Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.09.2011 um 22:34
Was für ein hammermässiges Konzert. Ich bin zwar noch etwas jünger, aber stehe dennoch total auf Queen und das konzert ist wirklich einfach nur der hammer. Und die Umsetzung ist wenn man sich überlegt wann das Konzert stattgefunden hat auch mehr als gut. Ein wirklch gutes Bild und der Ton ist auch sehr gut was will man mehr?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 22:31
Dieser Film ist ein ganz klarer Geheimtipp. Spannend bis zur letzten Sekunde - mit vielen unvorhersehbaren Wendungen. Wirklich grandios. Das Bild ist toll - auf meinem 40 Zoll LCD ist es gestochen scharf. Auch der Ton ist wirklich fantastisch. Nur bei den Extras hat man sehr gespart - aber dafür entschädigt der Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD350
Darstellung:
Sony KDL-40W5500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 22:29
Buntes,brachiales und bildgewaltiges Fantasy-Götterepos mit einem sehr appetitlichen Hauptdarsteller - auch wenn - wie bei so vielen Comic Verfilmungen, die Logik doch schon mal auf der Strecke bleibt.
Ich kannte den Film nicht, war ein Blindkauf aber als Abendunterhaltung und Vorführung des heimischen Kinos eignet sich "Thor" einfach perfekt.

Wie oben schon geschrieben sind sowohl Bild als auch Ton aller erste Sahne.
Brachialer Sound, der in den Action Szenen sämtliche Boxen bedient, das ist Kinofeeling pur.
Dazu kommt ein perfektes, buntes und super scharfes Bild, da gibt es keinen Grund zu meckern.
Extras sind ebenfalls in ausreichender Stückzahl vorhanden und als kleines i-Tüpfelchen kommt "Thor" noch im edlen Steelbook mit Prägedruck daher.Dafür gibt es einen Extra-Gesamt-Punkt.

mein Fazit:
Perfektes Popcorn Kino und ein Film, der die heimische Surround Anlage richtig brennen läßt, auch wenn man den tieferen Sinn sicher mal ein wenig ausklammern sollte.
Ich bin von "Thor" jedenfalls begeistert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 22:26
Hier stimmt einfach alles. Bild und Ton sind der Wahnsinn.

Absoluter Pflichtkauf,nicht nur für Star Wars-Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
Samsung LE-27S71B (LCD 27")
gefällt mir
5
bewertet am 26.09.2011 um 22:13
So einen Schlechten Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Man Gut das ich ihn mir nur aus der Videotek ausgeliehen hatte.Bild und Ton ist auch nur Durschnitt.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LD450 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 22:05
Story: der beste X-Men der saga übertrifft die vorherigen Teile in allen Belangen. Wolferine hat mehr Action & Effecte Witz und endlich eine Story die nicht ermüdet. Macht Lust auf mehr jetzt kann der nächste teil folgen!

Tonqualität: Super Ton und Filmmusik

Bildqualität: super Blu-ray-Bild

Extras: üppig

Fazit: So muss X-Men sein. Glasklarer Kauftip!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 40PFL5605K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 22:02
Wie ein wilder Stier eilt der Ruf voraus, der beste Film des Regisseurs Martin Scorseses zu sein. Aber warum bloß wollte ihn bei seiner Erstveröffentlichung keiner sehen? Und warum will ihn auch heute noch kaum jemand sehen?
Liegt das an der Scorsese typischen, behäbigen Erzählweise? Oder etwa an an den ermüdenden Alltagsdialogen?
Dieses Phänomen zu beleuchten schreit geradezu nach einer kleinen Betrachtung.
Gründe, den Film für immer im Sumpf der Belanglosigkeiten verschwinden zu lassen, sind nämlich in Raging Bulls ebenso zu finden gute wie Gründe, diesen Film zu würdigen!
Die eigentlichen Gründe für die heutige, meist uneingeschränkt positive Reputation dürfte aber in erster Linie vor allem an der Tatsache liegen, daß dem Intellektuellem Kinogänger Anfang der achtziger Jahre, als Hollywood auf einmal registrierte, daß sich mit seichten Filmchen ala Der weiße Hai und mit Special Effekt Filmen mit Happy End (Krieg der Sterne), mehr Geld verdienen läßt, als mit den problembeladenen Filmen der New Hollywood Generation, auf einmal der Gehirnfutternachschub ausging und Ihm nichts anderes übrig blieb, als Filme, die er soeben noch mit Mißachtung gestraft hat, postwendend in den Filmolymp zu hieven.

Dabei wartet "Wie ein wilder Stier" jedoch mit genug bemerkenswerte Elemente auf, die besonderes Lob verdient haben: Da wäre zum ersten die bis zum erbrechen erwähnte herausragende schauspielerische Leistung Robert de Niros, der mit seiner Gewichtszunahme von 30 kg während des Films, den Begriff des Method Acting neu deffinierte, und anderseits die Kameraarbeit von Michael Chapman, der das Biotop des Underdogs auf kongeniale eingefangen hat. Auch die Kampfscenen aus dem Ring heraus gab es bis dato so noch nicht zu sehen und fangen erstmals die ungefilterte Brutalität dieses Sportes ein. Unvergessen für jeden der diesen Film gesehen hat, dürften die Zeitlupenaufnahmen sein, in denen sich die Boxer mit voller Möhre die Grütze aus der Birne prügeln.

Interessant bei der Beschäftigung mit dem Film ist in erster Linie die Tatsache, daß Scorsese den Film zuerst eigentlich gar nicht machen wollte. De Niro lag Scorsese zwar schon seit einigen Jahren mit der Biographie Jake La Mottas in den Ohren, Scorsese aber, dessen Filme immer von den gesellschaftlichen und religiösen Konflikten seiner Vergangenheit motiviert waren, fand zu der Biographie des Boxers einfach keinen Zugang.

