Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 13.11.2012 um 21:11
*****Der weiße Hai (Steelbook) - Limited Edition Blu-ray*****
Top-Spielfilm von Steven Spielberg,Bild-technisch und Ton , beides sehr Nieveauvoll!!!
Hammer für ein fast 37 Jahre alten Film.Die drei Hauptdarsteller Roy Scheider, Richard Dreyfuss und Robert Shaw Spielen Hervorragend einfach Spitzenklasse.Hiermit möchte Ich eine
klare Kaufempfehlung für Der weiße Hai (Steelbook) .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 21:05
Die Story ist nun in meinen Augen in Ordnung , wäre es ein Marvelfilm wäre er bestimmt besser umgesetzt worden , dennoch bekommt man unterhaltung geboten !

Das Bild ist meines erachtens sehr gut bis perfekt , auch wenn es kein Referenzwert dastellt

Der Sound und Surroundsound war wirklich gut , aber nur in Actionszenen wirklich Räumlich , sonst spielte sich relativ viel im Frontbereich ab

Die Extras sind Kino + Extended fassung , und ein wirklich gelungenes Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 42PDL7906K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 20:55
"Iron Man" ist definitiv eine der besten Marvel-Verfilmungen und einer meiner Lieblings-Helden. Robert Downey jr. war die perfekte Wahl, kein anderer hätte Tony Stark so genial spielen können! Ebenso stimmen hier Handlung, Regie, Dialoge und Technik. Dies ist Comic-Action vom Allerfeinsten, gewürzt mit viel Charme, Coolness und Witz - mehr gibt es nicht zu sagen!

Bild und Ton sind meiner Meinung nach fast referenzwürdig - auch hier gibt es kaum Anlass zur Kritik.
Die Extras sind erfreulich umfangreich und machen richtig Spaß.

FAZIT: Robert Downey jr. IST Iron Man, das verkauft man uns hier meisterlich. Und es klappt, denn sowohl Action- als auch Comic-Fans werden hier perfekt unterhalten! Die Blu-ray bietet alles, was das (Heimkino-)Herz begehrt. Sowohl Qualität als auch Quantität stimmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.11.2012 um 20:07
Über die "Der Herr der Ringe"-Filme Worte zu verlieren, hieße Inseln (natürlich, nicht Perlen, wie vor der Korrektur..) in die Südsee zu tragen: die erfolgreichste Spielfimtrilogie, die für 30 Oscars nominiert wurde und 17 gewann, hat gefühlt jeder 1,2te Erdenbewohner gesehen. Die Story dürfte also jedem, gerade hier im Forum, bekannt sein und bedarf keiner Schilderung.
Entgegen meiner üblichen Gewohnheiten habe ich diese Trilogie über Beamer auf Leinwand gesehen, denn gerade diese Filme rufen nach der großen Bühne, sprich Leinwand; um den einen oder anderen gewonnenen Eindruck zu vertiefen, habe ich viele Szenen später auf meinem TV erneut begutachtet, um zu einem möglichst objektiven Urteil zu kommen.
Das Bild kommt auf einem hochwertigen 50 Zoll-TV hervorragend herüber. Die Schärfe ist bei dieser Größe noch einwandfrei, der Kontrast so gewählt, dass auch in den dunklen Szenen immer alle Details sichtbar bleiben. Obwohl viel mit Farbfiltern gespielt wurde büßt das Bild kaum an Qualität ein, und Korn ist selten sichtbar. Zumindest die Schärfe leidet sehr deutlich unter der Vergrößerung der Diagonale: hier können die Kanten allenfalls noch zufriedenstellen. Bei dem von meinem Bekannten genutzten Beamer war wohl die Lumen-Leistung relativ gering bzw. die Lampe hatte schon ordentlich Stunden, denn der Schwarzwert war eher ein Dunkelgrau-Wert, was aber wie gesagt auch an der Technik liegen kann. Das Schwarz ist auf meinem TV auch schwarz. Der seinerzeit bei der Erstausgabe bemängelte Grünstich fiel mir persönlich kaum auf, und ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die beiden Ausgaben miteinander zu vergleichen.
Tonal wurde sowohl die Tonhöhe wie auch der Aussetzer korrigiert. Ich persönlich fand die falsch gewählte Tonhöhe der Erstausgabe nicht so tragisch, der Aussetzer war natürlich ein No Go. Ich finde die Abmischung der Tonspur ausserordentlich: sie weist tolle direktionale Effekte auf, hat tierisch Bass z. B. beim Angriff der Oliphanten auf den Pellenor-Feldern und bietet perfekte Dynamik-Sprünge. Das Mehr, das die englische Original-Tonspur bietet ist Luxus: die deutsche Abmischung ist wunderbar.
Die Extras liegen leider nur auf drei DVDs vor, hier hätte man ruhig noch alles auf HD präsentieren können. Der Schuber mit Magnetverschluss ist recht wertig gearbeitet; hier hätte ich mir (und das als Sonderverpackungs-Ignorierer! ,-)) eine Holzkiste ähnlich einer damaligen japanischen DVD-Verpackung gewünscht.
Mein persönliches Fazit: "Der Herr der Ringe" ist ein zeitloses Fantasy-Meisterwerk, das die Zeit überdauern und auch in Jahrzehnten begeistern wird. Diese Veröffentlichung wird dem Klassiker nach der Nachbesserung gerecht, obwohl beim Bild für die große Diagonale noch nicht alles heraus geholt wurde.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 19:52
bin mal durch zufall auf den streifen gestoßen und wusste nicht wirklich, was mich erwartet. jedenfalls war ich angenehm überwältigt. klasse atmosphärischer und unvorhersehbarer thriller mit sehr guter schauspielerischer leistung - vor allem von billy bob. gerade die undurchsichtigen charakterzüge der darsteller machen den verlauf der geschichte ziemlich spannend. eben kein mainstreamschinken. mal abgesehen von der qualität, die ist fernab von hd, aber für nen 10ner sollte man als thrillerliebhaber den film wagen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LG5020 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 13.11.2012 um 19:04
Doch, der Film war nicht schlech!!!!Zwar ein Film den die Welt nicht braucht,aber der Fim steht den anderen Spiderfilmen in nichts nach!!!!!!Hat spass gemacht hin zu hören und hin zu gucken!Klasse Bild sag ich mal und der Ton war um lägen besser als der hochgelobte Avengers -Ton(dieser absolute Mistton)...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Mitsubishi HC-9000D
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 18:56
Dieser Film ist sehenswert, denn es wird eine brandaktuelle Thematik aufgegriffen, die in Amerika und auch hier bei uns, leider Gottes, immer häufiger in die Tat umgesetzt wurde...
Hier wird versucht, wie ein augenscheinlich Überlebender eines Highschool- Massakers, nach diesem einschneidenden Erlebnis versucht, weiter zu leben und geschehenes zu verarbeiten.
Der Verlauf der Handlung erscheint zunächst offensichtlich, doch STOP...es ist nicht so...(ich mag solche Twists), erinnert es doch leicht an den Geniestreich von "M. Night Shyamalan"...(ich nenne bewusst nicht den Titel)...jedoch kann dieser Vertreter hier bei weitem nicht mithalten...

