Find den sehr gut!!
einer der interessansten Epochen der Menschheit...Braveheart...Iron clad..oder Centurion..und natuerlich Gladiator...sind super filme wenn auch nicht zu vergleichen von der "Qualitaet" aber die zeit is "interessant!
Geiler Ton und gutes Bild!!
Wuerde den wieder kaufen!!
Grad gesehen...Bild ist wirklich super, wenn man das Alter des Films bedenkt! Der Ton war so lala und die Story ist immer noch toll :)
Das Steelbook ist nicht so hübsch, aber es war günstig...
Habe es endlich geschafft ihn zu sehen ,und bin restlos begeistert.Bin ja eh ein Asia Film Fan und wundere mich selber das er solange im Regal lag.
Der Film zeichnet sich durch viel Action Kampfkunst und lustigen Computereinlagen aus.
Bild und Ton sind sehenswert und haben keinerlei Mängel.Und für Fans der Extras ist auch gesorgt .
Nun muss ich mir noch Shaolin Soccer zulegen ,und hoffe das der genauso gut wird.
Ascot Elite schafft es als einziges Label weltweit diesen Actionhit aus den 80ern auf Bluray rauszubringen und da bleibt mir als Actionfan nur eins loszuwerden, DANKE!
MALONE gehört zu den besten Filmen mit Burt Reynolds, wenn nicht DER Beste. Reynolds mimt den Killer lässig cool und hat immer einen geilen Spruch auf Lager und nebenbei befördert er seine Angreifer auf blutige Art und Weise ins Jenseits. Wer auf harte Action steht, ist hier genau richtig.
Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen. Die ersten 5 Minuten sind mittelmäßig doch dann wendet sich das Ganze in scharfe Bilder mit nur einem Manko, dem Rauschen in dunklen Szenen. Ich bin zufrieden und besser wird der Film nie aussehen.
Der Ton ist gut.
Extras nur Trailer. Wendecover mit Kinoplakatmotiv, top!
Story: Die Menschheit ist nach einem apokalyptischen Krieg weitgehend vernichtet. In der zerstörten Welt regieren bösartige Maschinen. Die Hauptfigur des Films ist eine kleine Stoffpuppe, genannt Nummer 9, die von einem Wissenschaftler konzipiert wurde. Mithilfe von anderen Puppen, die Nummer 9 im Laufe des Film begegnen, versucht er hinter das Geheimnis des mysteriösen Talismans zu kommen, welcher bei seinem Erwachen neben ihm lag. Auf der Suche nach dem Geheimniss des Talismans trifft er auf zerstörerische Maschinen und auf Verrat im eigenen Lager.
Synchronsprecher: Nummer 9 erhält die deutsche Stimme von Elijah Wood (Timmo Niesner). Fred Maire, ein sehr bekannter Synchronsprecher, leiht Nummer 1 seine Stimme.
Hintergrundinfos: Shane Acker, der Regisseur, konzipierte diesen Film auf dem gleichnamigen Kurzfilm 9
Bewertung: 9 ist ein kurzer, aber dennoch gelungener Animationsfilm, der sich für jede Altersgruppe eignet. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und konzipiert und die Geschichte beinhaltet viele spannende Elemente.
Kurzweiliger, ein wenig abstruse Story. Der guten Besetzung ist es zu verdanken das der Film sehenswert ist. Die 93 Minuten (incl Abspann) sind nicht zu kurz, sondern gerade richtig. Länger hätte er auch nicht sein dürfen. Die knackige Inszinierung lässt dazu über so manche inhaltliche Schwäche hinwegsehen.
Was ein genialer Spionage-Thriller. 100% nicht jedermanns Sache, da hier die Story, die Atmosphäre und die Schauspieler den FIlm ausmachen. Kein Heldenepos, keine Action, keine obercoolen Typen die die Welt retten ...
Einer der besten Spionagethriller inmitten des kalten Krieges - einfach stark inszeniert.
Der ist klasse, das Bild nicht schlecht, aber teilweise etwas verrauscht.
Die Geschichte ist schon ziemlich bewegend und wahrlich keine leiste Kost. Schauspielerisch exzellent gespielt. Nichts geschönt und nicht nur das Ende ist dermaßen ergreifend, dass man noch längere Zeit mit dem Film beschäftigt ist.
Das Bild ist ganz gut, allerdings in manchen Einstellungen etwas zu weich. Im Übrigen recht gute Schärfe. Vor allem die Tristesse der Farben passt ausgezeichnet zur Geschichte.
Der Ton wird nur bei zwei Gelegenheiten etwas gefordert. Ansonsten aufgrund der Dialoglastigkeit nahezu ausschließlich aus der Front. Aber sehr klare gute Abmischung.
Die Extras sind leider etwas dürftig un bestehen aus einem eher kurzen Making of.
the last stand...absoluter Schrott. Ich habe mir den Film aufgrund der hier überwiegend positiven Kritik aus der Videothek geliehen. Ich habe nicht mehr erwartet als der Film versprechen sollte. Fetzige Sprüche, old school Arnie und dazu ne fette Portion Hollywood Action. Was die Action und die Special Effects betreffen, war es so wie erwartet. Das Drehbuch, insbesondere Story und Dialoge hätten jedoch eher von Uwe Boll sein können. Ich habe mich ernsthaft bis zum Ende durch gequält, schließlich wollte ich dem Comeback eine Chance geben. Aber ich konnte ja auch noch nie Kindergartencop leiden, obwohl der viel durchdachter war als dieser kram hier. Dieser Scheiß kommt nicht in meine Sammlung. Trotz allem freue ich mich dennoch auf das Wiedersehen von Arnie in Terminator 5.
