" Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum " ist ein recht guter Streifen, der von mir 3,5 Punkte für die Story bekommt und wie ihr sehen könnt, habe ich aufrunden müssen. Sarah Jessica Parker muss sich zwischen Familie und Beruf entscheiden und nimmt einfach beides. Sarah Jessica Parker spielt ihren immer gleichen Schuh runter, aber das kann sie eben. Ein wenig flacher Humor, ein paar gezielt gesetzte Gags, eine teilweise anrührende Geschichte und eine etwas seltsame Bekenntnis von Pierce Brosnan am Schluss.
Das Bild ist sehr gut, leider hab ich manchmal etwas Filmkorn und unschärfen gesehen, aber da sie selten vorkommen gibt es noch 4,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend und doch leider passiert hier nicht viel, Action oder Explosionen sollte man nicht erwarten, die Dialoge sind Glaskar und auch hier gibt es 4,5 Punkte. Die Extras sind unter durchschnittlich und bekommen gerechte 2 Punkte. " Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum " kann man sich ruhig mal anschauen, aber der Kauf ist nicht unbedingt notwendig.
" ...und dann kam Polly " ist eine anfangs sehr bzw. mehr lustige Romantikkomödien um später dann nur romantischer zu werden. Alles fängt damit an, dass Ben Stiller in seiner Rolle, von seiner Frischvermählten in den Flitterwochen wegen des gut gebauten und gut aussehenden Tauchlehrer sitzengelassen wird. Auf einer Party trifft er dann eine alte Schulkameradin wieder, gespielt von Jennifer Aniston und natürlich kommt es, wie es kommen muss. Zwischen den beiden bahnt sich eine Romanze an, die allein schon wegen der völligen Unterschiedlichkeit interessant zu werden scheint.
Bild und Ton sind sehr gut, das Ganze schwächelt nur ein wenig, und insgesamt machen beides über der ganzen Lauflänge Spass. Die Extras sind ebenfalls interessant und guter Durchschnitt. Mir hat der Streifen bestens gefallen und kann " ...und dann kam Polly " deshalb auch nur weiter empfehlen.
Einer der beeindruckendsten Filme mit einem grandiosen Mel Gibson!
Film:
1776: Benjamin Martin (Mel Gibson) ist der Besitzer einer kleinen Plantage in South Carolina, und statt, wie in all den Jahren zuvor, sein Leben mit zahllosen Kämpfen gegen Franzosen und Indianer zuzubringen, hat er sich nun ganz dem Wohl seiner siebenköpfigen Kinderschar verschrieben, die der Witwer alleine durchbringen muss. Da die Zeit des Kämpfens für ihn endgültig vorbei sein soll, verzichtet er auch darauf, an dem bewaffneten Aufstand gegen den britischen König George teilzunehmen, der sein Überseebesitztum mit Steuern überzieht, ohne das dessen Einwohner die Geschicke des Landes in angemessener Art und Weise mitbestimmen können. Gegen seinen Willen schließt sich jedoch sein Sohn Gabriel (Heath Ledger) den Truppen an.
Einige Monate später, der Krieg ist noch immer im vollen Gange und die Sache der Amerikaner steht nicht allzu gut, kehrt Gabriel schwer verwundet nach Hause zurück. Verfolgt wird er jedoch von dem britischen Colonel Tavington (Jason Isaacs), der den Rebellen am liebsten gleich an Ort und Stelle hinrichten lassen möchte. Als Gabriels Bruder Thomas versucht, ihm zur Flucht zu verhelfen, hat das für die Familie schreckliche Folgen. Es gibt einen Toten, und die heimische Farm wird angezündet. Jetzt will sich auch Benjamin nicht mehr aus dem Krieg heraushalten, er lässt die Kinder bei seiner Schwägerin Charlotte (Joely Richardson) und meldet sich zum Dienst. Durch seine Kampferfahrung wird er bald zum gefürchteten Gegner der britischen Truppen, denn statt seine Männer in den offenen Kampf zu führen, wo sie den besser ausgestatteten Briten noch hoffnungslos unterlegen sind, greift er den Gegner in Guerillamanier an und eilt von Erfolg zu Erfolg, wodurch er langsam zu einer Legende wird, und das, obwohl es ihm doch die ganze Zeit nur darum geht, endlich wieder ein sicheres und gedeihliches Leben für seine Familie zu erreichen.
Bild:
Selten wurde blutiger Krieg so farbenfroh inszeniert wie von Roland Emmerich in "Der Patriot". Während "Der Soldat James Ryan" und andere Exemplare des Genres wie zuletzt "Flags of our Fathers" überwiegend dunkel und farblos sind, zeigt Emmerich, dass auch die Sonne scheinen kann, selbst wenn die blutigsten Schlachten stattfinden. "Der Patriot" ist ein sehr farbenfroher Film in sehr warmen Tönen. Die meist kräftige Farbgebung wechselt, passend zur Szene, zwischen wärmeren Farben mit einem rotbraunen Stich und kalten Farben mit bläulich-gräulichem Eindruck, wo dann auch die Farbintensität nachlässt, was gerade den Szenen in der Dämmerung auffällt. Der Kontrast ist perfekt und frei von künstlichen Verfremdungen. Zwar bietet der Film viele Szenen mit extrem hellem Licht. Aber dennoch überstrahlt das Bild nicht und auch in dunklen Szenen treten keine harten Schatten auf, die Details verschwinden lassen. Das Master zeigt recht gut sichtbar ein körniges Rauschen, welches fast immer präsent ist, aber dabei nie störend wirkt, sondern eher für den richtigen "Film"-Look sorgt. Die Bildschärfe ist sehr hoch. Heutige Produktionen mögen diese Bildschärfe zwar zum Teil übertreffen, aber positiv fällt insbesondere auf, dass das hohe Schärfe-Niveau sehr konstant ist und sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Szenen fast immer sehr viel Detail zeigen. Unschärfen lassen sich nur selten entdecken. Digitale Effekte, die man vielleicht auf der DVD noch nicht entdeckt hat, werden auf der Blu-ray Disc stellenweise recht deutlich sichtbar. Nichtsdestotrotz bietet "Der Patriot" aber ein extrem plastisches Bild, welches mit dem MPEG4-AVC-Codec sauber komprimiert wurde und keine Artefakte entdecken lässt.