Das Bild ist wirklich prima...nur leicht rauschig und der Kontrast ist sehr stark.

Der dt. Ton ist nicht perfekt...die Synchro-Stimmen erscheinen räumlich unpassend...(z.B. draußen gesprochen, hört sich an wie im Zimmer)...das gefiel mir nicht so...

Extras > 0815...das making of ist interessant...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 18:40
hammer serie mit einen guten bild(für mich ein bisschen viel filmkorn ,das aber gewollt war)und einen guten sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 18:25
wieder ein film den die welt nicht braucht,ich staune bloß das sich einige bekannte schauspieler, wie zum beispiel sean bean sich für so einen mist hingeben,das ist wirklich schade!das bild war ganz gut,und der sound fehlte der nötige druck.zum glück bloß geliehen!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 18:10
Ich weiß nicht wie oft ich diesen Film schon gesehen habe, von damals bis Heute, aber zum ersten Mal in einer ansprechenden Qualität. Jetzt zur BD: Das Bild ist überzeugend, aber nicht hervorragend. Etwas entäuschend ist wieder einmal der deutsche Ton, der leider Mono ist, er sollte auch mal überarbeitet werden! Das Bonusmaterial hingegen, ist mit über eineinhalb Stunden, schon weit aus freundlicher gestalltet! Davon nur 3 Trailer von anderen Söldnerfilmen, sonst alles über dem Hauptfilm.

Die Story: Sehr Gut!
Das Bild: Echt Super!
Der Ton: DTS-HD MA 2.0 Mono, naja!
Das Bonusmaterial: Über dem Standard!

Fazit: Für mich ist er ein Spitzen Söldnerfilm und ist schon weit unter 10€ zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Sony KDL-40EX728 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 18:08
Ein wirklich sehr gut gemachter englischer Spielfilm über das berühmteste deutsche Panzerschiff der Kriegsmarine. Jetzt zur BD: Vor allem das Bild ist überzeugend. Etwas entäuschend ist der deutsche Ton, der leider nicht mit überarbeitet worden ist, vor alldem das Rauschenm ist nicht weg. Das Bonusmaterial ist leider auch nicht viel, mit knapp 32 Minuten, davon knapp die hälfte andere Filmtrailer.

Die Story: Sehr Gut!
Das Bild: Echt Super!
Der Ton: DD 2.0
Das Bonusmaterial: Etwas unter dem Standard!

Fazit: Kann man sich kaufen, erstrecht bei einen Preis von kanpp 5€ Neupreis.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Sony KDL-40EX728 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 17:36
Das Ding - endlich ungeschnitten in einer super Qualität. Dieser Film war schon immer ein absolutes Highlight. Damals lief er nur in ORF 1 uncut. Was Carpenter 82' für das Horror Genre geleistet hat, ist beachtlich. Ein Werk das auch heute noch mit vielen Filmen seiner Art mithalten kann.

Story:
Der im Südpol beginnende Horror dreht sich um eine Gruppe Forscher die auf außerirdische Lebensform stoßen. Von da an nimmt das Wesen Gestalt in Form von Menschen oder Tieren an und verändert sich laufend. Um es etwas kontrollieren zu können wird unter der restlichen Truppe ein Bluttest angeordnet. Das dies nicht ohne Probleme abgeht, sollte jedem klar sein. Wichtigstes Utensil ist der Flammenwerfer der dem Wesen zusetzen wird. Eine wirklich spannende und düstere Atmosphäre bildet sich im Team und auch in der Umgebung ab, dabei mangelt es auch nicht an Splatter Effekte. Das Ende sei hier nicht verraten, falls jemand ihn doch noch nicht gesehen hat.
Der neuere Film "The Thing" spielt vor dem Klassiker und wurde nochmal ordentlich mit heutiger Technik in Szene gesetzt. Auch diese Story ist sehenswert und erzählt wie alles begann.

Hinweis:
Das Original entstand 1951 in den USA in Schwarz-Weiss. Auch diese Fassung war für diese Zeit beachtlich. Heute gibt es ihn mit FSK 12 und einer Laufzeit von 83 min. in Deutschland. Die amerikanische Originalfassung läuft 87 min.

Bildtechnisch wurde hier alles rausgeholt was möglich war. Erstaunlich gut für so ein Klassiker. Vor allem Farben und Schärfe haben mich hier überzeugt.

Ton: Wurde auch sauber überarbeitet, auch wenn die tiefen Töne nicht das volle Klangmuster erreichen.

Sehr Viele Extras:
- Filmkommentare mit J. Carpenter & K. Russel
- Der Terror nimmt Gestalt an
- Produktionshintergrund
- Besetzung, Produktion, Fotogalerie
- Storyboards
- Drehort Design
- Produktionsarchive
- Die Untertasse
- Das Blair Monster
- Verpatzte Szenen
- Post Produktion
- Trailer
ca 105 min komplett.

Positiv: Wendecover und ungekürzt eine FSK 16

Sag nur Pflichtkauf für alle Genre Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 17:16
Hier haben wir sie nun die Erfolgreiche Mumie Trilogy auf Blu-Ray. Der erste Mumien Film aus dem Jahr 1999 ist ein Modernes Remake des gleichnamigen Films von 1932. Mit Brendan Fraser als Rick O' Connell und Rachel Weiz als Archäologin Evyeln die auf der Suche nach einem sagenumwobenen Schatz sind erwecken sie leider einen uralten verwunschenen Fluch wieder zum neuen Leben: Die Mumie (Arnold Vosloo) die seine verstorbene Liebe Anck-Su-Namun (Patricia Velasquez) wieder zu neuen Leben erwecken will. Mit der Hilfe von Evyelin die er als sein Menschen Opfer ausgesucht hat will die Mumie, Anck-Su-Namun wieder zurück in's Reich der Lebenden rufen. Was nun folgt ist eine Menge Action,Abenteuer und Humor in bester Indiana Jones Tradition.