"Jetzt fängt es an, Vollkontakt. Es gibt drei Wege um zu gewinnen. Erstens, ihr schlägt den Kerl K.O. - Zweitens, euer Gegner gibt auf und schreit MATE, das ist so als ob man MAMA ruft. - Drittens, ihr schmeißt den Wichser direkt von der Matte." ----- BLOODSPORT ist der ultimative Martial Arts Film der 80er Jahre und machte Van Damme zum Actionstar.
So Mr. van Damme, wenn Tanaka dein Shodushi ist, dann zeig uns den Dimak! - Als Jugendlicher habe ich diesen "Meilenstein des Kampfsportfilms" verschlungen, 2-3 Mal am Tag musste die Videokassette herhalten und nach einem Jahr war wieder eine neue VHS fällig. Oh man, das waren noch richtige Zeiten!:-)
"Das war gut aber ein Stein schlägt niemals zurück!" - Bolo Yeung absolvierte hier seinen internationalen Durchbruch.
Der dritte UniSol Teil bietet solide Actionkost und ein paar klasse Kampfchoreographien. Die Story ist nicht das Beste, aber eben auch nur Mittel zum Zweck. Leider wurde Teil 2 nicht mit einbezogen, was einen logischen Fortlauf der Geschichte fast unmöglich macht. Die Hauptdarsteller spielen/kämpfen ordentlich, während die Nebendarsteller eher blass und ersetzbar sind.
Story: Eine Gruppe Terroristen entführen die Kinder des russischen Präsidenten und verschanzen sich im alten Atomkraftwerk von Tschernobyl. Sie fordern die Freilassung von über 200 politischen Gefangenen oder sie sprengen den Reaktor in die Luft. Auf Seiten der Terroristen ist auch ein NGU, ein modifizierter UniSol, der unbesiegbar scheint. Die Reaktivierung von Luc Deveraux soll helfen den NGU auszuschalten und die Geiseln zu befreien.
Bild und Ton gehen in Ordnung können aber aktuellen Produktionen bei weitem nicht das Wasser reichen. Beides bekommt 3,5 Punkte und ist damit gut bedient.
Mit Audiokommentar, Making Off, Fotos und Trailern sind die Extras nur als Standardware anzusehen.
Fazit: Gute Action, mittelmässige Story. Zur Komplettierung der UniSol Sammlung reichts aus.
Geschmäcker konnen ja sooo verschieden sein...das einzige was mir an den Film gefallen hat war die Katze (AUGEN), ja die hat mich mal zu schmuntzeln gebracht.
Mir passiert es wircklich sehr selten das ich beim Film schauen einschlafe...echt schade ich habe mich auf den Film so gefreut! Mir persönlich war er einfach viel zu langweilig. Ein paar nette 3D Bilder mehr auch nicht!
Den vielen Special Effects Sequenzen sieht man das Alter deutlich an und die HD Auflösung deckt Schwächen der Vogelattacken exorbitant auf. Außerdem fallen deutliche digitale Verbesserungen, manchmal suppiges Korn, agressive Schmutzreduzierung sowie andere Anomalien auf. Das Restaurierungsteam hinterlässt überall Fingerabdrücke, ähnlich wie bei Universals hauseigenen "Zurück in die Zukunft". Ein chaotischer und unberechenbarer Transfer. Was nicht heißen soll das es nicht fantastische Closeups, tolle Aufnahmen sowie akkurate Farbgebungen gibt.
Der OT ist hingegen allererste Sahne. Klare verständliche Dialoge ohne Aussetzer. Agressivbrutale Effekte was bei dem Score ein großes Plus bedeutet.
Zum ersten Stirb Langsam Film brauche ich ja nichts mehr zu erzählen, außer dass dieser wie XMuMuX bereits geschrieben hat, auch heute noch sehenswert ist. In den Hauptrollen sind hier Bruce Willis und Alan Rickman ( bekannt aus Harry Potter ) zu sehen. Das Beste am ganzen Film ist der bekannte geile Satz "YIPPIEH YA YE DU SCHWEINEBACKE". Auch sonst überzeugt dieser erste Teil durch Spannung, tollen Action- und Shoot´Out Szenen ganz ohne CGI-Effekte, sondern mit Blood-Paks und Pyro-Explosionen! Geil!
Die BD-Umsetzung ist ganz passabel gelungen, besser als die DVD, aber insgesamt ein mittelmäßiges HD-Bild. Es mischen sich viele Unschärfen dazwischen. Der DTS-Ton wirkt bei den Schußwechseln und Actionszenen etwas dumpf, aber sonst ist diese ganz gut. Extras gehen vom Umfang her voll in Ordnung.
Endlich gibt es die Zombie Serie schlecht hin auch bei uns komplett in ihrer unzensierten Version. The Walking Dead ist die Serie bei der man sich fragt warum es solch eine Serie nicht schon viel früher gegeben hat. Endlich ein Zombie Endzeit Format in Serienform, welche mit sehr guten Schauspielern glänzt und auch nicht zu zahm ist. Pflichtkauf für alle Genrefans.
