Leider einer der schwächeren Film der Coens mit einem zwar großartig spielenden Cast, wie es sich für einen Coen Film gehört brillanten Kameraarbeit von Roger Deakins, toller Ausstattung, aber mir war der Film doch eine Spur zu konventionell. Die Handschrift der Coen-Brothers nur ganz selten bis gar nicht erkennbar. Den Vergleich zum Original kann er meines Erachtens auch nicht ganz halten. Alles in Allem bleibt es zwar ein überdurchschnittlich guter Western, aber von den Coens hätte ich mir mehr erwartet.
Die Bildqualität ist über die gesamte Länge herausragend. Brillante Detailschärfe, die Farbpalette natürlich western-like staubig braun gehalten. Klasse Schwarzwerte, keinerlei Detailverlust in den dunklen Szenen.Es gibt hier einfach nicht auszusetzen.
Über die Tonqualität war ich negativ erschrocken. Paramount bringt bei einer Neuproduktion dieser Größenordnung nur eine deutsche DD 5.1. Tonspur auf eine Bluray. Der Unterschied zur Original verlustfreien HD Tonspur ist merklich vorhanden. Die deutsche ohne Dynamik, saft- und kraftlos. Dialoge zwar klar verständlich, Soundeffekte wie das Pferdereiten einfach zu flach. DD 5.1 bei einer Neuproduktion auf Bluray ein No-go.
Die Extras alle in HD, zwar recht promolastig, aber das halbstündige Feature über Charles Portis, dem Autor der Romanvorlage sehr interessant und informativ.
Mit richtigem Superheldentum hat das ja nicht viel zu tun aber naja...die Story lahmt etwas und die Gags sind mir zu albern, sonst kann man nur Christoph Waltz ein Kompliment aussprechen, der mir hier am besten gefiel.
Das Bild ist sehr gut, nur im dunkeln etwas rauschig und der Kontrast schwankt etwas.
Ich muss sagen, dass ich die Comics auch nicht kenne. Aber ich hab den Film gemocht gleich nachdem ich ihn das erste Mal gesehen habe. Also musste ich den Film auch auf DVD haben und jetzt habe ich endlich auch die BD und das noch in einem tollen Steelbook.
Ja was soll ich groß zur Story sagen. Es ist ein sehr unterhaltsamer Sci-Fi-Action Film mit einem guten Cast. Stallone ist die Rolle des Judge Dredd wie auf den Leib geschneidert. Aber auch der Rest ist sehr gut besetzt. Ich war am überlegen ob ich ne 4 oder 5 vergebe, habe mich dann aber für die 4 entschieden, allerdings Tendenz nach oben ;)
Das Bild ist wirklich sehr gut geworden. Ebenso der Ton. Natürlich kein Vergleich zu neueren Filmen, aber wenn man das Alter des Film miteinbezieht gibt das jeweils ne 5.
Bin ja nicht so der Extras Fan und würde hier sagen die sind eher Durschnitt, also eine 3.
Jedem der am Überlegen ist ob er die DVD ersetzen soll, kann ich nur sagen, tut es, es lohnt sich echt.
oh gott, der film ist so öde ... war so froh als der film durch war, hatte immer hoffnung es passiert noch was, aber nix da. die story ist total schwach, ist ja traurig das sie krank ist, aber soll die story? also kann ich nur abraten von, ausser man will die beiden hauptdarsteller nackig sehen. und was soll der komische bruder? der ist 0 lustig.
dafür ist das bild echt der hammer, lag vielleicht auch an meinem neuen fernseher, aber das bild war als wenn man reinfassen könnte. ton ist auch ganz gut.
Wollte mir den Film anfangs gar nicht unbedingt zu legen. Aber da ich hier nur dute Rezessionen gelesen habe und das Steelbook so schön ist, habe ich den Film mir trotzdem gekauft. Kann nich nur einigen vorrednern anschließen was die Coen-Brüder hier hin gelegt haben ist einfach ein Meilenstein und Meisterwerk. Jeff Bridges spielt schon unglaublich gut aber was die kleine Hailee Steinfeld auf die Leinwand legt ist nicht in Worte zu fassen. Das war ihr erster Film. Da legt sie so eine Überzeugende Leistung ab in ihrem Alter, als würde Sie das schon immer machen. Die kleine hat mich echt beeindruckt.
Die Blu-ray Umsetzung ist absolute Referenz. Das Bild ist nachts absolut gestochen scharf und hat einen sehr gutem Schwarzwert. Das Steelbook ist auch top.
“Nobody asks to be a hero, it just sometimes turns out that way.”
- Mogadischu, Somalia
- 3. und 4. Oktober 1993
- 75 US-Ranger
- 40 Delta Force
- 12 Humvees und Lastwagen
- 4 Black-Hawk-Helikopter
- …zwei davon stürzen ab…ein ganze Stadt fällt über die Einsatztruppen her…die Hölle bricht los…
Man kann dem Regie-Altmeisters Ridley Scott, sowie Action-Produzent Jerry Bruckheimer bei ihrer Zusammenarbeit BLACK HAWK DOWN vieles vorwerfen: Eine vollkommen unwürdige Darstellung der Somalier, fast vollkommen fehlende geschichtliche wie auch politische Hintergrundinformationen, oder das ignorieren jeglicher Anti-Amerikanischer Tatsachen.
