Nachdem mir schon "The Host" recht gut gefiel (auch wenn dieser etwas zu lang und zu geschwätzig geriet) habe ich auch hier einen ersten Blick gewagt und letzten Endes sodann auch die BD gekauft. "Sector 7" kommt direkt zur Sache und hält sich nicht mit Nebensächlichkeiten auf. Der "drive" ist ordentlich und die CGI-Effekte (auch wenn diese direkt als solche auszumachen sind) wissen zu überzeugen. Allerdings sind auch mir die schlecht in Szene gesetzen "Motorradfahrten" in Erinnerung geblieben. Das sah irgendwie nicht so prickelnd aus. Hin und wieder erliegt man zudem dem Eindruck, dass asiatische Schauspieler zu einem gewissen Overacting neigen ... na zumindest hatte ich in diesem Film den Eindruck. Alles in allem sind die Leistungen der Akteure aber sehr gut. Da ich zudem auch noch ein Faible für "Monsterfilme" habe und auch Movies mag, die einen begrenzten bzw. nur einen Schauplatz bzw. eine Location bieten, hatte der Film anfangs schon einen Pluspunkt bei mir gesammelt.
Auch technisch spielt Sector 7 auf hohem Niveau. Das Bild ist tadellos, detailliert in jeder Szene und absolut plastisch. Obwohl ich die 2D-Version anschaute, hatte man manchmal das Gefühl die 3D-Version zu sehen ... sehr gut! Auch der Ton konnte absolut überzeugen und wußte zu gefallen.
Die Extras sind hingegen sehr mau.
TRANSIT ist Hochspannung pur und der zweite Ausflug mit Jim Caviezel ins Roadthriller-Subgenre nach HIGHWAYMEN. Sehr rasanter und dramatischer Streifen, tolle Optik und gut ausgewählte Schauspieler machen diesen Streifen zu einem echten Überraschungsfilm und es ist auch sicherlich einer der besten DTV Beiträge der letzten 10 Jahre. Von dem Regisseur Antonio Negret wird man sicherlich noch was sehen. Wer Filme wie BREAKDOWN oder ROADFLOWER mochte, wird diesen Film lieben.
Die Bildqualität ist atemberaubend ebenso auch der Ton.
Aliens in the Attic, also Aliens auf dem Dachboden wäre eine durchaus logische Übersetzung,
wenn man die Geschehnisse im Film so betrachtet.
Aber das war den Verantwortlichen wol zu einfallslos, ein neuer Titel musste also für Deutschland her und wurde auch mit "Die Noobs" gefunden.
Bisher dachte ich immer das Noobs Leute in onlinespielen sind, die immer das gleiche machen und einfach nichts dazu lernen wollen, aber ok, wenn es der Film versteht zu unterhalten, dann braucht man sich ja nicht über den seltsamen Titel aufregen.
Die Geschichte ist schnell erzählt, Stuart Pearson ist der Meinung, dass die ganze Familie mal wieder zusammen in den Urlaub fahren sollte.
Daher packt er kurzerhand seine ganze Familie ein und fährt mit ihnen in ein gemietetes Haus am See.
Dort kommt dann auch der ganze Ret der Sippe hin, also die Cousins, die Oma, der Freund von Bethanny (Ashley Tisdale) usw.
Beim inspizieren der Villa stellen die Kinder fest, dass der TV nicht funktioniert, also heißt es nichts wie hoch aufs Dach um die die Satellitenschüssel zu checken.
Oben angekommen müssen sie schnell feststellen, dass sie nicht alleine sind.
Fiese kleine Aliens haben den Dachboden in Besitz genommen und Planen von dort aus die Menschen zu unterjochen.
Das wollen die Kids verhindern und stellen sich dem Kampf gegen die Außerirdische Bedrohung.
Fazit
Mein Sohnemann hat sich den ganzen Film über lang gelegt vor Lachen, bei Kindern scheint der Klamauk also bestens zu funktionieren.
