" Gran Torino " ein absolutes Meisterwerk und einer der besten Streifen der letzten Jahre. Der Konflikt eines innerlich verhärteten Menschen gegenüber anderen Rassen und dessen allmähliche Auseinandersetzung mit diesem Thema. Ein Kontrastprogramm aus Grausamkeit der Menschen und Liebe gegenüber seinen Mitmenschen. Die grösste Leistung vollbringt Clint Eastwood dadurch, dass er seinen Walt Kowalski von Anfang bis zum Ende dieselben Schimpfworte ausstossen lässt. Am Anfang sind sie Ausdruck purer Verachtung, im Laufe des Streifens ist Frühlingsrolle trotz minimalistischen Spiels ohne Effekte ein Ausdruck der Hochachtung und Zuneigung. Insgesamt ist " Gran Torino " voller Humor, der oft von Bitterkeit getragen ist. Besetzt mit hervorragenden Schauspielern bis in die Nebenrollen, abgeschlossen mit einem dramatischen, aber dennoch ganz starkes Ende und gefolgt von einem wunderbaren Schlusssong. Ganz grosses Kino, unbedingt ansehen!
Das Bild ist sehr gut umgesetzt worden, kurz gesagt: Hervorragend. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, doch man merkt den unterschied zur HD Tonspur, deshalb 4,5 Punkte! Die Extras sind guter Durchschnitt und die schöne Premium Collection bekommt von mir einen weiteren Punkt! Must Have Titel!!!
" Die Legende von Beowulf " hält sich ziemlich eng an der literarischen Vorlage, mit Änderungen die der Geschichte sogar zu gute kommen. Wenn man erkennt welche tragische Geschichte " Die Legende von Beowulf " darstellt ist die Handlung sehr bewegend. Da muss ein sehr grossspuriger Held, der sich selbst und seine Abenteuer liebt, plötzlich Jahrelang mit der Furcht leben eines Tages sein eigenes Kind töten zu müssen, wenn er die welche ihm am Herzen liegen schützen will.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, das stets auf ganzer Linie und lässt auch nie etwas zu wünschen übrig. Der Ton ist sehr gut bis hervorragend und bekommt genau deshalb 4,5 Punkte. Die Musik bzw. der Soundtrack gehen sehr gut ab und machen sehr gute Laune. Die Extras sind nicht gerade wenig und haben definitiv sehr viel Spass gemacht. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, erst recht in der Premium Collection oder sogar im Steelbook. Must Have!!!
" Freddy vs. Jason " hat mir persönlich sehr gut gefallen, eine sehr gute Idee wurde ausgezeichnet umgesetzt auch wenn ich das Eine oder andere anders gemacht hätte. Es hat mich glatt umgehauen, welch eine unglaublich Kreativität die Drehbuchautoren hatten. Alleine die Idee mit der psychiatrischen Anstalt zu Freddys Tot war richtig gut, aber als Freddy dann Jason eingeschläfert hat um ihn im Traum kalt zu machen, war für mich klar, hier haben wir es mit einem Absoluten Highlight zu tun. Die Charakteren haben ebenfalls überzeugen können und immerhin hat der Streifen auch eine gewissen Handlung gehabt!
Das Bild ist meiner Meinung nach fast hervorragend und genau deshalb bekommt es von mir 4,5 Punkte, die ich wie immer aufgerundet habe. Der Ton ist sehr gut und macht viel Spass, dennoch fehlt da etwas! Extras fehlen hier nicht, so wie es aussieht wurde die aus der Special Edition, der DVD Auflage 1 zu 1 übernommen. " Freddy vs. Jason " ist nicht direkt ein Horrorfilm, viel mehr geht er in Richtung Splatter und er sollte auch nicht in gut sortierten Sammlungen fehlen.
Komplett anders als alles was man in dieser Art bisher gesehen hat, überraschend und doch bekannt. Ohne zu viel verraten zu wollen, alles schon mal da gewesen, aber anders als man es gewöhnt ist und anders als man es erwartet.
Ob man sich den Film kaufen muss...??...kommt darauf an. Er ist gut gemacht und sehr unterhaltsam, aber das Ende.......soll jeder für sich entscheiden.
Die BD ist technisch gelungen und macht insgesamt einfach Spass. Den Unkenrufen hier zum trotz, ich war überrascht und begeistert, dass man mal einen anderen Weg beschreitet :-)
Top Fortsetzung ! Tolle Action ! Hirn ausschalten und genießen !! Was will man mehr von diesen Actionhelden der 80iger !!! Ton Referenz ! Bild angemessen, könnte besser sein !
Absichtlicher körniger Filmlook ! Ansonsten Top Kaufempfehlung !
Viel Spass beim schaun !
MFG MP74
ich bin etwas skeptisch an den film rangegangen da einige freunde von mir gesagt haben er sei nicht so gut!! da ich ihn dann günstig erwerben konnte, konnte ich mich nun auch selbst vom film überzeugen und ich muss sagen, er ist besser als ich dachte!!
die story ist zwar etwas vorhersehbar und teilweise auch einfach gestrickt. aber dennoch fand ich sie unterhaltsam! die effekte sind echt super gemacht und einige bekannte gesichter sind auch im film vertreten! ;)
das bild ist nahezu perfekt! es ist immer sehr scharf und bietet viele details!
der ton ist super abgemischt mit sehr gutem raumklang!
Der Film ist anders wie manch ein Film. Das fängt von der Story an und geht bis hin zur Umsetzung. Und genau das macht SUPER so einzigartig wo man sich auch sehr drüber lachen kann. Auch wenn er sehr brutal ist. Empfehlen kann ich ihn alle mal. Eine gute umsetzung auch wo das comic artige gut mit eingebracht wurde.
Bild ist in einem guten zustand wo man nichts meckern kann.
Ton kommt kräftig rüber und ist zu dem in HD Qualität.
Story:
Nach Außerirdischen (Independence Day) und einer Kältewelle (The Day After Tomorrow) suchte sich Roland Emmerich ein weiteres Mittel der Wahl, um die Welt erneut in den Untergang zu stürzen. Dieses Mal fokussiert Emmerich seine "Berichterstattung" nicht nur auf die USA, sondern er schubst aufgrund einer Kontinentalplattenverschiebung mal eben so die ganze Welt über die Kante. Unabwendbare globale Eliminierung alles Lebens, nicht mehr und nicht weniger, ist die Bedrohung in diesem Film, die Umsetzung derer übernehmen zahlreiche Real- und CGI-Effekte. Vor allem die Computereffekte zeigen hierbei, was aktuell alles machbar ist: Erdbeben, Flutwellen, Vulkanausbrüche, Emmerich hat sie alle. Fast hat man das Gefühl, dass er sich mit vollem Tatendrang auf einen Effekt stürzt, diesen intensiv und heftig zeigt, nur um sich einige Minuten später gelangweilt abzuwenden, um den nächsten Effekt auszuschlachten.
Vor diesem Efektgewitter haben es die Schauspieler natürlich schwer, in irgendeiner Form besonders hervor zu stechen. So wirken ihre Leistungen nur mittelmäßig, immerhin nicht an der Grenze zum nervösen Genervtsein. Das Drehbuch hingegen ist solide und stämmig, wie schon die vorherigen Emmerich-Produktionen ist auch "2012" astreines Popcorn-Kino. Eine besondere Notwendigkeit seites des Zuschauers, seine Gehirnwindungen über die Maßen anzustrengen, besteht nicht. ;) Wäre auch nicht ertragreich, man würde sich über das eine oder andere Logikloch eh nur ärgern.
Ist es überhaupt sinnvoll, diesen Film im Januar 2013, also einen knappen Monat nachdem die Welt NICHT untergegangen ist, anzusehen? Ich sage ja, denn die Hysterie des letzten Jahres, das Ende des zyklischen Maya-Kalenders am 21.12.2012, ist gar nicht Thema des Films. Der Streifen ist somit eigentlich ein Trittbrettfahrer, der sich geschickt an dieses Ereignis angehängt hat, aber prinzipiell in jedem beliebigen Jahr hätte spielen können. Es ist einfach ein guter Weltuntergangsfilm, der für richtig Action im Heimkino sorgt.
Ton:
Tontechnisch wird so richtig rangeklotzt, beide Tonspuren liegen in DTS-HD MA 5.1 vor, sowohl der englische O-Ton als auch die deutsche Synchro. Im direkten Vergleich klingt der deutsche Ton ein wenig leiser, aber ansonsten stimmt bei beiden Spuren alles: breites Klangspektrum, gezielt eingesetzte Surround-Effekte und viel Ompf aus dem Subwoofer. Tontechnisch langt die BluRay so richtig zu, hier ist die Bestnote verdient.
Bild:
Das Bild ist über die gesamte Laufzeit von sehr guter Qualität, und neigt gelegentlich auch zur Perfektion. Die oben beschriebenen CGI-Effekte harmonisieren gut mit dem Live-Material, das Gesamtergebnis ist eine überzeugende visuelle Darstellung. Filmfehler sind mir keine aufgefallen.
Extras:
Gleic h drei ergänzende Bonusspuren kann der geneigte Fan aktivieren. Der movieIQ-Modus kann hinzugeschaltet werden, der parallel zum Filmgeschehen Textinformationen einblendet (eher uninteressant, nur für die Hardcore-Fans). Ein Audiokommentar kann aktiviert werden, und auch ein Bild-in-Bild-Kommentar steht zur Verfügung. Vor allem der Audiokommentar ist wieder ein Klassiker - Roland Emmerich auf Englisch ist ein Brüller-Event alleine für sich. :D Wie er sich durch seine Ausführungen stammelt... irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn.
Obwohl der Film sich nicht wirklich auf die Maya-Hysterie stützt, ist im Bonusmaterial Einiges hierzu erhalten. Ein interaktiver Maya-Kalender mit Horoskop lockt den Esoteriker zum Verweilen. Zahlreiche Sprecher kommen in einem kleinen Clip zu Wort, die alle für 2012 eine große Katastrophe vorhersagen. Roland Emmerich selber sagt zum Schluss nur einen Satz: "Ja, könnte so sein." Soviel dazu. :D
Zurück zum richtigen Bonus-Material. Vier klassische Features locken als Making-Of mit einem Blick hinter die Kulissen, und wissen in insgesamt 57 Minuten auch gut Informationen zu vermitteln. Ein paar entfernte Szenen mit 5 Minunten, und ein alternatives Ende mit 4 Minuten Laufzeit runden das Kapitel ab. Das Material ist umfangreich, interessant, und dem Bonus-Fan durchaus angemessen aufbereitet: es liegt komplett in HD vor. Der Audiokommentar verdient ob seines Potentials eine Aufwertung, das Kapitel "Maya" hingegen eine Abwertung. Wollen wir uns mal auf vier Punkte einigen. ;)
Naja, hatte mir mehr erwartet (schon die 2. Enttäuschung mit Gerald Butler - nach Coriolanus). Klar steht bei der Geschichte um Sam Childers nicht die Action im Vordergrund, aber in einem Hollywood-Streifen darf es dann doch ein bisschen mehr sein. Bild und Ton sind klasse, 36 Minuten Extras sind auch noch drauf. Fazit: vielleicht lieber erstmal leihen und danach entscheiden, ob man ihn für die Sammlung behalten will.
Zwei Mal die annähernd gleiche Geschichte in einem Film, nur mit unterschiedlichem Ausgang: ein paar total, aber wirklich total coole Chicks wollen einen drauf machen. Mike, hauptberuflich Stuntman und nebenerwerbstätig als psychopathischer Serienkiller, stalkt sie eine Weile, um sie auszuspionieren und bringt sie danach mit seiner gehärteten Karre bei einem provozierten Unfall um. Doch in der zweiten Story nimmt der Verlauf eine unerwartete Wendung..
Wie allseits bekannt wurde "Death Proof" als erster Teil des "Grindhouse"-Projekts in Kooperation mit Robert Rodriguez inszeniert, der "Planet Terror" beisteuerte; deshalb das wirklich (bewusst) kreuzdämliche Trash-Ende. Für mich ist "Death Proof" definitiv mit deutlichem Abstand der schwächste Tarantino, denn hier hat der Meister des Grotesken in jeder Hinsicht den Bogen überspannt: zuviele Einstellungen mit Füßen des bekennenden Fußfetischisten, die Mädels so peinlich saucool, dass man sich fremdschämt; die Dialoge zwar so abgedreht-lakonisch wie immer, dabei aber so unnötig über Gebühr in die Länge gezogen, dass es einschläfernd wirkt und der Film mit dem Soundtrack unpassend versehen und überfrachtet. Lediglich der Unfall ist in seiner Heftigkeit einmalig in Szene gesetzt, der Rest der Action ist altbacken und in dieser Form schon oft gesehen. In besserer Form übrigens mindestens genauso oft. Schade, aber hier hatte der Meister eine ganz heftige Formschwäche.
Das Bild wurde optisch dem Bahnhofskino der Siebziger angepasst, und so treten vor allem in der ersten Hälfte Brandlöcher, Verunreinigungen, Aussetzer und kurze Rückspuler auf, die dem Film den gewollten trashig-billigen Look verleihen. Dabei zeigt das Bild dann in der zweiten Hälfte, dass Schärfe, Kontrast und Plastizität eigentlich sehr wohl auf HD-Niveau liegen. Insofern ist eine objektive Bewertung schwierig; man darf das Bild jedoch wegen gewollter Stilmittel nicht abwerten.
Der Sound ist lediglich beim Score mit ausreichend Bass versehen; einige wenige direktionale Effekte treten in manchen Szenen auf. Insgesamt ist man von Tarantino-Film soundtechnisch eigentlich besseres gewohnt; ob das nun ebenfalls als Verbeugung vor dem billigen Kino der 70er zu verstehen ist, sei dahin gestellt.
Die Veröffentlichung ist mit annähernd zwei Stunden Extras versehen und hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: mit dem einen oder anderen Tarantino tue ich mich schwer (vor allem mit diesem hier), "Kill Bill" musste ich auch mehrfach ansehen, bis er mir gefiel. "Death Proof" ist für mich eine schlechte Hommage an schlechtes Kino, insofern: Mission accomplished, Mr. Tarantino
echt gutes stück film.
sehr gute stimmung wird in diesem film erzeugt. durch den soundtrack fühlt man sich auch ein wenig eingeengt. als wäre man dabei.
die extras sind schon fast zuviel.
Bild und Ton am Alter gemessen absolut top.
Klare Kaufempfehlung.
Finde den fünften Teil nach Teil 1 den zweitbesten.
Alle Charaktere sind alle sehr gut insziniert.
Ist auch schön zu sehen wie so ein großes Team, so gut in eine Story gepackt wurde.
Alles in allem ist es ein schöner Actionstreifen zum Entspannen.
Bild und Ton sind top und die Extras lohnen sich auch anzusehen.
Film fand ich sowohl die Kinofassung als auch die ungeschnittene Fassung gut 3/5. Allerdings wurde hier Potential verschenkt. Der deutsche und der indonesische Ton fand ich in beiden Fassung etwas unterhalb von sehr gut 3,5/5. Surround ist der Film sehr gut und auch die Sprachverständlichkeit ist sehr gut. Nur der Druck, Dynamik, Subwoofer könnten besser sein. Extras gibt es einige 5/5. Was mich bei dem Film nur in der Kinofassung verwundert hat, dass hier der Gewaltgrad doch sehr hoch ist und der Film durch die FSK kam, denn es gibt einige ältere Filme mit dem gleichen Gewaltgrad die immer noch indiziert sind. Wie zum Beispiel folgende Filme wie immer noch indiziert sind: Hard to kill, Leon, Barrett(Dolpg Lundgren), Dark Angel (Dolph Lundgren), Delta Force, Maximum Risk, Alarmstufe Rot 2, Mad Max, Born Hero, Chain of Command, Total Risk, The Killer, Hard Boiled, Harte Ziele.
Alles in allem eine interesannte Story die ja auch noch auf wahren Begebenheiten beruht. Manchmal ist der Film allerdings etwas langatmig und es sticht nur die Brutalität heraus. Die Darsteller sind super, vor allem Denzel Washington verkörpert den gewissenlosen Drogendealer wirklich sehr gut.
Technisch gibt es auch nichts zu meckern, alle Lautsprecher werden beim englischen DTS-HD Ton gut beschäftigt, man sollte allerdings keinen Actionkracher erwarten. Das Bild ist ok, ich fand es aber nicht überragend, deswegen nur 3 Punkte.
Das Steel ist schick und für den Preis zu dem es aktuell im MM angeboten wird fair.
Habe ich mir gestern auf Anraten meines 30 Jahre älteren Arbeitskollegen angeschaut und muss sagen, dass mich der Film gut unterhalten hat. Aber ich merkte schon, dass ich doch eher zur American Pie Generation gehöre, obwohl ich auch auf die Musik der 70er voll stehe und die Autos waren ja der Oberhammer :D
Allerdings war der Ton echt unter aller Kanone - schade, dass man da nicht mehr rausholen konnte, bei Jaws hat das doch auch super geklappt :(
Beim Bild bin ich auch geteilter Meinung und würde gerade so noch eine 4- geben. Nahaufnahmen sind super gelungen, aber so bald Fernaufnahmen dran kamen, war das Bild irgendwie unscharf. Naja, man darf halt nicht vergessen, dass der dieses Jahr sein 40 jähriges Jubiläum hat :)
Ansonsten für mich ein toller Film für einen verregneten Sonntag!
Also was will man da noch sagen, Action vom Feinsten, unglaublich übertrieben. Wenn es nicht in HD wäre und 7.1 Ton hätte könnte der Film auch aus den 80ern sein. Entweder man mag es oder eben nicht, aber selbst meine Frau hat zugesehen und nicht gleich aufgegeben ;-)
Das Bild ist sehr gut, der Ton (Englisch DTS-HD) über jeden Zweifel erhaben. Besser geht es nicht, bis auf das "Genuschel" von Sly :-))
Zu allem mit einigen netten Beigaben wie der Gürtelschnalle und den Tatoos die meinem Sohn gefallen.
Geisterfilm, nun, alles drin: altes Haus, Familie mit Kind, ein Mord vor zig Jahren, unheimliche Geräusche, Erscheinungen, Exorzismus, kennt man ja nunmal alles, aber alles kennt man ein wenig besser.
Der Film ist O.K., mehr aber auch nicht.
Vieleicht sollte der ein oder andere sich den Film vorher mal ausleihen...
6/10
Obsession - Tödliche Spiele im Origninal ja Little Deaths ist wieder mal ein typisches Beispiel wie pimpe ich ein unterdurchschnittliches Machwerk durch Zitate und Andeutungen zu genreprägenden Movies und nem dicken UNCUT auf dem Cover. Okay Appetit geweckt, aber schon mit einer vorsichtigen Haltung hinsichtlich einer Enttäuschung an diese BD herangegangen und wenn sie nicht für nen Fünfer zu erwerben gewesen wäre, hätte ich auch die Finger davon gelassen. Was mich dann erwartete und so hoch gepriesen wurde ist einfach nur grottig. Kleine persverse Episoden mit abstrusen Stories wie sie nur den Briten einfallen können. Okay die erste Kurzgeschichte hat ja noch was und käme bei mir 3/5 weg, aber die anderen zwei Stories entbehren jeglichen Kommentars. Und wer hier auf Leckerchen von Gore und Slasher-Szenen wartet, der sollte sich ein blutiges Steak auf den Tisch stellen, dann hat er wenigstens eine Steigerung um hundert Prozent zum Movie :). Achja ein wenig Nacktfleisch bietet er ja schon, deswegen soll es ja ein Horror-Erotik-Movie sein. Naja und hier wäre es mir lieber der Film wäre Cut und zwar geschnitten um die beiden letzten Episoden. Wer Spannung und tolle Akteure sucht, der wird hier reichlich beschäftigt sein.
Einzig gelungen ist die Umsetzung auf BD. An Bild und Ton gibt es für mich nichts auszusetzen. Natürliche keine Referenz, aber keine Dinge bei Bild und Ton die mir negativ aufgefallen wären. Und nur weil das Movie nichts ist, gibt es für mich keinen Grund die technische Umsetzung herunterzustufen.
Alles in Allem ein Do-Not-Have für jeden. Hier kommt weder der Horror-Fan noch irgendein Movie-Fan auf seine Kosten. Ich für meinen Teil nen Fünfer sinnlos verprasst und um eine Enttäuschung reicher.
Gestern geschaut und irgendwie absolut enttäuscht gewesen :(
Klar hatte ich vorher die Bewertungen überall gelesen, aber man muss sich ja selbst ein Bild machen. Mein Problem ist hier einfach, dass ich das Original einfach liebe und hätte man den Film einfach anders genannt und auch die Namen im Film anders gewählt, wäre ich glaube gnädiger. Das ist für mich nach LockOut der zweite SciFi Film, von dem ich mehr erwartet habe. Hier reiht sich eine Actionszene an die andere, was dann gegen Schluß nur noch langweilt und wenn man als Zuschauer ständig auf die Laufzeitanzeige des Bluray Players schaut, spricht das schon Bände (dabei habe ich auch nur die Kinofassung geschaut!). Hier würde ich sagen, leiht euch den Film - mehr ist er nicht wert.
Bild und Ton sind dafür absolut erste Sahne - klasse Arbeit. Ich besitze die unkorrigierte Fassung und hatte gefühlt nur einen Tonaussetzen bei 1h14min - als man in den Ubahntunnel ging. Ansonsten habe ich nix gemerkt. Bild und Ton je 5 Punkte.
Exras habe ich mir nicht angeschaut - aber allein durch die Fülle gebe ich 4 Punkte.
Fazit: Für mich ist Total Recall eine Aneinanderreihung von Actionsequenzen und ein Film ohne Seele. Klingt jetzt sehr hart, aber mehr ist er aus meiner Sicht wirklich nicht. Mehr als tolle Kulissen, zwei heiße Hauptdarstellerinnen und einen fitten Collin Farrell hat der Film nicht zu bieten.
" Der Goldene Kompass " ist ein sehr sehr schöner Fantasy Streifen mit beeindruckenden Spezialeffekten, der mir sehr gefallen hat. Eine Fortsetzung des Goldenen Kompasses wäre wünschenswert, da der Schluss des Streifens sehr viele Fragen offen lässt. Diese Fragen sind es Wert beantwortet zu werden. Auch die Reise auf die der Zuschauer mitgenommen wird, in völlig unbekannte und sehr gut dargestellte Welten ist unübertrefflich. Der " Der Goldene Kompass " kommt sehr nahe an anderen Blockbuster heran und bietet eine geniale Geschichte.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, das auf ganzer Linie die wirklich nichts zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und bekommt von mir ebenfalls die volle Punktzahl. An Extras fehlt es auch der Premium Collection nicht und so mit hat man genug zum schauen. Meiner Meinung nach ist es insgesamt eine sehr gelungene Edition, die in keiner guten Sammlung fehlen darf.
ein absolut verrückter 2 teil !! der film fängt hammergeil an,dann naja,wird er ein wenig anders,was soll ich sagen,der teil der hätte besser wegfallen sollen ist, der mit dem hasselhoff !!! der passt hier einfach nicht rein !!! ansonsten geil,bild und ton sind top,3D bild einfach nur referenz würdig,top !!! !!!
" Faszination Afrika " in 3D ist eine weitere Dokumentation aus der KSM Gesellschaft, die haben ein paar wirklich gute Dokumentation im Programm und so meiner Meinung nach auch diese hier, selbst wenn es nicht gerade das beste ist was sie zu bieten haben. Mir hat diese Dokumentation über Afrika und den Blick in der Savanne oder der Welt der wilden Tiere, wie zum Beispiel: Löwen, Zebras, Elefanten, Giraffen, Nilpferde, und so weiter... sehr gut gefallen und bekommt von mir 4 Punkte.
Das Bild ist recht gut bis sogar sehr gut, auch in 3D, klar auch mir sind einige schwächen aufgefallen, jedoch finde ich 4 Punkte angemessen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, ist zwar nicht das beste aber was will man den erwarten? Die Extras sind ebenfalls schnell durch, jedoch finde ich das abnehmbare 3D Hologramm Bild sehr schick.
" The Runaways " ist eine nett anzusehende Musik-Biographie, die es wirklich wert ist erzählt zu werden, sowie auch visuell und Schauspielerisch voll überzeugt. Der Streifen basiert auf einer wahren Begebenheit und teilweise auch auf der 1989 veröffentlichten Autobiografie von Cherie Currie in der sie über ihre Kindheit, den Erfolg der Band, ihre Gehversuche als Schauspielerin und ihren anschliessenden Abstieg in den Drogensumpf berichtet. Sex, Drugs & Rock 'n' Roll mit Darstellerinnen, von denen wir das so gar nicht gewohnt sind. Kristen Stewart und Dakota Fanning, die vermutlich beide um die Schattenseiten des Ruhms wissen, dürfen sich als überaus aufgemotzte, böse Mädchen durch den Streifen rocken.
Das Bild ist sehr gut, jedoch stört das Filmkorn erheblich das High Definition Feeling, deshalb auch von mir 4 Punkte. Der Ton ist hervorragend und macht fast immer alles richtig. Ein paar Extras finden wir auf dieser Scheibe ebenfalls und bekommen insgesamt, samt das schicke Steelbook gute 3 Punkte. Ich fand " The Runaways " sehr gut, auf jeden Fall sehenswert und deshalb kann ich diesen Streifen auch weiter empfehlen.
Interessanter Film der jedoch noch Platz nach oben läßt.
Die Story selber fand ich sehr interessant jedoch die Monster ehr niedlich
als das diese mir "Angst" gemacht hätten!
top,top,top, mehr kann ich dazu nicht sagen,einfach himmlisch dieser 80 er streifen,soooo müssen filme sein ! bin begeistert von der umsetzung auf bd,top bild ! ton,naja ganz gut aber nicht der oberhammer,zu lau !! extras auch top !!!! muss man haben !!!
exellent !! top !! was mich störte waren folgende fehler : im- die todesfausr des .... kamen des öfteren ton fehler vor,es sprang von deutsch einfach auf chinesisch mit deutschen untertiteln,dass einpaar mal !! dann die todeskralle schlägt ... am anfang sehr unscharfes , verwischtes bild ! nicht gerade gute arbeit !!! ansonsten solide gemacht.der ton ist nun mal original,den man aber mit der heutigen technik hätte verbessern können.davon abgesehen,mein letzter kampf ist für die mülltonne,nur geld macherei gewesen !!! sonst für fans ein muss paket !!!! trotz des mein letzter kampf müll,gebe ich 5 punkte in story !
Ohne Zweifel eine gute Fortsetzung mit noch mehr Action-Stars aber er reicht dennoch nicht an den ersten heran.
Wichtige Information zum Produkt:
In bestimmten Bereichen des Films The Expendables 2 wurde mit Absicht von Regisseur und Produzenten ein „körniger“ Look kreiert. Der Regisseur verwendete bewusst einige niedriger aufgelöste Aufnahmen zusammen mit einigen Soft-Fokus-Schüssen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Es handelt sich um Merkmale, die gewollt im originalen Ausgangsmaterial des Films enthalten sind und somit weltweit jeder Fassung zugrunde liegen.
So einen Schwachsinn habe ich selten gesehen. Was sollte das sein? Horror? Komödie? Völliger Blödsinn. Vertane Zeit den bis zu Ende zu schauen.
Technisch akzeptabel.
Eines meiner Weihnachtsgeschenke 2012 habe ich nun geschafft komplett zu sichten.
Wer hier versucht, alle 8 Filme hintereinander zu sehen, der sollte sich auf einen sehr langen Zaubermaraton gefasst machen und sich mit Getränken und Knabberzeugs reichhaltig eindecken! Wer dann komplett durch ist, sollte aber durchaus in der Lage sein, technisch einige nervige Muggels wenigstens in Ratten zu verwandeln.
Meine Zauberfavoriten sind hierbei der Aufmunterungszauber, der Pack-Zauber in Kombination mit dem Frachtzauber, sowie der Flederwichtfluch, den ich in der heutigen Zeit zu gern öfter mal anwenden würde ;)
Das die Story von Anfang bis Ende einfach grandios ist, darüber gibt es wohl keinen Zweifel! Meine persönlicher Favorit ist und bleibt aber Teil 1. gefolgt von den letzten beiden Teilen. Als etwas lahm wirkte für mich der teuerste Teil "Harry Potter und der Halbblutprinz". Aber das ist Geschmackssache.
Beim Bild kann man sehr schön die Steigerungen erkennen. Die letzten drei Teile sind hier definitiv die Besten! Da ich aber diese gesammte Box bewerten möchte, gebe ich 4 Punkte. Fast das Gleiche Resultat betrifft natürlich den Ton, wobei wir als Deutsche wieder mal nur eine Alditonspur bekommen haben. Darum werte ich das ganze etwas ab.
Auf die Extras möchte ich nicht weiter eingehen, da ich bei den vielen Zaubersprüchen am Ende total überfordert war, um diese auch noch nachzuschieben. Grundsätzlich geht aber diese Basiscollektion voll in Ordnung und sorgt für sehr langen Filmspaß.
Den etwas wackeligen Pappschuber im HD Loock hätte man aber etwas hochwertiger gestalten können. Dafür bekommt man aber 8 geniale Abenteuerfilme für unter 8 €! Das neene ich TOP!
Natürlich wäre ich zu Weihnachten gerne noch mit dem originalen Nimbus 2000 durch die Luft geflogen, aber da man mir das wegen dem Alkoholpegel sowieso verboten hätte, kann ich das gut verschmerzen. Als Abernteuer Fan ist jedenfalls diese Box das mindeste und fast schon ein MUSS! Mehr kann man einfach nicht erwarten. Es sei denn, man beherrscht wie Hermine den Ausdehnungszauber.
Dann wäre man zusätzlich auch bei den Frauen der absolute Star! ;)
Zum Film:
Ich muss sagen dass ich doch eher leicht enttäuscht war, was aber komplett an mir lag. Blues Brothers wollte ich schon lange anschauen, bin aber nie dazu gekommen bzw. hab ihn immer vor mir her geschoben, weshalb ich dann wohl doch zu große Erwartungen hatte. Ich persönlich habe auf noch mehr Musical und Musik gehofft.
Musik und Musical gab es auch aber dann doch eher zum Schluss hin. Bei einer Lauflänge von knapp über 2 Stunden wirkt der Film dann doch etwas langatmig, und der Wow-Effekt hat irgendwie gefehlt. Nichtsdestotrotz handelt es sich hier natürlich um einen guten 80er Jahre Film der gut zu unterhalten weiss, mit Gastauftritten wie u.a. Ray Charles für Überraschungen sorgt, und das ganze perfekt abrundet durch den super Soundtrack zum Film!
Bild & Ton:
Das Bild fand ich super umgesetzt für einen Streifen der mittlerweile über 30 Jahre auf dem Buckel hat! Teilweise gab es auch wenige Szenen die den Anschein aufkommen lassen, überhaupt nicht bearbeitet worden zu sein, aber im großen und ganzen ist der Transfer bestens gelungen, und es gibt sehr viele Szenen in der gutes High-Def Feeling aufkommt. Was mich aber besonders gewundert hat, war der Schwarzwer. Hier muss ich sagen dass ich selten einem Film in dem Alter gesehen habe, der solch gute Schwarzwerte liefert! In Szenen die in der Nacht spielen, oder wenn man die verregneten Straßen sieht, möchte man am liebsten über das Bild lecken =P
Den Ton fand ich für das Alter auch sehr gut umgesetzt, von daher kann ich hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen :)
Ich habe den Film das erste mal mit 26 Jahren gesehen und das war vor 2 Tagen.
vom Titel her, kannte ich den Film natürlich, nur kam ich noch nie dazu ihn zu schauen.
Als ich ihn dann für nen 10er ergattern konnte, schlug ich zu!
Ich bereue es etwas, dass ich den Film erst jetzt kennen lernen konnte. Aber wie sagt man, besser spät wie nie!
Und ja ich habe mich echt etwas unwohl gefühlt bei diesem Film.
Sowas mag ich ja :))
Für das alter des Film ist es einfach Genial was damals aufgefahren wurde.
Und auch die BD-Umsetzung kann sich sehen lassen!
Das Bild sehr gut (Wenn man das Alter des Films betrachtet)
Der Ton liegt leider nur in DD 2.0 vor, hier hätte ich mir ein 5.1 gewünscht. Denn der O-Ton zeigt, wie dynamisch der Film eigentlich ist!
Die Story sollte ja bekannt sein. Es handelt sich um einen klassischen Horrorfilm mit Geistern. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Bei den Extras habe ich keine Ahnung, da diese mich nicht interessieren.
Sunfilm wirbt mit ALYCE als "Ultraharter Psycho-Horror im Stil von High Tension". Doch ALYCE ist von High Tension soweit entfernt, wie wir vom Mond. Es gibt keine Gemeinsamkeiten und spannend ist dieser Film erst gegen Ende ein wenig und kann Schauwerte in Punkto Blut liefern, aber auch nicht im Übermass oder ansatzweise mit "WOW"-Effekt. ALYCE ist eine Mischung aus Drogendrama und Rachetriller ohne große Höhepunkte. Die Schauspieler sind unsympatisch, ob gewollt oder nicht, man fühlt nicht mit den Charakteren mit. Eine richtige Story ist kaum vorhanden. - (2,5) -
Das Bild ist mittelmäßig mit schwacher Farbpalette.
"M:I 4 - Phantom Protokoll" ist, wie viele schon geschrieben haben, wirklich der bisher beste Teil der Reihe, wenn auch nur knapp. Action, Stunts, Spannung und Unterhaltunswert - all diese Stärken übertrumpfen die Vorgänger locker. Auch die Darsteller überzeugen fast alle, bis auf - und das ist gleichzeitig meine größte Kritik an M:I 4 - der "Bösewicht".
Michael Nyqvist, bekannt aus der "Millenium"-Trilogie, kann hier als Terrorist Kurt Hendricks leider kaum punkten, schon alleine weil sein Auftritt von ihm hier etwas in den Hintergrund rückt. Damit verbunden ergibt sich auch schon der 2. Kritikpunkt: die Bedrohung ist da, aber man hat trotz hohem Spannungsbogen nur in wenigen Momenten das Gefühl, dass die Mission wirklich in die Hose gehen kann.
Was die Story-Bewertung betrifft, so konnte ich mich erst nicht entscheiden. Gebe ich 4 Punkte? Oder doch 5? Denn für mich waren die o. g. Kritikpunkte wichtig und störten mich sogar teilweise. Da aber das Positive hier klar überwiegt und der Film absolut sehenswert ist und Spaß macht, drücke ich hier ein Auge zu.
STORY: 4,5/5
Bild und Ton sind einfach hervorragend und von höchster Qualität. Hier gibt es nichts zu kritisieren.
BILD + TON: je 5/5
Die Extras sind ok, vom Umfang her aber eher Mittelmaß.
EXTRAS: 3/5
GESAMTFAZIT: Erstklassige Agenten-Action mit hohem Krawumm- und Stunt-Faktor, aber mit Schwächen in der Charakterzeichnung des Bösewichts. Technisch ist die Blu-ray auf sehr hohem Niveau unterwegs, die Extras sind eher mau.
Ein langweiliger, schlechter Film ohne Spannung oder Höhepunkte. Einfach nur belanglose, sinnlose Gewalt.
Das Bild ist teilweise schön scharf, insgesamt aber nicht plastisch genug. Hängt natürlich auch mit dem Alter des Films zusammen.
Der Ton ist absolut zufriedenstellend.
Es ist ziemlich viel Bonusmaterial vorhanden. Das meiste ist aber nur mäßig interessant und wie erwartet nur in SD.
Die Bewertung bezieht sich auf den Kino Cut.
Der Film ist spannend erzählt. Die Schauspieler agieren gut und glaubwürdig. Das Ende ist sicherlich geschmackssache, wenn auch in dieser Variante zum Nachdenken.
Das Bild von "The Town" lässt wenig wünsche offen. Der Ton hätte etwas voluminöser sein können! Die Extras sind leider sehr mager.
Warum der Extended Cut nur in Englisch vorliegt, ist mir ein Rätsel und ärgerlich obendrein.
Ich werde jedoch die Bewertung nach Sichtung des EC erweitern!
Die Geschichte um Martin Luther ist ja bekannt ,aber trotzdem fand ich den Film sehr interessant .Was jetzt nicht nur an der guten Leistung der Darsteller lag sondern auch an der Ausstattung des Filmsets.Es sah alles wirklichkeits getreu aus.
Das Bild schwankt zwischen 3 und 4 Punkte ,war aber großzügig und hab 4 vergeben.
Beim Ton konnte ich nix negatives feststellen ,war passend zum Thema daher auch 4 Punkte.Die Extras waren nicht überwältigend sondern reichten aus.
Schade fand ich nur das kein Wendecover vorhanden ist.
Fazit:Wer Historienfilme oder Biografien gerne sieht ,ist hier richtig.
kann meiner Meinung nach völlig zurecht
als gelungenes Remake der 80er Jahre-Serie bezeichnet werden!
Die Regiearbeit von Michael Mann dem Handwerk von den
Hauptdarstellern Colin Farrel und Jamie Foxx sowie der Kamera
kann man nur ein dickes Lob aussprechen!
Das Bild ist Stielmittelbedingt (Michael Mann-eben)
nicht grade das gelbe vom Ei. Die dunklen Szenen
sind teils grauenhaft verrauscht!
Der Ton klingt leider auch in einigen Einstellungen
etwas schwach auf der Brust!Hier wäre eine bessere
Abmischung (eindeutigere Trennung der Kanäle)
von Vorteil gewesen-schade!
gehört zweifelsohne
zu den ganz großen Klassiker im Tanzfilmbereich!
Der Film sowie die Darsteller und die ausgewählte Musik
sind vorzüglich gewählt und gefallen auch heute noch!
Das Bild ist für das Alter von 1984 ganz gut geworden.
Dieses hat völlig zurecht 4 Punkte verdient.
Beim Ton hätte man sich meiner Meinung nach
wesentlich mehr Mühe geben können!
Schade das wir in Deutschland nur eine 2.0 Tonspur
auf die blaue Disc gelegt bekommen haben!
08/15-Actioner wie leider alle jüngeren "Washingtons". Hollywood Einheitsbrei ohne Sinn und Verstand.
Kamera steht keine Sekunde still, unerträglich.
Ton ist ok, Extras mau.
Nur für Fans von Tony Scott und Konsorten. Hirn aus und Abflug.
Das Bild ist sehr gut umgesetzt worden, kurz gesagt: Hervorragend. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, doch man merkt den unterschied zur HD Tonspur, deshalb 4,5 Punkte! Die Extras sind guter Durchschnitt und die schöne Premium Collection bekommt von mir einen weiteren Punkt! Must Have Titel!!!