Das änderte sich erst Ende der siebziger Jahre, als das Filmeschaffen für die Vertreter des amerikanischen Autorenkinos zunehmend schwieriger wurde, da die alten Studiobosse durch Finanzexperten ersetzt wurden. Diese wollten kein Geld mehr für Filme locker machen, deren Idiologie tief in den sechziger Jahren, dem Rassenkonflikt und dem Vietnamkrieg verwurzelt waren. Auch waren die alten Seilschaften der von Coppola ins Leben gerufenen American Zoetrepe Ära durch Neid, Mißgunst, Egomanie und Drogenmißbrauch zersetzt worden.
Vom Drogenmißbrauch war am Ende der siebziger Jahre auch Scorsese tief gezeichnet. So tief, daß er sogar der Meinung war, er würde Raging Bulls nicht überleben und der Film sei sein Abschiedsbrief an die Welt.
Was Anfang der siebziger noch mit harmloser Kifferei angefangen hatte, entwickelte sich im Verlauf des Jahrzehnts zu einer handfesten Alkohol und Kokainsucht, die aus Ihm am Ende zu einem monatelangen Bewohner diverser Intensiv und Entzugsstationen machte.

Am Ende dieser Phase hatte er jedoch etwas, was er als Filmemacher immer dringend gebraucht hatte: einen persönlichen Zugang zu dem Drehbuch.
Jake La Motta personifizierte nun in idealer Weise das Leben Scorses: Der Einzelkämpfer, die Obrigkeit, das System, die Wut , die Ohnmacht, die Selbstzerstörung und das letztendliche Scheitern la Mottas waren nahezu perfekte Allegorien auf Scorseses damalige Lebensumstände.
Das das Drehbuch dabei um einige Facetten aus Scorseses Leben angereichert wurde, scheint dabei nur konsequent, hat aber zu viel bösem Blut hinter den Kulissen geführt.

Auch die Rücksichtlosigkeit des Regisseurs hat nicht unbedingt zur entspannten Atmosphäre des Drehs beigetragen. Da Scorsese der Meinung war, "Wie ein wilder Stier" sei sein filmisches Vermächtniss, war er nur sehr bedingt bereit Kompromisse einzugehen. Daher läßt sich auch die expliziete Gewalt ebenso erklären, wie die Scene, in der sich La Motta kurz vor dem Kampf Eiswürfel in die Unterhose kippt, um die kräftezehrenden Konsequenzen der Oralakrobatik seiner Frau zu unterbinden. So etwas gab es bis dahin auf der großen Leinwand noch nicht zu sehen.

So innovativ hier aber auch einiges gewesen sein mag, so herrausragend de Niros Leistung und seiner Supporter, vor allem Joe Pesci, auch heute noch beurteilt werden müßen, so sehr ein Underdog auch immer irgendwie als mitleidserhaschender Sympathieträger funktioniert, und wie interessant auch immer die Geschichte hinter dem Film sein mag, so wenig darf man den Film als Gesamtkunstwerk aus den Augen lassen.
Denn als Ganzes funktioniert der Film eben nur phasenweise und versinkt in einigen längeren Passagen auch ganz im Mittelmaß. Dabei merkt man am Stil des Filmes immer deutlich, daß Scorsese sich an seinen Idolen, den legendären Regisseuren des französischen Autorenkino der sechziger Jahre, dem Nouvelle Vague, orientiert. Das scheitern Scorseses aber, deren vitale virtuosität zu kopieren, führt dazu, daß Raging Bulls von einem roten Faden der Langatmigkeit durchzogen ist.

Fazit:
Was bleibt ist ein Klassiker der Filmgeschichte, der leider nur durch genauere Analyse und exklusives Hintergrundwissen dazu geworden ist. Und das darfs ja beim besten Willen nicht sein.
Ein echter Klassiker ist für mich immer noch ein Film, der einen schon beim ersten betrachten in seinen Bann zieht, einen bleibenden Eindruck und die Vorfreude hinterläßt, dem Film in möglichst naher Zukunft nocheinmal zu begegnen. Das ist bei Raging Bulls aber nicht zuletzt wegen seiner Vielzahl belangloser Dialoge und abgehackter Erzählweise auf keinen Fall der Fall.
Da Raging Bulls aber nunmal zum inneren Kanon der Cineastengemeinde gehört, muß man Ihn als (selbsternannter) Cineast nun auch auf Gedeih und Verderb verteidigen um sich in diesem erlauchten Kreis keine Feinde zu machen. So kann denn auch kein noch so festes Rütteln dieses Denkmal zum Einsturz bringen.