Bei mir hat es leider nur zu 2 kleinen Schmunzlern gereicht, denn das was man hier zu sehen bekommt ist meiner Meinung nach zu sehr auf den Geschmack von Kindern getrimmt.
Daher finde ich den Streifen für einen gemeinsamen Filmabend nicht besonders empfehlenswert.
Die Leistungen der Schauspieler fand ich aber ganz ordentlich, man hat ihnen den Spaß am Filmdreh förmlich angesehen.
All das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich mich eigentlich nur am Gelächter meines Sohns erfreut habe, daher gibts von mir den Stempel "durchgefallen"
Ich hätte echt nicht gedacht, dass Adam Sandler diese Rolle glaubwürdig rüber bringen kann. Mir sind bei so manchen Szenen echt selber die Tränen gekommen. Bild- und Tonqualität sind leider nicht so gelungen. Trotzdem sollte man diesen Film mal gesehen haben.
Im Grunde kann ich meinem direkten Vorredner in allen Punkten zustimmen. Allerdings kann ich selbst weniger mit den Realverfilmungen anfangen und ziehe daher die Animationsfilme den Milla Jovovich-Streifen vor. Das Resident Evil-Flair der Spiele kommt hier meiner Meinung nach besser rüber als in den Realverfilmungen.
Ton und Bild bewegen sich auf hohem Niveau. Die Animationssequenzen sind aber nicht mehr ganz "state of the art".
Hier kann man Universal nur beglückwünschen diesen Klassiker in einer solchen Top-Qualität auf den Markt gebracht zu haben. Hier stimmt einfach alles in technischer Hinsicht.
Die zugrunde liegende Geschichte sollte bekannt sein, sie ist dabei so einfach wie zugleich genial und spannend, und hat auch in den ganzen Jahrzenten nichts an Faszination verloren. Ganz klar volle Punktzahl.
story: dieser tragische horrorfilm genau nach meinem geschmack, mal nicht so was brutales. ein guter thriller ist auch mal nett zwischendurch. am anfang kapiert man gar nichts aber pö a pö wird alles aufgeklärt und am ende sind alle fragen beantwortet.
Strafpark ist ein eindrucksvoller und bedrückender Film über ein fiktives Amerika der 70er Jahre. Das Land erklärt das Kriegsrecht und nimmt politisch anders Denkende gefangen, um sie vor die Wahl zu stellen, viele Jahre ins Gefängnis zu gehen oder sich einer Todesjagd durch die Wüste zu stellen.
Das Bild ist leider nur auf DVD Niveau und hat einige Mängel. Der verlustfreie Ton ist dagegen gut. Die Ausstattung ordentlich.
Strafpark ist anspruchsvolles Kino und erzeugt eine unglaublich bedrückende Atmosphäre, auch wenn er technisch leider nicht so gut ist.
Für eine ausführlichere Bewertung, lest gerne in meinen Blog rein:
"Die vierte Macht" ist ein durchweg gelungener Thriller, und das aus Deutschland! Dennis Gansel hat hier wirklich eine super Arbeit abgeliefert und mit Moritz Bleibtreu den besten dt. Schauspieler mit an Bord. Dieser spielt wie immer sensationell!
Die Bildqualität ist auf einem sehr hohen Niveau, hier kann man von einem Bild sprechen, dass auf einem guten Weg zur Referenz ist. Es ist super scharf und auch die tristen Grautöne kommen richtig gut rüber.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls absolut genial, der Subwoofer bringt das Zimmer im wahrsten Sinne des Wortes zum wackeln. Auch die Surroundeffekte sind wirklich nett!
Das Bonusmaterial ist interessant! Am besten haben mir hier die Unveröffentlichten Szenen, sowie das Alternative Ende gefallen!
Klassischer, unheimlicher und nach alten Strickmustern erzählter Gothik-Gruselfilm. Die Neugier über den Ausgang der Geschichte lässt den Zuschauer über einige Längen im Mittelteil hinwegsehen. Der Showdown konnte mich weniger überzeugen, wie Manu1896 schon anmerkte, es fehlt der letzte Kick.