Allerdings mangelt es dem Kriegsfilm in keiner Sekunde an Realismus, Intensität oder perfekter Inszenierung.
Dank eines erstklassigen Transfers verwandelt sich das Heimische Kino in ein Schlachtfeld. Bildtechnisch gibt es so gut wie nichts zu beanstanden. Sehr gute Plastizität wird durch extreme Detaildarstellung wie Staubkörner, Schweißperlen und Blutspritzer ergänzt. Durch die Verfälschung der Farbpalette bekommt das Material einen warmen, orangefarbenen Touch, welche die enorme Hitze des Gefechts spürbar macht. Lediglich ganz wenige Verunreinigungen des Masters fallen negativ ins Gewicht.
Für solche Tonspuren gibt es ein Surroundsystem! Das perfekte deutsche DTS-HD MA 5.1 wirft den Zuschauer quasi ins Kriegsgeschehen und bombardiert diesen förmlich mit detaillieren 360-Grad-Effekten welche zu jedem Zeitpunkt einwandfrei ortbar sind. Der sauber abgemischte Tiefton des Subwoofers unterstützt das Klangfeld hervorragend und die Dialoge sind trotz dieses akustischen Gewitters immer sauber und klar verständlich.
Die Veröffentlichung der Erstauflage im Keep-Case liegt noch kein Jahr zurück und ließ die Vermutung auf ein Re-Release in würdiger Hülle nicht unbegründet. Das sehr schöne, flatschenfreie Steelbook ist echt eine Granate und sollte jeden Sammler zufrieden stellen.
Opulentes und Bildgewaltiges Meisterwerk über die berühmte Königin. Tolle Schauspieler, Bild und Ton genial. Extras bissel zu wenig für so einen Film...
Der erfolgreiche Werbeagent Neil Randall möchte mit seinem Chef einen Jagdausflug machen. Auf dem Weg dahin, will er seine Frau noch bei einer Freundin absetzen. Doch plötzlich ist ein Unbekannter im Wagen, der die beiden zwingt, für das Leben Ihrer Tochter, verschiedene Aufgaben für ihn zu erledigen.
"Spiel mit der Angst" ist ein sehr gut inzenierter Thriller, der einen bis zum Ende im unklaren darüber lässt, wie er endet. Herausragend in seiner Rolle ist Pierce Brosnan, der mal einen richtigen Fiesling spielen darf. Wie geschrieben, ein guter Thriller, der spannend bis zum Schluß ist.
Das Bild ist gut, aber nicht überragend.
Der Ton ist ebenfalls gute, solide Arbeit.
Extras sind leider, bis auf ein paar Trailer, keine vorhanden. Mangelhaft.
Ich durfte bei Kumpel auf 3m breiten Leinwand alle 3Teile mit schauen, und ich muss sagen das Bild sieht gut aus aber nicht perfekt!
Aber jetzt zum deutschen nicht echten HD-Ton:
Ich lasse jetzt mal die benannten Fehler absichtlich beiseite, und muss sagen der klingt schwach nicht ein bissel besser wie bei der DVD-SEE(DTS-ES6.1) nur das der vom Pegel her leiser war.
Den deutschen Ton fehlt es an Bass(Druck) Dynamik Räumlichkeit für mich ist der deutsche HD-Ton(16Bit)getürkt, wer echten Lossless-Sound(24Bit) hören will muss umschalten auf Englisch.
Frechheit uns das als deutschen HD-Ton zu verkaufen!!!
In der Zukunft gibt es eine neue Art von Rollenspielen in denen die Spieler reale Menschen steuern. Auf der einen Seite gibt es das "Second Life"-Artige "Society" und das brutale " Slayers" in dem Lebenslängliche gegeneinander, um ihre Freiheit kämpfen. Der unbestrittene Star ist dabei Kable, dem nur noch drei Runden fehlen um endlich freigelassen zu werden. Doch dazu ist er auf seinen Gamer angewiesen, der ihn steuert. Und auch der "Society" und "Slayers"-Erfinder Ken Castle hat seine Gründe um zu verhindern, dass Kable jemals die Freiheit erlangt.
"Gamer" ist ein richtig guter Science-Fiction-Actionfilm. Man merkt dem Film an, dass er sich an solchen Genregrößen wie "Running Man" und "Death Race" orientiert, was allerdings kein Makel ist. Der Film ist schön gradlinig und ohne grosse Schnörkel. Gutes Actionkino.
Das Bild ist gut, allerdings fehlt noch ein wenig zur Referenzklasse.
Der Ton ist Top, schön wuchtig und räumlich.
Die Extras sind recht umfangreich, allerdings fehlt ein wenig die Abwechslung.
Ein guter Actionfilm im Science-Fiction-Gewand, auf einer sehr guten BD!!!
Ein sehr guter Western, wenn auch nur für Coen-Fans. Der Film hat allerdings durchaus seine Längen. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, ein Paar Schießereien sind auch dabei. Landschaftsaufnahmen / die Kameraführung insgesamt ist gelungen.
Das Bild ist fast auf Referenzniveau, die Tonqualität ist sehr gut, aufgrund der Dialoglastigkeit allerdings nur mit wenigen Einsätzen der Surround-Lautsprecher.
