guter film., ein toller michael caine und auch eine ganz gute story. einzig meist sehr vorhersehbar und wenig überraschungen. alleine das lesen der filmbeschreibung auf der rückseite reicht schon aus und den rest ahnt man dann im film.
trotzdem ein guter film und bestimmt in ansätzen auch nicht ganz fern der realität
ein sehr gutes doppelpack. vor allem zu dem pries (8,50) wars genial.
beides sehr gute filme und bild und ton sind auch gut zu gebrauchen.
extras dafür etwas mau. aber die brauche ich sowieso nicht.
wen es nicht stört, dass es nur eine hülle für 2 filme ist, kann bedenkenlos zugreifen
leider ist das fsk logo gedruckt. aber abgesehen davon auch ein schönes steel.
der film ist eine gute fortsetzung des ersten films und hat trotzdem eine eigene story und eine gute handlung.
bild und ton sind gut und kann den film empfehlen
Wer Al Pacino und American Football mag, mag auch diesen Film. Er zieht sich zwar ganz schön in die länge, finde aber nicht dass er langweilig wird.
Das Bild ist ziemlich gut, wenn auch nicht ganz die referenz. Der Ton kann soweit auch überzeugen. Beim Ton hatte ich allerdings einige male das Gefühl, dass es etwas unsynchron ist.
Extras sind ebenfalls jede Menge vorhanden.
Story:
Die bewegende Geschichte eines Kind aus schlechtem Umfeld das von reichen Leuten aufgenommen wird und zu einem Football Star wird. Das ganze nicht zu kitschig aufgezogen und mit herrausragenden Darstellern, allen voran natürlich die bezaubernde Sandra Bullock.
Bild:
Kaum schwächen und ein gutes Bild. So etwas würde man sich immer wünschen und auch wenn die Referenz weit weg ist eine gute Leistung.
Ton:
Auch hier eine Qualität die weit über dem Durchschnitt ist. Zwar gibt es hier keine brachiale Action aber das erwartet man auch nicht.
Extras:
Die Menge geht in Ordnung, was aber noch viel wichtiger ist ist das es wirklich Interessante Beiträge sind.
Toller film mit viel aktion. bild und ton finde ich richtig klasse. es kracht es wumst das lässt jedem fan sein herz höher schlagen. ein echte männer film wenn auch oder vll wegen der nur weiblichen hauptrollen.
Wer hier von einem schlechten Ton und Bild schreibt hat schlichtweg einen nicht allzuguten Fernseher, einen schlechten Player und keinen hochwertigen Receiver obendrein.
Bild ist absolute Referenz bei mir, ja es gibt ein paar Grobkörnungen und manchmal etwas Rauschen. Doch dies sind ein paar Sekunden die wohl jeder verschmerzen kann.
Beim Ton gibt es nur eines zu sagen, so muß ein Film rübergebracht werden. Ein Tonfeuerwerk über den ganzen Film wie man es nur selten zu hören bekommt.
Zur Story und den Extras muss man keine vielen Worte verlieren.
"""BOMBASTISCH"""
So stellt man sich dieses Meisterwerk vor, und so wurde es jetzt einem dargelegt.
(Auch wenn es eine Überarbeitung gebraucht hat )
Meine bewertung gilt jetzt nur mal auf den 2. teil den ersten sehe ich bei diese bluray mehr als extra bzw zugabe. Tron legacy ist in sachen bild und ton absolute spitze. ich kam aus dem schwärmen nicht mehr raus. auch die story hat mich gepackt. ich freue mich jetzt schon auf die fortsetzung und hoffe das daft punkt wieder den soundtrack machen.
Quantum of Solace ist eine gelungene Weiterführung von Casino Royale, was auch sicherlich keine leichte Aufgabe war. Deshalb liegt Casino Royale auch vor Quantum of Solace in meinem Ranking. Audio-und Visuell kommt der Film leider auch nicht ganz an den Vorgänger heran. Trotzdem eine gute Performance.
Bevor alle mir einen roten Daumen verpassen, eins vorweg: ich liebe die Filme von Zack Snyder (besonders 'Watchmen', den ich in allen drei Versionen besitze und schätze, für mich der beste Film bisher in diesem Jahrtausend), und schätze sie vor allem wegen ihrer optischen und visuellen Brillanz. Sucker Punch fügt sich hier nahtlos ein, dennoch 'erlaube' ich mir, hier nur vier Punkte zu vergeben, da ich die Geschichte trotz der vielen Einfälle und Doppeldeutigkeiten im Bezug auf die verschiedenen Realitätsebenen für ziemlich substanzlos halte. Das ging mir schon im Kino so, und ich hatte mir durch den Extended Cut etwas mehr Dichte im Stoff versprochen, leider wurde diese Erwartung durch die erweiterten und zusätzlichen Szenen nur zum Teil erfüllt. Über weite Strecken wirkt der Film schlicht wie ein Konglomerat aus Versatzstücken verschiedener Videospiele, und das ist mir zu wenig.