Die Blu-Ray von Universal weißt ein sehr sauberes Bild auf und ist Kristal klar. Zwei,drei CGI-Effekte sind nun leider deutlich als solche zu erkenen,aber das fällt nicht weiter ins Gewicht und schadet dem Film in keinster weiße.

Der Ton ist sehr gut und hat richtig Kraft in den Action Szenen da scheppert es dann schon mal richtig in den eigenen 4 Wänden.

Das Bonusmaterial ist sehr üppig ausgefallen,es wurden alle Extras der Doppel DVD übernohmen: Audiokommentar,Unveröffentlic hte Szenen,Die Entstehung der Spezial-Effekts,Bild-imBild Modus uvm. noch.

In ''Die Mumie kehrt zurück'' aus dem Jahr 2001 bekommen es Rick O' Connel und Evelyn wieder mit der Mumie zu tun. Es sind 10 Jahre seit ihrem letzten Abenteuer vergangen und sie haben nun einen 8 Jährigen Sohn Namen's Alexander (Freddie Boath) der von der Mumie entführt wird da er einen Armreif um seinem Handgelenk hat das den Weg zum Skorpionkönig (Dwayne Johnson) weißt. Er soll alle 6000 Jahre erwachen und Tod und Zerstörung über die Erde bringen aber wenn man ihn besiegt,erhält man den Oberbefehl über seine Armee der Untoten. Was nun folgt ist ein Temporeichter lauf zum Grab des Skorpionkönigs zwischen Rick und der Mumie. Es ist auch bei diesem Teil wieder eine Menge Action,Abenteuer und Humor vorhanden. Er ist nicht schlechter als der erste Teil.

Die Blu-Ray hat auch wieder ein sehr sauberes und Kristalklares Blid vorzuweißen und auch hier sind ein paar CGI- und Bluscreen Effekte als diese auszumachen was aber auch bei diesem Teil nicht weiter stört.

Der Ton ist wie beim ersten Mumien Film wieder sehr gut.

Das Bonusmaterial wurde wieder komplett von der Doppel DVD wieder übernohmen: Audiokommentar,Verpatzte Szenen,Making of,Musikvideo,Trailer,Bild-im- Bild Modus uvm. noch.

Der dritte Mumien Film ''Die Mumie-Das Grabmal des Drachenkaisers'' aus dem Jahr 2008 ist bisher der letzte Film der Erfolgreichen Filmreiche. Stephen Sommer der Regissuer der ersten zwei Teile übergab beim dritten Film den Posten auf dem Regiestuhl an Rob Cohen (The Fast and the Furious,2001) weiter. Sommers war hier nur als Produzent tätig. Rachel Weisz wurde ersetzt durch Maria Bello da Weisz das Drehbuch nicht gefiel.
Im Jahr 1946 endeckt der Sohn von Rick und Evelyn der nun erwachsen ist bei einer Ausgrabung auf das Grab des Drachenkaiser (Jet Li),dieser wird von einer bösen politischen Macht wieder zu neuem Leben erweckt und soll mit ihrer 2000 Jahren alten Terrakotta Armee, China zu neuer Macht verhelfen und die Feind im eigenen Land vernichten. Die O’Connells und ihr alter Freund Jonathan (John Hannah) stehen jetzt nur noch zwischen dem Drachenkaiser und seinem neuen Zeitalter des Schreckens. Der Film hat wieder eine menge Action,Abenteuer und Humor zu bieten aber ist von den drei Fimen wie ich finde der schlechteste. Die ersten 30 Minuten wirken einfach zu sehr konstruieren als on man nicht wusste wie man die Figuren oder die Story Starten sollte.

Bild und Ton sind wie bei den ersten beiden Teilen wieder sehr gut und dem HD Medium sehr würdig. Top

Das Bonusmaterial ist wieder sehr reichhaltig: Audiokommentar,Making of,Geschnitte und ergänzte Szenen,Bild-im-Bilm Modus,Casting -Prozess uvm. noch.

Fazit: Ist eine sehr schöne HD Umsetzung und dem Medium mehr als gerecht geworden mit einer Tonne an Bonusmaterial mit dem man sich Stunden lang bescheftigen kann. Wer die Filme noch nicht in seinem Besitz hat sollte sie sich jetzt auf jeden Fall auf Blu-Ray zulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 15:13
Zur Story des Films braucht man glaub ich nichts mehr zu sagen weil sie jeder kennt, die Extras auf der Bluray braucht man nicht zu erwähnen weil es keine gibt. Aber der 3D Effekt, ach du meine Nase;-) vom aller feinsten sag ich da nur, das beste was ich bis jetzt auf meinem Fernseher in 3D gesehen hab, absolutes muss in jeder Sammlung, genau so wie das Steel!! Lets Rock!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-D5100
Darstellung:
Samsung PS-64D8090 (Plasma 64")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 15:04
Fernseher anschalten, Gehirn ausschalten und Action! Mir hat der Film richtig gut gefallen. Das was ich erwartet hab, das hab ich auch bekommen und zwar Aktion pur von der ersten bis zur letzten Minute. Wer ne richtig gute Story will der sollte sich was "anspruchsvolles" kaufen;-) Lets Rock!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5100
Darstellung:
Samsung PS-64D8090 (Plasma 64")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 14:24
Sehr schön gemachter 3D Animationsfilm.
Ansprechende Story. nette Charaktere.
Sehr gutes 3D-Bild, und der Sound ist auch vom Feinsten !
Wer einen rührend, schönen Abend verbringen will, soll sich diesen Film hier anschauen.
Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene sehr ansprechend und herzerwärmend umgesetzt.
Kann man immer wieder mal anschauen, denn es macht einfach nur Spaß :-)

Absolutes MUST SEE !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 14:12
Film: 7/10
Bild: 8,5/10
Ton: 8/10

Solider Horrorfilm aus Spaninen. Kann leider nicht mit dem genialen Waisenhaus mithalten, bietet aber trotzdem spannende Unterhaltung, interessante Story und einige Schockmomente. Leider ist der Film sin bissl zu lang und bremst sich dadurch selber auf. Anfang und Ende sind sehr gut.
Das Bild ist sehr gut. Schärfe, Kontrast, Schwarzwert und Farben stimmen. Genügend HD-Feeling.
Der Ton ist gut abgemischt. Einige gute Rearefekte udn die Stimmen sind jederzeit gut verständlich.