Der Transfer auf die Blu-ray ist, vor allem bildlich, sehr gut gelungen.
Die Story hat nicht zu unrecht einen Oscar gewonnen, genauso wie Whoopi Goldberg.
Übersinnliches gepaart mit Spannung, Romantik und Humor vereinen sich zu einem schönen Filmerlebnis.
Für mich war allerdings der Ton nicht ganz ok, hier fehlte mir der Einsatz des Centers, die Dialoge kamen zu dumpf herüber. (Nein, meine Anlage war richtig eingestellt!)
Wieder einmal eine typische Disney / Pixar Produktion - vor allem im Hinblick auf die technische Umsetzung. Super Bild, super Ton, eine Story eher für Kinder, trotzdem aber Erwachsenen-geeignet. Musik von Newman wieder einmal sehr gelungen.
Rundum eine tolle Blu-ray!
Die Bilder, die Musik, die Story und das intensive Spiel der Schauspieler machen den Film zu etwas Besonderem.
Zur technischen Umsetzung:
Das Bild hat ein hohes Rauschen, was wohl die Handkamera mit sich bringt und den dokumentarischen Stil verdeutlichen soll.
Der Ton nutzt alle vorhandenen Lautsprecher voll aus und auch die Dialoge sind klar zu verstehen. Die Surround-Abmischung ist gut gelungen.
Die Extras habe ich mir noch nicht engeschaut, aber sie sind relativ reichlich vorhanden.
Eigentlich gar nicht mein Genre.Trotzdem war dieser Film sehr unterhaltsam.
Story:Devil ist einer der wenigen "guten Horrorfilme" der weniger auf "Gemetzel" setzt, als auf sporadische Schockszenen und seine düstere Atmosphäre ausnutzt dabei.
Die Storyline wird zügig voran getrieben und wirkt zu keiner Zeit langweilig.Die Schockszenen sind recht gut gesetzt und leben vom guten Sound.Auf "normalen TV-Lautsprechern" kann der Film jedoch kaum "schocken".
Wo wir bei dem größten Manko des Streifens währen, zwar ist der Film gut gemacht und die Darsteller können weitestgehend überzeugen, insbesondere der Detektiv in seiner Rolle, aber wirklich erschrecken sieht anders aus...Wenn ich an Streifen wie "Event Horizon" denke, wo immer mal wieder eine neue Überraschung gesetzt war und die Schockszenen immer auf eine etwas andere weiße präsentiert wurden ist die Leistung von Devil in dieser Kategorie von der Referenz noch ein gutes Stück entfernt.Mir fehlt etwas auch das Spiel mit dem Licht, grade von den sehr dunklen Szenen im Fahrstuhl ausgehend hätte man mit grellen Bildern die schockieren und guter Sounduntermalung noch mehr raus holen können aus dem Streifen.Das Szenario mit dem Fahrstuhl macht es der Sache aber auch zugegebenermaßen nicht leicht.
Trotzdem, es bleibt ein gut umgesetzter Film der von seiner fiesen und düsteren Atmosphäre lebt und mit pikant eingelegten Schockszenen auch sein Ziel nicht verfehlt.Zusammen mit der guten Storyline und für einen Horrorfilm relativ guten Darstellern ergibt sich für mich eine 4 Punkte Wertung im Genre Vergleich.Allgemein aber nur 3 Punkte.
Bild:Tadellos mit gutem Schwarzwert(sehr wichtig bei diesem Film")Alles ist bewusst etwas düster gehalten, die schärfe ist als gut zu bezeichnen auch in den Außenszenen, maßt sich aber nicht als Referenz an.
Ton:Satter Sound, ungewöhnlich für einen solchen Film.Die guten DTS Tonspuren verfehlen Ihre Wirkung nicht.Insgesamt gibts wenig zu meckern, das Szenario gibt nicht viel mehr her.Wenn Sound gefragt ist kommt er auch entsprechend aus den Boxen.
Extras:Nett anzuschauen, ausreichend für dieses Produktion.Wendecover iss immer gut
.
Fazit:Für sein Genre ein guter Streifen.Gut aber auch nur deshalb weil das Genre unter Billigproduktion in Massen leidet, hier stellt Devil doch einen anderen Anspruch als der große Rest.Für Genrefans würde ich sagen ein Pflichtkauf, für alle andere lohnt das kaufen auch wenn man gerne den ein oder anderen guten "Schocker" in der Sammlung haben möchte für Gäste.Wer die Gelegenheit hat Ihn zu leihen sollte das tun, man wird es nicht bereuen.Von der Qualität eines "Event Horizon" ist der Film jedoch ein gutes Stück entfernt, hier wird alles besser gemacht als bei Devil trotz des bereits schon hohen Alters.
Hmm doch über den Film sollte man DOCH mal was sagen
Die Ausstattung ist Top keine Frage
Ich kannte den Film bislang nicht und bin etwas verwirrt. Was sollte das, was ich da gerade gesehen habe? Kaum Action, dämliche Monologe, viel belanglose Szenen. (besonders diese nervigen Franzosen). Begleitet wird das von skuriller Hippiemusik. Viel "Anti-Krieg" gabs eigentlich auch nicht zu sehen (Das brutalse war noch die Schlachtung der Kuh am Ende)... Die Handlung lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Mann fährt im Dschungel den Fluß lang und tötet anderen Mann.
