Ich habe gestern den Film zum ersten Mal gesehen und war positiv überrascht, nachdem die Kritiken doch ziemlich negativ zu dem Streifen sind. Sicher ist die Story nicht der Brecher, aber wenn man sich auf explosives Actionkino mit grossartigen inszenierten Kämpfen einlässt, weiss der Film definitiv zu unterhalten.
Zu den Schauspielern muss moch nichts mehr gesagt werden, der Cast ist bestens besetzt.
Bild war sehr gut wobei auch keine Referenz. Schärfe und Kontrast ok, aber auf dem Beamer war über den gesamten Film ein wenig Bildrauschen/Korn wahrnehmbar.
Ton ebenfalls gut, bei den Actionszenen rumst es gewaltig aus der Soundanlage.
Extras habe ich nicht geschaut, wobei die Auswahl auch nicht üppig ausfällt.
Fazit: IMO bietet der Streifen gute Actionunterhaltung, wenn man sich darauf einlässt.
Dieser Film ist eine Wucht. Dieses Alien Prequel (ich nenne es einfach so) hat wirklich nicht zuviel versprochen. Es werden nach so vielen Jahren einige der viele Fragen die bei Alien 1 aufgelaufen sind teilweise aufgeklärt. Die Storyline ist in weiten Teilen ein Spiegel von Alien 1, dass ist aber garnicht schlimm, denn die Bildgewalt dieses Filmes entschädigt dafür.
Das Bild :
In 2 D ist das Bild sagenhaft scharf, mit einem sehr guten Kontrast und makellosen Schwarzwert sowie einem schönen und teilweise sehr neutralen Farbgleichgewicht konnte das Bild sehr gut gefallen. Kleinste Details werden sauber herausgearbeitet, nicht zuletzt ist ein 3D Bild ein guter Hinweis auf ein hervorragendes 2D Bild.
Das Bild 3D:
Betrachtet auf einem 42-Zoll-Polfilterdisplay ist die Schärfe des Bildes hervorragend, hier muss man wissen, dass diese Technik den Film auf 1920*540 reduziert, was für die Bildqualität aber nicht wirklich entscheident ist, wer sich hier frei machen kann von dem Full HD wird mit einer tollen Bildqualität belohnt. Diese Technik ist augenschonend, das Bild ist heller und damit kontrastreicher und somit kann man dem Film die gesamte Zeit entspannt, ähnlich wie in einem guten 3D Kino folgen.
Das 3D Bild kommt insbesondere bei den Szenen im Raumschiff der Aliens sehr gut zur Geltung und ist dann auch nicht Mittel zum Selbstzweck, sondern wird dramaturgisch hervorragend in das Filmkonzept eingebunden, sodass ein sehr homogenes nicht aufdringliches 3D Bild ohne Pop Outs jedoch mit einer enormen Raumtiefe entstanden ist, so dass ich den Eindruck hatte, dass das Bild im Nebenraum sei. In den normalen Bildszenen auf dem Raumschiff der Crew wirkt der 3D Effekt ebenfalls hervorragend und eröffnet den Raum im Schiff sehr gut. Die Raumschiffbrücke ist zum Greifen räumlich und die Glaskuppel sieht sehr real aus. Die Szenen mit den Helmen wirkt phantastisch und sehr plastisch um auch hier zu überzeugen, die Körperhaftigkeit des 3D Bildes ist sehr gelungen und gefällt mir mit realistischer Ansicht. Da ich nicht unbedingt Pop Outs benötige, sondern die Raumtiefe bevorzugen ist das Bild für mich fast perfekt. Gosthing war auf meinem LG LCD nicht auszumachen.
Noch etwas zur Technik für Interessierte:
Zunächst ist es wichtig, zu wissen, mit welchem Equipment man den Film gesehen hat, damit eine möglichst objektive Bewertung erfolgt und der Leser die Bewertung besser für sich beurteilen kann.
Ich besitze einen LG LCD mit LED Backlight und Local Dimming sowie mit Polfiltertechnik, der zwar real die Auflösung von 1920*1080 auf 1920*540 reduziert, dessen Qualitätsunterschied aber bei dem erforderlichen für den optimalen 3D Effekt (3D Tiefe) bezogenen Betrachtungsabstand nicht mehr erkennbar ist.
Das Bild ist bei der Polfiltertechnik mit etwa der 3fachen Helligkeit (Test in Fachzeitschrift: Polfilter 50 cd/m²; Shuttertechnik etwa 13 cd/m² und bei Plasma 16 cd/m² bei LCD) gegenüber der Shuttertechnik auch wahrnehmbar heller, sodass das Bild im Kontrast objektiv besser ausfällt.
Es zeigt sich m. E. insgesamt der Gesamtvorteil der Polfiltertechnik trotz des geringen Schärfeverlustes. Somit ist Vorsicht geboten bei der Bewertung von Ghosting. Ghosting ist in den wenigsten Fällen ein Problem der BD, sondern wie schon in vielen Testzeitschriften beschrieben ein Problem des Displays.
Ich konnte auf meinem 27 Zoll LG Display ein Ghosting in den Randbereichen der Gesichter bei Großaufnahmen wahrnehmen. Bei meinem 42 Zoll LG Display trat dieses Ghosting nicht auf.
Ton:
Nicht spektakulär, jedoch dramartugisch sehr passend inszenierter Sound mit hervorragender Sprachverständlichkeit und fulminatem Bassanteil, der meine beiden Subs schon gut forderte. Alle Speaker wurden in das Raum Zeit Kontinuum sehr gut eingebunden und versetzten einen an den Ort des Geschehens. Grandios
Extras. Sehr viele!
Fazit:
Einer meiner wenigen 5 Punkte Filme.
Grandioses 3D Kinospektakel!!
Unbedingt ansehen und danach vielleicht direkt alle alten Alien-Blockbuster einwerfen.
"Ich wollte Vanille mit Nuß".
Bei der Szene halte ich immer noch kurz den Atem an.