Ton:
Der Patriot war schon damals auf DVD eine exzellente Surround-Demo-Disc und auch die Blu-ray Disc bietet hier keine Enttäuschung. Der Music Score ist wirkungsvoll eingearbeitet und erklingt mit außerordentlich guter Raumwirkung auch über die Surroundkanäle. Häufig, vor allem in den Kampfszenen, fällt die exakte Positionierung der kraftvoll abgemischten Effekte positiv auf, die mit viel Dynamik aus den Surround-Kanälen erklingen und bei Verwendung von voluminösen Surround-Lautsprechern auch ab und zu einen kräftigen Bass von hinten erklingen lassen. Durch die ausgewogene Lautstärkebalance zwischen vorne und hinten ergibt sich ein sehr räumlicher und harmonischer Klangeindruck. Sehr real wirken vor allem die Schießereien (beispielsweise in den Szenen, in denen Martin britische Truppen aus dem Hinterhalt angreift). Doch auch kleinere Umgebungsgeräusche sind sehr gut eingebaut und lassen sich präzise orten. Der Bass gefällt durch die genau richtige Dosierung: Kräftig genug, um richtig zuzupacken, aber nicht so dominant, dass andere Klanganteile nur eine untergeordnete Rolle spielen. Die Stimmen sind ebenfalls gekonnt abgemischt: Sehr natürlich und verzerrungsfrei ergänzen sie den sehr guten Gesamteindruck. Gerade im englischen Original ist das Timbre von Mel Gibsons Stimme immer wieder sehr voluminös aus dem Center zu hören. Im Direktvergleich aller drei Tonspuren hat allerdings die deutsche Synchro im Dolby Digital-Format die Nase vorn. Sie ist immer etwas voluminöser abgemischt als die englische Originalfassung und lässt auch Umgebungsgeräusche noch effektvoller erklingen als das Original.
Fazit:
Sound und Bild der Blu-ray Disc sind in tadelloser Qualität - Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen!
Für mich einer der besten Halloween Teile, den man sich immer wieder gerne ansehen kann. Ein paar Mal erschreckt man sich hier auch gut und gerne, was bei den meisten Horrorfilmen von heute ja nicht mehr so der Fall ist. Viel möchte ich über den Film aber auch nicht schreiben, da ihn mittlerweile ja schon jeder gesehen hat.
Das Bild hat mich hier leider sehr enttäuscht. Es bietet sehr wenig Tiefenschärfe und weisst fast den gesamten Film über störendes Filmkorn auf. Schade, denn auf dem Cover wird mit "atemberaubendem Bild" geworben...Die Farben sind okay, aber ein wirklich HD Feeling kommt hier nicht auf.
Allerdings habe ich hier auch kein Bild á la Transformers erwartet....
Der Ton ist gut und wird stets im richtigen Moment gut in Szene gesetzt. Es ist halt kein Actionfilm, daher haben die Surroundboxen auch meist Sendepause.
Alles in allem aber ein Film, dem ich jeden empfehlen kann, da er einer der besten dieser Reihe ist, auch wenn das Bild enttäuscht!
Walk the Line ist der spektakulärste Musikfilm mit einer Top Besetzung!
Walk the Line ist ein bewegender und musikalisch dynamischer Film über den jungen Johnny Cash - den Man in Black", der die Musikszene revolutionierte und zur Ikone ganzer Generationen wurde.
Mit Walk the Line präsentiert Fox eine Blu-ray, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Der Film bietet einen sehr guten Sound, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!
Fazit:
Eine absolute Top Blu-ray die Bild- und Tontechnisch ganz locker 5 Sterne verdient - Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen!
Einer der besten Filme aller Zeiten auf einer rundum gelungenen Blu-ray!
Dieser Film ist gigantisch. Kaum ein anderer Film schafft es so brilliant den Zuseher mit Bildern, Musik, Haupt- und Side-stories so zu umgarnen, dass man nach dem Abspann des Filmes es für Stunden nicht schafft, sich mit auch nur einem anderen Thema ernsthaft zu befassen.
Der mit dem Wolf tanzt ist mehr als ein Indianerfilm, vielmehr dient das Umfeld als Aufhänger für die eigentliche "Message" des Films. Durch den Abbau von Vorurteilen lassen sich kulturelle Barrieren überwinden, Völker können voneinander lernen und friedlich miteinander leben, kein Volk ist schlechter als das andere, nur weil es unter einer speziellen Betrachtungsweise vielleicht auf den ersten Blick weniger entwickelt darsteht oder andere Ansichten und raditionen hat... ein Aspekt, der gerade in der heutigen Zeit wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt bzw. gewinnen sollte.
Fazit: Bild & Sound der Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Daher eine absolute Kaufempfehlung!
Das 3D Bild ist einfach klasse, beim Ton wurde meiner Meinung nach auch alles richtig gemacht! Die Story is schön "trashig" und "actiongeladen" genau das richtige Mischung aus beidem!