Also ich weiss ja nicht. Für nen spannenden Abend sicher nicht der richtige Film - "Klassiker" hin oder her.
Los Fanboys! Eifrig Daumen runter, jaaaaa :D
Bei Edgar Wrights "Shaun of the dead" ist bereits der Name Programm und eine Persiflage auf Romeros (und natürlich auch Snyders) "Dawn of the dead". Der Loser Shaun, Ende zwanzig und Angestellter in einem Elektronikfachgeschäft, wurde gerade von seiner großen Liebe Liz verlassen. Der Grund: sein eintöniges, abwechslungsloses Leben, dessen Höhepunkte aus Saufabenden in seinem geliebten Pub, dem "Winchester", bestehen. Als sich die Bevölkerung Londons durch einen Virus zunehmend in Zombies verwandelt, bekommt Shaun das, morgens die ersten Stunden noch besoffen und nicht wirklich wach, zunächst gar nicht mit. Als er die Umstände realisiert, hat er allerdings nur noch eins im Sinn: seine Ex an einen sicheren Ort zu bringen. Und welcher Ort könnte sicherer sein als das "Winchester"..
"Shaun of the dead" ist eine höchst gelungene und urkomische Persiflage und gleichzeitig Hommage an alle Zombiefilme. Der durch und durch britische Humor zeigt sich zum Schieflachen in Szenen wie dem Einüben des Zombie Walks und vor allem den ersten Tötungsversuchen von Zombies mittels Langspielplatten, wo Shaun und sein Kumpel Ed sich zunächst uneins sind, welche LP denn geopfert werden kann. Zum Schreien komisch.
Technisch ist die Scheibe gehobener Durchschnitt. Über weite Strecken bietet das Bild Referenz-Szenen; zum Ende hin allerdings treten unverständlicherweise Unschärfen und vermehrt Korn auf. Das reicht gerade für vier Punkte. Der Sound ist recht ordentlich, ohne dass Räumlichkeit, Dynamik und Basseinsatz Referenzwerte erreichen. Die Extras sind saukomisch, vor allem die Outtakes und "Funky Pete".
Mein persönliches Fazit: "Zombieland" war schon eine äußerst witzige Zombie-Komödie; kein Vergleich allerdings gegen "Shaun of the dead". Immer wieder, genau wie "Hot Fuzz", witzig; auch nach dem x-ten Mal ansehen.
Ich habe ja unterdessen schon einige Bergsteigerfilme gesehen, aber was "Nordwand" an Dramatik mitbringt ist einmalig. Eigentlich bin ich mit der Erwartung an den Film gegangen ein normales Werk über die Erstbesteigung zu sehen, ich hatte es nicht für möglich gehalten das am Ende ein so packender und aufreibendes Stück Film rauskommt. Die Handlung setzt relativ gemächlich ein, spitzt sich zum Ende aber gewaltig zu. "Nordwand" besticht mit sehr gut gewählten Darstellern, allen voran Benno Führmann und grandiosen Kameraaufnahmen von der Eiger Nordwand. Ich habe länger keinen deutschen Film gesehen der durchaus auch auf internationaler Ebene bestehen kann, "Nordwand" schafft es und ist auch klar besser als der etwa zeitgleich erschienene "Nanga Parbat". Das Ende hat es in sich, aber an dieser Stelle hier zuviel zu verraten wäre fies. Daher meine Empfehlung, unbedingt ansehen!
Die BD vom No Name Label Majestic ist leider nicht ganz so gut wie der Film. Insbesondere das Bild ist sehr wechselhaft. Sehr oft in ein starkes Grieseln präsent, von Filmkorn kann man da eigentlich schon gar nicht mehr reden. Gerade bei sehr dunklen Aufnahmen treten dadurch sehr unangenehme Effekte auf die einer so aktuellen Produktion nicht gut stehen. An dieser Stelle noch knappe 4 Punkte. Der Ton ist sehr räumlich und kräftig, gerade der Schneesturm am Eiger kommt sehr gut über die hinteren Kanäle. Obendrauf gibt es noch einige sehr interessante Featurettes die sich lohnen.
Die Story war echt ganz interessant, wie Geld ein verändern kann. Kam alles auch sehr glaubwürdig rüber, gut gespielt. Man ist Justin Timberlake alt geworden ;-P.
Der Ton ist nicht so gut finde ich, auf einmal ist der Sound in der Disco so extrem laut, das mir fasst dir Ohren platzen, musste ich erst wieder runterdrehen, danach wieder hoch. Hatte ich bisher noch in keinen Film so krass. Extras sind haufenweise vorhanden auf einer Extra DVD, wenns interssiert. Bild ist sicherlich kein Referenz, aber es ist schon ganz gut.
AUf alle Fälle lädt der FIlm nach dem Schauen zum Überlegen nach einer neuen Idee ein ;-)
Für Liebhaber der frühen Jahre von Tom Cruise. Gags sind sehr flach und die Story plätschert vor sich hin. Kein Vergleich zum Beispiel mit Ferris macht blau... Bild, Ton und Extras unterer Durchschnitt...
Ein klasse Film mit viel Witz und lustigen Charakteren.