Fazit: Guter Gruselfilm in guter BD-Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 14:06
Film: 9,5/10
Bild: 8/10
Ton: 8,5/10

Hammer Konzert einer genialen Band. Super Setlist und eine grandiose Bühnenshow. Dagegen sind andere Shows die pure Langeweile. Hier wird einem was für Ohren und Auge geboten. Wahnsinn!
Das Bild ist ok und reicht gute Schärfe- und Kontrastwerte. HD-Feeling hält sich aber in Grenzen.
Der Ton ist trotz Stereo PCM Tonspur super. Toller Raumklang und mittendringefühl. Die Instrumente und Stimmen kommen klar und deutlich. Fast wie live dabei ;-)

Fazit: Hammer Show in guter BD-Umsetzung.

Diese Band sollte jeder mal gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
2
bewertet am 13.11.2012 um 13:28
Einer der schwächsten Filme Burt Lancasters. Obwohl er wie gewohnt souverän auftritt, unterhält die Cowboy und Indianergeschichte nur äußerst gering.
Trapper Joe wird von Indianern im Tausch gegen den Sklaven Joseph die gesamte Fellernte des Jahres geklaut. Doch auch sie haben nicht viel Spaß damit. Beim erstbesten Besäufniss werden sie von der Bande des Skalpjägers Jim (Telly Savalas) in die ewigen Jagdgründe geschickt. Fortan versucht Trapper Joe, Jim und seiner Meute die Felle wieder abzuknüpfen. Schützenhilfe erfährt Joe von dem Sklaven Joseph, der aus reiner Schusseligkeit von Jim gefangen genommen wurde aber inzwischen bereitwillig bei der Truppe bleibt, da diese unterwegs nach Texas ist, wo alle Sklaven die Freiheit erwartet.

Ohne wirkliche Höhepunkte plätschert der Film 103min vor sich hin, ohne daß sich Spannung aufbaut. Die Rivalität zwischen Joe und Jim soll wohl bis aufs Blut gehen, prickelt aber zu keiner Zeit, da es ihr an Ernsthaftigkeit fehlt und die Geschichte immer wieder von Albernheiten und Dümmlichkeiten unterbrochen wird. Auch der wohl gewollte lockere Witz bricht sich immer wieder eine Bahn in die Geschehnisse, kann aber den Film auch nicht aus dem Schlamassel befreien, da sich die Humorpalette gerade einmal von großmutternett bis infantil ausdehnt.

Bleibt unterm Strich eine solide, kindgerechte Sonntagsvormittagunterhaltung, die keiner erwachsenen Anspruchshaltung gerecht wird und Fragen nach Sinn und Zweck solch eines humor- und spannungsressistenten Projektes laut werden läßt.

Bildundtonsindok, Extras nullkommanull.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 13:00
Ganove Dorsey (Bronson) drückt sich auf Grund eines hellseherischen Traumes vor einem bevorstehendem Banküberfall. Er zieht es vor, sich bei der attraktiven Witwe Amanda einzunisten und ihr für die Dauer des Überfalls (von zwölf bis drei) Avancen zu machen. Nach anfänglichem Widerstand bricht bei der Lady das Eis und man verlebt ein paar romantische Stunden.
Als die Kunde vom mißlungenen Banküberfall ans Haus der Turteltäubchen dringt, fordert die Lady ihren Lover (Bronson) auf, seine Kumpels vorm Galgen zu bewahren. Wahre Männer tun so etwas.
Bronson, um seine Schäferstünstundchen gebracht, willigt nur ungern ein, möchte aber einen gute Eindruck hinterlassen. Könnte ja was Festes werden.
Kaum aus der Sichtweite, tauscht er jedoch schnell mit einem rastenden Wanderzahnarzt die Klamotten.
Der aufgebrachte Mob aus der Stadt, Dorsey bereits auf den Fersen, da ihn seine Kumpels unverzüglich verpetzt haben, bringt daraufhin den falschen um. Dorsey gilt fortan als Mausetod. Dafür wird er für den Wanderzahnarzt gehalten und wegen Kurpfuscherei für ein Jahr Gefängnis verurteilt.

In der Zwischenzeit bringt die Lady ihre Romanze zu Papier. Die Romanze wird ein Internationaler Bestseller.
Als Dorsey nach einem Jahr zurückkehrt (einfach nur falschen Bart angeklebt und Brille aufgesetzt), erkennt Sie ihn nicht mehr. Sie hatte ihn in ihrem Buch romantisch idealisiert und Traumprinzgleicher dargestellt, als er eigentlich ist. Seitdem lebt sie in phantastischer Verblendung und verklärter Erinnerung der schönsten Zeit Ihres Lebens.
Sie weigert sich, die Realität zu akzeptieren. Der Mann ihres Techtelmechtels sei z.b. bestimmt 1,90cm groß gewesen. Also locker mal 20 cm größer als Dorsey.
Als Dorsey jedoch unwiderlagbare Beweise für seine Existenz als Liebhaber liefert, muß sie feststellen, daß die Wirklichkeit der Phantasie nicht standhält.
Sich ihrer Einbildung, dem paradiesischen Zufluchtsortes ihres Inneren beraubt, trifft Amanda eine fatale Entscheidung.

Durch seine gut durchdachte Geschichte und seine gesellschaftskritische Ausrichtung hat der Film zwar durchaus seine literarische Berechtigung und man kann sich sicherlich nicht über mangelnde Ideenlosigkeit beschweren, dennoch unterhält "zwischen zwölf und drei" nur bedingt bis gar nicht. Auch wenn sich Bronson alle Mühe gibt, flott und nonchalant zu wirken, springt der Funke einfach nicht auf den Zuschauer über.
Der Film hat einfach zu wenig Esprit und Schwung, als daß er als ausgewiesene Westernkomödie funktionieren würde. Zwar gibt sich das Paar alle Mühe, keck und original zu wirken, kann bei all Ihren Bemühungen dem Zuschauer aber höchstens 2-3 mal ein müdes Schmunzeln entlocken. Auch erstickt das stickige Landhausambiente mit seinem schweren, altmodischen Ambiente jeden Ansatz von beschwingter Fröhlichkeit bereits im Keim. Da zudem auch die Spannung und Dramatik beschloßen haben dem Film fern zu bleiben, kratzt er 100min lang hart an der Grenze zur Langeweile herum.