Mit "Assault On Precinct 13" ist John Carpenter ein frühes Meisterwerk geglückt. Ein Low-Budget Großstadt-Western, Belagerungs- und Survivalfilm, dessen Stimmung man in Stücke schneiden kann. Mit selbst damals sehr geringem Budget und unbekannten Darstellern hat er ein Stück Action-Kino geschaffen, an dem sich jeder Genrefilm messen muß. Eindrucksvoll zeigt Carpenter, dass man kein Geld braucht, wenn das Handwerk stimmt. Wie gutes Handwerk aussieht, zeigt er nicht nur in seiner Regie. Dieser Score ist so fantastisch, neben dem von "Halloween" seine beste Arbeit in diesem Bereich. Allein fast dadurch schnürt er bereits in der ersten halben Stunde die Atmosphäre so fest zusammen, das bald der große Knall kommt ist unverkennbar. Das ist brilliant, anders kann ich es nicht beschreiben. Diese bedrohliche Stimmung gipfelt in einem Szenario, das Maßstäbe gesetzt hat und es ohne Probleme heute noch macht. Ich wüsste spontan keinen Film, der etwas vergleichbares besser hinbekommen hat. Wahscheinlich tut es "Assault..." sogar gut, das nicht so viel Geld zur Verfügung stand. Es musste sich eben auf andere Mittel berufen werden, vieles bleibt dunkel und ist genau dadurch so verschreckend. Draußen lauert das Böse, in Form einer undefinierbaren Zahl von Wahnsinnigen. Die Gründe für ihr Handeln sind simpel, scheinen total unverhältnismäßig, keiner der Angreifer wird näher charakterisiert. Sie sind eine gesichtslose Horde, fast unmenschlich und sind zu allem bereit. Carpenters Film scheint wie eine Symbiose aus Western, Thriller und Horrorfilm. So einfach vom Konzept, so grandios in seiner Umsetzung. Extrem spannend, gnadenlos, unheimlich und bedrohlich. Wegweisend und immer noch so brutal einnehmend. Ein Klassiker und einer seiner besten Filme. Atmosphärisch kaum zu übertreffen.
Ein faszinierender Film, der nicht zu dick aufträgt und es schafft den Zuschauer zum Lachen und zum Weinen zu bringen. Das ist einer der Filme, der einem warm ums Herz macht und den man immer wieder anschauen kann.
Er ist authentisch und inszeniert die wahre Lebensgeschichte des schwerreichen und aus noblen Verhältnissen kommenden Philippe Pozzo di Borgo, der nach einem Paragliding-Absturz vom Hals abwärts gelähmt ist, und seinem Pfleger, dem algerischen Sozialhilfe-Empfänger Abdel Sellou. Letzterer haucht dem ehemaligen Abenteurer neues Leben in seinen faden, steifen und eintönigen Alltag.
Der Film wird zu keinem Zeitpunkt langweilig! Er ist spannend, mitreißend, durchweg lustig und herzerwärmend.
Für Fans des französischen Kinos ein absolutes Muss!
Diejenigen, die (noch) keine Fans sind, wird der Film mit seinem Charme überzeugen!
Man muss sich natürlich darauf einlassen können und den Skeptiker außen vor lassen.
Selbstverständlich erfüllt der große, kräftige Schwarze eher das Klischee als der kleine, pummelige Algerier. Jedoch ist Omar Sy die perfekte Wahl für die Rolle des Banlieuedraufgängers und Francois Cluzet spielt ganz groß auf, wie man es von ihm gewohnt ist!
Wer in der Schule in Französisch ein wenig aufgepasst hat, sollte ihn sich selbstverständlich im Original anschauen! Die Witze kommen besser rüber und die Synchronisation kommt logischerweise nicht an das Original heran!
Wer ein paar Szenen für übertrieben hält, dem rate ich dringend sich das Interview mit den echten "Intouchables" anzuschauen, in dem sie darauf hinweisen, dass es in Wirklichkeit um Längen heftiger zuging.Klarer Pflichtkauf
Für alte wie auch neue Star Wars Fans ist diese Box eine Offenbarung. Die überragende Bild- und Tonqualität setzt neue Maßstäbe ganz besonders beim Remastering der Episoden IV-VI. Hier werden Details sichtbar die vorher nicht zu sehen waren und das nicht durch
übertriebene Bildschärfe sondern durch ein äusserst präzises Remastering der Orginalmaterials. Es ist das zu sehen was früher auch im Kino zu sehen war jetzt eben nicht durch einen VHS/DVD Schmierfilm zugekleistert.
Das funktioniert allerdings nur wenn man über ein entsprechendes hochwertiges Display verfügt. Von Geräten der Kategorie Medion aus dem Baumarkt rate ich hier dringend ab.
Der Sound in war Star Wars nie so druckvoll,nahezu perfekt ausbalanciert. Es zischt und wuscht, kracht und atmet durch den ganzen Raum abgemischt mit der durchgängig durch alle Teile genialen Orchestrierung. Wer ein gut kalibriertes 5.1 Sytem besitzt wird lange suchen müßen einen neuen Film zu finden der soundtechnisch ein ähnlich hohes Nivau erreicht.
Die Änderungen die in den Teilen IV-VI vorgenommen wurden sind vertretbar und erscheinen im Gesamtkontext auch sinnvoll. Das "nooooo" braucht zwar niemand zerstört aber widererwarten trotzdem nicht die Szene. Stattdessen entschädigt die technische Qualität die letztendlich auch für einen zusätzlich Stimmungsbonus sorgt.Klarer Pflichtkauf
Was Aliens Anfang der achtziger war, ist Independence Day (ID4) seit Mitte der neunziger: Der wegweisende Prototyp für den SciFi-Blockbuster der darauf folgenden Epoche. ID4 switchte das Genre erfolgreich vom nahezu unbesiegbaren Finstermonster auf die Weltvernichtende Alien-Großinvasion, holte die Schauplätze von zukünftigen und fernen Raumschiffen oder Planeten in das hier und heute auf der Erde.
Hiermit gelang der Durchbruch für Will Smith in der Welt des Hollywood-Blockbusters, erreichte Roland Emmerich seinen Zenith und etablierte sich das Genre-gemisch aus Science-Fiction, Action und Katastrophenfilm.
Überzoge ner, Emmerich-Typischer, US-Patriotismus und Unzulänglichkeiten der Dramaturgie hin oder her, der Film funktioniert mit seiner fesselnden Action, der bunten Bildsprache und mit viel Witz über zwei-einhalb Stunden lang und macht dabei einfach richtig Spass. Dabei bleibt der Streifen auch noch für die ganze Familie tauglich und man kann sich das Effektfeuerwerk immer mal wieder anschauen. Den Anspruch eines Bedeutungsschwangeren Films in der Science-Fiction hat ID4 niemals erhoben und deshalb auch nicht erfüllt. Trotzdem darf man ihn heute ganz sicher als Standardwerk des Genres sehen.
Mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und die Frage ist immer noch offen, wie der nächste Meilenstein des Genres aussehen wird, der die Filmlandschaft so nachhaltig verändert. Abzuwarten bleibt ebenfalls, ob die für 2013 geplante Fortsetzung an den Erfolg des Originals anknüpfen kann, genug Zeit wäre ja für eine erfolgreiche Erbschaft ins Land gegangen.Ich kann ihn nur empfehlen
Story: Allen bekannt! ;-) Hervorragend ist die schauspielerische Leistung von Jackie Earle Haley. Ganz stark. Kommt sehr real und bedrohlich herrüber, auch die ganze kleinen fiesen Witzwortspiele passen sehr super.
Ton: Völlig in Ordnung. Ich mag den Soundtrack und den Score vom Film sehr.
Bild: Super gemacht. Leichter Braunton (siehe Review) ist mir auch aufgefallen Schärfe ist absolut in Ordnung, teilwese schon herausragend und überzeugend.
Extras: Nix besonders. Habe mir die Deleted Scenes angeschaut, die brauch kein Mensch und auch das Making Of ist ohne Bedeutung bzw. bringt einfach nicht viel. Alles in allem typisch für Warner. Auch ein Wendecover lieg nicht vor, was ich immer wieder bedauere. Aber Warner kann so ein paar Cents mehr verdienen.
Klare Kaufempfehlung von mir. Ich hoffe immer noch auf eine würdige Umsetzung des orginalfilmes aus den 80er Jahren.
Da ich Bruno Ganz sehr mag und meine Frau beruflich mit dem Thema "Tod und Sterben" eng verbandelt ist, haben wir uns diesen Film gekauft.
Story: Fred und Anita sind ein paar, beide schon ewig zusammen und haben zwei erwachsene Kinder. Nachdem Anita entdeckt, dass Fred eine eigene Wohnung hat, in die er sich zurückzieht, wird sie skeptisch. Letzlich stellt sich aber heraus, dass Fred an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat.
Tw. schon recht deprimierender Film, aber er hat trotzdem superfunktioniert. Das Ende war gut gemacht, wenn auch sehr erahnbar.
Ton: Für so einen Film war er völlig ausreichend.
Bild: Auch in Ordnung. Kleine Bildschwächen sind mir aufgefallen, auch der Schärfewert war nicht immer zu 100% überzeugend. Aber das passt schon.
Das Teil liefert genau das ab, was ich nach den vorhergehenden Filmen bzw. Blu-rays von Sacha Baron Cohen erwartet habe. Sowohl von der technischen Umsetzung als auch von der Story her keine Überraschungen. Ist zwar nicht das Highlight der Comedy-Geschichte, aber kann man trotzdem mehrmals gucken.
Total Recall als Remake betrachtet kommt er nicht an das Original Mit Arnold Schwarzenegger heran. Trotzdem ist die Verfilmung mit Colin Farrell, Ethan Hawke, Jessica Biel, John Cho, Kate Beckinsale ein wunderbarer Action Science Fiction Film mit Spannung von Anfang bis Ende. Das HD Bild ist top und zu keiner Zeit Unscharf und glänzt. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ordentlich mit einigen kleinen Ausnahmen. Extras sind in dem Wunderschönen Steelbook eine Menge vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Ein sehr atmosphärischer Gruselthriller in dem sehr gute Shock Elemente hinzukommen. Es ist bemerkenswert wie gut hier das Zusammenspiel von alten und neuen Ideen funktioniert. Radcliffe und Hinds spielen diese Rolle sehr überzeugend. Ein Film in der Geheimnisse nach und nach aufgedeckt werden und dabei ein überraschendes Ende für den Zuschauer bereit hält. Der Gruselfaktor ist hier entscheidend und verfehlt seine Wirkung nicht.
Story:
Der junge Anwalt Arthur Kipps muss seine Familie in London verlassen, um im kleinen englischen Ort Crythin Grifford die Angelegenheiten eines verstorbenen Klienten zu regeln. Doch der Besuch auf dem alten Anwesen Eel Marsh House entwickelt sich zunehmend zum Horror-Tripp, auf den Arthur von einer mysteriösen Dame in Schwarz mitgenommen wird.
Bild: Schärfe gut, mittlelstarker Kontrast, Farbfilter passend zur Story
Ton: Stimmen ausbalanciert , Shock Effekte erzielen maximale Wirkung, Bässe mittel bis dynamisch
Extras:
- Audiokommentare mit Regisseur & Drehbuchautorin
- Interview mit Cast & Crew
- 3 Featurettes, Trailer
Fazit:
Die „Frau in Schwarz“ sorgt mit simplen, aber gezielten Effekten und schaurigen Schockmomenten klassischer Art ganz ohne Computereffekte für gruselige Atmosphäre und Spannung. Kulissen, Musik und Kamera sind stimmig und Daniel Radcliffe überzeugt als innerlich zerrissene Hauptfigur auf der Suche nach der Wahrheit.
Im Grunde kann ich alles das was meine Vorredner geschrieben haben vorbehaltlos unterschreiben.
Gegenüber dem ersten Teil ein totaler Absturz der Reihe ... meiner Meinung nach.
Eigentlich bin ich im Tanzfilm-Genre absolut nicht zuhause, war aber absolut positiv überrascht als ich den ersten Teil sah. Insofern wollte ich die Reihe komplettieren und hab auch zum zweiten Teil gegriffen. Wie oben bereits erwähnt ein großer Fehler. Hier stimmt aber auch rein gar nichts.
Fangen wir bei den beiden absolut unattraktiven Hauptdarstellern an, die zudem auch noch derart talentfrei auf der Leinwand agierern, dass es fast schon beschämend ist. Zudem kommt noch dazu das "Er" ein Vollidiot ist und mitnichten ein Sympathieträger. Insofern juckt es einen mal gerade gar nicht was mit den Protagonisten auf dem Schirm passiert. Egal.