" Der Ja-Sager " ist ein sehr guter Streifen zum Lachen und das hier gebotene ist nahezu späktakulär. Am Anfang des Streifens sieht man Jim Carrey in der Rolle eines frustrierten Bankangestellten, der sich in einer Sackgasse seines Lebens befindet. Er riskiert nichts, wagt keine Gefahr, gibt niemanden Kredite und wagt sich nicht aus dem Haus aus angst etwas zu verlieren. Er selbst gibt sich auch keine Chance auf Glück, positive Erlebnisse oder einfach nur etwas Spass haben und nach der Wandlung zum Ja-Sager, wird der Streifen erst so richtig spannend!
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend und auf ganzer Linie auf sehr hohem Niveau, der nur wirklich sehr, sehr selten etwas zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist sehr gut aber hätte ruhig in Dolby TrueHD 5.1 vorhanden sein können. Die Extras sind etwas über dem Durchschnitt, weshalb ich auch 3,5 Punkte vergeben und wie ihr sehen könnt aufgerundet habe. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
story: das ist ein gruselfilm. der gruselfaktor auf einer skala von 1 - 10 beträgt 7,5. der film mit handkamera im dokumentarstil gedreht enthüllt eine schockierende wahrheit. Fernando Barreda Luna der regisseur der auch das drehbuch geschrieben hat liefert einen soliden gruselfilm ab die spannung baut sich schön langsam auf. gedreht wurde auf einem landsitz in frankreich und in einem uralten gemäuer.
" John Carter - Zwischen zwei Welten " ist optisch eine berauschende Augenweide, mir hat der Streifen von der ersten bis zur letzten Minuten sehr gut gefallen. Sicherlich liefern die kargen Wüstenlandschaften von Barsoom nicht so einen Detailrausch wie beim Genre-Kollege " Avatar ", aber durch diese Schlichtheit lies dann das, was es zu sehen gab um so epischer, gewaltiger und beeindruckender erscheinen. Weiteren stärken von " John Carter - Zwischen zwei Welten " sind wie zum Teil schon erwähnt, die wirklich grandios in Szene gesetzte Welt des Mars, seiner Bewohner, den Tharks und deren Kriege und Kämpfe. Insgesamt wirkte der Streifen ohnehin wie ein Jump 'N' Run-Abenteuer auf mich, was vorallem an dem Design lag. Gerade die Luftschiffe, denen ich anfangs recht skeptisch gegenüber stand, haben mich später sehr überzeugt.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen in jeden Punkt nichts zu wünschen übrig, das ist halt Walt Disney Niveau. Die Extras sahen ebenfalls sehr interessant und unterhaltsam aus. In der 3D Version ist der Streifen nicht gerade der beste, aber hin und wieder ein erlebnis. Ein Pappschuber war da auch dabei und bin mit dieser Edition rundum sehr zufrieden.
Rambo...ein Actionfilm erster Klasse mit einem grandiosen Sylvester Stallone! Er wollte ja nur etwas Essen...
Auch wenn die Rambo-Trigolie für manchen Betrachter im Vergleich zur DVD nicht den riesigen qualitativen Schub machen sollte, so bietet diese Blu-ray Box mit allen drei Teilen dennoch in Relation zum Alter eine recht hohe Qualität. Und ungeachtet der immer wieder auftretenden Unschärfen überwiegt doch ein insgesamt noch positiver Gesamteindruck. Die Akustik ist wenig dynamisch und ausgesprochen monoton. Da der Film 1982 entstand, ist das aber auch nicht weiter verwunderlich. Immerhin ist die Kanaltrennung gut und die Dialoge gut verständlich. Die Surround-Kanäle werden für Umgebungsgeräusche mit genutzt, halten sich meist aber im Hintergrund.
Wenn man über eine Blu-ray schreibt, geht es ja in aller erster Linie um die Bild & Ton Qualität! Also bildtechnisch sind die Scheiben auf gutem Niveau - definitiv besser als die DVD. Auch beim Ton merkt man das Alter, trotzdem trübt den Filmgenuss eigentlich nichts an diesen Blu-rays! Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!
Fazit: Die Blu-ray Box erhält meine volle Kaufempfehlung!
Schöner Film für einen netten Abend zu Zweit. Das Bild könnte schärfer sein. Hier war ich nicht zufrieden. Der Ton ist ok und Extras interessieren mich wenig.
Ein Sean Connery mit Tränen in den Augen, sieht man gewiss nicht alle Tage...angesichts seiner prekären Lage, in der er sich befindet aber auch nur allzu verständlich und vielleicht einer der stärksten und beklemmemdsten Momente, die Outland seinem Betrachter zu bieten hat. Allerdings ist der Ex-Bond nicht ganz schuldlos an dieser Porca Miseria, denn als es darum geht, über gewisse, moralisch verwerfliche Geschäftspraktiken der sog. Firma hinweg zu sehen, geht mit dem der 007-Gaul durch und die Drogen für's gepushte Personal landen kurzerhand im Mülleimer, was zwangsläufig zu erheblichen Irritationen in der obersten Chefetage führt. Nachdem denen sehr schnell der Geduldsfaden mit dem uneinsichtigen und knorrigen Schnüffler reißt, rücken dem alsblad ein paar Auftragskiller auf die Pelle, die allerdings relativ schlecht vorbereitet in diesen Showdown reingehen und deshalb schmerzlich feststellen müssen, daß es wenig bringt, wenn man in Gewächshäusern rumballert, sofern einem nicht das ganze Kraut um die Ohren fliegen soll. Auch der ein oder andere unbedachte Spaziergang bei sternenklarer Nacht, erweißt sich spätestens dann als ein fataler Trugschluß, wenn sich Connery mit seinem Astronauten-Strampler auf einen seiner Gegenspieler plumpsen läßt und für eine aspiratorische Insuffizienz sorgt. Klar, wäre auch komisch gewesen wenn der Ex-Bond hier versagt hätte...