So kann man sich denn am Ende, Abitur und Lust am Fabulieren vorausgesetzt, kluge Gedanken über Schein und Sein, über das was nicht sein darf, was nicht sein kann und über die Diskrepanz von Realität und Phantasie, sowie die Sehnsucht und der Notwendigkeit nach der selbigen, Gedanken machen, man kann es aber auch genausogut sein lassen und die lakonische Erzählweise ebenso wie die spannungsarme Story zum Teufel wünschen und den Film schnell wieder bei Ebay verhökern.

Bild und Ton gehen in Ordnung.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 12:53
Also ich würde hier vorschlagen wer noch keinen der beiden Teile gesehen hat sollte sich erst den 2Teil rein ziehen. Er ist nicht ganz so stark wie der erste Teil. Die Story fängt aber eigentlich hier erst an, somit hat man etwas mehr Hintergrund bevor im anderen Teil die große Action los geht. Fakt ist der erste Teil ist um längen besser was aber dem Teil hier nicht schadet sondern eher hilft. Da ja ein dritter Teil folgt darf man gespannt sein.
Action und Handlung sind ausgewogen, die Rennen nicht ganz so spektakulär wie beim ersten Teil. Nur unsere Knastleiterin bringt ihre Bosheit nicht so gut zum Ausdruck wie ihre Nachfolgerin, sie wirkt die meiste Zeit unbeholfen ebenso wie in der Todesszene am Ende, da nützt auch ihr Sexapeal nix mehr!

Bild: Scharf und kontraststark alles top
Ton: Optimal umgesetzt- Sound mit tiefen Bässen - Stimmen gut rauszuhören
Extras: Gewisse Szenen könnten einige interessieren.

Leider sind einige Szenen geschnitten was aber nicht extrem stört. Warum hier überhaupt geschnitten wurde verstehe ich sowieso nicht, der erste ist etwas härter!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 11:50
Die Story ist recht überschaubar und nicht wirklich interessant. Kurz gesagt, eines Jules Verne nicht würdig. Eine deutliche Aufwertung erfährt die Geschichte hier allein durch die visuellen Effekte.

An der technischen Ausstattung gibt es hingegen kaum etwas auszusetzen. Das Bild ist gestochen scharf mit klaren Konturen und satten Farben. Das 3D Bild hat eine sehr gute Tiefenwirkung und Detailschärfe. Selbst an Pop out Fans wurde gedacht.

Der Ton ist im Prinzip sehr gut, aber leider etwas schwach abgemischt, so dass die Atmosphäre der Insel ihren Weg ins Wohnzimmer nur abgeschwächt findet.

Die Extras sind eher zu vernachlässigen. Immerhin sind aber ein paar drauf.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 11:47
witziger Film, tolles HD Bild ,eventuell etwas zuviel Kontrast,Passt aber noch,Ton ist auch gut für eine Komödie.Stimmen immer klar verständlich und die Umgebungsgeräusche sind nicht dominat, sodass man immer regulieren muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sanyo PLV-Z700
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 11:46
"Jennifer's Body" ist nicht als knallharter Horror Film einzustufen er kann aber durchaus unterhalten. Megan Fox ist eine Augenweide die ihre Rolle ( wie auch Amanda Seyfried )recht gut spielt. Ein eher lustiger Horror Streifen den man sich gern mal ansehen kann. Das Bild ist recht gut umgesetzt, der Ton liegt im guten Mittelmaß ( 3,5 ). Bei den Extras wurde etwas gespart (2+1 für's coole Cover)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung LE-40B650 (LCD 40")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.11.2012 um 11:41
Evan hat als Kind teils zusammen mit seinen Freunden verschiedene traumatisierende Erlebnisse durchlebt, die später zu Blackouts führten. Teil der Therapie ist, dass er Tagebuch führen soll. Eines Tages bemerkt er durch Zufall, dass er mit dem Tagebuch in der Zeit zurück reisen kann zu bestimmten Aufzeichnungen, und so beschließt er, mit seinem heutigen Wissen die Vergangenheit zu manipulieren, um dadurch die Zukunft positiv zu verändern. Aber was sich in der Vergangenheit als wahrscheinlich positiv zu prognostizierende Entwicklung abzeichnete, entwickelt sich so ganz anders als erhofft..
"Butterfly Effect", Bezug nehmend auf die namensgleiche Theorie, dass "in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen können im langfristigen Verlauf zu einer völlig anderen Entwicklung führen" (Wikipedia), variiert das schon oft gesehene Zeitreise-Thema gekonnt, so dass ein ungemein spannender Thriller mit immer neuen Wendungen entstand, der zudem noch unbequeme Themen wie Kindesmißhandlung eindringlich und schockierend aufzeigt. Der Film springt durch Evans Blackouts spielerisch zwischen den verschiedenen Zeitebenen hin und her, was das Verfolgen des Geschehens nicht einfach macht und dem Zuschauer nicht nur permanente Konzentration, sondern auch stetes Überdenken abfordert. Trotz der komplexen Handlung gelang es den Regisseuren in ihrem Debüt, die teils verquere Story in sich immer schlüssig zu visualisieren bis zum konsequenten Ende.
Das Bild, an sich mit guten Parametern versehen, wird teils von Stilmitteln fast zu Tode stilisiert: so werden vor allem die Blackouts so verfremdet, dass die an sich gute Schärfe und der Kontrast ziemlich leiden. Durch Farbfilter kommt es teilweise zu Detailverlust; die Körnung hält sich in Grenzen.
Auch tonal kann die Veröffentlichung nur bedingt überzeugen, Dynamik und Bass liegen nur gering über dem Durchschnitt. Bei den Zeitsprüngen allerdings tritt dann fast das Gegenteil auf: hier wurde ordentlich an Dynamik- und Bassreglern geschraubt, so dass es im Vergleich zu den normalen Szenen fast zuviel des guten ist, da man hier eventuell die Lautstärke etwas höher gedreht hat. Hier hätte ich mir eine etwas ausgewogenere Mischung gewünscht.
Mit dem Director`s Cut (der hier, ähnlich wie bei "The town", unverständlicherweise nur in Englisch aufgespielt wurde) liegen etwa 3 Stunden recht interessanter Extras vor; und die Premium Edition sieht sehr schick und wertig aus. Ein recht seitenstarkes Booklet liegt ebenfalls bei.
Mein persönliches Fazit: "Butterfly Effect" ist für mich der wohl einzige ernstzunehmende Film mit Ashton Kutcher, der seine Sache hier recht ordentlich macht. Er könnte also auch anders, lässt sich aber wohl gutmütig in das immerselbe Klischee pressen. Der Film selbst ist aufgrund seiner immer wieder aufs neue überraschenden Story mit den vielen Wendungen für mehrfaches Sehen geradezu prädestiniert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 11:32
Recht unterhaltsamer, actiongeladener Film mit sehr guten Effekten. Die Story ist auf reine Action ausgelegt und an sich recht dürftig. Die sehr guten Actionszenen machen allerdings die maue Story mehr als wett. Für diejenigen, die sich einen guten Actionstreifen ansehen möchten und nicht allzu viel Wert auf die Story legen, ist der Film absolut Top.

