Der Zombiefilm: mittlerweile eines der interessantes Subgenres des Horrorfilms. Zunächst Inbegriff des Splatterfilms mit dem Schwerpunkt auf den Spezialeffekten, später dann - insbesondere die Filme von Romero – Horrorfilme mit einer gehörigen Portion Kritik an bestehenden Verhältnissen. Nun die Untoten aus den Comics in Serie mit der 2. Staffel auf Blu-ray…
Nach dem doch recht furiosen und mit Bewegung/Action gefüllten Auftakt der ersten Staffel von THE WALKING DEAD kommt unsere Gruppe der überlebenden Lebenden in dieser Staffel an einen Ruhepunkt, der einige der unter der Oberfläche brodelnden Beziehungskonflikte zum Ausbruch bringen lässt, einen Ruhepunkt, der sie die Geschehnisse reflektieren und essentielle Fragen aufwerfen lässt, einen Ruhepunkt, der nicht nur neue Konflikte bedeutet, sondern auch alte Konflikte vertieft, einen Ruhepunkt, der die Charaktere der Protagonisten verändern und für einige den Tode bedeuten wird, einen Ruhepunkt, der für andere Überlebende das Ende ihres Ruhepunktes bedeutet.
Die Gruppe wird durch alle möglichen Wendungen an diesem Ruhepunkt festgenagelt. Auch wenn diese Staffel sehr dialoggetrieben ist, waren die einzelnen Folgen trotzdem durchweg interessant, gerade weil dort Sachen zur Diskussion kamen, für die sich ein Kinofilm mit diesem Thema nicht derart viel Zeit nimmt. Neues darf trotzdem nicht erwartet werden, weil es sich schließlich um die Verfilmung einer Comicreihe handelt, die die klassischen Zombies favorisiert.
Die Bildqualität ist auf meiner 16:9 Rahmenleinwand immer wieder äußerst mies und bewegt sich in keiner Folge durchgehend Blu-ray Niveau. Das Bild ist weich, hat keine Tiefe und bei Aufnahmen, die mehrere Personen nicht aus unmittelbarer Nähe zeigen, ist das Bild regelrecht verschmiert. Wegen Profitmaximierung wurden eben zu viele Folgen auf eine Scheibe gepackt (Disc 1 = 6 Folgen, Disc 2 = 7 Folgen, Disc 3 = Bonusmaterial). Die US Version kommt auf 4 Scheiben daher (deshalb auch die positive Kritik bezüglich der Bildqualität bei blu-ray.com). Ich habe nichts gegen einen „gritty look“ und auch Filmkorn heiße ich in höchstem Maße willkommen, aber dies ist einfach nur schlechte Qualität. Schade, wo die erste Staffel doch vom Bild her durchaus überzeugen konnte. Meine Referenz für ein nahezu perfektes Bild einer TV Serie ist LOST und daran gemessen kann ich für dieses Bild gerade noch zwei Punkte vergeben. Die geschnittenen Szenen auf der Bonusmaterial Disc machen einen wesentlich besseren Eindruck als die Qualität der einzelnen Folgen. Dort ist dann übrigens auch der Walker zu sehen, der auf der Disc 2 abgebildet ist (toller Typ!).
Der Ton der Originalfassung liegt nur in DD 5.1 vor. Wo ist bitte die 7.1 Dolby True HD Tonspur? Eine Frechheit, die Tonspur des Originals nicht zu übernehmen. Bei der ersten Staffel gab es zumindest auch DTS HD Master Audio für die Originalfassung. Auf der Hülle steht eindeutig DTS HD Master Audio und das sollte für beide Tonspuren gelten, wenn nicht eine eindeutig ausgenommen ist. Ich halte das schlichtweg für Betrug. Soviel dazu… nun zum Ton… dieser kommt dünn, kraftlos und trüb daher und eigentlich nur von vorne. Die Stimmen klingen auch nicht realistisch. Für einen Vergleich, wie wunderbar Schauspieler einer TV Serie klingen können, bitte mal FRINGE ab Staffel 3 die DTS HD Master Tonspur der Originalfassungen einschalten. Die Sprecher klingen so echt, als ob sie direkt vor einem stehen und man hat das Gefühl, gleich ihren Atem im Gesicht zu spüren. Das erzeugt Gänsehaut! Für diese antike Tonspur gibt es von mir nur einen Punkt.
Fazit zu Bild- und Ton: die Deutsche Auflage ist im Vergleich zur US-Version deutlich minderwertiger ausgefallen. Ist das nötig? Muss ich aus den Staaten importieren, um vernünftige Qualität zu bekommen?
Wird die von jeglichen sozialen Tabus befreite Gesellschaft in ihrer vernunftlosen Dekadenz ihrem Ende entgegenwanken? Wird es rationale Erklärungen für das Irrationale geben? Ich bin gespannt, wie es weiter geht… bitte mit besserem Bild und erstklassigem Ton!
Der schwächste Teil des Franchise (kann man es mittlerweile so nennen?). Zwar sehr unterhaltsam und nicht mehr so lang wie die Vorgänger, jedoch verliert man in Teilen den Überblick bei den ganzen "Intrigen" und wer was wann plant.
Bild und Ton sind spitze.
Die Extras sind fast nicht vorhanden. Im Gegensatz zu den Vorgängern eine große Enttäuschung.
Ein Film mit viel Freiraum zum Nachdenken, der die Meinungen spaltet.
Vorab muss ich erwähnen das ich bereits das Buch gelesen hatte, auf welches dieser Film basiert. Im Roman werden den Charakteren wesendlich mehr Hintergrund gegeben, als in dem Film. Von daher denke ich ist es vorteilhafter den Film zu sehen ohne den Roman bereits gelsesen zu haben. Da man sonst mit einer vorgefertigten Hintergrund einstellung an den Film geht.
Aber es geht hier ja nicht um den Roman sondern um den Film.
Etwas schwach meiner Meinung ist das Erzähltempo, da gut und gerne mal 20min drauf gehen ohne das sich wirklich was Storyline bewegt.
Dennoch muss man erwähnen wie es die Schauspieler schaffen besonders (Ryan Gosling) mit seiner/ihrer Mimik die Story und Spannung aufrecht zu erhalten.
Bild: Das Bild ist eine wahre wonne, gestochen scharf und dennoch nicht überskalliert
Ton: Past wie Faust aufs Auge, gerade den Soundtrack finde ich persönlich genial
Extras: Haben mich persönlich nicht so überzeugt - Standard Extra´s die man sich anschauen kann aber wenn man es nicht macht auch nichst verpasst.
Nun kommen wir zu dem Punkt der Kaufempfehlung:
Wie ich bereits im ersten Satz erwähnt habe spaltet er die Meinungen. Wer auf einen gradlinigen Thriller mit Freiraum zum Nachdenken steht für den lohnt sich der Film auf jeden Fall. Man darf auf keinen Fall einen Film erwarten wo man sich vor den Fernseher setzt und jedes Detail der Story und des Charakters vorgegeben bekommt.