Bild: ein Leckerbissen, nahe an der Referenz. Visuelle Einfälle ohne Ende (mein Favorit ist die Szene vor den Garderobespiegeln), handwerklich perfekt umgesetzt.
Ton: bei mir in beiden Fassungen fehlerfrei, beim Extended Cut der Hammer, schön dass Warner auch der deutschen Kundschaft mal HD-Ton gönnt. Weiter so!. Auch sollte die vollständige Synchronisation der Langfassung mal positiv hervorgehoben werden!
Extras: die kurzen Comics und die Infos zur Musik auf der ersten Disc sind relativ belanglos, der Maximum Movie Mode beim Extended Cut ist großartig. Das Steelbook ist rundum gelungen, endlich auch kein FSK-Logo mehr bei Warner. Man sieht, die Leute sind lernfähig. Daumen hoch!
Ein sehr spannender und angsteinflößender Film, der aber nur durch die Wackelkamera ein Highlight darstellt. Die Story ansich ist nicht wirklich etwas neues, aber dadurch das man alles aus der Sicht einer Person sieht macht es den Film zu etwas besonderen. Es gibt viele Schockmomente mit denen man wirklich nicht gerechnet hat und es wird nach und nach eine sehr unheimliche Stimmung aufgebaut.
Ich gebe allerdings keine Kaufempfehlung, denn man muss die Wackelkamera mögen und ich denke viele werden damit ein Problem haben. Also, erst leihen, dann kaufen.
Eine sehr schöne und lustige Komödie mit einer tollen Jennifer Aniston. Der Film ist zu keiner Zeit langweilig, einzig und allein das Ende kann man schon sehr früh erahnen. Aber das ist bei Liebeskomödien ja meistens der Fall. Die Schauspieler überzeugen alle in ihren Rollen. Besonders die beiden Kinder gefallen mir auch sehr gut.
Bild und Ton sind für eine Komödie absolut perfekt!
Kaufempfehlung für alle die Komödien oder einen der beiden Hauptdarsteller mögen.
Zwischen den Jahren 1993 und 2002 hieß es auf dem gesamten Globus, in insgesamt Neun Staffeln “I want to believe”. 1998 brachte dann Schöpfer Chris Carter ein spektakuläres Serienhighlight in Form von AKTE X: DER FILM auf die Leinwand, welches einen Großteil der Fragen, welche Millionen von Fans nicht mehr ruhig schlafen ließ, beantwortete und gleichzeitig als Dankschön an die Selbigen gerichtet war. Der Kinoausflug ist zwischen der fünften und sechsten Staffel angesiedelt, bringt alles mit was die TV-Ausgabe so einzigartig gemacht hat, setzt aufgrund des höheren zur Verfügung stehenden Budgets von 66 Millionen Dollar noch Einiges oben drauf und macht auch sonst alles absolut richtig.
Einige Zeit nach der Serie und der Schließung der X-Akten, konnten sich alle Hobbyermittler auf ein Wiedersehen mit dem kultigen Duo freuen. AKTE X: JENSEITS DER WAHRHEIT kommt, im Gegensatz des in die Verschwörungstheorien eingebundenen ersten Leinwandabenteuers, in Form einer eigenständigen, abgeschlossenen, atmosphärisch dichten Episode und kann auch Jahre nach der letzten Folge noch begeistern.
Tipp: Der Abspann ist nicht nur visuell äußerst stylisch und gelungen, sondern bietet am Ende auch noch ein „kleines Extra“, das man nicht verpassen sollte.
Vergesst LOST, SEX AND THE CITY oder der Gleichen! Wer damals nicht wöchentlich, zusammen mit FBI-Spezial-Agent Fox Mulder (David Duchovny) und FBI-Spezial-Agent Dana Scully (Gillian Anderson) die unheimlichen Fälle des Federal Bureau of Investigations gelöst hat, kann den damals herrschenden Hype nicht nachvollziehen. Bleibt nur die Frage: Wann kommt die Serie endlich auf die Blu-ray?
Der nostalgische Ausflug in die 90er wird durch die eher durchschnittliche HD-Umsetzung nur minimal geschmälert. Der Bildtransfer des ersten Spielfilms kann in keiner Minute mit modernen Produktionen mithalten, dafür sieht man dem Material sein Alter einfach zu sehr an und die Schärfe sowie die Detailzeichnung liegen nur im Durchschnitt. Die Farbgebung und die Schwarzdarstellung wirken ebenfalls etwas ausgewaschen. Der zweite Fall sieht da schon wesentlich besser aus und bringt die unterkühlte, düstere Stimmung perfekt zur Geltung. Tiefes Schwarz trifft auf blau/graue Optik mit hoher Plastizität und Detailschärfe.
Die deutschen DTS 5.1 Spuren erfüllen zwar ihren Zweck sind aber in den Kategorien Räumlichkeit, Direktionalität und Dynamik eher in den unspektakulären Akten abzuheften. Der Score von Mark Snow verteilt sich hingegen wunderbar und die Dialoge sind ebenfalls zu jedem Zeitpunkt klar verständlich.
Das 2-Disc-Set im geprägten Schuber sollte bei Fans der Serie in keinem Regal fehlen.
Zack Snyder ist weit mehr als ein nur ambitionierter und überdurchschnittlicher Regisseur. Das wissen wir nicht erst seit Watchmen und 300. Auch seine Neuinterpretation von Dawn of the dead wusste durchaus zu gefallen. Snyder bringt in seinem neusten Werk ein opulenter visueller Streifen auf die Bildfläche der aus dem Einheitsbrei vieler beliebiger Kinofilme der letzten Zeit heraussticht. Das er sich hier bei Inception, Matrix, eventuell auch ein wenig Showgirls und anderen Filmen bedient finde ich absolut nicht negativ. Zudem wird einem die Quintessenz seines Films dann auch sogar nochmals mit den Schlussworten der Hauptakteurin kurz vor dem Abspann geliefert ... so dass es auch ein jeder versteht. Gut so. Ich schwanke bei der Bewertung für den sehr sehr guten Film zwischen 4 und 5 Punkten.
Das Bild ist stellenweise makellos. Hin und wieder Stellen sich jedoch auch Unschärfen ein und das Bild ist körnig. Stilmittel ? Ok, Stilmittel! Auch hier schwanke ich zwischen 4 und 5 Punkten.
Die Extras haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Bewertet man aber die für Warner untypische dt. HD-Tonspur und die 17 minütige längere Extended Version im Rahmen der Extras .... dann gibt´s hier auf alle Fälle mal 4 Punkte.
Habe im Vorfeld auch einiges über die argen Tonprobleme gelesen, kann diese aber nicht bestätigen. Eventuell hatte ich Glück mit meiner BD aus einer speziellen Charge, meinem Equipment oder aber meine Ohren hören das einfach nicht. Allen Betroffenen drücke ich natürlich die Daumen, dass eine reibungslose und nicht allzu zeitintensive Austauschaktion stattfindet.
Eine ganz gute Story mit sehr guten Darstellern in einer brauchbaren Inszenierung. Leider nicht der ganz große Wurf, aber doch empfehlenswert. Der Ton der Bluray ist sehr gut, das Bild ist leider nur Durchschnitt, ebenso die Extras.
Steel sieht richtig gut aus, Bild ist auch sehr scharf und passt super zum Film! Jedoch hab ich leider auch das Problem mit dem Ton! ES ist definitiv ein Fehler in der "Langfassung".
Daher nur 1 Punkt für den TON! es stört und es ist wirklich unangenehm!
Dennoch sehr schone Edition! Aber für mich macht diese Fassung keinen Sinn, da ich die "Langfassung" in dem Zustand nicht nochmal schauen werde!
Der US-Botschafter Robert Thorne erfährt, das seine Frau eine Fehlgeburt hatte. Darum adoptiert er in seiner Verzweiflung einen kleinen neugeborenen Jungen und hält dies vor seiner Frau verborgen. Die Jahre vergehen und als der kleine Damien 5 Jahre alt ist, häufen sich die rätselhaften Vorfälle. Aufgeschreckt durch den rätselhaften Pater Brennan macht sich Thorne auf die Suche nach den Ursprüngen des Kindes und erfährt schreckliches.
"Das Omen" ist einer der legendärstenn Horrorfilme aller Zeiten. Durch die aufgebaute Atmosspäre, die geniale Musik, die sehr gute Kameraarbeit und gute Schauspieler wurde hier ein perfekter Horrorfilm geschaffen.