Dafür muß Scorsese mit Filmen wie "Shutter Island" schon selber sorgen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 21:39
Das von Regisseur und Drehbuchautor Eli Craine inszenierte Erstlingswerk Tucker & Dale könnte man auch ungeniert als moderne Variante von "Dick und Doof gehen Angeln" bezeichnen. Der Slapstickfaktor ist so ungefähr derselbe wie der des legendären Komikerduos, aber die Ausdrucksform ist durchweg den Sehgewohnheiten des frühen 21sten Jahrhunderts angepasst.
Erleichternt läßt sich hier nämlich feststellen, daß es sich zum Glück nicht nur um eine gute, bei einem Feierabendbier herausgeprustete Grundidee handelt, die am verkaterten Day After nicht mehr mit entsprechendem Humor aufgefüllt werden konnte, sondern um eine durchgängig unterhaltsame Horrorkomödie, die frei von Dümmlichkeiten ist.
So setzt sich Tucker § Dale denn auch wohltuend von Rohrkrepierern wie dem blutleeren Zombieland ab.
Das die mit einem durchgängig hochwertigen Schauspielerenssamble besetzte Komödie allerdings nicht die Höchstwertung erhält, liegt vor allem daran, daß man stets den Eindruck hat , daß der Film unter seinen Möglichkeiten bleibt. Denn auch wenn die Splattereffekte den Anforderungen des Feierabend Gore Fans durchaus gerecht werden, hätte man sich wünschen können, die Teenagerkids hätten das zeitliche auf etwas phantasievollere Art und Weise gesegnet. Auch wenn dies im Einzelfall gelungen sein mag, so hätte man sich doch insgesammt eine ähnliche Kreativität und insgesamt mehr Biß, wie er in den Final Destination oder Peter Jackson Filmen zu tage tritt,gewünscht, da dies die Originalität von Tucker & Dale noch spürbar gesteigert hätte. Da Tucker & Dale jedoch nicht alleine von der Effekthascherei lebt, sondern auch den spleenigen Charaktern Raum zur Entfaltung läßt und mit einer ansatzweisen komplexen Handlung aufwarten kann, läßt sich dieser Mangel leicht verschmerzen.
Wohltuend heben sich auch Scenen hervor, in denen es nicht nur darum geht, den fragwürdigen Gelüsten der Kunstblutfreunden gerecht zu werden, sondern das Ganze in eine unterhaltsame Rahmenhandlung einzubetten; so z.b. die Scene in dem die "gekidnappte" Psychologiestudentin, Katrina Bowden, die beiden vermeintlichen Psychopathen Dale und den Student, zu einer improvisierten Therapiesitzung animiert, die natürlich voll nach hinten losgeht. Hier beweist Eli Craig, daß es ihm nicht nur Freude macht mit den Klischees des Backwoodhorrors zu spielen, sondern auch die Hemdsärmligkeit der Gesprächstherapie genüßlich durch den Kakao zu ziehen.

So liegen denn die Stärken des Films auch in den feinen Noten der Parodie gewichtet, denn als in der Erfüllung gedärmsprützender Slasher Phantasien. Für SAW Fans mag dies eine herbe Enttäuschung sein, für die Liebhaber vergnüglicher Filmkost aber eine Wohltat.

So bleibt denn Tucker§ Dale auch das Schicksal seiner Vorgänger wie Zombieland erspart, und er darf bei mir zu Hause, in Gesellschaft einer gut sortierten BluRaysammlung, überwintern!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 21:24
Also ich muss sagen, in Sachen "Kriegs(action)doku" mit das Beste was es gibt. Das Bild und der Ton ganz klar auf höchstem Niveau! Genauso detailliert muss so ein Bild gezeigt werden, ebenso wie der Ton, der einfach nur das mit dem Heimkino macht, was er soll, nämlich aus allen Boxen den Hörer mitten ins Kriegszenario schicken. Die Story ist schon sehr tiefgehend und zeigt eben auch mal den Krieg, den die Menschen ausserhalb des schlachtfeldes führten, aber natürlich auch auf diesem.

Die Extras sind etwas mager. Das Making of ist zwar kurz aber dennoch ganz interessant. Die einzelnen Charaktergeschichten müssen nicht wirklich interessieren, sind aber auch sehenswert.

Ansonsten ist das wichtigste eine stimmige Geschichte und die Vorgabe die sich Tom Hanks und Steven Spielberg gesetzt hatten, so realitätsnah wie möglich den Krieg im Pazifik zu zeigen, erfüllt in jedem Fall sämtliche Vorstellungen.

Fazit: Für Fans solcher Filme eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P46GW10 (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 21:13
Der Film zeigt zeigt das Sigourney Weaver weitaus mehr darstellen kann als nur Ellen Ripley.
Durch die Dichte der Story leidet man ihre Phobie förmlich mit.Bild und Ton gehen in Ordung.Der Score von Christopger Young ist einfach super.
Sollte in keiner Sammlung von Thriller-Fans fehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500
Darstellung:
LG 42LC25R (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 20:57
Ich hatte grosse Erwartungen an diesem Jerry Bruckheimer und Tony Scott Streifen, weil ich gerne solche Genre Filme sehe. Und ich kann sagen kurz und knapp bin nicht enttäuscht worden, " Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit " hat mir sogar beim zweiten Anlauf deutlich besser gefallen. Die Story ist wirklich sehr Spannend und bittet packende Actionszenen und den nötigen Anspruch um zu überzeugen. Dazu tragen vor allen die klasse Besetzung bei. Denzel Washington spielt super, sehr sympatisch und glaubwürdig. Val Kilmer überzeugt mit seiner Nebenrolle vollauf, genauso Paula Patten mit ihre Performence und zu guter letzt ein charismatischer James Caviezel als fehlgeleitender Patriot, runden das Cast würdevoll ab.