Das Bild ist größtenteils gut, es gibt dennoch vereinzelt Szenen die mit starkem Bildrauschen und Filmkorn zu kämpfen haben. Dennoch ein gelungener Transfer.
Der Ton ist gehobener Durschnitt. Surroundeinflüsse gibt es wenig und auch die Dynamik kommt selten zum tragen.
Extras gibt es einige, konnte ich bisher aber leider noch nicht begutachten.
Sehr guter Thriller mit einem perfekt aufspielenden Liam Neeson. Die Story ist stehts spannend und nimmt von Minute zu Minute an fahrt auf bis es zum Bruch kommt und der Film plötzlich in eine komplette andere Richtung geht. Hier wird man komplett auf die falsche Fährte geführt und ziemlich überrascht sein über die unerwartete Wendung. Der Schauplatz Berlin macht sich meiner Meinung nach auch super und passt perfekt.
Das Bild ist ziemlich ruhig ohne hektische Schnitte, die Schärfewerte sind sehr gut. Auch der Schwarzwert ist durchgehend hervorragend und leistet sich keine Schwächen. Sehr guter Transfer.
Auch der Ton kommt perfekt aus den Lautsprechern und vermittelt eine sehr räumliche Interpretation der Geschehenisse. Auch die Dynamik steckt nicht zurück und kann in den Actiongeladenen Szenen deutlich punkten.
Technisch einwandfreie Disc.
Extras sind leider sehr dürftig.
Das Steel darf natürlich bei so einem Film nicht fehlen.
Stirb Langsam 5 ist leider nur ein durschnittlicher Actionfilm, der so ziemlich wenig bis nichts mit der Stirb Langsam Reihe zu tun hat. Der Film hat zwar gute Actionsequenzen geboten, aber gepackt hat er mich leider zu keiner Sekunde. Dann kam noch die furchtbare Kameraführung dazu die gerade im Anfangsdrittel viel zu hektisch wirkt und es gibt einfach zu viele Schnitte. Im großen und ganzen gibts hier gerade noch so gut gemeinte 3 Punkte für den Film.
Das Bild ist sehr sauber und die Anfangsszenen bieten perfektes HD Feeling mit sehr plastischen und scharfen Bildern und einen ebenfalls perfekten Schwarzwert. Einzig die ab und an aufkommende Körnchenbildung könnte dem ein oder anderen stören. Das Filmkorn ist aber wirklich sehr dezent und noch akzeptabel.
Der Ton ist so wie er für solch einen Film sein muss. Brachial, dynamisch und stehts ein gelungens Surround Klangbild lassen Heimkino herzen höher schlagen. Hier gibt es nicht den Hauch einer negativen Kritik.
Die Extras sind vom Umfang her gut, wenn gleich eher uninteressant für mich.
Das Steelbook gefällt mir persönlich sehr gut, vor allem das Backcover sieht fantastisch aus.
Was für ein genialer Film. Alleine das Ende lässt viel Raum für verschiedene Interpretationsmöglichkeiten offen. Der komplette Film lässt einen bis zum Schluss mit zittern und hat mich total gepackt. Die Schauspieler agieren allesamt hervorragend. Das Ende empfand ich als fast schon episch und hat zu einer kleinen Diskussionsrunde nach dem Film geführt, was für mich fast immer als positiv zu werten ist.
Das Bild ist sehr gut und es gibt zu jeder Zeit ein sehr knackig scharfes Bild, ohne weitere Unschärfen. Auch der Schwarzwert ist nahezu perfekt. Hier bekommt man ein sehr gelungenen HD Transfer geboten, bei dem keine Abstriche gemacht werden müssen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen und man bekommt einen Mehrkanal-Mix der Extra klasse geboten. Die Atmosphäre in der Kapsel und im Zug wird sehr schön übermittelt. Die Explosionen des Zugs sind sehr brachial und bringen das Heimkino schön zum erzittern.
Extras sind okay, würde ich als Standardumfang beschreiben. Nichts außergewöhnliches.
Die Amaray musste zwischenzeitlich natürlich dem Steelbook weichen, da der Film mich total überzeugt hat.
Fazit:
Source Code war für mich einer der Überraschungen im aktuellen Bluray Jahr und hat mich zum Ende hin umgehauen. Definitiv ein Pflichtkauf und eine Bereicherung für jede anspruchsvolle Sammlung.
J. J. Abrams hat es geschafft der Star Trek Reihe neues Leben einzuhauchen. Für mich, der die alten Filme nie leiden konnte bzw. interessiert hat, ein gelungener Auftakt der viel Potenzial für weitere Filme bietet.
Die Bildqualität ist nahe der Referenz und wirklich alles ist hier auf Hochglanz getrimmt. Sieht wirklich genial in HD aus, Schwarzwert super, Schärfe durchgehend hervorragend.
Der Ton liegt zwar nur in DD 5.1 vor, aber das dürfte wohl eine der besten DD Tonspuren sein die ich bisher gehört habe. Sehr schöne räumliche Effekte und auch der Bass kommt hier nicht zu kurz.
Die Extras sind ein wenig dürftig.
Das Steelbook find ich klasse und Spock und Kirk machen sich richitg gut auf Front- und Backcover.
Mittelmäßiger Actionthriller mit einigen Logiklöchern und einem ziemlich misslungenem Ende. Der Film ist zweifelsohne kurzweilig und kann ist auch einigermaßen unterhaltsam, dann gibt es aber auch wieder Szenen die einfach überhaupt nicht ins Bild passen oder total unlogisch sind. Lautner macht seinen Part in den Actionsequenzen gut, aber Schauspieler darf sich der Kerl meiner Meinung nach nicht nennen.
Das Bild ist größtenteils gut bis sehr gut. Toller Schwarzwert, solide Schärfe und HD-Feeling kommt definitiv auf. Für ein makelloses Bild fehlt es dennoch etwas an Plastizität.
Der Ton ist sehr gelungen und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit und breiter Dynamik aufwarten. Sehr sauberes, passendes Klangbild.
Extras gibt es einige wenige, die eher uninteressant auf mich wirkten.
Das Steelbook ist optisch jetzt nicht der absolute Hingucker, aber als Teil Studiocanal Steelbok Collection geht das Design in Ordnung.
Taken 2 ist eine solide Fortsetzung, wenn gleich er in keinster Weise die Klasse seines Vorgängers erreichen kann. Wenn man weiß auf was man sich bei solch einem Film einlässt, so bekommt man zumindest einen unterhaltsamen Action Abend spendiert.
Nicht jede Szene sollte hinterfragt werden, dafür ist ein solcher Film nicht gedacht. Das es hier und da mal ein Logikloch gibt sei dem Film verziehen.
Das Bild macht einen sehr guten Eindruck und kommt nahe an die Referenzmarke ran. Ein hohes Maß an Schärfe und Plastizität, sowie ein hoher Detailgrad lassen kaum Wünsche offen.
Der Ton zeigt sich ebenfalls von seiner besten Seite und ein Surroundfeeling wird hier im Minutentakt aufgeboten. Auch die kräftigen Bässe untermalen den Gesamteindruck eindrucksvoll.
Die Extras empfand ich nicht wirklich als interessant, sind vom Umfang her aber in Ordnung.
Sehr starker Film der ein sehr ernsthaftes Thema emotional sehr gut einfängt und dennoch genügend humorvolle Momente bietet und das Thema Krebs sehr realitätsnah einfängt. Das Duo Rogen und Levitt ergänzt sich gut und verkörpern Ihre Rollen glaubhaft.
Der Bildeindruck ist gut bis sehr gut und das Bild leistet sich kaum Schwächen. Sehr gute Schärfewerte und ein durchgängig guter Schwarzwert, wenn gleich das leicht vorhandene Filmkorn, ein klein wenig das Gesamtbild trübt.
Der Ton ist gut und akzeptabel. Da es sich hier um eine Dramödie handelt begrenzt sich das Soundspektrum zu 90 Prozent auf den Center. Für diese Art von Film braucht es aber auch nicht wirklich mehr an Surroundeffekten und Co..
Extras sind einige vorhanden, wenn ich mich letzten Endes auch nicht dazu durchringen konnte diese zu begutachten.
Für das Alter des Filmes liegen Bild und Ton in sehr guter Qualität vor.
Schaut euch den Film im Originalton (deutsch/englisch/französisch ) und je nach Sprachkenntnissen mit deutschen Untertiteln (nur englisch und französisch untertitelt) an.
Es ist einfach nur köstlich, wenn De Funes und Bourvil sich im türkischen Dampfbad gegenüberstehen, und sich auf englisch zu verständigen versuchen, weil jeder den anderen für einen englischen Flieger hält.
Sehr guter Film jenseits von Hollywood. Bietet alles was das Filmliebhaber-Herz sich wünscht: Schöne Landschaft, Spannung, gute Schauspieler und eine zwar etwas vorhersehbare Story, die aber trotzdem mehr Tiefgang besitzt, als man dies von solchen Genrefilmen gewohnt ist.
Hier zeigt sich echt mal, dass man nicht immer die Welt retten muß und große FX-Orgien braucht um gutes und spannendes zu fabrizieren. Oft sind es einfach die kleinen Dinge, die genug Spannung und Faszination bieten, auch mit relativ kleinem Budget und in einem Land, das nicht so für seine Filme bekannt ist wie Norwegen. Für mich etwas vergleichbar mit "Centurion", der mir auch sehr gut gefallen hat.
Neben der schon etwas bekannteren Ingrid Bolsø Berdal waren sowohl die kleine Milla Olin als vor allem auch Isabel Christine Andreasen als im Angesicht des Todes über sich hinauswachsende Signe DIE Entdeckung für mich. Sehr gut gespielt und endlich mal ein "kleiner" Mittelalterfilm, der halbwegs realistisch rüberkommt. Bisher musste man da ja zwischen Pest (Big Budget und Hollywwodkitsch) und Cholera (Indipendent und mies) wählen.
Gut, die Story bietet was den Hauptplot aneht nichts wirklich neues, bringt aber im Details Tiefgang mit und bietet auch ohne viel Dialoge sehr gute Charakterzeichnung. Die Bösen sind nicht einfach nur böse, sondern haben einen nachvollziehbaren Background und sich auf ihre Art auch Opfer. Außerdem bietet der Film neben dem Plot noch so viel an Mehrwert, dass er trotz erahnbarem und unvermeidlichen Ausgang spannend bleibt. Habe mich keine Sekunde gelangweilt und war sogar etwas traurig, als der Film schon zu ende war, den knackige 76 Minnuten sind heute durchaus relativ kurz.
Die jungen Schauspieler nerven auch nicht, wie das sonst oft so ist, sondern wachsen mit der Kraft der Verzweiflung und angesicht des drohenden Todes über sich hinaus, aber nicht so sehr, dass es für mich nicht mehr nachvollziehbar oder unrealistisch geworden wäre. Die Natur als Spielwiese dieser Verfolgungsjagd ist sehr stimmig integriert und ist für mich als Sandinavien-Fan einfach eine Augenweide.
Kann den Film wirklich nurempfehlen.
Endlich auch auf Blu-ray. Das Bild ist sehr gut und hat nur wenige Schwächen. Der Ton ist (obwohl nur Mono) überraschend gut. Leider gibt es keine Extras. Das wäre mal angebracht gewesen.
Dieses Steel ist ein absolutes Muss !!!Ein absoluter Hingucker! Das Bild ist gut gelungen und gegenüber der DVD eine richtige Verbesserung. Der Ton ist auch gut. Man bekommt über die hinteren Lautsprecher eine Menge Details mit. Hier und da könnte er jedoch noch ein wenig kraftvoller sein.
Achtung! Ich bewerte hier die ungeschnittene Fassung von PREDATOR 2 - unverständlicher Weise immer noch auf dem Index.... für diesen verstümmelten Käse sollte man kein Geld ausgeben!
PREDATOR 2 unterscheidet sich arg von seinem Vorgänger, der nicht nur eine perfekte Bühne für Arnold Schwarzenegger war, sondern auch mehr Actionfilm als Horror bot. Das 3 Jahre später erschienene Sequel, verlagert die Handlung aus dem Dschungel Südamerikas in die Hitze einer amerikanischen Großtstadt... auch versucht Teil 2 etwas atmosphärischer zu sein und spielt auch oft bei Nacht.
Danny Glover ersetzt Arnold Schwarzenegger, kommt aber natürlich nicht an dessen Präsenz ran. Dennoch kommt Glover ganz cool rüber, darf den ultraharten Cop spielen und ein paar gute Sprüche vom Stappel lassen. Auch die nebenrollen sind gut besetzt mit bekannten Gesichtern wie Robert Davi, Bill Paxton und Gary Busey.
Die Action ist etwas weniger ausufernd, dafür bieten einige recht spannende Momente auch gute Thrill-Momente wie z.b. die Jagd durch die U-Bahn oder der Showdown auf dem Schlachtgelände. Der Predator ist wieder klasse in Szene gesetzt und man bekommt auch etwas mehr von ihm zu sehen inkl. einem Querverweis auf Alien, welcher letztlich ja in AVP mündete.
Fazit: Ein sehr gutes Sequel also, das sich auch in punkto Gestaltung gut am ersten Film orientiert. Würde der ungeschnittenen Fassung gute 4/5 Punkten geben.
Der geschnittene Kram bekommt - Steelbook hin oder her - natürlich gnadenlos 1/5
---
Die BD von Fox ist für das Alter des Filmes sehr ansehnlich.
Bild: Wirklich gelungener Transfer, wenn man das Alter bedenkt. Im Gegensatz zur Ultimate Edition von Teil 1 auch kein starkes DNR zu sehen. Meist gute-sehr gute Schärfe, nur der Showdown im Schiff ist etwas matschig geworden. Natürliche Farben. 4/5
Ton: der deutsche 5.1 Track ist ok, wenn man bedenkt das es nur ein Upmix ist. Effekte auf den Rears kommen nicht viele vor. 3,5/5
Extras: Die cut Fassung bietet offenbar keine, die ucut Fassung hingegen schon ein paar Features. Ich bewerte hier mal die vorliegende Fassung 1/5
Das Bild ist sehr gut,der Ton geht.
Wehr in den 80ern groß geworden ist wird diesen Art Film lieben.
Wer denn Film noch nicht besitzt kann ohne bedenken zugreifen.
Der Film ist definitiv mal etwas anderes aber Langeweile kam bei mir nie auf.
Megan Fox hat hier wohl ihre (bisher) beste Rolle.
Die Filmmusik hat mir auch sehr gut gefallen und passt wunderbar zum Film.
Das Bild ist Durchschnitt. Den ganzen Film über, hat man ständig Filmkorn und teilweise starkes Rauschen. Einige wenige Aufnahmen sind aber richtig gut.
Ich würde hier zu einer 3,5 tendieren, es ist aber eher eine 3.
Der Ton ist ok. Man sollte nicht's weltbewegendes erwarten aber er ist vollkommen ausreichend.
Auch dieser hier ist ein wirklich toller Klassiker auf den ich lange gewartet habe. Die Geschichte ist oftmals kopiert worden, aber nie hat man diese Bindung verspürt, die mit diesem Vertreter einher geht. Für ansatzweise ernst gemeinte Kollektionen ist dieser geniale Film sicherlich ein MUSS, für alle anderen eigentlich auch, was natürlich jeder selber entscheidet...
Das Bild ist etwas matschiger als das von "Bloodsport", aber immer noch ansehnlich...
Der dt. Ton ist auch glücklicher Weise original, aber natürlich nur in Stereo. Die Atmosphäre wird aber trotzdem immer wieder gut übertragen....
Extras > Wendecover und ein Trailer...is das eigentlich Willkür???
Ein einfach toller Klassiker mit einem van Damme in seiner Paraderolle, er hat nie wieder so gut gewirkt in einem Film...
Dieser Streifen ist einfach ein MUSS für einen Filmliebhaber. Ich schätze mich glücklich, den nun auf BD zu haben...
Das Bild wirkt gar nicht so schlecht...es ist recht scharf, meistens zumindest und das Rauschen hält sich erfreulicher Weise auch zurück...
Der dt. Ton ist wenigstens original, sonst ist er sehr zurückhaltend und quasi monoton...
Extras > ein Wendecover und ein Trailer...schlimm iwie, aber mir sind Extras eh nicht wichtig...
Die Schlümpfe geraten durch einen Zauber nach New York und werden weiter von Gargamel gejagt. Der Werbemann Patrick hält ihnen aus der Patsche.
Der Film ist einfach gestrickt und einfach nett, aber nichts besonderes. Der Film ist doch eher für Kinder gemacht.
Das Bild ist erstklassig und ist echte Referenz. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut. Die Ausstattung ist reichlich.
Die Schlümpfe kommen auf einer technisch tollen Blu-ray, der Film lohnt sich hingegen nur für echte Fans des Filmes, weniger der alten Zeichentrickserie. Der Gang in die Videothek ist absolut ausreichend.
Ach du liebes bischen....was für ein einzigartiger Film...dachte ich, nachdem ich meine schlimmsten Erwartungen an einen "Bollywood"-Abklatsch abstreifte :-))
Diese Geschichte ist zwar leicht schwülstig, aber mehr noch, einfach Atem beraubend...wunderschön schlichtweg...
Die Erzählung geht einem recht nahe, wenn man näher darüber nachdenkt.
Das 3D-Bild ist absolut toll und kann als Vorführung bestehen, ohne wenn und aber. Ich hab nur ganz selten ein solch ausgeprägtes, ausgeklügeltes 3D gesehen...das sollte man mal Zweiflern vorspielen, mal sehn was die denn meinen...;-)
Der dt. Ton ist einfach passend, von brachial bis einfühlsam emotional, alles ist dabei...das letzte Quäntchen Präzision hat mir noch gefehlt, darum 4*, obwohl dt. wieder nur in DTS 5.1. vorliegt, die Bitrate ist aber nahe am DTS-HD, das ist nahezu nicht zu merken...
Extras > Massenhaft vorhanden, es gibt sogar ein richtiges Beibuch...das ist recht selten...
Dieser Streifen ist sofort als ein Tarantino zu erkennen...seien es die "tiefgründigen" Floskeln oder die "übertriebene" Gewaltdarstellung, alles passt einfach...
Waltz ist hier für mich ganz klar die tragende Persönlichkeit und ich verneige mich tief, vor seinem, scheinbar von einem anderen Stern stammenden Schauspiel und der Leichtfüßigkeit seines Schaffens...Dieser Streifen gefiel mir wirklich sehr...den kann man auch immer wieder anschauen...
Das Bild ist meistens einfach brillant, es gibt aber auch nicht so gute Passagen, meist im dunkeln...
Der dt. Ton ist sehr präzise und nicht zu sehr aufgedickt. Die Musik kommt sehr passend rüber.
Extras > Durchschnitt, für angehende Fans aber sicherlich schön anzusehen...
Auch ich habe mir, ganz ehrlich gesagt, etwas leicht anderes unter diesem Pseudonym vorgestellt. Vielleicht bin ich auch nur etwas falsch an diesen Film herangetreten...wer weiß.
Trotz alle dem, ist dieser Thriller mit dramatischem Touch, wirklich wahnsinnig dokumentarisch, fast realistisch (aus der Sicht der Amis) gespielt und ist gut prägend umgesetzt worden. Ob es nun wirklich so war oder nicht, sei dahingestellt, nur, man hat schon wieder nicht das Gesicht von Osama genau erkennen können....ob das so gewollt ist??
Das Bild ist prima, es ist rauschfrei und schön knackscharf, einfach toll...
Der dt. Ton ist einfach passend. Die Gewehrschüsse hören sich beängstigend ;-) realistisch an...Dialoge sind perfekt verständlich...auch toll...
Extras > lauter featurettes...mir nicht so sehr bis gar nicht wichtig...
Also "The Raven" ist ein spannender Thriller, der geschickt das mysteriöse Sterben von Edgar Allan Poe mit einer genialen Story verwebt. Hier "ermittelt" Poe in einer Mord-Serie, die seine Romane und Kurzgeschichten als Vorlage hat.
Kostüme und Szenenbild entsprechen sehr gut der Mitte des 19. Jahrhunderts. So kommt ein wenig Historienfeeling und Geschichte auf die heimatliche Leinwand!
Zum Bild: sehr gut, leider schleicht sich ab und an Filmkorn und einige Verwaschungen ein. Aber denoch sehr gutes HD-Bild!
Zum Ton: Ebenfalls sehr gut, Dialoge sind sehr gut zu verstehen und auch die wenigen Soundeffekte sind ausgewogen und klar. Aber auch hier kann ich keine volle Punktzahl geben, da mir die Tonspur ein wenig zu schmalbrüstig ist, sprich, es fehlt an Druck und Bass!
Alles in Allem kann ich den Film jedem Fan von Thrillern nur empfehlen. Eine clevere, etwas mysteriöse Story, gepaart mit einem geschichtsträchtigen Charakter und gespielt von tollen Schauspielern (John Cusack war schon lange nicht mehr so gut!), was braucht der geneigte Filmfan denn sonst noch?
Jep, ich kann mich meinem "Vordermann" nur anschließen...dieser epische Film ist nicht jedermann's Sache. Den verschiedenen, zu Beginn wild hin und her schaltenden Handlungssträngen, kann man nur äußerst aufmerksam betrachtend folgen. Am Anfang fragt man sich wirklich...WTF...aber zur fortgeschrittenen Laufzeit fügt sich einiges mehr und mehr. Ich persönlich habe ihn bis jetzt 2x gesehen...und er wird besser und besser...mMn.
Wahrscheinlich ist er wg. seiner einzigartigen Komplexität an den Kinokassen gescheitert, anders kann ich mir das nicht erklären...
Das Bild ist oftmals wirklich stunning aber genauso oft, meist im dunkeln auch rauschig und körnig...
Der dt. Ton war mir eine Spur zu zurückhaltend an einigen Passagen, das hab ich schon anders erlebt...
Extras > schon fast unterer Durchschnitt, mir egal...
Universal Soldier - Die Rückkehr ist die direkte Kinofortsetzung des 92er Actionhits Universal Soldier. Zwischendurch gabs noch 2 weitere Fortsetzungen fürs TV, diese wurden aber ignoriert. So sollte man also die Rückkehr als offiziellen zweiten Teil sehen. Mit an Bord ist wieder Jean-Claude van Damme, aber auch dieser kann aus dem Film kein richtiges Highlight machen. Story ist eher belanglos, aber dafür können die Fights überzeugen. Die Effekte sind teils gut gemacht, manche aber auch eher schlampig umgesetzt.
Story: Die Universal Soldiers wurden weiterentwickelt und sind nun noch stärker, schneller und robuster als ihre Vorgänger. Luc Deveraux wurde rehabilitiert und fristet nun ein dasein als technischer Berater. Als das Pentagon das UniSol Programm beenden will, dreht der Supercomputer S.E.T.H. durch und übernimmt die Kontrolle über die UniSols. Nun liegts an Luc die übermächtigen Gegner zu stoppen...
Bild: Das Bild ist nicht wirklich Blu-Ray tauglich, denn es weisst kaum Schärfen und bietet wenig Details. Gelgentlich rauschts dazu auch mal. Im grossen und ganzen kein grosser Vorteil gegenüber der DVD.
Ton: Der Ton ist in Ordnung. Nur ein wenig mehr Räumlichkeit hätte nicht geschadet. Tiefen sind ok, Dialoge weitestgehend klar zu verstehen.
Extras: Making Off und Dokus. Nichts berauschendes. Wenigstens ein Wendecover war dabei.
Fazit: Meilenweit vom guten Vorgänger entfernt, aber gute Actionszenen.
Trotz des bescheidenen deutschen Titels bietet "Das Vermächtnis der Tempelritter" eine durchweg spannende und rasante Schatzsuche mit sympathischen Darstellern, die durch die etwas schlichten Figurenzeichnungen und banaler Actionfilmdramaturgie nicht jedes Genreklischee umschifft, aber zumindest gut unterhält.
Wie es bei Disney scheinbar zum Standard gehört, begeistert die Blu Ray einmal mehr mit einem anbetungswürdigen Bild. Rattenscharf, kontrastreich, farbintensiv. Hier geht kein Jahrhunderte altes Staubkorn unter. Auch wenn es nicht im drei-Minuten-Rhythmus aus allen Boxen scheppert und knallt, wissen die Tonspuren dennoch vollends zu überzeugen. Geräusche und Musik verteilen sich immer bestens abgemischt im Raum und erzeugen während der Actionszenen im Zusammenspiel mit kräftigen Subwoofereinlagen ein packendes Klangerlebnis. Wie kaum anderes zu erwarten hat die DTS Spur dank der merklich höheren Dynamik gegenüber 5.1 die Nase vorn. Hören lassen können sich aber beide.
Wem 131 Minuten Abenteuerfilm dann noch nicht genug sind, der kann sich in einem Berg von Extras noch einmal ordentlich austoben. Meist sehr interessant wird hier auf viele Details des Films eingegangen und das Leben echter Schatzsucher in einer kurzen Doku beleuchtet. Das geht zwar nicht immer ohne einen gewissen Reklamecharkter vonstatten, lohnt aber auf jeden Fall eines Blickes.
Beim ersten Mal ist eine wirklich tolle, harmonische und witzige Komödie über 2 grundverschiedene Personen, die urplötzlich durch einen Unfall zusammen ein Kind erwarten. Die Laufzeit des Films von 132 min ist trotz der Länge nie langweilig, denn die filmische Umsetzung ist einfach sehr gut und amüsant gelungen. Seth Rogen, Katherine Heigl in den Hauptrollen sowie der restliche prominente Cast liefern zudem tolle schauspielerische Leistungen ab. Kann diesen Streifen echt auch weiterempfehlen, denn welcher Junggeselle könnte nicht einmal in diese Situation geraten unerwartet Vater zu werden. Einen verrückten Freundeskreis hat sowieso jeder Kerl und die Schwiegerfamily ist meist auch durchgeknallt. Daher Filmchen reinziehen und beim nächsten One-Night Stand genau auf die Wortwahl des Mädels hören oder auch nicht *grins*. Fazit: 5 Punkte für diese tolle Liebeskomödie.
Die Bild-als auch die Tonquali sind jeweils HD-würdig und stellen den Zuschauer vollkommen zufrieden. Extras gibts es auch reichlich zu sehen!! Wendecover!
Ich bin von AGGRESSION SCALE positiv überrascht. Professionell inszenierter Home-Invasion Actioner mit sehr guten Darstellern und spannendem Plot. Die Story (4,5) ist schnell erzählt und man kommt sofort zur Sache. Regisseur Steven C. Miller hat sich weiterenwickelt und ich freue mich schon jetzt auf seine weiteren Filme.
Im Stile von "Stirb Langsam" kämpft JCVD gegen eine Horde von Verbrechern um den Vizepäsidenten, seine Tochter und 17.000 Zuschauer in einem Eishockeystadion zu retten. Unfreiwillig wird er in die Geschichte hineingezogen und kämpft mit allen Mitteln.
Der Plot ist also nicht neu, kann aber gut unterhalten. Für mich einer der besten JCVD-Filme.
Das Bild ist okay. In den ersten Szenen extrem dunkel, was sich aber im Verlauf des Films bessert. Ebenso ist der Ton recht ordentlich. Beides jedenfalls kein Highlicht.
Extras sind gar nicht vorhanden.
Ich fand Film leider nur sehr durchschnittlich...wenn ich auf dem Cover lese..."von den Machern von Cold Prey" oder "Outlander" erwarte ich einen spannenden fesselnden Genre-Thriller. Was uns hier aber präsentiert wird, ist ein weitgefächertes Drama, das leider nur bedingt spannend ist. Man nimmt der jungen Signe die Rolle der Rächerin ( ab Minute 65 ) einfach nicht ab...zu zierlich und ängstlich wirkt sie. Einziger Lichtblick ist Ingrid Bolso Berdal ( bekannt aus Hansel&Gretel Hexenjäger ), die ihre Rolle als "Wikinger"-Führerin sehr gut spielt. Ansonsten ist es Genre-Kost von der Stange. Bin wirklich enttäuscht. Fazit: 1 x sehen okay = 3 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist auch nur gehobener Durchschnitt..man sieht das speziell bei den vielen Weitwinkel und Panoramaszenen, die meist unscharf und verwaschen sind. Die deutsche HD-Tonspur ist auch recht schwach besaitet, jedoch stimmt die räumliche Abmischung. Extras bestehen aus nem kurzen Outtakes, Entfallene Szenen, Spezialeffekte und Trailer. Wendecover!
Endlich ist sie da. DIe längst überfällige Blu-Ray zur warscheinlich besten Wrestling-Phase die die WWE (damals noch WWF) jemals zu bieten hatte. Das Set beleuchtet die Jahre 1997-2001, in grosser Konkurrenz liegend zur immer grösser werdenden WCW. Damals wandelte sich das Programm-Schema mehr und mehr vom cartoonmässigen Bubble-Gum-Stil der 80er/frühe 90er ab, hin zum krachenden Erwachsenenentertainment. Und diese Ausrichtung war sehr zeitgemäss und längst überfällig. Angeführt wurde die Liga von heutigen Legenden und z.T. damaligen Rising Stars wie Steve Austin, The Rock, Triple H, Shawn Michaels, The Undertaker, Kurt Angle...etc und ergänzt von einer sagenhaften Midcard wie Edge und Christian, den Hardy Boyz, Dudley Boyz, Chris Jericho, Eddie Guerrero, Chris Benoit usw. .. die Reihe lässt sich wahllos fortsetzen. All diese Leute standen für spektakuläres, innovatives Wrestling, wie man es heute nur noch von wenigen WWE Stars zu sehen bekommt, leider. Die Zeiten waren wesentlich rauher, der Umgangston deutlich härter und die Fehden und Storylines hatten Pfiff. Natürlich war auch damals nicht alles gelungen, ganz klar. Lange Rede, nur zur Bewertung der Blu-Ray: Die Dokumentation auf Disc 1 des Doppel-Sets ist in meinen Augen mit knapp 60 Minuten viel zu kurz ausgefallen. Da wären auch 3 Stunden nicht langweilig geworden. Ergänzt wird der Bericht durch vielerlei Einspieler und Segmente der damaligen Zeit und Kommentaren der damals beteiligten Leute. Der Rest des Blu-Ray-Sets wird gefüllt mit weiteren, teils guten und wichtigen, aber auch unwichtigen und teils eher peinlichen Segmenten der damaligen Zeit. Disc 2 bietet dann wie immer viele komplette Matches, hauptsächlich aus RAW und SmackDown, ergänzt sich also prima zu anderen erhältlichen DVD/Blu-Ray Sets, so dass man nicht manche PPV-Matches doppelt und dreifach in der Sammlung hat. Positiv zu erwähnen ist, dass die WWF-Logos der damaligen Zeit nicht mehr zensiert, geblurrt oder gepixelt sind, was bei den allermeisten DVDs/BDs vorher ja noch der Fall war und teils extrem störend war. Fazit: für alle Attitude Era Fans ein absolutes MUSS. Für all die anderen Kiddies die nur das heutige kindergerechte WWE Produkt kennen, vielleicht mal ein Blick wert. Wegen der kurzen Doku gibts leider Abzüge, ansonsten aber durchweg Höchstnote. !!
einer der interessansten Epochen der Menschheit...Braveheart...Iron clad..oder Centurion..und natuerlich Gladiator...sind super filme wenn auch nicht zu vergleichen von der "Qualitaet" aber die zeit is "interessant!
Geiler Ton und gutes Bild!!
Wuerde den wieder kaufen!!