Bezüglich des ganzen Ladens, der sich in diesem Moloch abspielt, ist's dann aber auch ein wenig unfair, daß ausgerechnet der Oberradfahrer und gut genährte Fillialleiter, am Ende relativ glimpflich mit einem schottischen Uppercut davon kommt. Trotz allem - ein klasse SF-Thriller mit einer tollen Atmo und beeindruckend, realistisch-dreckigen Kulisse, die ich in keinem anderen vergleichbaren Film bisher gesehen habe - dagegen wirkt das Alien-Set wie ein 4 Sterne Hotel. Auch schauspielerisch wird hier erste Liga geboten und grundsätzlich von allen Beteiligten ein überaus glaubhaftes Acting vermittelt. Zwar ist die Story nicht die anspruchsvollste und als Betrachter wird man sehr schnell erahnen, wie der Hase läuft, doch am Ende ist es wiedereinmal ein absolut stimmiges Gesamtpaket, mit welchem Outland auch heutzutage noch für einen spannenden Filmabend sorgen kann. Offenbar zeigte sich auch die FSK von dem Film besonders angetan, denn anders kann ich mir die optimistische Altersfreigabe ab 12 Jahren kaum erklären.
Bildtechnisch läßt sich bei der vorliegenden Scheibe nicht allzu viel schönreden, denn wie so oft haben die älteren Warner Katalogtitel das Prädikat Full HD nicht verdient und wer insgeheim auf eine Neuabtastung spekuliert hat, kann seine Hoffnungen schonmal gleich begraben. Daran können auch die allzu knalligen Farben nichts ändern, denn overal wirkt das Bild zu grob und arm an Grundschärfe bzw. Details, manchmal sogar verschwommen... Zudem ist der Kontrast lausig, wobei viele Details nicht zur Geltung kommen. Kurzum: Schade, daß hier offenbar kein besseres Ausgangsmaterial zur Verfügung stand, denn gerade Outland mit seinem prächtigen Set Design wäre für einen echten HD Transfer geradezu prädestiniert gewesen.
Die dt. Tonspur kann wenig räumlichen Klang entfalten, entschädigt dafür aber mit einer sehr schönen, kräftigen Synchro und einem herausragend, düsteren Score von Jerry Goldsmith, wie er passender nicht hätte sein können.
Fazit: Wer mal wieder einen richtig guten Film sehen möchte, bei dem man schnell erkennt, wer die wahren Freunde sind, wenn's an's Eingemachte geht, der sollte sich den packenden SF-Thriller unbedingt einmal gönnen, zumal Sean Connery als Fels in der Brandung eindrucksvoll unter Beweiß stellt, daß er weitaus mehr drauf hat, als nur den britischen Geheimagent zu geben. Technisch bleibt die Warner Scheibe, wie soft bei älteren Titeln, weit hinter ihrer Möglichkeiten. Gegenüber dem alten DVD Release macht sich hauptsächlich die höhere Auflösung bei größeren Bildschirmdiagonalen bezahlt und vielleicht für jenen geneigten Kunden lohnenswert, der Outland bisher noch nicht entdeckt hat bzw. sein Eigen nennt.
guter thriller mit marg wahlberg und kate beckinsale in den hauptrollen, der durchaus seine guten momente hatte!das bild war bei den tagaufnahmen gestochen scharf,bei den nachtaufnahmen eher durchschnitt.beim ton gibt es nicht viel zu meckern.
Nur weil ich hier unten die grandiosen 4 und 5 Sterne sehe, muss ich nun auch eine Bewertung schreiben :D
Zur Story:
Der FIlm ist absolut unterirdisch! Es gibt viele schwache Filme, aber das hier hat selbst mit "schwach" nichts mehr zu tun...
Die ersten 10 Minuten waren ja noch ok! Man dachte das könnte ein interessanter Abenteuerfilm werden! Aber weit gefehlt, danach kam ich mir komplett nur noch veralbert vor...
Die Special-Effects? Oh man, ohne Worte!
Vanessa Hudgens hatte einzig die Aufgabe etwas sexy auszusehen um abzulenken, aber auch das hat den Film nicht besser gemacht!
Dwayne Johnson?! Er hat ja wirklich 2-3 gute Filme mit guten Leistungen gebracht, aber was für einen Clown mit grottigen Dialogen er hier gespielt hat, bleibt mir ein Rätsel! Er musste sich zu der Zeit wohl mehr auf John Cena und Wrestlemania 28 vorbereiten... Das könnte ein Grund sein...
Und Michael Caine: Ja stimmt, er ist wirklich alt geworden! Aber hier kam er teilweise rüber wie Gargamel auf Melmac!
Einzig weil ich wissen wollte ob das Ende genau so schlecht ist wie der Rest, hab ich zu Ende geguckt!
Selten einen schlechteren Film gesehen!
Bild:
Da kann man nicht meckern, wirklich kristallklar und farblich 1A! Toller Kontrast, satte Farbgestaltung!
Einzig in der Höhle gab es ein paar Sekunden lang Schwächen beim dunklen Bild!
Ton:
Da ich es mir abgewöhnt habe zu meckern, wenn ich keinen HD-Ton bekomme, geb ich hier gute 4 Sterne! Manche (Bienen)-Effekte waren ziemlich gut! Dialoge deutlich und in der Lautstärke gut abgemischt!
Extras:
Mehr als ein paar rausgeschnittene Szenen hab ich nicht entdeckt :-(
Alles in allem, technisch gut, inhaltlich gefloppt! Derbe gefloppt!
Jake Tyler ist ein wütender junger Mann, der sich leicht provozieren lässt, wenn es um die Ehre seiner Familie oder seines toten Vaters geht. Er zieht mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Orlando, lernt dort die Free Fight Szene an seiner Schule kennen und wird vom blonden Schönling verprügelt und gedemütigt. Er trainiert, um sich zu revangieren.
Der Film wirkt wie Karate Kid als Hochglanz-Teenagerstreifen. Die Kämpfe sind recht dynamisch gefilmt und sind unterhaltsam. Zudem wird auch den Charakteren ein wenig Zeit gegeben. Insgesamt ist der Film jedoch deutlich zu langatmig, nicht wegen der Charakterzeichnung sondern vor allem wegen der ewigen Trainingsszenen. So wirkt der Aufbau des Kämpfer zwar glaubwürdiger, es bringt den Film aber nicht voran und schluckt viel Zeit. Zudem ist der Film doch recht geradlinig und vorhersehbar.
Das Bild ist gut, an mancher Stelle wurde für meinen Geschmack zu viel mit Farbfiltern gespielt, auf Kosten der Schärfe.
Der verlustfreie Ton hat mir dafür sehr gut gefallen und verleiht dem Film genau die richtige Atmosphäre und einen breiten Klang.
61 Minuten Bonusmaterial sind ebenfalls nicht zu verachten. Zudem gibt es ein kleines Beiheftchen zum Film, wie häufiger bei Concorde.
The Fighters (Never Back Down) ist ein ordentlicher Genrefilm und kann unterhalten, auch wenn der Film mit kleineren Schwächen zu kämpfen hat. Die 18er Freigabe ist aus meiner Sicht allerdings übertrieben. Da habe ich schon deutlich heftigeres mit Jugendfreigabe gesehen.
Zwei Typen werden von ihren Freundinnen verlassen und gehen aus Frust in der Mall abhängen. Ihre Verflossenen laufen ihnen dort natürlich über den Weg und sie versuchen, die beiden zurück zu gewinnen. Zur Seite stehen ihnen die Chaoten Jay und Silent Bob.
Jay und Silent Bob sind natürlich Kult und auch die zahlreichen Bezüge auf Marvel Comics sowie der Gastauftritt von Stan Lee sind wirklich genial. Die Komödie weiß noch immer zu unterhalten, einzig der 90er Jahre Look wirkt manchmal etwas angestaubt. Ein echter Kritikpunkt an dem Streifen ist jedoch, dass er teilweise fast schon episodenhaft wirkt, so wie Gags und Szenen zusammengeschnitten wurden. So ist der Film eher eine lose Zusammenstellung von Lachern als ein echtes Gesamtkunstwerk mit humorvollem Spannungsbogen. Vielleicht liegt der Eindruck auch am leider fehlenden Extended Cut, der ganze 27 Minuten mehr Material bietet.
Das Bild ist gut und hat eine angenehme Schärfe. Das Alter ist an der Bildoptik nicht zu erkennen.
Der Ton liegt zwar als deutsche DTS 5.1 Spur vor, klingt bei dieser eher dialoglastigen Komödie eher etwas flach. Hier wurde bei Universal mal wieder am verlustfreien Ton gespart.
Als Ausstattung gibt es ein Wendecover. Das Cover ist allerdings leider mit oder ohne FSK Logo pott häßlich und einfach nur grauenhaft. Ansonsten gibt Universal mal wieder keinerlei Extras bei, obwohl welche existieren. Eine Schande.
Mallrats ist ordentliche komische Unterhaltung, aber bei weitem nicht so komisch wie Dogma. Jay und Silent Bob können nicht alles reißen. Die Blu-ray ist ganz gut, leider aber ein Sparpaket. Ich bin froh, lediglich 7,50 Euro ausgegeben zu haben.
Ich war im Kino, würde den Film auch weiter empfehlen, muss aber sagen, dass ich auch nicht mehr als 10 Euro für den Film bezahlen würde.
Die Story ist ein wenig... eintönig...
Dennoch ein guter Film und ein gelungener Action-Thriller.
Insgesamt vergebe ich 3von5 *
Ich konnte den Film meinen Eltern heute empfehlen, sie waren am Ende begeistert und sagten es sei ein sehrguter Film.
Ich kann mich dem nur anschließen.
Von der Story einmal etwas ganz anderes, gelungenes.
Unterhaltungskino vom feinsten, konnte richtig gut mitfiebern.
Bild- und Tonqualität sind ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Bei der BD kann man nichts falsch machen!
Ganz großes Kino: „Inception“ ist für mich einer der besten Filme der letzten Jahre!
Story: 5/5
Eine sehr komplexe und durchdachte Story, die von Anfang bis Ende fesselt. Man muss schon genau zuhören und gut aufpassen um auch wirklich alles zu verstehen. Am Anfang habe ich erst mal gar nichts verstanden, gegen Mitte des Films erschließt sich einem dann aber immer mehr worum es geht und das Finale am Ende ist wirklich grandios, ich saß mit offenem Mund vor dem Fernseher.
Bild: 5/5
Ein sehr gutes Bild, es gibt nichts zu beanstanden. Alles ist schön scharf, vor allem nähere Aufnahmen, in denen man einzelne Hautporen etc. erkennen kann. Auch Wasser, das in einigen Szenen hochspritzt, ist glasklar und man kann die Tröpfchen einzeln fliegen sehen. Die Special-Effects sind wirklich phänomenal, nicht umsonst hat „Inception“ 2011 einen Oscar für die besten visuellen Effekte gewonnen.
Ton: 5/5
Toller atmosphärischer Soundtrack von Hans Zimmer der perfekt zu dem Titel passt und gut zur Stimmung beiträgt. Bei den Actionszenen wummert es ordentlich, die Dialoge sind klar und gut verständlich.
Extras: 5/5
Der sogenannte „Extraktions-Modus“ ist absolut sehenswert und bietet viele Einblicke hinter die Kulissen und wie der Film entstanden ist. Es ist wirklich beachtlich, wie viel Aufwand da betrieben wurde und wer alles am Set mitgewirkt hat.
Fazit:
Tolle Effekte, klasse Bilder und eine bahnbrechende Story: Ein absolutes Meisterwerk! Was Christopher Nolan hier (wieder) abliefert ist einfach sensationell. Der Film ist jetzt schon ein Klassiker und gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Wer „Inception“ nicht in seiner Sammlung hat ist selber Schuld.
Halloween H20 - Zwanzig Jahre später ist ein gute Fortsetzung der Halloween Serie. Der Film ist spannend und nervenaufreibend gut. Das HD Bild ist gut. Anfangs ein bisschen rauschen ansonsten gut. Der DTS HD MA 5.1 klingt sehr gut für das alter des Films. Extras sind alle von der DVD übernommen worden. Film besitzt ein cooles Wendecover :-)
eine Top Besetzung der Schauspieler, Anthony spielt den "Mörder" einfach super... Wer einen Film, der spannend und nahe zu "perfekt" ist sucht, ist hier genau richtig.
Man ist echt verblüfft, wie man so ein Verbrechen, das eigentlich so klar ist dann doch durch geschickte Manipulation und Wortwahl ändern kann.
Also ich muss sagen, der Film unterhält absolut. Man darf wirklich nicht 1x zwischendurch aufs Klo gehen, falls man muss, sollte man den Film anhalten, da es sonst sein kann dass man den Faden verliert und nicht mehr rein kommt.
Zum Bild, gerade wenn sich die Welt "bricht" und alles ineinander läuft und der Ton dabei ist echt gut gelungen.
Ich würde mich auf einen zweiten Teil freuen.
Ein toller Familienfilm mit sehr sehr gutem 3D Effekt, etwas zum lachen und einer soliden einfach gestrickten Story.. Ich zumindest fühlte mich sehr gut Unterhalten ! Für groß und klein auf jeden Fall ein Erlebnis !
ist einfach Kult und einer meiner wichtigsten Filme in meiner Kindheit.
Allerdings muß ich zugeben, dass mir der Film im Jahr 1986/1987
wesentlich besser gefallen hat. Heute ist das Thema
natürlich ein wenig ausgereitzt und alt.
Das Bild ist nicht grade der Hit,
aber dennoch ein gutes Stück besser wie manch anderer Film
aus diesem Jahrgang. Viele Einstellungen wirken richtig weich
und zeigen kaum Details. Andere Bilder sehen wiederum top aus
und erstrahlen im taufrichem Glanz.
Der Ton ist meiner Meinung nach richtig gut und vermag
in den actionlastigen Einstellungen mega zu begeistern.
Hier bekommt der Sub ordentlich was zu tun und auch die
rückwertigen Kanäle werden ordentlich beansprucht-toll.
Fazit:
U nd wieder ein klassiker, der zurecht in jede Filmsammlung gehört.
Schade nur, dass hier nicht direkt der zweite Teil mit veröffentlicht wurde!
Sicher kommt hier demnächst wieder ein Doppelpack mit Teil 1/2.
ist für mich ein sehr gelungener Action-Thriller,
der von der ersten bis zur letzten Minute fesselt,
begeistert und den Betrachter prima unterhält!
Das Bild bekommt von mir grade noch so 4 Punkte (eher 3,5),
da es stellenweise sehr grobkörnig und recht unscharf daher kommt.
Klar handelt es sich hier um ein Stielmittel. Aber dennoch schwankt
dies Qualität sehr und lässt die Detailfielfalt oft untergehen.
Der ton kommt trotz (nur) DD 5.1 DTS-Tonspur sehr gut
und mächtig agressiv daher. In manchen Momenten bin ich
vor Schreck fast vom Sofa gefallen.
Hier gibts gute 4,5 Punkte-toll...
Fazit:
Endl ich mal wieder ein mega Denzel Washington
in absoluter Topform...
Pflichtprogramm fürs Filmregal!
Wenn der Preis hier,
im Steel oder auch nicht,
unter 10 Euro fällt, wird der Streifen gekauft!
Heute bei Saturn in Duisburg gekauft, Lieblose Aufmachung, Kein Wendecover,
Bild Technisch ein schönes Saubereres Scharfes Bild,kein Filmkorn oder sonst was, kommt aber nicht an Aktuelle Filme rankommt,
Beim Ton gibt es mal wieder nur Dolby Digital 5,1 der aber der DVD über besser und räumlich klingt, Der Englisch O-Ton gibt es gleich zweimal, einmal in DTS HD 5.1 und einmal in DTS HD 7.1
Extras noch nicht gesehen
Was soll ich euch mitteilen?
Dieser Film ist dramatik pur in einer romantischen Athmosphäre!
Am Ende mit Hirtenhundeffekt (ähnlich wie Gänshaut) ich hab sehr geheult!
Das Bild ist leider nur Durchschnitt, glänzt aber teilweise doch sehr. Ton ist Klasse.
Ein Super Filmtip für die ganze Familie!!!