Das Bild ist durchweg sehr gut, mit nur stellenweise minimalen Schwächen in der Schärfe.

Der Ton hat einen sehr guten räumlichen Klang, klingt aber vor allem in den Dialogen etwas flach.

Die Extras sind ganz ordentlich mit zwei guten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 11:13
Die Geschichte ist recht unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Positiv ist, dass er deutlich besser ist als Cohens letzter Film Brüno, was allerdings auch nicht allzu schwer ist. An Borat kommt er aber beim besten Willen nicht ran. Cohen entwickelt halt viel mehr Witz, wenn er keine vorgefertigten Dialoge spielen muss, sondern seine Stand up Qualitäten ausspielen kann. So kommt die Geschichte nicht über einen Durchschnittsfilm hinaus, den man sich einmal anschauen kann.

Die technische Ausstattung der Blu ray ist recht gut ohne große Schwächen. Bild und Ton sind auf einem guten Niveau.

Bei den Extras verstecken sich noch ein paar witzige Szenen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 08:15
Hatte mir diesen Film über die Herbstangebote mitbestellt. Und wie so oft: Grade diese zusätzlichen Sachen entpuppen sich als Filmperlen. Dieser Film wird natürlich auch durch seine tollen Darsteller und der tollen Regie nochmals aufgewertet. Die Story lässt natürlich einen kitschigen Film vermuten..auch weil es eine Sparks Verfilmung ist. Aber das ist wirklich nicht so. Und auch Männer können sich diesen Film ruhig ansehen.
Die Bildqualität gibt keinen Anlass zur Beschwerde. Einige Naturszenen (die Bootsfahrt) sind einfach grandions schön. Der Ton ist ausreichend. Bei den Extras gibts einige zusätzliche Szenen. Auch einige gute Kommentare. Leider fehlen hier die Untertitel...aber die Darsteller sprechen sehr gut und deutlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 08:08
Es ist wohl eines der berühmtesten und besten Batman Comics überhaupt und wie üblich hält sich der Film bis auf Kleinigkeiten an die Vorlage und ich muss sagen der Film hat es regelrecht in sich. Sehr düster, actionreich und stellenweise doch sehr brutal. Die Action ist für einen Zeichentrickfilm wirklich vom feinsten mit tollen Martial Arts Szenen, dass es richtig Laune macht. Batman kommt richtig klasse, wenn auch sehr fertig rüber, man fiebert und leidet mit ihm mit. Für mich eines der besten Filme der DC Animations und freue mich schon sehr auf Teil 2.
Das Bild ist edel, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn. So wünscht man sich das.
Der englische Ton ist schlichtweg hammer, schöner Raumklang sehr klar, und kräftig. Dadurch kommt vor allem der tolle Score richtig klasse rüber.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich. Jedoch nicht alles in SD Qualität. Es gibt 2 Folgen der alten Batman TV Zeichentrickserie, Sneak Peaks zu Teil 2, sowie zu Public Enemes. Eine 40 Minuten Doku über Batman Erfinder Bob Cane und ein 12 Minuten Feature über Carrie, den ersten weiblichen Robin sowie diverse Trailer. Insgesamt kommt man hier auf ca. 1,5 Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 13.11.2012 um 07:49
Der Film hat nicht zufällig bei den Oscars 2001 abgeräumt. Ein Heldenepos im alten Rom, angelehnt an die großen Filme der 60er Jahre, jedoch wesentlich moderner und der Zeit angepasst umgesetzt. Oliver Stone castete eine Riege erstklassiger Schauspieler, die dem Film das gewisse Etwas verleihen, allen voran Russel Crowe, dem man die Wandlung vom römischen General zum Gefangenen zum gefeierten Helden abnimmt. Einzig das doch zu pathetische Ende hindert mich, die volle Punktezahl zu vergeben.
Am Bild gibts nicht auszusetzen, einwandfreie BD Umsetzung, mit guten Schwarzwerten und wenig bis kein Flimmern.
Ton ebenso, wobei Hans Zimmers Score mit dem sich leicht verändert wiederholenden Grundthema besonders in Erinnerung bleibt. Raumklang seht gut - vor allem in der anfängliche Schlacht.
Besonderes Lob gilt den Extras. Audiokommentare zur Normal- und Extendedfassung auf BD1 und eie Fülle an Extras auf der Zusatzdisc. Unter anderem wird dem Zuseher auf wissenschaftlicher Basis das Leben der Gladiatoren näher gebracht. Making ofs und Intervies sowie entfallenen Szenen dürfen natürlich nicht fehlen.
Nicht nur im Low Price Szenario eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Sharp LC-46LE810E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 07:03
Story: lustige monster-Komödie. die orcs sieht man sehr spät im film. die kämpfe mit den orcs sehen immer gleich aus. na ja im großen und ganzen und mit zwei augen zudrücken der film dauert auch mit 1:16 nicht allzu lange wird man gut unterhalten.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes bild

Extras: nur Trailer

Fazit: wer Monsterfilme mag sonst einmal anschauen reicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 01:26
Vin Diesel berüchtigt für seine Coolnes, die auch in dieser Story zur Geltung kommt. Die Logig des Filmes bleibt mir allerding verborgen. Der Anfang ist ja noch recht solide, aber später wird das Machwerk einfach undurchsichtig. Bleiben am Ende noch gute Action und ein emotionaler Aufbau der Hauptdarsteller. Sciene Fiction mal etwas eigensinnig umgesetzt, dafür aber mit eine kräftige Ladung Action und düsterer Atmosphäre.
Dennoch ein Empfehlung wert. Gehört noch zum guten Mittelmass der Streifen,
vor allem auch wegen V. Diesel der hier die Sache gut macht.