Na ja für ihr Aussehen können sie ja nichts aber das man beiden Akteuren nicht wenigstens derart geholfen und ihnen ein vernünftiges Drehbuch gegeben hat bleibt mir ein Rätsel. Eine Story gibt es hier eigentlich nicht, man hangelt sich dann auch von einer bekloppten Szene (z.B. der sinnfreie Chili-Ess-Wettbewerb) zur nächsten und hofft dann wenigstens auf eine klasse Choreographie bei den Battles. Aber auch hier herrscht komplette Langweile. Nichts was es nicht schon bei anderen Filmen (z.B. Teil 1, Step up, etc.) auch zu sehen gab (und das um einiges besser). Wäre das alles nicht schon genug, wird es dann auch noch unfreiwillig komisch wenn es zum Finalbattle kommt. Zunächst dachte ich da kämpft Borussia Dortmund (Crew 1 in schwarz gelben Outfits) gegen Schalke 04 (Crew 2 in blauen Shirts) ... aber es war dann doch nur der Showdown eines mehr als schwachen Films. Mein Rat an alle unentschlossenen .... Finger weg!
Im Vergleich zum Erstling kann auch der Sound nicht mithalten. Das Bild ist gut, manchmal super aber auch manchmal ein wenig verrauscht.
Zum Film selber brauch denke ich nicht mehr viel gesagt werden, was ein toller, zeitloser Film.
Lange habe ich mich auf diesen Film auf Blu Ray gefreut. Leinwand runter gefahren, Beamer angeschmissen und kurz gedacht meine Lampe hat's hinter sich gebracht.
Aber leider war dem nicht so, die Schärfe war richtig gut, aber dieses Flackern mag bei einem TV noch iO gehen, aber auf Leinwand ist das für mich unerträglich gewesen. Dies ist mit Abstand schlechteste Disney Blu die mir je unter gekommen ist. Wenn das jetzt eine neue Masche ist um mir im nächsten Jahr dann eine überarbeitet Version unterzujubeln, dann verkneife ich mir Bernhard und Bianca und andere Titel bis auf weiteres.
Der Ton war gut, aber nicht überragend, leider zu wenig räumlichkeit für meinen Geschmack.
Alles in allem für mich eine sehr enttäuschende Veröffentlichung, das kenne ich besser von Disney.
Schade
EDIT. Mittlerweile habe ich die Neupressung bekommen und finde das Bild richtig gut für einen animierten Film. Somit eine Neubewertung des ganzen
Ein sehr gelungener Abschluss der Batman-Trilogie. Und vielleicht der Anfang von etwas Neuem ?? Nun sind ja Catwoman und Robin eingefügt. Es könnte also weitergehen. In The Dark Knight fing es ja am Ende schon an ziemlich düster zu werden, das geht in The Dark Knight rises fast den ganzen Film so, erst am Schluss hat man das Gefühl das Bruce Wayne wieder der "alte" ist. Die Inszenierung ist sehr gelungen. Beim Bösewicht musste ich am Anfang dauernd an das Schweigen der Lämmer, später an Mad Max 2 denken.....Das ist nicht so richtig als Comic-Verfilmung zu erkennen. Trotzdem macht es Spass zuzuschauen und der Film ist auch ziemlich kurzweilig. Die 164 Minute vergehen überraschend schnell. Die Bildqualität ist sehr gut, kommt aber meiner Meinung nach nicht ganz an den Vorgänger heran. Der Ton ist brachial und einem Actionfilm sehr würdig. Extras satt machen diese BD zu einem weiteren Highlight im großen BD-Dschungel.
wundervoller vampir-film! das duo tim burton und johnny depp haben es mal wieder geschafft. der film ist recht amüsant und bietet feinste unterhaltung. die mischung aus horror und leichter komödie passen hier perfekt. es bleibt skurril, witzig, unerwartet tiefgründig und man hat einfach seinen spaß mit jedem einzelnen charakter. die story ist gut erzählt, schauspieler, kostüme, kulissen sind gut gewählt, besonders das ambiente gefällt. meine erwartungen an diesen film wurden zu 100 % voll erfüllt, wo johnny depp drauf steht wird eben auch was geboten! die qualität dieses bd ist lobenswert. sehr scharfes bild und dynamischer ton, gefällt mir die scheibe. extras hätte ich mir mehr gewünscht. kaufempfehlung
Film: 80%
Klasse Thriller mit sehr guter Besetzung, spannender Story und keiner Sekunde Langeweile.
Was mir nicht ganz so gefallen hat war dass vieles zu Gunsten von Chris (Mark Wahlberg) einfach zu gut läuft.
Bild: 80%
- leicht Körnig
- sehr gute Schärfe
- stellenweise starker Kontrast
- guter Schwarzwert, allerdings mit schlechter Durchzeichnung
Sehr gut gemachte Doku, wobei mir der 1 und 3 Teil am meisten gefallen haben.
Besonders interessant fand ich 1916: Das Jahr an dem die Haie kamen. Es soll die wahre Geschichte zu dem Kinohit „ Der Weiße Hai“ von Spielberg sein.
Bild-technisch war ich positiv überrascht!!!
Eine tolle Story - auf so eine Idee muss man erst mal kommen ! Sauviel Action in dem Film - vieles natürlich TOTAL überzogen, aber das schmälert den Genuss nicht. Bild und Ton sind eine Wucht - gerade bei Action-Filmen MUSS der Ton sein wie hier ! Den Film kann man sich immer wieder ansehen ohne dass einem langweilig wird. Dazu noch jede Menge tolle Schauspieler (Freeman, Jolie, Kretschmann ...) - was will man mehr ?!
Ich sage immer Sammy ist der kleine "Forrest Gump" unter den Schildkröten!
Er reist um die ganze Welt, erlebt dabei viele positive als auch negative Dinge, und diese Suche nach seiner Freundin Shelly führt ihn dann letztendlich tatsächlich in die Arme seiner Angebeteten.
Ausserdem erleben wir dabei auch sein ganzes Leben, also stark vergleichbar mit obengenannten "Forrest Gump"!
Trotzdem gehört "Sammys Abenteuer" für mich zu den schwächeren Animationsfilmen, es gibt zu wenig zu lachen, und es wird zuviel Wert auf Gesellschaftskritik gelegt(Umweltverschmutzung usw) was für die kleinen Kinder sicherlich nicht ideal ist.
Da muss ich "Nemo" auf jeden Fall bevorzugen.
Das Bild wiederum ist mit Abstand das Beste , was ich bisher auf dem 3D-Sektor sehen durfte, da gibt es richtige "Popout-Attacken" auf den Zuschauer, die Tiefendarstellung unter Wasser sucht seinesgleichen, und teilweise schwimmen die kleinen Helden direkt ins heimische Wohnzimmer hinein. So muss 3D sein!!!!!
Die Tonspur ist auch allerliebst und die Syncro ist im Großen und Ganzen passend und superniedlich.
Das Bonusmaterial beschäftigt sich in erster Hinsicht mit den berühmten Syncronsprechern, da wären "Lena Meyer Landruth" und "Matthias Schweighöfer" sowie "Axel Stein" , Hintergrundberichte über das Arbeiten im Tonstudio und ähnliches, aber alles sehr unterhaltsam.
Als 3D-Vorführ-Blu-Ray eigent sich "Sammy" ideal, wennauch der Film selber nicht ganz der Volltreffer ist.
Klasse Endzeitthriller mit beklemmender Atmosphäre, der mit wenig Mitteln und relativ einfachen Setting überzeugen kann. Wiedermals ein Film der die Studie Mensch und damit verbundenen Überlebenskampf gut einfängt.
Das Bild trägt gut zur düsteren Stimmung bei und weißt über die komplette Laufzeit ein Schwarz/Weiß Look mit leichter Colorierung auf. Coole Idee die dem Film das gewisse etwas einhaucht.
Der Ton ist gut kommt aber was Räumlichkeit und Dynamik angeht zu selten zum Einsatz. Ansonsten keinerlei Kritik.
Ich habe es mir so gedacht "Boah geil endlich mal bisschen Psycho Geister (Entschuldigung) Scheiße"
Und dann kommt das langweiligste was ich je gesehen habe. Kurz vor Schluss bin ich sogar eingeschlafen....
Der Film hat für mich einen Horrorfaktor 1/10!
Nun ja! Nach dem fesselnden ersten Teil der Doku, hab ich mr natürlich auch den zweiten gegönnt. Dieser kann allerdings in keinster Weise mit dem Vorgänger mithalten. Wie zu erwarten war, dreht sich alles um "Nancy" Darstellerin Heather Langenkamp und ihren Bezug zu den Nightmare Filmen. Soweit so gut! Aber man bekommt fast nur Aufnahmen von Fan Treffen zu sehen auf den Heather sich mehr oder weniger schlecht in Szene setzt. Ihre grösste Sorge ist, das es keine Nancy Action Figuren, sondern nur Freddy Pendants zu kaufen gibt. Das Szenario zieht sich dann auch ne Dreiviertelstunde hin und man möchte eigentlich abschalten. Zum Glück kommt die letzten 20 Minuten noch Wes Craven zu Wort, dieser schaffts dann wenigstens noch ein paar Hintergrundinfos zur Enstehung der Nancy und ihrer Funktion in den Filmen beizusteuern.
Bild ist nicht gerade der Hammer, aber dokumentationstechnisch ausreichend! Viele unscharfe Szenen und in den Szenen mit dem Stand-Up Comedian sogar klötzchenbildung!
Der Ton geht in Ordnung. Allerdings gibts ja auch nur Dialoge zu hören.
Als Extras 2 Trailer, die sich meiner Meinung nach mehr lohnen als die Doku!
Fazit: Hätte man lieber als Bonusmaterial beim ersten Teil mit draufpacken können! Kauf nicht zu empfehlen!
Ein zeitloser Klassiker der selbst nach mehr als zwanzig Jahren immernoch so faszinierend ist wie zu seiner Zeit. Stanley Kubrick ist ein Perfektionist und das sieht man dem Film in jeder einzelnen Sekunde an. Ein Meisterwerk knallhart und schonungslos der selbst nach dem Film ordentlich zum denken anregt.
Das Bild ist für das Alter wirklich in Ordnung hat auch Schwächen. Leichtes Korn zu sehen und nicht immer gelungener Kontrast. Dennoch ein guter Transfer.
Der Ton ist dann doch eher schwach. Alles hört sich recht blechern an und Dynamik und Räumlichkeit sucht man hier vergebens. Hier hätte man wesentlich mehr rausholen können.
Die Extras sind nicht gerade zahlreich vorhanden.
Das Steelbook ist klasse geworden und sieht tip top aus.
Durch die Hochkarätige Besetzung hatte Ich mir einen Spannenden Thriller versprochen . Zu mindestens konnte er das für ungefähr 1h 20 min halten . Aber das Ende Enttäuscht dann doch zu sehr . Wirkte Konstruiert und Ließ einige Fragen offen . Schade , die Story hätte Potenzial gehabt. Die Nebenfiguren blieben Blass und für die Story ohne Bedeutung .
Der Sound war sehr Centerlastig und Durchgehend von Ruhiger Passender Musik geprägt.
Das Bild war Überwiegend Scharf .
Extras habe ich keine Gesehen .
Wer einen Copthriller ala Copland etc. erwartet wird Enttäuscht sein . Daher als Fazit , einmal gesehen reicht.
Good Fellas ist ein zeitloses Meisterwerk und ein Muss für jeden Filmfan. Was Scorsese hier geschaffen hat ist einzigartig. Ein unglaublich überzeugender Cast angeführt von dem Trio Liotta, DeNiro und Pesci überzeugen und hauchen diesen Gangster Mafia Epos eine unglaubliche Präsenz ein.
Die technische Umsetzung hinkt da leider hinterher. Das Bild ist leider nur Durchschnitt und es gibt des öfteren Unschärfen und leichte Kompressionsartefakte sind sichtbar erkennbar.
Der Ton ist gerade noch brauchbar. Eine 2.0 Tonspur ist dann im Zeitalter von HD 7.1 Tonspuren doch etwas ernüchternd. Nichts desto trotz verliert der Film seine Wirkung auch durch die etwas schwächelnde Tonspur nicht.
Extras sind vom Umfang her in Ordnung.
Mit dem Steelbook schafft es endlich eine gelungene, für diesen Film würdige Edition, auf Bluray. Ein Meisterwerk das man unbedingt gesehen haben muss.
Ein wirklich gelungenes Remake mit sehr guten Hauptdarstellern. Hier wird man wirklich fast 2 Stunden lang bestens unterhalten und bekommt jede Menge Spaß serviert. Julianne Hough ist einfach der Hammer und unendlich heiß.
Das Bild ist sehr gut und kommt ohne technische Mängel aus. Sehr scharfes Bild mit knackigen Farben und einem sehr gutem Kontrast.
Der Ton ist zwar auf einem sehr hohen technischen Niveau, aber beim umschalten auf den OT merkt man halt doch den feinen aber doch hörbaren Unterschied. Deshalb für den deutschen Ton nur 4 von 5 möglichen Punkten.
Extras sind einige vorhanden und sicherlich für den ein oder anderen sehenswert.
Als Freund der alten Trilogie wußte ich nicht, was einen wirklich erwartet.
Der Film hat aber absolut Spaß gemacht. Die doch bekannte Story wurde spannend präsentiert. Bild und Ton auf wirklich hohem Niveau.
9/10 für den Film.
Sheptisch war ich ja schon. Fernsehfilm der ARD von 1959... Der hat was auf dem Buckel. Aber was mir da an Qualität geboten wurde, muss sich nicht verstecken und rechtfertigt alle Male den Kauf der BluRay. Das Bild ist gestochen scharf. Klar erwartet uns hier nicht die Qualtität eines Major Studios. Die Bildqualität bekommt eine klare 8/10. Der Ton, ok Themawechsel. Aber das sind immer noch locker 6/10. Klare Kaufempfehlung
Toller Kurzfilm, sehr sauberes 3D Bild.
Habe mir den Film in 6 Sprachen angeschaut.( weil unzählige Tonspuren drauf sind)... war mal was neues und sehr lustig. Der Kauf hat sich gelohnt.
Also mir hat "ATM - Tödliche Falle" wirklich sehr gut gefallen. Der Trailer verpricht einen atmosphärischen Horror-Thriller und den bekommt man auch. Das Konzept ist einfach und hat man so auch schon des öfteren gesehen, aber die Umsetzung konnte mich persönlich von Anfang bis Ende überzeugen.
Das Bild ist klasse und für mich nahe an der 5-Punkte Marke. Für einen Film, der zu einem großteil im dunkeln spielt ist das Bild fast ausnahmslos schön scharf und es ist nur ab und an leichtes Korn wahrzunehmen.
Auch der dt. DTS-HD MA 5.1 Sound ist mehr als klasse. Es gibt gute Surroundeffekte und der Subwoofer wird auch gelungen eingesetzt. Kein Referenzwürdiger Sound, aber dennoch in der oberen Liga was Sound von Horrorfilmen angeht.
Extras gibt es leider keine, es sind nur ein paar Trailer auf der Blu-ray vorhanden...
Recht schwache Zombie Komödie, die versucht lustig zu wirken. Leider fehlt hier der gute Humor. Etwas Charme und Liebe am Ende - viel mehr ist hier nicht zu sehen. Dazu ein paar nette Splatter Einlagen das war's.
Wer gute Zombie Komödie sehen möchte sollte auf Titel wie: Zombieland, Shaun of the Dead, Doghouse, Dance of the Dead, I sell the Dead, Dead Snow, Juan of the Dead, Osombie oder Planet Terror zurück greifen das sind bisher die besten soweit ich das beurteilen kann.
Story:
Mike und sein Kumpel Brent haben zwar eine seltsame Gesichtsfarbe, riechen etwas streng und verlieren manchmal das eine oder andere Körperteil. Ansonsten aber unterscheiden sie sich gravierend von anderen Zombies: Sie wissen ihre Situation zu reflektieren und eloquente Diskussionen zu führen. Und sie sind auf einer Mission: Mike will seiner geliebten Ellie endlich den Heiratsantrag machen. Doch der Weg bis zu ihrer Wiedervereinigung ist lang und unterwegs verfolgen bewaffnete Zombiejäger auf sie. Und dann wäre dann noch das Problem mit dem Einverständnis von Ellies Vater...
Bild und Ton gehen voll in Ordnung
Extras: Trailer
Fazit:
Es ist extrem schräg, leicht trashig und allein die Grundidee des Films ist so hirnrissig, dass man zunächst aus dem Kopfschütteln kaum heraus kommt. Am Ende hat man gar das Gefühl, dass hier amerikanisches Familienkino geübt wird. Einfach nicht entschlossen böse und schwarz genug.
Für 'nen Popcornabend ohne große Ansprüche geeignet, gibt aber klar Witzigeres auf diesem Sektor.
Die 3 Bale-Nolan-Batman sind sicher die besten, die es jemals gab ! Zu den Filmen an sich braucht man sicher nichts mehr zu sagen - nicht nur Batman-Fans kennen die sicher. Bild und Ton sind einfach nur PERFEKT, das Steelbook hätte aber schöner sein können. Ich frage mich, was aus Batman nach Nolan und Bale werden soll - die 2 haben wirklich Maßstäbe gesetzt !
Die Story ist natütlich nichts herrausragendes - aber mal ehrlich: wer schaut sich so einen Film wegen der Story an ?! Alleine schon wegen dem Staraufgebot MUSS man diesen Film sehen - dazu Bild und Ton in Perfektion. Eine tolle Action-Orgie ! Der Film macht einfach riesig Spass und man kann ihn sich mehrmals anschauen, ohne, dass einem langweilig wird !
EIner der vielen Tanzfilme, die zu der Zeit aufkamen. Habe ihn nur in der Sammlung, weil meine Frau drauf steht. Für mich persönlich eher nichts. Die Story ist ja immer gleich und in meinen Augen langweilig. Bild, Ton, Musik und 3D sind aber sehr sehr gut. Wenn man seiner Tanzmaus ne Freude machen will, dann quält man sich eben und legt diesen Streifen hier ein ;-)))
Für mich Keanu Reeves in seiner besten Rolle (ausgenommen natürlich MATRIX) ! Ein super Action-Thriller mit tollen Schauspielern (Dr. House endlich mal in einer anderen Rolle ;-)). Sehr spannend erzählt, dazu etliche Action-Sequenzen, tolle Story. Bild und Ton sind auch super. Ich wünsche viel Spass beim Schauen !
Ein klasse Film ! Der Ton ist bombastisch, was gerade bei den tollen Action-Sequenzen wichtig ist. Das Bild ist sehr gut (auch in den dunklen Szenen). Für Fans des Genres ein Plichtkauf. Ein Film, den ich mir sicher mehrmals anschauen werde, ohne dass Langeweile aufkommen wird.
5 x 5 Punkte ... mehr geht nicht. Ton und Bild in PERFEKTION (detailreich, gestochen scharf), dazu TOP 3D und ein schickes Steelbook. Für Fans von 3D oder Steeljunkies sicher alleine deswegen schon ein Pflichtkauf ! Diesen Film kann man sich sicher mehrmals anschauen, ohne dass er langweilig wird !
Für mich ein guter, solider Thriller mit tollem Cast (Thomas Jane und Mickey Rourke sehe ich gerne spielen) und einigen sehr guten Action-Szenen. Bild und Ton sind gut, aber nichts herrausragendes ! Wenn man den Film für 4-6Euro bekommt, dann kann man bedenkenlos zuschlagen - aber cineastische Hochgenüsse sollte man nicht erwarten.
Zum Vergleich zum gestern gesehenen "The Raven" geliehen und nochmal angesehen.
In "From Hell" treibt "Jack the ripper" auf Londons damaligem Kiez, dem Stadtteil Whitechapel, sein Unwesen und ermordet fünf Huren auf so bestialische Art und Weise, dass sich schon während der Mordserie die Gerüchte ausbilden, dass zum Einen der Mörder über derart detaillierte anatomische Kenntnisse verfügte, dass man Ärzte zum Kreise der Verdächtigen zählen müsse; zum Anderen immer wieder Vermutungen laut wurden, dass der Täter unter den Adligen zu suchen sei. Die Hughes Brothers greifen diese Thesen auf, verbinden sie auf geschickte Weise und schicken den historisch belegten Inspektor Abberline (wie immer bravourös dargestellt durch Johnny Depp) auf die Mörderhatz. Den Erschaffern von "From Hell" gelingt es im Gegensatz zum artverwandten "The Raven", eine stets unheilvoll dräuende Atmosphäre zu schaffen, die permanente Gänsehaut verursacht; das vermag "The Raven" im Vergleich nur geringer. Zudem wirken Kulissen und Kostüme in "From Hell" noch etwas gothic-mässiger.
Im Vergleich stinkt vor allem das Bild von "From Hell" etwas ab, denn in einigen Totalen; vor allem nachts, wirkt sich das omnipräsente Korn etwas störend auf die Schärfe aus, zudem sind einige Szenen wie weichgezeichnet. Auch hier sind viele Szenen farbentsättigt. Fairer- und konsequenterweise kann ich "From Hell" nur 3 Punkte geben.
Tonal liegt die Scheibe fast auf Augenhöhe mit mit Neuerscheinungen. Obschon "nur" in DTS vorliegend, kann die Tonspur mit Direktionalität, ordentlich Dynamik und Bass punkten, wenn gefordert.
Bei den Extras sind besonders die vielen entfallenen Szenen sehenswert.
Mein persönliches Fazit: "The Raven" ist weiß Gott kein schlechter Film, aber "From Hell" ist der bessere, leider mit deutlich schwächerem Bild. "From Hell" ist gruselig, ein wenig brutal, spannend, mit tollen Kulissen und Kostümen, und natürlich: mit Johnny Depp. Kann man immer wieder ansehen.
Nolan hat es geschafft, einen Klassiker zu kreieren, der seinen Platz in den Filmanalen zweifelsohne finden wird. Alle drei Teile sind, sowohl für sich genommen, als auch im Gesamtkonzept ein Meisterwerk.
Für die Charakterzeichnung der Protagonisten wird sich ausreichend Zeit genommen, ihr Für und Wider wird vielschichtig, durchdacht und eindringlich dargestellt.
Die grandiosen Actionszenen sind niemals aufgesetzt, sondern dienen der Dramaturgie und passen sich dem Filmfluss wunderbar an.
Einen Film dabei heraus zunehmen oder gar die Filme gegeneinander aufzuwiegen, halte ich persönlich für falsch. Für mich hat die Trilogie einen klaren Spannungsbogen, einen Anfang, ein Mittelteil und ein Ende und sollte deshalb, als Gesamtkonzept betrachtet und damit auch bewertet werden.
Für mich unterm Strich, die beste Trilogie seit der Herr der Ringe Saga!
Fazit:
10/10 Punkten
Bild & Ton
Die IMAX-Szenen in 1,78:1 sind aufgrund der höheren Auflösung des Filmmaterials noch einen Tick schärfer als die Cinemascope-Filmszenen mit einem Seitenverhältnis von 2,40:1. Der Wechsel zwischen den beiden Bildformaten erfolgt häufig, fällt aber nicht störend auf solange man sich nicht hierauf besonders konzentriert, da die Wechsel auch inhaltlich häufig passen, um z.B. von Innenaufnahmen auf Außenaufnahmen zu wechseln.
Der Kontrast des Masters ist extrem hoch und geht ziemlich ans Limit ohne dieses jedoch zu überschreiten. Die enorme Spannbreite zwischen tiefem Schwarz und strahlendem Weiß lässt das Bild sehr plastisch wirken. Auch in dunklen Bildbereichen bietet das Master genügend Feinzeichnung für Details. Der Kontrast ist in den IMAX-Szenen noch etwas höher als in den tendenziell etwas dunkleren Cinemascope-Aufnahmen.
Auch klanglich bietet die Trilogie eine überzeugende Performance, ohne dabei Referenzniveau zu erreichen .
Die Actionszenen sind gut abgemischt und druckvoll und die Dialogwiedergabe ist klar und gut hörbar.
Fazit:
8,5/ 10 Punkten
Auch was die Verpackung angeht, so genügt diese Trilogie den allerhöhsten Ansprüchen. Die Steelbook Edition wurde perfekt und würdevoll in Szene gesetzt!
Die einzelnen Steebooks sind vom Coverartwork sehr gelungen und sind schön geprägt.
Alles in Allem eine tolle Veröffentlichung, die uneingeschränkt zu empfehlen ist.
Wer das Orginal mit Schwarzenegger kennt und die Version mag ist hier im falschen Film.
Dieser hier ist ein Remake der schlechten Sorte, ok es gibt Aktion, Bild und Ton sind auch ok, aber da ich so entsetzt bin, bekommt der Film diese Bewerung.
Am Anfang dachte ich es wäre eine Fortsetzung von Blade Runner, aber die Atmosphäre paste nicht, dann kamen die Roboter und ich erinnerte mich an I-Robot, dann das Licht in der Hand und ich dachte an Logans Run, die Auto bzw. Flugautos erinnerten mich Minority Report, dann die U-Bahn Station hey Matrix, die Story von damals wurde sehr langatmig und auch die Schauspieler konnten es nicht wieder gut machen.
Ich bin froh dass ich den Film nur aus der Videothek ausgeliehen habe,
dann doch lieber das Orginal von Paul Verhoeven.
Allerdings fand ich die Idee mit dem Fall gut gelungen, das war auch das Beste am Film.
Ja, die Story ist ziemlich krude und strotzt gegen Ende nur so mit Logiklöchern und Klischees, trotzdem: 3,5 Punkte (mit leichter Tendenz nach unten) mich hat der Film gut unterhalten, was v. a. auch am gelungen gezogenen Spannungsbogen liegt. Das Bild ist kurz vorm Referenzstatus und auch der deutsche Ton ist sehr kraftvoll und dynamisch abgemischt. Die Extras sind kurzweilig und alle in HD. Fazit: Nur was für Scifi-Horror-Fans... aber - mit geringer Erwartung an das Werk herangehen und dann evtl. positiv überraschen lassen!
Alien ist heute schon ein Sci-Fi-Klassiker, der in diesem Genre zweifelsohne zu den Meisterwerken gehört und mit dem sich Ridley Scott seinen Platz in den Hollywood-Legends gesichert hat. Ein Sci-Fi-Thriller, der von seiner tollen Atmosphäre, der andauernden Spannung, tollen Charakteren, dem Thrill sowie natürlich dem ekelhaft monströsen Alien und seiner Evolution getragen wird. Ein Movie das fesselt und bannt, mit einer hervorragenden Cast aus dem Sigourney Weaver als Ripley herausragt. In Alien versteht es Ridley Scott gekonnt mit den Ängsten und Emotionen des Zuschauers gegenüber einer unbekannten, angsteinflössenden tödlichen Species zu spielen und sie dadurch in seinen Bann zu ziehen. Und mit H.R. Gigers Alien-Creation ist wohl das schaurigste Movie-Monster aller Zeiten geschaffen worden.
Du möchtest wissen was sich da Ekelhaftes an deinem Helm festgesaugt hat? Du möchtest erfahren was da von innen an deiner Bauchdecke klopft? Du möchtest erfahren wie es ist, wenn du nicht weißt ob du Jäger oder Gejagter bist? Du möchtest wissen ob es hinter der nächsten Ecke lauert? Dann hilft nur eins sieh es dir an!
Durch die tadellose Umsetzung auf BD fühlst du dich in deinem Heimkino auf der Nostromo und fragst dich, ob nicht irgendwo in deiner Nähe dieses ekelhafte Viech rumschleicht ;). Ein scharfes, detail- und kontrastreiches Bild eingebettet in einem satten, ausgewogenen, raumfüllenden und -greifenden Sound läßt dem Zuschauer das "Blut in den Adern gefrieren" und sorgt für richtig schöne Schreckmomente.
Und das ganze gibts in diesem schönen Steelbook. Geiles Artwork! Einziges Manko leider kein Innenartwork. Ansonsten sind die Extras und das was sich sonst noch auf der BD befindet identisch mit den anderen erschienen Editionen.
Zusammenfassend bleibt nur zu sagen, dieses Movie ist ein Must-Have-Seen! Ohne wenn und aber. Dank einer tollen Umsetzung auf BD ein schaurig schönes Filmvergnügen!
Ein ordentlicher Thriller dessen erste Hälfte ein Teeniedrama ist und die zweite Hälfte zu einem waschechten Slasher tendiert. Der Film punktet mit einer düsteren Atmosphäre, zumindest im zweiten Abschnitt und mit einigen durchaus harten und gut gemachten Gore-Effekten. Amber Heard schaffte mit "Mandy Lane" ihren Durchbruch in Hollywood und glänzte zuletzt in "The Ward" und "Rum Diary". Hoffe, dass wir von ihr noch einiges zu sehen bekommen und sie in Zukunft nicht nur nach den großen Rollen lächzt.
Das Bild ist voller Stilmittel und wechselt zwischen gut und bescheiden. Das liegt auch an der teils unkonventionellen Kameraführung. Der Ton ist gut.
Der Film wurde vor allem wegen seinen tollen REAL 3D Effekten beworben. Ich kann nun auch nachvollziehen, warum. Es kommen sehr sehr viele CGI-Effekte im Film vor, die mir ehrlich gesagt etwas zu viel des Guten waren. Optisch sind diese selbst in 2D toll anzuschauen. Negativ fand ich die Kampf-und Actionszenen, wo die Darsteller mal wieder alle Gesetze der Physik außer Acht lassen und durch die Lüfte fliegen. Ansonsten ist der Film von der Story und der filmischen Umsetzung ganz ok. 1 x anschauen reicht mir. 3 Punkte.
Die Bild-und Tonquali sind makellos!! Knackige Schärfe und toller Surroundsound machen das Filmvergnügen von der technischen Seite zum Genuß! Extras sind ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Sehr gelungenes Remake. Story gut, optisch top, perfekte cgi, gute Besetzung und non stop Action. Kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Das Bild ist super: Schärfe, Details und Kontrast top. Durchweg HD-Feeling.
Der Ton ist auch super abgemischt und kratzt an Referenz. Super Räumlichkeit und viele Reareffekte. Der Subwoofer leistet Höchstarbeit. Der Tiefenbass ist der Wahnsinn.
Leider gibt es diese Tonaussetzer ab der 60. Minute, wenn man auf PCM schaltet sind diese weg.
Das Steelbook ist sehr gelungen.
Klare Kaufempfehlung.
Ich habe diese Scheibe zum Geburtstag (kurz vor Weihnacht) geschenkt bekommen! Ich hatte diesen Film überhaupt nicht auf meiner Wunschliste, da hätte ich aber etwas verpasst!
Wir haben uns ( Familie und Gäste) diesen dann im Heimkino angesehen und waren posetiv sehr angetan! Abgesehen von der sehr seltsamen Story ( Hitlers Nachfolger, die auf dem Mond Helium 3 abbauen und mit der Wunderwaffe "Götterdämmerung" ein Angriff auf die Erde planen) war der Film sehr Lustig und in großer Runde kommt man aus dem Lachen gar nicht mehr raus !
Bild und Ton sind durchweg Gut, die Extras sind auch sehenswert!
Zu den Schauspielern muss moch nichts mehr gesagt werden, der Cast ist bestens besetzt.
Bild war sehr gut wobei auch keine Referenz. Schärfe und Kontrast ok, aber auf dem Beamer war über den gesamten Film ein wenig Bildrauschen/Korn wahrnehmbar.
Ton ebenfalls gut, bei den Actionszenen rumst es gewaltig aus der Soundanlage.
Extras habe ich nicht geschaut, wobei die Auswahl auch nicht üppig ausfällt.
Fazit: IMO bietet der Streifen gute Actionunterhaltung, wenn man sich darauf einlässt.