Das Bild ist nahezu perfekt, gestochen scharf und nahezu rauschfrei.
Der Ton ist zu jederzeit klar und die Dialoge verständlich.
Fazit: eine rundum gelungene BD die ich von technischer Seite und vom Inhalt jederzeit empfehlen kann.
So richtig konnte mich die Geschichte nicht fesseln, da ie ja lange vor sich hin plätschert und von den Emotionen lebt. Russel Crowe spielt wie immer seine Rolle mit Bravour.
Technisch wird hier eine solide Blu-Ray geboten, die bei Bild und Ton wenig Schwächen aufweist.
Der Film ist alles andere als schlecht, aber wie bei den meisten Filmen der Coen Brüder fehlt mir wahrscheinlich einfach der richtige Zugang und so werde ich auch hier nicht richtig warm mit diesem Werk (gleich wie bei "No Country for old Men". Dennoch bleibt die geniale Darstellung der Meddie Ross als absolutes Highlight, auch den die Story gegen Ende doch stark nachlässt. Auch vom "Bösewicht" hätte ich mir doch wesentlich mehr erwartet. Kaum zu glauben dass diese Tölpel so lange erfolglos gejagt wurde.
Die Bildqualität ist ohne Zweifel auf absolutem Referenzniveau! Tolle Landschaftsaufnahmen mit perfekter Bilddarstellung: scharf, farbenfroh, detailreich.....alles was das Heimkinoherz begehrt. Nur beim Sound hätte Paramount noch etwas Power drauflegen können, was bei diesem Genre aber nicht unbedingt zu erwarten war.
sehr harter film. mir persönlich zu viel geschrei und etwas zusammengewerkelte story. kenne das original nicht, weil es indiziert ist.
bild und ton sind ohne grosse mängel.
extras sind mies.
"Mary & Max" ist unzweifelhaft eines: Unvergleichlich einzigartig !
Adam Elliot, der mit seinem hier im Bonus Material befindlichen Kurzfilm "Harvey Krumpet" den Oscar gewann, legte offensichtlich den Grundstein für dieses einzigartige Meisterwerk der Filmgeschichte. Komplett unkonventionell, Lichtjahre vom Hollywood Mainstream entfernt, wurde hier ein zutiefst trauriger, melancholischer, manchmal lustiger, absolut brillant beobachteter Stop Motion Film geschaffen, der sehr zu Herzen geht, obwohl die handelnden Figuren aus Knetmasse bestehen. Absolut einzigartige dunkle Atmosphäre mit unheimlich hohem Detailreichtum, sodaß man keine Sekunde des Films verpassen möchte, weil einen irgendwas entgehen könnte. Im Vergleich zu den "Wallace & Gromit" Filmen ist das Zielpublikum hier aber eher an Erwachsene gerichtet. Einer der außergewöhnlichsten Filme, den ich den letzten Jahren sehen durfte. Ein absolutes Must-see !
Die Bildqualität ist, wie man es von solch einer Art Film erwarten durfte, excellent. Herausragende brillante Detailschärfe. Stilbedingt wechselt die Farbpalette häufig und ist perfekt wiedergegeben. Hier gibt es nichts auszusetzen, nahezu perfekt. Großes HD Feeling garantiert.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau, wenn auch der Film eher dialoglastig ist mit wenig Soundeffekten, die aber sehr gut präsentiert werden. Klar verständliche Dialoge, selten aber druckvolle dynamische Soundeffekte.
Die Extras bis auf den angesprochenen Oscar prämierten Kurzfilm komplett ohne Untertitel, leider auch der Audiokommentar. Extras alle in HD, aber von technisch eher geringer Qualität.
Dieser Film lebt und atmet eigentlich mit Michael Douglas in der Hauptrolle.Neben Ihm verblassen auch alle anderen Darsteller die Ihre Aufgabe mehr schlecht als recht auf die Bühne gebracht haben.Dieser Film bietet eigentlich keinerlei Highlights und läuft so die ganze Zeit über irgendwie ins leere. Story kriegt von mir eine "schlechte 3!"
Trotzdem, dank Michael Douglas hat der Film einen gewissen Anspruch und man kann Ihn sich für einen kurzen Film für die späten Abendstunden durch aus mal anschauen wenns für low ist(leihen z.B.).Von einem Kauf rate ich jedoch dringend ab, dass ist die Blu ray nicht wert und die Umsetzung ist auch ziemlich mager.Meine aufwendige Sorroundanlage habe ich lediglich mal bei den selten eingesetzten musikalischen Untermalungen vernommen, ansonsten bedient eigentlich nur der Center das Ohr.
Das Bild ist in dieser Qualität für einen so neuen Film nicht aktzeptabel, große Schwankungen in der Qualität prägen das Bild.
Fazit:Mauer Streifen der nicht zu fesseln weiß, für Douglas Fans einen Blick wert.Alle anderen sollten den Film jedoch höchstens leihen wenn sonst keine alternative da ist oder ein Bekannter den Film hat(wie in meinem Fall).
Ja,ja,ja 3 mal ja, der war echt gut. Jean Reno macht sich hier alle Ehre. Die Franzosen können eben hervorragende Krimi Thriller drehen, das muss man ihnen lassen. Dieser Film gehört zu den besten französichen Genrestreifen der letzten Jahre. Hier war alles dabei. Die Dramartugie gefolgt von Action und Spannung, gute Wendungen und Verwirrspiele, alles was das Action Thriller Herz begehrt. Nur die offensichtliche Härte brauche ich heute eigentlich nicht mehr. Trotzdem 5 Punkte
Der HD Score von Badelt war ebenfalls ein Ohrenschmaus, satte Bässe, die die Story tragen, gefolgt von edlen Opernarien, liesen nicht einen Moment langeweile aufkommen, hier passte alles zusammen. So muss das sein. Badelt kanns eben.
Das Bild war ebenfalls auf sehr gutem HD Niveau. Man muss aufpassen, dass man sich nicht schon so sehr daran gewöhnt hat und einem die Stärken und Schwächen nicht mehr ins Auge fallen.
Die Farbgebung des Films war natürlich gehalten. Der Bildkontrast war ebenfalls sehr gut und die Schärfe weitestgehend auf hohem Niveau. Manchmal kammen einige Unschärfen ins Spiel, die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Die Extras muss ich noch sichten.
Fazit:
Wo Jean Reno drauf steht ist auch Jean Reno enthalten. Ein Film den jeder Action Thriller Fan gesehen haben muss.
Takashi Miike bringt man eher mit bluttriefenden B-Movies oder abgedrehten Horrorfilmen in Verbindung. Nicht aber mit Mainstreamkino. 13 Assassins ist daher ein für ihn untypischer Film, der sich der klassischen Samurai Thematik bedient und auch so inszeniert ist. realistische Kämpfe um Ehre & Rache. Der Film hat mich stellenweise an Akira Kurosawa's Meisterwerk Seven Samurai (1954) erinnert.
Der Film ist zweigeteilt. Die erste Hälfte besteht fast nur aus Dialogen. Die zweite aus einem sehr ausgedehnten und stellenweise richtig cool inszenierten Showdown.
Im großen und ganzen ein wirklich guter Streifen der leider nicht an den Genrekönigen Azumi oder Lone Wolf & Cub heranreichen kann. Dazu fehlt einfach das gewisse etwas an Genialität.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Aber zu keiner Zeit im Referenz-Bereich.
Extras sind ein Witz. Uninteressante Deleted Scenes und Trailer. Sehr mager.
Für Fans von Samurai Filmen/Schlachten-Epen durchaus empfehlenswert, aber nur in der ungeschnittenen Fassung. Diese Internationale Schnittfassung kann man sich schenken. Verstehe sowieso nicht, warum die so nen Mist überhaupt anbieten. Jeder der sich den Film anschaut bzw. interessiert ist, will ihn Uncut sehen und alle anderen, holen sich eher andere Filme.
Absoluter Spitzenfilm mit einem durchgängigen Spannungsbogen.
Gerard Butler und Jamie Foxx sind eine grandiose Besetzung für den Film.
Das Thema lässt die Meinungen stark auseinander gehen und beginnt bereits mit einer sehr harten Szene. Die Story ist gut durchdacht, ist nicht so leicht durchschaubar wie manch andere und hält die Spannung über den gesamten Film aufrecht.
Am Bild gibt es keinen Kritikpunkt, ebenso am Ton. Die HD-Spur ist gewaltig und wird der Szenerie gerecht.
Die Extras liegen im Durchschnitt.
Das Steelbook wird dem Film leider aufgrund des nicht ablösbaren FSK-Logos nicht ganz gerecht.
Die Handlung spielt in einer Zeit wo das große Chinesische Reich noch nicht vereint ist und von vielen verschiedenen Herrschern, welche sich untereinander alle nicht grün waren, regiert wird.
Konfuzius stammte aus einfachen Verhältnissen.
Durch seine Lehren wird er am Hofe des Königs ein Einflussreicher Mann. Schon bald wurde er vom Bürgermeister zum Minister ernannt.
Durch seinen sehr Milden Führungsstil, seinem Vorhaben die vielen Herrscher zu entmachten und seinem Willen China zu einen, schafft er sich aber auch viele Feinde.
Vor allem dem Clan-Führer Chi Shun ist Konfuzius ein Dorn im Auge, den es für ihn zu entfernen gilt .
Durch viele Intrigen und eine List gelingt es ihm schließlich den Philosophen aus dem Königreich ins Exil zu verbannen. Anfangs tritt er alleine seine Reise an, doch auf seinem Weg folgen ihm später viele seiner Anhänger und seine Gefolge wächst quasi stetig.
Trotz vieler Entbehrungen halten sie ihm 14 Jahre lang die Treue.
Ich gebe zu das mich die Lehren des Konfuzius nie interessiert haben, da ihn aber Chow Yun-Fat verkörpert und er in China so gnadenlos an den Kinokassen floppte und von sämtliche Medien durch den Kakao gezogen wurde, war meine Neugier geweckt.
Als unwissender Europäer hab ich keine Ahnung in wie weit das gezeigt mit dem tatsächlichen Leben des wohl berühmtesten Philosophen der je gelebt hat übereinstimmt, aber das was einem hier gezeigt wird ist definitiv ganz großes Kino.
