ist unterhaltsam..soweit man ein Fan von Grindhousefilmen ist!
Mit Sleepers ist Barry Levinson ein wahrer klassiker aus dem jahr 1996 gelungen. Die Story ist richtig fesselnd und hart zugleich. Ob si jetzt wahr oder nicht wahr ist sei mal dahingestellt. Vorstellbar ist sie auf jeden fall, besonders zu dieser zeit und dieser nicht gerade rosigen gegend. Aber bleiben wir beim film. Schon der anfang ist klasse und man gibt allen charakteren zeit sich zu entwickeln, so damit man einen bezug zu ihnen bekommt. DIe Haftzeit ist dann der heftigste teil des films, wo man richtig mit den jungs mitfühlt und die dramaelemente voll zuschlagen und überhand nehmen. Leider gibts dann einen ziemlich großen zeitsprung, da hätte man die zeit dazwischen auch beleuchten können, wie das leben der jungs und den anderen beteiligten sich entwickelt hat. Aber der barszene und dem mord entwickelt sich der film zu einem tollen thriller und man fühlt wiederum voll mit. Ich hätte aber nur zu gerne gewußt wie das leben vom priester nach der "lüge" weiter gegangen ist, der übrigens unglaublich gut von robert de niro gespielt wurde. Generell ist die Besetzung der Rollen neben der Story der größte Pluspunkt des Films. Jede Rolle ist einfach grandios besetzt. Die 4 jungs spielen klasse, dazu kevin bacon, der sadistisch voll überzeugt. Damit könnte ich ewig weiter machen, niemand fällt hier negativ auf. Ein Film den man gesehen haben muss.
Super anzusehen ist auch das Bild. Die Qualität ist total überzeugend mit nur ganz wenigen schwächen, die ich aber in anbetracht des alters diesmal nicht so ernst sehe. Es gibt genug filme aus der heutigen zeit die nicht annähernd an das bild von Sleepers rankommen. Bis auf ein paar ausnahmen ist das bild immer schön scharf und knackig, egal ob bei weitwinkel oder nahaufnahmen. Das gleiche gilt für die details, sie sind bestens zu sehen, soagr im dunklen gibts kaum verluste. Der Kontrast, die Farben und der Schwarzwert sind ebenfalls auf tollem Niveau. Auch die Tiefenwirkung ist in Ordnung.
Beim Ton muss man leider einschränkungen in kauf nehmen. Da es sich auch um einen eher "leisen" film handelt, kann man hier keine wände wackeln aktionen erwarten. Und doch hätte ich mir ein wenig mehr Surround Feeling gewünscht. Genug möglichkeiten bietet der film zumindest. Es ist doch sehr frontlastig geworden, was aber oft in filmen aus den 90´s vorkommt. Ab und zu ist die Tonspur auch oft arg laut (z.b wenn die bahn vorbei fährt) und man muss etwas runterpegeln, weil man sonst stress mit den nachbarn bekommt. Die grösten stärken zeigt die Tonspur bei der Musik, die ist total überzeugend, genauso die immer bestens zu verstehenden Dialoge.
Extras sind leider keine vorhanden.
pflichtkauf dieser film... machete ist cool, machete kriegt sie alle und sorgt für gerechtigkeit. auch bei den weiblichen schauspielern läßt machete in seiner rolle nichts anbrennen.. hier wird jede flachgelegt... vorallem michelle rodriguez ist das absolute highlight dieses films... gelungene story und diese bekommt zurecht volle punktzahl... bild/ton ist für sony verhältnisse wieder top. robert rodriguez filme sind einfach nur sehenswert! kaufen .. aber vorsicht hier fließt viel blut :)
eigentlich wiederholt man sich ständig, wenn man die alten disney klassiker auf bd sieht. wie immer haben die disney studios wieder tolle arbeit geleistet und einen alten klassiker zum strahlen gebracht. sowohl das bild, als auch der ton sind hervorragend. die story sowieso klasse und die extras auch (inkl. dvd). also ich bin immer wieder begeistert, was man aus alten filmen noch machen kann. wenn nur alle studios so akribisch und detailverliebt arbeiten würden. perfekt !!!!!!!!!
Zum Film: Rock `n`Roll
Zum Bild: Nicht ganz so scharf wie Zoe Saldana
Zum Ton: Nicht ganz so klar wie die coole Atmosphäre dieses Streifens
Zu den Extras: Who cares?
Zur BD: Unwiderstehlich unterhaltsam
Guter zweiter Teil.