Aber dennoch ein Film den man gesehen haben sollte
"Reign of Assassins" wie der Film eigentlich heißt, ist erst sehr spät nach Deutschland gekommen, denn eigentlich stammt der Film aus dem Jahr 2010. Auch wenn das Werk groß mit John Woo beworben wird, war er lediglich als Co-Regisseur und Produzent dabei, was man auch am Stil des Filmes merkt. Das soll aber kein Manko sein. Ärgerlich ist hingegen, das der Film mal wieder für den Internationalen Markt beschnitten wurde, wobei man die fehlenden 8 Minuten nicht merklich auffallen. Leider gibt es bis heute keinen Schnittbericht, anhand dem man sich ein genaues Bild der Schnitte machen kann.
"Reign of Assassins" ist ein klassisch angehauchter Kung Fu / Wuxia Film, welcher in der Machart stark an die Werke der frühen 90'er insb. von Tsui Hark erinnert. Leider sind diese Art von historischen Mythen, mit ästethischen Kampfszenen und Wirework heute sehr rar geworden, wer dieses Genre schätzt dürfte hieran sehr viel gefallen finden. Die Inszenierung ist nahezu makellos, die Sets wissen sehr zu gefallen und die Kampfszenen sind erstklassig. Man glaubt kaum das Michelle Yeoh mittlerweile um die 50 ist, hier aber kämpft als wäre sie hakb so alt. Wiegesagt, die Kampfszenen sind primär Schwertkampf mit etwas Wire Fu, man sollte also keinen allzu starken Realismus erwarten.
Selbiges gilt für die Geschichte, welche nicht nur auf den ersten Blick recht absdrus klingt. Immerhin ist hier der Leichnahm Boddhi Dharmas das Objekt der Begierde und will von unterschiedlichen Attentäter-Parteien besessen werden... naja, man sollte nicht allzu genau drüber nachdenken, letztlich ist die Geschichte aber auch nur eine Legende, wie so vieles in der chin. Mythologie.
Mit hat der Film sehr gefallen, einer der wenigen chinesischen Filme aus den letzten beiden Jahren, der das konnte. Bitte mehr davon.
Die BD kommt von Universal und wie Eingangs schon erwähnt nicht ungeschnitten. Bleibt abzuwarten ob hier jemals eine vollständige Fassung nachkommt, wer nicht warten will sollte lieber zum Import greifen.
Bildtechnisch geht die Scheibe voll in Ordnung. Obs am Master lag weiss ich nicht, allerdings geht bei den vielen Nachtszenen das Schwarz oft eher ins Grau über. Die deutsche Synchro ist gut und solide abgemischt. Extras bis auf ein paar Trailer keine vorhanden.
Das Bild geht in Ordnung, wenn es meines Erachtens aber sehr viel Körnung als Stilmittel verwendet. Für einen neuen Anime hätte das durchaus besser hinbekommen werden können. Der Ton dafür ist so wie er sein soll. Das Wendecover ist vorhanden und sogar ein paar Extras, die ich gerne geschaut habe. Ich freue mich schon bei der nächsten Bluray auf das BlackJack Tunier als Extra. Zur Story, so fand ich den ersten Teil wirklich begeisternswert und muss zugeben der zweite Teil hält sich an das Manga, aber darunter hat eindeutig das Tempo gelitten und dieser zweite Teil ist ganz klar ein sehr sehr ruhiger Teil. Nichtsdestotrotz sind die Bilder und Animationen gelungen. Fazitz der erste Teil ist eindeutig sträker der zweite wahrscheinlich der schwächste Teil und es gilt Warten auf das Finale, welches schon als Trailer einsehbahr ist in auf dieser Bluray.
METALLICA in Spiellaune live in Quebec City am 31.10.2009… der Schwerpunkt der Stücke liegt, wie der Titel der Blu-ray schon ahnen lässt, auf dem DEATH MAGNETIC Album, das viele Leute nicht mögen bzw. der Meinung sind, die CD hätte eine miese Qualität (so steht es im Netz zu lesen). Mag sein, aber hat nicht fast jede CD miese Qualität und taugt nur zur Hintergrundberieselung? Ich empfehle die Anschaffung eines Plattenspielers und den Kauf der Doppel LP, denn die klingt wahrlich fantastisch und sollte auf enormer Lautstärke für die volle Wirkung gehört werden… und das gilt auch für dieses Konzert. Für die Nachbarn gilt: „Du bist nicht mehr mein Nachbar, Du bist Cevapcici“ – Die Kassierer
Die Blu-ray wurde mit drei Tonspuren ausgestattet: 5.1 DTS HD Master Audio, DTS HD Master Audio 2.0 und PCM 2.0. Die DTS HD Master Tonspur rockt die Hütte und bringt die Akustik von einem solchen Konzert authentisch ins Heimkino. Die Akustik löst sich sogar von den Boxen und steht im Raum. Den Regler nicht von Anfang an ganz nach rechts, sondern die Ohren sich anpassen lassen und immer einen Tick lauter drehen… wenn Dir dann nach 2 Stunden 15 Minuten die Ohren leicht klingeln und rauschen war es genau richtig! Den Subwoofer musste ich übrigens von meiner Standardeinstellung ein ganzes Stück runterschrauben (stattdessen habe ich lieber ein paar Punkte mehr Bass auf die Frontboxen gegeben). Die anderen Tonspuren sind im Vergleich deutlich schlechter und empfehlen sich nicht, wenn die Anlage 5.1 Audio schafft. Die Hallenakustik öffnet sich nur mit der 5.1 Tonspur. Es gibt übrigens noch 8 Bonussongs von einem Konzert aus der gleichen Halle, welches wohl am nächsten Tag stattgefunden hat.
Das Bild kommt im Format 1.85:1 und ist wahrlich klasse auf meiner 16:9 Rahmenleinwand. Hin und wieder zeigt sich eine schöne räumlich Tiefe. Toll auch, dass die Schnittfolgen nicht allzu hektisch ausgefallen sind und das Bild somit auch mal länger auf den verschiedenen Bandmitgliedern verweilt.
Nun noch eine Anekdote am Rande, die in mit der „U.D.O. Live in Sofia“ Blu-ray zusammen hängt. Diese Blu-ray wurde lediglich mit einer DD 2.0 Tonspur ausgestattet. Daraufhin habe ich eine E-Mail an das Management von U.D.O. geschrieben und angefragt, warum es keine verlustfreie Tonspur gibt bzw. kein 5.1 DTS HD Master Audio. Die Antwort lautete, dass mir jeder Experte bestätigen könnte, dass 5.1 Sound bei einer Metal Band nichts bringt. Die haben ja echt Ahnung… vielleicht sollten sich DIESE Akustik mal reintun und Erleuchtung finden! Den genauen Wortlaut der Antwort des Managements habe ich bei der U.D.O. Blu-ray bei den Kommentaren zu diesem Produkt reingestellt.
Die Dokumentation ist sehr gut. Gezeigt werden einige typische Verhaltensregeln der Feuerameise in sehr guten Bildern und der Versuch der Menschen, die rasante Verbreitung und die damit verursachten Schäden durch die Ameise, einzudämmen. Also keine typische Tierdokumentation.
Das Bild ist sehr gut und bietet insgesamt eine sehr gute Schärfe.
Das 3D Bild ist sehr gut. Sehr gute Tiefenwirkung und Plastizität. Das hier keine Pop outs geboten werden ist bei dieser Thematik nachvollziehbar.