Contraband ist ein sehr spannender und mehr als sehenswerter Thriller mit einem einmal mehr überragenden Mark Wahlberg. Der Film baut bereits zu Beginn eine großartige Atmosphäre die grandioser Weise auch den ganzen Film über aufrecht erhalten werden kann. Das ist bereits ein großer Pluspunkt gegenüber anderen Thrillern dieser Art. Die Story an sich erfindet das Rad nicht neu und ist streckenweise etwas vorhersehbar, wie ich finde jedoch nur in verhältnismäßig unwichtigen Dingen. Ansonsten bietet die Geschichte ums Schmuggeln auch einige unerwartete Wendungen und Kniffe. Was den Film so stark macht ist dass durch eine optimale Mischung aus Thriller und an den richtigen Stellen punktuell eingesetzten Actionszenen und das alles in einem äußerst angenehmen und perfektem Erzähltempo. Eine weitere wichtige Säule weswegen ich die Story auch mit 5 / 5 bewerte (Story an sich 4), sind die unfassbar grandios aufspielenden Schauspieler. Allen voran natürlich ein Mark Wahlberg bei dem man sieht dass er sich seine Rollen mit bedacht aussucht damit er zeigen kann dass er sich wirklich zu einem der 5 besten Charakterschauspieler Hollywoods gemacht hat. Dazu gesellen sich ein sehr starker Ben Foster, ein als schmieriger Gangster klasse rüberkommender Giovanni Ribisi und eine umwerfende Kate Beckinsale. Auch die anderen Nebendarsteller sind sehr gut besetzt. Für mich funktioniert die ganze Mischung einfach super, auch wenn man sagen muss das die Story nicht das allerbeste ist. Trotzdem hat der Film 5 Punkte verdient da hier ansonsten wirklich einiges weit weit über dem Durchschnitt liegt besonders in punkto Schauspiel und Atmosphäre! Was manch einer dem Film unter Umständen noch vorwerfen mag ist ein etwas zu positives Ende, besonders des Kate-Parts, ich jedoch finde dass ein solches Ende sehr schön und eine gute Abrundung des gesamten Films ist.
Bild/Ton: Auch aus technischer Sicht gibt es hier nicht allzu viel zu bestanden. Das Bild bewegt sich durchweg auf einem sehr guten Niveau, obwohl es ab und an etwas Korn/Rauschen aufweist. Auch Kontrast und Farben sind auf oberstem Niveau! Der Ton weißt leider geringe Schwächen auf in der Abmischung. Die englische Spur ist hier dann doch mal wieder weit vorraus und sehr zu empfehlen!
Extras: Ein Making-Of und ein Audiokommentar, dazu noch ein paar entfallene Szenen sowie eine kleine Doku über die Stunts sind leider nur das 0815 Standardpaket. Zwar sehenswert und informativ, aber hier wäre ohne größeren Aufwand doch weit mehr möglich gewesen. Schade!
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung. Contraband ist ein packender Thriller der mit einer fantastischen Atmosphäre und großartigen Schauspielern punktet und eine fesselnde Story erzählt auch wenn diese selbst nicht allzu großartig ist. Das Steelbook sieht klasse aus, auch wenn ich das Artwork etwas gewöhnsbedürftig fand. Die Prägung fällt auch äußerst positiv auf!
Das Bild und der Ton sind eigentlich besseres DVD Niveau. Disney macht dass 1000 mal besser. Die Extras sind auch relativ mau. Dafür ist die Geschichte eigentlich richtig toll und sehenswert, wenn auch für meinen Geschmack nichts für Kleinkinder. Ich hab die Blu gebraucht gekauft und bin froh, diese nicht als Neuware zu einem übertriebenen Preis erstanden zu haben. Empfehlung nur für Animefans oder die aus Nostalgiegründen den Film nochmal sehen wollen!
Eine der großartigsten Schauspielerinnen dieses Planeten liefert hier eine wirklich grandiose Vorstellung ab. Der Film und die Persönlichkeit Margaret Thatchers lebt förmich von Meryls Darstellung. Wirklich grandioses Kino. Bild ist erstklassig und der Ton, trotz dialogorientierter Art des Filmes, gibt teilweise ein wuchtiges und räumliches Klangbild ab, schon alleine bei einigen Explosionen. Extras sind informativ.
Es macht einfach Spass Meryl Streep bei Ihrer Performance zuzuschauen, auch wenn die Story vielleicht nicht jedermanns Sache ist.
A Beautiful Mind ist absolute top und ein Meistewerk. Der Film ist recht ruhig aufgebaut aber hat es in sich. Die Darsteller absolut überzeugend verdienst der Film die Oscars. Das HD Bild ist gut und überzeugt auf Bluray. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist auch gut jedoch hätte es hier ein bisschen mehr sein dürfen, vokalem einen HD Ton . Extras sind leider keine vorhanden was ich persönlich schade finde. Das wunderschöne Steelbook ist jedoch ein Plus und der FSK Flatschen ist nur aufgeklebt. :-)
Die Schauspieler geben allesamt eine hervorragende Leistung ab. Wenn man ein tiefes Emphatievermögen (ala Skorpion) besitzt, kommt man bei diesem Streifen wahrlich gut auf seine Kosten.
Wenn nicht, kann einem schnell langweilig werden und man nimmt nur das offensichtliche war. Jedoch erschließen sich die Hintergründe um seinen tiefen und extremen Charakter erst viel später. Denn dazu wird eine bestimmte spätere Reflektion vorausgesetzt. Ich hätte den Film nach Sichtung mit 3,5 Punkten bewertet, aber einen Tag später, wenn sich einem das emotional erlebte auch noch intellektuell erschließt, ist man schon erstaunt was alles versteckt enthalten ist. Somit komm ich auf 4,5 !
Das Bild finde ich sehr gut, jedoch ein wenig blass. Als ob ihm manchmal ein wenig Kontrast fehlt ? Kann aber auch Stilmittel sein ! Der Ton ist wirklich klasse, allein das Brummen der Autos bei den Fluchtszenen ist toll abgemischt. Selbst räumlichkeit kommt über die Sorroundboxen nicht zu kurz. Und der Soundtrack ist herrvoragend. Er trägt die Atmosphäre und unterstützt die fast tranceartige surreale Wirkung des Films !
Zur Synchronisation, in der deutschen Fassung kommt Ryan Gosling noch stärker und direkter zur Geltung. Was seine Härte mehr unterstreicht. Da seine Stimme im Original sanfter ist, unterstreicht dies mehr die Ausleuchtung der Extreme und erzeugt eine besseres Verständnis des Kind-Killer (Ohnmacht-Macht) Aspekts. Also hier bleibt die Wahl jedem selbst überlassen und ich finde beide Versionen, in ihrer unterschiedlichen Ausdrucksart und somit Wirkweise, sehr gut !!
Ich finde wir haben vom Layout und Ausstattung der BD lediglich die sparsamste Variante bekommen. Weder Steelbook noch aussergewöhliches Cover, nur das schon bekannte Filmplakat. Aber womöglich ist hier auch wieder Marketing dahinter, denn die Extras (qualitativ BD unwürdig) sind auch spärlich gesät. Womöglich kommt noch mal eine gepimpte Fassung nach ...
kannte bis dato noch keinen dieser filme, da das steel aber unglaublich schön aussieht, und der preis schon lange dafür wirklich top ist, habe ich mal einen blindkauf riskiert und war mehr als begeistert... was ghostface mit seinem jagdmesser anstellt, dagegen wirkt meyers mit seinem riesen küchenmesser stellenweise wie ein kindergeburtstag... der fackelt nicht lange und haut das ding mit so einer wucht in seine opfer, wuuuhhh!;-) zudem hat es der streifen geschafft, mich das ein übers andere mal recht herzlich zu erschrecken, glückwunsch hierfür, denn das sollten solche filme ja auch erreichen wollen...:-D auch, den spagat zwischen ein wenig selbstironie und der intention zu schocken ist hier wunderbar gelungen, denn obwohl der film aufzeigt, sich manchmal selbst nicht so ernst zu nehmen, kommt der streifen dennoch als guter horrorfilm rüber, der seinen sinn und zweck nie aus den augen verliert, indem er dadurch ins lächerliche und übertrieben alberne abdriftet... die extras bekommen von mir volle punktzahl, da jetzt zwar nicht übermäßig informativ, aber zum größten teil in deutsch synchronisiert, was ja eher selten ist und den genuss des schauens arg stört, wenn man ständig untertitel lesen muss... das steel, wie gesagt, ein schmuckstück, vom bild und ton gibt es von mir auch nix auszusetzen... für den preis absoluter pflichtkauf, die trilogie steht bei mir schon in den startlöchern...;-)
Ice Age zählt zu meinen Animationsfavoriten, was mit der Triologie perfektioniert wird. Super Bild und Ton, nette Extras und super lustige Story :D Alles bestens :)
Für mich der schwächste & kindlichste Teil der Trilogie, der anstatt auf Spannung fast ausschließlich auf die Komik von Warzenschwein + Erdmännchen setzt. Als Ergänzung zum Original ist das solide produziert, aber ich vermisse die Emotionen. Das Bild ist wieder ohne Fehl und Tadel und der deutsche Ton ist schön räumlich abgemischt. Die zusätzlichen Extras (im Vergleich zu Teil 1) sind nicht ganz so knapp ausgefallen wie bei Teil 2, aber auch hier nur in SD (ebenfalls von der entsprechenden DVD-Version übernommen). Fazit: In der 3er Box gekauft lohnt sich das!
ein remake so kurz gleich danach? da wollen die ami´s jetzt also auch ihren teil vom kuchen abhaben.... war mein erster gedanke.
das remake ist nicht schlecht, muss ich zugeben. manch kleinigkeiten
wirken vielschichtiger, und sind genauer beleuchtet.
trotz allem finde ich das original ein tick besser , allein schon wegen der rolle der lisbeth,
im original füllt sie ihre rolle lebendiger und glaubwürdiger aus.
dem das original gefallen hat, sollte sich hier mal ruhig die 2,5 stunden antun, es lohnt sich.
an der bd umsetzung gibt es nichts auszusetzen,
top bild usw...
Film bereits am Bluray bewertet. Hier kurz nur zu dieser Box. Sehr schön verarbeitet. Das innenleben ordentlich und nicht verrutschbar sortiert. Die Postkarten sehr gute Qualität. Leider kein Steel enthalten. Dafür aber ein schöner Schlüsselanhänger und einige Aufkleber, die ich wahrscheinlich nie irgendwo dran kleben werde, na sieht aber schick aus. Empfehlung!
Einfach Hammer!! Weniger Autorennen gegeneinander, dafür mehr miteinander. Extrem gute und temporeiche Actionszenen mit viel Bums. Schauspieler Top! Technik, sehr gutes Bild, der Ton mit extrem viel Bums, jede Box macht mit und bringt das Filmvergnügen extrem Unterhaltsam an den Mann. Ein wirkliches Meisterwerk. Super Krönung des ganzen. Für mich der Beste Teil, danach folgt Teil 1 dann 4, 2 und zuletzt 3.
Das Bild ist sehr gut, leider hab ich manchmal etwas Filmkorn und unschärfen gesehen, aber da sie selten vorkommen gibt es noch 4,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend und doch leider passiert hier nicht viel, Action oder Explosionen sollte man nicht erwarten, die Dialoge sind Glaskar und auch hier gibt es 4,5 Punkte. Die Extras sind unter durchschnittlich und bekommen gerechte 2 Punkte. " Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum " kann man sich ruhig mal anschauen, aber der Kauf ist nicht unbedingt notwendig.