Kostümen, Soundtrack, grandiosen Kulissen,eine nahezu perfekte Kameraführung und geniale Landschaftsaufnahmen, wenn auch aus dem Computer, passen einfach genial zusammen und bilden die Basis für einen tollen, wenn auch für nicht Asiaten etwas schwer nachzuvollziehenden Film.
Sich die vielen chinesischen Namen und die Gesinnung der verschiedenen Reiche zu merken ist für Europäer nicht ganz einfach.
Für mich waren dann irgendwann die Bewohner der Heimatstadt von Konfuzius die Guten und die anderen die Bösen. So einfach ist das in Wirklichkeit aber wohl eher nicht.
Auch erwähnenswert ist der größtenteils erstklassige Einsatz der CGI-Technik die sich in keinsterweise hinter der aus Hollywood verstecken muss.
Hin und wieder gibt es zwar Szenen die nicht Allerdings muss ich gleich noch dazu sagen das jeder der dank des etwas unglücklich gestalteten Trailers ein Schlachtenepos wie Red Cliff erwartet, bitter enttäuscht wird.
Kofuzius ist eher ein ruhiger, dialoglastiger Film der einen die Person des Meisters, wie er immer genannt wurde, etwas näher bringen soll.
Chow Yun-Fat spielt diese Rolle absolut hervorragend, hier sieht man wiedermal sehr schön welche Klasse dieser für mich geniale Schauspieler besitzt.
Allerdings gibt es auch einige Dinge die mir negativ aufgefallen sind und den sonst großartigen Gesamteindruck etwas trüben.
Zum einen gibt es immer mal Sprünge in der Handlung, welche mit der doch für einen solchen Film eher geringen Länge von 120 Minuten zu erklären sind, eine Längere Spielzeit wäre da auf alle Fälle angebracht gewesen.
Was mir auch nicht so richtig gefallen hat ist das auf viele wichtige Charaktere nur ganz kurz eingegangen wird, aber wahrscheinlich ist es auch ganz einfach so, dass man durch die schier gigantische Anzahl an verschiedenen Führungspersönlichkeiten gar keine andere Möglichkeit hatte näher auf diese Menschen einzugehen, weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen.
Einen weiteren Kritikpunkt gibt es in Sachen Etikette.
Wenn man sogar im Todeskampf noch Zeit hat seinen Helm aufzusetzen weil eine Lehre des Meisters besagt das man immer mit würde sterben soll, dann wirkt das schon arg aufgesetzt und unglaubwürdig.
Nichts desto trotz finde ich den Film absolut sehenswert und gleichzeitig ist es sehr traurig das er durch die westlichen Medien so verwurstet wurde.
Das wird sicherlich auch viele Menschen abschrecken sich diesen Film anzuschauen.
Ein genialer Film, mit einer tollen Story und perfekten Charakteren. Beim ersten Mal schauen kann die Anzahl an Personen schon sehr verwirrend sein, aber spätestens beim 2. Mal entfaltet der Film sein ganzes Potential.
Die Bildqualität ist natürlich nicht auf TOP-Niveau, allerdings ist das hier so gewollt. Für HD-Fetischisten ist das natürlich nichts, aber es passt zum Gesamt"kunst"werk.
Der Ton geht aber durchweg in Ordnung und bietet sowohl im Score schöne Räumlichkeit und Dynamik, als auch bei den Schiessereien.
Extras leider sehr enttäuschend, hier wäre mehr schön gewesen.
Für mich der Beste Bond (zusammen mit Goldfinger). Sean Connery ist einfach großartig. Es ist immer wieder wunderbar, welchen Charme die alten Bond-Filme versprühen.
Das Bild ist für meine Begriffe überragend! Immerhin ist der Film fast 50 Jahre alt.
Auch der Ton bekommt von mir, unter Berücksichtigung des Alters 4/5 Punkten.
Ich hoffe das auch die noch fehlenden Teile bald den Weg aufs Blaue Medium finden werden.
Seit "Twin Peaks" hat mich keine Serie mehr so geflasht,einfach nur Hammer,allen voran Gandolfini als Tony Soprano.Die Story ist überaus spannend und authentisch erzählt und die Darsteller grandios.
Bild ist nicht überragend aber für eine Serie solide,Ton im O-Ton recht gut.
Wow was mann aus eimem Film der 80 Jahre auf dem Buckel hat noch rausholen kann. Wenn man bedenkt das es Material von Nitroflim gibt was so restauriert werden kann, bin ich auf Metropolis gespannt und mann Sollte auch Langs Klassiker " Das Testament des Dr. Mabuse" auf Blu-ray veroeffentlichten, obwohl hier die US DVD von Criterion ein super bild hat, was schade ist das Langs Filme leider durch verbote und Zensuren der Nazis immer noch nicht kommplett sind und in ihrer Ur Fassung dem Zuschauer gezeigt werden koennen. Das M aber nun in der 111 min Fassung wieder erhaeltlich ist ist auf jeden Fall ein Geschenk der Klassiker in der Kinogeschichte. 1,19:1 ist ein Format was es auch nur auf Nitrofilm gab, daher sind die balken links und rechts etwas breiter als bei 1,33:1 (4:3), das sollte aber weiter nicht stoeren. Auf keinen Fall Zoomen auf 16:9 das waere eine Vergewaltigung des Films zu mal dann teile abgeschnitten sind und das waere dann ZENSUR.
Beim Kauf dieser Blu-ray habe ich nichts bereut und auch die 25 € sind es wert gewesen allein das 56 Seitige Bookleg und die pdf dateien mit Zeitungsauschnitten des Damaligen Realen Falls ueber PETER KUERTEN der "Vampir von Duesseldorf" sind es Wert sich so einwn Klassiker ins Haus zu Holen. Ach und Nosferatu vonn 1922 kann auch noch erscheinen..... :-)
Die Welle ist einer der besten deutschen Produktionen wie ich finde! Die Story ist wirklich gut umgesetzt und bringt die Message eindrucksvoll rüber!
Die Schauspieler machen Ihre Sache sehr gut, allen voran Jürgen Vogel als der Lehrer, aber auch die ganzen jungen Talente spielen sehr gut!
Bild und Ton gehen absolut inordnung! Extras habe ich nicht gesehen, deshalb gibt es dafür 3 Punkte!
Absolut geiler Action-Thriller mit einer packenden Story! Gnadenlos und brutal, so wie ich es liebe :) John Travolta geht in seiner Rolle voll auf und auch Jonathan Rhys Meyers sowie Kasia Smutniak gefallen mir in ihren Rollen verdammt gut!
Bei der Bildqualität gibt es nichts zu meckern, absolute klasse und im obersten Breich anzusiedeln. Daher gibt's von mir 4,5 Punkte für das Bild!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist vom feinsten! Ein absolut bombastischer und räumlicher Sound mit sehr geilen Surroundeffekten und super Bass!
Die Extras sind meiner Meinung nach sehr Mager ausgefallen. Bis auf ein Making-Of gibt es kaum Hintergrundinfos zum Film.
Jep, hätte ich eure Kommentar mal vorher gelesen. Selber Schuld. Das ist keine Bluray, das ist eine Frechheit! Aber das Cover sieht immerhin noch gut aus.
Den könnt ihr mal im TV schauen, wenn er kommt. Ihr müsst nicht mal HD schauen und ihr werdet das bessere Bild haben. Aber kauft ihn um Gottes Willen nicht. Jeder Euro ist einer zu viel.
Gute Comicverfilmung die mit einem witzigen und erfrischenden Cast aufwarten kann. Vor allem der Kampf zwichen Keto und Hornet ist genial und ziemlich witzig. Die Gagdets sind ziemlich cool und Green Hornet ist ein Superheld der gerne mal aus der Reihe tanzt. (Erinnerte mich ein wenig an Kick Ass)
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und besitzt einen sehr guten Schwarzwert. Selbst in dunklen Szenen kommt kein Korn oder flimmern auf. Sony liefert wiedermal eine 1A Scheibe ab.
Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit und einer perfekten Dynamik aufwarten. Die Szene in der Bar bzw. Restaurant hat wirklich eine hervorragende Räumlichkeit und die Speaker werden allesamt perfekt ausgenutzt.
Extras sind ein paar vorhanden. Online können weitere Inhalte anderer Filme abgerufen werden.
Ein guter Action streifen mit Paul Walker, die Story gefällt mir und Action ist auch genug vorhanden, so mag ich das.
Bild & Ton ist ganz gut, kann mich nicht beklagen, obwohl zu Anfang sah das Bild etwas körnig aus, aber ist sicher so gewollt gewesen im späteren Verlauf hatte ich davon nix mehr mitbekommen.
irgendwann in mexiko ist die gelungene fortsetzung von desperado. ich find den film zwar echt sehr gut aber an desperado kommt es leider nicht wirklich ran. den der größte mexikaner den die welt zuvor noch nicht gesehen hat kommt hier leider nicht so groß raus, warum auch immer es liegt wahrscheinlich an der dünneren story und weil das thema auch nicht mehr so neu ist. aber für einen gemütlich abend reicht irgendwann in mexiko völlig aus, da er zu unterhalten weiss. salma hayek sieht hier doch sehr blass aus und johnny depp irgendwie auch. bild technisch hat sony wieder mal einen sehr guten job gemacht und begeistert. der ton ist auch recht gut aber im vergleich zum bild schon schwächer. das zusatzmaterial zum film ist überdurchschnittlich und somit empfehle auch ich diese gute blu-ray disc!
Die Bildqualität ist über die gesamte Länge herausragend. Brillante Detailschärfe, die Farbpalette natürlich western-like staubig braun gehalten. Klasse Schwarzwerte, keinerlei Detailverlust in den dunklen Szenen.Es gibt hier einfach nicht auszusetzen.
Über die Tonqualität war ich negativ erschrocken. Paramount bringt bei einer Neuproduktion dieser Größenordnung nur eine deutsche DD 5.1. Tonspur auf eine Bluray. Der Unterschied zur Original verlustfreien HD Tonspur ist merklich vorhanden. Die deutsche ohne Dynamik, saft- und kraftlos. Dialoge zwar klar verständlich, Soundeffekte wie das Pferdereiten einfach zu flach. DD 5.1 bei einer Neuproduktion auf Bluray ein No-go.
Die Extras alle in HD, zwar recht promolastig, aber das halbstündige Feature über Charles Portis, dem Autor der Romanvorlage sehr interessant und informativ.