Nachträglicher HD-Transfer macht sich deutlich durch Überbelichtung bemerkbar. Grieseln ist mir nicht aufgefallen (zum Vergleich: IP Man 1 = Grieseln).
Große Stärke ist die detailverliebte 2D-Animation der Umgebung - Weltklasse. Fahrzeuge sind mit 3D-Spiegeleffekten versehen.
Tonqualität ist Top, Subwoofer ist ordentlich am Arbeiten.
Wie Teil 1 sind auch hier einige längere, ruhige Filmpassagen vorhanden.
Leider sind die deutsche Synchronisation und die deutschen Untertitel haarsträubend und übertreffen sogar Teil1 noch. Es gibt zahlreiche Sätze, deren zusammengereihten Wortkonstruktionen sicherlich einmalig im deutschsprachigen Raum sind. Hier macht sich eindeutig die Übersetzungsreinfolge Japanisch->Englisch->Deutsch bemerkbar sowie das fehlende Know-how der deutschen Übersetzen im Bereich KI. Dies ist dem inhaltlichen Verständnis sehr abträglich. Wenn ich Begriffe wie Kopf, Gehirn, Gedächtnis, Geist, Seele und Bewusstsein verwende, sollte schon klar sein, dass es da Unterschiede gibt. Getoppt wird dies dadurch, dass man häufig für alle Bedeutungen einfach "Ghost" nutzt.
Fazit: Teil 1 ist besser, besonders wegen der teilweisen wirren und fehlerhaften deutschen Synchronisation in Teil 2. Es ist sehr erschreckend, was dem deutschsprachigen Kunden hier angeboten wird. Das von der gesamten Ghost in the Shell-Reihe nur der zweite Kinofilm als HD-Version (auf Blu-ray) und mit dt. Tonspur im Raum D/A/CH legal verfügbar ist, ist ein riesiges Armutszeugnis. "Denn sie wissen nicht, was sie tun".
Zutaten:
- militärischen Konflikt in einem fernen Land
- junge Frau deren Bestimmung das Fotografieren ist
- kollegialer Freund, der selbst Krisenfotograf ist
Leider bleibt die Story vieles schuldig, von den Konfliktursachen bis zur eigentlichen Motivation der Hauptprotagonisten.
Sehr seltsam, das die Fotografin den militärischen Konflikt und ihr eigenes Tun überhaupt nicht hinterfragt bzw. reflektiert.
Sehr merkwürdig sind auch die Kampfszenen. Eklatant laienhaft und teilweise unlogisch. Warum erobert man zunächst nur mit zwei Kampfrobotern und zwei Hubschraubern das HQ zurück, obwohl kurze Zeit später eine ganze Hubschrauberstaffel und jede Menge Bodentruppen zur Verfügung stehen? Warum wird die Flagge an das Transportseil eines Hubschraubers befestigt?
Der Film wird zu 99% durch den Sucher einer Spiegelreflexkamera oder einer Videokamera gezeigt. Dies wird technisch durch das Einfügen eines starken künstlichen Bildrauschens bewerkstelligt (ähnlich einem Digitalfoto bei >ISO 6000). Das Bildrauschen konterkariert damit die Idee eines HD-Blu-ray-Films völlig und erinnert eher an ein VHS-Video (wenn auch ohne Blockartefakte).
Fazit:
Chanchenlos gegen Animeschwergewichte wie Summer Wars, Ghost in the Shell oder Appleseed. Aus HD-Sicht wertlos.
Wirklich eine großartige Doku.
Die Gründung, der Werdegang, die Skandale der Doors - alles lange bekannt - keine Überraschung dabei, ABER das Filmmaterial, welches dafür verwendet wurde ist genial. Selten oder gar nicht gesehenes Material. Insbesondere die Filmsequenzen aus HWY!! Bild und Ton aufgearbeitet. Wirklich sehenswert. Es hätten gern ein paar Extras mehr dabei sein können.
Gladiator, mein Lieblingsfilm! Absoluter TOP Film, meiner Meinung nach, wenn auch nicht geschichtlich korrekt.
Bildgewaltig, umhauender Soundtrack und darstellerische Leistungen die sich sehen lassen können. Vorallem für Russell Crowe war es DIE Rolle seines Lebens.
Bild und Ton dieser Blu-Ray sind nahezu perfekt, wirklich genial. Ich musste ständig über dieses astreine Bild staunen, es ist zwar nicht immer auf Referenzniveau, aber nahe dran.
Die Kinofassung finde ich im Gesamtkonzept runder und besser als die Extended Fassung, die von Ridley Scott ja auch nicht gewollt war.
Story(3): Ganz netter Bankräuberfilm. Nicht mehr und nicht weniger.
