Die Magna Carta (der grosse Freibrief) wurde von Johann Ohneland (oder auch King John) unterzeichnet - doch wirklich gewillt sich daran zu halten ist er nicht. Mit einem dänischen Heer streift er durch die Lande und will jeden Adeligen bestrafen, der ihn gezwungen hat die Carta zu unterzeichnen, dies gelingt bis er auf den Kreuzritter John Marshal trifft...
James Purefoy ist in den Actionsequenzen auf jeden Fall sehr überzeugend, in den ruhigen Szenen schwankt man zwischen Kopfschütteln und Verwunderung. Ob das an ihm oder am Drehbuch liegt lässt sich nicht sicher sagen, ich tippe auf 2.teres.
Brian Cox macht einen soliden Auftritt - aber mehr auch nicht. Paul Giamatti als King John macht seine Sache gut, wobei auch ihm nicht wirklich viel Raum geboten wird. Kate Maras "Spiel" ist nicht wirklich überzeugend, allerdings hat sie auch eine unglaublich dämliche Rolle verpasst bekommen...
Mackenzie Cook dürfte dem ein oder anderen aus "Fluch der Karibik" bekannt sein, seine Rolle ist auch hier nicht viel tiefschürfender als dort. Derek Jacobi mit einem soliden Spiel, Barnard ebenso.
Das Bild von Ironclad ist auf einem guten Niveau, sowohl was die Schärfe als auch die Farbgebung betrifft. Der Schwarzwert ist nicht immer auf hohem Niveau. 4 Punkte.
Beim Ton gibt es nicht viel zu kritisieren. Das Schlachtgetümmel kommt gut rüber und ist jederzeit überzeugend. Zwar keine Referenz aber trotzdem besser als 4 Punkte, somit 5 Punkte. Die Extras sind unbedeutend und wirklich Lust sie anzuschauen hat man auch nicht...2 Punkte.
"Ironclad" ist ein "Abenteuer-Action" Film dessen Hauptaugenmerk auf die sehr blutige Darstellungen von Kämpfen gelegt ist. Das der Film dafür FSK16 bekommen hat ist nicht wirklich verständlich, die genaue Darstellung wie hier Hände, Köpfe, Körper und was auch immer (manchmal will man es gar nicht wissen) zerhackt werden mag zwar "realistisch" sein (wer das auch immer entscheiden möchte) aber zum einen ist es nicht wirklich unterhaltsam und zum anderen ist die andauernde Wiederholung dieser Situationen irgendwann nur noch abstossend und wirkt somit nicht mehr wirklich im Sinne des Films.
Erschreckend ist ebenso das der Cast doch vergleichsweise Namenhaft besetzt ist - ihm aber quasi kein Raum geboten wird sich sinnvoll zu betätigen, der "Hauptdarsteller" redet quasi nicht und auch in seinen ruhigen Phasen bekommt man keinen Bezug zu ihm, schlimm ist ebenfalls die Nebenhandlung um ihn und "Kate Mara". Näher möchte ich darauf nicht eingehen - die Handlung ist so hirnrissig das man sich wirklich fragt was der Drehbuchschreiber sich dabei gedacht hat.
Trotz aller dieser negativen Punkte bietet Ironclad Schlachtszenen die, bis auf die Brutalität, durchaus unterhaltsam sind - auch wenn man mit den Darstellern nicht wirklich leidet weil sie einem nie nähergebracht wurden. 6,0 von 10 Punkten.
Was für ein "geiler" Film! Eine super Story, absolut genial!
Leider erreicht das Bild nur selten BD Format! Die dunklen Szenen sind teilweise so schlecht, das ich mich fragte ob mein TV defekt ist! Die hellen Szenen sind OK!
Der Ton hingegen überzeugt. Die Extras sind ebenfalls in Ordnung!
Trotz des teilweise schlechten Bildes, KAUFEN!
E.T. ist ein Film den ich mir seit meiner Kindheit nicht mehr angesehen habe. Um ihn nun nach langer Zeit wieder mal zu sehen, durfte er auch als Steel in die Sammlung wandern. Ich hab mir wegen der Tonspur zwar das deutsche Steel gekauft aber das UK-Steel hätte mir optisch fast besser gefallen.
Der Film kam mir dieses mal ganz anders rein, als ich ihn als Kind sah. Viel positiver ! Ich merkte das man als Kind alles viel schlimmer wahrnimmt, wie vllt die kleinen Protagonisten selbst wohl auch ?
Die Story um das kleine - wie ich finde, ekligaussehende ;)- Männchen aus dem All ist verträumt, herzig, witzig und sehr emotional ! Ich musste soviel lachen, als er nach seinem Biergelage im Haus herumtorkelt und einige neuerlernte Worte zum Besten gibt. Die kleine Drew Barrymore haute mich dieses mal einfach aus den Socken, bei manchen ihrer Szenen kommen einem fast die Tränen. Neu entdeckte ich in Nebenrollen "C.Thomas Howell" und "Erika Eleniak". Die fielen mir als Kind noch nicht auf …
Auf Blu-Ray ist das Bild auch ein Traum. Wenn man Fehler suchen würde, dann würde man nur in Nebelszenen einen leichtes Rauschen finden aber nicht mal das ist störend. Ganz im Gegenteil, beim Bild hat Universal wieder mal eine Spitzenleistung abgeliefert. Der Sound wurde auch heftigst aufgepeppt. Selbst mit Surroundeffekten wurde nicht gespart. Wenn man dann noch das Alter verücksichtigt, einfach TOP ! Einige Extras, auch ein interessanter Vergleich der Darsteller von damals und 20 Jahre später, sind zu finden. Eine Doku liegt auch in HD vor, der Rest leider nur in SD-Quali.
Der Film Soldiers of Fortune lässt den Betrachter etwas ratlos zurück. „Geldsäcken“ wird die Möglichkeit gegeben sich mit viel Geld ein Abenteuer der besonderen Art zu erkaufen. Hierzu wird ein Werbefilm gedreht um dieses „Event“ schmackhaft zu machen. Zur Betreuung wirbt man einen in Ungnade gefallenen aber dennoch ehrenwerten Ex-Sodaten an, der dann die Truppe beschützen soll.
Die Truppe setzt sich aus verschiedenen Personen zusammen, die mit unterschiedlicher Motivation an diesem Event teilnehmen.
In Wahrheit steckt hinter dieser Eventgesellschaft jedoch eine Widerstandgruppe zur Befreiung einer Insel, die von einer Gruppe Terroristen in Schach gehalten wird.
Die Grundidee ist sicherlich gut gemeint, die gesamte Umsetzung zeigt jedoch leider die Handschrift eines B-Filmes, der mit bekannten Schauspielern der Hollywoodriege durchaus potent besetzt ist. Mit einem Invest von 8 Mio Euro o.k.
Der Film verliert sich zu schnell im Knallbumm eines Actiongewitters und verliert hierdurch an Tiefgang, wenn das denn überhaupt eingeplant war, die die Geschichte um Dekadenz und Größenwahn durchaus gehabt hätte. So verbleibt ein schaler Nachgeschmack und ein Film der keine Nachwirkungen zeigen wird. Somit gut gemeinte 2,6 Punkte.
Das Bild ist wie heute erwartet auf sehr gutem HD Niveau. Hier gibt es eigentlich nichts zu meckern. Die Farben sind etwas Stilmittelgeprägt, der Kontrast sowie der Schwarzwert ist auf meiner Leinwand ohne Fehl und Tadel, das Bild war ruhig und mit wenig Rucklern versehen. Insgesamt ein gutes HD Bild. Hier kann man 4 Punkte verantworten
Der Ton liegt in HD Master vor und kommt in vielen Szenen mit guten Direktionaleffekten gut zu Geltung. Alle Speaker werden eingebunden und können ihre Qualitäten an den Tag legen. Die Subs müssen in einigen Szenen kräftig zubeißen. Auch hier kannman 4 Punkte vergeben.
Die Extras habe ich noch nicht gesehen.
Fazit.
Wie soll man diesen Film einordnen. Eine Fingerzeig auf die Dekadenz des Geldes vielleicht. Ich weis nicht so recht. Man kann ihn ansehen, man muss aber nicht.
Cass ist in schwarzer Waisenjunge, der von einem älteren Ehepaar adoptiert wurde. Er gerät häufig in Streit, da er wegen seiner Hautfarbe gemobbt wird. Seine Eltern können diese Probleme nur wenig nachfühlen. Akzeptanz findet er in einer Hooligan Truppe, die er nach Jahren anführen soll. Nach einer harten Auseinandersetzung landet Cass im Gefängnis und versucht, nicht mehr mit dem Gesetz in den Konflikt zu geraten. Er kauft ein Haus, gründet eine Familie und gründet ein Unternehmen für Türsteher. Doch seine Vergangenheit versucht ihn einzuholen.
Cass ist eine spannende Biographie über die englische Hooligan Szene und das Leben von Cass. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und auf der Autobiographie von Cass.
Das Bild ist grundsätzlich gut, allerdings zeigt es ein relativ starkes Filmkorn, welches ab und zu die Details etwas verschluckt. Die geschichtlichen Archivaufnahmen fallen in der Qualität noch einmal weiter ab, das ist jedoch nicht dem Film anzulasten.
Der deutsche DTS-HD 5.1 klingt gut und ist vor allem von der Erzählerstimme von Cass geprägt.
Das Mediabook sieht toll aus und ist mit einem Booklet, den Film auf DVD und Blu-ray sowie eine Bonus-DVD exzellent ausgestattet. Alternativ ist eine Amaray verfügbar, das Mediabook ist jedoch kostengünstig zu erstehen und absolut empfehlenswert.
Cass hat mich sehr positiv überrascht und ist wirklich ein unterhaltsames und bewegendes Hooligan Drama. Die Blu-ray ist technisch gut und absolut einen Blick wert.
Zusätzlich habe ich einen Blog zum Film geschrieben. Lest gerne rein:
Shaft ist ein cooler Blaxploitation Film aus den 70er Jahren und auch heute noch absolut unterhaltsam. Der schwarze Privatermittler haut greift hart durch.
Das Bild schwankt in der Qualität. Einige Aufnehmen lassen durchaus ein HD Feeling aufkommen, in anderen Szenen erinnert das Bild eher an DVD Qualität. Insgesamt ist das Bild für das Alter des B-Movies absolut in Ordnung.
Der deutsche Monoton ist nichts besonderes, aber in Ordnung. Der Soundtrack ist sehr genial.
Die Ausstattung ist ganz gut und bietet eine Featurette sowie eine Episode der TV Serie.
Shaft ist für Fans von cooler 70er Action sehr empfehlenswert. Der Film ist immer noch sehenswert und kommt in ganz ordentlicher technischer Qualität. Fans können zugreifen.
Ich liebe Beverly Hills Cop, und konnte es gar nicht abwarten, sie endlich auf Blu-ray schauen zu können. Allerdings ist das Bild der ersten beiden Teile verrauscht. Das geht aber viel besser. Der dritte kann sich dann allerdings wieder sehen lassen. Die ersten beiden Teile haben 2.0 und der Dritte 5.1 Ton. Vielleicht kommt ja nächstes Jahr zum vierten Teil eine angemessene Umsetzung. Extras sind nur beim ersten Teil dabei, wo man unter anderem erfährt das ursprünglich Sylvester Stallone die Hautrolle übernehmen sollte.
Wie viele andere habe ich es geliebt, wenn früher Sonntags Der Dieb von Bagdad im Fernsehen lief. Meistens so um die Osterzeit, wenn ich mich recht erinnere. Als er dann auf DVD erschien, hab ich natürlich sofort zugeschlagen. Und nun endlich auch auf Blu-ray. Das Bild ist schön bunt und deutlich besser als das der DVD. Allerdings erkannt man hier alle Tricks und Special Effekts, wie etwa die Seile am fliegenden Teppich und die aufgeklebte Glatze vom Dschini. Aber mir ist das wurscht, weil der Film kult ist.
durchschnittlicher alienfilm den man sich einmal anschauen kann,aber das reicht dann auch!bild war sehr gut ,und der ton war erstaunlich brachial.leihen ja,kaufen nein.
Geiles Fantasy Action Abenteuer, sehr gute Schauspieler hat mir sehr gefallen.
Aber man sollte bei dem Streifen unbedingt die 3D Version schauen das gibt dem Film nochmal was drauf,sehr gutes 3D(real 3D).Ich finde Jet Li sollte nur solche filme drehen wie in alten Zeiten.
Extras habe ich nicht gesehen kann ich nicht bewerten.
von mir ein ganz klarer Filmtipp.
Super auf BD umgesetzt, eines Klassikers von besonderem Format würdig.
So werden Maßstäbe gesetzt und unter diesem erstklassigem Niveau sollten keine Filme mehr auf BD veröffentlicht werden.
Eine wahre Pracht ist es diese Farben zu erleben.
Auch die hervorragend gelungene Neusyncro verdient höchstes Lob, kein blecherner Klang und allerlei Effekte aus den hinteren Boxen sind zu vernehmen.
Ein großes Lob an alle Beteiligten und dafür Verantwortlichen bei Sony.
Selbst das Bonusmaterial konnte überzeugen.
Bild ist sehr gut im Vergleich zur DVD. Hab die letztens erst noch geschaut. Ton ist etwas besser. Über die Story ist der Film ja erhaben.
Für 9,99 nix zu meckern
Super Story auf toller Blu-ray.
So könnte man es zusammenfassen. Das würde dem Film aber nicht gerecht werden.
Die Animationen im klassischen Stil sind wirklich sehr gelungen und die Story damit liebevoll umgesetzt, für die ganz Kleinen ist dies sicher Nichts. Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man ist gut im Film drin.
Bild und Ton sind ganz oben anzusiedeln, obwohl die 3D Fassung den Film nicht noch besser macht, da es sich ja auch um die "alte" Technik handelt.
Die Extras sind ok, wenn auch nicht so super-umfangreich.
Unglaublich lustiger Film. Will Ferrell ist meiner Meinung nach sowieso unfassbar lustig, egal in welchem Film. Auch Mark Wahlberg ist ne super Besetzung. Und auch The Rock und Samuel L. Jackson sind einfach spitze in diesem Film.
Der etwas andere Animationsfilm, sowohl von der Machart als auch von der Story.
Spannend, düster und mitreißend - sehr gelungen!
Dazu kommen ein tolles, fast referenzwürdiges Bild und super Sound!
Wer jenseits von Nemo, Toy Story und Ice Age mal über den Tellerand der Animationsfilme schauen will, ist hier genau richtig!
Die Extras sind gerade so ausreichend, könnten aber ein wenig mehr sein.
Alles in allem eine gelungene Blu-ray Veröffentlichung, die zu einem guten Preis zu haben ist!
Eins muss man vorweg sagen:
Hier ist die Musik wieder grandios und Blues Brothers-würdig.
Die Story ist wie immer unglaubhaft und die Action übertrieben. Typisch wie beim ersten Teil. Auch der ein oder andere Hinweis auf das Original ist hier zu finden.
Die Schauspieler sind auch gut aufgelegt. Für den kleinen "Filmhunger" zwischendruch wunderbar geeignet.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut, die Extras ok.
Zu den Inhalten der Filme will ich nichts sagen, da die meisten diese ohnehin schon kennen bzw. sich da anderswo besser informieren können. Die technische Umsetzung der Blu Rays steht daher im Vordergrund.
Bild:
In einigen Reviews wird öfters von "hochskalierter DVD-Qualität" geschrieben, das kann ich KEINEM der Filme attestieren. Alle Filme haben ein sehr hochwertiges HD-Bild! Es stimmt allerdings, dass NEMESIS z.T. mit stärkeren Schärfeverlusten daherkommt. Das liegt aber eher an der Machart des Films als an der Auflösung! Ich habe alle Filme auf einer 3m breiten CinemaScope-Leinwand betrachtet, und, glaubt mir, ich kann sofort sagen, ob etwas nur hochskaliert ist, oder echtes HD! Hier wird definitiv FullHD geboten!
Ton:
Der deutsche Ton kommt zwar in Deutsch nur in Dolby Digital 5.1 daher, kam aber dennoch sehr überzeugend aus meinen insgesamt 11 Lautsprechern. Knackige Subwoofer-Attacken, klare Dialoge aus dem Center und schöne direktionale Split-Effekte auf den Rears kann man allen vier Filmen attestieren, wobei sich NEMESIS hier besonders bei der Raumschlacht im grünen Weltraumnebel hervorhebt.
Extras & versteckte Specials:
Zu jedem Film gibt es tonnenweise Extras, in der jeder Aspekt der Produktion der einzelnen Filme genauestens beleuchtet wird. Mir besonders gefallen haben die Audiokommentare und dass die jeweiligen Trailer zu den Filmen ebenfalls in HD und im korrekten Filmformat vorlagen und somit auch auf einer großen Leinwand eine gute Figur machen! Und ja, auch sog. "Hidden Features (versteckte Specials)" lassen sich finden. Zwei davon habe ich bei "Der Aufstand" gefunden, die ich hier gern verrate:
1. Hidden Feature:
Im Menü "Extras" auf "Produktion" gehen, dort auf den Punkt "Notizbuch des Regisseurs" gehen, aber NICHT bestätigen, sondern nach rechts navigieren. Dann erscheint rechts von diesem Punkt eine kleine Enterprise. Wenn man nun mit OK bestätigt, erscheint ein ca. zweiminütiger Clip mit Tom Morello von "Rage Against the Machine", der in diesem Film einen Sona spielt.
2. Hidden Feature:
Im Menü "Extras" auf "Das Star Trek Universum" gehen, dort auf den Punkt "Westmores Legende" gehen, aber NICHT bestätigen, sondern nach rechts navigieren. Dann erscheint rechts von diesem Punkt ein kleines Alien-Symbol. Wenn man nun mit "OK" bestätigt, erscheint ein ca. zweiminütiger Clip, indem sich Marina Sirtis über das Catering am Set auslässt.
Fazit:
Alle vier Filme bieten Sci-Fi-Unterhaltung vom Feinsten in Bild und Ton. Produktionsbedingte Unschärfen kommen besonders beim jüngsten der Filme, NEMESIS, etwas häufiger vor, schmälern das HD-Erlebnis aber nicht allzu sehr. Wer die Möglichkeit hat, die Filme auf einem Beamer zu schauen, sollte das unbedingt mal machen. Die Tiefe des Weltraums bei den Special-Effects-Szenen ist phänomenal; besonders beim Vorspann zu NEMESIS, wo sich die Kamera auf die Planeten Remus und dann auf Romulus zubewegt, oder auch bei der langen Raumschlacht. Da hat man wirklich das Gefühl "dabei" zu sein! Die Extras lassen kaum einen Punkt der Produktion unbeachtet. Alles in allem ein Rundumsorglos-Paket für Star Trek-Fans und Filmfreunde!
Wow, was für ein Film.
Ballett-Tänzerin Nina (Natalie Portman) bekommt die Doppelrolle ihres Lebens: In "Schwanensee" soll sie sowohl den unschuldigen weißen als auch den dämonischen schwarzen Schwan verkörpern. Während sie die perfekte Besetzung für den weißen Schwan ist, muss sie für den Gegenpart der Figur lernen loszulassen und die dunkle Seite in sich hervorbringen. Angetrieben von dem charismatischen Ballettdirektor Thomas Leroy versucht sie verzweifelt ihre Blockaden zu überwinden. Ausgerechnet die neue, attraktive Kollegin Lily hat all das, was Nina zu fehlen scheint. Droht Nina sogar die Rolle an Lily zu verlieren?
Ninas Verzweiflung wächst und sie stößt einen ebenso befreienden wie selbstzerstörerischen Prozess an, Ihr Charakter macht dabei eine Vielzahl von Veränderungen im Laufe des Films durch kann irgendwann nicht mehr von Realität und Wahnvorstellungen unterscheiden, so auch nicht der Zuschauer, der das Geschehen aus ihrem Blickwinkel erlebt.
Das Bild sehe ich nicht ganz so negativ, auch wenn es schwächen beinhaltet.
Der Ton ist zwar kein Referenzniveau, aber völlig okay und passend.
Fazit: „Black Swan“ ist ein faszinierender, spannender und mitreißenden Psychothriller im metaphorisch aufgeladenen Ballett-Milieu, mit einer fantastischen Natalie Portman in der faszinierend vielschichtigen Hauptrolle. Meine Empfehlung: unbedingt ansehen!
Extras sind vorhanden, werden von mir aber nicht gesichtet.
Detective Connors wird suspendiert, sein Partner entlassen: bei einer Geiselnahme töten die beiden nicht nur den Geiselnehmer, sondern auch die Geisel; und sowas wird von Hinterbliebenen und der Öffentlichkeit eher negativ aufgenommen. Als eine Bank überfallen wird und wieder Geiseln genommen werden, verlangt der Geiselnehmer ausgerechnet Detective a. D. Connors als Chefermittler. Nach einem Vergleich der Schwanzlängen stürmt die S.W.A.T. die Bank, und nach einer Explosion sind die Geiselnehmer weg. Und: es wurde nichts geklaut. Um was ging es also?
Tony Giglio hat mit "Chaos" einen Film vorgelegt, an dessen Grundplot sich im Jahr später, allerdings deutlich variiert, "Inside Man" orientiert. Der genannte hat allerdings von den Mängeln in "Chaos" gelernt und vieles sehr viel besser gemacht. "Chaos" leidet zum Einen an dem recht bemühten Versuch, einen Bezug zur Chaos-Therapie herzustellen (den ich nie so recht durchstiegen habe), zum Anderen sind einige Sachen derart unverständlich dargestellt, dass man versucht ist zu glauben, dass der Film äußerst unglücklich geschnitten ist. Da wäre der S. W. A. T. Leader, der trotz eindeutiger, anderslautender Weisung die Bank stürmt und nicht mal zur Rede gestellt wird, da werden Geiseln ohne Sinn und Verstand (und ohne Zweck, Erläuterung oder spätere Darstellung des Wieso) mal eben an den Füssen aufgehängt. Die Sache mit dem Absenken der Kamera, das nie weiter erklärt wird ist auch so `ne Sache, wo ich mir dachte "what the f**k"!? Bei der Auflösung lag ich zunächst eine Weile falsch, aber soo unvorhersehbar ist sie eigentlich nicht, aber wenigstens hat der Film kein Happy End. Die Darsteller machen ihre Sache ordentlich, wobei Snipes und Phillippe heraus ragen, Statham ist halt Statham. Insgesamt betrachtet versteht es "Chaos" nur zu Beginn, Spannung aufzubauen und verliert sich in der zweiten Hälfte in diversen Verfolgungsjagden bis zu einem Schluss, der lediglich durch verschiedene Kameraperspektiven erklärt werden soll.
Technisch ist die Scheibe allenfalls auf B-Niveau. Das Bild ist sehr selten wirklich scharf; es gibt einige Szenen, die so sehr körnen, dass im Hintergrund kaum Detail mehr erkennbar sind; zudem rauscht es bisweilen heftig. Da hätte es auch die hochskalierte DVD getan. In wenigen Szenen kann das Bild mit anständiger Schärfe und Plastizität punkten, hier sind die Farben trotz Entsättigung ok.
Der Sound war ebenfalls seltsam: zu Beginn dynamisch, einigermassen bassstark und mit zufriedenstellender Surroundkulisse ausgestattet, hatte ich den Eindruck, dass die Lautstärke im Verlauf des Filmes immer geringer wurde.
An Extras gibt es nur ein paar Trailer und eine Bildergalerie, das ist natürlich zu wenig. Die BD hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Tony Giglio ist als Regisseur nicht nennenswert in Erscheinung getreten; "Chaos" führt dem Zuschauer eindeutig vor Augen, warum das so ist: der Film ist unausgegoren, unspannend, unlogisch. Da muss er wohl noch ein wenig üben..
Der Film ist leider sehr albern. Ansich tolle Besetzung und einige Lacher und Action, aber irgendwie doch zu kindisch. Hinzu kommen ein paar sehr schlechte CGI Effekte.
Das Bild bietet viel HD-Feeling: sehr gute Schärfe, Kontrast und Farben.
Der Ton ist auch gut abgemischt. Solider Raumklang mit einigen guten Rear-Effekten.
über die Bild- und Tonqualität des Klassikers möchte ich hier nichts mehr sagen, da alles bereits gesagt wurde. Lediglich zu der Deutschen-Syncron-Spur der gesungenden Lieder. Diese sind in der englischen Sprache und nicht wie in älteren Fernsehfassungen in deutsch gesungen. Die Lieder bei den anderen Sprachfassungen (französisch usw.) sind in deren Landessprache. Warum das bei der deutaschen Tonspur nicht auch der Fall ist, weiß ich leider nicht.
Sehr guter lustiger Liebesfilm der ohne viel romantischen Schmalz auskommt. Steve Carell sehe ich einfach immer wieder gerne. Der Kerl bringt einen schon alleine durch seine Visage und seinen Gesten zum Lachen. Eine Bereicherung für jede Sammlung und für mich ein Geheimtipp.
Das Bild ist gut weißt eine gelungene Schärfe auf und kann auch durch einen guten Schwarzwert überzeugen. Guter Transfer der sich durchaus auf dem HD Medium sehen lassen kann.
Der Ton ist wiedermals Genre typisch ruhig und zurückhaltend. Es dürfte keine Überraschung sein das sich ca. 95 % des Films auf Dialoge beschränkt. Diese sind stehts klar und deutlich verständlich.
Extras gehen ebenfalls in Ordnung. Hätten aber auch gerne mehr sein dürfen.
Eine rundherum gelungene Blu-ray Veröffentlichung! In jeder Hinsicht!
Vorraussetzung, diesen Film zu mögen ist allerdings schon eine gewisse Sympathi für die Country-Musik.
Alle Schauspieler sind großartig aufgelegt und spielen intensiv ihre Charaktere.
Die Musik ist fantastisch und erhält auch eine würdige Tonspur, auch wenn "nur" in DTS 5.1.
Das Bild lässt auch keine Wünsche offen und überzeugt mit seiner Schärfe, seinem Kontrast und dem guten Schwarzwert ohne merkliches Rauschen.
Die Extras sind mehr als reichlich vorhanden, sind informativ und sehenswert.
Der etwas andere Weihnachtsfilm macht einfach Spaß!
Die Liste der bekannten Schauspieler, die hier dabei sind ist ellenlang. Alle hatten augenscheinlich Spaß beim Dreh und das merkt man!
Viele nette kleine Storys, die nicht dumpf herüber kommen, sondern gute Laune verbreiten.
Bild und Ton sind absolut im Rahmen, wobei der Ton jetzt nicht super-wichtig ist bei einer Komödie.
Die Extras gefallen ebenfalls, so dass einem Kauf dieser Scheibe nichts im Weg steht!
Total abgefahrene Komödie mit grandiosen Gags und Situationskomik, die einfach Spaß macht und andere Horror-Streifen schön auf die Schippe nimmt.
Allen voran Alan Tudyk, den ich seit "Dodgeball" oder auch "Sterben für Anfänger" als Schauspieler einfach klasse finde. Und hier tobt er sich wieder aus!
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau und enttäuschen keinesfalls.
Die Extras sind einigermaßen reichlich vorhanden.
Leichte und lockere Unterhaltung mit toller Situationskomik und gut aufgelegten Schauspielern. Ein kurzweiliger Film, der die Mundwinkel nach oben gehen lässt.
Bild und Ton sind absolut in Ordnung, obwohl dem Ton jetzt keine größere Aufmerksamkeit gegeben wurde. Bei solch einer Art von Film spielt er eher eine Nebenrolle.
Warum soll man als Mann den Film nicht auch toll finden, wenn er einfach amüsant ist?
Also: Kaufen und gucken! Es lohnt sich!
Eine weitere TOP-Blu-Ray aus dem Hause WWE. Falls Count Anywhere/No Holds Barred/Streetfights/Alley Fights usw. - all diese Matcharten sind auf diesem Set vertreten. Ebenso viele namhafte Stars und Legenden von damals und heute. Bis auf 1-2 Matches kann der Inhalt nahezu komplett überzeugen. Die Bildqualität ist natürlich stark schwankend je nach Alter des Ausgangsmaterials. Die neueren Fights von 2009-2011 sind natürlich in bester Qualität vorhanden. Ebenso verhält es sich beim Ton. Für alle WWE Fans, die die etwas härtere Gangart bevorzugen ein ganz klares MUSS. Zumal die meisten Kämpfe aus der legendären und unsterblichen "Attitude Ära" stammen. KLASSE !
Story - Super (Buch-)verfilmung, echt spannend in Szene gesetzt und sehr gute Darstellerleistungen sowie tolle Optik. Die ganzen 143 Minuten ohne Hänger und durchgehend Spannung. Echt spitzen Abendunterhaltung für das jüngere sowie das ältere Publikum. - glatte 5 Punkte
Ton - Sehr gute, ausgeglichene Tonspur und auch mal für das deutsche Publikum eine DTS - und dann auch noch HD-MA Tonspur. Geniale Bässe, sehr gute Höhen und Tiefen und saubere Dialoge. - Sehr, sehr gute (für mich fast refferenznahe) 5 Punkte
Bild - Sehr gute, satte Farben. Leider etwas schwacher Schwarzwert und nicht ganz passende und deswegen wohl ungewollte Körnung und somit ein leichtes Rauschen im Bild. Ansonsten aber guter Kontrast und - gute 4 Punkte
Extras - Die Special Edition bietet quantitativ wie qualitativ gute Extras, also absolut ausreichendes Material und sehr informativ. Die Amaray ist in einem Pappschuber. - glatte 4 Punkte
Fazit - Absolute KAUFEMPFEHLUNG, nicht nur für Fantasy und Buchfans der Reihe, auch wenn diese Bücher genial sind. Freue mich auf weitere Verfilmungen!
IRON SKY… mangels Auswahl letztes Wochenende für 2,11 Euro aus der Videothek mitgenommen. Kein Klamauk, kein Trash, keine wirkliche Story und doch besser als erwartet, auch wenn ich über die Witzchen nicht lachen konnte. Wenn das eine Parodie sein soll, muss ich mich fragen, was oder wer parodiert wurde. Es genügt nicht, Nazis auf der dunklen Seite des Mondes zu platzieren und diese von dort aus einen Angriff auf Amerika durchführen zu lassen. Die Filmemacher haben sich offensichtlich nicht getraut, richtig zuzuschnappen und auszuteilen. Sie bewegen ihre „Götterdämmerung“ daher nur mit Impulsantrieb statt mir Warp 9,5. Weder die Amerikaner noch das Mainstream Publikum lassen sich gerne einen Spiegel vorhalten. Ist ja bekannt, dass so was schnell nach hinten losgehen kann. Schade drum, denn ich hätte mir lieber gewünscht, dass mir das Lachen mal im Halse stecken bleibt, anstatt den Film nun gar nicht witzig zu finden.
Ich habe mir die Originalfassung angeschaut, die mit erstaunlich vielen Passagen in deutscher Sprache daherkommt. Da mussten die armen Amis aber viel lesen und das, wo sie doch Untertitel hassen. Deswegen werden dort auch immer weichgespülte Neuverfilmungen von all den tollen und innovativen Filmen aus dem fernen, fernen Osten mit attraktiven amerikanischen Darstellerinnen und Darstellern gedreht (ja, und manchmal darf so ein Regisseur aus Honkong seinen eigenen Film gleich nochmal für die Amerikaner in dieser Form drehen!) Dabei sah es ganz am Anfang des Films noch so aus, als ob sich IRON SKY aus der Affäre ziehen wird in dieser Sache. So spricht die Lehrerin Renate Richter mit ihren Schülern über die „verhasste Sprache“, die sie ja alle lernen müssen und alle Pimpfe sprechen plötzlich die Sprache des Duke. Tja, ich war dann doch recht erstaunt und zugleich höchst erfreut, als es unverfroren mit deutscher Sprache unter Deutschen weiterging. Zumindest keine Kompromisse der Filmemacher diesbezüglich. Dafür gibt einen Pluspunkt!
Wer IRON SKY in der synchronisierten Fassung schaut, bekommt dann (den üblichen) deutschen Einheitsbrei bei dem die besondere Atmosphäre, die durch den Wechsel der Sprachen und des manchmal stattfindenden Kauderwelschs entsteht, leider völlig verloren geht. Die Szene mit Renate Richter und den Pimpfen ist allerdings auch hier in der Sprache des Duke gehalten. Gute Englischkenntnisse sind für diesen Streifen nicht vonnöten und es können ja auch Untertitel zugeschaltet werden, welche allerdings „fucking huge“ geraten sind. Unmöglich, besonders unmöglich auf einer Leinwand! Gut 1/5 der Fläche mit fetter, weißer Schrift zu bedecken kommt einer Bildzerstörung gleich. Ist das Absicht? Mein Sofa steht nicht 200 Meter von der Leinwand entfernt. Wo bleibt das Update mit dem sich solchen riesigen Untertitel verkleinern lassen? Da sind die Hersteller weiterhin auf der dunklen Seite des Mondes!!
Die Tonspur selbst ist solide, aber nichts Besonderes, was sicherlich auf das „geringe Budget“ zurückzuführen ist. Es fehlen die vielen kleinen subtilen Effekte, die eine schöne Akustik ausmachen. Die Präsentation bleibt ziemlich plump… plätschert unaufgeregt dahin. Die Dialoge sind immer klar verständlich, ab und zu kommen nette Effekte aus den Surroundlautsprechern und der Subwoofer darf sich immer wieder mal melden. Mit Raumklang in Vollendung hat diese Tonspur jedoch herzlich wenig zu tun.
Das Bild zieht dem Ton mit, verbreitete dabei allerdings einen Charme, der hervorragend zu den absurden Geschehnissen, die sich da auf meiner Cinemascope Leinwand abspielten, passte. Die absichtlich billig aussehenden Sets und CGI Effekte sowie die Uniformen kommen scharf und sauber rüber. Bitte keinen Augenschmaus mit Tiefenwirkung erwarten!
Schade drum und schade, dass Götz Otto und Julia Dietze, die die tollen Charaktere Klaus Adler und Renate Richter mimen durften, durch das ihre Rollen und Dialoge einschränkende Drehbuch nicht voll aufdrehen konnten. Sie wollten, das war deutlich zu sehen, aber sie konnten nicht. Udo Kier wurde leider regelecht verheizt.
Die Vergleiche, die mit INGLOURIOUS BASTERDS gezogen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Die Leute, die hier diesen Film erwähnen und sich nicht mal die Mühe machen, den Titel korrekt zu schreiben, zeigen dadurch, wie intensiv sich mit diesem Film (und wahrscheinlich auch allen anderen) beschäftigt haben. Tarantinos Streifen ist in erster Linie ein Film übers Filme machen und eine großartige Hommage ans Kino, in der Anspielungen auf diverse Filme, Schauspieler, reale und fiktive Figuren in so großer Zahl vorkommen (in der Originalfassung noch einige mehr!), dass wahrlich ein umfangreiches Insiderwissen Voraussetzung ist, um in allen Bereichen Zugang zur Metaebene zu bekommen. Was hat IRON SKY denn damit an der Uniform?
Band of Brothers ist eine der Top Miniserien von HBO. Das Leben und das Grauen der Soldaten im Krieg wird hier sehr gut dargestellt, man fühlt mit jedem einzelnen Charakter mit und jeder Tot eines Protagonisten geht einem sehr nahe.
Bild und Ton technisch liegt diese BD auf einem ganz hohen Level und die Geschichte der 101en fesselt einen immer wieder vor den Bildschirm und man will unbedingt wissen wie es weitergeht.
Fazit: Jeder sollte sich diese Serie mindestens einmal angesehen haben. Leider ist der Nachfolger ("The Pacific") in meinen Augen nicht auf diesem Level.
Top Abenteuerfilm der 13 Krieger,mit einer TOP Handlung,gutem Bild und mit einer guten Schärfe, außer die Nacht Szenen im Film sind der Einzige Minus Punkt !!!!!Hammer Ton,und sehr gute Schauspieler .Das meiste ist schon hier ,Geschrieben worden , in den Bewertungen: Für mich eine Klare Kaufempfehlung !!!
Letters From Iwo Jima zeigt Regisseur Clint Eastwood die Schlacht um Iwo Jima aus der Sicht der Japaner.Fazit : Hammer Kriegsfilm mit Toller Story, Das Bild ist auch bei Details sehr scharf und knackig.
Der Ton hat ordentlich guten Bass in einigen Szenen des Films,von Mir klare Kaufempfehlung für Fan von Kriegsfilmen mit guter Handlung .!!!
********Untraceable******** ist ein Hoch spannender Thriller und einige Szenen sind schon sehr Hart, und eine Klasse Kamera Führung im ganzen Film..
Das Bild ist hervorragend fast Referenz würdig .Der Film fesselt den Zuschauer am TV oder an der Leinwand , der Film ist mit sehr guten Schauspielern besetzt worden . Einfach nur ,Und mit sehr guter blu ray Umsetzung ist auch sehr gelungen, einfach TOP.Möchte nicht alles verraten,fand den Film voll Spannend und Interessant gemacht könnte im Jahre 2012 Spielen!!!Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!!!
Spannend bis zum Schluss!Also Top!
Bild ist zu körnig für so eine Erfolgsserie!(gewollt oder nicht).
Ton besser als in der ersten Staffel,teilweise richtig deftig.
Was mich am meisten stört ist die Syncro.Man sieht das da mal schnell und billig rüber gerutscht worden ist.Für mich völlig unverständlich
Ich sehe das gaze nicht unbedingt als Komödie, auch wenn es hier einiges zum Lachen kommt. Die Moral aus der Geschichte wird am Ende auch sehr herzlos vor die Füße geworfen, aber "hey, das ist ein netter Abendfilm zum ausspannen und genießen". Die Story ist nicht opulent oder über dreht, sondern wirkt eher gediegen... Ich finde es gut, dass man den 80er und 90er Humor ausgeblendet hat und gänzlich auf Kalauer verzichtet.
Bild und Ton kann ich nichts bemängeln, aber keine Referenz.
Ich bin mit Null Erwartungen, obwohl ich ein großer Muppet-Fan bin, an den Film heran gegangen.
Mein Fazit: Ein Film nicht nur für die Älteren von uns. Klar werden viele Gags und Anspielungen aus den alten Serien und Filmen gemacht, aber für Neueinsteiger in das Muppet Universum bestens zu empfehlen.
Die Story ist einfach gehalten und ohne viel "Tara". Ein Film zum hinsetzen und genießen. Alleine schon die Tatsache, dass diese Figuren NICHT ANIMIERT sind, hat voll Punktzahl verdient. Auch wird im restlichen Film zu 95% auf CGI verzichtet, was ich sehr begrüßte. Die Figuren wirken nach all den Jahren so Real (klar haben die neues Fell bekommen *gg*)
Leider gab es kaum Extras. Ein dickes Making-Off oder alte Gags oder ähnliches hatte ich mir schon erhofft, aber naja, man kann nicht alles haben.
Alles in allem Bild, Ton und Story eine 5 Sterne Bewertung.
also mir hat er gut gefallen...
"Twilight" trifft "Thor" und kämpft gegen "Aeon Flux"
schöner Märchenfilm, der teilweise an herr der ringe erinnert
und alle klischees von schneewittchen bedient.
auf einer tollen bd umsetzung, nur der hd ton fehlt.
fazit: sollte man sich zumindest mal angesehen haben
Ich hab von Hotel Lux deutlich mehr erwartet. Die lustigen Stellen waren leider sehr knapp bemessen. Die Geschichte an sich bietet daran sehr viele momente die leider nicht so ganz genutzt wurden. Das Ende ist meiner Meinung nach schon besser gemacht und war sehr originell.
Bild ist gut. Ton hat auch deutlich überzeugt da man die umgebungsgeräusche sehr gut wahrnehmen konnte.
Extras leider keine so recht da.
Super Film. Sogar die Story kann sich für ein Micheal Bay Film sehen lassen. War auf jeden Fall von Anfang an bis Ende spannend. Gute Popcorn Action und gut starbesetzt. ( Scalett Johansson ist schon eine geile Sau + gut schauspielertz ;) )
Das Bild ist Super. Schöne Knackige Farben und scharf Bild. Der Ton schön Kräftig. Die Extras leider mau. Nur ein Making Of und Kinotrailer.
Aber ansonsten Top Film den man angeguckt haben muss.
James Purefoy ist in den Actionsequenzen auf jeden Fall sehr überzeugend, in den ruhigen Szenen schwankt man zwischen Kopfschütteln und Verwunderung. Ob das an ihm oder am Drehbuch liegt lässt sich nicht sicher sagen, ich tippe auf 2.teres.
Brian Cox macht einen soliden Auftritt - aber mehr auch nicht. Paul Giamatti als King John macht seine Sache gut, wobei auch ihm nicht wirklich viel Raum geboten wird. Kate Maras "Spiel" ist nicht wirklich überzeugend, allerdings hat sie auch eine unglaublich dämliche Rolle verpasst bekommen...
Mackenzie Cook dürfte dem ein oder anderen aus "Fluch der Karibik" bekannt sein, seine Rolle ist auch hier nicht viel tiefschürfender als dort. Derek Jacobi mit einem soliden Spiel, Barnard ebenso.
Das Bild von Ironclad ist auf einem guten Niveau, sowohl was die Schärfe als auch die Farbgebung betrifft. Der Schwarzwert ist nicht immer auf hohem Niveau. 4 Punkte.
Beim Ton gibt es nicht viel zu kritisieren. Das Schlachtgetümmel kommt gut rüber und ist jederzeit überzeugend. Zwar keine Referenz aber trotzdem besser als 4 Punkte, somit 5 Punkte. Die Extras sind unbedeutend und wirklich Lust sie anzuschauen hat man auch nicht...2 Punkte.
"Ironclad" ist ein "Abenteuer-Action" Film dessen Hauptaugenmerk auf die sehr blutige Darstellungen von Kämpfen gelegt ist. Das der Film dafür FSK16 bekommen hat ist nicht wirklich verständlich, die genaue Darstellung wie hier Hände, Köpfe, Körper und was auch immer (manchmal will man es gar nicht wissen) zerhackt werden mag zwar "realistisch" sein (wer das auch immer entscheiden möchte) aber zum einen ist es nicht wirklich unterhaltsam und zum anderen ist die andauernde Wiederholung dieser Situationen irgendwann nur noch abstossend und wirkt somit nicht mehr wirklich im Sinne des Films.
Erschreckend ist ebenso das der Cast doch vergleichsweise Namenhaft besetzt ist - ihm aber quasi kein Raum geboten wird sich sinnvoll zu betätigen, der "Hauptdarsteller" redet quasi nicht und auch in seinen ruhigen Phasen bekommt man keinen Bezug zu ihm, schlimm ist ebenfalls die Nebenhandlung um ihn und "Kate Mara". Näher möchte ich darauf nicht eingehen - die Handlung ist so hirnrissig das man sich wirklich fragt was der Drehbuchschreiber sich dabei gedacht hat.
Trotz aller dieser negativen Punkte bietet Ironclad Schlachtszenen die, bis auf die Brutalität, durchaus unterhaltsam sind - auch wenn man mit den Darstellern nicht wirklich leidet weil sie einem nie nähergebracht wurden. 6,0 von 10 Punkten.