Das Bild ist sehr gut, ich habe von 4,5 auf 5 aufgerundet, der Ton ist ebenfalls sehr gut und überzeugt auch über meiner neuen Anlage. Bonusmaterial ist ebenfalls vorhanden umd muss echt sagen, das Steelbook sieht ebenfalls klasse aus und da wird noch der eine oder andere Walt Disney Steelbook Folgen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 20:56
@El-Mago: Eine gute und sehr ausführliche Bewertung - Kompliment! Noch etwas kurzes zu den Schnitten, die nur Teil 1 und 5 betreffen, alle anderen Teile sind komplett ungekürzt! Die paar gestraffte Sequenzen sind zu verschmerzen und würden mich, als jahrelanger Freddy-Fan, nicht von einem Kauf abschrecken. Die deutsche VHS (Fox) von damals beeinhaltet die unrated Fassung vom ersten Teil und es gibt noch unrated Bootleg DVDs von Teil 1 und 5 - die mittlerweile vergriffen sind. Folgendes wurde gekürzt (laut OFDB):

Teil 1
- Als Tina von der Decke ins Bett fällt, spritzt viel Blut aus dem Bett. (0:01 Min.)
- Man sieht noch einen Kameraschwenk vom blutüberströmten Bett auf die tote Tina, die am Boden liegt. (0:06 Min.)

Teil 5
- Beim Dinner wird das Mädchen gezwungen ihr eigenes Fleisch zu essen, Freddy stopft ihr es gewaltsam hinein.
- In der Motorradszene ist nicht zu sehen wie der Körper des Fahrers noch komplett mit der Maschine verschmilzt.

Nicht allzu schlimm, daher kann ich eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen. Ausserdem hätte ich niemals gedacht, dass wir eine Komplettbox in HD bekommen, da nicht einmal Amerika ein solche veröffentlicht hat ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
11
bewertet am 26.09.2011 um 20:37
" Unstoppable - Außer Kontrolle " hat mich sehr überrascht, da der Streifen einfach nur spannend ist und fantastisch gemacht. Ein Zug, der voller Chemikalien durch Pennsylvenia rast und nichts kann ihn stoppen. Die einzige und letzte Hoffnung sind zwei Bahnmitarbeiter. Die Story ist zwar so simpel wie sie erscheint, wenn man sich die Inhaltsangabe über den Film durchliest. Man weiss zwar auch wie " Unstoppable - Außer Kontrolle " ausgeht, aber er ist wirklich ziemlich spannend inszeniert bis man am Ende des Streifen ankommt und genau das macht sehr viel Spass!

Bild und Ton finde ich hervorragend, es sind nicht gerade Referenz aber immerhin auf sehr hohem Niveau und dadurch bietet der Film, sehr schönes HD-Feeling. Insgesant kommt diese Edition mit einer Digital Copy, DVD und einige Extras und da der Streifen sehr sehenswert ist, kann ich ihn nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 20:18
Der Film versteht durchaus zu unterhalten, obwohl ich schon eine Zeit brauchte, um mich an die deutsche Stimme von Paul zu gewöhnen, da hätte man eine andere Synchro wählen sollen. Das Bild ist teilweise excellent und nur selten gleitet es auf gut ab, im Schnitt sehr gut, der Ton ist ganz OK, nichts besonderes.
Extras volle Punkte, wegen der Zusatzinfos zum Film & vorallem wegen dem super schönen Steelbook. Bin vollauf zufrieden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Sanyo PLV-Z2000
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 19:53
Man war der gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 19:34
Super Film, der neben seiner Funktion gut zu unterhalten, auch noch eine wunderschöne Stadtführung beeinhaltet. Ehrlich, mein Interesse an Brügge wurde geweckt und ich denke ernsthaft über einen Kurztripp in diese Stadt nach, aber nun zum Film.
Vor toller Kulisse wird eine lustige und gleichzeitig dramatische Story von zwei Killern erzählt, die von ihrem Auftraggeber in den Urlaub nach Brügge geschickt werden. Schräge Situationen und zwei erschreckend menschliche Profikiller, die als Touristen durch Brügge flanieren, garantieren beste Unterhaltung.
Fucking (beautiful) Bruges!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 19:34
Story: knüpft nahtlos an den 2. Teil an. Die Action und Effecte werden mehr und besser. Handlung ist immer noch zäh, aber der gesamte Film ist nicht langweilig, weil immer was passiert.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes Blu-ray Bild

Extras: weniger als bei den vorherigen Teilen

Fazit: Kauftip, wenn man die beiden anderen teile gesehen hat
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 40PFL5605K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 19:32
Absolut grandioses Meisterwerk von Ridley Scott. Russell Crowe als Gladiator absolute Top Leistung der Schauspieler. Das HD Bild ist sehr gut. Gute BD Umsetzung. Der DTS 5.1 Master klingt absolut überragend. Score von Hans Zimmer und die Effekte des Films klingen überragend. Extras sind eine Menge vorhanden inkl. Extended Version. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 19:23
Sehr lustige Alienverfolgungskomödie mit sympathischen Schauspielern. Knuffige Situationen drücken coolen Jokes und manchmal auch derben Kalauern die Klinke in die Hand. Mit diesem Blindkauf habe ich mich super amüsiert. Dazu kommt ein edel aussehendes Steelbook.
Bild und Ton sind durchweg gut bis sehr gut. Vielleicht nicht unbedingt familienfreundlich, dafür aber unbeschwert zu genießendes Comedyfeeling für den jung gebliebenen ET-Akte X-Filmfreund.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 19:19
Gelungene Fortsetzung, die wie nicht anders zu erwarten lustige Piratenunterhaltung bietet. Im Vergleich zu den Vorgängern fällt "Fremde Gezeiten" zahmer und ein ganz klein wenig unspektakulärer aus. Keine Piratenzombies mehr, dafür äußerst attraktive Meerjungfrauen. Also die Effekte können dennoch wieder überzeugen und Johnny Depp hat auch wieder mehr Screentime. Klare Empfehlung.