Bild(4): Warner-typisch sehr schönes HD Bild.
Ton(1): Warner-typisch DVD Ton. Und dieser ist auch noch unterdurchschnittlich. Räumlichkeit ist hier fast null, wenig Dynamik und bei den (unspektakulären) Schiessereien schafft Warner es doch sogar, dass wirklich nicht eine Kugel durch den Raum surrt. Split-surrounds gleich null, die Rears bleiben meist stumm. Mal wieder eine peinliche Leistung von Warner.
Extras(1): Die Features sind ok, das Menu ein Witz (wenigstens gönnt Warner seinen zahlenden Kunden Musikuntermalung), natürlich kein Wendecover und nun kommt für mich die eigentliche Frechheit. Es grenzt schon an Betrug und das hat Warner auch mit voller Absicht so getan, dass auf dem Frontcover groß "Extended Cut" steht. Auch auf dem Back wir dies groß angepriesen aber was ist dass: zwei kleine Sternchen verweisen auf einen kleinen Nebensatz der so klein geschrieben ist dass man fast ne Lupe braucht: der EC ist nur in englisch. Dies ist eine absichtliche Irreführung des Kunden und zeigt gut das Bild was Warner durch ihre schlechten VÖs dem Kunden gegenüber hat: maximaler Gewinn bei kleinstem Aufwand.
Warner hat erfolgreich seinen Titel als schlechtestes Studio verteidigt.
Needle ist wider Erwarten ein sehr gelungener Streifen!!! Von der Story hört sich die Geschichte ähnlich wie Open Graves an...jedoch ist der Film Needle doch um einiges besser! Die Charaktere spielen ihre Rollen gut ( nur teilweise nervt die deutsche Synchro etwas ), die Gore-Effekte sind spitze und spannend ist der Film zudem auch! Hat mir gefallen! Die Bildquali ist speziell in den Nahaufnahmen super, die meisten Weitwinkelaufnahmen sind jedoch unscharf geraten. Das Bild ist durch Farbfilter etwas verfremdet. Jedoch unterm Strich dennoch Welten besser als die DVD-Quali; daher 4 Punkte! Die HD-Tonspur überzeugt bei den Dialogen und der Hintergrundmusik; jedoch bei den Actionszenen tritt Ernüchterung ein. Extras bestehen nur aus einem Making Of ( in SD-Quali ) und 2 Trailern zum Film! Wendecover + rote Amaray.
“No matter how much you change, you still have to pay the price for the things you've done. So I got a long road. But I know I'll see you again - this side or the other.“
Anderer Ort, andere Zeit, anderer Regisseur. Im Grund ist Ben Affleck´s Verfilmung des Romans THE TOWN von Dennis Lehane eine kleine, aber erstklassige Hommage an Michael Mann´s Meisterwerk HEAT aus dem Jahre 1995. Sicherlich sind hier und da die Schwerpunkte anders verteilt und hier liegt der Fokus auch offensichtlich mehr auf den Bösen Buben als auf den Agenten des FBI, aber trotzdem ist dem oft unterschätzten Affleck, nach seinem grandiosen Regiedebüt GONE BABY GONE mit Bruder Casey Affleck in der Hauptrolle, ein kleines Glanzstück des Genre gelungen.
Die Spannungskurve steigt kontinuierlich an, die Geschichte ist facettenreich und realistisch erzählt und die Darsteller sind durch die Bank hervorragend.
Bleibt dem Regisseur, Drehbuchautor, Produzenten und Schauspieler Affleck nur zu wünschen, dass er es nun nach und nach schafft sein schlechtes Image in Hollywood abzuschütteln. Wer weiß, vielleicht haben wir hier ja den nächsten Clint Eastwood vor uns…
Leider ist die Blu-ray-Umsetzung ein kaum als erfolgreich zu bezeichnender Beutestreifzug geworden.
Das Bild ist mit seinen warmen Farben, der spitzen Schärfe und Detaillierung noch gut bis sehr gut geraten.
Aber eines der größten Mankos liegt in der deutschen Dolby Digital-Abmischung. Hier wird dem Zuschauer kaum räumliche Tief geboten und dadurch wirkt der gesamte Mix sehr frontlastig. Das Warner Home Video immer noch auf einen verlustfreien HD-Ton für den deutschsprachigen Raum verzichtet ist wirklich ein Ding der Unmöglichkeit. Hinzu kommt, dass der 29 Minuten längere Extended Cut, wie schon bei I AM LEGEND, erst gar nicht synchronisiert wurde. Eine Frechheit!
Das dem Keep-Case dann noch nicht einmal ein Wendecover spendiert wurde, ist da leider noch das geringste Übel.
Story:
Die Geschichte um die Lonely Hearts Killer würde so unglaublich viel hergeben und was aus der Geschichte gemacht wurde ist auch ganz ok. Aber leider nicht mehr, der Film hat extrem viele Längen und schafft es nicht die Spannung die gesamte Laufzeit über aufrecht zu erhalten.
Schade da vor allem die Schauspieler wirklich eine hervorragende Leistung abliefern.
Bild:
Gröstent eils kann das Bild überzeugen. Nur in den Totalen fällt eine leichte Unschärfe auf.
Ton:
Hier werden klare Dialoge geboten leider wird die Anlage aber zu keinem Zeitpunkt gefordert. Auch in den schnelleren Sequenzen fehlt es an Dynamik.
Extras:
Was hier geboten wird ist einfach eine Frechheit. Kein Menü und eine Handvoll Trailer als Extras sind einfach nicht mehr Stand der Zeit.
Ich bewerte jetzt mal nur Bild und Ton , Story ist ja allen bekannt. Teil eins ist vom Bild her der schlechteste aber immer noch akzeptabel.Die Bildquali steigert sich von teil zu Teil immer besser.Und zum Ton kann ich nur sagen " sehr gut " Der Subwoofer hat ordentlci zu tun.Extras sind mir eigentlch egal , da ich da eh selten reinkucke.
Verglichen mit ähnlichen Filmen ist "Sin Nomnbre" eher ein ruhiger Vertreter. Der Hauptfokus liegt auf der sich entwickelnden Beziehung zwischen Sayra und dem "abtrünnigen" Gangmitglied Casper, der Sayra zwar schützen willl, dessen Anwesenheit aber gleichzeitig eine Gefahr für Sayra darstellt, da seine ehemaligen Gangmitglieder seinen Kopf wollen.
Das Bild besticht durch eine sehr gute Schärfe und wunderschöne, warme Farben. Der Ton kann gleichfalls überzeugen, nach Möglichkeit sollte man ihn sich aber in Spanisch mit Untertiteln anschauen.
"Nanga Parbat" schildert die Expedition zum und die Besteigung vom gleichnamigen Berg über die seinerzeit noch nie durchstiegene Rupal-Flanke, die höchste Steilwand der Erde. Dabei wird die Geschichte der Messner-Brüder erzählt. In den ersten zwei Dritteln mehr Abenteuerfilm und Charakterzeichnung besagter Gebrüder, spielt hier der Berg die Hauptrolle, während sich der Film im letzten Drittel zum Drama wandelt, in dem Günther Messner schließlich den Tod findet. Falls sich die Geschehnisse tatsächlich so zugetragen haben sollten, sind sie beiden Brüdern Messner geschuldet: Reinhold, der auf der einen Seite unzertrennlich mit seinem Bruder verbunden ist, andererseits von grenzenlosem Egoismus und Ehrgeiz angetrieben seinen persönlichen Erfolg in den Vordergrund stellt bringt dadurch seinen Bruder Günther dazu, in unfassbarem Leichtsinn jede bekannte Gefahr ignorierend nachzueifern. Und so sind sie ohne jede Ausrüstung wie Seile, Zelte, Schlafsäcke, aber auch ohne Proviant und Aussicht auf Hilfe in der Todeszone auf über 7500 Meter Höhe auf sich allein gestellt und müssen sich über Tage ins Tal zurück kämpfen.. Sehr schön erkennbar war während des Aufstieges nicht nur durch Untertitel, sondern durch besondere Aufnahmen und kleine Signale wie das Licht der Stirnleuchten immer, wo sich die Bergsteiger in der Wand befinden, zudem stellten die Darsteller den Aufenthalt in der Todeszone durch beispielsweise langsame Bewegungen und schwere Atmung nachvollziehbar dar. Bildtechnisch ist die BD über weite Strecken hervorragend und bringt die imposante Bergwelt eindrucksvoll ins heimische Wohnzimmer. Nicht immer jedoch; ab und an kämpft das Bild mit leichten Unschärfen. Die Tonspur ist recht gut, vor allem in der Kirche überzeugt die Räumlichkeit. In den Stürmen jedoch dürfte die Dynamik etwas ausgeprägter sein. Extras gibt es nur wenige.
Mein persönliches Fazit: Unfassbar, was Alpinisten in der Vorbereitung und Durchführung ihrer Touren physisch und psychisch leisten; für den Flachlandtiroler stellt sich die Frage, warum diese Strapazen unter fast steter Gefahr für Leib und Leben auf sich genommen werden. Zudem teile ich die Bewertung eines meiner Vorposter nicht. Die Schauspieler sind gut besetzt; vor allem Herrligkoffer dürfte seinem Original eines Arztes der Kriegs- und Nachkriegszeit entsprechen, der ganz offensichtlich ziemlicher Patriot ist. Auch der Darsteller Messners ist, gemessen an seinem Bekanntheits- und Erfahrungsgrad, überzeugend. Die Dialoge erschienen mir realistisch; ich denke nicht, dass man sich in Extremsituationen, in denen der Tod droht, über triviales unterhält. Wem "Nordwand" gefiel, dem dürfte auch "Nanga Parbat" gefallen.
Star Trek The Next Generation vom Feinsten!! Storys ganz klar - Extraklasse und absolut jederzeit sehenswert. Bild BluRay Umsetzung ist sehr gut.
Leider wieder mal kein deutscher HD-Ton vorhanden, sondern nur in Dolby Digital 5.1 (ist schon traurig wie sehr wir deutschen Fans da vernachlässigt werden), was das Ganze leider doch etwas schmälert :-(. Man hätte wenigstens den DTS-Ton der Teile 9 und 10 drauflassen können, der ist nämlich deutlich besser als der DD5.1-Ton. Schade!!! Trotzdem ein Muss für jeden Star Trek Fan. Freue mich schon auf die Serie Next Generation, welche ja wohl auch bald auf BD erscheinen soll.
Extras sind ebenfalls im Überfluss vorhanden (Extra-BD) und definitiv eine Empfehlung wert! Und das Aussehen der Box ist wirklich sehr edel!
Qualität des Films: Schlecht, schlecht, noch schlechter. Effekte nur schnell und kurz eingestreut. Möglichst billig gemacht. Während der Film ja noch relativ scharf und, einer düsteren Zukunft typisch, farblos wirkt, sind die Effekte eher unscharf und bunt. Sie wirken, wie ein Fremdkörper im Film. Die Waffen sehen aus, wie Plastikspielzeug und die Story ist schlecht und nicht spannend. Die Schauspieler sind irgendwas zwischen Laientheater und Porno. Oh mein Gott, ich liebe die produzierende Firma „The Asylum“. Wie schafft man es mit 500.000,- $ einen Transformers Abklatsch zu drehen, den auch noch jeder kennt? Nun ja man kommt mit einem reißerischen Poster daher und wählt einen zum Verwechseln ähnlich klingenden Titel. Resultat „Transmorphers“. Ich liebe Trash der untersten Kajüte. Man schaut und fragt sich, wie blöd kann es noch werden. Macht einfach Spaß.
Bild: Besser als die DVD, aber lange nicht BD würdig. Wie auch. Film wurde mit billigen HD Handkameras gedreht. War nie fürs Kino gedacht. Direct to Video ist hier das Zauberwort. Wie oben gesagt, der Film ist schon recht scharf, hat aber blasse Farben. Die Special Effects sind dagegen unscharf und bunt. Unterschied zur DVD ist nur schwer zu finden.
Ton: Pornosynchro ist ein Sch… dagegen. So was Schlechtes habe ich lange nicht gehört. Bloß gleich auf Englisch umschalten, aber das ist nur minimal besser. Wirkt so, als ob die Herrschaften beim Synchronisieren ihren Text ablesen und dabei eine Leseschwäche haben. Echten 5.1 Ton oder HD Ton sucht man vergebens.
Fazit: Nur für absolute Hardcore Asylum Liebhaber etwas. Selbst Trashfans, wie ich, werden enttäuscht sein. Hoffen wir, dass Teil 2 aus der Asylum Schmiede besser ist, spielt ja immerhin Bruce Boxleitner (Babylon 5, Tron, Tron Legacy) mit. Der muss gut sein ? Juhuu. Nein wettet lieber nicht darauf, wird dasselbe Kaliber sein. Nur das Poster wird noch besser sein. Asylum macht weiter so. Ich werde euch treu bleiben.
Kann mich meinem Vorschreiber hier nur anschliessen. Die Serie ist echt Top und gehört so ziemlich zu den Besten. Beim Bild kann man eigentlich nichts sagen, aber der deutsche Ton ist leider wieder nur in DD 2.0, was meiner Meinung nach echt von gestern ist und mich schon sehr enttäuscht! Freue mich aber dennoch schon auf Season 10, wenn Clark endlich mal anfängt zu fliegen :-)...
Wundert mich das der in Deutschland verkauft wird.
Bild und Ton sind top.