Der Bildtransfer ist geprägt von der stilbedingt kühlen Farbpalette. Die Schärfe ist gut. Im Dunkeln gehen kleinere Details verloren.
Die Tonabmischung hätte noch deutlich räumlicher ausfallen dürfen. Die Dialoge sind klar und gut verständlich abgemischt.
Gleich zu beginn bekommt die Damenwelt Michael Fassbender´s gemächt zu bestaunen. Das sorgte in der USA, unter anderem bei Kollegen für einiges aufsehen und staunen. Nun ja, die durchschnittlichen deutschen Zentimeter sorgen hier für weniger Gesprächsstoff..
Die Herren bekommen natürlich auch etwas fürs Auge, Frau Mulligan mal recht freizügig..
Genug dazu, obwohl es sehr wohl zu der Thematik des Filmes paßt. Das gezeige leben des Brandon, wird dominiert von Sex, angefangen beim PC, über Prostituierte, kurze Bekanntschaften bis zum duschen.. Das Thema bekommt man Allgegenwärtig serviert, das ändert sich mit dem eintreffen seiner Schwester, die sich einfach mal eben einquatiert...
Ein recht ruhiger Film der von seinen Bildern und Darstellern lebt, Herr Michael Fassbender spielt eindrucksvoll und auch Frau Carey Mulligan zeigt sich von ihrer besten Seite. Ein Film der sicherlich nicht jedermanns Sache ist, dennoch empfehle ich einen Blick, oder zwei..
Das Bild kommt gefiltert kühl und trostlos daher, die Stimmung des Films wurde gut eingefangen. Wenige Einstellung wirken farblich kräftig die Schärfe ist solide, wobei der Film überwiegend dunkle Szenen bietet, die daher etwas weicher wirken. Der Schwarzwert und der Kontrast zeigen keine schwächen, alles in allem ein Bild das die Stimmung gut einfängt. Freunde klinisch reiner HD werden wohl weniger begeistert sein..
Der Ton überzeugt für diese art von Film. Alle Speaker werden gut genutzt, wenn Brandon durch New York joggt, so ist man ebenfalls mittendrin.
Hier wurde gute arbeit geleistet, es klingt alles sehr natürlich und nie aufgesetzt. Der Score ist ebenfalls sauber impletiert und dominiert gewisse Szenen, kurz gesagt, für ein Drama toll vertont..
Nun zu der ersten Schneewittchenverfilmung, diese aus dem Hause Disney mit Julia Roberts als böse Königin. Gesamt gesehen ein sehr unterhaltsamer Film, immer wenn Frau Roberts im Bild ist nimmt der Film an fahrt auf. Dazwischen wird man auch recht solide unterhalten, aber für meinen Geschmack etwas zu zahm. Hier hätte man ruhig etwas gewagter und böser an das Thema ran gehen können. Nun die Altersfreigabe ab 0 Jahre schürte da aber auch keine großen Erwartungen meinerseits..
Fazit, anschauen lohnt sich, ein netter Film für die ganze Familie, eben typisch Disney!
Das Bild ist schön scharf und kommt teilweise recht plastisch daher. Einige Einstellungen wirken etwas weicher, aber das ist fast nicht erwähnenswert. Die Farbgebung wird von warmen tönen dominiert, leichte Filterung ins gelbe, braun und rötliche bekommt man serviert. Der Kontrast und Schwarzwert überzeugen ebenfalls..
Der Ton ist ebenfalls vom feinsten, alle Speaker werden gut in Szene gesetzt. Selbst kleinste Details vernimmt man aus den Rears, genauso dynamisch und druckvoll wird man verwöhnt wenn es mal deftiger abgeht. Obwohl das eher selten der Fall ist, dennoch rundum gut vertont, daher ebenfalls..