Bild und Ton sind für mein Geschmack absolute Referenz. Ein Lob an Disney!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 26.09.2011 um 19:11
Ich liebe diese Serie. Hier stimmt einfach alles.
Geniale Story, durchweg sehr gute Schauspieler mit enormen Charisma. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.
Bild und Ton sind absolut zufriedenstellend. Ich kann wirklich nicht ganz nachvollziehen, warum manche hier das Bild derart abwerten. Es ist keine Referenz auf Blu-ray - aber es ist deutlich besser als die DVD. Natürlich zeigt es hier und da einige Schwächen, aber damit lässt sich sehr gut leben. Ich habe meine DVD-Box verkauft und mir die Blu-ray Box angeschafft und es nicht bereut.
Der Ton geht soweit in Ordnung, hat allerdings- wie so oft- gegenüber der englischen Tonspur etwas weniger Dynamik. Aber auch hier eine klare Verbesserung gegenüber der DVD, welche übrigens nur 2.0 und nicht, wie auf der Blu-ray 5.1 hat.
Die Extras sind natürlich alle sehr willkommen und eine große Freude. Auf der Blu-ray "Serenity" befinden sich zusätzlich noch einiges mehr an weiteren Extra's.
Natürlich habe ich mir auch den Film "Serenity" auf Blu-ray angeschafft - er ist ein absolutes "Muß" um die Serie abzuschließen. Leider wurde sie ja nach der ersten Staffel abgesetzt. Ein wirklich fataler Fehler in der Filmgeschichte!!!!!!!!!!
Ich habe die Serie schon mehrmals durchgeschaut und habe jedes mal "Herzschmerzen", wenn ich daran denke, dass die Serie ein leider sehr kurzes Leben hat.
Aber wie dem auch sei........eine absolute Kaufempfehlung. :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 26.09.2011 um 18:45
Die Story um den Outlaw Josey Wales ist unterhaltsam und aufgrund des witzigen Untertons für mich kein klassischer Western. Erstmals verlieh Clint seiner Hauptfigur ein weiches Herz. Schöner Showdown.

Der Bildtransfer ist unter Berücksichtigung des Filmalters exzellent. Die Schärfe ist beeindruckend und die Farben sind kräftig.

Bei der Tonabmischung in 1.0 Mono sind die klaren Dialoge als Pluspunkt hervorzuheben. Ansonsten wird hier keine Anlage benötigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 18:39
So schlecht wie befürchtet ist der Film dann doch nicht, an der Synchronstimme von Johnny Depp habe ich nichts auszusetzen.

Was aber gar nicht geht ist die Tatsache dass so gut wie keine 3D Effekte vorhanden sind. Da hatte ich sehr viel mehr erwartet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.09.2011 um 18:28
Den Film fand ich ganz gut. Konnte viel lachen und bin jetzt echt in Urlaubslaune. Will nach Bora Bora
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:57
Hatte mich eigentlich sehr auf diesen Streifen gefreut und kann mich glücklich schätzen, ihn nicht gekauft zu haben, eine echte Enttäuschung. Zur Ehrenrettung muss gesagt sein: JA, es gibt schlechtere, aber ein echter Trost ists nicht. Dass die Umsetzung auch technisch, bis auf den Ton, der doch überzeugend ist, trotz des Alters nicht BD-würdig ist, hatte ich auch nicht so erwartet. Extras: Ein kompletter Witz, sorry!
Alles andere wurde bereits gesagt und insbesondere von El-Mago diplomatisch beschrieben.
Fazit: Muss nicht sein!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:53
Ich will nicht alles wiederholen, was meiner Vorschreiber sagten bzw. schrieben. Über die Story braucht man sich nicht zu unterhalten. Entweder man liebt Star Wars oder nicht.

Ich persönlich finde, dass alle 6 Teile sehr gut auf BD umgesetzt worden. Das Bild ist bei den ersten 3 Teilen schärfer. Kein Wunder, denn die sind ja erst "vor Kurzem" produziert worden. Wenn man bedenkt, das Teil 4 - 6 schon eine stattliche Anzahl von Jahren auf dem Buckel haben, kann man mit der Bildqualität zufrieden sein.
Fazit:
Story: 5 Punkte
Bild: Teil 1 - 3 5 Punkte
Teil 4 - 6 4 Punkte
Ton: Alle 6 Teile 5 Punkte, den der DTS-HD Sound ist der Hammer
Extras: Man kann leider nur 5 Punkte vergeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Harman Kardon BDP-10
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 26.09.2011 um 16:41
Ist halt "Star Wars"! Nach jahren der entbehrung ist es nun soweit.Ich war 14 als 1977 das Fieber begann,noch nie vorher und auch danach hat man solche Schlangen an der Kinokasse gesehen.
Beim Bild habe ich etwas mehr erwartet,für mich bleibt auch jetzt die Reverenz - Vintage BD in Sachen Bildqualität "Der unsichtbare Dritte".Der Ton hingegen ist einfach nur "Super"Hut ab.
Wer Extras will muss zur "Saga-Box"greifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2011 um 16:40
In Staffel 2 der Serie wird der eingeschlagene Storyweg konsequent weiterverfolgt, die Hauptstory kriegt immer mehr Aspekte und die Einzelfälle sind auch sehr gut umgesetzt. Die beiden Hauptdarsteller Jensen Ackles und Jared Padalecki harmonieren sehr gut, man merkt Ihnen an dass sie sich auch Privat sehr gut verstehen. Aber auch die Nebenfiguren kriegen mehr Profil. Der Soundtrack ist wie immer genial und der beste Seriensoundtrack den ich bisher gehört habe.
Das Bild ist für eine Serie echt sehr gut und eine deutliche Steigerung zur DVD.
Der Ton ist ebenfalls im Englischen echt gut, im deutschen muss mans ich leider mit einer Stereo-Spur begnügen, die sich allerdings ebenfalls recht gut anhört.
Die Extras sind recht umfangreich und auch interessant.

Eine sehr gute Serie in guter Aufmachung!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:33
Ich weiß nicht, was mir dieser Film sagen wollte. Die schauspielerische Leistung der 3 Hauptakteure war einfach nur billig und es kam zu keinem Zeitpunkt nur ein Hauch von Spannung auf. Sind das die Thriller des 21. Jahrhunderts? Die Spezialeffekte, wie Blut usw. waren unterste Schublade. Billig war auch, als der Mörder mit dem Zimmermannshammer auf einer Puppe rumhackt, der anschließend die Luft ausgeht. Made 60`er Jahre. Ob Brody, Seigner und Pataky für die Rolle Geld bekommen haben?
Fazit:
Story: gerade mal so 1 Punkt
Bild: HD konnte nie richtig überzeugen, daher max. 3 Punkte
Ton: Da keine Spannung und Action in dem Film war, auch kein vernünftiger Sound, nur 3 Punkte
Extras: Habe ich mir erst gar nicht angesehen, gebe 3 Punkte, um den Film aufzuwerten.

Diesen Film muss man nicht sehen und schon gar nicht kaufen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Harman Kardon BDP-10
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:29
Eine Gruppe erfolgreicher Gangster wird von einem Ex-Kollegen zu einem riskanten Job überredet. Sie sollen einen Geldtransporter stehlen mit über 30 Mio$. Verfolgt werden sie dabei von einem knallharten Cop.
So vorhersehbar die Story klingt, so ist sie es auch. Der Film bietet keine Überraschungen für Fans des Genres. Dennoch ist der Film flott inzeniert, so dass kaum Langeweile aufkommt. Die besten schauspielerischen Leistungen bieten Matt Dillon und Idris Elba.
Das Bild ist gut, wenn auch noch ordentlich Luft nach oben ist.
Der Ton wurde ebenfalls gut gemischt.
Die Extras sind leider recht uninteressant.

Ein mittelmäßiger, kurzweiliger Gangsterfilm auf einer guten Disc!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:28
Zombie Film halt,Story abschlachten.Hatte jetzt auch keine Hammer Story erwartet und das ist auch gut so.Ton ist ganz gut.Bild ist draussen im hellen sehr gut,kommt auch HD Feeling rüber aber leider auch in dunklen oder bestimmten winkeln unscharfe rüber.Extra´s gleich null.Für einen guter preis bekommen und dafür ist das schon ok.Keine schlechte Blu Ray oder Film aber nur durschnitt an Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Toshiba BDX1100KE
Darstellung:
Samsung LE-37B579 (LCD 37")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.09.2011 um 16:15
Bild-Kurzbewertung:
Episoden I, II & III

Schärfe: 85%
Kontrast: 90%
Detailzeichnung: 75%
3-D / HD-Effekt: 75%
Kompression: 0%


+ Positiv:
- Hochwertige, sich von Film zu Film qualitativ steigernde, Bildqualität.
- Bis auf wenige Ausnahmen meist (sehr) gute Schärfe- & Detailwerte.
- Vor allem Episode III weist ein nahezu gestochen scharfes Bild auf.
- Praktisch durchgehend gutes und ausgewogenes Kontrastverhältnis.
- In der Regel sehr gute, kräftige und meist natürliche Farbwiedergabe.
- Alle drei Filme bieten eine (sehr) gute Plastizität und Tiefenwirkung.

- Negativ:
- Nur wenige (Effekt-) Aufnahmen wirken weicher / weniger detailliert.
- Episode I wirkt durch minimalen Rauschfilter teilweise etwas weich.
- Episode II weist teilweise minimale Banding-Artefakte auf (< 5%).


Bild-Kurzbewertung:

Episoden IV, V & VI

Schärfe: 90%
Kontrast: 90%
Detailzeichnung: 80%
3-D / HD-Effekt: 75%
Kompression: 0%



+ Positiv:
- Sehr gute und hochwertige, und zudem (meist) konsistente Bildqualität.
- Bis auf wenige Ausnahmen meist sehr gute Schärfe- & Detailzeichnung.
- Praktisch durchgehend gutes und ausgewogenes Kontrastverhältnis.
- In der Regel sehr gute, kräftige und meist natürliche Farbwiedergabe.
- Alle drei Filme bieten eine (sehr) gute Plastizität und Tiefenwirkung.

- Negativ:
- Nur wenige (Effekt-) Aufnahmen wirken weicher / weniger detailliert.
- Alle 3 Filme weisen minimale, nie störende, Filmkorn-Struktur auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung LE-32A559 (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 26.09.2011 um 16:09
Hui, das war endlich mal wieder ein richtig guter Psychothriller !!! Eine Geschichte, die langsam einen fast unerträglichen Spannungsbogen aufbaut, sich stetig steigert und mit einigen Überraschungen aufwartet, insbesondere gegen Ende des Films. Das Bild ist sehr klar und selbst in dunklen Szenen gut erkennbar. Der Ton ist sehr klar und die Sprache gut verständlich. Die Extras sind knapp ausgefallen, aber ganz interessant. Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall für Genre-Freunde des "Unheimlichen Kindes"!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Sonstiges TechniSat-Vision 40&quot;
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 16:08
Wickie und die starken Männer ist einfach ein toller Film. Die Schauspieler sind richtig gut, und bringen ihre Rolle richtig gut rüber.