Das Bild ist leider nur Mittelmaß, aber eine deutliche Steigerung zur DVD.
Der Ton wurde leider nur mittelmäßig umgesetzt, die Stimmen sind etwas zu leise und werden in einigen Szenen fast schon von der Musik verschluckt.
Die Extras sind sehr umfangreich und liefern einen sehr guten einblick in eigentlich alle Aspekte des Films.
Ein Meisterwerk des Horrorfilms auf einer durchschnittlichen Disc.
“A few days in space. What's the worst that could happen?”
Nein, hier haben wir nicht die Verfilmung der Fantastischen Vier aus dem Jahre 1994 vor uns liegen! Der inzwischen verstorbene Filmproduzent Bernd Eichinger (1949-2011) ließ im besagten Jahr, für 1,5 Millionen Dollar tatsächlich eine Kinoversion, des 1961 erstmals erschienenen Comics drehen, mit der Absicht diese niemals zu veröffentlichen. Diese Vorgehensweise diente lediglich dazu die bereits vor 20 Jahren erworbenen Rechte, weiterhin in der Schublade halten zu dürfen und auf einen angemesseneren Zeitraum zu warten. Und dann kam der Comicfilmboom…
Tim Story liefert mit FANTSTIC FOUR (2005) und FANTASTIC FOUR: RISE OF THE SILVER SURFER (2007) knallbunte, kurzweilige und anspruchslose Fantasy-Unterhaltung ab. Das sich Reed Richards/Mr. Fantastic, Sue Storm/Die unsichtbare Frau, Johnny Storm/Die menschliche Fackel und Ben Grimm/Das Ding in keinster Weise mit solch Meisterwerken wie der Batman-Reihe von Christopher Nolan messen kann, sollte jedem spätestens beim Anblick des Trailers bewusst geworden sein. Also, Hirn aus und Flamme an…
Altersbedingt kommt der erste Spielfilm nicht an die Bildqualität des Nachfolgers heran, kann aber ebenso gut mit kräftiger Farbgebung und ordentlicher Detailzeichnung aufwarten. Um die qualitativ etwas minderwertigen CGI-Effekte zu kaschieren wurde in Szenen wo diese verstärkt zum Einsatz kommen entsprechende „Weichspüler“ eingesetzt, die ein harmonischeres Bildergebnis herbeizaubern sollen. Die Schärfe ist in der zweiten Runde wesentlich höher angelegt und stellt die Ansprüche an eine moderne Produktion ganz passabel zufrieden. Aber dennoch als „Fantastisch“ geht die Optik leider nicht durch.
Etwas anders verhält es sich bei der Soundabmischung. Hier rumst und kracht es aus allen Vier Himmelrichtungen nur so, dass es eine Freude ist. Der Tieftöner könnte zwar noch zwei Etagen tiefer liegen, bringt aber dennoch den ein oder anderen Donnerschlag von Dr. Doom entsprechend rüber.
Das Steelbook des Doppelpacks ist hochwertig verarbeitet, schlicht gehalten und eine ansprechende Anschaffung für jeden Superheldenfan.
“Treasure each moment with her and tell her she's right, we do have a choice.”
In naher Zukunft bricht ein rätselhafter Virus, genannt "Medusa", aus, der die Menschen zu Stein verwandelt. Um ein Heilmittel zu finden, werden 160 Menschen eingefroren. Als die Probanden erwachen, ist die Welt um Sie herum von Dornen bewachsen und von Monstern bevölkert. Die Überlebenden versuchen hinter das Geheimnis zu kommen, was in ihrem Kälteschlaf passiert ist.
Ein gut inzenierter Anime, der eine Neuinterpretation der Dornröschen-Geschichte ist.
Das Bild ist sehr gut, wie man es aus Japan gewohnt ist.
Der Ton wurde ebenfalls gut umgesetzt.
Extras sind leider nur marginal enthalten, in Form von einigen Trailern.
Vier Frauen begehen einen Einbruch, bei dem einer die Flucht nicht gelingt. Aurora muss zunächst für 8 Jahre ins Gefängnis, während sich die Schicksale der anderen drei langsam in eine unheilvolle Richtung entwickeln: Ana, eine Prostituierte, erhält einen zweifelhaften Hochzeitsantrag eines mexikanischen Drogendealers und willigt ein. Doch ihr Alltag in Mexiko ist bestimmt durch Langeweile und die Brutalitäten des ihr eigentlich fremden Ehemannes. Eines Tages landet Ana im Koma, und der vorher von ihr verfasste Plan, ihren Mann auszurauben, wird von ihren Freundinnen, gleichwohl Raubzug wie auch Rache, in die Tat umgesetzt. Doch so ziemlich alles geht schief..