Nun, so soll es wohl aussehen wenn die Handygeneration feiert!!
Auf Empfehlung meiner ältesten Tochter habe ich ihn mir mal geliehen, sollte es wirklich so sein kann ich die Aufregung um Facebook Partys verstehen. Letztlich wirkt dennoch alles etwas aufgesetzt und irgendwie zu gespielt. Sicherlich kann man ihn anschauen, er kommt teilweise recht witzig daher, teilweise hat er aber auch längen. Ein Film der sicherlich kein zweites mal bei mir im Player landet. Aber eine Empfehlung zum anschauen gebe ich trotzdem, als warnendes Beispiel, falls man seine kleinen am Wochenende mal allein zu Hause lassen will…
Das Bild kommt mit Handkameras gedreht daher, überwiegend schön scharf. Wenige Einstellungen zeigen nicht ganz so hochwertige Kamerabilder. Im großen ganzen aber ein sehr gutes Bild, ebenfalls was Kontrast und Schwarzwert angeht..
Der Ton wird bestimmt durch Dialoge und gewöhnungsbedürftige Partymusik, einzig ein Song von Snoop Dog kam mir bekannt vor…! Die Partymucke hüllt uns prächtig und Bassstark ein, hier ist man ebenfalls mittendrin. Daher kann man die Abmischung als sehr gelungen betrachten, auch wenn die Musikauswahl sicherlich nicht jeden mitwippen lässt..
Das Label Störkanal veröffentlicht diese Koreanische kleine Filmperle, obwohl das thematisch eher unpassend ist.
Denn was man hier serviert bekommt, läßt einen teilweise zusammenzucken, und dabei rede ich nicht von den blutigen Szenen.
Allein das tragische und betroffen machende leben der Hauptakteurin ist schon Stoff genug, dabei wird das ganze von so ziemlich allen Darstellern so überzeugend dargstellt, das wirkt schon beängstigend..
Mich hat dieser Film absolut überzeugt, toll inszeniert, grandios gespielt und mit einer von Bild und Story gepaarten wucht, der man sich nur schwer entziehen kann. Selbst meine Frau, die asiatischen Filmen null etwas abgewinnen kann, setzte sich dann doch zu mir ins Sofa, um die Geschichte intensiver zu verfolgen..
Das Bild ist ebenfalls eine wucht, sehr scharf, farblich sehr stimmig und selbst die Nachtszenen wirken Klasse, mit gelungener Tiefenschärfe.
Ob Panoramaaufnahmen oder Close Up´s, alles wirkt wie aus einem Guss. Unnötig zu erwähnen das der Schwarzwert und Kontrast ebenfalls gute werte liefern.
Ausrutscher gibt es kaum, das wäre auch echt jammern auf hohem Niveau..
Der Ton klingt sauber und gut abgemischt, obwohl hier Dialoge in der ersten hälfte dominieren, wird alles mit kleinen aber natürlichen Details über das Boxen-Set verfeinert. Das läßt die Szenerie noch relastischer wirken, als sie ohnehin schon ist.. Selten wirkte unheimliche Stille passender als hier, wenn sie dann unterbrochen wird, so kommt das mit einer Dynamik rüber, die den Bildern nur gerecht wird..!
Kurz gesagt, absolut passend und stimmig vertont!
Tja, da ist er also, nachdem recht unterhaltsamen ersten Teil folgt natürlich die Fortsetzung.
Mehr Hupen, mehr Blut plus Mr. Baywatch bekommt man serviert, leider reichen die Argumente nicht um den Unterhaltungswert des ersteren zu erreichen.
Dafür ist die Story noch dünner, die Dialoge schon so schlecht das sie wieder bald gut sind und auch der Cast agiert eher lustlos..
Naja, anschauen geht, aber nötig ist es nicht..
Das Bild ist ordentlich, die Farbgebung ist kräftig, die Schärfe recht solide. Einzig in dunklen Szenen wirkt es wie so oft alles etwas Detailarmer..