Story: 4 von 5 möglichen.
Tonqualität: ist einfach klasse. 5 von 5 möglichen.
Bildqualität: Gestochen scharfe Bilder. 5 von 5 möglichen.
Extras: 3 von 5 möglichen.

Fazit: Ein Film für die ganze Familie! Spaß und Spannung garantiert. Absolute Kaufempfehlung. Ich bin mal gespannt wie der 2. Teil wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Philips 32PFL7605H (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 15:58
Vor 23 Jahren verschwand die 13-jährige Pia spurlos. Sie wurde von zwei Männern umgebracht. Timo Friedrich und Peer Sommers, die danach getrennte Wege gingen.
Als am gleichen Tag und an gleicher Stelle, nach genau 23 Jahren die 11-jährige Sinikka entführt wird, glauben der ehemalige Polizist Krischa und sein Freund, der ermittelnde Polizist David nicht an einen Zufall. Sie versuchen fieberhaft den Täter zu finden, um Sinikka vielleicht doch noch retten zu können.
" Das letzte Schweigen" ist ein ruhiger, dennoch aber nicht minder spannender Thriller mit hervorragenden Schauspielern und einer intelligenten und sehr realistischen Geschichte. Ein Thriller der sich wohltuend vom Hollywood-Einerlei abhebt.
Das Bild ist recht gut, schön natürlich.
Der Ton ist gut gemischt, Genrebedingt allerdings recht unspektakulär.
Die Extras sind zwar interessant, allerdings nicht sonderlich umfangreich.

Ein sehr guter Thriller auf einer guten Disc!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 15:54
Sehr gelungener Film, besser als Flag of our Fathers. Die story ist packend und zeigt einen die andere seite des Krieges. Sehr entphelenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.09.2011 um 15:47
Bild-Kurzbewertung:
+ Positiv:

- Grundsätzlich gute Bildpräsentation mit nur wenigen Schwächen.
- Allgemein gute Schärfe- und Detailzeichnung.
- Guter Kontrast (bis auf wenige Ausnahmen) mit meist sattem Schwarzwert.
- Meist kräftige und fast durchgehend natürliche Farbwiedergabe.
- Viele Aufnahmen weisen eine gute Plastizität / Tiefenwirkung auf.

- Negativ:
- Teilweise sind sehr starke Doppelkonturen wahrnehmbar.
- Nur wenige Aufnahmen wirken etwas weicher / weniger detailliert.
- '50er Jahre Szenen wirken farblich übersaturiert & überstrahlt (Stilmittel).
- Es ist durchgehend ein leichtes, kaum störendes, Filmkorn sichtbar.
- Vereinzelt sind winzige Schmutzpartikel / Kratzer zu sehen.


Von daher sollte ein Kauf gut überlegt sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-32A559 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 15:22
hammer film mehr sage ich nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 15:15
Ich muss meinem Vorgänger da deutlich widersprechen, ein Film zum "Hirn ausschalten" ist Sucker Punch ja nun beim besten Willen nicht, offensichtlich hast Du den tieferen Sinn nicht im geringsten verstanden. Tut mir leid, dass ich das so deutlich sagen muss, aber genau das gibt Deine Bewertung wieder und tut diesem Streifen einfach nur Unrecht.
Allein die Aussage, bis auf die Action-Sequenzen war der Rest relativ öde, vermittelt bei mir den Eindruck, dass Du den Film entweder gar nicht verstanden hast oder gar nicht richtig intensiv geschaut hast.
Wie auch immer, in meinen Augen eine sehr ausgeklügelte Story, die sehr wohl zum Mitdenken anregt. Die Actionszenen, da stimme ich nun wieder zu, lassen das Herz eines jeden Action-Fans höher schlagen. Tolle Soundeffekte (ok, bis auf die beiden fehlenden Explosionen!!!), klasse Einstellungen. Sicher, dahingehend etwas unglaubwürdig, betrachtet man sich das getragene Schuhwerk der Protagonistinnen und die zum Teil kaum vorhandene Gegenwehr der "Gegner". Nun gut, damit lässt sichs leben, Action pur jedenfalls! Das einzige, was m.E. wirklich extrem störend war, war die nervende Musik in den ersten Fantasygeschichtchen, und einfach nur nervig, da nicht endend. Dafür gibts von mir einen deutlichen Punktabzug!!!
An der Bildqualität gibts kaum etwas auszusetzen, nur in Sequenzen wird etwas geschwächelt, für eine gute 4-Balken-Bewertung reichts allemal!
Der Ton hingegen ist durchaus ins Referenzniveau einzuordnen, hier stimmte (bis auf die fehlenden...ihr wisst schon) einfach alles, ordentlicher Bass, hier krachte es richtig, leise Sequenzen wurden deutlich und örtlich genau bestimmbar wiedergegeben.
Extras: Was will man mehr: 2 Fassungen und schönes Bonusmaterial auf 2 Discs! Perfekt!
Fazit: Nicht einen hohlen Action-Film erwarten, hier steckt mehr drin....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
5
bewertet am 26.09.2011 um 15:13
Tragischer und doch lustiger Film der einem packt. Interessante Geschichte und eine schauspielerisch Topleistung. Das HD Bild weist keine Mängel auf und ist scharf. Der DT HD Master geht auch in Ordnung, ist allerdings für dieses Genre nicht so bedeutend. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 14:54
Es wurde schon viel geschrieben hier, kann mich da also relativ kurz fassen!
Es sind schon ein paar harte Szenen zu sehen, allerdings nicht zu sehr ausgeschlachtet und genau das macht es auch aus: Hier mal schnell ein Gesicht weggeschossen, da mal kurz ein Harrschopf angezündet. Ansonsten eine sausgzeichnete schauspielerische Leistung der (leider) mittlerweile in die Jahre gekommenen Rebecca De Mornay.
Sicher, Vergleiche mit Streifen wie I spit on your graves hinken, wobei es hier zumindest nicht so sehr in die Länge gezogen wurde, wie die Vergewaltigungsszenen oder gar die ersten psychischen Folterungen wie im genannten "Vergleichsfilm", von daher eher kurzweiliger, von der Härte her nicht ganz so schonungslos.
Story ist soweit in Ordnung, allerdings auch kein absolutes Highlight.
Die Bildqualität geht in Ordnung, allerdings nur mit einer knappen 4! Auch der Ton zeigt keine Schwächen, sorgt allerdings auch nicht für "Aha-Erlebnisse".
Die Extras sind da, wie bereits erwähnt nun doch wirklich schon in die Kategorie "peinlich" einzustufen, es gibt so gut wie keine!
Fazit: Sehenswert, kein ubedingtes Muss für die Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Samsung UE-46C7700 (LCD 46")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.09.2011 um 14:44
Der Film ist wie erwartet wieder richtig gut.
Die Story ist etwas lau aber ausbaufähig.
Ein muss für Karibik Fans.
Bild und Ton absolut spitzen klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Sharp LC-46XL2E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 14:28
Der Film hält, was der Trailer versprach! Es ist Trash und das war es dann auch schon. Das Starensamble kann dem Film leider auch nicht zu einem Höhenflug verhellfen. Wenn man weiß, was einen erwartet ist der Film durchaus unterhaltsam. Aber da wäre vielleicht mehr drin gewesen. Die technische Umsetzung ist durchweg gut. Postiv fällt vor allem auf, dass man auf die anfängliche absichtliche Harabsetzung der Bildqualität im Laufe des Films wieder verzichtet. Die Extras bieten leider nichts Besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 14:19
Absolut gelungener Neustart. Jedes Jahrzehnt hat seinen James Bond. Nach den dekadenten Teilen mit Pierce Brosnan wird es wieder etwas bodenständiger. Der Film beschreibt äußerst gelungen den Weg von James Bond zum 00-Agenten. Trotz der Spielzeit von 144 min wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig, da sowohl Action als auch die Einführung diverser "James-Bond-Markenzeichen " bestens unterhalten. Bild und Ton sind hervorragend. Die Extras bieten nichts Außergewöhnliches.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 14:09
Transporter Teil 3 ist zwar immernoch ein guter Actionfilm mit einem super aufgelegten Jason Statham, allerdings kommt der letzte teil der Trilogie für mich nicht mehr ganz an die hervorragenden ersten beiden Teile heran. Bild und Ton sind wirklcih sehr gut. Von mir hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 14:07
Ein hervorragender Film, eine katastrophale Frisur! Auf dem Zenit seiner bisherigen Karriere lieferte Nicolas Cage einen Action-Hit nach dem anderen. In der Regel in Zusammenarbeit mit Produzent Jerry Bruckheimer und weiteren Schauspielgrößen. Diesmal dürfen John Cusack und ein brillianter John Malkovich neben Cage glänzen. Erwähnenswert ist hier auch ein erfrischend fieser Colm Meany.
Die etwas andere Flugzeugentführung erstahlt hier in neuem Glanze. Die Farben sind satt und wunderbar klar - kein Vergleich zur DVD (oder zu der VHS, die ich mal ganz stolz als eine meiner ersten bezeichnen durfte). Auch der Sound muss sich hier nicht verstecken. Beides liefert zwar keine Referenz aber sehr gute Oberklasse. Die Extras können leider nicht überzeugen. Da hätte man bei einer "Collector's Edition" schon etwas bieten können, was die vorherige Version nicht hatte. Sowieso geht mir die Vermarktungsstrategie von Touchstone/Disney ziemlich gegen den Strich. Ein Film wird nicht besser, wenn man ihn in unzähligen DVD- und jetzt auch noch Blu-Ray-Versionen verkauft.
Alles in allem ein wunderbar unterhaltsamer Actionfilm aus einer Zeit vor unzähligen Fortsetzungen und Fantasy-Roman- oder Comic-Adaptionen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 13:55
Death Race ist wirklich ein super Actionfilm, wie man es von Jasom Statham halt gewohnt ist. Der Film ist wriklcih sehr unterhaltsam und macht fast alles richtig. Nur Storymässig sollte man nicht zuviel erwarten. Die Bildqualität ist wriklich super und schon fast auf Referenzniveau. Der Ton ist nicht ganz sogut aber immer noch gut. Das Steelbook ist natürlich ricthig edel, schade dass es das nicht mehr zu kaufen gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 13:51
Endlich ein nicht unfreiwillig lustiger Zombiefilm! Simon Pegg und Nick Frost bedienen hier jedes Klischee, das die lebenden Toten zu bieten haben. Und das mit rabenschwarzem britischen Humor. Man merkt, dass hier Zombie-Fans am Werke waren, denn der Film ist gespickt mit amüsanten Details. Insgesamt ist die Blu-Ray-Disc schön anzuschauen und zu -hören, kratzt aber nicht an der Referenz. Die Extras bieten leider nichts Außergewöhnliches.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2011 um 13:50
Fast and the Furious Five ist für mich zusammen mit Teil 1 der beste Teil der Serie. Nach dem eher schwachen vierten habe ich nicht unbedingt gedacht, dass das was wird, aber siehe da. Bei dem Film stimmt wirklichl alles ein top Action Film und The Rock passt auch super. Bild und Ton sind auch sehr gut umgesetzt. Alles in einem eine top Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
2,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen