Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.12.2012 um 15:55
Emmerichs größer Verdienst, der den Film schon allein deswegen sympathisch macht, ist die Aufbereitung eines ernst zu nehmenden Themas für einen Hollywood-Blockbuster und die recht schonungslose Darlegung der verfehlten Klimapolitik insbesondere der USA. Große Subtilität ist dabei nicht zu erwarten: Der amerikanische Präsident ist eine machtlose Puppe, der Vizepräsident ein skrupelloser, kapitalistischer Machtpolitiker – irgendwie wie im richtigen Leben.

Insbesondere der Beginn des Films lässt doch einiges Unbehagen aufkommen, denn die geschilderten Veränderungen sind zu diesem Zeitpunkt entweder bereits Realität oder sind in absehbarer Zeit zu erwarten; richtiges Popcorn-Feeling mag sich da gar nicht einstellen, und das ist vielleicht gar nicht so schlecht. Später gleitet der Film dann – notwendigerweise – in die wissenschaftliche Unglaubwürdigkeit ab, aber dieser Vorwurf wird letztlich durch die dramaturgischen Regeln des Films entkräftet. In der realen Welt mögen die geschilderten Klimaveränderungen Jahrhunderte oder Jahrtausende in Anspruch nehmen, für einen zweistündigen Film müssen sie auf ein handhabbares Maß gestutzt werden. Akzeptiert man diese handlungslogische Prämisse, bleibt der Rest durchaus glaubwürdig. Schade ist jedoch, dass dem Zuschauer durch die offensichtliche Unwirklichkeit ein wenig das beklemmende Gefühl der realen Gefahr genommen wird – schon hört man die ewigen Leugner ihr Mantra vortragen, die Auswirkungen der Klimaveränderungen seien sowieso unbewiesen und in jedem Fall zu langfristig um jetzt Handlungen von uns zu erfordern.

Im weiteren Verlauf sind die Auswirkungen der Katastrophe an einem Einzelschicksal, bereichert. Auch hier gilt: Die Handlung ist platt, aber sie funktioniert durchaus. Vater will Sohn retten, um damit seine Versäumnisse bei der Erziehung wieder gutzumachen, der schüchterne Sohn wächst über sich hinaus und rettet nicht nur alle seine Freunde sondern erobert auch noch seine Angebetete, und die grundgute Mutter kümmert sich selbstlos um die kranken Kinder ihres Hospitals – der Klischeesaft trieft nur so aus allen Ritzen und Spalten, aber erstaunlicherweise gelingt es den Stars der zweiten Reihe (Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal), diese stereotypen Charaktere hinreichend glaubwürdig zu vermitteln.

Story:
Was wäre, wenn wir am Anfang einer neuen Eiszeit stünden? Diese Frage lässt dem Klimaforscher Jack Hall (Dennis Quaid) keine Ruhe. Seine Untersuchungen haben nämlich ergeben, dass die globale Erwärmung einen plötzlichen und katastrophalen Umschwung im Klima des Planeten auslösen könnte. Bohrungen im antarktischen Eis beweisen: So etwas geschah schon einmal vor zehntausend Jahren. Daher informiert der Wissenschaftler die zuständigen Stellen über die Möglichkeit eines drohenden neuen Klima-Umschwungs, wenn nicht schnell etwas unternommen wird. Doch seine Warnungen kommen zu spät. Alles beginnt, als Hall beobachtet, wie ein Eisberg von der Größe Rhode Islands vom antarktischen Schelfeis abbricht. Plötzlich spielen sich rund um den Globus immer gewaltigere Unwetter ab: Grapefruitgroße Hagelkörner prasseln auf Tokio nieder, Wirbelstürme ungeahnter Größe fegen über Hawaii hinweg, Schnee bedeckt Neu-Delhi und Tornados hinterlassen Verwüstungen in Los Angeles.

Das Drama nimmt seinen Lauf... Vater und Sohn sind ab nun getrennt!

Fazit:
Eine Bewertung von „The Day After Tomorrow“ fällt nicht einfach aus. Das Maximum für die visuelle Umsetzung, das Minimum für die Rahmenhandlung. Die Zeit zwischen den Verwüstungen ist oft recht lang – teils langweilig, so dass der Film lediglich ein zweifelhaftes Vergnügen bietet und den Ärger auf sich zieht, weil mit einem vernünftigen Drehbuch ein richtig guter Katastrophen-Actioner möglich gewesen wäre. So ist „The Day After Tomorrow“ ein gigantischer, funkelnder Hohlkörper von Film: äußerlich tadellos, brillant und sehenswert, innerlich leer und ereignislos. Wer es nur richtig krachen sehen will, wird sicherlich zufrieden sein – wer ein Fünkchen mehr erwartet, wird dagegen enttäuscht sein.

Bild: Scharf, Detailreich, minimales Korn, Kontrast -Gut
Ton: Soundtechnisch brilliant mit sehr starken Bässen

Extras: Mit Menu Navigation
Kommentar, Spiel: Kälterzone, Nicht verwendete Szenen, Inhaltsuche, Persönliche Szenenauswahl, Diverse Trailer

Cover ohn FSK Logo (innen weiß)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 15:17
Der Film finde ich klasse 5/5. Das Bild ist sehr gut geworden 4/5. Der deutsche Ton klingt sehr gut 4/5. Der englische Ton klingt auch sehr gut 4/5. Extras gibt es nur Trailer 1/5. Bis auf das fehlende Behind the Scenes von der Koch Media Blu Ray ist diese Blu Ray sehr zu empfehlen. Das Bild lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Sony KDL-46HX755 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 14:44
Dieser Film ist nach wie vor einer der besten Comicverfilmungen. Aber ich persönlich finde Bildqualität bei dieser Blu-Ray nicht so herausragend, da gibt es Titel die dort einfach besser abschneiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 14:43
m.E. der schlechteste Teil der Trilogie.
Zuviel Pathos, zu unlogische Elemente (die ich aber nich spoilern möchte), eine der wohl schlechtesten Todesszenen der Filmgeschichte (siehe auch im Internet unter "Dying like Marion Cotillard"; hier gibt´s einige witzige You-Tube-Videos zu).

Aufgrund des unübertrefflichen zweiten Teils der Trilogie war ich letztlich vom dritten und vermeintlich letzten Teil ziemlich enttäuscht.

Herausragend ist hingegen wieder einmal der "Bösewicht" in Person von Tom Hardy (Bane). Hier kann ich die Kritik nicht ganz nachvollziehen.
Kann auch sein, dass sich die Kritik nur auf die englische Tonspur bezieht!?

Auch Anne Hathaway und J. Gordon-Lewitt machen ihre Sache ausgezeichnet.
Leider zu Lasten der Präsenz von Gary Oldman und Morgan Freeman und von Batman selbst.
Über Marion Cotillard kann ich hingegen nur den Kopf schütteln. So eine amateurhafte Sterbessequenz hab ich noch nicht gesehen. Goldene Himbeere hoch 10.

Sowohl der Sound, als auch das Bild kamen mir bei dem Vorgänger besser vor, obwohl im dritten Teil die Imax-Szenen deutlich öfters in Erscheinung treten. Aber auch ich muss kritisieren, dass man dann auch die restlichen Szenen in Vollbild hätte drehen müssen. Dieser Formatwechsel geht gar nicht.

Neben MI: 4 ist "Batman 3" die für mich größte Enttäuschung des Film-Jahres 2012. Hier war klar mehr drin.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 03.12.2012 um 14:38
The Dark Knight Rises was für ein Finaler Film einen besseren abschluß hätte es fast nicht geben können, für mich sind die neuen Batman Filme ein muss für die BD Sammlung,
Schauspieler = TOP
Story = Top
Bild und Ton = TOP
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 03.12.2012 um 14:32
Zu den Filmen an sich selber muss man ja nicht viel schreiben, da die Story klar ist und fantastisch ist. Die Box mit dem 3D-Bild sieht super aus.
Der Ton ist klasse und lässt ein in jedem Moment der Filme voll dabei sein.
Zum 3D der beiden Teile muss ich mich leider den Vorrednern anschließen und sagen das Teil 1 nun gar nicht so berauschend ist. Da hat man sich bei Teil 2 schon mehr mühe gegeben. Die Tiefenwirkung ist gut und Pop-Outs sin auch ein zwei dabei.
Ich bin trotzdem sehr froh das ich mir die Box geholt habe und sie sieht klasse aus neben meinem Hogwarts-Schloss. Nun hab ich alle Teile komplett.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic SC-BTT370
Darstellung:
LG 47LW4500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 13:51
Christian Bale aka. Batman ist zurück... und zwar zum letzten Mal....(?)

Nachdem ich den Film im Kino verpasst hatte,schob ich ihn am WE voller Vorfreude in meinen Player und liess mich also überraschen.

Zum Film:

Erwartet habe ich eine düstere und actionreiche Story/Comicverfilmung im Gewand der ersten 2 Filme.Diese Mischung habe ich auch bekommen.

Über die Story selbst,schreibe ich nichts mehr,denn es wurde ja schon alles gesagt.

Der Cast "insgesamt" ist sehr gut.Jedem Darsteller nimmt man seine Rolle ab,wie ich finde.

C. Bale mimt,in diesem Teil,etwas mehr den Bruce Wayne und liefert,wie immer,eine super Performance ab.
Tom Hardy konnte ich mir vorher als Bane gar nicht so richtig vorstellen,wo doch Bane "in den Comics" so ein Riese ist.Trotzdem überzeugt er mit seiner monströsen und gleichzeitig bösen Art,die z.T. aber auch überspitzt rüberkommt.
Die grösste und positivste Überraschung,war/ist aber Anne Hathaway als Catwoman.Man merkt richtig,daß ihr diese Rolle Spass gemacht hat.

Zur Technik:

Das Bild ist durchgängig sehr gut,kann aber nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten.

4,7/5,0 Punkte

Die deutsche Tonspur "kann" überzeugen,denn alle Lautsprecher haben gut mit Geräuchen und dem Score zu tun.Beim O-Ton ist alles noch etwas wuchtiger und detailreicher.

4,5 /5,0 Punkte

Extras:

Davon sind verhältnismässig genügend vorhanden.Die sind zwar nicht weltbewegend,aber trotzdem interessant und sogar in HD.

4,0/5,0 Punkte

Fazit:

The Dark Knight Rises kommt insgesamt düsterer daher und weiss klar zu unterhalten.Er ist wirklich ein würdiger Abschluss,der Nolan-Trilogie,trotz kleinerer Schwächen in Bild und Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung UE-32D6200 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 03.12.2012 um 13:15
"Recoil" ist der nächste B-Movie Streich mit Steve Austin, der aktuell einen Film nach dem anderen abliefert. Gegenüber dem vor Kurzem erschienen Seagal/Austin-Vehikel "Maximum Conviction" mit einigen Defiziten, ist "Recoil" ein durchweg passables Actionfilmchen das den B-Movie Fan durchaus schmecken dürfte.

Austin ist auch hier wieder nicht allein der Hauptdarsteller, sondern bekommt tatkräftige Unterstützung von Danny "Machete" Trejo.

"Recoil" ist im Biker-Mileau angesiedelt und deutlich mehr auf Oldschool getrimmt, als noch die letzten Austin-Streifen. Soll heißen, es wird nicht allzu viel geballert, sondern es gibt mehr Raufereien. Wie von Austin gewohnt gehts dabei eher rustikal zur Sache, was in dem Fall aber ganz gut passt. Die Action ist gut im Film verteilt, man sollte also auch kein riesiges Actionfeuwerk erwarten. Gedreht wurde offenbar wieder in Kanada und das Setting ist durchweg gelungen und wertet den Film genauso wie die passablen Nebendarsteller deutlich auf.

Austin gibt den wortkargen Ex-Cop der auf einen einsamen Rachefeldzug geht. Von der Ausrichtung erinnert dies wie schon bemerkt einwenig an Dwayne Johnsons "Faster", geht also einwenig in Richtung Roadmovie. Auch wenn es sicher nicht sonderlich orginell ist, passt die Rolle gut auf Austin und die Motivation hinter seinem Handeln ist nachvollziehbar.

Danny Trejo auf der anderen Seite darf den fiesen Bikerboss mimen. Die Rolle passt ihm wie die Faust aufs Auge, Trejo passt einfach in die Rolle des Bösewichts. Außerdem gibt auch noch 2 nette Anspielungen auf Machete, die den Kenner schmunzeln lassen.

Fazit: Gelungenes B-Movie, welches ich neben "Hunt to Kill" für den bislang besten Solo-Auftritt von Steve Austin halte. Freue mich schon auf "The Package" mit Dolph Lundgren.

Die BD-Qualität ist für eine DTV-Produktion durchweg hochwertig. Das Bild ist durchgängig scharf und farbecht. Würde hier sehr gute 4/5 Punkte mit Tendenz nach oben geben. Der Sound hätte noch ein Stück druckvoller ausfallen können, ist aber trotzdem wirklich gut. Synchro ist auch in Ordnung. Extras bis auf ein paar Trailer leider nicht vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 13:10
Die Fortsetzung kann nicht wirklich an den ersten Teil anknüpfen und erreicht gerade mal die 3 Punkte. Inhaltlich geht es im Wesentlichen um die Vergangenheitsbewältigung des Kyoichi. Wo sich im ersten Teil noch Mühe bei der Umsetzung der Geschichte gemacht wurde, wurde hier etwas geschludert. So sehen z.B. die beim Busunglück verunglückten Kinder ziemlich dilettantisch aus.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Unschärfen werden hier auch als Stilmittel in den Albtraumsequenzen eingesetzt. Allerdings weist das Bild aber auch sonst stellenweise leichte Schwächen in der Detailschärfe und den Konturen auf.

Der Ton ist für einen DTS-HD MA 7.1 etwas enttäuschend. Insgesamt zu frontlastig und zurückhaltend abgemischt. Ein richtiges Surrounderlebnis wird selten geboten.

Die Extras sind ziemlich mau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 12:49
Eine durchschnittliche Story, die ganz gut zu unterhalten vermag. Es gibt ein paar gute Effekte und Actionszenen. Schauspielerisch werden auch gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert. Insgesamt bleibt es aber ein Film, den man einmal anschauen wird und danach erst einmal für längere Zeit wegstellt.

Das Bild ist guter Durchschnitt. Natürlich unterstreichen die eingesetzten Stilmittel die düstere Atmosphäre im Freien sehr gut und fallen bei der Bewertung nicht ins Gewicht. Allerdings schwächelt das Bild bei den Innenszenen und lässt die nötige Schärfe vermissen. Das kann Disney wesentlich besser.

Der Ton ist auf einem sehr guten Niveau. Ein richtig satter, klarer Klang, der einen das Surrounderlebnis wirklich genießen lässt.

Die Extras sind zwar etwas dürftig aber gerade noch durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 03.12.2012 um 12:43
Bild und Story gehen vollkommen in Ordnung. Der Soundmixer der deutschen Tonspur ist wohl zwischendrin immer wieder eingeschalfen, ansonsten kann ich mir sowas nicht anders erklären...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
3
bewertet am 03.12.2012 um 12:29
Ice Age 4 in 3D ist einfach spitze!
Klasse 3D Bild, super scharf, super detailreich... keinerlei Ghosting oder andere Fehler!
Die Story ist auch super und echt spannend und lustig erzählt!
Das MM exklusive Steelbook ist super geworden!
Muss man einfach haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50UT30 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 12:16
Ein überaus gelungener Mystery-Horror Film mit einem sehr gut spielenden Daniel Radcliffe. Mir recht schlichten visuellen Mitteln wird eine wirklich sehr gute Atmosphäre geschaffen, die die Spannung sehr gut steigert. Die Geschichte ist in der Grundidee vergleichbar mit "Das Waisenhaus".

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit nur minimalen Schwächen. Wenn man in die Richtung tendiert, dass hier keine Schwächen (leichtes Filmkorn, partiell auftretende weiche Konturen) sondern Stilmittel zur Unterstreichung der dargestellten Atmosphäre vorliegen, könnte man dem Bild auch die volle Punktzahl geben.

Der Ton ist sehr gut. Hier gibt es eigentlich nichts auszusetzen.

Die Extras sind normaler Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 12:03
phantastische bilder + klasse ton , nur die story hat einige ungereimtheiten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 11:55
Ich hatte Glück im Cyber-Monday von ama, diese BD zu ergattern...und musste mir den gleich angucken.

Die Geschichte ist schön schnulzig, aber auch übertrieben in Bezug auf Joey's Interaktion mit anderen Pferden beispielsweise. Aber was soll's...schließlich ist es ja nur ein Film, der unterhalten will und nicht mehr.
Erzählt wird hier Joey's Story, vom Fohlen bis fast hin zum alten Klepper, der während dem 1. Weltkrieg gezwungenermaßen ziemlich oft den Besitzer wechselt. Spielberg hat das Pferd auch als Bindeglied zwischen den verfeindeten Parteien im Krieg benutzt (ein Engländer und ein Deutscher befreien Joey gemeinsam aus dem Stacheldraht ect.). Er wollte damit wohl die Überflüssigkeit des Krieges umschreiben, was mir aber sehr aufgedickt und schwülstig vorkam...Wer Tier-Dramen liebt, ist hier richtig...

Das Bild ist der Knaller schlechthin. Es strotzt vor sagenhafter Schärfe, mit einem super Schwarzwert und grandioser Plastizität...da gibt's echt nix zu meckern. So ein tolles Bild gibt es leider nicht allzu oft...schade...

Der dt. Ton ist extrem präzise und realistisch. In dramatischen Sequenzen ist er einfühlsam, mit der tollen Raum füllenden Musik von John Williams und in den Kriegsszenen wird der Sub enorm gefordert...man benötigt hier keinen i-beam mehr...Granaten explodieren sehr realistisch und die Trümmer fliegen im ganzen Raum, perfekt ortbar umher. Der Ton steht dem Bild in nichts nach...

Extras > ich habe gestern in der Kürze der Zeit, nur die 2 Dokumentationen von der Film-BD gesehen, aber die waren schon sehr aufschlussreich. Zu gegebener Zeit werde ich mir noch die Bonus-BD ansehen...der Umfang der Extras ist aber erstklassig...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 03.12.2012 um 11:45
Leider nicht ganz so Gut wie die anderen Teile,aber trozdem nicht Schlecht.Bild ist Sehr Gut und der Ton könnte Besser sein.Steelbook ist sehr Schön und ein paar Extras gibt es auch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 11:34
Eins vorweg. Wie kann man IMAX hassen? Wenn ich Lese, keiner hat IMAX Kino daheim usw...und ist doch eh nur Full HD...dann sage ich euch eins. Kauft euch nen gescheiten TV! Wer der Schärfeunterschied zwischen IMAX und anderen Filmmaterial nicht sieht hat Tomaten auf den Augen und kann sich hier Abmelden und im DVD Forum sein Glück finden! Der Formatwechsel fällt dazu noch gering auf....es sei denn man hat ne alte LCD gurke wo die Ränder oden und unter dann graublau Leuchten ;-).

Wie auch die beiden Vorgänger ist der 3. Teil ein super Film. Wer, wie ich, mehr auf Begins stand und nicht den gehypten 2. Teil, der wird sich am 3. Teil freuen. Für mich ein perfekter Ausgang der Trilogie....was für 5 Schlussminuten!!! Der Film ist nicht so viel im dunklen, was mal richtig gut wirkt. Gerade der Finalkampf Bane, Batman, im hellen Schneefall....ein Fest für die Augen ;-). Der Story ist wirklich gut, aufwendig mit viel Tiefgang. Aber das konnte sicher jeder erwarten nach den beiden ersten Teilen. Wer hier einen Heldenblockbuster erwartet ala Iron Man usw...ist mit Nolans Batman falsch beraten. Diese 3 Filme sind weit mehr als ein unterhaltsamer Heldenfilm.

Das Bild ist wie im 2. Teil grandios. Die nicht IMAX Szenen sind auf einem guten Niveau. Würde da so 8,5 Punkte von 10 geben. Die IMAX Szenen sind dann unglaublich und verdienen die Höchstnote. Für mich noch besser als im 2. Teil, vorallem weil einen die IMAX Szenen sehr häufig vorkommen. Den Formatwechsel merkt man kaum, da auch drauf geachtet wurde das er an "günstigen" Stellen einsetzt. Mir fällt das kaum auf....und wenn dann freue ich mich auf die beginnende IMAX Szene :-)

Der Ton ist wirklich gut, wenn auch kein HD. Abmischung ist ähnlich zum 2. Teil...kräftig wie Bane selbst. Passt also zum Film. Am Anfang, bei den ruhigen Szenen, muss man wirklich die Ohren in die Hand nehmen oder lauter drehen. Zur mitte bis ende hin ist der Ton dann besser abgemischt was Lautstärke betrifft.

Extras sind einige Vorhanden. Auch sehr interessant. Aber das muss natürlich jeder selbst beurteilen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
8
bewertet am 03.12.2012 um 11:16
Beim letzten Teil der Trilogy scheiden sich wohl bei den meisten die Geister! Ich fand den Film sehr gut spannend und dramatisch zugleich! Bösewicht (Bane) ist wie gemacht für seine Söldner-Rolle! Durch Ihn wirkt der gesamte Film einfach viel düsterer und brutaler als seine Vorgänger! Der tolle Soundtrack im Hintergrund sorgt immer wieder für Gänsehaut und begleitet den Film bis zum Schluss.

Das Bild ist schon fast Referenz und durchgehend messerscharf! Tolle Aufnahmen aus der Vogelperspektive und klares Bild!

Der Ton lässt sich trotz DD 5.1 hören! Bis auf die Abmischung der Stimmen (Mal zu laut, mal zu leise wenn Bane quatscht) sehr gut! Auch der Sub bleibt hier nicht arbeitslos.

Jedem Glückwusch der dieses tolle Steelbook in den händen halten kann! Das Artwork und der Innendruck passen perfekt zum Abschluss der Trilogy. Wenn doch nur der Preis für das Steel auch perfekt gewesen wäre.... :-/

Fazit: Pflichtkauf für alle Batman Fan´s!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 03.12.2012 um 11:09
Wie auch die beiden Vorgänger ist der 3. Teil ein super Film. Wer, wie ich, mehr auf Begins stand und nicht den gehypten 2. Teil, der wird sich am 3. Teil freuen. Für mich ein perfekter Ausgang der Trilogie....was für 5 Schlussminuten!!! Der Film ist nicht so viel im dunklen, was mal richtig gut wirkt. Gerade der Finalkampf Bane, Batman, im hellen Schneefall....ein Fest für die Augen ;-). Der Story ist wirklich gut, aufwendig mit viel Tiefgang. Aber das konnte sicher jeder erwarten nach den beiden ersten Teilen. Wer hier einen Heldenblockbuster erwartet ala Iron Man usw...ist mit Nolans Batman falsch beraten. Diese 3 Filme sind weit mehr als ein unterhaltsamer Heldenfilm.

Das Bild ist wie im 2. Teil grandios. Die nicht IMAX Szenen sind auf einem guten Niveau. Würde da so 8,5 Punkte von 10 geben. Die IMAX Szenen sind dann unglaublich und verdienen die Höchstnote. Für mich noch besser als im 2. Teil, vorallem weil einen die IMAX Szenen sehr häufig vorkommen. Den Formatwechsel merkt man kaum, da auch drauf geachtet wurde das er an "günstigen" Stellen einsetzt. Mir fällt das kaum auf....und wenn dann freue ich mich auf die beginnende IMAX Szene :-)

Der Ton ist wirklich gut, wenn auch kein HD. Abmischung ist ähnlich zum 2. Teil...kräftig wie Bane selbst. Passt also zum Film. Am Anfang, bei den ruhigen Szenen, muss man wirklich die Ohren in die Hand nehmen oder lauter drehen. Zur mitte bis ende hin ist der Ton dann besser abgemischt was Lautstärke betrifft.

Extras sind einige Vorhanden. Auch sehr interessant. Aber das natürlich jeder selbst beurteilen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 03.12.2012 um 10:53
Derek Vinyard verliert den Vater früh: der Polizist wird durch einen Farbigen erschossen. Hierdurch und durch den früheren, rassistisch angehauchten Einfluss des Vaters gerät Derek in den Sog der "White Arian"-Bewegung in den USA und steigt dank seines Charismas schnell in die lokale Führungsebene auf. Derek verbringt eine mehrjährige Haftstrafe wegen Mordes an drei Afroamerikanern, die sein Auto stehlen wollten, und während dieser Haftrafe wird sein jüngerer Bruder Danny ebenfalls vom neo-nationalsozialistischen Gedankengut angefixt und bekommt prompt Ärger mit dem (farbigen) Schulleiter. Selbst den Radikalen zu radikal, erfährt Derek Läuterung und muss, aus der Haft entlassen, nun seinen Bruder aus den Fängen der Faschos befreien..
Tony Kaye ist meist eher provokativ in Erscheinung getreten, als Regisseur hat er nur einen namhaften Beitrag geleistet, nämlich diesen hier: das Drama zeigt eindringlich, wie junge Menschen auf falsche Vorbilder hereinfallen, wie sie ideologisch manipuliert und verblendet ohne Grund haßerfüllt bis zum Äußersten gehen; aber auch dass das gegenseitige Kennenlernen dem Überwinden von Vorurteilen zur gegenseitigen Toleranz Vorschub leistet. Der Film schockiert nicht nur bei den Gewaltszenen, sondern noch deutlich mehr bei dem, was Derek im Kreise seiner Familie anrichtet. Edward Norton zeigt wieder einmal eine eindrucksvolle Leistung, die nicht umsonst mit einer Oscar-Nominierung belohnt wurde; herausragend zudem Beverly D`Angelo in ihrer Darstellung der Mutter.
Bei der technischen Umsetzung dieses wichtigen Filmes auf BD wurde ordentlich geschlampt. Das Bild ist zwar weitestgehend scharf, aber man hat es mit einem permanent unruhigen Bildstand zu tun, es rauscht und körnt, so dass einem das Vergnügen ordentlich verdorben wird. Der Film ist erst 14 Jahre alt, und das Master dürfte eigentlich mehr hergeben. So kommt die Bildqualität kaum über die der DVD hinaus. Bei den als Stilmittel eingesetzten Rückblenden in schwarzweiss bleibt das Bild recht blaß, wohl weil der Kontrast falsch gewählt wurde.
Die Tonspur verdient die Bezeichnung "Surround" eigentlich nicht, denn das Geschehen findet hauptsächlich vorn statt. Kaum Bass, keinerlei Dynamik tritt auf, auch nicht wenn mal etwas Action aufkommt.
Die Extras bei diesem Film hätten nicht so stiefmütterlich behandelt werden dürfen, lediglich ein Trailer ist viel zu wenig.
Mein persönliches Fazit: einer der wichtigsten Filme der ausgehenden 90er, und endlich mal wieder einer mit einer Botschaft. Schockierend, brutal, hochdramatisch, berührend und dabei hochspannend; ein Meisterwerk. Schade, dass sich diesem Klassiker nicht besonders liebevoll angenommen wurde. Technisch dürfte es die hochskalierte DVD genauso tun.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 10:46
Der Beste Film der Trilogie, aber die deutsche Synchronisation ist eine Katastrophe.
Der Center Pegel schwankt von Szene zu Szene völlig unplausibel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-32D6390 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 09:50
Ich finde den Film sehr gut und es ist ein würdiger Abschluss der Reihe.
Das Bild geht auch in Ordnung ist zwar keine Referenz aber nahe dran. Die IMAX -szenen sind natürlich Bombe. Aber was gar nicht geht ist der Ton! Ich musste den Subwoofer ausmachen und selbst da noch konnte ich die Finger nicht von der Fernbedienung lassen.Entweder war es zu basslastig oder die Stimmen waren zu leise. Ansonsten bittet der Film eine gute Surround-Kulisse aber trotzdem sehr schade das es wieder einmal nur für DD 5.1 gereicht hat.
Von mir eine klare Kaufempfehlung für alle Fans der Batman Reihe !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 09:39
Film: 9/10
Bild: 6,5/10
Ton: 8/10

Super Sportler-Drama mit tollen Darstellern und vielen guten Kämpfen. Hat mir besser als The Wrestler und The Fighter gefallen. Absolute Empfehlung, keine Minute langweilig!
Sehr dramatisch und oscarreif gespielt.
Das Bild ist sehr grob und körnig. Die Schärfe geht noch in Ordnung. Viele weiche Aufnahmen und wenig HD-Feeling. Passt aber gut zum Film.
Der Ton ist viel besser. Guter Raumklang, Dynamik und Reareffekte bei den Kämpfen. Guter Soundtrack.

Fazit: Muss man gesehen haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
LG 47LM760S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 09:38
von batman hatte ich immer abstand gehalten,aber der hier ist richtig schön düster und verletzbar.so finde ich helden gut.werde mir die anderen 2 teile auch noch holen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD660
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 09:28
Film: 9/10
Bild: 9/10
Ton: 8,5/10

Der mit Abstand beste Spiderman bis jetzt. Hier stimmt alles: Effekte, Dramatik, Humor, Action und Cast. Dazu schön düster.
Das Bild ist sehr gut: Schärfe und Kontrast stimmen. Einige Einstellungen sind leider zu dunkel, aber eher Stilmittel.
Der Ton ist auch sehr gut. Toller Raumklang und einige gute Reareffekte und Bassattacken.

Fazit: Geniale Comicverfilmungen in sehr guter BD-Umsetzung in wunderschönem Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 09:24
Lange habe ich auf eine entsprechende Adaption des Graphic Novel's von Frank Miller gewartet... Und ich muss sagen, das Warten hat sich absolut gelohnt!

Die Atmosphäre wird wunderbar eingefangen und die Story toll erzählt! Wayne's Zwist mit sich selbst, sein älter werden, der zunehmende Verfall der Stadt... das alles wird ansprechend und eindringlich in Szene gesetzt...super!

Auch auf technischer Seite gibt sich die BluRay keinerlei Blößen, der Sound ist druckvoll, die Stimmen klar und laut und das Bild, da geb ich meinen Vorrednern Recht, überrascht mit brillanter Schärfe, sehr gutem Kontrast und sauberen Farben - und das alles im 16:9 Vollbild!

Uneingeschränkte Kaufempfehlung, nicht nur für Fans...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 09:04
Super Box für eine Super Trilogie. Alle 3 Filme mehr als Sehenswert. Bild & Ton sind Super. Obwohl das Bild von The Dark Knight von alles 3 das beste Ist. Bei The Dark Knight Rises gibt es aber mehr iMax Szenen, die aber an The Dark Knight nicht rankommen.
Sound ist Super. In TDK kommt das Badpod aber Klanglich viel besser rüber. Das sind so die einzigsten Unterschiede die Ich erkennen konnte.
Storry sind von allen 3 sehr gut. Hier meine Reihenvolge:
1. The Dark Knight 5/5
2. The Dark Knight Rises 4,8/5
3. Batman Begins 4,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 09:00
Guter Abschluss der The Dark Knight Trilogy. Trotz der langen Laufzeit stets unterhaltsam!
Die Bildqualität ist insgesamt gut, leider außerhalb der IMAX Szenen nicht so perfekt.
Der Ton ist meiner Meinung nach nicht gut gelungen. Wieso nur DD? Wäre ja ok, wenn er so gut wäre wie im zweiten Teil, aber hier echt schwach...
Extras gibt es genug!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-46EX402 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 08:12
Wieder ein WWE Studios Film ohne WWE Star in einer Rolle, jedoch seit langem mal wieder ein R-Rated Film und das ist direkt der beste Film seit langem, den die WWE Studios vorgebracht haben. Die Atmosphäre ist Endzeit pur und sehr bedrückend. Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Die Spannung wird langsam aufgebaut bis es dann in der letzten halben Stunde zu einem sehr blutigen und Actionreichem Ende kommt.
Ashley Bell rockt hier regelrecht und geht richtig klasse ab. Zwar nicht der beste Film der WWE Studios aber wirklich besser als die letzten 4-5 Filme des Studios auf jeden Fall.
Das Bild ist vollgepackt mit Stilmittel. Farblich kann man nicht viel erwarten, denn der Film ist mehr oder weniger Schwarz Weiß, Einzig am Anfang gibt es ne Farbszene, die hat aber direkt übelst Filmkorn und das Blut ist in Farbe dargestellt. Das war es dann auch schon. Die Schärfe ist mittelmäßig. Man spürt zwar zu jederzeit dass man einen BD guckt, aber die Schärfe ist doch sehr weich geraten.
Der englische Ton dagegen ist sehr kräftig und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 03.12.2012 um 08:08
Christopher Nolans Batman Reihe zählt zu den besten und erfolgreichsten Comicverfilmungen aller Zeiten und das zurecht. Teil 2 hatte ein so hohes Level, dass die Erwartungen für den dritten und letzten Teil riesig waren und auch wenn diese nicht zu 100% erfüllt werden konnten, ist dieser Film immer noch richtig klasse. Als Vorlage für den Film dienten diesmal Teile aus den Comics Knightfall und The Dark Knight Returns.
Batman an sich hat nur wenig Screentime, hier geht es Bruce Wayne und hier zeigt Bale wieder mal was für ein klasse Schauspieler er ist, der die Rolle voller Emotionen füllt. Wenn er dann mal als Batman auftaucht, was wie gesagt recht wenig passiert, rockt er wieder und liefert einen coolen One Liner nach dem Anderen wie man es von Batman kennt.
Showstealer jedoch ist Anne Hathaway, die alleine schon durch ihre Bewegungen und ihre Art zu sprechen schlichtweg genial rüber kommt und alle anderen Catwomans davor alt aussehen lässt und sich dazu noch sehr nah an der Comicvorlage hält. Ihr Zusammenspiel mit Bale ist edel, ihre gemeinsamen Dialoge kommen einfach klasse.
Tom Hardy als Bane ist hier schlichtweg ein Monster und wird sehr intelligent dargestellt und kommt brachial rüber, aber nur solange er nicht den Mund aufmacht, weil sobald er redet, ist es einfach nur merkwürdig, dieser Akzent und diese Tonlage geht gar nicht. Im O-Ton ist es schon schlimm aber in der deutschen Syncro nahezu unguckbar. Zum Glück redet Bane nicht wirklich viel.
Etwas enttäuschend ist jedoch Talia, bei ihrem Charakter wurde nicht nur enorm viel Potenzial verschenkt, sondern sie ist auch schlichtweg fehlbesetzt.
Die Story selbst ist toll erzählt, schön düster mit toller Dramatik. Man fühlt und leidet mit Bruce Wayne mit und das Ende hat ne wunderbar abschließende Wirkung der Batman Saga, so macht der Film einfach nur Laune. Die Action wie gewohnt brachial und realistisch. Wie gesagt nicht der beste Film aber immer noch eine Comicverfilmung der Spitzenklasse.
Beim Bild muss man sagen, die IMAX Szenen sind hammer und klar Referenz. Aber auch die normalen Szenen sind super, da merkt man den Übergang nur beim Formatwechsel. Wunderbar.
Der Englische Ton ist ebenfalls richtig klasse, sehr laut und detailreich und dazu so wunderbar klar dass der Score von Hand Zimmer einfach nur edel kommt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 58 Minuten Feature über die verschiedenen Batmobile und dann jede Menge kurze Features, über Charaktere, Action Kullissen uvm. so dass man hier auch noch mal an weit über eine Stunde Bonusmaterial kommt und alles sehr interessant. Dazu noch diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 03.12.2012 um 07:56
Ich kenne die Romanvorlage nicht, aber bei Filmen der Ghibli Studios kann man immer blind zugreifen und man macht nicht falsch. Der Streifen ist jedoch nicht der beste Streifen der Ghibli Studios, aber trotzdem noch ein verdammt guter.
Die Charaktere und die Kulissen sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und kommen entsprechend gut rüber. Die Story auch wieder wunderbar faszinierend erzählt mit schöner Dramatik. Der Score kommt gewohnt klasse. Einzig hat der Film ab und an ein paar Längen. Trotzdem immer noch ein sehr guter Film.
Das Bild ist super, schöne kräftige Farben, kein Filmkorn und tolle Schärfe.
Der Deutsche Ton bietet eine hervorragende Syncro und hat einen wunderbaren Klang.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und hat noch mal den kompletten Film als Storyboard, und jede Menge Lange Features, über Score, Sycnro, Behind the Scenes und eine Doku und diverse Trailer so dass man an über 5h Bonusmaterial kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 03.12.2012 um 07:54
Ich bin aufgrund des Regisseurs mit recht geringen Erwartungen an den Film ran gegangen und ich muss sagen der Streifen hat es in sich und ist ein Meisterwerk. Optisch wunderbar aufgenommen, liebevoll erzählt mit tollen Charakteren und schöner Dramatik in einer Welt voller Fantasie.
Der Score macht wunderbar Laune und sorgt für eine Einzigartige Atmosphäre. Auch wenn die Story ganz ruhig erzählt ist, ist man total fasziniert von dieser unglaublichen Bildersprache. Wirklich ein unglaublicher Streifen.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Tolle Schärfe und Farben und keinerlei Filmkorn.
Enttäuschend dagegen ist der japanische Ton der nur in Stereo vorliegt. Es ist zwar sauber aber ansonsten natürlich Detailarm und ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 58 Minuten Interviews, ein 45 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 03.12.2012 um 07:20
ACT OF VALOR (Übersetzung in etwa Heldentat oder Heldenmut) ist weder Kriegsfilm noch Anti-Kriegsfilm, es ist nicht mal ein Spielfilm und es ist auch keine Dokumentation, keine Semi-Dokumentation oder eine Reportage und es ist erst recht nicht der Actionthriller, der auf der Rückseite des Covers versprochen wird. ACT OF VALOR zeigt die Einsätze einer Gruppe von Navy Seals, was eine Spezialeinheit der US Navy ist, als Mischung aus Spielfilm und Dokumentation mit Elementen des Propagandafilms, was in erster Linie an der Kameraarbeit liegt, die dem Zuschauer suggeriert hautnah dabei zu sein („Haus um Haus muss in harten Einzelkämpfen genommen werden“, tönte mehr als einmal der Sprecher der Wochenschau zu entsprechenden Bildern). Immer wieder gibt es schöne Einstellungen in bester Ego Shooter Perspektive und mehr als einmal hatte ich den Eindruck, ein Ego Shooter ist zum Leben erwacht.

Auf der anderen Seite sind da die Darsteller, denn die Schlüsselrollen sind mit aktiven Navy Selas besetzt, was zur Doku Wirkung beiträgt. Spielfilmcharakter entfaltet ACT OF VALOR durch die dünne Handlung, die die Seals zum Einsatz kommen lässt, weil mal wieder Anschläge von Extremisten „auf in Freiheit lebende Menschen“ vereitelt werden müssen. Ebenso kann ACT OF VALOR als Werbestreifen für die Navy Seals bzw. die amerikanische Armee durchgehen. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass der Streifen auch aus diesem Grunde produziert wurde. Teamgeist, Heldentum und für die Rettung der Welt überall auf der Welt im Einsatz, das ist was ACT OF VALOR in großem Stil propagiert und dabei die zum Einsatz kommenden Waffen, Ausrüstungen, Boote, Flugzeuge, Flugzeugträger, Hubschrauber sowie ein U-Boote, ein Mini U-Boot und eine Drohne sehr gut vorführt. Das verspricht Spiel, Spaß und Spannung und nicht zuletzt auch ein solides Einkommen, was mit Sicherheit einige Mitmenschen ansprechen dürfte. Join the Army! Oder soll der (amerikanischen) Bevölkerung endlich mal klar gemacht werden, was die Soldaten da leisten und wofür all das teure, aus Steuergeldern finanzierte Equipment, vorgehalten wird?

Vielleicht sollte die Bundesregierung in naher Zukunft auch so einen Film drehen lassen. Deutsche Soldaten im Pseudoeinsatz und die Kamera ist hautnah dabei! Dann gibt es sicherlich breiten Konsens in der Bevölkerung für eine Erhöhung der Ausgaben der Truppe und vielleicht finden sich viele freiwilligen Frauen und Männer für das „Abenteuer Bundeswehr“.

Leider scheitert ACT OF VALOR eben genau deshalb, weil er sich nicht auf eine Linie einlässt. Er scheitert durch seine Inkonsequenz. Bereits beim ersten Einsatz der Gruppe (Befreiung einer Geisel) kann sich der Film nicht entscheiden, was es denn nun sein soll. Ist die Befreiung der Geisel selbst noch sehr gut in Szene gesetzt (Stil Doku: der Zuschauer ist dabei), kommt es in der zweiten Hälfte dieser Aktion zu einer Verfolgungsjagd, die der reine Selbstweck ist. Action um der Action willen auf der einen Seite (Stil Spielfilm: Spannung), auf der andere Seite soll dem Zuschauer dann noch gezeigt werden, wie toll die Boote, die für die Extraktion der Gruppe bereitgehalten werden, ausgerüstet sind und vor allem, wie derbe die Feuerkraft der auf diesen Booten installierten Waffen ist. Ich bin kein Experte, aber ich gehe davon aus, dass die Verfolger bei diesem Beschuss zu blutigen Klumpen geschossen worden wären (auch hinter der Deckung des Wagens). Die wahre Feuerkraft wird dem Zuschauer dann wieder vorenthalten und damit begibt sich der Film auf die geschönte Ebene der Propaganda. Diese seltsame und sicherlich gewollte Mischung zieht sich durch den ganzen Film. Dass es in keinem der kreierten Szenarien zu einem Kollateralschaden kommt und zum Schluss noch eine erstklassige Beerdigung für einen der Kameraden präsentiert wird, runden das Bild wunderbar ab.

Das Bild kommt auf meiner Cinemascope Leinwand sehr gut rüber und erzeugt einen bildtechnisch äußerst ansprechenden Wechsel zwischen Spielfilm und Dokumentarfilmstil. Die Aufnahmen wurden mit Canon 5D Mark II Kameras geschossen. Sehen wir die Seals mit ihren Familien Strand ist das Bild gestochen scharf, sehen wir die Seals im Einsatz bei Nacht, zeigt das Bild leichte Körnung und Unschärfe (wobei die Nachtaufnahmen natürlich künstlich beleuchtet wurden, sonst hätte man die Männer nach Ihrer Landung im Dschungel nämlich gar nicht gesehen). Uniformen, Tarnungen, Gesichter und Waffen sehen wahrlich lebensecht auch und auch der Dschungel macht einen natürlichen Eindruck.

Ich habe den Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln geschaut. Diese 5.1 DTS HD Master Tonspur packt das Publikum direkt in die Mitte der Action. Ein perfekter Mix! Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.

Ich empfehle ja immer Filme in der Originalfassung zu schauen. Hier möchte ich es jedoch noch einmal besonders eindringlich empfehlen, denn gerade die verbale Interaktion der Soldaten im Einsatz ist mehr als bemerkenswert und da kamen schon die Untertitel nicht mit. Da kann in der deutschen Fassung nur üble Grütze bei herauskommen. Bei TEARS OF THE SUN war ich schon schwer beeindruckt von dieser Art der Kommunikation… zielgerichtet, absolut effizient, abgekürzt und daher nahezu unmenschlich… da sprechen „Tötungsmaschinen“.

Das Bonusmaterial habe ich nicht gesichtet. Stattdessen habe ich nach dem Durchlüften lieber THE LAST BOY SCOUT nachgeschoben (dafür gibt es auch eine Rezension).

Wer mit Kriegsfilmen etwas anfangen kann, darf bei ACT OF VALOR gerne mit den Navy Seals aus dem Flugzeug springen, bei der Geiselbefreiung dabei sein und an ihrer Seite hautnah verfolgen, wie sie heldenhaft die Welt vor dem Absturz in Chaos retten, wie sie den Status Quo aufrecht erhalten, ja, wie sie letztendlich doch nur das Kapital schützen.

Multiple Sichtungen scheiden für mich bei diesem Film aus. Dafür bleibe ich doch lieber bei DAS BOOT und THE THIN RED LINE. ACT OF VALOR ist weder Fleisch noch Tofu und auch kein Fisch, sondern Käse, der einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
6
bewertet am 03.12.2012 um 07:16
Gut gemachter Film der sich meiner Meinung nach zwischen den sehr blutig dargestellten Kampszenen ein wenig zieht.
Alles im allen ein unterhaltsamer Film den man kein zweites mal sehen muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD350
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 06:36
Die etwas undurchsichtige Story am Anfang wird mit laufendem Film immer besser, kann jedoch keinesfals an Teil 1+2 heranreichen. Ebenso die Tonqualität, welche mM nach gerade noch mit 4Punkten bewertet werden kann. Bild ist absolut spitzenmäßig, dafür sorgen auch die einzelnen IMAX-Format-Szenen wieder. Fazit: Guter Film welcher jedoch nicht mehr an 1und 2 heranreichen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 00:40
Das Bild ist für mich das beste am Film, gefolgt vom Ton der in Ordnung geht. Die Extras sind sehr dürftig und die Story ist für einen Tim Burton schwach. Einzig allein die Besetzung rettet den Film. Sehenswert als einmaliger Freitagsabendfilm ja, Kaufempfehlung nein. zum Glück habe ich gewartet bis dieser bei den Cybermondaydeals günstig zu haben war!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 00:23
super umgesetzte batman reihe, mehr muss ich dazu nicht sagen .
blid, ton und extras einfach klasse, und die steel box sieht auch verdammt gut aus !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 40SL736G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2012 um 00:10
Zur Story, Batman selber kommt mir ein wenig zu kurz. Hätte ich mehr erwartet und er kommt von der Story her nicht an die ersten beiden heran.
Der Ton, auch hier muss ich The Dark Knight absolut den Vortritt lassen, hier kommt der aktueller nicht heran, was aber auch mit dem Einsatz des Batman Thema`s zu tun hat.
Das Bild schöne IMAX aufnahmen, schade das nicht der ganze Film so gedreht wurde.

Trotzdem Schade das es wohl für das Duo Bale/Nolan keinen weiteren Batman geben wird, oder doch ???
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2012 um 00:04
Oooh, Leute !! Die Bewertungen hier lesen viele die den Film noch nicht gesehen haben, so wie ich z.B. - Und die sind -grad bei so spannenden Filmen- möglicherweise tierisch gespannt wie er wohl ausgeht. Da könnt ich dann grad abkotzen, sorry, wenn hier irgendne Labertante :) rausplätzen muss,-vorsicht Spoiler !! -daß der Film "leider kein Happy-End" hat, siehe eins tiefer.. Das ist keine Bewertung, sowas nennt man SPOILER, und wenn man meint sowas bringen zu müssen, bitte bitte vorher "SPOILER" in den Text schreiben ! (p.s. Meine Bewertung nicht beachten da Film noch nicht gesehen, aber posten ohne Bewertung geht scheinbar nicht)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2012 um 23:42
Bewegendes und nahegehendes Porträt einer Filmlegende.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
LG 42LM660S (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.12.2012 um 23:11
Moderner Kriegsfilm. ****Act of Valor **** TOP Action,Steelbook ist sehr schön ,der FSK Aufkleber ist Abziehbar. Geniales absolut scharfes Bild fast Referenz, und der Ton ist Hammer Geil , und der Bass vom Subwoofer kommt echt hart rüber .!!!Das Equipment,Spielt natürlich mit der Leinwand und ein AV Reciver , eine sehr Große Rolle.
um das der Heimkino Sound so ihn rüber bringt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2012 um 23:06
Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich bekam einen schönen Fantasyfilm zu sehen, welcher die Balance zwischen Humor und Drama hält und eine sehr schöne Geschichte erzählt. Die Story (4,5) hat mir sehr zugesagt und bietet nebenbei wunderschöne Bilder. Der einzige Negativpunkt sind die etwas schwachen CGI-Effekte, vorallem mit den Schlangen. Aber ganz ehrlich, bei den zahlreichen Effekten im Film ist es auch kaum möglich für diese Produktionskosten von 25 Mio. Dollar etwas Perfektes wie in Hollywood zu erschaffen. Bei diesem Ideenreichtum, wie die Asiaten den haben, hätte man in Hollywood einige Hundert Millionen verbraucht. Das Ergebnis ist aber wirklich nicht so schlecht ausgefallen. Die Darsteller sind alle sehr sympatisch und der Musikscore ist sehr schön anzuhören und verstärkt die ganze Atmosphäre.
Wunderschönes Fantasy-Liebesmärchen mit viel Magie, Action und schönen Aufnahmen.

Das Bild ist ruhig, plastisch und farbenprächtig.

Der Ton (4,5) ist auch überzeugend. Die deutsche Synchro ist super.

Extras dauern ca. 20 Min.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
4
bewertet am 02.12.2012 um 23:01
Echt geiler Film mit toller technik
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2012 um 22:53
Hammer Film :-)
Leider ist der schwarzwert, vorallem bei den Szenen in Silent Hill nicht so toll.
Schade, da das Bild sonst klasse ist und auch der Ton ist Top !
Extras sind eine FRECHHEIT !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2012 um 22:42
Für mich ist The Dark Knight Rises ein würdiger Abschluss von Nolans Batman-Trilogie.

Die Story ist gesellschaftskritisch und alle Darsteller wissen zu überzeugen.
Dabei heben sich ganz besonders Christian Bale und Anne Hathaway heraus.
Anne Hathaway ist wohl die coolste und heisseste Catwoman aller Zeiten.
Besonders gut hat mir gefallen, daß eine Fortsetzung offen bleibt. Immerhin hat ja "Robin" die Bathöhle gefunden.

Das Bild und hier ganz besonders die Imax-Szenen ist scharf, hat Tiefe und wies für mich keine Körnung oder andere Mängel auf.