Der Ton kommt ebenfalls recht solider daher, teils recht räumlich mit gutem Bass..
Klasse Sci-Fi im 70er Jahre Style.
Ein Gruppe Kinder versucht einen Horrorfilm zu drehen und wird Zeuge eines katastrophalen Zugunglücks das dann auch mitgefilmt wird. Nach dem Unglück verschwinden allerhand technische Geräte und auch Menschen. Die Kinder machen auf den Videobändern eine schreckliche Entdeckung. Etwas ist aus dem Zug entkommen. Deputy Lamb und die Kids stellen Nachforschungen an, werden aber von der anrückenden Army im Unklaren gelassen.
Die Story bleibt von Anfang bis Ende sehr spannend. Vorallem die schauspielerische Leistung der Kinder ist besonders hervorzuheben.
Das Bild ist vorallem in hellen Szenen hervorragend. Knackig scharf, sehr detailreich. In dunklen Szenen allerdings schwächelt es dann bissweilen sehr stark. Deutlisches Rauschen und ein nich so prickelnder Schwarzwert trüben den HD-Genuss ein wenig.
Die blauen Lichteffekte, die sich durch sämtliche dunklen Szenen zieht, empfinde ich als eher störend, auch wenn sie vom Regisseur als Stilmittel eingesetzt wurden. Dieses beziehe ich aber nicht in die Bildbewertung mit ein.
Am Ton hatte ich nichts auszusetzen. Andere User klagten über zu leise abgemischte Dialoge. Dieses kann ich nicht bestätigen. Ich empfand alles als angenehm zusammengefügt.
Die paar Extras sollte man sich dann auch noch ansehen, soviele sinds ja nicht. Empfehlung sind die vielen entfallenen Szenen.
Fazit: Kaufempfehlung!!! Nur die Freigabe ab 12 verwundert ein wenig, da ein-zwei Szenen doch etwas härter ausgefallen sind.
Ganz ordentliche Geschichte. Die Grundstruktur ist vergleichbar mit 28 days later, wobei hier der dramaturgische Part etwas mehr Platz einnimmt. Die Action- und Splatterszenen sind gut umgesetzt. Die schauspielerische Leistung ist nicht unbedingt die Beste, fällt hier aber nicht besonders ins Gewicht.
Story:
Die Splattereinlgen sind gut und das Setting Interessant. Zwar wird die Geschichte keinen hinterm Ofen hervorlocken aber dennoch nettes Beiwerk für ordentlich Blut und Sex.
Bild:
Das Bild ist ziemlich körnig und will nicht so recht stimmig wirken. Dennoch immer noch in Ordnung.
Ton:
Der Ton kann meistens überzeugen und hat die ein oder andere Überraschung parat.
Extras:
Hier mal wieder Standardkost, gab es schon besser aber auch schon deutlich schlechter.
Ich habe den Film mir vor ca. 3 Monaten günstig zugelegt und ihn gestern zum ersten mal angesehen.
Ich muß sagen der film hat es nicht verdient so lange in meinem BD-Regal zu "verstauben".
Ein super Film mit historischem Hintergrund und viel Action.
Super Popcorn kino.
"Armageddon" ist einer größten Blockbuster aus dem Jahrzehnt der 90'er und neben "Independence Day" auch der beste Beitrag zum Thema Weltuntergang aus dem All. Die Zerstörungsorgien biblischen Ausmaßes werden hier wie schon bei ID:4 in den Mittelpunkt gestellt und stellten seinerzeit alles bisher dagewesene in den Schatten, insbesondere was die Tricktechnik aus dem PC angeht. Nicht alles wirkt heute aber noch so frisch wie anno 98, so sieht man einigen der Spaceshuttle-Szenen im All die Herkunft an. Viele andere Trickeffektem wie die phänomenale Zerstörung von New York, sind hingegen gut gealtert und auch heute noch bombastisch.
Was Armageddon aus meiner Sicht neben den baombastischen Trickeffekten auszeichnet, ist der Mann hinter der Kamera. Michael Bay bastelt aus vielen Grundzutaten, kombiniert mit seinen typischen Markenzeichen einfach einen tollen Blockbuster, mit reichlich Patriotismus, aber das kennt man ja. Dank Hans Zimmer gibt es obendrein einen bombastischen Score und die Darstellerriege ist ebenfalls erlesen: Bruce Willis, Ben Affleck, Steve Buscemi und Billy Bob Thornton - um nur einige zu nennen. Vor allem Willis ist auch hier wieder in seinen Element und darf den coolen Macho raushängen lassen, eine Rolle die ihm wie die Faust aufs Auge passt.
Einfach ein klasse Film, der auch nach dem x-ten Anschauen immer noch eine Menge Spaß macht und in jede Filmsammlung gehört. Die Laufzeit von gut 150 Minuten vergeht dabei wie im Fluge.
Die BluRay kommt hier von Disney und wird dem Titel gerecht. Für eine Produktion aus dem Jahre 98 ist die Bildqualität gut, aber nicht perfekt. Das leichte Filmkorn geht in Ordnung, allerdings stören manchmal leichte Unschärfen etwas das Gesamtergebnis. Meist ist das Bild aber ordentlich scharf, mit tollen kräftigen Farben und gutem Kontrast. 4/5
Der Ton ist noch ein Stückchen besser: Gut abgemischt und es gibt eine Menge Effekte, die einem um die Ohren fliegen. 5/5
Extras sind komischweise kaum vorhanden. Hier gibts definitiv viel mehr, schade das man die nicht mit drauf gepresst hat. 2/5
Unglaublich was aus diesem Film bezüglich Bild und Ton rausgeholt worden ist, einfach Klasse! Es macht richtig Spass, diesen Klassiker auf Leinwand in einer Bomben Bildqualität zu schauen. Für Fans und Filmesammler ein "Must have" Kauf.
Ich möchte nach all den positiven Reviews garnicht viele Worte verlieren und schließe mich hier nahtlos an. Der Film ist ein Highlight in diesem Jahr und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Tolle Story zum mitdenken, spitzen Effekte und reichlich Action. Kurzum Popcorn-Unterhaltung auf höchstem Niveau. Und das ein Film mit 143 Minuten auch mal eine kleine Verschnaufpause braucht ist auch klar.
Die 3D Umsetzung ist trotz konvertiertem 3D erstklassig. Grandiose Tiefenwirkung und ein blitzsauberes Bild machen viel Freude. Popouts gibt es nicht viele, aber das stört überhaupt nicht und schmälert das 3D Vergnügen mitnichten.
Der HD-Ton ist Referenz.
Das Artwork des Steel´s gefällt mir gut, auch wenn es natürlich schönere gibt. Edel ist es aber allemal.
Die Story ist Genial!Wer auf verrückte Stories steht, unbedingt anschaun. Bildqualität geht, aber nicht überragend, Ton ist auch ganz nett, extras fehlen
Ein Klasssiker den man unbedingt gesehen haben muss!!!
Das Bild kommt einem rüber als wäre das ein aktueller Film in schwarz/weiß gedreht worden.
Ton ist in Deutsch leider nur in Stereo 2.0 verfügbar, also wirklich nicht der Bringer. Trotz alledem ist die magere 2.0 Ausführung rauschfrei verfügbar.
Extras wie Maging Of, Trailer usw. sind auch verfügbar und ganz nett anzugucken.
Die Story hingegen ist absolute Klasse, ziemlich spannend und durch hervorragende schauschpielerische Leistungen geprägt.
Das Steel macht einen hervorragenden und sehr wertigen Eindruck.