"Las Bandidas" zeichnet ein Bild der gleichzeitig unterdrückten, schwachen, aber in der Gemeinschaft starken, aufbegehrenden spanischen Frau. Gleichzeitig wird die spanische Gesellschaft als vom Machismo bestimmt dargestellt, in der Korruption durch sexuelle Gefälligkeiten alltäglich zu sein scheint. Der verlangsamt erzählte Thriller verlangt permanente Aufmerksamkeit, denn einiges wird weder gezeigt noch geschildert und bedarf der Schlußfolgerung.
Technisch fand ich die Scheibe in fast allen Bereichen super. Das Bild hat sehr wenige Schwächen, die manchmal in leichten Unschärfen in Totalen auftreten. Das natürlich wirkende Bild verzichtet weitgehend auf Stilmittel. Der Sound ist sehr räumlich, kann aber nur beim Score mit echter Dynamik und gutem Bass punkten, da die Abmischung recht unspektakulär gelungen ist. Extras gibt es nur wenige.
Mein persönliches Fazit: ein gut gelungener Vertreter des neueren spanischen Kinos, der dem typischen Klischee-Macho unserer Vorstellung etwas sauer aufstoßen könnte. Von der Erzählweise sicher nicht jedermanns Sache, empfehle ich "Las Bandidas" jenen, die an Thrillern gepaart mit Dramen Gefallen finden.
Wenn man auf Filme aus Taiwan zurückblickt, fallen einem nur zahlreiche Trash- Martial Arts Produktionen aus den 80ern ein. Dieses soll sich mit dieser hochwertigen Produktion ändern. Von der Story her schön erzählter Gangfilm mit tollen Locations und sehr guten Schauspielern die ihre Rollen glaubwürdig rüberbringen. Regisseur Doze Niu nimmt sich viel Zeit mit den Charakteren bevor er sich zum dramatischen Ende hergibt. Die langsame Erzählweise setzt sicherlich so manchen Zuschauer auf die Geduldsprobe, trotzdem hatte ich nicht das Gefühl der Langeweile verspürt, im Gegenteil, der Film fesselte mich und ich musste erfahren wie die Geschichte endet.
Action ist kaum vorhanden, zwar gibt es einige realistische Straßenkämpfe zu sehen mit einer tollen Kameraführung, aber dabei bleibt es auch. Zum Finale fließt auch ein wenig Blut aber davon lebt der Film nicht.
Ein wirklich gelungener Filmbeitrag aus Taiwan, welcher mit zahlreichen asiatischen Preisen gekrönt wurde.
Das Bild ist einfach super, Referenz pur ! Schärfe, Farben, Detailzeichnung, alles einfach top !
Der Ton ist sehr gut. Die Synchro ist sehr gelungen.
Super Film und sehr gute Story.Zur Blu Ray,finde jetzt nicht das das Bild voll schlecht ist.Am Anfang hatte ich gedacht,nein was ist das (Bild schlecht).Aber in den hellen abschnitten ist der Film Klar und sage ich mal gut.Leider im dunkel ist der schwarzwert unterirdisch und beim deutschen Ton,na sagen wir mal so er ist ok nicht mehr und nicht weniger.Trotzdem als alter Fan von Sylvester mußte die gekauft werden.Und mal im ernst,Stallone war in seine Rolle nicht schlecht.Guter Film mit einer mittel bis guter Blu Ray Umsetzung.
Steelbook an sich sieht Bombe aus! OHNE FSK Flatschen! Der Druck sieht spitze aus. Glänzt richtig schön und auch der Backdruck kann sich sehen lassen. Zu Recht ist das Steel bei Amazon mittlerweile ausverkauft.
Story: Nicht für jeden Geschmack geeignet! Gerade anfangs etwas verwirrend, aber nach einer Zeit kann man sich ausmahlen und sich die Fragen "Wieso?" und "Warum?" selbst beantworten. Die Hauptfigur "Baby Doll" flüchtet/tanzt sich in Träume um ihre Freiheit zu erlangen (bzw. Sachen zu stehlen die für die Freiheit notwendig sind) . Dies wurde durch Zack Snyder eindrucksvoll umgesetzt. Mein persönliches Lieblings "Szenario" ist jenes wo Die Gruppe um Baby Doll im 1. Weltkrieg gegen die Cyborg Nazis kämpft. Auch die Dieselpunk Elemente kommen hier richtig gut zur Geltung!Im Prinzip gibt es 3 Handlungsebenen: Sanatorium, Bordell und die Tänze. Zum Ende des Films werden alle 3 Handlungsstränge wunderbar miteinander verknüpft und lösen das "Rätsel" auf.
Bild: Gewaltig! Mehr braucht man dazu fast nicht sagen. Gerade wenn es Nahaufnahmen von dem Gesicht Baby Dolls gibt, ist man einfach erstaunt was so eine Blu-Ray noch hervorzaubern kann! Ich konnte während des gesamten Films nie ein Fehler oder Ähnliches finden.
Ton: An sich klasse! Deutscher DTS HD Ton! Wuchtig, Brachial, alles perfekt umgesetzt! WENN, WENN da nur dieses Knacksen nicht wäre. Ich weiß nicht ob es bei jeder Disc ist. ABER bei mir war es definitiv zu hören, keine Frage! Das Knacksen beginnt ab ca. in der Mitte des Films und ist am Besten bei den Lautesten Stellen (Wie Waffenfeuer, etc.) zu hören. Und es nervt! Ständig denkt man es hat aufgehört und plötzlich kam es wieder. Am Ende ist es dann wieder weg. Ich hoffe Warner macht was dagegen und bietet eine Umtauschaktion an, denn sowas geht garnicht! Deswegen auch nur 3 Punkte obwohl der Ton 5 verdient hätte!
Extras: Vorhanden, aber nicht angeschaut.
Fazit: Abgedrehte Story, ein modernes Alice im Wunderland! Einwandfreies Bild, brachialer Sound. Das Knacksen hingegen zieht alles etwas runter. Schade! An sich eine tolle Produktion die uns Zack Snyder da serviert. Und wer das Steel sein Eigen nennen kann kann ich nur Beglückwünschen, sieht richtig toll aus!
“He's a slave, he does what he does because he has to...He will slit your throat the minute you're alone.”
Bevor wir Angelina Jolie in dem Mammutprojekt CLEOPATRA bewundern dürfen, kann sich der geneigte Fan des Sandalenfilm mit etwas kleineren Filmen wie DER ADLER DER NEUNTEN LEGION von Kevin Macdonald (STATE OF PLAY, DER LETZTE KÖNIG VON SCHOTTLAND) die Wartezeit verkürzen.
Die auf dem Roman von Rosemary Sutcliff basierende Geschichte wird von Kameramann Anthony Dod Mantle in realistisch, düsteren Bilder erzählt und lässt mit Channing Tatum (FIGHTING, BATTLE IN SEATTLE, DAS LEUCHTEN DER STILLE), JAMIE BELL (JUMPER), Mark Strong (KICK-ASS) und Donald Sutherland (SPACE COWBOYS) eine ordentliche Darstellerlegion antreten.
Die Bildqualität ist hier sehr schwer zu beurteilen. Ob die zeitweise erschreckende Unschärfe, der Schwarzwert der diesen Namen aufgrund seiner durchgehenden Braunfärbung eigentlich nicht verdient hat, oder die oft mangelhafte Detailzeichnung als Stilmittel anzusehen sind, bleibt zu vermutet. Die Atmosphäre ist dadurch zwar unglaublich dich, das HD-Erlebnis leidet darunter allerdings erheblich.
Auch wenn Concorde Home Entertainment erfreulicher weise eine deutsche DTS-HD MA 5.1 Spur auf den Silbertaler mit drauf gepackt hat, weis dieser nur bedingt zu begeistern. Das Geschehen erreicht den Hörer hauptsächlich aus den Frontspeaker und setzt die Surroundlautsprecher nur selten ein. Die Stimmenwiedergabe geht hin und wieder ebenfalls etwas unter, genauso wie die Bassfrequenz nicht immer über genügend Druck verfügt.
Das Steelbook ist eine schöne Erstauflage, kann aber in keinster Weise mit solchen Perlen wie dem von SUCKER PUNCH mithalten.
"The Mechanic" ist ein solider Action-Thriller, den man gar nicht erst mit dem Original vergleichen, sondern für sich allein stehen lassen sollte.
Wenn man dies tut, bietet der Film beste Unterhaltung für einen spannenden Filmabend.
Guter und kurzweliger Sci-Sfi Film mit sehr guten Effekten. Interessante Mischung von O.C. California und Auseririschen.
Das Bild ist größtenteis sehr gut: tolle Schärfe und Detailzeichnung. Viel HD-Feeling. In einigen dunklen Szenen saufen ein paar Details ab.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Vorallem die Actionszenen beiten viel Räumlichkeit, Dynamik und kräftigen Bass. Der Mittelteil ist eher frontlastig.
ohje, was war das denn? hab da keine story erkannt und das wenige was als story rüber kam war total quark und wurde nichtmal richtig aufgelöst. meine freundin wollt den nichtmal zu ende sehen. bild war auch für heute blu-ray-standards ehr schlecht. der ton geht so und extras auch kaum vorhanden. zum glück nur ausgeliehen.
fazit: tut euch den nicht an.
Oje, schon wieder ein klarer Fehlkauf!!! Story langweilig und schon bekannt. Bild und Ton sind auf Dvd Standart. 1-mal schauen (ausborgen aus Videothek) reicht vollkommen!
Im Grunde liebe Ich Filme,die so die Welten miteinander Verbinden.
Jeder Film der ein wenig abweicht von der Alltagswelt und somit Mir/Uns eine Möglichkeit bringt in Ferne Welten und Fremde Kreaturen kennen zu lernen,wird bei Mir immer eher gekauft als andere Filme.
Größtes Problem bei Mir ist das Ich außer bei Urgestein Scott Glenn keinen Darsteller hatte der Mir gefallen bzw mich überzeugt hat..
Scott Glenn wie immer sehr ruhig aber cool...
Baby Doll tja leider hat sie mich nicht überzeugt in ihrer Darstellung,und somit nach meinen Urteil so verhindert hat mich vom Leben und Leiden im Film zu überzeugen .
Vielleicht bin Ich ja zu alt dafür ,mir Minirock kämpfende Girls anzuschauen...
Wobei Mir DOA gut hat und unterhalten hat.
Lag aber auch an der Ironie des Films bei DOA.
Die Misch Story aus 300 und the Cell,und vielen sonstigen Filmen ist nicht schlecht ,aber irgend wie bleib bei mir der eindruck das Ich alles woanders schon mal gesehen habe aber Nicht in diesen Mischmasch Verfahren..
Wie bei Spiderman 3 war es meiner Sichtweise zuviel ein Overkill für das Auge alles super Dargestellt und Optisch ein Genuss.
Aber nur optisch zu überzeugen hat ,mir und meinen Heimkino Besuchern zum Teil nicht gefallen bzw gespalten..
Alles um die 20 Jahre fanden den Film nur Geil...
Alles um die 40 Jahre fanden den Film nur Nett....
Bild und Ton sind gut,wobei der Ton leider knackt...
In Inglorious Basterds geht es einerseits um eine Einheit von Soldaten die in Frankreich Jagd auf Deutsche Soldaten machen und im weiteren Verlauf ein Attentat auf ein Lichtspielhaus in Paris verüben wollen, andererseits um Shosanna die knapp der Ermordung durch die Nazis entkommen ist und nun dieses Lichtspielhaus betreibt - und sich rächen will...
Der Cast ist gespickt mit einer Vielzahl von bekannten Schauspielern - ich gehe jetzt nur auf einen Teil ein.
Brad Pitt hat solide gespielt - wirklich überzeugend fand ich ihn aber nicht. 2,3 Gesichtsausdrücke - dadurch kommt er durch den Film. Melanie Laurent hingegen hat mir gut gefallen. Sie spielt wirklich überzeugend und mit einer Menge an unterschiedlichsten Gefühlsregungen. Der Höhepunkt bei diesem Cast ist natürlich Christoph Walz. Eine wirklich exzellente Darstellung und nun verstehe ich auch wieso er so mit Preisen überhäuft wurde.
Eli Roth, ähnlich wie Brad Pitt, solide. Diane Kruger, ansonsten ja nicht als grossartige Schauspielerin bekannt, hat mir überraschend gut gefallen - schade das dies eher ein Ausreisser gewesen ist als ihr Standard. Michael Fassbender in einer kurzen Rolle - konnte mich aber hier doch überzeugen. Til Schweiger ebenfalls in einer kurzen Rolle - viel mehr als nuscheln war für ihn nicht drin...aber wen überrascht das? Als letztes möchte ich noch Daniel Brühl erwähnen - der in seiner Rolle als Frederick Zoller durchaus einen gelungen Auftritt hingelegt hat.
Das Bild von Inglorious Basterds ist hochklassig. Das sehr scharfe Bild zeichnet sichauch noch durcheine gute Tiefenschärfe und Detailreichtum aus. Hier kann man wenig kritisieren. Natürlich kein Referenztitel - aber die volle Punktzahlt ist Pflicht.
Der Ton ist auch gelungen - trotzallem gibt es Abzug da, mal wieder, der HD Ton in der Deutschen Ausführung "vergessen" wurde...
Es gibt einige Extras und die auch teilweise in HD - aber sonderlich interessant habe ich sie nicht gefunden.
Ich bin kein Quantantino Fan und somit habe ich mir lange Zeit gelassen bis ich mir "Inglorious Basterds" dann doch angeschaut habe. Man kann getrost sagen das dieser Film ein "typischer" Tarantino ist. Das, teilweise, unerträgliche hinziehen von Handlungsabläufen zeichnet seine Filme dabei ebenfalls aus wie auch die harten Gewaltdarstellungen. Dieser Film dauert etwas mehr als 150 Minuten - man hätte die 5 Kapitel auch in einer guten Stunde erzählen können. Gut, dies zeichnet Tarantino aus und wohl niemand ist in der Lage den Zuschauer trotz dieses Schneckentempos doch noch angenehm zu unterhalten. Das plötzliche anziehen des Tempos in einigen Szenen wurde gekonnt insziniert, die teilweise beiläufigen Handlungsstränge wurde gekonnt dargestellt - und trotzallem überwiegt bei mir irgendwie die Enttäuschung das Tarantino auch hier mich nicht wirklcih begeistern konnte. Der Cast wurde gut ausgewählt, die Geschichte ist an sich nicht uninteressant auch wenn sie natürlich kontrafaktisch ist.
Inglorious Basterds ist ein ordentlicher Film den man sicherlich auch öfters ansehen kann - aber auch nur dann wenn man viel Zeit hat und wenig erleben möchte. 6,75 Punkte (von 10).
Der Extended Cut ist noch besser als der Film im Kino war.
Das Steelbook gehört zu den schönsten wie ich finde.
Und die Kasperlköpfe bei Warner haben's wieder geschafft ... der HD Ton ist komplett vermurxt.
Story ist wieder gut, wobei der erste Teil lustiger war. Nun ja, bei Komödien ist es auch verdammt schwer, den gleichen Brüller-Effekt zu erzielen wie beim Vorgänger. Alles in Allem eine gute BD!
Einer meiner Lieblingsfilme. Die Story ist klasse, vom Bild her bin ich enttäuscht! Wie es mit alten Filmen besser geht zeigt ganz klar Reservoir Dogs und die El Mariachi Trilogie. Der Ton kommt gut rüber und die Extras sind auch gut. Das Steel allerdings sieht verdammt gut aus!
Hammer-Movie von Q.T! Typische coole Dialoge, rasante Story und trotz des Alters eine richtig gute BD-Qualität. So machen die alten Filme doch mal richtig Spass! Extras sind auch gut aber die Optik des Steels ist genial!
Richtig spannende Geschichte mit hervorragenden Schauspielern. Es war ein Blindkauf und der hat sich gelohnt. Bild und Ton sind sehr gut und auch die Boni sind okay. Die Story ist nicht neu aber sehr gut inszeniert.
Der bislang schlechteste mit Megan Fox, was nicht heissen soll, das der Film keinen Spass macht. Die Story ist mehr als flach aber nicht langweilig. Bild und Ton sind gut und die Extras sind minimal gehalten.
Eins vorweg, der Trailer ist geiler als der Film ansich. Die Story hätte man etwas besser inszenieren können und die Schauspieler haben mich nicht so richtig vom Hocker gerissen. Bild und Ton sind gut....Extras...???
Grandiose Fortsetzung! Die Zweiten Teile sind oftmals ein Problem, weil die Erwartungshaltung doch sehr gross ist. Dieser Film erfüllt sämtliche Erwartungen. Das Bild ist noch ein bisschen besser, der Ton gewohnt klasse und auch die Extras machen viel Spass.
Action/Thriller-Standardkost! Gute Schauspieler, Allerweltsstory, gutes bild und guter Ton. Extras???? Für einen anspruchslosen Abend ohne grosses Nachdenke ist der Film genau das Richtige!
Also warum auch immer, mich hat der Film nicht angesprochen. Ich finde die Charaktere etwas zu schrill, wobei das genau gewollte war vom Regisseur. Im Ganzen trifft er nicht meinen Geschmack aber was die Technik angeht, ist er richtig gut.
trotzdem ein guter film und bestimmt in ansätzen auch nicht ganz fern der realität