Nun der Ton ist zwar nicht HD und "nur" DD5.1 und trotzdem kann er es mit so einigen HD-Sounds aufnehmen. Er ist räumlich, Dialoge sind gut verständlich und sämtliche Boxen hatten mehr als genug bei mir zu tun. Gegenüber dem Originalton ist er zwar nicht so druckvoll, jedoch war auch mein Subwoofer ausgelastet.

Das Bonusmaterialist sehr interessant und umfangreich. Die Reportage über die Entstehung sämtlicher Batmobile ist mehr als informativ.

Für mich liegt hier eine klare Kaufempfehlung vor, eine DER BDs dieses Jahres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-32W4000 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2012 um 22:34
Film: 9/10
Bild: 9/10
Ton: 9,5/10 (deutsch)

Ich habe den Film vor längerer Zeit blind gekauft und wurde sehr positiv überrascht. Besetzung, Handlung und technische Umsetzung sind sehr gut gelungen. Der Film spielt mal nicht in Amerika bzw. zeigt die amerikanischen Truppen im Einsatz.

Kriegsberichterstatter versuchen Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen doch niemand interessiert sich dafür. Während Russland mit ihrer Kriegsmaschinerie und mittels Söldner in Georgien einmaschiert und es unzählige zivile Verluste zu beklagen gibt, ziehen die westlichen Medien es vor, über die Olymiade zu berichten. Die Vereinten Nationen möchten keine Stellung beziehen, Georgien ist auf sich allein gestellt und sieht sich somit einer Übermacht von russischen Invasoren konfrontiert. Der georgische Präsident, gespielt von A. Garcia, versucht sein Möglichstes, die drohende Invasion abzuwenden.

Das Bild hat mich gleichermassen positiv überrascht. Filmkorn ist nirgens zu finden, die Schärfe ist stets auf hohem Niveau. Teils wirken die Farben leicht Bläulich/Gräulich, allerdings ist das scheinbar ein Stilmittel. Die Nachtaufnahmen sind, finde ich, grandios umgesetzt. Durchzeichnung, Schwarzwert und Kontrast könnte ich mir nicht besser vorstellen. Zur Referenz fehlt es allerdings dennoch an durchgehende besserer Schärfe und Detailgenauigkeit.

Ebenso der Ton ist voluminös und reich an Dynamik, selbst die Surrounds kommen immer wieder zur Geltung. Insbesondere die Luftangriffe vermitteln ein Mittendringefühl, genau so, wie man es von einem modernen (Anti)Kriegsfilm erwartet. Explosionen bringen die Hosenbeine zum flattern, Panzer lassen nicht nur den Boden im Film zittern und die Kraft der Kampfjets bleibt nicht nur auf der Leinwand. Die Schusswechsel klingen dabei genau so räumlich wie die dialoge jederzeit bestens zu verstehen sind. Was fehlt zur Referenz? Ich habe Mühe gross Unterschiede zwischen der Genrereferenz BHD und diesem Film zu finden. Am Anfang kommt der Sound noch etwas verhalten daher aber man bekommt schon einen Vorgeschmack, was einen noch erwartet. Denn die grossen Schlachtszenen lassen die Ohren bluten BHD schafft es einfach ein Stück besser, den Zuschauer akustisch direkt in den Film zu ziehen.

Auch wenn Andy Garcia seine Rolle sehr gut spielt, Val Kilmer seinen Job recht ordentlich macht (mit Luft nach oben), so vermisse ich einen besseren Hauptdarsteller. Da wäre noch mehr drin gewesen.

5 Days of War ist ein durchweg gut gelungener Film, der authentisch die Kriegshandlung beider Länder auf die Leinwand bringt. Der Hollywoodanteil hält sich in Grenzen, Pathos fällt weg und die technische Qualität ist ausserodentlich stark.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
JVC DLA-X30WE
gefällt mir
2
bewertet am 02.12.2012 um 22:32
Das Ende einer super Trilogie.
Wobei Bane mit der dt. Synchro mal überhaupt nicht so als böser rüberkommt.
Bild ist soweit super, aber der Ton ist auf deutsch zu leise abgemischt. Zumindest in Sprechszenen.Bei Action beben die Wände...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2012 um 22:30
Interessant ist, dass von Film zu Film die Quali ein bisschen schlechter wird. Am gravierensten bei Teil 3 und 4. Bei Teil 1 dachte ich nicht dass bei einem Film diesen Alters so eine brilliante Bildqualität machbar wäre! Nach Blade Runner und Apocalypse Now dachte ich nicht, dass noch mehr möglich wäre... So bitte alle Klassiker, danke!
Teil 2 ist da auch nah dran. Man, verdammt, wieso nicht T2 in so einer Quali Mr. Cameron???
Filme gefallen mir tatsächlich alle 4 ziemlich gut. Wobei Teil 1 und 2 ganz klar die besten sind und ne 5 kriegen würden...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-37ES5700
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2012 um 22:30
Zur Handlung:
Von der Story her ist "The Dark Knight Rises" für mich der schwächste Teil der Trilogie, wenngleich actionreicher als der erste Teil "Batman Begins". "Joker" als perfekter Bösewicht im zweiten Teil "The Dark Knight" ist unübertroffen. Die profillose muskelbepackte Kanalratte "Bane" mit dem Kellergitter im Gesicht wirkt irgendwie fehl am Platz, man erfährt kaum was über ihn und er wird der Rolle des Gegenspielers nie wirklich gerecht.
Auch die Lovestory in "The Dark Knight Rises" schwächelt im Vergleich zu den ersten beiden Teilen und ich vermisse ganz klar die wortwitzigen Einlagen.

Zum Bild:
Wie im zweiten Teil wechselt das Bildformat auch hier ab und an. Helle Aufnahmen sind nur ganz selten zu sehen, es überwiegen die für Batman typischen düsteren Szenen. Die Farben wirken deshalb oft unnatürlich mit leichtem Filmkorn bei jedoch durchweg guter Schärfe. Vom Bild her also nur Mittelmaß.

Zum Ton:
Die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 übertreibt stark im Tieftonbereich - wenn "Banes" eingebautes Megaphon von sich Reden macht oder gerade halb Gotham gesprengt wird. Man ist gezwungen, in ruhigen Szenen die Lautstärke anzuheben und wenn's mal wieder richtig kracht wieder etwas nach unten zu korrigieren. Das war bei den ersten beiden Teilen aber auch nicht anders.

Zu den Extras:
Die Digital Copy ist keinen Pfifferling wert, da nicht direkt auf den PC oder das Mobilgerät herunterladbar. Man ist gezwungen einer Adobe Air und Flixster Installation zuzustimmen, die Kopie kann immer nur über die Flixster-Anwendung angesehen werden, der Speicherort der heruntergeladenen Datei bleibt ein Rätsel. Eine absolute Frechheit!
Das Mediabook ist wirklich nett gemacht und auch die Specials auf der zweiten Disc können sich sehen lassen.

Fazit:
"The Dark Knight Rises" hätte ein grandioser Abschluß der Trilogie sein können, für mich wurde das Ziel hier klar verfehlt. Action allein macht eben noch keinen guten Film aus. Ich vermisse die Verfolgungsjagden, die akrobatischen Einlagen und Prügeleien in den Häuserschluchten, die dummen Sprüche, kurzum all jenes was die ersten beiden Teile so erfolgreich machte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
4

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
4,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,7 Punkten

Film suchen