Der Ton ist für Stereo ganz gut, leider mit einem leichten Hall. Ansonsten in einer angenehmen Tonlage.
Extras sind keine vorhanden. Dafür bietet die Disc ein paar Trailer in 3D.
Fazit: Wie gesagt keine klassische Tierdoku, sondern eher die Wissenschaftliche Abhandlung über die Möglichkeiten der Eindämmung der rasanten Verbreitung aufgrund der unglaublichen Verhaltensweisen dieser Ameise.
Man muss schon ein bißchen aufgeschlossen sein, um sich mit diesem Film positiv auseinanderzusetzen. Alle jene die "so einen unrealistischen Blödsinn" sowieso nicht schauen wollen, werden natürlich keine Freude daran finden. Wer sich einfach gut unterhalten lassen will und auch nichts gegen sehr derbe Sprüche hat, ist hier bestens bedient. Abgesehen davon, ist der Film handwerklich wirklich toll gemacht.
THE RAID… der Film aus Indonesien, bei dem 14 Ärzte in den Credits aufgeführt sind, die mit Sicherheit jede Menge Arbeit hatten. THE RAID… der Film aus Indonesien, wo die Schauspieler auch gleichzeitig die Stuntmen sind. THE RAID der Film aus Indonesien, der das Wort „Bodycount“ in neuem Licht erstrahlen lässt. THE RAID… der Film aus Indonesien, der bald als weichgespülte Hollywoodfassung daherkommen wird.
THE RAID habe ich gleich nach SAFE in den Oppo gepackt. Die beiden Filme haben ein sehr schönes Double Feature abgegeben.
Die Originalfassung ist mit einer 5.1 DTS HD Master Tonspur ausgestattet ist, die recht kraftlos ist. Dies kann zum Teil dadurch kompensiert werden, indem der Lautstärkeregler gleich von Anfang an erheblich über die persönliche Ausgangslautstärke gedreht und mehr Bass auf den Subwoofer oder die Frontboxen gegeben wird. Ein Effektgewitter mit sehr guter räumlicher Abbildung darf aber auch dann nicht erwartet werden. Die Untertitel erscheinen zur rechten Zeit, rasen nicht durchs Bild und haben keine unverhältnismäßige Größe. Ich habe mir hinterher noch einige Passagen der Synchronfassung angesehen (ebenfalls 5.1 DTS HD Master Audio) und dabei festgestellt, dass diese recht gut geworden zu sein scheint. Das klang nach professionellen Sprechern und es wurde nahezu Wort für Wort das gesprochen, was auch in den Untertiteln steht. Ob der Dynamikumfang dieser Tonspur größer ist, konnte ich nicht feststellen.
Das Bild war auf meiner 16.9 Rahmenleinwand (der Film kommt im Format 1.85:1) so schmutzig wie das Hochhaus, dessen Flure, die Einrichtungen der Mietwohnungen und die Klamotten dieser total durchgeknallten Mieter. Das war doch recht passend! Ich habe mich gefragt, wie dieser rohe Film mit einem wunderschönen, sauberen und durchgestylten Bild gewirkt hätte… wäre da nicht diese gemeine und erbarmungslose Atmosphäre, die der Film von Anfang bis Ende verstrahlt, verloren gegangen? Ich denke schon…
Ich fand diesen wilden und unbekümmerten Film äußerst erfrischend! Bitte mehr davon…
SAFE zeigt uns einen sehr gut aufgelegten Jason Statham als Kampfmaschine gegen einen Haufen Bösewichte in einem doch sehr am Mainstream orientierten und Actionfilm, der von Boaz Yakin anscheinend mit leichter Hand, aber zu routiniert inszeniert wurde. Der Film brachte nun beileibe keine Härten, die diese 18er Freigabe rechtfertigen. Die dünne Handlung ist natürlich nur ein Vorwand, um möglichst viele Kämpfe Mann gegen Mann und wilde Schießereien zu erzeugen. Sympathisch ist an diesem Streifen, dass er von den Actionszenen her nicht zu übertrieben daherkommt, keine rasanten Schnitte am laufenden Band die Augen verblitzen, es keinen dämlich wummernden Soundtrack gibt und doch tatsächlich zwei der immer noch größten Klischees von Actionfilmen geschickt umgangen werden. Nach SAFE habe ich gleich THE RAID in den Oppo gepackt. Die Mainstream Ware SAFE und der wilde, unbekümmerte THE RAID haben ein schönes Double Feature abgegeben.
Das Bild machte auf meiner Cinemascope Leinwand ein durch die Bank weg sehr guten Eindruck. Der immer wieder auftauchende körnige Look scheint durchaus beabsichtigt zu sein.
Die Originalfassung punktete mit sehr guter räumlicher Abbildung und erstklassigen Effekten… wovon mir die Schüsse der verschiedenen Waffen und der Klang der Waffen selbst bei der Abgabe dieser besonders gefallen haben. Ich hatte die 5.1 Tonspur mittels „Ultra2 Cinema“ auf 7.1 aufgeblasen und bekam ein tolles Feuerwerk aus allen Richtungen! Die US Fassung hat übrigens 7.1 DTS HD Master Audio. Wurde leider (mal wieder) nicht übernommen…
Leute, die nicht genug bekommen können von dieser Art Actionfilm, Fans von Statham oder diejenigen, die noch nicht viele Filme dieser Machart gesehen haben, dürften sich nicht nur wegen der tollen Optik und Akustik sehr gut unterhalten.
Hey, hat dieser Captain Wolf (Robert John Burke) nicht eine gewisse Ähnlichkeit mit Henry Fonda?
[Amer] = [bitter] - Diesen Beigeschmack dürften einige Zuschauer nach Sichten des Films verspüren und sich fragen, was das Ganze jetzt sollte. Wer hier einen strukturierten Thriller sucht mit Mord, Motiv und Auflösung, wird hier enttäuscht sein. Es gibt zwar viele Zutaten aus dem Subgenre, jedoch lebt der Film von der Bildersprache, die mehr aussagt als 1000 Worte. Das Farbenspiel ist umwerfend und an Bava und Argento angelehnt. Die Locations und die Kameraführung in Verbindung mit den Geräuschen sind fantastisch und wirken auf so manchen Zuschauer hypnotisch. Ein Bilderrausch wie man ihn leider selten zu Gesicht bekommt. Hier werden die Kindheitsängste geweckt.
In meinen Augen ist "AMER" ein Meisterwerk und eine Verbeugung vor dem Giallo.
Ein Film mit Wiederanschaungswert. Ein bewegendes Kunstwerk.
Das Bild ist zwar stilbedingt aber recht ordentlich.
PRIEST OF EVIL vermittelt eine sehr düstere und trostlose Atmosphäre und ist ein rundum gelungener Psychothriller. Hier gibt es keine sympatischen Charaktere oder einen Hauch von Humor. Atmosphärisch liegt der Streifen irgendwo zwischen SIEBEN und DEATH SENTENCE ohne sich mit diesen Filmen zu messen. Die Story ist wendungsreich, dramatisch und manchmal hart.
Mir hat der Film sehr zugesagt.
Du ziehst in dein Haus aber die Nachbarn heißen dich nicht gerade willkommen. Der Zeitungsjunge mit den merkwürdigen Augen jagt dir Angst ein. Du hörst nachts seltsame Geräusche in der Wohnung, und du bist überzeugt, jemand stellt heimlich deine Fensterbankfigürchen um. Deine Freunde und die Polizei glauben dir kein Wort.
Dafür gibt es nur eine Erklärung: Entweder bist Du paranoid oder in die Rosewood Lane gezogen. Anfangs ist noch etwas Spannung vorhanden, die aber nicht lange anhält, danach flacht es stark ab. Paperboy kommt und geht. Zu allem Überfluss hat man noch ne andere Synchro Stimme von Rose Mc-Gowan genommen.
Story:
Die Radio-Therapeutin Sonny Blake (Rose McGowan) moderiert eine eigene Show bei einem örtlichen Sender, bis der plötzliche Tod ihres alkoholkranken Vaters sie aus ihrem Alltag herausreißt. Um wieder zur Besinnung zu kommen, zieht es Sonny in ihre alte Heimat, in der sich einiges verändert zu haben scheint. Die Bewohner verhalten sich merkwürdig und wirken verängstigt. Der Grund für diese Angst ist ein mysteriöser Zeitungsjunge. Angeregt durch die Banalität dieses Nachbarschaftszustands versucht Sonny den Jungen mit der Situation zu konfrontieren, doch dieser erweist sich als äußerst psychotisch. Nun terrorisiert er die junge Therapeutin, doch was anfangs auf rein psychischer Ebene vonstatten geht, wird schnell zur brutalen einseitigen Auseinandersetzung, bei der Sonny auf sich allein gestellt ist und nicht mal die Behörden ihr helfen wollen.
Der Paperboy geht in der Rosewood Lane um... Versteck dich schnell, sonst holt er dich!
Bild: Mittelstarker Kontrast und Schwarzwert, ebenso wie die Schärfe, Farbe wirkt kühl bis neutral
Ton: Dynamisch und gut abgestimmt.
Extras: Making Of, Trailer
Fazit:
Mit „Rosewood Lane“ hat Regisseur Victor Salva den sprichwörtlichen Griff ins Klo getätigt, denn sein Horror-Thriller versetzt einem nicht wirklich den gesagten Schauer. Der einzige Schock, der zurückbleibt sind viele klischeeartige Horrorelemente und der gezwungenen Auflösung aus der man nicht schlau wird. Für wahrhaftige Gänsehautmomente sollte man vielleicht wieder zurück in die Elm-Street ziehen.
Da ich bisher nur die kinoversion kannte, kam ich heute zum ersten mal in den genuss der special edition und ich muss sagen das der film dadurch noch mal besser geworden ist. Klasse finde ich es auch wie das ganze beginnt indem man ripley nach 57 jahren tiefkühlschlaf entdeckt und erstmal die nackten tatsachen auf den tisch kommen. Dann wird auch schnell klar in welche richtung das ganze gehen wird, er wird sie nicht ernst genommen und dann brauch man sie doch wieder. Der große unterschied zu teil 1 ist ganz klar die gesteigerte action. War es dort nur ein Alien und eine eher harmlose besetzung, so sind es diesmal hunderte davon, dafür sind die menschen aber besser ausgerüstet. Der Titel sagt einfach schon alles, man kann sich auf ein schönes actionfest einstellen, wo die spannung wiedereinmal sehr hoch ist. Man fiebert die ganze zeit mit, nur in der ersten hälfte wird das ganze mit ein wenig humor aufgelockert und man lernt erstmal die gut ausgewählte besetzung kennen. Alle klischee wurden perfekt besetzt.
Das merkt man dann besonders wenn die action erst so richtig losgeht. James Cameron hat die vorlage von teil 1 extrem gut aufgenommen und ausgebaut. Das Finale hat es dann auch noch mal voll in sich. Alles in einem eine perfekte fortsetzung.
Das Bild kann überraschenderweise nicht ganz so mit dem vorgänger mithalten. Dort gab es nur ein paar vereinzelte schwächen in einem sehr beeindruckenden paket, besonders wenn man da alter bedenkt. Hier dagegen ist das ganze etwas unkonstanter, obwohl der film 7 jahre jünger ist. Die schärfe ist auch hier meistens sehr gut, nur gibts diesmal ein paar mehr szenen wo das ganze etwas weicher geraten ist. Das gleiche gilt für die details, im gegensatz zur dvd eine ganz klare steigerung, aber ein paar wenige szenen sind dann doch ein wenig schwach auf der brust. Was aber auch daran liegen kann das diesmal der (meistens sehr satte) Schwarzwert net so toll geworden ist wie beim vorgänger. Aber immer noch auf gutem Niveau. Der Kontrast ist auch gut bis sehr gut geworden. Am besten kommen meiner Meinung die Farben weg, so gut sahen sie beim 2ten Teil noch nie aus. Das merkt man besonders wenn die truppe auf der station landet, die ganze düstere stimmung wird hier sehr gut rübergebracht. Dazu kann man immer wieder eine gute Plastizität und Tiefenwirkung bewundern. Aber manchmal auch das negative gegenteil. Dazu gibt auch immer wieder ein wenig korn in die augen, was aber nicht so schlimm ist. Im großen und ganzen gebe ich hier verdiente 4 von 5 punkten, da hier sehr viel richtig gemacht wurde. Trotzdem kommt das Bild nicht an den Vorgänger dran.
Der Sound ist etwas besser geworden als noch beim vorgänger, was aber auch daran liegt das hier die action um einiges zugelegt hat. Fangen wird man beim positiven an. Immerhin bekommen wir ne 5.1 Spur geboten. Zwar nur in DTS ohne HD, aber auch das ist bei nem Film aus den Achtzigern nicht immer üblich. Die Hinteren Kanäle werden auch deutlich öfter als noch in Teil 1 benutzt, aber manchmal nicht ganz so präzise. Dazu wirkt es auch oft ein wenig blechern. Trotzdem ist die sache immer noch sehr Frontlastig, ich würde mal so 70/30 schätzen, vielleicht auch 65/35. Bei den vorderen kanälen kann man nicht viel meckern, das meiste ist solide bis gut umgesetzt. Nur stimmt 2-3 mal die balance net so richtig, könnte vielleicht an den neuen szenen liegen. Der Subwoofer wird hin und wieder gut eingesetzt, natürlich fehlt hier der HD druck, den man gleich bemerkt wenn man auf Originale HD Spur kurt umschaltet. Die Musik kommt sehr ordentlich rüber und die Dialoge sind fast immer bestens zu verstehen. Alles in einem eine steigerung zu teil . Ich würde hier ne 3,5 geben, da ich bei teil 1 zu eher 3 punkten tendiert habe. Kann hier aber net zu ner 4 aufrunden, da dafür noch einiges fehlt. Daher runde ich auf ne 3 runter.
Die Extras sind wie bei teil 1 ok. Die große masse der extras befindet sich ja auf den extras bd meiner facehugger edition :)
War mein erster Leihfilm von Lovefilm. Hab ihn mir nun am freien Tag mit meiner Frau angesehen...Wir wussten beide nicht so recht, um was es genau im Film geht, wollten uns überraschen lassen. Das einzige was wir wusse war dass Robert Pattison mitspielt. Aber das ist nicht weiter schwer, wenn man sich das Cover ansieht^^
Story:
Ich empfand die Story etwas merkwürdig...Wusste jetzt nicht genau, was er vor hat und wurde dann doch immer wieder "überrascht". Nun im nachhinein ist es mir klar aber dennoch empfand ich die Darstellungsweise etwas, naja, komisch...
Von daher erhält die Geschichte von mir:
3 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild war nicht durchgehend gut...Hin und wieder war ein Rauschen zu erkennen und die Schärfe war auch nicht immer optimal. Der Schwarzwert war dafür aber immer recht gut. Hier würde ich 3.5 Punkte geben aber da hier aufgerundet wird:
4 von 5 Punkten
Ton:
Den Ton fand ich eigentlich recht gut für solch einen Film. Ok, die Surround Effekte waren nicht da aber das ist klar bei dem Genre...Die Stimmen waren immer klar verständlich und die Musik kam auch detailiert rüber...
4 von 5 Punkten
Extras:
Diese habe ich mir nicht angesehen, daher "neutrale" Punktevergabe...
3 von 5 Punkten
Fazit:
Der Film war komisch in den Augen von meiner Frau und mir. Das heißt aber nicht, dass er schlecht war, sondern einfach seltsam.
Aber hier zeigt Robert Pattison gute schauspielerische Leistung! Dennoch bin ich froh, dass ich den Titel nur von Lovefilm bekommen habe und er schon wieder in der Post ist ;)
So, habe mir soeben Apollo 18 angesehen und muss sagen, dass ich selten etwas Bescheuerteres angesehen habe. Dieser Film ist, meiner Meinung nach, die reinste Zeitverschwendung. Doch der Reihe nach:
Story:
Hier ist für mich nix ausgewogen, noch gelungen. Langatmig und spannungslos inszeniert. So kann das Ganze auch nix werden. Das auf alt getrimmte mit der HandyCam aufgenommene Gewackel konnte mir nur ein leises Lächeln abringen. Wer diesen Film mit Blair Witch oder Rec auf eine Stufe stellen will, ist hier bitter enttäuscht. Somit Höchststrafe von 1 Punkt.
Bild:
Für dieses Gewackel hab ich leider gar nix übrig, da bekomm ich sogar fast noch Kopfschmerzen. Höchststrafe von 1 Punkt.
Ton:
Der ist im Gegensatz zu Bild und Story in Ordnung und kommt noch vernünftig herüber. Daher fairerweise 4 Points.
Extras:
Sind vorhanden, habe ich aber nach der Enttäuschung über den Film nicht mehr gesichtet. Daher gebe ich hier mal 2 Punkte.
Fazit:
Ich hatte mir hier einen Film a la Apollo 13 erwartet und wurde aufs Bitterste enttäuscht. Ein Glück, dass ich mir den Film nicht selbst gekauft habe. Allen ausgesprochenen SciFi-Fans kann ich nur empfehlen, die Finger von diesem Machwerk zu lasssen.
Disneymässiger und kindgerechter SF-Abenteuerfilm für die ganze Familie! Überdrehte Ufostory mit tollen Effekten, viel Action und einen ironischen Dwayne Johnson!
Bild ist 1a und auch der Ton ist bei Disney immer sehr gut! (nur 4 Punkte weil kein HD Ton auf Deutsch)
Düsterer (durch die schwarz/weiss Optik) atmosphärischer Endzeitfilm mit einer authentischen bleklemenden Überlebensstory, die mir zu langatmig und eintönig präsentiert wurde!
Das US Remake (zum deutschen Originalfilm) kann leider kaum mithalten und das trotz der guten Darsteller wie Adrien Brody und Forest Whitaker kann der Film nicht 100 % fesseln! Vorallem das Ende ist im Original ist viel beklemmender!!
Fazit: Solide, aber besser man schaut sich das Original von 2001 mit Moritz Bleibtreu an! Da hat man auch noch am nächsten Tag garantiert einen unwohlen Magen!!
bester film für mich im jahr 2012 im o.g genre! die franzosen haben schon oft bewissen das sie auch hervorragende filme machen können, den das drehbuch, die gezeigten schauspieler und auch die filmmusik sind allesamt oscarreif! der film zeigt die annäherung zweier grundverschiedener personen, die eigentlich aus parallelwelten stammen. und es ist ein ziemliches vergnügen ihnen dabei zuzusehen, wie sich der vermögende querschnittsgelähmte philippe und der vorstadtaußenseiter driss zusammenraufen und immer mehr anfreunden. die thematik ist einerseits doch sehr ernst, aber dennoch mußte ich oft lachen. viele szenen sind sehr amüsant dargestellt! das bild ist excellent, der ton ebenfalls. leider sind die extras eher enttäuschend! ein wendecover ist jedoch vorhanden. dieser beindruckende film, der auf einer wahren begebenheit beruht, ist nur zu empfehlen.
The Big Bang Theory ist die zur Zeit erfolgreichste Sitcom in den USA und das zu Recht.Die Charaktere um die Freaks Sheldon,Leonard,Howard und Rajesh sind echt super liebenswürdig und lustig zu gleich.Hinzu kommt noch die von Kaley Cuoco gespielte neue Nachbarin von Sheldon und Leonard Penny,welche die quasi typische Blondine zu sein scheint und dadurch natürlich weit unter dem intellektuellem Niveau der vier Nerds liegt.Alleine dieser Punkt sorgt schon für viele lustige Szenen.Aber auch die Szenen wenn die vier unter sich mit ihrem Fachwissen rum diskutieren ist echt super lustig.Darstellerisch wird hier gut was geboten,vor allem Jim Parsons als Sheldon brennt sich einem echt ein und ist schon jetzt Kult.Aber auch die anderen sind super und wenn einer fehlen würde,wäre die Serie nicht mehr das,was sie jetzt ist.Die erste Staffel führt die Charaktere super ein und man gewöhnt sich sehr schnell an die Schauspieler.Die Folgen sind abwechslungsreich und sehr lustig und das ist jetzt schon das dritte Mal,dass ich die Staffel durchgeschaut habe.Ich gebe der Staffel 4,5 Punkte.
Das Bild ist eine deutliche Steigerung zur DvD und so ist das Upgrade zur Blu-Ray schon mal lohnenswert.Die erste Folge hat allerdings ein sehr schlechtes Bild,was viel Filmkorn hat und wie von der DvD übernommen wirkt.Weshalb das so ist weiß ich nicht,aber immerhin ist diese nur bei der ersten Folge der Fall.Ab Folge 2 wird es bedeutend besser und so wird durchgehend für ein befriedigendes HD-Erlebnis gesorgt.3,5 Punkte für das Bild.
Der (englische) HD-Ton ist ebenfalls ein deutliches Upgrade zur DvD,so ist er zwar nicht perfekt,aber dennoch deutlich klarer und dynamischer.4 Punkte für den O-Ton.
Die Extras sind sehr mau.Es handelt sich lediglich um ein 17-minütiges Making-Of und um 5 minütige Outtakes,welche beide von der DvD übernommen wurden.Hier hätte man deutlich mehr raushauen können.2,5 Punkte für die Extras.
Danke fuer dieses Absolut geniale Meisterwerk-mehr geht nicht!!Bild,Ton,Story schauspielerische Umsetzung,Musik,Extras und das stärkste drei D Erlebnis-EVER!!!Nicht zu vergessen,das geile MM Steel mit Holo-Cover!Kaufempfehlung!REFE RENZ-MOVIE!!!
Also ich halte mich kurz, Matze_FCBAYERN HAT SCHON ALLES GESAGT:
Ich finde das Konzert Top und mal ungekürzt soweit ich weiß. Gute Tracks(obwohl Ich dreh mich um dich) fehlt leider das wollte er ja nicht singen mehr. Schade.
Ice Age ist mit jedem Teil immer wieder ein toller Spaß für die ganze Familie. Auch der vierte Teil ist lustig, kurzweilig und bringt einem zum Lachen, was will man mehr? Ach ja die technische Umsetzung sollte genauso gut sein, was sie auch ist. Bild und Ton sind auf hohem Niveau und lassen keine Wünsche offen.
Rundum gelungen und für Familien mit Kindern fast schon ein Muss.
Ich weiß nicht wie oft ich diesen Film gesehen hab! Sehr sehr oft.....
Die Story ist sehr gut gemacht und fesselt immer wieder. Zumal man hofft, das Sie es vielleicht doch schaffen! ;-) Der Ton nervt allerdings bei dieser BD. DIe Lautstärkeschwankungen sind überflüssig und schmälern den Genuss. Das Bild hat nach meiner Meinung 4 Punkte verdient.
Safe - Todsicher ist mir Abstand der beste Statham der letzten Zeit, wenn vielleicht sogar der Allerbeste (nehmen wir mal den ersten Transporter und Daeth Race raus)!
Der Film macht nicht den Fehler wie beispielsweise "The Mechanic" und kommt erst nach einer Stunde in Fahrt, nein der Streifen powert voll durch von Anfang bis Ende, und Kampfsport-Ass hat viele Möglichkeiten sein Können zu beweisen, da er sich sage und schreibe mit "Russischer Mafia, Chinesischen Triaden und einem ganz korrupten Polizeiapparat inklusive Bürgermeister und bezahltem Killer der Regierung anlegt, und alles nur um einem kleinen Mädchen zu helfen, die eine sehr wertvolle Gabe hat, die für alle Parteien enorm wichtig ist. Sie kann rechnen!!!
Mehr wollen wir hier garnicht verraten, zur einfachen aber netten Story, es gibt jedenfalls mehr als genug Spielraum für gebrochene Knochen, heftige Schiessereien (die aber extrem unblutig geraten sind) und sehr, sehr viel körperlicher Gewalt, ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass der Bodycount in letzter Zeit in einem Film so hoch gewesen ist, da springen schon fast Hundertschaften von Triaden, russischen Mafiosi und korrupten Bullen über die Klinge.
Mir hat dieser Film wunderbar gefallen, und "Minimalmimiker" Statham kann wieder einmal im vollen Umfang zeigen, was er drauf hat, und mehr als das will ich auch garnicht von ihm sehen.
Kleiner Verbesserungsvorschlag vielleicht noch, weniger Ballern und mehr kämpfen!
das Bild ist nahezu am Referentzwert, aber ein paar Unschärfen gibt es doch noch in der einen oder der anderen Szene, ansonsten aber ne ganz andere Hausnummer als damals "The Mechanic" der ja total verkörnt war.
Der Ton rockt die Hütte, und die Kugeln fliegen einem bei den vielen, vielen Schiesserien buchstäblich um die Ohren. Auch die brechenden Knochen hören sich sehr gut an.
Das Bonusmaterial ist wenig interessant, eigentlich beharrt der Regisseur nur die ganze Zeit darauf, dass "Safe" ein ganz aussergewöhnlicher Action-Film ist, finde ich jetzt nicht, ist für mich ein überdurchschnittlicher Standard-Actioner mit Statham!
Trailer verschiedener Filme runden dann das material ab, aber nichts wirklich informatives!
"Safe" ist ein richtig guter "Statham-Film" der seinen Fans sicherlich gefallen wird. Mir hats jedenfalls gefallen!!!
Insgesamt ein überdurchschnittlicher Film, der mit dem Problem leben muß, dass aufgrund der Qualität der vorangegangenen Teile man sowohl technisch als auch filmisch den "heiligen Gral" erwartet hatte. Ja, das Bild fand ich persönlich bei BB und TDK besser, soundtechnisch besonders TDK sehr gut. Die Effekte und der Score sind toll, aber die Dynamiksprünge zwischen den Dialogen und den Effektszenen finde ich persönlich zu unausgewogen. Die Extras sind reichhaltig und besonders das Filmerlebnis mit den Apps via Smartphones finde ich persönlich richtig klasse. Auch zu erwähnen ist diese Sammlerbox Müller exklusive, da die Box als Collector's Book mit teilweise gestanztem Motiv und innenliegendem Comic auf den Kunden wartet. Schade ist nur, dass der Comic die Thematik des Prologes aus dem Film darstellt. Ich hätte mir gewünscht, dass eine Geschichte unabhängig des Filmgeschehens realisiert worden wäre. Insgesamt eine rundum gelungene BD! Absolute Kaufempfehlung!
Wundervoller Transfer. Lebensfrohe organische Bilder, es gibt wenig zu beanstanden. Ebenso ist der Ton top. Intensiv & pur. Einzig bei den Extras schwächelt die Disc ein wenig. Leider ist kein Audiokommentar vorhanden. 5 kurze filmspezifische Dokus sowie ein hübsches Steelbook Artwork erreichen gerade noch so 3 Punkte.
Über den Film möchte ich nicht viel sagen... Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht... Ich für meinen Teil muss sagen. Ein Film den man sehen sollte... Mickey Rourke in Höchstform. Das Bild sowie der Ton ist durchweg gut bis sehr gut. Leider sind etwas wenig Extras vorhanden, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Einer der besten Filme mit Arnold Schwarzenegger. Von Anfang bis Ende einfach gut und spannend. Bild und Ton dieser "Remastered Edition" sind sehr gut und auch die Extras sind hier sehr gut und unterhaltsam. Für jeden Fan dieses Original-Films eine klare Kaufempfehlung.
Ein wirklich skuriler Film, mit vielen tollen Ideen, wobei die Musik nicht ganz mein Geschmack ist.
Die technische Seite der BD geht voll und ganz in Ordnung, wobei das Bild noch einen Tick schärfer gedurft hätte und auch der Ton mehr Volumen vertragen könnte.
An Extras wird reichlich geboten und lässt einen einen schönen Blick hinter die Kulissen wagen.
Eine weitere klasse Staffel dieser TOP-Serie. Und diesmal mit mehr Folgen als bei der 1. Staffel. Erneut eine klasse und super spannende Story und erneut eine klasse schauspielerische Leistung von den Darstellern. Und zwar in jeder einzelnen Episode. Bild und Ton sind erneut top sowie auch die Extras. Klarer Pflichtkauf für jeden "Walking Dead"-Fan.
Für mich die beste Serie nach "Supernatural" in meiner Filmsammlung. Eine wirklich klasse Serie. Tolle und super spannende Story, klasse Charaktere mit den dafür besten Darstellern, die die Macher für die Serie finden konnten. Das Bild und der Ton der Blu-Ray sind sehr gut und auch die Extras sind richtig toll und unterhaltsam. Für jeden Fan von "The Walking Dead" ein klarer Pflichtkauf.
Ein sehr gut gelungenes Prequel zum John Carpenter-Film von 1982. Dieser Film kommt zwar nicht am Film von John Carpenter heran, aber dennoch ist "The Thing" sehr unterhaltsam. Die Bild-und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut. Die Extras sind zwar sehr unterhaltsam, hätten aber ein bisschen mehr sein können. Für jeden Fan vom Film von John Carpenter ein lohnender Kauf.
Ein erneut sehr gut und sehr unterhaltsamer Actionfilm mit Jason Statham. Bild und Ton sind sehr gut. Die Extras sind zwar wenig, aber dennoch unterhaltsam.
Für mich der beste Film des Jahres 2010. Einen so guten Actionfilm und mit so vielen ehemaligen und jetzigen Actionstars habe ich noch nie gesehen. Ich dachte schon, "John Rambo" wäre top (er ist für mich immer noch top), aber dieser Film hier, Stallones nächster Film nach "John Rambo", hat selbst "John Rambo" getoppt. Von der 1. bis zur letzten Minute Action nonstop. Und endlich gibt es den lang ersehnten Director´s Cut des Films. Die Kinofassung war ja schon top, aber der Director´s Cut ist noch besser. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist top und auch die Extras sind top. Vor allem das Making-of zum kompletten Film ist das Beste, was ich je gesehen habe. Daher meine Empfehlung für jeden Action- und/oder Sylvester Stallone-Fan: HOLT EUCH DIESEN FILM!!
Mir würden ruckzuck die Superlative ausgehen, da es sich um meinen absoluten Lieblingsfilm handelt und er für mich einer der Größten und Besten Filme aller Zeiten ist, vieleicht sogar der Beste!!!
Kurzum, für diesen Film wurde 3D gemacht, er war der Erste seiner Zunft und ist neben "Prometheus" das Nonplusultra in Sachen Bild und Ton!
Wenn man das Bonusmaterial der Extended Edition jetzt auch noch mit ins Steel gepackt hätte, wäre alles perfekt!
Ausser vielleicht noch irgendwann mal die Extended Edition in 3D!
Warten auf Avatar 2!!!!!
Ein weiteres sehr gut gelungenes Remake von einem Film von George A. Romero nach "Dawn of the Dead". Dieser Film ist wirklich von der 1. bis zur letzten Minute irre spannend und extrem gut gespielt. Einfach TOP. Vor allem die Darstellung und das Aussehen der "Crazies" ist echt horrormäßig und ebenfalls gut gespielt. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Extras sind sehr unterhaltsam und gut gemacht. Für jeden Horror- und Romero-Fan ein Film, den man gesehen haben muss.
Ein sehr gut gemachter Actionfilm im Mad Max-Style mit einer cleveren und guten Story. Und vor allem mit Denzel Washington in der Rolle des knallharten Hüters der "Heiligen Schrift" wird der Film noch besser. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Extras sind sehr gut und unterhaltsam. Für jeden "Mad Max"- und/oder Denzel Washington-Fan eine klare Kaufempfehlung.
Eine erneut sehr gut gelungene und mal wieder sehr witzige Staffel von "The Big Bang Theory". Das Bild ist sehr gut, der Ton gut und die Extras sind unterhaltsam. Für jeden Fan der Serie eine klare Kaufempfehlung.
Eine tolle Komödie mit einigen genialen Sketchen. Kann man immer wieder mal ansehen.
Am Alter der Schauspieler in der aktuellen Doku sieht man wie schnell die Zeit vergeht.
Gegenüber der DVD klar besser. Ideal auch die beiden ersten Teile zusammen zu veröffentlichen.
Dazu immer wieder sehr preiswert angeboten.
"Game of Thrones", die nächste Big Budget-Miniserie des Pay TV-Produzenten HBO, schildert die Irrungen und Wirrungen, die Intrigen und Ränkespiele im namensgebenden "Spiel um die Throne". Wie bei "Band of Brothers", "The Pacific" und "Rom" (glücklicherweise alle sehr günstig in meinen Besitz geraten.. ;-)) führten hier verschiedene Regisseure die Regie, die den Folgen ihren ganz eigenen Stempel aufdrückten, dabei die Inszenierung aber stimmig ins Gesamtkonzept einfügten. In den ersten Folgen wirkt die Fülle an Charakteren aus den verschiedenen Adelsgeschlechtern und die Nebenfiguren fast ein wenig verwirrend, nach der dritten und vierten Folge dann ist man mitten im Geschehen und kann den Verbindungen mühelos folgen. Als Fantasy würde ich die 1. Staffel nicht bezeichnen; eher als eine Art Historiendrama; wobei das Ende der Staffel Ausblick gibt auf die erwarteten Fantasy-Elemente. Es bleibt zu hoffen, dass die zweite Staffel ebenso realistisch inszeniert wird und den Fantasy-Bogen nicht zu sehr überspannt. Ich bin da aber guter Dinge.
Das Bild dieser Veröffentlichung ist absolute Referenz. In der gesamten Lauflänge konnte ich vielleicht zwei, drei minimale Unschärfen entdecken. Kontrast, Schärfe, Tiefenschärfe, Schwarzwert: alles perfekt. Bereits in der ersten Folge verblüfft und begeistert das Bild in der Szene, als Bran Bogenschiessen übt. Weltklasse!
Tonal ist zwar alles ausgewogen abgemischt, aber da hier (hoffentlich: noch) nicht die großen Action- (sprich: Schlachtszenen) gezeigt werden, ist die Tonspur in puncto Dynamik und Bass noch relativ zurückhaltend. In einigen wenigen Szenen zeigt die Abmischung, was sie drauf hat, aber da die großen Geschehnisse noch zu erwarten und die Masse der Folgen ziemlich dialoglastig sind, klingt das ganze noch verhalten. Das lässt mit der 2. Staffel auf ein wahres akustisches Feuerwerk hoffen; ich freue mich schon darauf.
Auf der letzten der fünf Scheiben gibt es Extras in Hülle und Fülle, die nicht nur die Vorgeschichte der einzelnen Geschlechter erzählen, sondern tiefe Einblicke gestatten in die Konflikte der Häuser untereinander. Des Weiteren werden in verschiedenen Making Ofs die Entstehungsprozesse der Einstiegssequenz und einzelner Szenen ausgiebig beleuchtet. Die BD hat kein Wendecover als solches, sondern auf der Innenseite des Covers befindet sich ein Artwork des eisernen Throns. Die Veröffentlichung wurde mit einem schlichten, aber sehr schönen Pappschuber versehen.
Mein persönliches Fazit: also, ich bin angefixt und kann das Erscheinen der 2. Staffel kaum erwarten. Selbst der momentane Preis ist für den Gegenwert mehr als gerechtfertigt, und zum Jahresende hin findet sich die Box hoffentlich verbilligt wieder in einer Aktion. Dies ist erneut ein ganz großer Wurf von HBO; wenn man sich für das Genre interessiert, macht man mit der jeweiligen Mini-Serie des Produzenten kaum einen Fehler, zumal die Produktionen (mit Ausnahme von "Band of Brothers", wo die technische Messlatte bei HBO wohl noch nicht ganz so hoch hing) audiovisuell qualitativ das Nonplusultra darstellen. Die Bewertungen und ihr Durchschnitt sprechen für sich; und auf die Meinung des einzelnen Users, der wohl schon aus Gewohnheit und Grundsatz die gegenteilige Meinung vertritt sollte man pfeifen.
Super Umsetzung eines alten Klassikers. Ausgezeichnete Schauspieler.
Der Ton ist altersbedingt nur mittelmässig.
Traurig sind die Extras für einen historisch nicht unbedeutenden Film.
Hier hätte es sich gelohnt ektwas Zeit in Archiven zu verbringen.
Sehr erschütternder und spannender Horror Thriller. Im Laufe der Zeit wird immer klarer was dahinter steckt. Die Stimmung bleibt aber durchgehend beängstigend, so das man auch nie genau weiß, was passiert als nächstes. Sehr gelungenes Werk mit sehr guten Darstellern. Nur das Ende war eine wirkliche Überraschung da hat man wohl nicht mehr gewußt, wie man es beenden soll. Trotzdem eine Klare Kaufempfehlung!
Story: (Vorsicht Spoiler Anteil)
Fünf Freunde, die sich auf dem Rückweg von einer Hochzeit in Kanada befinden, werden kurz nach der Einreise in die U.S.A. von zwei Zöllnern angehalten. Sie verlangen die Papiere und halten sich, nachdem sie diese ausgehändigt bekommen haben, lange bei einem Mann arabischer Abstammung auf. Als sie im Gepäck dann ein kleines Päückchen mit Haschisch finden, geht alles sehr schnell: Der Hund, der mit den Männern unterwegs ist, wird aufgeschlitzt, weil die Zöllner kontrollieren wollen, ob keine Drogen in ihm versteckt sind, einer der Männer, der sich wehren will, wird erschossen. Als die restlichen vier Männer dazu gezwungen werden, sich auszuziehen und orangefarbene Overalls anzuziehen, dämmert ihnen langsam, dass sie in die Hände von ehemaligen Folterknechten aus Guantanamo geraten sind!
Bild: Ausgewogen/ insgesamt gut
Ton: Überdurchschnittlich
Extras: Leider nur Trailer, hier hätte man sich mehr gewünscht!
Fazit:
Phantas tische Handlung mit sehr guten Schauspielern, dazu spannend umgesetzt und genügend schockierende Momenten. Zarte Gemüter seien also gewarnt, denn auch unblutige Bilder können sehr verstörend und beunruhigend sein.
Nach dem doch recht furiosen und mit Bewegung/Action gefüllten Auftakt der ersten Staffel von THE WALKING DEAD kommt unsere Gruppe der überlebenden Lebenden in dieser Staffel an einen Ruhepunkt, der einige der unter der Oberfläche brodelnden Beziehungskonflikte zum Ausbruch bringen lässt, einen Ruhepunkt, der sie die Geschehnisse reflektieren und essentielle Fragen aufwerfen lässt, einen Ruhepunkt, der nicht nur neue Konflikte bedeutet, sondern auch alte Konflikte vertieft, einen Ruhepunkt, der die Charaktere der Protagonisten verändern und für einige den Tode bedeuten wird, einen Ruhepunkt, der für andere Überlebende das Ende ihres Ruhepunktes bedeutet.
Die Gruppe wird durch alle möglichen Wendungen an diesem Ruhepunkt festgenagelt. Auch wenn diese Staffel sehr dialoggetrieben ist, waren die einzelnen Folgen trotzdem durchweg interessant, gerade weil dort Sachen zur Diskussion kamen, für die sich ein Kinofilm mit diesem Thema nicht derart viel Zeit nimmt. Neues darf trotzdem nicht erwartet werden, weil es sich schließlich um die Verfilmung einer Comicreihe handelt, die die klassischen Zombies favorisiert.
Die Bildqualität ist auf meiner 16:9 Rahmenleinwand immer wieder äußerst mies und bewegt sich in keiner Folge durchgehend Blu-ray Niveau. Das Bild ist weich, hat keine Tiefe und bei Aufnahmen, die mehrere Personen nicht aus unmittelbarer Nähe zeigen, ist das Bild regelrecht verschmiert. Wegen Profitmaximierung wurden eben zu viele Folgen auf eine Scheibe gepackt (Disc 1 = 6 Folgen, Disc 2 = 7 Folgen, Disc 3 = Bonusmaterial). Die US Version kommt auf 4 Scheiben daher (deshalb auch die positive Kritik bezüglich der Bildqualität bei blu-ray.com). Ich habe nichts gegen einen „gritty look“ und auch Filmkorn heiße ich in höchstem Maße willkommen, aber dies ist einfach nur schlechte Qualität. Schade, wo die erste Staffel doch vom Bild her durchaus überzeugen konnte. Meine Referenz für ein nahezu perfektes Bild einer TV Serie ist LOST und daran gemessen kann ich für dieses Bild gerade noch zwei Punkte vergeben. Die geschnittenen Szenen auf der Bonusmaterial Disc machen einen wesentlich besseren Eindruck als die Qualität der einzelnen Folgen. Dort ist dann übrigens auch der Walker zu sehen, der auf der Disc 2 abgebildet ist (toller Typ!).
Der Ton der Originalfassung liegt nur in DD 5.1 vor. Wo ist bitte die 7.1 Dolby True HD Tonspur? Eine Frechheit, die Tonspur des Originals nicht zu übernehmen. Bei der ersten Staffel gab es zumindest auch DTS HD Master Audio für die Originalfassung. Auf der Hülle steht eindeutig DTS HD Master Audio und das sollte für beide Tonspuren gelten, wenn nicht eine eindeutig ausgenommen ist. Ich halte das schlichtweg für Betrug. Soviel dazu… nun zum Ton… dieser kommt dünn, kraftlos und trüb daher und eigentlich nur von vorne. Die Stimmen klingen auch nicht realistisch. Für einen Vergleich, wie wunderbar Schauspieler einer TV Serie klingen können, bitte mal FRINGE ab Staffel 3 die DTS HD Master Tonspur der Originalfassungen einschalten. Die Sprecher klingen so echt, als ob sie direkt vor einem stehen und man hat das Gefühl, gleich ihren Atem im Gesicht zu spüren. Das erzeugt Gänsehaut! Für diese antike Tonspur gibt es von mir nur einen Punkt.
Fazit zu Bild- und Ton: die Deutsche Auflage ist im Vergleich zur US-Version deutlich minderwertiger ausgefallen. Ist das nötig? Muss ich aus den Staaten importieren, um vernünftige Qualität zu bekommen?
Wird die von jeglichen sozialen Tabus befreite Gesellschaft in ihrer vernunftlosen Dekadenz ihrem Ende entgegenwanken? Wird es rationale Erklärungen für das Irrationale geben? Ich bin gespannt, wie es weiter geht… bitte mit besserem Bild und erstklassigem Ton!