Mir hat der Film richtig gut gefallen. Super Atmosphäre und alle Akteure spielen ihre Rollen echt gut. Während des Filmes dachte ich stellenweise das ich das Ende schon weiß, da habe ich mich jedoch geirrt. Das Ende ist wirklich gelungen und hätte nicht besser sein können.
Es gibt jedoch ein paar wenige Phasen wo sich der Film etwas zieht.
Bild ist gut aber keine Referenz - das geht auf jeden Fall besser.
Der Ton haut richtig gut rein und macht richtig Laune. Extras sind durchschnittlich.
Ein Film der bei mir mit seiner Story und der wirklich guten Darstellung der Pauline Punkten konnte .Wenn auch das unvermeidliche Ende des Films schon bald vorhersehbar ist ,wartet man auf das Finale und es hinterlässt ein beklemmendes Gefühl.Zur Abwechslung stimmen hier mal die Kommentare die auf das BD Cover geschrieben sind.Die BD hat ein super Bild und Ton. Extras eher mau.
Das ist nun mein 3.ter Zombiefilm nach Shaun of the Dead und Juan ,und kommt leider nicht an diese beiden heran .
DerAnfang mit der Gruft war klasse und die Szenen im Altersheim auch wie der "Opi" mit seiner Gehhilfe vor den Zombies floh war genial ,aber zwischendurch hatte er einige langatmige Stellen .Da hat der Film Potenzial verschenkt .
Bild und Ton waren gut da gibt es nichts zu beanstanden. Die Extras sind noch ausreichend .
Im großen und ganzen war der Film OK .
Friends. Eine Serie die von vielen als DIE beste Sitcom aller Zeiten bezeichnet wird. Ich hatte immer nur einzelne Folgen davon gesehen und die waren gut aber auch nicht viel mehr. Trotzdem habe ich der Serie als sie dann im Angebot war eine Chance gegeben und ich kann nur sagen: Das ist DIE beste Sitcom aller Zeiten! Friends ist wie eine Reise mit den 6 Freunden durch 10 Jahre ihres Lebens. Für mich ist es nicht mal wie eine Serie sondern viel mehr wie ein sehr sehr langer Film. Die Chraktere die gezeigt werden sind von Anfang an zutiefst sympathisch und man fiebert zu jeder Zeit mit ihren Entwicklungen mit. Die Serie punktet nicht nur mit den großartigen Witzen und den lustigen Storys, sondern such mit den großen dramatischen und natürlich romantischen Einflüssen. Wenn man einmal anmgefangen hat kann man mit dieser Serie nicht mehr aufhören. Die Cliffhanger am Ende der Staffeln zwingen einen zum weiter gucken. Alles in allem ist Friends, zu Recht, eine der meist geschätzten Serien überhaupt und mit Sicherheit auch noch für lange Zeit der Maßstab an dem Sicht Sitcoms zu messen haben!
Bild/Ton: Es ist wirklich erstaunlich was Warner Bildmäßig hier rausgeholt hat. Sicherlich ist noch Luft nach oben, da in der ein oder anderen Szene doch verstärktest Rauschen oder Unschärfen sind, aber das stellt wirklich nur die Ausnahme dar. Ansonsten liegt die Serie in einem wirklich sehr guten Transfer vor!
Erst einmal: Ich bewerte nur den englischen DD 5.1 Ton, da ich die Serie nur im O-Ton angeschaut habe. Der englische DD 5.1 Ton ist gut abgemischt auch wenn man keine akkustischen Wunder erwarten sollte (die es bei einer Sitcom aber eh nicht zu erwatren gilt).
Extras: Die Extras sind das i-Tüpfelchen dieser großartigen Komplettbox. Hier ist alles dabei was der Friends-Fan begehert. Hintergrundinformationen, verpatzte Szenen, Audiokommentare, Interviews, etc. All diese Sachen helfen einem einen noch tieferen Einblick in die Welt hinter den sechs Freunden zu kriegen.
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung! Ein wirklich teurer Blindkauf der sich mehr als gelohnt hat. Man wird in jeder der 5320 Minuten Laufzeit bestens unterhalten durch raffinierte und tiefsinnige, aber teilweise auch simple und trotzdem effektive Comedy, dazu kommen dann noch die fesselnden Storyentwicklungen mit den sehr dramatischen Elementen und natürlich die vielen romantischen Geschichten. Insgesamt einfach eine perfekte Mischung die Spaß macht und bestens unterhält und im großen Finale sogar mir Tränen in die Augen getrieben hat! Einfach ein Meisterwerk!
Typischer Moore-Bond mit spannender Story und witzigem Unterton. Tolle Settings und schöne Indien-Kulisse, durchwegs gute Darsteller. Ein klares Highlight der Moore-Ära.
Sehr schöner Transfer mit knackiger Schärfe in den Nahaufnahmen. Die Farben sind exzellent. Das Bild braucht sich auch hinter aktuellen Produktionen nicht zu verstecken.
Der Ton schwächelt allerdings. Zu leichtgewichtige Dialoge und (fast) keine Räumlichkeit. Der Druck fehlt ebenfalls.
Sehr sympatisch skurille Bayern-Komödie mit einem tollen Christian Ulmen und auch sonst gut aufgelegtem Cast. Wer auf die Bayern Filme von Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt ist länger tot, Räuber Kneissl, Schwere jungs) steht, ist hier bestens aufgehoben!
Moin Moin,
einer der besten Filme die wir in letzter Zeit gesehen haben, es wahr ein Blindkauf der sich sehr gelohnt hat.
Endlich mal ein Film der nicht Übertreiben muss in seinen Kampfscenen und somit ist das mal ein Film der seiner Altersfreigabe ab 12 Jahren gerecht wird.
Die Story von Schneewittchen ist soweit jeden bekannt denke ich aber das hier ist Schneewittchen 2.0
Jede Menge Action und wirklich atemberaubende Landschaftsscenen.
Die Schauspieler sind gut gewählt worden und das Bild und der Ton sind Top.
Kann ich nur jedem Empfehlen wer dieses Genre mag.
Viel Spass
Sehr guter Start der Batman Reihe von Nolan. Es ist deutlich anzumerken, dass ein absoluter Batman-Fan am Drehbuch mitgewirkt hat und seinen Enthusiasmus hat einfließen lassen.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit einigen Schwächen in der Schärfe. Diese ist nicht immer optimal. Ansonsten sehr gut.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik. Schaltet man allerdings kurz auf die englische Tonspur, merkt man doch den qualitativen Unterschied recht deutlich.
Filme aus Australien sind immer für positive Überraschungen gut. SWERVE ist ein gekonnt umgesetzter Actionthriller mit charismatischen Schauspielern die bis in die kleinsten Rollen sehr gut rüberkommen. Die Actionszenen sind gut verteilt und sorgen für rasante Unterhaltung. Die Kulissen sind sehr atmosphärisch, was bei Filmen aus Australien meist immer der Fall ist.
SWERVE bietet sehr gute Unterhaltung und ist somit sehr zu empfehlen.
Ein zeitloses Meisterwerk! - Martin Sheen ging in seiner Rolle anfangs im Zimmer voll auf, so daß er selber, von sich aus, mit der Faust in den Spiegel schlug und wirklich stark an der Hand blutete. Später erlitt er einen Herzinfarkt am Set. Die Dreharbeiten waren voll mit Problemen.
Der Regisseur Coppola hatte einen Kurzauftritt in seinem Film. Er spielte einen der Kriegsberichterstatter die Sheen auffordern weiter zu gehen.
Die Drehorte waren die Philippinen und die Dominikanische Republik. Die Dreharbeiten dauerten 16 Monate und waren für so manchen ein blanker Horror.
Apocalypse Now ist ein Gigant von einem Film und prägte die Filmindustrie deutlich.
Die Bildqualität ist ordentlich umgesetzt. Der Ton ebenfalls. Die Kinofassung und der Redux haben verschiedene Synchronisationen.
Extras in dieser Edition leider nur ein Audiokommentar mit dem Regisseur.
Also für mich ist das ein klarer 5 Punkte Film. Hier wird das Genre auf die finale Spitze getrieben und mit den Protagonisten Christian Bale sowie Sam Worthington grandios besetzt. Sam , der erst mit Avatar so richtig in den Köpfen der Zuschauer angekommen ist, jedoch schon seit 2000 im Filmgeschäft in Erscheinung tritt, spielt hier ebenfalls seinen Part mit sehr viel Charisma und sorgt schlussendlich dafür, dass die Reihe weitergetragen werden kann, das Ende passt schon. Arni als CGI T800 ist ebenfalls nicht zu verachten.
Die Story ist eine einzige Apokalypse und trägt demnach auch einige Anleihen an das Original in sich, wenn man genau aufpasst. Einen Vergleich mit der Serie anzustreben finde ich in einem Kinofilm eher überflüssig, da dieser die Original Kinofilmserie weiterentwickeln soll. Der Sprung in das Jahr 2018 lässt dem Film zumal Raum etwas zu experimentieren, was der Reihe ebenfalls mehr als gut tut. Besetzt man einen Film mit Christian Bale, so kann man keine Komödie erwarten, dieses Rollenmuster hat er nicht im Portfolio. Mir hat der Teil, der nunmehr mit dem 5. Teil und soweit bekannt mit Arni weitergeführt wird sehr gut gefallen.
Bild:
Wow kann man da nur sagen, das Bild war im Kino schon eine Granate. Hier zu Hause auf der großen Leinwand ist das Bild einfach sagenhaft. Die Bildschärfe ist auf exterm hohen Niveau. Hiermit kann man jeden Beamer testen. Die kalten Farben passen ebenfalls hervorragend zum Film, der Kontrast ist auch hervorragend. Der Schwarzwert ist in einigen Szenen zugunsten der Durchsichtigkeit etwas zu hoch, das fällt aber wegen dem ansonsten unterkühlten Bild nur einem Schwarzwertfanatiker wirklich negativ auf. Ich möchte es in den Bereich des Stilmittels schieben, da in einigen Szenen der Schwarzwert erste Sahne ist.
Insgesamt ein klares Referenzbild ohne Korn und Tadel.
Ton:
Der Surroundsound, ist ebenfalls auf externm hohen Niveau. Ich habe bisher vergeblich nach einem Vorzeigefilm für meine 7.2 Anlage mit dem Presence Speaker System gesucht. Hier ist sie. Dieser Sound ist nicht zu topen. Das gesamte Speakersystem wird an seine Grenze getrieben. Die Klangkulisse ist einfach atemberaubend, diesen Film muss man schon deshalb noch viele mal sehen. Hier wird alles richtig gemacht. Ein Actionfilm mit einem Action sound. Die Fluggeräte, der Regen, die Hubschrauber , die umherfliegenden Teile, alle sbefindet sich klangtechnisch genau dort im Raum wo man es vermutet. Yamaha sei dank!! Könnte man 6 Punkte vergeben, so wären 6 Punkte das Mass der Dinge.
Das soll jetzt nicht heißen, das der Normale Sound schlecht ist. Auch hier wird kräftig zugepackt und die noch verbleibenen 5.2 Soundsystem Speaker werden hervorragend bedient. Nur den Vergeich kann man erst nachvollziehen, wenn man es wirklich gehört hat.
Extras. Auch diese sind sehr informativ und bringen die Geschichte ein Stück weit weiter.
Fazit.
Ein Film den jeder in seiner Sammlung unbedingt benötigt. Auch wenn er kein Terminator Fan ist.
Naja was soll man zur Story schon groß sagen, es werden ganz gut die verschiedenen Sportler/Schauspieler vorgestellt.. wie alles anfing wird beleuchtet , aber das es in dem Film nicht um die Story geht sollte jedem klar sein!
Zu den Stunts an sich gibt es wenig zu sagen, sieht natürlich meistens spektakulär aus und durchaus auch Schmerzhaft, allerdings dann doch sanfter als beim oft verglichenen Jackass. Leider greift der offizielle Trailer das beste Vorweg...
Das Bild ist in meinen Augen absolute Referenz... Farbenfroh, gestochen Scharf! So will ich Freestyle Sport Filme sehen!
Das 3D weiß ebenfalls zu überzeugen, einige nette Pop Outs und sehr gute Tiefe im Bild.
Ton ist absolut in Ordnung!
Im Großen und ganzen muss man sagen, das jeder der die Serie mag auch hier auf seine Kosten kommt! Kurzweiliger, klasse auf BD umgesetzter Adrenalin Kick!
Schade das Timothy Dalton nur zwei mal Bond spielen durfte, mir gefiel er seinerzeit als bessere Alternative zu seinen Vorgängern sehr gut.
Das hat sich bis heute auch nicht geändert, Licence to Kill macht heute perfekt Restauriert umso mehr Spaß.
Das Bild kann man getrost als herrvoragend bewerten, der Ton hinkt dem altersbedingt etwas hinterher.
Doch klang dieser Bond mit Timothy Dalton vorher niemals besser.
Die Extras erschlagen einem förmlich.
So macht 007 wieder enorm lust auf mehr.
Fazit:
Keinesfalls handelt es sich hier um ein eher schwaches bzw. schwächeres 007-Abenteuer, sondern um einen Neubeginn nach der unsäglichen Roger Moore Ära.
Rza`s Regiedebüt ist extrem lustige Unterhaltung.Komplett unrealistisch und dabei noch saubrutal mit einem hammergeilen Soundtrack aus Soul und Rap.Stylisch gedreht ist das Ding auch noch und top besetzt.Eine grossartigr Hommage an alte Kungfufilme.Die Frisuren der Charaktere sind urkomisch.Kein Klischee wird ausgelassen.Vielleicht ist der Film zu trashig für 5 Punkte aber fuck it:Die kriegt er von mir!!!!!!
Das Bild ist wahnsinnig gut.Sehr sehr scharf mit einer brillianten Detailzeichnung und tollem HD-Effekt in Landschaftsausnahmen.Selbst Lucy Liu's Goldkettenkleid ist so detailreich erkennbar dass man fast schon die Löcher zählen kann.Diese Scheibe zeigt sehr deutlich was Bluray zur Zeit auf einem bezahlbaren Tv zu bieten ha.Auch die Farbwerte sind top.Keine Körnung.Kein Bildrauschen (in dunklen Szenen).Referenz! 5 Punkte...
Der Sound ist auch Hammer.Tiefer Bass.Klare Dialoge.Ein toller Klang!Ton 5 Punkte...
Nur die Extras sind Blender.Kleine Extras immer so um die 2 Minuten.Fast nicht der Rede wert.Daher 2 Punkte für die Extras...
Insgesamt kann ich nur sagen: Eisenhart.Referenzscheibe mit affengeilem Film!!!
Eines muss ich hier Klarstellen Dredd ist kein bla bla Film, sondern Action pur. Es wird in dem Film nur so viel gesprochen wie nötig und trotzdem sprechen die Bilder Bänder. Wer auf Action Ästhetik steht, kommt um diesen Film nicht rum. Markante Charaktere die auf ganzer Linie überzeugen! Ich hab Dredd total unterschätzt und empfand den Streifen sogar besser als die Version mit Sly.
Atemberaubend und sehr bildgewaltiges 3D - das ganze in teilweise Slowmotion - Szene gesetzt, tolle Shoot-Out Szenen die äusserst brutal und blutig gelungen sind - hier wird mit dem Lebenssaft nicht wirklich gespart!
Zum geniessen tolles 3D mit einem knackickem und manchmal sogar glitzerndem Farbenpracht!
Der HD-Sound und der Tiefdruckbass - gepaart mit tollem Soundtrack sind der Wahnsinn.
Habe mir die Schwermetall-Chronicles gekauft, da ich noch einige Comics ab und an lese. Auch hier waren es stets abgeschlossene Episoden die man von Anfang bis Ende verfolgen sollte. Einige durfte man nicht zu ernst andere nicht zu locker nehmen.
Es sind jedoch ähnlich wie bei den "Geschichten aus der Gruft" Episoden die das eine mal total abgespaced und das andere mal zwar futuristisch aber auf unsere aktuelle Situationen eines einzelnen Reflektieren, was ich finde hoch interessant ist!
Die Special Effects sind meines Erachtens sehr gut gelungen und passen vom Stil her zum ganzen Aufbau dieser Mini Serie!
Diese Serie ist genauso fantastisch und auf den ersten Blick nicht gleich zu durchschauen. Aber jede Folge bietet am Ende etwas zum lachen und/oder schmunzeln.
Für einen Comic und damit GengreFan eine klare Kaufempfehlung. Für Menschen denen FAKK oder Morbus Gravis nichts sagt sollten eher auf eine TV-Ausstrahlung warten.
Bild und Ton sind sehr gut, wobei keine Referenz, auch wenn vieles mit Kunstfiltern verzerrt und verändert wurde.
Extras fallen für mich als Fan leider zu dürftig aus. Nur 2 Sterne!
Super film! Charlize Theron spielt die perfekte grausame Königin!snow white gibt magisches momente,spannende wald gigantische monster brillante fabelhafte kulissen,atemberaubenden spezialeffekten man kann in der fantasiewelt eindringen,ich fand der film spektakulär,während dem film habe ich die wahre welt vergessen!
Bild ist excellent einfach referenz
Sound ist hervorragend
Story actiongeladen Fantasy
Kurz zur Tracklist: kein Unterschied zur DVD. Auf der DVD ist unter Titel 6 auch Cave Carnival zu finden (siehe auch Inlay der DVD, die dortige Tracklist ist 1:1 identisch mit der BR).
Die Tonspur ist ebenfalls 1:1 von der DVD übernommen (dort übrigens 5.0). Somit ist die Angabe 5.1 bei der BR nicht ernstzunehmen. Wer hier wirklich Bass hört ...
Das Bild ist recht gut da schon damals mit HD Kameras aufgenommen (kein Vergleich zur DVD).
Der Film ist im Look von Sin City und hat mir ganz gut gefallen. Es ist kein Film für jeden und es gibt wesentlich bessere Comicverfilmungen. Trotzdem war der Film recht unterhaltsam. Schauspielerisch auch recht gut.
Die Story ist flach und man hätte mehr rausholen können.
Bild und Ton sind sehr gut finde ich, dafür das vieles sehr dunkel gehalten ist wirklich sehr gut.
Das Steel selbst finde ich optisch sehr ansprechend. Schaut sehr gut aus.
FSK-Flatschen abziehbar, leider kein Innendruck.
Findet Nemo gehört für mich zu den besten Filmen aus dem Hause Pixar. Wir mussten lange auf den Release warten. Aber das warten hat sich gelohnt.
Zur Story an sich braucht man, würde ich mal sagen, nicht mehr allzu viel sagen. Es handelt sich um ein nettes, sehr unterhaltsames und lustiges Unterwasserabenteuer. Denke das fasst es am besten zusammen. Wie man es von Pixar gewohnt ist, sind wieder nette und liebevoll gestaltete Charaktere mit von der Partie.
Ein Spaß für jung und alt. Muss man gesehen haben.
Das Bild ist super. Von Fehlern keine Spur. Sehr gute Schärfe, sehr hoher Detailgrad. Die Farben sind kräftig. Der Kontrast ist sehr gut. Man findet nichts negatives. Ich würde sagen Referenzniveau.
Auch der Ton ist top. Zwar nicht ganz perfekt. Aber es ist eine wunderbar abgemischte Tonspur. Alles ist zu jeder Zeit gut verständlich. In den Szenen wo der Bass gefragt ist, ist er da und das nicht zu knapp.
Die Extras sind von der Menge her ok. Ich hab sie noch nicht angeguckt, aber ich finde bei Animationsfilmen die Kurzfilme immer ganz nett.
Wie ich oben schon erwähnt habe, ist Findet Nemo ein Spaß für die ganze Familie. Ganz klare Kaufempfehlung von meiner Seite.
Vor dem Finale dachte ich mir so, naja eher durchschnittlicher Sci-Fi-Actionfilm mit einigen Logiklöchern. Doch das Finale hat mich begeistert und somit gebe ich knappe 4 Punkte.
Die technische Seite der BD hat mich überzeugt, so bietet das Bild eine tolle Schärfe und einen sehr guten Schwarzwert. Sehr wenige Szenen wirken etwas weicher, somit knappe 5 Punkte.
Der Sound fetzt richtig und bietet tolle Momente in den Actionszenen und auch sonst eine gute Räumlichkeit und Dynamik.
An Extras wird guter Standard geboten.
ein toller film. Liam Neeson als knallharter Kämpfer mit Hirn.
hätte nie gedacht das ihm diese rolle zu gesicht steht.
völlige überraschung für mich
die story ist kurz, knackig, völlig kompromisslos, ohne viel bla bla.. & super spannend erzählt..
das bild ist knackscharf und stellt referenzwerte da,
da gibt es nichts zu bemängeln.
Die Storyidee an sich finde ich mehr als lustig und hätte fünf Punkte verdient gehabt. Leider hapert es für mich leider etwas an der Umsetzung. Trotzdem ist dieser Film sehenswert und den geringen Preis wert. Das Bild und der Ton spielen in der ersten Liga. Glückwunsch. Das machen manche Blockbuster schlechtet.
Ein weiterer sehr warmer, liebevoller und sehr gut umgesetzter Film aus dem Hause Ghibli. Meiner Tochter und meiner Frau gefällt auch dieser Film sehr gut, mir ist er (ähnlich wie Ponyo) etwas zu kindisch. Aber das soll er ja auch sein und ich gehöre nicht zur Zielgruppe. Bild und Ton sind fantastisch.
"American Mary" ist ein etwas kranker, vom Aufbau her unkonventioneller und durchaus interessanter Beitrag zum Thema Body Modification. Das Drehbuch hat seine Stärken und nur wenige Schwächen, die Darsteller spielen gut und die Figurenzeichnung hat ihren gewissen Reiz. Inszeniert wurde das sehr gut und die kalte Atmosphäre, hat mir ebenfalls gut gefallen. Das sorgt für einen guten Unterhaltungswert. Bleibt lediglich das schwache Ende, welches enttäuscht. Ansonsten aber ein sehenswerter Film, den ich empfehlen kann!
Wow, was für ein 3D Bild. Sensationell.
Von einer manchmal fehlenden Tiefe kann ich überhaupt nicht sprechen, bei mir gings mehrere Meter in die Wand hinein.
Den genialen Sound kenn ich schon von der 2D Version, der ist unverändert perfekt.
Jeder der 7 LS ist exakt zu orten und der Bass ist eine Wucht.
Unterstützt vom IBEAM kommt das ganze nochmal wesentlich intensiver, praktisch 4D ;-)
Ich war 12 oder 13, als "Der weiß Hai" das erste Mal gesehen habe. Danach habe ich ihn vielleicht noch ein oder zwei mal gesehen, aber nie ganz. Ich glaube auch, dass er bei den Sendern damals geschnitten ausgestrahlt wurde, kann es aber nicht mit 100%er Sicherheit bestätigen. Jedenfalls fand ich Der weiße Hai damals unglaublich spannend und gruselig, schon alleine weil ich ihn mir heimlich angeschaut habe.
20 Jahre nach dem ersten Anschauen bzw. knapp 40 Jahre nach Kinostart ist Der weiß Hai ein wahrer Klassiker in seinem Genre. Es gab so viele Fortsetzungen und Nachahmer, die aber nie an das Original herankamen und das Hai-Horror-Genre total verbraucht haben. Nur "Deep Blue See" ist ein sehr guter, modernerer Vertreter in der gleichen Kategorie.
Eigentlich bietet Der weiß Hai keine sonderlich gute Handlung und die Szenen mit dem "Maschinen-"Hai sind altbacken. Dennoch zeigt Spielberg auch hier sein Talent im Regiestuhl, indem er die Story so spannend und intensiv wie möglich inszeniert. Auch die Leistung der Schauspieler ist durchweg gut, besonders die von Richard Dreyfuss und Robert Shaw. Die blutigen Schockmomente sind nicht häufig, aber genau richtig gelegt - ohne die perfekt passende und berühmte musikalische Untermalung von John Williams hätten diese Szenen allerdings viel von ihrer Wirkung verloren.
Nüchtern betrachtet muss ich allerdings aus heutiger Sicht sagen, dass Der weiße Hai, obwohl er DER Hai-Horror-Film und der allererste Sommer-Blockbuster schlechthin ist, doch spürbar an Faszination verloren hat. Das hat verschiedene Gründe, nicht nur weil man älter und das moderne Kino eben effektvoller und individueller, ja sogar kreativer ist.
Sondern ich musste zudem feststellen, dass der Film irgendwie locker 15 Minuten zu lang ist. Richtige Langeweile kommt zwar nie auf, aber besonders in der 2. Hälfte fängt mich der Film stellenweise einfach nicht.
Trotzdem ist und bleibt Der weiße Hai ein Klassiker und hat einen Platz in einer ewigen Filmliste verdient. Jeder Filmfan sollte ihn zu Hause haben.
Denn wenn man sich an einen spannenden Film mit einem gruseligen, großen Hai erinnert, dann nur an den einen: Der weiße Hai!
STORY: 4/5
Das Bild wurde wirklich klasse restauriert und auf Blu-ray transferiert. Ab und zu ist es unscharf und körnig, aber nicht störend. Besonders die hellen Szenen sind schön anzuschauen, weil sie viele Details bieten und scharf sind. Auch die Nachtszenen können sich sehen lassen. Obwohl die Bildqualität für das Alter super ist, so fehlt es meiner Meinung nach noch ein Stück bis zur vollen Punktzahl.
BILD: 4/5
Ich habe beide deutsche Tonspuren ausprobiert und bin bei der Altfassung in DTS 2.0 Mono geblieben. Die Neusynchro ist nicht schlecht, manche Stimmen passen aber einfach nicht (die von Sheriff Brody alias Roy Scheider zum Beispiel). Was die Tonqualität betrifft, so finde ich die neue Tonspur erste Sahne! Die Altfassung ist aufgrund des Alters natürlich keine Option für eine 5.1- oder 7.1-Anlage, es gibt aber auch wesentlich schlechtere Transfers bei anderen, älteren Filmen. Insgesamt finde ich die Tonqualität also gut.
TON: 4/5
Die Extras sind recht üppig ausgestattet, in guter Qualität und sehr interessant. Das kommt bei einer Einzel-Blu-ray viel zu selten vor. Volle Punktzahl!
EXTRAS: 5/5
FILM Ein Sportfilm nach dem üblichen Muster, völlig vorhersehbar, ziemlich schlicht in der Dramaturgie und zum Schluß hin doch zu sehr auf maximales Happy End getrimmt. Trotzdem hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Clint Eastwood ist auch mit weit über 80 Jahren als Schauspieler eine absolut sichere Bank und hat eine Präsenz und Ausstrahlung, wie sie nur wenig andere Darsteller auf die Leinwand bringen. Auch die weiteren Rollen sind durchweg gut besetzt, so dass es sich hier um einen nicht wirklich herausragenden, aber trotzdem sehenswerten Genrebeitrag handelt. 7/10
BILD Durchweg leichte Körnung, aber überzeugende Schärfe und über weite Strecken gute Durchzeichnung. 8/10
TON Sauber verständliche Dialoge, schön abgemischte Musik und in den Baseballszenen und der Bar gute Räumlichkeit. Allerdings ist die dt. Tonspur sehr leise abgemischt und muss um ca. 5dB lauter gemacht werden. 7/10
Schade, hätte 'ne 3D-Referenzdisc werden können. Aber leider ist das Bild wie hier im Review richtig beschrieben über weite Strecken viel zu dunkel, was den Gesamteindruck extrem nach unten zieht.
Mit Rio ist den Machern von Ice Age wieder ein sehr unterhaltsamer Animationsfilm für Jung und Alt geglückt. Der Film bietet eine nette Mischung aus Abenteuer, Spaß und ein bisschen Romantik ist auch dabei, dennoch reicht die Story nicht an die absoluten Spitzenfilme heran.
Die Bild ist unumstritten absolut Spitzenklasse, da sehr gute Schärfe und schöne, kräftige Farben.
Ähnliches gilt auch beim 3D Bild, das zudem eine sehr gute Tiefenwirkung und leichte Pop-Outs bietet, dort aber noch Luft nach oben lässt.
Der Ton ist ebenfalls gut, lässt aber ncoh etwas Räumlichkeit vermissen, was am fehlenden HD-Sound liegen mag.
Die Extras wiederrum sind in großer Menge und vielfalt vorhanden.
Das Steelbook hat wie alle dieser 3D-Wave von Media Markt ein abziehbares FSK-Logo und ein tolles magnetisches Lenticular-Bild auf der Vorderseite. Auf der Rückseite finden sich Infos zum Film und auf der Innenseite gibts dann noch einen netten Innendruck.
Das Schloss im Himmel ist wieder ein sehr dchöner und liebevoll dargestellter Film aus dem Hause Ghibli. Meine Frau und meine Tochter sind grosse Fans dieser Veröffentlichungen, wie aucb von diesem Film im Einzelnen. Im Gegensatz zu Ponyo oder Arriety ist dieser Film actionreicher. Das Bild ist für das Alter sensationell und der Ton ist auch auf sehr hohem Niveau.
Ein wirklich sehr liebenswerter und sehr schöner Film, der vor allem meine Tochter und meine Frau in seinen Bann zog. Sehr schön auf BD umgesetzt mit tollen Farben, einem richtiv guten Bild und einem ebenfalls tollen Ton. Mir persönlich ist er etwas zu kindisch, ich bin aber auch nicht in der Zielgruppe. Für die Zielgruppe absolut empfehlenswert.
Zuerst, der Film hat mir richtig gut gefallen. Eine spannende Story, fesselnd und zum Ende hin immer packender.
Die Darsteller überzeugen auf ganzer Linie, kurz gesagt, anschauen !!
Aber die überwiegende Darstellung ala Digi-Cam dürfte die Lager wieder spalten, zwar ist es nicht so schlimm wie bei anderen Genre Vertretern, dennoch gibt es schon ein paar Szenen die auch mir nicht schmeckten. Auf einer großen Leinwand ist es erst recht kein Genuss, letztlich bleibt aber der mehr als Sehenswerte Film..
Wie angesprochen kommt das Bild häufig per Digi-Cam, um die Illusion von Realismus auf die Leinwand zu zaubern. Es gibt auch ein paar regulär gefilmte Einstellungen, der Mix geht zwar in Ordnung, aber die teils unterschiedliche Farbgebung, der schwankende Kontrast sowie Schärfe sind schon deutlich. Auch der Schwarzwert hat damit zu kämpfen, ebenso die Plastizität der Bilder. Bleibt man im Genre der Wackelbildkamera, so ist dieser Film sicherlich am erträglichsten..!
Der Ton kommt eher dezent aber natürlich, sprich realistisch daher, Umgebungsgeräusche, Autoverfolgungsjagden, Schiessereien,... klingen ebenfalls realistisch und nicht aufgesetzt. Das Boxenset bringt dieses mal mehr mal weniger dynamisch rüber und auch der Sub hat seine Einsätze. Hier gibt es nicht viel zu meckern, daa wurde sehr solide arbeit abgeliefert. Die eingeworfenen Musikstücke hüllen den Raum komplett ein und sind bestens abgemischt. Kurz gesagt, die Vertonung paßt bestens.
Auch wenn die Schöne und das Biest zu den etwas schnulzigeren Disney Filmen gehört, ist er einer meiner Lieblingsfilme. Hier passt einfach alles zusammen. Eine schöne, mit Witz und Musik gepaarte Geschichte.
Das Bild ist perfekt. Eine deutliche Steigerung zur DVD.
Das 3D Bild steht dem 2D in nichts nach. Sehr gute Tiefenwirkung, die die Figuren sowie die gesamte Kulisse sehr plastisch wirken lässt.
Am Ton gibt es rein gar nichts auszusetzen. Schöner räumlicher Klang, gute Dynamik und stets präzise.
Die Extras sind einfach der Hammer.
Tip: Läßt man das Menü einfach mal laufen, bekommt man einen 3D Rundgang durchs Schloß.
Eine tolle Geschichte, die man sich immer wieder mal anschauen kann.
Die technische Ausstattung ist sehr gut, typisch Disney. Das Bild ist großartig und nahezu perfekt.
Das 3D Bild ist super. Eine sehr gute Tiefenwirkung. Bei geeigneten Szenen wurden für Pop out Fans auch ein paar Effekte, wenn auch unspektakulär, eingebaut.
Der Ton ist fantastisch abgemischt. Die räumliche Soundkulisse ist hervorragend und versetzt einen mitten ins Geschehen.
Über die Extras kann man sich wahrlich nicht beklagen. Sind alle auf der zweiten Disc in reichlicher und qualitativ guter Anzahl enthalten.
Schweiger-Nuscheln im Doppelpack. Ansonsten ein typischer Schweiger garniert mit ein paar kernigen Shootouts in exzessiver Slo-Mo-Optik mit einer unglaublichen Menge an Nachlade-Szenen. Hab mich gleich bei der ersten Schießerei gefragt in welcher Hosentasche der gute Til die gefühlten 20 Magazine wohl versteckt hatte??? War mir zudem mit über 2 Stunden Laufzeit deutlich zu lang. Und die Szene mit der Scheiger-Tochter in der Polizeikontrolle war einfach nur blöd.
Ein Film den ich nicht bis zum ansehen konnte. Eine Kameraführung die stellenweise äußerst nervös ist, schnelle Schwenks. Komische Bildfilter die scheinbar eine Überwachugnskamera darstellen sollen, teilweise HD Feeling dieu. Also man muss schon ein Fan dieser Filmreihe sein. Von diesem Genre gibt es viel bessere! Aber scheinbar erreicht er eine bestimme Zielgruppe sehr wohl wie zB meine Tochter.
Bild und Ton sind grundlegend in Ordnung.
Fazit: Nur wer die Vorgänger kennt sollte hier zugreifen! Ist nicht für Jedermann, was den Film aber nicht schlecht macht. Mit hat er nicht gefallen aber das ist subjektiv! Mein Player wird diese BR nie mehr wiedergeben!
Der Trailer hat fast schon einen anderen Film versprochen, da gebe ich "bogdan.wroblewsk" Recht. Vielleicht ist deshalb meine Enttäuschung größer als sie sein muss. Aber ich konnte leider nicht allzu viel mit dem Film anfangen.
Der indische Hotelbesitzer-Junge ging mir direkt auf den Keks und es wurde nicht besser.
Ihm und seiner Geschichte wurde auch ein zu großer Teil des Films überlassen.
Die Schönheit und Farbenfroheit Indiens kam zuwenig herüber. Die restlichen Charaktere waren gut bis sehr gut dargestellt, aber dieser Junge....das war zuviel.
Das Bild ist dagegen wirklich sehr gut, Farben und Schärfe stimmen ohne das ein Bildrauschen auftritt.
Der Ton ist ebenfalls ganz gut. Bei dieser Art von Film vollkommen im Rahmen. Ein Effektgewitter war ja nicht zu erwarten.
WOW! The Man with the Iron Fist ist eine gelungene Abwechslung und ein durchweg passables Regiedebüt von RZA. Der Film fängt sehr stark an, zeigt die ersten Martial Arts Fights, bei denen deutlich die Handschrift von Quentin Tarantino zu erkennen ist, stellt die verschiedenen, stark gespielten Charaktere vor und ködert den Zuschauer mit einem Bandenkrieg. Vor allem Lucy Liu und Russel Crowe haben eine interessante Chemie, die man im Film durchaus hätte ausbauen können. RZA und Dave Baptista, sind nicht die besten Schauspieler, haben aber verdammt geile Rollen erwischt, dazu gesellen sich noch die 2 Söhne des Golden Lion, die schauspielerisch auch einiges auf dem Kasten haben. Der Film übertreibt mit brutalem Gemetzel, unrealistischen Kampfbewegungen und den verrücktesten Waffen. Das soll keine negative Kritik sein, sondern ist absolut bereichernd, da der Film sich selbst nicht sehr ernst nimmt. Zu der ganzen Action, gesellt sich noch ein Freudenhaus voller Nutten, dass mit seinen Reizen zu spielen weiss. Der Film ist aber auch nicht perfekt, dass muss man klar und deutlich laden. Er ist teilweise Overkilled, was nicht schlecht ist, aber versucht zu viel zu verknüpfen und manchmal ist weniger mehr. Für mich hätte der Film ruhig länger sein können und sich mehr auf die Charaktere fokuszieren, als auf die Kämpfe. Russel Crowe und Lucy Liu haben wie schon oben genannt, einiges zu bieten und der FIlm hätte von ihnen deutlich mehr gebrauchen können. RZA quält sich bis zum Ende mit lustloser Miene durch den Film, punktet aber mit extrem geilen Soundtracks und dreht am Ende doch noch auf. Mir hat der Film sehr gut gefallen, obwohl ich eingestehen muss das auch extrem viel Potenzial verschenkt wurde. Hätte man den Schauspielern die Freiheit gelassen sich komplett zu entfalten, hätte man die Story verfeinert und dazu die Overkilled Kampfszenen benutzt wäre hier vllt sogar etwas in Richtung Meisterwerk herausgesprungen. So bleibt ein Film, an dem sich die Geister wohl scheiden werden...
Vorneweg möchte ich das außergewöhnliche am Film betonen; die Story...ein Art Hybridmonster ( Art Octopus ), dass sich in die vollkommende Jagdform = Auto verwandeln kann und auf Menschenjagd geht *grins*. Klingt abgefahren, ist es auch. Letztendlich landet das Vieh nach einem Verkehrsunfall in einer Werkstatt, wo es in der Nachtschicht wieder Jagd auf dessen Personal macht. Die sind aber net grad ziemlich hell im Kopp ( was man an den ständigen sinnfreien Dialogen erkennen kann ), aber wollen das Monster dingfest machen, um danach groß in den Medien rauszukommen = Kohle scheffeln! Jedoch haben sie nicht mit der Widerstandsfähigkeit von Hybrid gerechnet und am Ende kommt alles anders, was vor allem Oded Fehr ( Mumie, Harte Ziele.... was bewegt diesen Mann, in so einem Film mitzuspielen ) zu spüren bekommt. Soviel zur "Story". Nun das Negative...der Rest, sprich die laue spannungsarme filmische Umsetzung, die dem Zuschauer zwar des Öfteren ein ironisches Schmunzeln auf die Lippen zaubert, aber auch zum Einschlafen geeignet ist. Genre-Neueinsteiger können sich den Streifen ja mal antun, der Rest sollte Abstand nehmen.
Die Bildquali bewegt sich vom Schärfegrad im durchschnittlichen Niveau, dazu kommt ein recht schwacher Kontrast und Filmkorn. Die deutsche HD-Tonspur ist jedoch sehr gut abgemischt von der Räumlichkeit her. Die Boxen werden gezielt angesteuert. Extras habe ich mir nicht mehr angeschaut, aber sind vom Umfang von etwas mehr als 1 Std ganz okay. Wendecover!
Nette Fortsetzung ohne Sinn und Verstand, also ein guter Film!! Der Film fängt furios an, hatte dann eine doch recht lange ruhige Phase und endet mit einem geilem Finale. Hirn aus, Film an, so darf ein Film ruhig sein.
Die Bildqualität ist durchwachsen. Die Schärfe stimmt, aber der Schwarzwert könnte besser sein. Außerdem sind doch einige Szenen eher verwaschen.
Der Ton ist schon cool. Vielleicht nicht Referenz, aber endlich wurde die Anlage auf allen Boxen mal wieder gefordert. Es hätte aber durchaus noch einen Ticken besser sein können, knappe 5 Punkte.
An Extras wird reichlich geboten, so habe ich es gern.
ein leichtes drama mit ner prise humor, Liebe und viel Stoff zum Nachdenken.
Was machst du wenn die Welt in drei Wochen untergeht definitv und es keinen Ausweg gibt.
Wen möchtest du bei dir haben, was möchtest du noch erledigen oder noch verücktes machen? Welche Musik möchtest du hören?
Der Film behandelt diese Themen und wirft schon ein paar fragen auf.
Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Schöne seichte Story gut Schauspielerisch umgesetzt.
Technisch absolut Top. Bild und Ton auf höchstem Niveau.
Extras OK
Unbedingt ansehen. Tipp von mir: schaut Ihn euch nicht alleine an.
Planet der Affen: Prevolution erzählt in sehr interessanter und unterhaltsamer Art und Weise die Vorgeschichte der Planet der Affen-Reihe. Besonderer Wert wird dabei auf Caesars Entwicklung, der bereits im jungen Alter durch erhöhte Intelligenz auffällig macht, zum Anführer der Revolution der Affen gelegt. Komplettiert wird der gute Eindruck natürlich durch die hervorragenden Umsetzungen bei den Hauptrollen.
Das Bild ist ausgezeichnet und bietet klare und kräftige Farben bei sehr guter Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, auch wenn dieser etwas kräftiger sein könnte. Man merkt schon einen Unterschied zum HD-Sound.
Bei den Extras wird schließlich auch einiges geboten, natürlich mit bestem Bild und Ton.
Das Steelbook selbst sieht auch sehr gut aus. Das FSK-Logo ist abziehbar, die Oberfläche des Steels ist recht glatt und hat einen leicht matt-glänzend. Innendruck gibts leider keinen und auf der Rückseite finden sich Infos zum Film.
Es gibt jedoch ein paar wenige Phasen wo sich der Film etwas zieht.
Bild ist gut aber keine Referenz - das geht auf jeden Fall besser.
Der Ton haut richtig gut rein und macht richtig Laune. Extras sind durchschnittlich.