Bild: Ist scharf u. kontraststark
Ton: wurde sehr gut abgemischt - kräftige Soundkulisse

Extras: 98 min. Standart Features - etliche Kampf & Stunt Einlagen
Kein Wendecover vorhanden.
101 min. Als ungeschnittene Fassung auf dem Cover versehen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 01:01
Möglicherweise mag es einige überraschen, aber Dark Days gefällt mir tatsächlich besser wie der erste Teil. Mag wohl daran liegen das hier mehr Abwechslung geboten wird. Die Idee mit dem Vampir der hilft ist klasse, und auch das die Gruppe zu jagen beginnt kommt gut an. Am Ende noch die Geschichte mit dem Schiff - wirklich düster und beklement gedreht. Ist einfach ne richtig gute Story geworden. Die Maskenbildner haben hier ganze Arbeit geleistet und auch Splatter Effekte wurden erstaunlich gut umgesetzt. Auf jeden Fall ein gelungener und würdiger Nachfolger.

Bild und Ton sind absolut top.
Extras: Soweit das übliche.
Kleines Highlight hierdrauf: Der düstere Realismus von Dark Days

Kein Wendecover vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 00:47
Story:
Skyline fängt genau richtig an, mit einem Kracher, blaue Lichter fallen vom Himmel, Menschen verschwinden. Und dann… "15 Stunden zuvor" … wird die Geschichte langsam von Anfang an erzählt. OK, der Zuschauer ist eingefangen und harrt der Dinge, die da kommen. Die ersten 15 Minuten sind dann nur Story- und Charakteraufbau, bis wir erneut an dem Punkt ankommen, an dem wir zu Beginn des Films bereits waren. Die blauen Lichter relativieren sich zu bösen Aliens, die langsam aber sicher über Los Angeles herfallen. Einige wenige Personen können sich im Penthouse eines Wohnblocks verstecken, doch was sind die weiteren Schritte? Fluch? Stillhalten? Kämpfen? Können die Aliens überhaupt besiegt werden?
Bis zu diesem Punkt macht der Film vieles richtig, doch dann will er noch mehr, geht aber keinen angefangenen Weg zu Ende. Er will Drama sein, und den Zwiespalt der Überlebenden zwischen Flucht und Bleiben zeigen, doch nach einem kurzen Handgemenge ist alles gesagt. Er will Schocker sein, doch nach zwei, drei wirklich gut aufrüttelnder Szenen (und einer Handvoll echter BOOO! Schock-Momente) kommt nichts mehr hinterher. Er will Splatter sein (hey, immerhin werden hier Gehirne aus den Menschen gesaugt), doch wenn's spritzen sollte, guckt die Kamera weg. Er will "10 kleine Jägermeister" spielen, doch dafür ist die Bindung zum Zuschauer nur unzureichend aufgebaut - es ist nichts Bewegendes, wenn einer der Überlebenden Hops geht.
Es gibt Gott sei Dank wenige Hand-an-Stirn-klatsch - Momente, der Film wird nie lächerlich. Er zeigt aber auch nie Hoffnung, und das ist vielleicht sein größtes Manko. Die überfallenden Aliens sind stärker als die Menschen, haben dieses verführerische Licht, heilen extrem schnell und machen alles zu Brei, was sich der Mensch in den letzten 100 Jahren an taktischen Waffen so ausgedacht hat (ja, inklusive Nuklearwaffen). Der Film fließt dahin, ohne den Protagonisten oder den Zuschauern Hoffnung zu geben, und das enttäuscht.
Die letzten fünf Minuten, die hätten es noch ein wenig reissen können. Hier zieht die Story nochmal dramatisch an, es baut sich erneut ein Spin auf... nur um dann direkt in die Credits zu münden (und eine mögliche Fortsetzung einzuleiten).
Was bleibt? Skyline ist ein mittelmäßig guter Alien-Invasion-Film, der nicht die harte Authentizität eines "Cloverfield" besitzt, nicht die Parallelerzählung eines "District 9", nicht den Kampfeswillen eines "Independence Day". Die grundsätzliche negative, hoffnungslose Stimmung des Films muss einem gefallen, und das halb-offene Ende wirkt sehr unbefriedigend. Ja, der Streifen hat seine genialen Momente, kann damit aber nicht die genannten Punkte aufwiegen. Mehr als Durchschnitt ist nicht drin.

Ton:
Der deutsche und englische Ton liegen beide in einer lossless DTS-HD MA 5.1 Tonspur vor. Direkt von der ersten Minute an, wenn mysteriöse Geräusche durch die Rears huschen, ist klar, was in dem Film geboten sein wird: krachende Action. Wie versprochen, so geliefert, tontechnisch geht der Film so richtig ab. Es kracht und splittert an allen Ecken und Enden, die Surround-Abmischung ist sehr gut, der Subwoofer hat ordentlich zu tun. Die deutsche Tonspur kann das Niveau des O-Tons durchaus halten - hier gibt es eine klare Bestnote.

Bild:
Auch bildtechnisch bekommt der Zuschauer Einiges geboten. Der Film zeigt ein klares, detailreiches Bild, mit gut integrierten Special Effects, die nur sehr, sehr selten einen Anflug von "billig" haben. Hin und wieder ist bei schnellen Bewegungen ein Nachziehen zu beobachten, aber größtenteils treten keine Schwächen auf. Ein sehr gutes, wenn auch kein herausragendes Bild.

Extras:
Als Bonusmaterial liegen zwei Audiokommentare vor, das weitere Material gestaltet sich aber sehr übersichtlich. So gibt es 9 Minuten an Entfernten und Alternativen Szenen, sowie 10 Minuten an Pre-Visualisation-Filmchen. Das Material liegt in HD vor, und kann optional mit einem Kommentar der Regisseure abgerufen werden. Zudem gibt es noch knapp 15 Minuten Interviews mit der Cast und den Machern, das aber nur in SD-Auflösung.
Der Umfang ist also recht übersichtlich, und wirklich viel interessantes Material findet sich kaum - da sind die Regie-Kommentare zu den kleinen Featurettes noch am Gehaltvollsten. Zu mehr als drei Punkten reicht es in der Kategorie leider nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2012 um 00:40
Für Vampir Freunde mal wieder ein recht solider Streifen. Ein kleines Örtchen in Alaska wenige Bewohner und dann über Nacht kommt das Grauen! Einfache Story, dafür blutig, düster und recht spannend umgesetzt. 30 Tage Überlebenkampf heißt es hier. Es ähnelt etwas dem Film "Das Ding" von Carpenter nur eben mit einer neuartigen Vampirart. Für alle Freunde des Horrors - hier wird gute Kost geboten, reinschauen lohnt sich allemal.