Hmmm...,
"Zorn der Titanen" präsentiert sich als Negativabzug vom Vorgänger "Kampf der Titanen". Waren die 3D-Effekte beim ersten Teil doch leider etwas dilettantisch, überzeugen sie bei der Fortsetzung auf ganzer Breite. Jede Menge Pop-Outs, eine konstant fließende Tiefenwirkung - einfach ein Traum. Das Bild ist ohnehin überaus gut. Kräftige Farben und eine sehr gute Schärfe.
Doch die Story ist leider deutlich dünner als bei "Kampf der Titanen". Was Sam Worthington durch seine äußerst flache Darstellung anrichtet, kann auch Ralph Fiennes nicht mehr retten. Schade, hier wäre bestimmt mehr drin gewesen.
Der Ton ist durchweg gut bis sehr gut, erreicht aber nicht die Oberklasse. Die Extras sind etwas dürftig.
Insgesamt eine nette Fortsetzung, die in erster Linie durch die 3D-Effekte überzeugt.
Durchschnittlicher Actionfilm. Sicher wird hier keine Hollywood-Perle geliefert, aber der Film weiß durchaus zu unterhalten und hat eine paar nette Szenen. Die Dialog sind leider größtenteils absolut unterirdisch. Ving Rhames und Robert Carlyle können zum Glück Schlimmeres verhindern.
Das Bild ist leider an der BD-Untergrenzre. Der Ton kann auch nicht überzeugen sondern bewegt sind im Frequenz-Mittelfeld. Die Extras machen einen Kauf auch nicht lohnenswerter. Aber das ist bei einem solchen Film ja ohnehin nebensächlich.
"The Tournament" kann man sich sicherlich mal für einen netten Abend ausleihen, aber das war es dann auch.
Nicht ganz ausgereift. "Green Lantern" hätte das Potential zu einer wirklich guten Comicverfilmung gehabt. Leider ist man hier etwas über das Ziel hinaus geschossen. Die Geschichte greift mehrere Aspekte der Comicvorlagen auf und würfelt diese zu einem sehr hektischen und teils unübersichtlichen Schnelldurchlauf zusammen. Hier hätte man es vielleicht etwas langsamer angehen sollen und sich auf einen Handlungsstrang konzentrieren sollen.
Ryan Reynolds macht seinen Job recht ordentlich und passt für meinen Geschmack auch gut in die Rolle. Die Spezialeffekte und die Bildqualität sind äußerst gut gelungen und lassen den Zuschauer wenigstens optisch nicht im Stich. Der Ton könnte besser sein, etwas Volumen fehlt. Auch die 3D-Effekte überzeugen nicht auf ganzer Linie, sind aber durchs gut.
Die Extras bieten nichts besonderes und der "Extended Cut" mit eine Rückblende in Hals Kindheit und einem erweiterten Gespräch mit seinem Neffen haut einen auch nicht vom Hocker.
Durchaus nette Unterhaltung, für Fans aber wohl enttäuschend.
Mehr als abgefahrener Film , der einem zum lachen bringt und das Fwort eine neue Bedeutung zeigt
Story ist in meinen augen sehr gut und die dadurch gezeigt Handlung einfach nur Gammer
5 von 5
Das Bild ist Hammer , aber es geht noch besser , nun wo ich mein neuen Fernseh hab kann ich wirklich unterschiede erkennen , und hier ist das bild wirklich gut !!!
aber es geht besser , zwar nicht viel
4 von 5
Der Ton für eine Komödie ok , der Surround ist bischen lasch , aber was soll hier auch aus den Surround kommen , dennoch Rockt die Deutschte DTS HD MA voll
5 von 5
Extras mehr als genug , hab sie nicht angeschaut , aber auf der verpackung steht 260min Extras und das sollte mehr als genug sein
Ich war schon im Kino als dieser Film anlief und die Bluray wurde auch gleich vorbestellt (!)
Also ich weis nicht was ich schreiben soll Die Story ist super und ich finde sie super , kann mir dank Niel P Harris und Jayma Mays diesen Film wirklich immer ansehn
Wenn ich dann noch an H. Azaria denk könnt ich vor lachen fast weinen
Technisch TOP , das Bild ist Referenz , die Animationen Preisverdächtig
Bild 5 von 5
Ton ist sehr gut und kräftig , leider nur DolbyDigital aber 4,5 von 5 sind dennoch drin
Das 3D Bild ist auch mehr als gelungen , dezente popout´s aber so liebe ich es !
Extras
Mehr als genug auf der ersten Scheibe (lest selbst die Features)
Dazu kommt ein sehr schönes Steel , und 3 Figuren die entzückend aussehn
Was soll man nach den ganzen Bewertungen noch Neues einbringen? Ist schwer, aber ich versuchs mal ;)
Mich hat der Film super gut unterhalten. Ich habe ihn nicht im Kino gesehen und mir war die Laufzeit von knapp 2,5 Stunden überhaupt nicht klar. Ich hab befürchtet, dass ein, zwei Längen dabei sein könnten, aber dem ist überhaupt nicht so. Der Film sehr schnell, aber auch nicht zu schnell, dass man was verpassen könnte oder ähnliches. Dazu ging er recht schnell vorbei, was immer ein gutes Zeichen ist. Eine tolle Vereinigung der Marvel Helden mit super Schauspielern. Allen voran Tony Stark, die Sprüche sind einfach nur cool und super lässig. Mark Ruffalo gibt auch einen super Hulk ab, wie ich finde. Bei so vielen Superhelden könnte man denken, dass einer vielleicht zu kurz kommt, aber auch das ist nicht so. Dazu grandiose Effekte, klasse Musik, top Actionszenen und auch einige Lacher. Alles in allem einfach ein sehr unterhaltsamer Film. Alle die auf Comicverfilmungen stehen werden den Film kaufen bzw. schon besitzen und allen anderen kann ich nur raten, dass er eine Sichtung mehr als wert ist.
Das Bild ist im Grunde perfekt. Ich denke hier darf man das sagen. So ein Bild erwartet man eben von einer neuen Produktion. Keine Fehler, das kommt ja eh selten noch vor, toller Schwarzwert, super Farbgebung, guter Kontrast. Ja es gibt einfach nichts auszusetzen. Ok, mag sein, dass einiges an CGI dabei ist, aber das ist ja heutzutage normal und dazu sieht es in den meisten Fällen eben top aus. Ganz klare fünf Punkte fürs Bild. 3D kann ich leider nicht bewerten, da kein Equipment zum gucken.
Auch der Ton ist erste Sahne. Eine tolle Tonspur, die super abgemischt ist. Die Dialoge sind klar verstädnlich und das auch wenn drum herum kracht. Vor allem wenn basslastiges aus dem Lautsprecher kommt, rumst und kracht es ordentlich. Wirklich top. Auch hier natürlich volle Punktzahl.
Auf der Film BD sind jetzt nicht sonderlich viele Extras drauf, aber dafür gibt es ja den Dokumentarfilm auf einer Extras BD. Diesen habe ich zwar noch nicht gesehen, aber das werde ich noch tun. Dazu ein wirklich schickes Steelbook mit 2D, 3D und Bonus BD. Kauft es euch. Kann es nur empfehlen.
Mich hat es nicht gestört mit der gekürzten/editierten Szene. Wenn ich es vorher nicht gewusst hätte, wäre es mir wohl nicht aufgefallen. Es ist zwar ärgerlich, aber was will man machen. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht in ein paar Monaten nochmal eine Uncut Version rauskommt. Und wenn doch will ich, dass die Discs umsonst ausgetauscht werden ;)
Auch technisch spielt Sector 7 auf hohem Niveau. Das Bild ist tadellos, detailliert in jeder Szene und absolut plastisch. Obwohl ich die 2D-Version anschaute, hatte man manchmal das Gefühl die 3D-Version zu sehen ... sehr gut! Auch der Ton konnte absolut überzeugen und wußte zu gefallen.
Die Extras sind hingegen sehr mau.