Bild: Minimale Körnung dafür guter Schwarzwert
Ton: Knackiger Sound - Kräftige Dialoge

Extras: Ordentliches Bonus Material mit einigen Features anbei

Leider kein Wendecover u. meist eine breite Amaray Hülle gab es dazu.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2012 um 00:12
Zum Glück mal wieder zwei Zombie Filme der besseren Art. Zombiemania in 28 Days/Weeks Later Art, wobei der 2 Teil mir etwas unlogisch erscheint. Ein Hochsicherheitstrackt und dann passiert ein Ausbruch in dieser Dimension. Da sind wohl sämtliche Sicherheitsmechanismen komplett ausgefallen was ich nicht nachvollziehen kann. Ansonten wird gute Zombie Kost geboten, vor allem der erste Teil ist sehr gut gelungen. Auf der Flucht und die Angst im Rücken so laufen unsere Darsteller durch die Stadt und in die Gebäude und versuchen zu überleben. Zwar schon oft gesehen aber hier wirklich gut in Szene gesetzt. Das Virus erwischt eigentlich alle, aber Ausnahmen bestätigen die Regel was hier eintrifft.

Für alle Horror und Zombie Fans ein überdurchschnittlicher Zweiteiler den man empfehlen kann. Im zweiten Teil wird etwas mehr Action geboten, dafür ist im ersten mehr Spannung enthalten. Die Doppel BD ist echt ein gutes Angebot, von daher zugreifen.

Bild: Der erste Teil hat extrem viel Kriseln und ist teils unscharf.
Der zweite Teil hat ein recht gutes Bild, aber eher normale HD Quali
somit also beim Bild keine Wunder erwarten.
Ton ist in manchen Passagen etwas leise ansonsten soweit ok!

Extras: Das Übliche - Entfallene Szenen, Kommis, Entwicklung, Trailer, Fotogalerie
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 12.11.2012 um 23:48
Bild und Ton ist gut.
Konzerten von Linkin Park überzeugen mich nicht so ganz , finde das sich die Lieder auf CD besser anhören
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:44
Ton hat mich nicht überzeugt .
HD ???
Hört sich genau so an wie die DVD.
das Konzert selber gefällt mir gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:41
geiles Konzert leider zu Kurz.
Hd-Ton ist Top
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:39
Der kauf dieser Blu-Ray hat sich gelohnt .
Tolles Konzert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:39
In diesem Genre des Films haben sich schon andere Regiesseure als erfahrener erwiesen, dennoch erweist sich der Film als gutes Spektakel mit sehr gutem Bild, welches fast wegen minimalem Rauschen auf Referenzniveau ist und einer trotz fehlendem deutschen HD Format überragender DTS Tonspur. Die Extras sind etwas düfrtig, wenn man Wert darauf legt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:35
Soweit recht gut geworden leider fehlt 20 years und Songs von Meds
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:33
bin seit gute 23 Jahre Fan on der Gruppe und war gnz begeidtert als die Blu Ray erschien aber dann kam die Entäuschung in sache HD-Ton .
Kein Bass den Drummer hört man kaum, warumder so rumhämmert verstehe ich nicht.
der Ton ist in allem sehr leise abgemischt U2 haben eine bessere Qualität abgeliefert.
Sehr sehr schade
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:23
Die Songwahl ist sehr gut was man vom HD Ton auch sagen kann
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:20
Ton ist Super , das Bild ist mir bei Livekonzerten egal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:16
Ein sehr gutes Konzert vom Inhalt überzeugend
Bild ist recht gut was man vom Ton leider nicht sagen kann , hätte mir mehr versprochen von der Hd Master Audio Tonspur
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 23:11
Ton ist trotz fehlender HD tonspur recht gut ,dass gleiche kann man vom Bild sagen .
der Film selber ist ein wenig zu lang geraten aber recht unterhaltsam .
Reines Popcornkino
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 22:30
Edward mit den Scherenhänden

ist ein Klassiker den man als Filmfan
sicher in der sammlung haben sollte!
Auch hier erkennt man sehr sehr deutlich
die eindeutige Handschrift von Tim Burton!

Das Bild und der Ton bewegen sich im mittleren Bereich
von dem was auf Blu-ray Disc möglich wäre.
Hier ist noch ein gutes Stück mehr
möglich-schade!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2012 um 22:29
Der Student Dima bekommt von seinem Vater zum Geburtstag einen alten Wolga geschenkt. Er schämt sich für den Wagen, lässt es sich aber nicht anmerken. Bis er herausfindet, dass es sich um ein ehemaliges Militärprojekt handelt und der Wagen fliegen kann. Er nutzt das Fahrzeug, um erfolgreich Blumen auszuliefern und Geld zu verdienen, denn mit Geld, so glaubt er, kommt er endlich der Frau seiner Träume näher. Doch seine Selbstgefälligkeit führt bald zu einem großen Unglück, welches ihn bewegt, als Held durch die Lüfte Moskaus zu fliegen. Leider zieht er so auch die Aufmerksamkeit eines skrupellosen Geschäftsmannes auf sich, der andere Pläne mit der Energiequelle des Wagens hat.

Die Prämisse des Titels ist nicht uninteressant, leider mangelt es an der Umsetzung. Die Action ist zwar nett animiert, insgesamt wirkt der Film allerdings sehr lang, weil die Geschichte sich nur langsam und nicht immer wirklich logisch entwickelt. Außerdem hat man das Gefühl, die Autoren hätte sich an den Ideen zahlreicher Hollywood Produktionen bedient und sie in den Mixer geworfen. Es bleibt durchschnittliche Unterhaltung.

Bild und Ton sind gut und zeigen ein hohes Produktionsniveau. Die Ausstattung ist aber ausbaufähig.

Genre Fans können einen Blick auf den Schwarzen Blitz werfen, da die Blu-ray regelmäßig recht preiswert zu erwerben ist. Eine Kaufempfehlung würde ich allerdings trotzdem nicht aussprechen, zumal die Wenigsten sich den Film mehr als einmal ansehen werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,5
3 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen